DE19810646C2 - Vorrichtung zum Einrichten und Erkennen elektronischer Adressen von Netzwerkanschlüssen - Google Patents

Vorrichtung zum Einrichten und Erkennen elektronischer Adressen von Netzwerkanschlüssen

Info

Publication number
DE19810646C2
DE19810646C2 DE19810646A DE19810646A DE19810646C2 DE 19810646 C2 DE19810646 C2 DE 19810646C2 DE 19810646 A DE19810646 A DE 19810646A DE 19810646 A DE19810646 A DE 19810646A DE 19810646 C2 DE19810646 C2 DE 19810646C2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
network
network connections
electronic
setting
address
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE19810646A
Other languages
English (en)
Other versions
DE19810646A1 (de
Inventor
Stefan Jaegers
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19810646A priority Critical patent/DE19810646C2/de
Publication of DE19810646A1 publication Critical patent/DE19810646A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE19810646C2 publication Critical patent/DE19810646C2/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04LTRANSMISSION OF DIGITAL INFORMATION, e.g. TELEGRAPHIC COMMUNICATION
    • H04L61/00Network arrangements, protocols or services for addressing or naming
    • H04L61/35Network arrangements, protocols or services for addressing or naming involving non-standard use of addresses for implementing network functionalities, e.g. coding subscription information within the address or functional addressing, i.e. assigning an address to a function
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04LTRANSMISSION OF DIGITAL INFORMATION, e.g. TELEGRAPHIC COMMUNICATION
    • H04L61/00Network arrangements, protocols or services for addressing or naming

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Computer Networks & Wireless Communication (AREA)
  • Signal Processing (AREA)
  • Small-Scale Networks (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Einrichten und Erkennen elektronischer Adressen von Netzwerkanschlüssen.
In einem LAN (Local Area Network) werden üblicherweise die Kabel in einem Gebäude fest verlegt und die Netzwerkanschlüsse fest in den Räumen installiert. Um die Netzwerkanschlüsse in den Räumen zu kennzeichnen, werden mechani­ sche Aufkleber eingesetzt. Durch diese Aufkleber ist es möglich, die Netzwerk­ anschlüsse in Plänen mit ihrer Kennzeichnung von Hand einzuzeichnen. Das Wiederauffinden der Anschlüsse ist bei nicht korrekt durchgeführter Beschriftung erschwert.
Aus der EP 0474379 A1 ist ein System zum Bestimmen eines fehlerhaften Knotens in einem Computernetzwerkkabels bekannt, wobei eine Einrichtung zum Bestimmen von Adressen der übertragenden Knoten vorhanden ist.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zu Grunde, das Kennzeichnen und Auffinden von Netzwerkanschlüssen zu erleichtern.
Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß mit den im Patentanspruch angegebenen Merkmalen gelöst.
Mit der erfindungsgemäßen Vorrichtung wird das Aufspüren von Netzwerk­ anschlüssen sowie die Arbeit an der Netzwerkverkabelung in großen Gebäude­ komplexen erleichtert, da die elektronische Adresse durch ein Handgerät und durch eine im Netzwerk befindliche Datensammelstelle aufgefunden werden kann.
Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung wird an Hand der Abbildungen der Zeich­ nung näher erläutert. Es zeigt:
Abb. 1: Ein Beispiel bei einer strukturierten Verkabelung mit UTP-Kabeln,
Abb. 2: Ein Beispiel bei Einsatz einer Koax-Verkabelung.
Am Beispiel zweier Ethernet-Netzwerktopologien (siehe Abb. 1 und 2) wird die Funktionsweise aufgezeigt. Die elektronischen Bauteile, hier in den Netzwerk­ anschlüssen integriert, können ihre Adressen an eine zentrale Datensammelstelle melden. Die Datenübertragung erfolgt über Kabel. Die gespeicherten Adressen können ebenfalls über ein Handgerät ausgelesen werden. Außerdem kann in die Netzwerkdosen eine Anzeige integriert werden, um die Adresse direkt an den Netzwerkanschlüssen darzustellen.
In der Abb. 1 wird eine strukturierte Verkabelung mit einem UTP-Kabel beispielhaft dargestellt. Die elektronischen Bauteile sind in die Netzwerkanschlüsse integriert. Die Adressen können nun von der Datensammelstelle über den Netzwerk-Hub ausgelesen werden. Der Netzwerk-Hub muß hier in der Lage sein, die Daten zu übertragen. Über eine geeignete Anzeige kann die jeweilige Adresse auch direkt an den Netzwerkanschlüssen dargestellt werden.
In der Abb. 2 ist eine Koax-Verkabelung dargestellt. Bei dieser Verkabelung sind keine Änderungen an den im Markt befindlichen Geräten erforderlich, da die Datensammelstelle direkt erreicht wird. Das Bauteil, das die Adresse enthält kann z. B. als Aufsatz zwischen der Anschlussdose und dem Verbindungskabel zum Netzwerkendknoten ausgeführt werden.

Claims (1)

1. Vorrichtung zum Einrichten und Erkennen elektronischer Adressen von Netzwerkanschlüssen, dadurch gekennzeichnet,
  • - daß im jeweiligen Netzwerkanschluss ein elektronisches Bauteil vorhanden ist, das die Adresse vergibt und in dem die elektronische Adresse gespeichert ist,
  • - daß eine weitere Baugruppe außerhalb des Netzwerk anschlusses vorhanden ist, über welche die gespeicherte elektronische Adresse ausgelesen werden kann,
  • - daß die elektronische Adresse an dem jeweiligen Netz werkanschluss direkt angezeigt wird,
  • - daß die elektronische Adresse über ein Handgerät drahtlos ausgelesen werden kann und
  • - daß eine Datensammelstelle vorhanden ist, welche die in dem jeweiligen Bauteil gespeicherte elektronische Adresse über das Netzwerkkabel auslesen kann.
DE19810646A 1998-03-12 1998-03-12 Vorrichtung zum Einrichten und Erkennen elektronischer Adressen von Netzwerkanschlüssen Expired - Fee Related DE19810646C2 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19810646A DE19810646C2 (de) 1998-03-12 1998-03-12 Vorrichtung zum Einrichten und Erkennen elektronischer Adressen von Netzwerkanschlüssen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19810646A DE19810646C2 (de) 1998-03-12 1998-03-12 Vorrichtung zum Einrichten und Erkennen elektronischer Adressen von Netzwerkanschlüssen

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE19810646A1 DE19810646A1 (de) 1999-09-30
DE19810646C2 true DE19810646C2 (de) 2000-12-21

Family

ID=7860570

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19810646A Expired - Fee Related DE19810646C2 (de) 1998-03-12 1998-03-12 Vorrichtung zum Einrichten und Erkennen elektronischer Adressen von Netzwerkanschlüssen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE19810646C2 (de)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102017126375A1 (de) * 2016-11-11 2018-05-17 Hirschmann Automation And Control Gmbh Datenübermittlung per LED für industrielle Netzwerkgeräte

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4775983A (en) * 1987-09-28 1988-10-04 Ncr Corporation High speed logic analyzer
DE3909266A1 (de) * 1989-03-21 1990-09-27 Siemens Ag Anordnung zum speichern der adresse einer in-betrieb-ueberwachung-prozessoreinheit
EP0474379A1 (de) * 1990-09-04 1992-03-11 Hewlett-Packard Company Verfahren und Gerät zur Auswertung der Knoten in einem Rechnernetzwerk

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4775983A (en) * 1987-09-28 1988-10-04 Ncr Corporation High speed logic analyzer
DE3909266A1 (de) * 1989-03-21 1990-09-27 Siemens Ag Anordnung zum speichern der adresse einer in-betrieb-ueberwachung-prozessoreinheit
EP0474379A1 (de) * 1990-09-04 1992-03-11 Hewlett-Packard Company Verfahren und Gerät zur Auswertung der Knoten in einem Rechnernetzwerk

Also Published As

Publication number Publication date
DE19810646A1 (de) 1999-09-30

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE10392421B4 (de) Handdiagnose- und kommunikationsgerät mit automatischer Buserkennung
DE3703387C2 (de)
EP0344609B1 (de) Digitales Signalübertragungssystem für die Hausleittechnik
EP1191662B1 (de) Konfiguration eines Leitsystems einer elektrischen Schaltanlage
DE10211939A1 (de) Kopplungsvorrichtung zum Ankoppeln von Geräten an ein Bussystem
DE102005055429B4 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Diagnose eines Bussystems mit einer Anzahl von Busteilnehmern
EP2274874B1 (de) Überprüfung einer kommunikationsverbindung zwischen feldgeräten
EP2223054B1 (de) Vorrichtung zur übertragung von elektrischer energie und information
DE19810646C2 (de) Vorrichtung zum Einrichten und Erkennen elektronischer Adressen von Netzwerkanschlüssen
DE102012000293B4 (de) Etikett zur Kennzeichnung eines elektrischen Bauteils und/oder Leiters, Messsonde zur Wartung und/oder Funktionsüberprüfung von elektrischen Schaltungsanordnungen bzw. -anlagen und Verfahren zur Überprüfung von elektrischen Schaltungsanordungen
EP1198103B1 (de) Verfahren zur Adaption von Bussystemen
DE4215945C1 (de)
WO2006094908A1 (de) Messgerät und verfahren zur prüfung eines netzwerks
EP1690390B1 (de) Verfahren zur übertragung von daten über einen datenbus sowie system und gateway zur durchführung des verfahrens
DE4407895C2 (de) Verfahren zur Konfiguration eines Informationsdatennetzes
WO2021074373A1 (de) Sichere prüfanordnung
WO2005069091A1 (de) Vorrichtung zur übertragung von feldgerätedaten mittels einer funkverbindung
DE19731026A1 (de) Fernwartung eines Bus-Systems auf der Basis des SNMP-Protokolls
DE102008008647A1 (de) Erschlusswächter für AS-Interface Netze
DE19703160B4 (de) Einrichtung zum Verbinden und Betreiben von Protokolliereinrichtungen in einer EIB-Anlage
DE102004051834B4 (de) Prüfgerät und Prüfverfahren für programmierbare Elektroinstallationen, sowie entsprechendes Computerprogramm und entsprechendes computerlesbares Speichermedium
DE19917063B4 (de) Drahtloses Datenübertragungssystem zur Ankopplung eines mobilen Bedien- und Anzeigegerätes an einen Steuerbus
EP2606611B1 (de) Installationsgerät mit universeller datenkopplung in der gebäudesystemtechnik und anordnungen mit derart ausgebildeten installationsgeräten
EP0622884A1 (de) Einrichtung zur Datenübertragung über ein Installationsbussystem
DE3420795A1 (de) Verfahren zur datenuebertragung von digitalen und analogen daten

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8122 Nonbinding interest in granting licences declared
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee

Effective date: 20121002