DE19801347C1 - Multi-pin plug coupling for domestic electrical appliance e.g. water boiler - Google Patents

Multi-pin plug coupling for domestic electrical appliance e.g. water boiler

Info

Publication number
DE19801347C1
DE19801347C1 DE1998101347 DE19801347A DE19801347C1 DE 19801347 C1 DE19801347 C1 DE 19801347C1 DE 1998101347 DE1998101347 DE 1998101347 DE 19801347 A DE19801347 A DE 19801347A DE 19801347 C1 DE19801347 C1 DE 19801347C1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
contact
connection according
plug connection
plug
connector
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE1998101347
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
INTER CONTROL Hermann Koehler Electrik GmbH and Co KG
Original Assignee
INTER CONTROL Hermann Koehler Electrik GmbH and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by INTER CONTROL Hermann Koehler Electrik GmbH and Co KG filed Critical INTER CONTROL Hermann Koehler Electrik GmbH and Co KG
Priority to DE1998101347 priority Critical patent/DE19801347C1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE19801347C1 publication Critical patent/DE19801347C1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R24/00Two-part coupling devices, or either of their cooperating parts, characterised by their overall structure
    • H01R24/38Two-part coupling devices, or either of their cooperating parts, characterised by their overall structure having concentrically or coaxially arranged contacts
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R13/00Details of coupling devices of the kinds covered by groups H01R12/70 or H01R24/00 - H01R33/00
    • H01R13/66Structural association with built-in electrical component
    • H01R13/70Structural association with built-in electrical component with built-in switch
    • H01R13/707Structural association with built-in electrical component with built-in switch interlocked with contact members or counterpart
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R2103/00Two poles

Landscapes

  • Details Of Connecting Devices For Male And Female Coupling (AREA)

Abstract

The multi-pin plug coupling has a plug base with a number of concentric contact openings (4) fitted with conductive contact elements (5) and a counter-plug with corresponding contact projections for engaging the contact elements upon assembly of the plug coupling, with the plug base and the counter-plug rotatable to one another through 360 degrees.The contact elements are provided by spring-loaded contact rings with their contact surfaces (9) perpendicular to the plug-in direction (7), supplied with current only after depression by the inserted contact projections.

Description

Die Erfindung betrifft eine mehrpolige elektrische Steckverbindung, insbe­ sondere zum Einsatz im Haushaltgerätebereich. Insbesondere kann die Erfin­ dung für Wasserkocher eingesetzt werden, die auf eine Anschlußbasis aufge­ setzt werden, die ihrerseits mit einem Netzkabel versehen ist. Allerdings sind auch andere Einsatzbereiche außerhalb und innerhalb des Haushaltgerätebe­ reiches denkbar.The invention relates to a multi-pin electrical connector, in particular especially for use in the household appliance sector. In particular, the inventor be used for kettles, which are based on a connection base be set, which in turn is provided with a power cord. However also other areas of application outside and inside the household appliance rich conceivable.

Eine bekannte Steckvorrichtung (WO 95/08204 A1) weist einen Basisstecker sowie einen darauf aufsetzbaren Gegenstecker auf, wobei im Basisstecker ei­ ne Mehrzahl von konzentrisch umlaufenden Kontaktausnehmungen in mit leitfähigen Kontaktelementen angeordnet sind. Der Gegenstecker ist mit zu den Kontaktausnehmungen bezüglich des Radialabstandes korrespondieren­ den Kontaktvorsprüngen versehen, die bei zusammengefügten Basis- und Gegenstecker die Kontaktelemente beaufschlagen. Basisstecker und Gegen­ stecker sind im zusammengefügten Zustand gegeneinander um 360° und mehr verdrehbar.A known plug device (WO 95/08204 A1) has a basic plug and a mating connector that can be placed on it, with egg in the basic connector ne plurality of concentrically circumferential contact recesses in with conductive contact elements are arranged. The mating connector is with too correspond to the contact recesses with respect to the radial distance the contact protrusions provided with the assembled base and Apply mating connector to the contact elements. Basic plug and counter plugs are in the assembled state against each other by 360 ° and more rotatable.

Die Kontakte bei dem genannten Stand der Technik sind becherartig ausge­ formt und deswegen nur durch eine Mehrzahl von Herstellungsschritten fer­ tigbar. Ihre Einfügung bzw. Einspritzung in die Isolierteile des Basis- und Gegensteckers ist ebenfalls kompliziert. Außerdem erfolgt die Kontaktierung nicht über geeignete Kontaktelemente, wodurch die zu schaltende Leistung erheblich begrenzt wird.The contacts in the cited prior art are cup-shaped forms and therefore only by a plurality of manufacturing steps applicable. Your insertion or injection into the insulating parts of the base and  Mating connector is also complicated. Contacting also takes place do not have suitable contact elements, which means the power to be switched is significantly limited.

Aus WO 97/18605 A1 ist eine Steckverbindung in Form einer Lampenfas­ sung bekannt, die Kontaktelemente aufweist, die als gegen die Kraft von Abstützfedern verschiebbar gelagerte Ringelemente ausgebildet sind. Diese einfederbaren Kontaktfederelemente sind konzentrisch um eine zentrale Kontaktausnehmung herumangeordnet, in die ein zentrales Kontaktelement eingeführt werden kann.WO 97/18605 A1 describes a plug connection in the form of a lamp fiber solution known, which has contact elements that as against the force of Support springs are slidably mounted ring elements. This deflectable contact spring elements are concentric around a central one Contact recess arranged around, in which a central contact element can be introduced.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine mehrpolige elektrische Steckverbindung mit den Merkmalen des Patentanspruchs 1 derart weiter­ zubilden, daß sie zum einen ein einfaches Zusammenführen von Basis- und Gegenstecker erlaubt, die stromführenden Teile berührungssicher angeordnet sind, insbesondere die nach oben offenen Bereiche des Basissteckers in ge­ wisser Weise vor Verschmutzung geschützt sind und sowohl Basisstecker als auch Gegenstecker relativ einfach herstellbar sind. Diese Aufgabe wird durch die kennzeichnenden Merkmale des Patentanspruchs 1 gelöst. Vorteilhafte Weiterbildungen ergeben sich aus den Unteransprüchen 2-24.The invention has for its object a multi-pole electrical Plug connection with the features of claim 1 so on to form that on the one hand a simple merging of basic and Mating connector allows the live parts to be arranged so that they are safe to touch are, in particular the open areas of the base connector in ge know how to protect against pollution and both basic plugs mating connectors are also relatively easy to manufacture. This task is accomplished by the characterizing features of claim 1 solved. Beneficial Further developments result from subclaims 2-24.

