DE19827618A1 - Sinterverfahren mit verlorenem Kern - Google Patents

Sinterverfahren mit verlorenem Kern

Info

Publication number
DE19827618A1
DE19827618A1 DE1998127618 DE19827618A DE19827618A1 DE 19827618 A1 DE19827618 A1 DE 19827618A1 DE 1998127618 DE1998127618 DE 1998127618 DE 19827618 A DE19827618 A DE 19827618A DE 19827618 A1 DE19827618 A1 DE 19827618A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
binder
molding
mold
hollow spaces
internal hollow
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE1998127618
Other languages
English (en)
Inventor
Gert Feix
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE1998127618 priority Critical patent/DE19827618A1/de
Publication of DE19827618A1 publication Critical patent/DE19827618A1/de
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B22CASTING; POWDER METALLURGY
    • B22FWORKING METALLIC POWDER; MANUFACTURE OF ARTICLES FROM METALLIC POWDER; MAKING METALLIC POWDER; APPARATUS OR DEVICES SPECIALLY ADAPTED FOR METALLIC POWDER
    • B22F3/00Manufacture of workpieces or articles from metallic powder characterised by the manner of compacting or sintering; Apparatus specially adapted therefor ; Presses and furnaces
    • B22F3/22Manufacture of workpieces or articles from metallic powder characterised by the manner of compacting or sintering; Apparatus specially adapted therefor ; Presses and furnaces for producing castings from a slip
    • B22F3/225Manufacture of workpieces or articles from metallic powder characterised by the manner of compacting or sintering; Apparatus specially adapted therefor ; Presses and furnaces for producing castings from a slip by injection molding
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B22CASTING; POWDER METALLURGY
    • B22FWORKING METALLIC POWDER; MANUFACTURE OF ARTICLES FROM METALLIC POWDER; MAKING METALLIC POWDER; APPARATUS OR DEVICES SPECIALLY ADAPTED FOR METALLIC POWDER
    • B22F3/00Manufacture of workpieces or articles from metallic powder characterised by the manner of compacting or sintering; Apparatus specially adapted therefor ; Presses and furnaces
    • B22F3/10Sintering only
    • B22F3/1017Multiple heating or additional steps
    • B22F3/1021Removal of binder or filler
    • B22F3/1025Removal of binder or filler not by heating only
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B22CASTING; POWDER METALLURGY
    • B22FWORKING METALLIC POWDER; MANUFACTURE OF ARTICLES FROM METALLIC POWDER; MAKING METALLIC POWDER; APPARATUS OR DEVICES SPECIALLY ADAPTED FOR METALLIC POWDER
    • B22F3/00Manufacture of workpieces or articles from metallic powder characterised by the manner of compacting or sintering; Apparatus specially adapted therefor ; Presses and furnaces
    • B22F3/12Both compacting and sintering
    • B22F3/1208Containers or coating used therefor
    • B22F3/1258Container manufacturing
    • B22F3/1291Solid insert eliminated after consolidation
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B28WORKING CEMENT, CLAY, OR STONE
    • B28BSHAPING CLAY OR OTHER CERAMIC COMPOSITIONS; SHAPING SLAG; SHAPING MIXTURES CONTAINING CEMENTITIOUS MATERIAL, e.g. PLASTER
    • B28B7/00Moulds; Cores; Mandrels
    • B28B7/34Moulds, cores, or mandrels of special material, e.g. destructible materials
    • B28B7/342Moulds, cores, or mandrels of special material, e.g. destructible materials which are at least partially destroyed, e.g. broken, molten, before demoulding; Moulding surfaces or spaces shaped by, or in, the ground, or sand or soil, whether bound or not; Cores consisting at least mainly of sand or soil, whether bound or not
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C04CEMENTS; CONCRETE; ARTIFICIAL STONE; CERAMICS; REFRACTORIES
    • C04BLIME, MAGNESIA; SLAG; CEMENTS; COMPOSITIONS THEREOF, e.g. MORTARS, CONCRETE OR LIKE BUILDING MATERIALS; ARTIFICIAL STONE; CERAMICS; REFRACTORIES; TREATMENT OF NATURAL STONE
    • C04B35/00Shaped ceramic products characterised by their composition; Ceramics compositions; Processing powders of inorganic compounds preparatory to the manufacturing of ceramic products
    • C04B35/622Forming processes; Processing powders of inorganic compounds preparatory to the manufacturing of ceramic products
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B22CASTING; POWDER METALLURGY
    • B22FWORKING METALLIC POWDER; MANUFACTURE OF ARTICLES FROM METALLIC POWDER; MAKING METALLIC POWDER; APPARATUS OR DEVICES SPECIALLY ADAPTED FOR METALLIC POWDER
    • B22F2998/00Supplementary information concerning processes or compositions relating to powder metallurgy
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B28WORKING CEMENT, CLAY, OR STONE
    • B28BSHAPING CLAY OR OTHER CERAMIC COMPOSITIONS; SHAPING SLAG; SHAPING MIXTURES CONTAINING CEMENTITIOUS MATERIAL, e.g. PLASTER
    • B28B1/00Producing shaped prefabricated articles from the material
    • B28B1/24Producing shaped prefabricated articles from the material by injection moulding

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Manufacturing & Machinery (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Ceramic Engineering (AREA)
  • Inorganic Chemistry (AREA)
  • Materials Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Catalysts (AREA)

Abstract

Bei den bisher bekannten Verfahren zur Herstellung von gesinterten Metall- und/oder Keramikbauteilen, die mit einem Bindemittel versehen als Formmasse in einer Form verarbeitet werden und durch anschließende Entbinderung und einem Sinterprozeß zu formstabilen Bauteilen gesintert werden, gibt es nur Kerne als Bestandteil der Form. Damit sind Hohlräume nur eingeschränkt herstellbar. DOLLAR A Durch Einlegen eines verlorenen Kerns in die Form, bestehend aus dem Bindermaterial, der sich beim anschließenden Entbindern mit auflöst, ist es möglich, wesentlich komplexere Strukturen und Hohlräume in dem Sinterteil zu schaffen. DOLLAR A Das Verfahren ist geeignet, um gezielt Kavitäten im Innern eines gesinterten Metall- und/oder Keramikbauteils zu schaffen, die z. B. der Gewichtsreduktion für den Leichtbau oder der Leitung von Flüssigkeiten und Gasen dienen, ohne an die Einschränkungen gebunden zu sein, die durch Kerne als Bestandteil einer Form entstehen.

Description

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Herstellung eines gesinterten Metall- und/oder Keramikbauteils mit den Merkmalen des Anspruchs 1.
Verfahren dieser Art sind beispielsweise unter den Bezeichnungen Metal Injection Moulding (MIM), Ceramic Injection Moulding (CIM) und Pulverspritzgießen aus dem Stand der Technik bekannt. Bei diesen Ver­ fahren wird in einem ersten Arbeitsschritt ein Granulat aus Metall und/oder Keramik mit einem Bindemittel zu einer Formmasse gemischt. Es können dabei selbstverständlich Formmassen aus lediglich einem Werk­ stoff oder aus Werkstoffmischungen verwendet werden, so daß Legierun­ gen herstellbar sind, die ansonsten nicht herstellbar sind.
In einem zweiten Arbeitsschritt wird die Formmasse in eine Form einge­ füllt und zu einem Formkörper verarbeitet. Dazu wird die Formmasse beispielsweise in der Form unter Druck- und Temperatureinfluß verdich­ tet. Die dadurch erhaltenen Formkörper weisen bereits im wesentlichen die Form des fertigen Bauteils auf, sind jedoch porös, so daß sie lediglich eine geringe mechanische Festigkeit aufweisen, die die anschließende Handhabung der Rohlinge erlaubt.
In einem dritten Arbeitsschritt wird das Bindemittel durch Entbinderung, aus dem Formkörper entfernt. Zur Entbinderung kann der Formkörper beispielsweise erhitzt werden, wobei das Bindemittel aus dem porösen Formkörper ausgebrannt wird. Besonders vorteilhaft ist es zu Entbinde­ rung eine katalytisches Verfahren anzuwenden. Spezielle Bindemittel, wie sie beispielsweise in der vorgemischten Formmasse Catamold der Firma BASF enthalten sind, werden aus einem Werkstoff hergestellt, der in einem Katalyseverfahren schnell und effektiv aus dem Formkörper entbin­ dert werden kann.
Zuletzt wird der entbinderte Formkörper in einem Sinterprozeß zu einem formstabilen Bauteil gesintert. Die fertig gesinterten Bauteile weisen eine Dichte im Bereich von 96-100% auf und besitzen abhängig von den verwendeten Werkstoffen oder Werkstoffkombinationen ausgezeichnete mechanische Eigenschaften.
Nachteilig an den bekannten Verfahren ist es, daß mit den bekannten Verfahren Bauteile mit einer inneren Struktur, beispielsweise Hohlräumen oder Verstärkungsrippen, wie sie beispielsweise im Leichtbau Verwendung finden, nur mit einem sehr hohen Fertigungsaufwand herstellbar sind. Der Einsatz verlorener Kerne ist bisher ausgeschlossen, da das Kernmaterial nicht aus dem Formkörper entfernbar ist.
Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es, ein gattungsgemäßes Verfah­ ren vorzuschlagen, das die kostengünstige Herstellung von Sinterbauteilen mit einer inneren Struktur erlaubt.
Diese Aufgabe wird durch ein Verfahren nach der Lehre des Anspruchs 1 gelöst.
Erfindungsgemäß wird vor der Befüllung der Form mit der Formmasse ein verlorener Kern in die Form eingelegt, der aus dem gleichen Werkstoff hergestellt ist, wie das Bindemittel. Der verlorene Kern wird anschließend mit der Formmasse umspritzt. Während der anschließenden Entbinde­ rungsprozeß wird sowohl der Kern als auch das Bindemittel aus dem Formköper entfernt, so daß das Bauteil die gewünschte Form mit der gewünschten inneren Struktur erhält. Da Kern und Bindemittel aus dem gleichen Werkstoff hergestellt sind, kann der Kern entsprechend den Eigenschaften des Bindemittels schnell und effektiv aus dem Formkörper ausgetrieben werden. Vorteilhaft ist dabei der Einsatz von Werkstoffen, die in einem katalytischen Entbinderungsprozeß entfernbar sind, bei­ spielsweise der Werkstoff, der als Bindemittel in der Formmasse Catamold der Firma BASF enthalten ist.
Abschließend wird der Formkörper gesintert und erhält die erforderliche Formstabilität.
Es könne bei dem erfindungsgemäßen Verfahren selbstverständlich auch verschiedene Formmassen in die Form eingegeben werden, um dadurch verschiedene Metalle oder Keramiken im Bauteil miteinander zu verbin­ den, falls der Sinterprozeß dies zuläßt.

