DE19928215C2 - thermometer - Google Patents

thermometer

Info

Publication number
DE19928215C2
DE19928215C2 DE19928215A DE19928215A DE19928215C2 DE 19928215 C2 DE19928215 C2 DE 19928215C2 DE 19928215 A DE19928215 A DE 19928215A DE 19928215 A DE19928215 A DE 19928215A DE 19928215 C2 DE19928215 C2 DE 19928215C2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
temperature
thermometer
detector
tip
control unit
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE19928215A
Other languages
German (de)
Other versions
DE19928215A1 (en
Inventor
Jing Horng Chen
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority to CN98101683A priority Critical patent/CN1233750A/en
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19928215A priority patent/DE19928215C2/en
Publication of DE19928215A1 publication Critical patent/DE19928215A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE19928215C2 publication Critical patent/DE19928215C2/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01KMEASURING TEMPERATURE; MEASURING QUANTITY OF HEAT; THERMALLY-SENSITIVE ELEMENTS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • G01K13/00Thermometers specially adapted for specific purposes
    • G01K13/20Clinical contact thermometers for use with humans or animals

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Measuring And Recording Apparatus For Diagnosis (AREA)

Abstract

Gegenstand der Erfindung ist ein Thermometer mit einer Steuereinheit, einem Analog-Digital-Umwandler, einem Display, einem Schalter, einem Summer und einer Detektoreinheit. Die Detektoreinheit besitzt eine Meßspitze, die mit einem Temperaturdetektor und mit einer Spitzen-Heizvorrichtung versehen ist und ferner einen Sensor aufweist. Wenn das Thermometer in Betrieb genommen wird, wird die Meßspitze aufgeheizt und mit Hilfe der Steuereinheit durch die Spitzen-Heizvorrichtung auf einer ersten voreingestellten Temperatur gehalten. Die Spitzen-Heizvorrichtung unterbricht die Aufheizung, bevor und/oder wenn die Meßspitze die Körpertemperatur zu messen beginnt. Sobald ein Temperatur-Gleichgewicht zwischen der Meßspitze und dem Körper erreicht ist, wird das Endresultat auf dem Display dargestellt.The invention relates to a thermometer with a control unit, an analog-digital converter, a display, a switch, a buzzer and a detector unit. The detector unit has a measuring tip which is provided with a temperature detector and with a tip heating device and also has a sensor. When the thermometer is put into operation, the measuring tip is heated up and kept at a first preset temperature by means of the control unit by the tip heating device. The tip heater interrupts heating before and / or when the probe begins to measure body temperature. As soon as a temperature equilibrium is reached between the measuring tip and the body, the final result is shown on the display.

Description

Gebiet der ErfindungField of the Invention

Die Erfindung bezieht sich auf ein Thermometer und insbesondere auf ein verbessertes Thermometer, das rasch und zweckmäßig die Körpertemperatur an bestimmten Stellen messen kann.The invention relates to a thermometer and in particular to an improved one Thermometer that quickly and conveniently measures body temperature at certain points can measure.

Stand der TechnikState of the art

Herkömmliche Quecksilber- und/oder elektronische Thermometer benötigen eine er­ hebliche Zeit, um die Körpertemperatur zu erfassen. Die Bedingungen während der Meßperiode sind insbesondere für kleine Kinder unbequem und unzweckmäßig. Selbst die Verwendung eines Thermometer-Griffels, der die Körpertemperatur vom inneren Hörkanal innerhalb weniger Sekunden aufnehmen kann, ist recht aufwendig und nicht alle Familien können sich ein solches Thermometer leisten. Unabhängig davon können die Skalen und der Meßwinkel im Gehörkanal das Meßresultat beeinflussen.Conventional mercury and / or electronic thermometers need one considerable time to measure body temperature. The conditions during the Measuring periods are particularly inconvenient and inconvenient for small children. Self the use of a thermometer stylus that measures body temperature from the inside It can take a lot of effort to record the auditory canal within a few seconds all families can afford such a thermometer. Regardless, you can the scales and the measurement angle in the auditory canal influence the measurement result.

Bei herkömmlichen elektronischen Thermometern ist der Meßkopf mit einem ther­ moempfindlichen Element versehen. Die Körpertemperatur kann durch Oszillieren des Widerstandes und des Kondensators auf einfache Weise aufgenommen werden. Das Meßresultat wird auf einem Display dargestellt, das entfernt von dem Meßkopf ange­ ordnet ist. Die baulichen und umgebungsbedingten Beschränkungen machen es je­ doch erforderlich, daß die Meßperiode zu lange dauert. Es ist unmöglich, von dem Kleinkind, das gerade schreit, eine effektive Ablesung zu erzielen. Wenn die Körper­ temperatur nicht einwandfrei gemessen werden kann, kann die Entscheidung verfälscht werden.In conventional electronic thermometers, the measuring head with a ther provided sensitive element. Body temperature can be controlled by oscillating the Resistance and the capacitor can be added in a simple manner. The The measurement result is shown on a display which is remote from the measuring head is arranged. The structural and environmental restrictions make it ever but required that the measuring period lasts too long. It is impossible from that Infant who is screaming to get an effective reading. If the body If the temperature cannot be measured correctly, the decision can be falsified become.

Wird die Körpertemperatur mit einem Thermometer-Griffel durch den inneren Hörka­ nal gemessen, beeinflussen die Skalen innerhalb des Kanales das Meßresultat negativ. Body temperature is measured with a thermometer stylus through the inner Hörka Once measured, the scales within the channel negatively affect the measurement result.  

Andererseits besteht das Meßprinzip darin, daß eine Infrarotstrahlung gegen die Ohrtrommel emittiert. Wird die Infrarotstrahlung richtig auf die Ohrtrommel projiziert und auf den Thermometer-Griffel einwandfrei reflektiert, wird theoretisch die Körpertemperatur korrekt gemessen. Wenn jedoch die gewünschte Richtung nicht auf die Ohrtrommel korrigiert wird, kann der Infrarotsensor die Ablesung nicht aufnehmen, und das Resultat wird verfälscht. Daraus ergibt sich, daß der Thermometer-Griffel zur Erzielung einer effektiven Ablesung korrekt gehandhabt werden muß. Es besteht deshalb ein Bedarf an einem effektiven Thermometer, das die Körpertemperatur korrekt und schnell aufnehmen kann.On the other hand, the measuring principle is that infrared radiation against the Ear drum emitted. The infrared radiation is correctly projected onto the ear drum and reflected perfectly on the thermometer stylus, is theoretically the Body temperature measured correctly. However, if the direction you want is not on the ear drum is corrected, the infrared sensor cannot record the reading, and the result is falsified. It follows that the thermometer stylus for Achieving an effective reading must be handled correctly. It exists therefore a need for an effective thermometer that measures body temperature correctly and can record quickly.

