DE19849337A1 - Verfahren und Vorrichtung zum Fördern von Erdgas aus Gashydratlagerstätten - Google Patents

Verfahren und Vorrichtung zum Fördern von Erdgas aus Gashydratlagerstätten

Info

Publication number
DE19849337A1
DE19849337A1 DE19849337A DE19849337A DE19849337A1 DE 19849337 A1 DE19849337 A1 DE 19849337A1 DE 19849337 A DE19849337 A DE 19849337A DE 19849337 A DE19849337 A DE 19849337A DE 19849337 A1 DE19849337 A1 DE 19849337A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
methanol
mixture
natural gas
gas
gas hydrate
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE19849337A
Other languages
English (en)
Inventor
Walter Kreuter
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Linde GmbH
Original Assignee
Linde GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Linde GmbH filed Critical Linde GmbH
Priority to DE19849337A priority Critical patent/DE19849337A1/de
Publication of DE19849337A1 publication Critical patent/DE19849337A1/de
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E21EARTH DRILLING; MINING
    • E21BEARTH DRILLING, e.g. DEEP DRILLING; OBTAINING OIL, GAS, WATER, SOLUBLE OR MELTABLE MATERIALS OR A SLURRY OF MINERALS FROM WELLS
    • E21B43/00Methods or apparatus for obtaining oil, gas, water, soluble or meltable materials or a slurry of minerals from wells
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E21EARTH DRILLING; MINING
    • E21BEARTH DRILLING, e.g. DEEP DRILLING; OBTAINING OIL, GAS, WATER, SOLUBLE OR MELTABLE MATERIALS OR A SLURRY OF MINERALS FROM WELLS
    • E21B41/00Equipment or details not covered by groups E21B15/00 - E21B40/00
    • E21B41/0099Equipment or details not covered by groups E21B15/00 - E21B40/00 specially adapted for drilling for or production of natural hydrate or clathrate gas reservoirs; Drilling through or monitoring of formations containing gas hydrates or clathrates
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E21EARTH DRILLING; MINING
    • E21BEARTH DRILLING, e.g. DEEP DRILLING; OBTAINING OIL, GAS, WATER, SOLUBLE OR MELTABLE MATERIALS OR A SLURRY OF MINERALS FROM WELLS
    • E21B43/00Methods or apparatus for obtaining oil, gas, water, soluble or meltable materials or a slurry of minerals from wells
    • E21B43/16Enhanced recovery methods for obtaining hydrocarbons
    • E21B43/166Injecting a gaseous medium; Injecting a gaseous medium and a liquid medium
    • E21B43/168Injecting a gaseous medium

Abstract

Verfahren zum Fördern von Erdgas aus Gashydratlagerstätten, wobei in die Gashydratlagerstätte Methanol oder ein Methanol-haltiges Gemisch eingebracht und das dadurch entstehende Methanol-Erdgas-Wasser-Gemisch geöffnet wird. DOLLAR A Dies geschieht mittels einer Vorrichtung, bestehend aus DOLLAR A - Mitteln zum Einbringen von Methanol oder einem Methanol-haltigen Gemisch in die Gashydratlagerstätte, und DOLLAR A - Mitteln zum Fördern des durch die Einbringung des Methanols oder Methanol-haltigen Gemisches in die Gashydratlagerstätte entstehenden Methanol-Erdgas-Wasser-Gemisches. DOLLAR A Das in die Gashydratlagerstätte eingebrachte Methanol oder Methanol-haltige Gemisch kann in gasförmiger oder flüssiger Form in die Gashydratlagerstätte eingebracht werden. Es wird in vorteilhafter Weise aus dem geförderten Methanol-Erdgas-Wasser-Gemisch abgetrennt und wieder in die Gashydratlagerstätte eingebracht.

Description

Die Erfindung betrifft ein Verfahren sowie eine Vorrichtung zum Fördern von Erdgas aus Gashydratlagerstätten.
Gashydrate stellen eine feste Verbindung von Gas und Wasser unter niedriger Temperatur und hohem Druck dar. Sie bestehen zu mindestens 90% aus Methan und gefrorenem Wasser. Die Wassermoleküle liegen jedoch nicht als gewöhnliche Eiskristalle vor, sondern bilden winzige Käfige, in denen das Methan eingeschlossen ist. Der hohe Methangehalt läßt diese eisartige Verbindung, die chemisch zu den Clathraten gerechnet wird, wie Erdgas verbrennen. Gashydrate bergen, da in 1 m3 festem Gashydrat 163 m3 Methangas gespeichert sind, mehr Energie als alle bekannten Öl- und Kohlevorkommen.
Bei den bekannten Gashydratvorkommen handelt es sich um dicke Eislagen ca. 180 m unter dem Meeresboden. An manchen Stellen lagern jedoch auch Brocken ausgefällten Gashydrats auf dem Meeresboden. Die Gesamtfläche, auf der mit Gashydratvorkommen vor Nordwesteuropa zu rechnen ist, wird auf ca. 430 km2 geschätzt. Die weltweiten Gashydratvorkommen belaufen sich nach Schätzungen auf 3 bis 7600 Brd. m3. Die darin gespeicherte Energie übertrifft alle bekannten Kohle-, Erdöl- sowie Erdgasvorkommen um mindestens das Doppelte.
Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es, ein Verfahren sowie eine Vorrichtung zum Fördern von Erdgas aus Gashydratlagerstätten anzugeben, mittels dessen bzw. mittels der eine kostengünstige Möglichkeit der Erdgasförderung gegeben ist.
Dies wird entsprechend dem erfindungsgemäßen Verfahren zum Fördern von Erdgas aus Gashydratlagerstätten dadurch erreicht, daß in die Gashydratlagerstätte Methanol oder ein Methanol-haltiges Gemisch eingebracht und das dadurch entstehende Methanol-Erdgas-Wasser-Gemisch gefördert wird.
Durch das Einbringen des Methanols oder Methanol-haltigen Gasgemisches in die Gashydratlagerstätte wird das Hydrat aufgelöst und das in ihm gebundene Gas freigesetzt. Nunmehr kann das entstandene Methanol-Erdgas-Wasser-Gemisch gefördert und der Weiterverarbeitung zugeführt werden.
Die Abtrennung des Erdgas aus dem geförderten Methanol-Erdgas-Wasser-Gemisch kann bspw. mittels der Schwerkraft in einem Abscheider oder mittels eines Zentrifugalabscheiders erfolgen.
Das in die Gashydratlagerstätte einzubringende Methanol oder Methanol-haltige Gemisch kann in gasförmiger oder flüssiger Form in die Gashydratlagerstätte eingebracht werden. Der Druck des einzubringenden Methanols oder Methanol­ haltigen Gasgemisches hängt von dem Druck in der Lagerstätte ab.
Das erfindungsgemäße Verfahren zum Fördern von Erdgas aus Gashydratlager­ stätten weiterbildend wird vorgeschlagen, daß das Methanol oder Methanol-haltige Gemisch aus dem geförderten Methanol-Erdgas-Wasser-Gemisch abgetrennt wird.
Hierbei kann die Abtrennung des Methanols oder Methanol-haltigen Gasgemisches mittels einer ein- oder mehrstufigen Destillation, ein- oder mehrstufigen permeativen Trennung und/oder einer ein- oder mehrstufigen adsorptiven Trennung erfolgen. Das so aus dem geförderten Methanol-Erdgas-Wasser-Gemisch abgetrennte Methanol oder Methanol-haltige Gasgemisch wird vorzugsweise wieder in Gashydratlagerstätten eingebracht. Mittels dieser Verfahrensweise können das verwendete Methanol oder Methanol-haltige Gasgemisch im Kreislauf gefahren und so die Betriebskosten verringert werden.
Die erfindungsgemäße Vorrichtung weist zum einen Mittel zum Einbringen von Methanol oder Methanol-haltigen Gasgemisch in Gashydratlagerstätten und zum anderen Mittel zum Fördern des durch die Einbringung des Methanols oder Methanol­ haltigen Gasgemisches in die Gashydratlagerstätten entstehenden Methanol-Erdgas-Wasser-Gemisches auf.
Hierbei können die Mittel zum Einbringen von Methanol oder einem Methanol-haltigen Gemisch in die Gashydratlagerstätte als wenigstens eine in die Gashydratlagerstätte niedergebrachte Bohrung und die Mittel zum Fördern des durch die Einbringung des Methanols oder Methanol-haltigen Gemisches in die Gashydratlagerstätte entstehenden Methanol-Erdgas-Wasser-Gemisches als wenigstens eine weitere in die Gashydratlagerstätte niedergebrachte Bohrung ausgebildet seien.
Alternativ dazu können die Mittel zum Einbringen von Methanol oder einem Methanol­ haltigem Gemisch in die Gashydratlagerstätte und die Mittel zum Fördern des durch die Einbringung des Methanols oder Methanol-haltigen Gemisches in die Gashydratlagerstätte entstehenden Methanol-Erdgas-Wasser-Gemisches als wenigstens eine in die Gashydratlagerstätte niedergebrachte (gemeinsame) Bohrung ausgebildet sein. Hierbei kann über ein Zentralrohr der Bohrung das Methanol oder Methanol-haltige Gemisch in die Gashydratlagerstätte eingebracht und über den Mantelraum der Bohrung das Methanol-Erdgas-Wasser-Gemisch aus der Gashydratlagerstätte gefördert werden. Der umgekehrte Fall ist jedoch auch möglich; also die Förderung des Methanol-Erdgas-Wasser-Gemisches aus der Gashydratlagerstätte über das Zentralrohr der Bohrung bei gleichzeitigem Einbringen des Methanols oder Methanol-haltigem Gemisches in die Gashydratlagerstätte über den Mantelraum der Bohrung.
Die erfindungsgemäße Vorrichtung zum Fördern von Erdgas aus Gashydratlager­ stätten weiterbildend wird vorgeschlagen, daß sie Mittel zum Abtrennen des Erdgases aus dem geförderten Methanol-Erdgas-Wasser-Gemisches aufweist. Zusätzlich oder alternativ können Mittel zum Abtrennen des Methanols oder Methanol-haltigem Gemisches aus dem geförderten Methanol-Erdgas-Wasser-Gemisches vorgesehen werden.
Die genannten Mittel zum Abtrennen des Methanols bzw. Methanol-haltigen Gemisches können hierbei als ein- oder mehrstufiger Destillationsprozeß, ein- oder mehrstufiger permeativer Trennprozeß und/oder ein- oder mehrstufiger adsorptiver Trennprozeß ausgebildet sein.
Das erfindungsgemäße Verfahren sowie die erfindungsgemäße Vorrichtung zum Fördern von Erdgas aus Gashydratlagerstätten schaffen eine kostengünstige Möglichkeit, Gashydratlagerstätten auszubeuten.

Claims (13)

1. Verfahren zum Fördern von Erdgas aus Gashydratlagerstätten, dadurch gekennzeichnet, daß in die Gashydratlagerstätte Methanol oder ein Methanol­ haltiges Gemisch eingebracht und das dadurch entstehende Methanöl-Erdgas-Wasser-Gemisch gefördert wird.
2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Erdgas aus dem geförderten Methanol-Erdgas-Wasser-Gemisch abgetrennt wird.
3. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß das in die Gashydratlagerstätte eingebrachte Methanol oder Methanol-haltige Gemisch in gasförmiger oder flüssiger Form in die Gashydratlagerstätte eingebracht wird.
4. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß das Methanol oder Methanol-haltige Gemisch aus dem geförderten Methanol-Erdgas-Wasser-Gemisch abgetrennt wird.
5. Verfahren nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Abtrennung des Methanols oder Methanol-haltigen Gemisches aus dem geförderten Methanol-Erdgas-Wasser-Gemisch mittels einer ein- oder mehrstufigen Destillation und/oder einer ein- oder mehrstufigen permeativen Trennung und/oder einer ein- oder mehrstufigen adsorptiven Trennung erfolgt.
6. Verfahren nach Anspruch 4 oder 5, dadurch gekennzeichnet, daß das aus dem geförderten Methanol-Erdgas-Wasser-Gemisch abgetrennte Methanol oder Methanol-haltige Gemisch wieder in die Gashydratlagerstätte eingebracht wird.
7. Vorrichtung zum Fördern von Erdgas aus Gashydratlagerstätten, gekennzeichnet durch
  • - Mittel zum Einbringen von Methanol oder einem Methanol-haltigen Gemisch in die Gashydratlagerstätte, und
  • - Mittel zum Fördern des durch die Einbringung des Methanols oder Methanol­ haltigen Gemisches in die Gashydratlagerstätte entstehenden Methanol- Erdgas-Wasser-Gemisches.
8. Vorrichtung nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, daß die Mittel zum Einbringen von Methanol oder einem Methanol-haltigen Gemisch in die Gashydratlagerstätte als wenigstens eine in die Gashydratlagerstätte niedergebrachte Bohrung und die Mittel zum Fördern des durch die Einbringung des Methanols oder Methanol-haltigen Gemisches in die Gashydratlagerstätte entstehenden Methanol-Erdgas-Wasser-Gemisches als wenigstens eine weitere in die Gashydratlagerstätte niedergebrachte Bohrung ausgebildet sind.
9. Vorrichtung nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, daß die Mittel zum Einbringen von Methanol oder einem Methanol-haltigen Gemisch in die Gashydratlagerstätte und die Mittel zum Fördern des durch die Einbringung des Methanols oder Methanol-haltigen Gemisches in die Gashydratlagerstätte entstehenden Methanol-Erdgas-Wasser-Gemisches als wenigstens eine in die Gashydratlagerstätte niedergebrachte gemeinsame Bohrung ausgebildet sind, wobei über ein Zentralrohr der Bohrung das Methanol oder Methanol-haltige Gemisch in die Gashydratlagerstätte eingebracht und über den Mantelraum der Bohrung das Methanol-Erdgas-Wasser-Gemisch aus der Gashydratlagerstätte gefördert wird.
10. Vorrichtung nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, daß die Mittel zum Einbringen von Methanol oder einem Methanol-haltigen Gemisch in die Gashydratlagerstätte und die Mittel zum Fördern des durch die Einbringung des Methanols oder Methanol-haltigen Gemisches in die Gashydratlagerstätte entstehenden Methanol-Erdgas-Wasser-Gemisches als wenigstens eine in die Gashydratlagerstätte niedergebrachte gemeinsame Bohrung ausgebildet sind, wobei über ein Zentralrohr der Bohrung das Methanol-Erdgas-Wasser-Gemisch aus der Gashydratlagerstätte gefördert und über den Mantelraum der Bohrung das Methanol oder Methanol-haltige Gemisch in die Gashydratlagerstätte eingebracht wird.
11. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 7 bis 10, dadurch gekennzeichnet, daß Mittel zum Abtrennen des Erdgases aus dem geförderten Methanol-Erdgas-Wasser-Gemisch vorgesehen sind.
12. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 7 bis 11, dadurch gekennzeichnet, daß Mittel zum Abtrennen des Methanols oder Methanol-haltigen Gemisches aus dem geförderten Methanol-Erdgas-Wasser-Gemisch vorgesehen sind.
13. Vorrichtung nach Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet, daß die Mittel zum Abtrennen des Methanols oder Methanol-haltigen Gemisches aus dem geförderten Methanol-Erdgas-Wasser-Gemisch als ein ein- oder mehrstufiger Destillationsprozeß und/oder ein ein- oder mehrstufiger permeativer Trennprozeß und/oder ein ein- oder mehrstufiger adsorptiver Trennprozeß ausgebildet sind.
DE19849337A 1998-10-26 1998-10-26 Verfahren und Vorrichtung zum Fördern von Erdgas aus Gashydratlagerstätten Ceased DE19849337A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19849337A DE19849337A1 (de) 1998-10-26 1998-10-26 Verfahren und Vorrichtung zum Fördern von Erdgas aus Gashydratlagerstätten

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19849337A DE19849337A1 (de) 1998-10-26 1998-10-26 Verfahren und Vorrichtung zum Fördern von Erdgas aus Gashydratlagerstätten

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE19849337A1 true DE19849337A1 (de) 2000-01-27

Family

ID=7885694

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19849337A Ceased DE19849337A1 (de) 1998-10-26 1998-10-26 Verfahren und Vorrichtung zum Fördern von Erdgas aus Gashydratlagerstätten

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE19849337A1 (de)

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10141896A1 (de) * 2001-08-28 2003-03-27 Fraunhofer Ges Forschung Verfahren und Vorrichtung zur Gewinnung und Förderung von Gashydraten und Gasen aus Gashydraten
WO2007072172A1 (en) * 2005-12-20 2007-06-28 Schlumberger Technology B.V. Method and system for development of hydrocarbon bearing formations including depressurization of gas hydrates
WO2008034526A2 (de) * 2006-09-23 2008-03-27 Linde Aktiengesellschaft Verfahren zum bereitstellen von erdgas
EP2054362A2 (de) * 2005-12-27 2009-05-06 Gas Technologies LLC Verfahren und system zur methanolherstellung
US7905290B2 (en) 2004-10-06 2011-03-15 Judith Maria Schicks Device for the thermal stimulation of gas hydrate formations
GB2526602A (en) * 2014-05-29 2015-12-02 Ge Oil & Gas Uk Ltd Subsea chemical management

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4007787A (en) * 1975-08-18 1977-02-15 Phillips Petroleum Company Gas recovery from hydrate reservoirs
US4376462A (en) * 1981-02-19 1983-03-15 The United States Of America As Represented By The United States Department Of Energy Substantially self-powered method and apparatus for recovering hydrocarbons from hydrocarbon-containing solid hydrates

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4007787A (en) * 1975-08-18 1977-02-15 Phillips Petroleum Company Gas recovery from hydrate reservoirs
US4376462A (en) * 1981-02-19 1983-03-15 The United States Of America As Represented By The United States Department Of Energy Substantially self-powered method and apparatus for recovering hydrocarbons from hydrocarbon-containing solid hydrates

Cited By (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10141896A1 (de) * 2001-08-28 2003-03-27 Fraunhofer Ges Forschung Verfahren und Vorrichtung zur Gewinnung und Förderung von Gashydraten und Gasen aus Gashydraten
US7905290B2 (en) 2004-10-06 2011-03-15 Judith Maria Schicks Device for the thermal stimulation of gas hydrate formations
WO2007072172A1 (en) * 2005-12-20 2007-06-28 Schlumberger Technology B.V. Method and system for development of hydrocarbon bearing formations including depressurization of gas hydrates
US7530392B2 (en) 2005-12-20 2009-05-12 Schlumberger Technology Corporation Method and system for development of hydrocarbon bearing formations including depressurization of gas hydrates
EP2054362A2 (de) * 2005-12-27 2009-05-06 Gas Technologies LLC Verfahren und system zur methanolherstellung
EP2054362A4 (de) * 2005-12-27 2010-05-26 Gas Tech Llc Verfahren und system zur methanolherstellung
WO2008034526A2 (de) * 2006-09-23 2008-03-27 Linde Aktiengesellschaft Verfahren zum bereitstellen von erdgas
WO2008034526A3 (de) * 2006-09-23 2008-09-12 Linde Ag Verfahren zum bereitstellen von erdgas
GB2526602A (en) * 2014-05-29 2015-12-02 Ge Oil & Gas Uk Ltd Subsea chemical management
WO2015181134A3 (en) * 2014-05-29 2016-01-21 Ge Oil & Gas Uk Limited Subsea chemical management

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE10141896A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Gewinnung und Förderung von Gashydraten und Gasen aus Gashydraten
US5388642A (en) Coalbed methane recovery using membrane separation of oxygen from air
DE102009007453B4 (de) Verfahren zur Erdgasförderung aus Kohlenwasserstoff-Hydraten bei gleichzeitiger Speicherung von Kohlendioxid in geologischen Formationen
DE2615874A1 (de) Verfahren zum gewinnen von erdoel und bitumen aus unterirdischen lagerstaetten
DE2652213A1 (de) Verfahren zur gewinnung von kohlenwasserstoffen aus kohle
DE3111137C2 (de) Verfahren zur Untertagevergasung fester Brennstoffe mit vorangehendem Aufschließen der Lagerstätte
RU2008130095A (ru) Способ извлечения нефти с использованием пенистой эмульсии с нефтяной сплошной фазой
US20190093463A1 (en) Hydraulic Fracturing with Nanobubbles
US4836935A (en) Oil removal from waterflooding injection water
DE19849337A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Fördern von Erdgas aus Gashydratlagerstätten
Dong et al. A laboratory study on near-miscible CO2 injection in Steelman reservoir
DE3641112A1 (de) Unterirdisches fluessigkeits-lagerungssystem und verfahren
DE2853471A1 (de) Verfahren zur erzeugung von dampf
DE2647971A1 (de) Verfahren zur steuerung eines kohlevergasungsvorgangs
AU756791B2 (en) Process for the removal of nitrogen contained in natural gas
DE1961343A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur kuestennahen Erdoelproduktion
DE819386C (de) Verfahren zur sekundaeren Gewinnung von OEl
Amorin et al. Economic viability of the use of local pseudo-oils for drilling fluid formulation
DE2827969C3 (de) Verfahren zur Gewinnung von Methan aus Methan und Kohlendioxid enthaltenden abgedeckten Sanitarmullaufschüttungen
DE102007056571B4 (de) Ultraschall im Pulsmodus zur Zersetzung von Gashydraten, Erzkrusten, sowie zum Abtrennen von Rohöl, ölhaltigen Partikeln vom Wasser und zum Abtöten der Biologie im Ballast-Wasser
CH675996A5 (de)
Thomson et al. Handbook on Petroleum for Inspectors under the Petroleum Acts and for Those Engaged in the Storage, Transport, Distribution, and Industrial Use of Petroleum and Its Products and Calcium Carbide, with Suggestions on the Construction and Use of Mineral oil Lamps
GB2185994A (en) Removal of hydrogen sulphide from oil
DE2634277A1 (de) Vorrichtung zur zerstoerung von schaeumen
US4108244A (en) Natural gas recovery method

Legal Events

Date Code Title Description
OAV Applicant agreed to the publication of the unexamined application as to paragraph 31 lit. 2 z1
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8131 Rejection