DE1982036U - SLATS BLIND. - Google Patents

SLATS BLIND.

Info

Publication number
DE1982036U
DE1982036U DEF33498U DEF0033498U DE1982036U DE 1982036 U DE1982036 U DE 1982036U DE F33498 U DEF33498 U DE F33498U DE F0033498 U DEF0033498 U DE F0033498U DE 1982036 U DE1982036 U DE 1982036U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
slats
openings
recesses
cord ladder
transverse webs
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEF33498U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
FENESTRA CRITTALL AG
Original Assignee
FENESTRA CRITTALL AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by FENESTRA CRITTALL AG filed Critical FENESTRA CRITTALL AG
Priority to DEF33498U priority Critical patent/DE1982036U/en
Publication of DE1982036U publication Critical patent/DE1982036U/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B66HOISTING; LIFTING; HAULING
    • B66BELEVATORS; ESCALATORS OR MOVING WALKWAYS
    • B66B7/00Other common features of elevators
    • B66B7/06Arrangements of ropes or cables
    • B66B7/062Belts
    • DTEXTILES; PAPER
    • D07ROPES; CABLES OTHER THAN ELECTRIC
    • D07BROPES OR CABLES IN GENERAL
    • D07B1/00Constructional features of ropes or cables
    • D07B1/22Flat or flat-sided ropes; Sets of ropes consisting of a series of parallel ropes

Landscapes

  • Blinds (AREA)

Description

DIPL.-ING. WOLFRAM WATZEE DlPt-ING. ALEX STENGERDIPL.-ING. WOLFRAM WATZEE DlPt-ING. ALEX STENGER

"■'.'"■- -V-... .. : PATENTANWÄLTE V V V V"■ '.'" ■ - -V -... .. : PATENTANWÄLTE VVVV

4DUSSEtDORl' 1 · CHARLOTTENSTRASSE 58 V TELEFON (OSll) 360514/154DUSSEtDORl '1CHARLOTTENSTRASSE 58 V TELEFON (OSll) 360514/15

Unser Zeichen, 879o-b ^ 5..Our sign, 879o-b ^ 5 ..

Fenestra-Crittall Aktiengesellschaft Düsseldorf-Nord, Rather Strasse 261Fenestra-Crittall Aktiengesellschaft Düsseldorf-Nord, Rather Strasse 261

Lame11en - Ja1onsIeLame11en - Ja1onsIe

Die Neuerung betrifft eine Lame11en-Jalousie mit KordelIeiterbändern, deren Querstege die Lamellen tragen,die an den Durcbtrittstsllen für das Aufzugsband mit Öffnungen versehen sind.The innovation concerns a Lame11en blind with Cord-conductor tapes, the transverse webs of which are the lamellas wear that at the exit points for the elevator tape are provided with openings.

Die bekannten Lamellen^Jalousien haben Kordelleiterbänder, deren Querstege die Lamellen tragen. Dabei sind die Lamellen zwischen jeweils zwei Querstege des Kordelleiterbandes lose eingelegt und von ihnen frei getragen, Dabei kommt es vor, daß die Lamellen bei starkem Wind ihre Winkelstellung ungewollt verändern. Deshalb müssen die Lamellen an den Querstegen befestigt werden.HierzuThe well-known slats ^ blinds have cord ladder tapes, whose cross webs carry the slats. Are there the lamellas between two transverse webs of the cord ladder tape loosely inserted and carried freely by them, it happens that the slats in strong winds change their angular position unintentionally. Therefore must the slats are attached to the crossbars

Telegrammadresse: Dabspatent · Postscheckkonto Köln 227610Telegram address: Dabspatent · Postscheckkonto Cologne 227610

sind verschiedene Lösungen bekannt.various solutions are known.

Bei einer von ihnen sind die Lamellen an den Durchtrittsöffnungen für das Aufzugsband mit einem Klemmblech für die beiden Querstege versehen. Hierbei ist das Klemmblech an der Lamelle mittels Niete od.dgl. befestigt, die gleichzeitig als Anlage für die Querstege dienen. Bei einer solchen Ausführung wird weitgehend vermieden, daß die Querstege mit scharfen Kanten in Berührung kommen, so daß die Querstege geschont werden. Ausserdem ist die Lamellen-Jalousie leichter zusammen zu bauen, weil die Querstege nur noch an der Unterseite der Lamelle befestigt werden. Nachteilig ist dagegen die Anfertigung, Anordnung und Befestigung der Klemmbleche als zusätzliche Teile.In one of them, the lamellae are on the passage openings for the elevator tape with a clamping plate for the two transverse webs provided. Here, the clamping plate is on the lamella by means of rivets or the like. attached, which also serve as a system for the crossbars. With such a design it is largely avoided that the crossbars come into contact with sharp edges, so that the crossbars are spared. Also is the louvre blinds easier to assemble because the Cross bars only attached to the underside of the slat will. In contrast, the production, arrangement and Attachment of the clamping plates as additional parts.

Bei einer anderen bekannten Lösung mit vertikal verlaufenden Tragkordeln sind die Tragkordeln zur Aufhängung der Lamellen in regelmässigen Abständen mit Schlaufen und die Lamelle mit Öffnungen für die.Schlaufe versehen. Die Schlaufen sind durch die an den Rändern der Lamellen einander gegenüberliegend angeordneten Öffnungen in den Lamellen geführt und mit den vertikal verlaufenden Tragkordeln zu je einer ÖseIn another known solution with vertically extending Suspension cords are the suspension cords for hanging the slats at regular intervals with loops and the slat provided with openings for the loop. The loops are guided through the openings in the lamellae arranged opposite one another at the edges of the lamellae and with the vertically running carrying cords with one eyelet each

verbunden. Obwohl diese Lösung in technischer Hinsicht die gestellte Aufgabe erfüllt, ist das Einziehen der Tragkordeln in die Schlaufen an den einzelnen Lamellenbefestigungen mit einem großen Aufwand an Arbeitszeit verbunden.tied together. Although this solution in technical terms the task at hand is accomplished by pulling the suspension cords into the loops on the individual slat fastenings associated with a large amount of working time.

Der Neuerung liegt die Aufgabe zugrunde, auch diesem Nachteil abzuhelfen und eine Lame11en-Jalousie mit Kordelleiterbändern zu schaffen, bei der die Lamellen einfach, d.h. ohne grossen Aufwand an Arbeitszeit und Arbeitsgeschick; mit den Kordelleiterbändern fest verbunden werden können, so daß die einzelnen Lamellen ihre Winkelstellung unter allen Umständen beibehalten. Diese Aufgabe wird gemäß der Neuerung dadurch gelöst, daß die Öffnungen an zwei einander gegenüberliegenden Seiten mit mindestens zwei Ausnehmungen versehen sind, in die die Querstege der Kordelleiterbänder eingehängt sind und die mit einem rahmenförmigen Einsatz verschlos* sen sind« Das Einhängen der Querstege der Kordelleiterbänder in die Ausnehmungen der Öffnungen und das Verschließen der Ausnehmungen mit dem rahmenförmigenThe innovation is based on the task, this too To remedy the disadvantage and a Lame11en blind with To create cord ladder tapes in which the slats simple, i.e. without a lot of work time and Work skill; firmly connected with the cord ladder straps can be so that the individual slats maintain their angular position under all circumstances. According to the innovation, this task is solved by that the openings are provided with at least two recesses on two opposite sides, in which the crossbars of the cord ladder straps are hung and which are locked with a frame-shaped insert * sen are «The hanging of the crosspieces of the cord ladder tapes into the recesses of the openings and that Closing the recesses with the frame-shaped

Einsatz ist mit wesentlich weniger Aufwand an Arbeit und Zeit verbunden, als das Einziehen der Schlaufen in die Öffnungen der Lamellen und das Einziehen der Tragkordeln in die Schlaufen.Use is associated with significantly less work and time than pulling the loops into the Openings of the slats and the pulling in of the suspension cords in the loops.

Bei einer Ausführungsform der Neuerung mit je einem Kordelleiterband auf jeder Lamellenseite in einer Tragebene sind die Ausnehmungen in zwei quer zur Längsrichtung der Lamellen einander gegenüberliegenden Seiten der Öffnungen für das Aufzugsband angeordnet und die QuerStege der Kordelleiterbänder durch Öffnungen in den Lamellen geführt.In one embodiment of the innovation with one each Cord ladder tape on each slat side in a supporting plane are the recesses in two transverse to the longitudinal direction of the slats arranged opposite sides of the openings for the elevator tape and the Cross webs of the cord ladder straps through openings in the Slats out.

Bei einer abgewandelten Ausführungsform mit einem Kordelleiterband pro Tragebene sind die Ausnehmungen in zwei in Längsrichtung der Lamellen einander gegenüberliegenden Seiten der Öffnungen für das Aufzugsband angeordnet und die Querstege der Kordelleiterbänder auf beiden Seiten der Lamellen geführt. Dadurch entsteht eine wenig Arbeitszeit erfordernde sturmfeste Lamellenbefestigung, d.h. eine Lamellenbefestigung, die ihre Winkelstellung auch unter starkem Windeinfluß nicht verändern kann. Die windfesteIn a modified embodiment with one cord ladder tape per support level, the recesses are in two arranged in the longitudinal direction of the slats opposite sides of the openings for the elevator tape and the Crossbars of the cord ladder tape on both sides of the Slats out. This results in little working time Requiring storm-proof slat fastening, i.e. one Lamella fastening that cannot change its angular position even under the influence of strong winds. The windproof one

Befesfigung von Lamellenist besonders bei Raffstores als Aussenanlagen von grosser Bedeutung.Fastening of slats is particularly important for external blinds of great importance as outdoor facilities.

Die Neuerung ist in der Zeichnung an zwei Ausführungsbeispielen veranschaulicht. Es zeigen:The innovation is shown in the drawing in two exemplary embodiments illustrated. Show it:

Fig. 1 ein Stück aus einer Lame11en-Jalousie in Seitenansicht,; : - - ; ;. ;. ; " . .".. - _ 1 shows a piece of a Lame11en blind in a side view; : - -; ;. ;. ; ".." .. - _

Fig. 2 die Draufsicht zu Fig.l,Fig. 2 is the top view of Fig.l,

Fig. 3 ein Stück aus einer abgewandelten Ausführungsform3 shows a piece from a modified embodiment

der Neuerung -in Seitenansicht und Fig. 4 die Draufsicht zu Fig.3.the innovation -in side view and FIG. 4 shows the plan view of FIG. 3.

Die LamellenIo haben in bekannter Weise eine Durchtrittsöffnung 11 für ein nicht weiter dargestelltes Aufzugsband. An zwei quer zur Längsrichtung der Lamellen Io einander gegenüberliegenden Seiten der Durchtrittsöffnung 11 sind zwei Ausnehmungen 12a, 12b und 13a, 13b vorgesehen?die im Abstand voneinander angeordnet sind. Auf jeder Lamellenseite loa, lob ist ein Kordelleiterband 14 angeordnet,dessen Tragkordeln 14a und 14b dicht nebeneinander zusammengeführt sind, so daß ihre Quer Stege ;:5b.hlauf en 15 bilden. Diese Schlaufen 15 sinddurch Öffnungen 16 in den Lamellen 10 geführt und in die Ausnehmungen 12a, 12b bzw.13a, 13b einge-In a known manner, the lamellae have a passage opening 11 for an elevator tape (not shown in detail). Two recesses 12a, 12b and 13a, 13b are provided on two opposite sides of the passage opening 11 transversely to the longitudinal direction of the lamellae Io ? which are arranged at a distance from each other. On each lamella side loa, lob a cord ladder band 14 is arranged, the support cords 14a and 14b of which are brought together close to one another so that their transverse webs form 15. These loops 15 are guided through openings 16 in the slats 10 and inserted into the recesses 12a, 12b or 13a, 13b.

hängt. Damit die Schlaufen 15 sich aus ihrer Befestigungslage nicht wieder lösen können, ist in die Öffnung 11 ein ra linienförmig er Einsatz 17, beispielsweise aus Kunststoff eingefügt, dessen kurze Rahmenseite die Ausnehmungen 12a, 12b und 13a, 13b verschließen. Bei dieser Ausführungsform der Neuerung sind die Lamellen Io durch zwei Kordelleiterbänder 14 befestigtT Das ist für dem Wind ausgesetzte Aussenanlagen von großem Vorteil, weil dadurch die Stabilität der Jalousie wesentlich erhöht wird.hangs. In order that the loops 15 cannot be released from their fastening position again, there is an opening 11 a ra linear he insert 17, for example made of plastic inserted, the short frame side of which the recesses Close 12a, 12b and 13a, 13b. In this embodiment of the innovation, the lamellas Io are connected by two cord ladder strips 14 attachedT This is a great advantage for outdoor systems exposed to the wind, because it increases the stability the blind is increased significantly.

Bei einer anderen Ausführungsform der Neuerung sind die Ausnehmungen 12a, 12b und 13a, 13b an zwei in Längsrichtung der Lamellen Io einander gegenüberliegenden Seiten der Durchtrittsöffnung 11 vorgesehen und ebenfalls im Abstand voneinander angeordnet. Es ist nur ein Kordelleiterband 14 vorhanden, dessen Tragkordeln 14a und 14b auf je einer Lamellenseite loa, lob angeordnet sind. Die Querstege 14c und 14d verlaufen oberhalb und unterhalb der Lamellen Io und wechseln die Lamellenoberflache an jeder Ausnehmung 12 bzw.13. Der Quersteg 14c verläuft also in der Zeichnung gesehen von links nach rechts zunächst unterhalb der Lamelle Io, dann durch die Ausnehmung 12a auf die Oberseite der LamelleIn another embodiment of the innovation, the recesses 12a, 12b and 13a, 13b are two in the longitudinal direction of the slats Io opposite sides of the Passage opening 11 is provided and also at a distance arranged from each other. It's just a cord ladder tape 14 present, the support cords 14a and 14b are arranged on each lamella side loa, lob. The transverse webs 14c and 14d extend above and below the lamellae Io and change the lamellar surface at each recess 12 or 13. The transverse web 14c thus runs from left to right in the drawing, initially below the lamella Io, then through the recess 12a on the top of the lamella

und anschliessend durch die Ausnehmung 12b wieder auf die Unterseite der Lamelle. Der Quersteg 14d verläuft umgekehrt? d.h. zunächst oberhalb der Lamelle Io, dann durch die Ausnehmungen 13a auf die Unterseite der Lamelle und anschliessend durch die Ausnehmung 13b wieder auf die OBerseite der Lamelle. Damit die Querstege 14c und 14d sich aus ihrer Befestigungslage nicht wieder lösen können, ist auch bei dieser Äusführungsform in die Öffnung 11 der lahmenförmige Einsatz 17 eingefügt,dessen lange Rahmenseiten diesmal die Ausnehmungen 12a, 12b und 13a,trad 13b verschließen. Bei dieser Ausführungsform der Neuerung sind die Lamellen also durch nur ein Kordelleiterband befestigt, was bei leichten und kürzeren Raffstores vorteilhaft ist. - : y and then through the recess 12b back onto the underside of the lamella. The transverse web 14d runs the other way around ? ie first above the lamella Io, then through the recesses 13a to the underside of the lamella and then through the recess 13b back to the upper side of the lamella. So that the transverse webs 14c and 14d cannot become detached from their fastening position, the lame-shaped insert 17 is inserted into the opening 11 in this embodiment, the long frame sides of which this time close the recesses 12a, 12b and 13a, 13b. In this embodiment of the innovation, the slats are attached by only one cord ladder tape, which is advantageous for light and shorter external venetian blinds. - : y

Claims (2)

P.A. 009 389-8.1.68P.A. 009 389-8.1.68 Schutzansprüche sProtection claims s 1* Lame11en-JaIousie mit Kordelleiterbändern,deren Querstege die Lamellen tragen,die an den Durchtritts™ stellen für das Aufzugsband mit Öffnungen versehen sind, dadurch gekennzeichnet, daß die Öffnungen (11) an zwei einander gegenüberliegenden Seiten mit mindestens zwei Ausnehmungen (12^, 12b und (13a, 13b) versehen sind, in die die Querstege (14c, 14d) der Kordelleiterbänder (14) eingehängt sind und die mittels eines rahmenförmigen Einsatzes (17) verschlossen1 * Lame11en-JaIousie with cord ladder straps, whose Cross bars carry the slats attached to the passage ™ places are provided with openings for the elevator tape, characterized in that the openings (11) on two opposite one another Sides are provided with at least two recesses (12 ^, 12b and (13a, 13b) into which the transverse webs (14c, 14d) the cord ladder straps (14) are attached and the closed by means of a frame-shaped insert (17) Sind. ■'.■"■" ■■.'■.".".- ■■■'■■■. ; : : -: :' _ ■'~_~\ Are. ■ '. ■ "■"■■.' ■. "." .- ■■■ '■■■. ; :: -:: '_ ■' ~ _ ~ \ 2. Lamellen"Jalousie nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Ausnehmungen (12a, 12b und 13a, ISb) in zwei quer zur Längsrichtung der Lamellen (Io) einander gegenüberliegenden Seiten der Öffnungen (11) für das Aufzugsband angeordnet und die Querstege der Kordelleiterbänder (14) durch Öffnungen (16) in den Lamellen (lo) geführt sind,2. slats "blind according to claim 1, characterized in that that the recesses (12a, 12b and 13a, ISb) in two transversely to the longitudinal direction of the slats (Io) opposite sides of the openings (11) for the elevator tape arranged and the transverse webs of the cord ladder strips (14) are guided through openings (16) in the slats (lo), 3, Lame11en-JaIousie nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Ausnehmungen (12a, 12bund 13a, 13b) in zwei In Längsrichtung der Lamellen (lo) einander gegenüberliegenden3, Lame11en JaIousie according to claim 1, characterized in that that the recesses (12a, 12b and 13a, 13b) in two In Longitudinal direction of the lamellas (lo) opposite one another Seiten der Öffnungen (11) für das Aufzugsband angeordnet und die Querstege (14cj 14d) der Kordelleiterbänder (14) auf beiden Seiten der Lamellen (lo) geführt sind.Sides of the openings (11) arranged for the elevator tape and the transverse webs (14cj 14d) of the K o rdelleiterbänder (14) are guided on both sides of the slats (lo). -Z*Bra--Z * Bra-
DEF33498U 1968-01-08 1968-01-08 SLATS BLIND. Expired DE1982036U (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEF33498U DE1982036U (en) 1968-01-08 1968-01-08 SLATS BLIND.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEF33498U DE1982036U (en) 1968-01-08 1968-01-08 SLATS BLIND.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1982036U true DE1982036U (en) 1968-03-28

Family

ID=33335713

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEF33498U Expired DE1982036U (en) 1968-01-08 1968-01-08 SLATS BLIND.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1982036U (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3624088A1 (en) * 1985-08-21 1987-02-26 Franz Kraler Lamellar blind

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3624088A1 (en) * 1985-08-21 1987-02-26 Franz Kraler Lamellar blind

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3900465A1 (en) SLat curtain with vertical slats
DE2435301C2 (en) Support rail for suspended ceilings
EP0104428B1 (en) Supporting lath or plate for a curtain-lining of a wall or ceiling
DE3326174A1 (en) FASTENING DEVICE
DE1191537B (en) Connection of the framework of a metal window wall
DE2627758A1 (en) HANGED GRID
DE2304809C3 (en) Bottom bar of a slatted blind that can be gathered with attached elevator, supporting and turning elements
DE1982036U (en) SLATS BLIND.
EP0343445B1 (en) Filter unit with a filter holder and filter element
DE2002988A1 (en) Cableway
DE3535540A1 (en) RECTANGULAR CEILING ELEMENT FOR A CEILING
DE2721541C3 (en) Grid ceiling
DE2212894A1 (en) RAFFLE BLIND SHUTTER WITH STRETCH AND REVERSIBLE ROPES
DE3835501A1 (en) PARTITION UNIT
DE1957042U (en) SLATS BLIND.
DE1484008A1 (en) Fixing for panel ceilings
DE1659835B1 (en) Venetian blind
DE1509865C3 (en) Glass facade for buildings
DE3304986C2 (en) Suspension device for a carrier
DE3413716C2 (en) Suspended ceiling with support rails and ceiling slats
DE2308121A1 (en) SYSTEM FOR MOUNTING A CEILING
DE7618170U1 (en) STRIPED CURTAIN
AT314793B (en) Wall or ceiling cladding
DE2329573A1 (en) PROFILE SET FOR THE MANUFACTURE OF DOORS, WINDOW FRAMES, WALLS AND THE LIKE
DE6948680U (en) WINDOW BLIND.