Aus der JP 61-31932 (A) in Patents Abstracts of Japan, Sect. P, Vol. 10 (1986). No. 183 (P-472) ist ein elektronisches, klinisches Thermometer bekannt, bei dem die elektrische Speisequelle, die Heizvorrichtung und das Thermometerelement über einen Druckknopf eingeschaltet und das Detektorelement sowie das Anzeigeelement aufgeheizt werden. Hat die Temperatur des Detektorelementes eine vorgegebene, einstellbare Temperatur, z. B. 35°C erreicht, wird ein Display aktiviert, wodurch eine Thermometermessung innerhalb einer konstanten, erforderlichen Zeitdauer vorgenommen wird. Das Detektorelement wird dabei erhitzt, um die Temperatur zu erhöhen und sich der Körpertemperatur zu nähern sowie ihr zu folgen. Somit sind zwei Bedingungen zu erfüllen, um festzustellen, ob eine Messung der gesuchten Temperatur begonnen oder abgeschlossen worden ist, nämlich zu prüfen, ob die eingestellte Temperatur, z. B. 35°C, erreicht ist und ob die konstante, erforderliche Zeitdauer verstrichen ist.From JP 61-31932 (A) in Patents Abstracts of Japan, Sect. P, Vol. 10 (1986). No. 183 (P-472) an electronic clinical thermometer is known from which the electrical supply source, the heater and the thermometer element switched on via a push button and the detector element and the Display element can be heated. Has the temperature of the detector element one predetermined, adjustable temperature, e.g. B. 35 ° C, a display is activated, whereby a thermometer measurement within a constant, required Period is made. The detector element is heated to the Increase temperature and approach and follow body temperature. Thus, two conditions have to be met to determine whether a measurement of the the desired temperature has been started or completed, namely to check whether the set temperature, e.g. B. 35 ° C, is reached and whether the constant, required time has passed.

Ein derartiges Verfahren zum Aufheizen des Detektorelementes oder der Sondenspitze ist bereits aus den US-Patenten 41 58 965 oder 42 04 429 bekannt. Hieraus ist ein Thermometer zu entnehmen, bei dem die von der Heizvorrichtung erzeugte Wärme zur Erhöhung der Temperatur des Detektionselementes verwendet wird, bis diese Temperatur einen bestimmten Wert (unterhalb der minimalen Körpertemperatur) erreicht hat. Erst dann beginnt die Messvorrichtung mit dem Messen der Körpertem­ peratur. Dadurch wird das Detektionselement erhitzt, um die Temperatur zu erhöhen und eine Annäherung an die Körpertemperatur zu erreichen. Somit sind bei einer derartigen Methode zwei Bedingungen zu erfüllen, um festzustellen, ob eine Messung der gesuchten Temperatur begonnen worden oder abgeschlossen ist, nämlich zu prüfen, ob die eingestellte Temperatur, z. B. ein Wert von 35°C, erreicht worden ist, und ob die konstante, erforderliche Zeitdauer verstrichen ist.Such a method for heating the detector element or the probe tip is already known from US Patents 41 58 965 or 42 04 429. This is one Thermometer, in which the heat generated by the heater is used to increase the temperature of the detection element until it Temperature a certain value (below the minimum body temperature) has reached. Only then does the measuring device begin to measure the body temperature. This heats the detection element to increase the temperature and to approach body temperature. So with one  Such method meets two conditions to determine whether a measurement the desired temperature has been started or completed, namely to check whether the set temperature, e.g. B. a value of 35 ° C has been reached, and whether the constant, required period of time has passed.

Aus JP 62-188923 (A) - in: Patents Abstract of Japan, Sect. P, Vol. 12 (1988), No. 42 (P-663) und JP 61-3019 (A) - in: Patents Abstracts of Japan, Sect. P, Vol. 10 (1986), No. 149 (P-461) sind Thermometer bekannt, bei denen jeweils die Geschwindigkeit des Temperaturanstieges und des gegebenen Wertes der Körpertemperatur benutzt werden. Schaltung, Aufbau, Flussdiagramm und Algorithmus dieser bekannten Lösungen legen den Gegenstand der Erfindung nicht nahe.From JP 62-188923 (A) - in: Patents Abstract of Japan, Sect. P, Vol. 12 (1988), No. 42 (P-663) and JP 61-3019 (A) - in: Patents Abstracts of Japan, Sect. P, Vol. 10 (1986), No. 149 (P-461) thermometers are known in which the speed of the temperature rise and the given value of the Body temperature can be used. Circuit, structure, flow diagram and algorithm these known solutions do not suggest the subject of the invention.

Aufgabe der Erfindung ist, ein verbessertes Thermometer anzugeben, das die Körpertemperatur an ausgewählten Stellen, z. B. Mund, Achselhöhle und Anal-Öffnung, in zweckmäßiger Weise und in besonders kurzer Zeit aufnehmen kann, ferner den Nachteil herkömmlicher Quecksilberthermometer, elektronischer Thermometer und Thermometergriffel auf einwandfreie Weise zu lösen und die Körpertemperatur schnell und einfach zu messen.The object of the invention is to provide an improved thermometer that the Body temperature at selected locations, e.g. B. mouth, armpit and anal opening, can record in a convenient manner and in a particularly short time, also the Disadvantages of conventional mercury thermometers, electronic thermometers and Thermometer stylus to solve properly and the body temperature quickly and easy to measure.

Gemäß der Erfindung wird diese Aufgabe mit den Merkmalen des Anspruches 1 erreicht. Weitere Ausgestaltungen der Erfindung sind Gegenstand der Unteransprüche.According to the invention, this object is achieved with the features of claim 1 reached. Further embodiments of the invention are the subject of the dependent claims.

Hierbei wird der menschliche Körper als eine Wärmesenke benutzt, die die Tempera­ tur der Messspitze des Thermometers absorbiert. Ausgehend davon kann die Tempera­ tur der Messspitze des Thermometers zuerst auf einen ersten, voreingestellten Tempe­ raturwert aufgeheizt werden, der höher, z. B. 3-5° über der Körpertemperatur liegt. Wenn die Messspitze in Kontakt mit diesem Körperteil kommt, wird die Wärme oder Temperatur an der Messspitze von dem menschlichen Körper absorbiert, und es stellt sich schließlich ein Temperaturgleichgewicht ein. Here the human body is used as a heat sink that controls the tempera The measuring tip of the thermometer is absorbed. Based on this, the tempera ture the measuring tip of the thermometer to a first, preset temperature raturwert be heated, the higher, z. B. 3-5 ° above body temperature. When the probe tip comes into contact with that part of the body, the heat or Temperature at the probe tip is absorbed by the human body, and it represents finally a temperature equilibrium.  

Mit der Erfindung kann das Temperatur-Gleichgewicht innerhalb weniger Sekunden erzielt werden, was mit herkömmlichen Thermometern nicht zu erreichen ist. Um die der Erfindung zugrundeliegende Aufgabe zu lösen, weist das verbesserte Thermometer nach der Erfindung eine Steuereinheit, einen Analog-Digital-Umwandler, ein Display, einen Schalter und eine Detektionseinheit auf. Die Detektionseinheit besitzt eine Meß­ spitze aus Metall, die einen Temperaturdetektor sowie eine Spitzen-Heizvorrichtung aufnimmt. Es ist ferner ein Detektor vorgesehen, der im Temperaturdetektor angeord­ net ist, und der verwendet wird, um festzustellen, ob die Temperaturmessung begon­ nen hat.With the invention, the temperature equilibrium can be achieved within a few seconds can be achieved, which cannot be achieved with conventional thermometers. To the To solve the problem underlying the invention, the improved thermometer according to the invention, a control unit, an analog-digital converter, a display, a switch and a detection unit. The detection unit has a measurement metal tip that has a temperature detector as well as a tip heater receives. A detector is also provided which is arranged in the temperature detector net and is used to determine if the temperature measurement has started has one.

Wenn das Thermometer die Messung der Körpertemperatur beginnt, heizt die Spitzen- Heizvorrichtung, die durch die Steuereinheit gesteuert wird, die Meßspitze auf. Die Meßspitze wird aufgeheizt und auf einer ersten Temperatur gehalten. Diese erste Tem­ peratur kann etwas höher oder gleich der Körpertemperatur sein. Wenn die Meßspitze in den Mund, die Achselhöhle oder das After eingesetzt wird, stellt die Spitzen- Heizvorrichtung die Beheizung durch den innerhalb der Detektoreinheit angeordneten Detektor ein. Entsprechend beginnt die Meßspitze mit der Messung der Körpertempe­ ratur. Die detektierte Körpertemperatur wird dann durch den Analog-Digital- Umwandler in ein digitales Signal umgewandelt. Dieses digitale Signal wird auf dem Display dargestellt, und ein Summer gibt Alarm, durch den der Benutzer informiert wird, daß die endgültige Körpertemperatur erreicht worden ist.When the thermometer starts measuring body temperature, the peak Heater, which is controlled by the control unit, the measuring tip. The The probe tip is heated and kept at a first temperature. This first tem temperature can be slightly higher than or equal to body temperature. If the probe tip placed in the mouth, armpit or anus, the tip Heating device heating by the arranged within the detector unit Detector. Accordingly, the measuring tip begins with the measurement of the body temperature temperature. The detected body temperature is then determined by the analog-digital Converter converted into a digital signal. This digital signal is on the Display shown, and a buzzer gives alarm by which the user is informed will mean that the final body temperature has been reached.

Um zu verhindern, daß die Meßspitze durch Überhitzen fehlerhaft arbeitet, kann der Temperaturdetektor auf einen zweiten Temperaturwert eingestellt werden. Wenn die angezeigte Temperatur diese zweite voreingestellte Temperatur übersteigt, wird die Energieversorgung zur Spitzen-Heizvorrichtung unterbrochen. Alternativ wird die Energieeinspeisung in die Spitzen-Heizvorrichtung unterbrochen, wenn die Meßdauer ein voreingestelltes Intervall übersteigt. Eine derartige Vorrichtung kann zur Energie­ einsparung dienen. To prevent the probe from working incorrectly due to overheating, the Temperature detector can be set to a second temperature value. If the displayed temperature exceeds this second preset temperature, the Power supply to tip heater interrupted. Alternatively, the Energy feed into the tip heater is interrupted when the measurement period exceeds a preset interval. Such a device can be used for energy serve savings.  

Bei einer weiteren Ausführungsform der Erfindung kann die Meßspitze extern über ei­ nen Heizblock oder eine Heizvorrichtung erhitzt werden. Wenn die Meßspitze die erste voreingestellte Temperatur erreicht, kann der Summer einen Alarm auslösen, durch den dem Benutzer mitgeteilt wird, daß das Thermometer für den Einsatz bereit ist. Die erste voreingestellte Temperatur kann gleich oder etwas höher als die Körper­ temperatur gewählt werden. Andererseits können der Detektor und die Spitzen- Heizvorrichtung in der Detektoreinheit aus einem Thermostat-Leiter bestehen. Dieser Thermostat-Leiter ist temperaturempfindlich und gibt Wärme ab, wenn eine externe Spannung angelegt wird.In a further embodiment of the invention, the probe tip can be externally via egg heating block or heater. If the measuring tip the first preset temperature is reached, the buzzer can trigger an alarm, by which the user is informed that the thermometer is ready for use is. The first preset temperature can be the same or slightly higher than the body temperature can be selected. On the other hand, the detector and the tip Heater in the detector unit consist of a thermostat wire. This Thermostat conductor is temperature sensitive and gives off heat when an external one Voltage is applied.

Die Detektoreinheit des Thermometers nach vorliegender Erfindung kann mit dem Thermometerkörper über eine Meßsonde verbunden sein.The detector unit of the thermometer according to the present invention can be used with the Thermometer body to be connected via a measuring probe.

Wenn die Meßspitze der Detektoreinheit des verbesserten Thermometers klein und kompakt ist, ist die Energie, die zum Aufheizen der Spitze auf die erste voreingestellte Temperatur erforderlich ist, verhältnismäßig gering. Andererseits beeinflußt die Meß­ spitze die Temperaturänderung innerhalb des Mundes nicht. Die Wärmeableitung aus dem Mund kann auch reduziert werden. Ferner kann dann, wenn die Meßspitze be­ reits auf die erste voreingestellte Temperatur erhitzt worden ist, die Körpertemperatur sofort und ohne Wartezeit gemessen werden, da die ursprüngliche Körpertemperatur abgesenkt werden kann, wenn sie von der Meßspitze absorbiert wird, und dies ist beim Stand der Technik üblich.If the probe tip of the improved thermometer detector unit is small and is compact, is the energy that is used to heat the tip to the first preset Temperature is required to be relatively low. On the other hand, it affects the measurement don't peak the temperature change inside the mouth. The heat dissipation the mouth can also be reduced. Furthermore, when the probe tip be has already been heated to the first preset temperature, the body temperature can be measured immediately and without waiting, since the original body temperature can be lowered if it is absorbed by the probe, and this is common in the prior art.

Kurzbeschreibung der ZeichnungenBrief description of the drawings

Nachstehend wird die Erfindung in Verbindung mit der Zeichnung anhand von Ausfüh­ rungsbeispielen erläutert. Es zeigt:The invention in connection with the drawing is based on Ausfüh Examples explained. It shows:

Fig. 1 ein Blockschaltbild der Schaltung des Thermometers nach der Erfindung, Fig. 1 is a block diagram of the circuit of the thermometer of the invention;

Fig. 2 eine Schaltung einer bevorzugten Ausführungsform des Thermometers nach der Erfindung, Fig. 2 shows a circuit of a preferred embodiment of the thermometer according to the invention,

Fig. 3 eine Schaltung einer weiteren Ausführungsform eines Thermometers nach der Erfindung, Fig. 3 shows a circuit of another embodiment of a thermometer according to the invention,

Fig. 4 ein Flußdiagramm der bevorzugten Ausführungsform eines Thermometers nach der Erfindung, und Fig. 4 is a flow diagram of the preferred embodiment of a thermometer according to the invention, and

Fig. 5 eine schematische Darstellung eines elektronischen Thermometers nach der Erfindung, das in die Detektionseinheit eingebaut ist. Fig. 5 is a schematic representation of an electronic thermometer according to the invention, which is built into the detection unit.

Detaillierte Beschreibung der bevorzugten AusführungsformDetailed description of the preferred embodiment

In Fig. 1 ist das Blockschaltbild der Schaltanordnung des Thermometers nach der Erfin­ dung dargestellt. Das Thermometer weist eine Steuereinheit 11, einen Analog-Digital- Wandler 12, einen Temperaturdetektor 13, eine Spitzen-Heizvorrichtung 14, einen Schalter 15, ein Display 16 und einen Summer 17 auf. Des weiteren kann ein Sensor 18 eingeschaltet werden.In Fig. 1, the block diagram of the switching arrangement of the thermometer according to the inven tion is shown. The thermometer has a control unit 11 , an analog-digital converter 12 , a temperature detector 13 , a tip heating device 14 , a switch 15 , a display 16 and a buzzer 17 . Furthermore, a sensor 18 can be switched on.

Wenn das Thermometer eine Körpertemperatur messen soll, wird der Schalter 15 zu­ erst getriggert und die Spitzen-Heizvorrichtung 14 wird durch die Steuereinheit 11 so eingestellt, daß die Meßspitze 52 auf eine erste voreingestellte Temperatur aufgeheizt wird, die etwas höher ist als die Körpertemperatur. Die Meßspitze 52 wird impulsartig so aufgeheizt, daß diese erste voreingestellte Temperatur aufrecht erhalten werden kann. Der Temperaturdetektor 13 kann die Temperatur an der Meßspitze 52 detektieren. Diese detektierten Temperaturen werden dann durch den Analog-Digital-Umwandler 12 in digitale Werte umgewandelt, und diese werden an die Steuereinheit 11 gesendet. Die Steuereinheit 11 hält die Temperatur an der Meßspitze 52 konstant. Wenn die Temperatur der Spitze 52 abgesenkt wird, bewirkt die Steuereinheit 11 eine Aufheizung auf die erste vorbestimmte Temperatur mit Hilfe der Spitzen-Heizvorrichtung 14. Ist diese erste, voreingestellte Temperatur erreicht, gibt der Summer 17 einen Alarm und teilt dem Benutzer dadurch mit, daß das Thermometer für die Körpertemperaturmessung bereit ist. Andererseits bringt auch das Display 16 den BETRIEBSBEREIT-Zustand zum Aus­ druck. When the thermometer is to measure a body temperature, the switch 15 is triggered first and the tip heater 14 is set by the control unit 11 so that the probe tip 52 is heated to a first preset temperature which is slightly higher than the body temperature. The measuring tip 52 is heated in a pulsed manner so that this first preset temperature can be maintained. The temperature detector 13 can detect the temperature at the measuring tip 52 . These detected temperatures are then converted into digital values by the analog-to-digital converter 12 , and these are sent to the control unit 11 . The control unit 11 keeps the temperature at the measuring tip 52 constant. When the temperature of the tip 52 is lowered, the control unit 11 heats up to the first predetermined temperature using the tip heater 14 . When this first, preset temperature is reached, the buzzer 17 gives an alarm and informs the user that the thermometer is ready for the body temperature measurement. On the other hand, the display 16 also expresses the READY-TO-USE state.

Dann kann die Detektoreinheit 19 des Thermometers innerhalb des Mundes zur Tem­ peraturablesung angeordnet werden. Der Sensor 18 innerhalb der Detektoreinheit 19, der innerhalb des Mundes angeordnet ist, sendet den detektierten Temperaturunter­ schied an die Steuereinheit 11. In diesem Fall wird die Energiezufuhr zur Spitzen- Heizvorrichtung 14 abgeschaltet. Entsprechend wird die Körpertemperatur über den Temperaturdetektor 13 aufgenommen. Die detektierte Temperatur aus dem Detektor 13 wird dann in die Steuereinheit 11 über den Analog-Digital-Umwandler 12 gesendet. Schließlich wird der Temperaturwert auf dem Display 16 dargestellt. Wenn die Tempe­ raturnahme abgeschlossen ist, gibt der Summer 17 erneut Alarm, um dem Benutzer anzuzeigen, daß die Temperatur vollständig gemessen worden ist. Die auf dem Dis­ play 16 dargestellte Ablesung ist die jeweilige Körpertemperatur des Patienten.Then the detector unit 19 of the thermometer can be arranged inside the mouth for temperature reading. The sensor 18 within the detector unit 19 , which is arranged inside the mouth, sends the detected temperature difference to the control unit 11 . In this case, the energy supply to the tip heater 14 is switched off. Accordingly, the body temperature is recorded via the temperature detector 13 . The detected temperature from the detector 13 is then sent to the control unit 11 via the analog-to-digital converter 12 . Finally, the temperature value is shown on the display 16 . When the temperature measurement is complete, the buzzer 17 again gives an alarm to indicate to the user that the temperature has been completely measured. The reading shown on the display 16 is the respective body temperature of the patient.

