DE19941966A1 - Verfahren und Vorrichtung zur Darstellung von Warnmeldungen - Google Patents

Verfahren und Vorrichtung zur Darstellung von Warnmeldungen

Info

Publication number
DE19941966A1
DE19941966A1 DE19941966A DE19941966A DE19941966A1 DE 19941966 A1 DE19941966 A1 DE 19941966A1 DE 19941966 A DE19941966 A DE 19941966A DE 19941966 A DE19941966 A DE 19941966A DE 19941966 A1 DE19941966 A1 DE 19941966A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
warning messages
display unit
road map
digital road
displaying
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE19941966A
Other languages
English (en)
Inventor
Matthias Heimermann
Joerg Lilienthal
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Volkswagen AG
Original Assignee
Volkswagen AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Volkswagen AG filed Critical Volkswagen AG
Priority to DE19941966A priority Critical patent/DE19941966A1/de
Publication of DE19941966A1 publication Critical patent/DE19941966A1/de
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G08SIGNALLING
    • G08GTRAFFIC CONTROL SYSTEMS
    • G08G1/00Traffic control systems for road vehicles
    • G08G1/09Arrangements for giving variable traffic instructions
    • G08G1/0962Arrangements for giving variable traffic instructions having an indicator mounted inside the vehicle, e.g. giving voice messages
    • G08G1/0967Systems involving transmission of highway information, e.g. weather, speed limits
    • G08G1/096733Systems involving transmission of highway information, e.g. weather, speed limits where a selection of the information might take place
    • G08G1/09675Systems involving transmission of highway information, e.g. weather, speed limits where a selection of the information might take place where a selection from the received information takes place in the vehicle
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60KARRANGEMENT OR MOUNTING OF PROPULSION UNITS OR OF TRANSMISSIONS IN VEHICLES; ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PLURAL DIVERSE PRIME-MOVERS IN VEHICLES; AUXILIARY DRIVES FOR VEHICLES; INSTRUMENTATION OR DASHBOARDS FOR VEHICLES; ARRANGEMENTS IN CONNECTION WITH COOLING, AIR INTAKE, GAS EXHAUST OR FUEL SUPPLY OF PROPULSION UNITS IN VEHICLES
    • B60K35/00Instruments specially adapted for vehicles; Arrangement of instruments in or on vehicles
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60KARRANGEMENT OR MOUNTING OF PROPULSION UNITS OR OF TRANSMISSIONS IN VEHICLES; ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PLURAL DIVERSE PRIME-MOVERS IN VEHICLES; AUXILIARY DRIVES FOR VEHICLES; INSTRUMENTATION OR DASHBOARDS FOR VEHICLES; ARRANGEMENTS IN CONNECTION WITH COOLING, AIR INTAKE, GAS EXHAUST OR FUEL SUPPLY OF PROPULSION UNITS IN VEHICLES
    • B60K35/00Instruments specially adapted for vehicles; Arrangement of instruments in or on vehicles
    • B60K35/10Input arrangements, i.e. from user to vehicle, associated with vehicle functions or specially adapted therefor
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01CMEASURING DISTANCES, LEVELS OR BEARINGS; SURVEYING; NAVIGATION; GYROSCOPIC INSTRUMENTS; PHOTOGRAMMETRY OR VIDEOGRAMMETRY
    • G01C21/00Navigation; Navigational instruments not provided for in groups G01C1/00 - G01C19/00
    • G01C21/26Navigation; Navigational instruments not provided for in groups G01C1/00 - G01C19/00 specially adapted for navigation in a road network
    • G01C21/34Route searching; Route guidance
    • G01C21/36Input/output arrangements for on-board computers
    • G01C21/3697Output of additional, non-guidance related information, e.g. low fuel level
    • GPHYSICS
    • G08SIGNALLING
    • G08GTRAFFIC CONTROL SYSTEMS
    • G08G1/00Traffic control systems for road vehicles
    • G08G1/09Arrangements for giving variable traffic instructions
    • G08G1/0962Arrangements for giving variable traffic instructions having an indicator mounted inside the vehicle, e.g. giving voice messages
    • G08G1/0967Systems involving transmission of highway information, e.g. weather, speed limits
    • G08G1/096708Systems involving transmission of highway information, e.g. weather, speed limits where the received information might be used to generate an automatic action on the vehicle control
    • G08G1/096716Systems involving transmission of highway information, e.g. weather, speed limits where the received information might be used to generate an automatic action on the vehicle control where the received information does not generate an automatic action on the vehicle control
    • GPHYSICS
    • G08SIGNALLING
    • G08GTRAFFIC CONTROL SYSTEMS
    • G08G1/00Traffic control systems for road vehicles
    • G08G1/09Arrangements for giving variable traffic instructions
    • G08G1/0962Arrangements for giving variable traffic instructions having an indicator mounted inside the vehicle, e.g. giving voice messages
    • G08G1/0968Systems involving transmission of navigation instructions to the vehicle
    • G08G1/0969Systems involving transmission of navigation instructions to the vehicle having a display in the form of a map
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60KARRANGEMENT OR MOUNTING OF PROPULSION UNITS OR OF TRANSMISSIONS IN VEHICLES; ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PLURAL DIVERSE PRIME-MOVERS IN VEHICLES; AUXILIARY DRIVES FOR VEHICLES; INSTRUMENTATION OR DASHBOARDS FOR VEHICLES; ARRANGEMENTS IN CONNECTION WITH COOLING, AIR INTAKE, GAS EXHAUST OR FUEL SUPPLY OF PROPULSION UNITS IN VEHICLES
    • B60K2360/00Indexing scheme associated with groups B60K35/00 or B60K37/00 relating to details of instruments or dashboards
    • B60K2360/143Touch sensitive instrument input devices
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60KARRANGEMENT OR MOUNTING OF PROPULSION UNITS OR OF TRANSMISSIONS IN VEHICLES; ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PLURAL DIVERSE PRIME-MOVERS IN VEHICLES; AUXILIARY DRIVES FOR VEHICLES; INSTRUMENTATION OR DASHBOARDS FOR VEHICLES; ARRANGEMENTS IN CONNECTION WITH COOLING, AIR INTAKE, GAS EXHAUST OR FUEL SUPPLY OF PROPULSION UNITS IN VEHICLES
    • B60K2360/00Indexing scheme associated with groups B60K35/00 or B60K37/00 relating to details of instruments or dashboards
    • B60K2360/143Touch sensitive instrument input devices
    • B60K2360/1438Touch screens

