DE19957725A1 - Computer based system for matching customers size to specific products - Google Patents

Computer based system for matching customers size to specific products

Info

Publication number
DE19957725A1
DE19957725A1 DE1999157725 DE19957725A DE19957725A1 DE 19957725 A1 DE19957725 A1 DE 19957725A1 DE 1999157725 DE1999157725 DE 1999157725 DE 19957725 A DE19957725 A DE 19957725A DE 19957725 A1 DE19957725 A1 DE 19957725A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
data
clothing
input
station
dimensions
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE1999157725
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
MAASS RUTH
Original Assignee
MAASS RUTH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by MAASS RUTH filed Critical MAASS RUTH
Priority to DE1999157725 priority Critical patent/DE19957725A1/en
Publication of DE19957725A1 publication Critical patent/DE19957725A1/en
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
    • G06QINFORMATION AND COMMUNICATION TECHNOLOGY [ICT] SPECIALLY ADAPTED FOR ADMINISTRATIVE, COMMERCIAL, FINANCIAL, MANAGERIAL OR SUPERVISORY PURPOSES; SYSTEMS OR METHODS SPECIALLY ADAPTED FOR ADMINISTRATIVE, COMMERCIAL, FINANCIAL, MANAGERIAL OR SUPERVISORY PURPOSES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • G06Q30/00Commerce
    • G06Q30/06Buying, selling or leasing transactions
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A41WEARING APPAREL
    • A41HAPPLIANCES OR METHODS FOR MAKING CLOTHES, e.g. FOR DRESS-MAKING OR FOR TAILORING, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • A41H1/00Measuring aids or methods
    • A41H1/02Devices for taking measurements on the human body

Landscapes

  • Business, Economics & Management (AREA)
  • Finance (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Accounting & Taxation (AREA)
  • Economics (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Biophysics (AREA)
  • Development Economics (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Marketing (AREA)
  • Strategic Management (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Business, Economics & Management (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Theoretical Computer Science (AREA)
  • General Factory Administration (AREA)
  • Management, Administration, Business Operations System, And Electronic Commerce (AREA)

Abstract

The body size data of an individual is stored on a data card and this is inserted into the card reader (18) of a computer system (12). The data is subjected to an evaluation process and can be compared with product data held within the system data base. Alternatively data can be downloaded to a manufacturing system (44,46,48).

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft ein Verfahren und eine An­ ordnung zur Kaufhilfe und/oder Beratung von Personen beim Er­ werb von individuell angepaßten Gegenständen als auch zur Maß­ anfertigung dieser Gegenstände.The present invention relates to a method and an Regulations for buying assistance and / or advice to people at the Er advertising of individually adapted objects as well as to measure making these items.

Insbesondere im Bereich der Bekleidungsindustrie werden Konsum­ artikel konfektioniert. Dies bedeutet, dass die Bekleidung in unterschiedlichen Größen erhältlich ist, die den unterschiedli­ chen Körpertypen, Körpergrößen und Körperbreiten Rechnung tra­ gen. Es gibt beispielsweise Konfektionsgrößen für sehr große Menschen, für kürzere Menschen als auch für normal große. Dar­ über hinaus gibt es Konfektionsgrößen für besonders schwerge­ wichtige Personen. Ein großes Problem liegt nun darin, dass die Konfektionsgrößen unterschiedlicher Hersteller nicht zueinander passen bzw. in unterschiedlichen Ländern variieren. Französi­ sche oder italienische Größen sind daher in der Regel kleiner als die entsprechenden deutschen Größen. Zudem gibt es völlig unterschiedliche Konfektionsbezeichnungssysteme z. B. in Amerika oder bei Jeanswaren allgemein. Aus dieser unübersichtlichen Masse unterschiedlicher länder- und herstellerspezifischer Kon­ fektionsgrößen weiß der Laie in der Regel nicht, ob von einem bestimmten Hersteller Größen für ihn angeboten werden und wel­ che Größenangaben für seine Individualmaße richtig sind.Especially in the area of the clothing industry there will be consumption ready-made items. This means that the clothing in different sizes is available, the different body types, body sizes and body widths There are, for example, clothing sizes for very large ones People, for shorter people as well as for normal sized. Dar there are also clothing sizes for particularly heavy important persons. A big problem now is that the Clothing sizes from different manufacturers are not mutually exclusive fit or vary in different countries. French Italian or Italian sizes are therefore usually smaller than the corresponding German sizes. In addition, there is completely different clothing designation systems e.g. B. in America or in general for jeans goods. For this confusing Mass of different country- and manufacturer-specific con The layman usually does not know whether he is wearing one certain manufacturer sizes are offered for him and wel size specifications for his individual dimensions are correct.

Es ist deshalb Aufgabe der vorliegenden Erfindung, ein Verfah­ ren und eine Anordnung zu schaffen, die Personen bei dem Erwerb von individuell angepaßten Gegenständen wie z. B. Bekleidungs­ teilen helfen bzw. beraten. Des weiteren soll durch die Erfin­ dung ein Verfahren und eine Anordnung zur Maßanfertigung von Gegenständen geschaffen werden. It is therefore an object of the present invention to provide a method ren and create an arrangement that people in the acquisition of customized items such as B. clothing help share or advise. Furthermore, through the inven a method and an arrangement for the customization of Objects are created.  

Diese Aufgabe wird durch die Verfahren gemäß Anspruch 1 und 12 und Anordnungen gemäß Anspruch 5 und 8 gelöst. Vorteilhafte Weiterbildungen der Erfindung sing Gegenstand der Unteransprü­ che.This object is achieved by the methods according to claims 1 and 12 and arrangements according to claims 5 and 8 solved. Beneficial Developments of the invention are the subject of the dependent claims che.

Erfindungsgemäß werden die Körpermaße einer Person aufgenommen und auf einen Datenträger, z. B. eine Magnetkarte oder Chipkarte gespeichert. Der Kunde geht mit diesem Datenträger z. B. in ein Kaufhaus, wo er den Datenträger in ein Lesegerät eingibt. Das Lesegerät ist Bestandteil einer Auswertungsstation, in der län­ derspezifische und herstellerspezifische Konfektionsdaten ge­ speichert sind. Durch einen Vergleich der auf dem Datenträger gespeicherten individuellen Körpermaße mit den herstellerspezi­ fischen Konfektionsdaten ist es möglich, den Kunden z. B. durch einen Listenausdruck, akustische Auskunft oder Displayanzeige zu informieren, welche Hersteller überhaupt Bekleidung in sei­ ner individuellen Größe anbieten und welches die richtige Kon­ fektionsgröße des entsprechenden Herstellers für ihn ist. Auf diese Weise wird der Kaufvorgang wesentlich effizienter gestal­ tet und die Suche des Kunden auf Bekleidung reduziert, die tat­ sächlich in seiner individuellen Größe angeboten wird.According to the body measurements of a person are recorded and on a data carrier, e.g. B. a magnetic card or chip card saved. The customer goes with this disk z. B. in a Department store, where he enters the disk into a reader. The Reader is part of an evaluation station in the country derspecific and manufacturer-specific clothing data ge stores are. By comparing the on disk saved individual body measurements with the manufacturer spec fish clothing data, it is possible to give the customer z. B. by a list printout, acoustic information or display to inform which manufacturers are in clothing at all offer an individual size and which is the right con size of the corresponding manufacturer for him. On this way, the purchase process is made much more efficient and reduced the customer's search to clothing that did is actually offered in its individual size.

Optional ist vorzugsweise eine Eingabeeinrichtung, z. B. eine Tastatur und ein Bildschirm vorgesehen, die es dem Kunden er­ möglichen, spezifische Wünsche einzugeben. Er kann beispiels­ weise eingeben, welche Art von Kleidungsstücken er sucht, z. B. eine Jeanshose oder eine Jacke. Zudem hat er die Möglichkeit, die Farbe oder die Art des Stoffes bzw. der Verarbeitung auszu­ wählen. Der Kunde erhält somit vorzugsweise einen Ausdruck der Hersteller, vielleicht sogar des Standortes des Verkaufsstan­ des, an dem das von ihm gewünschte Produkt in seiner Größe an­ geboten wird.An input device, e.g. Legs Keyboard and screen provided to the customer to enter possible specific requests. He can, for example Enter what type of clothing he is looking for, e.g. B. a pair of jeans or a jacket. He also has the opportunity the color or type of fabric or processing choose. The customer therefore preferably receives a printout of the Manufacturer, maybe even the location of the sales post of the size of the desired product is offered.

Optional kann die Auswertungsstation mit einem elektronischen Lagerhaltungssystem verbunden sein, das Daten liefert, ob das gewünschte Produkt schon ausverkauft bzw. noch lieferbar ist. Die Eingabe- und Anzeigeeinrichtung der Auswertungsstation kann somit gleich dazu verwendet werden, den Lagerbestand anzuzeigen und evtl. eine Bestellung für das gesuchte Bekleidungsstück aufzugeben.The evaluation station can optionally be equipped with an electronic Warehousing system that provides data whether the  desired product is already sold out or still available. The input and display device of the evaluation station can can be used to display the inventory and possibly an order for the item of clothing you are looking for to give up.

Selbstverständlich kann das erfindungsgemäße System nicht nur für Bekleidungsstücke, sondern auch für andere, individuell an­ gefertigte Gegenstände wie z. B. Kraftfahrzeugsitze etc. ver­ wendet werden.Of course, the system according to the invention can not only for clothing, but also for others, individually manufactured items such as B. motor vehicle seats etc. ver be applied.

Die Eingabe- oder Erfassungsstation kann entweder eine reine Eingabe-/Anzeigeeinrichtung sein, an der die individuellen Kör­ permaße von einer Fachkraft am Kunden abgenommen und in die Eingabestation eingegeben werden. Sie kann jedoch auch als vollautomatische oder halbautomatische Erfassungseinrichtung ausgebildet sein, in die sich der Kunde in einer vorgegebenen Stellung hineinbegibt, z. B. stellt oder legt, und in der per Laser oder anderer Berührungs- oder berührungsloser Verfahren seine Körperkontur erfaßt und abgespeichert wird. Vor der Ab­ speicherung auf dem Datenträger kann wahlweise bereits eine Um­ rechnung der automatisch erfaßten Körperdaten in herkömmliche Konfektionsdaten wie z. B. Armlänge, Beinlänge, Schritthöhe etc. erfolgen, bzw. eine andere Auswertung der erfaßten Daten. Diese umgerechneten Daten können auch neben den Originaldaten auf dem Datenträger abgelegt werden.The input or acquisition station can either be a pure one Input / display device on which the individual Kör approved by a specialist at the customer and into the Input station can be entered. However, it can also be used as fully automatic or semi-automatic detection device be trained in which the customer is in a given Place position in it, e.g. B. puts or lays, and in the per Laser or other non-contact or non-contact processes his body contour is recorded and saved. Before the Ab Storage on the data carrier can optionally already be an order calculation of the automatically recorded body data in conventional Clothing data such as B. arm length, leg length, crotch height etc. take place, or another evaluation of the recorded data. This converted data can also be found on the Disk are stored.

Mit diesem System lassen sich nicht nur die richtigen individu­ ellen Konfektionsgrößen feststellen, sondern die auf dem Daten­ träger abgelegten Daten können auch dazu verwendet werden, Be­ kleidungsstücke oder andere Gegenstände individuell herzustel­ len, d. h. nach den auf dem Datenträger abgelegten Daten indivi­ duell zu konfektionieren bzw. maßzuschneidern. Entsprechend werden in einer numerisch gesteuerten Zuschneide- bzw. Konfek­ tionsmaschine die auf dem Datenträger abgelegten Daten ausgele­ sen, ausgewertet und dazu verwendet, Bekleidungsstücke indivi­ duell zuschneiden und zu nähen. Die numerische Zuschneide- bzw. Produktionsmaschine hat weiterhin eine Eingabeeinrichtung, in der Spezifikationsdaten des Gegenstandes angegeben werden, z. B. welches Bekleidungsstück hergestellt werden soll, z. B. Hose oder Kleid, welche Stoffart, welcher Stil bzw. welches Modell geschnitten werden soll etc. Aufgrund der vom Datenträger ein­ gelesenen Körpermaße und dieser Spezifikationsdaten beginnt die numerische gesteuerte Zuschneide- bzw. Produktionsmaschine mit dem automatischen Auswählen des Stoffes, Zuschneiden des Stof­ fes und Zusammennähen der Stoffteile. Die Arbeitsschritte kön­ nen hierbei soweit als möglich automatisch erfolgen. Es können auch manuelle Zwischenschritte vorgesehen werden, die von einer Bedienperson des Gerätes ausgeführt werden.With this system, not only can the right individual ellen clothing sizes, but the data on the data Stored data can also be used to load to manufacture garments or other items individually len, d. H. according to the data stored on the data medium indivi to be made up or made to measure. Corresponding are in a numerically controlled cutting or confectionery tion machine the data stored on the data carrier  sen, evaluated and used to garments indivi duel cut and sew. The numerical cropping or Production machine also has an input device in the specification data of the item are given, e.g. B. which item of clothing is to be manufactured, e.g. B. pants or dress, which type of fabric, which style or which model should be cut etc. Due to the from the disk read body measurements and this specification data begins numerically controlled cutting or production machine with automatic selection of the fabric, cutting of the fabric and sewing the fabric parts together. The work steps can as far as possible automatically. It can manual intermediate steps are also provided by a Operator of the device.

Die Erfindung wird nachfolgend beispielsweise anhand der sche­ matischen Zeichnung beschrieben. In dieser zeigt:The invention is described below, for example, using the cal matatic drawing. In this shows:

Fig. 1 eine Eingabestation mit einer Schreibeinrichtung für einen Datenträger, Fig. 1 is an input station with a writing device for a data carrier,

Fig. 2 eine Aufsicht auf eine Chipkarte als Datenträger, Fig. 2 is a plan view of a chip card as a data carrier,

Fig. 3 eine Auswertungsstation zur Anzeige von hersteller­ spezifischen Konfektionsdaten mit Anschluß an eine Speichereinrichtung für Lagerhaltung und Bestellda­ ten, Fig. 3 is a read station for displaying proprietary data confection with a connection to a storage device for storage and Bestellda th,

Fig. 4 eine Auswertungsstation angeschlossen an eine numeri­ sche Zuschneidemaschine, Konfektionsmaschine und ein automatisches Lagersystem, und Fig. 4 is an evaluation station connected to a numerical cutting machine, clothing machine and an automatic storage system, and

Fig. 5 eine Erfassungsstation zur automatischen Erfassung individueller Körpermasse mit einer Schreibeinrich­ tung für einen Datenträger. Fig. 5 is a detection station for the automatic detection of individual body mass with a device for writing a data carrier.

Fig. 1 zeigt eine Eingabestation 10 mit einem Computer 12, ei­ ner Eingabetastatur 14, einem LCD-Display 16 und einer Schreib- /Leseeinrichtung 18 mit einem Aufnahmeschlitz 20 für einen kar­ tenförmigen Datenträger, z. B. eine Magnet- oder Chipkarte. Die individuellen Körpermaße wie Armlänge, Beinlänge, Brustumfang, Schritthöhe etc. werden von einer geschulten Person aufgenommen und über die Tastatur 14 in die Eingabestation 10 eingegeben. Die Fachkraft hat die Möglichkeit, ihre Eingaben über das Dis­ play 16 zu überprüfen und kann über das Display unter anderem in der Abnahme der erforderlichen Abmessung geführt werden. Vorzugsweise kann der Computer eine Recheneinheit enthalten, die eine gewisse Art von Konsistenzprüfung der eingegebenen Da­ ten vornimmt, um Fehleingaben zu vermeiden. Nach der Aufnahme aller erforderlichen Körpermaße werden die Daten auf einen Da­ tenträger geschrieben, der in den Schlitz 20 der Schreib- /Leseeinrichtung 18 eingesteckt worden ist. Über die Eingabe­ station 10 ist es auch möglich, bereits beschriebene Datenträ­ ger zu editieren und den Inhalt zu ändern, z. B. bei einer Ver­ änderung der Körpermaße mit der Zeit. Fig. 1 shows an input station 10 with a computer 12 , egg ner input keyboard 14 , an LCD display 16 and a read / write device 18 with a slot 20 for a card-shaped data carrier, for. B. a magnetic or chip card. The individual body measurements such as arm length, leg length, chest circumference, step height etc. are recorded by a trained person and entered into the input station 10 via the keyboard 14 . The specialist has the option of checking their inputs on the display 16 and can be guided on the display, among other things, in the acceptance of the required dimensions. The computer can preferably contain a computing unit which carries out a certain type of consistency check of the input data in order to avoid incorrect entries. After recording all the required body measurements, the data is written to a data carrier which has been inserted into the slot 20 of the read / write device 18 . Via the input station 10 , it is also possible to edit data carriers already described and to change the content, e.g. B. with a change in body size with time.

Fig. 2 zeigt einen für die Eingabestation 10 geeigneten Daten­ träger 22 in Form einer Chipkarte. Diese Chipkarte 22 enthält einen Chip 24 und nicht dargestellte Kontaktbereiche, die ein Schreiben und Lesen auf die bzw. von der Chipkarte 22 ermögli­ chen. Eine derartige Chipkarte 22 kann ein Kunde jederzeit bei sich tragen und in einer nachfolgend näher beschriebenen Weise dazu nutzen, seine individuellen Konfektionsdaten anzeigen zu lassen oder sich Bekleidungsstücke für seine individuellen Kör­ permaße maßschneidern zu lassen. Fig. 2 shows a suitable for the input station 10 data carrier 22 in the form of a chip card. This chip card 22 contains a chip 24 and contact areas, not shown, which enable writing and reading to or from the chip card 22 . Such a chip card 22 can be carried by a customer at any time and used in a manner described in more detail below to display his individual clothing data or to have clothing tailored to his individual body dimensions.

Fig. 3 zeigt eine Auswertungsstation 30, wie sie zum Beispiel in Kaufhäusern aufgestellt wird. Zu Fig. 1 identische oder funktionsgleiche Teile sind hierbei mit den gleichen Bezugszei­ chen versehen. Die Auswertungsstation 30 hat einen Computer 12, z. B. einen PC, eine Eingabetastatur 14, ein Display 16 als auch ein Schreib-/Leseeinrichtung 18 mit einem Aufnahmebereich 20 für eine Chipkarte 22 gemäß Fig. 2. Überdies hat die Auswer­ tungsstation 30 einen Drucker 32, mit dem sich die Körperdaten als auch herstellerindividuelle Konfektionsdaten, Lagerdaten oder Bestelldaten ausdrucken und/oder auf dem Display anzeigen lassen. Die Auswertungsstation 30 ist optional mit einer Spei­ chereinheit 34 eines Lagerhaltungs- und/oder Bestellsystems verbunden. Der Computer kann auch mit einer an sich bekannten Sprachausgabeeinrichtung zur Information des Kunden versehen sein, wie sich auch die Eingabeeinrichtung durch eine Sprach­ eingabe steuern lassen kann. Fig. 3 shows an evaluation station 30 , as it is set up, for example, in department stores. To Fig. 1, identical or functionally identical parts are provided with the same in this case chen Bezugszei. The evaluation station 30 has a computer 12 , e.g. B. A PC, an input keyboard 14 , a display 16 and a read / write device 18 with a receiving area 20 for a chip card 22 according to FIG. 2. In addition, the evaluation station 30 has a printer 32 with which the body data as well Print out manufacturer-specific clothing data, warehouse data or order data and / or have them shown on the display. The evaluation station 30 is optionally connected to a storage unit 34 of a storage and / or ordering system. The computer can also be provided with a voice output device, known per se, for informing the customer of how the input device can also be controlled by voice input.

Die Auswertungsstation gemäß Fig. 3 arbeitet wie folgt. Der Da­ tenträger 22 mit den aufgeschriebenen individuellen Körpermaßen wird in den Schlitz 20 der Schreib-/Leseeinrichtung 18 ge­ steckt. Der Kunde kann nun über das Display 16 zur Eingabe von näheren Daten aufgefordert werden. Dies können z. B. Daten sein über die Art des Bekleidungsstücks, für das er sich interes­ siert, z. B. eine Jacke, ein Kleid oder eine Hose, über den Stil, über die Stoffart, Farbe etc. Es erübrigt sich zu erwäh­ nen, dass die Eingabe nicht nur über die Tastatur, sondern auch über eine Touchscreen-Display 16 oder über einen im Bereich der Tastatur 14 vorhanden Trackball oder Maus, Spracheingabe vorge­ nommen werden kann. Nach Vollendung der Eingabe vergleicht die Recheneinheit im Computer 12 herstellungsspezifische Konfekti­ onsdaten, die in einem seinem Speicherbereiche, z. B. auf einer Festplatte 36 abgespeichert sind, mit den auf dem Datenträger 22 gespeicherten individuellen Körperdaten. Er errechnet somit Informationen darüber, welche Hersteller die passende Kleidung anbietet und welches die passende herstellerspezifische Konfek­ tionsgröße ist. Durch die Verbindung mit den Lagerhaltungssy­ stem 34 erhält der Computer 12 gleichzeitig Informationen dar­ über, ob die entsprechenden Produkte noch vorrätig oder bereits ausverkauft sind. Diese Daten können alle auf dem Display 16 angezeigt und/oder über den Drucker 32 ausgedruckt und dem Kun­ den zur Hand gegeben werden, so dass dieser seinen Einkauf sehr effizient erledigen kann. In dem Datenspeicher 36 des Computers 12 der Auswertungsstation 30 können zudem noch Daten über die Lage des Verkaufsstandes im Kaufhaus gespeichert sein, so dass diese Daten gleich auf dem Ausdruck des Druckers 32 mit ausge­ geben werden können. Optional ist es möglich, dem Kunden bei­ spielsweise bei Ausverkauf der Ware eine Bestelloption einzu­ räumen, was durch die Verbindung mit dem Lagerhaltungs- und Be­ stellsystem 34 ohne weiteres möglich ist. Durch die Auswer­ tungsstation 30 gemäß Fig. 3 wird somit dem Kunden ein sehr ef­ fizientes Mittel zur Hand gegeben, gewünschte Bekleidungsstücke in der richtigen Größe schnell und effizient aufzufinden, wobei er sich nicht mehr mit unterschiedlichen hersteller- und län­ derspezifischen Konfektionsgrößen herumschlagen muß. Auf diese Weise läßt sich auch weniger geschultes Verkaufspersonal in den Kaufhäusern einsetzen bzw. das Verkaufspersonal in den Kaufhäu­ sern verringern.The analysis station of Fig. 3 operates as follows. The Da tträger 22 with the written individual body dimensions is inserted into the slot 20 of the read / write device 18 ge. The customer can now be asked via the display 16 to enter more detailed data. This can e.g. B. Data about the type of clothing for which he is interested, z. B. a jacket, a dress or pants, on the style, on the type of fabric, color, etc. Needless to say that the input not only via the keyboard, but also via a touchscreen display 16 or an im Area of the keyboard 14 available trackball or mouse, voice input can be made. After completion of the input, the computing unit in the computer 12 compares manufacturing-specific confection data that is stored in one of its memory areas, e.g. B. are stored on a hard disk 36 with the individual body data stored on the data carrier 22 . It calculates information about which manufacturer offers the right clothing and which is the right manufacturer-specific clothing size. By connecting to the storage system 34 , the computer 12 simultaneously receives information about whether the corresponding products are still in stock or are already sold out. This data can all be shown on the display 16 and / or printed out via the printer 32 and given to the customer so that the customer can carry out his purchase very efficiently. In the data memory 36 of the computer 12 of the evaluation station 30 , data about the location of the sales stand in the department store can also be stored, so that this data can be output on the printout of the printer 32 . Optionally, it is possible, for example, to give the customer an order option when the goods are sold out, which is easily possible through the connection to the storage and ordering system 34 . The evaluation station 30 according to FIG. 3 thus provides the customer with a very efficient means of finding desired items of clothing in the correct size quickly and efficiently, without having to deal with different manufacturer and country-specific clothing sizes. In this way, less trained sales staff can be used in department stores or sales staff in department stores can be reduced.

Eine andere vorteilhafte Möglichkeit der Verwendung des erfin­ dungsgemäßen Systems besteht darin, dass sich der Kunde in der Auswertungsstation 40 in Fig. 4 gleich seine Kleidung maß­ schneidern läßt. Zu Fig. 3 funktionsgleiche oder identische Teile sind hierbei mit den gleichen Bezugszeichen versehen. Die Auswertungsstation 40 enthält wie in Fig. 3 einen Computer 12, eine Eingabetastatur 14, ein Display 16 und einen Drucker 32. Von der Chipkarte 22 werden die individuellen Körperdaten in den Computer 12 gelesen. Der Kunde oder eine Fachkraft gibt auf der Tastatur 14 bzw. einem Touchscreen-Display 16 die Spezifi­ kationsdaten für das Bekleidungsstück ein, z. B. Jacke, Hose, Stoffart, Farbe etc. Der Computer 12 ist über ein Bussystem 42 mit einer numerisch gesteuerten Zuschneidemaschine 44, einem numerisch gesteuerten Stofflagersystem 46 und einer numerisch gesteuerten Nähapparatur 48 verbunden. Aus den Spezifikations­ daten und den individuellen Körperdaten errechnet der Computer 12 die erforderlichen Zuschnittteile und ordert über das auto­ matische Stofflagersystem 46 die erforderlichen Stoffrollen an, die in der numerisch gesteuerten Zuschneidemaschine 44 automa­ tisch zugeschnitten werden. Die zugeschnittenen Teile werden automatisch oder manuell in eine automatische Nähmaschine 48 überführt und dort zusammengenäht. Auf diese Weise können Be­ kleidungsstücke weitgehend automatisiert maßgeschneidert wer­ den.Another advantageous possibility of using the system according to the invention is that the customer can immediately tailor his clothing to the evaluation station 40 in FIG. 4. To Fig. 3 functionally similar or identical parts are in this case provided with the same reference numerals. As in FIG. 3, the evaluation station 40 contains a computer 12 , an input keyboard 14 , a display 16 and a printer 32 . The individual body data are read into the computer 12 from the chip card 22 . The customer or a specialist on the keyboard 14 or a touchscreen display 16 specifi cation data for the garment, for. B. jacket, pants, type of fabric, color, etc. The computer 12 is connected via a bus system 42 to a numerically controlled cutting machine 44 , a numerically controlled fabric storage system 46 and a numerically controlled sewing apparatus 48 . From the specification data and the individual body data, the computer 12 calculates the required cut parts and orders the required material rolls via the automatic fabric storage system 46, which are cut automatically in the numerically controlled cutting machine 44 . The cut parts are automatically or manually transferred to an automatic sewing machine 48 and sewn together there. In this way, items of clothing can be customized to a large extent automatically.

Fig. 5 zeigt eine zu Fig. 1 alternative Erfassungsstation 50 für individuelle Körperdaten. Zu Fig. 1 identische oder funkti­ onsgleiche Elemente sind hier mit identischen Bezugszeichen versehen. Die Erfassungsstation 50 verfügt ebenfalls über einen Computer 12, eine Eingabetastatur 14, ein Display 16, ein Schreib-/Lesegerät 18 mit einem Eingabeschlitz 20 für eine Chipkarte 22. Die Erfassungsstation 50 enthält weiterhin einen Drucker 32 zum Ausdruck von erfaßten, eingegebenen oder errech­ neten Daten. Der Computer 12 ist mit einer automatischen La­ sererfassungsstation 52 verbunden, die eine Person vorzugsweise einmal im liegenden Zustand und einmal stehend am ganzen Körper abtastet und die so erhaltenen Körpermaße entweder direkt oder umgerechnet in nutzbare Körpermaße auf dem Datenträger 22 ab­ legt. Der Vorteil dieser Erfassungsstation 50 besteht darin, dass aufgrund der automatischen Erfassung keine Fehleingaben gemacht werden können. Die Erfassungsdaten lassen sich über dem Display 16 bzw. einen Ausdruck der Daten auf dem Drucker 32 ve­ rifizieren. Es ist zudem möglich, einzelne Daten manuell über die Tastatur 14 einzugeben bzw. Daten zu korrigieren. Selbst­ verständlich ermöglicht es diese Erfassungsstation 50 auch, al­ le Körpermaße manuell über die Tastatur 14 bzw. einen Touchscreen-Display 16 oder andere Eingabemittel einzugeben. Fig. 5 shows an alternative to Fig. 1 acquisition station 50 for individual body data. To Fig. 1, identical or func onsgleiche elements are here provided with identical reference numerals. The detection station 50 also has a computer 12 , an input keyboard 14 , a display 16 , a read / write device 18 with an input slot 20 for a chip card 22 . The acquisition station 50 further includes a printer 32 for printing out acquired, entered or calculated data. The computer 12 is connected to an automatic laser detection station 52 , which scans a person preferably once in a lying state and once standing all over the body and the body measurements thus obtained either directly or converted into usable body measurements on the data carrier 22 . The advantage of this detection station 50 is that no incorrect entries can be made due to the automatic detection. The acquisition data can be verified on the display 16 or a printout of the data on the printer 32 . It is also possible to enter individual data manually via the keyboard 14 or to correct data. Of course, this detection station 50 also makes it possible to manually enter all body measurements using the keyboard 14 or a touchscreen display 16 or other input means.

Selbstverständlich ist es auch möglich, beliebige Komponenten in einem Gerät zu integrieren, wo dies erwünscht ist. So kann z. B. die Eingabe-/Erfassungsstation und die Auswertungsstation (30) und/oder die Steuerung (40) für die Produktionsmaschinen (44, 46, 48) in einem einzigen Gerät integriert sein, was die Nutzung der Geräte als Eingabestation als auch als Auswertungs­ station bzw. Steuerung ermöglichen würde.Of course, it is also possible to integrate any components in a device where this is desired. So z. B. the input / detection station and the evaluation station ( 30 ) and / or the controller ( 40 ) for the production machines ( 44 , 46 , 48 ) can be integrated in a single device, which the use of the devices as an input station and as an evaluation station or would enable control.

Weiterhin können Elemente der Eingabe-, Erfassungs- und/oder Auswertungsstation mehrfach vorgesehen, gemeinsam genutzt, oder integriert ausgebildet sein (z. B. integrierte Eingabe/Auswer­ tungsstation mit mehreren Touchscreen-Displays zur kombinierten Eingabe/Anzeige von Daten), so daß sich die Stationen auch von mehreren Personen gleichzeitig und/oder unterschiedlich nutzen lassen.Furthermore, elements of the input, acquisition and / or Evaluation station provided multiple times, shared, or be integrated (e.g. integrated input / evaluation station with several touchscreen displays for the combined Input / display of data), so that the stations are also from use several people simultaneously and / or differently to let.

Selbstverständlich können die aufgenommenen Körpermaße bei al­ len Arten von Bestellungen verwendet werden. Bei Bestellungen über Internet könnten so die gespeicherten individuellen Kör­ perdaten mit übertragen werden, um basierend auf diesen Daten in dem Bestellsystem des Anbieters automatisch die passende Größe zuordnen zu können. Hierdurch kann eine starke Reduktion von Retoursendungen erzielt werden, was sowohl beim Anbieter als auch beim Abnehmer, z. B. Endverbraucher Kosten spart.Of course, the recorded body measurements can be taken from al len types of orders can be used. When ordering The stored individual bodies could be stored on the Internet per data to be transmitted based on this data the right one in the supplier's ordering system Being able to assign size. This can result in a sharp reduction of return shipments can be achieved, both at the provider as well as with the customer, e.g. B. End user saves costs.

Die aufgrund der individuellen Körperdaten ermittelten Beklei­ dungsteil könnten auch softwaregesteuert virtuell angezogen werden, so daß der Endverbraucher einen Eindruck bekäme, wie ihm die Bekleidungsteile stehen.The moles determined on the basis of the individual body data parts could also be virtually attracted by software be so that the end user would get an impression of how he has the clothing parts.

Claims (14)

1. Verfahren zur Kaufhilfe und/oder Beratung von Personen beim Erwerb von individuell angepaßten Gegenständen, wie z. B. Be­ kleidungsteilen, dadurch gekennzeichnet,
daß Körpermaße einer Person in einer Eingabe-/Erfassungsstation (10, 50) aufgenommen und auf einem Datenträger (22) gespeichert werden,
daß der Datenträger in einem Lesegerät (18) einer Auswertungs­ station (30) ausgelesen bzw. die Daten an die Auswertungsstati­ on übertragen und dort die Körpermaße mit gespeicherten (36) herstellerspezifischen Konfektionsdaten von Gegenständen ver­ glichen und zugeordnet werden, und
daß die zugeordneten Konfektionsdaten ausgedruckt (32) oder an­ gezeigt (16) oder im Rahmen eines Bestellvorganges verwendet werden.
1. Procedures for buying assistance and / or advice to people in the purchase of customized items, such as. B. Be clothing parts, characterized in
that body measurements of a person are recorded in an input / detection station ( 10 , 50 ) and stored on a data carrier ( 22 ),
that the data carrier in a reading device ( 18 ) is read out from an evaluation station ( 30 ) or the data is transmitted to the evaluation station and there the body measurements are compared and stored with stored ( 36 ) manufacturer-specific clothing data of objects, and
that the assigned clothing data are printed out ( 32 ) or shown ( 16 ) or used in the context of an order process.
2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß in der Auswertungsstation (30) die Konfektionsdaten unter­ schiedlicher Hersteller gespeichert (36) werden.2. The method according to claim 1, characterized in that in the evaluation station ( 30 ) the clothing data is stored under different manufacturers ( 36 ). 3. Verfahren nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß in einem ausgedruckten Datenblatt die Hersteller angezeigt werden, die Gegenstände in einer den Körpermaßen entsprechenden Konfektionierung anbieten. 3. The method according to claim 2, characterized, that the manufacturers are shown in a printed data sheet the objects in a body-appropriate size Offer packaging.   4. Verfahren nach einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die vom Datenträger (22) eingelesenen Körpermaße in einem mit der Eingabe-/Erfassungsstation (10, 50) oder mit der Auswer­ tungsstation (30) verbundenen Speicher für statistische Daten gespeichert werden.4. The method according to any one of the preceding claims, characterized in that the body dimensions read from the data carrier ( 22 ) are stored in a memory for statistical data connected to the input / detection station ( 10 , 50 ) or to the evaluation station ( 30 ). 5. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß bei einem Bestellvorgang die die Körpermaße repräsentieren­ den Daten an die Auswertungsstation im Bestellsystem eines Ver­ triebs oder Herstellers übertragen werden, und dort basierend auf diesen Daten selbsttätig die korrekte Konfektionsgröße des bestellten Gegenstandes zugeordnet wird.5. The method according to any one of the preceding claims, characterized, that represent the body measurements when ordering the data to the evaluation station in the ordering system of a ver drive or manufacturer, and based there the correct clothing size of the ordered item is assigned. 6. Anordnung zur Kaufhilfe und/oder Beratung von Personen beim Erwerb von individuell angepaßten Gegenständen, wie z. B. Be­ kleidungsteilen, gekennzeichnet durch
  • - eine Eingabe-/Erfassungsstation (10, 50) zur Aufnahme von Kör­ permaßen einer Person,
  • - einer Auswertungsstation (30) mit einem Speicher (36) für herstellerspezifische Konfektionsdaten und einer Vergleichs- und Recheneinheit (12) zum Vergleichen und Zuordnen der Körper­ maße zu den herstellerspezifischen Konfektionsdaten, und
    einer Ausgabeeinrichtung (16, 32) zur Anzeige der zugeordneten Konfektionsdaten.
6. Order to help buyers and / or advise people on the purchase of customized items, such as. B. Be clothing parts, characterized by
  • - an input / detection station ( 10 , 50 ) for receiving body measurements of a person,
  • - An evaluation station ( 30 ) with a memory ( 36 ) for manufacturer-specific clothing data and a comparison and computing unit ( 12 ) for comparing and assigning the body dimensions to the manufacturer-specific clothing data, and
    an output device ( 16 , 32 ) for displaying the assigned clothing data.
7. Anordnung nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet,
daß die Eingabe-/Erfassungsstation (10, 50) eine Schreibeinrich­ tung (18) zur Übertragung von den Körpermaßen entsprechenden Daten auf einen Datenträger (22) aufweist, und
daß die Auswertungsstation (30) eine Leseeinrichtung (18) für den Datenträger (22) aufweist.
7. Arrangement according to claim 6, characterized in
that the input / detection station ( 10 , 50 ) has a Schreibeinrich device ( 18 ) for transferring data corresponding to the body dimensions to a data carrier ( 22 ), and
that the evaluation station ( 30 ) has a reading device ( 18 ) for the data carrier ( 22 ).
8. Anordnung nach einem der Ansprüche 6 oder 7, dadurch gekennzeichnet, daß die die Eingabe-/Erfassungsstation (10, 50) und die Auswertungsstation (30) integriert in einem Gerät ausgebil­ det sind.8. Arrangement according to one of claims 6 or 7, characterized in that the input / detection station ( 10 , 50 ) and the evaluation station ( 30 ) are integrally trained in one device. 9. Anordnung zur Maßanfertigung von individuell angepaßten Ge­ genständen, wie z. B. Bekleidungsteilen oder Möbeln,
mit einer Eingabe-/Erfassungsstation (10, 50) für die Körpermaße einer Person,
einer Recheneinheit (12), um aus den Körpermaßen produktions­ spezifische Abmessungen des Gegenstandes zu berechnen,
einer Eingabeeinrichtung (14, 16) für die Eingabe von Spezifika­ tionsdaten des Gegenstandes - z. B. Stoffart und Gegenstand wie z. B. Bekleidungsstück, Stoffart, Stil etc.,
und wenigstens einer numerisch gesteuerten Zuschneide- bzw. Produktionsmaschine (44, 46, 48) für den Gegenstand, die in Über­ einstimmung mit den errechneten Abmessungen und gegebenenfalls den eingegebenen Spezifikationsdaten ansteuerbar ist.
9. Arrangement for custom-made Ge objects, such as. B. clothing or furniture,
with an input / detection station ( 10 , 50 ) for the body measurements of a person,
a computing unit ( 12 ) to calculate production-specific dimensions of the object from the body dimensions,
an input device ( 14 , 16 ) for the input of specification data of the object - e.g. B. type of substance and object such. B. item of clothing, type of fabric, style etc.,
and at least one numerically controlled cutting or production machine ( 44 , 46 , 48 ) for the object, which can be controlled in accordance with the calculated dimensions and possibly the entered specification data.
10. Anordnung nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, daß die Eingabe-/Erfassungseinheit (10, 50) und/oder die Rechen­ einheit (12) eine Schreibstation (18) zum Abspeichern der Kör­ permaße und/oder der errechneten Abmessungen auf einem Daten­ träger (22) aufweist, und daß eine Steuerung (40, 12) der nume­ risch gesteuerten Maschine (44, 46, 48) wenigstens eine Leseein­ heit (18) für den Datenträger (22) aufweist.10. The arrangement according to claim 9, characterized in that the input / detection unit ( 10 , 50 ) and / or the computing unit ( 12 ) has a writing station ( 18 ) for storing the body dimensions and / or the calculated dimensions on a data carrier ( 22 ), and that a controller ( 40 , 12 ) of the numerically controlled machine ( 44 , 46 , 48 ) has at least one reading unit ( 18 ) for the data carrier ( 22 ). 11. Anordnung nach einem der Ansprüche 9 oder 10, dadurch gekennzeichnet, daß die die Eingabe-/Erfassungsstation (10, 50) und die Steuerung (40) integriert in einem Gerät ausgebildet sind. 11. Arrangement according to one of claims 9 or 10, characterized in that the input / detection station ( 10 , 50 ) and the controller ( 40 ) are integrally formed in one device. 12. Anordnung nach einem der Ansprüche 9 bis 11, dadurch gekennzeichnet, daß die Steuerung mit den numerisch gesteuerten Produktionsma­ schinen (44, 46, 48) über ein, insbesondere serielles, Bussystem (42) verbunden sind.12. Arrangement according to one of claims 9 to 11, characterized in that the control with the numerically controlled production machines ( 44 , 46 , 48 ) via a, in particular serial, bus system ( 42 ) are connected. 13. Verfahren zur Maßanfertigung von individuell angepaßten Ge­ genständen, wie z. B. Bekleidungsteilen oder Möbeln,
bei dem die Körpermaße einer Person in einer Eingabe- oder Er­ fassungsstation (10, 50) erfaßt werden,
aus den Körpermaßen in einer Recheneinheit (12) produktionsspe­ zifische Abmessungen des Gegenstandes berechnet werden,
Spezifikationsdaten des Gegenstandes - z. B. Stoffart und Gegen­ stand wie z. B. Hose, Kleid etc. - in einer Eingabeeinrichtung (14, 16) eingegeben werden,
und wenigstens eine numerisch gesteuerte Zuschneide- bzw. Pro­ duktionsmaschine (44, 46, 48) den Gegenstand in Übereinstimmung mit den errechneten Abmessungen und gegebenenfalls den eingege­ benen Spezifikationsdaten von einer Steuerung (12, 40) angesteu­ ert wird.
13. Process for custom-made Ge objects, such as. B. clothing or furniture,
in which the body measurements of a person are recorded in an input or recording station ( 10 , 50 ),
production-specific dimensions of the object are calculated from the body dimensions in a computing unit ( 12 ),
Item specification data - e.g. B. type and subject was such. B. pants, dress etc. - can be entered in an input device ( 14 , 16 ),
and at least one numerically controlled cutting or production machine ( 44 , 46 , 48 ) controls the object in accordance with the calculated dimensions and, if appropriate, the specified specification data, by a controller ( 12 , 40 ).
14. Verfahren nach Anspruch 13, dadurch gekennzeichnet, daß die Körpermaße und/oder die errechneten Abmessungen auf ei­ nem Datenträger (22) gespeichert der Datenträger in einem mit der Steuerung (12, 40) der Produktionsmaschine (44, 46, 48) ver­ bundenen Lesegerät (18) ausgelesen wird.14. The method according to claim 13, characterized in that the body dimensions and / or the calculated dimensions on egg nem data carrier ( 22 ) stored the data carrier in a with the controller ( 12 , 40 ) of the production machine ( 44 , 46 , 48 ) connected ver Reading device ( 18 ) is read out.
DE1999157725 1999-11-30 1999-11-30 Computer based system for matching customers size to specific products Ceased DE19957725A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1999157725 DE19957725A1 (en) 1999-11-30 1999-11-30 Computer based system for matching customers size to specific products

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1999157725 DE19957725A1 (en) 1999-11-30 1999-11-30 Computer based system for matching customers size to specific products

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE19957725A1 true DE19957725A1 (en) 2001-05-31

Family

ID=7930938

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1999157725 Ceased DE19957725A1 (en) 1999-11-30 1999-11-30 Computer based system for matching customers size to specific products

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE19957725A1 (en)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10138174A1 (en) * 2001-08-03 2003-02-13 Saale Net Gmbh Internet-based method for presentation of goods, especially textiles, allowing a customer to order fashion products from a supplier, that are designed to fulfill customer-specific needs within a very short lead-time
DE10221555A1 (en) * 2002-05-15 2003-12-04 Gernot M Steifensand Gmbh Office chair selection method for matching certain person to chair, involves selecting closest special model from set of models using interrogation of individual user parameters e.g. body size and/or body weight
EP2091015A1 (en) * 2008-02-15 2009-08-19 Stefan Seiler Technique for matching clothing items to body dimensions
DE102008031801A1 (en) * 2008-07-01 2010-01-07 Diomex Software Gmbh & Co. Kg Method for selection of lining elements from elements assortment using personal computer, involves selecting lining elements from assortment by control device, where elements have large correlation with other elements given by style sheet

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3639711A1 (en) * 1986-11-20 1988-06-01 Ulrich M Landwehr Method and device for determining the dimensions of an object
EP0554647A1 (en) * 1992-01-08 1993-08-11 CAD MODELLING S.r.l. Method for making patterns, in particular for the clothing industry
DE19620144A1 (en) * 1996-05-09 1997-11-13 Fachhochschule Fuer Technik Un Body measurement and evaluation method for mass production of clothing
DE19635753A1 (en) * 1996-09-03 1998-04-23 Kaufhof Warenhaus Ag Virtual imaging device for selecting clothing from catalogue

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3639711A1 (en) * 1986-11-20 1988-06-01 Ulrich M Landwehr Method and device for determining the dimensions of an object
EP0554647A1 (en) * 1992-01-08 1993-08-11 CAD MODELLING S.r.l. Method for making patterns, in particular for the clothing industry
DE19620144A1 (en) * 1996-05-09 1997-11-13 Fachhochschule Fuer Technik Un Body measurement and evaluation method for mass production of clothing
DE19635753A1 (en) * 1996-09-03 1998-04-23 Kaufhof Warenhaus Ag Virtual imaging device for selecting clothing from catalogue

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10138174A1 (en) * 2001-08-03 2003-02-13 Saale Net Gmbh Internet-based method for presentation of goods, especially textiles, allowing a customer to order fashion products from a supplier, that are designed to fulfill customer-specific needs within a very short lead-time
DE10221555A1 (en) * 2002-05-15 2003-12-04 Gernot M Steifensand Gmbh Office chair selection method for matching certain person to chair, involves selecting closest special model from set of models using interrogation of individual user parameters e.g. body size and/or body weight
EP2091015A1 (en) * 2008-02-15 2009-08-19 Stefan Seiler Technique for matching clothing items to body dimensions
DE102008031801A1 (en) * 2008-07-01 2010-01-07 Diomex Software Gmbh & Co. Kg Method for selection of lining elements from elements assortment using personal computer, involves selecting lining elements from assortment by control device, where elements have large correlation with other elements given by style sheet

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE602005004930T2 (en) HIGH FREQUENCY IDENTIFICATION (RFID) SYSTEM FOR MANUFACTURING, DISTRIBUTING AND SELLING KEYS
EP2407043B1 (en) Method for selecting a shoe adapted to a foot and assemblies therefor
DE3913162C2 (en) Self-handling device for the unattended handling of articles selected for purchase
DE60129556T2 (en) METHOD FOR MEAT PROCESSING AND FOR EDITING INFORMATION
DE102014225118A1 (en) SYSTEMS AND METHODS FOR FACILITATING SERVICES IN CONTROL AND CONTROL
DE19957725A1 (en) Computer based system for matching customers size to specific products
EP2015261A1 (en) Device made up of goods selection unit and separate goods issuing unit
DE19951511C1 (en) Method and data carrier for the provision of a customized item
WO2014063682A1 (en) Arrangement and method for determining a number of identical objects
DE102020202657A1 (en) Creation and updating of a product database
DE102020108829A1 (en) Sewing Management System and Sewing Management Process
DE10138174A1 (en) Internet-based method for presentation of goods, especially textiles, allowing a customer to order fashion products from a supplier, that are designed to fulfill customer-specific needs within a very short lead-time
DE19922151A1 (en) Shoe size evaluation device uses foot data obtained by contactless 3-dimensional scanning for calculating foot size matched to standard shoe sizes provided by stored table
DE102005026225B3 (en) Belt-shaped measuring tape and system for determining the clothing size and method therefor
EP2045048B1 (en) Method for configuring the use of containers for storage buildings and configuration system
DE10040752A1 (en) Department store with a central goods issue
DE2944995A1 (en) Sample shoe for testing sizes - esp. for children, consists of a transparent thermoplastic upper, and polyurethane sole
DE102019002468A1 (en) Method for optimizing an electronic ordering system
DE102020003370A1 (en) Process for optimizing shopping on Internet platforms
WO2012045458A1 (en) System for taking inventory, arranging and/or sorting goods arranged and/or to be arranged in a sales room, in a sales area and/or on a shelf
DE102021005835B4 (en) Method and system for collecting and providing data for a purchase of an article of clothing
EP1010393A1 (en) Device for three-dimensional measurments of human feet
DE2029107A1 (en) Device and method for automatic testing and inventory control in self-service retail
DE202021100863U1 (en) System for collecting and providing data for a purchase of an article of clothing
DE102021103578A1 (en) Method and system for collecting and providing data for a purchase of an article of clothing

Legal Events

Date Code Title Description
OM8 Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law
8139 Disposal/non-payment of the annual fee
8170 Reinstatement of the former position
8141 Disposal/no request for examination
8110 Request for examination paragraph 44
8170 Reinstatement of the former position
8131 Rejection