DE19842989B4 - Brewery system with camera surveillance - Google Patents

Brewery system with camera surveillance Download PDF

Info

Publication number
DE19842989B4
DE19842989B4 DE1998142989 DE19842989A DE19842989B4 DE 19842989 B4 DE19842989 B4 DE 19842989B4 DE 1998142989 DE1998142989 DE 1998142989 DE 19842989 A DE19842989 A DE 19842989A DE 19842989 B4 DE19842989 B4 DE 19842989B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
output signal
data record
camera system
reference data
brewery
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Revoked
Application number
DE1998142989
Other languages
German (de)
Other versions
DE19842989A1 (en
Inventor
August Lenz Jun.
Hans Herrmann
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
HUPPMANN AG, 97318 KITZINGEN, DE
Original Assignee
Hrch Huppmann GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Family has litigation
First worldwide family litigation filed litigation Critical https://patents.darts-ip.com/?family=7881536&utm_source=google_patent&utm_medium=platform_link&utm_campaign=public_patent_search&patent=DE19842989(B4) "Global patent litigation dataset” by Darts-ip is licensed under a Creative Commons Attribution 4.0 International License.
Application filed by Hrch Huppmann GmbH filed Critical Hrch Huppmann GmbH
Priority to DE1998142989 priority Critical patent/DE19842989B4/en
Priority to AU10304/00A priority patent/AU1030400A/en
Priority to PCT/DE1999/002771 priority patent/WO2000017313A1/en
Publication of DE19842989A1 publication Critical patent/DE19842989A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE19842989B4 publication Critical patent/DE19842989B4/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Revoked legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C12BIOCHEMISTRY; BEER; SPIRITS; WINE; VINEGAR; MICROBIOLOGY; ENZYMOLOGY; MUTATION OR GENETIC ENGINEERING
    • C12CBEER; PREPARATION OF BEER BY FERMENTATION; PREPARATION OF MALT FOR MAKING BEER; PREPARATION OF HOPS FOR MAKING BEER
    • C12C13/00Brewing devices, not covered by a single group of C12C1/00 - C12C12/04

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Bioinformatics & Cheminformatics (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Biochemistry (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Genetics & Genomics (AREA)
  • Food Science & Technology (AREA)
  • Wood Science & Technology (AREA)
  • Zoology (AREA)
  • Distillation Of Fermentation Liquor, Processing Of Alcohols, Vinegar And Beer (AREA)

Abstract

Brauereianlage zur Herstellung von Bier mit zumindest einem Behälter, der als Läuterbottich, Würzepfanne, Maischepfanne und/oder Whirlpool ausgebildet ist, und mit einer Schaltwarte zur Steuerung und/oder Regelung der Brauereianlage, wobei im Inneren des Behälters ein Kamerasystem angeordnet ist, dessen Ausgangssignal in die Schaltwarte übertragbar ist, und wobei das Ausgangssignal des Kamerasystems in Form eines Ausgangssignaldatensatzes in eine Datenverarbeitungsanlage einlesbar ist, in der ein Vergleich des Ausgangssignaldatensatzes mit einem Referenzdatensatz durch Anwendung einer Vergleichsfunktion durchführbar ist, und wobei durch die Datenverarbeitungsanlage in Abhängigkeit vom Maß der Übereinstimmungen oder Abweichungen zwischen Ausgangssignaldatensatz und Referenzdatensatz Weiterschalt- und/oder Steuerungs- und/oder Regelungssignale zur Steuerung des Herstellungsprozesses und/oder Regelung des Herstellungsprozesses erzeugbar sind.Brewery system for the production of beer with at least one container, which is designed as a lauter tun, wort kettle, mashing pan and / or whirlpool, and with a control room for controlling and / or regulating the brewery system, a camera system being arranged in the interior of the container, the output signal of which is arranged in the control room is transferable, and the output signal of the camera system can be read in the form of an output signal data record in a data processing system, in which a comparison of the output signal data record with a reference data record can be carried out by using a comparison function, and wherein the data processing system depends on the extent of the correspondences or deviations Switching and / or control and / or regulation signals for controlling the manufacturing process and / or regulating the manufacturing process can be generated between the output signal data record and the reference data record.

Description

Die Erfindung betrifft eine Brauereianlage zur Herstellung von Bier und ein Verfahren zur Prozeßsteuerung oder -regelung in einer Brauereianlage. The invention relates to a brewery plant for the production of beer and a process control process or regulation in a brewery.

In Brauereianlagen werden eine Vielzahl von Behältern, beispielsweise der Läuterbottich und verschiedene Rohstoffsilobehälter, zur Zwischenlagerung und Verarbeitung von Rohstoffen und Zwischenprodukten eingesetzt. Die verschiedenen Behälter der Anlage sind dabei durch Rohrleitungen miteinander verbunden, um einen Stofftransport zwischen den einzelnen Behältern zu ermöglichen. In brewery plants there are many of containers, for example the lauter tun and various raw material silo containers, for intermediate storage and processing of raw materials and intermediate products used. The various containers in the system are included connected by pipes to a mass transfer between the individual containers to enable.

Nachteilig an den bekannten Brauereianlagen ist es, daß der Betriebszustand im Inneren der verschiedenen Behälter entweder gar nicht oder nur mit großem Aufwand festgestellt werden kann. Dies gilt um so mehr, wenn die Behälter geschlossen ausgebildet sind, was aus technologischen Gründen und Sicherheitsgründen in vielen Fällen zwingend erforderlich ist. In den meisten Fällen kann der Betriebs zustand im Inneren der verschiedenen Anlageteile nur durch persönlichen Augenschein kontrolliert werden, weshalb in die wichtigsten Anlageteile Schaugläser eingebaut werden müssen.A disadvantage of the known brewery plants is it that the Operating state inside the various containers either not at all or only with big Effort can be determined. This applies all the more if the container are designed to be closed, which for technological and security reasons many cases is imperative. In most cases, the operating condition inside the various parts of the system only by personal Visually inspected, which is why in the main parts of the system sight glasses must be installed.

