DE19834678A1 - Abgedichtetes, Schwenkbewegungen ausführendes Gelenklager - Google Patents

Abgedichtetes, Schwenkbewegungen ausführendes Gelenklager

Info

Publication number
DE19834678A1
DE19834678A1 DE1998134678 DE19834678A DE19834678A1 DE 19834678 A1 DE19834678 A1 DE 19834678A1 DE 1998134678 DE1998134678 DE 1998134678 DE 19834678 A DE19834678 A DE 19834678A DE 19834678 A1 DE19834678 A1 DE 19834678A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
inner ring
bellows
outer ring
ring
bearing according
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE1998134678
Other languages
English (en)
Other versions
DE19834678C2 (de
Inventor
Norbert Loeser
Ulrich Wackes
Juergen Strauch
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Sachsenring Entwicklungs GmbH
SKF Gleitlager GmbH
Original Assignee
Sachsenring Entwicklungs GmbH
SKF Gleitlager GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Sachsenring Entwicklungs GmbH, SKF Gleitlager GmbH filed Critical Sachsenring Entwicklungs GmbH
Priority to DE1998134678 priority Critical patent/DE19834678C2/de
Publication of DE19834678A1 publication Critical patent/DE19834678A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE19834678C2 publication Critical patent/DE19834678C2/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16CSHAFTS; FLEXIBLE SHAFTS; ELEMENTS OR CRANKSHAFT MECHANISMS; ROTARY BODIES OTHER THAN GEARING ELEMENTS; BEARINGS
    • F16C11/00Pivots; Pivotal connections
    • F16C11/04Pivotal connections
    • F16C11/06Ball-joints; Other joints having more than one degree of angular freedom, i.e. universal joints
    • F16C11/0666Sealing means between the socket and the inner member shaft
    • F16C11/0671Sealing means between the socket and the inner member shaft allowing operative relative movement of joint parts due to flexing of the sealing means
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16CSHAFTS; FLEXIBLE SHAFTS; ELEMENTS OR CRANKSHAFT MECHANISMS; ROTARY BODIES OTHER THAN GEARING ELEMENTS; BEARINGS
    • F16C11/00Pivots; Pivotal connections
    • F16C11/04Pivotal connections
    • F16C11/06Ball-joints; Other joints having more than one degree of angular freedom, i.e. universal joints
    • F16C11/0614Ball-joints; Other joints having more than one degree of angular freedom, i.e. universal joints the female part of the joint being open on two sides
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16CSHAFTS; FLEXIBLE SHAFTS; ELEMENTS OR CRANKSHAFT MECHANISMS; ROTARY BODIES OTHER THAN GEARING ELEMENTS; BEARINGS
    • F16C23/00Bearings for exclusively rotary movement adjustable for aligning or positioning
    • F16C23/02Sliding-contact bearings
    • F16C23/04Sliding-contact bearings self-adjusting
    • F16C23/043Sliding-contact bearings self-adjusting with spherical surfaces, e.g. spherical plain bearings
    • F16C23/045Sliding-contact bearings self-adjusting with spherical surfaces, e.g. spherical plain bearings for radial load mainly, e.g. radial spherical plain bearings

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Pivots And Pivotal Connections (AREA)
  • Support Of The Bearing (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft ein abgedichtetes, Schwenkbewegungen ausführendes Gelenklager, bestehend aus einem Innenring mit kugeliger Mantelfläche und einem Außenring mit hohlkugeliger Bohrungsfläche, die den Innenring umfaßt, sowie aus zu beiden Seiten der Lagerringe angeordneten Balgdichtungen aus gummielastischem Material, wobei jeweils ein Ende des Balges am Innenring und das andere Ende am Außenring befestigt ist. Zur Verbesserung der Dichtwirkung ist das am Innenring (1) befestigte Ende des Balges (5, 6) mit einem hülsenförmigen Abschnitt (8) versehen, der auf einem zylindrischen Abschnitt (9, 9') einer Verlängerung (10) des Innenringes (1) aufliegt und das andere Ende des Balges (5, 6) mit einem radial verlaufenden Abschnitt (11) in einer stirnseitigen Ausnehmung (12) des Außenringes (3) unter unmittelbarer Anlage des gummielastischen Materials des Balges (5, 6) an der Radialfläche (14) der Ausnehmung (12) befestigt.

Description

Die Erfindung betrifft ein abgedichtetes, Schwenkbewegungen ausführendes Gelenklager, bestehend aus einem Innenring mit kugeliger Mantelfläche und einem Außenring mit hohlkugeliger Bohrungsfläche, die den Innenring umfaßt, sowie aus zu beiden Seiten der Lagerringe angeordneten Balgdichtungen aus gummielastischem Material, wobei jeweils ein Ende des Balges am Innenring und das andere Ende am Außenring befestigt ist.
Es sind Gelenklager dieser Art mit Balgdichtungen bekannt, bei denen das eine Ende des Balges in eine Ringnut auf der Mantelfläche einer Verlängerung des Innenringes und das andere Ende mit einem L-förmig profilierten Stahlring verbunden ist, der mittels eines Sprengringes vor der Stirnseite des Außenringes festgelegt ist. Das andere Ende des Balges ist ebenfalls fest mit Metallscheiben verbunden, deren Innenränder in durch Federringe begrenzte Ringnuten des Innenringes eingreifen (DE-GM 19 88 827).
Bei einer ab gewandelten Form sind an den Stirnflächen des Außenringes axial verlaufende, rinnenförmige Vorsprünge vorgesehen, in welche jeweils das eine Ende der Balge eingreift. Diese axial verlaufenden Vorsprünge sind entweder einteilig mit dem Außenring oder als separate Winkelringe ausgebildet, die in einer stirnseitigen Ausnehmung des Außenringes eingesetzt und durch Umbördeln des Randes fixiert sind. Die Enden der Balge sind jeweils durch Federringe oder dgl. am Innen- und Außenring fixiert (Katalog der Firma Lemförder Metallwerke, Ausgabe Januar 1985, Bild 812).
Diese bekannten Balgdichtungen haben den Nachteil, daß sie aus vielen Einzelteilen bestehen und deshalb auch schwierig zu montieren sind. Hinzu kommt noch, daß die Dichtwirkung nicht ganz einwandfrei ist. Insbesondere kann durch die metallische Berührungsfläche von separatem Winkelring und Außenring immer Schmiermittel aus- oder Feuchtigkeit ins Lager eintreten, was insbesondere beim Einsatz solcher Gelenklager im Fahrzeugbau der Fall sein kann, wo diese den äußeren Bedingungen wie Nässe, Salzwasser etc. ausgesetzt sind.
Schließlich ist noch ein abgedichtetes Gelenklager bekannt, bei dem der äußere Randabschnitt des Dichtungsbalges in eine Ausnehmung auf der Mantelfläche des Außenringes eingreift (US-PS 4 080 013). Bei dieser Lösung besteht die Gefahr, daß beim Einschieben des Gelenklagers in eine Gehäusebohrung der Randabschnitt vom Außenring gelöst oder abgeschert wird und somit die Dichtung unwirksam wird.
Die vorliegende Erfindung hat sich die Aufgabe gestellt, eine Balgdichtung der eingangs genannten Art so zu verbessern, daß weniger Teile benötigt werden, die Balgdichtung einfacher zu montieren und daß immer eine einwandfreie Abdichtung gewährleistet ist.
Gelöst wird diese Aufgabe mit den im kennzeichnenden Teil des Hauptanspruches aufgeführten Merkmalen.
Mit der erfindungsgemäßen Ausführung des Gelenklagers ist gewährleistet, daß die am Innenring bzw. Außenring befestigten Teile der Balgdichtung zum einen eine Berührung von Dichtungswerkstoff mit Metallwerkstoff der Gelenklagerringe und zum anderen eine flächenmäßig größere Berührungsfläche aufweisen, so daß die Dichtwirkung wesentlich verbessert wird.
Weitere vorteilhafte Merkmale der Erfindung sind in den Unteransprüchen aufgezeigt.
Einige Ausführungsbeispiele der Erfindung sind in den beiliegenden Zeichnungen dargestellt und sollen nachstehend näher beschrieben werden.
Es zeigen:
Fig. 1 ein erfindungsgemäßes Gelenklager im Schnitt und
Fig. 2 ein etwas abgewandeltes Gelenklager, ebenfalls im Schnitt.
Das abzudichtende Gelenklager nach Fig. 1 besteht aus einem Innenring 1 mit kugeliger Mantelfläche 2, einem Außenring 3 mit hohlkugeliger Bohrungsfläche 4 sowie den an beiden Enden vorgesehenen Balgdichtungen 5 und 6. Jede Balgdichtung 5 und 6 besteht aus einem z. B. harmonikaartig gefalteten Körper 7 aus elastisch nachgiebigem Material, wie Gummi oder einem anderen Elastomer. Am (bezogen auf das Gelenklager) äußeren Ende ist die Balgdichtung 5 bzw. 6 mit einem hülsenförmigen Abschnitt 8 versehen, der auf einen zylindrischen Abschnitt 9 der Verlängerung 10 des Innenringes 1 aufgepreßt wird. Das andere Ende oder Balgdichtung 5 bzw. 6 ist mit einem radial verlaufenden Abschnitt 11 verbunden, der in einer stirnseitigen Ausnehmung 12 oder dgl. in der Stirnseite 13 des Außenringes 3 unter Anlage an der Radialfläche 14 der Ausnehmung 12 befestigt ist. Zur Versteifung des hülsenförmigen Abschnitts 8 bzw. des radial verlaufenden Abschnittes 11 sind eine Hülse 15 bzw. eine Scheibe 16 aus Metall oder einem anderen härteren Kunststoff mit dem jeweiligen Teil der Balgdichtung 5 bzw. 6, z. B. durch Vulkanisation oder dgl. verbunden. Zur Verbesserung der Halterung des radial verlaufenden Abschnittes 11 des Balges 5, 6 mit der Scheibe 16 kann diese am radial inneren Ende mit einem in Richtung auf die Mittelachse des Gelenklagers geneigten Abschnitt 17 versehen werden. Die Befestigung des mit der Scheibe 16 verbundenen, radial verlaufenden Abschnittes 11 in der stirnseitigen Ausnehmung 12 kann durch Einschnappen, Einkleben, Vulkanisieren oder auch durch Verformen des Randes 18 der stirnseitigen Ausnehmung 12 erfolgen.
Beim Ausführungsbeispiel nach Fig. 2 sind die Verlängerungen 10 des Innenringes 1 durch in die Bohrung 19 des Innenringes 1 von beiden Seiten eingesetzte Buchsen 20, 21 gebildet. Bei dieser Ausführung können die hülsenförmigen Abschnitte 8 der Balgdichtung 5 bzw. 6 schon vor dem Zusammenbau des Gelenklagers auf die zylindrischen Abschnitte 9' der Buchsen 20, 21 aufgepreßt oder durch Vulkanisation mit diesen verbunden werden und dann anschließend die Buchsen 20, 21 mit den damit verbundenen Balgdichtungen 5, 6 in die Bohrung 19 des Innenringes 1 eingepreßt und die radial verlaufenden Abschnitte 11 am Außenring 3 durch Verstemmungen 22 befestigt werden.

Claims (9)

1. Abgedichtetes, Schwenkbewegungen ausführendes Gelenklager, bestehend aus einem Innenring mit kugeliger Mantelfläche und einem Außenring mit hohlkugeliger Bohrungsfläche, die den Innenring umfaßt, sowie aus zu beiden Seiten der Lagerringe angeordneten Balgdichtungen aus gummielastischem Material, wobei jeweils ein Ende des Balges am Innenring und das andere Ende am Außenring befestigt ist, dadurch gekennzeichnet, daß das am Innenring (1) befestigte Ende des Balges (5, 6) mit einem hülsenförmigen Abschnitt (8) versehen ist, der auf einem zylindrischen Abschnitt (9, 9') einer Verlängerung (10) des Innenringes (1) aufliegt und daß das andere Ende des Balges (5, 6) mit einem radial verlaufenden Abschnitt (11) in einer stirnseitigen Ausnehmung (12) des Außenringes (3) unter unmittelbarer Anlage des gummielastischen Materials des Balges (5, 6) an der Radialfläche (14) der Ausnehmung (12) befestigt ist.
2. Abgedichtetes Gelenklager nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der hülsenförmige Abschnitt (8) auf der Außenfläche mit einer Hülse (15) aus härterem Werkstoff versehen ist.
3. Abgedichtetes Gelenklager nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß das mit einem radialen Abschnitt (11) versehene Ende des Balges (5, 6) mit einer Scheibe (16) aus härterem Werkstoff verbunden ist, die zur Halterung des Balges (5, 6) in die stirnseitige Ausnehmung (12) des Außenringes (3) eingreift.
4. Abgedichtetes Gelenklager nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Scheibe (16) auf der der Stirnseite (13) des Außenringes (3) abgewandten Seite des radialen Abschnittes (11) angeordnet ist.
5. Abgedichtetes Gelenklager nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Scheibe (16) durch am Rand der Ausnehmung (12) angebrachte Verstemmungen (22) im Außenring (3) befestigt ist.
6. Abgedichtetes Gelenklager nach einem der Ansprüche 3 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Scheibe (16) am radial inneren Ende einen in Richtung auf die Mittelachse geneigten Abschnitt (17) aufweist.
7. Abgedichtetes Gelenklager nach einem der Ansprüche 2 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß die Hülse (15) und/oder die Scheibe (16) durch Vulkanisation mit den entsprechenden Abschnitten (8, 11) des Balges (5, 6) verbunden ist/sind.
8. Abgedichtetes Gelenklager nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß der hülsenförmige Abschnitt (8) und/oder der radial verlaufende Abschnitt (11) des Balges (5, 6) durch Vulkanisation mit dem Innenring (1) bzw. Außenring (3) verbunden ist/sind.
9. Abgedichtetes Gelenklager nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, daß die Verlängerungen (10) des Innenringes (1) durch in die Bohrung (19) des Innenringes (1) eingeschobene Buchsen (20, 21) gebildet sind.
DE1998134678 1998-07-31 1998-07-31 Abgedichtetes, Schwenkbewegungen ausführendes Gelenklager Expired - Fee Related DE19834678C2 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1998134678 DE19834678C2 (de) 1998-07-31 1998-07-31 Abgedichtetes, Schwenkbewegungen ausführendes Gelenklager

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1998134678 DE19834678C2 (de) 1998-07-31 1998-07-31 Abgedichtetes, Schwenkbewegungen ausführendes Gelenklager

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE19834678A1 true DE19834678A1 (de) 2000-02-17
DE19834678C2 DE19834678C2 (de) 2003-10-16

Family

ID=7876065

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1998134678 Expired - Fee Related DE19834678C2 (de) 1998-07-31 1998-07-31 Abgedichtetes, Schwenkbewegungen ausführendes Gelenklager

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE19834678C2 (de)

Cited By (11)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102004007331B4 (de) * 2004-02-14 2006-08-03 Contitech Vibration Control Gmbh Kugelgelenk
DE102005012239A1 (de) * 2005-03-15 2006-09-21 Ab Skf Gelenklageranordnung
WO2008119344A3 (de) * 2007-04-02 2009-02-19 Zahnradfabrik Friedrichshafen Kugelhülsengelenk
DE102008029449A1 (de) * 2008-06-20 2009-12-24 Ab Skf Gelenklager und Lagerung
EP2505858A3 (de) * 2011-04-01 2013-10-02 Roller Bearing Company of America, Inc. Gelenklager mit Dichtung
EP2975277A1 (de) * 2014-06-18 2016-01-20 Roller Bearing Company of America, Inc. Lageranordnung mit oberflächenprotrusionen und einer dichtung
US9316257B2 (en) 2011-04-01 2016-04-19 Roller Bearing Company Of America, Inc. Spherical bearing with sealing member member
US20160169284A1 (en) * 2014-12-15 2016-06-16 Roller Bearing Company Of America, Inc. Spherical bearing with annular seal having an auxiliary seal leg extending therefrom
US9562567B2 (en) 2014-02-07 2017-02-07 Roller Bearing Company Of America, Inc. Spherical bearing with axially compressed annular seal
US9958011B2 (en) 2011-04-01 2018-05-01 Roller Bearing Company Of America, Inc. Bearing assembly having surface protrusions and a seal
CN108131505A (zh) * 2018-01-31 2018-06-08 萍乡市大地新材料科技有限公司 一体式实心波纹管、用于生产该波纹管的设备及方法

Family Cites Families (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE8309873U1 (de) * 1983-09-22 Hirschmann GmbH, 7239 Fluorn-Winzeln Abgedichteter Gelenkkopf
US3029617A (en) * 1960-08-26 1962-04-17 Gen Motors Corp Anti-rattle spring for universal joint
DE1988827U (de) * 1968-04-18 1968-07-04 Helmut Elges Abdichtvorrichtung fuer gelenkgleitlager.
US4080013A (en) * 1976-12-29 1978-03-21 Roller Bearing Company Of America Sealed self-aligning spherical bushing
US4109976A (en) * 1977-04-11 1978-08-29 Roller Bearing Company Of America Self-aligning bushing
JPH01126416A (ja) * 1988-10-12 1989-05-18 Tokai Rubber Ind Ltd 球面摺動型継手装置の製造方法
JPH08159145A (ja) * 1994-12-08 1996-06-18 Musashi Seimitsu Ind Co Ltd ボールジョイントの製造方法
DE19530979C2 (de) * 1995-08-23 1998-04-09 Masch Gmbh Otto Hoelz Gelenkabdichtung für Exzenterschneckenpumpen
DE19636420A1 (de) * 1996-09-07 1997-02-20 Schwerdt Hans Werner Gelenk mit Dichtungsbalg

Cited By (14)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102004007331B4 (de) * 2004-02-14 2006-08-03 Contitech Vibration Control Gmbh Kugelgelenk
DE102005012239A1 (de) * 2005-03-15 2006-09-21 Ab Skf Gelenklageranordnung
DE102005012239B4 (de) * 2005-03-15 2010-01-14 Ab Skf Gelenklageranordnung
DE102005012239B8 (de) * 2005-03-15 2010-06-10 Ab Skf Gelenklageranordnung
WO2008119344A3 (de) * 2007-04-02 2009-02-19 Zahnradfabrik Friedrichshafen Kugelhülsengelenk
DE102008029449A1 (de) * 2008-06-20 2009-12-24 Ab Skf Gelenklager und Lagerung
EP2505858A3 (de) * 2011-04-01 2013-10-02 Roller Bearing Company of America, Inc. Gelenklager mit Dichtung
US9316257B2 (en) 2011-04-01 2016-04-19 Roller Bearing Company Of America, Inc. Spherical bearing with sealing member member
US9958011B2 (en) 2011-04-01 2018-05-01 Roller Bearing Company Of America, Inc. Bearing assembly having surface protrusions and a seal
US9562567B2 (en) 2014-02-07 2017-02-07 Roller Bearing Company Of America, Inc. Spherical bearing with axially compressed annular seal
EP2975277A1 (de) * 2014-06-18 2016-01-20 Roller Bearing Company of America, Inc. Lageranordnung mit oberflächenprotrusionen und einer dichtung
US20160169284A1 (en) * 2014-12-15 2016-06-16 Roller Bearing Company Of America, Inc. Spherical bearing with annular seal having an auxiliary seal leg extending therefrom
US9829044B2 (en) * 2014-12-15 2017-11-28 Roller Bearing Company Of America, Inc. Spherical bearing with annular seal having an auxiliary seal leg extending therefrom
CN108131505A (zh) * 2018-01-31 2018-06-08 萍乡市大地新材料科技有限公司 一体式实心波纹管、用于生产该波纹管的设备及方法

Also Published As

Publication number Publication date
DE19834678C2 (de) 2003-10-16

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0033964B1 (de) Radialwellendichtring
DE2215041C3 (de) Sicherungs- und Dichtungselement
DE4036050C1 (de)
DE4036051C1 (de)
DE1575437B1 (de) Kugelgelenk, insbesondere zur Verwen dung bei Kraftfahrzeugen
DE10024026A1 (de) Dichtmanschette, insbesondere für Einbauräume mit kleinen Abmessungen
DE2445105A1 (de) Schutzdichtung fuer ein kugelgelenk
EP1702166B1 (de) Kugelgelenk, vorzugsweise zum einsatz in fahrzeugen
DE19834678C2 (de) Abgedichtetes, Schwenkbewegungen ausführendes Gelenklager
EP1132642B1 (de) Gummilager
DE10124295C2 (de) Kugelgelenk
DE102007049442B4 (de) Rolle, insbesondere Standrolle für eine Postverteileranlage
WO2005098248A1 (de) Dichtungsbalg
EP0611892A1 (de) Bundzapfengelenk
DE102007016171A1 (de) Kugelhülsengelenk
DE1400988A1 (de) Dichtungseinrichtung fuer Kardangelenke
DE1111957B (de) Aus elastischem Werkstoff bestehende Lagerung zur Aufnahme von in radialer Richtung auftretenden Kraeften, vorzugsweise Lagerung fuer Torsionsfederstaebe an Kraftfahrzeugen
DE102014219859A1 (de) Kreuzgelenk
DE19911770B4 (de) Kugelgelenk
DE102014219858B4 (de) Kreuzgelenk
DE2728506A1 (de) Abgedichtetes gleiskettengelenk
DE19834677C2 (de) Kugelgelenk, insbesondere für Lenk- und Achsgestänge von Kraftfahrzeugen
EP0116721A1 (de) Wellendichtung
DE102005054113B4 (de) Anlaufscheibe
DE102017110486A1 (de) Dichtungsanordnung für Wälzlager

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8304 Grant after examination procedure
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee