DE19907114C2 - Printed circuit board with components arranged on an upper side and at least one light-emitting diode and method for producing such a printed circuit board - Google Patents

Printed circuit board with components arranged on an upper side and at least one light-emitting diode and method for producing such a printed circuit board

Info

Publication number
DE19907114C2
DE19907114C2 DE1999107114 DE19907114A DE19907114C2 DE 19907114 C2 DE19907114 C2 DE 19907114C2 DE 1999107114 DE1999107114 DE 1999107114 DE 19907114 A DE19907114 A DE 19907114A DE 19907114 C2 DE19907114 C2 DE 19907114C2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
light
circuit board
printed circuit
passage opening
emitting diode
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE1999107114
Other languages
German (de)
Other versions
DE19907114A1 (en
Inventor
Kornelius Nehling
Vaclav Cervenka
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Fujitsu Technology Solutions Intellectual Property GmbH
Original Assignee
Siemens AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Siemens AG filed Critical Siemens AG
Priority to DE1999107114 priority Critical patent/DE19907114C2/en
Publication of DE19907114A1 publication Critical patent/DE19907114A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE19907114C2 publication Critical patent/DE19907114C2/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G02OPTICS
    • G02BOPTICAL ELEMENTS, SYSTEMS OR APPARATUS
    • G02B6/00Light guides; Structural details of arrangements comprising light guides and other optical elements, e.g. couplings
    • G02B6/24Coupling light guides
    • G02B6/42Coupling light guides with opto-electronic elements
    • G02B6/4201Packages, e.g. shape, construction, internal or external details
    • G02B6/4204Packages, e.g. shape, construction, internal or external details the coupling comprising intermediate optical elements, e.g. lenses, holograms
    • GPHYSICS
    • G02OPTICS
    • G02BOPTICAL ELEMENTS, SYSTEMS OR APPARATUS
    • G02B6/00Light guides; Structural details of arrangements comprising light guides and other optical elements, e.g. couplings
    • G02B6/24Coupling light guides
    • G02B6/42Coupling light guides with opto-electronic elements
    • G02B6/4201Packages, e.g. shape, construction, internal or external details
    • G02B6/4202Packages, e.g. shape, construction, internal or external details for coupling an active element with fibres without intermediate optical elements, e.g. fibres with plane ends, fibres with shaped ends, bundles
    • HELECTRICITY
    • H05ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H05KPRINTED CIRCUITS; CASINGS OR CONSTRUCTIONAL DETAILS OF ELECTRIC APPARATUS; MANUFACTURE OF ASSEMBLAGES OF ELECTRICAL COMPONENTS
    • H05K1/00Printed circuits
    • H05K1/02Details
    • H05K1/0274Optical details, e.g. printed circuits comprising integral optical means

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Optics & Photonics (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Microelectronics & Electronic Packaging (AREA)
  • Led Device Packages (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft eine Leiterplatte nach den Merkmalen des Oberbegriffs des Anspruchs 1 sowie ein Verfahren zur Herstellung einer solchen Leiterplatte nach den Merkmalen des Oberbegriffs des Anspruchs 11.The invention relates to a circuit board according to the features of Preamble of claim 1 and a method for manufacturing such a circuit board according to the features of the preamble of claim 11.

Es sind Schaltungsträger für elektronische Geräte, beispielswei­ se Personalcomputer oder dergleichen, bekannt, die jeweils aus einer mit einer Mehrzahl von elektronischen Bauteilen bestückten Leiterplatte bestehen. Die Leiterplatte kann unter anderem auch mit einer Leuchtdiode bestückt sein, beispielsweise zur Anzeige eines bestimmten Betriebszustandes des Gerätes. Soll die Anzeige bei einseitig bestückten Leiterplatten auf einer der Bauteilen abgewandten Seite der Leiterplatte erfolgen, ist es beispiels­ weise aus US 5,331,512 A bekannt, Leuchtdioden einzusetzen, bei denen der Lichtaustritt auf einer Rückseite derselben erfolgt. Zu diesem weist die Leiterplatte eine zu der Leuchtdiode korre­ spondierende Durchtrittsöffnung auf, so daß das von der Leucht­ diode ausgesandte Licht durch die Durchtrittsöffnung auf einer den Bauteilen abgewandten Unterseite der Leiterplatte austreten kann. Aus DE 41 02 448 A ist es ferner bekannt, das austretende Licht über Lichtleiter weiterzuleiten, so dass es beispielsweise an der Frontseite eines Gerätes zur Anzeige gebracht werden kann.There are circuit carriers for electronic devices, for example se personal computer or the like, known, each of one equipped with a plurality of electronic components PCB exist. The circuit board can also, among other things be equipped with a light emitting diode, for example for display a certain operating state of the device. Should the ad with printed circuit boards on one side on one of the components side of the circuit board, it is for example known from US 5,331,512 A to use light emitting diodes which are emitted on the back of the same. For this, the circuit board has a correct to the light emitting diode sponding passage opening, so that the from the light light emitted through the passage opening on a diode emerge from the underside of the PCB facing away from the components can. From DE 41 02 448 A it is also known that the emerging To transmit light via light guides, so that for example be displayed on the front of a device can.

Nachteilig an dem bekannten Schaltungsträger ist, daß durch die quasi punktförmige Lichtquelle und deren Abstand zu der Ein­ trittsfläche eines in Abstrahlrichtung der Unterseite der Lei­ terplatte nachgeordneten Lichtleiters, der die Lichtstrahlen zu einer Lichtaustrittsfläche an der Vorderseite des Gerätes über­ trägt, ein Teil des Lichtbündels verloren geht. Dieser Teil des Lichtbündels kann nicht zur Beleuchtung eines Anzeigeteils an der Vorderseite des Gerätes beitragen.A disadvantage of the known circuit carrier is that quasi point light source and its distance from the on tread of one in the direction of radiation of the underside of the Lei terplatte downstream light guide, which the light rays too  a light exit surface on the front of the device part of the light beam is lost. This part of the The light beam cannot illuminate a display part the front of the device.

Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es daher, eine Leiter­ platte der im Oberbegriff des Anspruchs 1 genannten Art derart weiterzubilden, daß auf einfache und zuverlässige Weise die Lichtausbeute der auf der Leiterplatte angeordneten Leuchtdiode verbessert wird.The object of the present invention is therefore a ladder plate of the type mentioned in the preamble of claim 1 to further develop that in a simple and reliable manner Luminous efficacy of the LED arranged on the circuit board is improved.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß durch die Merkmale des An­ spruchs 1 gelöst.This object is achieved by the features of the An spell 1 solved.

Der besondere Vorteil der erfindungsgemäßen Leiterplatte ist darin zu sehen, daß auch die unter einem größeren Austrittswin­ kel abgestrahlten Lichtstrahlen zur Beleuchtung beitragen kön­ nen. Dadurch, daß eine Innenwandung der Durchtrittsöffnung als Reflexionsfläche ausgebildet ist, tritt in die Eintrittsfläche des Lichtleiters nicht nur das direkt abgestrahlte Licht sondern auch das unter einem größeren Austrittswinkel abgestrahlte und an der Innenwandung der Durchtrittsöffnung reflektierte Licht in den Lichtleiter ein. Die Durchtrittsöffnung dient somit für ei­ nen Teil des Lichtbündels als Lichtführungselement, das das Licht in Richtung der Eintrittsfläche des Lichtleiters hin ab­ lenkt. Hierdurch kann die Lichtstromausbeute wesentlich erhöht werden.The particular advantage of the circuit board according to the invention is to be seen in the fact that even those with a larger exit win radiated light rays can contribute to the lighting nen. The fact that an inner wall of the passage opening as Reflective surface is formed, enters the entry surface of the light guide not only the directly emitted light but also that emitted at a larger exit angle and light reflected on the inner wall of the passage opening the light guide. The passage opening thus serves for egg NEN part of the light beam as a light guide element that Light in the direction of the entry surface of the light guide directs. This can significantly increase the luminous flux become.

Nach einer besonderen Ausführungsform der Leiterplatte weist so­ wohl die Durchtrittsöffnung der Leiterplatte als auch der Licht­ leiter eine zylindrische Form auf. Der Lichtleiter ist koaxial zu der Durchtrittsöffnung und zu der Lichtquelle ausgerichtet. Durch diese symmetrische Anordnung wird eine homogene Lichtver­ teilung sowohl an der Lichteintrittsfläche des Lichtleiters als auch an der Lichtaustrittsfläche desselben bewirkt.According to a special embodiment of the printed circuit board probably the passage opening of the circuit board as well as the light derive a cylindrical shape. The light guide is coaxial aligned with the passage opening and the light source. Due to this symmetrical arrangement a homogeneous Lichtver  division both at the light entry surface of the light guide and also causes the same at the light exit surface.

Nach einer Ausgestaltung der Erfindung wird die Reflexionsfläche durch einen auf die Innenwandung der Durchtrittsöffnung aufge­ brachten metallischen Überzug gebildet, der reflektierend wirkt und einfach auf den aus Glas bzw. Epoxidharz bestehenden Träger­ werkstoff der Leiterplatte aufgebracht werden kann.According to one embodiment of the invention, the reflection surface through one on the inner wall of the passage opening brought metallic coating formed, which has a reflective effect and simply on the carrier made of glass or epoxy resin PCB material can be applied.

Nach einer besonderen Ausführungsform der Erfindung wird die Re­ flexionsfläche mittels einer Durchkontaktierung gebildet, wie sie zur elektrischen Verbindung von Leiterbahnen in verschiede­ nen Ebenen durchgeführt wird. Vorteilhaft können hierdurch be­ kannte Fertigungsverfahren bei der Herstellung von Leiterplatten genutzt werden.According to a particular embodiment of the invention, the Re flexion surface formed by a via, such as they for the electrical connection of conductor tracks in different levels. This can be advantageous Known manufacturing processes in the manufacture of printed circuit boards be used.

Nach einer Ausgestaltung der Leiterplatte ist die Licht­ austrittsfläche der Leuchtdiode unmittelbar auf der Oberseite der Leiterplatte angeordnet, so daß ein möglichst großer Teil des Lichtbündels direkt auf die Eintrittsfläche des Lichtleiters trifft.According to an embodiment of the circuit board, the light is on exit surface of the LED directly on the top the circuit board arranged so that as large a part as possible of the light beam directly onto the entry surface of the light guide meets.

Nach einer Weiterbildung der Erfindung ist der Abstand der Ein­ trittsfläche des Lichtleiters zu der Unterseite der Leiterplatte bzw. der Durchmesser des Lichtleiters zu dem Durchmesser der Durchtrittsöffnung derart bemessen, daß ein direkter Grenzstrahl der Leuchtdiode auf die Eintrittsfläche trifft. Hierdurch wird gewährleistet, daß alle diejenigen Lichtstrahlen, die nicht an der Durchtrittsöffnung reflektiert werden, in die Eintrittsflä­ che des Lichtleiters eingekoppelt werden.According to a development of the invention, the distance is the one stepping surface of the light guide to the underside of the circuit board or the diameter of the light guide to the diameter of the Dimension the passage opening in such a way that a direct boundary jet the LED hits the entry surface. This will ensures that all those rays of light that are not on the passage opening are reflected in the entry area surface of the light guide.

Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es weiterhin, ein Verfah­ ren zur Herstellung einer Leiterplatte nach dem Oberbegriff des Anspruchs 11 derart weiterzubilden, daß auf herstellungstech­ nisch einfache Weise die Lichtausbeute einer auf einer einseitig bestückten Leiterplatte angeordneten Lichtquelle erhöht wird.The object of the present invention is furthermore a method ren for the production of a printed circuit board according to the preamble of Claim 11 to develop such that on manufacturing tech  nisch simple way the light output one on one sided assembled circuit board arranged light source is increased.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß die Durchtrittsöffnung durchkontaktiert wird, derart, daß Licht­ strahlen unter Reflexion an einer Innenwandung der Durch­ trittsöffnung durch dieselbe durchgeleitet werden.This object is achieved in that the Through hole is contacted, such that light shine under reflection on an inner wall of the through through the same opening.

Vorteilhaft wird die Reflexionsfläche an der Innenwandung der Durchtrittsöffnung durch eine bei der Herstellung von Leiterplatten üblichen Durchkontaktierung mit einem lichtreflektierenden Material durchgeführt. Somit läßt sich durch herstellungstechnisch geringem Mehraufwand auf einfa­ che Weise eine erhöhte Lichtausbeute verwirklichen.The reflection surface on the inner wall of the Through opening in the manufacture of  Printed circuit board through-plating with a performed light reflecting material. So you can due to low additional manufacturing effort on simp way realize an increased light output.

Nach einer Ausgestaltung des erfindungsgemäßen Verfahrens wird die Durchtrittsöffnung durch Bohren erzeugt. Hierdurch wird eine maßgenaue Fertigung der Öffnung realisiert, so daß nach dem Aufbringen eines metallischen Überzugs eine glatte und homogene Reflexionsfläche gebildet werden kann.According to an embodiment of the method according to the invention the passage opening is created by drilling. Hereby if the opening is made to measure, so that after applying a metallic coating smooth and homogeneous reflection surface can be formed.

Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung wird im folgenden an­ hand einer Zeichnung näher erläutert.An embodiment of the invention will follow hand explained in more detail a drawing.

Die Figur zeigt einen schematischen Querschnitt durch einen Schaltungsträger mit einem sich an einer Unterseite dessel­ ben anschließenden Lichtleiter, der das Licht zu einer Vor­ derseite eines Gerätes leitet.The figure shows a schematic cross section through a Circuit carrier with one on the underside of the same ben subsequent light guide that directs the light to a front on the side of a device.

In der Figur ist ein erfindungsgemäßer Schaltungsträger 1 dargestellt, der aus einer Leiterplatte 2 und einer Mehr­ zahl von auf einer Oberseite 3 der Leiterplatte 2 angeord­ neten elektrischen Bauteilen 4 besteht. Die elektrischen Bauteile 4 können beispielsweise als SMD-Bauteile 4' ausge­ bildet sein, deren Anschlüsse durch ein Lötverfahren an Lötflecken 5 elektrisch und mechanisch verbunden sind. Wei­ terhin ist eine Leuchtdiode 4" mit Anschlußdrähten 6 an der Oberseite 3 der Leiterplatte 2 durch Verlöten verbunden. Die elektrischen Bauteile 4, 4', 4" sind durch auf der Oberseite 3 der Leiterplatte 2 verlaufende, nicht darge­ stellte Leiterbahnen miteinander verbunden und bilden eine elektrische Schaltung für eine Baugruppe eines elektroni­ schen Gerätes, beispielsweise eines Rechners bzw. Compu­ ters, und sind innerhalb desselben angeordnet. In the figure, a circuit carrier 1 according to the invention is shown, which consists of a circuit board 2 and a number of on an upper side 3 of the circuit board 2 angeord Neten electrical components 4 . The electrical components 4 can, for example, be formed as SMD components 4 ', the connections of which are electrically and mechanically connected to solder spots 5 by a soldering process. Furthermore, a light-emitting diode 4 "is connected by soldering to connecting wires 6 on the upper side 3 of the printed circuit board 2. The electrical components 4 , 4 ', 4 " are connected to one another by conductor tracks running on the upper side 3 of the printed circuit board 2 , not shown, and form an electrical circuit for an assembly of an electronic device's rule, such as a computer or compu ters, and are arranged within the same.

Die Leuchtdiode 4" weist auf einer Unterseite derselben ei­ ne zentrale Lichtaustrittsfläche 7 auf, die kreisförmig ausgebildet ist und an deren Rand sich eine Durchtrittsöff­ nung 8 der Leiterplatte 2 anschließt. Die Durchtrittsöff­ nung 8 ist zylindrisch ausgebildet und erstreckt sich koa­ xial zu der Leuchtdiode 4" bzw. zu einer optischen Achse 9 der Leutdiode 4".The light-emitting diode 4 "has a central light exit surface 7 on an underside of the same, which is circular in shape and at the edge of which a passage opening 8 of the printed circuit board 2 connects. The passage opening 8 is cylindrical and extends coaxially to the light-emitting diode 4 "or to an optical axis 9 of the light-emitting diode 4 ".

In einem Abstand zu einer Unterseite 10 der Leiterplatte 2 schließt sich ein Lichtleiter 11 an, der das von der Leuchtdiode 4" ausgesandte Licht zu einer Gehäusevordersei­ te 12 des Gerätes führt.At a distance from an underside 10 of the circuit board 2 , a light guide 11 connects, which leads the light emitted by the light emitting diode 4 "to a housing front te 12 of the device.

Eine Lichteintrittsfläche 13 des Lichtleiters 11 ist derart von der Unterseite 10 der Leiterplatte 2 beabstandet ange­ ordnet, daß ein direkt einfallender Grenzstrahl 14 von der Lichteintrittsfläche 13 erfaßt und durch Totalreflexion an einer Mantelfläche 15 des zylindrisch ausgebildeten Licht­ leiters 11 in Richtung zu der Gehäusevorderseite weiterge­ leitet wird. Der Lichtleiter 11 ist stabförmig ausgebildet, wobei die Stirnseiten desselben als Lichteintrittsfläche 13 und als Lichtaustrittsfläche 16 eben ausgebildet sind. Der Lichtleiter 11 bildet somit ein einfach herzustellendes op­ tisches Element.A light entry surface 13 of the light guide 11 is spaced from the underside 10 of the circuit board 2 is arranged that a directly incident boundary beam 14 is detected by the light entry surface 13 and forwarded by total reflection on a lateral surface 15 of the cylindrical light guide 11 in the direction of the housing front becomes. The light guide 11 is rod-shaped, the end faces of which are flat as a light entry surface 13 and as a light exit surface 16 . The light guide 11 thus forms an easy to manufacture op tical element.

Zur Erhöhung der Lichtausbeute bildet die Innenwandung der Durchtrittsöffnung 8 eine Reflexionsfläche 17, an der Lichtstrahlen 18 in Abstrahlrichtung 19 hin reflektiert werden. Die Lichtstrahlen 18 werden unter dem gleichen Win­ kel, unter dem sie auf die Reflexionsfläche 17 auftreffen von dieser reflektiert, so daß sie nachfolgend auf die Ein­ trittsfläche 13 des Lichtleiters 11 treffen. Die Refle­ xionsfläche 17 bedeckt die Innenwandung der Durchtrittsöff­ nung 8 gleichmäßig und ist koaxial zu der optischen Achse 9 ausgerichtet. Der Durchmesser des Lichtleiters 11 ist um einen solchen Betrag größer gewählt als der Durchmesser der Reflexionsfläche 17, daß ein in einem zu der Oberseite 3 der Leiterplatte 2 nahen Bereich der Reflexionsfläche 17 reflektierter Lichtstrahl noch von der Eintrittsfläche 13 des Lichtleiters 11 erfaßt wird. Hierdurch wird gewährlei­ stet, daß auch alle an der Reflexionsfläche 17 reflektier­ ten Lichtstrahlen von der Lichteintrittsfläche 13 erfaßt werden. Die mit der Reflexionsfläche 17 ausgebildete Durch­ trittsöffnung 8 bildet somit ein Lichtführungselement, das mit einem unter einem größeren Raumwinkelbereich ausgesand­ ten Teil des Lichtbündels zur Beleuchtung eines sich an der Lichtaustrittsfläche 16 des Lichtleiters 11 anschließenden Anzeigeelementes 20 beiträgt. Das Anzeigeelement 20 kann als transparentes farbiges Kunstoffteil ausgebildet sein, das in einer Öffnung an der Gehäusevorderseite 12 eingefaßt ist.In order to increase the light yield, the inner wall of the passage opening 8 forms a reflection surface 17 on which light rays 18 are reflected in the direction of radiation 19 . The light rays 18 are under the same angle under which they hit the reflection surface 17 from this reflected, so that they subsequently meet the entrance surface 13 of the light guide 11 . The reflection surface 17 covers the inner wall of the opening 8 evenly and is aligned coaxially to the optical axis 9 . The diameter of the light guide 11 is chosen to be greater than the diameter of the reflection surface 17 such that a light beam reflected in a region of the reflection surface 17 close to the top 3 of the printed circuit board 2 is still detected by the entry surface 13 of the light guide 11 . This ensures that all light beams reflected from the reflection surface 17 are detected by the light entry surface 13 . The formed with the reflection surface 17 through the opening 8 thus forms a light guide element, which contributes with a portion of the light beam emitted under a larger solid angle range to illuminate a display element 20 adjoining the light exit surface 16 of the light guide 11 . The display element 20 can be designed as a transparent colored plastic part which is enclosed in an opening on the front side 12 of the housing.

Der Lichtleiter 11 ist als transparentes Kunststoffteil ausgebildet. Alternativ kann es auch aus einem Glasmaterial hergestellt sein.The light guide 11 is designed as a transparent plastic part. Alternatively, it can also be made from a glass material.

Die Reflexionsfläche 17 wird vorzugsweise durch einen lichtreflektierenden metallischen Überzug gebildet.The reflection surface 17 is preferably formed by a light-reflecting metallic coating.

Nach einer bevorzugten Ausführungsform der Reflexionsfläche 17 wird diese mittels einer bei der Fertigung von Schal­ tungsträgern 1 üblichen Durchkontaktierung gebildet. Die Reflexionsfläche 17 kann daher mit herstellungstechnisch geringem Aufwand ausgebildet werden. Diese Durchkontaktie­ rung erfolgt nach dem Ausbilden der Durchtrittsöffnung 8 durch Bohren. In einem darauffolgenden Schritt kann die Leuchtdiode 4", wie auch die anderen SMD-Bauteile 4', auf der Oberseite 3 an den entsprechenden Anschlußflächen bzw. Lötflecken 5 durch Verlöten elektrisch und mechanisch kon­ taktiert werden.According to a preferred embodiment of the reflection surface 17 , this is formed by means of a through-contacting device 1 which is customary in the manufacture of scarf. The reflection surface 17 can therefore be formed with little manufacturing effort. This Durchkontaktie tion takes place after the formation of the passage opening 8 by drilling. In a subsequent step, the light-emitting diode 4 ″, like the other SMD components 4 ′, can be electrically and mechanically contacted on the top 3 at the corresponding connection areas or soldering spots 5 by soldering.

In einer alternativen Ausführungsform kann die Reflexions­ fläche 17 auch als hülsenförmiges Einsatzstück nachträglich von der Unterseite 10 der Leiterplatte 2 her in die Durch­ trittsöffnung 8 eingesetzt werden.In an alternative embodiment, the reflection surface 17 can also be used as a sleeve-shaped insert from the underside 10 of the printed circuit board 2 into the through opening 8 .

Claims (12)

1. Leiterplatte mit auf einer Oberseite angeordneten Bauteilen und mindestens einer Leuchtdiode, die Licht durch eine Durch­ trittsöffnung der Leiterplatte in Richtung einer Unterseite der Leiterplatte abstrahlt, und mit einem der Durchtrittsöff­ nung in Abstrahlrichtung der Leuchtdiode nachgeordneten Licht­ leiter zum Übertragen des abgestrahlten Lichtes an eine Gehäu­ sevorderseite eines die Leiterplatte enthaltenden Gerätes, dadurch gekennzeichnet, daß eine Innenwandung der Durch­ trittsöffnung (8) als Reflexionsfläche (17) ausgebildet ist zum Reflektieren des von der Leuchtdiode (4") abgestrahlten Lichtes in Richtung einer Lichteintrittsfläche (13) des Licht­ leiters (11).1. Printed circuit board with components arranged on an upper side and at least one light-emitting diode which emits light through a passage opening in the printed circuit board in the direction of a lower side of the printed circuit board, and with a light conductor downstream of the through-opening in the radiation direction of the light-emitting diode for transmitting the emitted light to a Housing on the front side of a device containing the printed circuit board, characterized in that an inner wall of the passage opening ( 8 ) is designed as a reflection surface ( 17 ) for reflecting the light emitted by the light-emitting diode ( 4 ") in the direction of a light entry surface ( 13 ) of the light guide ( 11 ). 2. Leiterplatte nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Durchtrittsöffnung (8) und/oder der Lichtleiter (11) einer­ seits zylindrisch ausgebildet sind und sich andererseits koa­ xial zu einer optischen Achse (9) der Leuchtdiode (4") er­ strecken.2. Printed circuit board according to claim 1, characterized in that the passage opening ( 8 ) and / or the light guide ( 11 ) are cylindrical on the one hand and on the other hand coaxially to an optical axis ( 9 ) of the LED ( 4 ") he stretch. 3. Leiterplatte nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Reflexionsfläche (17) durch einen auf die Innenwandung der Durchtrittsöffnung (8) aufgebrachten metallischen Überzug gebildet ist.3. Printed circuit board according to claim 1 or 2, characterized in that the reflection surface ( 17 ) is formed by a metallic coating applied to the inner wall of the passage opening ( 8 ). 4. Leiterplatte nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekenn­ zeichnet, daß die Reflexionsfläche (17) als eine die Durch­ trittsöffnung (8) beaufschlagende Durchkontaktierung ausgebil­ det ist.4. Printed circuit board according to one of claims 1 to 3, characterized in that the reflection surface ( 17 ) is formed as a through-hole acting on the through opening ( 8 ) through-plating. 5. Leiterplatte nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Lichtaustrittsfläche (7) der Leucht­ diode (4") unmittelbar auf der Oberseite (3) der Leiterplatte (2) aufliegt.5. Printed circuit board according to one of the preceding claims, characterized in that the light exit surface ( 7 ) of the light-emitting diode ( 4 ") rests directly on the upper side ( 3 ) of the printed circuit board ( 2 ). 6. Leiterplatte nach einem der vorhergenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der Rand der Lichtaustrittsfläche (7) der Leuchtdiode (4") zu der Kontur der Durchtrittsöffnung (8) korrespondiert.6. Printed circuit board according to one of the preceding claims, characterized in that the edge of the light exit surface ( 7 ) of the light-emitting diode ( 4 ") corresponds to the contour of the passage opening ( 8 ). 7. Leiterplatte nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Quererstreckung des Lichtleiters (11) derart zum Durchmesser der Durchtrittsöffnung (8) bemessen ist, daß ein durch die Durchtrittsöffnung (8) durchgehender direkter Grenzstrahl (14) auf die Eintrittsfläche (13) des Lichtleiters (11) trifft.7. Printed circuit board according to one of the preceding claims, characterized in that the transverse extension of the light guide ( 11 ) is dimensioned to the diameter of the passage opening ( 8 ) that a through the passage opening ( 8 ) continuous border beam ( 14 ) on the entry surface ( 13th ) of the light guide ( 11 ). 8. Leiterplatte nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der Lichtleiter (11) sich in einem solchen Abstand zu der Unterseite (10) der Leiterplatte (2) an­ schließt, daß ein durch die Durchtrittsöffnung (8) durchgehen­ der direkter Grenzstrahl (14) auf die Eintrittsfläche (13) des Lichtleiters (11) auftrifft.8. Printed circuit board according to one of the preceding claims, characterized in that the light guide ( 11 ) closes at such a distance from the underside ( 10 ) of the printed circuit board ( 2 ) that through the passage opening ( 8 ) the direct boundary beam ( 14 ) strikes the entry surface ( 13 ) of the light guide ( 11 ). 9. Leiterplatte nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Eintrittsfläche (13) des Lichtleiters (11) im wesentlichen eine gemeinsame Ebene mit der Unterseite (10) der Leiterplatte (2) bildet.9. Printed circuit board according to one of the preceding claims, characterized in that the entry surface ( 13 ) of the light guide ( 11 ) essentially forms a common plane with the underside ( 10 ) of the printed circuit board ( 2 ). 10. Leiterplatte nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Bauteile als SMD-Bauteile (4') ausge­ bildet sind, die auf mit Leiterbahnen verbundenen Lötflecken (5) durch Verlötung elektrisch und mechanisch mit der Leiter­ platte (2) verbunden sind. Are 10 circuit board according to any one of the preceding claims, characterized in that the components as SMD components constituting out (4 '), the plate by soldering electrically and mechanically connected to conductor tracks solder bumps (5) with the conductor (2) are connected . 11. Verfahren zur Herstellung einer Leiterplatte, die einseitig mit Leiterbahnen versehen und an einer Oberseite mit einer Mehrzahl von Bauteilen und mindestens einer Leuchtdiode be­ stückt wird, wobei die Leuchtdiode im Bereich einer Durch­ trittsöffnung der Leiterplatte positioniert wird, so daß das von der Leuchtdiode ausgesandte Licht durch die Durch­ trittsöffnung in Richtung einer Unterseite der Leiterplatte abgestrahlt wird, dadurch gekennzeichnet, daß die Durch­ trittsöffnung (8) durchkontaktiert wird, derart, daß Licht­ strahlen unter Reflexion an einer Innenwandung der Durch­ trittsöffnung (8) durch dieselbe durchgeleitet werden.11. A method for producing a printed circuit board, which is provided on one side with conductor tracks and on an upper side with a plurality of components and at least one light-emitting diode, the light-emitting diode being positioned in the region of a passage opening of the printed circuit board, so that the light emitted by the light-emitting diode Light is emitted through the passage opening in the direction of an underside of the printed circuit board, characterized in that the through opening ( 8 ) is contacted, such that light rays are reflected through an reflection on an inner wall of the through opening ( 8 ). 12. Verfahren nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, daß die Durchtrittsöffnung (8) durch Bohren erzeugt wird.12. The method according to claim 11, characterized in that the passage opening ( 8 ) is generated by drilling.
DE1999107114 1999-02-19 1999-02-19 Printed circuit board with components arranged on an upper side and at least one light-emitting diode and method for producing such a printed circuit board Expired - Fee Related DE19907114C2 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1999107114 DE19907114C2 (en) 1999-02-19 1999-02-19 Printed circuit board with components arranged on an upper side and at least one light-emitting diode and method for producing such a printed circuit board

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1999107114 DE19907114C2 (en) 1999-02-19 1999-02-19 Printed circuit board with components arranged on an upper side and at least one light-emitting diode and method for producing such a printed circuit board

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE19907114A1 DE19907114A1 (en) 2000-09-14
DE19907114C2 true DE19907114C2 (en) 2001-05-17

Family

ID=7898126

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1999107114 Expired - Fee Related DE19907114C2 (en) 1999-02-19 1999-02-19 Printed circuit board with components arranged on an upper side and at least one light-emitting diode and method for producing such a printed circuit board

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE19907114C2 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10212409A1 (en) * 2002-03-20 2003-10-16 Siemens Ag Light guide for illuminating a display window and control panel with such a light guide
DE10315773A1 (en) * 2003-04-07 2004-11-11 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Display unit for a household appliance

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10155126B4 (en) * 2001-11-09 2006-01-19 Diehl Ako Stiftung & Co. Kg Optical signal transmitter, in particular in the control panel of a large household appliance

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4102448A1 (en) * 1991-01-28 1992-07-30 Siemens Ag Electronic instrument - has light diode bodies fixed directly to conductor plate
US5331512A (en) * 1992-04-16 1994-07-19 Orton Kevin R Surface-mount LED

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4102448A1 (en) * 1991-01-28 1992-07-30 Siemens Ag Electronic instrument - has light diode bodies fixed directly to conductor plate
US5331512A (en) * 1992-04-16 1994-07-19 Orton Kevin R Surface-mount LED

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10212409A1 (en) * 2002-03-20 2003-10-16 Siemens Ag Light guide for illuminating a display window and control panel with such a light guide
DE10315773A1 (en) * 2003-04-07 2004-11-11 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Display unit for a household appliance

Also Published As

Publication number Publication date
DE19907114A1 (en) 2000-09-14

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102016119002B4 (en) OPTOELECTRONIC DEVICE AND METHOD FOR MANUFACTURING OPTOELECTRONIC DEVICE
DE2634264A1 (en) SEMICONDUCTOR LUMINESCENT COMPONENT
DE2405829A1 (en) ELECTROLUMINESCENT SEMICONDUCTOR DISPLAY DEVICE AND METHOD FOR MANUFACTURING IT
DE102014112540A1 (en) Optoelectronic component
EP1886871A1 (en) Signal lamp for vehicles
DE19536454A1 (en) Optoelectronic semiconductor component
DE102007060206A1 (en) Arrangement with at least one optoelectronic semiconductor component
DE10260683A1 (en) LED lighting device
EP1495910B1 (en) Lighting element with an illumination means
DE102016120635A1 (en) LASER COMPONENT AND METHOD FOR MANUFACTURING A LASER CONSTRUCTION ELEMENT
DE102012104910B4 (en) Optoelectronic device and apparatus with such a device
DE19907114C2 (en) Printed circuit board with components arranged on an upper side and at least one light-emitting diode and method for producing such a printed circuit board
DE10016714A1 (en) Device for emitting radiation e.g. for lighting up numbers, lettering and symbols, uses light conductors, LEDs and radiation emitting encased diodes mounted on a printed circuit board
DE19820358C1 (en) Optoelectronics sensor, esp. for use as a light barrier or light sensor
EP2845234B1 (en) Method of coating a circuit board of a led module
DE10314257A1 (en) Neon-look vehicle light, based on optical diode row source, directs their output onto lengthy optical conductor at vertex region of channel-shaped reflector
DE2062139A1 (en) Solid state lamp and fiber optic device
DE102016223208B4 (en) OPTOELECTRONIC ASSEMBLY, TISSUE, METHOD FOR PRODUCING AN OPTOELECTRONIC ASSEMBLY, METHOD FOR PRODUCING A TISSUE AND OPTOELECTRONIC COMPONENT
DE3833315A1 (en) Light-emitting diode (LED) display device
EP1030102B1 (en) Optical display device for electrical domestic appliance
DE10314254A1 (en) Vehicle light unit splits illumination from source into beams undergoing repeated total internal reflection, refraction or single total internal reflection, before leaving
DE202008003752U1 (en) LED element
DE3536486C1 (en) Light for model railways
DE102021104189A1 (en) SENSING DEVICE
DE10120937C2 (en) optosensor

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
D2 Grant after examination
8327 Change in the person/name/address of the patent owner

Owner name: FUJITSU SIEMENS COMPUTERS GMBH, 81739 MUENCHEN, DE

8364 No opposition during term of opposition
R084 Declaration of willingness to licence
R081 Change of applicant/patentee

Owner name: FUJITSU TECHNOLOGY SOLUTIONS INTELLECTUAL PROP, DE

Free format text: FORMER OWNER: FUJITSU SIEMENS COMPUTERS GMBH, 80807 MUENCHEN, DE

Effective date: 20111229

R082 Change of representative

Representative=s name: EPPING HERMANN FISCHER, PATENTANWALTSGESELLSCH, DE

Effective date: 20111229

R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee