DE19933025A1 - Apparatus and method for exposing photographic material - Google Patents

Apparatus and method for exposing photographic material

Info

Publication number
DE19933025A1
DE19933025A1 DE1999133025 DE19933025A DE19933025A1 DE 19933025 A1 DE19933025 A1 DE 19933025A1 DE 1999133025 DE1999133025 DE 1999133025 DE 19933025 A DE19933025 A DE 19933025A DE 19933025 A1 DE19933025 A1 DE 19933025A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
recording material
tape
paper
shaped recording
transport
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE1999133025
Other languages
German (de)
Inventor
Hans-Juergen Rauh
Hans-Georg Schindler
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Agfa Gevaert AG
Original Assignee
Agfa Gevaert AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Agfa Gevaert AG filed Critical Agfa Gevaert AG
Priority to DE1999133025 priority Critical patent/DE19933025A1/en
Priority to PCT/EP2000/006502 priority patent/WO2001006317A1/en
Publication of DE19933025A1 publication Critical patent/DE19933025A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G03PHOTOGRAPHY; CINEMATOGRAPHY; ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ELECTROGRAPHY; HOLOGRAPHY
    • G03BAPPARATUS OR ARRANGEMENTS FOR TAKING PHOTOGRAPHS OR FOR PROJECTING OR VIEWING THEM; APPARATUS OR ARRANGEMENTS EMPLOYING ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ACCESSORIES THEREFOR
    • G03B27/00Photographic printing apparatus
    • G03B27/32Projection printing apparatus, e.g. enlarger, copying camera
    • G03B27/52Details
    • G03B27/58Baseboards, masking frames, or other holders for the sensitive material

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Photographic Developing Apparatuses (AREA)

Abstract

The invention relates to a device (1) and to a method for outputting image information on a recording material (21). To this end, a connecting element (4) is provided that connects a first strip-shaped recording material (20) with a second strip-shaped recording material (21). An output unit (13) outputs image information on a strip-shaped recording material (21). The device is further provided with transport means (5, 9, 11, 14) that transport the strip-shaped recording material (20, 21) from the connecting element (4) to the exposure device (13). A storage element (10) temporarily stores the strip-shaped recording material (21). Said storage element (10) is located between the connecting element (4) and the exposure device (13) in relation to the direction of transport (A, C) of the strip-shaped recording material (21). The storage capacity of the storage element (10) allows that recording material (21) that is temporarily stored in the storage element (10) can be fed to the output unit (13) at least during the phase of connecting the first strip-shaped recording material (20) with the second strip-shaped recording material (21).

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft eine Vorrichtung und ein Verfahren zum Belichten von fotografischem Aufzeichnungsmaterial.The present invention relates to an apparatus and a method for Expose photographic material.

Solche Vorrichtungen sind vielfältig bekannt und werden insbesondere als Hoch­ leistungsprinter zum Herstellen von fotografischen Papierbildern produziert und vertrieben. Bei solchen fotografischen Hochleistungsprintern sollen Bildinforma­ tionen mit sehr hoher Geschwindigkeit auf fotografisches Aufzeichnungsmaterial aufbelichtet werden. Das verwendete fotografische Aufzeichnungsmaterial ist bandförmiges Fotopapier, das dem Hochleistungsprinter in Rollenform aus einer Kassette heraus zugeführt wird. Um die Belichtungsstation des Printers auch nach dem Verbrauch einer ersten Rolle von Fotopapier weiterhin mit bandförmi­ gem Fotopapier versorgen zu können, wird das Ende der ersten Rolle Fotopapier in einer Verbindungseinheit mit dem Anfang einer neuen, zweiten Rolle von Fotopapier verbunden. Üblicherweise wird das Ende der ersten Rolle in einer Klebestation mit dem Anfang der zweiten Rolle verklebt. Mit mehreren Trans­ portrollenpaaren, die als Transportmittel dienen, wird das bandförmige Foto­ papier aus der Papierkassette in den Printer hinein, zu dessen Belichtungseinheit und anschließend als belichtetes Fotopapier aus dem Printer hinaus trans­ portiert. Such devices are widely known and are particularly high production printer for the production of photographic paper pictures expelled. Such high-performance photographic printers are intended to provide image information at very high speed on photographic material be exposed. The photographic material used is tape-shaped photo paper that the high-performance printer in roll form from a Cassette is fed out. To the printer's exposure station too after consuming a first roll of photo paper continue with tape-shaped To be able to supply according to photo paper, the end of the first roll of photo paper in a connection unit with the beginning of a new, second role of Photo paper connected. Usually the end of the first role in one Gluing station glued to the beginning of the second roll. With several trans pairs of rollers that serve as a means of transport become the ribbon-shaped photo paper from the paper cassette into the printer, to its imaging unit and then trans out of the printer as exposed photo paper ported.  

Insbesondere dann, wenn der Hochleistungsprinter mit sehr hoher Geschwindig­ keit die Bildinformationen auf das Fotopapier aufbelichtet, muß in relativ kurzen Abständen von ca. 10 Minuten eine neue Fotopapierrolle an das Ende des au­ genblicklich in der Belichtungseinheit belichteten bandförmigen Fotopapiers ge­ klebt werden. Dies führt nachteiligerweise zu Verzögerungen beim Belichten von Aufzeichnungsmaterial in der Belichtungseinheit.Especially when the high-performance printer is operating at very high speeds speed the image information on the photo paper must be in relatively short Intervals of approx. 10 minutes a new roll of photo paper at the end of the au tape-shaped photo paper exposed at the moment in the exposure unit be stuck. This disadvantageously leads to delays in the exposure of Recording material in the exposure unit.

Der vorliegenden Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, beim Belichten von fotografischem Aufzeichnungsmaterial eine hohe Leistungsfähigkeit zu er­ möglichen.The present invention is therefore based on the object during exposure high performance of photographic recording material possible.

Diese Aufgabe ist gemäß der technischen Lehre des Anspruchs 1 oder des An­ spruchs 9 gelöst.This task is according to the technical teaching of claim 1 or of the An Proverb 9 solved.

Aufgrund der Erfindung kann die zum Verbinden des ersten bandförmigen Auf­ zeichnungsmaterials mit dem zweiten bandförmigen Aufzeichungsmaterial benö­ tigte Zeit dadurch überbrückt werden, daß der Belichtungseinheit wenigstens während dieser Verbindungszeit bandförmiges Aufzeichnungsmaterial aus dem Speichermittel zugeführt wird. Dadurch ist eine kontinuierliche Versorgung der Belichtungseinheit mit Aufzeichnungsmaterial gewährleistet. Gemäß der Erfin­ dung ist es vorteilhafterweise nicht nötig, das Belichten von Aufzeichnungsmate­ rial mittels der Belichtungseinheit während der Zeit des Verbindens zweier band­ förmiger Aufzeichnungsmaterialien auszusetzen. Das Speichermittel hat vorteil­ hafterweise wenigstens eine so große Speicherkapazität, daß das Belichtungs­ mittel so lange mit Aufzeichnungsmaterial aus dem Speichermittel versorgt wer­ den kann - ohne daß Aufzeichnungsmaterial in das Speichermittel nachgefüllt wird - wie üblicherweise zum Austauschen des ersten gegen das zweite band­ förmige Aufzeichnungsmaterial und zum Verbinden zweier bandförmiger Auf­ zeichnungsmaterialien benötigt wird. Das Austauschen kann dabei über bekannte Bahnwechsler für bandförmige Aufzeichnungsmaterialien oder über ein manuelles Andocken des zweiten Aufzeichnungsmaterials an die erfindungsgemäße Vorrichtung erfolgen.Due to the invention can be used to connect the first band-shaped need drawing material with the second band-shaped recording material time can be bridged in that the exposure unit at least during this connection time, tape-shaped recording material from the Storage medium is supplied. This ensures a continuous supply of Exposure unit with recording material guaranteed. According to the Erfin It is advantageously not necessary to expose the recording material rial by means of the exposure unit during the time of connecting two bands exposed to recording materials. The storage means has an advantage fortunately at least such a large storage capacity that the exposure who is supplied with recording material from the storage medium for as long that can - without the recording material being refilled into the storage medium becomes - as usual for exchanging the first for the second band shaped recording material and for connecting two tape-shaped Auf drawing materials is needed. The exchange can be done via  known web changer for tape-shaped recording materials or via a manually docking the second recording material to the device according to the invention.

In einer vorteilhaften Ausgestaltung der Erfindung können die Transportge­ schwindigkeiten des bandförmigen Aufzeichnungsmaterials vor und nach dem Speichermittel unabhängig voneinander eingestellt werden. Dadurch ist es mög­ lich, flexibel auf Veränderungen der Belichtungsgeschwindigkeit des fotografi­ schen Materials innerhalb der Belichtungseinheit oder auf Veränderungen be­ treffend die Menge von in dem Speichermittel zwischengespeichertem, fotografi­ schem Material reagieren zu können, um somit das Zuführen von Aufzeich­ nungsmaterial zur Belichtungseinheit bzw. zum Speichermittel einstellen zu kön­ nen.In an advantageous embodiment of the invention, the Transportge speeds of the tape-shaped recording material before and after Storage means can be set independently. This makes it possible Lich, flexible to changes in the exposure speed of the photograph material within the exposure unit or for changes apt the amount of photographically stored in the storage means chemical material to be able to react to the supply of recording to be able to adjust the material for the exposure unit or for the storage means nen.

In einer weiteren vorteilhaften Ausgestaltung der Erfindung ist das Speichermittel so ausgestaltet, daß die Transportweglänge des bandförmigen Aufzeichnungs­ materials innerhalb des Speichermittels veränderbar ist, um von dessen Eingang zu dessen Ausgang zu gelangen. Dadurch können auf besonders einfache Wei­ se unterschiedliche Mengen von fotografischem Aufzeichnungsmaterial, abhän­ gig von verschiedenen Betriebszuständen der erfindungsgemäßen Vorrichtung, zwischengespeichert werden.In a further advantageous embodiment of the invention, the storage means designed so that the transport path length of the tape-shaped recording materials within the storage medium is changeable to its input to get to its exit. This allows in a particularly simple way se different amounts of photographic recording material, depend gig of different operating states of the device according to the invention, be cached.

Vorteilhafterweise kann eine erste Transportgeschwindigkeit des bandförmigen Aufzeichnungsmaterials vor dem Speichermittel automatisch in Abhängigkeit von der Menge des in dem Speichermittel befindlichen Aufzeichnungsmaterials ein­ gestellt werden. Dadurch kann die erste Transportgeschwindigkeit insbesondere erhöht werden, wenn wenig Aufzeichnungsmaterial im Speichermittel vorhanden ist, um das Speichermittel zügig mit neuem Aufzeichnungsmaterial aufzufüllen. In gleicher Weise kann die erste Transportgeschwindigkeit verringert oder auch gestoppt werden, sofern sich sehr viel fotografisches Aufzeichnungsmaterial in dem Speichermittel befinden sollte. Die erfindungsgemäße Vorrichtung kann in einem solchen Fall zusätzliche Mittel aufweisen, mit denen die innerhalb des Speichermittels befindliche Menge von Aufzeichnungsmaterial feststellbar ist.Advantageously, a first transport speed of the band-shaped Recording material in front of the storage medium automatically depending on the amount of the recording material in the storage medium be put. This allows the first transport speed in particular can be increased if there is little recording material in the storage medium in order to quickly fill the storage medium with new recording material. In the same way, the first transport speed can be reduced or else be stopped if there is a lot of photographic material in  the storage medium should be located. The inventive device can in in such a case have additional means with which the within the Amount of recording material located in the storage medium can be determined.

Es ist ebenfalls möglich, die erste Transportgeschwindigkeit für das bandförmige Aufzeichnungsmaterial vor dem Speichermittel automatisch für eine vorgegebe­ ne Zeit zu erhöhen, nachdem ein Verbinden zweier bandförmiger Aufzeichnungs­ materialien mittels des Verbindungsmittels stattgefunden hat. Dabei wird davon ausgegangen, daß während des Verbindungsvorganges die in dem Speicher­ mittel vorhandene Menge von bandförmigem Aufzeichnungsmaterial abgenom­ men hat. Durch die automatische Erhöhung der ersten Transportgeschwindigkeit kann somit nach dem Verbinden zweier bandförmiger Aufzeichnungsmaterialien die in dem Speichermittel vorhandene Menge von Aufzeichnungsmaterial wieder erhöht werden.It is also possible to set the first transport speed for the band Recording material in front of the storage medium automatically for a given ne time to increase after joining two tape-shaped recordings materials has taken place by means of the connecting means. In doing so assumed that during the connection process that in the memory abgenom medium amount of tape-shaped recording material men has. By automatically increasing the first transport speed can thus after connecting two tape-shaped recording materials the amount of recording material present in the storage medium increase.

In einer besonders vorteilhaften Ausgestaltung der Erfindung weist diese ein An­ schlußmittel auf, mit dem eine Entwicklungseinrichtung zum Entwickeln von be­ lichtetem Aufzeichnungsmaterial direkt angeschlossen werden kann. Auf ein Zwi­ schenschalten eines aufwendigen Zwischenspeichers für das belichtete Auf­ zeichnungsmaterial zwischen die erfindungsgemäße Vorrichtung und eine Ent­ wicklungseinrichtung zum Entwickeln des belichteten Aufzeichnungsmaterials kann somit verzichtet werden. Die Funktion eines solchen, zwischen der Belich­ tungsvorrichtung und der Entwicklungseinrichtung vorhandenen Speichermittels zum Zwischenspeichern von belichtetem Aufzeichnungsmaterial kann aufgrund der Erfindung von dem zwischen der Verbindungseinheit und der Belichtungs­ einheit vorgesehenen Speichermittel mit ausgeführt werden. Eine kontinuierliche Versorgung der Entwicklungseinrichtung mit belichtetem Aufzeichnungsmaterial ist dabei möglich, sofern die Transportgeschwindigkeit des Aufzeichnungsmate­ rials durch die Entwicklungseinrichtung an die Transportgeschwindigkeit zum Be­ lichten des Aufzeichnungsmaterials in der Belichtungseinheit angepaßt ist. In a particularly advantageous embodiment of the invention, this has an instruction closing means with which a developing device for developing be light recording material can be connected directly. For a couple switching a complex buffer for the exposed up Drawing material between the device according to the invention and a Ent winding means for developing the exposed recording material can therefore be dispensed with. The function of such, between the Belich tion device and the developing device existing storage means due to the temporary storage of exposed recording material of the invention of that between the connection unit and the exposure unit provided storage means are executed with. A continuous one Supply of the developing device with exposed recording material is possible if the transport speed of the recording material rials through the development facility to the transport speed to loading thinning of the recording material is adapted in the exposure unit.  

Weitere vorteilhafte Ausgestaltungen der Erfindung können den abhängigen An­ sprüchen entnommen werden.Further advantageous embodiments of the invention can the dependent An sayings are taken.

Im folgenden werden die Erfindung und ihre Vorteile anhand von einem Ausfüh­ rungsbeispiel und der Zeichnung beschrieben.In the following the invention and its advantages are based on one embodiment Example and the drawing described.

Es zeigt:It shows:

Die Figur ein Ausführungsbeispiel der erfindungsgemäßen Vorrichtung zum Belichten von fotografischem Aufzeichnungsmaterial.The figure shows an embodiment of the device according to the invention Expose photographic material.

Die Figur zeigt ein Ausführungsbeispiel der erfindungsgemäßen Vorrichtung zum Belichten von fotografischem Aufzeichnungsmaterial. Es ist ein digitaler Foto­ printer 1 dargestellt, mit dem Bildinformationen, die in Form von digitalen Daten vorliegen, auf Fotopapier aufbelichtet werden können. Das zu belichtende Foto­ papier ist bandförmig. Eine Papierkassette 2 ist dazu an den Fotoprinter 1 ange­ dockt. In der Papierkassette 2 befindet sich eine Papierrolle 3 mit aufgerolltem, bandförmigem Fotopapier, welches aus der Papierkassette 2 heraus in den Prin­ ter 1 hineingeführt ist. Das Fotopapier wird im Betrieb somit von der Papierrolle 3 abgewickelt.The figure shows an embodiment of the device according to the invention for exposing photographic recording material. A digital photo printer 1 is shown, with which image information, which is in the form of digital data, can be exposed on photo paper. The photo paper to be exposed is ribbon-shaped. A paper cassette 2 is docked to the photo printer 1 . In the paper cassette 2 there is a paper roll 3 with rolled up, band-shaped photo paper, which is inserted out of the paper cassette 2 into the printer 1 . The photo paper is thus unwound from the paper roll 3 during operation.

Der Fotoprinter 1 enthält eine Klebestation 4, mit der zwei verschiedene band­ förmige Fotopapiere an ihren jeweiligen Enden miteinander verklebt werden können. Die Klebestation 4 dient als Verbindungseinheit zum Verbinden zweier Fotopapierbänder. Die Figur zeigt ein erstes bandförmiges Fotopapier 20, das an einer Klebestelle 22 mit einem zweiten bandförmigen Fotopapier 21 verbunden ist. Das erste Fotopapierband 20 stammt von der in der Papierkassette 2 enthal­ tenen Papierrolle. Das zweite Fotopapierband 21 stammt von einer Papierrolle, die in einer Papierkassette enthalten war, die vor der Papierkassette 2 an den Fotoprinter 1 angedockt war.The photo printer 1 contains an adhesive station 4 with which two different tape-shaped photo papers can be glued together at their respective ends. The adhesive station 4 serves as a connecting unit for connecting two photo paper tapes. The figure shows a first band-shaped photo paper 20 which is connected to a second band-shaped photo paper 21 at an adhesive point 22 . The first photo paper tape 20 comes from the paper roll contained in the paper cassette 2 . The second photo paper tape 21 comes from a paper roll that was contained in a paper cassette that was docked to the photo printer 1 in front of the paper cassette 2 .

Zum Verkleben zweier bandförmiger Fotopapiere enthält die Klebestation 4 einen Schweißbalken 7 und ein rechts neben dem Schweißbalken 7 angeordnetes Messer 6. Des weiteren weist die Klebestation 4 ein erstes Transportrollenpaar 5 und ein zweites Transportrollenpaar 9 auf, die jeweils zum Transportieren von Fotopapier dienen. Das erste Transportrollenpaar 5 ist rechts neben dem Messer 6 und das zweite Transportrollenpaar 9 links neben dem Schweiß­ balken 7 angeordnet. Der konkrete Aufbau und die Funktionsweise der Klebe­ station 4 sind nicht erfindungswesentlich. Die Klebestation 4 wird daher an dieser Stelle nicht weiter beschrieben.To glue two ribbon-shaped photographic papers, the gluing station 4 contains a welding bar 7 and a knife 6 arranged to the right of the welding bar 7 . Furthermore, the gluing station 4 has a first pair of transport rollers 5 and a second pair of transport rollers 9 , each of which is used to transport photo paper. The first pair of transport rollers 5 is arranged to the right of the knife 6 and the second pair of transport rollers 9 to the left of the welding bar 7 . The specific structure and operation of the adhesive station 4 are not essential to the invention. The adhesive station 4 is therefore not described further here.

Neben der Klebestation 4 ist ein Papierspeicher 10 angeordnet, der zum Zwi­ schenspeichern des bandförmigen Fotopapiers dient. Der Papierspeicher 10 enthält mehrere Umlenkrollen 17a bis 17e. Über diese Umlenkrollen wird das bandförmige Fotopapier schleifenförmig durch den Papierspeicher 10 geführt. Die Umlenkrollen sind drehbar gelagert. Ihre Achsen sind dabei längs einer Richtung B und einer dieser entgegengesetzten Richtung B' verschiebbar. Da­ durch läßt sich die Transportweglänge des bandförmigen Fotopapiers durch den Papierspeicher 10 verändern. Je länger die Transportweglänge des Fotopapiers durch den Papierspeicher 10 ist, um so größer ist die in dem Papierspeicher 10 gespeicherte Menge von Fotopapier. Es ist auch möglich, den Papierspeicher so auszugestalten, daß nicht alle Umlenkrollen 17a bis 17e in Richtung B bzw. B' verschiebbar sind. Beispielsweise können auch die Umlenkrollen 17a, c, e fest und nur die Umlenkrollen 17b, d verschiebbar sein. Der Aufbau des Papierspeichers als solchem ist bekannt. Es können beispielsweise Papierspeicher eingesetzt werden, wie sie in den Patentschriften US 4,782,354 oder EP 0 519 867 B1 beschrieben sind. In addition to the gluing station 4 , a paper storage 10 is arranged, which is used for interim storage of the tape-shaped photo paper. The paper store 10 contains a plurality of deflection rollers 17 a to 17 e. The ribbon-shaped photo paper is guided in a loop through the paper store 10 via these deflection rollers. The pulleys are rotatably mounted. Their axes can be moved along a direction B and an opposite direction B '. Since can be changed by the length of the transport path of the tape-shaped photo paper through the paper storage 10 . The longer the transport path length of the photo paper through the paper store 10 , the greater the amount of photo paper stored in the paper store 10 . It is also possible to design the paper store in such a way that not all deflection rollers 17 a to 17 e can be displaced in the direction B or B '. For example, the deflection rollers 17 a, c, e can also be fixed and only the deflection rollers 17 b, d can be displaced. The structure of the paper store as such is known. For example, paper memories can be used, as are described in the patents US 4,782,354 or EP 0 519 867 B1.

An den Papierspeicher 10 schließt sich nun ein drittes Transportrollenpaar 11 an, das zum Transportieren und Führen des bandförmigen Fotopapiers dient. Das dritte Transportrollenpaar 11 lenkt zudem das Fotopapier 21 in eine horizontale Richtung, in der es einer Papierbühne 12 zugeführt wird. Oberhalb dieser Papier­ bühne 12 ist eine Belichtungsstation 13 zum Belichten des Fotopapiers 21 ange­ ordnet. Die Belichtungsstation 13 enthält ein nicht näher dargestelltes digitales Belichtungsmittel, mit dem das Fotopapier 21 zeilenweise kontinuierlich belichtet werden kann. Die Belichtungsstation kann dazu beispielsweise drei in den Far­ ben Rot, Grün und Blau modulierbare Laser enthalten. Die drei in den Farben Rot, Grün und Blau modulierten Laserstrahlen werden zu einem einzigen Strahl vereinigt und mittels eines Polygonspiegels zeilenweise über die Breite des über die Papierbühne 12 bewegten Fotopapiers geführt. Anstelle des zeilenweisen Belichtens kann auch ein flächenweises Belichten des Fotopapiers erfolgen. Da­ zu ist es allerdings erforderlich, den Transport des Fotopapiers in der Belich­ tungsstation 13 kurzzeitig zu stoppen, um bei stehendem Fotopapier die Bild­ informationen aufzubelichten. Zur Entkopplung des Fotopapiertransports wäre es dann vorteilhaft, hinter der Belichtungsstation 13 eine kleine Fotopapierschlaufe vorzusehen, die in etwa eine solche Länge von Fotopapier aufnehmen kann, wie sie der längsten Transportschrittlänge des Flächenbelichters entspricht. Diese längste Transportschrittlänge könnte für Panoramaformat eingerichtet sein.A third pair of transport rollers 11 now adjoins the paper store 10 and is used for transporting and guiding the band-shaped photo paper. The third pair of transport rollers 11 also steers the photo paper 21 in a horizontal direction in which it is fed to a paper stage 12 . Above this paper stage 12 , an exposure station 13 for exposing the photo paper 21 is arranged. The exposure station 13 contains a digital exposure means, not shown, with which the photo paper 21 can be exposed line by line continuously. For this purpose, the exposure station can contain, for example, three lasers which can be modulated in the colors red, green and blue. The three laser beams modulated in the colors red, green and blue are combined to form a single beam and are guided line by line across the width of the photo paper moved over the paper stage 12 by means of a polygon mirror. Instead of the line-by-line exposure, it is also possible to expose the photo paper area by area. However, since it is necessary to briefly stop the transport of the photo paper in the exposure station 13 in order to expose the image information when the photo paper is stationary. To decouple the photo paper transport, it would then be advantageous to provide a small photo paper loop behind the exposure station 13 , which can hold approximately the length of photo paper that corresponds to the longest transport step length of the platesetter. This longest transport step length could be set up for panorama format.

Hinter der Belichtungsstation 13 ist am Ausgang des Fotoprinters 1 ein viertes Transportrollenpaar 14 angeordnet. Dieses vierte Transportrollenpaar 14 dient ebenfalls zum Transportieren und Führen des Fotopapiers 21. Am Ausgang des Fotoprinters 1 ist ein Anschlußmittel 18 zum Anschließen eines Papierprozessors angebracht. Über dieses Anschlußmittel 18 ist ein Papierprozessor 16 mit dem Fotoprinter 1 verbunden. Das aus dem Fotoprinter 1 ausgegebene belichtete Fotopapier 21 kann somit über das Anschlußmittel 18 in den Papierprozessor überführt werden, in dem es dann entwickelt wird. Der Papierprozessor 16 ist hier direkt über das Anschlußmittel 18 an den Fotoprinter 1 angeschlossen. A fourth pair of transport rollers 14 is arranged behind the exposure station 13 at the exit of the photo printer 1 . This fourth pair of transport rollers 14 is also used for transporting and guiding the photo paper 21 . At the output of the photo printer 1 , a connection means 18 is attached for connecting a paper processor. A paper processor 16 is connected to the photo printer 1 via this connection means 18 . The exposed photo paper 21 output from the photo printer 1 can thus be transferred via the connection means 18 into the paper processor, in which it is then developed. The paper processor 16 is connected here directly to the photo printer 1 via the connection means 18 .

Der Fotoprinter 1 enthält ein Steuermittel 15, das mit den Transportrollenpaa­ ren 5, 9, 11 und 14 verbunden ist. Es ist weiterhin mit dem Papierspeicher 10, der Klebestation 4 und der Belichtungsstation 13 verbunden. Das Steuermittel 15 dient der Ablaufsteuerung innerhalb des Fotoprinters 1. Es steuert insbesondere den Weitertransport des bandförmigen Fotopapiers durch den Fotoprinter 1. Die Transportrollenpaare 5, 9, 11 und 14 können dabei von dem Steuermittel 15 in­ dividuell angesteuert werden. Die Geschwindigkeiten der jeweiligen Transport­ rollenpaare 5, 9, 11 und 14 sind daher unabhängig voneinander einstellbar. Ins­ besondere können eine erste Geschwindigkeit des bandförmigen Fotopapiers vor dessen Einführen in den Papierspeicher 10 und eine zweite Geschwindigkeit des Fotopapiers nach dessen Ausgeben aus dem Papierspeicher 10 unabhängig voneinander eingestellt werden. Die Transportrollenpaare 11 und 14 können von dem Steuermittel auch gemeinsam angesteuert werden. Beide Transportrollen­ paare 11 und 14 sollen sicherstellen, daß die Belichtungsstation 13 mit der ge­ eigneten Transportgeschwindigkeit mit Fotopapier versorgt wird. Das Transport­ rollenpaar 11 kann auch als freilaufendes Rollenpaar ausgestaltet werden.The photo printer 1 contains a control means 15 which is connected to the transport roller pairs 5 , 9 , 11 and 14 . It is also connected to the paper store 10 , the gluing station 4 and the exposure station 13 . The control means 15 is used for sequence control within the photo printer 1 . In particular, it controls the further transport of the band-shaped photo paper through the photo printer 1 . The pairs of transport rollers 5 , 9 , 11 and 14 can be individually controlled by the control means 15 . The speeds of the respective transport roller pairs 5 , 9 , 11 and 14 can therefore be set independently of one another. In particular, a first speed of the band-shaped photo paper before it is introduced into the paper store 10 and a second speed of the photo paper after it is discharged from the paper store 10 can be set independently of one another. The pairs of transport rollers 11 and 14 can also be controlled jointly by the control means. Both transport rollers pairs 11 and 14 are intended to ensure that the exposure station 13 is supplied with photo paper at the appropriate transport speed. The transport roller pair 11 can also be designed as a free-running roller pair.

Das Steuermittel 15 ist in der Lage, die Menge des in dem Papierspeicher 10 vorhandenen bandförmigen Fotopapiers zu bestimmen. Dabei werden die Posi­ tionen der Umlenkrollen 17a bis 17e entlang der Richtung B bzw. B' festgestellt, in die die Umlenkrollen 17a bis 17e verschoben werden können. Abhängig von dieser erfaßten Menge von zwischengespeichertem Fotopapier innerhalb des Papierspeichers 10 ist das Steuermittel in der Lage, die Geschwindigkeiten des Fotopapiers vor dem Eingang und nach dem Ausgang des Papierspeichers 10 getrennt einzustellen. Dies erfolgt über eine entsprechende Ansteuerung der Transportrollenpaare 5 und 9 bzw. der Transportrollenpaare 11 und 14 durch das Steuermittel 15. Die Geschwindigkeit des Fotopapiers nach dem Ausgang des Papierspeichers entspricht dabei vorteilhafterweise derjenigen in der Belich­ tungsstation 13. The control means 15 is able to determine the amount of the band-shaped photo paper present in the paper store 10 . The positions of the deflection rollers 17 a to 17 e are determined along the direction B or B ', in which the deflection rollers 17 a to 17 e can be moved. Depending on this detected quantity of temporarily stored photo paper within the paper store 10 , the control means is able to separately set the speeds of the photo paper before the entrance and after the exit of the paper store 10 . This takes place via a corresponding control of the transport roller pairs 5 and 9 or the transport roller pairs 11 and 14 by the control means 15 . The speed of the photo paper after the exit of the paper storage advantageously corresponds to that in the exposure station 13th

Im folgenden wird die Betriebsweise der erfindungsgemäßen Vorrichtung gemäß dem Ausführungsbeispiel beschrieben. Dabei wird davon ausgegangen, daß ein Austauschen des zweiten bandförmigen Fotopapiers 21 gegen das erste band­ förmige Fotopapier 20 deswegen durchgeführt wird, weil die Papierrolle mit dem zweiten Fotopapier 21 zu Ende geht, d. h. das zweite Fotopapier 21 wird voll­ ständig von der Papierrolle abgewickelt sein. Es ist aber auch möglich, einen Austausch von Fotopapier dann vorzunehmen, wenn für einen folgenden Belich­ tungsauftrag ein im Vergleich zum augenblicklich in der Belichtungsstation 13 belichteten Fotopapier 21 unterschiedlich ausgestaltetes Fotopapier 20 belichtet werden soll. Solche unterschiedlichen Ausgestaltungen können beispielsweise das Papierformat oder die Papieroberfläche sein. Bei einem Austausch des Fotopapiers in einem solchen Fall wird von dem Steuermittel 15 vorteilhafter­ weise ein Austausch dann veranlaßt, wenn diejenige Restmenge des zum "augenblicklichen" Belichtungsauftrag gehörenden Fotopapiers 21 in dem Pa­ pierspeicher 10 vorhanden ist, die zum ordnungsgemäßen Beenden dieses "augenblicklichen" Belichtungsauftrages noch benötigt wird.The mode of operation of the device according to the invention according to the exemplary embodiment is described below. It is assumed that an exchange of the second tape-shaped photo paper 21 against the first tape-shaped photo paper 20 is carried out because the paper roll with the second photo paper 21 comes to an end, ie the second photo paper 21 will be completely unwound from the paper roll. However, it is also possible to exchange photo paper if, for a subsequent exposure job, a differently designed photo paper 20 is to be exposed in comparison with the photo paper 21 currently exposed in the exposure station 13 . Such different configurations can be, for example, the paper format or the paper surface. When the photo paper is exchanged in such a case, the control means 15 advantageously initiates an exchange when that residual amount of the photo paper 21 belonging to the “current” exposure job is present in the paper memory 10 that is necessary for the proper termination of this “current” exposure job is still needed.

In einem ersten Betriebszustand ist hier also zunächst genügend bandförmiges Fotopapier auf derjenigen Papierrolle vorhanden, die an den Eingang des Fotoprinters 1 angedockt ist. In diesem ersten Betriebszustand ist der Papierspeicher 10 annähernd vollständig gefüllt, so daß eine große Menge von Fotopapier im Papierspeicher 10 zwischengespeichert ist. Das bandförmige Fotopapier wird von den Transportrollenpaaren 5, 9, 11 und 14 kontinuierlich vom Eingang des Fotoprinters 1 über die Belichtungsstation 13 zum Ausgang des Fotoprinters 1 fortbewegt. In dem Bereich zwischen der Klebestation 4 und dem Eingang des Papierspeichers 10 wird das bandförmige Fotopapier in eine Transportrichtung A transportiert. Das Fotopapier wird in diesem Bereich mit der ersten Geschwindigkeit transportiert, die die Vorschubgeschwindigkeit des Fotopapiers für den Bereich vor dem Eingang des Papierspeichers 10 darstellt. In a first operating state, there is initially sufficient tape-shaped photo paper on the paper roll that is docked at the entrance of the photo printer 1 . In this first operating state, the paper store 10 is almost completely filled, so that a large amount of photo paper is temporarily stored in the paper store 10 . The belt-shaped photo paper is continuously moved by the pairs of transport rollers 5 , 9 , 11 and 14 from the entrance of the photo printer 1 via the exposure station 13 to the exit of the photo printer 1 . In the area between the gluing station 4 and the entrance of the paper store 10 , the tape-shaped photo paper is transported in a transport direction A. The photo paper is transported in this area at the first speed, which represents the feed speed of the photo paper for the area in front of the input of the paper store 10 .

In dem Bereich des Fotoprinters 1 zwischen dem Papierspeicher 10 und der Belichtungsstation 13, nachdem das bandförmige Fotopapier 21 durch das Transportrollenpaar 11 umgelenkt wurde, wird das bandförmige Fotopapier 21 in einer Transportrichtung C der Belichtungsstation 13 zugeführt. Das bandförmige Fotopapier bewegt sich innerhalb dieses Bereichs mit der zweiten Geschwindigkeit, die dem Vorschub des bandförmigen Fotopapiers innerhalb der Belichtungsstation 13 entspricht. Die Vorschubgeschwindigkeit des bandförmigen Fotopapiers 21 nach dessen Austritt aus dem Papierspeicher 10 stimmt im wesentlichen mit der Vorschubgeschwindigkeit des Fotopapiers 21 der Belichtungsstation 13 überein. Am Ausgang des Papierprozessors 16 wird das entwickelte Fotopapier mit einer dritten Geschwindigkeit in eine Transportrichtung D ausgegeben. Bei ordnungsgemäßem Betrieb entspricht die Ausgabegeschwindigkeit des entwickelten Fotopapiers am Ausgang des Papierprozessors 16 derjenigen Geschwindigkeit, mit der das bandförmige Fotopapier innerhalb der Belichtungsstation 13 transportiert wird.In the region of the photo printer 1 between the paper store 10 and the exposure station 13 , after the tape-shaped photo paper 21 has been deflected by the pair of transport rollers 11 , the tape-shaped photo paper 21 is fed to the exposure station 13 in a transport direction C. The tape-shaped photo paper moves within this area at the second speed, which corresponds to the advance of the tape-shaped photo paper within the exposure station 13 . The feed speed of the band-shaped photo paper 21 after it emerges from the paper store 10 essentially coincides with the feed speed of the photo paper 21 of the exposure station 13 . At the exit of the paper processor 16 , the developed photo paper is output at a third speed in a transport direction D. When properly operated, the output speed of the developed photo paper at the output of the paper processor 16 corresponds to the speed at which the tape-shaped photo paper is transported within the exposure station 13 .

In einem zweiten Betriebszustand wird dem Steuermittel 15 das Ende derjenigen Papierrolle gemeldet, die augenblicklich den Fotoprinter 1 mit Fotopapier ver­ sorgt. Zur Detektion dieses Endes des augenblicklich im Fotoprinter 1 verarbeite­ ten bandförmigen Fotopapiers 21 ist im Bereich des Eingangs des Printers 1, z. B. vor oder in der Klebestation 4, ein entsprechender Detektor angebracht. Dieser Detektor ist zur Mitteilung der entsprechenden Information über das Ende des bandförmigen Fotopapiers 21 mit dem Steuermittel 15 verbunden. Das Steuermittel 15 empfängt diese Information und verlangsamt die Vorschubge­ schwindigkeiten des ersten und zweiten Transportrollenpaares 5 und 9, bis diese schließlich gestoppt werden. Dies bedeutet, dem Papierspeicher 10 wird kein weiteres Fotopapier zugeführt. Die Belichtungsstation 13 wird allerdings weiter­ hin mit Fotopapier zum Belichten von Bildinformationen versorgt. Die Vorschub­ geschwindigkeiten des dritten und vierten Transportrollenpaares 11 und 14 wer­ den aufrechterhalten. Dies bedeutet, dem Papierspeicher 10 wird Fotopapier entnommen, ohne daß ihm neues Fotopapier zugeführt wird. Die im Papier­ speicher 10 zwischengespeicherte Menge von Fotopapier reduziert sich somit.In a second operating state, the control means 15 reports the end of the paper roll that is currently providing the photo printer 1 with photo paper. For detection of this end of the currently processed in the photo-printer 1 th band-shaped photographic paper 21 is in the region of the entrance of the printer 1, z. B. in front of or in the gluing station 4 , a corresponding detector attached. This detector is connected to the control means 15 for communicating the corresponding information about the end of the band-shaped photo paper 21 . The control means 15 receives this information and slows the feed speeds of the first and second pair of transport rollers 5 and 9 until they are finally stopped. This means that no further photo paper is fed to the paper store 10 . However, the exposure station 13 continues to be supplied with photo paper for exposing image information. The feed speeds of the third and fourth pair of feed rollers 11 and 14 who maintain the. This means that photo paper is removed from the paper store 10 without new photo paper being fed to it. The amount of photo paper temporarily stored in the paper store 10 is thus reduced.

Eine Bedienperson wird nun die leere, an den Fotoprinter 1 angedockte Papier­ kassette gegen eine volle Papierkassette austauschen. Diese volle Papierkas­ sette beinhaltet eine neue Papierrolle. Sie wird an den Eingang des Fotoprin­ ters 1 angedockt und der Anfang des bandförmigen Fotopapiers 20 der neuen Papierrolle in die Klebestation 4 eingefahren. Der Anfang der neuen Papierrolle wird dazu von dem ersten Transportrollenpaar 5 erfaßt. Das Ende des Papier­ bandes 21 wird nun in der Klebestation 4 mit dem Anfang des Papierbandes 20 verklebt. Das Messer 6 dient dabei zum Begradigen des Endes des Papierban­ des 21 und des Anfangs des Papierbandes 20. Nach dieser Begradigung wird das Papierband 21 von dem zweiten Transportrollenpaar 9 und der Anfang des Papierbandes 20 von dem ersten Transportrollenpaar 5 unter dem Schweiß­ balken 7 positioniert. Der Anfang des Papierbandes 20 wird mittels eines Auswerferstiftes kurzzeitig angehoben und das Ende des Papierbandes 21 unter den angehobenen Anfang des Papierbandes 20 gefahren. Mit dem Schweißbal­ ken 7 werden beide Papierbänder 20 und 21 miteinander verschweißt. Dadurch entsteht die Klebestelle 22.An operator will now replace the empty paper cassette docked on the photo printer 1 with a full paper cassette. This full paper cassette contains a new roll of paper. It is docked at the entrance of the photo printer 1 and the beginning of the tape-shaped photo paper 20 of the new paper roll is moved into the gluing station 4 . The start of the new paper roll is detected by the first pair of transport rollers 5 . The end of the paper tape 21 is now glued in the gluing station 4 with the beginning of the paper tape 20 . The knife 6 is used to straighten the end of the paper band 21 and the beginning of the paper band 20th After this straightening, the paper band 21 is positioned by the second pair of transport rollers 9 and the beginning of the paper band 20 by the first pair of transport rollers 5 under the welding bar 7 . The beginning of the paper band 20 is briefly raised by means of an ejector pin and the end of the paper band 21 is moved under the raised beginning of the paper band 20 . With the weld ball ken 7 both paper tapes 20 and 21 are welded together. This creates the glue point 22 .

Während der Zeit des Auswechselns der Papierkassette und des Anklebens des neuen bandförmigen Fotopapiers 20 an das alte bandförmige Fotopapier 21 wird dem Papierspeicher 10 keinerlei Fotopapier zugeführt. Die Belichtungsstation 13 wird allerdings kontinuierlich mit bandförmigem Fotopapier 21 weiter versorgt, um ein Weiterbelichten des unbelichteten bandförmigen Fotopapiers 21 auch während des Auswechselns der Papierkassette gewährleisten zu können. Eine Unterbrechung des Belichtungsvorganges ist nicht notwendig. In dieser Phase des "Entleerens" des Papierspeichers 10 bewegen sich die Umlenkrollen 17a, c und e in Richtung B und die Umlenkrollen 17b und 17d in Richtung B' auf­ einander zu. Diese Bewegung der Umlenkrollen 17a bis 17e findet automatisch statt, da die Vorschubgeschwindigkeiten des zweiten und des dritten Trans­ portrollenpaares 9 bzw. 11 unterschiedlich sind. Die Transportweglänge des bandförmigen Fotopapiers durch den Papierspeicher 10 wird dadurch verringert und an die sich in dieser Phase laufend reduzierende Menge von zwischenge­ speichertem Fotopapier angepaßt. Durch die Umlenkrollen 17a bis 17e wird gewährleistet, daß sich das in dem Papierspeicher 10 befindliche bandförmige Fotopapier immer in einem leicht gespannten Zustand befindet. Dadurch kann ein Verknicken des Fotopapiers vermieden werden.During the time when the paper cassette is replaced and the new tape-shaped photo paper 20 is stuck to the old tape-shaped photo paper 21 , no photo paper is fed into the paper store 10 . The exposure station 13 will, however, continue to be supplied continuously with strip-shaped photographic paper 21 to a wide heritage lights of the unexposed film belt paper to 21 also guarantee during the replacement of the paper tray. It is not necessary to interrupt the exposure process. In this phase of "emptying" the paper store 10 , the deflection rollers 17 a, c and e move in the direction B and the deflection rollers 17 b and 17 d in the direction B 'towards one another. This movement of the deflection rollers 17 a to 17 e takes place automatically, since the feed speeds of the second and the third pair of transport rollers 9 and 11 are different. The transport path length of the band-shaped photo paper through the paper store 10 is thereby reduced and adapted to the continuously reducing amount of intermediate stored photo paper in this phase. The deflection rollers 17 a to 17 e ensure that the band-shaped photo paper in the paper store 10 is always in a slightly tensioned state. This prevents the photo paper from buckling.

In einem dritten Betriebszustand der erfindungsgemäßen Vorrichtung ist der Auswechselvorgang der Papierkassette und das Verkleben des alten bandförmi­ gen Fotopapiers 21 mit dem neuen bandförmigen Fotopapier 20 abgeschlossen. Die Menge des in dem Papierspeicher 10 zwischengespeicherten bandförmigen Fotopapiers wurde dabei in dem zweiten Betriebszustand im Vergleich zum er­ sten Betriebszustand stark reduziert. Um nun die in dem Papierspeicher 10 zwischengespeicherte Menge von bandförmigem Fotopapier wieder zu erhöhen, wird dem Steuermittel 15 das ordnungsgemäße Verkleben der zwei Fotopapie­ re 20 und 21 von der Klebestation 4 gemeldet. Das Steuermittel 15 steuert daraufhin das erste und zweite Transportrollenpaar 5 und 9 so an, daß sie mit einer erhöhten Vorschubgeschwindigkeit bandförmiges Fotopapier 20 aus der neuen Papierkassette hinaus durch die Klebestation 4 in den Papierspeicher 10 transportieren. Die Vorschubgeschwindigkeiten der Transportrollenpaare 11 und 14 bleiben dabei unverändert. Dadurch wird bewirkt, daß mehr Fotopapier in den Papierspeicher 10 hinein- als hinausgefördert wird. Die Positionen der Umlenk­ rollen 17a bis 17e in Richtung B und B' verändern sich wiederum. Die Umlenk­ rollen 17a, c und e bewegen sich in Richtung B' und die Umlenkrollen 17b und 17d in Richtung B. Die Transportweglänge des bandförmigen Fotopapiers durch den Papierspeicher 10 wird somit vergrößert, und die Menge zwischengespei­ cherten Fotopapiers nimmt zu. Die erhöhte Zufuhrgeschwindigkeit von bandför­ migem Fotopapier in den Papierspeicher 10 hinein bleibt vorteilhafterweise so lange bestehen, bis die maximal mögliche Menge von Fotopapier in dem Papier­ speicher 10 zwischengespeichert ist. Dieser Zeitpunkt wird aufgrund der Posi­ tionen der Umlenkrollen 17a bis 17e festgestellt. Das Steuermittel 15 steuert dann die Vorschubgeschwindigkeiten der Transportrollenpaare 5 und 9 so, daß sie an die Vorschubgeschwindigkeiten der Transportrollenpaare 11 und 14 angepaßt sind. Der erfindungsgemäße Fotoprinter 1 befindet sich dann in dem vierten Betriebszustand, in dem das bandförmige Fotopapier im gesamten Bereich des Fotoprinters 1 mit gleicher Vorschubgeschwindigkeit transportiert wird. Der vierte Betriebszustand des Fotoprinters entspricht dem ersten Betriebs­ zustand.In a third operating state of the device according to the invention, the replacement process of the paper cassette and the gluing of the old tape-shaped photo paper 21 to the new tape-shaped photo paper 20 is completed. The amount of band-shaped photo paper temporarily stored in the paper store 10 was greatly reduced in the second operating state compared to the first operating state. In order to increase the amount of tape-shaped photo paper stored in the paper store 10 again, the control means 15 is notified of the proper bonding of the two photo therapy 20 and 21 by the gluing station 4 . The control means 15 then controls the first and second pair of transport rollers 5 and 9 so that they transport tape-shaped photo paper 20 out of the new paper cassette through the gluing station 4 into the paper store 10 at an increased feed rate. The feed speeds of the pairs of transport rollers 11 and 14 remain unchanged. This causes more photo paper to be fed into the paper store 10 than out. The positions of the deflection roll 17 a to 17 e in the direction B and B 'change again. The deflection rollers 17 a, c and e move in the direction B 'and the deflection rollers 17 b and 17 d in the direction B. The length of the transport path of the band-shaped photo paper through the paper store 10 is thus increased, and the amount of intermediate stored photo paper increases. The increased feed rate of bandför migem photo paper in the paper storage into 10 remains advantageously be made until the maximum possible amount of photographic paper in the paper storage is latched 10th This point in time is determined on the basis of the positions of the deflection rollers 17 a to 17 e. The control means 15 then controls the feed speeds of the pairs of transport rollers 5 and 9 so that they are adapted to the feed speeds of the pairs of transport rollers 11 and 14 . The photo printer 1 according to the invention is then in the fourth operating state, in which the band-shaped photo paper is transported in the entire area of the photo printer 1 at the same feed rate. The fourth operating state of the photo printer corresponds to the first operating state.

Aufgrund der erfindungsgemäßen Ausgestaltung des Fotoprinters 1 ist eine kon­ tinuierliche Versorgung der Belichtungsstation 13 mit unbelichtetem Fotopapier möglich. Dadurch wird eine Leistungssteigerung des Fotoprinters 1 bewirkt. Der Papierspeicher 10 und die diesem vorgeschaltete Klebestation 4 müssen nicht notwendigerweise mit der Belichtungsstation 13 in einem Gerät integriert unter­ gebracht sein. Es ist auch möglich, den Papierspeicher 10 als getrenntes Gerät auszuführen und mit einem Fotoprinter zu verbinden. Die Funktionsweise des zuvor anhand des Ausführungsbeispiels geschilderten Fotoprinters mitsamt des ihm vorgeschalteten Papierspeichers verändert sich dadurch nicht.Due to the design of the photo printer 1 according to the invention, a continuous supply of the exposure station 13 with unexposed photo paper is possible. This results in an increase in performance of the photo printer 1 . The paper store 10 and the gluing station 4 connected upstream thereof do not necessarily have to be integrated with the exposure station 13 in one device. It is also possible to design the paper storage 10 as a separate device and to connect it to a photo printer. The mode of operation of the photo printer described above on the basis of the exemplary embodiment together with the paper memory connected upstream of it does not change as a result.

Claims (9)

1. Vorrichtung (1) zum Belichten von fotografischem Aufzeichnungsmate­ rial (21) mit
einer Verbindungseinheit (4) zum Verbinden eines ersten bandförmigen Auf­ zeichnungsmaterials (20) mit einem zweiten bandförmigen Aufzeichnungs­ material (21),
einer Belichtungseinheit (13) zum Belichten von bandförmigem Aufzeich­ nungsmaterial (21) mit Bildinformationen,
einem Transportmittel (5, 9, 11, 14) zum Transportieren von bandförmigem Aufzeichnungsmaterial (20, 21) von der Verbindungseinheit (4) zu der Be­ lichtungseinheit (13) und
einem Speichermittel (10) zum Zwischenspeichern von bandförmigem Auf­ zeichnungsmaterial (21), wobei das Speichermittel (10) bezüglich der Trans­ portrichtung (A, C) des bandförmigen Aufzeichnungsmaterials (21) zwischen der Verbindungseinheit (4) und der Belichtungseinheit (13) angeordnet ist.
1. Device ( 1 ) for exposing photographic recording material ( 21 ) with
a connecting unit ( 4 ) for connecting a first tape-shaped recording material ( 20 ) to a second tape-shaped recording material ( 21 ),
an exposure unit ( 13 ) for exposing tape-shaped recording material ( 21 ) with image information,
a transport means ( 5 , 9 , 11 , 14 ) for transporting tape-shaped recording material ( 20 , 21 ) from the connection unit ( 4 ) to the exposure unit ( 13 ) and
a storage means ( 10 ) for temporarily storing tape-shaped recording material ( 21 ), the storage means ( 10 ) being arranged with respect to the transport direction (A, C) of the tape-shaped recording material ( 21 ) between the connecting unit ( 4 ) and the exposure unit ( 13 ) .
2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Verbin­ dungseinheit (4) eine Klebestation zum Zusammenkleben des ersten (20) und des zweiten (21) bandförmigen Aufzeichnungsmaterials umfaßt.2. Device according to claim 1, characterized in that the connec tion unit ( 4 ) comprises a gluing station for gluing together the first ( 20 ) and the second ( 21 ) tape-shaped recording material. 3. Vorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß sie ein Steuermittel (15) aufweist, das mit dem Transportmittel (5, 9, 11) verbunden ist, und das Transportmittel (5, 9, 11) so ausgestaltet ist, daß eine erste Transportgeschwindigkeit des bandförmigen Aufzeichnungsmaterials (20) vor dem Speichermittel (10) getrennt von einer zweiten Transportgeschwin­ digkeit des bandförmigen Aufzeichnungsmaterials (21) nach dem Spei­ chermittel (10) mittels des Steuermittels (15) einstellbar ist.3. Apparatus according to claim 1 or 2, characterized in that it has a control means ( 15 ) which is connected to the transport means ( 5 , 9 , 11 ), and the transport means ( 5 , 9 , 11 ) is designed such that a first transport speed of the tape-like recording material ( 20 ) in front of the storage means ( 10 ) separately from a second transport speed of the tape-like recording material ( 21 ) after the storage means ( 10 ) is adjustable by means of the control means ( 15 ). 4. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekenn­ zeichnet, daß das Speichermittel (10) eine veränderbare Transportweglänge für das bandförmige Aufzeichnungsmaterial (21) aufweist.4. Device according to one of the preceding claims, characterized in that the storage means ( 10 ) has a variable transport path length for the tape-shaped recording material ( 21 ). 5. Vorrichtung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß das Transportmittel (5, 9, 11) durch das Steuermittel (15) so ansteuerbar ist, daß im Betrieb die erste Transportgeschwindigkeit des bandförmigen Aufzeichnungsmaterials (20) vor dem Speichermittel (10) in Abhängigkeit von der in dem Speichermittel (10) befindlichen Menge von bandförmigem Aufzeichnungsmaterial (21) eingestellt werden kann.5. The device according to claim 3, characterized in that the transport means ( 5 , 9 , 11 ) can be controlled by the control means ( 15 ) so that in operation the first transport speed of the tape-shaped recording material ( 20 ) before the storage means ( 10 ) in dependence can be set from the amount of tape-shaped recording material ( 21 ) in the storage means ( 10 ). 6. Vorrichtung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß das Steuer­ mittel (15) zur Informationsübermittlung mit der Verbindungseinheit (4) ver­ bunden ist und das Transportmittel (5, 9, 11) im Betrieb durch das Steuer­ mittel (15) so ansteuerbar ist, daß die erste Transportgeschwindigkeit des bandförmigen Aufzeichnungsmaterials (20) vor dem Speichermittel (10) für eine vorgegebene Zeit erhöht wird, nachdem das Steuermittel (15) eine In­ formation über ein Verbinden des ersten bandförmigen Aufzeichnungsmate­ rials (20) mit dem zweiten bandförmigen Aufzeichnungsmaterial (21) von der Verbindungseinheit (4) empfangen hat.6. The device according to claim 3, characterized in that the control means ( 15 ) for transmitting information with the connecting unit ( 4 ) is connected and the transport means ( 5 , 9 , 11 ) in operation by the control means ( 15 ) can be controlled that the first transport speed of the tape-shaped recording material ( 20 ) in front of the storage means ( 10 ) is increased for a predetermined time after the control means ( 15 ) provides information about connecting the first tape-shaped recording material ( 20 ) to the second tape-shaped recording material ( 21 ) from the connection unit ( 4 ). 7. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekenn­ zeichnet, daß die Belichtungseinheit (13) einen Zellenbelichter zum zeilen­ weisen Belichten des bandförmigen Aufzeichnungsmaterials (21) aufweist. 7. Device according to one of the preceding claims, characterized in that the exposure unit ( 13 ) has a cell imagesetter for line-wise exposure of the tape-shaped recording material ( 21 ). 8. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekenn­ zeichnet, daß sie ein Anschlußmittel (18) zum Anschließen einer Entwick­ lungseinrichtung (16) zum Entwickeln von belichtetem Aufzeichnungsmate­ rial aufweist und dieses Anschlußmittel (18) bezüglich der Transportrich­ tung (C) des Aufzeichnungsmaterials der Belichtungseinheit (13) nachge­ ordnet ist.8. Device according to one of the preceding claims, characterized in that it comprises a connection means ( 18 ) for connecting a development device ( 16 ) for developing exposed recording material and this connection means ( 18 ) with respect to the transport direction (C) of the recording material the exposure unit ( 13 ) is arranged. 9. Verfahren zum Belichten von fotografischem Aufzeichnungsmaterial (21), wobei das Verfahren die folgenden Verfahrensschritte aufweist:
Verbinden eines ersten bandförmigen Aufzeichnungsmaterials (20) mit einem zweiten bandförmigen Aufzeichnungsmaterial (21),
Transportieren des verbundenen, bandförmigen Aufzeichnungsmaterials (20, 21) in einen Zwischenspeicher (10) zum Zwischenspeichern von bandförmigem, fotografischem Aufzeichnungsmaterial (20, 21),
Transportieren des zwischengespeicherten, bandförmigen Aufzeichnungsmaterials (20, 21) in eine Belichtungseinheit (13) und
Belichten des zwischengespeicherten, bandförmigen Aufzeich­ nungsmaterials (21) mit Bildinformationen.
9. A method for exposing photographic recording material ( 21 ), the method comprising the following steps:
Connecting a first tape-shaped recording material ( 20 ) to a second tape-shaped recording material ( 21 ),
Transporting the connected, tape-shaped recording material ( 20 , 21 ) into a buffer ( 10 ) for buffering tape-shaped, photographic recording material ( 20 , 21 ),
Transporting the temporarily stored, tape-shaped recording material ( 20 , 21 ) into an exposure unit ( 13 ) and
Exposing the temporarily stored, tape-shaped recording material ( 21 ) with image information.
DE1999133025 1999-07-15 1999-07-15 Apparatus and method for exposing photographic material Withdrawn DE19933025A1 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1999133025 DE19933025A1 (en) 1999-07-15 1999-07-15 Apparatus and method for exposing photographic material
PCT/EP2000/006502 WO2001006317A1 (en) 1999-07-15 2000-07-08 Device and method for outputting image information on a recording material

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1999133025 DE19933025A1 (en) 1999-07-15 1999-07-15 Apparatus and method for exposing photographic material

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE19933025A1 true DE19933025A1 (en) 2001-02-01

Family

ID=7914787

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1999133025 Withdrawn DE19933025A1 (en) 1999-07-15 1999-07-15 Apparatus and method for exposing photographic material

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE19933025A1 (en)
WO (1) WO2001006317A1 (en)

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2749223A1 (en) * 1976-11-04 1978-05-18 Fuji Photo Film Co Ltd IMAGE PRINTER WITH AN EXPOSURE PART
DE3034083A1 (en) * 1980-09-10 1982-03-25 Agfa-Gevaert Ag, 5090 Leverkusen PHOTOGRAPHIC DEVELOPMENT DEVICE FOR THE TREATMENT OF LAYER CARRIER TAPES THROUGH THE TREATMENT STATIONS AT THE SAME TIME, preferably PHOTOGRAPHIC ROLL PAPER
DE2845734C2 (en) * 1978-10-20 1986-07-03 Agfa-Gevaert Ag, 5090 Leverkusen Continuous developing machine
DE3737788A1 (en) * 1987-11-06 1989-05-18 Agfa Gevaert Ag METHOD AND DEVICE FOR AUTOMATICALLY CHANGING THE FILM STRIPS IN A ROLL COPIER

Family Cites Families (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5159385A (en) * 1990-07-11 1992-10-27 Fuji Photo Film Co., Ltd. Total photofinishing laboratory system
DE59308238D1 (en) * 1992-06-26 1998-04-16 Gretag Imaging Ag Process for operating a photographic processing plant and photographic processing plant

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2749223A1 (en) * 1976-11-04 1978-05-18 Fuji Photo Film Co Ltd IMAGE PRINTER WITH AN EXPOSURE PART
DE2845734C2 (en) * 1978-10-20 1986-07-03 Agfa-Gevaert Ag, 5090 Leverkusen Continuous developing machine
DE3034083A1 (en) * 1980-09-10 1982-03-25 Agfa-Gevaert Ag, 5090 Leverkusen PHOTOGRAPHIC DEVELOPMENT DEVICE FOR THE TREATMENT OF LAYER CARRIER TAPES THROUGH THE TREATMENT STATIONS AT THE SAME TIME, preferably PHOTOGRAPHIC ROLL PAPER
DE3737788A1 (en) * 1987-11-06 1989-05-18 Agfa Gevaert Ag METHOD AND DEVICE FOR AUTOMATICALLY CHANGING THE FILM STRIPS IN A ROLL COPIER

Also Published As

Publication number Publication date
WO2001006317A1 (en) 2001-01-25

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0528236B1 (en) Photocopying apparatus with a supply cassette
EP0136980B1 (en) Process and apparatus for producing photographic copies
CH679344A5 (en)
DE69432331T2 (en) Image printer
DE3836617C2 (en)
DE3721922A1 (en) WINDING DEVICE FOR TAPE-SHAPED MATERIAL, ESPECIALLY FOR TAPE-SHAPED RECORDING CARRIERS MADE OF FILM, PAPER AND THE LIKE.
DE19926490C2 (en) Device for transporting photosensitive material
DE3713171C2 (en) Photographic device for processing photographic material that can be accommodated in mobile cassettes
DE8002223U1 (en) DEVICE FOR SIMULTANEOUSLY MULTIPLE TRANSFER OF STRIP-SHAPED PHOTO PAPER FROM REEL HOLDER FILM CARTRIDGES IN THE DEVELOPER
DE602004010221T2 (en) Image exposure apparatus with two rolls of photographic paper used in parallel and corresponding method
DE4124569B4 (en) Photofinishing equipment
DE2527561C3 (en) Daylight developing machine
CH677039A5 (en)
DE3737788C2 (en) Device for automatically changing the film strips in a roll copier
DE19933025A1 (en) Apparatus and method for exposing photographic material
DE19643554A1 (en) Transport mechanism for photosensitive material
DE4329307C2 (en) Printing sheet processing unit for an image forming device
EP0543069B1 (en) Photographic printer and method of operation
DE2749223A1 (en) IMAGE PRINTER WITH AN EXPOSURE PART
DE4420823C2 (en) Method of positioning photosensitive material and photographic copier
EP0576399B1 (en) Operating method for a photographic processing system and photographic processing system
DE2430499A1 (en) FILM CASSETTE
DE69925395T2 (en) Method for exposing photographic paper and digital optical printer using this method
DE10037781A1 (en) Device and method for writing recording material with image information
DE4203592C2 (en) Film feed device

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8139 Disposal/non-payment of the annual fee