DE19904906B4 - Transport system for the transportation of food in an airplane - Google Patents

Transport system for the transportation of food in an airplane Download PDF

Info

Publication number
DE19904906B4
DE19904906B4 DE19904906A DE19904906A DE19904906B4 DE 19904906 B4 DE19904906 B4 DE 19904906B4 DE 19904906 A DE19904906 A DE 19904906A DE 19904906 A DE19904906 A DE 19904906A DE 19904906 B4 DE19904906 B4 DE 19904906B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
container
storage
transport system
delivery container
transport
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE19904906A
Other languages
German (de)
Other versions
DE19904906A1 (en
Inventor
Wilfried Sprenger
Bernd Rössner
Stephan Gottlieb
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Airbus Operations GmbH
Original Assignee
Airbus Operations GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Airbus Operations GmbH filed Critical Airbus Operations GmbH
Priority to DE19904906A priority Critical patent/DE19904906B4/en
Publication of DE19904906A1 publication Critical patent/DE19904906A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE19904906B4 publication Critical patent/DE19904906B4/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B64AIRCRAFT; AVIATION; COSMONAUTICS
    • B64DEQUIPMENT FOR FITTING IN OR TO AIRCRAFT; FLIGHT SUITS; PARACHUTES; ARRANGEMENT OR MOUNTING OF POWER PLANTS OR PROPULSION TRANSMISSIONS IN AIRCRAFT
    • B64D9/00Equipment for handling freight; Equipment for facilitating passenger embarkation or the like
    • B64D9/003Devices for retaining pallets or freight containers
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B64AIRCRAFT; AVIATION; COSMONAUTICS
    • B64DEQUIPMENT FOR FITTING IN OR TO AIRCRAFT; FLIGHT SUITS; PARACHUTES; ARRANGEMENT OR MOUNTING OF POWER PLANTS OR PROPULSION TRANSMISSIONS IN AIRCRAFT
    • B64D11/00Passenger or crew accommodation; Flight-deck installations not otherwise provided for
    • B64D11/0007Devices specially adapted for food or beverage distribution services
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B64AIRCRAFT; AVIATION; COSMONAUTICS
    • B64FGROUND OR AIRCRAFT-CARRIER-DECK INSTALLATIONS SPECIALLY ADAPTED FOR USE IN CONNECTION WITH AIRCRAFT; DESIGNING, MANUFACTURING, ASSEMBLING, CLEANING, MAINTAINING OR REPAIRING AIRCRAFT, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; HANDLING, TRANSPORTING, TESTING OR INSPECTING AIRCRAFT COMPONENTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B64F1/00Ground or aircraft-carrier-deck installations
    • B64F1/32Ground or aircraft-carrier-deck installations for handling freight
    • B64F1/326Supply vehicles specially adapted for transporting catering to and loading into the aircraft

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Aviation & Aerospace Engineering (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Warehouses Or Storage Devices (AREA)

Abstract

Transportsystem für den Transport von Verpflegungsgütern in einem Flugzeug, wobei die Verpflegungsgüter in Förderbehälter (2) gelagert werden, die Förderbehälter (2) an vorbestimmten Lagerorten (3) in einem Vorratscontainer (1) angeordnet sind, für den Transport zur Zielposition von einer zum Transportsystem gehörenden Umsetzvorrichtung (6) aufnehmbar und über Führungseinrichungen (7A, 7B) des Transportsystems vom Lagerort (3) zum Entnahmeort (Zielposition) transportierbar sind und das Transportsystem eine Entnahmevorrichtung (8) aufweist und die Entnahmevorrichtung (8) an der Umsetzvorrichtung (6) angeordnet und in Richtung Lagerort (3) des Förderbehälters (2) ausfahrbar ist, dadurch gekennzeichnet, dass die Förderbehälter (2) jeweils als Trolley ausgebildet sind, die Entnahmevorrichtung (8) mit schwenkbaren Halteelementen (14, 15) ausgestattet ist, die für den Transportvorgang am Förderbehälter (2) angreifen und an den Lagerorten (3) zum Halten der Förderbehälter (2) in Lagerposition Arretiermittel (9) und Steuerelemente zum Zusammenwirken von Halteelementen (14, 15) und Arretiermittel (9) vorgesehen sind.Transport system for the transport of catering goods in an aircraft, the catering goods being stored in conveying containers (2), the conveying containers (2) being arranged in predetermined storage locations (3) in a storage container (1), for the transport to the target position from one to the transport system transfer device (6) belonging to it and can be transported via guide devices (7A, 7B) of the transport system from the storage location (3) to the removal location (target position) and the transport system has a removal device (8) and the removal device (8) is arranged on the transfer device (6) and can be extended in the direction of the storage location (3) of the conveying container (2), characterized in that the conveying containers (2) are each designed as trolleys, the removal device (8) is equipped with pivotable holding elements (14, 15) which are used for the transport process Grip the delivery container (2) and at the storage locations (3) to hold the delivery container (2) in the storage position locking means (9) and control elements for the interaction of holding elements (14, 15) and locking means (9) are provided.

Figure 00000001
Figure 00000001

Description

Die Erfindung betrifft ein Transportsystem für den Transport von Verpflegungsgütern in einem Flugzeug und zwei Verfahren zum Transportieren von Förderbehältern mit einem derartigen Transportsystem, wobei die Verpflegungsgüter in Förderbehälter gelagert werden, die Förderbehälter an vorbestimmten Lagerorten in einem Vorratscontainer angeordnet sind, für den Transport zur Zielposition von einer zum Transportsystem gehörenden Umsetzvorrichtung aufnehmbar und über Führungseinrichungen des Transportsystems vom Lagerort zum Entnahmeort transportierbar sind und das Transportsystem eine Entnahmevorrichtung aufweist und die Entnahmevorrichtung an der Umsetzvorrichtung angeordnet und in Richtung Lagerort des Förderbehälters ausfahrbar ist.The invention relates to a transport system for the Transportation of food in an airplane and using two methods of transporting conveyors such a transport system, wherein the catering goods are stored in conveying containers the delivery container predetermined storage locations are arranged in a storage container, for the Transport to the target position can be picked up by a transfer device belonging to the transport system and over Führungseinrichungen transport system can be transported from the storage location to the removal location are and the transport system has a removal device and the removal device is arranged on the transfer device and extendable towards the storage location of the conveyor container is.

Aus DE 44 33 234 C1 ist ein derartiges Transportsystem für den Transport von e Verpflegungsgütern bekannt. Mit diesem Transportsystem erfolgt eine Entnahme und ein Transport von einzelnen Stapeleinheiten (Menüboxen), die direkt von einem Frachtcontainer zu einer Verteilstation gefördert und dort in Transport- bzw. Servierwagen, auch Trolleys genannt, eingelagert werden. Mit den Servierwagen werden die Menüboxen dann an die Passagiere verteilt. Aus dem Frachtcontainer werden die Stapeleinheiten mittels einer Umschlagvorrichtung entnommen. Es sind Arretiermittel an den Fächern des Frachtcontainers vorgesehen, die ein Verschieben der Stapeleinheiten in y-Richtung verhindern. Diese Arretierungen werden jedoch freigegeben, wenn aus dem entsprechenden Fach eine Stapeleinheit entnommen werden soll. Eine Lagesicherung der Stapeleinheiten zum Zeitpunkt des Lösens sowie nach dem Lösen der Arretierung, um während des Fluges gegen auftretende Beschleunigungen aus Böen und Flugmanövern gesichert zu sein, ist jedoch nicht vorgesehen.Out DE 44 33 234 C1 such a transport system for the transport of e catering goods is known. With this transport system, individual stacking units (menu boxes) are removed and transported, which are conveyed directly from a freight container to a distribution station and stored there in transport or serving trolleys, also known as trolleys. The menu boxes are then distributed to the passengers using the serving trolleys. The stacking units are removed from the freight container by means of a handling device. Locking means are provided on the compartments of the freight container, which prevent the stacking units from being displaced in the y direction. However, these detents are released when a stacking unit is to be removed from the corresponding compartment. However, there is no provision for securing the position of the stacking units at the time of release and after releasing the lock, in order to be secured against accelerations from gusts and flight maneuvers during the flight.

Aus DE 42 08 438 C2 ist ein weiteres Versorgungssystem für den Transport von Verpflegungsgütern in einem Flugzeug bekannt. Einen wesentlichen Teil des Versorgungssystems bilden Vorratscontainer, die im unteren Deck eines Flugzeuges angeordnet sind. Dieses Unterdeck des Flugzeuges wird üblicherweise als Frachtraum genutzt. In den Vorratscontainern werden Verpflegungsgüter vorzugsweise in Förderbehältern gelagert, wobei die Förderbehälter, auch Trolleys genannt, standardisierte Abmessungen aufweisen. Diese Förderbehälter sind innerhalb des Vorratscontainers von vorbestimmten Lagerorten zu einem Vertikalaufzug zu transportieren, was mit einer Transportvorrichtung realisiert wird. Weiterhin ist eine Verschlußeinheit vorgesehen, die das gesamte Fördersystem gegen Verschiebungen aufgrund statischer oder dynamischer Lastfälle sichert. Diese Sicherung ist aber nur einsetzbar, wenn das Fördersystem nicht in Betrieb ist.Out DE 42 08 438 C2 Another supply system for the transport of food items in an aircraft is known. Storage containers, which are arranged in the lower deck of an aircraft, form an essential part of the supply system. This lower deck of the aircraft is usually used as a cargo hold. In the storage containers, catering goods are preferably stored in conveying containers, the conveying containers, also called trolleys, having standardized dimensions. These conveying containers are to be transported within the storage container from predetermined storage locations to a vertical elevator, which is realized with a transport device. Furthermore, a closure unit is provided which secures the entire conveyor system against shifts due to static or dynamic load cases. However, this fuse can only be used when the conveyor system is not in operation.

Wegen den während des Fluges auftretenden Beschleunigungen aus Böen und Flugmanövern müssen alle Förderbehälter zu jedem Zeitpunkt des Fluges gegen unkontrollierte Bewegungen gesichert werden. Das gilt auch für jeden Betriebszustand, unabhängig davon, ob sich ein Behälter in Ruhe oder in Bewegung befindet. Eine solche Anforderung kann das aus DE 42 08 438 bekannte System nicht erfüllen.Due to the accelerations from gusts and flight maneuvers that occur during the flight, all transport containers must be secured against uncontrolled movements at all times during the flight. This also applies to every operating condition, regardless of whether a container is at rest or in motion. Such a requirement can do that DE 42 08 438 known system does not meet.

Aus der Druckschrift US 5,074,496 , die ein weiteres Fördersystem für Verpflegungsbehälter in einem Flugzeug beschreibt, sind Mittel bekannt, die den Förderbehälter auf der Transportvorrichtung halten. Diese Mittel sind in der gezeigten Ausführungsform als Metallplatten ausgebildet, die am Behälter sowie an den Greifarmen angeordnet sind und aufgrund einer elektromagnetischen Wirkung zwischen den Metallplatten den Behälter in Position halten. Vorgesehen ist, daß diese Haltemittel während des gesamten Transportes den Behälter an den Greifarmen halten. Nachteilig ist hierbei, daß die notwendigen Metallplatten ein recht hohes zusätzliches Gewicht aufweisen, was insbesondere einer Anwendung im Flugzeug mit dem Erfordernis einer leichten Bauweise nicht gerecht wird. Auch ist die notwendige Haltekraft mit elektromagnetischen Mitteln zwar ausreichend, um im Normalbetrieb den Behälter in der Position auf den Greifarmen zu halten, jedoch bei hohen Beschleunigungen könnte die Haltekraft zu gering sein und es besteht die Gefahr, daß die Behälter sich verschieben oder sogar von den Greifarmen herunterfallen.From the publication US 5,074,496 which describes a further conveyor system for catering containers in an aircraft, means are known which hold the conveyor container on the transport device. In the embodiment shown, these means are designed as metal plates which are arranged on the container and on the gripping arms and hold the container in position due to an electromagnetic effect between the metal plates. It is intended that these holding means hold the container on the gripping arms during the entire transport. The disadvantage here is that the necessary metal plates have a very high additional weight, which in particular does not do justice to an application in an aircraft with the requirement of a lightweight construction. Also, the necessary holding force with electromagnetic means is sufficient to hold the container in position on the gripper arms during normal operation, but the holding force could be too low at high accelerations and there is a risk that the container will shift or even move from the Gripping arms fall down.

Der Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, ein Transportsystem und zwei Verfahren zum Transportieren von Förderbehältern mit einem derartigen Transportsystem anzugeben, mit denen auch bei während des Fluges auftretenden Beschleunigungen aus Böen und Flugmanövern die Förderbehälter gegen unkontrollierte Bewegungen gesichert sind.The invention is therefore the object based on a transport system and two methods of transport of conveying containers with to specify such a transport system with which even during the Accelerations arising from gusts and flight maneuvers counteract the flight containers uncontrolled movements are secured.

Um ein unkontrolliertes Verändern der Position eines Förderbehälters bei während des Fluges auftretenden Beschleunigungen aus Böen und Flugmanövern zu verhindern, ist eine sichere Fixierung der Förderbehälters während des gesamten Fluges notwendig, d.h. während der Lagerung am Lagerort sowie auch während des Transportvorganges.In order to change the Position of a conveyor at while accelerations occurring during the flight from gusts and flight maneuvers prevent a secure fixation of the transport container is necessary during the entire flight, i.e. while storage at the storage location and also during the transport process.

Diese Aufgabe wird durch ein gattungsgemäßes Transportsystem mit den im Patentanspruch 1 genannten Merkmalen und durch die in den Ansprüchen 11 und 12 angegebenen Verfahren gelöst.This task is accomplished by a generic transport system with the features mentioned in claim 1 and by the in the claims 11 and 12 specified procedures solved.

Dabei ist insbesondere von Vorteil, daß während des gesamten Transportvorganges eine sichere Fixierung des Förderbehälters erreicht wird und insbesondere bei auftretenden Beschleunigungen während des Fluges ein unkontrolliertes Verschieben und Verändern der Position des Behälters verhindert wird. Mit einfachen Mitteln wird zu jeder Zeit des Transportes ein kontrolliertes Halten der Förderbehälter erreicht.It is particularly advantageous that a secure fixation of the conveying container is achieved during the entire transport process and especially when accelerations occur During the flight, an uncontrolled shifting and changing of the position of the container is prevented. Controlled holding of the conveying containers is achieved with simple means at any time during transport.

Weiterbildungen und vorteilhafte Ausgestaltungen sind in den Unteransprüchen 2 bis 10 angegeben.Further training and advantageous Refinements are specified in subclaims 2 to 10.

Die Ausbildungen der Unteransprüche 2 und 3 zeigen eine mögliche Ausführung der Arretiermittel sowie deren Stellmöglichkeit. Gewichtssparend ist dabei die Anordnung eines Stellmotors auf der Umsetzvorrichtung, was insbesondere im Flugzeugbau von besonderer Bedeutung ist.The training of subclaims 2 and 3 show a possible execution of the locking means as well as their position. weight saving is the arrangement of a servomotor on the transfer device, which is particularly important in aircraft construction.

Die Maßnahme gemäß Anspruch 4 ermöglicht, daß der Zugriff auf die Förderbehälter unterhalb des Fahrgestells der Förderbehälter erfolgt und somit eine recht hohe Fahrstabilität des Förderbehälters erreicht wird.The measure according to claim 4 enables that the Access to the delivery container below the Chassis of the conveying container takes place and thus a very high driving stability of the delivery container is achieved.

Mit der Ausbildung gemäß des Anspruches 5 ist ein Zugriff auf mehrere Lagerschachtreihen möglich, was die Anzahl der zu transportierenden Förderbehälter innerhalb eines Vorratscontainers erhöhen kann.With training according to the claim 5, access to several rows of storage shafts is possible, what the number of transport containers to be transported within a storage container can increase.

Mit den Maßnahmen der Unteransprüche 6, 7 und 8 ist eine einfache Realisierung einer Führungsbahn aufgezeigt, die die Führung der Entnahmevorrichtung im Bereich der Lagerschächte möglich macht.With the measures of subclaims 6, 7 and FIG. 8 shows a simple realization of a guideway that the leadership the removal device in the area of the storage shafts.

Die Ausgestaltungen gemäß der Unteransprüche 9 und 10 ermöglichen, daß mittels einer formschlüssigen Lagesicherung die Förderbehälter zu jedem Zeitpunkt gesichert sind und diese Lagesicherung platzsparend angeordnet ist.The configurations according to subclaims 9 and 10 enable that by means of a positive one Secure the delivery containers are secured at all times and this position saving saves space is arranged.

In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel der Erfindung dargestellt, das nachstehend anhand der 1 bis 8 näher beschrieben wird. In den Figuren sind gleiche Bauteile mit gleichen Bezugszeichen versehen.In the drawing, an embodiment of the invention is shown, which is based on the 1 to 8th is described in more detail. In the figures, the same components are provided with the same reference symbols.

Es zeigtIt shows

1 eine Draufsicht auf einen Vorratscontainer mit einer Anordnung von Lagerschächten für Förderbehälter und mit einem Transportsystem von Verpflegungsgütern in schematischer Darstellung, 1 1 shows a plan view of a storage container with an arrangement of storage shafts for conveying containers and with a transport system of food items in a schematic representation,

2 eine Ansicht von vorn auf den Vorratscontainer mit dem Transportsystem gemäß 1, 2 a view from the front of the storage container with the transport system according to 1 .

3 das Transportsystem mit einer ausgefahrenen Entnahmevorrichtung in verriegelter Position des Förderbehälters am Lagerort, 3 the transport system with an extended removal device in the locked position of the conveying container at the storage location,

4 das Transportsystem mit einem auf der Entnahmevorrichtung fixierten Förderbehälter, 4 the transport system with a conveying container fixed on the removal device,

5 das Transportsystem zum Zeitpunkt der Übergabe des Förderbehälters vom Lagerort zu einem Förderwagen, 6 das Transportsystem mit einem auf dem Förderwagen angeordneten Förderbehälter, 5 the transport system at the time of delivery of the container from the storage location to a trolley, 6 the transport system with a conveyor container arranged on the trolley,

7 das Transportsystem mit einem Vertikalaufzug zum Transport des Förderbehälters in das Passagierdeck und 7 the transport system with a vertical elevator for transporting the conveying container into the passenger deck and

8 eine vergrößerte Darstellung der Entnahmevorrichtung in Wirkverbindung mit dem Förderbehälter. 8th an enlarged view of the removal device in operative connection with the delivery container.

In 1 ist eine Draufsicht auf einen Vorratscontainer 1 gezeigt, der üblicherweise in einem Frachtraum eines Flugzeugs vorgesehen ist. Der Vorratscontainer 1 ist Teil eines Versorgungssystems mit dem Verpflegungsgüter von einem zentralen Lagerort, vorzugsweise im Unterdeck eines Flugzeuges, zu den Passagierdecks transportiert werden.In 1 is a top view of a storage container 1 shown, which is usually provided in a cargo hold of an aircraft. The storage container 1 is part of a supply system with which catering goods are transported from a central storage location, preferably in the lower deck of an aircraft, to the passenger decks.

In dem Vorratscontainer 1 werden Verpflegungsgüter gelagert, die bei Bedarf in die in den Passagierdecks vorgesehenen Küchenbereichen zu transportieren sind. In der gezeigten Ausführungsform sind die Verpflegungsgüter, beispielsweise mehrere Menüschachteln, in Förderbehältern 2 gelagert.In the storage container 1 Catering goods are stored that can be transported to the kitchen areas provided in the passenger decks if necessary. In the embodiment shown, the catering goods, for example a number of menu boxes, are in conveying containers 2 stored.

Die Förderbehälter 2, sogenannte Trolleys, weisen vorzugsweise die standardisierten Abmessungen auf. Die Förderbehälter 2 sind im Vorratscontainer 1 an vorgegebenen Lagerorten 3 abgestellt. Jeder Lagerort 3 ist vorzugsweise als ein Lagerschacht ausgebildet, wobei jeder Lagerschacht für die Aufnahme zumindest eines Förderbehälters 2 die notwendigen Abmessungen aufweist. Die Lagerschächte 3 innerhalb des Vorratscontainers 1 können auch mehrreihig angeordnet werden, was anhand der Lagerschachtreihen 4A, 4B, 4C ersichtlich ist. Neben den Lagerschächten 3 ist auch eine Umsetzvorrichtung 6 innerhalb des Vorratscontainers 1 vorgesehen. Die Umsetzvorrichtung 6 ist Bestandteil eines Transportsystems, welches einen entsprechenden Förderbehälter 2 über Führungseinrichtungen 7A und 7B vom Lagerort zu einer Zielposition bewegt. An der Zielposition ist es möglich, daß der Förderbehälter mittels eines Vertikalaufzuges auf das Passagierdeck befördert wird, was in der nachfolgenden 8 ersichtlich ist. Es ist vorgesehen, daß die Umsetzvorrichtung 6 eine Entnahmevorrichtung 8 (siehe 2) aufweist, deren Greifarme auch durch die Lagerschachtreihe 4B hindurch die Lagerschachtreihe 4A bedienen kann.The delivery containers 2 , so-called trolleys, preferably have the standardized dimensions. The delivery containers 2 are in the storage container 1 at specified storage locations 3 switched off. Any storage location 3 is preferably designed as a storage shaft, each storage shaft for receiving at least one delivery container 2 has the necessary dimensions. The storage shafts 3 inside the storage container 1 can also be arranged in multiple rows, based on the rows of storage chutes 4A . 4B . 4C can be seen. Next to the storage shafts 3 is also a transfer device 6 inside the storage container 1 intended. The transfer device 6 is part of a transport system that has a corresponding delivery container 2 about management facilities 7A and 7B moved from the storage location to a target position. At the target position, it is possible for the conveying container to be conveyed onto the passenger deck by means of a vertical elevator, which is described in the following 8th can be seen. It is envisaged that the transfer device 6 a removal device 8th (please refer 2 ), whose gripper arms also through the row of storage shafts 4B through the storage shaft row 4A can operate.

In 2 ist eine Ansicht von vorn auf den Vorratscontainer 1 ersichtlich. Es ist weiterhin zu entnehmen, daß der Förderbehälter 2 am Lagerort 3 mittels Arretiermitteln 9 am Stellplatz im Lagerschacht 3 arretiert werden kann. Eine Lagesicherung ist notwendig, um bei während des Fluges auftretenden Beschleunigungen aus Böen und Flugmanövern die Förderbehälter 2 an ihrem Platz zu halten. Die Arretiermittel 9 weisen in der gezeigten Ausführung eine Welle 10 auf, die oberhalb des Stellplatzes im Lagerschacht 3 angeordnet ist. An der Welle 10 sind mit einem Abstand einer Behälterlänge zwei Klinken 11 und 12 angeordnet. Werden die Klinken 11 und 12 nach unten gedreht, beispielsweise durch Drehung der Welle 10, ist der Förderbehälter 2 in Einschubrichtung fixiert. Die seitliche Fixierung kann über die Zwischenwände des entsprechenden Lagerschachtes 3 erfolgen. Um Klappergeräusche und Beschädigungen am Förderbehälter 2 zu vermeiden, sind die Klinken 11 und 12 federbelastet. Somit kann der jeweilige Förderbehälter 2 auch spielfrei an seinem Lagerort 3 fixiert werden. Für das Lösen bzw. Fixieren des Förderbehälters 2 ist vorzugsweise ein Stellmotor vorgesehen, der auf Befehl einer Steuerung die Klinken 11 und 12 abwärts- bzw. hochschwenkt. Neben der Möglichkeit, daß der Stellmotor am entsprechenden Lagerort angeordnet ist, ist eine gewichtssparende Lösung, daß der Stellmotor an der Umsetzvorrichtung 6 angeordnet ist. Über Kupplungselemente wird der Stellmotor dann nur eingekoppelt, wenn er sich genau vor dem entsprechenden Lagerschacht 3 befindet und der entsprechende Förderbehälter 2 entnommen werden soll.In 2 is a front view of the storage container 1 seen. It can also be seen that the delivery container 2 at the storage location 3 by means of locking means 9 at the parking space in the storage shaft 3 can be locked. It is necessary to secure the position in order to prevent the conveying containers from accelerations resulting from gusts and flight maneuvers 2 hold in place. The locking means 9 have a shaft in the embodiment shown 10 on, above the parking space in the storage shaft 3 is arranged. On the wave 10 are two pawls at a distance of one container length 11 and 12 arranged. Become the pawls 11 and 12 rotated downwards, for example by rotating the shaft 10 , is the delivery container 2 fixed in the direction of insertion. The lateral fixation can be done via the Partitions of the corresponding storage shaft 3 respectively. About rattling noises and damage to the delivery container 2 the pawls are to be avoided 11 and 12 spring-loaded. The respective delivery container can thus 2 also free of play at its storage location 3 be fixed. For loosening or fixing the delivery container 2 a servomotor is preferably provided which, on the command of a control, pawls 11 and 12 swings down or up. In addition to the possibility that the servomotor is arranged at the corresponding storage location, a weight-saving solution is that the servomotor on the transfer device 6 is arranged. The servomotor is only coupled via coupling elements if it is exactly in front of the corresponding storage shaft 3 and the corresponding delivery container 2 should be removed.

Für den Transport von Förderbehältern 2 ist es notwendig, jederzeit eine Lagesicherung des entsprechenden Behälters 2 zu erreichen, d.h. nicht nur in den Lagerschächten 3 sondern auch während des Transportes sind die Förderbehälter 2 mit entsprechenden Haltemitteln zu fixieren. Denn nur mit solchen Maßnahmen können die Förderbehälter 2 gegen unkontrollierte Bewegungen aufgrund von während des Fluges auftretenden Beschleunigungen aus Böen und Manöverlasten gesichert werden.For the transport of conveying containers 2 it is necessary to secure the appropriate container at any time 2 to reach, ie not only in the storage shafts 3 but also during transport are the conveying containers 2 to fix with appropriate holding means. Because only with such measures can the delivery container 2 secured against uncontrolled movements due to accelerations from gusts and maneuver loads occurring during the flight.

In den nachfolgenden Figuren ist zur Verdeutlichung ein Transportvorgang eines Förderbehälters 2 vom Lagerort 3 zum Entnahmeort im Passagierdeck beschrieben.In the following figures, a transport process of a conveyor container is for clarification 2 from the storage location 3 described for the removal location in the passenger deck.

2 zeigt den zu transportierenden Förderbehälter 2 an seinem Lagerort 3 aus der Lagerschachtreihe 4B in schematischer Darstellung, wobei die Umsetzvorrichtung 6 auf den Führungsschienen 7A und 7B verfahren und direkt vor dem Öffnungsbereich des entsprechenden Lagerschachtes 3 positioniert ist. Die Umsetzvorrichtung 6 weist einen Förderwagen 13 auf, der zur Aufnahme des Förderbehälters 2 vorgesehen ist. Die an der Umsetzvorrichtung 6 vorgesehene Entnahmevorrichtung 8 ist als Teleskoparm 8A ausgebildet, die in Längsrichtung des Förderbehälters, vorzugsweise unterhalb des Fahrgestells des Förderbehälters 2 ausgefahren und zur Aufnahme des Förderbehälters 2 bereit ist. Eine Ausführungsform der Entnahmevorrichtung 8 ist in der 8 gezeigt und wird in der Figurenbeschreibung zu dieser Figur genauer erläutert. Die Arretiermittel 9, d.h. die Klinken 11 und 12, sind in dem in der 2 gezeigten Zustand an der Oberseite des Förderbehälters in Halteposition und halten den Förderbehälter 2 an seinem Lagerort 3. 2 shows the transport container to be transported 2 at its storage location 3 from the storage shaft row 4B in a schematic representation, the transfer device 6 on the guide rails 7A and 7B move and directly in front of the opening area of the corresponding storage shaft 3 is positioned. The transfer device 6 has a tram 13 on to accommodate the hopper 2 is provided. The on the transfer device 6 provided removal device 8th is as a telescopic arm 8A formed in the longitudinal direction of the conveyor, preferably below the chassis of the conveyor 2 extended and to accommodate the delivery container 2 ready. An embodiment of the removal device 8th is in the 8th shown and is explained in more detail in the figure description for this figure. The locking means 9 , ie the jacks 11 and 12 , are in the in the 2 shown state at the top of the conveyor in the holding position and hold the conveyor 2 at its storage location 3 ,

In 3 ist das Transportsystem zum Zeitpunkt der Grobpositionierung von Riegelelementen 14 und 15 der Entnahmevorrichtung 8 gezeigt. Aufgrund von Abweichungen durch Verformungen der Flugzeugstruktur, Verformungen an Containern und Trolleys, Verformungen durch Verschleiß, Spiel, Temperatureinflüsse u.ä. ist es möglich, daß die Koordinaten für die Bezugspunkte der Lagerorte 3 mit denen der Bezugspunkte der Entnahmevorrichtung 8 nicht übereinstimmen. Somit könnten bei den Umsetzvorgängen der Förderbehälter 2 von den Lagerorten 3 zur Entnahmevorrichtung 8 oder umgekehrt Positionierungsprobleme auftreten.In 3 is the transport system at the time of rough positioning of locking elements 14 and 15 the removal device 8th shown. Due to deviations due to deformation of the aircraft structure, deformation of containers and trolleys, deformation due to wear, play, temperature influences and the like. it is possible that the coordinates for the reference points of the storage locations 3 with those of the reference points of the removal device 8th do not match. Thus, the conveying container could during the transfer operations 2 from the storage locations 3 to the removal device 8th or vice versa positioning problems occur.

Um dies zu verhindern, wird zunächst eine Grobpositionierung der Entnahmevorrichtung 8 vorgenommen. Riegelelemente 14 und 15 sind dafür vorgesehen, die am Teleskoparm 8A in Behälterlängsrichtung mit mindestens einem Behälterabstand plus Toleranz t angeordnet und für die Haltefunktion hochschwenkbar sind. Während der Grobpositionierung ist der Förderbehälter 2 mittels der Klinken 11 und 12 noch an seinem Lagerort 3 arretiert.To prevent this, a rough positioning of the removal device is first 8th performed. locking elements 14 and 15 are provided on the telescopic arm 8A are arranged in the longitudinal direction of the container with at least one container distance plus tolerance t and can be swiveled up for the holding function. The conveying container is during the rough positioning 2 by means of the jacks 11 and 12 still in its storage location 3 locked.

Nach der Grobpositionierung kann die Lagesicherung mittels der Klinken 11 und 12 gelöst werden. Der Förderbehälter 2 ist zwischen den Riegelelementen 14 und 15 insoweit gegen ein unkontrolliertes Bewegen abgesichert. Das Lösen der Arretiermittel 9 ist zu diesem Zeitpunkt notwendig, um eine Feinpositionierung des Förderbehälters 2 auf dem Teleskoparm 8A zu ermöglichen. Dieser Zustand ist in der 4 gezeigt. Unmittelbar nach dem Lösen der Arretiermittel 9 können die Riegelelemente 14 und 15 den Förderbehälter 2 greifen und der Förderbehälter 2 ist auf den Bezugspunkt des Teleskoparmes 8A und damit auf der Umsetzvorrichtung 6 fixiert.After rough positioning, the position can be secured using the pawls 11 and 12 be solved. The delivery container 2 is between the locking elements 14 and 15 insured against uncontrolled movement. The release of the locking means 9 is necessary at this point to fine-tune the delivery container 2 on the telescopic arm 8A to enable. This condition is in the 4 shown. Immediately after releasing the locking means 9 can the locking elements 14 and 15 the delivery container 2 grab and the hopper 2 is on the reference point of the telescopic arm 8A and thus on the transfer device 6 fixed.

Die einzelnen Arbeitsschritte des Transportvorganges und insbesondere die Abläufe zur Grob- und Feinpositionierung der Arretier- bzw. Haltemittel sind vorzugsweise rechnergesteuert durchführbar, wofür das Transportsystem mit entsprechenden Sensor- und Steuerelementen ausgestattet ist. Somit kann der gesamte Transport der Förderbehälter 2 automatisch ablaufen.The individual work steps of the transport process and in particular the processes for the rough and fine positioning of the locking or holding means can preferably be carried out under computer control, for which purpose the transport system is equipped with appropriate sensor and control elements. This means that the entire transport of the conveying container can 2 expire automatically.

Für das Einlagern der Förderbehälter 2 in die Lagerschächte 3 wird wie folgt verfahren. Die Riegelelemente 14 und 15 fixieren den Förderbehälter 2 am Teleskoparm 8A bis er seinen Lagerort 3 erreicht hat. Wenn der Förderbehälter 2 seine Position im Lagerschacht 3 eingenommen hat, schalten die Riegelelemente 14 und 15 auf Grobpositionierung und die Klinken 1 1 und 12 drehen nach unten und arretieren den Förderbehälter 2. Somit kann die Fixierung auf den Bezugspunkt des Lagerortes durch die Arretiermittel 9 innerhalb der Toleranzen t erfolgen, die durch die Grobpositionierung der Riegelelemente 14 und 15 vorgegeben sind.For storing the conveyor containers 2 into the storage shafts 3 will proceed as follows. The locking elements 14 and 15 fix the delivery container 2 on the telescopic arm 8A until he finds his storage location 3 has reached. If the hopper 2 its position in the storage shaft 3 has taken, the bolt elements switch 14 and 15 on rough positioning and the pawls 1 1 and 12 turn down and lock the delivery container 2 , The locking means can thus fix the reference point of the storage location 9 take place within the tolerances t due to the rough positioning of the locking elements 14 and 15 are specified.

5 zeigt das Umsetzen des Förderbehälters 2 aus dem Lagerschacht 3 auf den Förderwagen 13 der Umsetzvorrichtung 6. Der Förderbehälter 2 ist während der gesamten Zeit mittels der Riegelelemente 14 und 15 an der Entnahmevorrichtung 8 fixiert. 5 shows the transfer of the conveyor 2 from the storage shaft 3 on the tram 13 the transfer device 6 , The delivery container 2 is at all times by means of the locking elements 14 and 15 on the removal device 8th fixed.

In 6 ist der Umsetzvorgang beendet und der Förderbehälter 2 ist auf dem Förderwagen 13 fixiert. Nunmehr wird der Förderwagen 13 innerhalb des Vorratscontainers 1 auf den Führungseinrichtungen 7A und 7B verfahren. Der Transport erfolgt zur Vertikalaufzugsposition.In 6 the transfer process is finished and the delivery container 2 is on the tram 13 fixed. Now the tram 13 inside the storage container 1 on the management facilities 7A and 7B method. The transport takes place to Vertical lift position.

Wenn diese Position erreicht ist, wie die 7 zeigt, wird die Umsetzvorrichtung 6 fixiert und ein Vertikalaufzug 16 transportiert den Förderwagen 13 mit dem darauf angeordneten Förderbehälter 2 vom Frachtdeck 17 zum Passagierdeck 18. Auf dem Passagierdeck 18 können die Verpflegungsgüter, vorzugsweise Menüschachteln entnommen werden und an die Passagiere verteilt werden.When this position is reached like that 7 shows, the conversion device 6 fixed and a vertical elevator 16 transports the tram 13 with the delivery container arranged on it 2 from the cargo deck 17 to the passenger deck 18 , On the passenger deck 18 the food items, preferably menu boxes, can be removed and distributed to the passengers.

Die 8 zeigt eine mögliche Ausgestaltung der Umsetzvorrichtung 6 mit daran angeordneter Entnahmevorrichtung B. Die als Teleskoparm 8A ausgebildete Entnahmevorrichtung ist aus Gründen der Fahrstabilität unterhalb des Fahrgestells des Förderbehälters 2 angeordnet. Der Förderbehälter ist mit Transportrollen 19A, 19B (sichtbare Rollen) ausgestattet, die auf dem Boden 3A des entsprechenden Lagerschachtes 3 aufliegen. In Längsachse des entsprechenden Lagerschachtes 3 ist ein Spalt 20 im Boden 3A vorgesehen, durch den die am Teleskoparm 8A befestigten Riegelelemente 14 und 15 hindurchführen und somit an der Front- und Rückwand des Förderbehälters 2 angreifen können. Die Riegelelemente 14 und 15 sind schwenkbar ausgestaltet und können bei Nichtgebrauch eingeklappt werden. Zur Führung des Teleskoparmes 8A ist unterhalb des entsprechenden Bodens 3A am Förderschacht ein Führungsprofil 21 vorgesehen, in dem der Teleskoparm 8A einfahrbar ist. Innerhalb des Führungsprofiles 21 laufen Führungsrollen 22A und 22B, die sich an den Schenkeln des Führungsprofiles 21 unter dem Boden 3A des Lagerschachtes abstützen. Der Teleskoparm 8A der Entnahmevorrichtung 8 kann sich somit auch bei Spalten und Höhendifferenzen zwischen der Umsetzvorrichtung 6 und dem Lagerschacht 3 auf die Bezugspunkte im Lagerschacht 3 beziehen und unterschiedliche Höhen können ausgeglichen werden.The 8th shows a possible embodiment of the transfer device 6 with removal device arranged thereon. The as a telescopic arm 8A trained removal device is below the chassis of the conveyor container for reasons of driving stability 2 arranged. The transport container is with transport rollers 19A . 19B (visible castors) fitted on the floor 3A of the corresponding storage shaft 3 rest. In the longitudinal axis of the corresponding storage shaft 3 is a crack 20 in the ground 3A provided by which on the telescopic arm 8A fastened locking elements 14 and 15 pass through and thus on the front and rear wall of the delivery container 2 can attack. The locking elements 14 and 15 are designed to be pivotable and can be folded in when not in use. For guiding the telescopic arm 8A is below the corresponding floor 3A a guide profile at the conveyor shaft 21 provided in which the telescopic arm 8A is retractable. Within the management profile 21 run leadership roles 22A and 22B that are on the legs of the guide profile 21 underneath the ground 3A support the storage shaft. The telescopic arm 8A the removal device 8th can thus also occur with gaps and height differences between the transfer device 6 and the storage shaft 3 to the reference points in the storage shaft 3 relate and different heights can be compensated.

Claims (12)

Transportsystem für den Transport von Verpflegungsgütern in einem Flugzeug, wobei die Verpflegungsgüter in Förderbehälter (2) gelagert werden, die Förderbehälter (2) an vorbestimmten Lagerorten (3) in einem Vorratscontainer (1) angeordnet sind, für den Transport zur Zielposition von einer zum Transportsystem gehörenden Umsetzvorrichtung (6) aufnehmbar und über Führungseinrichungen (7A, 7B) des Transportsystems vom Lagerort (3) zum Entnahmeort (Zielposition) transportierbar sind und das Transportsystem eine Entnahmevorrichtung (8) aufweist und die Entnahmevorrichtung (8) an der Umsetzvorrichtung (6) angeordnet und in Richtung Lagerort (3) des Förderbehälters (2) ausfahrbar ist, dadurch gekennzeichnet, dass die Förderbehälter (2) jeweils als Trolley ausgebildet sind, die Entnahmevorrichtung (8) mit schwenkbaren Halteelementen (14, 15) ausgestattet ist, die für den Transportvorgang am Förderbehälter (2) angreifen und an den Lagerorten (3) zum Halten der Förderbehälter (2) in Lagerposition Arretiermittel (9) und Steuerelemente zum Zusammenwirken von Halteelementen (14, 15) und Arretiermittel (9) vorgesehen sind.Transport system for the transportation of food items in an aircraft, the food items being transported in conveying containers ( 2 ) are stored, the delivery container ( 2 ) at predetermined storage locations ( 3 ) in a storage container ( 1 ) are arranged for the transport to the target position by a transfer device belonging to the transport system ( 6 ) recordable and via management facilities ( 7A . 7B ) of the transport system from the storage location ( 3 ) can be transported to the removal location (target position) and the transport system has a removal device ( 8th ) and the removal device ( 8th ) on the transfer device ( 6 ) arranged and towards the storage location ( 3 ) of the delivery container ( 2 ) is extendable, characterized in that the conveying container ( 2 ) are each designed as a trolley, the removal device ( 8th ) with swiveling holding elements ( 14 . 15 ) which is used for the transport process on the conveying container ( 2 ) attack and at the storage locations ( 3 ) to hold the delivery container ( 2 ) in the storage position locking device ( 9 ) and controls for the interaction of holding elements ( 14 . 15 ) and locking means ( 9 ) are provided. Transportsystem nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Arretiermittel (9) aus einer Welle (10) mit daran angeordneten Klinken (11, 12) bestehen, die mittels eines Stellmotors abwärts- und hochschwenkbar sind.Transport system according to claim 1, characterized in that the locking means ( 9 ) from a wave ( 10 ) with pawls arranged on it ( 11 . 12 ) exist, which can be swiveled down and up by means of a servomotor. Transportsystem nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass der Stellmotor an der Umsetzvorrichtung 46) angeordnet und über Koppelelemente an die Arretiermittel (9) ankoppelbar ist, wenn sich die Umsetzvorrichtung 16) vor dem entsprechenden Lagerschacht (3) befindet.Transport system according to claim 2, characterized in that the servomotor on the transfer device 46 ) arranged and via coupling elements to the locking means ( 9 ) can be coupled if the transfer device 16 ) in front of the corresponding storage shaft ( 3 ) is located. Transportsystem nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Entnahmevorrichtung (81 als Teleskoparm (8A) ausgebildet ist, der jeweils in Führungsbahnen (21) unterhalb der Lagerorte (3) der Förderbehälter (2) einfahrbar ist.Transport system according to one of claims 1 to 3, characterized in that the removal device ( 81 as a telescopic arm ( 8A ) is formed, each in guideways ( 21 ) below the storage locations ( 3 ) the delivery container ( 2 ) is retractable. Transportsystem nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass der Teleskoparm (8A) doppelt ausfahrbar ist, um bei mehreren, hintereinander angeordneten Lagerschachtreihen (4A, 4B) auch die hintere zu erreichen.Transport system according to claim 4, characterized in that the telescopic arm ( 8A ) can be extended twice to accommodate several rows of storage shafts arranged one behind the other ( 4A . 4B ) also reach the rear one. Transportsystem nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Entnahmevorrichtung 18) zumindest eine Führungsrolle (22A, 22B) aufweist, die in entsprechend ausgebildeten Führungsprofilen (21) der Führungsbahn aufnehmbar ist.Transport system according to one of claims 1 to 5, characterized in that the removal device 18 ) at least one leadership role ( 22A . 22B ), which in appropriately trained guide profiles ( 21 ) the guideway is recordable. Transportsystem nach einem der Ansprüche 4 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass die Führungsbahn (21) unterhalb der Abstellfläche (3A) des Förderbehälters (2), vorzugsweise in Längsrichtung des Förderbehälters 421 verläuft.Transport system according to one of claims 4 to 6, characterized in that the guideway ( 21 ) below the shelf ( 3A ) of the delivery container ( 2 ), preferably in the longitudinal direction of the delivery container 421 runs. Transportsystem nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass die Abstellfläche (3A) in Längsrichtung des Förderbehälters (2) einen Spalt (20) aufweist.Transport system according to claim 7, characterized in that the storage surface ( 3A ) in the longitudinal direction of the conveyor container ( 2 ) a crack ( 20 ) having. Transportsystem nach einem der Ansprüche 4 oder 5, dadurch gekennzeichnet, dass am Teleskoparm (8A) Halteelemente (14, 15) angeordnet sind, die an Vorder- und Rückseite des Förderbehälters (2) hochschwenkbar sind.Transport system according to one of claims 4 or 5, characterized in that on the telescopic arm ( 8A ) Holding elements ( 14 . 15 ) are arranged on the front and rear of the conveyor container ( 2 ) can be swiveled up. Transportsystem nach Anspruch 8 oder 9, dadurch gekennzeichnet, dass die Halteelemente als Riegel (14, 15) ausgebildet sind, die in Verriegelungsposition durch den Spalt (20) hindurch am Förderbehälter (2) angreifen.Transport system according to claim 8 or 9, characterized in that the holding elements as a bolt ( 14 . 15 ) are formed, which are in the locking position through the gap ( 20 ) through the delivery container ( 2 ) attack. Verfahren zum Transportieren von Förderbehältern mit einem Transportsystem nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass in Lagerposition der Förderbehälter (2) an seinem Lagerort (3) mittels Arretiermittel (9) gehalten wird, für das Entnehmen des Förderbehälters (2) die Umsetzvorrichtung (61 auf den Führungseinrichtungen (7A, 7B) in die Entnahmeposition gefahren wird, die Entnahmevorrichtung (8) unterhalb des Förderbehälters (2) verfährt und die Halteelemente (14, 15) in die Halteposition schwenkt, wobei die Halteelemente (14, 15) mit einem Toleranzabstand (t) zum Förderbehälter (2) positioniert werden, nach dieser Grobpositionierung die Arretiermittel (9) gelöst werden, die Halteelemente (14, 15) an die Angreifpunkte am Förderbehälter (2) verfahren werden und während des weiteren Transportvorganges bis zum Erreichen der Zielposition die Halteelemente (14, 15) den Förderbehälter (2) in Position halten.Method for transporting conveying containers with a transport system according to claim 1, characterized in that in the storage position the conveying container ( 2 ) at its storage location ( 3 ) using locking means ( 9 ) is held for removing the delivery container ( 2 ) the transfer device ( 61 on the management facilities ( 7A . 7B ) is moved into the removal position, the removal device ( 8th ) below the delivery container ( 2 ) moves and the holding elements ( 14 . 15 ) pivots into the holding position, the holding elements ( 14 . 15 ) with a tolerance distance (t) to the delivery container ( 2 ) are positioned, after this rough positioning the locking means ( 9 ) are solved, the holding elements ( 14 . 15 ) to the points of attack on the delivery container ( 2 ) are moved and during the further transport process until the target position is reached, the holding elements ( 14 . 15 ) the delivery container ( 2 ) hold in position. Verfahren zum Transportieren von Förderbehältern mit einem Transportsystem nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Förderbehälter (2) auf der Entnahmevorrichtung (8) mittels der Halteelemente (14, 15) gehalten wird, für die Einlagerung des Förderbehälters (2) die Umsetzvorrichtung (6) auf den Führungseinrichtungen (7A, 7B) vor den entsprechenden Lagerschacht (3) gefahren wird, die Entnahmevorrichtung (8) mit dem Förderbehälter (2) in Richtung Lagerschacht (3) verfährt, wobei die Halteelemente (14, 15) den Förderbehälter (2) fixieren, nach Erreichen der Lagerposition die Halteelemente (14, 15) mit einem Toleranzabstand (t) zum Förderbehälter (2) positioniert werden, nach dieser Grobpositionierung die Arretiermittel (9) in Halteposition gebracht werden und nach der Fixierung der Förderbehälter (2) im Lagerschacht (3) die Entnahmevorrichtung (8) in die Ausgangsposition an der Umsetzvorrichtung (6) verfährt.Method for transporting conveying containers with a transport system according to claim 1, characterized in that the conveying container ( 2 ) on the removal device ( 8th ) by means of the holding elements ( 14 . 15 ) is kept for the storage of the conveyor container ( 2 ) the transfer device ( 6 ) on the management facilities ( 7A . 7B ) in front of the corresponding storage shaft ( 3 ) is driven, the removal device ( 8th ) with the delivery container ( 2 ) towards the storage shaft ( 3 ) moves, the holding elements ( 14 . 15 ) the delivery container ( 2 ) fix, after reaching the storage position the holding elements ( 14 . 15 ) with a tolerance distance (t) to the delivery container ( 2 ) are positioned, after this rough positioning the locking means ( 9 ) are brought into the holding position and after the transport container has been fixed ( 2 ) in the storage shaft ( 3 ) the removal device ( 8th ) in the starting position on the transfer device ( 6 ) moves.
DE19904906A 1999-02-06 1999-02-06 Transport system for the transportation of food in an airplane Expired - Fee Related DE19904906B4 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19904906A DE19904906B4 (en) 1999-02-06 1999-02-06 Transport system for the transportation of food in an airplane

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19904906A DE19904906B4 (en) 1999-02-06 1999-02-06 Transport system for the transportation of food in an airplane

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE19904906A1 DE19904906A1 (en) 2000-08-17
DE19904906B4 true DE19904906B4 (en) 2004-03-18

Family

ID=7896671

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19904906A Expired - Fee Related DE19904906B4 (en) 1999-02-06 1999-02-06 Transport system for the transportation of food in an airplane

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE19904906B4 (en)

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2815976A1 (en) * 2013-06-17 2014-12-24 Airbus Operations GmbH Vehicle comprising a transport arrangement
EP2815972A1 (en) * 2013-06-17 2014-12-24 Airbus Operations GmbH Cargo container comprising a storage rack module and a transport module, vehicle therewith and method of operating thereof

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5074496A (en) * 1990-02-19 1991-12-24 Societe Nationale Industrielle Et Aerospatiale System for supplying an enclosure with trolleys or similar
DE4208438C2 (en) * 1992-03-17 1995-04-06 Deutsche Aerospace Airbus Containers for a supply system for passengers
DE4433234C1 (en) * 1994-09-17 1996-06-05 Daimler Benz Aerospace Airbus Arrangement for removal of stack units from container on board aircraft

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5074496A (en) * 1990-02-19 1991-12-24 Societe Nationale Industrielle Et Aerospatiale System for supplying an enclosure with trolleys or similar
DE4208438C2 (en) * 1992-03-17 1995-04-06 Deutsche Aerospace Airbus Containers for a supply system for passengers
DE4433234C1 (en) * 1994-09-17 1996-06-05 Daimler Benz Aerospace Airbus Arrangement for removal of stack units from container on board aircraft

Also Published As

Publication number Publication date
DE19904906A1 (en) 2000-08-17

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE10305028B4 (en) Vertical conveyor for the transport of food in an airplane with at least two decks arranged one above the other
EP2766284B1 (en) Moving device for transport units
EP2552778B1 (en) Handling system for handling objects in a vehicle, aircraft and method for handling objects in a vehicle
EP1539619B1 (en) Method for loading and unloading
WO1996005994A1 (en) Process and device for transferring freight
EP3608264A1 (en) Transport device for transporting piece good parts
EP3375684A1 (en) Conveying system and method for transporting piece good parts
DE10204892B4 (en) Conveyor for the vertical transport of catering containers in commercial aircraft
DE102017002631B4 (en) Picking device for picking load carriers
EP1040027B1 (en) Loading and unloading system for cargo trucks, their trailers, transport containers and the like
DE102008007826A1 (en) Transfer vehicle, in particular in air freight transport, for loading and unloading general cargo containers
DE102009050966B4 (en) Picking trolley for transporting picking goods
DE4208438C2 (en) Containers for a supply system for passengers
DE19904906B4 (en) Transport system for the transportation of food in an airplane
DE19809291A1 (en) Vehicle, and especially transport vehicle for holding objects
EP0442000B1 (en) Commission cabin
EP0599841B1 (en) Method and device for transshipping containers
DE102017105336B4 (en) Device for handling piece goods
DE19900256A1 (en) Procedure for transporting in-flight provisions from lower deck to upper deck in passenger aircraft involves transporting container on lower deck and when reaching opening in floor orientating container on guide elements in upper deck
DE102018108150B4 (en) Process for handling small load carriers in production processes and modular system for handling small load carriers in production processes
DE19601953C1 (en) System for loading and unloading conveyed goods
DE4330557A1 (en) Reception system for non-stackable containers
WO1994029210A1 (en) Lifting and transport device for large containers
DE4441464A1 (en) Process for loading and unloading freight inside train
DE102014206590A1 (en) Logistics system and method for transferring and / or taking over goods between a vehicle and a warehouse

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8127 New person/name/address of the applicant

Owner name: EADS AIRBUS GMBH, 21129 HAMBURG, DE

8127 New person/name/address of the applicant

Owner name: AIRBUS DEUTSCHLAND GMBH, 21129 HAMBURG, DE

8364 No opposition during term of opposition
8327 Change in the person/name/address of the patent owner

Owner name: AIRBUS OPERATIONS GMBH, 21129 HAMBURG, DE

R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee