DE19825443A1 - Niveausteuerung für pneumatische und elektrische Druckaufnehmer zur Entleerung und Befüllung von Schächten und Behältern in sehr kompakter Bauform mit einfacher, 3-Tasten-Bedienung und mit großer Digital-Anzeige des aktuellen Niveaustandes - Google Patents
Niveausteuerung für pneumatische und elektrische Druckaufnehmer zur Entleerung und Befüllung von Schächten und Behältern in sehr kompakter Bauform mit einfacher, 3-Tasten-Bedienung und mit großer Digital-Anzeige des aktuellen NiveaustandesInfo
- Publication number
- DE19825443A1 DE19825443A1 DE1998125443 DE19825443A DE19825443A1 DE 19825443 A1 DE19825443 A1 DE 19825443A1 DE 1998125443 DE1998125443 DE 1998125443 DE 19825443 A DE19825443 A DE 19825443A DE 19825443 A1 DE19825443 A1 DE 19825443A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- switch
- level
- relays
- pressure
- pneumatic
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Ceased
Links
Classifications
-
- G—PHYSICS
- G05—CONTROLLING; REGULATING
- G05D—SYSTEMS FOR CONTROLLING OR REGULATING NON-ELECTRIC VARIABLES
- G05D9/00—Level control, e.g. controlling quantity of material stored in vessel
- G05D9/12—Level control, e.g. controlling quantity of material stored in vessel characterised by the use of electric means
Landscapes
- Physics & Mathematics (AREA)
- General Physics & Mathematics (AREA)
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Automation & Control Theory (AREA)
- Measuring Fluid Pressure (AREA)
Abstract
Niveausteuerung für pneumatische und elektrische Druckaufnehmer zur Entleerung, Befüllung und Überwachung von Schächten, Behältern, offenen Gerinnen, sowie Drucksystemen. Das Gerät ist in einer sehr kompakten Bauform. Anhand der großen Digital-Anzeige ist das aktuelle Niveau bzw. der Druck (dementsprechende Anzeige passend zum Druckaufnehmer) abzulesen. Über diese Anzeige erfolgt auch die Programmierung für Auflösung und Schaltpunkte. Die Bedienung des Gerätes für den laufenden Betrieb erfolgt über eine einfache 3-Tasten-Bedienung. Das Gerät verfügt über eine eigene Systemüberwachung, d. h. einstellbarer Druckverlust (Minimalwert), Netzausfall, Kurzschluß. Weiterhin besteht die Möglichkeit, Strom- und Spannungssignale parallel abzugreifen. Anschlußmöglichkeit an Fernwirksystem und Ein- bzw. Ausschaltung einzelner und/oder aller Niveaupunkte und Relaisausgänge.
Description
Niveausteuerung für pneumatische und elektrische Druckaufnehmer zur Entleerung und Befüllung von
Schächten und Behältern in sehr kompakter Bauform mit einfacher, 3-Tasten-Bedienung und mit großer
Digital-Anzeige des aktuellen Niveaustandes.
Zur Steuerung niveauabhängiger Funktionen in Schaltanlagen werden Niveausteuerungen eingesetzt, die auf
Grund ihrer Bauart übermäßigen Platz benötigen. Die Niveausteuerungen sind zum Teil von ihren Funktionen
nur für bestimmte Einsatzbereiche einsetzbar und können nur mit grundlegenden Vorkenntnissen eingestellt
werden.
Die Entwicklung einer Niveausteuerung zur niveauabhängigen Ein-/Ausschaltung und Regelung von
Aggregaten zum Entleeren und Befüllen von Schächten und Behältern in kompakter Bauweise. Einfache
Programmierung der Niveausteuerung durch 3 Tasten und einer großen Digital-Anzeige.
Die Niveausteuerung kann an drei verschiedenen Spannungen (24 V DC, 115 V AC, 230 V AC) angeschlossen
werden. Der Standard-Auswertbereich liegt bei 0-0,5 bar bei dem pneumatischen Druckaufnehmern, 0-0,65
bar bei elektrischen Aufnehmern. Der Druckbereich kann in Abstufungen bis zu 0-60 bar gewählt werden.
Sie hat 3 frei programmierbare Niveauhysteresen mit separaten Ein- und Ausschaltpunkt, die Auswertung
erfolgt über Relaiskontakte. Zu diesen 3 Niveaus haben wir eine separate Max-Niveau Meldung mit
Relaiskontakt. Für die Systemüberwachung (Druckabfall bei pneumatischer Messung oder Unterbrechung
des elektrischen Druckaufnehmers, Netzausfall, Kurzschluß) steht ein Relaiskontakt (Wechsler) zu
Verfügung. Die Zustände der einzelnen Relaiskontakte werden mittels LED 's auf der Frontplatte angezeigt.
Der aktuelle Wasserstand wird mittels einer Anzeige zentimetergenau angezeigt. Im Programmiermodus sind
alle Relais im Ruhezustand. Nach Netzausfall oder verlassen des Programmiermodus ist eine
Einschaltverzögerung der Relais vorgegeben, d. h. Relais 1 zieht sofort an, Relais 2 mit einer Zeitverzögerung
zu Relais 1 und Relais 3 mit einer Zeitverzögerung zu Relais 2, sofern die Niveaupunkte der einzelnen Relais
überschritten sind.
Die Steuerung besitzt 2 analoge Ausgänge, Ausgang Strom 0-20 mA umschaltbar 4-20 mA, Ausgang
Spannung 0-5 V umschaltbar 0-10 V.
Die Auflösung des Endwertes ergibt sich aus den eingestellten Endwert vom Max-Niveau.
Die Relais von Niveau 1 und 2 haben eine taktabhängige Vertauschung (eingeleitet von Niveau 1), die man
wahlweise ein- oder ausschalten kann.
Das Gerät ist netzausfallsicher, d. h. die eingegebenen Niveau-/Grenzwerte werden sofort auf einem
Elektronik-Baustein gespeichert. Eine Batterie zur Datensicherung ist nicht erforderlich. Der Anlauf der
Steuerung erfolgt automatisch nach Netzausfall.
Das Gehäuse kann zum Aufbau mit Schraubenbefestigung oder als Hutschinenmontage verwendet werden.
Die Einbaulage ist variabel. Die Abmaße lauten wie folgt: B = 100/H = 70/T = 112 mm.
Claims (13)
- Merkmale für die Patentanmeldung
- - Kombination aus den umfangreichen Funktionen, sowie dem kompakten Gehäuse
- - leichte 3-Tasten-Bedienung
- - große Digital-Anzeige für die Programmierung, sowie Anzeige des aktuellen Niveaus/Druckes
- - Strom- und Spannungsausgänge parallel abgreifbar/belastbar
- - elektrischen und pneumatischen Druckaufnehmer anschließbar
- - taktabhängige Relaisvertauschung nach Niveau 1 einschaltbar
- - Bedienerfreundlich durch die Softwareverriegelung der Niveau-/Druckpunkte für die Funktionen Entleerung/Befüllung (z. B. bei Entleerung ist es nicht möglich, den Einschaltpunkt unter den Ausschaltpunkt zu setzen)
- - nach Programmier-Ende oder Netzausfall schalten die Relais (sollten alle Niveaustände erreicht sein) nacheinander, jeweils 3 Sekunden zeitverzögert ein
- - alle Relais haben jeweils einen Ein- und einen Ausschaltpunkt
- - Systemüberwachung (Druckverlust, Netzausfall, Kurzschluß) mit potentialfreien Wechsler
- - Alle Relaiskontakte sind potentialfrei ausgeführt
- - einzelne und/oder alle Niveaus und Relais über Fernwirktechnik aus- bzw. einschaltbar.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE1998125443 DE19825443A1 (de) | 1998-06-06 | 1998-06-06 | Niveausteuerung für pneumatische und elektrische Druckaufnehmer zur Entleerung und Befüllung von Schächten und Behältern in sehr kompakter Bauform mit einfacher, 3-Tasten-Bedienung und mit großer Digital-Anzeige des aktuellen Niveaustandes |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE1998125443 DE19825443A1 (de) | 1998-06-06 | 1998-06-06 | Niveausteuerung für pneumatische und elektrische Druckaufnehmer zur Entleerung und Befüllung von Schächten und Behältern in sehr kompakter Bauform mit einfacher, 3-Tasten-Bedienung und mit großer Digital-Anzeige des aktuellen Niveaustandes |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE19825443A1 true DE19825443A1 (de) | 1999-12-09 |
Family
ID=7870210
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE1998125443 Ceased DE19825443A1 (de) | 1998-06-06 | 1998-06-06 | Niveausteuerung für pneumatische und elektrische Druckaufnehmer zur Entleerung und Befüllung von Schächten und Behältern in sehr kompakter Bauform mit einfacher, 3-Tasten-Bedienung und mit großer Digital-Anzeige des aktuellen Niveaustandes |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE19825443A1 (de) |
-
1998
- 1998-06-06 DE DE1998125443 patent/DE19825443A1/de not_active Ceased
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
US3654484A (en) | Control apparatus | |
EP0990167B1 (de) | Batteriemessklemme | |
DE19734598C1 (de) | Sicherheitsrelevantes System, wie z. B. eine elektrische Bremsanlage oder eine elektrische Lenkanlage für ein Kraftfahrzeug | |
DE3114546C2 (de) | ||
CN101375358A (zh) | 电动负载断路开关控制系统和方法 | |
CN112731128A (zh) | 一种多类型断路器用分合闸操作装置及故障检测方法 | |
ES2009672A6 (es) | Sistema de control remoto de valvulas accionadas por un motor de corriente cntinua. | |
DE102018209591A1 (de) | Fernantrieb | |
NO332047B1 (no) | Lavspenningsmodul | |
DE102004004624B3 (de) | U-Boot-Brennstoffzelleneinrichtung, insbesondere für ein nachrüstbares Bootsegment eines U-Boots | |
DE19825443A1 (de) | Niveausteuerung für pneumatische und elektrische Druckaufnehmer zur Entleerung und Befüllung von Schächten und Behältern in sehr kompakter Bauform mit einfacher, 3-Tasten-Bedienung und mit großer Digital-Anzeige des aktuellen Niveaustandes | |
KR101884315B1 (ko) | 수변전설비 전력제어 실습장치 | |
SE510591C2 (sv) | Anordning, innefatttande kontaktor med borttagbar styrmodul, för styrning av elektrisk anläggning | |
CN2132256Y (zh) | 有载分接开关 | |
EP1665306B1 (de) | Laststufenschalter mit motorantrieb | |
DE19533537C2 (de) | Tiefentladung-Schutzschaltung für einen Akkumulator in einer unterbrechungsfreien Stromversorgung | |
US4306180A (en) | Directional control system | |
EP1475877A2 (de) | Verfahren zur Ansteuerung des Bordnetzes eines Kraftfahrzeuges | |
DE19621567C2 (de) | Steuerbare Belastungseinrichtung | |
DE3402284A1 (de) | Einrichtung zum selbsttaetigen ein- und ausschalten der aussenbeleuchtung von kraftfahrzeugen | |
SU1437890A1 (ru) | Устройство дл сигнализации о состо нии исполнительного механизма | |
KR0137303B1 (ko) | 무정전 공사용 다전압식 변압기 장치 | |
AT408031B (de) | Einrichtung zum messen und überwachen von temperaturen | |
EP0307542B1 (de) | Mittelspannungsschaltanlage mit Fernbetätigung | |
SU1712225A1 (ru) | Устройство дл выключени стрелки из централизованной зависимости |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
OP8 | Request for examination as to paragraph 44 patent law | ||
8181 | Inventor (new situation) |
Free format text: KRAJEWSKI, WOLFGANG, 21337 LUENEBURG, DE |
|
8131 | Rejection |