DE19923883A1 - Transport and storage device comprises a pallet and stacking aid comprising lower section with stabilising slats at its corners and upper section which fits on to lower section like lid - Google Patents

Transport and storage device comprises a pallet and stacking aid comprising lower section with stabilising slats at its corners and upper section which fits on to lower section like lid

Info

Publication number
DE19923883A1
DE19923883A1 DE1999123883 DE19923883A DE19923883A1 DE 19923883 A1 DE19923883 A1 DE 19923883A1 DE 1999123883 DE1999123883 DE 1999123883 DE 19923883 A DE19923883 A DE 19923883A DE 19923883 A1 DE19923883 A1 DE 19923883A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
storage device
transportable storage
transportable
tabs
stabilizing
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE1999123883
Other languages
German (de)
Inventor
Hans-Juergen Jahnke
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
JAHNKE HANS JUERGEN
Original Assignee
JAHNKE HANS JUERGEN
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by JAHNKE HANS JUERGEN filed Critical JAHNKE HANS JUERGEN
Priority to DE1999123883 priority Critical patent/DE19923883A1/en
Publication of DE19923883A1 publication Critical patent/DE19923883A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D19/00Pallets or like platforms, with or without side walls, for supporting loads to be lifted or lowered
    • B65D19/02Rigid pallets with side walls, e.g. box pallets
    • B65D19/06Rigid pallets with side walls, e.g. box pallets with bodies formed by uniting or interconnecting two or more components
    • B65D19/14Rigid pallets with side walls, e.g. box pallets with bodies formed by uniting or interconnecting two or more components made wholly or mainly of wood
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D19/00Pallets or like platforms, with or without side walls, for supporting loads to be lifted or lowered
    • B65D19/0004Rigid pallets without side walls
    • B65D19/0006Rigid pallets without side walls the load supporting surface being made of a single element
    • B65D19/0008Rigid pallets without side walls the load supporting surface being made of a single element forming a continuous plane contact surface
    • B65D19/002Rigid pallets without side walls the load supporting surface being made of a single element forming a continuous plane contact surface the base surface being made of more than one element
    • B65D19/0024Rigid pallets without side walls the load supporting surface being made of a single element forming a continuous plane contact surface the base surface being made of more than one element forming discontinuous or non-planar contact surfaces
    • B65D19/0026Rigid pallets without side walls the load supporting surface being made of a single element forming a continuous plane contact surface the base surface being made of more than one element forming discontinuous or non-planar contact surfaces and each contact surface having a stringer-like shape
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D19/00Pallets or like platforms, with or without side walls, for supporting loads to be lifted or lowered
    • B65D19/38Details or accessories
    • B65D19/385Frames, corner posts or pallet converters, e.g. for facilitating stacking of charged pallets
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2519/00Pallets or like platforms, with or without side walls, for supporting loads to be lifted or lowered
    • B65D2519/00004Details relating to pallets
    • B65D2519/00009Materials
    • B65D2519/00014Materials for the load supporting surface
    • B65D2519/00029Wood
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2519/00Pallets or like platforms, with or without side walls, for supporting loads to be lifted or lowered
    • B65D2519/00004Details relating to pallets
    • B65D2519/00009Materials
    • B65D2519/00049Materials for the base surface
    • B65D2519/00064Wood
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2519/00Pallets or like platforms, with or without side walls, for supporting loads to be lifted or lowered
    • B65D2519/00004Details relating to pallets
    • B65D2519/00009Materials
    • B65D2519/00084Materials for the non-integral separating spacer
    • B65D2519/00099Wood
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2519/00Pallets or like platforms, with or without side walls, for supporting loads to be lifted or lowered
    • B65D2519/00004Details relating to pallets
    • B65D2519/00009Materials
    • B65D2519/00154Materials for the side walls
    • B65D2519/00159Paper
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2519/00Pallets or like platforms, with or without side walls, for supporting loads to be lifted or lowered
    • B65D2519/00004Details relating to pallets
    • B65D2519/00009Materials
    • B65D2519/00154Materials for the side walls
    • B65D2519/00164Metal
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2519/00Pallets or like platforms, with or without side walls, for supporting loads to be lifted or lowered
    • B65D2519/00004Details relating to pallets
    • B65D2519/00009Materials
    • B65D2519/00154Materials for the side walls
    • B65D2519/00169Wood
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2519/00Pallets or like platforms, with or without side walls, for supporting loads to be lifted or lowered
    • B65D2519/00004Details relating to pallets
    • B65D2519/00009Materials
    • B65D2519/00154Materials for the side walls
    • B65D2519/00174Plastic
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2519/00Pallets or like platforms, with or without side walls, for supporting loads to be lifted or lowered
    • B65D2519/00004Details relating to pallets
    • B65D2519/00009Materials
    • B65D2519/00154Materials for the side walls
    • B65D2519/00184Combination, e.g. different elements made of different materials, laminates
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2519/00Pallets or like platforms, with or without side walls, for supporting loads to be lifted or lowered
    • B65D2519/00004Details relating to pallets
    • B65D2519/00009Materials
    • B65D2519/00189Materials for the lid or cover
    • B65D2519/00194Paper
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2519/00Pallets or like platforms, with or without side walls, for supporting loads to be lifted or lowered
    • B65D2519/00004Details relating to pallets
    • B65D2519/00009Materials
    • B65D2519/00189Materials for the lid or cover
    • B65D2519/00199Metal
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2519/00Pallets or like platforms, with or without side walls, for supporting loads to be lifted or lowered
    • B65D2519/00004Details relating to pallets
    • B65D2519/00009Materials
    • B65D2519/00189Materials for the lid or cover
    • B65D2519/00203Wood
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2519/00Pallets or like platforms, with or without side walls, for supporting loads to be lifted or lowered
    • B65D2519/00004Details relating to pallets
    • B65D2519/00009Materials
    • B65D2519/00189Materials for the lid or cover
    • B65D2519/00208Plastic
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2519/00Pallets or like platforms, with or without side walls, for supporting loads to be lifted or lowered
    • B65D2519/00004Details relating to pallets
    • B65D2519/00009Materials
    • B65D2519/00189Materials for the lid or cover
    • B65D2519/00218Combination, e.g. different elements made of different materials, laminates
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2519/00Pallets or like platforms, with or without side walls, for supporting loads to be lifted or lowered
    • B65D2519/00004Details relating to pallets
    • B65D2519/00009Materials
    • B65D2519/00223Materials for the corner elements or corner frames
    • B65D2519/00233Metal
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2519/00Pallets or like platforms, with or without side walls, for supporting loads to be lifted or lowered
    • B65D2519/00004Details relating to pallets
    • B65D2519/00009Materials
    • B65D2519/00223Materials for the corner elements or corner frames
    • B65D2519/00238Wood
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2519/00Pallets or like platforms, with or without side walls, for supporting loads to be lifted or lowered
    • B65D2519/00004Details relating to pallets
    • B65D2519/00009Materials
    • B65D2519/00223Materials for the corner elements or corner frames
    • B65D2519/00243Plastic
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2519/00Pallets or like platforms, with or without side walls, for supporting loads to be lifted or lowered
    • B65D2519/00004Details relating to pallets
    • B65D2519/00258Overall construction
    • B65D2519/00263Overall construction of the pallet
    • B65D2519/00273Overall construction of the pallet made of more than one piece
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2519/00Pallets or like platforms, with or without side walls, for supporting loads to be lifted or lowered
    • B65D2519/00004Details relating to pallets
    • B65D2519/00258Overall construction
    • B65D2519/00283Overall construction of the load supporting surface
    • B65D2519/00288Overall construction of the load supporting surface made of one piece
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2519/00Pallets or like platforms, with or without side walls, for supporting loads to be lifted or lowered
    • B65D2519/00004Details relating to pallets
    • B65D2519/00258Overall construction
    • B65D2519/00313Overall construction of the base surface
    • B65D2519/00323Overall construction of the base surface made of more than one piece
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2519/00Pallets or like platforms, with or without side walls, for supporting loads to be lifted or lowered
    • B65D2519/00004Details relating to pallets
    • B65D2519/00258Overall construction
    • B65D2519/00313Overall construction of the base surface
    • B65D2519/00328Overall construction of the base surface shape of the contact surface of the base
    • B65D2519/00333Overall construction of the base surface shape of the contact surface of the base contact surface having a stringer-like shape
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2519/00Pallets or like platforms, with or without side walls, for supporting loads to be lifted or lowered
    • B65D2519/00004Details relating to pallets
    • B65D2519/00258Overall construction
    • B65D2519/00368Overall construction of the non-integral separating spacer
    • B65D2519/00373Overall construction of the non-integral separating spacer whereby at least one spacer is made of one piece
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2519/00Pallets or like platforms, with or without side walls, for supporting loads to be lifted or lowered
    • B65D2519/00004Details relating to pallets
    • B65D2519/00258Overall construction
    • B65D2519/00398Overall construction reinforcements
    • B65D2519/00432Non-integral, e.g. inserts
    • B65D2519/00457Non-integral, e.g. inserts on the lid or cover
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2519/00Pallets or like platforms, with or without side walls, for supporting loads to be lifted or lowered
    • B65D2519/00004Details relating to pallets
    • B65D2519/00547Connections
    • B65D2519/00577Connections structures connecting side walls, including corner posts, to each other
    • B65D2519/00616Connections structures connecting side walls, including corner posts, to each other structures not intended to be disassembled
    • B65D2519/00626Connections structures connecting side walls, including corner posts, to each other structures not intended to be disassembled sidewalls connected via corner posts
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2519/00Pallets or like platforms, with or without side walls, for supporting loads to be lifted or lowered
    • B65D2519/00004Details relating to pallets
    • B65D2519/00547Connections
    • B65D2519/00636Connections structures connecting side walls to the pallet
    • B65D2519/00666Structures not intended to be disassembled
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2519/00Pallets or like platforms, with or without side walls, for supporting loads to be lifted or lowered
    • B65D2519/00004Details relating to pallets
    • B65D2519/00547Connections
    • B65D2519/00671Connections structures connecting corner posts to the pallet
    • B65D2519/00701Structures not intended to be disassembled
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2519/00Pallets or like platforms, with or without side walls, for supporting loads to be lifted or lowered
    • B65D2519/00004Details relating to pallets
    • B65D2519/00547Connections
    • B65D2519/00706Connections structures connecting the lid or cover to the side walls or corner posts
    • B65D2519/00711Connections structures connecting the lid or cover to the side walls or corner posts removable lid or covers

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Wood Science & Technology (AREA)
  • Pallets (AREA)

Abstract

The transport and storage device comprises a pallet (1) and a stacking aid comprising a lower section(2) and an upper section (19). This fits on to the lower section like a lid. The lower section has stabilising slats (9, 10, 11, 12) at its corners. An Independent claim is included for a method of transporting articles using the device.

Description

Die Erfindung betrifft ein transportfähiges Lagergerät.The invention relates to a transportable storage device.

Die Erfindung betrifft weiter ein Verfahren zum Transport von Waren.The invention further relates to a method for transporting goods.

Lagerung und Versand von Waren wird üblicherweise als Ladeeinheit vorgenommen. Eine solche Ladeeinheit sind Güter die zum Zwecke des Umschlages durch einen Ladungsträger zusammengefaßt sind (Definition gemäß DIN 30 781). Gemäß einer erweiterten Definition ist eine Ladeeinheit ein aus einem oder mehreren Stückgutteilen bestehendes Transportgut, das als Ganzes während des Durchlaufens der Transportkette bzw. in der Warendistribution transportiert, umgeschlagen und/oder gelagert wird. Man unterscheidet dabei zwischen Ladeeinheiten mit und ohne Ladungsträger.Storage and shipping of goods is usually carried out as a loading unit. A such loading units are goods which are used for the purpose of transhipment by a load carrier are summarized (definition according to DIN 30 781). According to an expanded definition a loading unit a transport goods consisting of one or more general cargo parts, which as Whole during the transport chain or in the distribution of goods is transported, handled and / or stored. One differentiates between Load units with and without load carriers.

Ein Lagergerät ist eine Vorrichtung welche sich zur Aufnahme von Waren eignet und diese transportieren oder lagern kann. Üblicherweise umfassen solche Lagergeräte Paletten wie z. B. Vierweg-Flachpaletten aus Holz in Verbindung mit bestimmten Stapelhilfsmitteln.A storage device is a device which is suitable for receiving goods and this can transport or store. Such storage devices usually include pallets such. B. Four-way flat pallets made of wood in connection with certain stacking aids.

Bekannt sind in der Praxis die sogenannten Gitterboxen. Die Gitterboxen haben sich zwar in der Praxis besonders bewährt, weisen jedoch bestimmte Nachteile auf. Erstens sind sie relativ teuer, was zu dem Erfordernis führt, daß sie wieder in den Besitz des Eigentümers gelangen. Diese Zurückführung zu dem Eigentümer stellt im nationalen sowie besonders im internationalen Warenverkehr eine aufwendige und oft unzureichende Maßnahme dar.The so-called lattice boxes are known in practice. The lattice boxes are in proven in practice, but have certain disadvantages. First, they are relative expensive, resulting in the requirement that they be returned to the owner. This return to the owner represents in the national as well as especially in the international goods traffic is a complex and often inadequate measure.

Ein weiterer Nachteil ist die Dimension der Gitterboxen. Bedingt durch ihre Abmessung von 0,84 m × 1,20 m können im einem Laderaum eines Lastfahrzeugs (komplett-LKW-Motor­ wagen/Hänger- bzw. Brücken) maximal 52 Ladeeinheiten verstaut werden. Eine größere Zahl ist aufgrund der Ladeklappe der Gitterboxen nicht möglich. Another disadvantage is the dimension of the mesh boxes. Due to their dimension of 0.84 m × 1.20 m can be in a cargo space of a truck (complete truck engine trolleys / trailers or bridges) a maximum of 52 loading units can be stowed. A bigger one Number is not possible due to the loading flap of the mesh boxes.  

Der Erfindung lag die Aufgabe zugrunde, ein verbessertes Ladegerät zur Verfügung zu stellen, das einfach in der Handhabung und gleichzeitig billig herzustellen ist. Das Ladegerät sollte sich aber für eine gestapelte Lagerung und Transport eignen.The invention had for its object to provide an improved charger, that is easy to use and cheap to manufacture. The charger should but are suitable for stacked storage and transportation.

Der Erfindung lag die weitere Aufgabe zugrunde, ein Verfahren für den Transport von Waren zur Verfügung zu stellen, wobei eine wirtschaftliche Ausnutzung der Ladekapazität eines Lastfahrzeuges maximal möglich ist.The invention was based on the further object of a method for the transport of goods to make available, an economic exploitation of the loading capacity of a Maximum of the truck.

Die erste Aufgabe wird durch ein Lagergerät mit den kennzeichnenden Merkmalen des Hauptanspruchs gelöst.The first task is performed by a storage device with the characteristic features of the Main claim solved.

Die Erfindung betrifft generell ein Lagergerät, das sich sowohl zur dauerhaften Lagerung von Waren sowie zur deren Transport eignet. Das Lagergerät soll somit ausdrücklich transportfähig sein.The invention relates generally to a storage device that is both for the permanent storage of Goods as well as for their transport. The storage device should therefore expressly be transportable.

Das erfindungsgemäße Lagergerät besteht aus einem Ladungsträger und Stapelhilfsmitteln. Als Ladungsträger kommt grundsätzlich jedes stabiles Gebilde in Betracht, das in der Lage ist in Verbindung mit den Stapelhilfsmitteln ein Lagergerät zu bilden. Voraussetzung ist lediglich, daß der Ladungsträger eine flache Auflage besitzt, genaue Ausgestaltung, Bauweise und benutztes Material können den Anforderungen im einzelnen angepaßt werden. In der heutigen Transportpraxis haben sich die Vierwege-Flachpaletten besonders bewährt. Auch im Rahmen der vorliegenden Erfindung stellen diese Vierwege-Flachpaletten aus Holz eine in jeder Hinsicht praktikabele Lösung dar. Gemäß der zutreffenden DIN 15 146 haben solche Paletten Abmessungen von 800 × 1200 mm.The storage device according to the invention consists of a load carrier and stacking aids. In principle, any stable structure that is capable of being used can be considered as a charge carrier to form a storage device in connection with the stacking aids. The only requirement is that the load carrier has a flat surface, precise design, construction and used material can be individually adapted to the requirements. In todays The four-way flat pallets have proven themselves in practice. Also in the frame In the present invention, these four-way wooden flat pallets make one in each In terms of practical solution. According to the applicable DIN 15 146 such pallets Dimensions of 800 × 1200 mm.

Das erfindungsgemäße Lagergerät umfaßt des weiteren Stapelhilfsmitteln. Im Rahmen der Erfindung ist vorgesehen, daß diese Stapelhilfsmittel sich aus zwei Teilen zusammensetzen, einem unteren und einem oberen Teil.The storage device according to the invention further comprises stacking aids. As part of the The invention provides that these stacking aids are composed of two parts, a lower and an upper part.

Der untere Teil der Stapelhilfsmittel soll eine solche Ausgestaltung haben, daß er geeignet ist, die zu transportierende Ware aufzunehmen und zu schützen. Dieses Ziel kann mit sehr unterschiedlichen Ausführungsformen erzielt werden. Eine Ausführung mit Gittern, mit Holzlatten, mit Netzen oder mit Stäben kommt in Betracht. Dabei kann vorgesehen sein, daß die Stapelhilfsmittel lediglich die Seitenflächen des Lagergeräts bilden und der Bodenteil praktisch lediglich durch die Auflage des Ladungsträgers gebildet wird.The lower part of the stacking aids should have such a configuration that it is suitable to take up and protect the goods to be transported. This goal can be done with a lot different embodiments can be achieved. A version with bars, with Wooden slats, with nets or with bars can be considered. It can be provided that  the stacking aids only form the side surfaces of the storage device and the bottom part is practically formed only by the support of the load carrier.

Eine bevorzugte Ausführungsform des erfindungsgemäßen Lagergeräts sieht vor, daß der untere Teil ein Bodenblatt mit aufstehenden Seitenflächen umfaßt. Diese Ausführungsform ist so zu verstehen, daß das Bodenblatt und die aufstehenden Seitenflächen insgesamt eine Einheit bilden. Entweder sind die Seitenflächen mit Befestigungsmitteln mit dem Bodenblatt verbunden oder Bodenblatt und aufstehenden Seitenflächen sind aus einem einzelnen Ausgangsprodukt gebildet. Diese bevorzugte Ausführungsform sieht vor, daß das Bodenblatt die gleiche Fläche aufweist, wie die Ladefläche des Ladungsträgers. Wird als Ladungsträger wie vorstehend angesprochen eine Vierwege-Flachpalette benutzt, weist das Bodenblatt eine Fläche gemäß der DIN 15 146 auf. Anzumerken ist allerdings, daß eine Fläche des Bodenblatts, welche abweicht von der Fläche der Ladefläche des Ladungsträgers, natürlich jederzeit machbar ist, sondern im Rahmen einer ökonomischen Ausnutzung der verfügbaren Räume normalerweise keine Vorteile bietet.A preferred embodiment of the storage device according to the invention provides that the lower part comprises a bottom sheet with upstanding side surfaces. This embodiment is to be understood so that the bottom sheet and the upstanding side surfaces in total one unit form. Either the side surfaces are fastened with the bottom sheet connected or bottom sheet and upstanding side surfaces are from a single Starting product formed. This preferred embodiment provides that the bottom sheet has the same area as the loading area of the load carrier. Is used as a load carrier as mentioned above using a four-way flat pallet, the bottom sheet has one Area according to DIN 15 146. However, it should be noted that an area of the Base sheet, which deviates from the surface of the loading area of the load carrier, of course is feasible at any time, but as part of an economic exploitation of the available Spaces usually have no advantages.

Es ist eine besonders bevorzugte Ausführungsform des erfindungsgemäßen transportfähigen Lagergeräts, als unterer Teil eine Ausführung aus einem leichten und billigen Material vorzusehen. Es eignet sich insbesondere eine Ausführung aus Wellpappe. Dieses Material ist billig, was eine Ausführung des erfindungsgemäßen transportfähige Lagergeräts als Einwegbenutzung ermöglicht, zumindest von dieser Komponente des erfindungsgemäßen transportfähigen Lagergeräts. Am Ende des Transportweges, wenn die Ladeeinheit geöffnet und die Ware entnommen ist, wird der untere Teil der Stapelhilfsmittel vom Anwender weggeworfen werden oder wahlweise wieder benutzt, wenn sein Zustand den Anforderungen noch voll entspricht.It is a particularly preferred embodiment of the transportable according to the invention Storage device, as a lower part a version made of a light and cheap material to provide. A version made of corrugated cardboard is particularly suitable. This material is cheap, what an embodiment of the transportable storage device according to the invention as One-way use allows, at least from this component of the invention transportable storage device. At the end of the transport route when the loading unit is open and the goods are removed, the lower part of the stacking aids is used by the user be thrown away or reused if its condition meets the requirements still fully corresponds.

Es stellt ein weiterer Vorteil bei der Verwendung von Wellpappe als Material für die Herstellung des unteren Teils der Stapelhilfsmittel dar, daß dieses Material leicht beschaffbar ist. Grundstoffe für seine Herstellung sind in den westlichen Industriestaaten leicht verfügbar und eine Verteuerung dieser Grundstoffe ist nicht ersichtlich.There is another advantage to using corrugated cardboard as the material for that Production of the lower part of the stacking aids represents that this material is easily procured is. Raw materials for its manufacture are readily available in the western industrialized countries and an increase in the price of these raw materials is not apparent.

Außerdem ist ein Vorteil von Wellpappe, daß dieses Material gut bearbeitbar ist und in jeder denkbaren Form lieferbar ist. Another advantage of corrugated cardboard is that this material is easy to work with and in everyone conceivable shape is available.  

Wie bereits vorstehend angeführt, wird bevorzugt, daß Bodenblatt und aufstehende Seitenflächen eine Einheit bilden. Mit Wellpappe läßt sich dies besonders gut realisieren, da die erwünschte Form ausgestanzt wird und sich zur Ausbildung des unteren Teils des erfindungsgemäßen transportfähigen Lagergeräts einfach zusammenklappen läßt. Ausstanzen und Zusammenklappen stellen an sich routinemäßige Handlungen im Rahmen der Verpackungstechnik dar und werden hier nicht näher erläutert.As already mentioned above, it is preferred that the bottom sheet and standing up Side surfaces form a unit. This can be achieved particularly well with corrugated cardboard, since the desired shape is punched out and is used to form the lower part of the foldable storage device according to the invention can be easily folded. Punch out and collapsing are routine actions in the context of Packaging technology and are not explained here.

Die Stapelhilfsmittel des erfindungsgemäßen transportfähigen Lagergeräts umfaßt weiter einen oberen Teil, welcher den unteren teil wie einen Deckel abschließt. Die Aufgabe des oberen Teils besteht darin, die in dem unteren Teil befindlichen Waren gegen äußere Einflüsse, insbesondere solche die von oben ab eintreffen, zu schützen. Solche äußere Einflüsse umfassen Regen, Staub u. ä., deren Eintreffen auf die Waren zu ihrer Verschlechterung führen muß.The stacking aid of the transportable storage device according to the invention further comprises one upper part, which closes the lower part like a lid. The task of the top Part consists in the goods in the lower part against external influences, especially to protect those who arrive from above. Such external influences include Rain, dust and Ä., the arrival of the goods must lead to their deterioration.

Der obere Teil ist grundsätzlich nicht an einer bestimmten Ausführung gebunden. Jede Ausgestaltung welche sich eignet, als ein Deckel zu funktionieren, kann verwendet werden. So ist in meist elementarer Form eine einfache flache Ausführung denkbar. Auch ist das Material des oberen Teils nicht beschränkt, der obere Teil kann aus Metall, Holz, Kunststoff oder Pappe hergestellt werden und als Ausführung kommt eine vollflächige Ausführung oder eine Ausführung mit Gittern oder als Netz in Betracht.The upper part is generally not tied to a specific version. Each Design that is suitable to function as a lid can be used. So a simple flat design is conceivable in mostly elementary form. The material is too the upper part is not limited, the upper part can be made of metal, wood, plastic or cardboard be produced and the execution comes with a full-surface version or a Can be designed with grids or as a net.

Bevorzugt wird jedoch eine Ausführungsform des oberen Teils, wobei dieser einen Deckblatt, welcher das Lagergerät nach oben vollständig abschließt, sowie abhängende Seitenflächen umfaßt. Ein solcher Deckel gewährleistet am besten, daß das Lagergerät nach oben hin stabil abgeschlossen ist und erlaubt auch eine stabile lagerfähige und transportfähige Ausführung des erfindungsgemäßen transportfähigen Lagergeräts wie es später noch näher erläutert wird.However, an embodiment of the upper part is preferred, this having a cover sheet, which completely closes the storage device at the top, as well as hanging side surfaces includes. Such a cover best ensures that the storage device is stable towards the top is completed and also allows a stable storage and transportable execution of the Transportable storage device according to the invention as will be explained in more detail later.

Der untere Teil der Stapelhilfsmittel weist Stabilisierungsmittel auf. Mit Stabilisierungsmittel sind solche Hilfsmittel gemeint, die dem unteren Teil eine erhöhte Stabilität und Festigkeit verschaffen. Wie vorstehend ausgeführt, kommt eine Ausführung des unteren Teils als Netz in Betracht und eine bevorzugte Ausführungsform sieht vor, daß der untere Teil aus Wellpappe hergestellt wird. Es ist offensichtlich, daß solche Materialien eine zu geringe eigene Festigkeit zeigen und eine Stapelung, insbesondere eine mehrfache Stapelung zu unzureichenden Ergebnissen führen muß, deswegen extra Mittel angebracht werden müssen, damit eine ausreichende Stabilität vorliegt, um die notwendige Stapelung der Ladeeinheiten vornehmen zu können. Die Stabilisierungsmittel werden in einer solchen Weise angeordnet, daß die erwünschte Stabilität erzielt wird. Grundsätzlich kommen unterschiedliche Ausführungen in Betracht. Die Stabilisierungsmittel können z. B. als runde Stäbe, als vollständige geschlossene Seitenfläche oder als Holzlatten ausgeführt sein. Ausführungen aus Metall oder Kunststoff kommen ein Betracht. Soweit es z. B. runde Stäbe oder Holzlatten sind, können diese senkrecht angeordnet werden, oder paarweise überkreuzt, mit einer Verbindung im Kreuzpunkt. Die Voraussetzung für die Anordnung der Stapelhilfsmittel ist im Grunde lediglich, daß diese gewährleisten, daß ein transportfähiges Lagergerät gebildet wird, das fähig ist, die unterschiedlichsten Waren aufzunehmen und als Ladeeinheit stabil gelagert und transportiert werden kann.The lower part of the stacking aids has stabilizing agents. With stabilizing agent are meant such aids that give the lower part increased stability and strength procure. As stated above, a design of the lower part comes in a network Consider and a preferred embodiment provides that the lower part made of corrugated cardboard will be produced. It is obvious that such materials have too little inherent strength show and a stacking, especially a multiple stacking to insufficient Results must lead, therefore extra resources must be attached so that a  there is sufficient stability to carry out the necessary stacking of the loading units can. The stabilizing agents are arranged in such a way that the desired stability is achieved. Basically, different versions come in Consideration. The stabilizing agents can e.g. B. as round bars, as a completely closed Side surface or as wooden slats. Versions made of metal or plastic come into consideration. As far as z. B. are round rods or wooden slats, they can arranged vertically, or crossed in pairs, with a connection in the Cross point. The prerequisite for the arrangement of the stacking aids is basically only that they ensure that a transportable storage device is formed that is capable is to pick up a wide variety of goods and store them as a loading unit can be transported.

Eine besonders bevorzugte Ausführungsform sieht eine Ausführung der Stabilisierungsmittel als Holzlatten vor. Holz hat den Vorteil stark und gut beständig gegen äußere Einflüsse zu sein. Da für diese besondere Anwendung kein hochwertiges Holz erforderlich ist, kann die Ausführung der Stabilisierungsmittel als Holzlatten auch relativ billig vorgenommen werden. Wie bereits vorstehend ausgeführt, sieht die Erfindung grundsätzlich vor, daß das transportfähige Lagergerät ein Einwegsystem darstellt, wobei somit die verwendeten Materialien am Ende der Anwendung entsorgt werden. Bei Holzlatten ist jedoch nicht unbedingt davon auszugehen, daß eine spätere Verwendung ausgeschlossen werden muß, so daß eine Wiederverwendung durchaus in Betracht kommt. Eine solche Wiederverwendung kann mit dem gleichen Ladungsträger sowie oberen und unteren Teil der Stapelhilfsmittel vorgenommen werden, oder mit einem neuen Ladungsträger und neuem oberen und unteren Teil, oder sogar in einer Kombination wobei lediglich ein oder zwei der Kombinationsteile ausgetauscht wurden. Festzuhalten ist jedoch, daß eine Ausführung mit Holz eine so billige Ausführung ermöglicht, daß eine Wiederverwendung aus wirtschaftlicher Sicht nicht unbedingt erforderlich ist.A particularly preferred embodiment provides an embodiment of the stabilizing means as wooden slats. Wood has the advantage of being strong and well resistant to external influences his. Since no high-quality wood is required for this special application, the Execution of the stabilizing agent as wooden slats can also be made relatively cheap. As already stated above, the invention basically provides that the Transportable storage device is a one-way system, thus the used Materials should be discarded at the end of the application. With wooden slats, however, is not necessarily assume that later use must be excluded, so that reuse is definitely an option. Such reuse can be used with the same load carrier as well as the upper and lower part of the stacking aids be made, or with a new load carrier and new upper and lower Part, or even in a combination with only one or two of the combination parts were exchanged. However, it should be noted that a version with wood is so cheap Execution does not necessarily allow reuse from an economic perspective is required.

Es ist eine weitere besonders bevorzugte Variante des erfindungsgemäßen transportfähigen Lagergeräts, daß die Stapelhilfsmittel senkrecht angeordnet sind, wobei senkrecht hier zu verstehen ist als senkrecht relativ zum Ladungsträger. In den meisten Fällen wird das Bodenblatt des unteren Teils der Stapelhilfsmittel auf den Ladungsträger aufgelegt werden und wird die Anordnung der Stabilisierungsmittel auch senkrecht relativ zum Bodenblatt des unteren Teils der Stapelhilfsmittel sein. Ebenso wird die Anordnung der Stabilisierungsmittel senkrecht relativ zum Deckblatt des oberen Teils der Stapelhilfsmittel sein, soweit dieses Deckblatt parallel zum Bodenblatt ist, was üblicherweise der Fall sein wird, damit eine einfache Stapelung und Lagerung möglich ist.It is another particularly preferred variant of the transportable according to the invention Storage device that the stacking aids are arranged vertically, being perpendicular to here is understood to be perpendicular to the charge carrier. In most cases it will Bottom sheet of the lower part of the stacking aids are placed on the load carrier and the arrangement of the stabilizing means is also perpendicular relative to the bottom sheet of the  lower part of the stacking aids. Likewise, the arrangement of the stabilizing means be perpendicular to the cover sheet of the upper part of the stacking aids, insofar as this Cover sheet parallel to the bottom sheet is, which will usually be the case, making it a simple one Stacking and storage is possible.

Es stellt die meist bevorzugte Ausführungsform der erfindungsgemäßen Stabilisierungsmittel dar, wenn diese als senkrecht angeordnete Holzlatten ausgeführt sind. Üblicherweise werden vier solcher Latten verwendet werden, welche untereinander die gleiche Länge besitzen und somit eine geeignet Grundlage für das Auflegen des oberen Teiles der Stapelhilfsmittel bilden. Durch die Anwesenheit der senkrecht angeordneten Holzlatten wird auch einem Lagergerät, das einen unteren Teil aus einem an sich wenig stapelfähigen Material wie z. B. Wellpappe aufweist, eine völlig ausreichende Stabilität verschafft.It is the most preferred embodiment of the stabilizing agents according to the invention if these are designed as vertically arranged wooden slats. Usually four such slats are used, which have the same length with each other and thus form a suitable basis for placing the upper part of the stacking aids. Due to the presence of the vertically arranged wooden slats, a storage device, a lower part made of a material that is not easily stackable, such as B. corrugated cardboard has a completely sufficient stability.

Die Erfindung sieht somit vor, daß die Stabilisierungsmittel, vorzugsweise die senkrecht angeordneten Holzlatten, den oberen Teil der Stapelhilfsmittel tragen. Durch diese Anordnung besitzt der Nutzraum des erfindungsgemäßen transportfähigen Lagergeräts eine Höhe, welche mit der Höhe der Stabilisierungsmittel übereinstimmt, bei der bevorzugten Anwendung von senkrecht angeordneten Holzlatten demnach mit deren Länge übereinstimmt.The invention thus provides that the stabilizing means, preferably the vertical arranged wooden slats, carry the upper part of the stacking aids. By this arrangement the usable space of the transportable storage device according to the invention has a height which corresponds to the level of the stabilizing agents, in the preferred application of vertically arranged wooden slats therefore correspond to their length.

Diese Höhe muß nicht mit der Höhe des unteren Teils übereinstimmen. Unabhängig von der Ausführung dieses unteren Teils kann eine Ausführung vorgesehen sein, welche vorsieht, daß der untere Teil sich bis zur Höhe der Stabilisierungsmittel erstreckt, genausogut kann vorgesehen sein, daß die Höhe des unteren Teiles geringer ist wie die Höhe der Stabilisierungsmittel.This height does not have to match the height of the lower part. Independent of Execution of this lower part can be provided, which provides that the lower part extends to the level of the stabilizing means, may as well be provided that the height of the lower part is less than the height of the Stabilizing agent.

Die Länge der Stabilisierungsmittel kann grundsätzlich beliebig gewählt werden. Bei der bevorzugten Anwendung von senkrecht angeordneten Holzlatten werden vorzugsweise Holzlatten mit einer Länge von 840 mm gewählt.The length of the stabilizing agent can in principle be chosen arbitrarily. In the preferred use of vertically arranged wooden slats are preferred Wooden slats with a length of 840 mm selected.

Es stellt eine besonders bevorzugte Ausführungsform des erfindungsgemäßen transportfähigen Lagergeräts dar, die Höhe des unteren Teils geringer zu wählen wie die Höhe der Stabilisierungsmittel. Diese Ausführungsform kann bei sämtlichen Lagergeräten verwendet werde, welche nicht vollständig mit Waren gefüllt werden. Wenn der untere Teil ein Bodenblatt mit aufstehenden Seitenflächen gemäß einer bereits vorher dargestellten bevorzugten Variante darstellt, weisen die aufstehenden Seitenflächen eine bestimmte Höhe auf, welche für die Aufnahme der Waren ausreicht, während die Stabilisierungsmittel, vorzugsweise die senkrecht angeordneten Holzlatten darüber hinausragen.It represents a particularly preferred embodiment of the transportable according to the invention Storage device to choose the height of the lower part lower than the height of the Stabilizing agent. This embodiment can be used with all storage devices which are not completely filled with goods. If the lower part Floor sheet with upstanding side surfaces according to one previously shown  represents preferred variant, the standing side surfaces have a certain height which is sufficient for the reception of the goods, while the stabilizing means, preferably the vertically arranged wooden slats protrude beyond it.

Der Vorteil der geringeren Höhe des unteren Teils ist eine sparsamere Materialverwendung.The advantage of the lower height of the lower part is a more economical use of materials.

Zur Ausführung ihrer Funktion müssen die Stabilisierungsmittel ausreichend stabil angeordnet werden. Wenn für den unteren Teil ein Material mit äußerst geringer eigener Festigkeit gewählt wird, wie z. B. bei einem Netz, müssen die Stabilisierungsmittel mit dem Ladungsträger verbunden werden, da eine Verbindung mit dem Material des unteren Teils überhaupt nicht in Betracht kommt.To perform their function, the stabilizing means must be arranged in a sufficiently stable manner become. If for the lower part a material with extremely low inherent strength is chosen, such as. B. in a network, the stabilizing agent with the Load carriers are connected because of a connection with the material of the lower part is out of the question at all.

Bei Anwendung von Material mit einer größeren Festigkeit zur Herstellung des unteren Teils können die Stabilisierungsmittel mit dem unteren Teil verbunden werden, um die ausreichend stabile Anordnung zu erzielen. Die Verbindung zwischen Stabilisierungsmitteln und dem unteren Teil kann mittels Befestigungsmittel, durch Leimen oder durch Benutzung von speziell dafür vorgesehenen, im unteren Teil angeordneten Laschen oder durch eine Kombination dieser Maßnahmen erreicht werden.When using material with greater strength to produce the lower part the stabilizing means can be connected to the lower part in order to be sufficient to achieve a stable arrangement. The connection between stabilizers and the lower part can be done by means of fasteners, by gluing or by using special provided tabs arranged in the lower part or by a combination of these measures can be achieved.

Gemäß einer vorstehend erläuterten bevorzugten Ausführungsform des erfindungsgemäßen transportfähigen Lagergeräts wird der untere Teil der Stapelhilfsmittel aus Wellpappe hergestellt. Insbesondere bei dieser Ausführung bietet sich eine Anwendung mit Laschen zur Aufnahme der Stabilisierungsmittel an. Bei dieser Ausführungsform wird der untere Teil zu einem Bodenblatt mit aufstehenden Seitenflächen gefaltet und ist bei der Herstellung des Blattes aus Wellpappe vorgesehen, daß in den vier Ecken Stecklaschen eingelassen sind, welche sich zur Aufnahme der senkrecht angeordneten Stabilisierungsmittel, insbesondere der senkrecht angeordneten Holzlatten eignen. Um eine sehr feste Verbindung zu erzielen, ist es bevorzugt in jeder Ecke zwei Laschen vorzusehen, mehr wie zwei Laschen im unteren Teil bieten keine entscheidenden weiteren Vorteile.According to a preferred embodiment of the invention explained above Transportable storage device, the lower part of the stacking aid is made of corrugated cardboard manufactured. This version in particular offers an application with tabs Absorption of the stabilizing agents. In this embodiment, the lower part becomes too a bottom sheet with upstanding side faces folded and is in the manufacture of the Sheet of corrugated cardboard provided that tabs are embedded in the four corners, which are suitable for receiving the vertically arranged stabilizing means, in particular the vertically arranged wooden slats are suitable. To achieve a very firm connection, it is preferably to provide two tabs in each corner, more like two tabs in the lower part offer no decisive further advantages.

Durch die Anwesenheit der Stabilisierungsmittel im unteren Teil wird eine stabile Fläche zum Auflegen des oberen Teils geschaffen. Wenn der obere Teil eine eigene Festigkeit aufweist, wie im Falle seiner Herstellung aus Holz oder Metall, reicht die Stabilität des Lagerträgers völlig aus. Es ist jedoch eine bevorzugte Ausführungsform des erfindungsgemäßen transportfähigen Lagergeräts, um den oberen Teil aus Wellpappe herzustellen. Bei dieser Ausführungsform ist es möglicherweise nicht gewährleistet, daß die Stabilität des oberen Teils ausreicht. Es stellt deswegen bei der Anwendung von Wellpappe eine entscheidende Verbesserung dar, ebenfalls im oberen Teil eine Stabilisierung durch geeignete Stabilisierungsmittel vorzusehen.The presence of the stabilizing agent in the lower part makes a stable surface Laying on the upper part created. If the upper part has its own strength, as in the case of its manufacture from wood or metal, the stability of the bearing bracket is sufficient completely out. However, it is a preferred embodiment of the invention transportable storage device to produce the upper part from corrugated cardboard. At this  Embodiment may not guarantee the stability of the upper part is sufficient. It is therefore a crucial one when using corrugated cardboard Improvement, also in the upper part a stabilization by suitable Provide stabilizing agents.

Mit Stabilisierungsmitteln sind wiederum analog zu den Ausführungen zu den Stabilisierungsmitteln im unteren Teil solche Hilfsmittel gemeint, die dem oberen Teil eine erhöhte Stabilität und Festigkeit verschaffen. Wie vorstehend ausgeführt, kommt eine Ausführung des oberen Teils als Netz in Betracht und eine bevorzugte Ausführungsform sieht vor, daß der obere Teil aus Wellpappe hergestellt wird. Es ist offensichtlich, daß solche Materialien eine zu geringe eigene Festigkeit zeigen und deswegen extra Mittel angebracht werden müssen, damit eine ausreichende Stabilität vorliegt, um die notwendige Stapelung der Ladeeinheiten vornehmen zu können. Die Stabilisierungsmittel werden in einer solchen Weise angeordnet, daß die erwünschte Stabilität erzielt wird. Grundsätzlich kommen unterschiedliche Ausführungen in Betracht. Die Stabilisierungsmittel können z. B. als runde Stäbe, als vollständige Seitenfläche oder als Holzlatten ausgeführt sein. Auch Ausführungen aus Metall oder Kunststoff kommen in Betracht. Soweit es z. B. runde Stäbe oder Holzlatten sind, können diese in senkrechter Weise, oder paarweise überkreuzt, mit einer Verbindung im Kreuzpunkt angeordnet werden. Die Voraussetzung für die Anordnung der Stabilisierungsmittel ist im Grunde lediglich, daß diese gewährleisten, daß ein transportfähiges Lagergerät gebildet wird, das fähig ist, langfristig gestapelt und transportiert zu werden.With stabilizers are in turn analogous to the explanations for the Stabilizers in the lower part meant such aids that the one in the upper part provide increased stability and strength. As stated above, one comes Execution of the upper part as a network into consideration and a preferred embodiment provides before that the upper part is made of corrugated cardboard. It is obvious that such Materials show too little strength of their own and therefore extra means attached must be so that there is sufficient stability to the necessary stacking of the To be able to make loading units. The stabilizing agents are used in such a way arranged that the desired stability is achieved. Basically there are different ones Considerations. The stabilizing agents can e.g. B. as round bars as complete side surface or as wooden slats. Also made of metal or plastic are possible. As far as z. B. are round rods or wooden slats can these in a vertical manner, or crossed in pairs, with a connection at the cross point to be ordered. The prerequisite for the arrangement of the stabilizing agents is in Basically only that they ensure that a transportable storage device is formed, that is capable of being stacked and transported in the long term.

Eine besonders bevorzugte Ausführungsform sieht eine Ausführung der Stabilisierungsmittel im oberen Teil als Holzlatten vor. Holz hat den Vorteil stark und gut beständig gegen äußere Einflüsse zu sein. Da für diese besondere Anwendung kein hochwertiges Holz erforderlich ist, kann die Ausführung der Stabilisierungsmittel im oberen Teil als Holzlatten auch relativ billig vorgenommen werden. Wie bereits vorstehend ausgeführt, sieht die Erfindung grundsätzlich vor, daß das transportfähige Lagergerät ein Einwegsystem darstellt, wobei somit die verwendeten Materialien am Ende der Anwendung entsorgt werden. Bei Holzlatten ist jedoch nicht unbedingt davon auszugehen, daß eine spätere Verwendung ausgeschlossen werden muß, so daß eine Wiederverwendung durchaus in Betracht kommt. Eine solche Wiederverwendung kann mit dem gleichen Ladungsträger sowie oberen und unteren Teil vorgenommen werden, oder mit einem neuen Ladungsträger und neuem oberen und unteren Teil, oder sogar in einer Kombination wobei lediglich ein oder zwei der Kombinationsteile ausgetauscht wurden. Festzuhalten ist jedoch, daß eine Ausführung mit Holz eine so billige Ausführung ermöglicht, daß eine Wiederverwendung aus wirtschaftlicher Sicht nicht erforderlich ist.A particularly preferred embodiment provides an embodiment of the stabilizing means in the upper part as wooden slats. Wood has the advantage of being strong and resistant to external influences Influences. Since high-quality wood is not required for this special application, the execution of the stabilizing agent in the upper part as wooden slats can also be relatively cheap be made. As already stated above, the invention basically sees before that the transportable storage device is a one-way system, thus the used materials are disposed of at the end of the application. With wooden slats, however not necessarily assume that later use must be excluded, so that reuse is definitely an option. Such reuse can be carried out with the same load carrier as well as the upper and lower part, or with a new load carrier and new upper and lower part, or even in one  Combination where only one or two of the combination parts were replaced. It should be noted, however, that a version with wood enables such a cheap version, that reuse is not necessary from an economic point of view.

Die Positionierung der Stabilisierungsmittel im oberen Teil kann unterschiedlich vorgenommen werden. Bei einer Ausführung mit abhängenden Seitenflächen können die Stabilisierungsmittel in diesen abhängenden Seitenflächen vorgenommen werden, oder sie können im Bereich des Deckblattes vorgenommen werden, d. h. daß sie direkt anliegend am Deckblatt oberhalb oder unterhalb des Deckblattes angeordnet sind. Diese Anordnung bietet noch einen weiteren Vorteil, welcher hiernach erörtert wird.The positioning of the stabilizing means in the upper part can be done differently become. In the case of a version with hanging side surfaces, the stabilizing agents can be used be made in these dependent side surfaces, or they can be in the area of Cover page are made, d. H. that they are directly attached to the cover page above or are arranged below the cover sheet. This arrangement offers another one Advantage, which is discussed below.

Beim Transport wäre es z. B. denkbar, daß an der Kontaktstelle mit der Oberfläche der Stabilisierungsmittel Löcher in dem oberen Teil gerissen werden, da es an dieser Stelle örtlich zu einer starken Abnutzung kommt. Dies zu unterbinden, ist Ziel einer Ausführungsform, wobei die Stabilisierungsmittel im oberen teil der Stapelhilfsmittel so angeordnet werde, daß sie auf die im unteren Teil angeordneten Stabilisierungsmittel ruhen. Dies kann z. B. dadurch erreicht werden, daß die Stabilisierungsmittel im unteren Teil, z. B. die bevorzugten senkrecht angeordneten Holzlatten in den Ecken des unteren Teils entlang der kurzen Seite angeordnet sind. Demgegenüber werden die Stabilisierungsmittel im oberen Teil, vorzugsweise die Holzlatten im oberen Teil, entlang der Längsseiten des oberen Teils angeordnet. Bei dieser Konstellation ruhen dann die Holzlatten im oberen Teil, welche sich gemäß der üblichen Anordnung in waagerechter Lage befinden, im direkten Kontakt auf die Holzlatten im unteren Teil. Diese Konstruktion ist äußerst stabil, weil hierdurch im Grunde im erfindungsgemäßen transportfähigen Lagergerät ein Holzskelett vorgesehen ist, das dem Ganzen eine sehr große Festigkeit verschafft. Durch die Anwesenheit dieses Skeletts aus Holz können die erfindungsgemäßen transportfähigen Lagergeräte lange gelagert und transportiert werden und ist kein Bruch oder Aufreißen zu befürchten. Üblicherweise werden die waagerecht angeordneten Stabilisierungsmittel im oberen Teil an der unteren Seite des oberen Teils angeordnet werden, so daß gemäß der bevorzugten Ausführungsform der jeweiligen Stabilisierungsmittel Holz auf Holz ruht und die Gefahr der Entstehung von lokalen Rissen im Material des oberen Teils nicht besonders ausgeprägt ist, da eine starke lokale Reibung nicht vorliegt. In transport it would be e.g. B. conceivable that at the contact point with the surface of the Stabilizing holes in the upper part can be torn as it is local at this point severe wear occurs. To prevent this is the goal of one embodiment, the stabilizing means being arranged in the upper part of the stacking aids in such a way that they rest on the stabilizers arranged in the lower part. This can e.g. B. thereby achieved that the stabilizing agent in the lower part, for. B. the preferred vertically arranged wooden slats arranged in the corners of the lower part along the short side are. In contrast, the stabilizing agents in the upper part, preferably the Wooden slats in the upper part, arranged along the long sides of the upper part. At this Constellation then rest the wooden slats in the upper part, which according to the usual Arrangement in a horizontal position, in direct contact with the wooden slats in the lower Part. This construction is extremely stable because it is basically in accordance with the invention A wooden skeleton is provided for transportable storage device, which is a very large whole Provides strength. Due to the presence of this wooden skeleton, the Transportable storage devices according to the invention are stored and transported for a long time and there is no fear of breaking or tearing open. Usually they are horizontal arranged stabilizing means in the upper part on the lower side of the upper part be arranged so that according to the preferred embodiment of each Stabilizer wood rests on wood and the risk of local cracks developing Material of the upper part is not particularly pronounced because of strong local friction is present.  

Zur Ausführung ihrer Funktion müssen die Stabilisierungsmittel ausreichend stabil angeordnet werden. Die Stabilisierungsmittel müssen mit dem oberen Teil verbunden werden um die ausreichend stabile Anordnung zu erzielen. Die Verbindung zwischen Stabilisierungsmittel und dem oberen Teil kann mittels Befestigungsmittel, durch Leimen oder durch Benutzung von speziell dafür vorgesehene Laschen oder durch eine Kombination dieser Maßnahmen erreicht werden.To perform their function, the stabilizing means must be arranged in a sufficiently stable manner become. The stabilizers must be connected to the upper part in order to to achieve a sufficiently stable arrangement. The connection between stabilizers and the upper part can be by means of fasteners, by gluing or by using Specially designed tabs or a combination of these measures become.

Eine besonders bevorzugte Variante des erfindungsgemäßen transportfähigen Lagergeräts ist vorgesehen für den Fall, daß der untere Teil aus Wellpappe hergestellt ist und die Stabilisierungsmittel, insbesondere die senkrecht angeordneten Stabilisierungsmittel in Laschen eingesteckt werden. In diesem Fall ist es möglich, im oberen Teil der Stapelhilfsmittel ebenfalls Laschen zur Aufnahme des oberen Bereichs der im unteren Teil angeordneten Stabilisierungsmittel vorzusehen. Diese Variante ist besonders leicht durchführbar, wenn der obere Teil der Stapelhilfsmittel aus Wellpappe hergestellt ist. Dieser obere Teil wird ein Deckblatt aufweisen, das in bezug auf seine Abmessungen dem Bodenblatt voll entspricht, sowie abhängende Seitenflächen. Es ist dann besonders leicht, im oberen Teil Laschen vorzusehen an Stellen, welche den Stellen im unteren Teil voll entsprechen. Durch diese Maßnahme wird das einzelne Stabilisierungsmittel im unteren Teil der Stapelhilfsmittel in eine oder vorzugsweise zwei Laschen gesteckt, sowie auch im oberen Teil des Stapelhilfsmittel ebenfalls in eine Lasche gesteckt. Durch diese zweifache Fixierung erlangt jedem Stabilisierungsmittel eine besonders hohe Stabilität. Das erfindungsgemäße transportfähige Lagergerät weist insgesamt eine überraschend hohe Stabilität auf, daß insbesondere in der Ausführungsform mit Wellpappe so nicht vermutet werden konnte.A particularly preferred variant of the transportable storage device according to the invention is provided in the event that the lower part is made of corrugated cardboard and the Stabilizing means, in particular the vertically arranged stabilizing means in Tabs are inserted. In this case it is possible in the upper part of the stacking aids also tabs for receiving the upper area of the arranged in the lower part Provide stabilizing agents. This variant is particularly easy to carry out if the upper part of the stacking aid is made of corrugated cardboard. This upper part becomes a Have a cover sheet which corresponds in its dimensions to the bottom sheet, as well as depending side faces. It is then particularly easy to use tabs in the upper part to be provided in places that fully correspond to the places in the lower part. Through this Measure the individual stabilizing agent in the lower part of the stacking aid into one or preferably two tabs, and also in the upper part of the stacking aid also put in a tab. With this double fixation everyone gains Stabilizing agent a particularly high stability. The transportable according to the invention Storage device has a surprisingly high overall stability that in particular in the Embodiment with corrugated cardboard so could not be suspected.

Anzumerken ist, daß bei der bevorzugten Ausführungsform mit den Laschen im oberen Teil zur Aufnahme des oberen Bereichs der im unteren Teil angeordneten Stabilisierungsmittel normalerweise eine einzelne Lasche völlig ausreicht und eine solche Ausführung somit die bevorzugte Variante darstellt. Sollte in bestimmten Fällen zur Erhöhung der Stabilität eine mehrfache Anbringung der Laschen vorgesehen sein, wird es ausreichen zwei Laschen vorzusehen. Bei mehr Laschen erhöht sich der Aufwand in der Herstellung und beim Aufbauen ohne weitere entscheidende Verbesserung der Stabilität. It should be noted that in the preferred embodiment with the tabs in the upper part for receiving the upper area of the stabilizing means arranged in the lower part normally a single tab is completely sufficient and such a design is therefore the represents preferred variant. Should, in certain cases, increase stability Multiple attachment of the tabs should be provided, it will be sufficient two tabs to provide. With more brackets, the effort involved in manufacturing and manufacturing increases Build without further decisive improvement in stability.  

Bedingt durch seinen Aufbau weist das meist bevorzugte erfindungsgemäße Lagergerät eine Abmessung von 0,80 m × 1,20 m auf, also genau die Abmessung der Vierwege-Flachpalette. Anzumerken ist, daß die Gitterboxen, bedingt durch das Vorhandensein einer Ladeklappe eine Abmessung von 0,84 m × 1,20 m aufweisen. Dieser Unterschied ist bei Beladung von Lastfahrzeugen oder anderen Transportmitteln von erheblichem Vorteil.Due to its structure, the most preferred storage device according to the invention has one Dimensions of 0.80 m × 1.20 m, exactly the size of the four-way flat pallet. It should be noted that the lattice boxes, due to the presence of a loading hatch Have dimensions of 0.84 m × 1.20 m. This difference is when loading from Trucks or other means of transportation of considerable advantage.

Weitere Vorteile des erfindungsgemäßen Lagergeräts bestehen in dem verbesserten Schutz gegen Witterungsbedingungen, insbesondere natürlich wenn für den oberen Teil eine vollflächige, geschlossene Ausführung vorgesehen ist. Da bei nationalen und internationalen Transporten selber und bei anschließender Lagerung am Zielort eine Außenlagerung häufig nicht ausgeschlossen werden kann, bietet eine solche Ausführung erhebliche Vorteile. Bei den Ausführungsformen des erfindungsgemäßen transportfähigen Lagergeräts, wobei die Stabilisierungsmittel eine Höhe aufweisen, welche größer ist, als die Höhe der aufstehenden Seitenflächen, ist die transportierte Ware einer Sichtkontrolle gut zugänglich und werden innen angebrachte Informationen gut sichtbar bleiben. Ein weiterer Vorteil stellt die Ausführung mit ausgestanzter Wellpappe dar, da diese Ausführungsform sich vor Anfang der Benutzung ausgezeichnet lagern läßt und dann wenig Raum beansprucht.Further advantages of the storage device according to the invention are the improved protection against weather conditions, especially if, of course, for the upper part full-surface, closed version is provided. As with national and international Transport itself and with subsequent storage at the destination an external storage frequently Such a design offers considerable advantages, which cannot be ruled out. Both Embodiments of the transportable storage device according to the invention, wherein the Stabilizing means have a height that is greater than the height of the standing Side surfaces, the transported goods are easily accessible for visual inspection and are inside attached information remain clearly visible. Another advantage is the design with die-cut corrugated cardboard, since this embodiment is before use can be stored excellently and then takes up little space.

Die zweite Aufgabe der vorliegenden Erfindung, ein Verfahren zum Transport von Waren zur Verfügung zu stellen, das eine wirtschaftliche Ausnutzung der Kapazität der Lastfahrzeuge ermöglicht, wird mit einem Verfahren gemäß Anspruch 12 erzielt. Es ist dabei vorgesehen, daß bei diesem Verfahren die erfindungsgemäßen transportfähigen Lagergeräten verwendet werden. Es hat sich herausgestellt, daß bei Anwendung dieser Lagergeräte eine Beladung eines Lastfahrzeuges mit 66 einzelnen Lagergeräten mühelos durchführbar ist, wohingegen bei Anwendung von Gitterboxen eine Beladung mit lediglich maximal 52 solcher Gitterboxen möglich ist. Somit erlaubt die Verwendung der erfindungsgemäßen transportfähigen Ladungsträger eine optimale Ausnutzung der Kapazität der Lastfahrzeuge.The second object of the present invention is a method of transporting goods for To provide an economical use of the capacity of the trucks enabled, is achieved with a method according to claim 12. It is intended that the transportable storage devices according to the invention are used in this method become. It has been found that when using these storage devices a load of a truck with 66 individual storage devices can be carried out effortlessly, whereas at Use of lattice boxes a load with a maximum of 52 such lattice boxes is possible. Thus, the use of the transportable according to the invention allows Load carriers make optimal use of the capacity of the trucks.

Bei Verwendung des erfindungsgemäßen transportfähigen Lagergeräts wird es bevorzugt, um nach dem Beladen des Lagergerätes mit den zu transportierenden waren und dem Anbringen des oberen Teils der Stapelhilfsmittel eine erste Sicherung der Ladeeinheit vorzunehmen. Hierzu werden der obere sowie der untere Teil mit den Stabilisierungsmitteln verbunden. Die optimale Art zur Herstellung der Verbindung ist vom gewählten Material abhängig. Werden für oberen sowie unteren Teil Wellpappe verwendet und sind die Stabilisierungsmittel aus Holz hergestellt, kann die erste Sicherung durch Vernageln oder Vernieten durchgeführt werden. Sehr einfach kann eine Verbindung durch Fixierung mit Klammern (Tackern) vorgenommen werden.When using the transportable storage device according to the invention, it is preferred to after loading the storage device with the goods to be transported and attaching them the first part of the stacking aids to make a first backup of the loading unit. For this purpose, the upper and the lower part are connected to the stabilizing agents. The the optimal way of establishing the connection depends on the material selected. Become  used for the upper and lower part of corrugated cardboard and are the stabilizing agents made of wood manufactured, the first securing can be carried out by nailing or riveting. A connection can be made very easily by fixing with staples become.

Eine weitere bevorzugte Variante des erfindungsgemäßen Verfahrens sieht vor, eine zweite Sicherung vorzunehmen. Diese zweite Sicherung kann z. B. mit Bändern vorgenommen werden, welche insgesamt vorzugsweise kreuzweise um die Ladeeinheit geschnürt werden. Bevorzugt wird diese Sicherung durch Anbringung einer Schrumpfhaube vorgenommen. Hierbei wird die Ladeeinheit mit schrumpffähiger Kunstoff-Folie umhüllt. Besonders bevorzugt wird hierbei eine Schrumpfung mit Unterschrumpf unter dem Ladungsträger vorgenommen. Es wird bevorzugt, eine Polyethylen-Schrumpfhaube zu verwenden, es kommen jedoch auch andere Folien in Betracht. Durch Verwendung eines Schrumpfrahmens wird eine gleichmäßige loch- und faltenfreie Schrumpfung mit Unterschrumpf unter dem Ladungsträger sichergestellt. Die Verwendung einer durchsichtigen Folie ist natürlich dann von Vorteil, wenn eine Sichtkontrolle der Ware gewünscht wird, oder andererseits bestimmte innen angebrachte Informationen zugänglich bleiben sollen. Diese Möglichkeit ist einer der Vorteile dieser Ausführungsform des erfindungsgemäßen Verfahrens. Eine Einschrumpfung der Ladeeinheiten bildet für den Absender auch den weiteren erheblichen Vorteil, daß diese ihm die Haftung bei Verlusten vereinfacht, eine Haftung bei Beschädigung der Schrumpfhülle kann bestritten werden.Another preferred variant of the method according to the invention provides a second Make backup. This second backup can e.g. B. made with tapes which are generally tied crosswise around the loading unit. This securing is preferably carried out by attaching a shrink hood. Here the loading unit is covered with shrinkable plastic film. Especially shrinkage with shrinkage under the load carrier is preferred performed. It is preferred to use a polyethylene shrink hood however, other foils can also be used. By using a shrink frame is a uniform hole and wrinkle-free shrink with under-shrink under the Load carriers ensured. The use of a clear film is of course then an advantage if a visual inspection of the goods is desired or on the other hand certain information inside should remain accessible. This possibility is one of the Advantages of this embodiment of the method according to the invention. A shrinking the loading units for the sender also has the further considerable advantage that these it simplifies liability for losses, liability for damage to the shrink wrap can be contested.

Darstellung der Erfindung anhand von AbbildungenRepresentation of the invention using illustrations Abb. 1 Perspektivische Darstellung eines transportfähigen Lagergerätes Fig. 1 Perspective view of a transportable storage device

In der Abb. 1 ist ein transportfähiger Ladungsträger gemäß der Erfindung abgebildet. Fig. 1 shows a transportable load carrier according to the invention.

In der Abbildung stellt 1 eine Vierwege-Flachpalette dar, welche den Ladungsträger bildet.In the figure 1 represents a four-way flat pallet, which forms the load carrier.

Auf dem Pallet ist ein Stapelhilfsmittel angeordnet, das aus einem unteren Teil 2 und einen oberen Teil 19 besteht. Zur besseren Darstellung des erfindungsgemäßen Ladungsträgers wurde der obere Teil 19 nicht in seiner Endposition in dem Lagergerät dargestellt, sondern in einer Art fiktiven Wartestellung oberhalb der weiteren Bestandteile des Lagergerätes.A stacking aid is arranged on the pallet and consists of a lower part 2 and an upper part 19 . For a better representation of the load carrier according to the invention, the upper part 19 was not shown in its end position in the storage device, but rather in a kind of fictitious waiting position above the other components of the storage device.

Der untere Teil der Stapelhilfsmittel wird durch ein Bodenblatt 3 und vier aufstehende Seitenflächen 4, 5, 7 und 8 gebildet. Das Bodenblatt 3 bedeckt ziemlich genau die Oberfläche der Vierwege-Flachpalette 1.The lower part of the stacking aids is formed by a base sheet 3 and four upstanding side surfaces 4 , 5 , 7 and 8 . The bottom sheet 3 covers the surface of the four-way flat pallet 1 almost exactly.

Zu beachten ist, daß der untere Teil aus einem einzelnen ausgestanzten Blatt Wellpappe hergestellt wurde. Wie dies im einzelnen durchgeführt wurde, ist für den Fachmann offensichtlich und stellt für ihn eine Routinemaßnahme dar. Aus Gründen der vereinfachten Darstellung wurde dieser Schritt hier nicht dargestellt, weil sie auch kein wesentlicher Aspekt der Erfindung darstellt.It should be noted that the lower part consists of a single punched-out sheet of corrugated cardboard was produced. How this was done in detail is for the person skilled in the art obvious and represents a routine measure for him. For the sake of the simplified This step was not shown here because it is also not an essential aspect of the invention.

Es ist der Abb. 1 zu entnehmen, daß die vier Seitenflächen 4, 5, 7 und 8 jeweils die gleiche Höhe aufweisen.It can be seen from Fig. 1 that the four side surfaces 4 , 5 , 7 and 8 each have the same height.

In den vier Ecken des unteren Teils des Lagergerätes sind vier Holzlatten 9, 10, 11 und 12 angeordnet. Die Holzlatte 9 ist im oberen Bereich oberhalb der Seitenflächen 4 und 7 sichtbar, sowie bei den Positionen 13 und 14, wo im unteren Teil des Ladungsträgers Laschen eingestanzt sind. Bei der Holzlatte 11 ist das umgekehrte vorhanden. Bei dieser Holzlatte 11 ist in dieser Darstellung fast die gesamte Latte sichtbar, bis auf die Positionen 17 und 18 wo die Holzlatte von den Laschen abgedeckt wird und somit für den fiktiven Betrachter des Lagergerätes an jenen Positionen abgedeckt ist.Four wooden slats 9 , 10 , 11 and 12 are arranged in the four corners of the lower part of the storage device. The wooden slat 9 is visible in the upper area above the side surfaces 4 and 7 , as well as in positions 13 and 14 , where tabs are stamped in the lower part of the load carrier. In the wooden slat 11 , the reverse is present. With this wooden slat 11 , almost the entire slat is visible in this representation, except for positions 17 and 18, where the wooden slat is covered by the tabs and is therefore covered for the fictitious viewer of the storage device at those positions.

In dem in der Abbildung dargestellten Lagergerät ist die Länge der Holzlatten weitaus größer wie die Höhe der aufstehenden Seitenflächen.In the storage device shown in the illustration, the length of the wooden slats is much longer like the height of the standing side surfaces.

Der obere Teil der Stapelhilfsmittel 19 besteht aus einem Deckblatt 20 und vier abhängende Seitenflächen (Seitenflächen 21 und 22 sind in der Abbildung mit Kennzeichen versehen). Es ist der Abbildung zu entnehmen, daß die Abmessung des Deckblattes der Abmessung des Bodenblattes entspricht. Im Ergebnis wird der obere Teil somit genau auf die aufstehenden Holzlatten passen. Die Höhe der Seitenflächen ist für alle Seitenflächen gleich. Auch hier gilt wiederum zu beachten, daß der obere Teil wie der untere Teil aus einem einzelnen ausgestanzten Blatt Wellpappe hergestellt ist. Wie dies im einzelnen durchgeführt wurde, ist für den Fachmann offensichtlich und stellt für ihn eine Routinemaßnahme dar. Aus Gründen der vereinfachten Darstellung wurde dieser Schritt wiederum nicht dargestellt, weil sie auch kein wesentlicher Aspekt der Erfindung darstellt.The upper part of the stacking aids 19 consists of a cover sheet 20 and four hanging side faces (side faces 21 and 22 are identified in the figure). It can be seen from the illustration that the dimension of the cover sheet corresponds to the dimension of the bottom sheet. As a result, the upper part will fit exactly on the wooden slats. The height of the side surfaces is the same for all side surfaces. Again, it should be noted that the upper part, like the lower part, is made from a single punched-out sheet of corrugated cardboard. How this was carried out in detail is obvious to the person skilled in the art and represents a routine measure for him. Again, for the sake of simplification, this step has not been shown because it does not represent an essential aspect of the invention.

Die Höhe der Seitenflächen des oberen Teils kann beliebig gewählt werden. Es ist für den Fachmann eine leichte Aufgabe hier eine solche Höhe zu wählen, welche dem oberen Teil genügend Stabilität verschafft. Wenn im oberen Teil Laschen für die Stabilisierungsmittel des unteren Teils vorgesehen sind, wie es gemäß einer bevorzugten Ausführungsform vorgesehen ist, muß die Höhe ausreichen, um das Anbringen einer solchen Lasche zu ermöglichen.The height of the side surfaces of the upper part can be chosen arbitrarily. It is for that Expert an easy task here to choose such a height that the upper part provides enough stability. If in the upper part tabs for the stabilizing agent lower part are provided, as provided according to a preferred embodiment the height must be sufficient to enable the attachment of such a tab.

In dem Deckblatt sind zwei Holzlatten 25 und 28 entlang der Längsseiten angeordnet. Um sie aufzunehmen, sind im oberen Teil zwei Laschen vorgesehen: bei der Holzlatte 25 befinden sich diese Laschen bei den Positionen 23 und 24. An diesen Positionen ist somit die Holzlatte für den Betrachter sichtbar. Ähnliches gilt für die Holzlatte 28, wo die Holzlatte an den Positionen 26 und 27 für den Betrachter sichtbar ist, da an diesen Positionen die Laschen angeordnet sind.In the cover sheet two wooden slats 25 and 28 are arranged along the long sides. To accommodate them, two tabs are provided in the upper part: on the wooden slat 25 , these tabs are in positions 23 and 24 . The wooden slat is thus visible to the viewer at these positions. The same applies to the wooden slat 28 , where the wooden slat is visible to the viewer at positions 26 and 27 , since the tabs are arranged at these positions.

In der Position 29 befindet sich eine eingestanzte Lasche im oberen Teil. Diese Lasche nimmt die Holzlatte 9 auf, wodurch diese im unteren sowie im oberen Teil fest gesichert ist. Es ist offensichtlich, daß auch in den drei weiteren Eckbereichen des oberen Teiles solche Laschen vorgesehen sind, damit auch die Holzlatten 10, 11 und 12 im oberen Teil fixiert sind. Diese drei weiteren Laschen sind in der Abbildung nicht eingezeichnet.In position 29 there is a stamped tab in the upper part. This tab takes the wooden slat 9 , whereby it is firmly secured in the lower and in the upper part. It is obvious that such tabs are also provided in the three further corner areas of the upper part, so that the wooden slats 10 , 11 and 12 are also fixed in the upper part. These three additional tabs are not shown in the figure.

Die Erfindung wird anhand der nachfolgenden Beispiele näher erläutert.The invention is illustrated by the following examples.

Beispiel 1example 1

Eine ausgestanzte Platte aus Wellpappe wurde auf einer Vierwege-Flachpalette 1 aufgelegt. Die Seitenflächen 4, 5, 7 und 8 wurden aufgeklappt und gemäß den Anweisungen befestigt. Dabei wurden die Laschen (jeweils zwei in jedem Eckbereich) aufgeklappt. Vier Holzlatten 9, 10, 11 und 12 wurden in die Laschen gesteckt. Eine extra Sicherung der Holzlatten mit dem unteren Teil wurde durch Fixieren mit Klammern vorgenommen. A punched-out sheet of corrugated cardboard was placed on a four-way flat pallet 1 . The side panels 4 , 5 , 7 and 8 were opened and fastened according to the instructions. The flaps (two in each corner area) were opened. Four wooden slats 9 , 10 , 11 and 12 were inserted into the tabs. An extra securing of the wooden slats with the lower part was made by fixing with clips.

Anschließend an diese Vorbereitung folgte die Beladung mit den Waren.After this preparation, the goods were loaded.

Mittlerweile wurde der obere Teil vorbereitet. Eine entsprechend ausgestanzte Platte aus Wellpappe wurde auf einem flachen Untergrund gelegt, die Seitenflächen (in der Abbildung die Seitenflächen 21, 22 und zwei nicht gekennzeichneten weiteren Seitenflächen) wurden aufgeklappt und gemäß den Anweisungen des Herstellers befestigt. Die eingestanzten Laschen wurden aufgeklappt und hierdurch wurden die zwei Holzlatten 25 und 28 geschoben. Mit Klammern wurde die Position dieser Holzlatten extra gesichert. Auch die an den Seitenflächen angeordneten Laschen wurden aufgeklappt und der gesamte obere Teil wurde jetzt auf den unteren Teil aufgesteckt. Eine letzte Sicherung erfolgte mit Klammern im Bereich der Kontaktstellen der Holzlatten mit dem oberen aufgesteckten Teil.In the meantime, the upper part has been prepared. A correspondingly punched-out sheet of corrugated cardboard was placed on a flat surface, the side surfaces (in the illustration, the side surfaces 21 , 22 and two further side surfaces not identified) were opened and fastened in accordance with the manufacturer's instructions. The punched-in tabs were opened and thereby the two wooden slats 25 and 28 were pushed. The position of these wooden slats was secured with clips. The tabs arranged on the side surfaces were also opened and the entire upper part was now attached to the lower part. A final securing was done with clamps in the area of the contact points of the wooden slats with the upper attached part.

Als letzte Maßnahme wurde die Ladeeinheit mit einer Schrumpf-Folie bedeckt, wobei Unterschrumpf vorgenommen wurde.As a last measure, the loading unit was covered with a shrink film, whereby Shrink was made.

Beispiel 2Example 2

Die gemäß dem Beispiel 1 hergestellten Ladeeinheiten wurden auf ihre Standsicherheit untersucht.The loading units manufactured according to Example 1 were checked for stability examined.

Dazu wurden Ladeeinheiten mit einem Ladegewicht von 200, 250 und 300 kg Ware vorbereitet und freistehend 4-fach gestapelt.For this purpose, loading units with a loading weight of 200, 250 and 300 kg of goods prepared and stacked free-standing 4-fold.

Die Ladeeinheiten überstanden den Versuch ohne besondere Vorkommnisse. Die Verpackung hielt und war unbeschädigt.The loading units survived the test without special occurrences. The packaging held and was undamaged.

Beispiel 3Example 3

Eine gemäß dem Beispiel 1 hergestellte Ladeeinheit wurde für einen weiteren Lagerungsversuch ausgewählt. Die Ladeeinheit enthielt 200 kg Ware.A loading unit manufactured according to Example 1 was used for another Storage attempt selected. The loading unit contained 200 kg of goods.

Auf der erfindungsgemäßen Ladeeinheit wurde ein Gitterbox mit 1000 kg Metallstangen gestapelt. A lattice box with 1000 kg of metal bars was placed on the loading unit according to the invention stacked.  

Die Stapelung wurde von der erfindungsgemäßen Ladeeinheit ohne besondere Vorkommnisse überstanden. Die Verpackung hielt und war unbeschädigt.The stacking was carried out by the loading unit according to the invention without any special occurrences survived. The packaging held and was undamaged.

Claims (15)

1. Transportfähiges Lagergerät, bestehend aus einem Ladungsträger und Stapelhilfsmitteln, dadurch gekennzeichnet, daß die Stapelhilfsmittel einen unteren Teil und einen den unteren Teil wie einen Deckel abschließenden oberen Teil umfassen, und der untere Teil Stabilisierungsmittel aufweist.1. Transportable storage device, consisting of a load carrier and stacking aids, characterized in that the stacking aids comprise a lower part and an upper part which closes the lower part like a lid, and the lower part has stabilizing means. 2. Transportfähiges Lagergerät gemäß Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der untere Teil ein Bodenblatt mit aufstehenden Seitenflächen umfaßt, wobei das Bodenblatt flächenmäßig der Ladefläche des Ladungsträgers entspricht.2. Transportable storage device according to claim 1, characterized in that the lower part comprises a bottom sheet with upstanding side surfaces, the bottom sheet corresponds in area to the loading area of the load carrier. 3. Transportfähiges Lagergerät gemäß Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Stabilisierungsmittel relativ zum Ladungsträger senkrecht angeordnet sind.3. Transportable storage device according to claim 1 or 2, characterized in that the stabilizing means are arranged perpendicular to the charge carrier. 4. Transportfähiges Lagergerät gemäß einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die senkrecht angeordneten Stabilisierungsmittel Holzlatten sind.4. Transportable storage device according to one of claims 1 to 3, characterized in that the vertically arranged stabilizers are wooden slats. 5. Transportfähiges Lagergerät gemäß einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß die aufstehenden Seitenflächen des unteren Teiles eine Höhe aufweisen, welche geringer ist wie die Länge der senkrecht angeordneten Stabilisierungsmittel.5. Transportable storage device according to one of claims 1 to 4, characterized in that the upstanding side surfaces of the lower part have a height which is less like the length of the vertically arranged stabilizing means. 6. Transportfähiges Lagergerät gemäß einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß der untere Teil aus Wellpappe besteht in einer Ausgestaltung mit Laschen zur Aufnahme der senkrecht angeordneten Stabilisierungsmittel. 6. Transportable storage device according to one of claims 1 to 5, characterized in that the lower part made of corrugated cardboard consists of a design with tabs for receiving the vertically arranged stabilizing agent.   7. Transportfähiges Lagergerät gemäß einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß der obere Teil ein Deckblatt mit abhängenden Seitenflächen umfaßt.7. Transportable storage device according to one of claims 1 to 6, characterized in that the upper part comprises a cover sheet with hanging side surfaces. 8. Transportfähiges Lagergerät gemäß Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, daß der obere Teil Laschen aufweist, die positionsmäßig und gemäß ihren Abmessungen den Laschen im unteren Teil entsprechen.8. Transportable storage device according to claim 7, characterized in that the upper part has tabs that positionally and according to their dimensions Match tabs in the lower part. 9. Transportfähiges Lagergerät gemäß einem der Ansprüche 7 oder 8, dadurch gekennzeichnet, daß der obere Teil im Bereich des Deckblatts Stabilisierungsmittel aufweist.9. Transportable storage device according to one of claims 7 or 8, characterized in that the upper part in the area of the cover sheet has stabilizing agents. 10. Transportfähiges Lagergerät gemäß einem der Ansprüche 6 bis 9, dadurch gekennzeichnet, daß der obere Teil aus Wellpappe besteht in einer Ausgestaltung mit Laschen zur Aufnahme der Stabilisierungsmittel.10. Transportable storage device according to one of claims 6 to 9, characterized in that the upper part made of corrugated cardboard consists of a design with tabs for receiving the Stabilizing agent. 11. Transportfähiges Lagergerät nach einem der Ansprüche 6 bis 10, dadurch gekennzeichnet, daß eine Anordnung der Stabilisierungsmittel vorgesehen ist, wobei die Stabilisierungsmittel im oberen Teil in einer solchen Weise angeordnet sind, daß sie in abgeschlossenem Zustand des Lagergerätes auf die senkrecht angeordneten Stabilisierungsmittel ruhen.11. Transportable storage device according to one of claims 6 to 10, characterized in that an arrangement of the stabilizing means is provided, the stabilizing means in the upper part are arranged in such a way that they are in the closed state of the Rest the storage device on the vertically arranged stabilizing agent. 12. Verfahren zum Transport von Waren, wobei ein transportfähiges Lagergerät nach einem der Ansprüche 1 bis 11 verwendet wird.12. A method of transporting goods, wherein a transportable storage device according to a of claims 1 to 11 is used. 13. Verfahren nach Anspruch 12, wobei spätestens nach dem Beladen des Lagergerätes mit den Waren eine feste Verbindung von oberem und unterem Teil mit den senkrecht angeordneten Stabilisierungsmitteln hergestellt wird. 13. The method according to claim 12, wherein at the latest after loading the storage device with the goods have a fixed connection between the upper and lower part with the vertical arranged stabilizers is produced.   14. Verfahren nach einem der Ansprüche 12 oder 13, wobei das transportfähige Gerät nach dem Beladen mit einem Sicherungsmittel versehen wird.14. The method according to any one of claims 12 or 13, wherein the transportable device after is provided with a securing device during loading. 15. Verfahren nach Anspruch 14, wobei das Sicherungsmittel eine Hülle aus einem Schutzmaterial ist.15. The method according to claim 14, wherein the securing means is a sleeve made of a Protective material is.
DE1999123883 1999-05-25 1999-05-25 Transport and storage device comprises a pallet and stacking aid comprising lower section with stabilising slats at its corners and upper section which fits on to lower section like lid Withdrawn DE19923883A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1999123883 DE19923883A1 (en) 1999-05-25 1999-05-25 Transport and storage device comprises a pallet and stacking aid comprising lower section with stabilising slats at its corners and upper section which fits on to lower section like lid

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1999123883 DE19923883A1 (en) 1999-05-25 1999-05-25 Transport and storage device comprises a pallet and stacking aid comprising lower section with stabilising slats at its corners and upper section which fits on to lower section like lid

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE19923883A1 true DE19923883A1 (en) 2000-12-07

Family

ID=7909103

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1999123883 Withdrawn DE19923883A1 (en) 1999-05-25 1999-05-25 Transport and storage device comprises a pallet and stacking aid comprising lower section with stabilising slats at its corners and upper section which fits on to lower section like lid

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE19923883A1 (en)

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2142823A1 (en) * 1971-06-25 1973-02-02 Commissariat Energie Atomique
FR2406573A1 (en) * 1977-10-20 1979-05-18 Gault Rene PALLET CASE
FR2480240A1 (en) * 1980-04-15 1981-10-16 Embal Box Collapsible box mounted on pallet - supported by corner pieces and fitted with lid over wooden top frame
US5441154A (en) * 1994-06-28 1995-08-15 Youell, Iii; Donald R. Integrated paperboard container and pallet system

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2142823A1 (en) * 1971-06-25 1973-02-02 Commissariat Energie Atomique
FR2406573A1 (en) * 1977-10-20 1979-05-18 Gault Rene PALLET CASE
FR2480240A1 (en) * 1980-04-15 1981-10-16 Embal Box Collapsible box mounted on pallet - supported by corner pieces and fitted with lid over wooden top frame
US5441154A (en) * 1994-06-28 1995-08-15 Youell, Iii; Donald R. Integrated paperboard container and pallet system

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1817235B1 (en) Three-dimensional frame structure or support structure for transporting and/or storing an object and method for the production thereof
DE2633642C3 (en) Shipping box with a pallet made of cardboard
DE202009007881U1 (en) Transport pallet for transporting goods, in particular solar panels or solar modules
DE202011051070U1 (en) Mounting frame for transport containers
EP0313721B1 (en) Method for assembling a package around a product having straight edges or stocked products with straight edges
DE1955705A1 (en) Device for packing sheet-like materials
DE19916050A1 (en) Pallet support and transport frame for boxes of goods
DE69817155T2 (en) AIR CARGO CONTAINERS
DE202015105237U1 (en) Foldable corner connection unit for containers made of corrugated cardboard
EP0912408B1 (en) Spacer and pallet including a spacer
DE19923883A1 (en) Transport and storage device comprises a pallet and stacking aid comprising lower section with stabilising slats at its corners and upper section which fits on to lower section like lid
EP0357817B1 (en) Wooden rack with shelves insertable at various heights
DE202021103223U1 (en) Reusable folding box
DE19517925C1 (en) Storage and transport frame for packets of sheet glass
DE202010011768U1 (en) Protection device for pallets
DE102012202845B4 (en) Transport packaging
EP0810156A1 (en) Folding box
EP3623310A1 (en) Transport container
DE202018105415U1 (en) Lockable protective cover for lattice trolley
WO2013045095A1 (en) Container
DE102011108797A1 (en) Transport pallet, particularly multi-path transport pallet for transportation of fence elements, has rectangular base and two side elements arranged on base, where transport surface formed by base is divided into two equal surface portions
EP1326778A1 (en) Container for pourable objects and insert for the same
DE102016107711A1 (en) Device and method for transport safety
DE202020104743U1 (en) Transport box, banderole and system for the transport of goods
DE2845703C2 (en) One-piece single packaging base

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8139 Disposal/non-payment of the annual fee