Claims (1)

  1. Verfahren zur Herstellung eines gesinterten Metall- und/oder Keramikbauteils, wobei zur Herstellung des Bauteils ein Granulat aus Metall und/oder Keramik mit einem Bindemittel zu einer Form­ masse gemischt wird, anschließend die Formmasse in eine Form ein­ gefüllt und zu einem Formkörper verarbeitet wird, danach das Bin­ demittel durch Entbinderung, insbesondere durch Anwendung eines katalytischen Verfahrens, aus dem Formkörper entfernt wird und abschließend der entbinderte Formkörper in einem Sinterprozeß zu einem formstabilen Bauteil gesintert wird, dadurch gekennzeichnet, daß vor der Befüllung der Form mit der Formmasse ein verlorener Kern in die Form eingelegt wird, der aus dem gleichen Werkstoff hergestellt ist, wie das Bindemittel.
DE1998127618 1998-06-20 1998-06-20 Sinterverfahren mit verlorenem Kern Ceased DE19827618A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1998127618 DE19827618A1 (de) 1998-06-20 1998-06-20 Sinterverfahren mit verlorenem Kern

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1998127618 DE19827618A1 (de) 1998-06-20 1998-06-20 Sinterverfahren mit verlorenem Kern

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE19827618A1 true DE19827618A1 (de) 1999-12-23

Family

ID=7871566

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1998127618 Ceased DE19827618A1 (de) 1998-06-20 1998-06-20 Sinterverfahren mit verlorenem Kern

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE19827618A1 (de)

Cited By (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1609548A1 (de) * 2003-04-03 2005-12-28 Taisei Kogyo Co., Ltd. Verfahren zur herstellung eines sinterpulverformteils, sinterpulverformteil, verfahren zur herstellung eines spritzgusspulverteils, spritzgusspulverteil und werkzeug zum spritzpulvergiessen
DE10314277B4 (de) * 2002-11-14 2006-07-27 Mimtechnik Gmbh Verfahren zur Herstellung eines gesinterten Metall und/oder Keramikbauteiles
WO2010115837A1 (de) * 2009-04-09 2010-10-14 Basf Se Verfahren zur herstellung eines turbinenrads für einen abgasturbolader
FR2944720A1 (fr) * 2009-04-24 2010-10-29 Snecma Realisation de pieces a cavites en moulage par injection de poudres metalliques
CN103240418A (zh) * 2013-05-23 2013-08-14 北京科技大学 一种具有中空内部结构增压涡轮的近终成形方法
DE202017003726U1 (de) 2017-07-14 2017-12-22 Johann Schweiger Einteiliger Einsatz mit integriertem, selbstabtrennenden Angusssystem und Temperierkanal zur Verarbeitung vernetzender Formmassen im Spritzgießverfahren
DE102017006722A1 (de) 2017-07-14 2019-01-17 Johann Schweiger Einteiliger Einsatz mit integriertem, selbstabtrennenden Angusssystem und Temperierkanal zur Verarbeitung thermoplastischer Formmassen mit Spritzgießverfahren
WO2024083421A1 (de) * 2022-10-20 2024-04-25 Vega Grieshaber Kg Herstellungsverfahren für einen hochfrequenzhohlleiter

Cited By (11)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10314277B4 (de) * 2002-11-14 2006-07-27 Mimtechnik Gmbh Verfahren zur Herstellung eines gesinterten Metall und/oder Keramikbauteiles
EP1609548A1 (de) * 2003-04-03 2005-12-28 Taisei Kogyo Co., Ltd. Verfahren zur herstellung eines sinterpulverformteils, sinterpulverformteil, verfahren zur herstellung eines spritzgusspulverteils, spritzgusspulverteil und werkzeug zum spritzpulvergiessen
EP1609548A4 (de) * 2003-04-03 2011-11-23 Taisei Kogyo Co Ltd Verfahren zur herstellung eines sinterpulverformteils, sinterpulverformteil, verfahren zur herstellung eines spritzgusspulverteils, spritzgusspulverteil und werkzeug zum spritzpulvergiessen
WO2010115837A1 (de) * 2009-04-09 2010-10-14 Basf Se Verfahren zur herstellung eines turbinenrads für einen abgasturbolader
CN102387882A (zh) * 2009-04-09 2012-03-21 巴斯夫欧洲公司 生产废气汽轮增压器用汽轮的方法
JP2012523496A (ja) * 2009-04-09 2012-10-04 ビーエーエスエフ ソシエタス・ヨーロピア 排ガスターボチャージャーのためのタービンホイールを製造するための方法
FR2944720A1 (fr) * 2009-04-24 2010-10-29 Snecma Realisation de pieces a cavites en moulage par injection de poudres metalliques
CN103240418A (zh) * 2013-05-23 2013-08-14 北京科技大学 一种具有中空内部结构增压涡轮的近终成形方法
DE202017003726U1 (de) 2017-07-14 2017-12-22 Johann Schweiger Einteiliger Einsatz mit integriertem, selbstabtrennenden Angusssystem und Temperierkanal zur Verarbeitung vernetzender Formmassen im Spritzgießverfahren
DE102017006722A1 (de) 2017-07-14 2019-01-17 Johann Schweiger Einteiliger Einsatz mit integriertem, selbstabtrennenden Angusssystem und Temperierkanal zur Verarbeitung thermoplastischer Formmassen mit Spritzgießverfahren
WO2024083421A1 (de) * 2022-10-20 2024-04-25 Vega Grieshaber Kg Herstellungsverfahren für einen hochfrequenzhohlleiter

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE4338457C2 (de) Bauteil aus Metall oder Keramik mit dichter Außenschale und porösem Kern und Herstellungsverfahren
DE102005045698A1 (de) Formkörper aus einer Dentallegierung zur Herstellung von dentalen Teilen
DE4322084A1 (de) Verfahren zur Herstellung eines Setters
DE19827618A1 (de) Sinterverfahren mit verlorenem Kern
DE102006056093A1 (de) Aerosand-Additive
WO2005121647A1 (de) Glühkerze und verfahren zu ihrer herstellung
DE749774C (de) Sinterform, in der Pulvermassen gesintert werden
CH681516A5 (de)
EP1917116B1 (de) Kalzinierter oder gesinterter hohlkörper mit sphärisch gekrümmter oberfläche
DE102007042513A1 (de) Verfahren zur und Formwerkzeug für die Herstellung von Bauteilen, insbesondere aus Faserverbundwerkstoffen
EP0319943A1 (de) Verfahren zur Herstellung von Formteilen
DE3942421C2 (de) Verbundener Keramikkörper
EP0462473B1 (de) Keramikformkörper mit Hohlkammern
DE3322889A1 (de) Herstellung sinterkeramischer formkoerper
DE102004062645A1 (de) Verfahren zur Herstellung von keramischen Formkörpern auf Basis sinterfähiger Pulver
DE4442884B4 (de) Verfahren zur Herstellung eines Formkörpers
DE19703176C2 (de) Verfahren zur Herstellung von keramischen oder pulvermetallurgischen Bauteilen
DE274847C (de)
DE102022116209A1 (de) Einbettmasse, Verfahren zum Herstellen einer Gussform sowie Verfahren zum Herstellen eines Bauteils durch Gießen
DE4131335A1 (de) Verfahren zur herstellung von keramikteilen
EP0842130B1 (de) Verfahren zur herstellung von keramischen oder pulvermetallurgischen bauteilen mit einer schraubenförmigen aussenkontur und keramisches oder pulvermetallurgisches bauteil mit schraubenförmiger aussenkontur
DD246921A1 (de) Filterelemente und verfahren zu ihrer herstellung
DE10323720A1 (de) Verfahren zur Herstellung eines Werkstücks aus einem Verbundmaterial
WO2002030593A1 (de) Formkörper zur herstellung von hohlräumen beim metallgiessen
EP3852951A1 (de) Giesskern für giessformen sowie verfahren zu dessen herstellung

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8131 Rejection