DE1986953U - Rearview mirrors for automobiles - Google Patents

Rearview mirrors for automobiles

Info

Publication number
DE1986953U
DE1986953U DENDAT1986953D DE1986953DU DE1986953U DE 1986953 U DE1986953 U DE 1986953U DE NDAT1986953 D DENDAT1986953 D DE NDAT1986953D DE 1986953D U DE1986953D U DE 1986953DU DE 1986953 U DE1986953 U DE 1986953U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
mirror
housing
slide
recess
edge
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DENDAT1986953D
Other languages
German (de)
Original Assignee
Joachim Engelmann 3002 Wennebostel
Publication date
Publication of DE1986953U publication Critical patent/DE1986953U/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Rear-View Mirror Devices That Are Mounted On The Exterior Of The Vehicle (AREA)

Description

043 680*24.1. δ8043 680 * 24.1. δ8

Joachim Engelmann in Wennebostel / Han.Joachim Engelmann in Wennebostel / Han.

Rückblickspiegel für KraftfahrzeugeRearview mirrors for automobiles

Die Feuerung bezieht sich auf einen Rückblickspiegel für Kraftfahrzeuge mit einem in einem Gehäuse angeordneten, in eine blendfreie Stellung bewegbaren Spiegel, der an seinem obren Rand um eine waagerechte Achse durch eine an seinem unteren Rand angreifende Handhabe verschwenkbar ist.The firing refers to a rearview mirror for motor vehicles with a arranged in a housing, movable into a glare-free position Mirror that is attached to its upper edge around a horizontal axis through one that acts on its lower edge Handle is pivotable.

Bei den bekannten Spiegeln dieser Art ist der Spiegel an einer Halterung befestigt, die eine, sich über den unteren Gehäuserand nach unten hin erstreckende Verlängerung aufweist, welche als Handhabe dient. Diese Verlängerung ist zudem in Richtung der durch den.Spiegel bestimmten Ebene verschiebbar und steht unter der Wirkung einer Zugfeder* Eine solche Halterung mit der hieran gelagerten Handhabe ist kompliziert und verlangt Federn für die genannte Handhabe und weitere ... Federn für die zwei Raststellungen aufweisende Halterung.In the known mirrors of this type, the mirror attached to a bracket, one over the Has the lower edge of the housing downwardly extending extension which serves as a handle. These Extension is also in the direction of through the mirror Slidable certain level and is under the action of a tension spring * Such a bracket with the The handling of this is complicated and required Springs for the said handle and more ... Springs for the bracket with two locking positions.

Der !feuerung liegt die Aufgabe zugrunde, den/Aufbau des Rückblickspiegels wesentlich zu vereinfachen, so dass auf eine besondere, am Rücken des Spiegels befindliche Halterung in Fortfall kommen kann. ■_■ 'The! Firing is based on the task of building / building to simplify the rearview mirror significantly, so that on a special one located on the back of the mirror Bracket can come in omission. ■ _ ■ '

Gemäss der feuerung ist zur Lösung dieser Aufgabe vorgesehen, dass der Spiegel mit seinem oberen Rand in eine Gehäuseausnehmung und mit seinem unteren Rand in einen am Gehäuse geführten, quer zur Spiegelebene bewegbaren Schieber eingreift, der unter der Wirkung einer in zwei Stellungen umschlagbaren Feder steht, die den Schieber gegen den unteren Rand des Spiegels anpresst.According to the fire, this task is intended to be solved that the mirror with its upper edge in a housing recess and with its lower edge in a on the housing, movable transversely to the mirror plane, engages the slide under the action of an in two positions reversible spring is available, which presses the slide against the lower edge of the mirror.

Diese G-ehäuse ausnehmung, die zweekmässigerweise als Üut ausgeführt wird, dient zur Bildung einer Lagerstelle zur schwenkbaren Anordnung des Spiegels, während der Schieber den Spiegel an seinem unteren Rand erfasst und gleichzeitig die Handhabe zum ^erstellen des Spiegels Ton Hand bildet. Me erwähnte leder hat dabei eine Doppelfunktion, indem sie den Schieber gegen den unteren Rand des Spiegels anpresst und zugleich durch Umschlagen über ihre Totpunktlage hinweg die beiden Stellungen des Spiegels sicherstelltbzw. die Fixierung des Spiegels in diesen beiden Stellungen gewährleistet.This housing recess, which is two-way as Üut is carried out, serves to form a bearing point for the pivotable arrangement of the mirror while the slide grasps the mirror at its lower edge and at the same time the handle to create the mirror Clay hand forms. As I mentioned, leather has a double function in that it pushes the slider against the lower one Pressing the edge of the mirror and at the same time the two positions by turning over their dead center position of the mirror ensures or the fixation of the mirror guaranteed in these two positions.

Weitere Einzelheiten der Feuerung werden anhand der Zeichnung erläutert, in der ein vorzugsweise zur Anwendung kommendes Ausführungsbeispiel dargestellt ist. Es zeigen ;Further details of the furnace are explained with reference to the drawing, in which a preferably for Application coming embodiment is shown. Show it ;

Fig. 1 einen Kraftfahrzeuginnenspiegel ( Rückblickspiegel ) in der Ansieht, Fig. 1 shows a motor vehicle interior mirror (rearview mirror) in the view,

Fig. 2 einen Schnitt nach der Linie II -. II von Fig. 1,Fig. 2 is a section along the line II -. II of Fig. 1,

Fig. 3 den Spiegel in der Darstellung gemäss Fig* 2, jedoch in Darstellung einer anderen Spiegelstellung, 3 shows the mirror in the representation according to FIG. 2, but in a representation of a different mirror position,

Fig. 4 einen Teilschnitt durch das Spiegelgehäuse gemäss Fig. 1 nach der Linie II - II ( unter Fortlassung aller übrigen Teile ) und4 shows a partial section through the mirror housing according to Fig. 1 after the line II - II (omitting all other parts) and

Fig. 5 eine Feder für den Spiegel gemäss Fig. 1 in der Ansicht, und zwar im Gegensatz zu der Darstellung in Fig. 1 im unverformten Zustand.FIG. 5 shows a spring for the mirror according to FIG. 1 in FIG View, in contrast to the representation in Fig. 1 in the undeformed state.

Bis auf den Spiegel 1 und die Feder 12 besteht der Rückblickspiegel aus einem schlagfesten Kunststoff; alle aus diesem Werkstoff bestehenden Teile sind als Formbzw. Presskörper ausgeführt.Except for the mirror 1 and the spring 12 , the rearview mirror is made of impact-resistant plastic; all parts made of this material are available as Formbzw. Press body executed.

Der Spiegel 1 greift mit seinem obren Rand in eine But am oberen Rand der Öffnung des etwa schalenförmigen Gehäuses 4 ein, während sieh der untere Rand des Spiegels in einer seiner Wandstärke entsprechenden Ausnehmung 4·' eines quer zum Gehäuse 4 "bzw. quer zum Spiegel 1 von Hand verschiebbaren Schiebers 5. abstützt, der in einer Aussparung 6 des Gehäuses 4 seitengeführt ist und sich auf einem Steg 7 abstützt, der die Ausnehmung bzw. Aussparung 6 durchsetzt. Die Querverschiebung des Schiebers erfolgt in Richtung des Doppelpfeiles 8 von Hand durch Berühren der vorderen läse 9 bzw. der hinteren Yerdiokung 1o des Schiebers 5. Die beiden Endstellungen des Schiebers 5 sind durch die Breite des Steges 7 und die Breite der Ausnehmung 11 des Schiebers 5 bestimmt; der Spiegel 1 nimmt somit in diesen beiden Stellungen des Schiebers 5 entsprechende Winkelstellungen ein, die in den Fig. 2 und 3 dargestellt sind. Die Versehwenkbarkeit ist dabei durch den Eingriff des oberen Randes des Spiegels 1 in die Mut 3 sichergestellt ( Scharnierstelle )The upper edge of the mirror 1 engages in a butt at the upper edge of the opening of the approximately bowl-shaped housing 4 , while the lower edge of the mirror is in a recess 4 'corresponding to its wall thickness, transversely to the housing 4 "or transversely to the mirror 1 manually displaceable slide 5, which is laterally guided in a recess 6 of the housing 4 and is supported on a web 7 which penetrates the recess or recess 6. The transverse displacement of the slide takes place in the direction of the double arrow 8 by hand by touching the front läse 9 or the rear yerdiokung 1o of the slide 5. The two end positions of the slide 5 are determined by the width of the web 7 and the width of the recess 11 of the slide 5; the mirror 1 thus takes the slide 5 in these two positions 2 and 3. The pivotability is achieved by the engagement of the upper edge of the mirror 1 in FIG the courage 3 ensured (hinge point)

Um die Lage des Spiegels 1 in den beiden Schieberstellungen zu gewährleisten und zudem eine rüttelsichere Spiegelhalterung herbeizuführen, ist die Feder 12 vorgesehen. Sie durchsetzt mit ihrem Steg 13 den Schieber 5 und stützt sich mit ihren Schenkeln 14 bzw. den hieran befindlichen Abbiegungen 15 in kleine Ausnehmungen an der Innenfläche des unten gelegenen Wandungsteiles des Gehäuses 4 ab. Mit der Schieberversteilung verschwenkt die Jeder 12 um die durch die Abbiegungen 15 bestimmte Achse und kann dabei nach Überschreiten einer Totlage von einer Schrägstellung in die andere Schrägstellung geführt werden ( vgl, Fig. 2 und 3 ). Da im eingebauten Zustand die Feder 12 durch Biegen des Steges 13 nach unten verformt ist, wird gleichzeitig der Schieber 5 gegen den unteren Rand des Spiegels 1 angepresst und dieser wird seinerseits in die But 3 gepresst.To the position of the mirror 1 in the two slide positions To ensure and also to bring about a vibration-proof mirror holder, the spring 12 is provided. It penetrates the slide 5 with its web 13 and is supported with its legs 14 or on it located turns 15 in small recesses on the inner surface of the lower wall part of the housing 4. Swiveled with the slide divider the every 12 around the one determined by the turns 15 Axis and can move from one inclined position to the other inclined position after a dead point has been exceeded are performed (see, Fig. 2 and 3). Because im built State of the spring 12 by bending the web 13 after is deformed below, the slide 5 is pressed against the lower edge of the mirror 1 and at the same time this in turn is pressed into the But 3.

Das Spiegelgehäuse wird in bekannter Weise verstellbar im Kraftfahrzeug z.B. mittels des in Fig. 2 angedeuteten Gelenkteiles befestigt. . A _The mirror housing is adjustably fastened in the motor vehicle in a known manner, for example by means of the joint part indicated in FIG. . A _

Claims (6)

SchutzansprücheProtection claims 1. Rückblickspiegel für Kraftfahrzeuge mit einem' in einem Gehäuse angeordneten, in eine blendfreie Stellung bewegbaren Spiegel,-der an seinem oberen Rand um eine waagerechte Achse durch eine an seinem unteren Rand angreifende Handhabe versehwenkbar ist, dadurch gekennzeichnet, dass der Spiegel (!) mit seinem oberen Rand in eine Ausnehmung, vorzugsweise in eine Hut (3), am oberen Gehäuserand und mit seinem unteren Rand in einen am Gehäuse (4) geführten und quer zur Spiegelebene bewegbaren Schieber (5) eingreift, der unter der Wirkung einer in zwei Stellungen umschlagbaren Feder (12) steht, die den Schieber gegen den unteren Rand des Spiegels anpresst.1. Rearview mirror for motor vehicles with a ' arranged in a housing, movable into a glare-free position mirror, -the at its upper edge is pivotable about a horizontal axis by a handle engaging at its lower edge, thereby characterized in that the mirror (!) with its upper edge in a recess, preferably in a hat (3), engages at the upper edge of the housing and with its lower edge in a slide (5) guided on the housing (4) and movable transversely to the mirror plane, which is below the action of a spring (12) which can be reversed in two positions and which pushes the slide against the lower Pressing the edge of the mirror. 2. Spiegel nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet9 dass der Schieber (5) in einer im unteren !eil des Gehäuses (4) befindlichen Aussparung (6) des Gehäuses seitengeführt ist und sich auf einem diese Aussparung durchsetzenden Steg (7), dessen Wandstärke vorzugsweise kleiner ist als die Gehäusewandstärke ist, nach unten hin abstützt.2. Mirror according to claim 1, characterized 9 that the slide (5) in an in lower! Eil of the housing (4) recess (6) of the housing is laterally guided and on a said recess extending through bar (7), whose wall thickness is preferably smaller than the housing wall thickness, is supported downwards. 3. Spiegel nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, !lass die im wesentlichen u-förmige Feder (12) mit ihrem Steg (.13) den Schieber (5) durchsetzt und sich mit ihren beiden Sehenkeln (14) bzw. hieran befindlichen Abbiegungen (15) an demounteren Teil der Gehäusewandung bzw. in hier befindlichen Ausnehmungen abstützt.3. Mirror according to claim 1, characterized in that ! Let the essentially U-shaped spring (12) with its web (.13) penetrate the slide (5) and become with their two strands (14) or located on them Bends (15) on the lower part of the housing wall or is supported in recesses located here. 4. Spiegel nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die länge des SchieBers (5) grosser ist als die Breite des Gehäuses (4) in seinem unteren Teil.4. Mirror according to claim 1, characterized in that that the length of the slide (5) is greater than the width of the housing (4) in its lower part. 5. Spiegel nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, dass der Steg (7) des Gehäuses (4) in einer Ausnehmung (11) des Schiebers (5) angeordnet ist und die Stegbreite geringer ist als die Breite dieser Ausnehmung.5. Mirror according to claim 1 and 2, characterized in that the web (7) of the housing (4) in a recess (11) of the slide (5) is arranged and the web width is less than the width of this recess. 6.. Spiegel nach, den vorhergehenden. Ansprüchen, dadurch gekennzeichnet, dass siefe die die Schwenkachse des Spiegels "bewirkende Nut (3) am unteren Rand des Gehäuses (4) und der Schieber (5) zusammen mit der Feder (12) am oberen Rand des -Gehäuses angeordnet sind ( Ausführungsform nach der Zeichnung um 18o verschwenkt ).6 .. Spiegel nach, the previous one. Claims, characterized in that siefe the pivot axis of the mirror "causing groove (3) on the lower edge of the housing (4) and the slide (5) together with the The spring (12) is arranged on the upper edge of the housing are (embodiment according to the drawing at 18o pivoted).
DENDAT1986953D Rearview mirrors for automobiles Expired DE1986953U (en)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1986953U true DE1986953U (en) 1968-06-06

Family

ID=1216049

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT1986953D Expired DE1986953U (en) Rearview mirrors for automobiles

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1986953U (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2226481A1 (en) * 1972-05-31 1973-12-06 Frese Metallwerk GLARE-FREE INSIDE REAR VIEW MIRROR FOR VEHICLES OD. DGL

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2226481A1 (en) * 1972-05-31 1973-12-06 Frese Metallwerk GLARE-FREE INSIDE REAR VIEW MIRROR FOR VEHICLES OD. DGL

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2711337C2 (en) Plastic clip
DE3442617C2 (en) Sliding roof for vehicles
DE3020346C2 (en)
DE2827889A1 (en) SLIDING ROOF FOR MOTOR VEHICLES
DE3404735A1 (en) SUN VISOR, ESPECIALLY FOR VEHICLES
DE1580603C3 (en) Operating and locking device for a vehicle sunroof
EP0831001A1 (en) Stanchion for a tarpaulin
DE2310488C3 (en) Bending device
DE1986953U (en) Rearview mirrors for automobiles
DE2207231C2 (en) Fastening device to roof racks or the like for motor vehicles
DE7537493U (en) HINGE
EP0437695A1 (en) Auxiliary external mirror for motor vehicles
DE3135881C1 (en) Spring clamps
DE1142512B (en) Roof ventilation flap or window for motor vehicles
DE1237454B (en) Rearview mirror for vehicles that can be tilted into a use and a dimmed position
DE670042C (en) Tensioning device for tear bars with spring-loaded rollers
DE906179C (en) Anti-glare device for adjustable rear-view mirrors of motor vehicles
DE2100714A1 (en) Movable vehicle roof
DE506705C (en) Air rifle
DE2017202A1 (en) Door stops, in particular for motor vehicle agencies
AT82103B (en) Sight for firearms with laterally adjustable sight for firearms with laterally adjustable rear sight. Rear sight.
DE2202768A1 (en) ADDITIONAL DEVICE FOR SUN VISORS
DE2742654A1 (en) DEVICE FOR HEIGHT AND LATERAL ADJUSTMENT OF A SLIDING LID OF A VEHICLE SUNROOF
DE7339083U (en) Exterior rearview mirrors for vehicles
AT5452U1 (en) INTERIOR COVERING PART FOR MOTOR VEHICLES