Als Kern der Erfindung wird es angesehen, bei einer mehrpoligen elektri­ schen Steckverbindung gemäß dem Oberbegriff des Patentanspruchs 1 die Kontaktelemente des Basissteckers zumindest von Nulleiter und/oder Phase als verschiebbar gelagerte Ringelemente auszubilden, die in die Kontaktaus­ nehmungen des Basissteckers in Einsteckrichtung gegen die Kraft von Ab­ stützfedern eingeschoben werden können. Diese Kontaktelemente schließen in einer ersten, als Abschaltzustand bezeichneten oberen Lage die Kon­ taktausnehmungen im wesentlichen ab, da sie wie ein metallischer Deckel wirken, wobei die rechtwinklig zur Einsteckrichtung verlaufende Kontaktflä­ che zur Steckerdeckfläche weist und als die Kontaktausnehmungen abschlie­ ßende Deckelfläche wirkt.As the core of the invention, it is considered to be electri in a multi-pole rule plug connector according to the preamble of claim 1 Contact elements of the base plug at least from the neutral conductor and / or phase form as slidably mounted ring elements, which in the contacts Take the base plug in the direction of insertion against the force of Ab support springs can be inserted. Close these contact elements in a first upper position, referred to as the switch-off state, the con clock recesses essentially off as they are like a metallic cover act, the contact surface running at right angles to the direction of insertion faces the plug cover surface and closes off as the contact recesses eats the lid surface.

Im Bereich der oben liegenden Abschaltposition sind die Kontaktelemente stromlos. Erst dann, wenn sie in geeigneter Weise bis zu einer Mindesteinfe­ dertiefe im wesentlichen parallel eingedrückt werden, beaufschlagen sie stromführende, im Basisstecker befestigte Innenkontakte und werden da­ durch stromführend, wodurch die Berührsicherheit der Kontakte verbessert ist.The contact elements are in the area of the switch-off position above de-energized. Only when they are suitably up to a minimum  depth are pressed in essentially parallel, they act current-carrying internal contacts fixed in the base plug and are there through current-carrying, which improves the contact safety of the contacts is.

Die Stromverbindung kann über jeweils ein Paar Silberkontakte erfolgen, wodurch hohe Lebensdauer und hohe Schaltleistungen der Vorrichtung er­ möglicht werden.The power connection can be made via a pair of silver contacts, whereby long service life and high switching capacities of the device be possible.

Was die Herstellung anbelangt, so können die ringförmigen Kontaktelemente relativ einfache Stanzteile sein, die nach einem einfachen Stanz- oder Stanz­ biegevorgang in die vorbereiteten Kammern bzw. Kontaktausnehmungen des Basissteckers eingelegt werden können. Auch Kontaktelemente in Ringform bzw. Rohrabschnitte mit darauf befestigten Silberkontakten sind denkbar.As far as manufacturing is concerned, the ring-shaped contact elements be relatively simple stamped parts after a simple stamping or punching bending process in the prepared chambers or contact recesses of the Basic plug can be inserted. Also ring-shaped contact elements or pipe sections with silver contacts attached to them are conceivable.

Wenn die Kontaktelemente nach Kontaktierung der Innenkontakte und damit in einem stromführenden Zustand weiter in Einsteckrichtung im Sinne einer Überfederung in das Gehäuse des Basissteckers einfederbar ausgeführt sind, ist zum einen eine sichere Kontaktgabe gegebenenfalls über Silberkontakt­ paare gewährleistet, zum anderen spielen auch Gehäusetoleranzen der Stec­ ker und/oder an damit verbundenen Geräte, wie beispielsweise einem Was­ serkocher, keine erhebliche Rolle. Aufgrund der großen Federwege ist ein si­ cherer Kontaktzustand unter ausreichenden Kontaktdrücken gewährleistet.If the contact elements after contacting the internal contacts and thus in a current-carrying state further in the direction of insertion in the sense of a Spring-over are designed to be spring-loaded into the housing of the basic plug, is, on the one hand, a safe contact, possibly via silver contact Couples guaranteed, on the other hand, housing tolerances of the Stec ker and / or on associated devices, such as a What kettle, no significant role. Due to the large spring travel, a si guaranteed contact condition with sufficient contact pressures.

In an sich bekannter Weise können die einfederbaren Kontaktelemente kon­ zentrisch um eine weitere zentrale Kontaktausnehmung angeordnet sein, in die ein zentraler Kontaktstift als Erdkontakt einführbar ist. In a manner known per se, the resilient contact elements can be con be arranged centrally around a further central contact recess, in which a central contact pin can be inserted as an earth contact.  

Um auch die Kontaktvorsprünge des Gegensteckers relativ einfach auszubil­ den, sind diese als in Einsteckrichtung verlaufende und vorstehende Steck­ zungen ausgebildet. Sie können in ringförmig umlaufende Stützwandungen eingebettet sein, die zur Gänze in die entsprechend ausgebildeten umlaufen­ den Kontaktausnehmungen des Basissteckers eintauchen.To make the contact protrusions of the mating connector relatively simple the, these are as protruding plug extending in the direction of insertion tongues trained. You can in circular circumferential support walls be embedded, which circulate entirely in the appropriately trained Immerse the contact recesses of the basic plug.

Falls dies der Fall ist, sind bei einer Verdrehung der beiden Steckerteile die länglichen Steckzungen gegen Verbiegen und Verkanten geschützt. Sie wer­ den durch die Stützwandungen seitlich gehalten und stehen über die Ober­ kante der Stützwandungen nur geringfügig hinaus, um einen sicheren Kon­ takt auf der nach außen weisenden Kontaktfläche der Kontaktelemente des Basissteckers zu geben.If this is the case, the two connector parts are twisted elongated tongues protected against bending and tilting. You who which are held laterally by the support walls and are above the upper edge of the support walls only slightly to ensure a safe con clock on the outwardly facing contact surface of the contact elements of the To give basic plug.

Auf den Stützwandungen sind weitere elektrisch nichtleitfähige Abstützvor­ sprünge angeordnet, die die gleiche Abstehhöhe wie der Kontaktvorsprung der jeweiligen Stützwandung haben. Dadurch werden die ringförmigen Kon­ taktelemente des Basissteckers gleichmäßig nach unten in die Kontaktierung mit den Innenkontakten geführt. Ein nachteiliges Verkanten dieser ringförmi­ gen einfederbaren Kontaktelemente wird dadurch vermieden.Further electrically non-conductive supports are provided on the support walls jumps arranged that the same headroom as the contact protrusion of the respective support wall. As a result, the annular con clock elements of the basic connector evenly down into the contact with the internal contacts. A disadvantageous tilting of this ring-shaped against spring-in contact elements is avoided.

Die Abstützvorsprünge sind auf die Kontaktvorsprünge bezogen, um einen Winkel von etwa 120° versetzt angeordnet. Somit ergeben sich neben dem vorstehenden Kontaktvorsprung auf jeder Stützwandung zwei weitere nicht­ leitfähige Abstützvorsprünge. Selbstverständlich kann auch eine andere vor­ teilhafte Anzahl von Abstützvorsprüngen gewählt werden, falls dies zweck­ dienlich erscheint. The support projections are related to the contact projections by one Angle of about 120 ° arranged offset. Thus, in addition to the protruding contact projection on each support wall two more not conductive support projections. Of course you can also choose another one partial number of support projections can be selected if this is appropriate appears useful.  

Das Außengehäuse des Gegensteckers weist eine topfartige Form auf und übergreift mit einer topfartigen Außenwandung eine Außenwandung des Ba­ sissteckers, wodurch in an sich bekannter Weise innenliegende Kontaktteile geschützt werden.The outer housing of the mating connector has a pot-like shape and overlaps an outer wall of the ba with a pot-like outer wall sissteckers, whereby internal contact parts in a conventional manner to be protected.

Der zentrale Kontaktstift ist in einem hülsenartigen Vorsprung des Außenge­ häuses des Gegensteckers gelagert und steht aus dessen Rückseite heraus. Dadurch ist es möglich, darauf Montageteile, wie z. B. einen Halterahmen für weitere elektrische Bauelemente, beispielsweise thermische Schaltgeräte, zu befestigen, die bei Erreichen einer gewissen Temperatur des Gerätes eine thermische Abschaltung besorgen oder durch Taktung eine gewisse Betrieb­ stemperatur aufrechterhalten. Der Kontaktstift kann aber auch lediglich mit einem elektrischen Anschluß ausgestattet sein.The central contact pin is in a sleeve-like projection of the outer ge housed the mating connector and protrudes from the back. This makes it possible to mount parts such. B. a holding frame for further electrical components, for example thermal switching devices fasten when the device reaches a certain temperature Obtain thermal shutdown or a certain operation by clocking maintain temperature. The contact pin can also only be used be equipped with an electrical connection.

Auf der Steckerfrontseite steht der zentrale Kontaktstift über das in Ein­ steckrichtung weisende Ende der Kontaktzungen hinaus. Sein Durchmesser ist etwas größer als die Breite der ringförmigen Kontaktausnehmungen, so daß sich der zentrale Kontaktstift beim Einführvorgang nicht in den Kon­ taktausnehmungen fangen kann. Er fängt sich beim Zusammenstecken in ei­ ner trichterförmigen im Zentrum des Gegensteckers angeordneten Einlauf­ schräge.On the front of the connector, the central contact pin is in the On position end of the contact tongues pointing in the direction of insertion. Its diameter is slightly larger than the width of the annular contact recesses, so that the central contact pin is not in the con Can catch clock recesses. It catches in egg when plugged together ner funnel-shaped inlet arranged in the center of the mating connector weird.

Die ringförmigen Kontaktelemente des Basissteckers sind mit radial nach in­ nen oder außen vorstehenden Kontaktierungsvorsprüngen versehen, die aus der Ebene der Kontaktelemente herausgekröpft und mit Silberkontakten ver­ sehen sein können. Jedem ringförmigen Kontaktelement sind zwei Abstütz­ federn zugeordnet, um eine sichere Überführung der Kontaktelemente in die Abschaltposition sicherzustellen. The ring-shaped contact elements of the basic plug are radially inward NEN or externally protruding contacting protrusions provided from the level of the contact elements cranked out and ver with silver contacts can be seen. There are two supports for each ring-shaped contact element springs assigned to a safe transfer of the contact elements in the Ensure switch-off position.  

Die Kontaktelemente sind in den Kontaktausnehmungen derart gelagert, daß sie bei nur einseitiger Belastung und Einfederung in die Kontaktausnehmun­ gen bereits im obenliegenden Bereich der Kontaktausnehmungen verkanten und dadurch die die Innenkontakte berührende stromführende Stellung nicht erreichen können. Dies hat den Vorteil, daß z. B. ein Kind, das einen langge­ streckten metallischen Gegenstand in die Kontaktausnehmungen einführt und dadurch das entsprechende Kontaktelement einseitig belastet, vor Strom­ schlag weitgehend geschützt ist.The contact elements are mounted in the contact recesses in such a way that they with only one-sided loading and deflection in the contact recess cant already in the upper area of the contact recesses and therefore not the current-carrying position touching the internal contacts reachable. This has the advantage that, for. B. a child who has a langge stretched metallic object into the contact recesses and thereby loading the corresponding contact element on one side, before electricity impact is largely protected.

Zwischen dem äußeren und inneren ringförmigen Kontaktelement befindet sich ein Deckelelement, das die Kanten der hinter ihm angeordneten Kontak­ telemente übergreift. Die Kontaktelemente liegen in der außenliegenden Ab­ schaltposition an der Innenseite des Deckels unter der Kraft der Abstützfe­ dern an und schließen somit das Steckerinnere weitgehend ab.Is located between the outer and inner annular contact element there is a cover element, the edges of the contact arranged behind it overlaps telemente. The contact elements are located in the outside switch position on the inside of the cover under the force of the support change and thus largely complete the interior of the plug.

Unter dem die Kontaktausnehmungen beinhaltendem Bereich des Basisstec­ kers ist eine untenliegende Gehäusekammer angeordnet, die die Innenkontak­ te und einen Erdungskontakt aufnimmt, welcher letzterer vom zentralen Kontaktstift des Gegensteckers beaufschlagt wird, wenn die beiden Stecker­ teile zusammengeführt werden. Die Innenkontakte sind dabei in die Gehäu­ sekammer einfederbar befestigt. Durch einen Boden sind Gehäusekammer und der obere Bereich des Basissteckers voneinander getrennt. In entspre­ chenden parallelliegenden Ausnehmungen sind die Innenkontakte angeord­ net.Under the area of the base plug containing the contact recesses kers is an underlying housing chamber arranged which the internal contact te and makes an earth contact, the latter from the central Contact pin of the mating connector is applied when the two connectors parts are brought together. The internal contacts are in the housing Secured spring-loaded. Through a bottom are housing chambers and the upper area of the basic connector is separated. In correspond The internal contacts are arranged in parallel recesses net.

Die Erfindung ist anhand vorteilhafter Ausführungsbeispiele in den Zeich­ nungsfiguren näher erläutert. Diese zeigen: The invention is based on advantageous embodiments in the drawing figures explained in more detail. These show:  

Fig. 1 eine perspektivische Darstellung des Basissteckers und sei­ ner Einzelteile nach Art einer Explosionszeichnung von schräg unten; Figure 1 is a perspective view of the base connector and its individual parts in the manner of an exploded view obliquely from below.

Fig. 2 eine perspektivische Darstellung des Gegensteckers und seiner daran befestigten Teile nach Art einer Explosions­ zeichnung ebenfalls von schräg unten; Figure 2 is a perspective view of the mating connector and its attached parts in the manner of an explosion drawing also obliquely from below.

Fig. 3 eine Schnittdarstellung durch den Basisstecker in Ab­ schaltstellung; Fig. 3 is a sectional view through the base plug in the switch position;

Fig. 4 eine Schnittdarstellung durch den Basisstecker in Kontakt­ stellung; Figure 4 is a sectional view through the base connector in contact position.

Fig. 5 eine Schnittdarstellung durch den Basisstecker in Überfe­ derungsstellung sowie Fig. 5 is a sectional view through the basic connector in the overfeed position as well

Fig. 6 eine Schnittdarstellung durch den Gegenstecker. Fig. 6 is a sectional view through the mating connector.

Die mehrpolige elektrische Steckverbindung 1 besteht aus einem Basisstecker 2 und einem darauf aufsetzbaren Gegenstecker 3. Der Basisstecker 2 weist eine Mehrzahl von konzentrisch umlaufenden Kontaktausnehmungen 4 auf, in denen leitfähige Kontaktelemente 5 angeordnet sind. Der Gegenstecker 3 ist mit zu den Kontaktausnehmungen 4 bezüglich des jeweiligen Radialab­ standes korrespondierenden Kontaktvorsprüngen 6 versehen, die bei zusam­ mengefügter Steckverbindung 1 die Kontaktelemente 5 beaufschlagen. Ba­ sisstecker 2 und Gegenstecker 3 sind rund und gegeneinander in zusammen­ gefügtem Zustand um 360° verdrehbar.The multi-pole electrical connector 1 consists of a basic connector 2 and a mating connector 3 which can be placed thereon. The base plug 2 has a plurality of concentrically circumferential contact recesses 4 , in which conductive contact elements 5 are arranged. The mating connector 3 is provided with the contact recesses 4 with respect to the respective Radialab object corresponding contact projections 6 which act on the contact elements 5 in quantitative together Inserted connector. 1 Ba sisstecker 2 and mating connector 3 are round and rotatable against each other in the assembled state by 360 °.

Die Kontaktelemente 5 des Basissteckers 2, zumindest von Nulleiter und/oder Phase, sind als in den Kontaktausnehmungen 4 in Einsteckrichtung 7 gegen die Kraft von Abstützfedern 8 verschiebbar und als Ringelemente ausgebildet, deren Kontaktfläche 9 rechtwinklig zur Einsteckrichtung 7 ver­ läuft und zur Steckerdeckfläche 10 weist. Die Kontaktelemente 5 sind in ei­ ner im Bereich der Steckerdeckfläche 10 liegenden oberen oder äußeren Ab­ schaltposition (s. Fig. 3) stromlos und kontaktieren erst bei Erreichen einer Mindesteinfedertiefe (s. Fig. 4) spannungsführende, im Basisstecker 2 befestigte Innenkontakte 11 und werden dadurch spannungsführend. Die Einfederung der Kontaktelemente 5 erfolgt durch Beaufschlagung durch die in die Kon­ taktausnehmungen 4 eintauchenden Kontaktvorsprünge 6 des Gegenstec­ kers 3.The contact elements 5 of the base connector 2, at least from neutral and / or phase, as formed in the contact recesses 4 in the plug 7 against the force of support springs 8 slidably, and as ring members, the contact surface 9 at right angles running ver to the insertion direction 7 and to the plug top surface 10 has . The contact elements 5 are in egg ner in the area of the plug cover 10 lying upper or outer switch position (see Fig. 3) de-energized and contact only when reaching a minimum spring depth (see Fig. 4) live, fixed in the base plug 2 internal contacts 11 and thereby energizing. The deflection of the contact elements 5 is effected by applying through the taktausnehmungen in the Kon 4 plunging contact projections 6 of the Gegenstec kers. 3

Wie sich aus Fig. 5 ergibt, sind die Kontaktelemente 5 nach Kontaktierung der Innenkontakte 11 weiter in Einsteckrichtung 7 im Sinne einer Überfede­ rung einfederbar. Sie erreichen dabei eine Überfederungsstellung, die in Fig. 5 im Schnitt dargestellt ist.As is apparent from Fig. 5, the contact elements 5 to contact the inner contacts 11 further tion in the plug 7 in the sense of Überfede einfederbar. You will reach a spring-over position, which is shown in section in Fig. 5.

Die einfederbaren Kontaktelemente 5 sind konzentrisch um eine weitere zentrale Kontaktausnehmung 12 angeordnet, in die ein zentraler Kontaktstift 13 des Gegensteckers 3 einführbar ist. The resilient contact elements 5 are arranged concentrically around a further central contact recess 12 , into which a central contact pin 13 of the mating connector 3 can be inserted.

Wie sich insbesondere aus Fig. 2 ergibt, sind die Kontaktvorsprünge 6 des Gegensteckers 3 als in Einsteckrichtung 7 vorstehende Steckzungen 14 aus­ gebildet und in ringförmig umlaufende Stützwandungen 15 eingebettet, die zur Gänze in die entsprechend ausgebildeten ringartig umlaufenden Kon­ taktausnehmungen 4 des Basissteckers 2 eintauchen. Die Kontaktvorsprünge 6 bzw. freien Enden der Steckzungen 14 stehen geringfügig über die Ober­ kante 16 der Stützwandungen 15 hinaus. Auf den Oberkanten 16 der Stütz­ wandungen 15 sind weitere elektrisch nichtleitfähige Abstützvorsprünge 17 angeordnet, die dafür sorgen, daß die Kontaktelemente 5 gleichmäßig und ohne Verkippen in die Kontaktausnehmungen 4 eingeschoben werden, wenn der Gegenstecker 3 auf den Basisstecker 2 aufgesetzt wird.As is apparent in particular from Fig. 2, the contact protrusions of the mating connector 3 as formed in the plug 7 projecting tabs 14 6 and embedded in annularly extending support walls 15, which taktausnehmungen 4 entirely in the formed according to a ring-like circumferential Kon immersing the base connector 2. The contact projections 6 or free ends of the tongues 14 are slightly above the upper edge 16 of the support walls 15 . On the upper edges 16 of the support walls 15 are arranged more electrically non-conductive supporting protrusions 17, which make sure that the contact elements are inserted 5 evenly without tilting in the contact recesses 4 when the mating connector is fitted on the base connector 2. 3

Die Abstützvorsprünge 17 sind bezogen auf die Kontaktvorsprünge 6 bzw. Steckzungen 14 um einen Winkel von etwa 120° versetzt angeordnet.The support projections 17 are offset with respect to the contact projections 6 or tongues 14 by an angle of approximately 120 °.

Das Außengehäuse 18 des Gegensteckers 3 weist eine topfartige Form auf und übergreift mit einer topfartigen Wand 19 eine Außenwand 20 des Basis­ steckers 2.The outer housing 18 of the mating connector 3 has a pot-like shape and overlaps an outer wall 20 of the base connector 2 with a pot-like wall 19 .

Der zentrale Kontaktstift 13 ist in einem hülsenartigen Vorsprung 21 des Außengehäuses 18 des Gegensteckers 3 gelagert, steht aus dessen Rückseite 22 heraus und bildet ein Befestigungselement für einen Halterahmen 23, in dem mindestens ein thermisches Schaltgerät 24 befestigt ist.The central contact pin 13 is mounted in a sleeve-like projection 21 of the outer housing 18 of the mating connector 3 , protrudes from its rear side 22 and forms a fastening element for a holding frame 23 , in which at least one thermal switching device 24 is fastened.

In Einsteckrichtung 7 steht der zentrale Kontaktstift 13 axial geringfügig über die freien Enden der Steckzungen 14 hinaus. Sein Durchmesser ist et­ was größer als die Breite oder lichte Weite der Kontaktausnehmungen 4, so daß sich sein freies Ende nicht in den Kontaktausnehmungen 4 fangen kann, wenn der Gegenstecker 3 über die Steckerdeckfläche 10 des Basissteckers 2 geführt wird, um die Einsteckposition zu suchen.In the insertion direction 7 , the central contact pin 13 is axially slightly beyond the free ends of the tongues 14 . Its diameter is slightly larger than the width or inside width of the contact recesses 4 , so that its free end cannot catch in the contact recesses 4 when the mating connector 3 is guided over the connector cover surface 10 of the basic connector 2 to find the insertion position.

Die ringförmigen Kontaktelemente 5 sind mit radial nach innen vorstehenden Kontaktierungsvorsprüngen 25 versehen, die aus der Ebene der Kontaktele­ mente 5 etwas herausgekröpft sind und mit Silberkontakten versehen sein können, deren radiale Position so gewählt ist, daß sie die Innenkontakte 11 beaufschlagen, sobald die Kontaktelemente 5 eine entsprechende Einfede­ rungstiefe in den Kontaktausnehmungen 4 erreicht haben.The ring-shaped contact elements 5 are provided with radially inwardly projecting contacting projections 25 , which are somewhat cranked out of the plane of the contact elements 5 and can be provided with silver contacts, the radial position of which is selected such that they act on the internal contacts 11 as soon as the contact elements 5 have reached a corresponding depth of insertion in the contact recesses 4 .

Jedem Kontaktelement 5 sind zwei sich diametral gegenüberliegende Ab­ stützfedern 8 zugeordnet, was sich insbesondere aus der Explosionsdarstel­ lung gemäß Fig. 1 ergibt.Each contact element 5 are assigned two diametrically opposed support springs 8 , which results in particular from the exploded view according to FIG. 1.

Zwischen den beiden ringförmigen Kontaktelementen 5 ist ein Deckelelement 26 angeordnet, das die Kanten der hinter ihm angeordneten Kontaktelemente 5 derart übergreift, daß die Kontaktelemente 5 in der außenliegenden Ab­ schaltposition gemäß Fig. 3 das Deckelelement 26 unter der Kraft der Ab­ stützfedern von innen abdichtend beaufschlagen.Between the two ring-shaped contact elements 5, a lid member 26 is arranged, which engages over the edges of the arranged behind him contact elements 5 such that the contact elements 5 in the external switch-off position according to FIG. 3, the lid member 26 under the force of Ab support springs pressurize inside sealingly .

Das Deckelelement 26 ist mit einer Mehrzahl von Rasthaken 27 versehen, so daß das Deckelelement 26 zur Montage auf die Steckerdeckfläche 10 aufge­ setzt und nach Art eines Bayonettverschlusses eingerastet werden kann. Auch ein Aufstecken mittels federnder Rasthaken ohne Verdrehung ist alter­ nativ möglich. The cover element 26 is provided with a plurality of latching hooks 27 , so that the cover element 26 is set up for mounting on the plug cover surface 10 and can be locked in the manner of a bayonet catch. Attaching by means of resilient locking hooks without twisting is alternatively possible.

Unter dem die Kontaktausnehmungen 4 aufnehmenden Bereich des Ba­ sissteckers 2 liegt eine untenliegende Gehäusekammer 28, in welcher die In­ nenkontakte 11 und ein dem zentralen Kontaktstift 13 beaufschlagender Erd­ kontakt 29 angeordnet sind. Die Innenkontakte 11 sind randseitig gelagert und dadurch in die Gehäusekammer 28 einfederbar. Die Gehäusekammer 28 ist durch einen Boden 30 von dem die Kontaktausnehmungen 4 aufnehmen­ den Bereich des Basissteckers 2 getrennt. In dem Boden 30 sind zwei paral­ lelverlaufende Ausnehmungen 31 angeordnet, durch welche die Innenkontak­ te 11 in die Kontaktausnehmungen 4 durchgreifen.Below the contact recesses 4 receiving area of the base connector 2 there is an underlying housing chamber 28 in which the internal contacts 11 and an earth contact 29 which acts on the central contact pin 13 are arranged. The internal contacts 11 are mounted on the edge and can thus be spring-loaded into the housing chamber 28 . The housing chamber 28 is separated by a base 30 from which the contact recesses 4 receive the area of the base connector 2 . In the bottom 30 , two parallel recesses 31 are arranged through which the inner contacts 11 penetrate into the contact recesses 4 .

Die Innenkontakte 11 durchsetzen mit einem Anschlußende 32 eine außen­ liegende Wand 33 der Gehäusekammer 28. Die topfartige Außenwand des Gegensteckers 3 ist mit seitlich vorstehenden, angespritzten Halteelemen­ ten 34 für den Halterahmen 23 versehen.With a connection end 32, the internal contacts 11 pass through an outer wall 33 of the housing chamber 28 . The pot-like outer wall of the mating connector 3 is provided with laterally protruding, molded holding elements 34 for the holding frame 23 .

Die Randbereiche der Gehäuse von Basis- 2 und Gegenstecker 3 sowie der Bereich um den zentralen Kontaktstift der ineinander einzuführenden Ele­ mente sind in an sich bekannter Weise mit Einführungsschrägflächen 35 ver­ sehen.The edge areas of the housing of base 2 and mating connector 3 and the area around the central contact pin of the elements to be inserted into one another are seen in a manner known per se with insertion inclined surfaces 35 .

BezugszeichenlisteReference list

11

Steckverbindung
Connector

22nd

Basisstecker
Basic plug

33rd

Gegenstecker
Mating connector

44th

Kontaktausnehmung
Contact recess

55

Kontaktelement
Contact element

66

Kontaktvorsprung
Contact advantage

77

Einsteckrichtung
Insertion direction

88th

Abstützfeder
Support spring

99

Kontaktfläche
Contact area

1010th

Steckerdeckfläche
Plug cover area

1111

Innenkontakt
Internal contact

1212th

zentrale Kontaktausnehmung
central contact recess

1313

Kontaktstift
Contact pin

1414

Steckzunge
Tongue

1515

Stützwandung
Support wall

1616

Oberkante
Top edge

1717th

Abstützvorsprung
Support projection

1818th

Außengehäuse
Outer housing

1919th

Wand
wall

2020th

Außenwand
Outer wall

2121

Vorsprung
head Start

2222

Rückseite
back

2323

Halterahmen
Holding frame

2424th

Schaltgerät
Switchgear

2525th

Kontaktierungsvorsprung
Contact advantage

2626

Deckelelement
Cover element

2727

Rasthaken
Locking hook

2828

Gehäusekammer
Housing chamber

2929

Erdkontakt
Earth contact

3030th

Boden
ground

3131

Ausnehmung
Recess

3232

Anschlußende
Connection end

3333

Wand
wall

3434

Halteelement
Holding element

3535

Einführungsschrägfläche
Entry bevel

Claims (24)

1. Mehrpolige elektrische Steckverbindung, insbesondere für auf eine An­ schluß- oder Ladebasiseinheit aufsetzbare Haushaltgeräte, wie bei­ spielsweise Wasserkocher und dgl. mit folgenden Merkmalen:
  • 1. die Steckverbindung (1) weist einen Basisstecker (2) sowie einen darauf aufsetzbaren Gegenstecker (3) auf, wobei
    • 1. der Basisstecker (2) eine Mehrzahl von konzentrisch um­ laufenden Kontaktausnehmungen (4) aufweist, in welchen leitfähige Kontaktelemente (5) angeordnet sind,
    • 2. der Gegenstecker (3) mit zu den Kontaktausnehmungen (4) bezüglich des Radialabstandes korrespondierenden Kon­ taktvorsprüngen (6) versehen ist, die bei zusammengefüg­ ter Steckverbindung (1) die Kontaktelemente (5) beauf­ schlagen und
    • 3. der Basis- (2) und der Gegenstecker (3) in zusammenge­ fügtem Zustand gegeneinander um 360° verdrehbar sind,
gekennzeichnet durch folgende Merkmale:
  • 1. die Kontaktelemente (5) des Basissteckers (2) zumindest von Nulleiter und/oder Phase sind als in den Kontaktausnehmungen (4) in Einsteckrichtung (7) gegen die Kraft von Abstützfedern (8) verschiebbar gelagerte Ringelemente ausgebildet,
    • 1. deren Kontaktfläche (9) rechtwinklig zur Einsteckrichtung (7) verläuft sowie zur Steckerdeckfläche (10) weist und
    • 2. die in einer im Bereich der Steckerdeckfläche (10) liegen­ den Abschaltposition stromlos sind und erst bei Erreichen einer Mindesteinfedertiefe in Folge einer Beaufschlagung durch die in die Kontaktausnehmungen (4) eintauchenden Kontaktvorsprünge (6) spannungsführende, im Basisstec­ ker (2) befestigte Innenkontakte (11) kontaktieren und da­ durch spannungsführend werden.
1. Multi-pole electrical connector, in particular for attachable to a circuit or charging base unit for household appliances, such as in kettles and the like. With the following features:
  • 1. The connector ( 1 ) has a base connector ( 2 ) and a mating connector ( 3 ) that can be placed on it, whereby
    • 1. the basic plug ( 2 ) has a plurality of concentrically surrounding contact recesses ( 4 ), in which conductive contact elements ( 5 ) are arranged,
    • 2. the mating connector ( 3 ) with the contact recesses ( 4 ) with respect to the radial distance corresponding contact projections ( 6 ) is provided, which beat the contact elements ( 5 ) when the connector ( 1 ) is assembled and
    • 3. the base ( 2 ) and the mating connector ( 3 ) can be rotated against one another by 360 ° in the assembled state,
characterized by the following features:
  • 1. the contact elements ( 5 ) of the basic connector ( 2 ), at least of neutral conductor and / or phase, are designed as ring elements mounted in the contact recesses ( 4 ) in the insertion direction ( 7 ) against the force of support springs ( 8 ),
    • 1. whose contact surface ( 9 ) is perpendicular to the insertion direction ( 7 ) and to the plug cover surface ( 10 ) and
    • 2. which are in the area of the plug cover surface ( 10 ) the switch-off position is de-energized and only when a minimum spring depth is reached as a result of exposure to the contact protrusions ( 6 ) which are immersed in the contact recesses ( 4 ) and live internal contacts fixed in the base plug ( 2 ) Contact ( 11 ) and become energized.
2. Steckverbindung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Kontaktelemente (5) nach Kontaktierung der Innenkontakte (11) weiter in Einsteckrichtung (7) im Sinne einer Überfederung einfederbar sind. 2. Plug connection according to claim 1, characterized in that the contact elements ( 5 ) after contacting the internal contacts ( 11 ) further in the insertion direction ( 7 ) in the sense of a spring deflection. 3. Steckverbindung nach einem der Ansprüche 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die einfederbaren Kontaktelemente (5) konzentrisch um eine weitere zentrale Kontaktausnehmung (12) angeordnet sind, in die ein zentraler Kontaktstift (Erdkontakt) (29) des Gegensteckers (3) einführbar ist.3. Plug connection according to one of claims 1 or 2, characterized in that the resilient contact elements ( 5 ) are arranged concentrically around a further central contact recess ( 12 ) into which a central contact pin (earth contact) ( 29 ) of the mating connector ( 3 ) can be inserted is. 4. Steckverbindung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Kontaktvorsprünge (6) des Gegensteckers (3) als in Einsteckrich­ tung (7) vorstehende Steckzungen (14) ausgebildet und in ringförmig umlaufende Stützwandungen (15) eingebettet sind, die zur Gänze in die entsprechend ausgebildeten Kontaktausnehmungen (4) des Basisstec­ kers (2) eintauchen.4. Plug connection according to one of the preceding claims, characterized in that the contact projections ( 6 ) of the mating connector ( 3 ) as in the insertion direction ( 7 ) protruding tongues ( 14 ) are formed and are embedded in annular circumferential support walls ( 15 ) which are entirely immerse in the correspondingly designed contact recesses ( 4 ) of the base connector ( 2 ). 5. Steckverbindung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Kontaktvorsprünge (6) geringfügig über die Oberkante (16) der Stützwandungen (15) hinausstehen. 5. Plug connection according to one of the preceding claims, characterized in that the contact projections ( 6 ) project slightly beyond the upper edge ( 16 ) of the support walls ( 15 ). 6. Steckverbindung nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß auf den Stützwandungen (15) weitere elektrisch nichtleitfähige Ab­ stützvorsprünge (17) angeordnet sind.6. Plug connection according to claim 5, characterized in that on the support walls ( 15 ) further electrically non-conductive support projections ( 17 ) are arranged. 7. Steckverbindung nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß die Abstützvorsprünge (17) bezogen auf die Kontaktvorsprünge (6) um einen Winkel von etwa 120° versetzt angeordnet sind.7. Plug connection according to claim 6, characterized in that the support projections ( 17 ) based on the contact projections ( 6 ) are arranged offset by an angle of about 120 °. 8. Steckverbindung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß das Außengehäuse (18) des Gegensteckers (3) eine topfartige Form aufweist und mit einer topfartigen Wand (19) eine Außenwand (20) des Basissteckers (2) übergreift.8. Plug connection according to one of the preceding claims, characterized in that the outer housing ( 18 ) of the mating connector ( 3 ) has a pot-like shape and with a pot-like wall ( 19 ) engages over an outer wall ( 20 ) of the base connector ( 2 ). 9. Steckverbindung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der zentrale Kontaktstift (13) in einem hülsenartigen Vorsprung (21) des Außengehäuses (18) des Gegensteckers (3) gelagert ist und aus dessen Rückseite (22) heraussteht und/oder rückseitig als elektrischer Anschluß ausgebildet ist.9. Plug connection according to one of the preceding claims, characterized in that the central contact pin ( 13 ) is mounted in a sleeve-like projection ( 21 ) of the outer housing ( 18 ) of the mating connector ( 3 ) and protrudes from the rear ( 22 ) and / or rear is designed as an electrical connection. 10. Steckverbindung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der zentrale Kontaktstift (13) axial über die Steckzungen (14) hinaus­ steht.10. Plug connection according to one of the preceding claims, characterized in that the central contact pin ( 13 ) is axially beyond the tongues ( 14 ). 11. Steckverbindung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der Durchmesser des zentralen Kontaktstifts (13) etwas größer ist als die Breite der Kontaktausnehmungen (4).11. Plug connection according to one of the preceding claims, characterized in that the diameter of the central contact pin ( 13 ) is slightly larger than the width of the contact recesses ( 4 ). 12. Steckverbindung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der zentrale Kontaktstift (13) als Befestigungselement für einen Hal­ terahmen (23) dient, in dem mindestens ein thermisches Schaltgerät (24) im Bereich der Rückseite (22) des Gegensteckers (3) befestigt ist.12. Plug connection according to one of the preceding claims, characterized in that the central contact pin ( 13 ) serves as a fastening element for a Hal frame ( 23 ) in which at least one thermal switching device ( 24 ) in the region of the rear side ( 22 ) of the mating connector ( 3rd ) is attached. 13. Steckverbindung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die ringförmigen Kontaktelemente (5) mit radial nach innen oder außen vorstehenden Kontaktierungsvorsprüngen (25) versehen sind, die aus der Ebene der Kontaktelemente (5) herausgekröpft sind.13. Plug connection according to one of the preceding claims, characterized in that the annular contact elements ( 5 ) are provided with radially inwardly or outwardly projecting contact projections ( 25 ) which are cranked out of the plane of the contact elements ( 5 ). 14. Steckverbindung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß jedem ringförmigen Kontaktelement (5) mindestens zwei Abstützfedern (8) zugeordnet sind.14. Plug connection according to one of the preceding claims, characterized in that each annular contact element (5) at least two support springs (8) are associated. 15. Steckverbindung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Kontaktelemente (5) in den Kontaktausnehmungen (4) derart gela­ gert sind, daß sie bei nur einseitiger Belastung und Einfederung in die Kontaktausnehmungen (4) bereits im obenliegenden Bereich der Kon­ taktausnehmung (4) verkanten und dadurch die die Innenkontakte (11) berührende Stellung nicht erreichen können. 15. Plug connection according to one of the preceding claims, characterized in that the contact elements ( 5 ) in the contact recesses ( 4 ) are gela gert that they with already one-sided loading and deflection in the contact recesses ( 4 ) already in the overhead area of the contact recess ( 4 ) tilt and therefore cannot reach the position touching the internal contacts ( 11 ). 16. Steckverbindung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß zwischen dem äußeren und dem inneren ringförmigen Kontaktelement (5) ein Deckelelement (26) angeordnet ist, das die Kanten der Kontakt­ elemente (5) derart übergreift, daß die Kontaktelemente (5) in der au­ ßenliegenden Abschaltposition das Deckelelement (26) unter der Kraft der Abstützfedern (8) beaufschlagen.16. Plug connection according to one of the preceding claims, characterized in that a cover element (26) is arranged between the outer and the inner annular contact element (5), which elements the edges of the contact (5) engages in such a way that the contact elements (5) in the external switch-off position, apply the cover element ( 26 ) under the force of the support springs ( 8 ). 17. Steckverbindung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß unter dem die Kontaktausnehmungen (4) aufzunehmenden Bereich des Basissteckers (2) eine untenliegende Gehäusekammer (28) angeordnet ist, in welcher die Innenkontakte (11) und ein den zentralen Kontakt­ stift (13) beaufschlagender Erdkontakt (29) angeordnet sind. 17. Plug connection according to one of the preceding claims, characterized in that under the contact recesses ( 4 ) to be accommodated area of the base plug ( 2 ) an underlying housing chamber ( 28 ) is arranged in which the internal contacts ( 11 ) and a central contact pin ( 13 ) applied earth contact ( 29 ) are arranged. 18. Steckverbindung nach Anspruch 17, dadurch gekennzeichnet, daß die Innenkontakte (11) in die Gehäusekammer (28) einfederbar gela­ gert sind.18. Plug connection according to claim 17, characterized in that the internal contacts ( 11 ) in the housing chamber ( 28 ) are spring-loaded gela gert. 19. Steckverbindung nach Anspruch 18, dadurch gekennzeichnet, daß die Gehäusekammer (28) durch einen Boden (30) von dem die Kon­ taktausnehmungen (4) aufnehmenden Bereich des Basissteckers (2) getrennt ist, in welchem zwei parallelliegende Ausnehmungen (31) an­ geordnet sind, in welchen die Innenkontakte (11) einliegen.19. A plug connection according to claim 18, characterized in that the housing chamber ( 28 ) is separated by a bottom ( 30 ) from which the contact recesses ( 4 ) receiving area of the basic plug ( 2 ) in which two parallel recesses ( 31 ) are arranged are in which the internal contacts ( 11 ) lie. 20. Steckverbindung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Innenkontakte (11) mit einem Anschlußende (32) eine außenliegen­ de Wand (33) der Gehäusekammer (28) durchsetzen.20. Plug connection according to one of the preceding claims, characterized in that the internal contacts ( 11 ) with an outer end ( 32 ) pass through an outer wall ( 33 ) of the housing chamber ( 28 ). 21. Steckverbindung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die topfartige Außenwand (20) des Gegensteckers (3) mit seitlich vor­ stehenden angespritzten Halteelementen (34) für den Halterahmen (23) versehen ist. 21. Plug connection according to one of the preceding claims, characterized in that the pot-like outer wall ( 20 ) of the mating connector ( 3 ) is provided with injection molded holding elements ( 34 ) for the holding frame ( 23 ). 22. Steckverbindung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Randbereiche der Gehäuse von Basis- (2) und Gegenstecker (3) in an sich bekannter Weise mit Einführungsschrägflächen (35) versehen sind.22. Plug connection according to one of the preceding claims, characterized in that the edge regions of the housing of the base ( 2 ) and mating connector ( 3 ) are provided in a manner known per se with inclined insertion surfaces ( 35 ). 23. Steckverbindung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der über die Steckzungen (14) hinausstehende zentrale Kontaktstift (13) beim Zusammenstecken in eine keglige Aussparung voreilend ein­ greift.23. Plug connection according to one of the preceding claims, characterized in that the central contact pin ( 13 ) protruding beyond the plug tongues ( 14 ) engages in a conical recess in a leading manner when plugged together. 24. Steckverbindung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Steckzungen (14) gegenüber den Kontaktvorsprüngen (6) als elek­ trische Anschlußelemente ausgebildet sind, wie beispielsweise Steck-, Schraub-, Löt- oder gefederte Andruckverbinder.24. Plug connection according to one of the preceding claims, characterized in that the tongues ( 14 ) with respect to the contact projections ( 6 ) are designed as elec trical connection elements, such as plug, screw, solder or spring-loaded pressure connector.
DE1998101347 1998-01-16 1998-01-16 Multi-pin plug coupling for domestic electrical appliance e.g. water boiler Expired - Fee Related DE19801347C1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1998101347 DE19801347C1 (en) 1998-01-16 1998-01-16 Multi-pin plug coupling for domestic electrical appliance e.g. water boiler

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1998101347 DE19801347C1 (en) 1998-01-16 1998-01-16 Multi-pin plug coupling for domestic electrical appliance e.g. water boiler

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE19801347C1 true DE19801347C1 (en) 1999-09-16

Family

ID=7854726

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1998101347 Expired - Fee Related DE19801347C1 (en) 1998-01-16 1998-01-16 Multi-pin plug coupling for domestic electrical appliance e.g. water boiler

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE19801347C1 (en)

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1995008204A1 (en) * 1993-09-16 1995-03-23 Strix Limited Cordless electrical appliances and connectors therefor
GB2303977A (en) * 1996-10-29 1997-03-05 Dualit Ltd Cordless electric kettle
WO1997018605A1 (en) * 1995-11-16 1997-05-22 Philips Electronics N.V. Push-in/push-out lampholder
DE29680045U1 (en) * 1995-01-26 1997-10-09 Strix Ltd Electrical appliances

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1995008204A1 (en) * 1993-09-16 1995-03-23 Strix Limited Cordless electrical appliances and connectors therefor
DE29680045U1 (en) * 1995-01-26 1997-10-09 Strix Ltd Electrical appliances
WO1997018605A1 (en) * 1995-11-16 1997-05-22 Philips Electronics N.V. Push-in/push-out lampholder
GB2303977A (en) * 1996-10-29 1997-03-05 Dualit Ltd Cordless electric kettle

Similar Documents

Publication Publication Date Title
US4010993A (en) Electrical connector device
EP0029836B1 (en) Electrical interconnectors
EP0754357B1 (en) Connection system for electrical conductors
WO2016037607A1 (en) Round plug connector
US2912668A (en) Electrical socket connector
US3564478A (en) Electrical connector and ground structure
DE4229812C1 (en) Pin connector bridge for electrical plugs - has moulded insert formed to receive pins with guides for wires and access for providing crimped connection.
EP0332034A2 (en) Bridging means for safety plug with hollow cylindrical pins for the current and earth leads
DE2711709A1 (en) SPRING CONTACT ELEMENT AND INSULATING HOUSING FOR THE SPRING CONTACT ELEMENT
DE4435800C2 (en) Plug for connecting an ignition cable to a spark plug or an ignition distributor
DE102010044689B4 (en) contacting
DE202021102683U1 (en) Lamp socket with retaining clip for lamp
DE19801347C1 (en) Multi-pin plug coupling for domestic electrical appliance e.g. water boiler
DE19853927B4 (en) Junction box for shielded cables
DE10223271A1 (en) Connectors
DE4113380A1 (en) Cable connection socket and plug - has security ring that holds plug in latched position
EP2233353B1 (en) Cigarette lighter, in particular for a motor vehicle
KR102614285B1 (en) Process for manufacturing high voltage fuse and high voltage fuse manufactured by using the same
EP0122314A2 (en) Multipole plug
DE4430775A1 (en) Waterproof sealing device for multi-pole electrical plug connectors
EP0102015B1 (en) Electric hot-plate
EP2510594A1 (en) Connection assembly for closing an electric contact
DE202019005421U1 (en) Protective conductor contact
DE3803806A1 (en) Electric hotplate
DE3243728A1 (en) ELECTRICAL DISTRIBUTION ELEMENT

Legal Events

Date Code Title Description
8100 Publication of the examined application without publication of unexamined application
D1 Grant (no unexamined application published) patent law 81
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee