DE19839881A1 - Vorrichtung zum Anzeigen des Abstandes zum genauen Anschlußfahren von landwirtschaftlichen Maschinen - Google Patents

Vorrichtung zum Anzeigen des Abstandes zum genauen Anschlußfahren von landwirtschaftlichen Maschinen

Info

Publication number
DE19839881A1
DE19839881A1 DE1998139881 DE19839881A DE19839881A1 DE 19839881 A1 DE19839881 A1 DE 19839881A1 DE 1998139881 DE1998139881 DE 1998139881 DE 19839881 A DE19839881 A DE 19839881A DE 19839881 A1 DE19839881 A1 DE 19839881A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
tractor
distance
light
machine
indicating distance
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE1998139881
Other languages
English (en)
Inventor
Achim Walter
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Amazonen Werke H Dreyer SE and Co KG
Original Assignee
Amazonen Werke H Dreyer SE and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Amazonen Werke H Dreyer SE and Co KG filed Critical Amazonen Werke H Dreyer SE and Co KG
Priority to DE1998139881 priority Critical patent/DE19839881A1/de
Publication of DE19839881A1 publication Critical patent/DE19839881A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01BSOIL WORKING IN AGRICULTURE OR FORESTRY; PARTS, DETAILS, OR ACCESSORIES OF AGRICULTURAL MACHINES OR IMPLEMENTS, IN GENERAL
    • A01B69/00Steering of agricultural machines or implements; Guiding agricultural machines or implements on a desired track
    • A01B69/001Steering by means of optical assistance, e.g. television cameras

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Soil Sciences (AREA)
  • Environmental Sciences (AREA)
  • Lighting Device Outwards From Vehicle And Optical Signal (AREA)

Abstract

Vorrichtung zum Anzeigen des Abstandes zum genauen Anschlußfahren von landwirtschaftlichen Maschinen, wobei zumindest eine Lichtanzeigevorrichtung, vorzugsweise ein Laserpunktstrahler, zum Anzeigen des Abstandes zum genauen Anschlußfahren vorgesehen ist.

Description

Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung gemäß des Oberbegriffes des Patentanspruches 1.
Eine derartige Vorrichtung ist beispielsweise in dem deutschen Gebrauchsmuster 18 12 048 beschrieben. Diese Vorrichtung ist als sogenannte Visiereinrichtung ausgebildet. Diese Visiereinrichtung weist quasi wie bei einem Gewehr Kimme und Korn auf, über welche der Fahrer peilen muß, um in ein vorbestimmten Abstand zu der vorhergehenden Arbeitsbahn die nächste Arbeitsbahn anzulegen. Derartige Visiereinrichtungen haben sich jedoch in der Praxis nicht durchsetzen können.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine verbesserte Vorrichtung zum Anzeigen des Abstandes zum genauen Anschlußfahren von landwirtschaftlichen Maschinen vorzuschlagen, die für den Fahrer einfach abzulesen ist.
Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß zumindest eine Lichtanzeigevorrichtung, vorzugsweiser ein Laserpunktstrahl (sogenannter Laserpointer) zum Anzeigen des Abstandes zum genauen Anschlußfahren vorgesehen ist. Mittels dieser Lichtanzeigevorrichtung wird ein Lichtpunkt oder ein Lichtband auf eine Bezugslinie, beispielsweise die vorhergehende Schlepperspur der vorhergehenden Arbeitsbahn projiziert, d. h. der Lichtpunkt oder das Lichtband muß dieser Fahrspurfolgen.
Um je nach Einsatzfällen die gewünschten Arbeitsbreitenabstand einhalten zu können, ist vorgesehen, daß der Laserpunktstrahler auf unterschiedliche Arbeitsbreiten einstellbar ist.
Eine einfache Anordnung des Laserpunktstrahlers läßt sich dadurch erreichen, daß der Laserpunktstrahler auf oder an dem die Maschine tragenden Schlepper oder an der jeweiligen oder auf der jeweiligen Maschine angeordnet ist.
Weiterhin ist ein Verfahren zum Anzeigen des Abstandes zum genauen Anschlußverfahren von landwirtschaftlichen Maschinen vorgesehen, wobei mittels einer an der landwirtschaftlichen Maschine oder an dem diese ziehenden oder tragenden Schlepper angeordnete Lichtanzeigeeinrichtung, vorzugsweise ein Laserpunktstrahler, der den einzuhaltenden Abstand zu der vorhergehenden Arbeitsbahn dadurch anzeigt, daß zumindest ein Lichtpunkt oder ein Lichtband auf die vorhergehende Schlepperspur oder den Rand der vorhergehenden Arbeitsbahn projiziert wird.
Hierbei kann das Lichtband aus mehreren, vorzugsweise zueinander beabstandeten Lichtpunkten bestehen. Vorzugsweise wird ein Laserpunktstrahler mit einem grünen Licht verwendet.
Weitere Einzelheiten der Erfindung sind der Beispielsbeschreibung und den Zeichnungen zu entnehmen. Hierbei zeigen
Fig. 1 die erfindungsgemäße Vorrichtung und das Verfahren bei dem Einsatz mit einem Schleuderdüngerstreuer in der Ansicht von hinten und in Prinzipdarstellung und
Fig. 2 die Anwendung der Vorrichtung und die Durchführung des erfindungsgemäßen Verfahrens beim Einsatz mit einer Sämaschine in Draufsicht und in Prinzipdarstellung.
Die als Schleuderdüngerstreuer 1 ausgebildete landwirtschaftliche Maschine ist an dem Dreipunktkraftheber eines Schleppers 2 angeordnet. Wie bekannt, müssen die einzelnen Arbeitsbahnen 3 des Schleuderdüngerstreuers 1 in einem vorbestimmten Abstand zueinander liegen. Insbesondere auf Flächen, bei denen keine Fahrgassen angelegt sind, zum Beispiel beim Düngen von Grünland, ist das Einhalten des vorbestimmten Abstandes zu der vorhergehenden Arbeitsbahn 3 schwierig. Um nun anzuzeigen, in welchem Abstand der Schlepperfahrer 4 zu der vorhergehenden Arbeitsbahn 3 bei der nächsten anschließenden Arbeitsbahn 3 fahren muß, ist an dem Schleuderdüngerstreuer 1 eine vorzugsweise beidseitig wirkende Anzeigevorrichtung 5 zum Anzeigen des Abstandes angeordnet. Diese Anzeigeeinrichtung 5 ist als Lichtanzeigevorrichtung, vorzugsweise als Laserpunktstrahler (sogenannter Laserpointer) ausgebildet ist. Dieser Laserpunktstrahler 5 ist auf unterschiedliche Arbeitsbreiten einstellbar. Der Laserpunktstrahler 5 projiziert einen oder mehrere, in Fahrtrichtung 6 gesehen, im Abstand zueinander liegende Lichtpunkte 7 auf die Mitte der vorhergehenden Schlepperspur 8. Es ist jedoch auch möglich, daß der Lichtpunkt 7 auf eine Schlepperradspur 9 eingerichtet wird. Somit zeigt also der Lichtpunkt 7 des Laserpunktstrahlers 5 den einzuhaltenden Abstand zu der vorhergehenden Arbeitsbahn 3 dadurch an, daß zumindest ein Lichtpunkt 7 auf die vorhergehende Schlepperspur 8 projiziert wird. Es ist auch möglich, die Lichtanzeigeeinrichtung 5 nicht an der landwirtschaftlichen Maschine 1, sondern, wie beispielsweise mit strichpunktierten Linien dargestellt ist, auf dem Dach 10 der Schlepperkabine 11 des Schleppers 2 anzuordnen, so daß entsprechend der strichpunktierten Linie 12 der Lichtpunkt 7 von diesem Laserpunktstrahler 5 projiziert wird.
Gemäß dem Ausführungsbeispiel nach Fig. 2 ist die als Laserpunktstrahler 5 ausgebildete Lichtanzeigevorrichtung auf dem Schlepper 2 montiert. Hinter dem Ackerschlepper 2 ist eine Drillmaschine 13 angeordnet. Bei diesem Ausführungsbeispiel ist der Laserpunktstrahler 5 so angeordnet und ausgerichtet, daß der Laserpunktstrahler 5 den einzuhaltenden Abstand zu der vorhergehenden Arbeitsbahn dadurch anzeigt, daß die Lichtpunkte 7 auf den Rand 14 der vorhergehenden Arbeitsbahn projiziert wird. Die Lichtpunkte 7 bilden das aus drei Lichtpunkten bestehende Lichtband 15.

Claims (5)

1. Vorrichtung zum Anzeigen des Abstandes zum genauen Anschlußfahren von landwirtschaftlichen Maschinen, dadurch gekennzeichnet, daß zumindest eine Lichtanzeigevorrichtung (5), vorzugsweise ein Laserpunktstrahler zum Anzeigen des Abstandes zum genauen Anschlußfahren vorgesehen ist.
2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Laserpunktstrahler (5) auf unterschiedliche Arbeitsbreiten einstellbar angeordnet ist.
3. Vorrichtung nach Anspruch 1 und/oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Laserpunktstrahler (5) an der Maschine (1) oder auf bzw. an dem die Maschine (1) tragenden bzw. ziehenden Schlepper (2) angeordnet ist.
4. Verfahren zum Anzeigen des Abstandes zum genauen Anschlußfahren von landwirtschaftlichen Maschinen, dadurch gekennzeichnet, daß mittels einer an der landwirtschaftlichen Maschine (1) oder an dem diese ziehende oder tragenden Schlepper (2) angeordnete Lichtanzeigeeinrichtung (5), vorzugsweise ein Laserpunktstrahler, der den einzuhaltenden Abstand zu der vorhergehenden Arbeitsbahn (3) dadurch anzeigbar ist, daß zumindest ein Lichtpunkt (7) oder ein Lichtband (15) auf die vorgehende Schlepperspur (8) oder den Rand (14) der vorhergehenden Arbeitsbahn (3) projiziert wird.
5. Verfahren nach einem oder mehreren der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß das Lichtband (15) aus mehreren vorzugsweise zueinander beabstandeten Lichtpunkte (7) besteht.
DE1998139881 1998-09-02 1998-09-02 Vorrichtung zum Anzeigen des Abstandes zum genauen Anschlußfahren von landwirtschaftlichen Maschinen Withdrawn DE19839881A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1998139881 DE19839881A1 (de) 1998-09-02 1998-09-02 Vorrichtung zum Anzeigen des Abstandes zum genauen Anschlußfahren von landwirtschaftlichen Maschinen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1998139881 DE19839881A1 (de) 1998-09-02 1998-09-02 Vorrichtung zum Anzeigen des Abstandes zum genauen Anschlußfahren von landwirtschaftlichen Maschinen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE19839881A1 true DE19839881A1 (de) 2000-03-09

Family

ID=7879485

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1998139881 Withdrawn DE19839881A1 (de) 1998-09-02 1998-09-02 Vorrichtung zum Anzeigen des Abstandes zum genauen Anschlußfahren von landwirtschaftlichen Maschinen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE19839881A1 (de)

Cited By (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102015104928A1 (de) * 2015-03-31 2016-10-06 Claas Saulgau Gmbh Landwirtschaftliches Anhängegerät und landwirtschaftliches Zuggespann
EP3381252A1 (de) * 2017-03-28 2018-10-03 AGCO Feucht GmbH Lenkunterstützungssystem für eine landwirtschaftliche traktor- und arbeitsgerätekombination
US11364838B2 (en) 2020-06-30 2022-06-21 Deere & Company Method of controlling an agricultural vehicle lighting system and system thereof
US11444697B2 (en) 2020-02-28 2022-09-13 Deere & Company Method for communication between two utility vehicles
US11716795B2 (en) 2020-06-30 2023-08-01 Deere & Company Method of controlling an agricultural vehicle lighting system and system thereof
US11718225B2 (en) 2020-06-30 2023-08-08 Deere & Company Method of detecting and communicating work vehicle movement or path and system thereof
US11752926B2 (en) 2020-12-09 2023-09-12 Deere & Company Method of communicating between work machines using li-fi communication protocol
US11807157B2 (en) 2020-06-30 2023-11-07 Deere & Company Method of controlling an agricultural vehicle lighting system and system thereof
US11955093B2 (en) 2020-06-30 2024-04-09 Deere & Company Method of displaying work vehicle information in a field and system thereof

Cited By (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102015104928A1 (de) * 2015-03-31 2016-10-06 Claas Saulgau Gmbh Landwirtschaftliches Anhängegerät und landwirtschaftliches Zuggespann
EP3381252A1 (de) * 2017-03-28 2018-10-03 AGCO Feucht GmbH Lenkunterstützungssystem für eine landwirtschaftliche traktor- und arbeitsgerätekombination
US11444697B2 (en) 2020-02-28 2022-09-13 Deere & Company Method for communication between two utility vehicles
US11364838B2 (en) 2020-06-30 2022-06-21 Deere & Company Method of controlling an agricultural vehicle lighting system and system thereof
US11716795B2 (en) 2020-06-30 2023-08-01 Deere & Company Method of controlling an agricultural vehicle lighting system and system thereof
US11718225B2 (en) 2020-06-30 2023-08-08 Deere & Company Method of detecting and communicating work vehicle movement or path and system thereof
US11807157B2 (en) 2020-06-30 2023-11-07 Deere & Company Method of controlling an agricultural vehicle lighting system and system thereof
US11955093B2 (en) 2020-06-30 2024-04-09 Deere & Company Method of displaying work vehicle information in a field and system thereof
US11752926B2 (en) 2020-12-09 2023-09-12 Deere & Company Method of communicating between work machines using li-fi communication protocol

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE10303516A1 (de) Vorrichtung zum Bearbeiten und/oder Bestellen von landwirtschaftlichen Flächen
EP0660660B2 (de) Verfahren zur einwirkung auf nutzterritorien
DE102017217391A1 (de) Landwirtschaftliches Arbeitsfahrzeug
EP0578988B1 (de) Vorrichtung zum Ausbringen von landwirtschaftlichem Material
DE19603426A1 (de) Verfahren zum Steuern und/oder Regeln von landwirtschaftlichen Bearbeitungs- und/oder Verteilmaschinen
DE102005007177A1 (de) Verfahren zum Steuern und/oder Regeln von landwirtschaftlichen Schleuderdüngerstreuern
DE19839881A1 (de) Vorrichtung zum Anzeigen des Abstandes zum genauen Anschlußfahren von landwirtschaftlichen Maschinen
DE19835487A1 (de) Verfharen zum Betreiben eines Schleuderstreuers
DE102010046832A1 (de) Verfahren zur gleichmäßigen Verteilung von Dünger
EP0843958B2 (de) Verfahren zum Steuern und/oder Regeln von landwirtschaftlichen Bearbeitungs- und/oder Verteilmaschinen
DE102014206801A1 (de) Assistenzvorrichtung für eine mobile Arbeitsmaschine, mobile Arbeitsmaschine und Kombination aus zwei mobilen Arbeitsmaschinen
DE102013111972A1 (de) Verfahren zum Verteilen von Mineraldünger
DE19921995A1 (de) Vorrichtung zum Anschlußfahren
DE19749099A1 (de) Verfahren zum Einsatz von landwirtschaftlichen Maschinen
DE102011050888A1 (de) Verfahren für das Anlegen von Fahrgassen
WO2010083949A1 (de) Elektronisches routensystem
DE102017120048B4 (de) Streufahrzeug mit Streutellerneigung
DE102015119072A1 (de) Verfahren zum Bestimmen eines Streubilds eines Schleuderstreuers
DE2755353A1 (de) Verteilvorrichtung fuer maschinen mit pneumatischer ausbringung
EP3014969B1 (de) Verfahren zur steuerung einer landwirtschaftlichen verteilmaschine auf einer landwirtschaftlichen fläche
DE102014106050A1 (de) Verfahren zum Ausbringen von Dünger auf einem Feld mit einem Düngerstreuer
EP0570792A1 (de) Verfahren zum Anlegen von Markierungsstreifen mit einer Sämaschine
EP0376923B1 (de) Verfahren zur Bestimmung der Arbeitsbreite und der Streudichte bei Schleuderstreuern
EP0292873A2 (de) Ausbring- und Verteilverfahren von Düngemittel
DE102017100668A1 (de) Verfahren zur Ermittlung von Teilbreiten bei einem landwirtschaftlichen Schleuderstreuer

Legal Events

Date Code Title Description
8139 Disposal/non-payment of the annual fee