Außerdem werden in bekannten Brauereianlagen die meisten Teilprozesse durch die Hinterlegung starrer Steuerungsprogramme gesteuert. Solche Steuerungsprogramme sind durch definierte Steuerungsparameter, beispielsweise Sensorsignale oder Steuerzeiten, gekennzeichnet. Eine exakte Steuerung der Teilprozesse unter Berücksichtigung des tatsächlichen Betriebszustandes ist mit den bekannten Steuerungsprogrammen nicht möglich, da dieser Betriebszustand nicht feststellbar ist. Deshalb müssen die Steuerungsparameter bestimmte Sicherheitszuschläge aufweisen, die jedoch insbesondere die Prozeßdauer verlängern.Also known in Brewery plants deposit most of the sub-processes rigid control programs controlled. Such control programs are defined by control parameters, for example sensor signals or Tax times, marked. Precise control of the sub-processes considering the actual Operating state is not with the known control programs possible, since this operating state cannot be determined. So they have to Control parameters have certain safety surcharges, but in particular the process time extend.

Aus dem Fachaufsatz "In-situ turbidity measurement during fermentation" von Takahashi in der Fachzeitschrift "Brewing & Distilling International", 1983, Nr. 7, S. 36 bis 37, ist ein Gerät zur Trübungsmessung in Braukesseln bekannt, bei dem als Sensor eine Kamera eingesetzt wird.From the technical paper "In-situ turbidity measurement during fermentation "by Takahashi in the journal "Brewing & Distilling International", 1983, No. 7, p. 36 to 37, is a device for turbidity measurement known in brewing kettles, in which a camera is used as the sensor becomes.

Aus der nachveröffentlichten DE 198 28 688 A1 sind ein Gärgefäß mit Kameraüberwachung und eine Gärprozess-Steuerung mit Bildverarbeitung bekannt.From the post-published DE 198 28 688 A1 a fermentation vessel with camera monitoring and a fermentation process control with image processing are known.

Aufgabe der Erfindung ist es, eine neue Brauereianlage zu liefern. Weiter ist es Aufgabe der Erfindung ein neues Verfahren zum Betrieb einer solchen Brauereianlage vorzuschlagen.The object of the invention is a to deliver new brewery plant. It is a further object of the invention to propose a new method for operating such a brewery plant.

Diese Aufgabe wird durch eine Brauereianlage nach der Lehre des Patentanspruchs 1 und durch ein Verfahren nach der Lehre des Patentanspruchs 10 gelöst.This task is accomplished through a brewery facility according to the teaching of claim 1 and by a method solved the teaching of claim 10.

Bevorzugte Ausführungsformen der Erfindung sind Gegenstand der Unteransprüche.Preferred embodiments of the invention are the subject of the subclaims.

Erfindungsgemäß ist im Inneren eines Behälters der Brauereianlage zumindest ein Kamerasystem angeordnet, dessen Ausgangssignale in die Schaltwarte übertragbar sind. Mit anderen Worten bedeutet dies, daß der Betriebszustand in dem Behälter durch das Kamerasystem aufgenommen werden kann und das Aufnahmeergebnis in Form des Ausgangssignals in die Schaltwarte übertragen wird, wo eine Auswertung des Ausgangssignals durchführbar ist. Das Ausgangssignal des Kamerasystems kann in an sich beliebiger Form vorliegen, insbesondere in Form von analogen oder digitalen Bilddaten, aber auch in Form von Daten, die aus dem Aufnahmeergebnis mittelbar abgeleitet sind. Die Auswertung der von dem erfindungsgemäßen Kamerasystem gelieferten Ausgangssignale kann der Überwachung der Anlage dienen und so die Sicherheit erhöhen. Die gelieferten Daten können aber auch zur Verbesserung der Verfahrenstechnik und zur Optimierung von Produktionsprozessen eingesetzt werden.According to the invention is inside a container Brewery system arranged at least one camera system, the output signals transferable to the control room are. In other words, this means that the operating state in the container can be recorded by the camera system and the recording result in the form of the output signal is transmitted to the control room, where an evaluation of the output signal feasible is. The output signal of the camera system can be arbitrary in itself Form, especially in the form of analog or digital Image data, but also in the form of data from the recording result are indirectly derived. The evaluation of the camera system according to the invention The output signals supplied can be used to monitor the system and so increase security. The data supplied can but also to improve process engineering and optimization of production processes.

Die einfachste Möglichkeit zur Verwendung des vom Kamerasystem gelieferten Ausgangssignals ist es, dieses als Bild oder Bildfolge auf einen Bildschirm in der Schaltwarte anzuzeigen. Das Personal in der Schaltwarte kann sich so vom Zustand im Behälter vergewissern und beispielsweise feststellen, ob das Gefäß leer ist, ohne die Schaltwarte zu verlassen.The easiest way to use the is the output signal supplied by the camera system, this as Display image or sequence of images on a screen in the control room. The personnel in the control room can thus check the condition of the container and, for example, determine whether the vessel is empty without the control room to leave.

Grundsätzlich ist es gleichgültig, ob das Ausgangssignal des Kamerasystems in analoger und/oder digitalisierter Form ausgegeben wird. Soll das Ausgangssignal durch Einsatz einer Datenverarbeitungsanlagen ausgewertet werden, ist es vorteilhaft, wenn es in digitalisierter Form vorliegt.Basically, it doesn't matter whether the output signal of the camera system in analog and / or digitized Form is issued. Should the output signal by using a Data processing systems are evaluated, it is advantageous if it is in digitized form.

Dabei ist es auch möglich analoge Ausgangssignale in einem A/D-Wandler zu digitalisieren.It is also possible to use analog ones Digitize output signals in an A / D converter.

Erfindungsgemäß wird das Ausgangssignal in Form eines Ausgangssignaldatensatzes in eine Datenverarbeitungsanlage, insbesondere in ein Bildverarbeitungssystem, eingespeist, in der ein Vergleich des Ausgangssignaldatensatzes mit einem Referenzdatensatz durch Anwendung einer Vergleichsfunktion durchführbar ist. Im Ergebnis kann durch den Einsatz der Datenverarbeitungsanlage die Auswertung des Aufnahmeergebnisses aus dem Inneren des Behälters rechnergestützt erfolgen, so daß der beobachtete Teilprozeß in Abhängigkeit des Auswerteergebnis rechnergestützt beeinflußt werden kann. Als Referenzdatensatz können alle Daten dienen die den Zustand des Teilprozesses oder der Brauereianlage mittelbar oder unmittelbar kennzeichnen. Als Referenzdatensatz können insbesondere Bilddaten eingesetzt werden, die Aufnahmen eines Anlageteils in einem Soll-Betriebszustand darstellen. Ein Referenzdatensatz kann aber beispielsweise auch aus einem einzigen Sollparameter bestehen, der mit einem Istparameter, der aus dem Ausgangssignal abgeleitet wird, verglichen wird.According to the invention, the output signal in the form of an output signal data record is fed into a data processing system, in particular into an image processing system, in which a comparison of the output signal data record with a reference data record can be carried out by using a comparison function. As a result, by using the data processing system, the evaluation of the recording result from the inside of the container can be carried out with the aid of a computer, so that the observed sub-process can be influenced in a computer-dependent manner depending on the evaluation result. All data that indirectly or directly identify the state of the sub-process or the brewery system can serve as a reference data record. In particular, image data can be used as the reference data record Represent the system part in a target operating state. However, a reference data record can also consist, for example, of a single setpoint parameter that is compared with an actual parameter that is derived from the output signal.