Fig. 2 zeigt eine zweckmäßige Ausführungsform des Thermometers nach der Erfin­ dung. Bei dieser Ausführungsform ist die Steuereinheit 11 durch einen Mikroprozessor dargestellt. Der Temperaturdetektor 13 ist z. B. als Thermostat-Leiter ausgebildet. Die Spitzen-Heizvorrichtung 14 kann durch einen Chip-Widerstand dargestellt werden, der durch einen Transistor 21 betrieben wird. Der Sensor 18 kann ebenfalls aus einem Thermostat-Leiter hergestellt sein. Wenn die Detektoreinheit 19 in den Mund einge­ setzt ist, kann der Sensor 18, der aus einem Thermostat-Leiter besteht, sofort die Tem­ peratur aufnehmen, und die Energieeinspeisung zur Spitzen-Heizvorrichtung 14 wird entsprechend abgeschaltet. Wenn die Detektoreinheit 19 nicht im Mund angeordnet ist und wenn andererseits eine bestimmte Zeitperiode vergangen ist, wird die Energiequel­ le zur Spitzen-Heizvorrichtung 14 abgeschaltet, um den Energieverbrauch zu reduzie­ ren. Bei dieser Ausführungsform wird das Display 16 in Form eines Flüssigkristall- Displays ausgebildet. Wenn andererseits das Thermometer nicht in Benutzung ist, kann das Gesamtsystem automatisch in den Bereitschaftsbetrieb übergehen, damit der Ener­ gieverbrauch reduziert wird. Fig. 2 shows an expedient embodiment of the thermometer according to the inven tion. In this embodiment, the control unit 11 is represented by a microprocessor. The temperature detector 13 is e.g. B. formed as a thermostat conductor. The tip heater 14 may be represented by a chip resistor that is operated by a transistor 21 . The sensor 18 can also be made from a thermostatic conductor. If the detector unit 19 is inserted into the mouth, the sensor 18 , which consists of a thermostatic conductor, can immediately record the temperature, and the energy feed to the tip heater 14 is switched off accordingly. If the detector unit 19 is not placed in the mouth and if, on the other hand, a certain period of time has passed, the energy source to the tip heater 14 is switched off in order to reduce the energy consumption. In this embodiment, the display 16 is in the form of a liquid crystal display , On the other hand, when the thermometer is not in use, the entire system can automatically go into standby mode so that energy consumption is reduced.

Fig. 3 zeigt eine Schaltanordnung für eine andere Ausführungsform eines Thermome­ ters nach der Erfindung. Bei dieser Ausführungsform ist die Steuereinheit 11 in Form eines IC-Chips ausgebildet. Die Widerstands/Kapazitäts-Oszillations- und Vergleichs- Schaltung 31 ersetzt den Analog-Digital-Umwandler 12. Die Spitzen-Heizvorrichtung 14 besteht aus einem Thermostat-Leiter. Der Temperaturdetektor 13 ist ebenfalls ein Thermostat-Leiter, und wenn eine Spannung an den Temperaturdetektor 13 oder den Thermostat-Leiter angelegt wird, wird der Temperaturdetektor 13 automatisch beheizt. Ein Analog-Schalter 32 wird verwendet, um den Temperaturdetektor 13 zwischen Auf­ heizen und Temperaturmessung auszuwählen. Wenn der Temperaturdetektor 13 im Heizbetrieb arbeitet, wird der Temperaturdetektor 13 auf eine erste, voreingestellte Temperatur erhitzt, und auf diesem Temperaturwert fortlaufend gehalten. In Fig. 3 kann der Sensor 18 mit einem fotoempfindlichen Widerstand versehen sein. Wenn die Detektoreinheit 19 innerhalb des Mundes angeordnet ist, kann der fotoempfindliche Widerstand die Temperatur automatisch aufnehmen und die Heizung für den Tempera­ turdetektor 13 abschalten. Der Analog-Schalter 32 schaltet das gesamte System in den Temperatur-Detektionskreis und beginnt mit dem Messen der Körpertemperatur. Fig. 3 shows a circuit arrangement for another embodiment of a Thermome ters according to the invention. In this embodiment, the control unit 11 is in the form of an IC chip. The resistance / capacitance oscillation and comparison circuit 31 replaces the analog-digital converter 12 . The tip heater 14 consists of a thermostatic conductor. The temperature detector 13 is also a thermostat conductor, and when a voltage is applied to the temperature detector 13 or the thermostat conductor, the temperature detector 13 is automatically heated. An analog switch 32 is used to select the temperature detector 13 between heating up and temperature measurement. When the temperature detector 13 is operating in heating mode, the temperature detector 13 is heated to a first, preset temperature, and is continuously maintained at this temperature value. In Fig. 3, the sensor 18 may be provided with a photo-sensitive resistor. If the detector unit 19 is arranged inside the mouth, the photosensitive resistor can automatically record the temperature and switch off the heating for the temperature detector 13 . The analog switch 32 switches the entire system into the temperature detection circuit and starts measuring the body temperature.

Fig. 4 zeigt ein Flußdiagramm einer bevorzugten Ausführungsform der Erfindung. Die erste voreingestellte Temperatur beträgt 42°C, die zweite voreingestellte Temperatur 45°C. Die Heizdauer für den Temperaturdetektor 13 beträgt 10 Sekunden, wenn der Schalter 15 betätigt und das Thermometer getriggert ist. In Stufe 400 beginnt der Tem­ peraturdetektor 13 mit der Aufheizung. In Stufe 401, wenn die Temperatur des Tempera­ turdetektors 13 gleich oder höher als die erste voreingestellte Temperatur ist, z. B. 42°C in Stufe 402, wird die Temperatur konstant gehalten. In den Stufen 403, 405 wird, wenn der Temperaturdetektor 13 durch Impuls oder Spannungspotential aufgeheizt wird, die Temperatur am Temperaturdetektor 13 gleich oder etwas höher als die erste voreingestell­ te Temperatur gehalten. Ist die Temperatur niedriger als die erste voreingestellte Tem­ peratur von 42°C, wird der Temperaturdetektor kontinuierlich aufgeheizt. In der Zwi­ schenzeit wird das Heizintervall geprüft, ob es die voreingestellten 10 Sekunden in Stufe 420 überschritten hat. Wenn die Heizdauer 10 Sekunden übersteigt, wird der Heizvorgang beendet. Dann wird das gesamte System auf den Temperatur- Detektionsbetrieb geschaltet, wie in Stufe 421 gezeigt. Schließlich geht der Vorgang in Stufe 422 über, in der die Temperatur festgestellt und das Endresultat auf dem Display 16 dargestellt wird. Figure 4 shows a flow diagram of a preferred embodiment of the invention. The first preset temperature is 42 ° C, the second preset temperature 45 ° C. The heating time for the temperature detector 13 is 10 seconds when the switch 15 is actuated and the thermometer is triggered. In stage 400 , the temperature detector 13 begins with the heating. In step 401 , when the temperature of the temperature detector 13 is equal to or higher than the first preset temperature, e.g. B. 42 ° C in stage 402 , the temperature is kept constant. In stages 403 , 405 , when the temperature detector 13 is heated by pulse or voltage potential, the temperature at the temperature detector 13 is kept equal to or slightly higher than the first preset temperature. If the temperature is lower than the first preset temperature of 42 ° C, the temperature detector is continuously heated. In the meantime, the heating interval is checked whether it has exceeded the preset 10 seconds in level 420 . If the heating time exceeds 10 seconds, the heating process is ended. Then the entire system is switched to temperature detection mode, as shown in step 421 . Finally, the process proceeds to step 422 , in which the temperature is determined and the end result is shown on the display 16 .

Wenn in Stufe 404 das Thermometer im Heiz- und Aufwärmvorgang ist, wird der Summer 17 in den Alarmzustand versetzt, der dem Benutzer angibt, daß er die Tempe­ raturmessung durchführen kann. Übersteigt die Temperatur an der Meßspitze die zwei­ te voreingestellte Temperatur, z. B. 45°C, geht das System in den Fehlfunktions- Betrieb, wie in den Stufen 406, 407, über und informiert den Benutzer. Diese Fehl­ funktion wird auch auf dem LCD-Display dargestellt. Wenn die Meßspitze 52 in der ersten voreingestellten Temperatur 42°C über eine Zeitdauer von zehn Sekunden konstant gehalten wird, wird der Aufheizvorgang unterbrochen, und das Gesamtsystem geht in den Display-Betrieb über, wie in den Stufen 409, 421 und 422 dargestellt.When the thermometer is heating and warming up in step 404 , the buzzer 17 is placed in the alarm state, which indicates to the user that he can perform the temperature measurement. If the temperature at the measuring tip exceeds the two te preset temperature, e.g. B. 45 ° C, the system goes into malfunction operation, as in stages 406 , 407 , and informs the user. This malfunction is also shown on the LCD display. If the probe tip 52 is held constant in the first preset temperature 42 ° C for a period of ten seconds, the heating process is interrupted and the entire system goes into display mode, as shown in stages 409 , 421 and 422 .

In Stufe 408 beginnt das Thermometer, die Körpertemperatur zu messen, und in Stufe 410 hört die Beheizung der Meßspitze 52 umgehend auf. In den Stufen 411 und 412, in denen das Thermometer mit dem Messen beginnt, wird der gerade aufgenommene Meßwert auf dem Display dargestellt. Ist ein endgültiges Temperatur-Gleichgewicht erreicht, gibt der Summer 17 Alarm und informiert den Benutzer, daß die Körpertem­ peratur aufgenommen worden ist. Andererseits wird die endgültige Körpertemperatur auf dem Display dargestellt, wie in den Stufen 413, 414 und 415 gezeigt.In step 408 the thermometer begins to measure body temperature and in step 410 the heating of the probe tip 52 stops immediately. In steps 411 and 412 , in which the thermometer starts measuring, the measured value just recorded is shown on the display. When a final temperature equilibrium is reached, the buzzer 17 gives an alarm and informs the user that the body temperature has been recorded. On the other hand, the final body temperature is shown on the display as shown in steps 413 , 414 and 415 .

Fig. 5 zeigt eine bauliche und schematische Darstellung des elektronischen Thermo­ meters. Das Thermometer 51 weist eine Meßspitze 52, einen Sensor 18, ein Display 16 und einen Schalter 15 auf. Die Detektoreinheit 19 besitzt eine Meßspitze 52, in der ein Temperaturdetektor 13 und eine Spitzen-Heizvorrichtung 14 angeordnet sind. Die Detektoreinheit 19 umfaßt auch die Meßspitze 52 und den Sensor 18. In der Detek­ toreinheit 19 ist der Temperaturdetektor 13 am vorderen Teil angeordnet. Die Spitzen- Heizvorrichtung ist fest an der Meßspitze 52 angeordnet. Die Verbindungsleiter des Temperaturdetektors 13, der Spitzen-Heizvorrichtung 14 und des Sensors 18 sind gegen den inneren Teil des Thermometers 51 durch das Detektionsrohr 53 gerichtet, und es wird die Detektionseinheit 19 ausgebildet. Fig. 5 shows a structural and schematic representation of the electronic thermometer. The thermometer 51 has a measuring tip 52 , a sensor 18 , a display 16 and a switch 15 . The detector unit 19 has a measuring tip 52 in which a temperature detector 13 and a tip heating device 14 are arranged. The detector unit 19 also includes the measuring tip 52 and the sensor 18 . In the detector unit 19 , the temperature detector 13 is arranged on the front part. The tip heater is fixed to the probe tip 52 . The connection conductors of the temperature detector 13 , the tip heater 14 and the sensor 18 are directed toward the inner part of the thermometer 51 through the detection tube 53 , and the detection unit 19 is formed.

Aus vorstehender Beschreibung ergibt sich, daß das Thermometer gemäß der Erfindung auf einfache Weise den beabsichtigten Zweck erfüllen kann. Während ein spezielles Ausführungsbeispiel der Erfindung beschrieben und dargestellt worden ist, liegt es im Ermessen des Fachmanns, verschiedene andere Änderungen und Modifikationen vor­ zunehmen, ohne daß vom Wesen der Erfindung abgewichen wird. Beispielsweise kann die Spitzen-Heizvorrichtung extern mit dem Thermometer verbunden sein und/oder die erste und die zweite voreingestellte Temperatur kann über eine Detektionsvorrich­ tung, die extern angeordnet ist, detektiert werden. Die Patentansprüche sind deshalb so auszulegen, daß alle derartigen Änderungen und Modifikationen innerhalb des Schutzumfangs vorliegender Erfindung erfaßt sind.From the above description it follows that the thermometer according to the invention can easily achieve the intended purpose. While a special Embodiment of the invention has been described and shown, it is in Those skilled in the art can make various other changes and modifications increase without departing from the essence of the invention. For example the tip heater may be externally connected to the thermometer and / or the first and the second preset temperature can be via a detection device device, which is arranged externally, can be detected. The claims are therefore so interpret that all such changes and modifications within the Scope of protection of the present invention are covered.

Claims (7)

1. Thermometer mit einer Steuereinheit (11), einem Display (16), einem Schalter (15), einer Detektoreinheit (19), die einen Temperaturdetektor (13), eine Spitzen- Heizvorrichtung (14) und einen Sensor (18) aufweist, und einer Meßspitze (52), wobei die Spitzen-Heizvorrichtung (14) durch die Steuereinheit (11) auf eine erste Temperatur, die höher als die zu messende Körpertemperatur ist, eingestellt und die Meßspitze (52) auf diesen Wert aufgeheizt wird, das Erreichen dieser Temperatur und damit das Erreichen des Betriebsbereit-Zustandes des Thermometers angezeigt wird, der Sensor (18) in der Detektoreinheit (19) ein Signal, wenn die Detektoreinheit (19) mit dem zu messenden Körper in Kontakt kommt, an die Steuereinheit (11) sendet, woraufhin die Steuereinheit (11) die Spitzen-Heizvorrichtung (14) abstellt und der Temperaturdetektor (13) die tatsächliche Körpertemperatur aufnimmt und an die Steuereinheit (11) gibt, die sie auf dem Display (16) darstellt.1. Thermometer with a control unit ( 11 ), a display ( 16 ), a switch ( 15 ), a detector unit ( 19 ) which has a temperature detector ( 13 ), a tip heater ( 14 ) and a sensor ( 18 ), and a measuring tip ( 52 ), the tip heating device ( 14 ) being set by the control unit ( 11 ) to a first temperature which is higher than the body temperature to be measured and the measuring tip ( 52 ) being heated to this value, reaching this point this temperature and thus the reaching of the operational state of the thermometer is displayed, the sensor ( 18 ) in the detector unit ( 19 ) sends a signal when the detector unit ( 19 ) comes into contact with the body to be measured, to the control unit ( 11 ) sends, whereupon the control unit ( 11 ) turns off the tip heater ( 14 ) and the temperature detector ( 13 ) records the actual body temperature and gives it to the control unit ( 11 ), which it displays on the display ( 16 ) represents. 2. Thermometer nach Anspruch 1, mit einem Summer (17), der Alarm gibt, wenn die erste voreingestellte Temperatur erreicht ist, und der erneut Alarm gibt, wenn der Temperaturdetektor (13) die Körpertemperatur aufgenommen hat und sie auf dem Display (16) dargestellt wird.2. Thermometer according to claim 1, with a buzzer ( 17 ) which gives an alarm when the first preset temperature has been reached and which again gives an alarm when the temperature detector ( 13 ) has recorded the body temperature and displays it on the display ( 16 ) is pictured. 3. Thermometer nach Anspruch 1, bei dem der Sensor (18) der Detektoreinheit (19) ein Temperaturdetektor oder ein fotoempfindlicher Widerstand ist.3. Thermometer according to claim 1, wherein the sensor ( 18 ) of the detector unit ( 19 ) is a temperature detector or a photosensitive resistor. 4. Thermometer nach Anspruch 1, bei dem die Spitzen-Heizvorrichtung (14) die Aufheizung der Meßspitze (52) einstellt, wenn die Temperatur der Meßspitze (52) eine zweite voreingestellte Temperatur erreicht hat, oder wenn die Aufheizzeit ein voreingestelltes Zeitintervall überschritten hat. 4. The thermometer of claim 1, wherein the tip heater ( 14 ) stops heating the probe ( 52 ) when the temperature of the probe ( 52 ) has reached a second preset temperature or when the heating time has exceeded a preset time interval. 5. Thermometer nach Anspruch 1, bei dem der Analog-Digital-Umwandler (12) einen Widerstands-Kapazitäts-Schwingkreis aufweist.5. Thermometer according to claim 1, wherein the analog-digital converter ( 12 ) comprises a resistance-capacitance resonant circuit. 6. Thermometer nach Anspruch 1, bei dem die Spitzen-Heizvorrichtung (14) extern angeordnet oder ausgeführt ist.6. Thermometer according to claim 1, wherein the tip heater ( 14 ) is arranged or designed externally. 7. Thermometer nach Anspruch 1, bei dem der Temperaturdetektor (13) und die Spitzen-Heizvorrichtung (14) der Detektoreinheit (19) als ein wärmeempfindliches Element ausgebildet ist, das aufgeheizt wird, wenn eine externe Spannung angelegt wird, und ein Schalter (52) vorhanden ist, mit dem das wärmeempfindliche Element zwischen der Funktion als Temperaturdetektor (13) und der Funktion als Spitzen-Heizvorrichtung (14) umgeschaltet werden kann.The thermometer of claim 1, wherein the temperature detector ( 13 ) and the tip heater ( 14 ) of the detector unit ( 19 ) is formed as a heat sensitive element that is heated when an external voltage is applied, and a switch ( 52 ) is available, with which the heat-sensitive element can be switched between the function as a temperature detector ( 13 ) and the function as a tip heater ( 14 ).
DE19928215A 1998-04-30 1999-06-19 thermometer Expired - Fee Related DE19928215C2 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CN98101683A CN1233750A (en) 1998-04-30 1998-04-30 Electronic clinical thermometer for quick measuring
DE19928215A DE19928215C2 (en) 1998-04-30 1999-06-19 thermometer

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CN98101683A CN1233750A (en) 1998-04-30 1998-04-30 Electronic clinical thermometer for quick measuring
DE19928215A DE19928215C2 (en) 1998-04-30 1999-06-19 thermometer

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE19928215A1 DE19928215A1 (en) 2001-01-18
DE19928215C2 true DE19928215C2 (en) 2003-04-17

Family

ID=25744612

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19928215A Expired - Fee Related DE19928215C2 (en) 1998-04-30 1999-06-19 thermometer

Country Status (2)

Country Link
CN (1) CN1233750A (en)
DE (1) DE19928215C2 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10302285B4 (en) * 2003-01-22 2006-05-04 Preh Gmbh Method for determining the interior temperature of a motor vehicle passenger compartment, arrangement for carrying out the method and temperature sensor
DE102011009128B4 (en) * 2011-01-21 2015-11-19 Excelitas Technologies Singapore Pte Ltd Heater for a sensor, heated radiation sensor, radiation detection method

Families Citing this family (12)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1249691A1 (en) * 2001-04-11 2002-10-16 Omron Corporation Electronic clinical thermometer
US7318004B2 (en) * 2005-04-01 2008-01-08 Cardinal Health 303, Inc. Temperature prediction system and method
DE102006012338B3 (en) * 2006-03-17 2007-07-19 Drägerwerk AG Core temperature measuring arrangement for e.g. human body, has sensor that measures body surface temperature, where difference of temperature and measuring value representing further temperature is null, in swinging condition
CN101187586B (en) * 2006-11-15 2010-08-18 深圳迈瑞生物医疗电子股份有限公司 Probe heating circuit of quick body temperature measuring device
CN101926643B (en) * 2009-06-24 2012-05-02 深圳市理邦精密仪器股份有限公司 Method and device for controlling work of electronic thermometer by utilizing position state of probe
CN102727189B (en) * 2011-04-12 2014-08-20 深圳市金亿帝科技有限公司 Infrared thermometer measuring method
CN106382995A (en) * 2016-03-22 2017-02-08 深圳九星印刷包装集团有限公司 Temperature measuring device and liquid packet thereof
CN107095653A (en) * 2017-03-31 2017-08-29 西藏喜年通讯科技有限公司 A kind of portable terminal
CN109141667A (en) * 2017-06-16 2019-01-04 北京爱智尚科技有限公司 A kind of quick temperature measurement clinical thermometer
CN109752117A (en) * 2017-11-02 2019-05-14 上海智杏投资管理合伙企业(有限合伙) The clinical thermometer of continuous temperature measurement
CN115989981A (en) * 2018-04-30 2023-04-21 Lg电子株式会社 Suction nozzle of cleaner
US20220039663A1 (en) * 2018-09-18 2022-02-10 Shen Zhen University Body temperature measuring probe, body temperature measuring device and body temperature measuring method

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1573335A1 (en) * 1966-11-29 1970-12-17 Siemens Ag Electric thermometer
US4158965A (en) * 1978-01-05 1979-06-26 Electromedics, Inc. Electronic thermometer with heat conditioned probe
US4204429A (en) * 1977-10-26 1980-05-27 Hitachi Iruma Electronic Company Ltd. Thermometer using a thermo-sensitive element

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1573335A1 (en) * 1966-11-29 1970-12-17 Siemens Ag Electric thermometer
US4204429A (en) * 1977-10-26 1980-05-27 Hitachi Iruma Electronic Company Ltd. Thermometer using a thermo-sensitive element
US4158965A (en) * 1978-01-05 1979-06-26 Electromedics, Inc. Electronic thermometer with heat conditioned probe

Non-Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
JP 61-30 19 (A), In: Pat. Abstr. of JP, Sect. P, Vol. 10 (1986), No. 149 (P-461) *
JP 61-31 932 (A), In: Pat. Abstr. of JP, Sect. P Vol. 10, (1986), No. 183 (P-742) *
P 62-188 923 (A), In: Pat. Abstr. of JP, Sect. P Vol. 12 (1988), No. 42 (P-663) *

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10302285B4 (en) * 2003-01-22 2006-05-04 Preh Gmbh Method for determining the interior temperature of a motor vehicle passenger compartment, arrangement for carrying out the method and temperature sensor
DE102011009128B4 (en) * 2011-01-21 2015-11-19 Excelitas Technologies Singapore Pte Ltd Heater for a sensor, heated radiation sensor, radiation detection method

Also Published As

Publication number Publication date
CN1233750A (en) 1999-11-03
DE19928215A1 (en) 2001-01-18

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE19928215C2 (en) thermometer
DE60224610T2 (en) Infrared clinical thermometer and method for estimating a temperature condition, information notification method and method for performing measurement operations
DE69936108T2 (en) infrared thermometer
DE3605501C2 (en)
DE3927240A1 (en) OPERATING MONITOR FOR X-RAY TUBES
DE3400636A1 (en) ELECTRONIC THERMOMETER FOR MEASURING THE BODY TEMPERATURE
DE19942214A1 (en) Heated infrared sensor and infrared thermometer with such a sensor
DE4243902C2 (en) laser power meter
EP2916119B1 (en) Measuring device and measuring method for detecting an ambient temperature of a medical device and device and method for medical insufflation
DE69929710T2 (en) CLINICAL RADIATION THERMOMETER
DE2256887A1 (en) TEMPERATURE MEASURING DEVICE
EP1182438B1 (en) Method of operating a temperature sensing device
DE1952251A1 (en) Temperature measuring device
DE2145199A1 (en) Method and measuring device for measuring the internal temperature of a substance
DE3706609C1 (en)
WO2006029694A1 (en) Radiation measuring apparatus, and method and device for testing proper functioning of said radiation measuring apparatus
DE60025662T2 (en) radiation thermometer
DE2022716B2 (en) DEVICE FOR CONTROLLING THE TEMPERATURE IN A HARD SOLDERING DEVICE
WO1985000059A1 (en) Measuring apparatus for the determination of wind speed
EP0528437A1 (en) Method and device for fluid flow monitoring in a conduit, especially adapted for infusionsystems
DE102009029943B4 (en) Infrared temperature measuring device and method of operating such
DE3127727A1 (en) Device for measuring the temperature of a medium
DE69918453T2 (en) MEDICAL THERMOMETER
DE19907888C2 (en) Method and device for the indirect determination of tooth vitality
DE1573324A1 (en) Electrical temperature measuring devices, in particular electrical clinical thermometers

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8304 Grant after examination procedure
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee