DE1978028U - AGRICULTURAL EQUIPMENT WITH TINES, IN PARTICULAR FARMING BARS. - Google Patents

AGRICULTURAL EQUIPMENT WITH TINES, IN PARTICULAR FARMING BARS.

Info

Publication number
DE1978028U
DE1978028U DE1967G0038389 DEG0038389U DE1978028U DE 1978028 U DE1978028 U DE 1978028U DE 1967G0038389 DE1967G0038389 DE 1967G0038389 DE G0038389 U DEG0038389 U DE G0038389U DE 1978028 U DE1978028 U DE 1978028U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
machine frame
pivot member
tine
prong
holder
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1967G0038389
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
AUGUST GRUSE MASCHINENFABRIK
Original Assignee
AUGUST GRUSE MASCHINENFABRIK
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by AUGUST GRUSE MASCHINENFABRIK filed Critical AUGUST GRUSE MASCHINENFABRIK
Priority to DE1967G0038389 priority Critical patent/DE1978028U/en
Publication of DE1978028U publication Critical patent/DE1978028U/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Soil Working Implements (AREA)

Description

mein Zeichen: 0235 Gmmy reference: 0235 Gm

Firma August Gruse Maschinenfabrik, Groß Berkel bei HamelnAugust Gruse Maschinenfabrik, Groß Berkel near Hameln

Landwirtschaftliches Gerät mit Zinken, insbesondere AckerstriegelAgricultural implement with tines, in particular arable thorns

Me Feuerung bezieht sich auf ein landwirtschaftliches Gerät mit Zinken, insbesondere auf einen Ackerstriegel mit einem Maschinenrahmen und Zinkenhaltern, welche unter der Einwirkung von eine Rückstellkraft erzeugenden Elementen, insbesondere Zugfedern stehen.Me firing refers to an agricultural implement with tines, in particular a field tree with a machine frame and tine holders, which under the action of a restoring force generating elements, in particular Tension springs are in place.

Aufgabe der !Teuerung ist es, ein Gerät dieser Art zu schaffen, dessen Zinken nach Maßgabe der auf sie einwirkenden Kräfte ausschwenken. Sind die auf die Zinken einwirkenden Kräfte klein, dann sollen die auf die einzelnen Zinken einwirkendenThe task of the! Price increase is to create a device of this type create whose prongs swing out according to the forces acting on them. Are the forces acting on the tines small, then should act on the individual prongs

— 2 —- 2 -

Rückstellkräfte vergleichsweise klein sein. Umgekehrt sollen "bei großen Widerständen, also bei relativ schweren Böden, die auf die Zinken zur Einwirkung gelangenden Rückstellkräfte vergleichsweise groß sein.Restoring forces can be comparatively small. Conversely, "with high resistances, ie with relatively heavy soils, the the restoring forces acting on the prongs must be comparatively large.

Diese Aufgabe wird neuerungsgemäß dadurch gelöst, daß an dem Maschinenrahmen Schwenkglieder angelenkt sind, daß mit einem jeden Schwenkglied ein Zinkenhalter gelenkig verbunden ist, daß ein die Schwenkbewegung eines jeden Schwenkgliedes in der einen Richtung begrenzender Anschlag vorgesehen ist, und daß nach Erreichen der Anschlagstellung bei weiterer Vergrößerung der auf eine jede Zinke einwirkenden Kraft der zugeordnete Zinkenhalter relativ zu dem Schwenkglied ausschwenkt.This object is achieved according to the invention in that swivel members are articulated on the machine frame with each pivot member a tine holder is articulated that the pivoting movement of each pivot member in the stop limiting one direction is provided, and that after reaching the stop position with further enlargement the force acting on each prong pivots the associated prong holder relative to the pivot member.

Bei dem neuerungsgemäßen Gerät.mit an dem Maschinenrahmen und an dem einen Ende eines jeden Zinkenhalters angelenkter Zugfeder bilden die beiden Anlenkpunkte einer jeden Zugfeder und der Anlenkpunkt eines jeden Schwenkgliedes bzw. der Anlenkpunkt des Zinkenhalters Eckpunkte eines Dreieckes, deren Höhe unterschiedlich ist.With the device according to the innovation, with on the machine frame and tension spring hinged to one end of each tine holder form the two articulation points of each tension spring and the articulation point of each pivot link or the articulation point of the tine holder corner points of a triangle, the height of which is different is.

Bei einem Gerät mit als L-Profil ausgebildetem Maschinenrahmen dient als Anschlag der eine Schenkel des Maschinenrahmens .For a device with a machine frame designed as an L-profile serves as a stop on one leg of the machine frame.

Nach einem weiteren Merkmal der Neuerung ist eine Verriegelung vorgesehen, welche eine jede Zinke in der Außerbetriebsstellung arretiert. Vorteilhaft "besteht die Verriegelung aus einem mit dem Maschinenrahmen verbundenen Haken, der in der Arretierstellung in eine in den Zinkenhalter eingearbeitete Aussparung eingreift.According to a further feature of the innovation, a lock is provided, which each prong in the inoperative position locked. Advantageously, the lock consists of a hook connected to the machine frame, which is in the locked position engages in a recess machined into the tine holder.

Das neuerungsgemäße landwirtschaftliche Gerät ist nachstehend anhand der Zeichnung noch etwas näher erläutert. In dieser zeigen in rein schematischer Weise:The agricultural device according to the invention is explained in more detail below with reference to the drawing. In this show in a purely schematic way:

Fig. 1 eine Ansicht, teilweise im Schnitt, des Ackerstriegels gemäß der Neuerung in der EuhesteilungFig. 1 is a view, partially in section, of the field rower according to the innovation in the division of the marriage

lig. 2 einen Schnitt längs der Linie II - II in ligur 1lig. 2 a section along the line II - II in Ligur 1

lig. 3 eine Ansicht, teilweise im Schnitt, eines Ackerstriegels gemäß der Neuerung in der ersten Ausschwenkstellunglig. 3 is a view, partly in section, of a tiller according to the innovation in FIG first pivoted position

Pig. 4 eine Ansicht, teilweise im Schnitt, desPig. 4 is a view, partly in section, of the

Ackerstriegels gemäß der Neuerung, in der zweiten AusschwenkstellungField rider according to the innovation, in the second swiveling position

ν ?'ν ? '

Fig. 5 eine Ansieht, teilweise im Schnitt,Fig. 5 is a view, partly in section,

des Ackerstriegels gemäß der leuerung in der Außerbetriebsstellung.of the tiller according to the control in the inoperative position.

Mit 1 ist der Maschinenrahmen "bezeichnet, welcher "bei der in der Zeichnung dargestellten Ausführungsform als L-Profil ausgebildet ist. Mit dem Maschinenrahmen 1 ist ein Schwenkglied 2 gelenkig verbunden, an welchem wiederum der Zinkenhalter 3 angelenkt ist. Es ist klar, daß der neuerungsgemäße Ackerstriegel aus mehreren, nebeneinanderliegenden Einheiten besteht, wie sie in den Figuren der Zeichnung dargestellt sind.1 with the machine frame is designated "which" in the embodiment shown in the drawing as an L-profile is trained. A pivot member 2 is articulated to the machine frame 1, to which the tine holder 3 is in turn articulated is. It is clear that the weed according to the innovation consists of several units lying next to one another, like them are shown in the figures of the drawing.

Der Zinkenhalter 3 ist mit dem Maschinenrahmen 1 über ein eine Rückstellkraft erzeugendes Element, z.B. eine Zugfeder 4j verbunden.The tine holder 3 is connected to the machine frame 1 via an element generating a restoring force, for example a tension spring 4j connected.

Mit 5 ist die Zinke bezeichnet, die mit dem Zinkenhalter 3 fest verbunden ist.The tine, which is firmly connected to the tine holder 3, is denoted by 5.

Wie aus Figur 5 der Zeichnung ersichtlich, ist eine Verriegelung vorgesehen, welche eine jede Zinke, z.B. 5j in der Ausserbetriebsstellung arretiert. Bei der Bearbeitung von Reihenkulturen ist es unerläßlich, die eine oder andere Zinke in die Außerbetriebsstellung zu überführen.As can be seen from Figure 5 of the drawing, a lock is provided which holds each prong, e.g., 5j, in the inoperative position locked. When cultivating row crops, it is essential to put one or the other tine in the out-of-service position to convict.

— 5 —- 5 -

Me Verriegelung besteht zweckmäßig aus einem Haken 6, der in der Arretierstellung in eine in dem Zinkenhalter 3 einge~ arbeitete Aussparung 7 eingreift.Me locking consists expediently of a hook 6, in the locked position in one in the tine holder 3 ~ worked recess 7 engages.

Wie aus Figur 3 der Zeichnung ersichtlich, Mlden die Anlenkpunkte 8,9 der Zugfeder 4 und der Anlenkpunkt 10 des Schwenkgliedes 2 die Eckpunkte eines Dreieckes mit der Höhe h.As can be seen from Figure 3 of the drawing, Mlden the articulation points 8,9 of the tension spring 4 and the articulation point 10 of the pivot member 2 are the corner points of a triangle with the height h.

In der Anschlagstellung nach Figur 4 liegen die Anlenkpunkte 8,9 der Zugfeder 4 und der Anlenkpunkt 11 des Zinkenhalters 3 auf den Eckpunkten eines Dreieckes mit der Höhe H. Die Figuren 3 "und 4 zeigen deutlich, daß die Höhe H größer ist als die Höhe h.In the stop position according to Figure 4 are the Articulation points 8.9 of the tension spring 4 and the articulation point 11 of the tine holder 3 on the corner points of a triangle with the Height H. Figures 3 ″ and 4 clearly show that the height H is greater than the height h.

Die Wirkungsweise des neuerungsgemäßen landwirtschaftlichen Gerätes ist die folgende:The method of operation of the agricultural device according to the innovation is as follows:

In der Ruhestellung nehmen die Seile des Gerätes die in den Figuren 1 und 2 dargestellte Lage ein. Dabei steht das Schwenkglied 2 etwa senkrecht auf dem Maschinenrahmen 1; der Zinkenhalter 3 bildet mit dem Schwenkglied 2 etwa einen rechten Winkel.In the rest position, the ropes of the device assume the position shown in FIGS. The swivel link is here 2 approximately perpendicular to the machine frame 1; the tine holder 3 forms approximately a right angle with the pivot member 2.

Bei der Bewegung des landwirtschaftlichen Gerätes wird auf die Zinken, z.B. 5, eine Kraft entgegen der Bewegungsrichtung ausgeübt, die nach Maßgabe ihrer Intensität die Zinke 5 auslenkt. Ist diese Kraft relativ klein, so verschwenkt das Schwenkglied 2 nur geringfügig, wobei zwischen diesem und dem Zinkenhalter 3 keine Relativbewegung stattfindet.When the agricultural implement is moved, the tines, e.g. 5, are subjected to a force against the direction of movement exercised, which deflects the prong 5 according to its intensity. If this force is relatively small, the pivot member 2 pivots only slightly, with no relative movement taking place between this and the tine holder 3.

— 6 —- 6 -

Uimmt die Intensität der auf die Zinke 5 einwirkenden Kraft zu, so erreicht das Schwenkglied 2 die in Figur 3 dargestellt te Stellung, in welcher sich das Schwenkglied 2 gegen den als Anschlag wirkenden senkrechten Schenkel des Maschinenrahmens 1 anlegt. Wenn das Schwenkglied 2 und der Zinkenhalter 3 eine starre Einheit bilden wurden, dann wäre "bei größeren Kräften eine weitere Verschwenkung des Schwenkgliedes 2 und damit der Zinke 5 unmöglich! Beschädigungen der Zinke 5 wären die unmittelbare PoIge hiervon.U increases the intensity of the acting on the prong 5 Force, the pivot member 2 reaches that shown in FIG te position in which the pivot member 2 is against the vertical leg of the machine frame 1 acting as a stop applies. If the pivot member 2 and the tine holder 3 were to form a rigid unit, then "with greater forces a further pivoting of the pivot member 2 and thus the Tine 5 impossible! Damage to the prong 5 would be immediate PoIge of this.

Da aber der Zinkenhalter 3 gegenüber dem Schwenkglied relativ verschwenkbar ist, kann die Zinke 5 noch weiter ausschwenken und gelangt dabei in die in ligur-4 dargestellte lage.But since the tine holder 3 opposite the pivot member is relatively pivotable, the prong 5 can pivot even further and thereby reaches the position shown in ligur-4.

Soll die eine oder andere Zinke 5 funktionell ausgeschaltet werden, was bei der Bearbeitung von Reihenkulturen erforderlich wird, so genügt es, die entsprechende Zinke so weit auszuschwenken bis der Haken 6 in die Aussparung 7 eingreift.Should one or the other tine 5 be functionally switched off, which is necessary when working on row crops is, it is sufficient to swing out the corresponding prong until the hook 6 engages in the recess 7.

- Schutzansprüche- Protection claims

Claims (4)

- Schutzansprüche -- Protection claims - 1. Landwirtschaftliches Gerät mit Zinken, insbesondere Ackerstriegel, mit einem Maschinenrahmen und Zinkenhaltern, welche unter der Einwirkung von eine Rückstellkraft erzeugenden Elementen, insbesondere Zugfedern stehen, dadurch gekennzeichnet , daß an dem Maschinenrahmen (1) Schwenkglieder (2) angelenkt sind, daß mit einem jeden Schwenkglied (2) ein Zinkenhalter gelenkig verbunden ist, daß ein die Schwenkbewegung eines jeden Schwenkgliedes (2) in der einen Richtung begrenzender Anschlag vorgesehen ist, und daß nach Erreichen der Anschlagstellung bei weiterer Vergrößerung der auf eine jede Zinke (5) einwirkenden Kraft der zugeordnete Zinkenhalter (3) relativ zu dem Schwenkglied (2) ausschwenkt.1. Agricultural implements with tines, in particular arable thorns, with a machine frame and tine holders, which generate a restoring force under the action of Elements, in particular tension springs, are thereby characterized in that pivot members (2) are articulated on the machine frame (1), that with each pivot member (2) a tine holder is articulated that the pivoting movement of each pivot member (2) in the a direction-limiting stop is provided, and that after reaching the stop position with further enlargement the force acting on each prong (5) pivots the associated prong holder (3) relative to the pivot member (2). 2. Gerät, mit an dem Maschinenrahmen und an dem einen Ende eines jeden Zinkenhalters angelenkter Zugfeder, dadurch gekennzeichnet , daß die beiden Anlenkpunkte (8, 9) einer jeden Zugfeder (4) und der Anlenkpunkt (10) eines jeden Schwenkgliedes (2) bzw. der Anlenkpunkt (11) des Zinkenhalters .(-3) Eckpunkte eines Dreieckes bilden, deren Höhe (h bzw. H) unterschiedlich ist.2. Device, with the tension spring hinged to the machine frame and at one end of each tine holder, thereby characterized in that the two articulation points (8, 9) of each tension spring (4) and the articulation point (10) of each pivot member (2) or the articulation point (11) of the tine holder . (- 3) Form corner points of a triangle, the height of which (h or H) is different. 3. Gerät nach Anspruch 1 und 2, gekennzeichnet durch eine Verriegelung, welche eine jede Zinke (5) in der Außerbetriebssteilung arretiert.3. Apparatus according to claim 1 and 2, characterized by means of a locking mechanism, which each prong (5) locked in the out-of-service division. - A 2- A 2 - A 2 -- A 2 - 4. Gerät nach. Anspruch 3} dadurch gekennzeichnet , daß die Verriegelung aus einem mit dem Maschinenrahmen (1) verbundenen Haken (6) besteht, der in der Arretierstellung in eine in einen jeden Zinkenhalter (3) eingearbeitete Aussparung (7) eingreift.4. Device after. Claim 3 }, characterized in that the locking consists of a hook (6) connected to the machine frame (1) which, in the locking position, engages in a recess (7) machined into each tine holder (3).
DE1967G0038389 1967-11-22 1967-11-22 AGRICULTURAL EQUIPMENT WITH TINES, IN PARTICULAR FARMING BARS. Expired DE1978028U (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1967G0038389 DE1978028U (en) 1967-11-22 1967-11-22 AGRICULTURAL EQUIPMENT WITH TINES, IN PARTICULAR FARMING BARS.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1967G0038389 DE1978028U (en) 1967-11-22 1967-11-22 AGRICULTURAL EQUIPMENT WITH TINES, IN PARTICULAR FARMING BARS.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1978028U true DE1978028U (en) 1968-02-01

Family

ID=33339305

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1967G0038389 Expired DE1978028U (en) 1967-11-22 1967-11-22 AGRICULTURAL EQUIPMENT WITH TINES, IN PARTICULAR FARMING BARS.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1978028U (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2511563A1 (en) * 1975-03-17 1976-09-30 Fritz Guettler TILLING TOOL FOR AGRICULTURAL SOIL

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2511563A1 (en) * 1975-03-17 1976-09-30 Fritz Guettler TILLING TOOL FOR AGRICULTURAL SOIL

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2010027A1 (en) Mowing device
EP0081742A1 (en) Soil-working implement movable across a field
DE2733039C2 (en)
DE60005268T2 (en) Hay-making machine
DE1978028U (en) AGRICULTURAL EQUIPMENT WITH TINES, IN PARTICULAR FARMING BARS.
DE1184537B (en) Harrow tine
DE3448426C2 (en) Agricultural machine
DE6800555U (en) LOCKABLE CONTAINER TO ACCEPT TOOLS, BATTERY OR. DGL.
DE3525983A1 (en) PLOW
EP0812531A1 (en) Farm implement with foldable large working width
DE2111420A1 (en) Machine for spreading spreadable material
DE1582293C3 (en) Mower C. van der LeIy N.V, Maasland (Netherlands)
DE2422986B2 (en) OVERLOAD PROTECTION FOR A 180 DEGREE SWIVELING, SINGLE OR MULTIPLE ROTATING PLOW
DE911788C (en) Self-lifting harrow
DE1164727B (en) Cultivator tines composed of several parts
DE1657606B2 (en) DEVICE FOR MOWING GRASS OR SIMILAR CROPS
DE1166538B (en) Device for limiting the lateral movements of the lower links of the three-point device coupling of tractors
DE2065670C3 (en) Stone and overload protection for reversible plows
DE2149130A1 (en) SAEMASCHINE
DE2354483C3 (en) Cutter bars for mowing devices
DE1808394C (en) Lifting rod connection on the lifting arm of a hydraulic tractor lifting mechanism
AT214778B (en) Collecting press with swiveling drawbar
DE1005777B (en) harrow
DE1812890U (en) FIELD LOADER WITH PICK-UP ROLLER.
DE7412091U (en) Bracket on spring tines