Um einen Vergleich zwischen den verschiedenen Datensätzen besonders einfach durchführen zu können, ist es vorteilhaft, wenn der Ausgangssignaldatensatz und der Referenzdatensatz in Form von vektorisierten Bilddatensätzen vorliegen. Derartige vektorisierte Bilddatensätze können durch Anwendung an sich bekannter Vergleichsalgorithmen besonders gut ausgewertet werden. Entsprechende Auswertesoftware ist bei verschiedenen Anbietern verfügbar.To make a comparison between the different records particularly easy to perform can, it is advantageous if the output signal data record and the reference data record are available in the form of vectorized image data sets. Such vectorized Image data sets can through the use of known comparison algorithms be evaluated well. Corresponding evaluation software is available from various Providers available.

Um die Prozeßsicherheit zu erhöhen und das Personal von routinemäßigen Steueraufgaben zu entlasten, werden erfindungsgemäß durch die Datenverarbeitungsanlage in Abhängigkeit vom Maß der Über einstimmung oder Abweichung zwischen Ausgangssignaldatensatz und Referenzdatensatz Weiterschalt- und/oder Steuerungs- und/oder Regelungssignale erzeugt. Diese Signale können zur Steuerung und/oder Regelung der Brauereianlage in Abhängigkeit vom tatsächlichen Betriebszustand in den verschiedenen Anlageteilen genutzt werden.To increase process reliability and the staff of routine tax duties to relieve, according to the invention, by the data processing system dependent on on the degree of agreement or deviation between output signal data record and reference data record and / or control and / or regulation signals generated. These signals can to control and / or regulate the brewery system depending from the actual Operating status in the various parts of the system can be used.

Die einfachste Möglichkeit zur Überwachung des Betriebszustandes in der Anlage ist es, wenn mit dem Kamerasystem Standbilder aufnehmbar und zur Weiterverarbeitung übertragbar sind.The easiest way to monitor the Operating status in the system is when with the camera system Still images can be captured and transferred for further processing are.

Ist eine weitgehendere Auswertung notwendig, insbesondere bei der Überwachung und Steuerung von zeitabhängigen Prozessen, ist es vorteilhaft, wenn mit dem Kamerasystem Bildfolgen aufnehmbar und zur Weiterverarbeitung übertragbar sind.Is a broader evaluation necessary, especially for monitoring and control of time-dependent Processes, it is advantageous if image sequences with the camera system are recordable and transferable for further processing.

Grundsätzlich können beliebige Kamerasysteme für erfindungsgemäße Brauereianlagen eingesetzt werden. Als Kamerasysteme können beispielsweise an sich bekannten Videokameras, die je nach Umgebungsatmosphäre luft- und/oder wasserdicht und/oder hitzebeständig ausgebildet sein können, eingesetzt werden.Basically any camera system for brewery plants according to the invention be used. As a camera system, for example known video cameras, which depending on the ambient atmosphere, and / or can be watertight and / or heat-resistant become.

Für manche Einsatzzwecke ist es besonders vorteilhaft, Kamerasysteme einzusetzen, mit denen Aufnahmen im Infrarotbereich aufnehmbar und zur Weiterverarbeitung übertragbar sind. Mit solchen, an sich bekannten Infrarotkameras kann die Wärmeverteilung in einem bestimmten Bereich gemessen werden. Mit den damit erhaltenen Daten kann beispielsweise sehr einfach kontrolliert werden, ob sich ein Mensch in einem Behälter aufhält, da sich die Wärmeverteilung auf einer Behälterwand vom Temperaturzustand eines Menschen deutlich unterscheidet. Sobald bei der Auswertung der Infrarotbilder ein Bereich erfaßt wird, dessen Temperatur der Körpertemperatur eines Menschen entspricht, kann der Herstellungsprozeß in dem entsprechenden Behälter nicht gestartet oder gestoppt werden.For For some uses, it is particularly advantageous to use camera systems use with which recordings in the infrared range and transferable for further processing are. With such known infrared cameras, the heat distribution can can be measured in a certain range. With the so obtained For example, data can be checked very easily to determine whether a human in a container staying, because the heat distribution on a container wall clearly different from a person's temperature. As soon as an area is detected when evaluating the infrared images, whose temperature is the body temperature of a human being, the manufacturing process in the appropriate container cannot be started or stopped.

Nachfolgend wird ein Verfahren vorgeschlagen, mit denen ein Kamerasystem besonders vorteilhaft zur Prozeßsteuerung oder -regelung in einem Behälter einer erfindungsgemäßen Brauereianlage eingesetzt werden kann.A method is proposed below with which a camera system is particularly advantageous for process control or regulation in a container a brewery system according to the invention used can be.

Gemäß dem erfindungsgemäßen Verfahren wird zumindest ein Teilbereich im Inneren eines Behälters vor und/oder während eines Teilprozesses kontinuierlich oder in definierten Zeitabständen mit einem Kamerasystem aufgenommen. Der dabei vom Kamerasystem ausgegebene Ausgangssignaldatensatz des Kamerasystems wird anschließend in einer Datenverarbeitungsanlage mit einem Referenzdatensatz, der einen definierten Zustand des Teilprozesses oder des Behälters repräsentiert, durch Anwendung einer entsprechende Auswertesoftware verglichen. In Abhängigkeit vom Maß an Übereinstimmung oder Abweichungen zwischen Ausgangssignaldatensatz und Referenzdatensatz wird ein Signal zur Steuerung und/oder Regelung des Herstellungsprozeß erzeugt. Im Ergebnis wird durch das erfindungsgemäße Verfahren die automatische Steuerung oder Regelung eines Teilprozesses in der Brauereianlage in Abhängigkeit von den Bilddaten des Kamerasystems, die den Betriebszustand des entsprechenden Anlagenteils abbilden, ermöglicht.According to the method according to the invention at least a partial area inside a container before and / or during a Subprocess continuously or at defined intervals with one Camera system added. The one output by the camera system The output signal data record of the camera system is then in a data processing system with a reference data set, the represents a defined state of the sub-process or the container, compared using appropriate evaluation software. Dependent on of degree of agreement or discrepancies between the output signal data record and the reference data record a signal for controlling and / or regulating the manufacturing process is generated. As a result, the method according to the invention makes the automatic Control or regulation of a sub-process in the brewery plant dependent on from the image data of the camera system, which shows the operating status of the map corresponding plant part, enables.

Grundsätzlich kann mit dem erfindungsgemäßen Verfahren jeder beliebiger Teilprozeß der Bierherstellung gesteuert oder geregelt werden, solange der Prozeß- oder Behälterzustand durch ein entsprechendes Erscheinungsbild gekennzeichnet ist. Nachfolgend werden einige Teilprozesse beschrieben, bei denen die Anwendung des erfindungsgemäßen Verfahrens besonders vorteilhaft ist.Basically, with the method according to the invention any sub-process of beer production be controlled or regulated as long as the process or container condition is characterized by an appropriate appearance. following some sub-processes are described in which the application of the method according to the invention is particularly advantageous.

Das erfindungsgemäße Kamerasystem kann zur Prozeßsteuerung im Läuterbottich eingesetzt werden. Um einen optimalen Prozeßablauf beim Abläutern schwankender Maischemengen im Läuterbottich zu ermöglichen, ist es vorteilhaft, den Treberkuchen während des Läuterungsprozesses mit einem Kamerasystem aufzunehmen, und den daraus erhaltenen Ausgangssignaldatensatz mit einem Referenzdatensatz, der eine Abbildung eines im wesentlichen eingezogenen Treberkuchens repräsentiert, zu vergleichen. Sobald dieser Vergleich anzeigt, daß der Treberkuchen ausreichend eingezogen ist, werden die Nachgüsse gestartet. Da keine festen Prozeßzeiten mit entsprechenden Sicherheitszuschlägen eingehalten werden müssen, kann der Läuterungsprozeß sehr schnell bei optimaler Rohstoffausbeute durchgeführt werden.The camera system according to the invention can be used for process control in the lauter tun be used. Fluctuating around an optimal process flow during purification Mash amounts in the lauter tun to allow it is advantageous to use the spent cake during the refining process Record camera system, and the resulting output signal data set with a reference record, which is an illustration of an essentially represents the spent grains cake, to compare. As soon as this comparison shows that the spent cake the castings are started sufficiently. Because there are no fixed process times can be complied with with appropriate safety supplements the purification process very quickly be carried out with optimal raw material yield.

Auch die Dauer für das Austrebern des Läuterbottichs nach der vollständigen Abläuterung der Maische kann durch den Einsatz des erfindungsgemäßen Kamerasystems beschleunigt werden, wenn zumindest ein Teilbereich des Treberkuchens im Inneren eines Läuterbottichs zum Ende des Läuterungsprozesses mit einem Kamerasystem aufgenommen wird, wobei der Referenzdatensatz eine Abbildung eines ausreichend trockenen Treberkuchens repräsentiert. Sobald ein bestimmtes Maß an Übereinstimmungen zwischen Ausgangssignaldatensatz und Referenzdatensatz besteht, wird das Austrebern gestartet. Mit anderen Worten bedeutet dies, daß das Austrebern sofort beginnen kann, sobald der Treberkuchen ausreichend trocken ist.The length of time for the purification of the lauter tun after the mash has been completely clarified can also be accelerated by using the camera system according to the invention if at least a portion of the spent grain cake inside a lauter tun is recorded with a camera system at the end of the refining process, the reference data record representing an image represents sufficiently dry spent cake. Once a certain level of over If there is agreement between the output signal data record and the reference data record, the expectoration is started. In other words, the droppings can begin as soon as the spent cake is sufficiently dry.

Ob ein Treberscheit nicht richtig eingerastet ist, wird oftmals erst erkannt, wenn bereits ein Großteil der Würze mit hoher Trübung abgelaufen ist. Es ist deshalb vorteilhaft, wenn zumindest ein Teilbereich eines Treberscheits mit einem Kamerasystem aufgenommen wird, wobei der Referenzdatensatz eine Abbildung eines eingerasteten Treberscheits repräsentiert und bei Überschreitung eines bestimmten Maßes an Abweichungen zwischen Ausgangssignaldatensatz und Referenzdatensatz das Abläutern unterbrochen wird. Das Abläutern kann dann fortgesetzt werden, sobald das Treberscheit richtig eingerastet ist.Whether a grapple is not right is often only recognized when a large part of the Season with high turbidity has expired. It is therefore advantageous if at least one partial area a grave log is recorded with a camera system, whereby the reference data record is an illustration of a engaged grapple represents and when exceeded of a certain measure of deviations between the output signal data record and the reference data record purification is interrupted. Purification can then be continued as soon as the grapple is properly engaged is.

Auch der Einsatz von Rührwerken in der Brauereianlage, beispielsweise in den Maischegefäßen, kann mit dem erfindungsgemäßen Kamerasystem optimiert werden. Beispielsweise der Eintrag von Sauerstoff in die gerührte Flüssigkeit kann verhindert werden, wenn zumindest ein Teilbereich des Rührwerks vor Beginn eines Rührprozeß im Inneren eines Behälters mit einem Kamerasystem aufgenommen wird, wobei der Referenzdatensatz eine Abbildung eines ausreichend mit Flüssigkeit bedeckten Rührwerks repräsentiert. Erst bei Überschreitung eines bestimmten Maßes an Übereinstimmungen zwischen Ausgangssignaldatensatz und Referenzdatensatz wird der Rührprozeß gestartet, so daß ein Start eines nicht vollständig bedeckten Rührwerks ausgeschlossen ist.Also the use of agitators in the brewery, for example in the mash containers with the camera system according to the invention be optimized. For example, the entry of oxygen in the stirred liquid can be prevented if at least a portion of the agitator before beginning a stirring process inside a container is recorded with a camera system, the reference data set an illustration of an agitator sufficiently covered with liquid represents. Only when exceeded of a certain measure of matches between the output signal data record and the reference data record Stirring process started, so that a Start one not completely covered agitator is excluded.

Auch die Steuerung bzw. Regelung des Rührprozesses kann optimiert werden, wenn während des Rührprozesses zumindest ein Teilbereich einer Flüssigkeitsoberfläche im Inneren eines Behälters mit einem Kamerasystem aufgenommen wird, wobei der Referenzdatensatz eine Abbildung eines definierten Zustands der Flüssigkeitsoberfläche repräsentiert und die Drehzahl des Rührwerks in Abhängigkeit von der Abweichung zwischen Ausgangssignaldatensatz und Referenzdatensatz geregelt wird. Ist beispielsweise ein Schäumen der Flüssigkeit während des Rührprozesses unerwünscht, kann die Drehzahl des Rührwerks entsprechend reduziert werden, bis der Schaum auf der Flüssigkeitsoberfläche zusammengefallen ist. Für diese Überwachungsaufgabe besonders geeignet sind Infrarotkamerasysteme, da mittels der Infrarotlichtmessung die Temperaturverteilung in der Flüssigkeit, die die Strömung in der Flüssigkeit kennzeichnet, meßbar ist.Also the control or regulation of the stirring process can be optimized if during of the stirring process at least a portion of a liquid surface inside a container is recorded with a camera system, the reference data set represents an image of a defined state of the liquid surface and the speed of the agitator dependent on of the deviation between the output signal data record and the reference data record is regulated. For example, if foaming of the liquid is undesirable during the stirring process, can the speed of the agitator be reduced accordingly until the foam collapses on the liquid surface is. For this monitoring task Infrared camera systems are particularly suitable because they use infrared light measurement the temperature distribution in the liquid, which is the flow in the liquid identifies, measurable is.

Die Dauer der Würzekochung ist bei der Bierherstellung ein wichtiger Prozeßparameter, der beispielsweise entsprechend einer bestimmten Biersorte vorgegeben wird. Schwierigkeiten bereitet jedoch die Bestimmung des definierten Anfangszeitpunkts der Würzekochung, da dieser durch die Ausbildung der richtigen, insbesondere rundlaufenden, Wür zestömung festgelegt wird. Es ist deshalb vorteilhaft, wenn zumindest ein Teilbereich der Würzeoberfläche beim Würzekochen in der Würzepfanne mit einem Kamerasystem aufgenommen wird, wobei der Referenzdatensatz eine Abbildung einer definierten, insbesondere einer rundlaufenden, Würzeströmung repräsentiert und durch die Überschreitung eines bestimmten Maßes an Übereinstimmungen zwischen Ausgangssignaldatensatz und Referenzdatensatz der Startzeitpunkt des Würzekochens festgelegt wird.The duration of wort boiling is during beer production an important process parameter, which, for example, is specified according to a certain type of beer becomes. However, it is difficult to determine what is defined Start of wort boiling, since this is determined by the formation of the correct, in particular rotating, flow of wort becomes. It is therefore advantageous if at least one partial area the wort surface at wort boiling in the wort pan is recorded with a camera system, the reference data set an illustration of a defined, in particular a rotating, Wort flow represented and by crossing of a certain measure of matches the start time between the output signal data record and the reference data record of wort boiling is set.

Auch zur Prozeßsteuerung oder -regelung im Whirlpool eines Sudhauses kann das erfindungsgemäße Kamerasystem eingesetzt werden. Nach einer bevorzugten Ausführungsform der Erfindung wird zumindest ein Teilbereich im Inneren eines Whirlpools mit einem Kamerasystem aufgenommen, wobei der Referenzdatensatz eine Abbildung eine Trubkegels repräsentiert und der Durchfluß im Whirlpool in Abhängigkeit des Maßes an Übereinstimmungen zwischen Ausgangssignaldatensatz und Referenzdatensatz gesteuert oder geregelt wird. Beispielsweise läßt sich damit der optimale Zeitpunkt zur Durchflußreduzierung mit Erscheinen des Trubkegels ermitteln. Auch die Beendigung des Würzekühlens kann so optimiert werden, so daß entweder keine Flüssigkeit im Whirlpool verbleibt oder kein Heißtrub eingezogen wird. Der Wasserverbrauch während des Austrubens kann an die jeweils anfallende Trubmenge angepaßt werden. Mit einer geeigneten Optik kann auch der Klärungseffekt im Whirlpool überwacht und der Start des Kühlens initiiert werden.Also for process control or regulation in The camera system according to the invention can be used in the whirlpool of a brewhouse become. According to a preferred embodiment of the invention, at least a section inside a whirlpool with a camera system recorded, the reference data set being an image of a trub cone represents and the flow in Whirlpool depending of measure matches between Output signal data record and reference data record controlled or regulated becomes. For example, so that the optimal time for flow reduction with appearance of the trub cone. The termination of wort cooling can also be optimized so that either no liquid remains in the whirlpool or no hot tub is drawn in. The Water consumption during the discharge can be adapted to the amount of sediment that occurs. With a suitable optics, the clarifying effect in the whirlpool can be monitored and the start of cooling be initiated.

Auch das Leerziehen von Behältern kann optimiert werden, so daß beispielsweise starre Nachlaufzeiten für Pumpen entfallen können. Nach einer bevorzugten Ausführungsform der Erfindung wird dazu zumindest ein Teilbereich im Inneren eines Behälters während eines Abpumpprozeß mit einem Kamerasystem aufgenommen, wobei der Referenzdatensatz eine Abbildung eines geleerten Behälters repräsentiert. Bei Überschreitung eines bestimmten Maßes an Übereinstimmungen zwischen Ausgangssignaldatensatz und Referenzdatensatz wird der Abpumpprozeß beendet. Dadurch ist ein Trockenlaufschutz und ein Schutz gegen die Aufnahme von Gasen, insbesondere von Kohlendioxid, gewährleistet. Füllstand- und Leermeldesonden können, falls erforderlich, zu einer Absicherung des Abpumpprozesses eingesetzt werden.It is also possible to empty containers be optimized so that, for example rigid run-on times for Pumps can be omitted. According to a preferred embodiment To this end, the invention at least a partial area inside a container while an evacuation process with recorded in a camera system, the reference data set being a Illustration of an empty container represents. If exceeded of a certain measure of matches between the output signal data record and the reference data record Drain process ended. This is a dry run protection and a protection against the intake of gases, in particular of carbon dioxide. level- and empty sensors, if necessary, used to secure the pumping process become.

