DE19957039A1 - Transformer unit for low-voltage illumination systems, includes transformer unit with at least one pair of secondary-side conductors connected to transformer - Google Patents

Transformer unit for low-voltage illumination systems, includes transformer unit with at least one pair of secondary-side conductors connected to transformer

Info

Publication number
DE19957039A1
DE19957039A1 DE1999157039 DE19957039A DE19957039A1 DE 19957039 A1 DE19957039 A1 DE 19957039A1 DE 1999157039 DE1999157039 DE 1999157039 DE 19957039 A DE19957039 A DE 19957039A DE 19957039 A1 DE19957039 A1 DE 19957039A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
transformer
transformer unit
unit according
conductors
securing element
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE1999157039
Other languages
German (de)
Inventor
Paul Toepfer
Heribert Wiederhold
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
KLEINTRANSFORMATORENBAU GmbH
Original Assignee
KLEINTRANSFORMATORENBAU GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by KLEINTRANSFORMATORENBAU GmbH filed Critical KLEINTRANSFORMATORENBAU GmbH
Priority to DE29924035U priority Critical patent/DE29924035U1/en
Priority to DE1999157039 priority patent/DE19957039A1/en
Publication of DE19957039A1 publication Critical patent/DE19957039A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01FMAGNETS; INDUCTANCES; TRANSFORMERS; SELECTION OF MATERIALS FOR THEIR MAGNETIC PROPERTIES
    • H01F27/00Details of transformers or inductances, in general
    • H01F27/40Structural association with built-in electric component, e.g. fuse
    • H01F27/402Association of measuring or protective means
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01FMAGNETS; INDUCTANCES; TRANSFORMERS; SELECTION OF MATERIALS FOR THEIR MAGNETIC PROPERTIES
    • H01F27/00Details of transformers or inductances, in general
    • H01F27/02Casings

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Power Engineering (AREA)
  • Regulation Of General Use Transformers (AREA)

Abstract

Lighting systems using transformer units require good short-circuit protection and must use devices which can guarantee safety of operation without involving unacceptable expense and increased equipment bulk. The transformer unit uses at least one pair of secondary-side conductors which are connected via a contact-carrier to the transformer, and the fusible element (5) is placed in the secondary current circuit between the transformer (2) and the conductors (19).

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft eine Transfor­ matoreinheit für Niederspannungsleuchten mit mindestens ei­ nem Paar von unisolierten, berührbaren sekundärseitigen Leitern, die über einen Kontaktträger mit einem Transformator verbunden sind und mit einem an einem Gehäuse befestigbaren Sicherungselement.The present invention relates to a Transfor Mator unit for low voltage lights with at least one egg a pair of non-insulated, touchable secondary-side Conductors that have a contact carrier with a Are connected to the transformer and to a housing attachable securing element.

Aus der DE 299 11 933.5 ist beispielsweise eine Transforma­ toreinheit für Niederspannungsleuchten, insbesondere für Stangensysteme mit sekundärseitigen stangenförmigen Lei­ tern, die über einen Kontaktträger mit einem Transformator verbunden sind, bekannt. Diese Transformatoreinheit ist von einer leuchtenseitigen Abdeckung bedeckt. Der Kontaktträger ist dabei an einem dem Transformator umschließenden Gehäu­ ses angeordnet. Die sekundärseitigen stangenförmigen Leiter sind dabei unisoliert und frei zugänglich, da an ihnen in Längsrichtung verschiebliche Lampen bzw. Leuchten anbring­ bar sind. Derartige Leuchten bzw. Transformatoreinheiten, die sich grundsätzlich bewährt haben, sind primärseitig durch ein Sicherungselement abgesichert.DE 299 11 933.5, for example, is a transforma Gate unit for low voltage lights, especially for Bar systems with secondary bar-shaped lei tern over a contact carrier with a transformer are known. This transformer unit is from covered by a light-side cover. The contact carrier is on a housing enclosing the transformer ses arranged. The secondary-side rod-shaped ladder are uninsulated and freely accessible, because in them Attach lamps or lights that can be moved lengthways are cash. Such lights or transformer units, which have proven themselves in principle are primary secured by a securing element.

