DE19749567A1 - Seat with swivel out foot rest - Google Patents

Seat with swivel out foot rest

Info

Publication number
DE19749567A1
DE19749567A1 DE19749567A DE19749567A DE19749567A1 DE 19749567 A1 DE19749567 A1 DE 19749567A1 DE 19749567 A DE19749567 A DE 19749567A DE 19749567 A DE19749567 A DE 19749567A DE 19749567 A1 DE19749567 A1 DE 19749567A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
footrest
articulated lever
articulated
seat frame
frame part
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19749567A
Other languages
German (de)
Other versions
DE19749567C2 (en
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Stanzwerk Wetter Sichelschmidt GmbH and Co KG
Original Assignee
Stanzwerk Wetter Sichelschmidt GmbH and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Stanzwerk Wetter Sichelschmidt GmbH and Co KG filed Critical Stanzwerk Wetter Sichelschmidt GmbH and Co KG
Priority to DE29719923U priority Critical patent/DE29719923U1/en
Priority to DE19749567A priority patent/DE19749567C2/en
Publication of DE19749567A1 publication Critical patent/DE19749567A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE19749567C2 publication Critical patent/DE19749567C2/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47CCHAIRS; SOFAS; BEDS
    • A47C1/00Chairs adapted for special purposes
    • A47C1/02Reclining or easy chairs
    • A47C1/031Reclining or easy chairs having coupled concurrently adjustable supporting parts
    • A47C1/034Reclining or easy chairs having coupled concurrently adjustable supporting parts the parts including a leg-rest or foot-rest
    • A47C1/035Reclining or easy chairs having coupled concurrently adjustable supporting parts the parts including a leg-rest or foot-rest in combination with movably coupled seat and back-rest, i.e. the seat and back-rest being movably coupled in such a way that the extension mechanism of the foot-rest is actuated at least by the relative movements of seat and backrest
    • A47C1/0355Reclining or easy chairs having coupled concurrently adjustable supporting parts the parts including a leg-rest or foot-rest in combination with movably coupled seat and back-rest, i.e. the seat and back-rest being movably coupled in such a way that the extension mechanism of the foot-rest is actuated at least by the relative movements of seat and backrest actuated by linkages, e.g. lazy-tongs mechanisms

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Dentistry (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Chairs For Special Purposes, Such As Reclining Chairs (AREA)

Abstract

The foot rest (2) is connected to the side cheeks (4) of the furniture carcass (3) by a pair of articulated lever systems with each system has a first articulated lever (7) attached to the foot rest (2) whilst second and third articulated levers (9,10) are connected spaced from each other at the other end and with their other ends connected to the seat with these connecting points (13,14) spaced from each other. One lever extends over the connecting point on the carcass side and is connected to the seat frame part (5) in its extension area.

Description

Die Erfindung betrifft ein Sitzmöbel mit ausschwenkbarer Fußstütze, bestehend aus einem Möbelkorpus mit Seitenwangen, einem zwischen den Seitenwangen angeordneten Sitzrahmenteil, das neigungsverstellbar und längs des Möbelkorpus begrenzt verschiebbar ist, einer Rückenlehne, die starr oder neigungsverstellbar gehaltert ist, sowie einer Fußstütze, die mittels des verschieblichen Sitzrahmenteils aus der eingeschwenkten Ruhelage in die ausgeschwenkte Stützlage verstellbar ist, wobei die Verschiebung des Sitzrahmenteils durch den Benutzer oder durch ein Antriebsmittel, zum Beispiel einen elektromotorischen Antrieb erfolgt.The invention relates to seating with swiveling footrest, consisting of a Furniture body with side panels, one between the Sidewalls arranged seat frame part, the adjustable inclination and limited along the furniture body is movable, a backrest that is rigid or is inclined adjustable, and one Footrest by means of the sliding Part of the seat frame from the swung-in rest position in the pivoted support layer is adjustable, whereby the displacement of the seat frame part by the User or by a drive means, for example an electric motor drive takes place.

Derartige Sitzmöbel sind im Stand der Technik bekannt. Seating of this type is known in the prior art.  

Es wird hierzu beispielsweise auf die DE 296 09 388 U1 verwiesen.For this purpose, reference is made, for example, to DE 296 09 388 U1 referred.

Bei den bekannten Sitzmöbeln dieser Gattung ist ein Scherengelenksystem zur Betätigung der Fußstütze vorgesehen, welches aus mindestens fünf Hebeln sowie einem sogenannten Höckerblech am Sitzrahmenteil besteht. Die Funktionsweise derartiger Sitzmöbel ist dergestalt, daß zum Ausschwenken der Fußstütze beispielsweise der Benutzer, der in dem Sitzmöbel sitzt, das Sitzrahmenteil geringfügig nach hinten verschiebt, wodurch das Scherengelenksystem betätigt wird und die Fußstütze ausgeschwenkt wird. Das Einschwenken der Fußstütze erfolgt analog umgekehrt, wobei vorzugsweise der Einschwenkvorgang dadurch eingeleitet wird, daß der Benutzer mit seinen Füßen oder Beinen auf die Fußstütze im Sinne des Einschwenkens einwirkt. Es ist auch bekannt, solche Fußstützen dadurch zu betätigen, daß die Verschiebung des Sitzrahmenteiles durch einen Stellantrieb, beispielsweise ein Motor, erfolgt.In the known seating of this type is a Scissor joint system for operating the footrest provided, which consists of at least five levers as well a so-called hump plate on the seat frame part consists. The way such seating works such that the footrest can be swiveled out for example the user who is in the seating seated, the seat frame part slightly to the rear moves, which actuates the scissor joint system and the footrest is swung out. The The footrest is swiveled in the opposite way, whereby preferably the pivoting process thereby is initiated that the user with his feet or legs on the footrest in the sense of Swinging in acts. It is also known to be such To operate footrests by moving the seat frame part by an actuator, for example, an engine.

Die bekannten Systeme sind sehr aufwendig, da mindestens fünf Hebel und weitere Elemente erforderlich sind. Die Gelenksysteme sind jeweils paarweise, vorzugsweise im Bereich der Seitenwangen des Sitzmöbels angeordnet. Die Konstruktion gemäß Stand der Technik ist nicht nur deswegen aufwendig, weil eine Vielzahl von Einzelteilen benötigt wird, sondern es sind auch entsprechend viele Anlenk- und Drehpunkte erforderlich, woraus ein relativ großes Seitenspiel des Gesamthebelsystems resultiert. Dies ist für die Funktion nachteilig, wobei zudem aus der Vielzahl der Drehpunkte eine gewisse Schwergängigkeit resultiert.The known systems are very complex because at least five levers and other elements required are. The joint systems are each  in pairs, preferably in the area of the side cheeks of the seating arranged. The construction according to State of the art is not only expensive because because a lot of parts are needed but there are also a corresponding number of articulation and Pivots required, resulting in a relatively large one Side play of the overall lever system results. This is disadvantageous for the function, whereby also from the Variety of pivot points a certain stiffness results.

Ausgehend von diesem Stand der Technik liegt der Erfindung die Aufgabe zugrunde, ein Sitzmöbel gattungsgemäßer Art zu schaffen, welches unter Beibehalt des Funktionsprinzips der Kopplung und Betätigung der Fußstütze kostengünstig unter Einsatz weniger Bauteile realisiert werden kann.Based on this state of the art Invention based on the task of seating Generic type to create, which under Maintaining the functional principle of coupling and Operation of the footrest inexpensively using fewer components can be realized.

Zur Lösung dieser Aufgabe wird vorgeschlagen, daß die Fußstütze über paarweise angeordnete Gelenkhebelsysteme mit dem Möbelkorpus, insbesondere mit den Seitenwangen des Möbelkorpus, verbunden ist, wobei jedes Gelenkhebelsystem einen ersten Gelenkhebel aufweist, der an der Fußstütze angelenkt ist, an dessen anderem Ende mit Abstand voneinander ein zweiter und ein dritter Gelenkhebel angelenkt ist, deren andere Enden am Möbelkorpus, insbesondere an der Seitenwange des Möbelkorpus angelenkt sind, wobei die Anlenkstellen Abstand voneinander aufweisen, und daß der eine Gelenkhebel (der zweite oder dritte Gelenkhebel) über die korpusseitige Anlenkstelle verlängert ist und im Bereich der Verlängerung an dem Sitzrahmenteil angelenkt ist.To solve this problem it is proposed that the Footrest over pairs Articulated lever systems with the furniture body, in particular connected to the side panels of the furniture body, each articulated lever system having a first articulated lever has, which is hinged to the footrest  the other end of which is spaced apart second and a third articulated lever is articulated, whose other ends on the furniture body, especially on the Side cheek of the furniture body are articulated, the Hinge points have distance from each other, and that one articulated lever (the second or third Articulated lever) via the body-side articulation point is extended and in the area of the extension on the Seat frame part is articulated.

Durch die erfindungsgemäße Ausbildung ist es lediglich erforderlich, jedes Gelenkhebelsystem aus nur drei Hebeln zusammenstellen, die entsprechend weniger Drehpunkte aufweisen, so daß aus dieser Konstruktion auch ein geringeres Spiel resultiert und die Funktion des Hebelsystems relativ leichtgängig ist.The training according to the invention is only required each articulated lever system from only three Put together levers that are correspondingly less Have pivot points, so that from this construction also a lesser game results and the function the lever system is relatively smooth.

Um eine Ausbildung zu schaffen, die auch für sogenannte bodenfreie Sitzmöbel brauchbar ist, bei denen trotz der Bodenfreiheit des Sitzmöbels das Gelenkhebelsystem nicht sichtbar ist, ist bevorzugt vorgesehen, daß der erste Gelenkhebel sich bei eingeschwenkter Fußstütze von der Rückseite der Fußstütze unterhalb des Sitzrahmenteils bis nahe des hinteren Endes des Sitzrahmenteils erstreckt und die korpusseitigen Anlenkstellen des zweiten und dritten Gelenkhebels nahe des vorderen Endes des Sitzrahmenteils angeordnet sind.To create training that is also for So-called floor-free seating is usable which despite the ground clearance of the seating furniture Articulated lever system is not visible is preferred provided that the first articulated lever swiveled footrest from the back of the Footrest below the seat frame part to near the extends rear end of the seat frame part and the  Body-side articulation points of the second and third Articulated lever near the front end of the Seat frame part are arranged.

Hieraus resultiert eine relativ flachliegende Bauweise, so daß das Gelenkhebelsystem der eingeschwenkten Fußstütze relativ nahe zur Unterseite des Sitzrahmenteiles und annähernd parallel zu diesem ausgerichtet ist. Trotz dieser Anordnung wird ein relativ großer Ausschwenkweg der Fußstütze erreicht, was für den Komfort des Benutzers vorteilhaft ist.This results in a relatively flat lying Construction, so that the toggle system swiveled footrest relatively close to the bottom of the seat frame part and approximately parallel to this is aligned. Despite this arrangement, a relatively large swivel path of the footrest reached, which is advantageous for the comfort of the user.

Bevorzugt ist zudem vorgesehen, daß die Länge des zweiten und dritten Gelenkhebels zwischen den korpusseitigen Gelenkstellen und den Gelenkverbindungen mit dem ersten Gelenkhebel etwa gleich ist, wobei der zweite Gelenkhebel, der näher zur Fußstütze hin angeordnet ist, die Verlängerung mit der Anlenkstelle des Sitzrahmenteils aufweist.It is also preferably provided that the length of the second and third articulated lever between the body-side joints and the Articulated connections with the first articulated lever, for example is the same, with the second articulated lever being closer is arranged towards the footrest, the extension with the articulation point of the seat frame part.

Desweiteren ist bevorzugt, daß die Verlängerung des Gelenkhebels nur etwa den fünften Teil der Länge des Gelenkhebels zwischen den Gelenkstellen am ersten Gelenkhebel und am Korpus beträgt.Furthermore, it is preferred that the extension of the Articulated lever only about the fifth part of the length of the Articulated lever between the articulation points on the first Articulated lever and on the body.

Zum Zwecke einer flachliegenden Bauweise ist zudem bevorzugt, daß der erste Gelenkhebel mit dem zweiten und dritten Gelenkhebel bei eingeschwenkter Fußstütze einen spitzen Winkel einschließt.For the purpose of a flat-lying construction is also  preferred that the first link lever with the second and third articulated lever with the footrest swung in encloses an acute angle.

Desweiteren ist bevorzugt vorgesehen, daß in der Grundstellung bei eingeschwenkter Fußstütze die Fußstütze an Teile des Korpus angelegt ist.Furthermore, it is preferably provided that in the Basic position with the footrest swiveled in Footrest is placed on parts of the body.

Hierdurch wird in der Grundstellung (bei eingeschwenkter Fußstütze) ein Anschlag am Korpus für die Fußstütze zur Verfügung gestellt, gegen den die Fußstütze anläuft, so daß die Grundstellung arretiert ist.As a result, in the basic position (at swiveled footrest) a stop on the body for provided the footrest against which the Footrest starts up, so that the basic position is locked is.

Zudem kann vorgesehen sein, daß an mindestens einem der Gelenkhebel ein Wegbegrenzungsanschlag ausgebildet ist, an den ein anderer der Gelenkhebel bei ausgeschwenkter Fußstütze angelegt ist.It can also be provided that at least one the articulated lever formed a travel limit stop to which another is the articulated lever swung out footrest is created.

Hierdurch ist auch in der ausgefahrenen Stellung der Fußstütze eine Wegbegrenzung und Anschlagbegrenzung erreicht.This is also in the extended position Footrest a travel limit and limit stop reached.

Desweiteren kann vorgesehen sein, daß die Fußstütze am Ende des ersten Gelenkhebels frei schwenkbar angelenkt ist oder daß zwischen Fußstütze und Gelenkhebel wirksame Mittel vorgesehen sind, mittels derer die Fußstütze zwangsweise aus der vertikalen Ausrichtung bei eingeschwenkter Fußstütze in eine etwa horizontale Ausrichtung bei ausgeschwenkter Fußstütze verstellbar ist.Furthermore, it can be provided that the footrest on End of the first articulated lever articulated freely is or that between the footrest and the articulated lever  effective means are provided by means of which Forced footrest from vertical orientation with the footrest swung into an approximately horizontal position Alignment adjustable with the footrest swung out is.

Die Fußstütze kann beispielsweise frei schwenkbar am Ende des ersten Gelenkhebels angeordnet sein, so daß sie allein durch den Benutzer in eine Lage verschwenkt werden kann, die für die Auflage der Füße oder Unterschenkel besonders geeignet ist. Durch entsprechende Ausrichtung der Fußstütze an dem Gelenkhebel ist es auch möglich, daß die Fußstütze sich beim Ausschwenken in die ausgefahrene Position allein durch Schwerkraft schon geringfügig oder vollständig in die horizontale Lage bewegt. Es können auch Stellmittel zur zwangsweisen Ausrichtung der Fußstütze vorgesehen sein, wobei zum Beispiel eine Feder zwischen Fußstütze und ersten Gelenkhebel angeordnet sein kann, die beim Ausschwenken der Fußstütze die Fußstütze in eine in etwa horizontale Lage zwingt, während beim Einfahren der Fußstütze die Fußstütze an korpusseitige Anschläge anschlägt und hierdurch in die Vertikalposition überführt wird unter gleichzeitiger Vorspannung des Federmittels. In dieser Position bildet die Fußstütze quasi die Frontblende des entsprechenden Sitzmöbels.The footrest can be freely pivoted on, for example Be arranged end of the first articulated lever so that it is pivoted into one position by the user alone can be used for the support of the feet or Lower leg is particularly suitable. By appropriate alignment of the footrest on the Articulated lever, it is also possible that the footrest swings into the extended position Slightly by gravity alone or completely moved to the horizontal position. It can also adjusting means for the compulsory alignment of the Footrest may be provided, for example one Spring between footrest and first articulated lever can be arranged, when swiveling the Footrest the footrest in an approximately horizontal Location forces while retracting the footrest the Strikes the footrest on the cabinet-side stops and thereby being transferred to the vertical position under simultaneous preloading of the spring means. In this Position is the footrest almost the front panel  the corresponding seating.

Die Schwenkung der Fußstütze in die horizontale Lage kann auch dadurch erreicht werden, daß der üblicherweise auf der Fußstütze angebrachte Polster- oder Bezugsstoff in Form eines Stofflatzes bis zu dem Bezugsstoff des Sitzrahmenteiles weitergeführt ist, so daß beim Ausfahren der Fußstütze dieser Stofflatz ein Zugmittel bildet, mittels dessen die Fußstütze in die horizontale Lage gedrängt wird. Beim Einfahren in die eingeschwenkte Lage wird der Stofflatz entspannt, so daß die Fußstütze sich wieder in die vertikale Ruhestellung einstellen kann.Swiveling the footrest in the horizontal position can also be achieved in that the usually upholstered on the footrest or upholstery fabric in the form of a fabric space up to the Cover fabric of the seat frame part is continued, so that when you extend the footrest this cloth space Traction means forms, by means of which the footrest in the horizontal position is pushed. When entering the swiveled position, the fabric is relaxed, so that the footrest is vertical again Can set rest position.

Die Erfindung ist nachstehend anhand eines Ausführungsbeispieles erläutert. Es zeigt:The invention is based on a Embodiment explained. It shows:

Fig. 1 ein erfindungsgemäßes Sitzmöbel in der Grundstellung mit eingeschwenkter Fußstütze; Figure 1 an inventive seating in the basic position with the footrest pivoted.

Fig. 2 desgleichen in überlagerter Darstellung der Grundstellung und der Stellung, bei der die Fußstütze ausgeschwenkt ist. Fig. 2 likewise in a superimposed representation of the basic position and the position in which the footrest is pivoted out.

In der Zeichnung ist ein allgemein mit 1 bezeichnetes Sitzmöbel mit ausschwenkbarer Fußstütze 2 gezeigt. Das Sitzmöbel 1 besteht aus einem Korpus 3 mit Seitenwangen 4 sowie einem zwischen den Seitenwangen 4 angeordneten Sitzrahmenteil 5, das neigungsverstellbar und längs des Möbelkorpus 1 begrenzt verschiebbar ist. Zusätzlich weist das Sitzmöbel eine Rückenlehne 6 auf, die starr oder auch neigungsverstellbar angeordnet ist. Die Fußstütze 2 ist mittels des verschieblichen Sitzrahmenteils 5 aus der eingeschwenkten Ruhelage in die ausgeschwenkte Stützlage verstellbar. Die Verschiebung des Sitzrahmenteiles 5 erfolgt dabei durch den Benutzer selbst.In the drawing, seating furniture, generally designated 1 , with a swiveling footrest 2 is shown. The seating furniture 1 consists of a body 3 with side bolsters 4 and a seat frame part 5 arranged between the side bolsters 4 , which is adjustable in inclination and can be displaced along the furniture body 1 to a limited extent. In addition, the seating furniture has a backrest 6 , which is arranged rigidly or also adjustable in inclination. The footrest 2 is adjustable by means of the displaceable seat frame part 5 from the pivoted-in rest position into the pivoted-out support position. The displacement of the seat frame part 5 is carried out by the user himself.

Gemäß der Erfindung ist die Fußstütze 2 über paarweise angeordnete Gelenkhebelsysteme mit dem Möbelkorpus 3, insbesondere den Seitenwangen 4 des Möbelkorpus 3 verbunden. Die Gelenkhebelsysteme sind paarweise an beiden Seiten des Sitzrahmenteiles angeordnet, wobei in der Zeichnung nur die eine Seite gezeigt ist. Jedes Gelenkhebelsystem weist einen ersten Gelenkhebel 7 auf, der rückseitig an der Fußstütze 2 angelenkt ist (Anlenkstelle 8) und an dessen anderem Ende mit Längsabstand voneinander ein zweiter Gelenkhebel 9 und ein dritter Gelenkhebel 10 angelenkt sind. According to the invention, the foot support 2 via paired articulated lever systems with the furniture body 3, in particular the side walls 4 of the furniture body 3 are connected. The articulated lever systems are arranged in pairs on both sides of the seat frame part, only one side being shown in the drawing. Each articulated lever system has a first articulated lever 7 which is articulated on the back of the footrest 2 (articulation point 8 ) and at the other end of which a second articulated lever 9 and a third articulated lever 10 are articulated at a longitudinal distance from one another.

Die Gelenkhebel 9, 10 kreuzen einander nicht, sondern sind etwa parallel zueinander gerichtet.The articulated levers 9 , 10 do not cross each other, but are directed approximately parallel to one another.

Deren Anlenkstellen 11 beziehungsweise 12 weisen Abstand voneinander auf. Sie sind also in Längsrichtung des Gelenkhebels 7 mit Abstand voneinander angeordnet. Die anderen Enden der Gelenkhebel 9, 10 sind an der Seitenwange 4 des Möbelkorpus 3 angelenkt (Anlenkstellen 13, 14), wobei auch diese Anlenkstellen 13, 14 Abstand voneinander aufweisen, also in Längsrichtung des Sitzrahmenteils voneinander beabstandet sind. Der eine Gelenkhebel, im Ausführungsbeispiel der zweite Gelenkhebel 9, ist über die korpusseitige Anlenkstelle 13 hinaus verlängert und im Bereich der Verlängerung an dem Sitzrahmenteil 5 angelenkt (Anlenkstelle 15). Das Sitzrahmenteil ist zusätzlich im hinteren Bereich über einen Gelenkhebel 16 korpusseitig angelenkt (Anlenkstelle 17). Zum Ausschwenken der Fußstütze 2 kann das Sitzrahmenteil 5 aus der Position in Fig. 1 in die Position gemäß Fig. 2 zur Rücklehne 6 des Sitzmöbels hin geringfügig verlagert werden. Hierdurch werden die Gelenkhebel 9 und 10 zwangsweise verschwenkt (in der Zeichnung im Uhrzeigersinn), wobei gleichzeitig der daran angelenkte Hebel 7 nach vorn bewegt wird, so daß die an dessen Ende befindliche Fußstütze 2 in eine ausgeschwenkte Lage überführt wird, in der die Fußstütze 2 mit erheblichem Abstand von der Sitzfläche des Sitzrahmenteiles 5 angeordnet ist und als Stütze für die Füße oder Unterschenkel des Benutzers dienen kann.Their articulation points 11 and 12 are spaced apart. They are therefore arranged at a distance from one another in the longitudinal direction of the articulated lever 7 . The other ends of the articulated levers 9 , 10 are articulated on the side cheek 4 of the furniture body 3 (articulation points 13 , 14 ), these articulation points 13 , 14 also being spaced apart, that is to say spaced apart in the longitudinal direction of the seat frame part. One articulated lever, in the exemplary embodiment the second articulated lever 9 , is extended beyond the body-side articulation point 13 and articulated in the region of the extension on the seat frame part 5 (articulation point 15 ). The seat frame part is additionally articulated in the rear area via an articulated lever 16 on the body side (articulation point 17 ). To pivot the footrest 2 , the seat frame part 5 can be shifted slightly from the position in FIG. 1 to the position according to FIG. 2 to the backrest 6 of the seating furniture. As a result, the articulated levers 9 and 10 are forcibly pivoted (clockwise in the drawing), at the same time the lever 7 articulated thereon is moved forward, so that the footrest 2 located at the end thereof is moved into a pivoted-out position in which the footrest 2 is arranged at a considerable distance from the seat of the seat frame part 5 and can serve as a support for the feet or lower legs of the user.

Der erste Gelenkhebel 7 erstreckt sich bei eingeschwenkter Fußstütze 2, wie insbesondere aus Fig. 1 ersichtlich ist, von der Rückseite der Fußstütze 2 unterhalb des Sitzrahmenteils 5 bis nahe dessen hinteren Endes, wobei die korpusseitigen Anlenkstellen 13, 14 des zweiten und dritten Gelenkhebels 9, 10 nahe des vorderen Endes des Sitzrahmenteiles 5 angeordnet sind. Hierdurch wird das Gelenkhebelsystem in der Ruhelage oder Grundstellung relativ flachliegend angeordnet, so daß das Gelenkhebelsystem auch für bodenfreie Sessel brauchbar ist.The first articulated lever 7 extends in a pivoted foot support 2, as illustrated particularly in Fig. 1 is apparent, from the rear side of the footrest 2 is below the seat frame portion 5 to close to its rear end, the body-side articulation points 13, 14 of the second and third articulated lever 9, 10 are arranged near the front end of the seat frame part 5 . As a result, the articulated lever system is arranged relatively flat lying in the rest position or basic position, so that the articulated lever system can also be used for floor-free armchairs.

Die Länge des zweiten und dritten Gelenkhebels 9, 10 zwischen den korpusseitigen Gelenkstellen 13, 14 und den Gelenkverbindungen 11, 12 mit dem ersten Gelenkhebel 7 ist etwa gleich, wobei der zweite Gelenkhebel 9, der näher zur Fußstütze 2 hin angeordnet ist, die Verlängerung mit der Anlenkstelle 15 für das Sitzrahmenteil 5 aufweist. Die Verlängerung des Gelenkhebels 9 beträgt etwa nur den fünften Teil der Länge des Gelenkhebels zwischen den Gelenkstellen 13, 11.The length of the second and third articulated lever 9 , 10 between the body-side articulation points 13 , 14 and the articulated connections 11 , 12 with the first articulated lever 7 is approximately the same, the second articulated lever 9 , which is arranged closer to the footrest 2 , with the extension the articulation point 15 for the seat frame part 5 . The extension of the articulated lever 9 is only about the fifth part of the length of the articulated lever between the articulation points 13 , 11 .

Der erste Gelenkhebel 7 schließt mit dem zweiten und dritten Gelenkhebel 9, 10 bei eingeschwenkter Fußstütze 2 (entsprechend Fig. 1) einen relativ kleinen spitzen Winkel ein, was der flachliegenden Bauweise förderlich ist. In der Grundstellung gemäß Fig. 1 ist bei eingeschwenkter Fußstütze 2 die Fußstütze 2 an Teile des Korpus 3 als Wegbegrenzung angelegt, so daß die Grundstellung fixiert ist. Zusätzlich ist an mindestens einem der Gelenkhebel, im Ausführungsbeispiel an dem zweiten Gelenkhebel 9 ein Wegbegrenzungsanschlag 18 ausgebildet, an den ein anderer Gelenkhebel, im Ausführungsbeispiel der Gelenkhebel 7, bei ausgeschwenkter Fußstütze 2 angelegt ist, wie aus der Darstellung aus Fig. 2 ersichtlich ist.The first articulated lever 7 includes a relatively small acute angle with the second and third articulated lever 9 , 10 when the footrest 2 is pivoted in (corresponding to FIG. 1), which is conducive to the flat-lying design. In the basic position shown in FIG. 1 in a pivoted foot support 2, the footrest 2 is applied to parts of the body 3 as a travel limit so that the basic position is fixed. In addition, a travel limiting stop 18 is formed on at least one of the articulated levers, in the exemplary embodiment on the second articulated lever 9 , to which another articulated lever, in the exemplary embodiment articulated lever 7 , is applied when the footrest 2 is pivoted out, as can be seen from the illustration in FIG. 2.

Die Fußstütze 2 kann am freien Ende des Gelenkhebels 7 frei schwenkbar angelenkt sein. Es ist auch möglich, Mittel vorzusehen, mittels derer die Fußstütze 2 zwangsweise aus der vertikalen Ausrichtung bei eingeschwenkter Fußstütze in eine etwa horizontale Ausrichtung bei ausgeschwenkter Fußstütze 2 verstellt wird.The footrest 2 can be freely pivoted at the free end of the articulated lever 7 . It is also possible to provide means by means of which the footrest 2 is forcibly displaced from the vertical orientation when the footrest is pivoted into an approximately horizontal orientation when the footrest 2 is pivoted out.

Durch die Erfindung wird ein System zur Verfügung gestellt, welches nur wenige Funktionsbauteile und Drehpunkte aufweist, so daß es kostengünstig zur Verfügung zu stellen ist, wenig Seitenspiel aufweist und leichtgängig zu betätigen ist.The invention makes a system available which only a few functional components and Has pivot points, so that it is inexpensive to To be made available has little side play and is easy to operate.

Die Erfindung ist nicht auf das Ausführungsbeispiel beschränkt, sondern im Rahmen der Offenbarung vielfach variabel.The invention is not based on the embodiment limited, but often within the scope of the disclosure variable.

Alle neuen, in der Beschreibung und/oder Zeichnung offenbarten Einzel- und Kombinationsmerkmale werden als erfindungswesentlich angesehen.All new, in the description and / or drawing disclosed individual and combination features regarded as essential to the invention.

Claims (8)

1. Sitzmöbel mit ausschwenkbarer Fußstütze, bestehend aus einem Möbelkorpus mit Seitenwangen, einem zwischen den Seitenwangen angeordneten Sitzrahmenteil, das neigungsverstellbar und längs des Möbelkorpus begrenzt verschiebbar ist, einer Rückenlehne, die starr oder neigungsverstellbar gehaltert ist, sowie einer Fußstütze, die mittels des verschieblichen Sitzrahmenteils aus der eingeschwenkten Ruhelage in die ausgeschwenkte Stützlage verstellbar ist, wobei die Verschiebung des Sitzrahmenteils durch den Benutzer oder durch ein Antriebsmittel, zum Beispiel einen elektromotorischen Antrieb erfolgt, dadurch gekennzeichnet, daß die Fußstütze (2) über paarweise angeordnete Gelenkhebelsysteme mit dem Möbelkorpus (3), insbesondere mit den Seitenwangen (4) des Möbelkorpus (3), verbunden ist, wobei jedes Gelenkhebelsystem einen ersten Gelenkhebel (7) aufweist, der an der Fußstütze (2) angelenkt ist, an dessen anderem Ende mit Abstand voneinander ein zweiter und ein dritter Gelenkhebel (9, 10) angelenkt ist, deren andere Enden am Möbelkorpus (3), insbesondere an der Seitenwange (4) des Möbelkorpus (3), angelenkt sind, wobei die Anlenkstellen (13, 14) Abstand voneinander aufweisen, und daß der eine Gelenkhebel (der zweite oder dritte Gelenkhebel) über die korpusseitige Anlenkstelle (13 oder 14) verlängert ist und im Bereich der Verlängerung an dem Sitzrahmenteil (5) angelenkt ist.1. Seating furniture with a swiveling footrest, consisting of a furniture body with side bolsters, a seat frame part arranged between the side bolsters that can be tilted and displaced to a limited extent along the furniture body, a backrest that is held rigidly or tiltably, and a footrest that is held by means of the sliding seat frame part is adjustable from the pivoted-in rest position into the pivoted-out support position, the displacement of the seat frame part by the user or by a drive means, for example an electric motor drive, characterized in that the footrest ( 2 ) is arranged in pairs with articulated lever systems with the furniture body ( 3 ) , in particular to the side cheeks ( 4 ) of the furniture body ( 3 ), each articulated lever system having a first articulated lever ( 7 ) which is articulated on the footrest ( 2 ), at the other end of which a second and a one at a distance from one another third articulated lever ( 9 , 10 ) is articulated, the other ends of which are articulated on the furniture body ( 3 ), in particular on the side cheek ( 4 ) of the furniture body ( 3 ), the articulation points ( 13 , 14 ) being at a distance from one another, and that an articulated lever (the second or third articulated lever) is extended via the body-side articulation point ( 13 or 14 ) and is articulated in the area of the extension on the seat frame part ( 5 ). 2. Sitzmöbel nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der erste Gelenkhebel (7) sich bei eingeschwenkter Fußstütze (2) von der Rückseite der Fußstütze (2) unterhalb des Sitzrahmenteils (5) bis nahe des hinteren Endes des Sitzrahmenteils (5) erstreckt und die korpusseitigen Anlenkstellen (13, 14) des zweiten und dritten Gelenkhebels (9, 10) nahe des vorderen Endes des Sitzrahmenteils (5) angeordnet sind.2. Seating furniture according to claim 1, characterized in that the first articulated lever ( 7 ) extends with the footrest pivoted in ( 2 ) from the back of the footrest ( 2 ) below the seat frame part ( 5 ) to near the rear end of the seat frame part ( 5 ) and the body-side articulation points ( 13 , 14 ) of the second and third articulated levers ( 9 , 10 ) are arranged near the front end of the seat frame part ( 5 ). 3. Sitzmöbel nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Länge des zweiten und dritten Gelenkhebels (9, 10) zwischen den korpusseitigen Gelenkstellen (13, 14) und den Gelenkverbindungen (11, 12) mit dem ersten Gelenkhebel (7) etwa gleich ist, wobei der zweite Gelenkhebel (9), der näher zur Fußstütze (2) hin angeordnet ist, die Verlängerung mit der Anlenkstelle (15) des Sitzrahmenteils (5) aufweist.3. Seating furniture according to claim 1 or 2, characterized in that the length of the second and third articulated lever ( 9 , 10 ) between the body-side articulation points ( 13 , 14 ) and the articulated connections ( 11 , 12 ) with the first articulated lever ( 7 ) approximately is the same, the second articulated lever ( 9 ), which is arranged closer to the footrest ( 2 ), has the extension with the articulation point ( 15 ) of the seat frame part ( 5 ). 4. Sitzmöbel nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Verlängerung des Gelenkhebels (9) nur etwa den fünften Teil der Länge des Gelenkhebels (9) zwischen den Gelenkstellen (13, 11) am ersten Gelenkhebel (7) und am Korpus (3) beträgt.4. Seating furniture according to one of claims 1 to 3, characterized in that the extension of the articulated lever ( 9 ) only about the fifth part of the length of the articulated lever ( 9 ) between the articulation points ( 13 , 11 ) on the first articulated lever ( 7 ) and on Body ( 3 ). 5. Sitzmöbel nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß der erste Gelenkhebel (7) mit dem zweiten und dritten Gelenkhebel (9, 10) bei eingeschwenkter Fußstütze (2) einen spitzen Winkel einschließt.5. Seating furniture according to one of claims 1 to 4, characterized in that the first articulated lever ( 7 ) with the second and third articulated lever ( 9 , 10 ) with an inclined footrest ( 2 ) includes an acute angle. 6. Sitzmöbel nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß in der Grundstellung bei eingeschwenkter Fußstütze (2) die Fußstütze (2) an Teile des Korpus (3) angelegt ist.6. Seating furniture according to one of claims 1 to 5, characterized in that in the basic position with the footrest pivoted in ( 2 ), the footrest ( 2 ) is placed on parts of the body ( 3 ). 7. Sitzmöbel nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß an mindestens einem der Gelenkhebel (z. B. 9) ein Wegbegrenzungsanschlag (18) ausgebildet ist, an den ein anderer der Gelenkhebel (z. B. 7) bei ausgeschwenkter Fußstütze (2) angelegt ist. 7. Seating furniture according to one of claims 1 to 6, characterized in that a travel limiting stop ( 18 ) is formed on at least one of the articulated lever (z. B. 9 ) to which another of the articulated lever (z. B. 7 ) when swung out Footrest ( 2 ) is created. 8. Sitzmöbel nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß die Fußstütze (2) am Ende des ersten Gelenkhebels (7) frei schwenkbar angelenkt ist oder daß zwischen Fußstütze (2) und Gelenkhebel (7) wirksame Mittel vorgesehen sind, mittels derer die Fußstütze (2) zwangsweise aus der vertikalen Ausrichtung bei eingeschwenkter Fußstütze in eine etwa horizontale Ausrichtung bei ausgeschwenkter Fußstütze (2) verstellbar ist.8. Seating furniture according to one of claims 1 to 7, characterized in that the footrest ( 2 ) at the end of the first articulated lever ( 7 ) is freely pivoted or that between the footrest ( 2 ) and articulated lever ( 7 ) effective means are provided by means which the footrest ( 2 ) is forcibly adjustable from the vertical orientation when the footrest is pivoted into an approximately horizontal orientation when the footrest ( 2 ) is pivoted out.
DE19749567A 1997-11-10 1997-11-10 Seating furniture with a swiveling footrest Expired - Fee Related DE19749567C2 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE29719923U DE29719923U1 (en) 1997-11-10 1997-11-10 Seating furniture with a swiveling footrest
DE19749567A DE19749567C2 (en) 1997-11-10 1997-11-10 Seating furniture with a swiveling footrest

