DE1991437U - DEVICE ON A DEEP-DRAWING MACHINE FOR INSERTING DEEP-DRAWING PACKINGS IN CARRIERS. - Google Patents

DEVICE ON A DEEP-DRAWING MACHINE FOR INSERTING DEEP-DRAWING PACKINGS IN CARRIERS.

Info

Publication number
DE1991437U
DE1991437U DE1968H0062634 DEH0062634U DE1991437U DE 1991437 U DE1991437 U DE 1991437U DE 1968H0062634 DE1968H0062634 DE 1968H0062634 DE H0062634 U DEH0062634 U DE H0062634U DE 1991437 U DE1991437 U DE 1991437U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
suction
carriers
film
carrier
deep
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1968H0062634
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Hassia Verpackungsmaschinen GmbH
Original Assignee
Hassia Verpackungsmaschinen GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Hassia Verpackungsmaschinen GmbH filed Critical Hassia Verpackungsmaschinen GmbH
Priority to DE1968H0062634 priority Critical patent/DE1991437U/en
Publication of DE1991437U publication Critical patent/DE1991437U/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Containers And Plastic Fillers For Packaging (AREA)
  • Auxiliary Devices For And Details Of Packaging Control (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung an einer Tiefziehmaschine zum Einsetzen von Tiefzietpaekungeri, die durch Tiefziehen einer thermoplastischen Folie in ein<3r im Folienverband zusammenhängenden Formation hergestellt* gefüllt, rerschlossen und dann aus dem Folienverband getrennt werden, in mit Aufnahmeöffnungen für die Packungen versehene träger.The invention relates to a device on a deep-drawing machine for inserting Tiefzietpaekungeri, which are made by deep drawing a thermoplastic film made in a formation contiguous in the film bandage * filled, closed and then separated from the film dressing, in with receiving openings carriers provided for the packs.

Es ist bei Tiefziehmaschinen bekannt, die einzelnen Packungen nicht nur einzeln hintereinander, sondern auch nebeneinander in einer geometrisch gaoraneti/n Formation in dem taktweise vorwärtsbewegt ein Folienbanil herzustellen.It is known in deep-drawing machines, the individual Packs not only one after the other, but also side by side in a geometrically gaoraneti / n formation to produce a foil strip in which it is moved forward cyclically.

81a, 6/01. 1991437. Hasiia Verpackung^- |81a, 6/01. 1991437. Hasiia Packing ^ - |

maschinen G.m.b.H., 6479 R?«*aA I - & 8 68 Imaschinen G.m.b.H., 6479 R? «* aA I - & 8 68 I

Vorrichtung an einer Tiefziehinasdune «- . ■ |Device on a deep-drawn dune «-. ■ |

zum Einsetzen von Tiefziehpackungen in -jfor inserting thermoformed packs in -j

Träger. 3. 5. 68. H 62634. (T. 10; Z^ „.. .|Carrier. May 3, 68. H 62634. (T. 10; Z ^ "... |

Beim anschließenden Vereinzeln de:: Packungen fallen die \ Packungen dann jedoch ungeordnet :ln eine Rutsche oUdl During the subsequent singling de :: packages then drop the \ packages but disorganized: In a slide oUdl

Seilen die Ein2elpacicungen dann Is:. gröSere Transport- | Then ropes the packings Is :. LARGER TRANSPORT |

bzw. Verkaufseinheiten- etwa Ssmmoikartons^ziasammenge- faßt werden, dann muß die beim Vereinzeln verlorengegangene Formation oder eine andere geordnete Anordnung in mühsamer Handarbeit x<rieder hergestellt werden. t or sales units - such as Ssmmoikartons ^ zia , then the formation lost during the separation or some other orderly arrangement must be laboriously produced again by hand. t

Es ist bereits vorgeschlagen worden, die Einzelpackungen beim Vorgang des Vereinzeins in der geordneten Formation, It has already been proposed that the individual packs be placed in the orderly formation during the process of singling out,

ο die sie im Folienverband haben, In Träger mit entspre chend angeordneten öffnungen einrisset sen, so daS in einem Arbeitsgang mit dem Vereinzeln Sammsleinheiten ge bildet werden ν die für den Weitertransport und auch für den Verkauf, insbesondere im Großhandels besonders geeig- are ο they have in the film dressing, in carriers with accordingly arranged openings einrisset sen forms, so ge in one operation with the separating Sammsleinheiten ν the for further transport, and also for sale, particularly in the wholesale s board particularly suited

.5 net sind. Die vorliegende Erfindung zielt auf eine besonders vorteilhafte Ausbildung einer Vorrichtung zur Durchführungdes Verfahrens ab„ .5 net. The present invention aims at a particularly advantageous embodiment of a device for carrying out the method "

••'■ν Die Schwierigkeit bei der Durchführung des Verfahrens besteht. .darin-, daß die Einzelpackungen, solange sie sich •• '■ ν The difficulty in the implementation of the process is. .in that the individual packs as long as they are

rr "" ■■'■■-■:■■ '■■ - ■: . \ . ■ . . ; ■ ■ . .■ . ■. \. ■. . ; ■ ■. . ■. ■

noch im Folienverband befinden, nur durch diesen Folien- are still in the film bandage , only through this film

'■■■ ν verband Halt und Führung haben, -und daß sie beim Verein-ν zein normalerweise ungeordnet und regellos nach unten fallen würden. Diese Schwierigkeit wird bei der erflnäungs- '■■■ ν connected hold and lead, -and that with the club-ν zein they would normally fall down in a disorderly and random manner. This difficulty is encountered in the

62634. (T. ΙΟΓΖ. 2)62634. (T. ΙΟΓΖ. 2)

gemäßen Vorrichtung vermieden. Sie ist gekennzeichnet durch oberhalb und unterhalb der Bahn des Folienverbandes angeordnete Stanzwerkzeuge zum vollständigen Ausstanzen mindsstens jeweils einer Einzelpackung, mindestens einen im Innern der Stanzvierkzeuge angeordneten, absenkbaren Saugstempel und eine unterhalb der Bahn dos Folienverbandes angeordneten Zuführeinrichtung zum Zuführen jeweils eines Trägers in den Bereich des oder der Saugstempel .avoided according to the device. It is characterized by punching tools arranged above and below the path of the film bandage for completely punching out at least one single pack each, at least one lowerable suction punch arranged inside the four-tool punching tools and a feed device arranged below the path of the film bandage for feeding one carrier in each case into the area of the or the suction pad.

ο Vorzugswelse besteht die Zuführvorrichtung für die Träger aus einem Magazin für einexi trägerstapel und aus einem jeweils den untersten Träger das Stapels aus dem unteren Ende des Magazins in eine Stellung unter den Stempel fördernden Schieber.ο There is a preferred feeder for the Carrier from a magazine for one xi carrier stack and from one in each case the bottom carrier of the stack from the lower end of the magazine in a position under the punch conveying slide.

■5 Vorteilhafterweise ist die Vorrichtung versehen mit einer gemeinsamen, selbsttätigen, taktmäßigen Steuerung der Zuführeinrichtung für die Träger, der Stanswerkzeuge, der Absenkbevxegung der Saugsteinpel und des Snugzuges der Saugstempel.The device is advantageously provided with a common, automatic, clock-based control the feed device for the carriers, the punching tools, the lowering movement of the suction stone pelvis and the Snugzuges of the Suction pad.

-° Eine Ausführungsform der Erfindung ist in den Seichnungen beispielsweise dargestellt. Es zeigens- ° An embodiment of the invention is in the drawings for example shown. Show it

8ia, 6/01. 1991437. Hassia Verpackungsmaschinen G.m.b.H.. 6479 Ranstadt. | _ Q P P Q Vorrichtung an einer Ticiziehmasdune ~ «■ ° °" zum Einsetzen von Tiefziehpackungen in Träger. 3. 5. 68. H 62634. (χ. ίο- Z. 2)8ia, 6/01. 1991437. Hassia packaging machines GmbH. 6479 Ranstadt. | _ QPPQ device on a Ticiziehmasdune ~ «■ ° ° " for inserting thermoformed packs into carriers. 3. 5. 68. H 62634. (χ. Ίο- Z. 2)

Pig. 1 eine sohematische Draufsicht auf die Vorrichtung, Pig. 1 is a schematic plan view of the device,

Pig. 2 bis 5 Seitenansichten de:;* Vorrichtung in ver-Pig. 2 to 5 side views de:; * Device in different

schiedenen Arbeitsstellungen« jdifferent job positions «j

\ Pig. 6 die Anordnung der Vorrichtung an einer Tief·.- \ Pig. 6 the arrangement of the device at a deep

ziehmaschine.drawing machine.

In Pig. 1 ist mit 1 ein kontinuierliches Band einer ] thermoplastischen Folie bezeichnet; die in Pfeilrichtung j taktmäßig vorwärtsbewegt wird und in der in (nicht ge- I zeigten) vorangegangenen Stationen tiefgesogene Behälter 2 in der angedeuteten Form und Anordnung hergestellt, gefüllt und verschlossen worden sind. Mit 3 ist eine im folgenden beschriebene Stianzstation schematisch angedeutet, in der die einzelnen Behälter vollständig aus dem Folienverband herausgestanzt i^erden, wobei an jedem Behälter der Rand, an dem die Abdeckfolie mit der Tiefziehfolle versiegelt ist, als überstehender Rand stehen bleibt. Die thermoplastische Folie verläßt die Stanzstation als Foliengitter, indem die durch das Ausstanzen der Einzelpackungen entstandenen Öffnungen b ausgespart sind.In Pig. 1, numeral 1 denotes a continuous tape of a] thermoplastic film; which is moved forward cyclically in the direction of the arrow j and in which deep-sucked containers 2 in the indicated shape and arrangement have been produced, filled and closed in the preceding stations (not shown). With 3 a stance station described below is indicated schematically, in which the individual containers are completely punched out of the film association, the edge on which the cover film is sealed with the deep-drawing film remains as a protruding edge on each container. The thermoplastic film leaves the punching station as a film grid in that the openings b produced by punching out the individual packs are left out.

81a, 6/01. 1991437. Kassis Verpackungsmaschinen G.m.b.H., 6479 Ranstadt. | _ O β Ρ Q Vorrichtung an einer Ticfziehmaschinc °· ° u zürn Einsetzen von Tiefziehpackungen in Träger. 3.5.68. H 62 634. (T. 10; Z. 2)81a, 6/01. 1991437. Kassis packaging machines GmbH, 6479 Ranstadt. | _ O Q β Ρ device at a Ticfziehmaschinc ° · ° u Ziirn inserting thermoformed packs in carrier. 3.5.68. H 62 634. (T. 10; line 2)

Neben der Stanzet ation 3 befindet sich ein schachtartiges Magazin 5 für Träger 6, in welche die Einzelpackungen gruppenweise eingesetzt werden sollen, um sie zu einer Sammeleinheit zusammenzufassen. Jeder Träger weist daher eine Anzahl von entsprechend ausgebildeten angeordneten öffnungen 7 auf. Die Träger bestehen aus steifem Material. Beispielsweise kann jeder Träger aus einem einfachen rechteckigen Stück Wellpappe bestehen oder aus einem Stück Wellpappe mit seitlich nach unten abgeknickten Seltenwänden oder aus einem schlauchartigen Gebilde. Zweckmäßigerwelse wird der mit Seltenwänden oder als Schlauch ausgebildete Träger so ausgebildet,Next to the punching station 3 is a shaft-like magazine 5 for carriers 6, into which the individual packs are to be inserted in groups in order to combine them into a collecting unit. Each carrier therefore has a number of appropriately designed openings 7 arranged. The beams are made of stiff material. For example, each carrier can consist of a simple rectangular piece of corrugated cardboard or of a piece of corrugated cardboard with side walls bent downwards or of a tube-like structure. Expediently, the carrier, which is designed with rare walls or as a tube, is designed in such a way that

daß er flach zusammengelegt werden kann, in diesem Zu- I stand im Magazin gestapelt ist und vor dem Einsetzen | der Einzelpackungen aufgerichtet wird. ]that it can be folded flat, is stacked in this state in the magazine and before insertion | of the individual packs is erected. ]

Mit dem Magazin 5 wirkt ein Schieber 8 zusammen, der J quer zur Vorschubrichtung des Folienbandes 1 hin und her· ? beweglich 1st und jeweils den untersten Träger aus dem jA slide 8 interacts with the magazine 5 and moves J back and forth across the direction of advance of the film strip 1 ·? movable 1st and in each case the lowest support from the j

Magazin in eine Stellung unterhalb dos Behälterbandes 1 j bringt. Durch geeignete Anschlagkanten kann hierbei j gleichzeitig das Aufrichten des Trägers bewirkt werden. | Bring the magazine into a position below the container belt 1 j. By means of suitable stop edges, the support can be erected at the same time. |

■ ' i ■ ' i

Nach dem Einsetzen der Einzelpackungen in.den Träger | bringt derselbe Träger 8 bei seiner Zurückbewegung den \ gefüllten Träger, d.h. die Sammeleinheit, auf eine Ablage After inserting the individual packs into the carrier | brings the same carrier 8 in its return movement the \ filled carrier, ie the collecting unit, to a shelf

81a, 6/01. 1 991 437. Hassia Verpackungsmaschinen G.m.b.H.. 6479 Ranstadt. | _ Q P C Vorrichtung an einer Tisfziehmaschine ~ ö. 0 ü zum Einsetzen von Tiefziehpackungen in Träger. 3. 5. 68. H 62 634. (T. 10: Z. 2)81a, 6/01. 1 991 437. Hassia packaging machines G.m.b.H .. 6479 Ranstadt. | _ Q P C device on a table drawing machine ~ ö. 0 ü for inserting thermoformed packs into carriers. May 3, 68, H 62 634. (T. 10: Z. 2)

fläche 9, beispielsweise ein Förderband., um dann In der anschließenden Bewegung wiederum einen leeren Träger unter die Folienbahn zu bewegen. Selbstverständlich könnte das Pörderband9 auch auf der anderen Seite der Folienbahn 1 angeordnet sein.surface 9, for example a conveyor belt. to then In the subsequent movement in turn to move an empty carrier under the film web. Of course the conveyor belt 9 could also be arranged on the other side of the film web 1.

Wie aus Fig. 2 deutlich hervorgeht, besteht die Stanzvorrichtung aus einem oberen, stillstehenden Stanzwerkzeug Io und einem unteren, auf und ab beweglichen Stanzwerkzeug 11. Selbstverständlich könnte auch das untere Werkzeug stillstehen und das obere auf und ab beweglich sein. An den Stanzwerkzeugen Io und 11 befinden sich zusammenwirkende Stanzkanten für das vollständige Ausstanzen der Behälter aus der Folienbahn. Das untere Stanzwerkzeug besitzt durchgehende öffnungen» die den Durchtritt der ausgestanzten Behälter nach unten gestatten.As can be clearly seen from FIG. 2, there is the punching device from an upper, stationary punching tool Io and a lower, up and down movable punching tool 11. Of course, the lower tool could also stand still and the upper tool could be moved up and down be. On the punching tools Io and 11 there are cooperating punching edges for complete punching the container from the film web. The lower punching tool has through openings that allow the passage allow the punched container down.

Im Innern des oberen Stanzwerkzeuges Io sind auf und ab bewegliche Saugstempel 12 vorgesehen, die an eine Unterdruokwelle anschließbar sind und imstande sind, die Einzelbehälter während und nach dem Ausstanzen festzuhalten und dadurch zu verhindern, daß diese sofort nach dem Ausstanzen regellos nach unten fallen. Durch anschließendes Absenken der Saugstempel können dann die ausgestanzten Einzelbehälter geordnet in einen darunter befindlichen Träger eingesetzt werden.Inside the upper punching tool Io are on and from movable suction stamps 12 are provided, which can be connected to a Unterdruokwelle and are capable of the To hold individual containers during and after punching out and thereby to prevent them from falling down randomly immediately after being punched out. By subsequent Lowering the suction plunger can then put the punched-out individual containers in an orderly manner below located carrier are used.

81a, 6/01. 1991437. Hassia Verpackungsmaschinen G.m.b.H., 6479 Ranstadt, "j _O g fO Vorrichtung an einer Tiefziehmaschine O. W 0 zum Einsetzen von Tiefziehpackungen in Träger. 3. 5. 68. H 62 634. (T. 10; Z. 2)81a, 6/01. 1991437. Hassia Verpackungsmaschinen GmbH, 6479 Ranstadt, "j _O g fO Device on a thermoforming machine O. W 0 for inserting thermoformed packs into carriers. May 3, 68. H 62 634. (T. 10; line 2)

In Fig. ist die Vorrichtung in der Ausgangseteilung gezeigt. Der Saugsug an den Saugstempeln ist eingeschaltet, so daß diese die noch im Polienverband 1 befindlichen Behälter 2 festhalten. Von dieser Stellung ausgehend bewegt sich das untere Stanzwerkzeug 11 nach oben und stanzt im Zusammenwirken mit dem oberen Werkzeug die Behälter aus. Gleichzeitig schiebt der Schieber 8 einen Träger 6 aus dem Magazin 5 in eine geeignete Stellung unter den Saugstempeln. Sobald durch Zusammenwirken der Stanzwerkzeuge die Behälter ausgestanzt sind, bewegen sioh die Saugstempel 12 bei immer noch eingeschaltetem Säugzug nach unten und setzen die einzelnen Behälter in den Träger 6 ein. Danach bringt (Fig. 5} der Schieber den gefüllten Träger 6, d.h. die Samraeleinheit, auf die Abfördervorrichtung 9, während gleichzeitig das untere Stanzwerkzeug 11 sowie die Saugstempel 12 in ihre Auegangsstellungen zurUckkehren und die Polienbahn 1 entsprechend vorgerückt wird, um eine neue Gruppe von Behältern 2 in den Bereich der Stanzvorrichtung zu bringen. In Fig. 1 the device is in the initial division shown. The suction on the suction pads is switched on, so that they hold the container 2 still in the polishing bandage 1. Starting from this position the lower punch 11 moves upwards and punches in cooperation with the upper tool the containers out. At the same time, the slide 8 pushes a carrier 6 out of the magazine 5 into a suitable position under the suction pads. As soon as the containers are punched out by the interaction of the punching tools, move sioh the suction plunger 12 when it is still switched on Pull down and insert the individual containers in the carrier 6. Then brings (Fig. 5} the slide the filled carrier 6, i.e. the Samrael unit, onto the Discharge device 9, while at the same time the lower The punching tool 11 and the suction stamp 12 in their initial positions return and the polienbahn 1 is advanced accordingly to a new group of Bring containers 2 in the area of the punching device.

Es wäre selbstverständlich auch möglich und bei empfindlicher Abdeckfolie der Einzelbehälter u.U. auch zweckmäßig, die Saugstempel so anzuordnen, daß sie von unten her durch das unters Stanzwerkzeug 11 hindurch aufIt would of course also be possible and, if the cover film is sensitive, the individual containers may also be possible It is expedient to arrange the suction stamps in such a way that they open from below through the punching tool 11 underneath

81a, 6/01. 1991437. Hassia Verpackungsmaschinen G.m.b.H., 6479 Ranstadt, j _ ρ 0 ρ Vorrichtung an einer Ticfziehmaschine ~ 0. ν ο zum Einsetzen von Tiefziehpackungen in Träger. 3. 5. 68. H 62 634. (T. 10; Z. 2)81a, 6/01. 1991437. Hassia Verpackungsmaschinen GmbH, 6479 Ranstadt, j _ ρ 0 ρ Device on a table drawing machine ~ 0. ν ο for inserting deep-drawn packs into carriers. May 3, 68. H 62 634. (T. 10; line 2)

die Unterseite der Behälter 2 einwirken. Solche und ähnliche Änderungen der beschriebenen Vorrichtung liegen im Rahmen des geoffenbarten Rauroformgedankens. Ebenso können die Packungen anstatt in palettenartige Träger mit öffnungen von den Saugstempeln a'ach direkt in Sammelkartons eingesetzt werden.the underside of the container 2 act. Such and similar changes to the device described are possible within the framework of the revealed concept of Rauroform. as well Instead of being placed in pallet-like carriers with openings from the suction pads, the packs can be placed directly in collective boxes can be used.

Fig. 6 veranschaulicht die Anordnung der erfindungsgemäßen Vorrichtung an einer Tiefziehmaschine. Die Maschine weist eine Vorratsrolle 15 auf, von der die thermoplastische Folie 1 abgezogen wird. Die Folie 1 durchläuft zunächst eine Heizvorrichtung 14 und dann eine Tiefziehvorrichtung 15s in der die Folie durch ein Vakuumin entsprechende Behälterformen hinelnverformt wird, so daß offene Behälter 2 entstehen. Nachdem bei 16 mittels nicht dargestellter Einrichtungen erfolgenden Füllen der Behälter werden diese durch eine Deckfolie 17 verschlossen, die von einer Vorratsrolle 18 abgezogen wird. Das Verbinden der Deckfolie 7 mit der thermoplastischen Folie 1 erfolgt in einer Siegelstatlön 19. Daran schließt sich dann die Stanzstation "3 mit den Saugstempeln 12 und dem Trägermagazin 5 in der beschriebenen Weise an. An dem nach dem Ausstanzen der Packungen verbleibenden Foliengitter greifen Zangen 2o an. die den taktmäßigen Vorschub der Folienbahn 1 durch die gesamte Vorrichtung bewirken.6 illustrates the arrangement of the device according to the invention on a deep-drawing machine. The machine has a supply roll 15, of which the thermoplastic Foil 1 is peeled off. The film 1 first passes through a heating device 14 and then one Deep-drawing device 15s in which the film is vacuum-sealed corresponding container shapes is deformed so that open containers 2 are formed. After at 16 means Filling of the containers, not shown, takes place, these are closed by a cover film 17, which is withdrawn from a supply roll 18. The connection the cover film 7 takes place with the thermoplastic film 1 in a Siegelstatlön 19. This follows then the punching station "3" with the suction punches 12 and the carrier magazine 5 in the manner described The film grids remaining after the packs have been punched out are attacked by pliers 2o. the clockwise feed cause the film web 1 through the entire device.

Claims (1)

81a, 6/01. 1991437. Hassia Verpackungsmaschinen G.m.b.H.. 6479 Ranstadt. I Q P CQ Vorrichtung an einer Tiefziehtnaschine ~ «· ϋ u" zum Einsetzen von Tiefziehpadcungen in Träger. 3. 5. 68. H 62 634. (T. 10; Z. 2)81a, 6/01. 1991437. Hassia packaging machines GmbH. 6479 Ranstadt. IQP CQ device on a deep-drawing machine for inserting deep-drawing pads in carriers. May 3, 68. H 62 634. (T. 10; line 2) Schutzansprüc^eProtection claims 1* Vorrichtung an einer Tiefziehmaschine zum Einsetzen von Tiefziehpackungen, die earch Tiefziehen einer j thermoplastischen Folie in einer jtrr. !«'olieriverbaiid zusasißeu-·
hängenden Formation hergestellt, ge i.llts verschlossen
und dann aus dem Folienverband getrennt werden, in mit j
1 * Device on a thermoforming machine for inserting thermoformed packs, which earch thermoforming a thermoplastic film in a jtrr. ! «'Olieriverbaiid additional- ·
prepared hanging formation ge i.llt s closed
and then separated from the film bandage, in with j
Aufnahmeöffnungen für die Packungen versehene Träger, jCarriers provided with receiving openings for the packs, j gekennzeichnet durch oberhalb und unterhalb jcharacterized by above and below j der Bahn des Folienverbandes angeordnete Stanzwerkzeuge jpunching tools arranged along the path of the film dressing j (lo, 11) zum vollständigen Ausstanzen mindestens jeweils 1(lo, 11) for complete punching out at least 1 einer Einzelpackung, mindestens einen im Innern der Stanz- ja single pack, at least one inside the punch j werkzeuge angeordneten, absenkbaren Saugstempel(12) unötools arranged, lowerable suction stamp (12) unö eine unterhalb der Bahn des Folienverbandes angeordnete Ja J positioned beneath the web of the film dressing Zuführeinrichtung (5, 8) zum Zuführen jeweils eines TrägersFeed device (5, 8) for feeding one carrier in each case (6) unter den oder die SaugstempeX,(6) under the suction temperature (s), 2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch g e k e η η - I2. Apparatus according to claim 1, characterized in that g e k e η η - I zeichnet, daß die Zuführvorrichtung für die Träger jindicates that the feeding device for the carriers j (6) aus einem Magazin (5) für einen Trägerstapel und aus j(6) from a magazine (5) for a carrier stack and from j einem jeweils den untersten Träger des Stapels aus dem jone in each case the bottom carrier of the stack from the j unteren Ende des Magazins in eine Stellung unter den Stern- |lower end of the magazine to a position under the star | I pein fördernden Schieber (8) I pein promoting slide (8) 9 -9 - 81a, 6/01. 1991437. Hassia Verpackungsmaschinen G.m.b.H., 6479 Ranstadt. | _ Q ° P Q Vorrichtung an einer Tiefziehmaschine ~ «· ϋ °" zum Einsetzen von Tiefziehpackungen in Träger. 3. 5. 68. H 62 634. (T. 10; Z. 2)81a, 6/01. 1991437. Hassia packaging machines GmbH, 6479 Ranstadt. | _ Q ° PQ device on a thermoforming machine ~ «· ϋ °" for inserting thermoformed packs into carriers. May 3, 68. H 62 634. (T. 10; line 2) 5. Vorrichtung nach Anspruch J oder 2, gekennzeichnet durch eine geiDoirsame selbsttätige tosctmäßige Steuerung der Zufuhrei.r richtung für die Träger, dar Stanzwerk3;euge, der Absenkbewrj;img der Saugstempöl und des Saugsruges an den Saugstespeln.5. Apparatus according to claim J or 2, characterized by a geiDoirsame automatic control of the feed direction for the carrier, the punching unit3; euge, the Absenkbewrj; img the suction stamp oil and the suction nozzle on the suction pistons. 4. Vorrichtung nach einem <&r Ansprüche 1 bis 5, gekennzeichnet durch sine der im Folienverband ausgebildeten Formation mehrer Behälter entsprechenden Ausbildung der Stanzwei'kzeuge und. Anordnung mehrerer Saugsterapel, zum gleichzeitigen Einsetzen einer Behältergsmppa.4. Device according to one of claims 1 to 5, characterized by sine the in the film bandage formed formation of several containers corresponding formation of the Stanzwei'kzeuge and. Arrangement of several suction stacks, for the simultaneous insertion of a container gmppa. - i-O '-- i-O '-
DE1968H0062634 1968-05-03 1968-05-03 DEVICE ON A DEEP-DRAWING MACHINE FOR INSERTING DEEP-DRAWING PACKINGS IN CARRIERS. Expired DE1991437U (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1968H0062634 DE1991437U (en) 1968-05-03 1968-05-03 DEVICE ON A DEEP-DRAWING MACHINE FOR INSERTING DEEP-DRAWING PACKINGS IN CARRIERS.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1968H0062634 DE1991437U (en) 1968-05-03 1968-05-03 DEVICE ON A DEEP-DRAWING MACHINE FOR INSERTING DEEP-DRAWING PACKINGS IN CARRIERS.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1991437U true DE1991437U (en) 1968-08-08

Family

ID=33346051

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1968H0062634 Expired DE1991437U (en) 1968-05-03 1968-05-03 DEVICE ON A DEEP-DRAWING MACHINE FOR INSERTING DEEP-DRAWING PACKINGS IN CARRIERS.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1991437U (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4306996A1 (en) * 1993-03-05 1994-09-08 Piepenbrock Verpackungstech Method and device for producing a blister cardboard pack

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4306996A1 (en) * 1993-03-05 1994-09-08 Piepenbrock Verpackungstech Method and device for producing a blister cardboard pack

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2500569A1 (en) PACKAGING MACHINE
DE1955937A1 (en) Method and device for sorting and packing articles in a container
EP0613819B1 (en) Method and apparatus for manufacturing a blister-carton package
EP0957055A2 (en) Stacking device
DE1411995A1 (en) Packaging system and equipment
DE4022120A1 (en) DEVICE FOR FILLING LARGE PACKS WITH FILM BAGS
EP0391079B1 (en) Method for the storage of precut packaging and for supplying them to a folder in a packing machine
DE2854990A1 (en) EXHAUST DEVICE FOR INDIVIDUAL SEPARATION AT HIGH SPEED OF STRIP PACKAGES STACKED IN A MAGAZINE, ETC.
DE2705293B2 (en) Device for the formation of ordered groups of packs from a step-by-step belt of packs
DE60305499T2 (en) METHOD FOR REMOVING A WRAPPING PACK OF PALLET BINDINGS
DE1991437U (en) DEVICE ON A DEEP-DRAWING MACHINE FOR INSERTING DEEP-DRAWING PACKINGS IN CARRIERS.
DE4220026A1 (en) Method for removing stacks from a pallet in packing machines
US2645070A (en) Machine for packing tablets and similar articles
EP3470347A1 (en) Method and packaging machine for producing multipacks
US3694994A (en) Method and apparatus for packaging jars and like articles in cartons
DE2510271A1 (en) CHEWING GUM DISPENSER METHOD AND DEVICE
EP0562432B1 (en) Method and device for unloading sheetpackages from a pallet or the like
DE2919624C2 (en) Device for forming a stack
DE1274952B (en) Method and device for the production of collecting units from a number of individual packs and carriers for a collecting unit
DE2162737C3 (en) Method for packaging tablet-shaped items of goods, in particular pieces of confectionery
AT214859B (en) Carton filling machine
DE1163729B (en) Method and device for the automated, orderly insertion of pieces of confectionery into boxes
DE2063303A1 (en) Device for extracting partial magazine products, which have been combined into packages and delivered by high pressure or rotogravure rotary machines, from transport containers and for placing the packages on stapling machines
DE1511620C (en) Packaging system for manufacturing, filling and closing packaging containers
EP3119707A1 (en) Apparatus for removing individual package inserts from a supply shaft