DE2000189A1 - Support device for the neck of double-walled vessels - Google Patents

Support device for the neck of double-walled vessels

Info

Publication number
DE2000189A1
DE2000189A1 DE19702000189 DE2000189A DE2000189A1 DE 2000189 A1 DE2000189 A1 DE 2000189A1 DE 19702000189 DE19702000189 DE 19702000189 DE 2000189 A DE2000189 A DE 2000189A DE 2000189 A1 DE2000189 A1 DE 2000189A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
wall
guide part
storage container
support
stop
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19702000189
Other languages
German (de)
Other versions
DE2000189B2 (en
DE2000189C (en
Inventor
Leonard Kenneth A
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
CRYOGENIE ENGINEERING Co
Original Assignee
CRYOGENIE ENGINEERING Co
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by CRYOGENIE ENGINEERING Co filed Critical CRYOGENIE ENGINEERING Co
Publication of DE2000189A1 publication Critical patent/DE2000189A1/en
Publication of DE2000189B2 publication Critical patent/DE2000189B2/en
Application granted granted Critical
Publication of DE2000189C publication Critical patent/DE2000189C/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F17STORING OR DISTRIBUTING GASES OR LIQUIDS
    • F17CVESSELS FOR CONTAINING OR STORING COMPRESSED, LIQUEFIED OR SOLIDIFIED GASES; FIXED-CAPACITY GAS-HOLDERS; FILLING VESSELS WITH, OR DISCHARGING FROM VESSELS, COMPRESSED, LIQUEFIED, OR SOLIDIFIED GASES
    • F17C3/00Vessels not under pressure
    • F17C3/02Vessels not under pressure with provision for thermal insulation
    • F17C3/08Vessels not under pressure with provision for thermal insulation by vacuum spaces, e.g. Dewar flask
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F17STORING OR DISTRIBUTING GASES OR LIQUIDS
    • F17CVESSELS FOR CONTAINING OR STORING COMPRESSED, LIQUEFIED OR SOLIDIFIED GASES; FIXED-CAPACITY GAS-HOLDERS; FILLING VESSELS WITH, OR DISCHARGING FROM VESSELS, COMPRESSED, LIQUEFIED, OR SOLIDIFIED GASES
    • F17C2201/00Vessel construction, in particular geometry, arrangement or size
    • F17C2201/01Shape
    • F17C2201/0104Shape cylindrical
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F17STORING OR DISTRIBUTING GASES OR LIQUIDS
    • F17CVESSELS FOR CONTAINING OR STORING COMPRESSED, LIQUEFIED OR SOLIDIFIED GASES; FIXED-CAPACITY GAS-HOLDERS; FILLING VESSELS WITH, OR DISCHARGING FROM VESSELS, COMPRESSED, LIQUEFIED, OR SOLIDIFIED GASES
    • F17C2201/00Vessel construction, in particular geometry, arrangement or size
    • F17C2201/03Orientation
    • F17C2201/032Orientation with substantially vertical main axis
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F17STORING OR DISTRIBUTING GASES OR LIQUIDS
    • F17CVESSELS FOR CONTAINING OR STORING COMPRESSED, LIQUEFIED OR SOLIDIFIED GASES; FIXED-CAPACITY GAS-HOLDERS; FILLING VESSELS WITH, OR DISCHARGING FROM VESSELS, COMPRESSED, LIQUEFIED, OR SOLIDIFIED GASES
    • F17C2203/00Vessel construction, in particular walls or details thereof
    • F17C2203/01Reinforcing or suspension means
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F17STORING OR DISTRIBUTING GASES OR LIQUIDS
    • F17CVESSELS FOR CONTAINING OR STORING COMPRESSED, LIQUEFIED OR SOLIDIFIED GASES; FIXED-CAPACITY GAS-HOLDERS; FILLING VESSELS WITH, OR DISCHARGING FROM VESSELS, COMPRESSED, LIQUEFIED, OR SOLIDIFIED GASES
    • F17C2203/00Vessel construction, in particular walls or details thereof
    • F17C2203/01Reinforcing or suspension means
    • F17C2203/014Suspension means
    • F17C2203/018Suspension means by attachment at the neck
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F17STORING OR DISTRIBUTING GASES OR LIQUIDS
    • F17CVESSELS FOR CONTAINING OR STORING COMPRESSED, LIQUEFIED OR SOLIDIFIED GASES; FIXED-CAPACITY GAS-HOLDERS; FILLING VESSELS WITH, OR DISCHARGING FROM VESSELS, COMPRESSED, LIQUEFIED, OR SOLIDIFIED GASES
    • F17C2203/00Vessel construction, in particular walls or details thereof
    • F17C2203/03Thermal insulations
    • F17C2203/0391Thermal insulations by vacuum
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F17STORING OR DISTRIBUTING GASES OR LIQUIDS
    • F17CVESSELS FOR CONTAINING OR STORING COMPRESSED, LIQUEFIED OR SOLIDIFIED GASES; FIXED-CAPACITY GAS-HOLDERS; FILLING VESSELS WITH, OR DISCHARGING FROM VESSELS, COMPRESSED, LIQUEFIED, OR SOLIDIFIED GASES
    • F17C2203/00Vessel construction, in particular walls or details thereof
    • F17C2203/06Materials for walls or layers thereof; Properties or structures of walls or their materials
    • F17C2203/0602Wall structures; Special features thereof
    • F17C2203/0612Wall structures
    • F17C2203/0626Multiple walls
    • F17C2203/0629Two walls
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F17STORING OR DISTRIBUTING GASES OR LIQUIDS
    • F17CVESSELS FOR CONTAINING OR STORING COMPRESSED, LIQUEFIED OR SOLIDIFIED GASES; FIXED-CAPACITY GAS-HOLDERS; FILLING VESSELS WITH, OR DISCHARGING FROM VESSELS, COMPRESSED, LIQUEFIED, OR SOLIDIFIED GASES
    • F17C2205/00Vessel construction, in particular mounting arrangements, attachments or identifications means
    • F17C2205/03Fluid connections, filters, valves, closure means or other attachments
    • F17C2205/0302Fittings, valves, filters, or components in connection with the gas storage device
    • F17C2205/0305Bosses, e.g. boss collars
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F17STORING OR DISTRIBUTING GASES OR LIQUIDS
    • F17CVESSELS FOR CONTAINING OR STORING COMPRESSED, LIQUEFIED OR SOLIDIFIED GASES; FIXED-CAPACITY GAS-HOLDERS; FILLING VESSELS WITH, OR DISCHARGING FROM VESSELS, COMPRESSED, LIQUEFIED, OR SOLIDIFIED GASES
    • F17C2270/00Applications
    • F17C2270/05Applications for industrial use
    • F17C2270/0509"Dewar" vessels
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10STECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10S220/00Receptacles
    • Y10S220/918Spacing element for separating the walls of a spaced-wall container

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Thermal Sciences (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Filling Or Discharging Of Gas Storage Vessels (AREA)
  • Packages (AREA)

Description

PATENTANWALT DR.-IK'G. J. DORNERPATENT ADVOCATE DR.-IK'G. J. DORNER

MÜNCHEN 15, LANDWEKRSTRASSE 35MUNICH 15, LANDWEKRSTRASSE 35

TELEFON 03 11/55 57 19
PSCH.KTO. MCHN. 1382 54, DEUTSCÜE BANK [.XHN. 16/39558
TELEPHONE 03 11/55 57 19
PSCH.KTO. MCHN. 1382 54, DEUTSCÜE BANK [.XHN. 16/39558

Anwaltsaktenzeichen: 33 - Pat. München, den 31.12.1969Lawyer reference number: 33 - Pat. Munich, December 31, 1969

Cryogenic Engineering Company, 4955 Bannock Street, Denver, Colorado 8o216, Vereinigte Staaten von AmerikaCryogenic Engineering Company, 4955 Bannock Street, Denver, Colorado 8o216, United States

Abstützungsvorrichtung für den Hals doppelwandiger G-efässeSupport device for the neck of double-walled G-vessels

Die Erfindung betrifft die Abstützung des inneren Speicherbehälters von doppelwandigen Gefässen, insbesondere von Dewar1 sehen Flaschen. Die inneren Behälter Dewar-i-scher Flaschen sind im allgemeinen innerhalb der Aussenwandung des betreffenden Gefässes über eine verhältnismässig lange Halsröhre abgestützt, die an dem inneren Behälter befestigt ist. Um einen unzulässigen Wärmestrom von der Umgebung der Dewar'sehen Flasche über die Halsröhre in das Behälterinnere hinein zu vermeiden, werden die Halsröhren jedoch im allgemeinen sehr dünn und aus einem Werkstoff geringer Wärmeleitfähigkeit gefertigt. Auf Grund der geringen Wandstärke der Halsröhre ist es aber notwendig, zusätzliche Abstützungen vorzusehen, welche solche Relativbewegungen zwischen dem inneren Behälter und der Aussenwandung der Dewar*sehen Flasche verhindern, welche zu einer Beschädigung der Halsröhre führen könnten.The invention relates to the support of the inner storage container from double-walled vessels, in particular from Dewar 1 see bottles. The inner containers of Dewar-i bottles are generally supported within the outer wall of the respective vessel via a relatively long neck tube which is attached to the inner container. In order to avoid an inadmissible flow of heat from the surroundings of the Dewar's bottle via the neck tube into the interior of the container, the neck tubes are, however, generally made very thin and made of a material of low thermal conductivity. Due to the small wall thickness of the neck tube, however, it is necessary to provide additional supports which prevent such relative movements between the inner container and the outer wall of the Dewar * bottle, which could lead to damage to the neck tube.

Andererseits ist es aber dann, wenn zusätzliche Abstützungen zwischen dem inneren Behälter und den Aussenwandungen vermieden werden sollen, notwendig, die Halsröhre des Gefässes ausreichend stark auszuführen, daß sie sowohl Zugspannungen als auch Biegungsbeanspruchungen aufzunehmen vermag, denen dieOn the other hand, it is then when additional supports between the inner container and the outer walls are avoided are to be necessary to make the neck tube of the vessel sufficiently strong that they are both tensile stresses as well as bending stresses to which the

009836/1802009836/1802

Halsröhre ausgesetzt ist und daß sie ferner auch den von Zeit zu Zeit auftretenden Torsionsspannungen standhalten kann. Bei einer solchen Ausführung der Halskonstruktion entsteht aber eine verstärkte Gesamt-Wärmeableitung der in dieser Weise mit grösserer Wandstärke ausgeführten Halsröhre.Neck tube is exposed and that it can also withstand the torsional stresses that occur from time to time. With such a design, the neck construction arises but increased overall heat dissipation in this way Neck tube made with greater wall thickness.

Eine Lösung der oben angedeuteten Probleme besteht darin» die Halsröhre und damit auch den inneren Behälter gegenüber^ der Aussenwandung vermittels einer Balgkonstruktion abzu- , stützen. Auf diese«Weise wird zwischen der Aussenwandung und der Innenwandung des betreffenden Gefässes ein bestimmtes Maß an Flexibilität erreicht, so daß die Halsröhre des Gefässes etwas dünner ausgeführt werden kann. Allerdings ist bei in dieser Weise aufgebauten Gefässen zu beobachten, daß das Gewicht des Strömungsmittels im Behälterinneren in Verbindung ψ mit den Kräften auf Grund der Evakuierung des Raumes zwischen den Behälterwandungen zu einer solchen Zusammendrückung der Balgkonstruktion führt, daß diese nicht mehr eine für den angestrebten Zweck ausreichende Flexibilität besitzt. Auch ein Balg, der so kräftig ausgeführt ist, daß er die erwähnten Belastungen aufnehmen kann, besitzt jedenfalls nicht die angestrebte Flexibilität.A solution to the problems indicated above consists in "supporting the neck tube and thus also the inner container with respect to the outer wall by means of a bellows structure. In this way, a certain degree of flexibility is achieved between the outer wall and the inner wall of the vessel in question, so that the neck tube of the vessel can be made somewhat thinner. However, it is observed in thus constructed vessels that the weight of the fluid ψ in the container interior in communication the space between the vessel walls leads to the forces due to the evacuation to such compression of the bellows structure that they are no longer one for the purpose intended has sufficient flexibility. Even a bellows that is made so strong that it can absorb the loads mentioned does not have the desired flexibility.

Durch die Erfindung soll die Aufgabe gelöst werden, eine Abstützungsvorrichtung für den Innenbehälter eines doppelwandigen Gefäeses, insbesondere einer Dewar·sehen Flasche zu schaffen, bei welcher der innere Behälter über eine flexible fc Balgkonstruktion pendelnd gegenüber den Aussenwandungen des betreffenden Gefäsees aufgehängt ist, wobei jedoch die Balgkonstruktion weder so stark ausgeführt zu werden braucht, daß sie die angestrebte Nachgiebigkeit verliert, noch in so geringer Wandstärke ausgeführt werden muß, daß sie eine Zusammendrückung erfährt, durch die sie wiederum ihre Flexibilität oder Nachgiebigkeit einbüßt.The object of the invention is to be achieved, a support device for the inner container of a double-walled Vessel, in particular a Dewar · see bottle to create, in which the inner container via a flexible fc bellows construction oscillating against the outer walls of the relevant vessel is suspended, but the bellows construction does not need to be carried out so strongly that it loses the desired compliance, nor in such a way low wall thickness must be carried out that they are a compression which in turn makes it lose its flexibility or resilience.

Ausgehend von einer Abstützungsvorrichtung für den Hals doppelwandiger Gefässe mit einem inneren Speicherbe-Starting from a support device for the neck of double-walled vessels with an inner storage tank

009836/ 1802009836/1802

hälter, der über eine Halsröhre niedriger Wärmeleitfähigkeit gegenüber einer Aussenwandung abgestützt ist, wird diese Aufgabe durch einen mit der Aussenwandung fest verbundenen Balg, weiche über eine Verbindungskonstruktion derart mit der Halsröhre in Verbindung steht, daß der genannte innere Speicherbehälter über die Halsröhre und den Balg pendelnd an dem Aussenbehälter aufgehängt ist und gegenüber diesem Pendelbewegungen und Vertikalbewegungen auszuführen vermag, sowie durch eine die Vertikalbewegung des inneren Speicherbehälters gegenüber der Auesenwandung auf einen bestimmten Weg begrenzende Anschlagkonstruktion gelöst.container that has a neck tube of low thermal conductivity is supported against an outer wall, this task is performed by a bellows firmly connected to the outer wall, which is connected to the neck tube via a connecting structure in such a way that said inner storage container is suspended on the outer container in a pendulous manner via the neck tube and the bellows and pendulum movements in relation to this and capable of performing vertical movements, as well as the vertical movement of the inner storage container against the Auesenwandung on a certain way limiting stop construction solved.

Durch die Erfindung wird insbesondere eine Dewar*sehe Flasche geschaffen, bei welcher ein Ende einer Balgkonstruktion oberhalb der Behälteraussenwandung abgestützt ist, < während das andere Ende mit einem Verschlußdeckel verbunden ist, der am oberen Ende einer Halsröhre des inneren Speicherbehälters befestigt ist, so daß dieser innere Speicherbehälter über die Halsröhre und die Balgkonstruktion pendelnd gegenüber der Ausbenwandung aufgehängt ist. Ein zylindrisches Halterungsteil umgibt die Balgkonstruktion und erstreckt sich von dem erwähnten Verschlußdeckel nach abwärts bis zu einer Abetützungsführung an der Behälteraussenwandung. Das zylindrische Halterungsteil kann sich frei nach aufwärts und nach abwärts gegenüber der Abstützungsführung an der Behälteraussenwandung bewegen, wenn der innere Speicherbehälter Pendelbewegungen ausführt, doch ist ausserdem eine aus Vorsprüngen und Schlitzen gebildete Anordnung vorgesehen, welche sowohl Aufwärtsbewegungen, als auch Drehbewegungen des Halterungsteiles gegenüber der Aussenwandung über ein vorbestimmtes Maß hinaus verhindert, während ein Anlaufen des Halterungsteiles gegenüber der Abstützungsführung die Abwärtsbewegung des erwähnten inneren Speicherbehälters gegenüber der Aussenwandung der Dewar1sehen Flasche begrenzt.In particular, the invention creates a Dewar * see bottle in which one end of a bellows structure is supported above the outer wall of the container, while the other end is connected to a closure cap which is attached to the upper end of a neck tube of the inner storage container so that the latter inner storage container is suspended over the neck tube and the bellows structure pendulously opposite the Ausbenwandung. A cylindrical holding part surrounds the bellows structure and extends from the mentioned closure cover downwards to a support guide on the container outer wall. The cylindrical holder part can move freely upwards and downwards in relation to the support guide on the container outer wall when the inner storage container executes pendulum movements, but an arrangement formed from projections and slots is also provided, which both upward movements and rotational movements of the holder part relative to the outer wall Prevented beyond a predetermined amount, while a run-up of the holder part against the support guide limits the downward movement of the mentioned inner storage container against the outer wall of the Dewar 1 see bottle.

Ein zusätzlicher Kachteil bekannter Abstützungskonstruktionen mit Balgen ist es nämlich, daß ein Balg keine ausreichende Widerstandsfähigkeit gegenüber Torsionsbelastungen be-An additional part of known support structures with bellows is that one bellows is not sufficient Resistance to torsional loads

~3~ 00983B/180?~ 3 ~ 00983B / 180?

sitzt, welche durch relative Verdrehung zwischen der Innenwandung und der Auasenwandung des betreffenden Gefässea auftreten können. Ein wesentlicher Vorteil der erfindungsgemäseen Abetützungsvorrichtung ist es daher, daß eine flexible Balgaufhängung für den inneren Speicherbehälter eines Dewar*sehen Gefässes geschaffen wird, bei welcher die Balgkonstruktion von Torsionsbeanspruchungen im wesentlichen freigehalten wird.sits, which by relative rotation between the inner wall and the outer wall of the vessel concerned can. A major advantage of the inventive lakes It is therefore a support device that a flexible bellows suspension see for the inner storage container of a Dewar * Vessel is created in which the bellows structure is essentially kept free from torsional stresses will.

Wie bereits erwähnt, ist am oberen Ende der Halsröhre des inneren Speicherbehälters ein Halterungsteil befestigt, das eich um ein bestimmtes Stück nahh aufwärts bewegen kann, jedoch gegen eine Abstützvorrichtung an der Aussenwandung des Dewar1sehen Gefässes anläuft, wenn sich der Balg so weit zusammenzieht, daß der innere Speicherbehälter eine Abwärtsbewegung bestimmter Grosse gegenüber der Aussenwandung des Gefäsees ausgeführt hat. Der innere Speicherbehälter und die Halsröhre können daher Pendelbewegungen ausführen, ohne daß die Halsröhre auf Biegung beansprucht wird, so daß s-ie dünner ausgeführt werden kann, als dies sonst der Fall wäre.As already mentioned, a mounting part is attached to the upper end of the neck tube of the inner storage container, which can move upwards by a certain distance, but runs against a support device on the outer wall of the Dewar 1 see vessel when the bellows contracts so far that the inner storage container has executed a downward movement of a certain size with respect to the outer wall of the vessel. The inner storage container and the neck tube can therefore perform pendulum movements without the neck tube being subjected to bending stress, so that it can be made thinner than would otherwise be the case.

Zusätzlich ist eine Zunge oder ein Vorsprung entweder an der Abstützungekonstruktion der Aussenwandung befestigt und greift in einen Schlitz des erwähnten Halterungsteiles ein, oder dieser Vorsprung ist an dem Halterungsteil befestigt und greift in ein mit einem Schlitz versehenes Konstruktioneteil an der BehälterauBsenwandung ein. In jedem Falle verhindert die aus Vor Sprüngen und Führungsschlitzen geb jJLdete Konstruktion eine Torsionsbeanspruchung des Balges, so daß dieser dünner und flexibler ausgebildet werden kann. Im übrigen bilden zweckmässige Ausgestaltungen der Erfindung Gegenstand der anliegenden Patentansprüche.In addition, there is a tongue or a protrusion on either the Support structure attached to the outer wall and engages into a slot of the bracket part mentioned, or this projection is attached to the bracket part and engages into a structural part provided with a slot on the Outer wall of the container. In any case, the construction made up of cracks and guide slots prevents one Torsional stress on the bellows so that it can be made thinner and more flexible. In addition, form expedient Refinements of the invention are the subject of the attached claims.

Die Erfindung wird nunmehr unter Hineis auf besondere Merkmale und Vorteile durch die Beschreibung von Aueführungsbeispielen unter Bezugnahme auf die anliegende Zeichnung in ihren Einzelheiten erläutert. In den Zeichnungen sind einanderThe invention will now be pointed out to particular features and advantages through the description of exemplary embodiments explained in detail with reference to the accompanying drawing. In the drawings are each other

009836/1802009836/1802

·5· 5

entsprechende Teile in sämtlichen Figuren auch mit gleichen Bezugszahlen versehen. Die Zeichnungen sind nicht notwendigerweise maßstäblich zu verstehen, sondern sollen nur den der Erfindung zugrunde liegenden Gedanken klar erkennen lassen. In den Zeichnungen stellen dar:Corresponding parts are also provided with the same reference numbers in all figures. The drawings are not necessarily to be understood to be true to scale, but are only intended to clearly reveal the idea on which the invention is based. In the drawings show:

Figur 1 eine ausschnittsweise Seitenansicht eines Dewar·sehen Gefässes mit einer erfindungsgemässen Abstützungsvorrichtung , wobei eine besondere Ausführungsform der Erfindung zur Begrenzung von Torsionsbeanspruchungen des zur Abstützung verwendeten Balges Anwendung findet,FIG. 1 shows a partial side view of a Dewar vessel with a device according to the invention Support device, a particular embodiment of the invention for limiting torsional stresses the bellows used for support is used,

Figur 2 eine Teil-Schnittdarstellung entsprechend der durch die gekrümmte Linie 2-2 nach Figur 1 bestimmten Schnittebene undFIG. 2 shows a partial sectional view corresponding to that shown by the curved line 2-2 Figure 1 certain sectional plane and

Figur 3 eine perspektivische Ansicht des Halses eines Dewar1sehen Gefässes mit einer anderen erfindungsgemässen Anordnung der Vorsprünge zum Verhindern von Torsionsbeanspruchungen des zur Aufhängung verwendeten Balges.FIG. 3 shows a perspective view of the neck of a Dewar 1 vessel with a different arrangement according to the invention of the projections for preventing torsional stresses on the bellows used for suspension.

In den Figuren 1 und 2 ist ein Dewar1sches Gefäss in üblicher Bauart gezeigt, dessen Aussenwandung 12 über einen evakuierten Raum 16 von einer inneren Behälterwandung 14 getrennt ist. Der evakuierte Raum ist'vorzugsweise mit einem Isolationsmaterial gefüllt und enthält beispielsweise eine geschichtete Isolation oder ein in geeigneter Weise undurchsichtig gemachtes Pulver. Diese Einzelheiten bilden jedoch keinen Teil der vorliegenden Erfindung und sollen daher im folgenden nicht weiter beschrieben werden.In FIGS. 1 and 2, a Dewar 1 vessel of conventional design is shown, the outer wall 12 of which is separated from an inner container wall 14 via an evacuated space 16. The evacuated space is preferably filled with an insulation material and contains, for example, a layered insulation or a powder which has been made opaque in a suitable manner. However, these details do not form part of the present invention and will therefore not be described further below.

Der innere Behälter 14 ist gegenüber dem äusseren Behälter 12 über eine Halsröhre 18 geringer Wärmeleitfähigkeit abgestützt, die vorzugsweise aus glasfaserverstärktem Epoxyharz oder aus rostfreiem Stahl gefertigt ist und in ihrerThe inner container 14 has a lower thermal conductivity than the outer container 12 via a neck tube 18 supported, which is preferably made of glass fiber reinforced epoxy resin or stainless steel and in their

009836/1802009836/1802

Wandstärke so dünn ausgeführt wird, daß sie gerade noch diejenige Festigkeit besitzt, weiche zur Abstützung des inneren Behälters 14 und seines Inhaltes erforderlich ist.Wall thickness is made so thin that it is just that Has strength, soft to support the interior Container 14 and its contents is required.

Eine Abstützungskonstruktion oder ein Flansch 2o ist durch Schweis8ung oder Ln anderer Weise gasdicht mit einem Ansatz 22 der Aussenwandung 12 des betreffenden Gefässes verbunden. In ähnlicher Weise ist ein oberer Flansch oder ein Verschlußdeckel 24 -bei 26 über einen gasdichten Anschluß am Auseenumfang der geringe Wärmeleitfähigkeit aufweisenden Halsröhre 10 befestigt. Zwischen einer Flanschfläche 3o des unteren Flansches 2o und einer Flanschfläche 32 des oberen Plansehea oder Verschlußdeckels 24 ist ein flexibler Balg fest eingesetzt. Auf diese Weise ist der innere Behälter vermittels des flexiblen Balges 28 derart pendelnd gegenüber der Aussenwandung 12 des Dewar*sehen Gefässes abgestützt, daß sich der innere Behälter in bestimmter Weise innerhalb des evakuierten Raumes 16 frei bewegen kann.A support structure or a flange 2o is gas-tight with one by welding or other means Approach 22 of the outer wall 12 of the vessel in question. In a similar way, an upper flange or a closure cover 24 -at 26 via a gas-tight connection on The outer scope of the low thermal conductivity Neck tube 10 attached. Between a flange surface 3o des lower flange 2o and a flange surface 32 of the upper planesehea or closure cover 24 is a flexible bellows firmly inserted. In this way, by means of the flexible bellows 28, the inner container is oscillating in relation to one another the outer wall 12 of the Dewar * see vessel supported that the inner container can move freely in a certain way within the evacuated space 16.

Bei 38 ist an den Aussenumfang des oberen Flansches oder Verschlußdeckels 24, der auch als Verschluß für den Vakuumraum 16 dient, ein zylindrisches Haiterungsteil oder eine zylindrische Führung 36 festgeschweisst. Das zylindrische Teil 36 ist an seinem Umfang mit einer Anzahl vertikaler Schlitze 4o versehen, und reicht um den Balg 28 herum nach abwärts, so daß es verschieblich über einen Absatz 42 an der Abstützungskonstruktion 2o der Behälteraussenwandung übergreift. Das zylindrische Halterungs- oder Führungsteil Kann sich daher nach aufwärts bewegen oder um seinen unteren, äusseren Rand 44 nach rückwärts und nach vorwärts kippen, wenn es bei Pendelbewegungen oder Vertikalbewegungen des inneren Behälters 14 den entsprechenden Bewegungen des oberen Flansches 24 folgt. Wenn eich jedoch der Innenbehälter um eine bestimmte Strecke gegenüber der Bahälteraussenwandung nach abwärts bewegt, so legt sich die nach unten weisende Stirnfläche des zylindrischen Halterungs- oder Führungsteiles gegen die gegenüberliegende Fläche 46 des Absatzes 42 an undAt 38 is on the outer circumference of the upper flange or closure cover 24, which is also used as a closure for the Vacuum space 16 is used, a cylindrical Haiterungteil or one cylindrical guide 36 welded in place. The cylindrical part 36 is vertical with a number of its periphery Slits 4o provided, and extends around the bellows 28 downward so that it is slidable over a shoulder 42 on the Support structure 2o overlaps the container outer wall. The cylindrical support or guide part can therefore move upwards or around its lower, tilt outer edge 44 backwards and forwards, when there are pendulum movements or vertical movements of the inner container 14 to the corresponding movements of the upper Flange 24 follows. If, however, the inner container is calibrated by a certain distance in relation to the outer wall of the container moved downwards, the downward-facing end face of the cylindrical holder or guide part is located against the opposite surface 46 of the shoulder 42 and

009836/1802009836/1802

stellt bo eine starre Verbindung zwischen der Innenwandung und der Aussenwandung des Gefässes her. Auf diese Weise ist es möglich, den Balg 2b in gewünschter Weise in geringer Wandstärke auszuführen, so daß er ausreichende FJexibilität besitzt, so lange normale Betetungen auf die Halsröhre 18 einwirken, während jedoch sowohl der Balg als auch die Halsröhre 18 durch das zylindrische Halteruhgs- oder Führungsteil 36 abgestützt werden, wenn stärkere Kräfte auf die Halsröhre einwirken.bo creates a rigid connection between the inner wall and the outer wall of the vessel. That way is it is possible to design the bellows 2b in a desired manner with a small wall thickness, so that it has sufficient flexibility as long as normal prayers on the neck tube 18 act, however, while both the bellows and the throat tube 18 through the cylindrical retainer or guide member 36 be supported when stronger forces act on the neck tube.

Bei der in den Figuren 1 und 2 gezeigten Ausführungsform sind mehrere abgebogene Vorspränge oder Zungen bzw. Stifte 5o mit ihren unteren Enden 52 am Auseenumfang der AbstutZungskonstruktion 2o beispielsweise durch Schweissung befestigt, während ihre gegenüberliegenden Enden 54 durch die senkrechten Schlitze 4o des zylindrischen Halterungsoder Führungeteiles 36 nach einwärts reichen. Durch diese Ausbildung wird erreicht, daß sich das zylindrische Halterungsoder Führungsteil nahh aufwärts bewegen oder kippen kann, bis die untere Endfläche 56 eines der senkrechten Schlitze 4o in Berührung mit der unteren Fläche 58 eines zugehörigen Vorsprunges 5o kommt. Die erwähnten Konstruktionsteile wirken also im Sinne einer Begrenzung der Aufwärtsbewegung des inneren Speicherbehälter 14 gegenüber der Aussenwandung 12.In the embodiment shown in Figures 1 and 2, several bent projections or tongues or Pins 5o with their lower ends 52 on the outer circumference of the support structure 2o, for example by welding attached while their opposite ends 54 through the vertical slots 4o of the cylindrical bracket or Guide part 36 reach inward. Through this Training is achieved that the cylindrical support or guide part can move up or tilt close, to the lower end surface 56 of one of the vertical slots 4o in contact with the lower surface 58 of an associated There is a lead of 5o. The construction parts mentioned thus act in the sense of limiting the upward movement of the inner storage container 14 opposite the outer wall 12.

Zusätzlich wird durch jeweils eine Seitenfläche 60 je eines der Vorsprünge 5o in Zueammenwirkung mit einer gegenüberliegenden Seitenfläche 62 je eines senkrechten Schlitzes 4o auch die Drehbewegung des zylindrischen Halterungs- und Führungsteiles und damit eine Drehbewegung des inneren Behälters begrenzt. Obwohl also die Konstruktion die Übertragung bestimmter kleiner Drehbewegungen auf den flexiblen Balg 28 zulässt, wird letzterer von grösseren Torsionsbeanspruchungen im wesentlichen freigehalten, welche anderenfalls eine beträchtlich stärkere Ausführung des Balges und der Haleröhre erforderlich machen würden.In addition, one of the projections 5o is in each case by a side surface 60 in cooperation with an opposing one Side surface 62 each of a vertical slot 4o also the rotational movement of the cylindrical support and Guide part and thus a rotary movement of the inner container limited. So although the construction allows certain small rotational movements to be transmitted to the flexible Bellows 28 allows, the latter is subject to greater torsional loads essentially kept free, which otherwise a considerably stronger design of the bellows and the Haleröhre would require.

Die Ausführungsform nach Figur 3 entspricht im wesentlichen der in den Figuren 1 und 2 gezeigten AusführungsformThe embodiment according to FIG. 3 essentially corresponds to the embodiment shown in FIGS

_ 7 _ 009836/1802_ 7 _ 009836/1802

/UUU/ UUU

S-S-

der Erfindung, jedoch mit der Ausnahme, daß nunmehr eine Anzahl von Zungen oder Vorsprüngen 7o und mit Schlitzen versehener Bügel 72 anstelle der Vorsprünge 5o und der Schlitze 4o des zuerst beschriebenen Ausführungsbeispieles vorgesehen sind. Bei dem Ausführungsbeispiel nach Figur 3 sind die Zungenoder Vorsprünge 7o an dem zylindrischen Halterungsoder Führungsteil 36 befestigt und ragen nach auswärts in Schlitze 74 der Bügel 72 hinein, die ihrerseits mit ihren unteren Enden 76 an der Auseenwandung 12 des betreffenden Dewar*sehen Gefässes befestigt sind. In dieser Weise wird eine Aufwärtsbewegung des zylindrischen Halterungs- oder Führungsteiles 36 durch Anlaufen der Oberseite 78 eines der Vorsprünge 7o gegen die obere Innenfläche 8o eines zugehörigen Bügels 72 begrenzt. Auch Drehbewegungen des zylind-of the invention, but with the exception that now a Number of tongues or projections 7o and slotted Bracket 72 is provided instead of the projections 5o and the slots 4o of the embodiment described first are. In the embodiment of Figure 3, the tongues or projections 7o on the cylindrical holder or Guide part 36 attached and protrude outward in Slots 74 of the bracket 72 into it, which in turn with their lower ends 76 on the outer wall 12 of the relevant Dewar * see vessel attached. In this way will an upward movement of the cylindrical support or Guide part 36 by approaching the top 78 of one of the Projections 7o limited against the upper inner surface 8o of an associated bracket 72. Rotary movements of the cylinder

fc riechen Halterunge- oder Führungsteiles 36 werden durch Anlaufen einer Seitenfläche 82 je eines Voreprunges 7o gegen die entsprechende Innenfläche je eines Bügele 72 begrenzt. Bezüglich der übrigen Einzelheiten ist das zuletzt beschriebene Ausführungsbeispiel der Erfindung dem zuerst beschriebenen im wesentlichen gleich, weshalb sich eine weitergehende Beschreibung erübrigt. Der Fachmann erkennt jedenfalls, daß durch beide Atsführungsformen eine Konstruktion geschaffen ist, durch welche der Innenbehälter pendelnd gegenüber dem Aussenbehälter abgestützt werden kann, ohne daß die Balgkonstruktion unerwünscht starr ausgeführt werden muß oder eine übermässige Wandstärke der Halsröhre erforderlich ist. Auch zeigt es sich, daß bei beiden Ausführungsbeispielen größerefc smell holder or guide part 36 are through Approach of a side surface 82 each against a projection 7o the corresponding inner surface of each bracket 72 is limited. With regard to the remaining details, the last described is Embodiment of the invention the first described essentially the same, which is why a further description is not necessary. In any case, the person skilled in the art recognizes that by both forms of implementation a construction is created, through which the inner container oscillates in relation to the outer container can be supported without the bellows construction having to be designed to be undesirably rigid or excessive Wall thickness of the neck tube is required. It is also found that in both exemplary embodiments, larger

P Torsionsbeanspruchungen nicht auf die Balgkonstruktion übertragen werden.P Torsional loads are not transferred to the bellows structure will.

Dem Fachmann bin tet sich im Rahmen der Erfindung eine Vielzahl von Weiterbildungs- und Abwandlungsmöglichkeiten, welche von dem der Erfindung zugrunde liegenden Gedanken mit umfasst werden. Beispielsweise wurde die Erfindung zwar vorstehend in Verbindung mit Dewar'sehen Gefässen mit zylindrischer Halsröhre beschrieben, doch kann die Erfindung in gleicher Weise auch auf Dewar1sehe Gefässe mit Halsröhren, beispielsweise quadratischen Querschnittes angewendet werdenWithin the scope of the invention, the person skilled in the art is able to find a large number of further development and modification options which are also encompassed by the concept on which the invention is based. For example, although the invention has been described above in connection with Dewar's vessels with a cylindrical neck tube, the invention can be applied in the same way to Dewar 1 see vessels with neck tubes, for example with a square cross-section

" 8 " 009836/ 1302" 8 " 009836/1302

oder die Erfindung kann mit Vorteil auch auf solche Gefässe angewendet werden, bei denen die Abstützungsvorrichtung für den Speicherbehälter im wesentlichen innerhalb der Aussenwandung des betreffenden Gefässes liegt und nicht, wie bei den zuvor beschriebenen Konstruktionen, über die Aussenwandung hinaussteht.or the invention can advantageously also be applied to such vessels are used in which the support device for the storage container is essentially within the outer wall of the vessel in question and not, as in the case of the constructions described above, over the outer wall stands out.

9 —9 -

009836/1802009836/1802

Claims (1)

PATENTANSPRÜCHEPATENT CLAIMS \.) Abstutzungsvorrichtung für den Hal:; doppelwandiger Gefässe mit einem inneren Speicherbehälter, der über eine Halsröhre niedriger Wärmeleitfähigkeit gegenüber einer Auesenwandung abgestützt ist, gekennzeichnet durch einen mit der Aussenwandung ( 12) fest verbundenen Balg (28), welcher über eine Verbindungskonstruktion (2o, 24) derart mit der Halsröhre (18) in Verbindung steht, daß der genannte innere Speicherbehälter (14) über die Halsröhre und den Balg pendelnd an dem Aussenbehälter aufgehängt ist und gegenüber diesem Pendelbewegungen und Vertikalbewegungen auszuführen vermag sowie durch eine die Vertikalbewegungen des inneren Speicherbehälters gegenüber der Aussenwandung auf einen bestimmten Weg begrenzende Anschlagkonstruktion (36, 42, 46, 4o, 5o bzw. 7o, 72). \.) Support device for the Hal :; Double-walled vessel with an inner storage container, which is supported by a neck tube of low thermal conductivity against an outer wall, characterized by a bellows (28) firmly connected to the outer wall (12), which is connected to the neck tube (18 ) is connected to the fact that said inner storage container (14) is suspended from the outer container in a pendulous manner via the neck tube and the bellows and is able to perform pendulum movements and vertical movements in relation to this, as well as by means of a stop structure which limits the vertical movements of the inner storage container with respect to the outer wall to a certain distance (36, 42, 46, 4o, 5o or 7o, 72). 2. Abstutzungsvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Anschlagkonstruktion ein an der Verbindungskonstruktion (24) befestigtes Halterungs- und Führungsteil (36) enthält, das sich von jenem in Richtung auf die Aussenwandung (12) erstreckt und gegenüber der Aussenwandung in eine untere Grenzstellung bewegbar ist, in welch letzterer das Halterungs- und Führungsteil an einer Abstützfläche der Aussenwandung ansteht, so daß der innere Speicherbehälter (14) relativ zu der Aussenwandung eine bestimmte untere Grenzstellung einnimmt.2. Support device according to claim 1, characterized in that the stop structure is one on the Connecting structure (24) includes attached support and guide part (36) extending therefrom in the direction extends onto the outer wall (12) and can be moved into a lower limit position with respect to the outer wall, in which the latter the holding and guide part is applied to a support surface of the outer wall, so that the inner storage container (14) assumes a certain lower limit position relative to the outer wall. 3. Abstützvorrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß mit dem Halterungs- jnd Führungsteil (36) eine, eine obere Grenzstellung bestimmende Anschlagvorrichtung (4o, 5o, 56, 58)( bzw. 7o, 72, 78, 80) zusammenwirkt, welche die Aufwärtsbewegung des inneren Speicherbehälters (14) gegenüber7 der Aussenwandung (12) begrenzt.3. Support device according to claim 2, characterized in that a stop device (4o, 5o, 56, 58) (or 7o, 72, 78, 80) which determines an upper limit position interacts with the holding jnd guide part (36) which the upward movement of the inner storage container (14) with respect to 7 of the outer wall (12) is limited. 4. Abstützungsvornohtung nahh Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß die, die obere Grenzstellung bestimmende Abschlagvorrichtung mindestens einen mit der Aussenwandung (12) fest verbundenen Anschlag (5o bzw. 72) enthält, welcher bei4. Abstützungsvornohtung nahh claim 3, characterized in that that the knock-off device determining the upper limit position has at least one with the outer wall (12) firmly connected stop (5o or 72), which at 009836/1802 - 1o -009836/1802 - 1o - Erreichen der oberen Grenzstellung des Halterungs- und Führungateiles (36) an diesem angreift (56, 58 bzw. 78, 80).Reaching the upper limit position of the holding and guiding part (36) engages this (56, 58 or 78, 80). 5. Abatützungsvorrichtung nach einem der Ansprüche5. Abatützungsvorrichtung according to any one of claims 1 bis 4, gekennzeichnet durch eine die Grosse von Drehbewegungen des inneren Speicherbehälters (14) gegenüber der Aussenwandung (12) begrenzende Anschlagkonstruktion (4o, 5o) bzw. 7o, 72).1 to 4, characterized by the magnitude of rotary movements stop construction (4o, 5o) or 7o, 72). 6. Abstützungsvorrichtung nach Anspruch 5 und/oder 4, dadurch gekennzeichnet, daß das Halterungs- und Führungsteil (36) mindestens einen Schlitz (4o) enthält, in welchen jeweils ein Ende des bzw. eines die obere Grenzstellung bestimmenden Anschlages (5o) hineinreicht, so daß die Aufwärtsbewegung des Halterungs- und Führungsteiles durch Anlaufen i dee genannten Endes des Anschlages gegen das untere Ende des Schlitzes begrenzt wird, während eine Drehbewegung des Halterungs- und Führungsteiles und damit des inneren Speicherbehälters (14) durch Anlaufen einer Seite des genannten Anschlages gegen ei.ie entsprechende Seitenfläche des zugehörigen Schlitzes begrenzt wird ( Figuren 1 und 2 ).6. Support device according to claim 5 and / or 4, characterized in that the holding and guide part (36) contains at least one slot (4o), in each of which one end of the or a stop (5o) determining the upper limit position extends, so that the upward movement of the support and guide member is limited by start-up i dee said end of the stop against the lower end of the slot, during a rotational movement of the support and guide member and thus of the inner storage container (14) by calling at a side of said stopper against ei.ie corresponding side surface of the associated slot is limited (Figures 1 and 2). 7. Abstutzungsvorrxchtung nach Anspruch 5 und/oder 4, dadurch gekennzeichnet, daß der die Aufwärtsbewegung begrenzende Anschlag mindestens ein geschlitztes Teil ( 72) enthält, das fest mit der Aussenwandung (12) des betreffenden Gefäseee verbunden ist und mit je einem an dem Halterungs-r und Führungsteil (36) befestigten Vorsprung (7o) zusammenwirkt, welcher von dem Halterungs- und Führungsteil in den Schlitz des geschlitzten Teiles hineinreicht, so daß eine Aufwärtsbewegung des Halterungs- und Führungsteiles durch Abstützung eines bzw. des genannten Vorsprunges gegen ein Schlitzende begrenzt wird, während Drehbewegungen des Halterungsund Führungsteiles durch Abstützung einer Seitenfläche des Vorsprunges gegen eine entsprechende Seitenfläche eines zugehörigen Schlitzes begrenzt werden (Figur 3)·7. Abstutzungsvorrxchtung according to claim 5 and / or 4, characterized in that the upward movement limiting Stop contains at least one slotted part (72) which is fixed to the outer wall (12) of the relevant Gefäseee is connected and each with one on the bracket r and guide part (36) attached projection (7o) cooperates, which of the holder and guide part in the The slot of the slotted part extends so that an upward movement of the support and guide part through Support of one or the mentioned projection is limited against a slot end, during rotational movements of the holder and Guide part by supporting a side surface of the Projection can be limited against a corresponding side surface of an associated slot (Figure 3) - 11 -- 11 - 009836/1802009836/1802 ο. Abstützungsvorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 7» dadurch gekennzeichnet! daß der flexible Balg (28) zwischen einem am oberen Ende der Halsröhre (18) befestigten ersten Flanschring (24) und einem an der Aussenwandung (12) befestigten zweiten Planschring (2o) seinerseits befestigt und von einer als Halterunge- und Führungsteil dienenden Hülse (36) umgeben ist, die mit ihrem oberen Ende an dem ersten Flanschring (24) befestigt ist und sich in Richtung auf den zweiten Flanschring hin erstreckt, gegenüber welchem sie zusammen mit dem inneren Speicherbehälter (14) in vertikaler Richtung beweglich ist, sich jedoch im Sinne einer Begrenzung der Abwärtsbewegung des inneren Speicherbehälters fc gegenüber der Aussenwandung (12) gegen den zweiten Flanschring (2o) abstützt (42, 44» 46).ο. Support device according to one of Claims 1 up to 7 »marked! that the flexible bellows (28) secured between one at the upper end of the neck tube (18) first flange ring (24) and one on the outer wall (12) attached second Planschring (2o) in turn attached and served by a holder and guide part Sleeve (36) is surrounded, which is attached with its upper end to the first flange ring (24) and extends in the direction extends towards the second flange ring, opposite which it is movable together with the inner storage container (14) in the vertical direction, but in the sense of a Limitation of the downward movement of the inner storage container fc with respect to the outer wall (12) is supported against the second flange ring (2o) (42, 44 »46). 9. Abstutzungsvorrichtung nach Anspruch 6 und Anspruoh 8, dadurch gekennzeichnet, daß der mit dem Anschlag (5o) zusammenwirkende Schlitz (4o) bzw. die mit den Anschlägen zusammenwirkenden Schlitze in der das Halterungs- und Führungsteil bildenden Hülse (36) vorgesehen ist bzw. sind (Figuren 1 und 2 ).9. Support device according to claim 6 and Anspruoh 8, characterized in that the slot (4o) cooperating with the stop (5o) or the slots cooperating with the stops is or are provided in the sleeve (36) forming the mounting and guide part (Figures 1 and 2 ). 1o. Ab8tützungsvorrichtung nach Anspruch 7 und 8, dadurch gekennzeichnet, daß der mit dem geschlitzten Teil (72) zusammenwirkende Vorsprung (7o) bzw. die mit den gesohLitzten W Teilen zusammenwirkenden Vorsprünge jeweils unmittelbar an der Aussenaeite der das Halterungs- und Führungsteil bildenden Hülse ( 36) befestigt ist bzw. befestigt sind (Figur 3).1o. Support device according to claims 7 and 8, characterized in that the projection (7o) cooperating with the slotted part (72) or the projections cooperating with the slotted W parts are each directly on the outside of the sleeve (36) forming the holding and guiding part is attached or are attached (Figure 3). 009836/ 1 802009836/1 802
DE19702000189 1969-01-03 1970-01-03 Support device for the inner container of a Dewar's vessel Expired DE2000189C (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US78879969A 1969-01-03 1969-01-03
US78879969 1969-01-03

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2000189A1 true DE2000189A1 (en) 1970-09-03
DE2000189B2 DE2000189B2 (en) 1972-07-13
DE2000189C DE2000189C (en) 1973-02-22

Family

ID=

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0375656A2 (en) * 1985-01-17 1990-06-27 Mitsubishi Denki Kabushiki Kaisha Cryogenic vessel for a superconducting apparatus

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0375656A2 (en) * 1985-01-17 1990-06-27 Mitsubishi Denki Kabushiki Kaisha Cryogenic vessel for a superconducting apparatus
EP0375656A3 (en) * 1985-01-17 1990-07-11 Mitsubishi Denki Kabushiki Kaisha Cryogenic vessel for a superconducting apparatus cryogenic vessel for a superconducting apparatus

Also Published As

Publication number Publication date
US3613934A (en) 1971-10-19
DE2000189B2 (en) 1972-07-13
GB1299202A (en) 1972-12-13

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1931749B2 (en) CYLINDRICAL TANK TO RECEIVE LOW-BOILING LIQUID GASES
DE2350825A1 (en) DEVICE FOR STORAGE AND DISPENSING OF LIQUID
DE3043826A1 (en) FOOD CASE DESIGNED AS INSULATING VESSEL
DE7838526U1 (en) DISPOSABLE CONCRETE CONTAINER FOR RECEIVING BARRELS WITH RADIOACTIVE CONTENT
AT398299B (en) CASTING INSERT
DE2000189A1 (en) Support device for the neck of double-walled vessels
DE2228771C3 (en) Container arrangement with two chambers arranged one above the other for receiving material components to be stored separately and to be mixed before use
DE8208599U1 (en) Packaging container made of sheet metal sealed with a push-in lid
DE2758046C2 (en) Cylindrical storage container for underground installation
EP1140644B1 (en) Packing
DE1277885B (en) Heat-insulated container for low-boiling liquefied gases
DE3829865A1 (en) Filter device for coffee, tea or the like
DE7122332U (en) coffee machine
DE2219082A1 (en) Pressure-resistant, openable container, especially for boiling water nuclear reactors
DE2000189C (en) Support device for the inner container of a Dewar&#39;s vessel
EP0529431B1 (en) Pool and device for receiving elongated nuclear reactor fuel elements
DE1959866U (en) STACKABLE CANISTER FOR ANY LIQUIDS.
DE929179C (en) Container with a pouring opening
DE7007574U (en) STACKABLE CONICAL TUBE.
AT236858B (en) Stackable plastic container
DE2009692C (en) Conical tube body
DE2214274A1 (en) NON-TWISTING INSERT RING FOR CANISTER
AT231298B (en) container
DE7714613U1 (en) Cup-shaped container with removable partition
DE7212242U (en) Thermos

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
E77 Valid patent as to the heymanns-index 1977
8339 Ceased/non-payment of the annual fee