DE19756412C2 - Descender for a helicopter - Google Patents

Descender for a helicopter

Info

Publication number
DE19756412C2
DE19756412C2 DE1997156412 DE19756412A DE19756412C2 DE 19756412 C2 DE19756412 C2 DE 19756412C2 DE 1997156412 DE1997156412 DE 1997156412 DE 19756412 A DE19756412 A DE 19756412A DE 19756412 C2 DE19756412 C2 DE 19756412C2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
abseiling
load
rope
helicopter
release
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE1997156412
Other languages
German (de)
Other versions
DE19756412A1 (en
Inventor
Gerd Lotz
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Airbus Helicopters Deutschland GmbH
Original Assignee
Eurocopter Deutschland GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Eurocopter Deutschland GmbH filed Critical Eurocopter Deutschland GmbH
Priority to DE1997156412 priority Critical patent/DE19756412C2/en
Priority to FR9816002A priority patent/FR2772716B1/en
Publication of DE19756412A1 publication Critical patent/DE19756412A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE19756412C2 publication Critical patent/DE19756412C2/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B64AIRCRAFT; AVIATION; COSMONAUTICS
    • B64DEQUIPMENT FOR FITTING IN OR TO AIRCRAFT; FLIGHT SUITS; PARACHUTES; ARRANGEMENT OR MOUNTING OF POWER PLANTS OR PROPULSION TRANSMISSIONS IN AIRCRAFT
    • B64D1/00Dropping, ejecting, releasing, or receiving articles, liquids, or the like, in flight
    • B64D1/22Taking-up articles from earth's surface
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A62LIFE-SAVING; FIRE-FIGHTING
    • A62BDEVICES, APPARATUS OR METHODS FOR LIFE-SAVING
    • A62B1/00Devices for lowering persons from buildings or the like
    • A62B1/06Devices for lowering persons from buildings or the like by making use of rope-lowering devices

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Aviation & Aerospace Engineering (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Business, Economics & Management (AREA)
  • Emergency Management (AREA)
  • Emergency Lowering Means (AREA)

Description

Die Erfindung bezieht sich auf eine Abseilvorrichtung für einen Hubschrau­ ber nach dem Oberbegriff des Patentanspruchs 1.The invention relates to a rappelling device for a helicopter About according to the preamble of claim 1.

Bei bekannten Abseilvorrichtungen dieser Art, wie sie bei polizeitaktischen Einsätzen oder zivilen Bergungsmaßnahmen zum raschen Abseilen von Ein­ satzkräften in der Weise Verwendung finden, daß das Abwurfseil am Ein­ satzort im Schwebeflug des Hubschraubers am Lasthaken eingehängt wird und sich daran eine oder mehrere Einsatzpersonen bis zum Bodenkontakt abseilen, woraufhin das Seil abgeworfen wird und der Hubschrauber den Einsatzort verläßt, ist es aus Sicherheitsgründen erforderlich, den Lasthaken- Ausklinkmechanismus so zu verriegeln, daß sich dieser im belasteten Zustand des Seils nicht freischalten läßt. Zugleich muß unabhängig vom Belastungszustand des Seils die Möglichkeit eines Notabwurfs vorhanden sein, damit der Pilot den Hubschrauber im Gefahrenfall rasch vom Schwebe- in den Vorwärtsflug überführen kann, ohne daß das Risiko besteht, daß sich dabei ein noch eingehängtes Abwurfseil, dessen Länge typischerweise zwischen 20 und 40 m beträgt, im Hubschrauberrotor verfängt. Diese Sicherheitsforderungen werden von den bekannten Abseilvorrichtungen nur in beschränktem Umfang erfüllt. So wird der Belastungszustand des Seils auf mechanischem Wege über einen Kipphebelmechanismus an eine Mikroschalteranordnung übertragen, also mit einer vergleichsweise begrenzten Zuverlässigkeit und einem dementsprechend hohen Fehlerrisiko, und ferner kann der Seilabwurf nur visuell überprüft werden, so daß bei schlechten Sichtverhältnissen und vor allem im Nachtflug die Gefahr besteht, daß der Hubschrauber mit einem versehentlich am Lasthaken verbliebenen Abwurfseil vom Einsatzort abfliegt.In known abseiling devices of this type, as used in police tactics Rescue operations or civilian rescue measures for rapid rappelling of ones use forces in such a way that the drop rope on the location in the hover flight of the helicopter is hooked onto the load hook and one or more volunteers stick to it until they come into contact with the ground abseil, whereupon the rope is dropped and the helicopter Leaves the place of use, for safety reasons it is necessary to lift the Lock the release mechanism so that it is loaded Does not allow the condition of the rope to unlock. At the same time, regardless of Load condition of the rope there is the possibility of an emergency release so that the pilot can quickly disengage the helicopter from the can transfer to the forward flight without the risk that thereby a still suspended drop rope, the length of which is typical between 20 and 40 m, caught in the helicopter rotor. This  Safety requirements are known only from the known abseiling devices to a limited extent. So the load condition of the rope on mechanical Transfer paths to a microswitch assembly via a rocker arm mechanism So with a comparatively limited reliability and accordingly high risk of error, and furthermore the rope drop can only be checked visually, so that in poor visibility and especially in night flight there is a risk that the Helicopter with a drop rope from the Location of departure.

Die US-PS 5.593.113 beschreibt für einen Hubschrauber ein Tragesystem für Nutzlasten, bestehend aus einer Seilanordnung und einem ankoppelbaren Tragrahmen. Die Seilanordnung hat an einem Last-Trageseil eine Seillast-Meßeinrichtung, die Meßsignale an eine Steuerung liefert. Der Pilot erhält somit Information über das Vorhandensein einer Last am Last-Trageseil. Für den Piloten ist weiterhin der Ausklinkmechanismus für einen Lasthaken bzgl. seiner Öffnungs- und Schließposition elektrisch überwachbar. Das Öffnen und Schließen des Ausklinkmechanismus ist von einer elektrischen Steuerung steuerbar. Bei der einseitig auf Nutzlast orientierten Lösung ist die Gefahr nicht ausgeschlossen, daß der steuerbare Ausklinkmechanismus entriegelbar ist, obwohl noch eine Person am Last- Trageseil ist.US Pat. No. 5,593,113 describes a carrying system for payloads for a helicopter, consisting of a cable arrangement and a support frame that can be coupled. The The rope arrangement has a rope load measuring device on a load carrying rope, the measuring signals to a controller. The pilot thus receives information about the existence of a Load on the load carrying rope. For the pilot, the release mechanism is still one Load hook with regard to its opening and closing position can be monitored electrically. The opening and closing the release mechanism is controllable by an electrical control. With the one-sided solution for payload, the danger is not excluded that the controllable release mechanism can be unlocked even though there is still one person on the load Carrying rope is.

Aufgabe der Erfindung ist es, eine Abseilvorrichtung der eingangs genannten Art so auszubilden, daß die erwähnten Sicherheitsrisiken für die Einsatzmannschaft und den Hubschrauber weitgehend abgebaut werden.The object of the invention is a rappelling device of the type mentioned above to train that the security risks mentioned for the operational team and the Helicopters are largely dismantled.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß durch die im Patentanspruch 1 gekennzeichnete Abseilvorrichtung gelöst.This object is inventively characterized by that in claim 1 Abseiling device released.

Die Erfindung ermöglicht es, daß die Steuerung der Abwurfsicherung einer Abseilvorrichtung auf einen variabel voreinstellbaren Seillastgrenzwert anspricht, d. h. oberhalb eines Seillastgrenzwertes nicht entriegelbar ist. In diesem Fall ist der Ausklinkmechanismus durch die Abwurfsicherung gesperrt. Damit erhöht sich die Sicherheit gegen Fehlbedienung der Abwurfsicherung während des Abseilens von Personen. The invention enables the control of the drop protection a Abseil device responds to a variably presettable rope load limit, d. H. cannot be unlocked above a rope load limit. In this case it is Release mechanism blocked by the drop protection. This increases the Protection against incorrect operation of the fall protection during abseiling People.  

In einer vorteilhaften Ausgestaltung nach Anspruch 2 ist vorgesehen, daß der Seillastgrenzwert an einem Schwellwertdetektor veränderlich einstellbar ist. Es kann somit der Seillastgrenzwert verändert werden. Der Schwellwertdetektor bildet ein Signal zur Steuerung der Abwurfsicherung.In an advantageous embodiment according to claim 2 it is provided that the Rope load limit value is variably adjustable on a threshold detector. It can thus the rope load limit can be changed. The threshold detector forms a signal to control the drop protection.

In weiterer vorteilhafter Ausgestaltung der Erfindung ist das Abseilgestell nach Anspruch 3 zwischen einer in die Hubschrauberkabine eingeklappten Ruheposition und einer quer zur Hubschrauber-Längsachse über die Hubschrauber-Außenkontur ausgeklappten Arbeitsposition schwenkbar am Hubschrauber angebracht, so daß es in platzsparender Weise im Kabineninneren untergebracht und am Einsatzort bei dann geöffneter Kabinentür mühelos aus der Türöffnung in die Arbeitsposition ausgefahren werden kann, wobei das Abseilgestell, wie nach Anspruch 4 bevorzugt, aus Sicherheitsgründen in der jeweiligen Drehlage schwenkbar arretierbar ist. Im Hinblick auf eine Schnelleinrüstbarkeit ist das Abseilgestell nach Anspruch 5 zweckmäßigerweise mit Hilfe von Schnellverbindern am Hubschrauber angebracht.In a further advantageous embodiment of the invention, the abseiling frame according to claim 3 between a resting position folded into the helicopter cabin and one transverse to Helicopter's longitudinal axis unfolded over the helicopter's outer contour Working position pivotally attached to the helicopter, making it space-saving Way housed inside the cabin and on site with the cabin door then open can be easily extended from the door opening to the working position, whereby the Descender frame, as preferred according to claim 4, for safety reasons in the respective Rotational position is pivotally lockable. In terms of quick installation, that is Descender frame according to claim 5 expediently with the aid of quick connectors on Helicopter attached.

In weiterer vorteilhafter Ausgestaltung der Erfindung ist nach Anspruch 6 oberhalb des vorgegebenen Seillastgrenzwertes eine Seillastanzeige vorgesehen, so daß dem Flugpersonal zusätzlich zur Lasthaken-Besetztanzeige eine Kontrollmöglichkeit über den Belastungszustand des Abwurfseils geboten wird.In a further advantageous embodiment of the invention is according to claim 6 above given rope load limit provided a rope load display, so that the In addition to the load hook occupied display, flight personnel can also control the Load condition of the drop rope is offered.

Gemäß einem sicherheitstechnisch besonders bevorzugten Aspekt der Erfindung sind der Ausklinkmechanismus und die Abwurfsicherung nach An­ spruch 7 jeweils redundant angesteuert und ausgebildet, nämlich einerseits mechanisch und andererseits elektrisch, so daß im Falle einer mechanischen oder elektrischen Funktionsstörung immer noch die Freischalt- und Sicherungsfunktion über den anderen, ungestörten Teil des Ausklink­ mechanismus bzw. der Abwurfsicherung erhalten bleibt.According to a particularly preferred aspect of the invention in terms of safety technology, the release mechanism and the drop protection according to claim 7 are each controlled and designed redundantly, namely on the one hand mechanically and on the other hand electrically, so that in the event of a mechanical or electrical malfunction the activation and security function is still above the others , undisturbed part of the release mechanism or the drop protection is retained.

Vorzugsweise ist der Lasthaken nach Anspruch 8 zum Zwecke des Notab­ wurfs unter Überbrückung der Abwurfsicherung seillastunabhängig frei­ schaltbar, wobei das Notabwurfkommando nach Anspruch 9 vorzugsweise jedoch ausschließlich vom Piloten auslösbar ist und zusätzlich auch der Pilot, wie nach Anspruch 10 bevorzugt, über den Besetzt- und Belastungs­ zustand des Lasthakens informiert wird.Preferably, the load hook according to claim 8 for the purpose of emergency was thrown free by rope load bypassing the fall protection switchable, the emergency release command according to claim 9 preferably but can only be triggered by the pilot and also the Pilot, as preferred according to claim 10, on the busy and loading condition of the load hook is informed.

Nach Anspruch 11 sind zweckmäßigerweise mehrere Abseilgestelle mit je­ weils getrennten Ausklinkmechanismen und Abwurfsicherungen verteilt am Hubschrauber angeordnet, so daß sich mehrere Personen gleichzeitig absei­ len können und dadurch der Absetzvorgang wesentlich beschleunigt wird. Dabei empfiehlt es sich vor allem zum Zwecke des Notabwurfs, nach An­ spruch 12 ein gemeinsames Betätigungselement zum gleichzeitigen Auslösen sämtlicher Ausklinkmechanismen vorzusehen.According to claim 11 are expedient multiple abseiling frames with each because separate release mechanisms and anti-drop devices distributed on Helicopter arranged so that several people abseil at the same time len and thus the settling process is significantly accelerated. It is particularly recommended for the purpose of emergency dropping, according to An say 12 a common actuator for simultaneous triggering to provide all release mechanisms.

Die Erfindung wird nunmehr anhand eines Ausführungsbeispiels in Verbin­ dung mit den Zeichnungen näher erläutert. Es zeigen in stark schematischer Darstellung: The invention is now based on an embodiment in Verbin dung explained in more detail with the drawings. It show in a highly schematic Presentation:  

Fig. 1 einen Hubschrauber mit einer Abseilvorrichtung, bestehend aus mehreren, in der oberen Figurenhälfte im ausgeklappten, und in der unteren Figurenhälfte im eingeklappten Zustand dargestellten Abseilgestellen in der Aufsicht; Figure 1 shows a helicopter with a rappelling device, consisting of several, in the upper half of the figure in the unfolded, and in the lower half of the figure in the folded-down abseiling frames shown in supervision.

Fig. 2 die Seitenansicht eines einzelnen Abseilgestells; und Figure 2 is a side view of a single abseiling rack. and

Fig. 3 den Lasthaken und den mechanischen Ausklinkmechanismus mit zugehöriger Abwurfsicherung sowie das Steuerungs- und Sicherungsschaltbild eines Abseilgestells. Fig. 3 shows the load hook and the mechanical release mechanism with associated drop protection as well as the control and safety circuit diagram of a rappel frame.

Die in den Figuren dargestellte Abseilvorrichtung besteht aus insgesamt sechs, jeweils in Dreierreihen seitlich am Hubschrauber im Bereich der Ka­ binentüren 2 gruppierten Abseilgestellen 4, die jeweils über Schnellver­ binder 6 zwischen einem boden- und einem deckenseitigen Verankerungs­ punkt 8, 10 der Hubschrauberzelle ein- und ausbaubar und um eine vertikale Achse drehbar gelagert und in der jeweiligen Drehlage mittels eines Handhebels 12 arretierbar sind. In der - in Fig. 1 in gestrichelten Linien gezeigten - Ruheposition sind die Abseilgestelle 4 in das Kabineninnere eingeklappt, so daß sie den Zugang zu den Kabinentüren 2 nicht verdecken und diese während des Flugs geschlossen gehalten werden können. Am Einsatzort werden die Kabinentüren 2 geöffnet und die Abseilgestelle 4 in die - in Fig. 1 in der oberen Figurenhälfte dargestellte - Arbeitsposition ausgefahren. The abseil device shown in the figures consists of a total of six, each in rows of three on the side of the helicopter in the area of the Ka binentüren 2 abseiling frames 4 , each one via Schnellver connector 6 between a floor and a ceiling anchoring point 8 , 10 of the helicopter cell can be removed and rotatably supported about a vertical axis and can be locked in the respective rotational position by means of a hand lever 12 . In the rest position - shown in dashed lines in FIG. 1 - the abseiling frames 4 are folded into the cabin interior so that they do not cover the access to the cabin doors 2 and these can be kept closed during the flight. On site, the car doors 2 are opened and the Abseilgestelle 4 in which - shown in Figure 1 in the upper half of the figure -. Extended working position.

Jedes Abseilgestell 4 enthält einen Lasthaken 14 einschließlich eines Aus­ klinkmechanismus, der einerseits mechanisch, nämlich durch einen Bowdenzug 16, und andererseits auf elektrischem Wege freischaltbar ist. In­ soweit ist der Lasthaken 14 von handelsüblicher Bauart. Zusätzlich ist am Lasthaken 14 ein Tasthebel 18 mit einem zugeordneten Mikroschalter 20 (Fig. 3) vorgesehen, der anspricht, wenn ein Abwurfseil 22 mit seiner Seilöse 24 am Lasthaken 14 eingehängt ist.Each abseiling frame 4 contains a load hook 14 including a ratchet mechanism which, on the one hand, mechanically, namely by means of a Bowden cable 16 , and on the other hand can be activated electrically. To this extent, the load hook 14 is of a commercially available type. In addition, on the load hook 14, a sensing lever 18 with an associated micro-switch 20 is provided (Fig. 3), which responds when a drop cable is suspended 22 with its cable eye 24 on the load hook 14.

Der Lasthaken 14 ist am Abseilgestell 4 über eine Verschiebehülse 26 montiert, die vertikal begrenzt beweglich am Abseilgestell 4 geführt und über einen gelenkig mit der Verschiebehülse 26 verbundenen Dehnungsbolzen 28 am Abseilgestell 4 befestigt ist. Zur Messung des Belastungszustands des Dehnungsbolzens 28 und damit des Lasthakens 14 sind am Dehnungsbolzen 28 Dehnungsmeßstreifen 30 angebracht. Durch die Schiebehülse 26 wird sichergestellt, daß der Lasthaken 14 bei einem Bruch des Dehnungsbolzens 28 mit dem Abseilgestell 4 verbunden bleibt.The lifting hook 14 is mounted on Abseilgestell 4 via a shift sleeve 26 which is guided vertically movably on the limited Abseilgestell 4 and fastened via a hinged with the sliding sleeve 26 strain the bolt 28 Abseilgestell. 4 To measure the loading condition of the expansion bolt 28 and thus the load hook 14 , 28 strain gauges 30 are attached to the expansion bolt. The sliding sleeve 26 ensures that the load hook 14 remains connected to the abseiling frame 4 if the expansion bolt 28 breaks.

Die mechanische Auslösung des Lasthakens 14 erfolgt über einen am Dreh­ gestell 4 befestigten Betätigungsmechanismus 32 mit einem Handgriff 34 (Fig. 3), der an einem mit dem Ende des Bowdenzugs 16 verbundenen, ver­ schieblich geführten Gleitkörper 36 befestigt ist und zum Ausklinken des Lasthakens 14 nach unten gedrückt wird. Dem Betätigungsmechanismus 32 ist eine elektromechanische Abwurfsicherung 38 mit einem Steuerschieber 40 zugeordnet, der federnd in die in Fig. 3 gezeigte Sperrlage gedrückt und mit Hilfe eines Elektromagneten 42 entgegen der Federkraft in die Freigabe­ stellung angehoben wird. In der Sperrlage des Steuerschiebers 40 wird der Gleitkörper 36 durch ein Sperrelement 44 gegen eine Freischaltbewegung blockiert. Ist hingegen der Steuerschieber 40 in die Freigabestellung ange­ hoben, so wird das Sperrelement 44 bei Betätigung des Handgriffs 34 vom Gleitkörper 36 im Sinne der Fig. 3 nach rechts gegen die im Durchmesser verjüngte Steuerschieberverlängerung 46 verschoben und gibt dadurch den Gleitkörper 36 frei, so daß der Lasthaken 14 zum Seilabwurf mechanisch freigeschaltet werden kann.The mechanical triggering of the load hook 14 takes place via an actuating mechanism 32 fastened to the rotating frame 4 with a handle 34 ( FIG. 3) which is fastened to a slide body 36 connected to the end of the Bowden cable 16 and slidably guided and for notching the load hook 14 is pressed down. The actuating mechanism 32 is associated with an electromechanical anti-dropping device 38 with a control slide 40 , which is pressed resiliently into the blocking position shown in FIG. 3 and raised against the spring force into the release position by means of an electromagnet 42 . In the locked position of the control slide 40 , the sliding body 36 is blocked by a locking element 44 against an unlocking movement. If, on the other hand, the control slide 40 is raised to the release position, the locking element 44 is displaced when the handle 34 is actuated by the sliding body 36 in the sense of FIG. 3 to the right against the control slide extension 46 tapered in diameter and thereby releases the sliding body 36 , so that the load hook 14 can be mechanically released for rope shedding.

Das Steuerungs- und Logikschema der Abseilvorrichtung enthält gemäß Fig. 3 eine im Cockpit angeordnete Anzeigebox 48 für den Piloten sowie eine Kontrollbox 50, die von dem das Absetzen der Einsatzmannschaft kontrollierenden Flugbegleiter bedient wird. Die eine Anzeige 52 der Cockpitbox 48 leuchtet auf, wenn irgendein oder mehrere Lasthaken 14 der Abseilgestelle 4 mit einem Abwurfseil 22 besetzt ist bzw. sind, während die Anzeige 54 anspricht, wenn an irgendeinem oder mehreren Lasthaken 14 ein voreingestellter Seillastgrenzwert überschritten wird. An der Kontrollbox 50 wird über die Leuchten 56 der Besetztzustand und über die Leuchten 58 der Belastungszustand - bezogen auf den voreingestellten Seillastgrenzwert - separat für jeden einzelnen Lasthaken 14 angezeigt.According to FIG. 3, the control and logic diagram of the abseiling device contains a display box 48 for the pilot, which is arranged in the cockpit, and a control box 50 , which is operated by the flight attendant who controls the deployment of the crew. The one indicator 52 of the cockpit box 48 lights up when one or more load hooks 14 of the abseiling racks 4 is or are equipped with a release rope 22 , while the indicator 54 responds when a preset rope load limit value is exceeded on some or more load hooks 14 . On the control box 50 , the busy state is indicated via the lights 56 and the load status - based on the preset rope load limit value - separately for each individual load hook 14 via the lights 58 .

Der Cockpitbox 48 ist ein Notabwurfschalter 60 zugeordnet, über den sämtliche Lasthaken 14 gleichzeitig und unabhängig vom Seilbelastungszu­ stand auf dem Wege über die elektrische Ansteuerung 62 vom Piloten aus­ geklinkt werden können. Die Kontrollbox SO hingegen enthält getrennte Seilabwurfschalter 64 zur elektrischen Einzelansteuerung der Lasthaken 14. The cockpit box 48 is assigned an emergency release switch 60 , by means of which all the load hooks 14 can be latched simultaneously and independently of the cable load condition on the way via the electrical control 62 from the pilot. The control box SO, on the other hand, contains separate rope release switches 64 for the individual electrical control of the load hooks 14 .

Die gezeigte Steuerung arbeitet wie folgt: Ist ein Lasthaken 14 mit einem Abwurfseil 22 belegt und demgemäß der Mikroschalter 20 geschlossen, so wird die entsprechende Besetztanzeige 56 an der Kontrollbox 50 und unter Zwischenschaltung eines ODER-Gatters 66 die Besetztanzeige 52 an der Cockpitbox 48 eingeschaltet. Gleichzeitig wird durch den Mikroschalter 20 ein dem Abseilgestell 4 zugeordneter Schwellwertdetektor 68 aktiviert, der eingangsseitig an den Dehnungsmeßstreifen 30 angeschlossen ist und ober­ halb eines variabel voreinstellbaren Seillastgrenzwertes anspricht. Das An­ sprechsignal des Schwellwertdetektors 68 schaltet die zugeordnete Lastan­ zeige 58 an der Kontrollbox 50 und über ein ODER-Gatter 70 die Lastan­ zeige 54 der Cockpitbox 48 ein und wird einem NICHT-Gatter 72 zugeführt, welches den entsprechenden Abwurfschalter 64 stromlos schaltet, so daß der Lasthaken 14 gegen ein elektrisches Freischalten seitens des Flugbegleiters gesichert ist. Gleichzeitig wird der Elektromagnet 42, der unterhalb des voreingestellten Seillastgrenzwertes spannungsbeaufschlagt ist und dadurch die mechanische Abwurfsicherung 38 in der Freigabestellung hält, deaktiviert, so daß der Steuerschieber 40 unter der Federwirkung in die in Fig. 3 gezeigte Sperrlage gelangt und dadurch den mechanischen Ausklinkmechanismus des Lasthakens 14 blockiert.The control shown works as follows: If a load hook 14 is equipped with a drop rope 22 and the microswitch 20 is accordingly closed, the corresponding busy display 56 on the control box 50 and, with the interposition of an OR gate 66, the busy display 52 on the cockpit box 48 are switched on. At the same time, a threshold detector 68 assigned to the abseiling frame 4 is activated by the microswitch 20 , which is connected on the input side to the strain gauge 30 and responds above half of a variably presettable rope load limit value. The on signal of the threshold detector 68 switches the associated Lastan show 58 on the control box 50 and via an OR gate 70, the Lastan show 54 of the cockpit box 48 and is supplied to a NOT gate 72 , which switches the corresponding drop switch 64 without current, so that the load hook 14 is secured against electrical disconnection by the flight attendant. At the same time, the electromagnet 42, which is tension-below the preset cable load limit value, thereby keeping in the release position of the mechanical shedding fuse 38 is deactivated so that the spool 40 passes under the spring action to the position shown in Fig. 3 blocking position and thereby the mechanical release mechanism of the load hook 14 blocked.

Ergänzt wird die Kontrollbox 50 noch durch einen - in Fig. 3 nicht gezeig­ ten - Kollektivschalter, durch den sämtliche unbelasteten Seile gleichzeitig abgeworfen werden können. Weiterhin enthält die Kontrollbox 50 einen - der Deutlichkeit halber ebenfalls nicht dargestellten - Kontrollschalter, der gleichzeitig mit dem entsprechenden Abwurfschalter 64 bzw. dem Kollektiv­ schalter betätigt werden muß, um den oder die Lasthaken 14 elektrisch freizuschalten. Aus Sicherheitsgründen ist der elektrische/elektronische Teil der Abseilvorrichtung einschließlich der Dehnungsmeßstreifen 30, des Schwellwertdetektors 68 und der Leuchtanzeigen 52, 54, 56, 58 redundant ausgelegt.The control box 50 is supplemented by a - not shown in Fig. 3 th - collective switch through which all unloaded ropes can be dropped simultaneously. Furthermore, the control box 50 contains a - for clarity also not shown - control switch, which must be operated simultaneously with the corresponding release switch 64 or the collective switch in order to electrically activate the load hook (s) 14 . For safety reasons, the electrical / electronic part of the abseiling device including the strain gauges 30 , the threshold value detector 68 and the light indicators 52 , 54 , 56 , 58 are designed redundantly.

Claims (12)

1. Abseilvorrichtung für einen Hubschrauber, mit mindestens einem am Hubschrauber angebrachten Abseilgestell einschließlich eines Lasthakens zum Einhängen eines für das Abseilen von Einsatzkräften vorgesehenen Abwurfseils, mit einer Seillast- Meßeinrichtung sowie mit einem den Lasthaken zum Seilabwurf freischaltenden Ausklinkmechanismus, wobei der Ausklinkmechanismus eine Abwurfsicherung umfaßt, die von einer elektrischen Steuerung steuerbar ist, dadurch gekennzeichnet, daß in der Steuerung ein Seillastgrenzwert einstellbar ist und mit Überschreitung des Seillastgrenzwertes die am Abwurfgestell (4) angeordnete Abwurfsicherung (38) den Ausklinkmechanismus (32) sperrt.1. Descender device for a helicopter, with at least one abseiling frame attached to the helicopter, including a load hook for attaching a release rope intended for abseiling of emergency personnel, with a rope load measuring device and with a release mechanism that unlocks the load hook for rope release, the release mechanism comprising a release safety device, which can be controlled by an electrical control, characterized in that a rope load limit value can be set in the controller and, if the rope load limit value is exceeded, the release safety device ( 38 ) arranged on the drop frame ( 4 ) blocks the release mechanism ( 32 ). 2. Abseilvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Seillast­ grenzwert an einem Schwellwertdetektor (68) veränderlich einstellbar ist, wobei der Schwellwertdetektor (68) das Signal zur Steuerung der Abwurfsicherung (38) bildet.2. Descender according to claim 1, characterized in that the rope load limit on a threshold value detector ( 68 ) is variably adjustable, the threshold value detector ( 68 ) forming the signal for controlling the dropping protection ( 38 ). 3. Abseilvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Abseilgestell (4) zwischen einer in die Hubschrauberkabine eingeklappten Ruheposition und einer quer zur Hubschrauber-Längsachse über die Hubschrauber-Außenkontur ausge­ klappten Arbeitsposition schwenkbar am Hubschrauber angebracht ist.3. Abseilvorrichtung according to claim 1, characterized in that the abseiling frame ( 4 ) between a folded in the helicopter cabin rest position and a transverse to the helicopter longitudinal axis on the helicopter outer contour folded working position is pivotally attached to the helicopter. 4. Abseilvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Abseilgestell (4) in den Endpositionen jeweils schwenkfest arretierbar ist.4. Abseiling device according to claim 1, characterized in that the abseiling frame ( 4 ) can be locked in the end positions in each case in a pivotally fixed manner. 5. Abseilvorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekenn­ zeichnet, daß das Abseilgestell (4) über Schnellverbinder (6) demontierbar am Hubschrauber angebracht ist. 5. Abseiling device according to one of the preceding claims, characterized in that the abseiling frame ( 4 ) via quick connector ( 6 ) is removably attached to the helicopter. 6. Abseilvorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, gekennzeichnet durch eine Seillastanzeige (54, 58) oberhalb des vorgegebenen Seillast­ grenzwertes.6. Descender device according to one of the preceding claims, characterized by a rope load indicator ( 54 , 58 ) above the predetermined rope load limit. 7. Abseilvorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der Ausklinkmechanismus und die Abwurfsicherung (38, 72) redun­ dant einerseits mechanisch und andererseits elektrisch ausgebildet und über zwei voneinander getrennte Signalpfade (16, 62) ansteuerbar sind. 7. rappelling device according to one of the preceding claims, characterized in that the release mechanism and the drop protection ( 38 , 72 ) redun dant on the one hand mechanically and on the other hand electrically trained and can be controlled via two separate signal paths ( 16 , 62 ). 8. Abseilvorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der Lasthaken (14) zusätzlich zum Zwecke des Notabwurfs unter Überbrückung der Abwurfsicherung (38, 72) seillastunabhängig frei­ schaltbar ist.8. Abseilvorrichtung according to any one of the preceding claims, characterized in that the load hook ( 14 ) in addition to the purpose of emergency dropping bypassing the fall protection ( 38 , 72 ) is freely switchable regardless of rope load. 9. Abseilvorrichtung nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, daß der seillastunabhängige Notabwurf (60) vom Cockpit aus durch ein pilotenseitiges Freischaltkommando auslösbar ist.9. Abseiling device according to claim 8, characterized in that the rope load-independent emergency release ( 60 ) from the cockpit can be triggered by a pilot-side release command. 10. Abseilvorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß eine Lasthaken-Besetztanzeige (52) im Cockpit angeordnet ist.10. Descender according to one of the preceding claims, characterized in that a load hook occupancy indicator ( 52 ) is arranged in the cockpit. 11. Abseilvorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, gekennzeichnet durch mehrere, seitlich am Hubschrauber verteilt angeordnete, jeweils mit einem Lasthaken (14) einschließlich einer kombinierten Seiler­ kennungs- und -lastmeßeinrichtung (18, 20, 30, 68), einem Ausklinkmechanismus (32, 62, 64) und einer Abwurfsicherung (38, 72) versehene Abseilgestelle (4). 11. Abseiling device according to one of the preceding claims, characterized by several, laterally distributed on the helicopter, each with a load hook ( 14 ) including a combined cable identification and load measuring device ( 18 , 20 , 30 , 68 ), a release mechanism ( 32 , 62 , 64 ) and a drop protection ( 38 , 72 ) provided abseiling frames ( 4 ). 12. Abseilvorrichtung nach Anspruch 11, gekennzeichnet durch ein gemeinsames Betätigungselement (60) zum gleichzeitigen Abwurf sämtlicher Seile (22).12. Descender device according to claim 11, characterized by a common actuating element ( 60 ) for the simultaneous release of all ropes ( 22 ).
DE1997156412 1997-12-18 1997-12-18 Descender for a helicopter Expired - Lifetime DE19756412C2 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1997156412 DE19756412C2 (en) 1997-12-18 1997-12-18 Descender for a helicopter
FR9816002A FR2772716B1 (en) 1997-12-18 1998-12-18 WINCH DEVICE FOR HELICOPTER

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1997156412 DE19756412C2 (en) 1997-12-18 1997-12-18 Descender for a helicopter

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE19756412A1 DE19756412A1 (en) 1999-07-01
DE19756412C2 true DE19756412C2 (en) 2001-03-01

Family

ID=7852450

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1997156412 Expired - Lifetime DE19756412C2 (en) 1997-12-18 1997-12-18 Descender for a helicopter

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE19756412C2 (en)
FR (1) FR2772716B1 (en)

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2845349B1 (en) * 2002-10-04 2004-12-17 Antar Daouk JIB FOR AIRCRAFT
DE102015120766A1 (en) * 2015-11-30 2017-06-01 Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. Method and helicopter with means for detecting the position of a load attached to an external winch with a camera

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5593113A (en) * 1995-02-06 1997-01-14 Cox; Donald P. Methods and apparatus for selectively attaching and releasing multiple payloads suspended from an aircraft

Family Cites Families (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3957234A (en) * 1975-07-21 1976-05-18 United Technologies Corporation Fluidically controlled cargo hook controlled system
US5264666A (en) * 1992-11-12 1993-11-23 Measurement Systems International Cargo hook with weighing scale

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5593113A (en) * 1995-02-06 1997-01-14 Cox; Donald P. Methods and apparatus for selectively attaching and releasing multiple payloads suspended from an aircraft

Also Published As

Publication number Publication date
DE19756412A1 (en) 1999-07-01
FR2772716A1 (en) 1999-06-25
FR2772716B1 (en) 2000-12-08

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1602577B1 (en) Emergency oxygen supply device
DE102007051802B4 (en) Stay module with an emergency exit hatch for an aircraft
DE69926244T3 (en) Shaft safety system for lift
DE3420061A1 (en) SECURITY DEVICE
DE2308131B2 (en) Gripping device of a lifting device, in particular in a nuclear reactor, for setting down and picking up fuel assemblies and rods
EP0870722B1 (en) Maintenance apparatus for elevator car
DE19756412C2 (en) Descender for a helicopter
EP1359091B1 (en) Load dropping system with parachute
DE202005013376U1 (en) Emergency window winder for security vehicle has control motor connected to gear element and with force connection to door structure ; coil springs are guided on guide elements as energy storage devices for rapid closure device
DE102020101910A1 (en) Scaffolding element
DE4124377C1 (en) Aircraft door emergency opening device - has actuator cylinder to swing door outwards and pyrotechnic device may be used
DE102019107823B4 (en) Cabin door system for an aircraft and an aircraft with at least one such cabin door system
DE102017008935B4 (en) Rescue and recovery system, aircraft with such and method for operating the rescue and recovery system
DE2242570C2 (en) Device for locking scales
EP0016451A1 (en) Device for fastening the rollers guiding the cable of a façade lift to a case fixed at the top of a building
DE2855240C2 (en) Arrangement of a first aid kit on the glove box in a vehicle, in particular a motor vehicle
DE2227125A1 (en) LIFE CABLE LIFT
WO1986004885A1 (en) Pulley
DE1202673B (en) Release device for releasing lifeboats
AT410537B (en) Emergency parachute override system for aircraft of any type
AT85156B (en) Device for joint locking and unlocking of the doors of railroad cars with running boards that can be folded up and down.
DE334996C (en) Safety lock for revolving doors
AT502488B1 (en) DREHKREUZ FOR A PERSONENSCHLEUSE
DE526807C (en) Automatic locking device for sliding doors of vehicles
DE723260C (en) Bomb lock support plate

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8327 Change in the person/name/address of the patent owner

Owner name: EUROCOPTER DEUTSCHLAND GMBH, 86609 DONAUWOERTH, DE

8320 Willingness to grant licences declared (paragraph 23)
R082 Change of representative

Representative=s name: ,

Representative=s name: GPI & ASSOCIES, FR

R082 Change of representative

Representative=s name: GPI & ASSOCIES, FR

R081 Change of applicant/patentee

Owner name: AIRBUS HELICOPTERS DEUTSCHLAND GMBH, DE

Free format text: FORMER OWNER: EUROCOPTER DEUTSCHLAND GMBH, 86609 DONAUWOERTH, DE

Effective date: 20150112

R082 Change of representative

Representative=s name: GPI & ASSOCIES, FR

Effective date: 20150112

Representative=s name: GPI & ASSOCIES, FR

Effective date: 20130130

R071 Expiry of right