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Radar, Positioning & Navigation (AREA)
  • Remote Sensing (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Atmospheric Sciences (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Automation & Control Theory (AREA)
  • Navigation (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft ein Verfahren und eine Vorrichtung zur Darstellung von Warnmeldungen (4-7) mittels eines Navigationssystems, einer Anzeigeeinheit (1) zur Darstellung einer digitalen Straßenkarte (2), eines die Anzeigeeinheit (1) ansteuernden Prozessors und einer Einrichtung zum Empfang von Verkehrsnachrichten, deren geographische Positionen erfaßt und entsprechend ihrer erfaßten geographischen Positionen in der digitalen Straßenkarte (2) darstellbar sind.

Description

Die Erfindung betrifft ein Verfahren und eine Vorrichtung zur Darstellung von Warnmeldungen in einem Kraftfahrzeug.
Aus der WO 96/11380 ist ein Verfahren zur Zielführungsunterstützung eines Fahrzeugführers zur Erreichung einer Zielposition mit einem Fahrzeug bekannt, bei dem die aktuelle Ortsposition ermittelt, eine Fahrtroute bestimmt und für diese Fahrtroute aktuelle Fahrhinweise von einem außerhalb des Fahrzeugs angeordneten Verkehrsrechner eingeholt und dem Fahrer angezeigt werden, wobei die Zielposition selbsttätig nach Wahrscheinlichkeitsgesichtspunkten anhand eines Vergleichs gespeicherter Fahrinformationen aus der Vergangenheit mit aktuellen Fahrinformationen abgeleitet wird. Angezeigt werden die Fahrhinweise dem Fahrzeugführer durch eine im Fahrzeug installierte Anzeigeeinrichtung. Durch diese Zielführungsunterstützungsvorrichtung wird sichergestellt, daß der Fahrzeugführer auch bei Routinefahrten, bei denen in der Regel keine Angabe der Zielposition durch den Fahrzeugführer erfolgt, bei Auftreten von Staus usw. Fahrhinweise für diese Fahrtroute erhält. Wie diese Fahrhinweise dargestellt werden, ist in der Druckschrift nicht weiter offenbart.
Ein Problem bei der Übermittlung der Fahrhinweise an den Kraftfahrzeugführer ist, daß der Kraftfahrzeugführer diese nicht immer auf ihre Relevanz für ihn einordnen kann, insbesondere falls er sich in einer ihm nicht vertrauten Umgebung befindet.
Der Erfindung liegt daher das technische Problem zugrunde, ein Verfahren und eine Vorrichtung zur Darstellung von Warnmeldungen zu schaffen, mittels derer ein Kraftfahrzeugführer die Warnmeldungen schneller und einfacher auf ihre Relevanz erfassen und überprüfen kann. Die Lösung des Problems ergibt sich durch die Gegenstände mit den Merkmalen der Patentansprüche 1 und 5. Weitere vorteilhafte Ausgestaltungen der Erfindung ergeben sich aus den Unteransprüchen.
Dabei werden die von externen Sendeeinrichtungen abgestrahlten Verkehrsmeldungen erfaßt oder aus intern vorhandenen Daten Warnmeldungen erzeugt, wobei jeder Warnmeldung eine Ortsposition oder ein Bereich zugeordnet wird. Entsprechend dieser Ortsposition oder diesem Bereich wird die Warnmeldung dann auf der digitalen Straßenkarte dargestellt, so daß die Warnmeldungen mit den Navigationsdaten verknüpft werden. Dies ermöglicht dem Kraftfahrzeugführer eine schnelle Einordnung der einzelnen Warnmeldungen auf ihre Relevanz hinsichtlich der geplanten Route. Ein Beispiel für intern erzeugte Warnmeldungen ist die Tankreichweite. Mittels der Daten eines Füllstandsensors kann der Kraftstoffinhalt erfaßt werden, so daß unter Heranziehung eines Wertes für den mittleren Kraftstoffverbrauch eine Reichweite berechnet werden kann. Diese Tankreichweite kann dann als Kreis um die aktuelle Position oder an der entsprechenden Stelle auf einer vom Navigationssystem berechneten Route, beispielsweise mittels einer piktogrammförmigen Zapfsäule, dargestellt werden.
In einer bevorzugten Ausführungsform werden die Warnmeldungen als Piktogramme auf der digitalen Straßenkarte dargestellt, wobei vorzugsweise für die Warnmeldungen aus Verkehrsnachrichten die bekannten Verkehrszeichen verwendet werden.
In einer weiteren bevorzugten Ausführungsform werden die Warnmeldungen abhängig von ihrer Relevanz hinsichtlich der Route und/ oder des Gefahrenpotentials unterschiedlich dargestellt, wozu diese beispielsweise in unterschiedlichen Farben und Größen darstellbar sind. Besonders relevante Warnmeldungen können auch blinkend dargestellt werden, um einen möglichst hohen Aufmerksamkeitsgrad durch den Kraftfahrzeugführer zu erreichen. Die Erfindung wird nachfolgend anhand eines bevorzugten Ausführungsbeispieles näher erläutert. Die Figuren zeigen:
Fig. 1 eine Darstellung von Warnmeldungen auf einer digitalen Straßenkarte und
Fig. 2 die Darstellung gemäß Fig. 1 mit zusätzlichen alphanumerischen Angaben.
In der Fig. 1 ist eine Anzeigeeinheit 1 eines Navigationssystems dargestellt. Auf der Anzeigeeinheit 1 sind diverse Menüfelder, die hier nicht näher erläutert werden sollen, und eine digitale Straßenkarte 2 dargestellt. In der digitalen Straßenkarte 2 sind Autobahnen, Bundesstraßen, Landstraßen und Eisenbahnlinien in der bekannten Form dargestellt. Des weiteren sind "points of interest" wie beispielsweise Parkplätze piktogrammförmig an ihren jeweiligen Positionen auf der digitalen Straßenkarte 2 eingezeichnet. Weiter umfaßt die digitale Straßenkarte 2 einen Zeiger 3, dessen Position die aktuelle Position des Kraftfahrzeugs und dessen Pfeilrichtung die aktuelle Fahrtrichtung des Kraftfahrzeugs widerspiegelt. Des weiteren sind vier Warnmeldungen 4-7 an ihren geographischen Positionen in der digitalen Straßenkarte 2 mittels Piktogrammen dargestellt, die den entsprechenden Verkehrszeichen entsprechen. So beinhalten die Warnmeldungen 4 und 6 Staumeldungen, die Warnmeldung 5 eine Radarkontrolle und die Warnmeldung 7 eine allgemeine Gefahrenwarnung. Aufgrund der örtlichen Verteilung der Warnmeldungen 4-7 kann der Kraftfahrzeugführer die jeweilige Relevanz der einzelnen Warnmeldungen 4-7 für seine eigene Route sehr einfach abschätzen. Die externen Verkehrsnachrichten enthalten üblicherweise zusätzliche Informationen wie beispielsweise die Länge des Staus, die Art der Gefahrenlagen und die Uhrzeit. Hierzu kann vorgesehen sein, daß diese zusätzlichen Informationen der örtlich am nächstgelegenen Warnmeldung automatisch eingeblendet werden. Des weiteren kann vorgesehen sein, daß diese bei Bedarf durch den Kraftfahrzeugführer abrufbar sind. In einer bevorzugten Ausführungsform ist daher die Anzeigeeinheit 1 als Touch-Screen ausgebildet, so daß bei Berührung einer Warnmeldung 4-­ 7 die entsprechenden alphanumerischen Zusatzinformationen dargestellt werden.
In der Fig. 2 ist dies für die Warnmeldung 6 dargestellt, wobei die alphanumerischen Zusatzinformationen in einer Menüleiste 8 dargestellt sind. Damit der Kraftfahrzeugführer die alphanumerische Zusatzinformation auch der richtigen Warnmeldung 6 zuordnet, ist diese mittels einer Umrandung 9 optisch hervorgehoben und darüber hinaus mit der Menüleiste 8 verbunden.

Claims (7)

1. Verfahren zur Darstellung von Warnmeldungen (4-7), mittels eines Navigationssystems und einer Anzeigeeinheit (1) zur Darstellung einer digitalen Straßenkarte (2), umfassend folgende Verfahrensschritte:
  • a) Erfassen und/oder erzeugen von Warnmeldungen (4-7), wobei den Warnmeldungen (4-7) eine Position oder ein Bereich zugeordnet wird und
  • b) Darstellen der gemäß Verfahrensschritt a) erfaßten und/oder erzeugten Warnmeldungen (4-7) an ihrer jeweiligen Position auf der digitalen Straßenkarte (2).
2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Warnmeldungen (4-7) als Piktogramme dargestellt werden.
3. Verfahren nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Warnmeldungen (4-7) in Abhängigkeit von ihrer Relevanz unterschiedlich graphisch dargestellt werden.
4. Verfahren nach einem der vorangegangenen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß zu den einzelnen Warnmeldungen (4-7) zusätzliche alphanumerische Angaben dargestellt oder wahlweise durch den Nutzer abgerufen werden können.
5. Vorrichtung zur Darstellung von Warnmeldungen (4-7), umfassend ein Navigationssystem, eine Anzeigeeinheit (1) zur Darstellung einer digitalen Straßenkarte (2), einen die Anzeigeeinheit (1) ansteuernden Prozessor und eine Einrichtung zum Empfang von Verkehrsnachrichten, deren geographische Positionen erfaßt und entsprechend ihrer erfaßten geographischen Positionen in der digitalen Straßenkarte (2) darstellbar sind.
6. Vorrichtung nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Vorrichtung einen Sensor zur Erfassung des Kraftstoffinhalts umfaßt, aus dessen Daten unter Zuhilfenahme eines Durchschnittsverbrauchs eine Reichweite des Kraftfahrzeugs berechenbar ist und als Bereich oder Positionsangabe auf der Anzeigeeinheit (1) darstellbar ist.
7. Vorrichtung nach Anspruch 5 oder 6, dadurch gekennzeichnet, daß die Anzeigeeinheit (1) als Touch-Screen ausgebildet ist.
DE19941966A 1999-09-03 1999-09-03 Verfahren und Vorrichtung zur Darstellung von Warnmeldungen Ceased DE19941966A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19941966A DE19941966A1 (de) 1999-09-03 1999-09-03 Verfahren und Vorrichtung zur Darstellung von Warnmeldungen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19941966A DE19941966A1 (de) 1999-09-03 1999-09-03 Verfahren und Vorrichtung zur Darstellung von Warnmeldungen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE19941966A1 true DE19941966A1 (de) 2001-03-08

Family

ID=7920635

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19941966A Ceased DE19941966A1 (de) 1999-09-03 1999-09-03 Verfahren und Vorrichtung zur Darstellung von Warnmeldungen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE19941966A1 (de)

Cited By (14)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1244086A2 (de) * 2001-03-21 2002-09-25 AM3 AutoMotive MultiMedia AG Verfahren und Vorrichtung zur Ermittlung der für einen Strassenabschnitt geltenden Verkehrszeichen
DE10200759A1 (de) * 2002-01-10 2003-08-14 Daimler Chrysler Ag Verfahren und System zur dynamischen Zielführung
EP1338867A1 (de) * 2002-02-26 2003-08-27 DaimlerChrysler AG Verkehrsdaten-Informationssystem
DE10200758A1 (de) * 2002-01-10 2003-11-13 Daimler Chrysler Ag Verfahren und System zur Zielführung von Fahrzeugen
DE10328256A1 (de) * 2003-06-24 2005-02-10 Daimlerchrysler Ag Verfahren zur Warnung eines Führers eines Fahrzeugs bei einer Gefahrenmeldung über ein Navigationssystem und ein Navigationssystem mit einer Einrichtung zur Warnung
EP1526029A1 (de) * 2003-10-22 2005-04-27 Volkswagen AG Anzeigevorrichtung und Anzeigeverfahren für ein Kraftfahrzeug
DE202004016578U1 (de) * 2004-10-27 2005-06-02 Sommer, Robert Verbessertes Navigationssystem mit neuartigen Aktualisierungsfunktionen
WO2006089579A1 (de) * 2005-02-24 2006-08-31 Deutsche Telekom Ag Verfahren zur bereitstellung einer navigationsinformation
WO2006117116A1 (de) 2005-04-29 2006-11-09 Volkswagen Ag Verfahren zum steuern einer anzeigevorrichtung in einem kraftfahrzeug und anzeigevorrichtung
DE102007001845A1 (de) * 2006-11-06 2008-07-03 Sin Etke Technology Co., Ltd. Fahrzeugnavigationssteuersystem und Verfahren
DE102007018525A1 (de) * 2007-04-19 2008-10-23 Genima Innovations Marketing Gmbh Strassenkarte mit Zeit-Skalierung
WO2009060241A1 (en) * 2007-11-08 2009-05-14 Jason Robert Bunn Vehicle system
DE102008010832A1 (de) * 2008-02-23 2009-09-03 Daimler Ag Verfahren und Vorrichtung zur Ausgabe von Warn- und/oder Informationssignalen für ein Fahrzeug
WO2015144746A1 (en) * 2014-03-25 2015-10-01 Jaguar Land Rover Limited Navigation system and method

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3918668C2 (de) * 1989-06-08 1992-05-27 Philips Patentverwaltung Gmbh, 2000 Hamburg, De
DE19714323A1 (de) * 1997-03-25 1998-10-15 Mannesmann Ag System zur optischen Darstellung von Verkehrsinformationen
DE19753742A1 (de) * 1997-12-04 1999-06-10 Grundig Ag Berührungssensitiver Flachbildschirm für ein Kraftfahrzeug

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3918668C2 (de) * 1989-06-08 1992-05-27 Philips Patentverwaltung Gmbh, 2000 Hamburg, De
DE19714323A1 (de) * 1997-03-25 1998-10-15 Mannesmann Ag System zur optischen Darstellung von Verkehrsinformationen
DE19753742A1 (de) * 1997-12-04 1999-06-10 Grundig Ag Berührungssensitiver Flachbildschirm für ein Kraftfahrzeug

Cited By (24)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1244086A3 (de) * 2001-03-21 2003-08-06 AM3 AutoMotive MultiMedia AG Verfahren und Vorrichtung zur Ermittlung der für einen Strassenabschnitt geltenden Verkehrszeichen
EP1244086A2 (de) * 2001-03-21 2002-09-25 AM3 AutoMotive MultiMedia AG Verfahren und Vorrichtung zur Ermittlung der für einen Strassenabschnitt geltenden Verkehrszeichen
US6941223B2 (en) 2002-01-10 2005-09-06 Daimlerchrysler Ag Method and system for dynamic destination routing
DE10200759A1 (de) * 2002-01-10 2003-08-14 Daimler Chrysler Ag Verfahren und System zur dynamischen Zielführung
DE10200758A1 (de) * 2002-01-10 2003-11-13 Daimler Chrysler Ag Verfahren und System zur Zielführung von Fahrzeugen
EP1338867A1 (de) * 2002-02-26 2003-08-27 DaimlerChrysler AG Verkehrsdaten-Informationssystem
DE10328256A1 (de) * 2003-06-24 2005-02-10 Daimlerchrysler Ag Verfahren zur Warnung eines Führers eines Fahrzeugs bei einer Gefahrenmeldung über ein Navigationssystem und ein Navigationssystem mit einer Einrichtung zur Warnung
DE10328256B4 (de) * 2003-06-24 2006-11-09 Daimlerchrysler Ag Verfahren zur Warnung eines Führers eines Fahrzeugs bei einer Gefahrenmeldung über ein Navigationssystem und ein Navigationssystem mit einer Einrichtung zur Warnung
EP1526029A1 (de) * 2003-10-22 2005-04-27 Volkswagen AG Anzeigevorrichtung und Anzeigeverfahren für ein Kraftfahrzeug
DE10349542A1 (de) * 2003-10-22 2005-05-25 Volkswagen Ag Anzeigevorrichtung und Anzeigeverfahren für ein Kraftfahrzeug
DE10349542B4 (de) 2003-10-22 2019-09-05 Volkswagen Ag Anzeigevorrichtung und Anzeigeverfahren für ein Kraftfahrzeug
DE202004016578U1 (de) * 2004-10-27 2005-06-02 Sommer, Robert Verbessertes Navigationssystem mit neuartigen Aktualisierungsfunktionen
WO2006089579A1 (de) * 2005-02-24 2006-08-31 Deutsche Telekom Ag Verfahren zur bereitstellung einer navigationsinformation
WO2006117116A1 (de) 2005-04-29 2006-11-09 Volkswagen Ag Verfahren zum steuern einer anzeigevorrichtung in einem kraftfahrzeug und anzeigevorrichtung
US8370058B2 (en) 2005-04-29 2013-02-05 Volkswagen Ag Method for controlling a display device in a motor vehicle, and display device
DE102007001845A1 (de) * 2006-11-06 2008-07-03 Sin Etke Technology Co., Ltd. Fahrzeugnavigationssteuersystem und Verfahren
DE102007018525A1 (de) * 2007-04-19 2008-10-23 Genima Innovations Marketing Gmbh Strassenkarte mit Zeit-Skalierung
WO2009060241A1 (en) * 2007-11-08 2009-05-14 Jason Robert Bunn Vehicle system
DE102008010832A1 (de) * 2008-02-23 2009-09-03 Daimler Ag Verfahren und Vorrichtung zur Ausgabe von Warn- und/oder Informationssignalen für ein Fahrzeug
DE102008010832B4 (de) * 2008-02-23 2013-07-04 Daimler Ag Verfahren und Vorrichtung zur Ausgabe von Warn- und/oder Informationssignalen für ein Fahrzeug
WO2015144746A1 (en) * 2014-03-25 2015-10-01 Jaguar Land Rover Limited Navigation system and method
EP3123114A1 (de) * 2014-03-25 2017-02-01 Jaguar Land Rover Limited Navigationssystem und -verfahren
AU2015238429B2 (en) * 2014-03-25 2018-04-05 Jaguar Land Rover Limited Navigation system and method
US10209087B2 (en) 2014-03-25 2019-02-19 Jaguar Land Rover Limited Navigation system and method

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69835055T2 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Anzeige der momentanen Position eines Fahrzeugs
DE102007062680B4 (de) Verkehrsstaugradbestimmungsvorrichtung, Verkehrsstaugradmeldevorrichtung und Programm
EP2289058B1 (de) Verfahren zur kombinierten ausgabe eines bildes und einer lokalinformation, sowie kraftfahrzeug hierfür
DE10230479A1 (de) Fahrerinformationsvorrichtung
DE19941966A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Darstellung von Warnmeldungen
DE102007038464A1 (de) Verfahren zum Betrieb einer Einrichtung
EP3365632B1 (de) Verfahren zur veränderten bildlichen darstellung der ortslagen ausgewählter zielpunkte in karten
DE102011082398A1 (de) Verfahren zur Nutzung eines Fahrerassistenzsystems
EP1159585A1 (de) Verfahren zum betrieb eines navigationssystems
DE102016207991B4 (de) Verfahren zur fahrsituationsabhängigen Wiedergabe einer Kartendarstellung in einem Fahrzeug
DE102007027297B4 (de) Anzeige von Verkehrs- und Infrastrukturinformationen im Fahrzeug
DE10009727A1 (de) Navigationseinheit für ein Kraftfahrzeug
DE10258161A1 (de) Fahrzeugnavigationssystem und diesbezügliches Softwareprogramm
DE19531822A1 (de) Verfahren und Anzeigevorrichtung zur Zielführung eines Fahrzeugs
EP1890112A1 (de) Verfahren zum Darstellen von Objektinformation und Navigationssystem hierfür
DE102017213981A1 (de) Verfahren zur Unterstützung eines Anwenders eines Fahrzeugs durch Visualisierung eines Fahrzeugsollpositionsverlaufs
EP3318846B1 (de) Verfahren zum anzeigen einer navigationsanzeige, navigationssystem und kraftfahrzeug
DE10157518B4 (de) Verfahren zur Zielführung eines Fahrzeugs
DE102011119752A1 (de) Zielführung für ein Fahrzeug unter Berücksichtigungeiner Erkennbarkeit von Straßengabelungen undStraßenabzweigungen
DE102004017091B4 (de) Verfahren zum Betrieb eines Navigationssystems für ein Kraftfahrzeug
DE102021201065A1 (de) Verfahren zum Anzeigen eines Umfeldmodells einer Umgebung eines Kraftfahrzeugs, sowie Umfelderfassungssystem
DE102018003149B4 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Information über ein Falschfahrerfahrzeug
EP1178287B2 (de) Navigationssystem und Verfahren zur Darstellung von Informationen in Navigationssystemen
DE19935718A1 (de) GPS-Verkehrsteilnehmerleitgerät mit dreidimensionaler Darstellung als Navigationssystem
DE102022117732B3 (de) Verfahren zur Ausgabe einer Navigationsanweisung in einem Kraftfahrzeug zum Ansteuern einer Haltemöglichkeit sowie Kraftfahrzeug

Legal Events

Date Code Title Description
OM8 Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law
8110 Request for examination paragraph 44
8131 Rejection