DE19845990A1 - Sealed packaging testing method e.g. for sealed food or medicine packagings - Google Patents

Sealed packaging testing method e.g. for sealed food or medicine packagings

Info

Publication number
DE19845990A1
DE19845990A1 DE1998145990 DE19845990A DE19845990A1 DE 19845990 A1 DE19845990 A1 DE 19845990A1 DE 1998145990 DE1998145990 DE 1998145990 DE 19845990 A DE19845990 A DE 19845990A DE 19845990 A1 DE19845990 A1 DE 19845990A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
section
examined
electrode
sealed
electrically conductive
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE1998145990
Other languages
German (de)
Inventor
Kenji Yasumoto
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Joven Denki KK
Original Assignee
Joven Denki KK
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Joven Denki KK filed Critical Joven Denki KK
Publication of DE19845990A1 publication Critical patent/DE19845990A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01NINVESTIGATING OR ANALYSING MATERIALS BY DETERMINING THEIR CHEMICAL OR PHYSICAL PROPERTIES
    • G01N27/00Investigating or analysing materials by the use of electric, electrochemical, or magnetic means
    • G01N27/60Investigating or analysing materials by the use of electric, electrochemical, or magnetic means by investigating electrostatic variables, e.g. electrographic flaw testing
    • G01N27/61Investigating the presence of flaws
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01MTESTING STATIC OR DYNAMIC BALANCE OF MACHINES OR STRUCTURES; TESTING OF STRUCTURES OR APPARATUS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • G01M3/00Investigating fluid-tightness of structures
    • G01M3/40Investigating fluid-tightness of structures by using electric means, e.g. by observing electric discharges
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01NINVESTIGATING OR ANALYSING MATERIALS BY DETERMINING THEIR CHEMICAL OR PHYSICAL PROPERTIES
    • G01N27/00Investigating or analysing materials by the use of electric, electrochemical, or magnetic means
    • G01N27/02Investigating or analysing materials by the use of electric, electrochemical, or magnetic means by investigating impedance
    • G01N27/04Investigating or analysing materials by the use of electric, electrochemical, or magnetic means by investigating impedance by investigating resistance
    • G01N27/20Investigating the presence of flaws
    • G01N27/205Investigating the presence of flaws in insulating materials
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01NINVESTIGATING OR ANALYSING MATERIALS BY DETERMINING THEIR CHEMICAL OR PHYSICAL PROPERTIES
    • G01N33/00Investigating or analysing materials by specific methods not covered by groups G01N1/00 - G01N31/00
    • G01N33/02Food

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Immunology (AREA)
  • Pathology (AREA)
  • Analytical Chemistry (AREA)
  • Biochemistry (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Electrochemistry (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Food Science & Technology (AREA)
  • Medicinal Chemistry (AREA)
  • Other Investigation Or Analysis Of Materials By Electrical Means (AREA)

Abstract

The testing method detects pinholes in a sealed packaging (3) using a DC source (6) providing an electrical field applied to the electrically insulating packaging foil (2) enclosing an electrically conductive medium, which is earthed via an electrode (5) and an attached earth wire with an associated current detector, for detecting a discharge current.

Description

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Überprüfung voll­ ständig dicht verschlossener Packungen, wie etwa Lebensmit­ tel und medizinische Verbrauchsgüter, auf Kleinstlöcher (pinholes).The invention fully relates to a method for checking constantly tightly sealed packages, such as food tel and medical consumer goods, on small holes (pinholes).

Heutzutage werden dicht verschlossene Verpackungen beim Verpacken einer Vielzahl von Artikeln, außer Lebensmitteln und medizinischen Verbrauchsgütern, wie etwa physiologi­ schen Salzen, verwendet, um deren Inhalt in einem sterilen Zustand zu erhalten. Im Fall von Lebensmitteln würde die Anwesenheit von Kleinstlöchern verursachen, daß der Inhalt der Packung in Kontakt mit Luft gerät, was zu einer Ver­ schlechterung oder zum Verfaulen führt. Auch im Fall medi­ zinischer Verbrauchsgüter, beispielsweise bei Transfusions­ flaschen, würde die Anwesenheit von Kleinstlöchern eine Kontamination bzw. ein Verderben verursachen. Somit ist die Überprüfung auf Kleinstlöcher bei solchen luftdicht ver­ schlossenen Packungen von großer Wichtigkeit. Es ist be­ kanntermaßen die Überprüfung auf Kleinstlöcher mit folgen­ dem Verfahren durchzuführen. Da in eine dicht verschlossene Packung keine Elektrode eingeführt werden kann z. B. im Fall eines Lebensmittels, wird ein Metallstift in eine fertigge­ stellte Packung eingestochen und als Elektrode verwendet, um als Gegenelektrode zu einer externen Elektrode zu die­ nen, die in Kontakt mit der Packung angesetzt wird. In die­ sem Zustand, mit einer zwischen den beiden Elektroden an­ liegenden hohen Spannung wird die dicht verschlossene Packung nach Kleinstlöchern untersucht, und nach der Über­ prüfung werden alle Kleinstlöcher durch ein weiteren Prozeß verschlossen. Dieses Überprüfungsverfahren hat einen Nach­ teil dahingehend, daß der Überprüfungsprozeß kompliziert ist, wobei ein darauf folgender Prozeß nach dem Schließen der Kleinstlöcher benötigt wird. Ein Verfahren zur Überprü­ fung nach Kleinstlöchern, das diesen Nachteil überwindet und das eine Überprüfung auf Kleinstlöcher ohne Beschädi­ gung der fertiggestellten dicht verschlossenen Packung er­ möglicht, wurde beispielsweise in der japanischen Patentan­ meldung SHO 50-6998 offenbart. Bei diesem Verfahren wird ein Lebensmittel, das von einer Packung aus elektrisch iso­ lierender Folie luftdicht eingeschlossen ist, zwischen zwei Elektroden gelegt, und eine Spannung wird zwischen beiden Elektroden angelegt, um so eine große Differenz zwischen den Kapazitäten zu erzeugen, die jeweils zwischen den ein­ zelnen Elektroden und dem Lebensmittel gebildet werden. Dann wird ein Strom detektiert, der durch einen Durchschlag zwischen einer der Elektroden und dem Lebensmittel erzeugt wird, wodurch alle Kleinstlöcher detektiert werden.Nowadays, tightly sealed packaging is used for Packaging a variety of items except food and medical consumables, such as physiological salts, used to keep their contents in a sterile Preserve condition. In the case of food, that would Presence of tiny holes cause the content the pack comes into contact with air, resulting in ver deterioration or rotting. Also in the case of medi consumer goods, for example in transfusions bottles, the presence of tiny holes would be a Cause contamination or spoilage. So that is Verification for small holes in such airtight ver closed packs of great importance. It's be known to follow the check for tiny holes to carry out the procedure. Because in a tightly closed Pack no electrode can be inserted z. B. in the case of a food, a metal pin is machined into a put the pack into a piercing and used as an electrode, to act as a counter electrode to an external electrode that is placed in contact with the pack. In the state, with one between the two electrodes lying high voltage is the tightly sealed  Pack examined for small holes, and after the over All small holes are checked by a further process locked. This review process has an aftermath partly in that the review process is complicated is, a subsequent process after closing the smallest holes are needed. A review process small holes that overcome this disadvantage and a check for small holes without damage of the finished tightly sealed package was possible, for example, in Japanese Patentan message SHO 50-6998 disclosed. With this procedure a food that is electrically iso from a pack sealing film is enclosed airtight, between two Electrodes are placed, and a voltage is applied between the two Electrodes applied so as to make a big difference between to generate the capacities, each between the one individual electrodes and the food are formed. Then a current is detected which is caused by a breakdown generated between one of the electrodes and the food is, whereby all small holes are detected.

Wenn die Anwesenheit oder Abwesenheit eines Kleinstlochs wie beschrieben durch Detektion eines durch einen Durch­ schlag erzeugten Stroms detektiert wird, dann wird bei der praktischen Anwendung die Anwesenheit oder Abwesenheit von Kleinstlöchern durch eine Änderung (Amplitude) des detek­ tierten Stroms detektiert werden. Hierbei verursacht das Anliegen einer Spannung zwischen den zwei die dichtver­ schlossene Packung zwischen sich einschließenden Elektro­ den, daß zwangsläufig ein Leckstrom oder ein Ladestrom fließt, unabhängig von der Anwesenheit oder Abwesenheit von Kleinstlöchern. Dieses Phänomen tritt verstärkt bei höheren Spannungen auf und wird auch durch Wetterabhängigkeit der Atmosphäre, in der die Überprüfung stattfindet, wie etwa die Luftfeuchtigkeit und die Temperatur in der Umgebung des überprüften Gegenstandes, beeinflußt, wobei der Leckstrom bei Regen oder hoher Luftfeuchtigkeit größer ist. Des wei­ teren kann ein Fehler bezüglich des Stromes an dem Detektionspunkte aufgrund des Einflusses von schwebendem feinem Staub oder ähnlichem auftreten. Im Ergebnis ist die Entscheidung bezüglich der Anwesenheit oder Abwesenheit von Kleinstlöchern auf der Basis der Stromamplitude nicht frei von Fehlbedienungen, wie etwa eine Anzeige der Anwesenheit eines Kleinstloches wenn tatsächlich kein Kleinstloch vor­ handen ist.If the presence or absence of a tiny hole as described by detection of one by one impact generated electricity is detected, then at practical application the presence or absence of Small holes due to a change (amplitude) of the detec be detected current. This causes Apply a voltage between the two densely closed package between enclosing electrical that inevitably a leakage current or a charging current flows regardless of the presence or absence of Small holes. This phenomenon occurs increasingly at higher ones Tensions arise and is also affected by the weather Atmosphere in which the review takes place, such as the humidity and the temperature in the vicinity of the checked object, influenced, the leakage current  is larger in the rain or high humidity. The white There may be a current error at the Detection points due to the influence of floating fine dust or the like occur. The result is Decision regarding the presence or absence of Small holes not free on the basis of the current amplitude operating errors, such as an indication of presence a small hole if there is actually no small hole in front is there.

Die Anmelderin dieser Anmeldung hat bereits in der japani­ schen Patentanmeldung HEI 8-53816 ein Überprüfungsverfahren für eine dicht verschlossene Packung vorgeschlagen, das vollständig frei von dem Auftreten von Fehlmessungen auf­ grund der Atmosphäre während der Kleinstlochüberprüfung ei­ ner dicht verschlossenen Packung ist, deren Inhalte, wie elektrisch leitfähiges Fluid oder Pulver oder Lebensmittel, mit einem elektrisch isolierenden Film bedeckt ist, wobei die Überprüfung durch Zwischenlegen der dicht verschlosse­ nen Packung zwischen ein Paar Elektroden und durch Anwenden einer hohen Spannung zwischen den Elektroden durchgeführt wird.The applicant of this application has already in the japani The HEI 8-53816 patent application a verification process proposed for a tightly sealed package, the completely free from the occurrence of incorrect measurements due to the atmosphere during the micro hole inspection a tightly closed pack, the contents of which, like electrically conductive fluid or powder or food, is covered with an electrically insulating film, wherein checking by interposing the tightly closed pack between a pair of electrodes and by application a high voltage between the electrodes becomes.

Bei diesem Vorschlag wird die dicht verschlossene Packung auf einer Trägerelektrode einer vorgegebenen Bauweise ange­ bracht, wie etwa einer geerdeten Elektrodenplatte, wobei der Seitenflächen-Abschnitt der dicht verschlossenen Packung in Kontakt mit der Trägerelektrode gebracht wird, und wobei eine hohe Gleichspannung zwischen der Trägerelek­ trode und einer Elektrode angelegt wird, die in engem Kon­ takt mit einem zu untersuchenden Gegenstandendabschnitt der dicht verschlossenen Packung steht oder diesem eng gegen­ überliegt, so daß der Inhalt der dicht verschlossenen Packung einem elektrischen Feld ausgesetzt ist. Dann wird die Erdung der Trägerelektrode unterbrochen, und darüber­ hinaus die Elektrode, die in Kontakt mit dem Überprüfungs­ gegenstands-Endabschnitt steht, geerdet, wobei ein Entla­ dungsstrom von dem Überprüfungsgegenstands-Endabschnitt de­ tektiert wird, durch den jegliches Kleinstloch der ver­ schlossenen Packung detektiert wird.With this proposal, the tightly sealed package on a carrier electrode of a given design brings, such as a grounded electrode plate, where the side surface section of the tightly sealed Packaging is brought into contact with the carrier electrode, and with a high DC voltage between the carrier elec trode and an electrode is applied, which in close con clocks with an object end section to be examined tightly sealed package stands or this tightly against lies so that the contents of the tightly sealed Pack is exposed to an electrical field. Then it will be the grounding of the carrier electrode is interrupted, and above addition, the electrode that is in contact with the review  object end section is grounded, a discharge stream of current from the inspection item end portion de is tect through which every tiny hole of ver closed package is detected.

Das durch den Anmelder oben vorgeschlagene Verfahren ermög­ licht die Bestätigung der Detektion eines jeglichen Kleinstloches in einer dicht verschlossenen Packung. Jedoch benötigt dieses Kleinstlochdetektionsverfahren eine darauf­ folgende Überprüfungsprozedur, die einige aufwendige Schritte enthält, wie das Unterbrechen der Erdung der Trä­ gerelektrode oder das Ersetzen der Trägerelektrode durch eine andere Trägerelektrode, die aus einem isolierenden Ma­ terial gebildet ist. Indem als Ergebnis von Diskussionen und durch Experimente herausgefunden wurde, daß der Schritt des Unterbrechens der Erdung der Trägerelektrode für die dicht verschlossene Packung oder das Ersetzen der Träger­ elektrode durch eine andere Trägerelektrode, die aus einem isolierenden Material gebildet ist, in einer Prozedur nach dem oben beschriebenen Verfahrens weggelassen werden kann, hat der Anmelder deshalb in der japanischen Patentanmeldung HEI10158569 ein Verfahren vorgeschlagen, das die Schritte umfaßt:
Anbringen der dicht verschlossenen Packung auf einer Trägerelektrode einer spezifischen Bauweise, wie etwa einer geerdeten Elektrodenplatte, wobei ein Seitenflächen-Ab­ schnitt der dicht verschlossenen Packung in Kontakt mit dieser gebracht wird,
Anlegen einer hohen Gleichspannung zwischen der Trägerelektrode und einer Elektrode, die in engen Kontakt mit dem Überprüfungsgegenstands-Endabschnitt der dicht ver­ schlossenen Packung gebracht wird oder ihm nah gegen­ überliegt, so daß ein Kondensator, bestehend aus dem elek­ trisch leitfähigen Inhalt, den elektrisch isolierenden Film und der Trägerelektrode, elektrisch geladen wird,
dann Erden der Elektrode, die in Kontakt mit dem Über­ prüfungsgegenstands-Endabschnitt gebracht wurde, und Detek­ tion eines Entladestroms aus dem Überprüfungsgegen­ stands Endabschnitt, wodurch jegliches Kleinstloch in der dicht verschlossenen Packung detektiert wird.
The method proposed by the applicant above enables the confirmation of the detection of any small hole in a tightly sealed package. However, this small hole detection method requires a subsequent inspection procedure, which includes some complex steps, such as interrupting the grounding of the carrier electrode or replacing the carrier electrode with another carrier electrode which is formed from an insulating material. By finding, as a result of discussions and experimentation, that the step of interrupting the grounding of the carrier electrode for the sealed package or replacing the carrier electrode with another carrier electrode made of an insulating material in a procedure as above can be omitted, the applicant has therefore proposed a method in Japanese patent application HEI10158569 which comprises the steps:
Attaching the sealed package to a carrier electrode of a specific construction, such as a grounded electrode plate, with a side surface portion of the sealed package being brought into contact therewith,
Applying a high DC voltage between the support electrode and an electrode which is brought into close contact with the test object end portion of the sealed package or closely opposed to it, so that a capacitor consisting of the electrically conductive content, the electrically insulating film and the carrier electrode is electrically charged,
then grounding the electrode which has been brought into contact with the test object end portion and detecting a discharge current from the test object end portion, thereby detecting any small hole in the sealed package.

Dieses Verfahren hat es ermöglicht, effektiv dicht ver­ schlossene Packungen auf die Anwesenheit oder Abwesenheit von Kleinstlöchern zu untersuchen, in dem ein Endabschnitt des Überprüfungsgegenstandes an einer Stelle überprüft wird, an der Kleinstlöcher mit der größten Wahrscheinlich­ keit auftreten, während Fehlbedienungen bei der Überprüfung auf Kleinstlöcher der dicht verschlossenen Packung voll­ ständig vermieden werden. Jedoch benötigt das Verfahren im­ mer noch eine Folge von Überprüfungsprozeduren.This process has made it possible to effectively seal closed packs on the presence or absence of small holes to examine in which an end section of the object under review at one point is at the smallest holes most likely speed occur during incorrect operation when checking full of small holes in the tightly sealed package be constantly avoided. However, the procedure in still a series of review procedures.

Die Erfindung zielt auf die Lösung dieser und weiterer Pro­ bleme ab. Eine Aufgabe der Erfindung ist es, ein effektives Verfahren zur Überprüfung einer dicht verschlossenen Packung zu schaffen, wobei das Verfahren ermöglicht, daß die Überprüfung mit einer einzelnen Prozedur durchgeführt werden kann, und wobei es vollständig frei von dem Auftre­ ten von Fehlereinflüssen aufgrund der Atmosphäre während der Überprüfung ist.The invention aims to solve this and other Pro cream off. An object of the invention is to be an effective one Procedure for checking a tightly closed To create pack, the method allows that the check is performed with a single procedure can be, and being completely free from the appearance errors due to the atmosphere during the review is.

Beispiele für mit diesem Verfahren zu untersuchende dicht verschlossene Packungen als zu untersuchende Gegenstände zur Vermeidung von Verunreinigung und Beeinträchtigung des Inhalts aufgrund des Kontakts mit der Umgebungsluft über Kleinstlöcher können sein:
auf dem Gebiet der Lebensmittel: etwa zylindrisch ge­ formte Packungen, wie etwa in Einzelstücken dicht ver­ schlossenen und gepackten Würste, und außerdem sterili­ sierte Lebensmittel, die in einem flachen aus Kunststoffilm hergestellten Beutel eingepackt sind;
auf dem Gebiet medizinischer Konsumgüter: Blutpräpa­ rate, wie Transfusionsblut und Blutplasma, das in einem Kunststoffbeutel enthalten ist, und außerdem Transfusions­ mittel, wie physiologische Salze oder "Ringers-Lösung", die in einer ebenfalls aus Kunststoff gebildeten Transfusions­ flasche enthalten sind.
Examples of tightly sealed packs to be examined using this method as objects to be examined to avoid contamination and impairment of the contents due to contact with the ambient air via small holes can be:
in the field of food: about cylindrical packages, such as tightly sealed and packaged sausages in individual pieces, and also sterilized foods, which are packed in a flat bag made of plastic film;
in the field of medical consumer goods: blood preparations, such as transfusion blood and blood plasma, which is contained in a plastic bag, and also transfusion agents, such as physiological salts or "ringers solution", which are contained in a transfusion bottle which is also made of plastic.

Des weiteren können auch dicht verschlossene Packungen, in denen ein partikelförmiges oder pulverförmiges leitfähiges Material, wie etwa gekochter Reis oder Feststoff-Eisenpul­ ver, durch einen Kunststoffbeutel dicht verschlossen ist, Gegenstand der Überprüfung sein.Furthermore, tightly sealed packages can also be used which is a particulate or powdery conductive Material such as boiled rice or solid iron powder ver, is sealed by a plastic bag, Be the subject of the review.

Zur Lösung der obengenannte Aufgabe sind die Erfinder auf die vorliegende Erfindung gekommen, indem sie durch Diskus­ sionen und als Ergebnis eingehender Experimente gefunden haben, daß die Trägerelektrode mit einer spezifischen Bau­ weise, wie eine Elektrodenplatte, die in Kontakt mit oder in die Nähe des Seitenflächen-Abschnitt der dicht ver­ schlossenen Packung in der Prozedur des oben genannten Ver­ fahrens zu plazieren ist, weggelassen werden kann. Das er­ findungsgemäße Verfahren zur Überprüfung der dicht ver­ schlossenen Packung ist ein Verfahren zur Überprüfung auf Kleinstlöcher einer dicht verschlossenen Packung 3, in der ein Inhalt 1, wie etwa ein elektrisch leitfähiges Fluid oder Pulver oder Lebensmittel, mit einem elektrisch isolie­ renden Film 2 bedeckt ist, wobei das Verfahren die Schritte umfaßt:
Anordnen eines elektrischen Leiters, der von einem Spannungsausgabeanschluß einer Leistungsquelle 6 für hohe Gleichspannung stammt, in Kontakt mit oder in die Nähe ei­ nes Seitenflächen-Abschnitts 3 1 der dicht verschlossenen Packung 3, so daß der Inhalt 1 der dicht verschlossenen Packung 3 einem elektrischen Feld ausgesetzt wird;
dann Erden einer Elektrode 5, die in engem Kontakt mit einem Endabschnitt 3a des zu untersuchenden Gegenstandes der dicht verschlossenen Packung 3 oder diesem dicht gegen­ überliegend angeordnet ist; und
Detektieren eines Entladestroms aus dem Abschnitt des untersuchten Gegenstandes 3a, um so jegliches Kleinstloch der dicht verschlossenen Packung 3 zu detektieren.
To achieve the above object, the inventors have come to the present invention by discus sions and as a result of in-depth experiments have found that the support electrode with a specific construction, such as an electrode plate, in contact with or near the side surfaces -Section of the sealed package in the procedure of the above method is to be omitted. The inventive method for checking the tightly sealed package is a method for checking for small holes in a tightly closed package 3 , in which a content 1 , such as an electrically conductive fluid or powder or food, is covered with an electrically insulating film 2 the method comprising the steps of:
Placing an electrical conductor coming from a voltage output terminal of a high DC power source 6 in contact with or near a side surface portion 3 1 of the sealed package 3 so that the contents 1 of the sealed package 3 have an electric field is exposed;
then grounding an electrode 5 , which is arranged in close contact with an end section 3 a of the object to be examined, the tightly sealed package 3 or this closely opposite; and
Detecting a discharge current from the section of the object 3 a examined, so as to detect any small hole in the tightly sealed package 3 .

Bei diesem Verfahren kann die Elektrode 5 mittels einer elektrisch leitfähigen Flüssigkeit oder eines elektrisch leitfähigen Gels implementiert sein.In this method, the electrode 5 can be implemented by means of an electrically conductive liquid or an electrically conductive gel.

Bei diesem Verfahren wird, wenn der von dem elektrischen Ausgabeanschluß der Leistungsquelle 6 für hohe Gleichspan­ nung stammende elektrische Leiter 4 in Kontakt mit oder in die Nähe des Seitenflächen-Abschnitts 31 der dicht ver­ schlossenen Packung 3 gebracht wird, der elektrisch leitfä­ hige Inhalt 1 innerhalb der dicht verschlossenen Packung 3 elektrisch durch das an den elektrischen Leiter 4 angeleg­ ten Potential der hohen Gleichspannung (0,6 kV bis 30 kV) polarisiert, so daß negative (-) und positive Ladungen (+) getrennt werden.In this method, when the electrical conductor 4 originating from the electrical output terminal of the high-voltage power source 6 is brought into contact with or near the side surface portion 31 of the sealed package 3 , the electrically conductive content 1 inside the tightly sealed package 3 is electrically polarized by the potential of the high direct voltage (0.6 kV to 30 kV) applied to the electrical conductor 4 , so that negative (-) and positive charges (+) are separated.

Wenn ein Loch in dem zu untersuchenden Gegenstand-Endab­ schnitt 3a vorhanden ist, und wenn negative Ionen sich in der Nähe der Elektrode 5 gesammelt haben, die in engem Kon­ takt zu dem untersuchenden Endabschnitt 3a der dicht ver­ schlossenen Packung 3 steht oder diesem in geringem Abstand gegenüberliegt, werden negative Elektronen (-) von den ne­ gativen Ionen (-) kollektiv zur Masse (Erde) abfließen, wenn ein Kleinstloch in dem zu untersuchenden Abschnitt vorhanden ist. Andererseits, wenn sich positive Ionen in der Nähe des Kleinstlochs sammeln, werden die positiven Io­ nen ihre Ladung verlieren, indem negative Elektronen (-) durch das Kleinstloch von der Masse durch das Kleinstloch fließen. If there is a hole in the article-Endab to be examined section 3 a, and if negative ions have accumulated in the vicinity of the electrode 5 , which is in close contact with the investigating end section 3 a of the sealed package 3 or this ver a short distance away, negative electrons (-) will flow collectively from the negative ions (-) to the mass (earth) if there is a small hole in the section to be examined. On the other hand, if positive ions accumulate near the small hole, the positive ions will lose their charge as negative electrons (-) flow through the small hole from the mass through the small hole.

Ohne das Loch fließen keine Ladungen zur oder von der Mas­ senseite, so daß die elektrische Ladung des Inhaltes sich nicht entlädt. Somit kann jedes Kleinstloch in dem zu un­ tersuchenden Abschnitt des Gegenstands detektiert werden, in dem der resultierende Entladungsstrom detektiert wird, wobei ohne die Anwesenheit eines Loches in dem zu untersu­ chenden Gegenstands-Abschnitt kein Entladestrom detektiert wird. Bei Abwesenheit von Kleinstlöchern wird der Inhalt 1 ebenfalls elektrisch geladen, jedoch wird die Elektrizität nur allmählich durch schwache statikartige Entladung entla­ den, so daß die Ladung dissipiert.Without the hole, no charges flow to or from the mass side, so that the electrical charge of the contents is not discharged. Thus, each minute hole in the portion of the object to be examined can be detected by detecting the resulting discharge current, and no discharge current is detected without the presence of a hole in the portion of the object to be examined. In the absence of small holes, the content 1 is also charged electrically, but the electricity is only gradually discharged by weak static-like discharge, so that the charge dissipates.

Bei der oben genannten Detektion kann jedes Kleinstloch fehlerfrei, unabhängig von der Atmosphäre während der Über­ prüfung, detektiert werden, wobei die Entscheidung nicht durch irgendeine Änderung (Amplitude) des Ladestroms ge­ troffen wird, sondern auf der Anwesenheit oder Abwesenheit eines Entladestroms aufgrund der Anwesenheit oder Abwesen­ heit eines Kleinstloches in dem zu untersuchenden Gegen­ stands-Abschnitt 3a beruht (wo Kleinstlöcher am wahrschein­ lichsten auftreten).With the above-mentioned detection, each small hole can be detected without errors, regardless of the atmosphere during the check, the decision not being made by any change (amplitude) of the charging current, but based on the presence or absence of a discharge current due to the presence or Absence of a small hole is based on the object section 3 a to be examined (where small holes are most likely to occur).

Des weiteren kann als Elektrode ein elektrisch leitfähiges Gummi oder elektrisch leitfähiger Kunststoff verwendet wer­ den, der so geformt ist, daß die Elektrode 3 in engem Kon­ takt mit dem zu untersuchenden Gegenstands-Abschnitt 3a ge­ bracht werden kann. Das heißt in dem Fall, in dem der zu untersuchende Gegenstands-Abschnitt 3a durch ein für den zu untersuchenden Gegenstands-Abschnitt 3a verwendetes Form­ gießprodukt der Massenproduktion gebildet ist, oder in an­ deren ähnlichen Fällen, daß der zu untersuchende Gegen­ stands-Abschnitt 3a eine konstante oder im allgemeinen kon­ stante Form behält, so daß die Elektrode 5 leicht den engen Kontakt mit der Oberfläche des zu untersuchenden Gegen­ stands-Abschnitts gebracht werden kann, indem vorteilhaf­ terweise die Elastizität des elektrisch leitfähigen Gummis oder des elektrisch leitfähigen Kunststoffs ausgenutzt wird.Furthermore, an electrically conductive rubber or electrically conductive plastic can be used as the electrode, which is shaped so that the electrode 3 can be brought into close contact with the object section 3 a to be examined. That is, in the case in which the article section 3 a to be examined is formed by a molded product of mass production used for the article section 3 a to be examined, or in other similar cases that the article section to be examined is formed 3 a is a constant or generally con stant form reserves, so that the electrode 5 in close contact with the surface can be brought to be examined object portion easily the by is advantageously at utilizing the elasticity of the electrically conductive rubber or electrically conductive plastic becomes.

Fig. 1 ist ein Anordnungsdiagramm eines erfindungsge­ mäßen Überprüfungsverfahrens in dem Fall, in dem die dicht verschlossene Packung eine Trans­ fusionsflasche für physiologische Salz oder ähnliches ist; Fig. 1 is an arrangement diagram of an inspection method according to the invention in the case where the sealed package is a transfusion bottle for physiological salt or the like;

Fig. 2 ist ein Anordnungsdiagramm, das eine Vorstufe des erfindungsgemäßen Überprüfungsverfahrens in dem Fall zeigt, in dem die dicht verschlossene Packung eine Wurst ist, deren beide Enden dicht zugebunden sind; Fig. 2 is an arrangement diagram showing a preliminary stage of the checking method according to the present invention in the case where the tightly sealed package is a sausage, both ends of which are tightly bound;

Fig. 3 ist ein Anordnungsdiagramm, das eine Vorstufe des erfindungsgemäßen Überprüfungsverfahrens in dem Fall zeigt, in dem die dicht verschlossene Packung ein Lebensmittel ist, das in einem ver­ schweißten Beutel enthalten ist, wie ein steri­ lisiertes Lebensmittel. Fig. 3 is a layout diagram showing a preliminary stage of the checking method according to the invention in the case where the sealed package is a food contained in a sealed bag, such as a sterilized food.

Bei der Erfindung kann die elektrisch isolierende Hülle 2, mit der der elektrisch leitende Inhalt 1 der zu untersu­ chenden dicht verschlossenen Packung 3 umschlossen ist, ein Kunststoff oder eine Kunststoffolie oder ein zum Inhalt 1 passendes Glas sein.In the invention, the electrically insulating sleeve 2 , with which the electrically conductive content 1 of the tightly sealed package 3 to be examined is enclosed, can be a plastic or a plastic film or a glass suitable for the content 1 .

Genauer gesagt, wenn der Inhalt 1 eine Fischwurst ist, wird beispielsweise ein aus Vinyliden-Chlorid-Folie gebildeter Beutel verwendet. Nach dem die Fischwurstpaste in den Beu­ tel gefüllt ist, wird der Beutel an beiden Enden mittels Aluminiumdraht verschlossen und einer Retortensterilisation ausgesetzt. Des weiteren können auch Retortenlebensmittel, die einen Beutel aus zusammengesetzter Folie (laminierter Folie) verwenden, die keine Aluminiumfolie als ihre inner­ ste Schicht haben, als Gegenstand der zu untersuchenden dicht verschlossenen Packung verwendet werden. In diesem Fall werden Beutel aus zusammengesetzten Folien verwendet, die aus Nylon und Polypropylen, Polyester und Polypropylen oder Polyester und Vinyliden-Chlorid und Polypropylen be­ stehen. Andererseits, im Fall von Transfusionen, wie bei physiologischen Salzen und "Ringers-Lösung", werden Trans­ fusionsflaschen aus einem für den jeweiligen Fall spezifi­ zierten Kunststoff verwendet, und außerdem sind Glasbehäl­ ter ebenfalls geeignet.More specifically, when the content 1 is a fish sausage, for example, a bag made of vinylidene chloride film is used. After the fish sausage paste is filled in the bag, the bag is closed at both ends with aluminum wire and subjected to retort sterilization. Furthermore, retort foods that use a composite film bag (laminated film) that do not have aluminum film as their innermost layer can be used as the subject of the sealed package to be examined. In this case, bags made of composite films are used, which are made of nylon and polypropylene, polyester and polypropylene or polyester and vinylidene chloride and polypropylene. On the other hand, in the case of transfusions, such as in the case of physiological salts and "Ringers solution", trans fusion bottles made of a plastic speci? Ed for the respective case are used, and also glass containers are also suitable.

Des weiteren kann der Inhalt eine Flüssigkeit oder ein Fluid aus Feststoffen, wie etwa Eisenpulver oder andere elektrisch leitfähigen Pulver, sein, die als elektrisch leitfähiges Fluid verwendet werden.Furthermore, the content can be a liquid or a Fluid from solids, such as iron powder or others electrically conductive powder, which is called electrical conductive fluid can be used.

Das Tragelement zum Halten der dicht verschlossenen Packung 3, so daß der elektrische Leiter 4 in Kontakt mit oder in die Nähe des Seitenflächen-Abschnitts 3 1 der dicht ver­ schlossenen Packung gebracht werden kann, um den Inhalt 1 einem elektrischen Feld auszusetzen, kann jegliche Form ha­ ben, wie etwa ein ebenes Tragelement, ein Tragelement, des­ sen obere Kontaktoberfläche eben ausgeformt ist, wobei viele Rollen kleinem Durchmesser benachbart zueinander an­ geordnet sind, oder ein Tragelement mit einer kreisbogen­ förmigen inneren Oberfläche, so daß der Querschnitt des Tragelements der Kreisform der Wurst oder ähnlichem entspricht. Auch kann die in Kontakt mit dem zu untersu­ chenden Gegenstands-Abschnitt 3a stehende oder ihm in ge­ ringem Abstand gegenüberliegende Elektrode 5 metallisch sein, und sie kann auch aus elektrisch leitfähigem Gummi (porösem leitfähigem Gummi) oder elektrisch leitfähigem Kunststoff sein, der so ausgebildet ist, daß die Elektrode 5 in engem Kontakt mit dem zu untersuchenden Gegenstands- Abschnitt 3a gebracht werden kann. Für die Detektion eines Entladestroms aus dem zu untersuchenden Gegenstands-Ab­ schnitt 3a wird ein Stromtransformator (CT) eines solchen Typs, dessen Detektionsabschnitt um ein Leitungsdraht ge­ wickelt ist, durch den der Entladestrom fließt, oder ein Stromdetektor, Restladungsdetektor, der in Reihe mit dem Leitungsdraht geschaltet ist, verwendet. Des weiteren kann der Entladestrom gemessen werden, indem ein Ausgangssignal einer Stromsonde, durch die der Leitungsdraht verläuft, in einem Oszilloskop eingegeben wird.The support member for holding the sealed package 3 so that the electrical conductor 4 can be brought into contact with or in the vicinity of the side surface portion 3 1 of the sealed package to expose the contents 1 to an electric field can be of any shape ha ben, such as a flat support member, a support member, the sen upper contact surface is formed flat, with many small diameter rollers are arranged adjacent to each other, or a support member with a circular inner surface, so that the cross section of the support member of the circular shape Sausage or similar. Also, the electrode 5 that is in contact with the object section 3 a to be investigated or that is opposite it at a slight distance GE can be metallic, and it can also be made of electrically conductive rubber (porous conductive rubber) or electrically conductive plastic, which is formed in this way is that the electrode 5 can be brought into close contact with the object section 3 a to be examined. For the detection of a discharge current from the object section 3 a to be examined, a current transformer (CT) of such a type, the detection section of which is wound around a lead wire through which the discharge current flows, or a current detector, residual charge detector, which is in series with the lead wire is used. Furthermore, the discharge current can be measured by inputting an output signal of a current probe through which the lead wire runs into an oscilloscope.

BeispieleExamples (Beispiel 1)(Example 1)

Fig. 1 zeigt den Fall, bei dem die dicht verschlossene Packung 3 eine Transfusionsflasche für Tropfeninfusion ist, in der physiologisches Salz dicht verschlossen ist. Fig. 1 shows the case in which the sealed package 3 is a transfusion bottle for drip infusion, is sealed in the physiological salt.

Die Transfusionsflasche 3 hat einen Körperabschnitt, der aus einer eher dicken Kunststoffolie 2 gebildet ist, deren Querschnitt aus einer abgerundeten rechteckigen Form mit 65 mm×90 mm mit einer Höhe von 240 mm und einem Inhalts­ volumen von 1000 ml geformt ist. Der zu untersuchende Ge­ genstands-Abschnitt 3a der dicht verschlossenen Packung 3, in dem Kleinstlöcher mit größerer Wahrscheinlichkeit auf­ treten, ist derart ausgebildet, daß ein Gummistopperab­ schnitt 3b zur Einführung einer Einträufelnadel luftdicht an einer Öffnung eines abgestuften Endabschnitts vorgesehen ist, der einen äußeren Durchmesser von 28 mm und eine Dicke von 8 mm hat, während ein abgesetzter Ringabschnitt am ent­ gegengesetzten Ende vorgesehen ist. Die Stellen bei diesem zu untersuchenden Gegenstands-Abschnitt 3a, an denen Kleinstlöcher oder Kleinstlöchern äquivalente Lücken zum Auftreten neigen, sind die Randbereiche des ringförmigen abgestuften Abschnitts, in dem der Gummistopperabschnitt 3b gehalten wird, und der Grenzabschnitt zwischen dem Gummi­ stopperabschnitt 3b und der Öffnung des abgestuften Ab­ schnitts, in dem der Gummistopperabschnitt 3b gehalten ist. The transfusion bottle 3 has a body section which is formed from a rather thick plastic film 2 , the cross section of which is formed from a rounded rectangular shape with 65 mm × 90 mm with a height of 240 mm and a volume of 1000 ml. The object section to be examined 3 a of the tightly sealed package 3 , in which small holes are more likely to occur, is designed such that a rubber stopper section 3 b for introducing an instillation needle is provided airtight at an opening of a stepped end section, one has outer diameter of 28 mm and a thickness of 8 mm, while a stepped ring section is provided at the opposite end ent. The places at this object section 3 a to be examined, at which small holes or small holes equivalent gaps tend to occur, are the edge regions of the annular stepped section in which the rubber stopper section 3 b is held, and the boundary section between the rubber stopper section 3 b and the opening of the stepped section in which the rubber stopper section 3 b is held.

Um den zu untersuchenden Abschnitt 3a dieser Transfusions­ flasche 3 nach Löchern zu untersuchen, wobei die Transfusi­ onsflasche 3 auf einer beliebigen, beispielsweise aus Kunststoff (nicht gezeigt) gebildeten Trägerbasis angeord­ net ist, wird zunächst die Spitze eines elektrischen Lei­ ters 4, der mit der negativen Seite (-) einer DC-Hochspan­ nungsquelle 6, deren positive Seite (+) geerdet ist, ver­ bunden ist, in Kontakt mit oder in die Nähe des zu untersu­ chenden Gegenstandabschnitts 3a der Transfusionsflasche 3 gebracht, so daß der Inhalt 1 innerhalb der Transfusions­ flasche 3 elektrisch durch das Negativpotential (-) der ho­ hen Gleichspannung (0,6 kV bis 30 kV) polarisiert wird. Für die Abführung von Entladestrom aus dem zu untersuchenden Gegenstands-Abschnitt 3a bei Anwesenheit eines Kleinstlo­ ches ist eine in engen Kontakt mit dem zu untersuchenden Gegenstands-Abschnitt 3a zu bringende Elektrode 5 aus einem Metallringabschnitt, der zwei getrennte Abschnitte 5 1 auf­ weist, wobei 5 1 eine spezifische Querschnittsform hat, und aus einem metallischen Tablettabschnitt 5 2 mit einem spezi­ fischen Querschnitt zusammengesetzt, die so ausgebildet sind, daß sie in engem Kontakt mit der Vorderoberfläche des Gummistopper-Abschnitts 3b in den Ringabschnitt passen. Die Elektrode 8 wird in engen Kontakt mit dem zu untersuchenden Gegenstands-Abschnitt 3a von beiden Seiten bzw. von der Vorderseite hergebracht. Das Anpassen dieser Elektrode 5 an den zu untersuchenden Gegenstands-Abschnitt 3a kann vorge­ nommen werden, nachdem der elektrische Leiter 4 in Kontakt mit oder in die Nähe des Seitenflächen-Abschnitts 1 des Seitenflächen-Abschnitts 3 1 der Transfusionsflasche 3 ge­ bracht wird, oder schon vorher.In order to examine the section 3 a of this transfusion bottle 3 for holes, the transfusi ons bottle 3 being arranged on any carrier base, for example made of plastic (not shown), the tip of an electrical conductor 4 which is connected to the first the negative side (-) of a DC high-voltage source 6 , the positive side (+) of which is connected to earth, brought into contact with or in the vicinity of the object section 3 a to be examined of the transfusion bottle 3 , so that the content 1 inside the transfusion bottle 3 is electrically polarized by the negative potential (-) of the high DC voltage (0.6 kV to 30 kV). For the discharge of discharge current from the object section 3 a to be examined in the presence of a small hole, an electrode 5 to be brought into close contact with the object section 3 a to be examined is made of a metal ring section which has two separate sections 5 1 , wherein 5 1 has a specific cross-sectional shape, and composed of a metallic tray section 5 2 with a specific cross-section, which are designed so that they fit in close contact with the front surface of the rubber stopper section 3 b in the ring section. The electrode 8 is brought into close contact with the object section 3 a to be examined from both sides or from the front. The adaptation of this electrode 5 to the object section 3 a to be examined can be carried out after the electrical conductor 4 is brought into contact with or in the vicinity of the side surface section 1 of the side surface section 3 1 of the transfusion bottle 3 , or already before.

Wenn der elektrische Leiter 4 einmal in Kontakt mit dem Seitenflächen-Abschnitt 3 1 der Transfusionsflasche 3 oder in dessen Nähe (im Fall einer Hochspannung von beispiels­ weise 30 kV) gebracht wird, wird die Infusionslösung 1, die den Inhalt bildet, elektrisch über die isolierende Folie der Transfusionsflasche 3 durch das negative hohe Potential des elektrischen Leiters 4 polarisiert.Once the electrical conductor 4 is brought into contact with the side surface section 3 1 of the transfusion bottle 3 or in the vicinity thereof (in the case of a high voltage of, for example, 30 kV), the infusion solution 1 , which forms the content, becomes electrical via the insulating one Film of the transfusion bottle 3 polarized by the negative high potential of the electrical conductor 4 .

Als nächstes wird ein Leitungsdraht 8 mit einem Verbin­ dungsanschluß 5a der Elektrode 5 auf der Seite des zu un­ tersuchenden Gegenstands-Abschnitts 3a verbunden, und der Leitungsdraht 8 wird geerdet. Dieser Leitungsdraht 8 ist zusätzlich mit einem Entladestromdetektor 7 ausgestattet, der einen den Leitungsdraht 8 umgebenden und für die Detek­ tion eines durch den Leitungsdraht 8 fließenden Stroms vor­ gesehenen Stromdetektionsabschnitt 7a hat. Der Entla­ destromdetektor 7 kann ein spezieller Stromtransformator (CT) sein, jedoch kann auch ein Stromdetektor, der in Reihe zwischen der Elektrode 5 und Masse geschaltet ist, für die Stromdetektion verwendet werden. Des weiteren kann ein Ent­ ladestrom detektiert und gemessen werden, in dem eine Aus­ gabe einer durch den Leitungsdraht 8 gelangenden Stromsonde an ein Oszilloskop ausgegeben wird.Next, a lead wire 8 is connected to a connec tion terminal 5 a of the electrode 5 on the side of the object portion 3 a to be examined, and the lead wire 8 is grounded. This lead wire 8 is additionally equipped with a discharge current detector 7 , which has a surrounding the lead wire 8 and for the Detec tion of a current flowing through the lead wire 8 before current detection section 7 a. The discharge current detector 7 can be a special current transformer (CT), but a current detector which is connected in series between the electrode 5 and ground can also be used for the current detection. Furthermore, a discharge current can be detected and measured by outputting an output of a current probe passing through the lead wire 8 to an oscilloscope.

Bei dieser Anordnung fließt, wenn ein Kleinstloch in dem zu untersuchenden Gegenstands-Abschnitt 3a vorhanden ist, ein den Entladestrom durch den Leitungsdraht 8, so daß der Ent­ ladestromdetektor 7 den Entladestrom detektieren kann. Wenn keine Kleinstlöcher vorhanden sind, wird der Entladestrom­ detektor 7 keinen Entladestrom detektieren. Die Zeit, wäh­ rend der der Entladestrom fließt, d. h. die Zeit, in der die elektrische Ladung, mit der der Inhalt 1 geladen ist, dis­ sipiert, ist nur ein kurzer Moment, wohingegen der Strom extrem hoch - in der Gegend von einigen 10 Ampère - ist. Dementsprechend kann durch Verwendung des Stromdetektions­ signals zur Auslösung einer Anzeige durch ein geeignetes Anzeigemittel, wie etwa ein Anzeigeinstrument, eine Alarm­ klingel oder eine Alarmlampe, die Anwesenheit oder Abwesen­ heit von Kleinstlöchern in dem zu untersuchenden Gegen­ stands-Abschnitt 3a leicht erkannt werden. In this arrangement, when there is a small hole in the object section 3 a to be examined, a discharge current flows through the lead wire 8 , so that the discharge current detector 7 can detect the discharge current. If there are no small holes, the discharge current detector 7 will not detect any discharge current. The time during which the discharge current flows, ie the time in which the electrical charge with which the content 1 is charged dissipates, is only a short moment, whereas the current is extremely high - in the region of a few 10 amperes - is. Accordingly, by using the current detection signal to trigger a display by a suitable display means, such as a display instrument, an alarm bell or an alarm lamp, the presence or absence of small holes in the object section 3 a to be examined can be easily recognized.

Zusätzlich kann in der Figur gesehen werden, daß die Spitze des elektrischen Leiters 4 von unten in Kontakt mit dem Seitenflächen-Abschnitt 3 1 der Transfusionsflasche 3 ge­ bracht wird. Sie kann natürlich auch von der Seite, hori­ zontal, oder von oben, vertikal, in Kontakt gebracht wer­ den.In addition, it can be seen in the figure that the tip of the electrical conductor 4 is brought into contact with the side surface section 3 1 of the transfusion bottle 3 from below. Of course, it can also be brought into contact from the side, horizontally, or from above, vertically.

(Beispiel 2)(Example 2)

Fig. 2 zeigt einen Fall, in dem der zu untersuchende Gegen­ stands-Abschnitt 2a der dicht verschlossenen Packung 3 ein dicht zugebundener Abschnitt eines Beutels ist, in dem der Inhalt von einer elektrisch isolierenden Folie 2 dicht um­ schlossen ist, wobei der von dem Ausgangsanschluß auf der negativen Seite der hohen Gleichspannungsleistungszufuhr 6 stammende elektrische Leiter 4 in Kontakt mit den Seiten­ flächen-Abschnitt 3 1 des zu untersuchenden Gegenstands 3 gebracht wird, so daß der Inhalt 1 elektrisch durch hohe Spannung (0,6 kV bis 30 kV) der hohen Gleichspannungslei­ stungszufuhr 6 polarisiert wird. In diesem Fall werden sich die Kleinstlöcher, die in dem elektrisch isolierenden Film 2 auftreten können, um den zu untersuchenden Abschnitt 3a konzentrieren. Fig. 2 shows a case in which the object to be examined section 2 a of the tightly closed package 3 is a tightly bound portion of a bag in which the content of an electrically insulating film 2 is tightly closed, the of which Output terminal on the negative side of the high DC power supply 6 originating electrical conductor 4 is brought into contact with the side surface section 3 1 of the object 3 to be examined, so that the content 1 electrically by high voltage (0.6 kV to 30 kV) high DC voltage supply 6 is polarized. In this case, the tiny holes that can occur in the electrically insulating film 2 will concentrate around the section 3 a to be examined.

Der Inhalt ist beispielsweise eine Fischpaste oder ähnli­ ches. Als elektrisch isolierende Folie 2 wird wegen seiner Transparenz und erhöhten Dehnungsfähigkeit und Barrierenei­ genschaften eine Folie aus Vinylidenchlorid verwendet, und der Endabschnitt des mit dem Inhalt gefüllten Beutels wird dicht mit Aluminiumdraht zugebunden. Die Elektroden 5, 5, die in engem Kontakt mit den zu untersuchenden Gegenstands- Abschnitten 3a, 3a an beiden Enden gebracht werden, die die dicht zugebundenen Abschnitte darstellen, sind jeweils aus porösem leitfähigen Gummi gebildet, und auf beiden Seiten­ flächen in dem Mittelteil der Elektrode 5, 5 sind Ausspa­ rungs-Abschnitte, die die zu untersuchenden Gegenstands-Ab­ schnitte 3a aufnehmen können,vorgesehen, wobei die Ausspa­ rungs-Abschnitte in einer kappenartigen Form geformt sind, um so einen engen Kontakt mit den zu untersuchenden Gegen­ stands-Abschnitten 3a herzustellen, indem sie gegen die Ab­ schnitte 3a geschoben werden. Die Elektroden 5, 5 an beiden Enden werden mit einem Verbindungsanschluß 5a verbunden, und ein Leitungsdraht 8 wird mit dem Verbindungsanschluß 5a verbunden, so daß dieser geerdet wird. Somit kann durch De­ tektion des Entladestroms, der durch den Leitungsdraht 8 fließt, wenn ein Kleinstloch in dem zu untersuchenden Ge­ genstands-Abschnitt 3a vorhanden ist, mittels eines Entla­ dungsstromsdetektors 7, wie etwa einem Stromtransformator (CT) - wie in dem vorangehenden Beispiel 1 - die Anwesen­ heit oder Abwesenheit von Kleinstlöchern in der zu untersu­ chenden dicht verschlossenen Packung 3 in Abhängigkeit von der Anwesenheit oder Abwesenheit des Entladestroms zu de­ tektiert werden.The content is, for example, a fish paste or the like. A film made of vinylidene chloride is used as the electrically insulating film 2 because of its transparency and increased elasticity and barrier properties, and the end portion of the bag filled with the content is tightly bound with aluminum wire. The electrodes 5 , 5 , which are brought into close contact with the object sections 3 a, 3 a to be examined at both ends, which represent the tightly bound sections, are each formed from porous conductive rubber, and on both sides of the surface The central part of the electrode 5 , 5 are recessed sections which can accommodate the object sections 3 a to be examined, the recessed sections being shaped in a cap-like shape so as to make close contact with the counter to be examined produce stands sections 3 a by sections 3a are pushed against the Ab. The electrodes 5 , 5 at both ends are connected to a connection terminal 5 a, and a lead wire 8 is connected to the connection terminal 5 a, so that it is grounded. Thus, by detection of the discharge current that flows through the lead wire 8 when there is a small hole in the object section 3 a to be examined, a discharge current detector 7 , such as a current transformer (CT), as in the previous example, uses a discharge current detector 7 1 - the presence or absence of small holes in the sealed package to be examined 3 to be detected depending on the presence or absence of the discharge current.

(Beispiel 3)(Example 3)

Fig. 3 zeigt einen Fall, in dem eine dicht verschlossene Packung 3 untersucht wird, wie etwa ein sterilisiertes Le­ bensmittel, Curry, gekochter Reis usw., bei dem der zu un­ tersuchende Gegenstands-Abschnitt 3a ein zugeschweißter Ab­ schnitt eines aus Kunststoffolie gebildeten Beutels ist. In solchen dicht verschlossenen Packungen können Kleinstlö­ cher, die in der elektrisch isolierenden Folie auftreten können, um den zu untersuchenden Gegenstands-Abschnitt 3a konzentriert sein, d. h. um den verschweißten Abschnitt. Fig. 3 shows a case in which a tightly sealed package 3 is examined, such as a sterilized food, curry, cooked rice, etc., in which the article section 3 a to be examined is a welded-off section of a plastic film Bag is. In such tightly sealed packages, small holes that can occur in the electrically insulating film can be concentrated around the object section 3 a to be examined, ie around the welded section.

Der elektrisch leitfähige Inhalt 1 ist ein in dem Beutel enthaltenes, vollständig gekochtes Lebensmittel. Als elek­ trisch isolierender Film 2 wird der vorgenannte Kunststoff­ zusammensetzungsfilm (laminierter Film), der keine Alumini­ umfolie in seiner inneren Schicht enthält, verwendet. In der in engem Kontakt mit jedem zu untersuchenden Gegen­ stands-Abschnitt 3a zu bringenden Elektrode 5 ist auf einer Seite der aus porösem leitfähigem Gummi gebildeten Mittel­ linie ein Spalt einer vorgegebenen Form vorgesehen, der in der Lage ist, den zu untersuchenden Gegenstands-Abschnitt 3a zu umgeben, wobei beide Seiten des Spaltes geöffnet sind und der zu untersuchende Abschnitt 3a in den Spalt einge­ fügt wird, um so zwischen diesem eingeklemmt zu werden. Die zu untersuchenden Endabschnitte 3a, 3a des Gegenstands, die die verschweißten Abschnitte auf beiden Seiten der dicht­ verschlossenen Packung 3 sind, werden jeweils durch die beidseitigen Elektroden 5 in engem Kontakt hiermit ge­ klemmt, wobei die Elektroden 5 mit einem Verbindungsan­ schluß 5a verbunden sind. Für die Detektion der Löcher wird wie in dem vorangehenden Beispiel 1 und 2 der elektrische Leiter 4, der von dem Ausgabeanschluß einer hohen Gleich­ spannungsleistungszufuhr 6 auf der negativen Seite stammt, in Kontakt mit dem Seitenflächen-Abschnitt 3 1 der zu unter­ suchenden Gegenstandspackung 3 gebracht, so daß der Inhalt 1 elektrisch durch eine hohe Spannung (0,6 kV bis 30 kV) der hohen Gleichspannungszufuhr 6 polarisiert wird. An­ schließend wird der Leitungsdraht 8 mit dem Verbindungsan­ schluß 5a verbunden und geerdet, wodurch ein durch den Lei­ tungsdraht 8 fließender Entladestrom mit dem Entladestrom­ detektor detektiert wird, wie in dem vorangehenden Beispie­ len. Durch Detektion dieses Entladestroms kann die Anwesen­ heit oder Abwesenheit jedes Kleinstloches in der Nähe der verschweißten Abschnitte der als Überprüfungsgegenstand dienenden dicht verschlossenen Packung 3 detektiert werden, wo die Kleinstlöcher zum Auftreten verstärkt neigen.The electrically conductive content 1 is a fully cooked food contained in the bag. As the electrically insulating film 2 , the aforementioned plastic composition film (laminated film), which does not contain an aluminum foil in its inner layer, is used. In the in close contact with each object section 3 a to be examined electrode 5 is provided on one side of the center line formed of porous conductive rubber, a gap of a predetermined shape is provided, which is able to the object section to be examined 3 a to surround, wherein both sides of the gap are open and the section 3 a to be examined is inserted into the gap, so as to be clamped between them. The end portions 3 a, 3 a of the object to be examined, which are the welded portions on both sides of the tightly sealed package 3 , are each clamped by the electrodes 5 on both sides in close contact therewith, the electrodes 5 being connected to a connection 5 a are connected. For the detection of the holes, as in the preceding Examples 1 and 2, the electrical conductor 4 , which comes from the output terminal of a high DC power supply 6 on the negative side, is brought into contact with the side surface section 3 1 of the object pack 3 to be examined , so that the content 1 is electrically polarized by a high voltage (0.6 kV to 30 kV) of the high DC voltage supply 6 . At closing, the lead wire 8 is connected to the connection terminal 5 a and grounded, whereby a discharge wire flowing through the lead wire 8 with the discharge current detector is detected, as in the preceding examples. By detecting this discharge current, the presence or absence of each minute hole can be detected in the vicinity of the welded portions of the sealed package 3 serving as the inspection item, where the minute holes are more likely to occur.

Wie vorangehend beschrieben wurde, können bei dem Prozeß zum elektrischen Aufladen des Inhalts der als Überprüfungs­ gegenstands dienenden dicht verschlossenen Packung und bei der Durchführung der Detektion eines sich ergebenden Entla­ dungsstroms alle Kleinstlöcher ohne Fehler unabhängig von der Atmosphäre während der Überprüfung detektiert werden, da der Entladungsstrom nicht ohne die Anwesenheit der Kleinstlöcher in dem zu untersuchenden Gegenstands-Ab­ schnitt detektiert werden kann.As described above, the process can to electrically charge the content of the as a review item serving tightly sealed package and at performing detection of a resulting discharge all small holes without errors regardless of the atmosphere is detected during the check,  since the discharge current is not without the presence of the Small holes in the object to be examined cut can be detected.

In den oben beschriebenen Beispielen ist bei dem Prozeß zum elektrischen Polarisieren des Inhalts der als Überprüfungs­ gegenstand dienenden dicht verschlossenen Packung unter Verwendung des elektrischen Leiters dieser elektrische Lei­ ter mit der negativen Seite (-) der hohen Gleichspannungs­ leistungszufuhr verbunden, deren positive Seite (+) geerdet ist. Es ist jedoch unnötig zu sagen, daß der elektrische Leiter auch mit der positiven Seite (+) der hohen Gleich­ spannungsleistungszufuhr verbunden sein kann, deren nega­ tive Seite (-) geerdet ist, wobei der Inhalt elektrisch ge­ laden wird.In the examples described above, the process for electrical polarizing the content of the as review sealed packing Use the electrical conductor of this electrical lei ter with the negative side (-) of the high DC voltage power supply connected, the positive side (+) grounded is. Needless to say, the electrical Head also with the positive side (+) of the high equal Power supply can be connected, the nega tive side (-) is grounded, the content is electrically ge will load.

Des weiteren kann erfindungsgemäß zusätzlich zu den voran­ genannten Beispielen des Verfahrens zur Überprüfung der dicht verschlossenen Packungen auch die Überprüfung von Lö­ sungen oder Ampullen zum Einweichen in einer ähnlichen Art angewendet werden. Beispielsweise wird ein Hauptkörperab­ schnitt einer Ampulle in einem Tragelement mit einer inne­ ren kreisbogenförmigen Oberfläche angebracht. Dann wird der elektrische Leiter in Kontakt oder in die Nähe einer Sei­ tenfläche der Ampulle gebracht, und die Inhaltslösung in­ nerhalb der Ampulle wird elektrisch aufgeladen. An­ schließend wird die Elektrode einem Endabschnitt der Am­ pulle, die einen Halsabschnitt umfaßt, in dem Löcher zum Auftreten neigen, angebracht. Dann wird der von der Elek­ trode stammende elektrische Leiter geerdet, wobei ein Ent­ ladestrom, der von der Ampulle durch den elektrischen Lei­ ter fließt, detektiert wird, wodurch eine Überprüfung nach Löchern erzielt wird. Somit kann das erfindungsgemäße Über­ prüfungsverfahren für eine Vielzahl von Anwendungsfällen dienen. Furthermore, according to the invention, in addition to the foregoing mentioned examples of the procedure for checking the tightly sealed packs also the check of Lö solutions or ampoules for soaking in a similar manner be applied. For example, a main body is lowered cut an ampoule in a support element with an inside Ren circular surface attached. Then the electrical conductors in contact or near a wire brought the surface of the ampoule, and the content solution in Electrically charged inside the ampoule. On closing the electrode to an end portion of the Am pulle, which comprises a neck portion in which holes for Tend to occur, appropriate. Then the Elek trode originating electrical conductor grounded, with an Ent charging current from the ampoule through the electric Lei ter flows, is detected, whereby a check after Holes is scored. Thus, the over invention test procedures for a variety of use cases serve.  

Entsprechend dem Verfahren zur Überprüfung dicht verschlos­ sener Packungen, wie es im Anspruch 1 der Erfindung be­ schrieben ist, wird bei der Überprüfung nach Kleinstlöchern einer dicht verschlossenen Packung, bei der der Inhalt, wie ein elektrisch leitfähiges Fluid oder Pulver oder Lebens­ mittel, mit einer elektrisch isolierenden Folie bedeckt ist, der Inhalt der als Überprüfungsgegenstand dienenden dicht verschlossenen Packung elektrisch durch extrem einfa­ che Mittel polarisiert, und ein Entladestrom wird nur dann detektiert, wenn ein Kleinstloch vorhanden ist, wodurch alle Kleinstlöcher detektiert werden. Durch diese Anordnung kann die dicht verschlossene Packung auf die Anwesenheit oder Abwesenheit von Kleinstlöchern effektiv durch einfache Mittel in Kombination mit der Überprüfung des zu untersu­ chenden Gegenstands-Abschnitts einer Seite, in der Kleinst­ löcher zum Auftreten neigen, untersucht werden, ohne durch die Atmosphäre während der Überprüfung beeinflußt zu sein, wie etwa durch die Feuchtigkeit oder durch schwebenden fei­ nen Staub, wie es bisher bei der Kleinstlochdetektion mit­ tels der Amplitude des durch den zu untersuchenden Gegen­ stand fließenden Stromes der Fall war, wobei eine hohe Spannung an diesen angelegt wurde, und wodurch vollständig das Auftreten von Fehlbedienungen vermieden wird.Tightly sealed according to the verification procedure Sener packs, as be in claim 1 of the invention is written, is when checking for tiny holes a tightly closed package in which the content, such as an electrically conductive fluid or powder or life medium, covered with an electrically insulating film is the content of the items to be checked tightly sealed package electrically by extremely simple che polarized means, and a discharge current is only then detects when there is a small hole, whereby all small holes are detected. By this arrangement can the tightly sealed pack on the presence or absence of small holes effectively through simple Means in combination with the review of the investigated corresponding section of a page in the smallest holes tend to be examined without being examined the atmosphere being affected during the review such as moisture or floating fei dust, as was previously the case with the smallest hole detection means the amplitude of the counter to be examined standing current was the case, being a high Voltage was applied to this, and thereby complete the occurrence of incorrect operation is avoided.

Entsprechend der Erfindung, wie sie in Anspruch 2 beschrie­ ben ist, wird, wenn der zu untersuchende Gegenstands-Ab­ schnitt einer dicht verschlossenen Packung, in dem Kleinst­ löcher mit größerer Wahrscheinlichkeit auftreten, in der Form aufgrund der Massenproduktion konstant ist, die Elek­ trode, die aus elektrisch leitfähigem Gummi oder elektrisch leitfähigem Kunststoff gebildet ist, in engem Kontakt mit dem zu untersuchenden Gegenstands-Abschnitt gebracht, in dem deren Elastizität ausgenutzt wird, so daß die dicht verschlossene Packung leicht untersucht werden kann.According to the invention as described in claim 2 ben is, if the object Ab cut a tightly sealed package, in the smallest holes are more likely to occur in the Form is constant due to mass production, the elec trode made of electrically conductive rubber or electrical conductive plastic is formed, in close contact with brought to the item section to be examined, in whose elasticity is used so that the tight sealed pack can be easily examined.

Claims (2)

1. Verfahren zum Überprüfen einer dichten Packung (3) auf das Vorhandensein von Kleinstlöchern (pinholes), wobei der Inhalt (1), wie z. B. elektrisch leitfähige Flüssigkeit, Pulver oder Lebensmittel, mit einer elektrisch isolierenden Folie (2) umhüllt ist, mit den Verfahrensschritten:
Anordnen eines elektrischen Leiters (4), der an einen Span­ nungsausgang einer Gleichstrom-Hochspannungsquelle (6) an­ geschlossen ist, in Berührung mit oder in geringem Abstand von einem Seitenflächenbereich (3 1) der dichten Packung (3) derart, daß der Inhalt (1) in der dichten Packung (3) einem elektrischen Feld ausgesetzt wird; anschließendes Erden ei­ ner Elektrode (5), die mit einem zu überprüfenden Oberflä­ chenbereich (3a) der dichten Packung (3) in engen Kontakt gebracht wurde oder ihm mit geringem Abstand gegenüber­ steht; und Detektieren des Entladestroms von dem zu über­ prüfenden Flächenbereich (3a), um hierdurch das Vorhanden­ sein von Kleinstlöchern der dichten Packung (3) zu detek­ tieren.
1. A method for checking a dense package ( 3 ) for the presence of pinholes, the content ( 1 ), such as. B. electrically conductive liquid, powder or food, is coated with an electrically insulating film ( 2 ), with the process steps:
Arranging an electrical conductor ( 4 ), which is connected to a voltage output of a direct current high-voltage source ( 6 ), in contact with or at a short distance from a side surface area ( 3 1 ) of the sealed packing ( 3 ) such that the content ( 1 ) exposed to an electric field in the sealed packing ( 3 ); subsequent grounding of an electrode ( 5 ) which has been brought into close contact with a surface area to be checked ( 3 a) of the dense packing ( 3 ) or is at a short distance from it; and detecting the discharge current from the area to be checked ( 3 a) in order to thereby detect the presence of small holes in the dense packing ( 3 ).
2. Verfahren nach Anspruch 1, bei dem die Elektrode (5) aus elektrisch leitfähigem Gummi oder elektrisch leitfähi­ gem Kunststoff besteht und so geformt ist, daß sie an den zu überprüfenden Flächenbereich (3a) zur flächigen Anlage bringbar ist.2. The method according to claim 1, wherein the electrode ( 5 ) consists of electrically conductive rubber or electrically conductive plastic and is shaped so that it can be brought to the surface area to be checked ( 3 a) for planar contact.
DE1998145990 1998-07-10 1998-10-06 Sealed packaging testing method e.g. for sealed food or medicine packagings Withdrawn DE19845990A1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
JP21186898 1998-07-10

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE19845990A1 true DE19845990A1 (en) 2000-01-13

Family

ID=16612953

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1998145990 Withdrawn DE19845990A1 (en) 1998-07-10 1998-10-06 Sealed packaging testing method e.g. for sealed food or medicine packagings

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE19845990A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102021133158A1 (en) 2021-12-15 2023-06-15 Körber Pharma Inspection Gmbh Apparatus and system for leak testing a container and method therefor

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102021133158A1 (en) 2021-12-15 2023-06-15 Körber Pharma Inspection Gmbh Apparatus and system for leak testing a container and method therefor

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AU771386B2 (en) Inspection method for sealed package
US11300476B2 (en) System and method for alternating-direct high voltage leak detection
US6288554B1 (en) Method for inspecting hermetically sealed package
EP2190747B1 (en) Method and device for the sterile or aseptic handling of containers
DE69629015T2 (en) METHOD FOR DETERMINING SEAL INTEGRITY
US10994070B2 (en) Device and method for testing and inspecting the integrity of an autoinjector
EP0786655B1 (en) Procedure for leak testing of closed containers, test chamber, device and installation therefor
EP0580063B1 (en) Method and device for testing the tightness of foil bags
DE2636799B2 (en) Plastic container and method for non-destructive testing of the tightness of the closed plastic container
JP3494585B2 (en) Inspection method of sealed package
KR100655567B1 (en) Control unit for checking the integrity of tear-off closing devices applied to respective openings in strip packaging material for producing aseptic sealed packages of pourable food products
DE19845990A1 (en) Sealed packaging testing method e.g. for sealed food or medicine packagings
DE19681511B4 (en) Quality control procedures as well as suitably manufactured packaging containers and cutting
DE19705528C2 (en) Procedure for checking hermetically sealed packaging
DE3340353C2 (en)
DE10063833A1 (en) Method and device for testing multilayer films and containers made therefrom
JP2000035373A (en) Inspection machine for flexible pouch and method for inspecting
Song et al. Evaluation of a Non‐destructive High‐voltage Technique for the Detection of Pinhole Leaks in Flexible and Semi‐rigid Packages for Foods
US20060042357A1 (en) Carrier line oriented spin high voltage leak detection system and method
WO1991001927A1 (en) Packaging for foodstuffs, in particular bakery products such as bread, cakes or the like
JP2003075413A (en) Method and apparatus of manufacturing baglike container
JPS6025728B2 (en) How to test the internal vacuum of an ampoule or vial
DE2323639A1 (en) Capacitor to detect content of non transparent package - has one electrode plte located on either side of package
Mottar Einsatz koextrudierter Polypropylen-Verpackungen für das aseptische Ahfiillen von Orangensaft
JPS6270725A (en) Apparatus for detecting pinhole or the like in hermetically sealed food

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
8130 Withdrawal