DE19818373A1 - Anwendung Kombi-Verfahren für Verbesserung Aufladetechnik bei der Verbrennungsmotoren - Google Patents

Anwendung Kombi-Verfahren für Verbesserung Aufladetechnik bei der Verbrennungsmotoren

Info

Publication number
DE19818373A1
DE19818373A1 DE19818373A DE19818373A DE19818373A1 DE 19818373 A1 DE19818373 A1 DE 19818373A1 DE 19818373 A DE19818373 A DE 19818373A DE 19818373 A DE19818373 A DE 19818373A DE 19818373 A1 DE19818373 A1 DE 19818373A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
exhaust gas
internal combustion
charging process
combustion engine
turbine
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19818373A
Other languages
English (en)
Inventor
Alexander Dr Ing Waberski
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19818373A priority Critical patent/DE19818373A1/de
Publication of DE19818373A1 publication Critical patent/DE19818373A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02BINTERNAL-COMBUSTION PISTON ENGINES; COMBUSTION ENGINES IN GENERAL
    • F02B37/00Engines characterised by provision of pumps driven at least for part of the time by exhaust
    • F02B37/04Engines with exhaust drive and other drive of pumps, e.g. with exhaust-driven pump and mechanically-driven second pump
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01NGAS-FLOW SILENCERS OR EXHAUST APPARATUS FOR MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; GAS-FLOW SILENCERS OR EXHAUST APPARATUS FOR INTERNAL COMBUSTION ENGINES
    • F01N3/00Exhaust or silencing apparatus having means for purifying, rendering innocuous, or otherwise treating exhaust
    • F01N3/02Exhaust or silencing apparatus having means for purifying, rendering innocuous, or otherwise treating exhaust for cooling, or for removing solid constituents of, exhaust
    • F01N3/04Exhaust or silencing apparatus having means for purifying, rendering innocuous, or otherwise treating exhaust for cooling, or for removing solid constituents of, exhaust using liquids
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02BINTERNAL-COMBUSTION PISTON ENGINES; COMBUSTION ENGINES IN GENERAL
    • F02B37/00Engines characterised by provision of pumps driven at least for part of the time by exhaust
    • F02B37/02Gas passages between engine outlet and pump drive, e.g. reservoirs
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02BINTERNAL-COMBUSTION PISTON ENGINES; COMBUSTION ENGINES IN GENERAL
    • F02B37/00Engines characterised by provision of pumps driven at least for part of the time by exhaust
    • F02B37/12Control of the pumps
    • F02B37/20Control of the pumps by increasing exhaust energy, e.g. using combustion chamber by after-burning
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y02TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
    • Y02TCLIMATE CHANGE MITIGATION TECHNOLOGIES RELATED TO TRANSPORTATION
    • Y02T10/00Road transport of goods or passengers
    • Y02T10/10Internal combustion engine [ICE] based vehicles
    • Y02T10/12Improving ICE efficiencies

Description

Laderturbine arbeitet sehr oft bei hohe Abgastemperaturen (bis 1000°C), was verursacht starke Wärmebelastung Turbinenschaufeln und niedrigen Volumenströme was reduziert effektive Wirkungsgrad solche Turbinen.
Dabei große Teil Wärmeenergie akkumuliert im Abgas ist verloren.
Diese Effekte und vor allem richtige Kühlung und Energieausnutzung man kann durch sog. Kombi-Verfahren (kombinierte Varfahren mit dem Dampf) erreichen.
In diesem Fall ist Wasser in Stauraum vor Turbine eingespritzt und durch Turbine strömt eine Abgas-Dampfmischung. Beim Verdampfung im Stauraum Temperatur des Abgases stark sinkt und Volumenstrom steigt. Durch direkt Vermischung des Abgases mit dem Dampf ist Wärmeenergie für Verdampfung fast vollständig ausgenutzt. Dadurch Leistung der Turbine steigt. Nach Entspannung in Turbine ist Abgas-Dampfgemisch stark in Kühler abgekühlt und Dampf in Wasser kondensiert. Dadurch sind Schadstoffe im Abgas ausgespült und Abgas gereinigt. Wasser nach Kondensation ist Separator separiert und wieder für Einspritzung angewandt.
Solche Aufladesystem ist auf Fig. 1 dargestellt.
Bezugszeichenliste
1
Zylinder von Otto- oder Dieselmotor
2
Ventile
3
Verbindungsleitung für Luft
4
Lader
5
Laderturbine
6
Stauraum
7
Nutzleistungsturbine (Verbundturbine)
8
Wasserpumpe
9
Getriebe
10
Kühler
11
Verbindungsleitung für Abgas-Dampfgemisch zwischen Stauraum und Laderturbine
12
Verbindungsleitung für Abgas zwischen Zylinder und Stauraum
13
Verbindungsleitung für Wasser zwischen Separator und Stauraum
14
Verbindungsleitung für Abgas-Dampfgemisch zwischen Nutzleistungsturbine und Kühlsystem mit Separator
15
Separator

Claims (1)

  1. Kombinierte Verfahren bei der Aufladung der Verbrennungsmotoren dadurch gekennzeichnet, daß
    • 1) Wasser ist in der Stauraum der Ladeturbine und auch eventuell bei Anwendung auch Nutzleistungsturbine (Turboverbundverfahren), eingespritzt und verdampft
    • 2) Abgas-Dampfgemisch aus der Laderturbine ist in der Kühler bis Kondensation abgekühlt und von Abgas separiert und wieder für Einspritzung benutzt
DE19818373A 1998-04-15 1998-04-15 Anwendung Kombi-Verfahren für Verbesserung Aufladetechnik bei der Verbrennungsmotoren Withdrawn DE19818373A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19818373A DE19818373A1 (de) 1998-04-15 1998-04-15 Anwendung Kombi-Verfahren für Verbesserung Aufladetechnik bei der Verbrennungsmotoren

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19818373A DE19818373A1 (de) 1998-04-15 1998-04-15 Anwendung Kombi-Verfahren für Verbesserung Aufladetechnik bei der Verbrennungsmotoren

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE19818373A1 true DE19818373A1 (de) 1998-11-12

Family

ID=7865685

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19818373A Withdrawn DE19818373A1 (de) 1998-04-15 1998-04-15 Anwendung Kombi-Verfahren für Verbesserung Aufladetechnik bei der Verbrennungsmotoren

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE19818373A1 (de)

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102007001487A1 (de) * 2007-01-10 2008-07-17 Deutz Power Systems Gmbh Verfahren und Vorrichtung zur Verdichterradkühlung eines Verdichters
DE102007025282A1 (de) * 2007-05-30 2008-12-04 Voith Patent Gmbh Abgasturbolader
CN103925072A (zh) * 2014-04-12 2014-07-16 哈尔滨工程大学 一种基于egr和进气加湿的增压柴油机环保装置
DE102017127092B4 (de) * 2016-11-22 2019-03-07 Nikishin Gmbh Steuerbare Turboladervorrichtung einer Brennkraftmaschine
CN112160819A (zh) * 2020-09-18 2021-01-01 浙江吉利控股集团有限公司 排气管降排系统与方法

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102007001487A1 (de) * 2007-01-10 2008-07-17 Deutz Power Systems Gmbh Verfahren und Vorrichtung zur Verdichterradkühlung eines Verdichters
DE102007001487B4 (de) * 2007-01-10 2015-07-16 Caterpillar Energy Solutions Gmbh Verfahren und Vorrichtung zur Verdichterradkühlung eines Verdichters
DE102007025282A1 (de) * 2007-05-30 2008-12-04 Voith Patent Gmbh Abgasturbolader
CN103925072A (zh) * 2014-04-12 2014-07-16 哈尔滨工程大学 一种基于egr和进气加湿的增压柴油机环保装置
DE102017127092B4 (de) * 2016-11-22 2019-03-07 Nikishin Gmbh Steuerbare Turboladervorrichtung einer Brennkraftmaschine
CN112160819A (zh) * 2020-09-18 2021-01-01 浙江吉利控股集团有限公司 排气管降排系统与方法

Similar Documents

Publication Publication Date Title
US7971438B2 (en) Gas turbine engine having a heat exchanger arrangement for exhaust gas flows
US5131229A (en) Internal-combustion engine with exhaust gas turbocharger
US20140150758A1 (en) Exhaust gas recirculation system with condensate removal
US6845738B2 (en) Method for operating an internal combustion engine
WO2010049277A1 (de) Gasturbinenanlage mit abgasrückführung sowie verfahren zum betrieb einer solchen anlage
DE102006043139A1 (de) Vorrichtung zur Gewinnung von mechanischer oder elektrischer Energie aus der Abwärme eines Verbrennungsmotors eines Kraftfahrzeugs
DE102009045380A1 (de) Antriebseinrichtung
DE112011102951B4 (de) Abgasturbolader eines Verbrennungsmotors
US5845496A (en) Method of operating a steam turbine
WO2012025776A1 (en) Engine arrangement comprising a heat recovery circuit and an exhaust gases after-treatment system
DE2625745B1 (de) Dieselbrennkraftmaschinenanlage fuer schiffsantrieb
DE19818373A1 (de) Anwendung Kombi-Verfahren für Verbesserung Aufladetechnik bei der Verbrennungsmotoren
DE102007049366A1 (de) Vorrichtung und Verfahren zur Gewinnung von mechanischer Energie aus heißen Gasströmen insbesondere eines Verbrennungsmotors
KR20190012615A (ko) 인터쿨러 및 이를 포함하는 엔진 시스템
DE102010012295A1 (de) Verdampfungskühlung im Inneren von Verbrennungsmaschinen
DE102019101295B3 (de) Wassertank für ein verbrennungsmotorisch angetriebenes Kraftfahrzeug und entsprechendes Kraftfahrzeug
DE19834297A1 (de) Neues Konzept Kombi-Verfahren für Aufladetechnik und Verbundverfahren bei der Verbrennungsmotoren
DE2750549A1 (de) Kombinierter verbrennungs-dampfmotor
GB2059501A (en) Internal Combustion Engine with Hot Water Injection
DE102018123871A1 (de) Mehrstufig aufgeladene Brennkraftmaschine mit Flüssigkeitseinspritzung in den Frischgasstrang zwischen zwei Verdichtern
DE19625449A1 (de) Kombi-Verbundverfahren für Dieselmotoren
DE102019208651A1 (de) Antriebseinheit für ein Kraftfahrzeug mit einer Kreisprozessvorrichtung
DE102009029684B4 (de) Kompaktbauweise eines Systems zur Abwärmenutzung einer Brennkraftmaschine
DE4334558A1 (de) Wärmekraftanlage mit Dampfeinblasung und Hochdruckexpansionsmaschine
RU2098645C1 (ru) Тепловой двигатель

Legal Events

Date Code Title Description
OAV Applicant agreed to the publication of the unexamined application as to paragraph 31 lit. 2 z1
8122 Nonbinding interest in granting licences declared
8122 Nonbinding interest in granting licences declared
8141 Disposal/no request for examination