Zum Nachweis bestimmter Qualitäts- und/oder Hygieneanforderungen bei der Herstellung von Bier in der Brauerei müssen bestimmte Prozeßschrit te in manchen Fällen dokumentiert werden. Diese Dokumentationsaufgabe kann durch den Einsatz eines erfindungsgemäßen Kamerasystems einfach gelöst werden, wenn zumindest ein Teil der vom Kamerasystems während der Prozeßüberwachung übertragenen Ausgangssignaldaten zu Dokumentationszwecken gespeichert werden. Die Daten einer derartigen räumlichen Überwachung können insbesondere in Fragen der Produkthaftung als Beweismittel eingesetzt werden.In order to demonstrate certain quality and / or hygiene requirements in the production of beer in the brewery, certain process steps have to be documented in some cases. This documentation task can be solved simply by using a camera system according to the invention if at least some of the output signal data transmitted by the camera system during process monitoring is stored for documentation purposes. The data of such a spatial surveillance can in particular be used as evidence especially in questions of product liability.

Claims (18)

Brauereianlage zur Herstellung von Bier mit zumindest einem Behälter, der als Läuterbottich, Würzepfanne, Maischepfanne und/oder Whirlpool ausgebildet ist, und mit einer Schaltwarte zur Steuerung und/oder Regelung der Brauereianlage, wobei im Inneren des Behälters ein Kamerasystem angeordnet ist, dessen Ausgangssignal in die Schaltwarte übertragbar ist, und wobei das Ausgangssignal des Kamerasystems in Form eines Ausgangssignaldatensatzes in eine Datenverarbeitungsanlage einlesbar ist, in der ein Vergleich des Ausgangssignaldatensatzes mit einem Referenzdatensatz durch Anwendung einer Vergleichsfunktion durchführbar ist, und wobei durch die Datenverarbeitungsanlage in Abhängigkeit vom Maß der Übereinstimmungen oder Abweichungen zwischen Ausgangssignaldatensatz und Referenzdatensatz Weiterschalt- und/oder Steuerungs- und/oder Regelungssignale zur Steuerung des Herstellungsprozesses und/oder Regelung des Herstellungsprozesses erzeugbar sind.Brewery plant for the production of beer with at least a container, as a lauter tun, wort pan, Mash pan and / or whirlpool is designed, and with a Control room for controlling and / or regulating the brewery system, being inside the container a camera system is arranged, the output signal of which can be transmitted to the control room is, and wherein the output signal of the camera system in the form of a Output signal data record can be read into a data processing system in which a comparison of the output signal data record with a Reference data set can be carried out by using a comparison function, and whereby by the data processing system depending on the degree of correspondence or discrepancies between the output signal data record and the reference data record Forwarding and / or control and / or regulation signals for Control of the manufacturing process and / or regulation of the manufacturing process can be generated. Brauereianlage nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Ausgangssignal des Kamerasystems als Bild oder Bildfolge auf einem Bildschirm anzeigbar ist.Brewery system according to claim 1, characterized in that that the output signal of the camera system as an image or image sequence can be displayed on a screen. Brauereianlage nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass das Ausgangssignal des Kamerasystems in digitalisierter und/oder analoger Form vorliegt.Brewery system according to claim 1 or 2, characterized in that that the output signal of the camera system in digitized and / or analog form. Brauereianlage nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Datenverarbeitungsanlage in der Art eines Bildverarbeitungssystems ausgebildet ist.Brewery plant according to one of claims 1 to 3, characterized in that the data processing system in the type of an image processing system is formed. Brauereianlage nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass der Ausgangssignaldatensatz und der Referenzdatensatz in Form von vektorisierten Bilddatensätzen vorliegen.Brewery plant according to one of claims 1 to 4, characterized in that the output signal data set and the reference data set is in the form of vectorized image data sets. Brauereianlage nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass mit dem Kamerasystem Standbilder aufnehmbar und zur Weiterverarbeitung übertragbar sind.Brewery plant according to one of claims 1 to 5, characterized in that with the camera system still images are recordable and transferable for further processing. Brauereianlage nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass mit dem Kamerasystem Bildfolgen aufnehmbar und zur Weiterverarbeitung übertragbar sind.Brewery plant according to one of claims 1 to 6, characterized in that with the camera system image sequences are recordable and transferable for further processing. Brauereianlage nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass mit dem Kamerasystem Aufnahmen im Infrarotbereich aufnehmbar und zur Weiterverarbeitung übertragbar sind.Brewery plant according to one of claims 1 to 7, characterized in that with the camera system recordings in Infrared range can be recorded and transferred for further processing are. Brauereianlage nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass das Kamerasystem im Wesentlichen luft- und/oder wasserdicht und/oder hitzebeständig ausgebildet ist.Brewery plant according to one of claims 1 to 8, characterized in that the camera system essentially is airtight and / or watertight and / or heat-resistant. Verfahren zur Prozesssteuerung oder -regelung in einem Behälter einer Brauereianlage zur Herstellung von Bier, wobei der Behälter als Läuterbottich, Würzepfanne, Maischepfanne und/oder Whirlpool ausgebildet ist, und wobei – zumindest ein Teilbereich im Inneren des Behälters vor und/oder während eines Teilprozesses kontinuierlich oder in definierten Zeitabständen mit einem Kamerasystem aufgenommen wird, – ein Ausgangssignaldatensatz des Kamerasystems in einer Datenverarbeitungsanlage mit einem Referenzdatensatz, der einen definierten Zustand des Teilprozesses repräsentiert, verglichen wird und – in Abhängigkeit vom Maß an Übereinstimmung oder Abweichungen zwischen Ausgangssignaldatensatz und Referenzdatensatz ein Signal zur Steuerung des Herstellungsprozesses und/oder Regelung des Herstellungsprozesses erzeugt wird.Process control or regulation process in a container a brewery plant for the production of beer, the container being lauter tun, Wort copper, Mash pan and / or whirlpool is formed, and wherein - at least a partial area inside the container before and / or during a Sub-process continuously or at defined intervals is recorded in a camera system, - an output signal data set the camera system in a data processing system with a reference data set, that represents a defined state of the sub-process, is compared and - in dependence of degree of agreement or Deviations between output signal data record and reference data record a signal for controlling the manufacturing process and / or regulating the Manufacturing process is generated. Verfahren nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, dass zumindest ein Teilbereich eines Treberkuchens im Inneren des Läuterbottichs während des Läuterungsprozesses mit dem Kamerasystem aufgenommen wird, wobei der Referenzdatensatz eine Abbildung eines im Wesentlichen eingezogenen Treberkuchens repräsentiert und bei Überschreitung eines bestimmten Maßes an Übereinstimmungen zwischen Ausgangssignaldatensatz und Referenzdatensatz die Nachgüsse gestartet werden.A method according to claim 10, characterized in that at least a portion of a grain cake inside the lauter while of the purification process is recorded with the camera system, the reference data set an illustration of an essentially fed grains cake represents and when exceeded of a certain measure of matches the subsequent castings started between the output signal data record and the reference data record become. Verfahren nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, dass zumindest ein Teilbereich eines Treberkuchens im Inneren des Läuterbottichs zum Ende des Läuterungsprozesses mit dem Kamerasystem aufgenommen wird, wobei der Referenzdatensatz eine Abbildung eines ausreichend trockenen Treberkuchens repräsentiert und bei Überschreitung eines bestimmten Maßes an Übereinstimmungen zwischen Ausgangssignaldatensatz und Referenzdatensatz das Austrebern gestartet wird.A method according to claim 10, characterized in that at least a portion of a grain cake inside the lauter at the end of the purification process is recorded with the camera system, the reference data set represents an image of a sufficiently dry spent cake and if one is exceeded certain measure matches between Output signal data record and reference data record started the expectoration becomes. Verfahren nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, dass zumindest ein Teilbereich eines Treberscheits mit dem Kamerasystem aufgenommen wird, wobei der Referenzdatensatz eine Abbildung eines eingerasteten Treberscheits repräsentiert und bei Überschreitung eines bestimmten Maßes an Abweichungen zwischen Ausgangssignaldatensatz und Referenzdatensatz das Abläutern unterbrochen wird.A method according to claim 10, characterized in that at least a portion of a grave log with the camera system is recorded, the reference data set being an image of a represents the engaged grapple and when exceeded of a certain measure of deviations between the output signal data record and the reference data record purification is interrupted. Verfahren nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, dass zumindest ein Teilbereich eines Rührwerks vor Beginn eines Rührprozesses im Inneren des Behälters mit dem Kamerasystem aufgenommen wird, wobei der Referenzdatensatz eine Abbildung eines ausreichend mit Flüssigkeit bedeckten Rührwerks repräsentiert und bei Überschreitung eines bestimmten Maßes an Übereinstimmungen zwischen Ausgangssignaldatensatz und Referenzdatensatz der Rührprozess gestartet wird.A method according to claim 10, characterized in that at least a portion of a stirrer is recorded with the camera system in the interior of the container before the start of a stirring process, the reference data set being an Ab formation of an agitator sufficiently covered with liquid and, if a certain degree of correspondence between the output signal data record and the reference data record is exceeded, the agitation process is started. Verfahren nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, dass zumindest ein Teilbereich einer Flüssigkeitsoberfläche während eines Rührprozesses im Inneren des Behälters mit dem Kamerasystem aufgenommen wird, wobei der Referenzdatensatz eine Abbildung eines definierten Zustands der Flüssigkeitsoberfläche repräsentiert und die Drehzahl des Rührwerks in Abhängigkeit von der Abweichung zwischen Ausgangssignaldatensatz und Referenzdatensatz geregelt wird.A method according to claim 10, characterized in that at least a portion of a liquid surface during a stirring process inside the container is recorded with the camera system, the reference data set being a Representation of a defined state of the liquid surface represented and the speed of the agitator dependent on of the deviation between the output signal data record and the reference data record is regulated. Verfahren nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, dass zumindest ein Teilbereich einer Würzeoberfläche beim Würzekochen in der Würzepfanne mit dem Kamerasystem, insbesondere mit einer Infrarotlichtkamera, aufgenommen wird, wobei der Referenzdatensatz eine Abbildung einer definierten, insbesondere einer rundlaufenden, Würzeströmung repräsentiert und durch die Überschreitung eines bestimmten Maßes an Übereinstimmungen zwischen Ausgangssignaldatensatz und Referenzdatensatz der Startzeitpunkt des Würzekochens festgelegt wird.A method according to claim 10, characterized in that at least a portion of a wort surface during wort boiling in the wort kettle with the camera system, especially with an infrared light camera, is recorded, the reference data set being an image of a defined, in particular a concentric, wort flow represented and by exceeding of a certain measure of matches the start time between the output signal data record and the reference data record of wort boiling is set. Verfahren nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, dass zumindest ein Teilbereich im Inneren des Whirlpools mit dem Kamerasystem aufgenommen wird, wobei der Referenzdatensatz eine Abbildung eines Trubkegels repräsentiert und der Durchfluss im Whirlpool in Abhängigkeit des Maßes an Übereinstimmungen zwischen Ausgangssignaldatensatz und Referenzdatensatz gesteuert oder geregelt wird.A method according to claim 10, characterized in that at least a part of the interior of the whirlpool with the Camera system is recorded, the reference data set one Represented illustration of a trub cone and the flow in the whirlpool depending on the degree of correspondence controlled between output signal data record and reference data record or is regulated. Verfahren nach einem der Ansprüche 10 bis 17, dadurch gekennzeichnet, dass zumindest ein Teil der vom Kamerasystem übertragenen Ausgangssignaldaten zu Dokumentationszwecken gespeichert wird.Method according to one of claims 10 to 17, characterized in that that at least part of the output signal data transmitted by the camera system is saved for documentation purposes.
DE1998142989 1998-09-21 1998-09-21 Brewery system with camera surveillance Revoked DE19842989B4 (en)

Priority Applications (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1998142989 DE19842989B4 (en) 1998-09-21 1998-09-21 Brewery system with camera surveillance
AU10304/00A AU1030400A (en) 1998-09-21 1999-09-02 Brewery plant with a camera surveillance system
PCT/DE1999/002771 WO2000017313A1 (en) 1998-09-21 1999-09-02 Brewery plant with a camera surveillance system

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1998142989 DE19842989B4 (en) 1998-09-21 1998-09-21 Brewery system with camera surveillance

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE19842989A1 DE19842989A1 (en) 2000-03-23
DE19842989B4 true DE19842989B4 (en) 2004-09-16

Family

ID=7881536

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1998142989 Revoked DE19842989B4 (en) 1998-09-21 1998-09-21 Brewery system with camera surveillance

Country Status (3)

Country Link
AU (1) AU1030400A (en)
DE (1) DE19842989B4 (en)
WO (1) WO2000017313A1 (en)

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
ES2264430T3 (en) * 2001-03-20 2007-01-01 Krones Aktiengesellschaft PROCEDURE TO EXAMINE STATES IN A CONTAINER AND DEVICE FOR THE PERFORMANCE OF THE PROCEDURE.
DE10134758B4 (en) * 2001-07-17 2006-10-12 Krones Ag Method for detecting the switching state of piping systems
PL2846160T3 (en) * 2013-09-09 2016-05-31 Alfa Laval Corp Ab Method and apparatus for beer fermentation

Citations (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2502358A1 (en) * 1981-03-18 1982-09-24 Montage Cie Indle Liq. level controller for ion exchange resin mfr. - uses circuit to convert video signals from camera to control signals for actuation of inlet and outlet valves
US4661845A (en) * 1983-12-23 1987-04-28 Nishihara Environmental Sanitation Research Corporation Limited Microorganism monitoring apparatus
JPS6397297A (en) * 1986-10-13 1988-04-27 Toshiba Corp Sedimentation basin controller
JPS6471100A (en) * 1987-09-10 1989-03-16 Hitachi Ltd Radiation optical device for industry
JPH01317596A (en) * 1988-06-17 1989-12-22 Hitachi Ltd Device for controlling activated sludge process
JPH06133296A (en) * 1992-10-16 1994-05-13 Toko Inc Motion detection method and device
DE4322870C1 (en) * 1993-07-09 1994-09-29 Tuchenhagen Otto Gmbh Method and arrangement for assessing the success of cleaning procedures on contaminated surfaces
JPH08309399A (en) * 1995-05-22 1996-11-26 Sumitomo Heavy Ind Ltd Sludge flocculation device
DE19828688A1 (en) * 1998-01-20 1999-07-29 Steinecker Maschf Anton Control method for beer brewing process

Family Cites Families (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4372658A (en) * 1980-06-02 1983-02-08 Magnaflux Corporation Pipeline inspection apparatus
DE3920397A1 (en) * 1988-03-09 1991-01-03 Tuchenhagen Otto Gmbh Fully automatic control of fermentation during beer mfg. - gives accurate measurement of the extract content to allow control and assessment of the process
SE504923C2 (en) * 1996-06-04 1997-05-26 Mark & Marin Ab Device for cleaning water cisterns

Patent Citations (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2502358A1 (en) * 1981-03-18 1982-09-24 Montage Cie Indle Liq. level controller for ion exchange resin mfr. - uses circuit to convert video signals from camera to control signals for actuation of inlet and outlet valves
US4661845A (en) * 1983-12-23 1987-04-28 Nishihara Environmental Sanitation Research Corporation Limited Microorganism monitoring apparatus
JPS6397297A (en) * 1986-10-13 1988-04-27 Toshiba Corp Sedimentation basin controller
JPS6471100A (en) * 1987-09-10 1989-03-16 Hitachi Ltd Radiation optical device for industry
JPH01317596A (en) * 1988-06-17 1989-12-22 Hitachi Ltd Device for controlling activated sludge process
JPH06133296A (en) * 1992-10-16 1994-05-13 Toko Inc Motion detection method and device
DE4322870C1 (en) * 1993-07-09 1994-09-29 Tuchenhagen Otto Gmbh Method and arrangement for assessing the success of cleaning procedures on contaminated surfaces
JPH08309399A (en) * 1995-05-22 1996-11-26 Sumitomo Heavy Ind Ltd Sludge flocculation device
DE19828688A1 (en) * 1998-01-20 1999-07-29 Steinecker Maschf Anton Control method for beer brewing process

Non-Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
C.E. Camp et al., Biotechnology and Bioengineering, 39, 529-38 (1992) *
TAKAHASHI, T. et al.: In-situ turbidity measure- ment during fermentation. In: Brewing & Distil- ling International, 1983, Nr. 7, S. 36-37 *

Also Published As

Publication number Publication date
WO2000017313A1 (en) 2000-03-30
DE19842989A1 (en) 2000-03-23
AU1030400A (en) 2000-04-10

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69814950T2 (en) Prosthetic implants coated with hydroxyapatite and methods for treating prosthetic implants that are plasma-sprayed with hydroxyapatite
DE19842989B4 (en) Brewery system with camera surveillance
DE102008056744A1 (en) Apparatus and method for stripping wort
EP0810280B1 (en) Device for heating wort during beer production
Van Erum et al. Sleep architecture changes in the APP23 mouse model manifest at onset of cognitive deficits
EP0155693A2 (en) Process and apparatus for the treatment of liquid foodstuffs, especially red wine must
DE202005011795U1 (en) Device for producing distilled liquid
EP1253194B1 (en) Method and apparatus for wort preparation during beer production
EP0875559B1 (en) Method and apparatus for heating and boiling wort at atmospheric pressure during beer production
DE19828688B4 (en) Fermentation process control and fermentation vessel
DE102010042960A1 (en) Apparatus and method for monitoring cleaning
EP1559775A2 (en) Process for the controlled fermentation of liquid
DE10003155B4 (en) Process and brewing system for the rapid production of beer
EP1049764B1 (en) Fermentation process control and fermentation tank
EP0987322A1 (en) Procedure and device for controlling the outflow of wort from a straining vat
DE3303973C2 (en) Method and device for fermentation of wort
WO2003079826A2 (en) Method for the controlled fermentation of drinks by means of sensors and automated analytical methods
DE102020103870B4 (en) Pasteurization device and method for its operation
DE102012023476B3 (en) Apparatus for making Kefir in home, has electric motor whose one end is connected with timer and another end is connected with stirrer rotated at predetermined speed range
EP2537421B1 (en) Method and device for processing grain
DE58993C (en) Apparatus for the uninterrupted and rapid conversion of poured wort into a ripe and possibly low-alcohol beer
EP1243644B1 (en) Method for investigating the conditions in a container and devices for carrying out the method
WO2014063956A1 (en) Device and method for preventing waste water in continuous enzymatic starch decomposition systems
DE10023704A1 (en) Control of beer manufacture, comprises linking individual processes for control and regulation
EP4282549A1 (en) Device and method for alkaline hydrolysis of corpses and / or cadavers

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8363 Opposition against the patent
8327 Change in the person/name/address of the patent owner

Owner name: HUPPMANN AG, 97318 KITZINGEN, DE

8331 Complete revocation