DE1996632U - MIRRORS, IN PARTICULAR MAKE-UP OR SHAVING MIRRORS. - Google Patents

MIRRORS, IN PARTICULAR MAKE-UP OR SHAVING MIRRORS.

Info

Publication number
DE1996632U
DE1996632U DE19681996632 DE1996632U DE1996632U DE 1996632 U DE1996632 U DE 1996632U DE 19681996632 DE19681996632 DE 19681996632 DE 1996632 U DE1996632 U DE 1996632U DE 1996632 U DE1996632 U DE 1996632U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
mirror
mirrors
housing
foot part
mirror housing
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19681996632
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Schoeniger Werkstaetten F GmbH
Original Assignee
Schoeniger Werkstaetten F GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Schoeniger Werkstaetten F GmbH filed Critical Schoeniger Werkstaetten F GmbH
Priority to DE19681996632 priority Critical patent/DE1996632U/en
Publication of DE1996632U publication Critical patent/DE1996632U/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Description

P.A. 3U 308*18.6.68P.A. 3U 308 * 6/18/68

Firma Schöninger Werkstätten in Luhe / Opf.Schöninger Werkstätten company in Luhe / Opf.

#:f^ --Sehnt l»k= oder Rasierspiegel^#: f ^ - longs l »k = or shaving mirror ^

Die Neuerang bezieht isicfr auf ednen Spiegel, insbesondere auf einen Schmink- oder Rasierspiegel, der beleuchtet werden kann.The new rank refers isicfr to a mirror, in particular on a make-up or shaving mirror that can be illuminated.

Aufgabe der Neuerung ist es, einen Schmink oder Basierspiegel zu schaffen, der freizügig in jede denkbare gewünsch. te Stellung zu bringen ist und im übrigen sämtlichen vorstellbaren Bedürfnissen des Toilettengebrauchs gerecht wird, wofür bislang möglicherweise verschiedenartige Zusatzeinrichtungen erforderlich waren.The task of the innovation is to use a make-up or base mirror to create that freely in every conceivable desire. te position is to be brought and otherwise all imaginable Needs of toilet use is met, for which so far possibly various additional devices were required.

2 -2 -

Auf dem Gebiet der Bürotechnik ist beispielsweise die Anordnung eines biegsamen MetallSchlauches in Verbindung mit einem Fußteil bei Schreibtischlampen seit langem durchaus gebräuchlich. Auch sind beleuchtete VergröiBerungsgläser, die an biegsamen Metallschläuchen montiert jede gewünschte Lage einnehmen können^ in der Transistorenfertigung seit langem bekannt. In der KraftfahrzeugzubehörIndustrie ist das Problem der Spiegelscheibenhalterung bei Rückspiegeln».· von Kraftfahrzeugen durch das Einschieben eines Kunststoffschlauehes zwischen das Spiegalgehäuse und das Spiegelglas auf eine auch fertigungstechnisch sehr einfache Weise gelöst worden« Auch sind in der Raumgestaltung große Wandspiegel, die in ihron Randgebieten unverspiegelte Bereiche, z.B. in Form von Sternen und dergl. haben3 und die durch Glühbirnen auf ihrer Rückseite beleuchtet werden können, durchaus bekt&nt.In the field of office technology, for example, the arrangement of a flexible metal hose in connection with a foot part in desk lamps has been quite common for a long time. Illuminated magnifying glasses, which, mounted on flexible metal tubes, can assume any desired position, have also been known for a long time in transistor production. In the automotive accessories industry, the problem of mirror mounting for rear-view mirrors is solved by motor vehicles by inserting a plastic hose between the mirror housing and the mirror glass in a very simple manner, also in terms of production technology , for example in the form of stars and the like. 3 and which can be illuminated by lightbulbs on their back, quite bekt & nt.

Durch die Neuerung werden diese verschiedenartigen, tsächlich aus anderen Gebieten bekam imalig vorteilhaft miteinander vereinigt»Due to the innovation, these are got different, mostly from other areas ultimately advantageously combined with one another »

hauptsächlich aus anderen Gebieten bekannten Maßnahmen, erst-measures known mainly from other areas, first

:\ Die Neuerung kennzeichnet sich durch die Kombination : \ The innovation is characterized by the combination

folgender Merkmale: Der Spiegel besteht aus einem zur Aufnahme eines Beleuchtungskörpers eingerichteten Spiegelgehäuse, welches mit seinem U-förmig ausgebördelten Rand eine oder mehrere mittels eines aufklemmbaren, elastischen ProfilT stranges gehaltene, bereichsweise verspiegelte GlasscheibenThe following features: The mirror consists of a mirror housing which is set up to accommodate a lighting fixture and which, with its U-shaped flanged edge, holds one or more partially mirrored glass panes held by means of a clampable, elastic profile T strand

umschließt; das Spiegelgehäuse ist mit einem sowohl auf einer horizontalem Unterlage aufstellbaren, als auch an einer Wand aufhängbareut FufEteil verbundene welches eine elektrische Steokdose sciwie einen Druckschalter aufweist.encloses; the mirror housing is with one both on one horizontal surface, as well as on a wall Suspendable foot part connected which an electrical Steokdose sciwie has a pressure switch.

Die Verbindung zwischen dem Spiegelgehäuse und dem Fußteil besteht dabei aus einem das Zuleitungskabel für den Beleuchtungskörper im Spiegelgehäuse umschließenden, biegsamen MetalÜsshlauoh, Auch ist im Fußteil eine die Standfestigkeit aes Spiegel« verbessernde Beschwerplatte angeordnet, die mit zur Wandaufliängung dienenden Schlüssellochbohrungen versehen ist.The connection between the mirror housing and the base consists of a supply cable for the lighting fixture In the mirror housing enclosing, flexible MetalÜsshlauoh, Also in the foot part is the stability aes mirror «improved weight plate arranged with for wall suspension serving keyhole holes is provided.

Die Anordnung einer Steckdose im Fußteil des Schmink- und Hasierspiegels ist deshalb sehr vorteilhaft, weil in Badezimmern oder Schminkräumen meist nur eine Steckdose vorhanden ist, die durch den Anschlußstecker des Spiegels belegt ,ist und deshalb zum Anschluß eines Rasierapparates, eines Kosmetik- oder Massagegerätes zumindest ein zusätzlicher Doppelstecker nötig wäre.The arrangement of a socket in the foot part of the make-up and rabbit mirror is very advantageous because in bathrooms or make-up rooms usually only have one socket, which is occupied by the connector of the mirror , and is therefore at least an additional one for connecting a razor, cosmetic or massage device Double connector would be necessary.

Im folgenden ist zur weiteren Erläuterung und zum besseren Verständnis ein Ausführungsbeispiel der Neuerung in den Zeichnungen näher beschrieben und erläutert:For further explanation and better understanding, an embodiment of the innovation in FIGS Drawings described and explained in more detail:

Pig. 1 zeigt eine perspektivische Gesamtansicht einös Stand modells des neuerungsgemäßen Spiegels*Pig. 1 shows an overall perspective view of a stand model of the mirror according to the innovation *

Mg. 2 zeigt das Wandmodell des neuerungsgemäßen Spiegels; 3 zeigt eines Schnitt dursh &®sMg. 2 shows the wall model of the mirror according to the innovation; 3 shows a section through SH & ®s

Fig. '4 zeigt die Scheibenhai tee rung im Spiegelgehäuse mittels eines Kunststoffprofiles in vergrößertem Maßstabj undFig. 4 shows the disc shark tee tion in the mirror housing by means of a plastic profile on an enlarged scale and

Fig. 5 ziiigt die Beschwerplatte mit den beiden Schlüssellochbohrungen .zur Wandaufhängung.Fig. 5 shows the weight plate with the two keyhole bores .for wall mounting.

Das in den Fig. 1 und 2 gezeigte Ausführungsbeispiel des beleuchteten Schmink- oder Raifserspiegels besteht aus einer konkav gewölbten, verspiegelten Glasscheibe 1, die inThe embodiment shown in Figs. 1 and 2 of the illuminated make-up mirror or Raiferspiegel consists of a concave, mirrored glass pane 1, which in

j einem tellerförmigen Spiegelgehäuse 2 gehalten wird. Diej a plate-shaped mirror housing 2 is held. the

verspiegelte Glasscheibe 1 selbst ist in diesem Auführungsbeispiel mit einem unverspiegelten Bereich in Form eines Kreisringes 3 versehen, welcher beispielsweise durch Sandstrahlen mattiert ist und damit in diesem Bereich lichtdurchlässig ist. Innerhalb des Spiegelgehäuses 2 ist, wie in Fig. 3 näher gezeigt, eine Lichtquelle k angeordnet, die durch einen im FuSteil 5 des Spiegels angeordneten Druckschalter 6 eingeschaltet werden kasms so daS in der verspiegelten Glas-In this embodiment, the mirrored glass pane 1 itself is provided with a non-mirrored area in the form of a circular ring 3, which is matted, for example, by sandblasting and is therefore translucent in this area. Is within the mirror housing 2, as shown in Fig. 3 in more detail, a light source disposed k kasm be turned on by a mirror arranged in the pressure switch 6 FuSteil 5 s then the mirrored glass in the

scheibe 1 ein angenehm heller, jedoch nicht blendender Kreisring 3 entsteht. Anstatt des durch Sandstrahlen mattierten lichtdurchlässigen Kreisringes 3 kann auch auf die verspiegelte Glasscheibe 1 eine kreisringförmige Linse aufgesetzt werden, die das von der dahinterliegenden Lichtquelle ^J- ausgesandte Licht bündelt und damit für eine kräftigere Beleuchtung beim Schminken oder Basieren sorgt«,Disk 1 is a pleasantly bright, but not dazzling, circular ring 3 is created. Instead of the translucent circular ring 3 matted by sandblasting, it is also possible to use the mirrored Glass pane 1 a circular lens are placed, which emitted from the light source behind it ^ J- Bundles light and thus provides more powerful lighting when applying make-up or basing «,

Das Spiegelgehäuse 2 selbst ist mit dem Fußteil 5 durch einen biegsamen Metallschlauch 7 verbunden, der mit mäßigem Kraftaufwand nach allen Seiten verbogen werden kann, aber dennoch so steif ist, daB er das Gewicht des Spiegelgehäuses 2 in jeder gewünschten Stellung festhält. Gleichzeitig nimmt dieser biegsame Metallschlauch 7 ein Zuleitungsl&>el für den Beleuchbungskorper k im Spiegelgehäuse 2 auf. .The mirror housing 2 itself is connected to the foot part 5 by a flexible metal hose 7, which can be bent in all directions with moderate effort, but is still so stiff that it holds the weight of the mirror housing 2 in any desired position. At the same time, this flexible metal hose 7 receives a supply line for the lighting body k in the mirror housing 2. .

Neben dem Druckschalter 6 zum Ein- und Ausschalten des Beleuchtungskörpers 4 ist im Pußteil 5 noch eine Steckdose 8 angeordnet, die zum Anschluß eines Rasierapparates, eines Kosmetik- oder Massage^erates dient.In addition to the pressure switch 6 for switching the lighting fixture 4 on and off, there is also a socket in the foot part 5 8 arranged, which is used to connect a razor, a cosmetic or massage ^ erates.

Die Auflagefläche des Fußteiles 5 bildet eine Beschwerplatte 9, die aus Stahl oder Grauguß besteht und bei dem in Fig. 1 gezeigten Standmodell für die nötige Standfestigkeit sorgt. Die Beschwerplatte 9 ist außerdem mit zwei schlüssellochförmigen Öffnungen 10 versehen, die bei dem in Fig. 2 ge-The support surface of the foot part 5 forms a weight plate 9, which consists of steel or gray cast iron and which in Fig. 1 provides the necessary stability. The weight plate 9 is also keyhole-shaped with two Provided openings 10, which in the case of the one shown in FIG.

zeigten Wandmodell zur Aufnahme der Befestigungsschrauben j dienen.showed wall model to accommodate the fastening screws j to serve.

Die Beschwerplatte 9 dient außerdem als Träger aller für die Funktion nötigen Installationsmittel.The weight plate 9 also serves as a support for all installation means necessary for the function.

Aus Fig. 3 ist neben der Anordnung des Beleuchtungskörpers *J·, der aus einer oder mehreren Lichtqueller, wie "beispielsweise Glühlampen oder Leuchtstoffröhren, bestehen kann, auch die Anordnung der verspiegelten Glasscheibe 1 zu ersehen* Die in Fig. 3 strichpunktierte Einzelheit IV ist in Fig. 4 in vergrößertem Maßstab dargestellt und zeigt wie die verspiegelte Glasscheibe 1 mittels eines elastischen Profilstranges 11, der über «inen Rand 12 des U-förmig ausgebördelten Spiegelgehäuses 2 geschoben ist, gehalten wird.From Fig. 3 is in addition to the arrangement of the lighting fixture * J ·, which consists of one or more light sources, such as "For example, incandescent lamps or fluorescent tubes, there may also be the arrangement of the mirrored glass pane 1 see * The dot-dashed detail IV in Fig. 3 is shown in Fig. 4 on an enlarged scale and shows how the mirrored glass pane 1 by means of an elastic profile strand 11, which is pushed over «inner edge 12 of the U-shaped flanged mirror housing 2, is held.

Entfernt man den beispielsweise aus PVC bestehenden elastischen Profilstrang 11, so kann die verspiegelte Glasscheibe 1 herausgenommen werden. Gleichzeitig 1st damit ein Zugang zum Beleuchtungskörper, beisjdLelsweise zum Auswechseln e? Glühbirne™ odsr Leuchtstoffröhren, geschaffen.If the elastic profile strand 11, which is made for example of PVC, is removed, the mirrored glass pane can 1 can be removed. At the same time there is access to the lighting fixture, sometimes for replacement e? Lightbulb ™ odsr fluorescent tubes, created.

Ein weiteres, in den Figuren nieht gezeigtes Ausführungsbeispiel des neuerungsgemäßen Spiegels besteht darin, daß das Spiegelgehäuse nach Art eines schmalen TrommelgehäusesAnother embodiment of the mirror according to the invention, not shown in the figures, consists in that the mirror housing in the manner of a narrow drum housing

ausgeführt ist, das an einer Seite eine konkav gewölbte Spiegelscheibe trägt, während die andere Seite mit einer planen Spiegelscheibe versehen ist. Bei dieser Doppelspiegelausführung ist der biegsame Metallschlauch 7 seitlich ana trommeiförmigen Spiegelgehäuse befestigt.is executed, which carries a concave mirror disk on one side, while the other side with a flat mirror pane is provided. In this double mirror design, the flexible metal hose 7 is ana on the side attached drum-shaped mirror housing.

- 8 S chu t ζ an?*pr ü ehe- 8 Schu t ζ an? * Check before

Claims (3)

SchutzansprücheProtection claims 1. Spiegel, insbesondere Schmink- oder Rasierspiegel, gekennze i chne t durch die Kombination folgender Merkmale: Der Spiegel besteht aus einem zur Aufnahme eines Beleuchtungskörpers (^) eingerichteten Spiegelgehäuse (2), welches mit seinem U-förmig ausgebördelten Hand (12) eine oder mehrere mittels eines aufklemmbaren, elastischen Profilstranges (11) gehaltene, bereiehsweise vej?spiegelte Glasscheiben (1) umschließt; das Spiegelgehäuse (2) ist mi υ einem sowohl auf einer horizontalen Unterlage aufstellbarem, als auch an einer Wand aufhängbaren Fußteil (5) verbunden, welches eine elektrische Steckdose (8) sowie einen Druckschalter (6) aufweist.1. Mirrors, especially make-up or shaving mirrors, characterized by the combination of the following features: The mirror consists of a mirror a lighting fixture (^) set up mirror housing (2), which with its U-shaped flared hand (12) one or more, held by means of an elastic profile strand (11) that can be clamped on and partially mirrored Enclosing panes of glass (1); the mirror housing (2) can be set up on a horizontal base, as well as a foot part (5) which can be suspended from a wall and which has an electrical socket (8) and a Has pressure switch (6). 2. Spiegel nach Anspruch 1, dadurch g e k e η η zeichnet* daß die Verbindung zwischen dem Spiegelgehäuse (2) und dem Fußteil (5) aus einem, das Zuleitungskabel für den Beleuchtungskörper (4) im Spiegelgehäuse umschließenden, biegsamen Metallschlauch (7) besteht,2. Mirror according to claim 1, characterized in that g e k e η η * that the connection between the mirror housing (2) and the foot part (5) from a, the supply cable for the lighting fixture (4) in the mirror housing enclosing, flexible metal hose (7), 3. Spisgsl nach Anspruch 1 und 2. dadurch g e k e η η zeichnet, daß im Fußteil (5) eine die Standfestigkeit des Spiegels verbessernde 3eschwerplatte (9) angeordnet ist, die mit air Wandaufhängung dienenden Schlüssellochbohrungen (10) versehen ist.3. Spisgsl according to claim 1 and 2. characterized g e k e η η, that in the foot part (5) the stability the mirror improving 3 heavy plate (9) arranged is the keyhole holes used with air wall mounting (10) is provided. ^. Spiegel nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß das Spiegölgehäuse (2) zur Aufnahme zweier Spiegelscheiben trommeiförmig ausgebildet ist· ^. Mirror according to one of the preceding claims, characterized in that the mirror oil housing (2) is drum-shaped to accommodate two mirror disks
DE19681996632 1968-06-18 1968-06-18 MIRRORS, IN PARTICULAR MAKE-UP OR SHAVING MIRRORS. Expired DE1996632U (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19681996632 DE1996632U (en) 1968-06-18 1968-06-18 MIRRORS, IN PARTICULAR MAKE-UP OR SHAVING MIRRORS.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19681996632 DE1996632U (en) 1968-06-18 1968-06-18 MIRRORS, IN PARTICULAR MAKE-UP OR SHAVING MIRRORS.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1996632U true DE1996632U (en) 1968-11-14

Family

ID=5758161

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19681996632 Expired DE1996632U (en) 1968-06-18 1968-06-18 MIRRORS, IN PARTICULAR MAKE-UP OR SHAVING MIRRORS.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1996632U (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2323039A1 (en) * 1973-05-08 1974-11-28 Allstar Verbrauchsgueter Gmbh MIRROR WITH HANDLE AND HOLDER

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2323039A1 (en) * 1973-05-08 1974-11-28 Allstar Verbrauchsgueter Gmbh MIRROR WITH HANDLE AND HOLDER

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1996632U (en) MIRRORS, IN PARTICULAR MAKE-UP OR SHAVING MIRRORS.
DE202012100901U1 (en) recessed light
DE202008018211U1 (en) Recessed spotlight for non-wrought installation
WO1989004436A1 (en) Lighting device
DE102008016166A1 (en) Flush-mounted lamp has a surrounding baseplate and two permanent magnets
EP1264137B2 (en) Lamp, especially built-in lamp
DE102004058241A1 (en) Lamp e.g. emitter, for lighting of surfaces and articles, has carrier part swiveling supported around diametrically running axis in intermediate ring and rotatably supported in guidance and retaining admissions around housing axis
DE19934037B4 (en) lighting device
DE202020105928U1 (en) lamp
DE227568C (en)
DE10216761A1 (en) Lamp for fastening together optical light components held between the lamp's retaining sections has a device for keeping the components on the retaining sections frictionally engaged
DE1472563A1 (en) Floodlights
DE950662C (en) Light for electric tube lamps
DE1997386U (en) PLASTIC LAMP
DE449183C (en) Electric ceiling (or wall) lighting
DE19704949C2 (en) Lighting system for illuminating a workplace
DE380694C (en) Lampshade with split screen surface
DE7918388U1 (en) CAR PANEL LAMP
DE707011C (en) Electric lamp with pivotable and lockable reflector
AT147742B (en) Lighting fixtures.
DE7225743U (en) Decorative lamp with focus in one position
DE202018100412U1 (en) lamp
DE1871265U (en) LONG FIELD PENDANT LAMP.
DE2119280B2 (en) Light for a road vehicle
DE1940620U (en) CEILING OR WALL LAMP.