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE29719923U DE29719923U1 (en) 1997-11-10 1997-11-10 Seating furniture with a swiveling footrest
DE19749567A DE19749567C2 (en) 1997-11-10 1997-11-10 Seating furniture with a swiveling footrest

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE19749567A1 true DE19749567A1 (en) 1999-05-20
DE19749567C2 DE19749567C2 (en) 2002-07-11

Family

ID=42245584

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE29719923U Expired - Lifetime DE29719923U1 (en) 1997-11-10 1997-11-10 Seating furniture with a swiveling footrest
DE19749567A Expired - Fee Related DE19749567C2 (en) 1997-11-10 1997-11-10 Seating furniture with a swiveling footrest

Family Applications Before (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE29719923U Expired - Lifetime DE29719923U1 (en) 1997-11-10 1997-11-10 Seating furniture with a swiveling footrest

Country Status (1)

Country Link
DE (2) DE29719923U1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2023024816A1 (en) * 2021-08-26 2023-03-02 延锋国际汽车技术有限公司 Zero-gravity seat structure

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE20011506U1 (en) * 2000-06-30 2000-10-19 Sichelschmidt Stanzwerk Seating

Family Cites Families (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2524568A1 (en) * 1975-06-03 1976-12-23 Dieter Dipl Ing Sengler Reclining chair with adjustable back and foot rest - has foot rest which is adjustable independently from back on separate linkage
DE29609388U1 (en) * 1996-05-25 1996-08-14 Sichelschmidt Stanzwerk Scissor joint system for seating

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2023024816A1 (en) * 2021-08-26 2023-03-02 延锋国际汽车技术有限公司 Zero-gravity seat structure

Also Published As

Publication number Publication date
DE29719923U1 (en) 1998-01-02
DE19749567C2 (en) 2002-07-11

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE19646470B4 (en) Motor vehicle seat with a backrest and a seat
EP2051606B1 (en) Armchair
DE1779707A1 (en) Armchair or similar seating furniture with adjustment device
DE102004057471B4 (en) Vehicle seat, in particular motor vehicle seat
DE202007007524U1 (en) Backrest for a chair or armchair and chair or armchair equipped with such a backrest
WO2014180629A1 (en) Piece of seating furniture and fitting therefor
DE202006005139U1 (en) Sofa bed has back rest which is mounted on levers, allowing it to be moved to increase or decrease width of seat
DE202016008342U1 (en) Seating furniture with an articulated lever system for a swing-out footrest
DE202004013904U1 (en) seating
EP1818211A2 (en) Vehicle seat
DE19749567C2 (en) Seating furniture with a swiveling footrest
DE102004019894A1 (en) Car seats in particular of third row, comprising submersing arrangement for increase of loading space
DE202011101318U1 (en) Ottoman
DE202014006589U1 (en) Seating furniture with swing-out footrest
EP1974633A2 (en) Seating
DE10220841B4 (en) Chair with backrest that is adjustable relative to the seat part to adjust the seat depth
DE202012010860U1 (en) Armchair with a functional fitting
DE102016116894A1 (en) Seating furniture with swing-out footrest
DE102016116893A1 (en) Seating furniture with swing-out footrest
DE3202848C1 (en) Foot support
AT8493U1 (en) SEAT / LIEGE FURNITURE
EP1103208B1 (en) Recliner chair
DE4219875A1 (en) Folding underneath frame for table, especially in caravan - has uprights each consisting of top, middle and bottom part, with sleeves, locking pins, stop, and two hinges.
DE202016104983U1 (en) Seating furniture with swing-out footrest
DE10220706B4 (en) Function part for armchair with stand-up aid

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee