DE19932089A1 - Writing furniture with an integrated footrest - Google Patents

Writing furniture with an integrated footrest

Info

Publication number
DE19932089A1
DE19932089A1 DE1999132089 DE19932089A DE19932089A1 DE 19932089 A1 DE19932089 A1 DE 19932089A1 DE 1999132089 DE1999132089 DE 1999132089 DE 19932089 A DE19932089 A DE 19932089A DE 19932089 A1 DE19932089 A1 DE 19932089A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
footrest
writing
furniture according
frame
base
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE1999132089
Other languages
German (de)
Inventor
Dieter Rathay
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
SAMAS DEUTSCHLAND AG & CO.KG, 60323 FRANKFURT, DE
Original Assignee
SCHAERF AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by SCHAERF AG filed Critical SCHAERF AG
Priority to DE1999132089 priority Critical patent/DE19932089A1/en
Priority to EP00104998A priority patent/EP1068819A1/en
Publication of DE19932089A1 publication Critical patent/DE19932089A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47CCHAIRS; SOFAS; BEDS
    • A47C16/00Stand-alone rests or supports for feet, legs, arms, back or head
    • A47C16/02Footstools; Foot-rests; Leg-rests
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47BTABLES; DESKS; OFFICE FURNITURE; CABINETS; DRAWERS; GENERAL DETAILS OF FURNITURE
    • A47B13/00Details of tables or desks
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47BTABLES; DESKS; OFFICE FURNITURE; CABINETS; DRAWERS; GENERAL DETAILS OF FURNITURE
    • A47B2200/00General construction of tables or desks
    • A47B2200/0084Accessories for tables or desks
    • A47B2200/0097Foot rest being part of desk

Landscapes

  • Tables And Desks Characterized By Structural Shape (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft ein Schreibmöbel mit einer Schreibplatte, einem die Schreibplatte tragenden Gestell sowie mit einem Sockel, der einen im wesentlichen plattenförmigen Grundkörper aufweist und der das Gestell trägt, wobei der Sockel weiter einen Trittbereich für die Füße eines Benutzers aufweist, wobei in dem Trittbereich eine in der Neigung und/oder der Höhe verstellbare Fußstütze vorgesehen ist.The invention relates to a piece of writing furniture with a writing surface, a frame supporting the writing surface and with a base which has an essentially plate-shaped base body and which supports the frame, the base further having a step area for the feet of a user, one in the step area in the inclination and / or height adjustable footrest is provided.

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft ein Schreibmöbel mit den Merkmalen des Oberbegriffs des Anspruchs 1.The present invention relates to writing furniture the features of the preamble of claim 1.

Derartige Schreibmöbel in Form von Schreibtischen oder Computertischen sind im Stand der Technik bekannt. So zeigt beispielsweise die DE 298 22 648 U1 ein gattungsgemäßes Schreibmöbel mit einer Schreibplatte, einem säulenartigen Gestell und einer Sockelplatte. Die Sockelplatte erstreckt sich zwischen vier Fußpunkten, die ein Rechteck begrenzen, und ist seitlich eingezogen. Das säulenförmige Gestellt steht vom Benutzer aus gesehen im hinteren Drittel der Sockelplatte.Such writing furniture in the form of desks or Computer tables are known in the prior art. So shows for example DE 298 22 648 U1 generic writing furniture with a writing surface, a columnar frame and a base plate. The Base plate extends between four base points that delimit a rectangle and is drawn in laterally. The Column-shaped is seen from the user rear third of the base plate.

Bei diesen Schreibmöbel ist nachteilig, daß die Füße des Benutzers unmittelbar auf der Sockelplatte abgestellt werden und diese dadurch im Laufe der Zeit unansehnlich wird. Außerdem kann der Benutzer nicht die in Büros üblichen Fußstützen verwenden, die bei herkömmlichen Schreibtischen unmittelbar auf den Boden gestellt werden. Hierfür ist zum einen die Oberfläche des plattenförmigen Sockels in der Regel nicht geeignet und zum anderen sind die Fußstützen, wenn sie auf der Sockelplatte stehen, zu hoch und schränken die Bewegungsfreiheit unter dem Schreibmöbel ein.This writing furniture has the disadvantage that the feet of the Parked directly on the base plate become unsightly over time  becomes. Also, the user cannot be in the office Use the usual footrests that are used in conventional Desks can be placed directly on the floor. For this, on the one hand, the surface of the plate-shaped Pedestals are usually not suitable and secondly the footrests when they are on the base plate high and restrict freedom of movement under the Writing furniture.

Es ist deshalb Aufgabe der vorliegenden Erfindung, ein Schreibmöbel zu schaffen, bei dem diese Nachteile ausgeräumt werden.It is therefore an object of the present invention To create writing furniture that has these disadvantages be cleared out.

Diese Aufgabe wird von einem Schreibmöbel mit den Merkmalen des Anspruchs 1 gelöst.This task is performed by a writing furniture with the Features of claim 1 solved.

Weil in dem Trittbereich eine in der Neigung und/oder der Höhe verstellbare Fußstütze vorgesehen ist, kann diese Fußstütze mit einer eigenen abriebfesten Oberfläche versehen werden. Die Fußstütze kann gegebenenfalls ausgetauscht werden, und sie ermöglicht nicht zuletzt eine Anpassung der Neigung oder der Höhe des Trittbereichs an die ergonomischen Anforderungen des Benutzers.Because in the tread area one in the slope and / or the Height adjustable footrest is provided, this can Footrest with its own abrasion-resistant surface be provided. The footrest can if necessary can be exchanged, and last but not least an adjustment of the slope or the height of the Step area to the ergonomic requirements of the User.

Eine einfache Anbringung der Fußstütze ergibt sich dabei, wenn das Gestell säulenförmig ausgebildet ist. Die Fußstütze kann dann unmittelbar an der Säule abgestützt werden. Die Fußstütze ist vorteilhaft mit einem dem Gestell zugewandten gabelförmigen ersten Ende versehen, wobei das erste Ende das Gestell an dessen Außenseiten umgreift. Hierdurch wird eine gute Stabilität in der Querrichtung erzielt. Die Fußstütze kann weiter mit einem dem Gestell abgewandten zweiten Ende versehen sein, welches zu dem Grundkörper schwenkbar und/oder verschieblich angeordnet ist. Hierdurch ergeben sich weite Verstellmöglichkeiten.The footrest is easy to attach, if the frame is columnar. The The footrest can then be supported directly on the column become. The footrest is beneficial with one Provide fork-shaped first end facing the frame, the first end of the frame on the outside thereof embraces. This ensures good stability in the Transverse direction achieved. The footrest can continue with one the second end facing away from the frame, which is pivotable to the base body and / or  is slidably arranged. This results in wide adjustment options.

Die Fußstütze kann mit ihrem zweiten Ende einfach auf dem Grundkörper aufliegen, so daß zusätzliche Lagerungen oder Befestigungen im Bereich des zweiten Endes entfallen. Dennoch ergibt sich eine gute Stabilität.With its second end, the footrest can simply be placed on the Base body rest so that additional bearings or Fixings in the area of the second end are not necessary. Nevertheless, there is good stability.

Die Fußstütze schränkt den lichten Raum zwischen dem Grundkörper des Sockels in seinem Trittbereich und der Schreibplatte nicht ein, wenn der Grundkörper in dem Trittbereich eine Ausnehmung der Oberfläche aufweist, in die die Fußstütze aufnehmbar ist. Dabei liegt die Fußstütze vorzugsweise in ihrer tiefsten Stellung derart in der Ausnehmung ein, daß sie mit der der Ausnehmung benachbarten Oberfläche des Grundkörpers im wesentlichen bündig abschließt.The footrest limits the clear space between the Basic body of the base in its tread area and the Not a writing surface if the main body in the Has a recess of the surface in which the footrest is receivable. Here lies the Footrest preferably in its lowest position in the recess that they with that of the recess adjacent surface of the base body essentially ends flush.

Für eine Fixierung der Fußstütze an dem Gestell ist vorteilhaft, wenn das Gestell vertikal verlaufende seitliche Nuten aufweist, in denen das erste Ende mit Befestigungsmitteln festlegbar ist. Die Befestigungsmittel umfassen dabei beispielsweise Nutensteine und Gewindeschrauben, die für eine zuverlässige Befestigung sorgen. Eine einfache Verstellbarkeit ergibt sich, wenn die Befestigungsmittel Rastmittel, beispielsweise durch Daumendruck ausrastbare Raststifte umfassen. Es können auch Rändelschrauben oder Knebelschrauben für eine stufenlose Verstellbarkeit vorgesehen sein, für deren Betätigung kein Werkzeug erforderlich ist.For fixing the footrest to the frame advantageous if the frame runs vertically has lateral grooves in which the first end with Fasteners can be determined. The Fasteners include, for example T-nuts and threaded screws for one ensure reliable attachment. An easy one Adjustability arises when the fasteners Latching means, for example disengageable by thumb pressure Include locking pins. You can also use thumbscrews or Toggle screws for infinite adjustability be provided, no tools for their operation is required.

Eine günstige, nicht sperrige Ausgestaltung ergibt sich, wenn die Fußstütze an ihrem ersten Ende schmaler ist als an ihrem zweiten Ende und insbesondere eine etwa trapezförmige Form aufweist.A favorable, not bulky design results if the footrest at its first end is narrower than  at its second end and especially one about has a trapezoidal shape.

Im folgenden wird ein Ausführungsbeispiel der vorliegenden Erfindung anhand der Zeichnung beschrieben. Es zeigen:In the following an embodiment of the present invention described with reference to the drawing. Show it:

Fig. 1 Den Sockelbereich eines erfindungsgemäßen Schreibmöbels mit einer Fußstütze in erhöhter, geneigter Stellung; sowie FIG. 1 is the base area of a write inventive item of furniture with a foot rest in an elevated, inclined position; such as

Fig. 2 den Sockelbereich gemäß Fig. 1 mit in Grundstellung befindlicher Fußstütze. Fig. 2 shows the base area of FIG. 1 with the footrest in the basic position.

In der Fig. 1 ist der Fußbereich eines erfindungsgemäßen Schreibmöbels oder Computertisches dargestellt. Ein Sockel 1 ist dabei als im wesentlichen plattenförmiger Grundkörper ausgebildet. Der Sockel 1 ist mit insgesamt vier Standfüßen versehen, die sich in der Darstellung der Fig. 1 unterhalb des Sockels 1 etwa an der mit 2 bezeichneten Stelle befinden. Die Standfüße spannen ein Rechteck auf. Eine Säule 3 steht im Betrieb senkrecht auf dem Sockel 1 und ist gegenüber dem Mittelpunkt des von den Füßen aufgespannten Rechtecks nach hinten versetzt. Der Sockel 1 selbst weist eine gerade Hinterkante 4, eine in Richtung auf die Säule 3 zu eingezogene Vorderkante 5 sowie stumpfwinklig eingezogene Seitenkanten 6 auf, deren größter Einzug etwa auf Höhe der Säule 3 liegt.In Fig. 1 the foot area of a write inventive furniture article or computer table is shown. A base 1 is designed as an essentially plate-shaped base body. The base 1 is provided with a total of four feet which, in the illustration in FIG. 1, are located below the base 1 approximately at the point designated by 2 . The feet span a rectangle. In operation, a column 3 stands vertically on the base 1 and is offset to the rear relative to the center of the rectangle spanned by the feet. The base 1 itself has a straight rear edge 4 , a front edge 5 drawn in in the direction of the column 3 and side edges 6 drawn in at an obtuse angle, the largest indentation of which lies approximately at the level of the column 3 .

Der Sockel 1 weist weiter eine Oberseite 7 auf, die im wesentlichen eben gestaltet ist und die Säule 3 an ihrem Aufstandspunkt umgibt. Ein etwa trapezförmiger Bereich 8, der gegenüber der Ebene der Oberfläche 7 des Sockels 1 um einige Millimeter nach unten verspringt, ist seitlich von schrägen Seitenwänden 9, an der kürzeren Parallelseite von der Säule 3 und an der längeren Parallelseite von der Vorderkante 5 begrenzt. Zu der Vorderkante 5 hin ist der Bereich 8 leicht nach unten gerundet.The base 1 also has an upper side 7 which is essentially flat and surrounds the column 3 at its point of contact. An approximately trapezoidal area 8 , which jumps downward by a few millimeters with respect to the plane of the surface 7 of the base 1 , is delimited laterally by oblique side walls 9 , on the shorter parallel side by the column 3 and on the longer parallel side by the front edge 5 . The area 8 is rounded slightly downward toward the front edge 5 .

Eine Fußstütze 10 von ebenfalls etwa trapezförmiger Gestalt ist in ihren Außenkonturen dem Bereich 8 angepaßt. Sie weist ein erstes, der Säule 3 zugewandtes Ende 11 auf, das im Bereich von Laschen 12 die Säule 3 seitlich gabelförmig umgibt. Die Säule 3 weist im Bereich dieser Laschen 12 an jeder Seite eine Verstellnut 13 auf. Von dem ersten Ende 11 ausgehend weist die Fußstütze 10 schräge Seitenkanten 14 auf, die etwa parallel zu den Seitenwänden 9 des Bereichs 8 verlaufen. Im der Säule 3 abgewandten Endbereich der Seitenkanten 14 sind diese leicht nach unten abgewinkelt oder abgerundet und schließen zwischen sich eine lange vordere Parallelkante 15 ein, die im wesentlichen parallel zu der Vorderkante 5 des Sockels 1 verläuft.A footrest 10 of likewise approximately trapezoidal shape is adapted to area 8 in its outer contours. It comprises a first, column 3 end facing 11 which surrounds the column 3 laterally forked in the region of tabs 12th The column 3 has an adjustment groove 13 on each side in the area of these tabs 12 . Starting from the first end 11 , the footrest 10 has oblique side edges 14 which run approximately parallel to the side walls 9 of the region 8 . In the end region of the side edges 14 facing away from the column 3 , these are angled slightly downward or rounded and enclose between them a long front parallel edge 15 which runs essentially parallel to the front edge 5 of the base 1 .

Im Bereich der Laschen 12 liegen nicht dargestellte Nutensteine in den Verstellnuten 13 ein, die mittels Gewindeschrauben 16 in den Verstellnuten 13 verklemmt werden und gleichzeitig die Laschen 12 am vorgesehenen Ort halten.In the area of tabs 12 T-nuts, not shown, are in the Verstellnuten 13, which are clamped by means of threaded screws 16 in the Verstellnuten 13 and 12 at the same time keep the tabs at the intended location.

An dem oberen, nicht dargestellten Ende der Säule 3 ist eine an sich bekannte Schreibplatte angeordnet, die im wesentlichen beliebig ausgestaltet sein kann. Es kann sich hierbei um einen einfachen Schreibtisch, einen Computertisch, ein Stehpult oder ähnliche Büromöbel handeln.At the upper end of the column 3 , not shown, a known writing plate is arranged, which can be configured essentially as desired. This can be a simple desk, a computer desk, a standing desk or similar office furniture.

In der Fig. 2 ist der Sockelbereich des Schreibmöbels gemäß Fig. 1 dargestellt, wobei sich die Fußstütze 10 in ihrer tiefsten möglichen Position befindet. Gleiche Bauelemente tragen gleiche Bezugsziffern. Die Beschreibung muß hier nicht wiederholt werden. FIG. 2 shows the base area of the writing furniture according to FIG. 1, the footrest 10 being in its lowest possible position. The same components have the same reference numbers. The description need not be repeated here.

In der Praxis liegt in der Grundstellung gemäß Fig. 2 die Fußstütze 10 in dem Bereich 8 auf dem Sockel 1 auf und sie ist in der Dicke etwa so gehalten, daß sie von den Seitenwänden 9 des Bereichs 8 umgeben wird und ihre Oberseite folglich mit der Oberseite 7 des Sockels 1 bündig abschließt. Die Vorderkante 15 liegt in dem der Vorderkante 5 des Sockels 1 zugewandten Abschnitt des Bereichs 8 durch ihr Eigengewicht auf.In practice, in the basic position shown in FIG. 2, the footrest 10 rests in the area 8 on the base 1 and its thickness is approximately such that it is surrounded by the side walls 9 of the area 8 and its upper side consequently with the Top 7 of the base 1 is flush. The front edge 15 lies in the section of the region 8 facing the front edge 5 of the base 1 due to its own weight.

Soll die Fußstütze 10 auf Wunsch des Benutzers leicht erhöht und schräggestellt werden, so werden die Gewindeschrauben 16 gelöst, die die Nutensteine in der Verstellnut 13 sichern. Sodann ist die Fußstütze 10 mit ihrem ersten Ende 11 in vertikaler Richtung der Säule 3 verschiebbar. Die dem zweiten Ende 15 zugewandte Auflagekante, mit der die Fußstütze 10 auf dem Bereich 8 aufliegt, wandert geringfügig in Richtung auf die Säule zu. In der gewünschten Position kann dann jeweils links und rechts die Gewindeschraube wieder angezogen werden, so daß zum einen der Nutenstein in der Verstellnut 13 verklemmt und zum anderen die Lasche 12 mit der darin angeordneten Durchgangsbohrung an die Säule angedrückt wird.If the footrest 10 is to be slightly raised and inclined at the request of the user, the threaded screws 16 are secured, which secure the sliding blocks in the adjustment groove 13 . The footrest 10 can then be displaced with its first end 11 in the vertical direction of the column 3 . The contact edge facing the second end 15 , with which the footrest 10 rests on the area 8 , moves slightly in the direction of the column. In the desired position, the threaded screw can then be tightened again on the left and right, so that on the one hand the sliding block is jammed in the adjustment groove 13 and on the other hand the tab 12 with the through hole arranged therein is pressed against the column.

Mit der insoweit beschriebenen Fußstütze lassen sich die als Aufgabe angegebenen Probleme lösen. Zum einen kann die Fußstütze 10 aus einem besonders verschleißfesten Material oder mit einer besonders verschleißfesten Oberfläche versehen werden. Sie kann in einfacher Weise ausgewechselt oder optisch überholt werden. Sie kann schließlich auch farblich abgesetzt sein und so ein variierbares Designelement darstellen.With the footrest described so far, the problems specified as a task can be solved. On the one hand, the footrest 10 can be provided from a particularly wear-resistant material or with a particularly wear-resistant surface. It can be easily replaced or optically overhauled. Finally, it can also be contrasted in color and thus represent a variable design element.

Funktionell bietet die Fußstütze 10 die Möglichkeit, bei einem plattenförmigen Sockel eine in der Neigung verstellbare Fußstütze für den Trittbereich vorzusehen. Wenn im Bereich des zweiten Endes 15 der Fußstütze 10 weitere Einstellmöglichkeiten vorgesehen sind, kann die Fußstütze auch in diesem Bereich in der Höhe verstellt werden. Im vollständig abgesenkten Zustand gemäß Fig. 2 steht die Fußstütze 10 nicht über den Sockel hinaus und verringert folglich nicht die lichte Höhe zwischen dem Sockel 1 und der Schreibplatte. Schließlich kann anstelle der nur für gelegentliche Einstellung vorgesehenen Gewindeschrauben 16 auch vorgesehen sein, daß das erste Ende 11 der Fußstütze 10 mit Rastelementen an der Säule 3 gesichert wird. Hier sind federbelastete Raststifte, Bandfedern oder ähnliche an sich bekannte Rastelemente einsetzbar.Functionally, the footrest 10 offers the possibility of providing an inclinable footrest for the step area in the case of a plate-shaped base. If further adjustment options are provided in the area of the second end 15 of the footrest 10 , the height of the footrest can also be adjusted in this area. In the completely lowered state according to FIG. 2, the footrest 10 does not protrude beyond the base and consequently does not reduce the clear height between the base 1 and the writing surface. Finally, instead of the threaded screws 16 provided only for occasional adjustment, provision can also be made for the first end 11 of the footrest 10 to be secured to the column 3 with latching elements. Spring-loaded locking pins, ribbon springs or similar locking elements known per se can be used here.

Claims (11)

1. Schreibmöbel mit einer Schreibplatte, einem die Schreibplatte tragenden Gestell (3) sowie mit einem Sockel (1), der einen im wesentlichen plattenförmigen Grundkörper (7) aufweist und der das Gestell (3) trägt, wobei der Sockel (1) weiter einen Trittbereich für die Füße eines Benutzers aufweist, dadurch gekennzeichnet, daß in dem Trittbereich eine in der Neigung und/oder der Höhe verstellbare Fußstütze (10) vorgesehen ist.1. Writing furniture with a writing surface, a frame supporting the writing surface ( 3 ) and with a base ( 1 ) which has an essentially plate-shaped base body ( 7 ) and which supports the frame ( 3 ), the base ( 1 ) also having a base Tread area for the feet of a user, characterized in that a footrest ( 10 ) which is adjustable in inclination and / or height is provided in the tread area. 2. Schreibmöbel nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Gestell (3) säulenförmig ausgebildet ist.2. Writing furniture according to claim 1, characterized in that the frame ( 3 ) is columnar. 3. Schreibmöbel nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Fußstütze (10) mit einem dem Gestell (3) zugewandten gabelförmigen ersten Ende (12) versehen ist, wobei das gabelförmige erste Ende (12) das Gestell (3) an dessen Außenseiten umgreift.3. Writing furniture according to one of the preceding claims, characterized in that the footrest ( 10 ) is provided with a fork-shaped first end ( 12 ) facing the frame ( 3 ), the fork-shaped first end ( 12 ) of the frame ( 3 ) on the latter Grips outside. 4. Schreibmöbel nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Fußstütze (10) mit einem dem Gestell (3) abgewandten zweiten Ende (15) versehen ist, welches zu dem Grundkörper (7) schwenkbar und/oder verschieblich angeordnet ist.4. Writing furniture according to one of the preceding claims, characterized in that the footrest ( 10 ) is provided with a frame ( 3 ) facing away from the second end ( 15 ) which is arranged pivotably and / or displaceably to the base body ( 7 ). 5. Schreibmöbel nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Fußstütze (10) mit ihrem zweiten Ende (15) auf dem Grundkörper (7) aufliegt.5. Writing furniture according to one of the preceding claims, characterized in that the footrest ( 10 ) rests with its second end ( 15 ) on the base body ( 7 ). 6. Schreibmöbel nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der Grundkörper (7) in seinem Trittbereich eine Ausnehmung (8) der Oberfläche aufweist, in die die Fußstütze aufnehmbar ist.6. Writing furniture according to one of the preceding claims, characterized in that the base body ( 7 ) has in its tread area a recess ( 8 ) of the surface into which the footrest can be received. 7. Schreibmöbel nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Fußstütze (10) in ihrer tiefsten Stellung derart in der Ausnehmung (8) einliegt, daß sie mit der der Ausnehmung (8) benachbarten Oberfläche (7) des Grundkörpers im wesentlichen bündig abschließt.7. Writing furniture according to one of the preceding claims, characterized in that the footrest ( 10 ) lies in its lowest position in the recess ( 8 ) such that it is substantially flush with the recess ( 8 ) adjacent surface ( 7 ) of the base body completes. 8. Schreibmöbel nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß das Gestell (3) vertikal verlaufende seitliche Nuten (13) aufweist, in denen das erste Ende (12) mit Befestigungsmitteln (16) festlegbar ist.8. Writing furniture according to one of the preceding claims, characterized in that the frame ( 3 ) has vertical lateral grooves ( 13 ) in which the first end ( 12 ) can be fixed with fastening means ( 16 ). 9. Schreibmöbel nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Befestigungsmittel (16) Nutensteine und Gewindeschrauben (16) umfassen, vorzugsweise Rändelschrauben oder Knebelschrauben. 9. write furniture according to one of the preceding claims, characterized in that the fastening means (16) comprise nuts and screws (16), preferably knurled or clamp screws. 10. Schreibmöbel nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Befestigungsmittel (16) Rastmittel umfassen.10. Writing furniture according to one of the preceding claims, characterized in that the fastening means ( 16 ) comprise latching means. 11. Schreibmöbel nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Fußstütze (10) an ihrem ersten Ende (12) schmaler ist als an ihrem zweiten Ende (15), insbesondere eine etwa trapezförmige Form aufweist.11. Writing furniture according to one of the preceding claims, characterized in that the footrest ( 10 ) is narrower at its first end ( 12 ) than at its second end ( 15 ), in particular has an approximately trapezoidal shape.
DE1999132089 1999-07-12 1999-07-12 Writing furniture with an integrated footrest Withdrawn DE19932089A1 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1999132089 DE19932089A1 (en) 1999-07-12 1999-07-12 Writing furniture with an integrated footrest
EP00104998A EP1068819A1 (en) 1999-07-12 2000-03-09 Desk with integral foot rest

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1999132089 DE19932089A1 (en) 1999-07-12 1999-07-12 Writing furniture with an integrated footrest

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE19932089A1 true DE19932089A1 (en) 2001-01-18

Family

ID=7914241

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1999132089 Withdrawn DE19932089A1 (en) 1999-07-12 1999-07-12 Writing furniture with an integrated footrest

Country Status (2)

Country Link
EP (1) EP1068819A1 (en)
DE (1) DE19932089A1 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202017006346U1 (en) 2017-12-06 2018-01-29 REISS Büromöbel GmbH Footrest for or in conjunction with a height-adjustable work desk of a sit-stand workstation or a sit-stand workstation or a standing workstation
DE102017011355A1 (en) 2017-12-06 2019-06-06 REISS Büromöbel GmbH Footrest for or in conjunction with a height-adjustable worktable of a sit-stand workstation or standing workstation

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2218353A1 (en) * 2009-02-13 2010-08-18 Siemens Aktiengesellschaft Monitor holding device
AT515426B1 (en) * 2014-06-27 2015-09-15 Hicham Maddouch Mechanical height-adjustable footrest

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4437434C1 (en) * 1994-10-20 1996-05-23 Desanta Work table with tilt adjustable work top resting on support frame
DE29822648U1 (en) * 1998-12-22 1999-02-18 Ver Spezialmoebel Verwalt Writing furniture

Family Cites Families (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US634373A (en) * 1898-11-21 1899-10-03 John W Smith Store stool and foot-rest.
US4287835A (en) * 1978-07-31 1981-09-08 Stratton David W Slipper tray and footrest
DE4105372C1 (en) * 1991-02-21 1992-01-23 Simon 4830 Guetersloh De Desanta EDP work station with integral table and chair - adjustable together in coordinated movement by coupling frame

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4437434C1 (en) * 1994-10-20 1996-05-23 Desanta Work table with tilt adjustable work top resting on support frame
DE29822648U1 (en) * 1998-12-22 1999-02-18 Ver Spezialmoebel Verwalt Writing furniture

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202017006346U1 (en) 2017-12-06 2018-01-29 REISS Büromöbel GmbH Footrest for or in conjunction with a height-adjustable work desk of a sit-stand workstation or a sit-stand workstation or a standing workstation
DE102017011355A1 (en) 2017-12-06 2019-06-06 REISS Büromöbel GmbH Footrest for or in conjunction with a height-adjustable worktable of a sit-stand workstation or standing workstation

Also Published As

Publication number Publication date
EP1068819A1 (en) 2001-01-17

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE202008004809U1 (en) Height-adjustable device stand
EP0482333A1 (en) Table with movable worktop
DE19815000A1 (en) Adjustable shelf arrangement for a computer workstation
DE3506381C2 (en)
DE102007024206B3 (en) Folding table, has stopper that is height adjustable for positioning top of one of ends and supportable with respect to sequence level that is stretchable by sequence of supports by selectable spacing of lower side of table top
EP0369319B1 (en) Table with an adjustable top
DE19932089A1 (en) Writing furniture with an integrated footrest
DE2623084C3 (en) Work table for dental work in dental laboratories
DE4424564A1 (en) Height adjustable work table with base and table top
DE4230433A1 (en) Height adjustable office desk on telescopic supports - has surface that may be slid or tilted for access to cable duct and crank handle
EP0580077B1 (en) Table with movable worktop
DE1193215B (en) Footstool with adjustable footplate
DE4437337C1 (en) Height adjustable work table
EP0284833B1 (en) Folding standing-desk
DE2638924A1 (en) WORK TABLE WITH INTEGRATED CHAIR
DE3740953C1 (en) Standing desk
CH687784A5 (en) Devices supporting bracket for working and command consoles or for desks.
DE812163C (en) Drawing device with a drawing board mounted on a frame
EP0551639A1 (en) Leg for office-, laboratory- or worktable
DE4318785C1 (en) Combination furniture usable as bed and desk
DE2101297A1 (en) Laboratory table
DE4437434C1 (en) Work table with tilt adjustable work top resting on support frame
EP1421877B1 (en) Furniture using recycled plastics
DE102014104342B4 (en) Connection system, in particular for furniture
EP0442317A2 (en) Table top or working surface, in particular writing surface

Legal Events

Date Code Title Description
OM8 Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law
8127 New person/name/address of the applicant

Owner name: SAMAS DEUTSCHLAND AG & CO.KG, 60323 FRANKFURT, DE

8139 Disposal/non-payment of the annual fee