DE19815255A1 - Temporary connection for domestic water supply - Google Patents

Temporary connection for domestic water supply

Info

Publication number
DE19815255A1
DE19815255A1 DE1998115255 DE19815255A DE19815255A1 DE 19815255 A1 DE19815255 A1 DE 19815255A1 DE 1998115255 DE1998115255 DE 1998115255 DE 19815255 A DE19815255 A DE 19815255A DE 19815255 A1 DE19815255 A1 DE 19815255A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
connection
adapter fitting
water
adapter
building
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE1998115255
Other languages
German (de)
Inventor
Hans-Michael Wittenauer
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE1998115255 priority Critical patent/DE19815255A1/en
Publication of DE19815255A1 publication Critical patent/DE19815255A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E03WATER SUPPLY; SEWERAGE
    • E03BINSTALLATIONS OR METHODS FOR OBTAINING, COLLECTING, OR DISTRIBUTING WATER
    • E03B7/00Water main or service pipe systems
    • E03B7/07Arrangement of devices, e.g. filters, flow controls, measuring devices, siphons, valves, in the pipe systems
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E03WATER SUPPLY; SEWERAGE
    • E03BINSTALLATIONS OR METHODS FOR OBTAINING, COLLECTING, OR DISTRIBUTING WATER
    • E03B7/00Water main or service pipe systems
    • E03B7/07Arrangement of devices, e.g. filters, flow controls, measuring devices, siphons, valves, in the pipe systems
    • E03B7/072Arrangement of flowmeters

Abstract

A temporary connection for a domestic water supply has a pipe section (2) with screw fittings at each end to fit into the water supply pipe in place of the water meter. The pipe section has a blocking wall (12) in the centre to form inlet and outlet sections (14,15) which are bridged by a shunt comprising a pipe loop, a control valve (28), a meter (24) and a non return valve. The inlet section is also fitted with at least two tappings (30,31) for supplying other consumers eg. other buildings. The tappings are fitted with non return valves and with optional control valves.

Description

Die Erfindung bezieht sich auf eine in einen Hauptwasseranschluß eines Hauses integrierbare Adapterarmatur, insbesondere für die Einrichtung einer Wassernotversorgung.The invention relates to a in a main water connection Adapter fitting that can be integrated into the house, in particular for setting up a Emergency water supply.

Üblicherweise umfaßt der Hauptwasseranschluß eines Gebäudes eine mit einem Wasserversorgungsnetz strömungsverbundene Zuströmleitung, einen sich an diese - in Strömungsrichtung gesehen - anschließenden Wasser­ zähler sowie eine zwischen dem Wasserzähler und einem Hausversor­ gungsnetz vorgesehene Abströmleitung.The main water connection of a building usually includes one a water supply network flow-connected inflow line, one to this - seen in the direction of flow - adjoining water meter and one between the water meter and a house supply drainage line provided.

Zum Zwecke von in regelmäßigen Zeitabständen durchzuführenden Eich­ kontrollen ist es erforderlich, daß der Wasserzähler lösbar mit den übrigen Elementen des Hauptwasseranschlusses verbunden ist. Dazu ist der Was­ serzähler in einem Anschlußelement montiert, das zwei zueinander koaxiale Rohrverschraubungen besitzt, von denen eine ein axialverschiebbares An­ schlußverschraubungsstück aufweist. Beim Einbau eines Wasserzählers wird das verschiebbare Anschlußverschraubungsstück in eine Montageposition verschoben, die das Einsetzen des Wasserzählers mit den entsprechenden Anschlußverschraubungen ermöglicht. Anschließend wird das Anschlußver­ schraubungsstück in seine bestimmungsgemäße Befestigungsposition überführt und die an beiden Stirnseiten des Wasserzählers befindlichen An­ schlußverschraubungen werden mit den entsprechenden Verschraubungen des Anschlußelements zur Herstellung einer dichten Verbindung ver­ schraubt. For the purpose of calibration to be carried out at regular intervals checks it is necessary that the water meter is detachable with the rest Elements of the main water connection is connected. This is what water meter mounted in a connecting element, the two coaxial Has pipe fittings, one of which has an axially movable type has end fitting. When installing a water meter the sliding connection fitting in an assembly position postponed, the insertion of the water meter with the corresponding Connection fittings enabled. Then the connection ver screw piece in its intended mounting position transferred and the An located on both ends of the water meter final screw connections are made with the corresponding screw connections of the connection element for establishing a tight connection ver screws.  

Um beim Einbau bzw. Ausbau eines Wasserzählers unbeabsichtigtes Aus­ treten von Wasser zu vermeiden, ist die Zuströmleitung gebäudeinnenseitig ortsnah zum Wasserzähler mit einem Absperrorgan, etwa einem Ventil oder Schieber, versehen und die Abströmleitung ist mit einem Rücklaufverhinderer ausgestattet, der das Ablaufen von Wasser aus dem Hausversorgungsnetz bei ausgebautem Wasserzähler verhindert.To prevent unintentional removal when installing or removing a water meter To prevent water from entering, the inflow pipe is on the inside of the building close to the water meter with a shut-off device, such as a valve or Slider, provided and the discharge line is with a backflow preventer equipped of draining water from the home supply network prevented when the water meter is removed.

In Wasserversorgungsnetzen können jedoch Betriebszustände auftreten, die eine Unterbrechung der Wasserversorgung und somit eine Notversorgung einzelner Gebäude oder ganzer Straßenzüge erforderlich machen.However, operating conditions can occur in water supply networks an interruption in the water supply and thus an emergency supply individual buildings or entire streets.

Zu diesem Zweck müssen in aufwendiger Weise der Hauptwasseranschluß unterbrochen und Notverbindungen zu einem außerhalb des Gebäudes ver­ legten Schlauchsystem hergestellt werden. Diese Installationen erweisen sich als außerordentlich arbeits- und kosten intensiv.For this purpose, the main water connection must be made in a complex manner interrupted and emergency connections to a ver hose system. These installations prove proved to be extraordinarily labor and cost intensive.

Zur Lösung dieses Problems ist in der DE 195 00 848 C1 eine Adapterar­ matur vorgeschlagen worden, die anstelle eines Wasserzählers in dessen Anschlußbügel einsetzbar ist. Diese vorbekannte Adapterarmatur weist ein rohrförmiges Anschlußelement auf, das stirnseitig mit Anschlußverbindungen für die Zuström- bzw. die Abströmleitung versehen ist. Das Anschlußelement ist in der Mitte durch eine Trennwand in eine zuströmseitige und eine ab­ strömseitige Kammer unterteilt. Sowohl die zuströmseitige als auch die ab­ strömseitige Kammer weisen jeweils neben den Anschlußverbindungen für die Zuström- bzw. die Abströmleitung einen zusätzlichen Anschlußstutzen auf. An diese Anschlußstutzen werden Installationen angeschlossen, die ei­ nerseits eine Strömungsverbindung zwischen den beiden Kammern - gege­ benenfalls unter Einschluß eines Wasserzählers - herstellen, zum anderen aber auch Abzweigungen für die Notwasserversorgung weiterer Gebäude umfassen können. To solve this problem, an adapter is in DE 195 00 848 C1 Maturity has been proposed instead of a water meter in its Connection bracket can be used. This known adapter fitting has tubular connection element on the front with connection connections is provided for the inflow or outflow line. The connector is in the middle through a partition into an upstream and an off flow chamber divided. Both the upstream and the down upstream chamber each have in addition to the connection connections for the inflow or outflow line an additional connection piece on. Installations are connected to these connecting pieces, the egg on the other hand, a flow connection between the two chambers - against if necessary, including a water meter - produce, on the other but also branches for the emergency water supply of other buildings can include.  

Die Adapterarmatur kann in einfacher Weise bei einem bestehenden Hauptwasseranschluß in den Anschlußbügel eines Wasserzählers eingesetzt und wieder entfernt werden.The adapter fitting can be easily installed on an existing one Main water connection inserted in the connection bracket of a water meter and be removed again.

Nachteilig bei diesem Stande der Technik ist jedoch, daß von einem mit einer derartigen Adapterarmatur versehenen Hauptwasseranschluß jeweils nur ein weiteres Gebäude wassernotversorgt werden kann. Sind weitere Gebäude mit einer Wassernotversorgung zu versehen, sind aufwendige zusätzliche Installationen erforderlich.A disadvantage of this prior art, however, is that of one with one such an adapter fitting provided main water connection only one additional building can be supplied with water emergency. Are other buildings Providing an emergency water supply are complex additional ones Installations required.

Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es daher, eine in einen Hauptwas­ seranschluß eines Gebäudes integrierbare Adapterarmatur zu schaffen, die in einfacher Weise eine Wassernotversorgung mehrerer Gebäude ermöglicht und gegenüber dem Stand der Technik einfach im Aufbau ist.The object of the present invention is therefore one in a main thing Seranschluß a building integrable adapter fitting to create the enables an emergency water supply to several buildings in a simple manner and is simple in structure compared to the prior art.

Gelöst ist diese Aufgabe durch eine Adapterarmatur mit den Merkmalen des Patentanspruchs 1.This task is solved by an adapter fitting with the characteristics of Claim 1.

Die erfindungsgemäße Adapterarmatur unterscheidet sich von der Adapter­ armatur nach dem Stand der Technik insbesondere dadurch, daß die ein­ gangsseitige Kammer neben der Anschlußverbindung zur Zuströmleitung mit mindestens drei zusätzlichen Anschlüssen versehen ist. Von diesen zusätzli­ chen Anschlüssen dient einer zur Herstellung einer Strömungsverbindung zur ausgangsseitigen Kammer über die Hauszugangsleitung. Die übrigen zusätzlichen Anschlüsse können entweder dazu verwendet werden, mehrere Gebäude in einer "Parallelschaltung" oder über eine "Reihenschaltung" mit Wasser zu versorgen. In diesem Falle dient einer der Seitenanschlüsse als Zuströmleitung und die zuströmseitige Kammer als Verteilungselement, um das zuströmende Wasser über die Hauszugangsleitung in ein erstes Gebäu­ de und zugleich über den zweiten bzw. einen weiteren Seitenanschluß in ein weiteres Gebäude zu leiten.The adapter fitting according to the invention differs from the adapter Fitting according to the prior art in particular in that the one Chamber on the aisle next to the connection to the inflow pipe at least three additional connections are provided. Of these additional Chen connections is used to establish a flow connection to the exit chamber via the house access line. The remaining Additional connectors can either be used to make several Buildings in a "parallel connection" or via a "series connection" To supply water. In this case one of the side connections serves as Inflow line and the upstream chamber as a distribution element to the inflowing water via the house access line into a first building  de and at the same time via the second or a further side connection in one to manage another building.

In vorteilhafter Weise ist das Anschlußelement so bemessen, daß es in einen üblichen Anschlußbügel für einen Wasserzähler einbaubar ist. Auf diese Weise kann im Bedarfsfalle die Adapterarmatur schnell und einfach in einen bestehenden Hauptwasseranschluß eingebaut werden.Advantageously, the connection element is dimensioned so that it is in one usual bracket for a water meter can be installed. To this If necessary, the adapter fitting can be quickly and easily integrated into one existing main water connection can be installed.

Wird in die Hauszugangsleitung ein Wasserzähler integriert, ist auch wäh­ rend der Dauer einer Wassernotversorgung eine Kontrolle und eine ord­ nungsgemäße Abrechnung der gelieferten Wassermengen möglich.If a water meter is integrated into the house access line, it is also wah a check and an ord Proper billing of the quantities of water supplied is possible.

Vorteilhafterweise ist die Hauszugangsleitung mit einem Absperrorgan, etwa einem Ventil oder einem Schieber versehen. Bei eingebauter Adapterarmatur wirkt dieses Ventil als Hauptabsperrventil für das mit der Abströmleitung ver­ bundene Hausnetz. Darüber hinaus eröffnet ein solches Absperrorgan die Möglichkeit, einen etwa in die Hauszugangsleitung eingebauten Wasserzäh­ ler auszutauschen.The house access line is advantageously equipped with a shut-off device, for example a valve or a slide. With built-in adapter fitting this valve acts as a main shut-off valve for the ver with the discharge line tied house network. In addition, such a shut-off device opens the Possibility of a water meter installed in the house access line exchange.

Als bevorzugte Seitenanschlüsse kommen Anschlußstutzen in Betracht, die fest, etwa durch Verlöten oder Verschweißen, am Anschlußelement befestigt sind und mit der zuströmseitigen Kammer in Strömungsverbindung stehen. An den vom Anschlußelement entfernten Enden sind die Anschlußstutzen mit Verbindungsmitteln, etwa Normgewinden, versehen, die insbesondere ein einfaches Anschließen von Leitungsrohren ermöglichen.As preferred side connections are connection pieces that firmly, for example by soldering or welding, attached to the connection element are and are in flow communication with the upstream chamber. At the ends distant from the connecting element are the connecting pieces provided with connecting means, such as standard threads, in particular allow easy connection of conduits.

Das Vorschalten eines Rücklaufverhinderers vor der eingangsseitigen Kam­ mer ermöglicht insbesondere Um- und Ausbauarbeiten im Bereich der Zu­ strömleitung des Hauptwasseranschlusses. Darüber hinaus unterbindet der Rücklaufverhinderer das Rückströmen von Wasser in das Versorgungsnetz und somit die Gefahr der Kontamination des Versorgungsnetzes. In vorteil­ hafter Weise ist auch wenigstens einer der Seitenanschlüsse mit einem Rücklaufverhinderer versehen, der das unbeabsichtigte Abströmen von Wasser aus der zuströmseitigen Kammer durch diesen Seitenanschluß ver­ hindert.The upstream of a backflow preventer in front of the entrance Kam mer particularly enables renovation and expansion work in the area of the Zu Main water connection flow line. In addition, the Backflow preventer the backflow of water into the supply network  and thus the risk of contamination of the supply network. In an advantage Likewise, at least one of the side connections is one Provide backflow preventer, which prevents the accidental outflow of Ver water from the upstream chamber through this side connection prevents.

In einer abermals vorteilhaften Weiterbildung sind zumindest zwei Seitenan­ schlüsse mit Rücklaufverhinderern versehen, die jeweils in unterschiedlicher Richtung wirken. Hierdurch wird insbesondere eine durch etwaige Fehlan­ schlüsse bestehende Kontaminationsgefahr wirksam unterbunden.In another advantageous development, there are at least two sides closures with non-return valves, each in different Direction. This will in particular result from a possible mistake Conclusions effectively prevent existing contamination.

In abermals vorteilhafter Weise ist zumindest ein Seitenanschluß mit einem Absperrorgan, etwa einem Ventil oder einem Schieber versehen. Der Einsatz derartiger Absperrorgane ermöglicht insbesondere die Spülung oder Desinfi­ zierung von mit den Seitenanschlüssen verbindbaren Leitungen. In diesem Zusammenhang ist insbesondere die DIN-1988 zu beachten, wonach Trink­ wasserleitungen nicht unmittelbar mit solchen Leitungen verbunden sein dürfen, die nicht Trinkwasser, sondern beispielsweise Desinfektionsmittel transportieren. In diesem Fall kann der Seitenanschluß durch das Absperr­ ventil gesperrt und die zu desinfizierende Leitung vom Seitenanschluß ge­ trennt werden, ohne dabei die Wasserversorgung der übrigen angeschlosse­ nen Gebäude unterbrechen zu müssen.Another advantage is at least one side connection with a Shut-off device, such as a valve or a slide. The stake Such shut-off devices in particular enable rinsing or disinfection decoration of cables that can be connected to the side connections. In this In connection with the DIN-1988 is to be observed, according to which drinking water pipes should not be directly connected to such pipes may not be drinking water, but for example disinfectant transport. In this case, the side connection can be shut off valve locked and the line to be disinfected from the side connection ge be disconnected without connecting the water supply to the rest having to interrupt a building.

Zweckmäßigerweise ist das Absperrorgan lösbar mit dem jeweiligen Seiten­ anschluß verbunden und kann im Bedarfsfalle leicht entfernt oder ausge­ tauscht werden.The shut-off element is expediently detachable with the respective sides connected and can be easily removed or removed if necessary be exchanged.

Die erfindungsgemäße Adapterarmatur eignet sich besonders zum Aufbau einer Wassernotversorgung für mehrere Gebäude. Dabei werden die Hauptwasseranschlüsse der Gebäude jeweils mit Adapterarmaturen verse­ hen, die jeweils ein rohrförmiges, anstelle einer Zähluhr in den jeweiligen Hauptwasseranschluß integrierbares Anschlußelement aufweisen, das mit­ tels einer Trennwand in eine zuströmseitige und eine abströmseitige Kammer unterteilt und an seinen beiden Stirnenden mit Verbindungsmitteln, wie etwa Normgewinden, ausgestattet ist. Von der zuströmseitigen Kammer zweigen jeweils eine mit der abströmseitigen Kammer strömungsverbundene Haus­ zugangsleitung, die beispielsweise einen Wasserzähler aufweist, sowie we­ nigstens zwei Seitenanschlüsse ab.The adapter fitting according to the invention is particularly suitable for construction emergency water supply for several buildings. The Main water connections of the buildings each with adapter fittings  hen, each a tubular, instead of a counter in the respective Have main water connection integrable connector that with a partition into an upstream and an downstream chamber divided and at its two ends with connecting means, such as Standard threads. Branch from the upstream chamber in each case a house which is in flow communication with the downstream chamber access line, which has a water meter, for example, and we at least two side connections.

Die Adapterarmaturen können zum Aufbau einer "Reihenschaltung" zwi­ schen den Hauptwasseranschlüssen mehrerer Gebäude dienen. Dabei wird ein erster Seitenanschluß der Adapterarmatur eines ersten Gebäudes mit einem ersten Seitenanschluß der Adapterarmatur eines zweiten Gebäudes bzw. der Zuströmleitung des Wasserhauptanschlusses des zweiten Gebäu­ des strömungsverbunden. Ein zweiter Seitenanschluß der Adapterarmatur des zweiten Gebäudes steht mit einem ersten Seitenanschluß der Adapter­ armatur eines Gebäudes in Strömungsverbindung. Mit entsprechenden wei­ teren Seitenanschlüssen der Adapterarmaturen eines der Gebäude können in prinzipiell gleicher Weise weitere Gebäude mit Wasser versorgt werden. Nicht in die "Reihenschaltung" integrierte Seitenanschlüsse sind absperrbar, etwa mittels geeigneter Ventile.The adapter fittings can build a "series connection" between serve the main water connections of several buildings. Doing so a first side connection of the adapter fitting of a first building a first side connection of the adapter fitting of a second building or the inflow of the main water connection of the second building of the fluid. A second side connection of the adapter fitting the second building is the first side connection of the adapter armature of a building in flow connection. With corresponding white tere side connections of the adapter fittings of one of the buildings In principle, other buildings are supplied with water in the same way. Side connections not integrated in the "series connection" can be blocked, about using suitable valves.

Anhand der beigefügten Zeichnungen soll nachfolgend ein Ausführungsbei­ spiel der Erfindung näher erläutert werden. In schematischen Ansichten zei­ gen:Based on the accompanying drawings, an embodiment is to follow game of the invention will be explained in more detail. In schematic views zei gene:

Fig. 1 einen Längsschnitt durch eine erfindungsgemäße Adapterarmatur, Fig. 1 shows a longitudinal section through an inventive adapter fitting,

Fig. 2 ein Leitungssystem für die Wassernotversorgung mehrerer Gebäude, deren mit Adapterarmaturen versehene Wasserhauptanschlüsse "in Reihe" geschaltet sind und Fig. 2 shows a piping system for the emergency water supply of several buildings, the main water connections provided with adapter fittings are connected "in series" and

Fig. 3 ein Leitungssystem für die Wassernotversorgung mehrerer Gebäude, deren mit Adapterarmaturen versehene Wasserhauptanschlüsse "par­ allel" geschaltet sind. Fig. 3 shows a line system for the emergency water supply of several buildings, the main water connections provided with adapter fittings are connected "par allel".

Die in Fig. 1 veranschaulichte Adapterarmatur dient zur Einrichtung einer Wassernotversorgung und kann anstelle eines Wasserzählers in einen übli­ chen Hauptwasseranschluß eingebaut werden.The adapter fitting illustrated in Fig. 1 is used to set up a water emergency supply and can be installed in a übli chen main water connection instead of a water meter.

Die Adapterarmatur 1 weist ein rohrförmiges Anschlußelement 2 auf, das an seinen beiden Stirnenden mit Gewinden 3, 4 zum Einbau in einen bestehen­ den Hauptwasseranschluß versehen ist. Das Anschlußelement 2 ist dabei so bemessen, daß es in einen üblichen, für die Befestigung eines Wasserzäh­ lers bestimmten Anschlußbügel einbaubar und im übrigen an diesem in der gleichen Weise wie ein Wasserzähler befestigbar ist.The adapter fitting 1 has a tubular connection element 2 , which is provided at its two ends with threads 3 , 4 for installation in an existing main water connection. The connecting element 2 is dimensioned so that it can be installed in a conventional, for the attachment of a Wasserzäh lers specific bracket and can be attached to this in the same way as a water meter.

Das zuströmseitige Gewinde 3 dient dabei zum Anschließen des An­ schlußelements 2 an eine mit einem Wasserversorgungsnetz 7 verbundenen Zuströmleitung 8, das abströmseitige Gewinde 4 ist mit einer Abströmleitung 9 verbindbar, die wiederum mit einem Hausversorgungsnetz 10 in Strö­ mungsverbindung steht.The inflow-side thread 3 serves to connect the connection element 2 to an inflow line 8 connected to a water supply network 7 , the outflow-side thread 4 can be connected to an outflow line 9 , which in turn is in flow connection with a house supply network 10 .

Eine sich quer zur Längsrichtung des Anschlußelements 2 erstreckende und dessen Strömungsquerschnitt vollständig verschließende Trennwand 12 teilt das Anschlußelement 2 in eine zuströmseitige Kammer 14 und eine ab­ strömseitige Kammer 15. A dividing wall 12 , which extends transversely to the longitudinal direction of the connecting element 2 and completely closes its flow cross section, divides the connecting element 2 into an upstream chamber 14 and an upstream chamber 15 .

Die zuströmseitige Kammer 14 steht bei bestimmungsgemäßem Gebrauch mit der Zuströmleitung 8 in Strömungsverbindung, wobei ein Rückflußverhin­ derer 17 das Rückströmen von Wasser aus der zuströmseitigen Kammer 14 in die Zuströmleitung 8 verhindert, jedoch ohne das Einströmen von Wasser aus der Zuströmleitung 8 in die zuströmseitige Kammer 14 zu beeinträchti­ gen.When used as intended, the inflow-side chamber 14 is in flow connection with the inflow line 8 , a backflow preventer 17 preventing the backflow of water from the inflow-side chamber 14 into the inflow line 8 , but without the inflow of water from the inflow line 8 into the inflow-side chamber 14 to impair.

Zwischen der abströmseitigen Kammer 15 und der Abströmleitung 9 ist bei der Adapterarmatur 1 dagegen kein Rückflußverhinderer vorgesehen, da sich üblicherweise im Bereich der Abströmleitung 9 ein - in den Figuren nicht gezeigter - Rücklaufverhinderer befindet, der sicherstellt, daß kein Wasser aus dem Hausversorgungsnetz 10 in die Zuströmleitung 8 und damit in das Wasserversorgungsnetz 7 gelangen kann. Bei Nichtvorhandensein eines derartigen Rückflußverhinderers besteht jedoch die Möglichkeit, im Bereich des abströmseitigen Gewindes 4 ein mit dem Rückflußverhinderer 17 ver­ gleichbares Element in die Adapterarmatur 1 einzubauen.In contrast, no backflow preventer is provided between the outflow-side chamber 15 and the outflow line 9 in the adapter fitting 1 , since there is usually a backflow preventer - not shown in the figures - in the region of the outflow line 9 , which ensures that no water from the house supply network 10 enters the Inflow line 8 and thus can get into the water supply network 7 . In the absence of such a backflow preventer, however, there is the possibility to install a ver comparable element with the backflow preventer 17 in the adapter fitting 1 in the area of the downstream thread 4 .

Eine Strömungsverbindung zwischen der zuströmseitigen Kammer 14 und der abströmseitigen Kammer 15 vermittelt eine Hauszugangsleitung 19. Die Hauszugangsleitung 19 ist mit zwei Anschlußrohren 20, 21 fest, etwa durch Schweißen oder Verlöten, mit dem Anschlußelement 2 verbunden, wobei die zuströmseitige Kammer 14 mit dem zuströmseitigen Anschlußrohr 20 und die abströmseitige Kammer 15 mit dem abströmseitigen Anschlußrohr 21 in Strömungsverbindung steht. Die Anschlußrohre 20, 21 sind über einen stegartigen Abschnitt 22 der Hauszugangsleitung 18 strömungsverbunden.A flow connection between the upstream chamber 14 and the downstream chamber 15 provides a house access line 19 . The house access line 19 is firmly connected to the connecting element 2 by two connecting pipes 20 , 21 , for example by welding or soldering, the upstream chamber 14 with the upstream connecting pipe 20 and the downstream chamber 15 with the downstream connecting pipe 21 in flow connection. The connecting pipes 20 , 21 are fluidly connected via a web-like section 22 of the house access line 18 .

Die Anschlußrohre 20, 21 stehen spitzwinklig, jedoch entgegengesetzt zu­ einander, vom Anschlußelement 2 vor. Dadurch wird erreicht, daß der im wesentlichen parallel zum Anschlußelement 2 verlaufende stegartige Ab­ schnitt 22 gegenüber dem Anschlußelement 2 ein deutliches Übermaß auf­ weist. Hierdurch gelingt der Einbau eines handelsüblichen Wasserzählers 24 in entsprechende Gewindeabschnitte 25, 26 des stegartigen Abschnitts 22. desweiteren ist in das Anschlußrohr 20 der Hauszugangsleitung 19 ein Ventil 28 integriert, mittels dessen die Hauszugangsleitung 19 bei Bedarf gesperrt werden kann.The connecting pipes 20 , 21 are at an acute angle, but opposite to each other, from the connecting element 2 . It is thus achieved that the terminal element 2 to extend substantially parallel from web-like cut 22 relative to the connection element 2 has a clear enough to receive. This enables the installation of a commercially available water meter 24 in corresponding threaded sections 25 , 26 of the web-like section 22 . furthermore, a valve 28 is integrated into the connecting pipe 20 of the house access line 19 , by means of which the house access line 19 can be blocked if necessary.

Zusätzlich zur Verbindung der zuströmseitigen Kammer 14 des Anschluße­ lements 2 mit der Zuströmleitung 8 und der Hauszugangsleitung 19 ist die zuströmseitige Kammer 14 mit mehreren, im Ausführungsbeispiel zwei, Sei­ tenanschlüssen 30, 31 versehen, mittels deren in der im folgenden beschrie­ benen Weise die Einrichtung einer Wassernotversorgung für mehrere Ge­ bäude gelingt.In addition to the connection of the inflow-side chamber 14 of the connecting element 2 with the inflow line 8 and the house access line 19 , the inflow-side chamber 14 is provided with several, in the exemplary embodiment two, ten connections 30 , 31 , by means of which, in the manner described below, the establishment of a Emergency water supply for several buildings succeeds.

Die Seitenanschlüsse 30, 31 umfassen jeweils einen Anschlußstutzen 32, 33, der fest, etwa durch Verlöten oder Verschweißen am Anschlußelement 2 im Bereich einer Strömungsöffnung 36, 36' befestigt und an seinem dem An­ schlußelement 2 entgegengesetzten Ende mit einem Schraubgewinde ver­ sehen ist. In den Anschlußstutzen 32, 33 sind jeweils Rückflußverhinderer 34, 35 angeordnet, die jeweils in unterschiedlicher Richtung wirksam sind. Mithin kann Wasser aus der zuströmseitigen Kammer 14 zwar durch den Seitenanschluß 30, nicht jedoch durch den Seitenanschluß 31 hinausfließen. Umgekehrt ist ein Wasserzugang in die zuströmseitige Kammer 14 zwar durch den Seitenanschluß 31, nicht jedoch durch den Seitenanschluß 30 möglich.The side connections 30 , 31 each comprise a connecting piece 32 , 33 which is fixed, for example by soldering or welding, to the connecting element 2 in the region of a flow opening 36 , 36 'and is seen at its connecting element 2 opposite end with a screw thread ver. In the connecting piece 32 , 33 , respectively, non-return valves 34 , 35 are arranged, which are each effective in different directions. Water can therefore flow out of the inflow-side chamber 14 through the side connection 30 , but not through the side connection 31 . Conversely, water access into the upstream chamber 14 is possible through the side connection 31 , but not through the side connection 30 .

Beide Seitenanschlüsse 30, 31 sind mit Ventilen 37, 38 bestückt, mittels de­ ren der Wasserdurchfluß durch den jeweiligen Seitenanschluß unterbunden werden kann. Beide Ventile 37, 38 sind lösbar mit dem jeweiligen Seitenan­ schluß 30, 31 verbunden. Während jedoch zwischen dem Ventil 37 eine un­ mittelbare Schraubverbindung mit dem Seitenanschluß 30 besteht, ist das Ventil 38 in einem Verbindungselement 40 aufgenommen, welches seiner­ seits durch eine entsprechende Gewindeverbindung 41 fest, jedoch lösbar mit dem Seitenanschluß 31 verbunden ist. Das Verbindungselement 40 ist mit einer - hier nicht gezeigten Leitung - fest, jedoch lösbar verbindbar. Nach dem Schließen des Ventils 38 und dem Trennen des Verbindungsele­ ments 40 vom Seitenanschluß 31 ist somit in jedem Falle gewährleistet, daß ein unerwünschter Wasseraustritt weder durch den Seitenanschluß 31 noch durch eine nach wie vor fest mit dem Verbindungselement 40 verbundenen Zuleitung erfolgen kann.Both side connections 30 , 31 are equipped with valves 37 , 38 , by means of which the water flow through the respective side connection can be prevented. Both valves 37 , 38 are detachably connected to the respective Seitenan circuit 30 , 31 . However, while there is an un indirect screw connection between the valve 37 and the side connection 30 , the valve 38 is accommodated in a connecting element 40 , which in turn is firmly but releasably connected to the side connection 31 by a corresponding threaded connection 41 . The connecting element 40 can be fixedly but releasably connected to a line (not shown here). After closing the valve 38 and the separation of the connecting element 40 from the side connection 31, it is thus ensured in any case that an undesired water leakage cannot occur either through the side connection 31 or through a supply line which is still firmly connected to the connecting element 40 .

In Fig. 2 ist eine Leitungsanordnung für die Wassernotversorgung mehrerer Gebäude A, B, C, D, E gezeigt. Alle Gebäude A, B, C, D, E sind mit unter­ einander gleichartigen Hauptanschlüssen versehen, in die jeweils eine Ad­ apterarmatur der vorstehend beschriebenen Art integriert ist. Im folgenden werden daher die in Verbindung mit Fig. 1 eingeführten Bezeichnungen übernommen sowie zur Kennzeichnung des jeweiligen Gebäudes ein auf letzteres hinweisender Buchstabe vorangestellt.In Fig. 2 a line arrangement for the emergency water supply of several buildings A, B, C, D, E is shown. All buildings A, B, C, D, E are provided with mutually identical main connections, in each of which an adapter valve of the type described above is integrated. In the following, the designations introduced in connection with FIG. 1 are therefore adopted and a letter indicating the latter is prefixed to identify the respective building.

Im Bereich der Gebäude A bis E ist das Wasserversorgungsnetz 7 gesperrt, mithin besteht keine Strömungsverbindung zwischen dem Wasserversor­ gungsnetz 7 und den zu dem Gebäuden A bis E hinführenden Zuströmlei­ tungen 8, B8, C8, D8, E8. Zur Herstellung einer Wassernotversorgung sind die Gebäude A bis E jedoch mit dem im folgenden beschriebenen Leitungssy­ stem miteinander "in Reihe" verbunden.In the area of buildings A to E, the water supply network 7 is blocked, so there is no flow connection between the water supply network 7 and the supply lines 8 , B8, C8, D8, E8 leading to the buildings A to E. To produce an emergency water supply, the buildings A to E are connected to each other "in series" with the line system described below.

Zwischen dem Wasserversorgungsnetz 7 und dem Seitenanschluß 31 der Adapterarmatur 1 im Gebäude A besteht eine provisorische Leitungsverbin­ dung 45, etwa eine mit einem Hydranten 46 verbundene Schlauchverbin­ dung. Über die Hauszugangsleitung 19 der Adapterarmatur 1 des Gebäudes A kann somit das Gebäude A ordnungsgemäß mit Wasser versorgt werden, wobei die zugeführte Menge vom Zähler 24 erfaßt wird. Wie oben bereits beschrieben, gewährleistet ein Rückflußverhinderer 34, daß aus dem Haus­ netz 10 kein Rückstrom von Wasser in die provisorische Leitung 45 und da­ mit in das Wasserversorgungsnetz 7 erfolgen kann. Somit besteht auf die­ sem Wege keine Gefahr einer Kontamination von Trinkwasser.Between the water supply network 7 and the side connection 31 of the adapter fitting 1 in building A there is a provisional line connection 45 , for example a hose connection connected to a hydrant 46 . Building A can thus be properly supplied with water via house access line 19 of adapter fitting 1 of building A, the quantity supplied being recorded by meter 24 . As already described above, a backflow preventer 34 ensures that no backflow of water into the provisional line 45 and since into the water supply network 7 can take place from the house network 10 . Thus there is no risk of contamination of drinking water in this way.

Der Seitenanschluß 30 der Adapterarmatur 1 des Gebäudes A steht über eine Zuleitung 48 mit dem Seitenanschluß B31 der Adapterarmatur B1 des Gebäudes B in Strömungsverbindung. Der Rückflußverhinderer 34 im Sei­ tenanschluß 30 der Adapterarmatur 1 im Gebäude A sowie ein entsprechen­ der Rückflußverhinderer im Seitenanschluß B31 der Adapterarmatur B1 in Gebäude B gewährleistet dabei, daß durch die Leitung 48 nur ein Wasserzu­ strom von der Adapterarmatur 1 im Gebäude A zur Adapterarmatur B1 im Gebäude B, nicht jedoch umgekehrt, erfolgen kann. Die mit dem Seitenan­ schluß B31 strömungsverbundene zuströmseitige Kammer B14 dient nun­ mehr als Verteilungselement für die Verteilung von Wasser sowohl in das Gebäude B als auch in das nachgeschaltete Gebäude C.The side connection 30 of the adapter fitting 1 of the building A is in flow connection with the side connection B31 of the adapter fitting B1 of the building B via a feed line 48 . The backflow preventer 34 in the tenanschluß 30 of the adapter fitting 1 in building A and a correspond to the backflow preventer in the side port B31 of the adapter fitting B1 in building B ensures that through the line 48 only a stream of water from the adapter fitting 1 in building A to the adapter fitting B1 in Building B, but not vice versa. The inflow-side chamber B14 connected to the side connection B31 now serves more as a distribution element for the distribution of water both in the building B and in the downstream building C.

In analoger Weise besteht eine Strömungsverbindung zwischen dem Seiten­ anschluß B30 der Adapterarmatur B1 und dem Seitenanschluß C31 der Adapterarmatur C1 über die Verbindungsleitung 48', zwischen dem Seiten­ anschluß C30 der Adapterarmatur C1 des Gebäudes C und dem Seitenan­ schluß D31 der Adapterarmatur D1 des Gebäudes D über der Verbin­ dungsleitung 48'' sowie über die Verbindungsleitung 48''' zwischen dem Seitenanschluß D30 der Adapterarmatur D1 mit dem Seitenanschluß E31 der Adapterarmatur E1.In an analogous manner, there is a flow connection between the side connection B30 of the adapter fitting B1 and the side connection C31 of the adapter fitting C1 via the connecting line 48 ', between the side connection C30 of the adapter fitting C1 of the building C and the side connection D31 of the adapter fitting D1 of the building D the connec tion line 48 '' and via the connecting line 48 '''between the side connection D30 of the adapter fitting D1 with the side connection E31 of the adapter fitting E1.

Im Unterschied zu den Seitenanschlüssen 30, B30, C30, D30 weist der Seitenanschluß E30 keine Verbindung mit dem Wasserhauptanschluß eines weiteren Gebäudes auf. Aus diesem Grunde ist der Seitenanschluß E30 mit einem Verschlußstück 49 versehen, das anstelle eines Ventils 37 auf den Seitenanschluß E31 aufgeschraubt ist. Anstelle des Verschlußstücks 49 gönnte auch ein in Schließlage bringbares Ventil 37 auf den Seitenanschluß E30 aufgeschraubt sein.In contrast to the side connections 30 , B30, C30, D30, the side connection E30 has no connection to the main water connection of another building. For this reason, the side connection E30 is provided with a closure piece 49 which is screwed onto the side connection E31 instead of a valve 37 . Instead of the closure piece 49 , a valve 37 that can be brought into the closed position could also be screwed onto the side connection E30.

Mit der oben beschriebenen "Reihenschaltung" mehrerer Wasserhauptan­ schlüsse an den jeweiligen Adapterarmaturen 1, B1, C1, D1, E1 ist es so­ mit möglich, eine Wassernotversorgung für mehrere Gebäude bereitzustel­ len, ohne daß es dafür des Einbaus zusätzlicher und kostenintensiver Ab­ zweigungsinstallationen in der Zuleitung 45 bedarf.With the above described "series connection" of several main water connections to the respective adapter fittings 1 , B1, C1, D1, E1, it is possible to provide an emergency water supply for several buildings without having to install additional and costly branch installations in the Supply line 45 required.

Die in Fig. 2 gezeigte Reihenschaltung mehrerer Adapterarmaturen 1, B1, C1, D1, E1, ist zwar mit einem geringen leitungstechnischen Aufwand her­ stellbar, aber mit einer zunehmenden Anzahl angeschlossener Gebäude ist ein Absinken des Wasserzuleitungsdrucks zu verzeichnen. Bei hohen Was­ serverbräuchen in den einzelnen Gebäuden ist daher eine parallele Wasser­ versorgung der Gebäude A, B, C zweckmäßiger, wie sie in Fig. 3 gezeigt ist.The series connection of a plurality of adapter fittings 1 , B1, C1, D1, E1 shown in FIG. 2 can be produced with a low amount of pipework, but with an increasing number of connected buildings a drop in the water supply pressure can be observed. At high server server needs in the individual buildings, a parallel water supply to buildings A, B, C is more appropriate, as shown in Fig. 3.

Bei der Notversorgung gemäß Fig. 3 ist wiederum davon auszugehen, daß die Zuströmleitungen 8, B8, C8 wegen einer Unterbrechung im Wasserversor­ gungsnetz 7 gesperrt sind. Die Wasserversorgung für die Gebäude A, B, C erfolgt über eine Notleitung 51. Die Notleitung 51 weist Abzweigungspunkte 52, 52' auf, von denen Notzuleitungen 53, 53', 53'', die mit den Seitenan­ schlüssen 31, B31, C31 der entsprechenden Adapterarmaturen 1, B1, C1 verbunden sind, abgehen.In the emergency supply of FIG. 3 is again assumed that the inflow lines 8, B8, C8 transmission network due to an interruption in the Wasserversor are locked 7. The water supply for buildings A, B, C is via an emergency line 51 . The emergency line 51 has branch points 52 , 52 ', of which emergency feed lines 53 , 53 ', 53 '', which are connected to the side connections 31 , B31, C31 of the corresponding adapter fittings 1 , B1, C1, depart.

Die jeweils weiteren Seitenanschlüsse 30, B30, C30 der Adapterarmaturen 1, B1, C1 können bei dieser "parallelen" Anordnung entweder zur Versor­ gung weiterer Gebäude verwendet oder mittels der Ventile 37, B37, C37 geschlossen werden. The respective further side connections 30 , B30, C30 of the adapter fittings 1 , B1, C1 can either be used for supplying further buildings in this “parallel” arrangement or closed by means of the valves 37 , B37, C37.

Die Adapterarmatur 1 eignet sich in besonderer Weise zum Durchspülen ei­ ner Zuströmleitung 8, was nach der Wiederinbetriebnahme aus hygienischen gründen zwingend erforderlich ist. Zum Zwecke des Durchspülens einer Zu­ strömleitung 8 wird an der Adapterarmatur 1 das in der Hauszugangsleitung 19 angeordnete Absperrorgan 28 in Schließlage gebracht und ein in der Zu­ strömleitung 8 angeordnetes Hauptanschlußventil 55 geöffnet. Aus der Zu­ strömleitung 8 fließt dann Wasser in die zuströmseitige Kammer 14 der Ad­ apterarmatur 1 ein und kann über eine mit dem Seitenanschluß 30 verbun­ dene Spülabströmleitung abgeführt werden. Nach erfolgter Spülung wird das Ventil 37 am Seitenanschluß 30 geschlossen und das Ventil 28 in der Haus­ zugangsleitung 19 geöffnet, wodurch das Hausnetz 10 in gewohnter Weise mit Wasser versorgt ist.The adapter fitting 1 is particularly suitable for flushing through an inflow line 8 , which is absolutely necessary for hygienic reasons after restarting. For the purpose of flushing through a flow line 8 , the shut-off element 28 arranged in the house access line 19 is brought into the closed position on the adapter fitting 1 and a main connection valve 55 arranged in the flow line 8 is opened. From the flow line 8 then water flows into the upstream chamber 14 of the apter armature 1 and can be discharged via a side connection 30 with the flushing outflow line. After flushing, the valve 37 is closed at the side connection 30 and the valve 28 in the house access line 19 is opened, whereby the house network 10 is supplied with water in the usual way.

Bei mehreren Gebäuden, die nach der in den Fig. 2 oder 3 gezeigten Art durch ein gemeinsames Wassernotversorgungssystem miteinander verbun­ den sind, erfolgt die Spülung der Zugangsleitungen in der im folgenden be­ schriebenen Art und Weise:
Bei "in Reihe" geschalteten Adapterarmaturen (Fig. 2) wird vor der Spülung der Zuführleitung E8 das Ventil E38 am Seitenanschluß E31 geschlossen und das Verbindungsstück E40 vom Seitenanschluß E31 getrennt. Diese Trennung erfolgt zum einen, um in den Gebäuden A, B, C und D einen gleichbleibenden Wasserdruck aufrechtzuerhalten, zum anderen erfüllt eine solche Trennung die Erfordernisse der Vorschrift DIN-1988, wonach eine trinkwasserführende Leitung physikalisch von einer mit Nicht-Trinkwasser, etwa einer Spülflüssigkeit, gefüllten Leitung getrennt sein muß. Nach einer derartigen Unterbrechung der Strömungsverbindung zwischen den Adapter­ armaturen D1 und E1 kann die Spülung des Anschlusses E8 in der vorher beschriebenen Weise erfolgen.
In the case of several buildings which are connected to one another by a common emergency water supply system as shown in FIGS . 2 or 3, the access lines are flushed in the manner described below:
In the case of adapter fittings connected in series ( FIG. 2), the valve E38 at the side connection E31 is closed and the connecting piece E40 is separated from the side connection E31 before flushing the supply line E8. This separation takes place on the one hand in order to maintain a constant water pressure in buildings A, B, C and D, on the other hand such a separation fulfills the requirements of the regulation DIN-1988, according to which a drinking water pipe is physically separate from one with non-drinking water, e.g. one Flushing liquid, filled line must be separated. After such an interruption of the flow connection between the adapter fittings D1 and E1, the connection E8 can be flushed in the manner previously described.

Nachfolgend werden entsprechende Maßnahmen in den Wasseranschlüssen der Gebäude D, C, B und A - in dieser Reihenfolge - vorgenommen.The following are the corresponding measures in the water connections buildings D, C, B and A - in this order.

In im Prinzip gleicher Weise wie bei "in Reihe" miteinander geschalteten Wasseranschlüssen können auch "parallel" gestaltete Wasseranschlüsse gespült werden. Hierbei ist jedoch zu beachten, daß gleichzeitig die Ventile 31, B31, C31 geschlossen und die entsprechenden Verbindungsstücke 40, B40, C40 von den Seitenanschlüssen 31, B31, C31 gelöst werden. Die Spülung der Zuströmleitungen 8, B8, C8 erfolgt simultan, in dem die Hauptsperrventile 55, B55, C55 geöffnet und das zuströmende Wasser durch die Seitenanschlüsse 30, B30, C30 abgeführt wird.In principle, in the same way as with "water connections" connected in series, "water connections" designed in parallel can also be rinsed. However, it should be noted here that the valves 31 , B31, C31 are closed at the same time and the corresponding connecting pieces 40 , B40, C40 are released from the side connections 31 , B31, C31. The inflow lines 8 , B8, C8 are rinsed simultaneously by opening the main shut-off valves 55 , B55, C55 and draining the inflowing water through the side connections 30 , B30, C30.

Claims (10)

1. In einen Hauptwasseranschluß eines Gebäudes integrierbare Adapterar­ matur (1), insbesondere für die Einrichtung einer Wassernotversorgung, mit einem rohrförmigen Anschlußelement (2), das an seinen beiden Stir­ nenden mit Verbindungsmitteln, etwa Normgewinden (3, 4), zum Verbin­ den mit einer an ein Wasserversorgungsnetz (7) angeschlossenen Zu­ flußleitung (8) sowie einer mit einem Hausversorgungsnetz (10) strö­ mungsverbundenen Abströmleitung (9) des Hauptwasseranschlusses ver­ sehen und mittels einer Trennwand (12) in eine zuströmseitige Kammer (14) sowie eine abströmseitige Kammer (15) unterteilt ist, wobei von der zuströmseitigen Kammer (14) eine mit der abströmseitigen Kammer (15) strömungsverbundene Hauszugangsleitung (19) sowie wenigstens zwei Seitenanschlüsse (30, 31) abzweigen.1. In a main water connection of a building integrable adapter matur ( 1 ), in particular for the establishment of a water emergency supply, with a tubular connecting element ( 2 ) that ends at its two ends with connecting means, such as standard threads ( 3 , 4 ), for connecting to See a flow line ( 8 ) connected to a water supply network ( 7 ) and a flow line ( 9 ) of the main water connection that is flow-connected to a house supply network ( 10 ) and by means of a partition ( 12 ) into an upstream chamber ( 14 ) and an outflow chamber ( 15 ) is divided, branching off from the inflow-side chamber ( 14 ) is a house access line ( 19 ) which is connected to the outflow-side chamber ( 15 ) and at least two side connections ( 30 , 31 ). 2. Adapterarmatur nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Anschlußelement (2) derart bemessen ist, daß die Adapterarmatur (1) in einem für die Befestigung eines Wasserzählers bestimmten Befe­ stigungsbügel einsetzbar ist.2. Adapter fitting according to claim 1, characterized in that the connecting element ( 2 ) is dimensioned in such a way that the adapter fitting ( 1 ) can be used in a fastening bracket for fixing a water meter. 3. Adapterarmatur nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß in der Hauszugangsleitung (19) ein Wasserzähler (24) integriert ist.3. Adapter fitting according to claim 1 or 2, characterized in that a water meter ( 24 ) is integrated in the house access line ( 19 ). 4. Adapterarmatur nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß in der Hauszugangsleitung (19) ein Absperror­ gan, etwa ein Ventil (28) oder ein Schieber, integriert ist. 4. Adapter fitting according to one of the preceding claims, characterized in that in the house access line ( 19 ) a shut-off gan, such as a valve ( 28 ) or a slide, is integrated. 5. Adapterarmatur nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Seitenanschlüsse (30, 31) fest mit dem An­ schlußelement (2), etwa durch Verschweißen oder Verlöten, verbundene Anschlußstutzen aufweisen, die jeweils an ihren - in Strömungsrichtung gesehen - vom Anschlußelement (2) entfernten Enden mit Verbindungs­ mitteln, etwa Normgewinden (30, 41) versehen sind.5. Adapter fitting according to one of the preceding claims, characterized in that the side connections ( 30 , 31 ) fixed to the connection element ( 2 ), for example by welding or soldering, have connected connecting pieces, each of which - as seen in the flow direction - from the connection element ( 2 ) distal ends with connecting means, such as standard threads ( 30 , 41 ) are provided. 6. Adapterarmatur nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß zum Verhindern unbeabsichtigten Abströmens von Wasser aus der Adapterarmatur (1) der zuströmseitigen Kammer (14) und/oder wenigstens einem der Seitenanschlüsse (30, 31) ein Rücklauf­ verhinderer (17) vorgeschaltet ist.6. Adapter fitting according to one of the preceding claims, characterized in that to prevent unintentional outflow of water from the adapter fitting ( 1 ) of the upstream chamber ( 14 ) and / or at least one of the side connections ( 30 , 31 ), a return preventer ( 17 ) is. 7. Adapterarmatur nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß wenigstens die beiden Seitenanschlüsse (30, 31) mit jeweils in unter­ schiedliche Richtungen wirkenden Rücklaufverhinderern (34, 35) ausgerü­ stet sind.7. An adapter fitting according to claim 6, characterized in that at least the two side connections ( 30 , 31 ) are each equipped with anti-return valves ( 34 , 35 ) acting in different directions. 8. Adapterarmatur nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß wenigstens ein Seitenanschluß (30, 31) mit ei­ nem Absperrorgan (37, 38) versehen ist.8. Adapter fitting according to one of the preceding claims, characterized in that at least one side connection ( 30 , 31 ) is provided with a shut-off element ( 37 , 38 ). 9. Adapterarmatur nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, daß das Absperrorgan (37, 38) des Seitenanschlusses (30, 31) mit diesem trennbar verbunden ist.9. Adapter fitting according to claim 8, characterized in that the shut-off element ( 37 , 38 ) of the side connection ( 30 , 31 ) is separably connected to this. 10. Wassernotversorgung mehrerer mit jeweils an ein Versorgungsnetz (7) angeschlossenen Hauptwasseranschlüssen versehene Gebäude (A:B:C;D;E), gekennzeichnet durch folgende Merkmale:
  • - Die Hauptwasseranschlüsse sind mit Adapterarmaturen (1, B1, C1, D1, E1) versehen, welche Adapterarmaturen (1, B1, C1, D1, E1) jeweils ein rohrförmiges, an Stelle einer Zähluhr in den jeweiligen das mittels einer Trennwand (12) in eine zuströmseitige Kammer (14) und eine abströmseitige Kammer (15) unterteilt und an seinen beiden Stirnenden mit Verbindungsmitteln, wie Normgewinden (3, 4), ausge­ stattet ist, wobei von der zuströmseitigen Kammer (14) eine mit der abströmseitigen Kammer (15) strömungsverbundene Hauszugangs­ leitung (19) sowie wenigstens zwei Seitenanschlüsse (30, 31; B30, B31; C30, C31; D30, D31; E30, E31) abzweigen,
  • - ein erster Seitenanschluß (30) der Adapterarmatur (1) eines ersten Gebäudes (A) ist mit einem ersten Seitenanschluß (B31) der Adapter­ armatur (B1) eines zweiten Gebäudes (B) und/oder dem Hauptwas­ seranschluß (B8) des zweiten Gebäudes (B) strömungsverbunden,
  • - ein zweiter Seitenanschluß (31) der Adapterarmatur (1) des ersten Gebäudes und/oder ein zweiter Seitenanschluß (B30) der Adapterar­ matur (B1) des zweiten Gebäudes (B) ist/sind mit einem Seitenan­ schluß (C31) der Adapterarmatur (C1) eines dritten Gebäudes (C) ver­ bunden.
10. Emergency water supply to several buildings (A: B: C; D; E), each with main water connections connected to a supply network ( 7 ), characterized by the following features:
  • - The main water connections are provided with adapter fittings ( 1 , B1, C1, D1, E1), which adapter fittings ( 1 , B1, C1, D1, E1) each have a tubular one, instead of a counter in the respective one by means of a partition ( 12 ) divided into an inflow-side chamber ( 14 ) and an outflow-side chamber ( 15 ) and equipped on both ends with connecting means such as standard threads ( 3 , 4 ), one of the upstream-side chamber ( 14 ) with the outflow-side chamber ( 15 ) branch off the flow-connected house access line ( 19 ) and at least two side connections ( 30 , 31 ; B30, B31; C30, C31; D30, D31; E30, E31),
  • - A first side connection ( 30 ) of the adapter fitting ( 1 ) of a first building (A) is with a first side connection (B31) of the adapter fitting (B1) of a second building (B) and / or the main water connection (B8) of the second building (B) flow connected,
  • - A second side connection ( 31 ) of the adapter fitting ( 1 ) of the first building and / or a second side connection (B30) of the adapter fitting (B1) of the second building (B) is / are with a side connection (C31) of the adapter fitting (C1 ) of a third building (C) connected.
DE1998115255 1998-04-04 1998-04-04 Temporary connection for domestic water supply Withdrawn DE19815255A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1998115255 DE19815255A1 (en) 1998-04-04 1998-04-04 Temporary connection for domestic water supply

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1998115255 DE19815255A1 (en) 1998-04-04 1998-04-04 Temporary connection for domestic water supply

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE19815255A1 true DE19815255A1 (en) 1999-10-07

Family

ID=7863677

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1998115255 Withdrawn DE19815255A1 (en) 1998-04-04 1998-04-04 Temporary connection for domestic water supply

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE19815255A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2844534A1 (en) * 2002-09-16 2004-03-19 Comptage Immobilier Services Device for mounting an apparatus, e.g. a volumetric counter, on a water feed channel in a building, has tubular support mounted in place of stopcock

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2844534A1 (en) * 2002-09-16 2004-03-19 Comptage Immobilier Services Device for mounting an apparatus, e.g. a volumetric counter, on a water feed channel in a building, has tubular support mounted in place of stopcock

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP3337931B1 (en) Device and method for automatic supply pipe flushing with multiple valve
DE69820811T2 (en) Device and device for cleaning and / or disinfecting endoscopes
DE2364913A1 (en) ADAPTATION PART FOR INSTALLATION ITEMS
DE1609101A1 (en) Pipe connection
DE3519652C2 (en) Flush-mounted connector for sanitary fittings
EP1672286A1 (en) Distributor for a liquid filled circuit of a heating installation
EP0191309B1 (en) Flush water distributing or collecting manifold
DE19815255A1 (en) Temporary connection for domestic water supply
DE19529959C2 (en) Connection fitting for connecting a diaphragm expansion vessel to a pipe network
DE202009001030U1 (en) Drinking or service water system
EP0175299A2 (en) Sanitary installation device
DE102013101591A1 (en) Angle valve for connecting e.g. cold water tap of wash basin to wall connection fitting in building, has right-side outlet connection port that is arranged and hydraulically isolated from left-side outlet connection port by valve stem
EP1435480B1 (en) Sanitary fitting
DE19500848C1 (en) Adaptor fitting for emergency supply of water house connection
EP3575661B1 (en) Rinsing and sampling device for a domestic water connection
EP1446534B1 (en) Plumbing fixture block
DE60300719T2 (en) EJECTOR
DE102017111073B4 (en) Device for flushing and / or thermal disinfection of pipelines
DE102009036071B3 (en) Modular flush-mounted system for the production of wall-mounted connections for sanitary fittings
DE60020519T2 (en) Parallel supplied integrated supply network for non-stagnant water for domestic water and sprinkler system
DE8314237U1 (en) FITTING, IN PARTICULAR FOR WASHBASINS
EP0255936A1 (en) Interconnection device for incorporation into the water supply line
EP2180101A1 (en) Sanitary built-in fitting
DE10125981A1 (en) Sanitary fittings block
CH695704A5 (en) Fitting for use as distributor in a pip system, e.g. for use in service water pipe system

Legal Events

Date Code Title Description
8141 Disposal/no request for examination