Nachtteilig bei den bekannten Transformatoreneinheiten ist, dass die aus der IEC 598-1 und aus der DIN-EN 60 598-2-23 bekannten Anforderungen an die elektrische Sicherheit nur sehr schwer erfüllbar sind. So ist es insbesondere schwie­ rig, den Kurzschluss-Schutz einzuhalten bzw. zu verwirkli­ chen. Hierzu müssen geeignete Vorrichtungen vorhanden sein, um die Sicherheit zu gewährleisten, die durch unbeabsich­ tigte Kurzschlüsse von unisolierten berührbaren Leitern mit SELV-Versorung unterschiedlicher Polarität durch eine Prüf­ kette eingeschränkt werden könnte. Zur Prüfung wird dabei das Prüfmuster mit dem 0,9 bis 1,1fachen seiner Bemessungs­ spannung mit der ungünstigsten Belastung betrieben. Dabei wird eine Prüfkette über die berührbaren unisolierten Teile der SELV-Leiter gehängt. Die Prüfkette darf dabei weder durchschmelzen noch darf irgendein Teil des Typ-Prüfmusters bestimmte vorgeschriebene Temperaturen überschreiten.Part of the night with the known transformer units, that those from IEC 598-1 and from DIN-EN 60 598-2-23 known electrical safety requirements only are very difficult to achieve. So it is particularly difficult rig to comply with the short-circuit protection chen. Suitable devices must be available for this, to ensure the security caused by unintentional short circuits of uninsulated touchable conductors  SELV supply of different polarity through one test chain could be restricted. The test will the test sample with 0.9 to 1.1 times its design voltage operated with the most unfavorable load. there becomes a test chain about the touchable, uninsulated parts the SELV conductor hanged. The test chain may neither any part of the type test sample may still melt exceed certain prescribed temperatures.

Um die Prüfanforderungen einzuhalten, werden üblicherweise im Primärstromkreis Sicherungselemente eingesetzt. Werden diese Sicherungselemente bzgl. der Einhaltung des Ketten­ testes ausgelegt, besteht das Problem, dass die Sicherungs­ elemente durch Einschaltspitzen beim Einschalten bereits in unerwünschter Weise ansprechen. Um dies zu verhindern wer­ den sogenannte Einschaltstrombegrenzer oder Stromwächter auf der Primärseite eingesetzt. Diese Einschaltstrombegren­ zer sind relativ teuer und großvolumig.To meet the test requirements, are usually Fuse elements are used in the primary circuit. Become these securing elements with regard to compliance with the chain testes designed, there is the problem that the backup elements due to switch-on peaks when switching on address undesirably. To prevent this from happening the so-called inrush current limiter or current monitor used on the primary side. These inrush current limits zer are relatively expensive and large-volume.

Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es daher, die be­ kannten Transformatoreinheiten so zu verbessern, dass sie kostengünstig und platzsparend die relativ strengen Prüfan­ forderungen einhalten können.The object of the present invention is therefore to be knew to improve transformer units so that they the relatively strict inspection standards are inexpensive and space-saving can meet requirements.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß in Verbindung mit dem Oberbegriff des Anspruches 1 dadurch gelöst, dass das Siche­ rungselement im Sekundärstromkreis zwischen dem Transforma­ tor und den Leitern angeordnet ist.This object is inventively in connection with the Preamble of claim 1 solved in that the safe Rungselement in the secondary circuit between the transforma gate and the conductors is arranged.

Durch die Anordnung des Sicherungselementes im Sekundär­ stromkreis kann überraschenderweise sowohl das Problem der Prüfanforderungen als auch das Problem der Einschaltstrom­ spitzen auf der Primärseite gelöst werden. Das heißt, beim Kurzschließen der Leiter durch eine Prüfkette wird durch das Sicherungselement im Sekundärstromkreis der Transforma­ tor ausgangsseitig abgeschaltet bevor die Prüfkette schmilzt. Gleichzeitig wird vermieden, dass das Sicherungs­ element bereits auf normale Einschaltstromspitzen an­ spricht. Auf zusätzliche Einschaltstrombegrenzer oder Stromwächter kann so gänzlich verzichtet werden. Die Prüf­ vorschriften können dadurch kostengünstig und raumsparend eingehalten werden.By arranging the securing element in the secondary Surprisingly, both the problem of the circuit Test requirements as well as the problem of inrush current can be solved on the primary side. That is, at Shorting the conductors through a test chain is caused by the fuse element in the secondary circuit of the Transforma Output switched off before the test chain melts. At the same time, the backup is avoided  element to normal inrush current peaks speaks. On additional inrush current limiters or Current monitors can thus be completely dispensed with. The test This allows regulations to be cost-effective and space-saving be respected.

Gemäß einer bevorzugten Ausführungsform der Erfindung ist das Sicherungselement an einem Verbindungsteil angeordnet.According to a preferred embodiment of the invention the securing element is arranged on a connecting part.

Durch die Anordnung des Sicherungselementes an einem Ver­ bindungsteil lässt sich das Sicherungselement einfach und kostengünstig an einem vorbestimmten Ort der Transformator­ einheit befestigen.By arranging the securing element on a Ver binding element, the securing element can be easily and inexpensive at a predetermined location the transformer attach the unit.

Nach einer weiteren bevorzugten Ausführungsform der Erfin­ dung ist der Kontaktträger als Verbindungsteil ausgebildet.According to a further preferred embodiment of the inven The contact carrier is designed as a connecting part.

Durch die Ausbildung des Kontaktträgers als Verbindungsteil kann das Sicherungselement vormontiert werden und relativ kostengünstig und einfach an der Transformatoreinheit bzw. deren Gehäuse angeordnet werden.By designing the contact carrier as a connecting part the fuse element can be pre-assembled and relative inexpensive and easy on the transformer unit or whose housing are arranged.

Gemäß einer weiteren bevorzugten Ausführungsform der Erfin­ dung weist eine zu den Leuchten hin vorgelagerte Abdeckung des Transformators ein Durchbruch für das Sicherungselement auf. Dadurch ist das Sicherungselement leicht von außen zu­ gänglich und kann bei Bedarf ohne Verwendung von Werkzeugen ausgetauscht werden.According to a further preferred embodiment of the invention dung has a cover in front of the lights of the transformer is a breakthrough for the fuse element on. As a result, the securing element is easily closed from the outside accessible and can be used without tools if necessary be replaced.

Die sekundärseitigen Leiter sind nach einer bevorzugten Ausführungsform als stangenförmigen Leiter ausgebildet. Es ist aber auch möglich die sekundärseitigen Leiter als spannbare Seile auszubilden.The secondary conductors are preferred Embodiment designed as a rod-shaped conductor. It but is also possible as the secondary conductor train tensionable ropes.

Gemäß einer weiteren bevorzugten Ausführungsform der Erfin­ dung weist die Transformatoreinheit eine Mehrzahl von Paa­ ren von sekundärseitigen Leitern, die beispielsweise als stangenförmige Leiter ausgebildet sind, auf. Die beispiels­ weise drei Paare von stangenförmigen Leitern werden nach einer bevorzugten Ausführungsform durch ein gemeinsames Si­ cherungselement abgesichert. Es ist aber auch leicht mög­ lich, bei einer Mehrzahl vom Paaren von sekundärseitigen Leitern die Leiterpaare jeweils durch ein eigenes Siche­ rungselement abzusichern.According to a further preferred embodiment of the invention The transformer unit has a plurality of Paa ren of secondary conductors, for example as  rod-shaped conductors are formed. The example three pairs of rod-shaped conductors are detected a preferred embodiment by a common Si hedging element secured. But it is also easy Lich, in a plurality of pairs from the secondary side Conduct the pairs of conductors through their own security securing element.

Nach einer weiteren bevorzugten Ausführungsform der Erfin­ dung ist dem Transformator im Primärstromkreis ein zusätz­ liches Sicherungselement vorgelagert.According to a further preferred embodiment of the inven the transformer in the primary circuit is an additional Lich securing element upstream.

Durch die zusätzliche Anordnung eines herkömmlichen Siche­ rungselementes im Primärstromkreis kann einfach und ohne großen Aufwand eine zusätzliche Sicherheit gewonnen werden.Due to the additional arrangement of a conventional siche Rungselementes in the primary circuit can easily and without additional security can be gained with great effort.

Weitere bevorzugte Ausführungsformen sind in den Unteran­ sprüchen beschrieben.Further preferred embodiments are in the subs sayings described.

Weitere Einzelheiten der Erfindung ergeben sich aus der nachfolgenden ausführlichen Beschreibung und den beigefüg­ ten Zeichnungen, in den bevorzugten Ausführungsformen der Erfindung beispielsweise veranschaulicht sind.Further details of the invention emerge from the following detailed description and the attached th drawings, in the preferred embodiments of the Invention are illustrated for example.

In den Zeichnungen zeigen:The drawings show:

Fig. 1 eine Seitenansicht einer Transformatoreinheit mit einer gestrichelt angedeuteten Abdeckung, Fig. 1 is a side view of a transformer unit with a cover shown in dashed lines,

Fig. 2 eine Untersicht unter die Transformatoreinheit von Fig. 1 aus Richtung II, Fig. 2 is a view from below, the transformer unit of FIG. 1 from the direction II,

Fig. 3 eine Seitenansicht einer weiteren Transformator­ einheit, Fig. 3 is a side view of another unit transformer,

Fig. 4 eine Untersicht unter die Transformatoreinheit von Fig. 3 aus Richtung IV, Fig. 4 is a view from below, the transformer unit of FIG. 3 from direction IV,

Fig. 5 eine Draufsicht auf den Kontaktträger von Fig. 2, Fig. 5 is a plan view of the contact carrier of FIG. 2,

Fig. 6 eine Seitenansicht des Kontaktträgers von Fig. 5 aus Richtung VI, Fig. 6 is a side view of the contact carrier of FIG. 5 from direction VI,

Fig. 7 eine Vorderansicht des seitlichen Kontaktteiles von Fig. 3, Fig. 7 is a front view of the lateral contact part of Fig. 3,

Fig. 8 eine Seitenansicht des seitlichen Kontaktteiles von Fig. 7 aus Richtung VIII, Fig. 8 is a side view of the side contact part of Fig. 7 from the direction VIII,

Fig. 9 eine Draufsicht auf einen weiteren Kontaktträger entsprechend Fig. 2, Fig. 9 is a plan view of another contact carrier according to Fig. 2,

Fig. 10 eine Seitenansicht des Verbindungsteils von Fig. 12, Fig. 10 is a side view of the connecting part of Fig. 12,

Fig. 11 eine Untersicht unter das Verbindungsteil von Fig. 10 aus Richtung XI und Fig. 11 is a bottom view under the connecting part of Fig. 10 from the direction XI and

Fig. 12 eine Transformatoreinheit mit Einem steckbaren Sicherungselement als Verbindungsteil. Fig. 12 shows a transformer unit with a pluggable fuse element as a connecting part.

Eine Transformatoreinheit 1 besteht im Wesentlichen aus ei­ nem Transformator 2, einem Gehäuse 3, einem. Kontaktträger 4 und einem Sicherungselement 5.A transformer unit 1 consists essentially of a transformer 2 , a housing 3 , a. Contact carrier 4 and a fuse element 5 .

Der Transformator 2 ist nach dem Ausführungsbeispiel von Fig. 1 als ein ringförmiger Ringtransformator 6 und nach dem Ausführungsbeispiel von Fig. 3 als ein etwa rechtecki­ ger Blocktransformator 7 ausgebildet. Der Transformator 2 kann aber auch beispielsweise als ein nicht dargestellter elektronischer Konverter ausgebildet sein. The transformer 2 is designed according to the embodiment of FIG. 1 as an annular ring transformer 6 and according to the embodiment of FIG. 3 as an approximately rectangular block transformer 7 . The transformer 2 can also be designed, for example, as an electronic converter, not shown.

Das Gehäuse 3 weist einen den Transformator 2 umschließen­ den Aufnahmeraum 8 auf. Zu einer Oberseite 9 des Gehäuses 3 hin ist der Aufnahmeraum 8 von einer Basiswandung 10 be­ grenzt. An der der Oberseite 9 abgewandten Unterseite 11 weist das Gehäuse 3 in einer ersten Ausführungsform zwei in einem Abstand zueinander angeordnete Säulen 12 auf, auf de­ ren freie Enden der Kontaktträger 4 aufsetzbar ist. Es kön­ nen auch weitere Säulen 12 an der Unterseite 11 angeordnet werden, um die Positionierungsmöglichkeiten des Kontaktträ­ gers 4 zu erhöhen.The housing 3 has a transformer 2 enclose the receiving space 8. To an upper side 9 of the housing 3 out the receiving space 8 is bordered by a base wall 10 be. On the underside 11 facing away from the upper side 9 , the housing 3 in a first embodiment has two columns 12 arranged at a distance from one another, on which free ends of the contact carrier 4 can be placed. There can also be arranged further columns 12 on the underside 11 in order to increase the positioning possibilities of the contact carrier 4 .

Der Kontaktträger 4 besteht im Wesentlichen aus einem Steg 13 auf dessen der Unterseite 11 des Gehäuses 3 abgewandten Außenseite 14 zwei Kontaktbuchsen 15 angeordnet sind, in die Kontaktbuchsen 15 sind Kontaktteile 16, 17 einssetzbar, die Querbohrungen 18 aufweisen, in die unisolierte, berühr­ bare sekundärseitige Leiter 19 in Form von stangenförmigen Leitern 31 einsetzbar sind.Are the contact carrier 4 mainly consists of a web 13 on which the underside 11 of the casing 3 remote from outer side 14 two contact bushings 15 disposed in the contact sockets 15 are contact parts 16, 17 einssetzbar, the transverse bores 18, the secondary side in the uninsulated, touch bare Head 19 in the form of rod-shaped conductors 31 can be used.

Das Sicherungselement 5 bzw. eine entsprechende Aufnahme ist auf dem Steg 13 des Kontaktträgers 4 angeordnet. Sekun­ därseitig ist der Transformator 2 über ein erstes Kabel 20 mit dem ersten Kontaktteil 16 und über ein zweites Kabel 21 mit dem Eingang des Sicherungselementes 5 verbunden. Der Ausgang des Sicherungselementes 5 ist über ein drittes Ka­ bel 22 mit dem zweiten Kontaktteil 17 verbunden. Es ist aber auch möglich, das Sicherungselement 5 über ein separa­ tes Verbindungsteil mit dem Gehäuse 3 zu verbinden.The securing element 5 or a corresponding receptacle is arranged on the web 13 of the contact carrier 4 . On the secondary side, the transformer 2 is connected to the first contact part 16 via a first cable 20 and to the input of the fuse element 5 via a second cable 21 . The output of the fuse element 5 is connected to the second contact part 17 via a third cable 22 . However, it is also possible to connect the securing element 5 to the housing 3 via a separate connecting part.

Nach einer anderen Ausführungsform ist der Kontaktträger 4 als ein Brückenteil 23 ausgebildet. Das Brückenteil 23 kann, soweit das Kernpaket des Blocktransformators 7 frei liegt, direkt mit dem Blocktransformator 7 verschraubt wer­ den.According to another embodiment, the contact carrier 4 is designed as a bridge part 23 . The bridge part 23 can, as far as the core package of the block transformer 7 is exposed, screwed directly to the block transformer 7 who the.

Nach einer anderen Ausführungsform der Erfindung sind die Kontaktträger 4 als seitliche Kontaktträger 24 ausgebildet. According to another embodiment of the invention, the contact carriers 4 are designed as lateral contact carriers 24 .

Die seitlichen Kontaktträger 24 sind einer Seitenwandung 25 des Gehäuses 3 vorgelagert. Die Basiswandung 10 weist zu diesem Zweck drei Aufnahmen 26 zur Aufnahme der seitlichen Kontaktträger 24 auf. Der seitliche Kontaktträger 24 be­ steht im Wesentlichen aus einer Trägerplatte 27 mit zwei in einem Abstand zueinander angeordneten, die Trägerplatte 27 senkrecht durchdringenden zylindrischen Führungsbuchsen 28 auf. Die Führungsbuchsen 28 entsprechen in ihrer Funktion den Kontaktbuchsen 15. In die Führungsbuchsen 28 ist ein erstes Kontaktteil 29 bzw. ein zweites Kontaktteil 30 ein­ setzbar. Zwischen den Führungsbuchsen 28 ist an der Träger­ platte 27 das Sicherungselement 5 angeordnet. Stangenförmi­ ge Leiter 31 sind mit ihrem dem Transformator 2 bzw. dem seitlichen Kontaktträger 24 zugewandten Ende in die Füh­ rungsbuchsen 28 einsetzbar.The side contact carriers 24 are upstream of a side wall 25 of the housing 3 . For this purpose, the base wall 10 has three receptacles 26 for receiving the lateral contact carriers 24 . The lateral contact carrier 24 is essentially composed of a carrier plate 27 with two spaced-apart, the carrier plate 27 perpendicularly penetrating cylindrical guide bushings 28 . The function of the guide bushings 28 corresponds to that of the contact bushings 15 . A first contact part 29 or a second contact part 30 can be placed in the guide bushings 28 . Between the guide bushings 28 , the securing element 5 is arranged on the carrier plate 27 . Stangenörmi ge conductor 31 can be used with their transformer 2 or the side contact carrier 24 end facing the guide bushings 28 .

Die Transformatoreinheit 1 wird von einer zur Niederspan­ nungsleuchte gehörenden Abdeckung 32 abgedeckt. Die Abde­ ckung 32 ist beispielsweise als eine Abdeckkappe auszubil­ den, die mit der Transformatoreinheit 1 verschraubt ist. Die Abdeckung 32 weist entsprechende Durchbrüche auf, so dass die Kontaktbuchsen 15 bzw. die Kontaktteile 16, 17 oder die Führungsbuchsen 28 bzw. deren Kontaktteile 29, 30 aus der Abdeckung 32 herausragen und mit den Leitern 19 verbunden werden können. Weiterhin sind die Sicherungsele­ mente 5 so angeordnet, dass deren Sicherungen von außerhalb der Abdeckung 32 zugängig sind.The transformer unit 1 is covered by a cover 32 belonging to the low-voltage lamp. The cover 32 is, for example, a cover cap which is screwed to the transformer unit 1 . The cover 32 has corresponding openings, so that the contact sockets 15 or the contact parts 16 , 17 or the guide sockets 28 or their contact parts 29 , 30 protrude from the cover 32 and can be connected to the conductors 19 . Furthermore, the Sicherheitsele elements 5 are arranged so that their fuses are accessible from outside the cover 32 .

Insbesondere zum Umrüsten herkömmlicher Transformatorein­ heiten bzw. Niederspannungsleuchten ist das steckbare Si­ cherungselement 33 geeignet. Es weist einen ersten seitli­ che Steckkontakt 34 und einen gegenüberliegend angeordneten zweiten seitlichen Steckkontakt 35 auf. Der erste Steckkon­ takt 34 ist dabei anstelle eines stangenförmigen Leiters 31 in die Führungsbuchse 28 einsteckbar. Der zweite Steckkon­ takt 35 ist mit dem transformatorseitigen Ende eines ent­ sprechend gekürzten stangenförmigen Leiters 31 verbindbar. The pluggable fuse element 33 is particularly suitable for converting conventional transformer units or low-voltage lights. It has a first lateral plug contact 34 and an oppositely arranged second lateral plug contact 35 . The first Steckkon clock 34 can be inserted into the guide bush 28 instead of a rod-shaped conductor 31 . The second Steckkon clock 35 is connected to the transformer end of a shortened rod-shaped conductor 31 accordingly.

Die Sicherungselemente 5, 33 weisen jeweils eine austausch­ bare Sicherung 36 auf.The fuse elements 5 , 33 each have an exchangeable fuse 36 .

Zur Montage wird der Transformator 2 in das Gehäuse 3 ein­ gesetzt und die Kontaktträger 4, 24 moniert. Die Kontakt­ träger 4, 24 werden dabei mit den Sicherungselementen 5 montiert. Die Kontaktträger werden über die Kabel 20, 21, 22 mit dem Sekundärstromkreis des Transformators 2 verbun­ den. Nach erfolgtem primärseitigen Anschluss wird die Transformatoreinheit an einer nichtdargestellten Raumde­ cke/Wand montiert. Anschließend wird die Transformatorein­ heit 1 mit der Abdeckung 32 abgedeckt, die an der Basiswan­ dung 10 des Gehäuses 3 verschraubt wird. In die aus der Ab­ deckung 32 herausragenden Kontaktteile 16, 17, 29, 30 wer­ den die Leiter 19 bzw. die stangenförmigen Leiter 31 einge­ setzt. Anschließend können die nichtdargestellten Leucht­ mittel bzw. Lampen an den Leitern 19, 31 festgeklemmt wer­ den.For assembly, the transformer 2 is inserted into the housing 3 and the contact carrier 4 , 24 assembled. The contact carrier 4 , 24 are mounted with the fuse elements 5 . The contact carriers are connected via the cables 20 , 21 , 22 to the secondary circuit of the transformer 2 . After the primary connection has been made, the transformer unit is mounted on a ceiling / wall (not shown). The transformer unit 1 is then covered with the cover 32 , which is screwed onto the base wall 10 of the housing 3 . In the from the cover 32 protruding from the contact parts 16 , 17 , 29 , 30 who the head 19 or the rod-shaped head 31 is inserted. Subsequently, the illuminant, not shown, or lamps can be clamped to the conductors 19 , 31, who.

Claims (11)

1. Transformatoreinheit für Niederspannungsleuchten mit mindestens einem Paar von unisolierten, berührbaren sekun­ därseitigen Leitern, die über einen Kontaktträger mit einem Transformator verbunden sind, und mit einem an einem Gehäu­ se befestigbaren Sicherungselement, dadurch gekennzeichnet, dass das Sicherungselement (5, 33) im Sekundärstromkreis zwischen dem Transformator (2) und den Leitern (19) ange­ ordnet ist.1. Transformer unit for low voltage lights with at least one pair of non-insulated, touchable secondary side conductors, which are connected via a contact carrier to a transformer, and with a securing element that can be fastened to a housing, characterized in that the securing element ( 5 , 33 ) in the secondary circuit is arranged between the transformer ( 2 ) and the conductors ( 19 ). 2. Transformatoreinheit nach Anspruch 1, dadurch gekenn­ zeichnet, dass das Sicherungselement (5) an einem Verbin­ dungsteil angeordnet ist.2. Transformer unit according to claim 1, characterized in that the securing element ( 5 ) is arranged on a connec tion part. 3. Transformatoreinheit nach Anspruch 2, dadurch gekenn­ zeichnet, dass der Kontaktträger (4, 24) als Verbindungs­ teil ausgebildet ist.3. Transformer unit according to claim 2, characterized in that the contact carrier ( 4 , 24 ) is designed as a connecting part. 4. Transformatoreinheit nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass das Sicherungselement (5, 33) eine auswechselbare Sicherung (36) aufweist.4. Transformer unit according to one of claims 1 to 3, characterized in that the securing element ( 5 , 33 ) has a replaceable fuse ( 36 ). 5. Transformatoreinheit nach Anspruch 4, dadurch gekenn­ zeichnet, dass dem Transformator (2) zu den Leuchten hin eine Abdeckung (32) vorgelagert ist.5. Transformer unit according to claim 4, characterized in that the transformer ( 2 ) is a cover ( 32 ) upstream of the lights. 6. Transformatoreinheit nach Anspruch 5, dadurch gekenn­ zeichnet, dass die Abdeckung (32) einen Durchbruch für das Sicherungselement (5) aufweist, so dass die Sicherung (36) von außen zugänglich ist. 6. Transformer unit according to claim 5, characterized in that the cover ( 32 ) has an opening for the fuse element ( 5 ), so that the fuse ( 36 ) is accessible from the outside. 7. Transformatoreinheit nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass die sekundärseitigen Leiter (19) als spannbare Seile ausgebildet sind.7. Transformer unit according to one of claims 1 to 6, characterized in that the secondary conductors ( 19 ) are designed as tensionable ropes. 8. Transformatoreinheit nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass die sekundärseitigen Leiter (19) als stangenförmige Leiter (31) ausgebildet sind.8. Transformer unit according to one of claims 1 to 6, characterized in that the secondary-side conductors ( 19 ) are designed as rod-shaped conductors ( 31 ). 9. Transformatoreinheit nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass bei einer Mehrzahl von Paaren von sekundärseitigen Leitern (19) die Leiterpaare durch ein gemeinsames Sicherungselement (5) abgesichert sind.9. Transformer unit according to one of claims 1 to 8, characterized in that in a plurality of pairs of secondary conductors ( 19 ), the conductor pairs are secured by a common securing element ( 5 ). 10. Transformatoreinheit nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass bei einer Mehrzahl von Paaren von sekundärseitigen Leitern (19) die Leiterpaare jeweils durch ein eigenes Sicherungselement (5) abgesichert sind.10. Transformer unit according to one of claims 1 to 8, characterized in that in the case of a plurality of pairs of secondary conductors ( 19 ), the conductor pairs are each protected by their own securing element ( 5 ). 11. Transformatoreinheit nach einem der Ansprüche 1 bis 10, dadurch gekennzeichnet, dass dem Transformator (2) im Primärstromkreis ein zusätzliches Sicherungselement (37) vorgelagert ist.11. Transformer unit according to one of claims 1 to 10, characterized in that the transformer ( 2 ) in the primary circuit is an additional fuse element ( 37 ) upstream.
DE1999157039 1999-11-26 1999-11-26 Transformer unit for low-voltage illumination systems, includes transformer unit with at least one pair of secondary-side conductors connected to transformer Withdrawn DE19957039A1 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE29924035U DE29924035U1 (en) 1999-11-26 1999-11-26 Transformer unit for low voltage lights
DE1999157039 DE19957039A1 (en) 1999-11-26 1999-11-26 Transformer unit for low-voltage illumination systems, includes transformer unit with at least one pair of secondary-side conductors connected to transformer

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1999157039 DE19957039A1 (en) 1999-11-26 1999-11-26 Transformer unit for low-voltage illumination systems, includes transformer unit with at least one pair of secondary-side conductors connected to transformer

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE19957039A1 true DE19957039A1 (en) 2001-06-07

Family

ID=7930484

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1999157039 Withdrawn DE19957039A1 (en) 1999-11-26 1999-11-26 Transformer unit for low-voltage illumination systems, includes transformer unit with at least one pair of secondary-side conductors connected to transformer

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE19957039A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN111785497A (en) * 2020-07-06 2020-10-16 杨祝信 Transformer that can resistance is strong

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE9014045U1 (en) * 1990-10-09 1990-12-13 Nerlinger, Hans, 8000 Muenchen, De
DE4105076A1 (en) * 1991-02-19 1992-08-20 Phoenix Elekt Electric connection terminal for recess in transformer housing - provides double connection esp. on secondary side to phase and neutral conductors for stress relief purposes
DE4113210A1 (en) * 1991-04-23 1992-10-29 Josef Soelken Gmbh & Co Kg Twin-tubular installation system for LV lamps - comprises LV inner ring and mains voltage outer ring of tubes serving interconnected lamp mountings
DE29911933U1 (en) * 1999-07-13 1999-11-11 Kleintransformatorenbau Gmbh Transformer unit for low voltage lights

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE9014045U1 (en) * 1990-10-09 1990-12-13 Nerlinger, Hans, 8000 Muenchen, De
DE4105076A1 (en) * 1991-02-19 1992-08-20 Phoenix Elekt Electric connection terminal for recess in transformer housing - provides double connection esp. on secondary side to phase and neutral conductors for stress relief purposes
DE4113210A1 (en) * 1991-04-23 1992-10-29 Josef Soelken Gmbh & Co Kg Twin-tubular installation system for LV lamps - comprises LV inner ring and mains voltage outer ring of tubes serving interconnected lamp mountings
DE29911933U1 (en) * 1999-07-13 1999-11-11 Kleintransformatorenbau Gmbh Transformer unit for low voltage lights

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN111785497A (en) * 2020-07-06 2020-10-16 杨祝信 Transformer that can resistance is strong

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE19738772B4 (en) plug-in device
EP2107589B1 (en) Switching device for grounding an inverter
DE10132651A1 (en) Fused disconnector
DE102007053535B4 (en) Connection module and unit consisting of a switching device, a connection module and an adapter
DE202005010927U1 (en) Explosion-proof connector
DE202012013526U1 (en) Electrical terminal block
DE1996965U (en) DEVICE FOR DISTRIBUTION OF ELECTRIC ENERGY
WO2013170942A1 (en) Connection terminal
DE102006003840A1 (en) Overcurrent device-feedthrough terminal block
EP3176878B1 (en) Cable connection box and overvoltage protection module for a cable connection box
DE10335304A1 (en) junction box
DE102014208036A1 (en) Residual current circuit breaker and mounting method
DE2546868C2 (en) Residual current circuit breaker with electrical socket
DE2952132B1 (en) Disconnectable electrical built-in fuse bases for fuse links with end contact caps and separable neutral contacts
AT391382B (en) ADAPTER WITH A HOUSING FOR CONNECTING LAMPS, ESPECIALLY GAS DISCHARGE AND LOW VOLTAGE BULBS
DE102006022640A1 (en) Adapter for detachably attaching lighting systems at power conducting guide rail, has device for withdrawing power from guide rail and for transmitting power to socket, where adapter and socket is formed as one -piece connection unit
DE19957039A1 (en) Transformer unit for low-voltage illumination systems, includes transformer unit with at least one pair of secondary-side conductors connected to transformer
DE3336817A1 (en) Plug-in system for electrical installations
EP1548907B1 (en) Mounting system for electronic/electric components on a board and box provided with said system
EP1150399A2 (en) Multipolar electrical connector
DE102009036599A1 (en) Distribution box for motor vehicle, has safety device arranged in housing and connected with plug-in connections assigned to voltage source and to electrical consumer, and printed circuit board arranged in box
DE10340212B4 (en) manifold assembly
DE3610451A1 (en) Electrical installation apparatus
EP0833547B1 (en) Light signalling device
DE102004058712B4 (en) Electric distribution box

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8130 Withdrawal