DE19804511A1 - Comminution of brittle band of plastic to pellets used in production of powder paint - Google Patents

Comminution of brittle band of plastic to pellets used in production of powder paint

Info

Publication number
DE19804511A1
DE19804511A1 DE19804511A DE19804511A DE19804511A1 DE 19804511 A1 DE19804511 A1 DE 19804511A1 DE 19804511 A DE19804511 A DE 19804511A DE 19804511 A DE19804511 A DE 19804511A DE 19804511 A1 DE19804511 A1 DE 19804511A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
belt
roller
conveyor belt
band
separating roller
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19804511A
Other languages
German (de)
Other versions
DE19804511C2 (en
Inventor
Baumann
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Kuehn Susanne 53783 Eitorf De
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19804511A priority Critical patent/DE19804511C2/en
Publication of DE19804511A1 publication Critical patent/DE19804511A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE19804511C2 publication Critical patent/DE19804511C2/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29BPREPARATION OR PRETREATMENT OF THE MATERIAL TO BE SHAPED; MAKING GRANULES OR PREFORMS; RECOVERY OF PLASTICS OR OTHER CONSTITUENTS OF WASTE MATERIAL CONTAINING PLASTICS
    • B29B9/00Making granules
    • B29B9/02Making granules by dividing preformed material
    • B29B9/04Making granules by dividing preformed material in the form of plates or sheets
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B26HAND CUTTING TOOLS; CUTTING; SEVERING
    • B26FPERFORATING; PUNCHING; CUTTING-OUT; STAMPING-OUT; SEVERING BY MEANS OTHER THAN CUTTING
    • B26F3/00Severing by means other than cutting; Apparatus therefor
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29BPREPARATION OR PRETREATMENT OF THE MATERIAL TO BE SHAPED; MAKING GRANULES OR PREFORMS; RECOVERY OF PLASTICS OR OTHER CONSTITUENTS OF WASTE MATERIAL CONTAINING PLASTICS
    • B29B9/00Making granules
    • B29B9/12Making granules characterised by structure or composition

Abstract

The band (2b) is broken up, resting on a conveyer belt (10). It is broken transversely and longitudinally, with respect to the conveying direction. An Independent claim is included for the plant carrying out the process. Preferred Features: The band is broken transversely and longitudinally, in succession or simultaneously. It is drawn into a gap, to be pressed between a hard- and a flexible body. The hard body is a separating roller and the flexible body a tensioned conveyor belt or counter-roller. The separating roller exerts pressure on the moving band, also altering the direction of conveying, causing transverse breakage into strips. Indentations are produced by the separating roller. As the band direction changes, the indentations are modified, with breakage into strips (2c). The separating roller has a smooth or profiled surface. The roller (6) has ribs running parallel to its axis. A following roller has circumferential ribs (71). The size of pellets produced, is modified by pressure variation and/or the nature of profiling.

Description

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Zerkleinern eines spröden Bandes aus Kunststoff zu Pellets für die Weiterverarbeitung zu Pulver für die Pulverlackherstellung, bei dem der Kunststoff zu einem Extrudat extrudiert und unmittelbar nachfolgend mittels Kalanderwalzen zu einem Band ausgewalzt wird. Des weiteren betrifft die Erfindung eine Anlage zum Durchführen des Verfahrens zum Zerkleinern eines spröden Bandes aus Kunststoff.The invention relates to a method for comminuting a brittle band Plastic into pellets for further processing into powder for the Powder coating production in which the plastic extrudes into an extrudate and immediately rolled out into a strip using calender rolls becomes. Furthermore, the invention relates to a system for performing the Process for crushing a brittle band made of plastic.

Für die Herstellung von Pulverlacken aus Polyesterharzen oder Epoxidharzen wird das ausgehärtete Polyesterharz oder Epoxidharz in pulvriger Form benötigt. Hierfür ist es bekannt, aus den Rohstoffen, wie Harzen, Pigmenten, Füllstoffen, Additiven und Härtern eine Vormischung herzustellen und diese in einem Compounder, beispielsweise einem gleichlaufenden Doppelschnecken­ extruder oder einem entsprechenden Einschneckenextruder zu mischen, zu dispergieren und nahezu drucklos durch eine entsprechend dimensionierte Strangdüse im noch nicht ausgehärteten Zustand zu extrudieren, wobei das Extrudat direkt in den Walzenspalt eines Kalanderwerkes extrudiert wird. Hierbei werden Bänder einer Dicke von beispielsweise von 2 mm bei Breiten von 200 mm bis über 1 000 mm durch Extrusion und nachfolgendes Auswalzen hergestellt, wobei die gewalzten Bänder von einem Transportband oder einer Transporttrommel übernommen werden und eine Kühlstrecke durchlaufen, wobei der Kunststoff aushärtet. Das so erhaltene spröde Band aus Kunststoff wird nach bekannten Verfahren üblicherweise mittels Brechermühlen zu Granulat oder Pellets gebrochen. Derartige Brechermühlen arbeiten mit einem hohen Geräuschpegel und großer Staubentwicklung. Zugleich ist bei jedem Farbwechsel des Extrudates eine Reinigung der Brechermühlen erforderlich. Dies kann sehr zeitraubend sein, wenn solche Farbwechsel mehrmals täglich in der Produktion erforderlich sind. Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ein verbessertes Verfahren zum Zerkleinern von spröden Kunststoffbändern zu Pellets zu schaffen, bei dem sowohl die Geräuschentwicklung als auch die Staubentwicklung vermieden wird und ein Farbwechsel einfach und problemlos in der Produktion ermöglicht wird.For the production of powder coatings from polyester resins or epoxy resins the hardened polyester resin or epoxy resin becomes powdery needed. For this it is known to use raw materials such as resins, pigments, Fillers, additives and hardeners to produce a premix and this in a compounder, for example a co-rotating twin screw to mix extruder or a corresponding single-screw extruder disperse and almost depressurized by an appropriately dimensioned Extruding extrusion die in the not yet cured state, the Extrudate is extruded directly into the nip of a calender mill. Here, strips with a thickness of, for example, from 2 mm for widths from 200 mm to over 1,000 mm by extrusion and subsequent rolling out, the rolled strips of one Conveyor belt or a transport drum and a Pass through the cooling section, whereby the plastic hardens. The so obtained brittle band made of plastic is customary by known methods broken into granules or pellets using crusher mills. Such Crusher mills operate with a high noise level and large Dust generation. At the same time there is one for each color change of the extrudate  Cleaning of the crusher mills required. This can be very time consuming when such color changes are required several times a day in production. The invention has for its object an improved method for Shredding of brittle plastic strips to create pellets in which both noise and dust generation avoided and a color change is easy and easy in production becomes.

Diese Aufgabe wird bei dem gattungsgemäßen Verfahren zum Zerkleinern eines spröden Bandes aus Kunststoff erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß das Band durch Brechen des auf dem Transportband aufliegenden und geförderten Bandes quer zur Förderrichtung des Transportbandes und längs zur Förderrichtung des Transportbandes zu Pellets zerkleinert wird.This task is in the generic method for crushing a brittle band made of plastic solved according to the invention in that the belt by breaking the on the conveyor belt and conveyor belt transversely to the conveying direction of the conveyor belt and lengthways is crushed into pellets in the direction of conveyance of the conveyor belt.

Das erfindungsgemäße Verfahren zeichnet sich dadurch aus, daß einseitig ein Druck auf das spröde Band ausgeübt wird dergestalt, daß das Band zwangsläufig während seiner noch kontinuierlichen Förderung auf dem Transportband eine Richtungsänderung erfährt, wobei diese Richtungsänderung infolge des ausgeübten Druckes ausreicht, um das Band entsprechend zu brechen.The method according to the invention is characterized in that one-sided Pressure is applied to the brittle band so that the band inevitably during its ongoing funding on the Conveyor belt experiences a change in direction, this Change of direction due to the pressure applied is sufficient to the tape break accordingly.

Das erfindungsgemäße Verfahren zeichnet sich dadurch aus, daß insbesondere keine Reibungswärme bei der Durchführung des Zerkleinerungsvorganges erzeugt wird wie in den bekannten Brechermühlen, in denen das zu zerkleinernde Material außerdem infolge Reibungswärme eine Temperaturerwärmung auf 70 bis 80°C erfährt. Infolge dessen ist es auch grundsätzlich notwendig, Brechermühlen mittels Lösungsmitteln zu, reinigen, da die entsprechenden spröden Kunststoffharze auch zu einem Ankleben an den Wänden und Brecherwerkzeugen neigen.The inventive method is characterized in that in particular no frictional heat when carrying out the shredding process is produced as in the known crusher mills, in which the shredding material also due to frictional heat Experienced temperature warming to 70 to 80 ° C. As a result, it is too basically necessary to clean crusher mills with solvents, since the corresponding brittle plastic resins also stick on walls and crusher tools.

Vorteilhafte Weiterbildungen des erfindungsgemäßen Verfahrens sind den kennzeichnenden Merkmalen der Unteransprüche entnehmbar. Advantageous developments of the method according to the invention are the characteristic features of the subclaims.  

Das erfindungsgemäße Verfahren zur Zerkleinerung des Bandes kann in zwei aufeinanderfolgenden Arbeitsschritten erfolgen, wobei zuerst durch Ausübung eines Druckes eine Richtungsänderung mit der Folge des Querbrechens des Bandes in Querstreifen und dann durch Ausüben eines weiteren Druckes eine weitere Richtungsänderung mit der Folge des Längsbrechens des Bandes in Längsstreifen erfolgt, so daß dann etwa rechteckige Pellets erzielt werden.The process according to the invention for comminuting the belt can be divided into two successive steps, first by exercising of a pressure a change of direction with the consequence of the transverse breaking of the Tape in horizontal stripes and then apply another pressure further change of direction with the consequence of the longitudinal breaking of the band in Longitudinal strips are made so that roughly rectangular pellets are then obtained.

Die Zerkleinerung des spröden Bandes aus Kunststoff kann erfindungsgemäß auch in nur einem Arbeitsschritt erfolgen, in dem der Druck in solcher Form ausgeübt wird, daß Richtungsänderungen des Bandes zu einem gleichzeitigen Querbrechen und Längsbrechen des Bandes führen.The comminution of the brittle band made of plastic can according to the invention can also be done in just one step, in which the printing in such form is exercised that changes in direction of the tape to a simultaneous Cross breaking and longitudinal breaking of the belt.

Erfindungsgemäß wird die Sprödigkeitseigenschaft des extrudierten und gewalzten Bandes aus Kunststoff nach seiner Abkühlung und Aushärtung benutzt, um noch während des kontinuierlichen Transports und Aufliegens auf einem Förderband durch Änderung der Transportrichtung des Bandes das Brechen des spröden Kunststoffes hervorzurufen.According to the brittleness property of the extruded and rolled plastic band after it has cooled and hardened used to still on during the continuous transport and laying on a conveyor belt by changing the transport direction of the belt Breaking the brittle plastic.

In einer vorteilhaften Weiterbildung des erfindungsgemäßen Verfahrens wird das Band durch mindestens einen zwischen einem harten Körper und einem nachgebenden Gegenkörper gebildeten Spalt hindurchgezogen und von dem harten Körper ein Druck auf das Band unter Nachgeben des Gegenkörpers ausgeübt, infolge dessen das Brechen des spröden Bandes bewirkt wird. Als Gegenkörper kann das unter Spannung stehende Transportband und/oder eine Gegenwalze benutzt werden. Wesentlich ist, daß der Gegenkörper aufgrund seiner Gestaltung in einem gewissen Umfang nachgebend ist.In an advantageous development of the method according to the invention the band through at least one between a hard body and one yielding counter body formed gap pulled through and by the hard body a pressure on the band giving way to the counter body exercised, as a result of which the brittle band is broken. As The tensioned conveyor belt and / or a counter body can Counter roller can be used. It is essential that the counter body due to its design is to a certain extent compliant.

Als harter Körper wird bevorzugt eine Trennwalze eingesetzt.A separating roller is preferably used as the hard body.

Hierbei wird vorgesehen, daß mindestens eine Trennwalze quer zur Förderrichtung des Bandes auf das fortlaufend an der Trennwalze mittels des Transportbandes vorbeigezogene Band einen Druck ausübt und eine Änderung der Förderrichtung des Bandes bewirkt, infolge dessen das Band mindestens quer zur Förderrichtung in Querstreifen zerbricht. Hierfür ist ein Auslenken des Bandes unter einem spitzen Winkel aus der Förderrichtung und an der Förderebene erforderlich.It is provided that at least one separating roller transverse to Conveying direction of the belt on the continuously on the separating roller by means of  Conveyor belt passing belt exerts pressure and change the conveying direction of the belt causes, as a result, the belt at least breaks into horizontal stripes across the conveying direction. This is a deflection of the Belt at an acute angle from the conveying direction and at the Funding level required.

In weiterer Ausgestaltung des erfindungsgemäßen Verfahrens wird vorgeschlagen, daß das Transportband unter Einwirkung der quer zur Förderrichtung auf das Band und das Transportband Druck ausübenden Trennwalze unter fortlaufender Ausbildung einer Delle beim Vorbeiziehen an der Walze nachgibt und das Band der von dem Transportband gebildeten Delle folgend seine Förderrichtung ändert und bricht.In a further embodiment of the method according to the invention proposed that the conveyor belt under the influence of the transverse to Direction of conveyance exerting pressure on the belt and the conveyor belt Separating roller with continuous formation of a dent as it passes the roller yields and the band of the dent formed by the conveyor belt following changes its direction of conveyance and breaks.

Um das Brechen des Bandes quer zur Förderrichtung zu bewirken, kann eine Trennwalze mit glatter Oberfläche oder mit einer quer profilierten Oberfläche mit zur Trennwalzenachse parallel verlaufenden Rillen eingesetzt werden.To cause the belt to break across the conveying direction, a Separating roller with a smooth surface or with a cross-profiled surface with grooves running parallel to the separation roller axis.

Um ein Brechen des Bandes in Längserstreckung desselben zu bewirken, wird bevorzugt eine Trennwalze eingesetzt, die eine Umfangsprofilierung der Oberfläche mit umlaufenden Rillen aufweist. Hierbei wurde überraschenderweise festgestellt, daß eine solche Trennwalze mit umlaufenden Rillen sowohl ein Brechen des spröden Bandes in Längserstreckung als auch quer zu demselben bewirkt. Damit ist es möglich, u. U. auch bei dünneren Bändern mit nur einer einzigen Trennwalze mit umlaufenden Rillen als Oberflächenprofilierung das Zerkleinerndes Bandes zu Pellets etwa gleichmäßiger Größe zu bewirken. Mit Vorteil wird allerdings zu einer ersten Trennwalze die quer zur Förderrichtung des Bandes ein Brechen in Querstreifen bewirkt eine zweite Trennwalze mit Umfangsprofilierung mit umlaufenden Rillen für das Brechen in Längserstreckung des Bandes bzw. der Querstreifen eingesetzt, um Pellets etwa rechteckiger Form und auch überraschenderweise relativ gleichmäßiger Größe herzustellen. In order to cause the tape to break in the longitudinal direction thereof preferably a separating roller used, the circumferential profile of the Surface with circumferential grooves. Here was Surprisingly found that such a separating roller with circumferential grooves both breaking the brittle band in Longitudinal extension as well as transversely to the same. So it is possible u. U. even with thinner belts with only a single separating roller circumferential grooves as surface profiling the shredding belt To produce pellets of approximately uniform size. However, with advantage a first separating roller which breaks across the conveying direction of the belt Horizontal stripes are created by a second separating roller with circumferential profiling circumferential grooves for breaking in the longitudinal extension of the band or Horizontal stripes used to form roughly rectangular and also pellets surprisingly to produce relatively uniform size.  

Mit dem erfindungsgemäßen Verfahren kann auch die Größe der durch Brechen herstellbaren Pellets durch Verändern des Anpreßdruckes des harten Körpers bzw. der Trennwalzen verändert werden. Auch die Größe und Form der durch Zerkleinerung herstellbaren Pellets kann entsprechend der Gestalt und Anordnung der Profilierung der Längs- und/oder Querwalzen verändert werden.With the method according to the invention, the size of the Break manufacturable pellets by changing the contact pressure of the hard Body or the separation rollers are changed. Also the size and shape The pellets that can be produced by comminution can be shaped accordingly and arrangement of the profiling of the longitudinal and / or transverse rolls changed become.

Das erfindungsgemäße Verfahren eignet sich insbesondere zur Anwendung für die Herstellung von Pellets aus sprödem Bandmaterial aus Polyesterharz oder Epoxidharz, wobei die Pellets nachfolgend für die Herstellung von Pulverlacken eingesetzt werden.The method according to the invention is particularly suitable for the production of pellets from brittle tape material made of polyester resin or Epoxy resin, the pellets subsequently used for the production of powder coatings be used.

Die Vorrichtung zum Durchführen des Verfahrens zum Zerkleinern eines spröden Bandes aus Kunststoff geht von einem Extruder mit nachgeordnetem Kalanderwalzenpaar und einem Transportband für das extrudierte gewalzte Band aus und weist entlang des Transportbandes eine Kühlstrecke mit Kühleinrichtung für das Abkühlen des Bandes bis zur Aushärtung auf.The device for carrying out the method for crushing a brittle plastic band goes from an extruder with downstream Pair of calender rolls and a conveyor belt for the extruded rolled Belt and has a cooling section along the conveyor belt Cooling device for cooling the strip until it hardens.

Erfindungsgemäß wird die Anlage zum Durchführen des Verfahrens dadurch weitergebildet, daß am Ende der Kühlstrecke dem Transportband oberseitig mindestens eine Trennwalze zugeordnet ist, die unter Ausübung eines Druckes auf das Band mit dem Transportband einen Durchzugsspalt für das. Band bildet, dergestalt, daß das Transportband aufgrund des von der Trennwalze ausgeübten Druckes nachgibt, so daß die Förderrichtung des Bandes verändert wird. Bevorzugt erfolgt die Materialzerkleinerung des Bandes in zwei aufeinanderfolgenden Arbeitsgängen zwischen Trennwalzen und einem Gegenkörper, z. B. einem unter Spannung stehenden Band, wie dem Transportband oder einer Gegenwalze. Hierbei wird durch Ausübung von Druck unter Nachgeben des Gegenlagers für das Band eine Richtungsänderung der Förderrichtung bzw. Förderebene des Bandes in der Förderrichtung weiterlaufend aus derselben zum Brechen quer zur Förderrichtung ausgeübt und für das Brechen in Längserstreckung, d. h. quer zur Förderrichtung des Transportbandes wird durch Druck die Förderrichtung des Bandes aus der Förderebene quer dazu verändert.According to the invention, the system for performing the method is thereby further developed that the top of the conveyor belt at the end of the cooling section at least one separating roller is assigned, while exerting pressure a gap for the belt on the belt with the conveyor belt forms, such that the conveyor belt due to the separation roller applied pressure yields, so that the conveying direction of the belt changes becomes. The material is preferably comminuted in two successive operations between separation rollers and one Counter body, e.g. B. a live tape, such as the Conveyor belt or a counter roller. Here, by exercising Pressure giving way to a change of direction while giving in to the counter bearing for the belt the conveying direction or conveying plane of the belt in the conveying direction Continuously exercised from the same to break across the conveying direction and for longitudinal breaking, d. H. transverse to the conveying direction of the  The belt is conveyed from the conveyor belt by pressure Funding level changed across.

Vorteilhafte Weiterbildungen der Vorrichtung sind den Unteransprüchen entnehmbar.Advantageous developments of the device are the dependent claims removable.

Bei einer bevorzugten Ausführung bildet eine erste Trennwalze einen Durchzugsspalt mit dem Transportband und die zweite Trennwalze bildet den Durchzugsspalt mit dem Transportband in dem Bereich, in denn das Transportband über eine Umlenkrolle geführt ist, so daß hier als Gegenkörper die Umlenkrolle vorgesehen ist.In a preferred embodiment, a first separation roller forms one Pull gap with the conveyor belt and the second separation roller forms the Pull gap with the conveyor belt in the area in which Conveyor belt is guided over a deflection roller, so that here as a counter body the pulley is provided.

Das erfindungsgemäße Verfahren und die Vorrichtung arbeiten unter minimaler Geräusch- und Staubentwicklung. Die aus dem spröden Band aus Kunststoff herstellbaren Pellets lassen sich gezielt in ihrer Größe verändern und weisen eine überraschend gleichmäßige Ausformung auf.The method and the device according to the invention operate under minimal Noise and dust development. The brittle band made of plastic Pellets that can be produced can be specifically changed in size and displayed a surprisingly uniform shape.

Bevorzugt arbeitet die Anlage mit zwei hintereinander angeordneten Walzen. Hierbei bricht die erste Walze das Band quer zur Förderrichtung. Diese erste Trennwalze kann als glatte oder auch quer profilierte Trennwalze ausgebildet werden. Die Breite der abgebrochenen Querstreifen hängt von der Art der Profilierung und/oder der Lage und Eintauchtiefe der Trennwalze gegenüber nachgebenden Gegenlager, wie dem Transportband ab. Die so erzeugten Querstreifen werden nachfolgend von einer zweiten Trennwalze, die mit einer entsprechenden Umfangsprofilierung mit Umfangsrillen versehen ist, in im wesentlichen rechteckige Pellets geschnitten, wobei das Brechen in Längserstreckung des Bandes erfolgt. Größe und Form der gebrochenen Pellets sowie die Bruchkantenausbildung hängen von der Art und Anordnung und Ausbildung der Profilrillen der Trennwalze und dem Anpreßdruck sowie der Nachgiebigkeit des Gegenlagers ab. The system preferably works with two rollers arranged one behind the other. The first roller breaks the belt transversely to the conveying direction. This first Separating roller can be designed as a smooth or also cross-profiled separating roller become. The width of the broken horizontal stripes depends on the type of Profiling and / or the position and immersion depth of the separating roller opposite yielding counter bearing, such as the conveyor belt. The so generated Horizontal stripes are subsequently separated by a second separating roller, which has a corresponding circumferential profile is provided with circumferential grooves in cut substantially rectangular pellets, breaking into The tape is elongated. Size and shape of the broken Pellets and breaking edge formation depend on the type and arrangement and formation of the profile grooves of the separating roller and the contact pressure and the flexibility of the counter bearing.  

Das erfindungsgemäße Verfahren und die Vorrichtung ermöglichen die Herstellung von Pellets, die in ihrer Größe bestimmbar sind, die Herstellung relativ gleichmäßiger Pellets in Bezug auf Größe und Form, geringe Staubentwicklung, Geräuschminimierung. Des weiteren kann die Anlage leicht und schnell bei notwendigem Farbwechsel des Extrudates gereinigt werden. Die Anlageteile unterliegen nur geringem Verschleiß.The inventive method and the device enable the Production of pellets, the size of which can be determined, the production relatively uniform pellets in terms of size and shape, small Dust generation, noise minimization. Furthermore, the system can easily and can be cleaned quickly when the extrudate changes color. The system parts are subject to only slight wear.

Hierdurch ergeben sich Kostenvorteile bei der Investition und Unterhaltung der Produktionsanlage.This results in cost advantages in the investment and maintenance of Production facility.

Zu der vorteilhaften Ausgestaltung und dem energiearmen Betrieb der Anlage gehört auch die Ausbildung der Kühlstrecke mittels Kühlluft erzeugender Gebläse, wobei die Kühlluft auf das Band aufgeblasen wird und hierdurch eine schnelle problemlose und saubere Aushärtung des gewalzten Extrudates aus aushärtbarem Kunststoff bewirkt.On the advantageous design and the low-energy operation of the system also includes the formation of the cooling section by means of cooling air Blower, whereby the cooling air is blown onto the belt and thereby a fast, problem-free and clean curing of the rolled extrudate curable plastic causes.

Das erfindungsgemäße Verfahren und Anlage unter Einsatz eines harten Körpers zur Erzeugung einer Richtungsänderung der Förderrichtung des ausgehärteten Bandes mittels Brechen, kann durch Einsatz einer oder mehrerer glatter oder in unterschiedlicher Form profilierter Walzen oder ariderer Rotationskörper in einem kontinuierlich ablaufenden Prozess mit einem nachgebenden Gegenkörper als Gegenlager erfolgen.The inventive method and plant using a hard Body for generating a change in direction of the conveying direction of the cured tape by breaking, can be done by using one or more smooth or profiled rollers in different forms or more arid Rotational body in a continuous process with one yielding counter body as a counter bearing.

Nachfolgend wird die Erfindung anhand eines Ausführungsbeispieles in der Zeichnung näher erläutert. Es zeigenThe invention is explained below using an exemplary embodiment in the Drawing explained in more detail. Show it

Fig. 1 eine Anlage zum Zerkleinern eines spröden Bandes aus Kunststoff in schematischer Darstellung, Fig. 1 shows a plant for crushing a brittle band of plastic material in a schematic representation;

Fig. 2 eine auszugsweise Ansicht auf die Anlage nach Fig. 1 in Richtung Pfeil A, Fig. 2 a partial view of the installation according to Fig. 1 in the direction of arrow A,

Fig. 3 in schematischer Darstellung den Brechvorgang des Bandes in Querstreifen mittels einer glatten Walze, Fig. 3 shows a schematic representation of the crushing operation of the belt in horizontal stripes by means of a smooth roller,

Fig. 4 bis 6 verschiedene Trennwalzen in zwei Ansichten, FIGS. 4 to 6 different separation rollers in two views,

Fig. 7 bis 9 verschiedene Anordnungen von Trennwalzen zum Zerkleinern des Bandes. Fig. 7 to 9 different arrangements of separation rollers for shredding the tape.

In der Fig. 1 ist ein Extruder 1 dargestellt, beispielsweise ein Einschneckenextruder, in dem ein Epoxidharz mit Hilfsstoffen aufbereitet, gemischt, dispergiert und nahezu drucklos zu dem Extrudat 2a extrudiert wird und unmittelbar nach Verlassen der Düse 1a dem Walzenspalt 3c eines Kalanderwalzenpaares 3a, 3b zugeführt wird, um hier zu dem Band 2b im noch plastischen Zustand ausgewalzt zu werden. Nachfolgend wird das Band 2b auf das in Pfeilrichtung T1 in Förderrichtung umlaufende Transportband 10 aufgebracht und durchläuft eine Kühlstrecke mit mehreren Kühlvorrichtungen 5. Aus den Kühlvorrichtungen 5 wird Kühlluft L auf das auf dem Transportband 10 aufliegende Band 2b aufgeblasen, zwecks Abkühlung und Aushärtung des Bandes aus dem aushärtbaren Kunststoff, beispielsweise Polyesterharz oder Epoxidharz.In FIG. 1, an extruder 1 is shown, for example, a single-screw extruder, in which an epoxy resin prepared with excipients, mixed, dispersed and almost no pressure to the extrudate 2 is extruded a and directly after leaving the nozzle 1 a of the roll gap 3 c of a pair of calender rollers 3 a, 3 b is supplied in order to be rolled out into strip 2 b in the still plastic state. The belt 2 b is subsequently applied to the conveyor belt 10 rotating in the direction of arrow T1 in the conveying direction and passes through a cooling section with a plurality of cooling devices 5 . Cooling air is inflated L b on the resting on the conveyor belt 10 belt 2 from the cooling devices 5, for the purpose of cooling and hardening of the tape of the thermosetting plastic, for example polyester resin or epoxy resin.

Das Transportband 10 läuft über die Umlenkrollen 11, 12 endlos um. Das am Ende der Kühlstrecke ausgehärtete und spröde Band 2b wird nun dem Walzenspalt S1 einer ersten Trennwalze 6, die quer zur Förderrichtung T1 mit Anpreßdruck P1 auf das Förderband einwirkend angeordnet ist, zugeführt. Aufgrund des durch die Trennwalze 6 auf das Band senkrecht zur Förderrichtung T1 ausgeübten Druckes gibt das unter Spannung stehende Transportband 10 als Gegenlager nach und ändert seine Förderrichtung von T1 nach T2, siehe Fig. 3, unter Ausbildung der Delle 101. Anschließend läuft das Förderband wieder in der ursprünglichen Förderrichtung T1 weiter. The conveyor belt 10 runs endlessly over the deflection rollers 11 , 12 . The cured and brittle belt 2 b at the end of the cooling section is now fed to the roll gap S1 of a first separating roll 6 , which is arranged transversely to the conveying direction T1 with contact pressure P1 acting on the conveyor belt. Because of the perpendicular by the separating roller 6 onto the tape applied to the conveying direction T1 pressure the stressed conveyor belt 10 is as an abutment to and change its conveying direction from T1 to T2, see Fig. 3, to form the dent one hundred and first The conveyor belt then continues to run in the original conveying direction T1.

Durch die zwangsweise herbeigeführte Änderung der Transportrichtung des Förderbandes wird das Band 2b mittels der Trennachse und des ausgeübten Druckes zur Änderung der Förderrichtung von T1 nach T2 entsprechend einem kleinen Winkel α gezwungen und hierbei bricht das spröde Material des Bandes, da es diese Richtungsänderung nicht elastisch auffangen kann. Auf diese Weise wird beim Durchziehen des Bandes 2b mittels des Transportbandes 10 durch den zwischen dem Transportband 10 und der Trennwalze 6 aufgrund des Anpreßdruckes P1 gebildeten Spaltes S1 das Band 2b kontinuierlich in Querstreifen 2c gebrochen. Bei gleichmäßigem Durchzug und gleichbleibendem Anpreßdruck erfolgt ein gleichmäßiges Brechen in Querstreifen 2c. Nachfolgend werden die Querstreifen 2c mit dem Transportband einer weiteren Trennwalze 7 zugeführt, die als Längstrennwalze ausgebildet ist mit umlaufenden Rillen 71, siehe Fig. 2 und 6, wobei durch die zwischen den Rillen verbleibenden Erhöhungen wiederum ein Druck P2 auf die Querstreifen 2c des Bandes ausgeübt wird und zu einem Brechen der Querstreifen in Längserstreckung des Bandes führen. Das nachgebende Gegenlager wird hier im Bereich der Umlenkrolle 11 des Transportbandes im Durchzugsspalt S2 zwischen der Längstrennwalze 7 und dem Transportband 10, bzw. der Umlenkrolle 11 gebildet. So werden im Bereich der zweiten Trennwalze 7 die Querstreifen 10 zu rechteckigen Pellets 2d geschnitten und nachfolgend in einer Sammelbox 9 aufgefangen.Due to the forced change in the transport direction of the conveyor belt 2 b by means of the separation axis and the pressure exerted to change the direction of conveyance from T1 to T2 according to a small angle α and the brittle material of the belt breaks because this direction change is not elastic can catch. In this way, when pulling the belt 2 b by means of the conveyor belt 10 through the gap S1 formed between the conveyor belt 10 and the separating roller 6 due to the contact pressure P1, the belt 2 b is continuously broken into transverse strips 2 c. With an even pull and constant contact pressure, there is an even break in transverse strips 2 c. Subsequently, the transverse strips 2 c are fed with the conveyor belt to a further separating roller 7 , which is designed as a longitudinal separating roller with circumferential grooves 71 , see FIGS. 2 and 6, wherein the increases between the grooves in turn cause a pressure P2 on the transverse strips 2 c of the Band is exerted and lead to breakage of the transverse stripes in the longitudinal extension of the band. The yielding counter bearing is formed here in the area of the deflection roller 11 of the conveyor belt in the passage gap S2 between the longitudinal separating roller 7 and the conveyor belt 10 or the deflection roller 11 . In the area of the second separating roller 7, the transverse strips 10 are cut into rectangular pellets 2 d and subsequently collected in a collecting box 9 .

Das erfindungsgemäße Verfahren arbeitet mit nur geringer Geräuschentwicklung und ohne Staubentwicklung. Des weiteren wird durch das natürliche Brechen des Bandes mittels der Trennwalzen 6 und 7 keine Reibungswärme erzeugt und es unterbleibt auch ein Verkleben der Teilchen untereinander oder an dem Transportband oder an den Walzen.The method according to the invention works with little noise and without dust. Furthermore, the natural breaking of the belt by means of the separating rollers 6 and 7 does not generate any frictional heat and the particles do not stick to one another or to the conveyor belt or to the rollers.

Als erste Trennwalze kann eine Walze mit glatter Oberfläche, siehe Fig. 4 in Ansicht und Seitenansicht dargestellt, eingesetzt werden. Es ist aber auch möglich als erste Walze zum Quertrennen des Bandes in Querstreifen eine mit einer Querprofilierung parallel zur Trennwalzenachse X mittels Rillen 61, wie in der Fig. 5 in Aufsicht und Seitenansicht dargestellt, einzusetzen.A roller with a smooth surface, see FIG. 4 shown in a view and a side view, can be used as the first separating roller. However, it is also possible to use as the first roller for transverse cutting of the strip in transverse strips, one with a transverse profile parallel to the separating roller axis X by means of grooves 61 , as shown in plan and side view in FIG. 5.

Sofern das Brechen in zwei Arbeitsschritten erfolgt, kann eine Walzenanordnung wie in der Fig. 7 oder 8 dargestellt, miteinander kombiniert werden, wobei die glatte Walze 6 mit einer in Umfangsrichtung profilierten Walzen 7 oder eine in mit Querprofilierung versehene Walze 6 gemäß Fig. 5 mit einer mit Umfangsprofilierung und umlaufenden Rillen versehenen Walze 7 kombiniert werden kann. Als Gegenlager für den Durchzugsspalt für das zu brechende Band kann das gespannte Transportband 10 alleine oder in Verbindung mit einer oder zwei Gegenlagerwalzen 4a, 4b, 4c, 4d dienen.If the breaking takes place in two working steps, a roller arrangement as shown in FIG. 7 or 8 can be combined with one another, the smooth roller 6 with a roller 7 profiled in the circumferential direction or with a roller 6 provided with transverse profiling according to FIG. 5 a roller 7 provided with peripheral profiling and circumferential grooves can be combined. The tensioned conveyor belt 10 can serve alone or in connection with one or two counter bearing rollers 4 a, 4 b, 4 c, 4 d as a counter bearing for the passage gap for the belt to be broken.

Bei Durchführung des Brechens des Bandes zu Pellets mit nur einem einzigen Arbeitsschritt wird nur eine einzige Trennwalze eingesetzt, wobei wie in der Fig. 9 dargestellt, hier eine mit Umfangsrillen 71 ausgestattete Walze 7 gemäß Fig. 6 eingesetzt wird, die vorzugsweise mit dem Transportband 10 und 2 zusätzlichen als Gegenlager dienenden Gegenwalzen 4c, 4d zusammenwirkt.When the belt is broken into pellets with only a single working step, only a single separating roller is used, wherein, as shown in FIG. 9, here a roller 7 equipped with circumferential grooves 71 according to FIG. 6 is used, which is preferably with the conveyor belt 10 and 2 additional counter rolls 4 c, 4 d serving as counter bearings.

Das spröde Kunststoffband aus einem ausgehärteten Harz kann somit durch eine oder mehr glatte oder in unterschiedlichster Form profilierte Walzen oder andere Rotationskörper in einem kontinuierlich durchgeführten Verfahren zu den gewünschten Pellets gebrochen werden.The brittle plastic band made of a hardened resin can thus one or more smooth or profiled rollers in various shapes or other rotating bodies in a continuous process the desired pellets are broken.

Claims (21)

1. Verfahren zum Zerkleinern eines spröden Bandes aus Kunststoff zu Pellets für die Weiterverarbeitung zu Pulver für die Pulverlackherstellung, beü dem der Kunststoff zu einem Extrudat extrudiert und unmittelbar nachfolgend mittels Kalanderwalzen zu einem Band ausgewalzt und fortlaufend auf ein Transportband abgelegt und intensiv unter Aushärtung des Kunststoffes abgekühlt wird, wonach das erhaltene spröde Band zerkleinert wird, dadurch gekennzeichnet, daß das Band durch Brechen des auf dem Transportband aufliegenden und geförderten Bandes quer zur Förderrichtung des Transportbandes und längs zur Förderrichtung des Transportbandes zu Pellets zerkleinert wird.1. Process for comminuting a brittle band of plastic into pellets for further processing into powder for powder coating production, where the plastic is extruded into an extrudate and immediately rolled out into a band by means of calender rollers and continuously placed on a conveyor belt and intensively with hardening of the plastic is cooled, after which the brittle belt obtained is crushed, characterized in that the belt is broken into pellets by breaking the belt resting and conveyed on the conveyor belt transversely to the conveying direction of the conveyor belt and longitudinally to the conveying direction of the conveyor belt. 2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Zerkleinerung des Bandes in zwei aufeinanderfolgenden Arbeitsschritten erfolgt, wobei zuerst ein Querbrechen des Bandes in Querstreifen und dann das Längsbrechen in Längsstreifen erfolgt.2. The method according to claim 1, characterized in that the Shredding of the belt in two successive steps takes place, first a transverse breaking of the tape in horizontal stripes and then the longitudinal breaking takes place in longitudinal strips. 3. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Zerkleinerung des Bandes zu Pellets in einem Arbeitsschritt mit gleichzeitigem Brechen in Längs- und Querrichtung erfolgt.3. The method according to claim 1, characterized in that the Shredding the belt into pellets in one step simultaneous breaking in the longitudinal and transverse directions takes place. 4. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß das Band durch mindestens einen zwischen einem harten Körper und einem nachgebenden Gegenkörper gebildeten Spalt hindurchgezogen wird und von dem harten Körper ein Druck auf das Band unter Nachgeben des Gegenkörpers ausgeübt wird.4. The method according to any one of claims 1 to 3, characterized in that the band through at least one between a hard body and one yielding counter body formed gap is pulled through and from the hard body a pressure on the tape giving way to the Counter body is exercised. 5. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß als harter druckausübender Körper eine Trennwalze eingesetzt wird. 5. The method according to any one of claims 1 to 4, characterized in that a separating roller is used as the hard pressure-exerting body.   6. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß als nachgebender Körper das unter Spannung stehende Transportband oder eine Gegenwalze verwendet wird.6. The method according to any one of claims 1 to 5, characterized in that as a yielding body, the live conveyor belt or a counter roller is used. 7. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß mindestens eine Trennwalze quer zur Förderrichtung des Bandes auf das fortlaufend an der Trennwalze mittels des Transportbandes vorbeigezogene Band einen Druck ausübt und eine Änderung der Förderrichtung des Bandes bewirkt, infolge dessen das Band mindestens quer zur Förderrichtung in Querstreifen zerbricht.7. The method according to any one of claims 1 to 6, characterized in that at least one separation roller across the conveying direction of the belt on the continuously pulled past the separation roller by means of the conveyor belt Belt exerts pressure and a change in the conveying direction of the belt causes, as a result, the belt at least transversely to the conveying direction in Horizontal stripe breaks. 8. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß das Transportband unter Einwirkung der quer zur Förderrichtung auf das Band druckausübenden Trennwalze unter fortlaufender Ausbildung einer Delle beim Vorbeiziehen an der Walze nachgibt und das Band der gebildeten Delle des Transportbandes folgend seine Förderrichtung ändert und bricht.8. The method according to any one of claims 1 to 7, characterized in that the conveyor belt under the influence of the transverse to the direction of conveyance Band pressure exerting separation roller with continuous formation of a Dents give way as you pull past the roller and the tape of formed dent of the conveyor belt changes its conveying direction and breaks. 9. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, daß eine Trennwalze mit glatter Oberfläche als ersten Trennwalze eingesetzt wird.9. The method according to any one of claims 1 to 8, characterized in that a separation roller with a smooth surface is used as the first separation roller becomes. 10. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, daß eine Trennwalze als erste Walze mit einer quer profilierten Oberfläche mit zur Trennwalzenachse parallel verlaufenden Rillen eingesetzt wird.10. The method according to any one of claims 1 to 9, characterized in that a separating roller as the first roller with a cross-profiled surface with grooves running parallel to the separating roller axis. 11. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 10, dadurch gekennzeichnet, daß als einzige oder zweite der ersten Trennwalze in Förderrichtung beabstandet nachfolgende Trennwalze eine mit einer Umfangsprofilierung der Oberflächen mit umlaufenden Rillen ausgebildete Trennwalze eingesetzt wird. 11. The method according to any one of claims 1 to 10, characterized characterized in that as the only or second of the first separating roller in Direction of conveyance spaced subsequent separating roller one with Circumferential profiling of the surfaces with circumferential grooves Separating roller is used.   12. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 11 dadurch gekennzeichnet, daß die Größe der durch Zerkleinerung herstellbaren Pellets durch Verändern des Anpreßdruckes des harten Körpers bzw. der Trennwalzen veränderbar ist.12. The method according to any one of claims 1 to 11 characterized in that the size of the manufactured by crushing Pellets by changing the contact pressure of the hard body or Separation rollers is changeable. 13. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 12, dadurch gekennzeichnet, daß die Größe und Form der durch Zerkleinern herstellbaren Pellets entsprechend der Gestalt und Anordnung der Profilierung auf den Trennwalzen veränderbar ist.13. The method according to any one of claims 1 to 12, characterized characterized that the size and shape of the by crushing manufacturable pellets according to the shape and arrangement of the Profiling on the separating rollers is changeable. 14. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 13, dadurch gekennzeichnet, daß Bänder aus extrudierten und gewalzten Polyesterharzen oder Epoxidharzen zerkleinert werden.14. The method according to any one of claims 1 to 13, characterized characterized in that strips of extruded and rolled Polyester resins or epoxy resins are crushed. 15. Anlage zum Zerkleinern eines spröden Bandes aus Kunststoff zum Durchführen des Verfahrens gemäß einem der Ansprüche 1 bis 14, mit einem Extruder und nachgeordneten Kalanderwalzenpaar und einem Transportband für das extrudierte gewalzte Band, und einer entlang des Transportbandes ausgebildeten Kühlstrecke mit Kühleinrichtung für das Abkühlen des Bandes bis zur Aushärtung, dadurch gekennzeichnet, daß am Ende der Kühlstrecke dem Transportband oberseitig mindestens eine Trennwalze zugeordnet ist, die unter Ausübung eines Druckes auf das Band und das Transportband einen Durchzugsspalt für das Band bildet, dergestalt, daß das Transportband aufgrund eines von der Trennwalze ausgeübten Druckes nachgibt, so daß die Förderrichtung des Bandes verändert wird.15. Plant for crushing a brittle band made of plastic for Carrying out the method according to one of claims 1 to 14, with an extruder and downstream pair of calenders and one Conveyor belt for the extruded rolled belt, and one along the Conveyor belt-trained cooling section with cooling device for that Cooling the tape until hardening, characterized in that on At least one end of the cooling section of the conveyor belt at the top Separating roller is associated with the application of pressure on the Belt and the conveyor belt forms a gap for the belt, such that the conveyor belt due to one of the separation roller applied pressure yields, so that the conveying direction of the belt is changed. 16. Anlage nach Anspruch 15, dadurch gekennzeichnet, daß zwei Trennwalzen mit etwas Abstand zueinander auf das Transportband einwirkend vorgesehen sind. 16. Plant according to claim 15, characterized in that two Separating rollers on the conveyor belt with some distance between them are intended to act.   17. Anlage nach Anspruch 15 oder 16, dadurch gekennzeichnet, daß die erste Trennwalze eine glatte Oberfläche aufweist.17. Plant according to claim 15 or 16, characterized in that the first separating roller has a smooth surface. 18. Anlage nach Anspruch 15 oder 16, dadurch gekennzeichnet, daß die erste Trennwalze eine quer profilierte Oberfläche mit zu der Trennwalzenachse parallel verlaufenden Rillen aufweist.18. Plant according to claim 15 or 16, characterized in that the first separating roller with a cross-profiled surface to the Separating roller axis has parallel grooves. 19. Anlage nach einem der Ansprüche 15 oder 16, dadurch gekennzeichnet, daß die erste Trennwalze eine mit einer Umfangsprofilierung mit umlaufenden Rillen versehene Oberfläche aufweist.19. Plant according to one of claims 15 or 16, characterized characterized in that the first separation roller one with a Circumferential profiling with circumferential grooves having. 20. Anlage nach einem der Ansprüche 15 bis 18, dadurch gekennzeichnet, daß die zweite Walze mit einer Oberflächenprofilierung mit einer Umfangsprofilierung der Oberfläche mit umlaufenden Rillen versehen ist.20. Plant according to one of claims 15 to 18, characterized in that that the second roller with a surface profile with a Circumferential profiling of the surface is provided with circumferential grooves. 21. Anlage nach einem der Ansprüche 15 bis 20, dadurch gekennzeichnet, daß die zweite Trennwalze mit dem Transportband einen Durchzugsspalt bildet, in dem Bereich, in dem das Transportband über eine Umlenkrolle geführt ist.21. Plant according to one of claims 15 to 20, characterized in that that the second separation roller with the conveyor belt has a pull gap forms, in the area in which the conveyor belt via a deflection roller is led.
DE19804511A 1998-02-05 1998-02-05 System for shredding a brittle band made of plastic Expired - Fee Related DE19804511C2 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19804511A DE19804511C2 (en) 1998-02-05 1998-02-05 System for shredding a brittle band made of plastic

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19804511A DE19804511C2 (en) 1998-02-05 1998-02-05 System for shredding a brittle band made of plastic

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE19804511A1 true DE19804511A1 (en) 1999-08-19
DE19804511C2 DE19804511C2 (en) 2002-08-01

Family

ID=7856713

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19804511A Expired - Fee Related DE19804511C2 (en) 1998-02-05 1998-02-05 System for shredding a brittle band made of plastic

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE19804511C2 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1281497A1 (en) * 2001-07-30 2003-02-05 Sumitomo Bakelite Co., Ltd. Method and apparatus for granulating thermosetting resins
CN110560209A (en) * 2019-10-14 2019-12-13 山东省同泰维润食品科技有限公司 Pipeline breaker is used in calcium propionate production

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB708028A (en) * 1951-11-14 1954-04-28 Ici Ltd Improvements in or relating to particulate synthetic resinous moulding materials
US2739647A (en) * 1951-11-17 1956-03-27 Coste Pierre Paul Henri Machine for the production of granular material, more particularly for injection moulding machines
DE3601135C2 (en) * 1986-01-16 1987-11-05 Wacker-Chemie Gmbh, 8000 Muenchen, De

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB708028A (en) * 1951-11-14 1954-04-28 Ici Ltd Improvements in or relating to particulate synthetic resinous moulding materials
US2739647A (en) * 1951-11-17 1956-03-27 Coste Pierre Paul Henri Machine for the production of granular material, more particularly for injection moulding machines
DE3601135C2 (en) * 1986-01-16 1987-11-05 Wacker-Chemie Gmbh, 8000 Muenchen, De

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1281497A1 (en) * 2001-07-30 2003-02-05 Sumitomo Bakelite Co., Ltd. Method and apparatus for granulating thermosetting resins
US7077640B2 (en) * 2001-07-30 2006-07-18 Sumitomo Bakelite Company Limited Method of and apparatus for manufacturing molded materials of thermosetting resin composition
CN110560209A (en) * 2019-10-14 2019-12-13 山东省同泰维润食品科技有限公司 Pipeline breaker is used in calcium propionate production
CN110560209B (en) * 2019-10-14 2023-06-23 山东同泰维润食品科技股份有限公司 Pipeline breaker is used in calcium propionate production

Also Published As

Publication number Publication date
DE19804511C2 (en) 2002-08-01

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0330811B1 (en) Method and apparatus for working elastomeric masses, in particular plastic, rubber or a mixture thereof
DE102010033578A1 (en) Double belt press and method of making a plate-shaped product with a double belt press
EP2253442B1 (en) Processing device and process for working a panel-shaped workpiece
DE60203348T2 (en) Method and device for the production of molded parts from heat-treated resin compounds
EP1938934B1 (en) Method and moulding station for forming a mat of dispensed material during the manufacture of material plates
DE2830882A1 (en) METHOD OF EXTRUSION OF RESIN AND EXTRUSION TOOL FOR CARRYING OUT THIS PROCESS
EP0800902A1 (en) Method for continuous manufacturing of a mat for boards of wooden or like material
DE2450225B2 (en) EXTRUDER CALANDER FOR PROCESSING PLASTIC BULK
DE19804511C2 (en) System for shredding a brittle band made of plastic
EP1023983B1 (en) Apparatus for extruding plastic profiles
DE2162229B2 (en) Method and device for feeding raw materials into the shear gap of machines for producing films, webs, foils or plates made of plastic
DE4326148B4 (en) Device for scattering fibers, in particular chips
EP1140459A1 (en) Method for producing a compound from a flowable plastic material and a solid fiber core by means of extrusion and device for carrying out said method
DE102012112357B4 (en) Process for manufacturing a belt from plasticizable plastic material
DE19534239A1 (en) Prepn. of thermosetting plastic from mixt. produced in planetary roll extruder
EP1572439B1 (en) Calendering system for the production of webs of steel cable carcass
EP0679502A1 (en) Continuously working press
DE1960021A1 (en) Device for extruding profiles or the like. made of plastic masses, especially plastic
DE4034268C2 (en)
AT203201B (en) Method and device for the production of webs from plastically deformable masses
EP1082206B1 (en) Charging arm
DE19819349A1 (en) Plastic film production and/or film coating
DE3239467C2 (en) Device for uniform, pulsation-free feeding of a roller gap
EP0534387A1 (en) Method and device for reprocessing scrap tires
DE19730955A1 (en) Calendering process for manufacturing flat material with a distortion-free pattern

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8327 Change in the person/name/address of the patent owner

Owner name: KUEHN, SUSANNE, 53783 EITORF, DE

8381 Inventor (new situation)

Inventor name: BAUMANN, HERBERT HUBERT, 53783 EITORF, DE

R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee

Effective date: 20110901