DE20018955U1 - Temperatursimulator für Mittelohrthermometer - Google Patents

Temperatursimulator für Mittelohrthermometer

Info

Publication number
DE20018955U1
DE20018955U1 DE20018955U DE20018955U DE20018955U1 DE 20018955 U1 DE20018955 U1 DE 20018955U1 DE 20018955 U DE20018955 U DE 20018955U DE 20018955 U DE20018955 U DE 20018955U DE 20018955 U1 DE20018955 U1 DE 20018955U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
temperature
radiation source
display
simulator
infrared thermometer
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE20018955U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
TaiDoc Corp Ltd
Original Assignee
TaiDoc Corp Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by TaiDoc Corp Ltd filed Critical TaiDoc Corp Ltd
Priority to DE20018955U priority Critical patent/DE20018955U1/de
Publication of DE20018955U1 publication Critical patent/DE20018955U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01JMEASUREMENT OF INTENSITY, VELOCITY, SPECTRAL CONTENT, POLARISATION, PHASE OR PULSE CHARACTERISTICS OF INFRARED, VISIBLE OR ULTRAVIOLET LIGHT; COLORIMETRY; RADIATION PYROMETRY
    • G01J5/00Radiation pyrometry, e.g. infrared or optical thermometry
    • G01J5/02Constructional details
    • G01J5/04Casings
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01JMEASUREMENT OF INTENSITY, VELOCITY, SPECTRAL CONTENT, POLARISATION, PHASE OR PULSE CHARACTERISTICS OF INFRARED, VISIBLE OR ULTRAVIOLET LIGHT; COLORIMETRY; RADIATION PYROMETRY
    • G01J5/00Radiation pyrometry, e.g. infrared or optical thermometry
    • G01J5/02Constructional details
    • G01J5/04Casings
    • G01J5/049Casings for tympanic thermometers
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01JMEASUREMENT OF INTENSITY, VELOCITY, SPECTRAL CONTENT, POLARISATION, PHASE OR PULSE CHARACTERISTICS OF INFRARED, VISIBLE OR ULTRAVIOLET LIGHT; COLORIMETRY; RADIATION PYROMETRY
    • G01J5/00Radiation pyrometry, e.g. infrared or optical thermometry
    • G01J5/52Radiation pyrometry, e.g. infrared or optical thermometry using comparison with reference sources, e.g. disappearing-filament pyrometer
    • G01J5/53Reference sources, e.g. standard lamps; Black bodies

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Spectroscopy & Molecular Physics (AREA)
  • Radiation Pyrometers (AREA)

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (10)

1. Temperatursimulator zum manuellen Untersuchen eines Infrarot­ thermometers, mit:
einer Basis, die einen Schwarzkörper-Hohlraum im Innern zum Aufnehmen einer Prüfspitze des Infrarotthermometers aufweist;
einer Strahlungsquelle, die mit dem Schwarzkörper-Hohlraum verbunden ist, um die Temperatur des Hohlraums auf einem vorgegebenen Wert zu halten, so daß das Infrarotthermometer einen Temperaturwert messen kann; und
einer Anzeigevorrichtung, die an der Basis montiert ist und mit der Strahlungsquelle verbunden ist, um den vorgegebenen Temperaturwert anzuzeigen.
2. Temperatursimulator nach Anspruch 1, bei dem die Strahlungsquelle ferner umfaßt:
einen Metallkörper, der aus einem sehr leitfähigen Material gefertigt ist;
eine Heizvorrichtung, die mit dem Metallkörper verbunden ist;
einen Temperaturdetektor, der mit dem Schwarzkörper-Hohlraum verbunden ist, um dessen Temperatur zu erfassen; und
eine Steuervorrichtung, die mit der Heizvorrichtung und dem Temperaturdetektor verbunden ist und die Heizvorrichtung steuern kann, um den Metallkörper aufzuheizen und die Temperatur des Schwarzkörper- Hohlraums mittels der Rückkopplung über den Temperaturdetektor auf der vorgegebenen Temperatur zu halten, und die Anzeige steuern kann, um den vorgegebenen Wert anzuzeigen.
3. Temperatursimulator nach Anspruch 2, bei dem die Strahlungsquelle ferner einen Temperatursensor umfaßt, der mit der Steuervorrichtung verbunden ist, um eine Umgebungstemperatur im Zimmer zu erfassen und mittels der Steuervorrichtung auf der Anzeigevorrichtung anzuzeigen.
4. Temperatursimulator nach Anspruch 1, bei dem der vorgegebene Wert 37°C beträgt.
5. Temperatursimulator nach Anspruch 1, der ferner eine Abdeckung um­ faßt, die beweglich an der Basis montiert ist und verhindern kann, daß der Schwarzkörper-Hohlraum verunreinigt wird.
6. Temperatursimulator zum manuellen Untersuchen und Kalibrieren eines Infrarotthermometers, wobei das Infrarotthermometer einen Mikrochip zum Steuern seines Meßsystems, sowie eine überschreibbare Speichervorrichtung und eine erste Schnittstelle, die beide mit dem Mikrochip verbunden sind, enthält, wobei der Temperatursimulator umfaßt:
eine Basis, die einen Schwarzkörper-Hohlraum im Innern zum Aufnehmen einer Prüfspitze des Infrarotthermometers aufweist;
eine Strahlungsquelle, die mit dem Schwarzkörper-Hohlraum verbunden ist, um die Temperatur des Hohlraums auf einem vorgegebenen Wert zu halten, so daß das Infrarotthermometer einen Temperaturwert messen kann;
eine zweite Schnittstelle, die mit der Strahlungsquelle verbunden ist, um den vorgegebenen Wert mittels Datenaustausch zu der ersten Schnittstelle zu übertragen, um somit zu ermitteln, ob Kalibrierungsparameter in der Speichervorrichtung gespeichert werden sollen, während der Temperaturwert in einer vorgegebenen Kalibrierungsprozedur unter der Steuerung des Mikrochips verglichen wird; und
eine Anzeigevorrichtung, die auf der Basis montiert ist und mit der Strahlungsquelle verbunden ist, um den vorgegebenen Temperaturwert anzuzeigen.
7. Temperatursimulator nach Anspruch 6, bei dem die Strahlungsquelle ferner umfaßt:
einen Metallkörper, der aus einem sehr leitfähigen Material gefertigt ist;
eine Heizvorrichtung, die mit dem Metallkörper verbunden ist;
einen Temperaturdetektor, der mit dem Schwarzkörper-Hohlraum verbunden ist, um dessen Temperatur zu erfassen; und
eine Steuervorrichtung, die mit der Heizvorrichtung, dem Temperaturdetektor und der zweiten Schnittstelle verbunden ist und die Heizvorrichtung betätigen kann, um den Metallkörper aufzuheizen und die Temperatur des Schwarzkörper-Hohlraums mittels der Rückkopplung über den Temperaturdetektor auf dem vorgegebenen Wert zu halten, und den vorgegebenen Wert auf der Anzeigevorrichtung anzeigen kann und den vorgegebenen Wert über die zweite Schnittstelle zum Infrarotthermometer übertragen kann.
8. Temperatursimulator nach Anspruch 7, bei dem die zweite Schnittstelle einen Codierer/Decodierer umfaßt, der mit der Steuervorrichtung verbunden ist, sowie einen Sendeempfänger zum Senden des vorgegebenen Werts über den Codierer/Decodierer zur ersten Schnittstelle.
9. Temperatursimulator nach Anspruch 7, bei dem die Strahlungsquelle ferner einen Temperatursensor umfaßt, der mit der Steuervorrichtung verbunden ist, um eine Umgebungstemperatur im Zimmer zu erfassen und auf der Anzeigevorrichtung mittels der Steuervorrichtung anzuzeigen.
10. Temperatursimulator nach Anspruch 6, der ferner eine Abdeckung um­ faßt, die beweglich auf der Basis montiert ist und verhindern kann, daß der Schwarzkörper-Hohlraum verunreinigt wird.
DE20018955U 2000-11-07 2000-11-07 Temperatursimulator für Mittelohrthermometer Expired - Lifetime DE20018955U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20018955U DE20018955U1 (de) 2000-11-07 2000-11-07 Temperatursimulator für Mittelohrthermometer

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20018955U DE20018955U1 (de) 2000-11-07 2000-11-07 Temperatursimulator für Mittelohrthermometer

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE20018955U1 true DE20018955U1 (de) 2001-03-08

Family

ID=7948540

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20018955U Expired - Lifetime DE20018955U1 (de) 2000-11-07 2000-11-07 Temperatursimulator für Mittelohrthermometer

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE20018955U1 (de)

Cited By (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10135937B4 (de) * 2001-07-24 2005-11-17 Min-Ying Chen Vorrichtung zum Stabilisieren eines klinischen Infrarotthermometers
DE102004050451A1 (de) * 2004-09-18 2006-03-23 Braun Gmbh Strahlungsmeßgerät sowie Verfahren und Einrichtung zur Überprüfung der ordnungsgemäßen Funktionsweise des Strahlungsmeßgeräts
EP1857796A1 (de) * 2006-05-19 2007-11-21 Covidien AG Tragbare Prüfvorrichtung für ein Strahlungsthermometer
US7731418B2 (en) 2006-05-19 2010-06-08 Covidien Ag Thermometer calibration
US8197132B2 (en) 2006-10-06 2012-06-12 Covidien Ag Electronic thermometer with selectable modes
ES2396849A1 (es) * 2011-07-15 2013-02-28 Daniel CASTILLO BENÍTEZ Dispositivo emulador de temperatura para sondas de aire acondicionado.
WO2022062500A1 (zh) * 2020-09-28 2022-03-31 深圳市商汤科技有限公司 温度校正方法、装置、黑体、红外测温设备、系统和程序

Cited By (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10135937B4 (de) * 2001-07-24 2005-11-17 Min-Ying Chen Vorrichtung zum Stabilisieren eines klinischen Infrarotthermometers
DE102004050451A1 (de) * 2004-09-18 2006-03-23 Braun Gmbh Strahlungsmeßgerät sowie Verfahren und Einrichtung zur Überprüfung der ordnungsgemäßen Funktionsweise des Strahlungsmeßgeräts
EP1857796A1 (de) * 2006-05-19 2007-11-21 Covidien AG Tragbare Prüfvorrichtung für ein Strahlungsthermometer
US7731418B2 (en) 2006-05-19 2010-06-08 Covidien Ag Thermometer calibration
US8197132B2 (en) 2006-10-06 2012-06-12 Covidien Ag Electronic thermometer with selectable modes
US8585285B2 (en) 2006-10-06 2013-11-19 Covidien Ag Electronic thermometer with selectable modes
ES2396849A1 (es) * 2011-07-15 2013-02-28 Daniel CASTILLO BENÍTEZ Dispositivo emulador de temperatura para sondas de aire acondicionado.
WO2022062500A1 (zh) * 2020-09-28 2022-03-31 深圳市商汤科技有限公司 温度校正方法、装置、黑体、红外测温设备、系统和程序

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69630395T2 (de) Infrarotthermometer
DE19818170C2 (de) Verfahren zur Steuerung der Betriebsparameter eines Inkubators
DE20018955U1 (de) Temperatursimulator für Mittelohrthermometer
WO2005112547A2 (en) Temperature measurement device
JP2007516018A5 (de)
DE60314388T2 (de) Vorrichtung zur Messung des Blutzuckerspiegels
US20080275310A1 (en) Apparatus for Monitoring Sweating State by Adjusting Temperature
DE10220171A1 (de) Elektronisches Patch Thermometer
DE69929710T2 (de) Klinisches strahlungsthermometer
RU93046258A (ru) Термометр для измерения температуры тела, тимпанный термометр и способ измерения температуры тела пациента
Cetas Practical thermometry with a thermographic camera—calibration, transmittance, and emittance measurements
Zhang et al. An instantaneous approach for determining the infrared emissivity of swine surface and the influencing factors
Revel et al. Integration of real-time metabolic rate measurement in a low-cost tool for the thermal comfort monitoring in AAL environments
DE4123591A1 (de) Geraet und verfahren zum messen der infrarotstrahlung des menschlichen koerpers
DE102005019868A1 (de) Geregelte Patienten-Heizeinrichtung
Al-Alousi et al. Multiple-probe thermography for estimating the postmortem interval: I. Continuous monitoring and data analysis of brain, liver, rectal and environmental temperatures in 117 forensic cases
DE2247862C3 (de) WärmefluBmesser zum Fernmessen des Wärmestromes eines wärmeabstrahlenden Drehofens
EP1789764B1 (de) Strahlungsmessgerät sowie verfahren und einrichtung zur überprüfung der ordnungsgemässen funktionsweise des strahlungsmessgerätes
EP1097356B1 (de) Verfahren und vorrichtung zur messung des von oberflächen ausgehenden dampfflusses
DE19928215A1 (de) Thermometer
DE112018006038T5 (de) Körperkerntemperatursensor mit zwei tegs
KR200169489Y1 (ko) 접촉식 적외선 체열 진단기
EP0886199A1 (de) Verfahren zur Erzielung einer Behaglichkeitstemperatur (Empfindungs-Solltemperatur) in einem Raum und Anordnung zur Durchführung des Verfahrens
DE102009029943B4 (de) Infrarot-Temperaturmessgerät und Verfahren zum Betrieb eines solchen
EP3020327B1 (de) Ohrthermometer

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20010412

R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years

Effective date: 20040503

R151 Utility model maintained after payment of second maintenance fee after six years

Effective date: 20061220

R158 Lapse of ip right after 8 years

Effective date: 20090603