DE19849644A1 - Seating - Google Patents

Seating

Info

Publication number
DE19849644A1
DE19849644A1 DE19849644A DE19849644A DE19849644A1 DE 19849644 A1 DE19849644 A1 DE 19849644A1 DE 19849644 A DE19849644 A DE 19849644A DE 19849644 A DE19849644 A DE 19849644A DE 19849644 A1 DE19849644 A1 DE 19849644A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
furniture according
seating furniture
compartment
seat
cover
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE19849644A
Other languages
German (de)
Inventor
Norbert Mehl
Gernold Muehling
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
NORGER ESTABLISHMENT, VADUZ, LI
Original Assignee
Norbert Mehl
Gernold Muehling
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Norbert Mehl, Gernold Muehling filed Critical Norbert Mehl
Priority to DE19849644A priority Critical patent/DE19849644A1/en
Priority to DE29823769U priority patent/DE29823769U1/en
Priority to ES99959205T priority patent/ES2255321T3/en
Priority to AU16478/00A priority patent/AU1647800A/en
Priority to EP99959205A priority patent/EP1123024B1/en
Priority to DE59912901T priority patent/DE59912901D1/en
Priority to PCT/DE1999/003288 priority patent/WO2000025633A1/en
Priority to CA002349356A priority patent/CA2349356A1/en
Priority to AT99959205T priority patent/ATE311792T1/en
Publication of DE19849644A1 publication Critical patent/DE19849644A1/en
Priority to US09/843,179 priority patent/US20010030454A1/en
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G09EDUCATION; CRYPTOGRAPHY; DISPLAY; ADVERTISING; SEALS
    • G09FDISPLAYING; ADVERTISING; SIGNS; LABELS OR NAME-PLATES; SEALS
    • G09F23/00Advertising on or in specific articles, e.g. ashtrays, letter-boxes
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47CCHAIRS; SOFAS; BEDS
    • A47C3/00Chairs characterised by structural features; Chairs or stools with rotatable or vertically-adjustable seats
    • A47C3/12Chairs characterised by structural features; Chairs or stools with rotatable or vertically-adjustable seats with shell-shape seat and back-rest unit, e.g. having arm rests
    • GPHYSICS
    • G09EDUCATION; CRYPTOGRAPHY; DISPLAY; ADVERTISING; SEALS
    • G09FDISPLAYING; ADVERTISING; SIGNS; LABELS OR NAME-PLATES; SEALS
    • G09F23/00Advertising on or in specific articles, e.g. ashtrays, letter-boxes
    • G09F2023/005Advertising on or in specific articles, e.g. ashtrays, letter-boxes on seats

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Theoretical Computer Science (AREA)
  • Chair Legs, Seat Parts, And Backrests (AREA)
  • Paints Or Removers (AREA)
  • Agricultural Chemicals And Associated Chemicals (AREA)
  • Vehicle Waterproofing, Decoration, And Sanitation Devices (AREA)
  • Packaging Of Annular Or Rod-Shaped Articles, Wearing Apparel, Cassettes, Or The Like (AREA)

Abstract

The seat is preferably embodied as a bucket seat with a seating surface and a backrest surface and at least one of the two surfaces is embodied as advertising surface. The advertising surface is typically embodied in such a manner that publicity supports can be easily exchanged.

Description

Die Erfindung betrifft ein Sitzmöbel, insbesondere einen Schalensitz mit einer Sitzfläche und einer Lehnfläche.The invention relates to seating, in particular a Bucket seat with a seat and a backrest.

Derartige Sitzmöbel finden zunehmend weite Verbreitung in öffentlichen Anlagen und Gebäuden. Insbesondere haben sich Schalensitze als bequemes und haltbares Sitzmöbel bei Großver­ anstaltungen bewährt. So werden zunehmend Schalensitze in Fußballstadien eingebaut. Der Sitz paßt sich ergonomisch gün­ stig einer Sitzhaltung an, die ein Mensch bei gelöster Sitz­ weise annimmt. Trotz dieser Anpassung an eine gelöste Sitz­ weise ist der Schalensitz vergleichsweise billig in der Her­ stellung und bei der Montage. Er besitzt darüberhinaus einen relativ geringen Platzbedarf, so daß die Sitze in enger Rei­ henfolge aufeinanderfolgen. Bisher sind diese Sitze in erster Linie aus Kunststoffen hergestellt worden. Diese können eine unterschiedliche Färbung aufweisen, so daß durch eine ge­ schickt gewählte Farbkombination eine freundliche Grundstim­ mung verbreitet wird. Darüberhinaus können Zusammengehörigkei­ ten beispielsweise in Sitzblocks durch Auswahl der gleichen Farbe kenntlich gemacht werden. Bisher ist jedoch noch nie die Anstrengung unternommen worden, die von den Sitzen zur Verfü­ gung gestellten großen Flächen für andere Zwecke nutzbar zu machen.Seating of this type is becoming increasingly widespread in public facilities and buildings. In particular have Bucket seats as comfortable and durable seating at Großver events proven. So bucket seats are increasingly in Soccer stadiums installed. The seat fits ergonomically assumes a sitting posture that a person has when the seat is loosened wise. Despite this adjustment to a loosened seat the bucket seat is comparatively cheap to manufacture position and during assembly. He also has one relatively small space requirement, so that the seats in tight rows order consecutive. So far, these seats are in the first Line made of plastics. These can be one have different colors, so that by a ge sends the selected color combination a friendly basic mood mung is spread. In addition, togetherness For example, in seating blocks by selecting the same Color can be identified. So far, however, that has never been the case Effort has been made available by the seats provided large areas usable for other purposes do.

Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es daher, das Sitzmöbel der eingangs genannten Art so zu verbessern, daß das von ihm zur Verfügung gestellte Flächenangebot kommerziell nutzbar ge­ macht wird.The object of the present invention is therefore the seating of the type mentioned in such a way that improve by him available space available for commercial use is made.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß minde­ stens eine der beiden Flächen als eine Werbefläche ausgebildet ist. Dadurch entsteht ein erhebliches zusätzliches Angebot an Werbefläche. Diese wird auch von den Benutzern der Sitzmöbel wahrgenommen, und zwar im Zustand einer besonders günstigen Aufnahmebereitschaft. Unabhängig davon, an welcher Stelle das Sitzmöbel benutzt wird, befindet sich der Benutzer im Regel­ fall im Zustand der Muße, in der eine Werbung meistens unbe­ wußt in Zusammenhang mit dem frohen Erlebnis dieser Mußestunde gebracht wird. Darüberhinaus kann die Werbefläche auch gezielt in den Zusammenhang mit dem Ort gebracht werden, an dem das Sitzmöbel steht. So eignen sich besonders günstig die in einem Sportstadion aufgestellten Sitzmöbel für die Anbringung einer Werbung für Sportartikel bzw. nachfolgende Sportveranstaltun­ gen.This object is achieved in that mind at least one of the two areas is designed as an advertising space is. This creates a significant additional offer Advertising space. This is also used by the users of the seating perceived, and in the state of a particularly favorable Willingness to accept. Regardless of where it is  Seating is used, the user is usually fall in the state of leisure, in which an advertisement is usually knows in connection with the joyful experience of this leisure hour brought. In addition, the advertising space can also be targeted be brought into connection with the place where the Seating stands. So the are particularly favorable in one Seated seating for the attachment of a sports stadium Advertising for sporting goods or subsequent sporting events gene.

Gemäß einer bevorzugten Ausführungsform der Erfindung ist die Werbung als eine Vorrichtung zum Auswechseln von Werbeträgern gestaltet. Auf diese Weise kann die Werbefläche vielfältig im Sinne der Werbewirtschaft eingesetzt werden. Dadurch kann ei­ nerseits dem Werbebedürfnis einer Vielzahl von Werbenden Rech­ nung getragen werden und andererseits Abwechslung für die auf­ gestellten Sitzmöbel geschaffen werden. Die jeweiligen Benut­ zer des Sitzmöbels lassen sich gern überraschen, mit welcher Werbung das Sitzmöbel bei verschiedenen Gelegenheiten aufwar­ tet.According to a preferred embodiment of the invention, the Advertising as a device for changing advertising media designed. In this way, the advertising space can be varied Advertising industry. This allows egg on the other hand, the advertising needs of a large number of advertisers on the one hand and variety on the other provided seating furniture can be created. The respective user zer of the seating furniture are happy to be surprised with which one Advertising that seating was on different occasions tet.

Gemäß einer weiteren bevorzugten Ausführungsform der Erfindung besteht die Vorrichtung aus wechselnden Werbeträgern aus einer durchsichtigen Platte, unter der ein Werbeträger befestigt ist. Auf diese Weise kann der jeweilige Werbeträger gegen Ver­ schleiß gesichert werden, der durch vielfältige Benutzung des Sitzmöbels zu erwarten ist. Jeder Benutzer des Sitzmöbels wird die jeweils präsentierte Werbung in einem guten erhaltenen Zu­ stand vorfinden, so daß sie ein gutes und sympathisches Bild der jeweils angebotenen Waren oder Dienstleistungen vermitteln kann.According to a further preferred embodiment of the invention the device consists of changing advertising media from one clear plate under which an advertising medium is attached is. In this way, the respective advertising medium against Ver wear can be secured, which through diverse use of the Seating is to be expected. Every user of the seating will the advertising presented in good condition stood there so that she had a good and personable picture convey the goods or services offered in each case can.

Gemäß einer weiteren bevorzugten Ausführungsform der Erfindung kann in Blickrichtung unterhalb der durchsichtigen Platte ein zur Aufnahme des Werbeträgers geeignetes Fach vorgesehen sein. Dieses Fach wird zuverlässig von der durchsichtigen Platte ab­ gedeckt, so daß der Werbeträger sicher und schonend dem Blick eines Interessenten dargeboten werden kann. Insbesondere ist dafür gesorgt, daß der Werbeträger für den jeweiligen Werbe­ zweck optimal in dem Fach angeordnet ist.According to a further preferred embodiment of the invention can be in the direction of view below the transparent plate suitable compartment for receiving the advertising medium. This tray will reliably stick to the clear plate covered, so that the advertising medium is safe and gentle on the view of a prospect can be presented. In particular is  ensured that the advertising medium for the respective advertising purpose is optimally arranged in the compartment.

Gemäß einer weiteren bevorzugten Ausführungsform der Erfindung kann das Fach mit der Platte fest verbunden sein. Dadurch ist sichergestellt, daß keine Feuchtigkeit in das Fach eindringen kann und der jeweilige Werbeträger aus dem Fach nicht entwen­ det oder auf andere unrechtmäßige Weise entfernt werden kann.According to a further preferred embodiment of the invention the compartment can be firmly connected to the plate. This is ensures that no moisture can enter the compartment and the respective advertising medium cannot get out of the subject detected or otherwise unlawfully removed.

Gemäß einer weiteren bevorzugten Ausführungsform der Erfindung kann mindestens ein Teil der Platte als ein das Fach ver­ schließender Deckel ausgebildet sein. Auf diese Weise kann der Deckel von der Platte leicht abgeklappt werden, so daß das Fach gut zugänglich ist und der Werbeträger in dem Fach opti­ mal angeordnet werden kann.According to a further preferred embodiment of the invention can ver at least a part of the plate as a compartment closing lid to be formed. In this way, the Lid can be folded down slightly from the plate, so that the Subject is easily accessible and the advertising medium in the opti subject times can be arranged.

Gemäß einer weiteren bevorzugten Ausführungsform der Erfindung kann sowohl in der Sitzfläche als auch in der Lehnfläche des Sitzmöbels ein Werbeträger eingelegt werden. Dadurch wird die zur Verfügung gestellte Werbefläche erheblich vergrößert ge­ genüber einer Anordnung der Werbefläche ausschließlich im Be­ reich der Sitzfläche. Darüberhinaus gestaltet sich auch das gesamte Sitzmöbel sehr abwechslungsreich.According to a further preferred embodiment of the invention can be used in both the seat and the backrest of the Seating furniture can be inserted into an advertising medium. This will make the provided advertising space significantly enlarged compared to an arrangement of the advertising space exclusively in the Be rich in seating. In addition, that also works entire seating furniture very varied.

Gemäß einer weiteren bevorzugten Ausführungsform der Erfin­ dung ist ein gemeinsamer Deckel für alle in der Sitzfläche und in der Lehnfläche vorgesehenen Fächer vorgesehen. Diese Ausfüh­ rungsform eignet sich besonders für diejenigen Fälle, in denen die gesamte vom Sitzmöbel zur Verfügung gehaltene Werbefläche von demselben Werbeinteressenten benötigt wird. In diesem Falle kann durch Abklappen des gemeinsamen Deckels eine schnelle Auswechslung und Anordnung der jeweiligen Werbemaß­ nahmen durchgeführt werden. Weiterer Einzelheiten ergeben sich aus der nachfolgenden ausführlichen Beschreibung und den bei­ gefügten Zeichnungen, in denen eine bevorzugte Ausführungsform der Erfindung beispielsweise dargestellt ist.According to a further preferred embodiment of the invention manure is a common cover for everyone in the seat and compartments provided in the armrest area. This execution form is particularly suitable for those cases in which the entire advertising space held by the seating furniture is required by the same interested party. In this A trap can be opened by folding down the common cover quick exchange and arrangement of the respective advertising dimensions took place. Further details emerge from the following detailed description and at attached drawings, in which a preferred embodiment the invention is shown for example.

In den Zeichnungen zeigen: The drawings show:  

Fig. 1 eine Seitenansicht eines Schalensitzes, Fig. 1 is a side view of a bucket seat,

Fig. 2 eine Seitenansicht eines Schalensitzes mit einer hochgeklappten Platte, Fig. 2 is a side view of a bucket seat with a folded-up plate,

Fig. 3 eine Draufsicht auf einen Schalensitz mit ge­ schlossener Platte, Fig. 3 is a plan view of a seat with ge connected plate,

Fig. 4 eine Draufsicht auf einen Schalensitz mit ange­ hobener durchsichtiger Platte Fig. 4 is a plan view of a bucket seat with raised transparent plate

Fig. 5 eine Vorderansicht eines Schalensitzes gemäß Blickrichtung I in Fig. 1 mit heruntergeklapp­ ter Platte, Fig. 5 is a front view of a bucket seat according to the viewing direction I in Fig. 1 with heruntergeklapp ter plate,

Fig. 6 eine Vorderansicht gemäß Fig. 5, jedoch mit an­ gehobener durchsichtiger Platte, Fig. 6 is a front view according to Fig. 5, but with at fine transparent plate,

Fig. 7 einen Querschnitt durch einen Schalensitz gemäß der Schnittrichtung VII-VII in Fig. 3, Fig. 7 shows a cross section through a bucket seat according to the cutting direction VII-VII in Fig. 3,

Fig. 8 einen Querschnitt durch einen Schalensitz gemäß Fig. 7, jedoch mit angehobener Platte, Fig. 8 shows a cross section through a bucket seat of FIG. 7, but with a raised plate,

Fig. 9 einen Querschnitt durch einen Schalensitz gemäß Fig. 8, jedoch mit zwei voneinander getrennten Platten für eine Sitzfläche einerseits und eine Lehnfläche andererseits, Fig. 9 shows a cross section through a bucket seat according to FIG. 8, but with two separate plates for a seat on the one hand and a back rest on the other hand,

Fig. 10 eine Draufsicht auf einen Schalensitz gemäß Fig. 9 mit geschlossenen Platten sowohl der Sitzfläche als auch der Lehnfläche, Fig. 10 is a plan view of a bucket seat of FIG. 9 with closed plates, both the seat and the back rest,

Fig. 11 einen Querschnitt durch einen Schalensitz mit voneinander getrennten Fächern der Sitzfläche einerseits und der Lehnfläche andererseits, die über eine schwenkbare Platte zugänglich sind, Fig. 11 is a cross sectional view of a seat with separate compartments of the seat surface on the one hand and the back rest on the other, which are accessible via a pivotable plate,

Fig. 12 einen Querschnitt durch einen Schalensitz mit jeweils fester Sitz- und Lehnfläche, unter de­ nen feste Fächer angebracht sind und Fig. 12 shows a cross section through a bucket seat, each with a fixed seat and backrest, under which fixed compartments are attached and

Fig. 13 einen Querschnitt durch einen Schalensitz mit schwenkbarer Platte, die mit einem Fach fest verbunden ist. Fig. 13 shows a cross section through a bucket seat with a pivotable plate which is fixedly connected to a compartment.

Ein Schalensitz (1) besteht im wesentlichen aus einer Sitzflä­ che (2), einer Lehnfläche (3) und einer Auflagefläche (4). Mit der Auflagefläche (4) stützt sich der Schalensitz (1) auf ei­ ner Bodenfläche (5) ab. Die Sitzfläche (2) geht in Form einer Schale sanft in die Lehnfläche (3) über.A bucket seat ( 1 ) consists essentially of a Sitzflä surface ( 2 ), a back surface ( 3 ) and a support surface ( 4 ). With the bearing surface ( 4 ), the bucket seat ( 1 ) is supported on a floor surface ( 5 ). The seat ( 2 ) smoothly merges into the backrest ( 3 ) in the form of a shell.

Sowohl die Sitzfläche (2) als auch die Lehnfläche (3) sind je­ weils als Werbeflächen ausgebildet. Unterhalb der Sitzfläche (2) ist eine Werbefläche (6), unterhalb der Lehnfläche (3) eine Werbefläche (7) vorgesehen. Die Werbeflächen (6, 7) kön­ nen miteinander in Verbindung stehen, es ist jedoch auch mög­ lich, unterhalb der Sitzfläche (2) eine Teilwerbefläche (8) und unterhalb der Lehnfläche (3) eine Teilwerbefläche (9) vor­ zusehen, die mit der Teilwerbefläche (8) nicht in Verbindung steht. In diesem Fall kann die Teilwerbefläche (8) durch einen Deckel (10), die Teilwerbefläche (9) durch einen Deckel (11) verschlossen werden. Die beiden Deckel (10, 11) sind jeweils um Schwenkachsen (12, 13) an der Sitzfläche (2) bzw. der Lehnfläche (3) verschwenkbar befestigt. Sie sind in ihrer Größe den Teilwerbeflächen (8, 9) entsprechend ausgebildet. Bei verschlossenen Deckeln (10, 11) ragen diese in ihnen je­ weils zugeordnete Fächer (14, 15) soweit hinein, daß zwischen einer in diese Fächer (14, 15) hineinragenden Unterfläche (16, 17) der Deckel (10, 11) und einer die Fächer (14, 15) begren­ zenden Bodenfläche (18, 19) ein einen Werbeträger (20) aufneh­ mender Raum (21) bestehen bleibt. Soweit der Werbeträger (20) beispielsweise als ein bedruckter Bogen (22) ausgebildet ist, ist der Raum (21) entsprechend schmal ausgebildet, so daß der Deckel (11) den Werbeträger (20) fest auf die Bodenfläche (19) preßt. Dabei ist dafür gesorgt, daß der Deckel (11) an seiner der Schwenkachse (13) gegenüberliegenden Schmalseite (23) mit einem Rastmechanismus (24) versehen ist, mit dem der Deckel in eine nicht dargestellte Ausnehmung des Faches (15) hineinra­ stet.Both the seat surface ( 2 ) and the armrest surface ( 3 ) are each designed as advertising spaces. An advertising surface ( 6 ) is provided below the seat surface ( 2 ), and an advertising surface ( 7 ) is provided below the armrest surface ( 3 ). The advertising surfaces ( 6 , 7 ) can be connected to each other, but it is also possible to see a partial advertising surface ( 8 ) below the seat surface ( 2 ) and a partial advertising surface ( 9 ) below the armrest surface ( 3 ), which can be viewed with the Partial advertising space ( 8 ) is not connected. In this case, the partial advertising surface ( 8 ) can be closed by a cover ( 10 ), the partial advertising surface ( 9 ) by a cover ( 11 ). The two lids ( 10 , 11 ) are each pivotally attached to the seat surface ( 2 ) or the leaning surface ( 3 ) about pivot axes ( 12 , 13 ). They are sized in accordance with the partial advertising spaces ( 8 , 9 ). When the lids ( 10 , 11 ) are closed, they project into compartments ( 14 , 15 ) assigned to them in such a way that between a lower surface ( 16 , 17 ) projecting into these compartments ( 14 , 15 ) the lid ( 10 , 11 ) and one of the compartments ( 14 , 15 ) delimiting floor area ( 18 , 19 ) an advertising medium ( 20 ) receiving space ( 21 ) remains. If the advertising medium ( 20 ) is designed, for example, as a printed sheet ( 22 ), the space ( 21 ) is designed to be correspondingly narrow, so that the cover ( 11 ) presses the advertising medium ( 20 ) firmly onto the floor surface ( 19 ). It is ensured that the cover ( 11 ) is provided on its narrow side ( 23 ) opposite the pivot axis ( 13 ) with a latching mechanism ( 24 ) with which the cover runs into a recess (not shown) in the compartment ( 15 ).

Darüberhinaus kann insbesondere in der Sitzfläche (2) aber auch ein Raum (25) ausgebildet sein, der für die Aufnahme großräumiger Gebilde, beispielsweise von Bällen (26, 27) ge­ eignet ist. Diese werden zweckmäßigerweise in Halterungen (28, 29) eingelegt, die sich auf der Bodenfläche (14) des Raumes (25) abstützen. In addition, in particular in the seat ( 2 ) but also a space ( 25 ) can be formed, which is suitable for accommodating large structures, for example balls ( 26 , 27 ). These are expediently placed in holders ( 28 , 29 ) which are supported on the floor surface ( 14 ) of the room ( 25 ).

In jeden Falle sind die Deckel (10, 11) durchsichtig, bei­ spielsweise aus einem durchsichtigen Kunststoff gestaltet. Dieser kann darüberhinaus eine Bearbeitung erfahren, durch die die durchsichtigen Deckel (10, 11) als eine Lupe ausgebildet sind, durch die Einzelheiten der Werbeträger (20) gut erkenn­ bar sind, unabhängig davon, ob sie in Form eines Bogens (22) bedruckt oder in Form von Gegenständen, beispielsweise Bällen (26, 27) ausgestellt sind.In any case, the lid ( 10 , 11 ) are transparent, for example made of a transparent plastic. This can also undergo a processing through which the transparent cover ( 10 , 11 ) are designed as a magnifying glass, through the details of the advertising medium ( 20 ) are clearly recognizable, regardless of whether they are printed in the form of a sheet ( 22 ) or in the form of objects, for example balls ( 26 , 27 ).

Im Falle von zusammenhängenden Werbeflächen (6, 7) können diese auch von einem gemeinsamen Deckel (30) abgedeckt sein. Dieser erstreckt sich im verschlossenen Zustand der Werbeflä­ chen (6, 7) über sämtliche Teile dieser Werbeflächen (6, 7). Dabei kann der gemeinsame Deckel (30) völlig abnehmbar gestal­ tet sein. Beim Einlegen des Werbeträgers (20) in die Fächer (14, 15) wird er von dem Schalensitz (1) abgenommen. Aller­ dings kann der Deckel (30) auch im Bereich der Lehnfläche (3) (Fig. 2) bzw. im Bereich der Sitzfläche (2) über eine ent­ sprechend angeordnete Achse (31) schwenkbar gelagert sein. In diesem Fällen wird der gemeinsame Deckel (30) um die sich ent­ lang einer Querkante erstreckende Achse (31) von der Sitzflä­ che (2) und der Lehnfläche (3) abgeschwenkt, so daß die Fächer (14, 15) zum Einlegen der jeweiligen Werbeträger (20) geöffnet sind. Sodann wird der gemeinsame Deckel (30) wieder zurückge­ schwenkt, so daß er in einer entsprechenden Aufnahme (33) der Sitzfläche (2) beziehungsweise Lehnfläche (3) einrastet. Dabei ist diese Aufnahme (33) mit einer Dichtung (34) versehen, so daß bei verschlossenem Deckel (30) sich etwa auf der Sitzfläche (2) ansammelndes Wasser nicht in das Fach (14) eindringen kann.In the case of contiguous advertising surfaces ( 6 , 7 ), these can also be covered by a common cover ( 30 ). This extends in the closed state of the advertising surfaces ( 6 , 7 ) over all parts of these advertising surfaces ( 6 , 7 ). The common cover ( 30 ) can be completely removable tet. When the advertising medium ( 20 ) is inserted into the compartments ( 14 , 15 ), it is removed from the bucket seat ( 1 ). However, the lid ( 30 ) can also be pivotally mounted in the area of the back surface ( 3 ) ( FIG. 2) or in the area of the seat surface ( 2 ) via an accordingly arranged axis ( 31 ). In this case, the common cover ( 30 ) about the ent along a transverse edge extending axis ( 31 ) from the Sitzflä surface ( 2 ) and the back surface ( 3 ) is pivoted so that the compartments ( 14 , 15 ) for inserting the respective Advertising media ( 20 ) are open. Then the common cover ( 30 ) swings back again, so that it engages in a corresponding receptacle ( 33 ) of the seat surface ( 2 ) or leaning surface ( 3 ). This receptacle ( 33 ) is provided with a seal ( 34 ) so that when the cover ( 30 ) is closed, water that collects on the seat surface ( 2 ) cannot penetrate into the compartment ( 14 ).

Die Dichtung (34) besitzt einen U-förmigen Querschnitt, zwi­ schen dessen beiden Schenkeln ein den gemeinsamen Deckel umge­ bender Rand (35) eingesteckt ist. Mit dieser aufgesteckten Dichtung (34) wird der gemeinsame Deckel (30) in Richtung auf die Sitzfläche (2) verschwenkt. Dabei rastet die Dichtung (34) in die Aufnahme (33) ein, so daß der in die Sitzfläche (2) hineinragende Schenkel der Dichtung (34) auf eine die Sitzflä­ che (2) bildende Oberfläche (36) des gemeinsamen Deckels (30) drückt und auf diese Weise das Eindringen von Wasser in das Fach (14) verhindert.The seal ( 34 ) has a U-shaped cross-section, between the two legs of which a joint surrounding the common cover edge ( 35 ) is inserted. With this attached seal ( 34 ), the common cover ( 30 ) is pivoted in the direction of the seat ( 2 ). The seal (34) into the receptacle (33) engages, so that the protruding into the seat (2) leg of the seal (34) to a the Sitzflä surface (2) forming surface (36) of the common lid (30) presses and in this way prevents water from entering the compartment ( 14 ).

Auch die Deckel (10, 11) sind durchsichtig ausgebildet. Sie verschließen mit Dichtungen (37, 38) die Fächer (14, 15) was­ serdicht. Innerhalb dieser Fächer (14, 15) liegen die jeweil­ igen Werbeträger (20).The covers ( 10 , 11 ) are also transparent. They seal the compartments ( 14 , 15 ) with seals ( 37 , 38 ) which are water-tight. The respective advertising media ( 20 ) lie within these compartments ( 14 , 15 ).

Zur Verkleinerung der Abdichtprobleme können die Sitzfläche (2) und die Abdichtfläche (3) aus einer gemeinsamen Schale (39) bestehen, die den Schalensitz (1) auf seiner der Aufla­ genfläche (4) gegenüberliegenden Seite begrenzen. Dabei kann entweder die gesamte Schale (39) oder die im Bereich der Fä­ cher (14, 15) liegenden Bereiche der Sitzfläche (2) bezie­ hungsweise Lehnfläche (3) aus einem durchsichtigen Material (40, 41) bestehen. Unterhalb dieser Schale (39) sind im Be­ reich des durchsichtigen Materials (40, 41) die Fächer (14, 15) fest in den Schalensitz integriert, beispielsweise an der Schale (39) befestigt. Sie können durch unterhalb der Schale (39) verschwenkbare Klappen (42, 43) geöffnet beziehungsweise verschlossen werden. Dabei sind in die Klappen (42, 43) Schlösser (44, 45) integriert. Die Klappen (42, 43) besitzen Dichtungen, die die Fächer (14, 15) wasserdicht abschließen.To reduce the sealing problems, the seat surface ( 2 ) and the sealing surface ( 3 ) can consist of a common shell ( 39 ) which delimits the shell seat ( 1 ) on its opposite surface ( 4 ). Either the entire shell ( 39 ) or the areas of the seat surface ( 2 ) or leaning surface ( 3 ) lying in the region of the compartments ( 14 , 15 ) or made of a transparent material ( 40 , 41 ). Below this shell ( 39 ) Be the transparent material ( 40 , 41 ), the compartments ( 14 , 15 ) are firmly integrated into the bucket seat, for example attached to the shell ( 39 ). They can be opened or closed by flaps ( 42 , 43 ) which can be pivoted below the shell ( 39 ). Locks ( 44 , 45 ) are integrated in the flaps ( 42 , 43 ). The flaps ( 42 , 43 ) have seals that seal the compartments ( 14 , 15 ) in a watertight manner.

Nach Öffnen der Klappen (42, 43) können die jeweiligen Werbe­ träger (20) in die Fächer (14, 15) eingelegt werden. Zu diesem Zwecke sind innerhalb der Fächer (14, 15) einschiebbare Trage­ gestelle vorgesehen, die nicht dargestellt sind.After opening the flaps ( 42 , 43 ), the respective advertising medium ( 20 ) can be inserted into the compartments ( 14 , 15 ). For this purpose, insertable stretches are provided within the compartments ( 14 , 15 ), which are not shown.

Eine weitere Möglichkeit für einen wasserdichten Verschluß der Fächer (14, 15) ist dadurch gegeben, daß ein den Werbeträger aufnehmendes Fach (46) an einer in der Sitzfläche (2) schwenk­ bar gelagerten Klappe (48) befestigt ist. Diese Klappe (48) besteht aus einem durchsichtigen Material (40), durch das der Blick in das Fach (46) freigegeben wird. Das Fach (46) ist an seinem der Schwenkachse (47) gegenüberliegenden Ende (49) durch einen Verschluß (50) verschlossen. Im aufgeklappten Zu­ stand des Verschlusses (50) können in das Fach (46) Werbeträ­ ger eingelegt werden. Sodann wird der Verschluß (50) betätigt, so daß das Fach (46) verschlossen ist. Danach wird die Klappe (48) um die Schwenkachse (47) verschwenkt, so daß das Fach (46) in eine Ausnehmung (51) hineinragt, die an ihrer in der Sitzfläche (2) liegende Oberkante von der Klappe (48) ver­ schlossen wird. Zusätzlich kann die Ausnehmung (51) im Bereich der Oberkante (52) noch durch eine nicht dargestellte Dichtung abgedichtet sein, die sich an den die Klappe (48) begrenzenden Kanten erstreckt. Eine ähnliche Befestigung für ein entspre­ chendes Fach ist im Bereich der Lehnfläche (3) denkbar.Another possibility for a watertight closure of the compartments ( 14 , 15 ) is provided in that a compartment ( 46 ) accommodating the advertising medium is attached to a flap ( 48 ) which is pivotably mounted in the seat surface ( 2 ). This flap ( 48 ) consists of a transparent material ( 40 ) through which the view into the compartment ( 46 ) is released. The compartment ( 46 ) is closed at its end ( 49 ) opposite the pivot axis ( 47 ) by a closure ( 50 ). In the unfolded state of the closure ( 50 ), advertising media can be inserted into the compartment ( 46 ). Then the closure ( 50 ) is actuated so that the compartment ( 46 ) is closed. Then the flap ( 48 ) is pivoted about the pivot axis ( 47 ), so that the compartment ( 46 ) protrudes into a recess ( 51 ) which is closed on its upper edge in the seat ( 2 ) by the flap ( 48 ) . In addition, the recess ( 51 ) in the region of the upper edge ( 52 ) can also be sealed by a seal, not shown, which extends at the edges delimiting the flap ( 48 ). A similar attachment for a corre sponding subject is conceivable in the area of the back surface ( 3 ).

Statt schwenkbarer Deckel (10, 11) und einer schwenkbaren Klappe (48) können auch jeweils Abdeckungen Verwendung finden, die völlig aus entsprechenden Aufnahmen (33) herausgenommen werden können. Darüberhinaus können auch Schiebeverschlüsse Verwendung finden, die sich innerhalb der Sitzfläche (2) be­ ziehungsweise Lehnfläche (3) verschieben lassen, um die Fächer (14, 15) öffnen zu können.Instead of a pivotable cover ( 10 , 11 ) and a pivotable flap ( 48 ), covers can also be used, which can be completely removed from the corresponding receptacles ( 33 ). In addition, sliding closures can also be used, which can be moved within the seat ( 2 ) or leaning surface ( 3 ) in order to be able to open the compartments ( 14 , 15 ).

Claims (28)

1. Sitzmöbel, insbesondere Schalensitz mit einer Sitzfläche und einer Lehnfläche, dadurch gekennzeichnet, daß mindestens eine der beiden Flächen (2, 3) als eine Werbefläche (6, 7) ausgebildet ist.1. Seating, in particular bucket seat with a seat and a back surface, characterized in that at least one of the two surfaces ( 2 , 3 ) is designed as an advertising surface ( 6 , 7 ). 2. Sitzmöbel nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Werbefläche (6, 7) als eine Vorrichtung zum Auswechseln von Werbeträgern (20) gestaltet ist.2. Seating furniture according to claim 1, characterized in that the advertising surface ( 6 , 7 ) is designed as a device for exchanging advertising media ( 20 ). 3. Sitzmöbel nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Vorrichtung zum Auswechseln von Werbeträgern (20) aus einer durchsichtigen Platte besteht, unter der ein Werbeträger (20) befestigt ist.3. Seating furniture according to claim 2, characterized in that the device for exchanging advertising media ( 20 ) consists of a transparent plate under which an advertising medium ( 20 ) is attached. 4. Sitzmöbel nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß die durchsichtige Platte als Sitzfläche (2) ausgebildet ist.4. Seating furniture according to claim 3, characterized in that the transparent plate is designed as a seat ( 2 ). 5. Sitzmöbel nach Anspruch 3 oder 4, dadurch gekennzeichnet, daß die durchsichtige Platte als Lehnfläche (3) ausgebildet ist.5. Seating furniture according to claim 3 or 4, characterized in that the transparent plate is designed as a leaning surface ( 3 ). 6. Sitzmöbel nach einem der Ansprüche 3 bis 5, dadurch gekenn­ zeichnet, daß in Blickrichtung unterhalb der durchsichtigen Platte ein zur Aufnahme des Werbeträgers (20) geeignetes Fach (14, 15) vorgesehen ist.6. Seating furniture according to one of claims 3 to 5, characterized in that a compartment ( 14 , 15 ) suitable for receiving the advertising medium ( 20 ) is provided in the viewing direction below the transparent plate. 7. Sitzmöbel nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß das Fach (14, 15) verschließbar ist.7. Seating furniture according to claim 6, characterized in that the compartment ( 14 , 15 ) can be closed. 8. Sitzmöbel nach Anspruch 6 oder 7, dadurch gekennzeichnet, daß das Fach (14, 15) mit der Platte fest verbunden ist.8. Seating furniture according to claim 6 or 7, characterized in that the compartment ( 14 , 15 ) is firmly connected to the plate. 9. Sitzmöbel nach Anspruch 3 bis 8, dadurch gekennzeichnet, daß mindestens ein Teil der Platte als ein das Fach (14, 15) verschließender Deckel ausgebildet ist. 9. Seating furniture according to claim 3 to 8, characterized in that at least part of the plate is designed as a compartment ( 14 , 15 ) closing lid. 10. Sitzmöbel nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, daß der Deckel (10, 11, 30) verschieblich geführt ist.10. Seating furniture according to claim 9, characterized in that the cover ( 10 , 11 , 30 ) is displaceably guided. 11. Sitzmöbel nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, daß der Deckel (10, 11, 30) verschwenkbar gelagert ist.11. Seating furniture according to claim 9, characterized in that the lid ( 10 , 11 , 30 ) is pivotally mounted. 12. Sitzmöbel nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, daß der Deckel (10, 11, 30) um eine Schwenkachse (12, 13, 31) verschwenkbar gelagert ist.12. Seating furniture according to claim 11, characterized in that the lid ( 10 , 11 , 30 ) about a pivot axis ( 12 , 13 , 31 ) is pivotally mounted. 13. Sitzmöbel nach Anspruch 11 oder 12, dadurch gekennzeich­ net, daß die Achse (12, 13, 31) in der jeweiligen Fläche (2, 3) verläuft.13. Seating furniture according to claim 11 or 12, characterized in that the axis ( 12 , 13 , 31 ) in the respective surface ( 2 , 3 ). 14. Sitzmöbel nach einem der Ansprüche 6 bis 13, dadurch ge­ kennzeichnet, daß mindestens ein Fach (14, 46) unter der Sitz­ fläche (2) angeordnet ist.14. Seating furniture according to one of claims 6 to 13, characterized in that at least one compartment ( 14 , 46 ) under the seat surface ( 2 ) is arranged. 15. Sitzmöbel nach einem der Ansprüche 6 bis 14, dadurch ge­ kennzeichnet, daß mindestens ein Fach (15) unter der Lehn­ fläche (13) angeordnet ist.15. Seating furniture according to one of claims 6 to 14, characterized in that at least one compartment ( 15 ) under the backrest surface ( 13 ) is arranged. 16. Sitzmöbel nach Anspruch 14 oder 15, dadurch gekennzeich­ net, daß mindestens ein Deckel (11) das Fach (15) der Sitzflä­ che (2) verschließt.16. Seating furniture according to claim 14 or 15, characterized in that at least one cover ( 11 ) closes the compartment ( 15 ) of the seating surface ( 2 ). 17. Sitzmöbel nach einem der Ansprüche 14 bis 16, dadurch ge­ kennzeichnet, daß mindestens ein Deckel (11) das Fach (15) der Lehnfläche (3) verschließt.17. Seating furniture according to one of claims 14 to 16, characterized in that at least one cover ( 11 ) closes the compartment ( 15 ) of the back surface ( 3 ). 18. Sitzmöbel nach einem der Ansprüche 9 bis 15, dadurch ge­ kennzeichnet, daß ein gemeinsamer Deckel (30) für alle in der Sitzfläche (2) und in der Lehnfläche (3) vorgesehenen Fächer (14, 15) vorgesehen ist. 18. Seating furniture according to one of claims 9 to 15, characterized in that a common cover ( 30 ) for all in the seat surface ( 2 ) and in the back surface ( 3 ) provided compartments ( 14 , 15 ) is provided. 19. Sitzmöbel nach Anspruch 18, dadurch gekennzeichnet, daß der Deckel (10, 11) in der Form der Sitzfläche (2) und der Lehnfläche (3) gestaltet ist.19. Seating furniture according to claim 18, characterized in that the cover ( 10 , 11 ) is designed in the shape of the seat surface ( 2 ) and the back surface ( 3 ). 20. Sitzmöbel nach Anspruch 18 oder 19, dadurch gekennzeich­ net, daß der Deckel (10, 11, 30) wasserdicht in einer Aufnahme (33) gelagert ist.20. Seating furniture according to claim 18 or 19, characterized in that the lid ( 10 , 11 , 30 ) is mounted watertight in a receptacle ( 33 ). 21. Sitzmöbel nach Anspruch 20, dadurch gekennzeichnet, daß der Deckel, (10, 11, 30) um eine in der Lehnfläche (3) verlau­ fende Achse (31) verschwenkbar gelagert ist.21. Seating furniture according to claim 20, characterized in that the cover ( 10 , 11 , 30 ) is pivotably mounted about an axis ( 31 ) in the armrest surface ( 3 ). 22. Sitzmöbel nach Anspruch 20, dadurch gekennzeichnet, daß der Deckel (10, 11, 30) um eine in der Sitzfläche (2) verlau­ fende Achse verschwenkbar gelagert ist.22. Seating furniture according to claim 20, characterized in that the cover ( 10 , 11 , 30 ) is pivotally mounted about an axis in the seat surface ( 2 ). 23. Sitzmöbel nach einem der Ansprüche 10 bis 22, dadurch gekennzeichnet, daß der Deckel (10, 11, 30) im verschlossenen Zustand des Faches (14, 15) in einer Dichtung (37, 38) geführt ist.23. Seating furniture according to one of claims 10 to 22, characterized in that the cover ( 10 , 11 , 30 ) in the closed state of the compartment ( 14 , 15 ) is guided in a seal ( 37 , 38 ). 24. Sitzmöbel nach einem der Ansprüche 20 bis 23, dadurch ge­ kennzeichnet, daß die Dichtung (37, 38) mit einer Lippe einen Rand des Deckels (10, 11, 30) umfaßt und mit einer Auf­ lagefläche in der Aufnahme (33) liegt.24. Seating furniture according to one of claims 20 to 23, characterized in that the seal ( 37 , 38 ) with a lip comprises an edge of the cover ( 10 , 11 , 30 ) and with a bearing surface in the receptacle ( 33 ) . 25. Sitzmöbel nach einem der Ansprüche 1 bis 17, dadurch ge­ kennzeichnet, daß das Fach (14, 46) fest mit der Sitzfläche (2) verbunden ist und eine Klappe (42) unterhalb der Sitzflä­ che (2) öffenbar ist.25. Seating furniture according to one of claims 1 to 17, characterized in that the compartment (14, 46) is fixedly connected to the seat surface (2) and a flap (42) below the Sitzflä surface (2) is openable. 26. Sitzmöbel nach Anspruch 25, dadurch gekennzeichnet, daß der Werbeträger in horizontaler Richtung in das Fach (14) ein­ schiebbar ist.26. Seating furniture according to claim 25, characterized in that the advertising medium can be pushed in the horizontal direction into the compartment ( 14 ). 27. Sitzmöbel nach Anspruch 25, dadurch gekennzeichnet, daß der Werbeträger (20) auf dem Deckel befestigbar ist der das Fach (14, 15, 46) auf seiner der Sitzfläche (2) abgewandten Seite unten abschließt.27. Seating furniture according to claim 25, characterized in that the advertising medium ( 20 ) can be fastened on the cover which closes the compartment ( 14 , 15 , 46 ) on its side facing away from the seat surface ( 2 ) at the bottom. 28. Sitzmöbel nach einem der Ansprüche 3 bis 27, dadurch ge­ kennzeichnet, daß die durchsichtige Platte im Bereich des Wer­ beträgers (20) als eine Lupe ausgebildet ist.28. Seating furniture according to one of claims 3 to 27, characterized in that the transparent plate in the area of the person who supports ( 20 ) is designed as a magnifying glass.
DE19849644A 1998-10-29 1998-10-29 Seating Ceased DE19849644A1 (en)

Priority Applications (10)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19849644A DE19849644A1 (en) 1998-10-29 1998-10-29 Seating
DE29823769U DE29823769U1 (en) 1998-10-29 1998-10-29 Seating
DE59912901T DE59912901D1 (en) 1998-10-29 1999-10-11 SHELL SEAT WITH A ADVERTISING SURFACE
AU16478/00A AU1647800A (en) 1998-10-29 1999-10-11 Seat with advertising surface
EP99959205A EP1123024B1 (en) 1998-10-29 1999-10-11 Bucket seat having an advertising surface
ES99959205T ES2255321T3 (en) 1998-10-29 1999-10-11 WRAPPED SEAT WITH A ADVERTISING SURFACE.
PCT/DE1999/003288 WO2000025633A1 (en) 1998-10-29 1999-10-11 Seat with advertising surface
CA002349356A CA2349356A1 (en) 1998-10-29 1999-10-11 Seat
AT99959205T ATE311792T1 (en) 1998-10-29 1999-10-11 BUCKET SEAT WITH AN ADVERTISING SPACE
US09/843,179 US20010030454A1 (en) 1998-10-29 2001-04-26 Seat with advertising surfaces

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19849644A DE19849644A1 (en) 1998-10-29 1998-10-29 Seating

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE19849644A1 true DE19849644A1 (en) 2000-05-04

Family

ID=7885892

Family Applications (3)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19849644A Ceased DE19849644A1 (en) 1998-10-29 1998-10-29 Seating
DE29823769U Expired - Lifetime DE29823769U1 (en) 1998-10-29 1998-10-29 Seating
DE59912901T Expired - Lifetime DE59912901D1 (en) 1998-10-29 1999-10-11 SHELL SEAT WITH A ADVERTISING SURFACE

Family Applications After (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE29823769U Expired - Lifetime DE29823769U1 (en) 1998-10-29 1998-10-29 Seating
DE59912901T Expired - Lifetime DE59912901D1 (en) 1998-10-29 1999-10-11 SHELL SEAT WITH A ADVERTISING SURFACE

Country Status (8)

Country Link
US (1) US20010030454A1 (en)
EP (1) EP1123024B1 (en)
AT (1) ATE311792T1 (en)
AU (1) AU1647800A (en)
CA (1) CA2349356A1 (en)
DE (3) DE19849644A1 (en)
ES (1) ES2255321T3 (en)
WO (1) WO2000025633A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202016100003U1 (en) 2016-01-04 2016-01-25 Sven Hummel Seating furniture in two-shell constructions for receiving decorative bows

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US20200352340A1 (en) * 2017-11-29 2020-11-12 Raymond Virginio Sartor Venue seat having liner and cover, and/or holder assembly
US11051625B2 (en) 2017-11-29 2021-07-06 Marketology Inc. Holder assembly having visually enhanced appearance

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE9412911U1 (en) * 1994-08-10 1994-10-06 Asaro Luigi D Seating
DE4428961A1 (en) * 1994-05-02 1996-02-22 Richard Most Chair etc. backrest with exchangeable decorative panel
DE29615604U1 (en) * 1996-09-07 1996-12-12 Wanzl Metallwarenfabrik Kg Seat device, in particular child seat for a shopping cart

Family Cites Families (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2711786A (en) * 1953-11-10 1955-06-28 Alexander C Weiss Combined bench and advertising device
BE791945A (en) * 1972-01-14 1973-03-16 Decaux Paris J C Urban billboard
FR2412131A1 (en) * 1977-12-16 1979-07-13 Giannini Jean Pierre Bench seat with panels for holding advertisements - opt. having moulded plastic or grp structures
US4717202A (en) * 1986-10-06 1988-01-05 The Batchelder Company Outdoor courtesy bench
DE8714143U1 (en) * 1987-10-23 1988-03-24 Werler Kunststoffwerke Gmbh & Co, 4760 Werl, De
IT241047Y1 (en) * 1996-12-04 2001-04-20 Danesi Francesco AIRCRAFT SEAT EQUIPPED WITH A BACKREST EQUIPPED WITH EQUIPMENT TO INCREASE THE FUNCTIONALITY
DE19835690A1 (en) * 1998-08-07 2000-02-10 Norbert Mehl Device for holding an advertising medium

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4428961A1 (en) * 1994-05-02 1996-02-22 Richard Most Chair etc. backrest with exchangeable decorative panel
DE9412911U1 (en) * 1994-08-10 1994-10-06 Asaro Luigi D Seating
DE29615604U1 (en) * 1996-09-07 1996-12-12 Wanzl Metallwarenfabrik Kg Seat device, in particular child seat for a shopping cart

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202016100003U1 (en) 2016-01-04 2016-01-25 Sven Hummel Seating furniture in two-shell constructions for receiving decorative bows
WO2017118454A1 (en) 2016-01-04 2017-07-13 Sven Hummel Piece of seating furniture in two-shell design for holding decal sheets

Also Published As

Publication number Publication date
AU1647800A (en) 2000-05-22
EP1123024A1 (en) 2001-08-16
WO2000025633A1 (en) 2000-05-11
EP1123024B1 (en) 2005-12-07
CA2349356A1 (en) 2000-05-11
ATE311792T1 (en) 2005-12-15
ES2255321T3 (en) 2006-06-16
US20010030454A1 (en) 2001-10-18
DE59912901D1 (en) 2006-01-12
DE29823769U1 (en) 1999-11-25

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE19901350A1 (en) Housing and hinge assembly to enclose a blender or food processor
DE19849644A1 (en) Seating
DE2702292A1 (en) LOCKABLE MAILBOX
DE19854527A1 (en) Advertising medium with a viewing surface facing the observer
DE102021204541B3 (en) Anti-splash device, washware holder and domestic dishwasher
DE4019883A1 (en) Tiltable armrest for vehicle driver - has trough-like lower part with hinged cover and spring latch and is subdivided for secure storage of objects
DE19835690A1 (en) Device for holding an advertising medium
DE202017106545U1 (en) Cabinet housing with mirrored sliding door and swiveling mirrors
DE20216254U1 (en) table construction
CH617840A5 (en) Head end wall for beds
DE60311814T2 (en) Kitchen furniture for holding a refuse container
DE3248198C2 (en) Space-saving furniture unit
DE4423684C2 (en) Device for holding bags or smaller objects
CH570143A5 (en) Letter box for private use - has lockable compartment for letters and separate compartment for printed matter
DE202014100135U1 (en) Chair with a storage compartment
DE7934320U1 (en) TRANSPORT CONTAINER WITH KITCHEN AND OFFICE EQUIPMENT
DE10013040C2 (en) Mailbox with box body, box door and letter slot with flap
DE20200779U1 (en) Double Mailbox
DE29818895U1 (en) folder
WO2004086854A2 (en) Toilet for pets
DE7811476U1 (en) SEAT, PARTICULARLY PASSENGER SEAT, WITH TABLE TOP PROVIDED ON THE REAR SURFACE OF THE BACKREST
EP3150087A1 (en) Sitting furniture with a stowing device
DE1996178U (en) SIDE FURNITURE.
DE8034524U1 (en) BANK, IN PARTICULAR CORNER BANK
DE8310320U1 (en) LIGHT IMAGE PROJECTOR TABLE

Legal Events

Date Code Title Description
OM8 Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law
8127 New person/name/address of the applicant

Owner name: NORGER ESTABLISHMENT, VADUZ, LI

8128 New person/name/address of the agent

Representative=s name: PATENTANWAELTE HANSMANN-KLICKOW-HANSMANN, 22767 HA

8181 Inventor (new situation)

Free format text: MEHL, NORBERT, 20255 HAMBURG, DE MUEHLING, GERNOLD, 22083 HAMBURG, DE

8110 Request for examination paragraph 44
8131 Rejection