DE202014006589U1 - Seating furniture with swing-out footrest - Google Patents

Seating furniture with swing-out footrest Download PDF

Info

Publication number
DE202014006589U1
DE202014006589U1 DE201420006589 DE202014006589U DE202014006589U1 DE 202014006589 U1 DE202014006589 U1 DE 202014006589U1 DE 201420006589 DE201420006589 DE 201420006589 DE 202014006589 U DE202014006589 U DE 202014006589U DE 202014006589 U1 DE202014006589 U1 DE 202014006589U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
footrest
seat part
articulated
lever
chair
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE201420006589
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE201420006589 priority Critical patent/DE202014006589U1/en
Publication of DE202014006589U1 publication Critical patent/DE202014006589U1/en
Priority to DE102015001833.7A priority patent/DE102015001833A1/en
Priority to DE102015001834.5A priority patent/DE102015001834A1/en
Priority to EP15400007.9A priority patent/EP2907412A1/en
Expired - Lifetime legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47CCHAIRS; SOFAS; BEDS
    • A47C1/00Chairs adapted for special purposes
    • A47C1/02Reclining or easy chairs
    • A47C1/031Reclining or easy chairs having coupled concurrently adjustable supporting parts
    • A47C1/034Reclining or easy chairs having coupled concurrently adjustable supporting parts the parts including a leg-rest or foot-rest
    • A47C1/035Reclining or easy chairs having coupled concurrently adjustable supporting parts the parts including a leg-rest or foot-rest in combination with movably coupled seat and back-rest, i.e. the seat and back-rest being movably coupled in such a way that the extension mechanism of the foot-rest is actuated at least by the relative movements of seat and backrest

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Dentistry (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Chairs For Special Purposes, Such As Reclining Chairs (AREA)

Abstract

Sitzmöbel (1) mit ausschwenkbarer Fußstütze (6), bestehend aus einem Korpus und/oder einem Drehfuß (2), einem Sitzteil (3), einem am Sitzteil (3) befestigten oder neigungsverstellbar angelenktem Rückenteil, einem Chassis (5) und einer über ein Verstellgetriebe (9), insbesondere in Form miteinander in Wirkverbindung stehender Gelenkhebel (13, 14, 15, 16), an das Sitzteil (3) und/oder Chassis (5) angeschlossenen, ausschwenkbaren Fußstütze (6), wobei das Sitzmöbel (1) zwischen einer Sitz- und einer Liegeposition verschwenkbar ist, wozu das Sitzteil (3) über zwischen Sitzteil (3) und Chassis (5) angelenkte vordere und hintere Lenkerhebel (7, 8) aus einer zur Vorderkante des Sitzmöbels (1) verlagerten Sitzposition in eine zur Hinterkante des Sitzmöbels (1) verlagerten Liegeposition verstellbar ist und die Fußstütze (6) derart mit der Verstellbewegung des Sitzteiles (3) gekoppelt ist, dass diese beim Verschieben des Sitzteiles (3) verschwenkt wird, wobei in der Sitzposition die Fußstütze (6) im Wesentlichen unter das Sitzteil (3) eingeschwenkt ist und in der Liegeposition die Fußstütze (6) derart vor das Sitzteil (3) ausgeschwenkt ist, dass das Sitzteil (3) durch die Fußstütze (6) verlängert wird, dadurch gekennzeichnet, dass die Fußstütze (6) und/oder das Sitzteil (3) in der Seitenansicht jeweils ein etwa L-förmiges Aussehen haben und in der Sitzposition des Sitzmöbels (1) so zueinander angeordnet sind, dass die Fußstütze (6) annähernd parallel zum Sitzteil (3) verläuft und die jeweiligen kurzen Schenkel der L-förmigen Teile an Ihren freien Enden derart mit einer geringfügigen Spaltbildung zusammenstossen, dass Sitzteil (3) und Fußstütze (6) zusammen ein etwa U-förmiges Aussehen haben, das Verstellgetriebe (9) zwei hintereinander angeordnete Viergelenkketten umfasst, wobei die Gelenkhebel (13, 14, 15, 16) des Verstellgetriebes (9) sich nicht gegenseitig in Form einer gelenkig verbundenen Schere kreuzen, das Verstellgetriebe (9) mit einem ersten Gelenkhebel (13) am Chassis (5) angelenkt ist und der Gelenkhebel (13) über seine Anlenkstelle (10) an das Chassis (5) hinaus verlängert ist und den vorderen Lenkerhebel (7) des Sitzteiles (3) bildet, das Verstellgetriebe (9) mit einem zweiten Gelenkhebel (14) am Chassis (5) oder am Sitzteil (3) angelenkt ist, ein dritter und ein vierter Gelenkhebel (15, 16), deren Längsachsen in Sitzposition des Sitzmöbels (1) im Wesentlichen horizontal ausgerichtet sind, an einem Fußteilbeschlag (6a) der Fußstütze (6) angelenkt sind und mit dem ersten und dem zweiten Gelenkhebel (13, 14) in Wirkverbindung stehen, dass die Vorderkante der Fußstütze (6) während der ersten Hälfte der Verschwenkungsphase von der Sitz- in die Liegeposition des Sitzmöbels (1) einer Bewegungskurve nahe der Sitzteilvorder/unterkante (4) folgt.Seating furniture (1) with a swiveling footrest (6), consisting of a body and / or a swivel base (2), a seat part (3), a back part attached to the seat part (3) or hinged at an adjustable angle, a chassis (5) and one above an adjusting mechanism (9), in particular in the form of articulated levers (13, 14, 15, 16) that are operatively connected to one another, and that can be swiveled out footrest (6) connected to the seat part (3) and / or chassis (5), the seating furniture (1 ) is pivotable between a sitting and a lying position, for which the seat part (3) via front and rear handlebar levers (7, 8) articulated between the seat part (3) and the chassis (5) from a seating position shifted to the front edge of the seating furniture (1) in a reclining position displaced to the rear edge of the chair (1) is adjustable and the footrest (6) is coupled to the adjustment movement of the seat part (3) in such a way that it is pivoted when the seat part (3) is moved, with the footrest (6 ) is essentially pivoted under the seat part (3) and in the lying position the footrest (6) is pivoted out in front of the seat part (3) in such a way that the seat part (3) is extended by the footrest (6), characterized in that the footrest (6) and / or the seat part (3) each have an approximately L-shaped appearance in the side view and are arranged in the sitting position of the chair (1) in relation to one another so that the footrest (6) runs approximately parallel to the seat part (3) and the respective short legs of the L-shaped parts meet at their free ends with a slight gap formation in such a way that the seat part (3) and footrest (6) together have an approximately U-shaped appearance, the adjustment gear (9) comprises two four-link chains arranged one behind the other , whereby the articulated levers (13, 14, 15, 16) of the adjusting mechanism (9) do not cross each other in the form of an articulated pair of scissors, the adjusting mechanism (9) with a first articulated lever (13) on the chassis s (5) is articulated and the articulated lever (13) is extended beyond its articulation point (10) on the chassis (5) and forms the front handlebar lever (7) of the seat part (3), the adjusting gear (9) with a second articulated lever (14) is articulated on the chassis (5) or on the seat part (3), a third and a fourth articulated lever (15, 16), the longitudinal axes of which are aligned essentially horizontally in the seated position of the chair (1), on a foot part fitting (6a) the footrest (6) are articulated and are in operative connection with the first and second articulated levers (13, 14) that the front edge of the footrest (6) during the first half of the pivoting phase from the sitting to the lying position of the chair (1) follows a movement curve near the front / lower edge of the seat (4).

Description

Die Erfindung betrifft ein Sitzmöbel mit ausschwenkbarer Fußstütze, mit einem Korpus, einem Chassis, welches gegebenenfalls auf einem Drehfuß drehbar gelagert ist, einem Rückenteil, einem Sitzteil und einer ausklappbaren Fußstütze, wobei das Sitzmöbel zwischen einer Sitz- und Liegeposition verschwenkbar ist, wozu das Sitzteil gegenüber dem Chassis nach hinten verschiebbar ist und die Fußstütze über ein Verstellgetriebe derart mit dem Sitzteil gekoppelt ist, dass diese beim nach hinten Verschieben des Sitzteiles verschwenkt wird, wobei die Fußstütze in der Sitzposition im Wesentlichen unter das Sitzteil geklappt und in der Liegeposition derart vor das Sitzteil ausgeklappt ist, dass das Sitzteil durch die Fußstütze verlängert wird.The invention relates to a chair with swing-out footrest, with a body, a chassis, which is optionally rotatably mounted on a swivel base, a back, a seat part and a fold-out footrest, wherein the chair is pivotable between a sitting and lying position, including the seat part relative to the chassis is displaced backwards and the footrest is coupled via an adjusting gear with the seat part such that it is pivoted when moving the rear seat part, the footrest folded in the sitting position substantially below the seat part and in the lying position so before the Seat part is folded out, that the seat part is extended by the footrest.

Die Fußstütze und gegebenenfalls das Sitzteil haben in der Seitenansicht jeweils ein etwa L-förmiges Aussehen und sind in der Sitzposition des Sitzmöbels so zueinander angeordnet, dass die Fußstütze annähernd parallel zum Sitzteil verläuft und die jeweiligen kurzen Schenkel der L-förmigen Teile an Ihren freien Enden derart mit einer geringfügigen Spaltbildung zusammenstossen, dass Sitzteil und Fußstütze zusammen ein etwa U-förmiges Aussehen haben.The footrest and possibly the seat part in the side view each have an approximately L-shaped appearance and are arranged in the sitting position of the chair so each other that the footrest is approximately parallel to the seat part and the respective short leg of the L-shaped parts at their free ends so collide with a slight gap formation that seat part and footrest together have an approximately U-shaped appearance.

Aus der Druckschrift DE 201 04 538 U1 ist ein derartiges Sitzmöbel bekannt, wobei nachteilig ist, dass die Fußstütze relativ kurz ist und in ausgeschwenkter Postion der Fußstütze ein großer Spalt zwischen Sitzteil und Fußstütze vorhanden ist, wodurch der Komforteindruck des Benutzers aufgrund der nicht durchgängigen Beinauflage geschmälert ist.From the publication DE 201 04 538 U1 is such a chair known, which is disadvantageous in that the footrest is relatively short and in swung-Postion of the footrest a large gap between the seat part and footrest is present, whereby the comfort impression of the user is reduced due to the non-continuous leg rest.

Ausgehend vom geschilderten Stand der Technik liegt der Erfindung die Aufgabe zugrunde, ein Sitzmöbel der eingangs genannten Art so weiterzuentwickeln, dass die Fußstütze unter möglichst geringer Spaltbildung zum Sitzteil in die Liegeposition verschwenkt wird und dabei eine wesentlich größere Länge im Vergleich zu der aus dem Stand der Technik bekannten Fußstütze aufweist, vorzugsweise eine größere Länge als der Abstand von Sitzteilvorder/unterkante zum Fußboden in Sitzposition des Sitzmöbels.Based on the described prior art, the present invention seeks to further develop a chair of the type mentioned so that the footrest is pivoted with minimal gap formation to the seat part in the lying position and thereby a much greater length compared to that of the prior Technique known footrest, preferably a greater length than the distance from the seat part front / bottom edge to the floor in the seating position of the chair.

Die genannte Aufgabe wird erfindungsgemäß durch ein Sitzmöbel mit den im Patentanspruch 1 aufgeführten Merkmalen gelöst.The above object is achieved by a chair with the features listed in claim 1.

Durch die erfindungsgemäßen Merkmale ist es möglich, ein bodenfreies Sitzmöbel zur Verfügung zu stellen, welches in ausgeschwenkter Position eine nahezu durchgängige Beinauflage aufgrund einer nur geringen Spaltbildung zwischen Sitzteil und Fußstütze aufweist.By the features according to the invention, it is possible to provide a floor-free seating available, which has a nearly continuous leg rest in a pivoted position due to only a small gap formation between the seat part and footrest.

Gleichzeitig weist das erfindungsgemäße Sitzmöbel eine große Liegelänge auf, da das erfindungsgemäße Verstellgetriebe zur Verschwenkung der Fußstütze es ermöglicht, eine Fußstütze mit größerer Länge als der Abstand von der Sitzteilvorder/unterkante zum Fußboden in Sitzposition des Sitzmöbels, von der Sitz- in die Liegeposition zu Verschwenken, ohne dabei den Fußboden zu berühren.At the same time, the seat according to the invention has a large length of stay, since the adjustment according to the invention for pivoting the footrest makes it possible to pivot a footrest with a greater length than the distance from the Sitzteilvorder / lower edge to the floor in the seating position of the chair, from the sitting to the lying position without touching the floor.

Ein Ausführungsbeispiels der Erfindung ist in den Figuren dargestellt und im Folgenden näher beschrieben.An embodiment of the invention is illustrated in the figures and described in more detail below.

Es zeigt:It shows:

1 ein erfindungsgemäßes Sitzmöbel in Sitzposition des Sitzmöbels; 1 an inventive seating in sitting position of the chair;

2 ein Sitzmöbel gemäß 1 in Liegeposition des Sitzmöbels; 2 a chair according to 1 lying position of the chair;

3a eine Detailansicht mit teilweise verschwenkter Fußstütze; 3a a detailed view with partially pivoted footrest;

3b eine Detailansicht gemäß 3a, weiter verschwenkt. 3b a detailed view according 3a , further pivoted.

Die 1 bis 3a, b zeigen ein erfindungsgemäßes Sitzmöbel.The 1 to 3a , b show an inventive seating.

Ein erfindungsgemäßes Sitzmöbel 1 besteht aus einem Korpus und/oder einem Drehfuß 2, einem Chassis 5, einem in den Figuren nicht dargestellten Rückenteil und einer ausklappbaren Fußstütze 6, wobei das Sitzmöbel 1 zwischen einer in 1 gezeigten Sitzposition und einer in 2 gezeigten Liegeposition verschwenkbar ist. Zum Verschwenken ist das Sitzteil 3 gegenüber dem Chassis 5 verschiebbar. Die Fußstütze 6 ist derart mit dem Sitzteil 3 gekoppelt, dass diese beim Verschieben des Sitzteiles 3, z. B. durch Gewichtsverlagerung der sitzenden Person, verschwenkt wird.An inventive seating 1 consists of a body and / or a swivel base 2 a chassis 5 , A back part not shown in the figures and a fold-out footrest 6 , where the seating furniture 1 between an in 1 shown sitting position and one in 2 shown lying position is pivotable. For pivoting is the seat part 3 opposite the chassis 5 displaceable. The footrest 6 is like that with the seat part 3 coupled, that this when moving the seat part 3 , z. B. by shifting the weight of the seated person, is pivoted.

Die Fußstütze 6 ist über ein Verstellgetriebe 9, insbesondere in Form von vier miteinander in Wirkverbindung stehender Gelenkhebel 13, 14, 15, 16, an das Sitzteil 3 bzw. Chassis 5 angeschlossen.The footrest 6 is via an adjusting gear 9 , in particular in the form of four joint levers operatively connected to one another 13 . 14 . 15 . 16 , to the seat part 3 or chassis 5 connected.

Die Fußstütze 6 und/oder das Sitzteil 3 haben in der Seitenansicht jeweils ein etwa L-förmiges Aussehen und sind in der Sitzposition des Sitzmöbels 1 so zueinander angeordnet, dass die Fußstütze 6 annähernd parallel zum Sitzteil 3 verläuft und die jeweiligen kurzen Schenkel der L-förmigen Teile an Ihren freien Enden derart mit einer geringfügigen Spaltbildung zusammenstossen, dass Sitzteil 3 und Fußstütze 6 zusammen ein etwa U-förmiges Aussehen haben.The footrest 6 and / or the seat part 3 have in the side view respectively an approximately L-shaped appearance and are in the seating position of the chair 1 so arranged to each other that the footrest 6 almost parallel to the seat part 3 runs and the respective short legs of the L-shaped parts at their free ends in such a collision with a slight gap formation that seat part 3 and footrest 6 together have an approximately U-shaped appearance.

Das Sitzteil 3 ist über zwischen Sitzteil 3 und Chassis 5 angelenkte vordere und hintere Lenkerhebel 7 beziehungsweise 8 von einer zur Vorderkante des Sitzmöbels 1 verlagerten Sitzposition in eine zur Hinterkante des Sitzmöbels 1 verlagerte Liegeposition verstellbar. The seat part 3 is over between seat part 3 and chassis 5 hinged front and rear handlebar levers 7 respectively 8th from one to the front edge of the chair 1 shifted seated position in one to the rear edge of the chair 1 displaced lying position adjustable.

Die Fußstütze 6 ist derart mit der Verstellbewegung des Sitzteiles 3 gekoppelt, dass diese beim Verschieben des Sitzteiles 3 verschwenkt wird, wobei in der Sitzposition die Fußstütze 6 im Wesentlichen unter das Sitzteil 3 eingeschwenkt ist und in der Liegeposition die Fußstütze 6 derart vor das Sitzteil 3 ausgeschwenkt ist, dass das Sitzteil 3 durch die Fußstütze 6 verlängert wird.The footrest 6 is so with the adjustment of the seat part 3 coupled, that this when moving the seat part 3 is pivoted, wherein in the sitting position, the footrest 6 essentially under the seat part 3 is pivoted and in the lying position, the footrest 6 so in front of the seat part 3 swung out, that is the seat part 3 through the footrest 6 is extended.

Die Verschiebung des Sitzteiles 3 bewirkt einerseits ein Verschwenken des vorderen Lenkerhebels 7 um den Gelenkpunkt 10 bei gleichzeitigem Verschwenken des ersten Gelenkhebels 13. Die mit dem ersten Gelenkhebel 13 in Wirkverbindung stehenden weiteren Getriebeelemente 10, 11, 13, 14, 15, 16, 17, 18 gewährleisten durch ihre Anordnung eine zwangsläufige Einschwenkung oder Ausschwenkung der Fußstütze 6 bewegungssynchron zur Verschiebung des Sitzteiles 3.The displacement of the seat part 3 on the one hand causes a pivoting of the front handlebar lever 7 around the hinge point 10 with simultaneous pivoting of the first articulated lever 13 , The one with the first toggle lever 13 operatively connected further transmission elements 10 . 11 . 13 . 14 . 15 . 16 . 17 . 18 ensure by their arrangement an inevitable Einschwenkung or swinging the footrest 6 synchronous with movement of the seat part 3 ,

Das Verstellgetriebe 9 umfasst zwei hintereinander angeordnete Viergelenkketten, wobei das Verstellgetriebe 9 mit einem ersten Gelenkhebel 13 am Chassis 5 angelenkt ist und der Gelenkhebel 13 über seine Anlenkstelle 10 an das Chassis 5 hinaus verlängert ist und den vorderen Lenkerhebel 7 des Sitzteiles 3 bildet, das Verstellgetriebe 9 ist mit einem zweiten Gelenkhebel 14 am Chassis 5 oder am Sitzteil 3 angelenkt, ein dritter und ein vierter Gelenkhebel 15, 16, deren Längsachsen in Sitzposition des Sitzmöbels 1 im Wesentlichen horizontal ausgerichtet sind, sind an einem Fußteilbeschlag 6a der Fußstütze 6 angelenkt und stehen mit dem ersten und dem zweiten Gelenkhebel 13, 14 in Wirkverbindung.The adjusting mechanism 9 comprises two consecutively arranged four-bar linkages, wherein the adjusting gear 9 with a first toggle lever 13 on the chassis 5 is hinged and the toggle lever 13 about his articulation point 10 to the chassis 5 is extended out and the front handlebar lever 7 of the seat part 3 forms, the adjustment 9 is with a second toggle lever 14 on the chassis 5 or on the seat part 3 hinged, a third and a fourth articulated lever 15 . 16 whose longitudinal axes in the seating position of the chair 1 are aligned substantially horizontally, are on a Fußteilbeschlag 6a the footrest 6 hinged and stand with the first and the second toggle lever 13 . 14 in active connection.

Bei einer erfindungsgemäß besonders bevorzugten Anordnung der vier miteinander in Wirkverbindung stehenden Gelenkhebel 13, 14, 15, 16 ist der am Chassis 5 angelenkte erste Gelenkhebel 13 mit seinem freien Ende am ersten Ende des dritten Gelenkhebels 15 angelenkt, dessen zweites Ende am Fußteilbeschlag 6a der Fußstütze 6 angelenkt ist, der zweite Gelenkhebel 14 am Chassis angelenkt und mit seinem anderen Ende am dritten Gelenkhebel 15 angelenkt, und ein in einem mittleren Bereich des zweiten Gelenkhebels 14 angelenkter vierter Gelenkhebel 16 mit seinem anderen Ende am Fußteilbeschlag 6a der Fußstütze 6 angelenkt, wobei die Längsachsen des dritten und vierten Gelenkhebels 15, 16 in Sitzposition des Sitzmöbels 1 im Wesentlichen horizontal ausgerichtet sind.In a particularly preferred arrangement according to the invention of the four joint levers operatively connected to one another 13 . 14 . 15 . 16 is the on the chassis 5 hinged first toggle lever 13 with its free end at the first end of the third articulated lever 15 hinged, the second end of the foot fitting 6a the footrest 6 hinged, the second toggle lever 14 hinged to the chassis and with its other end on the third toggle lever 15 articulated, and a in a central region of the second articulated lever 14 articulated fourth articulated lever 16 with its other end on the foot fitting 6a the footrest 6 hinged, wherein the longitudinal axes of the third and fourth articulated lever 15 . 16 in sitting position of the chair 1 are oriented substantially horizontally.

Dabei ist die Anlenkstelle 11 des zweiten Gelenkhebels 14 am Chassis 5 näher zur Vorderkante des Sitzmöbels 1 und, bezogen auf den Fußboden, vorzugsweise um etwa eine Hebelbreite höher positioniert als die Anlenkstelle 10 des ersten Gelenkhebels 13, während in Sitzposition des Sitzmöbels 1 die Anlenkstelle 11 des zweiten Gelenkhebels 14 am Chassis 5 näher zur Hinterkante des Sitzmöbels 1 positioniert ist als eine Anlenkstelle 12 des vorderen Lenkerhebels 7 am Sitzteil 3.Here is the articulation point 11 of the second articulated lever 14 on the chassis 5 closer to the front edge of the chair 1 and, based on the floor, preferably positioned by about a lever width higher than the articulation point 10 of the first articulated lever 13 while in seating position of the chair 1 the articulation point 11 of the second articulated lever 14 on the chassis 5 closer to the rear edge of the chair 1 is positioned as a pivot point 12 the front handlebar lever 7 on the seat part 3 ,

Diese erfindungsgemäße Hebelanordnung des Verstellgetriebes 9, bei welcher sich die einzelnen Gelenkhebel nicht gegenseitig in Form einer gelenkig verbundenen Schere kreuzen, in Verbindung mit der erfindungsgemäßen Anordnung der Anlenkstellen 10, 11, 12 gewährleistet im Unterschied zu den aus der Druckschrift DE 201 04 538 U1 offenbarten Scherengelenkketten, dass die Vorderkante der Fußstütze 6 während der ersten Hälfte der Verschwenkungsphase von der Sitz- in die Liegeposition des Sitzmöbels 1 einer Bewegungskurve nahe der Sitzteilvorder/unterkante 4 folgt.This inventive lever arrangement of the variable transmission 9 in which the individual articulated levers do not intersect each other in the form of a hinged scissors, in conjunction with the inventive arrangement of the articulation points 10 . 11 . 12 guaranteed unlike the one from the publication DE 201 04 538 U1 Scherengelenkketten revealed that the front edge of the footrest 6 during the first half of the pivoting phase from the sitting position to the lying position of the chair 1 a movement curve near the seat part leading / trailing edge 4 follows.

Weiterhin erfindungsgemäß vorteilhaft in Bezug auf die Bewegungskurve nahe der Sitzteilvorder/unterkante 4 ist, dass die Anlenkkstelle des vierten Gelenkhebels 15 am Fußteilbeschlag 6a der Fußstütze 6 mit Abstand etwa einer Hebelbreite von der Rückseite des kürzeren Schenkels des am Fußteilbeschlag 6a der Fußstütze 6 befestigten Fußbrettes 6b positioniert ist.Furthermore advantageous according to the invention with respect to the movement curve near the seat part front / bottom edge 4 is that the articulation point of the fourth articulated lever 15 at the foot fitting 6a the footrest 6 by a distance about a lever width from the back of the shorter leg of the Fußteilbeschlag 6a the footrest 6 attached footboard 6b is positioned.

Die 3a und 3b zeigen, dass beim erfindungsgemäßen Sitzmöbel 1 die Vorderkante der Fußstütze 6 während der ersten Hälfte der Verschwenkungsphase von der Sitz- in die Liegeposition des Sitzmöbels 1 einer Bewegungskurve nahe der Sitzteilvorder/unterkante 4 mit einem Abstand von nur wenigen Millimetern folgt.The 3a and 3b show that the seating furniture according to the invention 1 the front edge of the footrest 6 during the first half of the pivoting phase from the sitting position to the lying position of the chair 1 a movement curve near the seat part leading / trailing edge 4 with a distance of only a few millimeters follows.

Bei dem aus der DE 201 04 538 U1 bekannten Sitzmöbel hat sich der Abstand bei gleicher Fußstützenposition (3b) bereits um etwa 80 mm vergrößert.In the from the DE 201 04 538 U1 known seating, the distance has the same footrest position ( 3b ) already increased by about 80 mm.

Dies hat zur Folge, dass die Fußstütze bei dem aus der DE 201 04 538 U1 bekannten Sitzmöbel relativ kurz sein muß, etwa 260 mm, um während der Verschwenkung nicht den Boden zu berühren. Um trotzdem eine ausreichende Liegelänge zu erzielen, muß die Fußstütze in der Liegeposition relativ weit ausgefahren werden, was wiederum eine große Spaltbildung zwischen Sitzteil und Fußstütze zur Folge hat.This has the consequence that the footrest at the out of the DE 201 04 538 U1 known seating must be relatively short, about 260 mm, so as not to touch the ground during pivoting. In order nevertheless to achieve a sufficient length of stay, the footrest must be relatively far extended in the lying position, which in turn has a large gap formation between the seat part and footrest result.

Das erfindungsgemäße Sitzmöbel 1 ermöglicht es, dass ein am Fußteilbeschlag 6a der Fußstütze 6 befestigtes Fußbrett 6b, bei größerer Länge als der Abstand von der Sitzteilvorder/unterkante 4 zum Fußboden in Sitzposition des Sitzmöbels 1, beim Verschwenken der Fußstütze 6 von der Sitz- in die Liegeposition den Fußboden nicht berührt.The seating furniture according to the invention 1 allows one to be attached to the foot fitting 6a the footrest 6 attached footboard 6b , at a greater length than the distance from the seat part leading / trailing edge 4 to the Floor in sitting position of the chair 1 , when pivoting the footrest 6 from the sitting position to the lying position it does not touch the floor.

Hierdurch kann das Fußbrett 6b eine Länge von 350 mm aufweisen, so dass das erfindungsgemäße Verstellgetriebe 9 so gesteuert werden kann, dass die Spaltbildung zwischen Sitzteil 3 und Fußstütze 6 um 90 mm im Vergleich zu dem aus der DE 201 04 538 U1 bekannten Sitzmöbel verringert werden kann, ohne daß die Liegelänge sich im Vergleich verkürzt.This allows the footboard 6b have a length of 350 mm, so that the adjusting mechanism according to the invention 9 can be controlled so that the gap formation between seat part 3 and footrest 6 by 90 mm compared to that from the DE 201 04 538 U1 known seating can be reduced without the deck length is shortened in comparison.

Erfindungsgemäß vorteilhaft für die Steuerung des Verstellgetriebe 9 ist, das der dritte Gelenkhebel 15 im Bereich seiner Anlenkstelle 18 mit dem zweiten Gelenkhebel 14 in Richtung seiner Anlenkstelle 17 mit dem ersten Gelenkhebel 13 abgeknickt verläuft.According to the invention advantageous for the control of the adjusting 9 is that the third toggle lever 15 in the area of its articulation point 18 with the second toggle lever 14 in the direction of its articulation point 17 with the first toggle lever 13 kinked runs.

Im Sinne eines möglichst geringen beanspruchten Bauraums des Verstellgetriebe 9 von erfindungsgemäß etwa drei bis vier Hebelbreiten unterhalb des Sitzteils 3 in Sitzposition des Sitzmöbels 1 ist es erfindungsgemäß vorteilhaft, wenn der dritte und der vierte Gelenkhebel 15, 16 eine größere Länge aufweisen als zumindest einer der ersten und zweiten Gelenkhebel 13, 14.In terms of the least possible space occupied by the adjusting 9 from according to the invention about three to four lever widths below the seat part 3 in sitting position of the chair 1 It is advantageous according to the invention, when the third and fourth articulated levers 15 . 16 have a greater length than at least one of the first and second toggle levers 13 . 14 ,

Neben der Anforderung eines möglichst geringen beanspruchten Bauraums sollte gleichzeitig ein ausreichender Verfahrweg des Verstellgetriebes 9 gewährleistet sein, um die Fußstütze 6 in einen Bereich oberhalb der Sitzteilvorderkante in Liegeposition des Sitzmöbels 1 zu verschwenken.In addition to the requirement of the least possible space occupied at the same time sufficient travel of the variable transmission 9 be assured of the footrest 6 in an area above the seat part leading edge in lying position of the chair 1 to pivot.

Hierzu ist erfindungsgemäß vorgesehen, dass in Sitzposition des Sitzmöbels 1 der vordere Lenkerhebel 7 in einem spitzen Winkel zum Sitzteil 3 von weniger als 10 Grad verläuft und die Längsachsen von vorderem Lenkerhebel 7 und erstem Gelenkhebel 13 in einem Winkel von mehr als 145 Grad zueinander verlaufen.For this purpose, the invention provides that in sitting position of the chair 1 the front handlebar lever 7 at an acute angle to the seat part 3 less than 10 degrees and the longitudinal axes of the front handlebar lever 7 and first toggle 13 at an angle of more than 145 degrees to each other.

Hierdurch wird wiederum ermöglicht, dass der vordere Lenkerhebel 7 beim Verstellen des Sitzteils 3 von der Sitz- in die Liegeposition um seine Anlenkstelle 10 am Chassis 5 um mehr als 120 Grad, vorzugsweise um 130 Grad, verschwenkt wird, wodurch ein ausreichender Verfahrweg des Verstellgetriebes 9 zur Verfügung gestellt wird.This in turn allows the front handlebar lever 7 when adjusting the seat part 3 from the sitting position to the lying position around its point of articulation 10 on the chassis 5 by more than 120 degrees, preferably by 130 degrees, is pivoted, creating a sufficient travel of the variable 9 is made available.

Gleichzeitig ermöglicht die Verschwenkung des vorderen Lenkerhebels 7 um mehr als 120 Grad, dass die Längsachse des zweiten Gelenkhebels 14 in Liegeposition des Sitzmöbels 1, von der Hinterkante des Sitzmöbels in Richtung Vorderkante des Sitzmöbels betrachtet, gegenüber einer Horizontalebene ansteigend verläuft und dass die Längsachse des ersten Gelenkhebels, in Liegeposition des Sitzmöbels 1, annähernd horizontal ausgerichtet ist, wodurch die Verschwenkung der Fußstütze 6 in einen Bereich oberhalb der Sitzteilvorderkante begünstigt wird.At the same time allows the pivoting of the front handlebar lever 7 by more than 120 degrees that the longitudinal axis of the second articulated lever 14 lying position of the chair 1 viewed from the rear edge of the seat toward the front edge of the chair, rising relative to a horizontal plane and that the longitudinal axis of the first articulated lever, in reclining position of the chair 1 , Almost horizontally aligned, causing the pivoting of the footrest 6 is favored in an area above the seat part leading edge.

Das Ziel, ein bodenfreies Sitzmöbel zur Verfügung zu stellen, welches in ausgeschwenkter Position eine nahezu durchgängige Beinauflage aufgrund einer nur geringen Spaltbildung zwischen Sitzteil und Fußstütze und dabei auch eine wesentlich größere Länge der Fußstütze im Vergleich zu der aus dem Stand der Technik bekannten Fußstütze aufweist, wurde somit erreicht.The aim of providing a floor-free seating furniture, which has a nearly continuous leg rest in a pivoted position due to only a small gap formation between the seat part and footrest and thereby a much greater length of the footrest compared to the known from the prior art footrest, was thus achieved.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • DE 20104538 U1 [0003, 0024, 0027, 0028, 0030] DE 20104538 U1 [0003, 0024, 0027, 0028, 0030]

Claims (19)

Sitzmöbel (1) mit ausschwenkbarer Fußstütze (6), bestehend aus einem Korpus und/oder einem Drehfuß (2), einem Sitzteil (3), einem am Sitzteil (3) befestigten oder neigungsverstellbar angelenktem Rückenteil, einem Chassis (5) und einer über ein Verstellgetriebe (9), insbesondere in Form miteinander in Wirkverbindung stehender Gelenkhebel (13, 14, 15, 16), an das Sitzteil (3) und/oder Chassis (5) angeschlossenen, ausschwenkbaren Fußstütze (6), wobei das Sitzmöbel (1) zwischen einer Sitz- und einer Liegeposition verschwenkbar ist, wozu das Sitzteil (3) über zwischen Sitzteil (3) und Chassis (5) angelenkte vordere und hintere Lenkerhebel (7, 8) aus einer zur Vorderkante des Sitzmöbels (1) verlagerten Sitzposition in eine zur Hinterkante des Sitzmöbels (1) verlagerten Liegeposition verstellbar ist und die Fußstütze (6) derart mit der Verstellbewegung des Sitzteiles (3) gekoppelt ist, dass diese beim Verschieben des Sitzteiles (3) verschwenkt wird, wobei in der Sitzposition die Fußstütze (6) im Wesentlichen unter das Sitzteil (3) eingeschwenkt ist und in der Liegeposition die Fußstütze (6) derart vor das Sitzteil (3) ausgeschwenkt ist, dass das Sitzteil (3) durch die Fußstütze (6) verlängert wird, dadurch gekennzeichnet, dass die Fußstütze (6) und/oder das Sitzteil (3) in der Seitenansicht jeweils ein etwa L-förmiges Aussehen haben und in der Sitzposition des Sitzmöbels (1) so zueinander angeordnet sind, dass die Fußstütze (6) annähernd parallel zum Sitzteil (3) verläuft und die jeweiligen kurzen Schenkel der L-förmigen Teile an Ihren freien Enden derart mit einer geringfügigen Spaltbildung zusammenstossen, dass Sitzteil (3) und Fußstütze (6) zusammen ein etwa U-förmiges Aussehen haben, das Verstellgetriebe (9) zwei hintereinander angeordnete Viergelenkketten umfasst, wobei die Gelenkhebel (13, 14, 15, 16) des Verstellgetriebes (9) sich nicht gegenseitig in Form einer gelenkig verbundenen Schere kreuzen, das Verstellgetriebe (9) mit einem ersten Gelenkhebel (13) am Chassis (5) angelenkt ist und der Gelenkhebel (13) über seine Anlenkstelle (10) an das Chassis (5) hinaus verlängert ist und den vorderen Lenkerhebel (7) des Sitzteiles (3) bildet, das Verstellgetriebe (9) mit einem zweiten Gelenkhebel (14) am Chassis (5) oder am Sitzteil (3) angelenkt ist, ein dritter und ein vierter Gelenkhebel (15, 16), deren Längsachsen in Sitzposition des Sitzmöbels (1) im Wesentlichen horizontal ausgerichtet sind, an einem Fußteilbeschlag (6a) der Fußstütze (6) angelenkt sind und mit dem ersten und dem zweiten Gelenkhebel (13, 14) in Wirkverbindung stehen, dass die Vorderkante der Fußstütze (6) während der ersten Hälfte der Verschwenkungsphase von der Sitz- in die Liegeposition des Sitzmöbels (1) einer Bewegungskurve nahe der Sitzteilvorder/unterkante (4) folgt.Seating furniture ( 1 ) with swing-out footrest ( 6 ), consisting of a body and / or a swivel foot ( 2 ), a seat part ( 3 ), one on the seat part ( 3 ) fixed or tilt-adjustable hinged back part, a chassis ( 5 ) and one via an adjusting gear ( 9 ), in particular in the form of interacting joint levers ( 13 . 14 . 15 . 16 ), to the seat part ( 3 ) and / or chassis ( 5 ), swing-out footrest ( 6 ), the seating ( 1 ) is pivotable between a sitting and a lying position, including the seat part ( 3 ) over between seat part ( 3 ) and chassis ( 5 ) hinged front and rear handlebar levers ( 7 . 8th ) from one to the front edge of the chair ( 1 ) shifted seating position in a to the rear edge of the chair ( 1 ) displaced reclining position is adjustable and the footrest ( 6 ) in such a way with the adjusting movement of the seat part ( 3 ) is coupled, that this when moving the seat part ( 3 ) is pivoted, wherein in the sitting position, the footrest ( 6 ) substantially under the seat part ( 3 ) is pivoted and in the lying position, the footrest ( 6 ) in front of the seat part ( 3 ) is swung out that the seat part ( 3 ) through the footrest ( 6 ), characterized in that the footrest ( 6 ) and / or the seat part ( 3 ) in side view each have an approximately L-shaped appearance and in the seating position of the chair ( 1 ) are arranged to each other so that the footrest ( 6 ) approximately parallel to the seat part ( 3 ) and the respective short legs of the L-shaped parts collide at their free ends with a slight gap formation in such a way that seat part ( 3 ) and footrest ( 6 ) together have an approximately U-shaped appearance, the adjusting gear ( 9 ) comprises two consecutively arranged four-bar linkages, wherein the toggle levers ( 13 . 14 . 15 . 16 ) of the variable speed gear ( 9 ) do not cross each other in the form of an articulated scissors, the adjusting gear ( 9 ) with a first toggle lever ( 13 ) on the chassis ( 5 ) is articulated and the toggle lever ( 13 ) via its articulation point ( 10 ) to the chassis ( 5 ) is extended and the front handlebar lever ( 7 ) of the seat part ( 3 ), the adjusting mechanism ( 9 ) with a second toggle lever ( 14 ) on the chassis ( 5 ) or on the seat part ( 3 ), a third and a fourth articulated lever ( 15 . 16 ) whose longitudinal axes are in the seating position of the chair ( 1 ) are aligned substantially horizontally, on a foot fitting ( 6a ) of the footrest ( 6 ) and with the first and the second toggle lever ( 13 . 14 ) are in operative connection that the front edge of the footrest ( 6 ) during the first half of the pivoting phase from the sitting to the lying position of the chair ( 1 ) of a movement curve near the seat part leading / trailing edge ( 4 ) follows. Sitzmöbel (1) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass ein am Fußteilbeschlag (6a) der Fußstütze (6) befestigtes Fußbrett (6b), bei größerer Länge als der Abstand von der Sitzteilvorder/unterkante (4) zum Fußboden in Sitzposition des Sitzmöbels (1), beim Verschwenken der Fußstütze (6) von der Sitz- in die Liegeposition den Fußboden nicht berührt.Seating furniture ( 1 ) according to claim 1, characterized in that a foot fitting ( 6a ) of the footrest ( 6 ) attached footboard ( 6b ), at a greater length than the distance from the seat part leading / trailing edge ( 4 ) to the floor in the seating position of the chair ( 1 ), when pivoting the footrest ( 6 ) from the sitting position to the lying position does not touch the floor. Sitzmöbel (1) nach den Ansprüchen 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass der zweite Gelenkhebel (14) am Chassis (5) angelenkt und seine Anlenkstelle (11) am Chassis (5) näher zur Vorderkante des Sitzmöbels (1) als die Anlenkstelle (10) des ersten Gelenkhebels (13) am Chassis (5) positioniert ist.Seating furniture ( 1 ) according to claims 1 or 2, characterized in that the second articulated lever ( 14 ) on the chassis ( 5 ) and its articulation point ( 11 ) on the chassis ( 5 ) closer to the front edge of the chair ( 1 ) as the articulation point ( 10 ) of the first articulated lever ( 13 ) on the chassis ( 5 ) is positioned. Sitzmöbel (1) nach zumindest einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der erste und der zweite an das Sitzteil (3) und/oder Chassis (5) angeschlossene Gelenkhebel (13, 14) mit ihren freien Enden an einem dritten Gelenkhebel (15) angelenkt sind, der dritte Gelenkhebel (15) mit seinem freien Ende am Fußteilbeschlag (6a) der Fußstütze (6) angelenkt ist, und ein in einem mittleren Bereich des ersten (13) oder des zweiten Gelenkhebels (14) angelenkter vierter Gelenkhebel (16) mit seinem freien Ende am Fußteilbeschlag (6a) der Fußstütze (6) angelenkt ist.Seating furniture ( 1 ) according to at least one of the preceding claims, characterized in that the first and the second to the seat part ( 3 ) and / or chassis ( 5 ) connected articulated levers ( 13 . 14 ) with their free ends on a third articulated lever ( 15 ), the third articulated lever ( 15 ) with its free end on Fußteilbeschlag ( 6a ) of the footrest ( 6 ) and one in a middle region of the first ( 13 ) or the second articulated lever ( 14 ) articulated fourth articulated lever ( 16 ) with its free end on Fußteilbeschlag ( 6a ) of the footrest ( 6 ) is articulated. Sitzmöbel (1) nach zumindest einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der am Chassis (5) angelenkte erste Gelenkhebel (13) mit seinem freien Ende am ersten Ende des dritten Gelenkhebels (15) angelenkt ist, dessen zweites Ende am Fußteilbeschlag (6a) der Fußstütze (6) angelenkt ist, der am Chassis (5) angelenkte und näher zur Vorderkante des Sitzmöbels (1) als der erste Gelenkhebel (13) angelenkte zweite Gelenkhebel (14) mit seinem anderen Ende am dritten Gelenkhebel (15) angelenkt ist, und ein in einem mittleren Bereich des zweiten Gelenkhebels (14) angelenkter vierter Gelenkhebel (16) mit seinem anderen Ende am Fußteilbeschlag (6a) der Fußstütze (6) angelenkt ist.Seating furniture ( 1 ) according to at least one of the preceding claims, characterized in that on the chassis ( 5 ) hinged first articulated levers ( 13 ) with its free end at the first end of the third articulated lever ( 15 ) is hinged, the second end of the foot fitting ( 6a ) of the footrest ( 6 hinged on the chassis ( 5 ) and closer to the front edge of the chair ( 1 ) as the first toggle lever ( 13 ) hinged second articulated levers ( 14 ) with its other end on the third articulated lever ( 15 ) is hinged, and a in a central region of the second articulated lever ( 14 ) articulated fourth articulated lever ( 16 ) with its other end on the foot fitting ( 6a ) of the footrest ( 6 ) is articulated. Sitzmöbel (1) nach zumindest einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Anlenkstelle (11) des zweiten Gelenkhebels (14) am Chassis (5), bezogen auf den Fußboden, höher positioniert ist, vorzugsweise um etwa eine Hebelbreite, als die Anlenkstelle (10) des ersten Gelenkhebels (13) am Chassis (5).Seating furniture ( 1 ) according to at least one of the preceding claims, characterized in that the articulation point ( 11 ) of the second articulated lever ( 14 ) on the chassis ( 5 ), is positioned higher, relative to the floor, preferably by about a lever width, than the articulation point ( 10 ) of the first articulated lever ( 13 ) on the chassis ( 5 ). Sitzmöbel (1) nach zumindest einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass, in Sitzposition des Sitzmöbels (1), die Anlenkstelle (11) des zweiten Gelenkhebels (14) am Chassis (5) näher zur Hinterkante des Sitzmöbels (1) positioniert ist als eine Anlenkstelle (12) des vorderen Lenkerhebels (7) am Sitzteil (3). Seating furniture ( 1 ) according to at least one of the preceding claims, characterized in that, in the sitting position of the chair ( 1 ), the articulation point ( 11 ) of the second articulated lever ( 14 ) on the chassis ( 5 ) closer to the trailing edge of the chair ( 1 ) is positioned as an articulation point ( 12 ) of the front handlebar lever ( 7 ) on the seat part ( 3 ). Sitzmöbel (1) nach zumindest einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass, in Sitzposition des Sitzmöbels (1), die Längsachsen des dritten und des vierten Gelenkhebels (15, 16), von der Hinterkante des Sitzmöbels (1) in Richtung Vorderkante des Sitzmöbels (1) betrachtet, aufeinander zu laufen.Seating furniture ( 1 ) according to at least one of the preceding claims, characterized in that, in the sitting position of the chair ( 1 ), the longitudinal axes of the third and fourth articulated levers ( 15 . 16 ), from the trailing edge of the chair ( 1 ) towards the front edge of the chair ( 1 ), to run at each other. Sitzmöbel (1) nach zumindest einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der dritte Gelenkhebel (15) im Bereich seiner Anlenkstelle (18) mit dem zweiten Gelenkhebel (14) in Richtung seiner Anlenkstelle (17) mit dem ersten Gelenkhebel (13) abgeknickt verläuft.Seating furniture ( 1 ) according to at least one of the preceding claims, characterized in that the third articulated lever ( 15 ) in the region of its point of articulation ( 18 ) with the second toggle lever ( 14 ) in the direction of its articulation point ( 17 ) with the first toggle lever ( 13 ) kinked runs. Sitzmöbel (1) nach zumindest einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der dritte und der vierte Gelenkhebel (15, 16) eine größere Länge aufweisen als zumindest einer der ersten und zweiten Gelenkhebel (13, 14).Seating furniture ( 1 ) according to at least one of the preceding claims, characterized in that the third and fourth articulated levers ( 15 . 16 ) have a greater length than at least one of the first and second toggle levers ( 13 . 14 ). Sitzmöbel (1) nach zumindest einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass, in Sitzposition des Sitzmöbels (1), der unterhalb des Sitzteils (3) für das Verstellgetriebe (9) beanspruchte Bauraum etwa drei bis vier Hebelbreiten beträgt.Seating furniture ( 1 ) according to at least one of the preceding claims, characterized in that, in the sitting position of the chair ( 1 ), which is below the seat part ( 3 ) for the adjusting gear ( 9 ) claimed space is about three to four lever widths. Sitzmöbel (1) nach zumindest einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der vordere Lenkerhebel (7) beim Verstellen des Sitzteiles (3) von der Sitz- in die Liegeposition um seine Anlenkstelle (10) am Chassis (5) um mehr als 120 Grad, vorzugsweise um 130 Grad, verschwenkt wird.Seating furniture ( 1 ) according to at least one of the preceding claims, characterized in that the front handlebar lever ( 7 ) when adjusting the seat part ( 3 ) from the sitting position to the lying position about its point of articulation ( 10 ) on the chassis ( 5 ) is pivoted by more than 120 degrees, preferably by 130 degrees. Sitzmöbel (1) nach zumindest einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass, in Sitzposition des Sitzmöbels (1), der vordere Lenkerhebel (7) in einem spitzen Winkel zum Sitzteil (3) von weniger als 10 Grad verläuft.Seating furniture ( 1 ) according to at least one of the preceding claims, characterized in that, in the sitting position of the chair ( 1 ), the front handlebar lever ( 7 ) at an acute angle to the seat part ( 3 ) of less than 10 degrees. Sitzmöbel (1) nach zumindest einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Längsachsen des vorderen Lenkerhebels (7) und des ersten Gelenkhebels (13) in einem Winkel von mehr als 145 Grad zueinander verlaufen.Seating furniture ( 1 ) according to at least one of the preceding claims, characterized in that the longitudinal axes of the front link lever ( 7 ) and the first articulated lever ( 13 ) at an angle of more than 145 degrees to each other. Sitzmöbel (1) nach zumindest einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Verstellgetriebe (9) aus vier miteinander in Wirkverbindung stehenden Gelenkhebeln (13, 14, 15, 16) besteht.Seating furniture ( 1 ) according to at least one of the preceding claims, characterized in that the adjusting gear ( 9 ) of four articulated levers ( 13 . 14 . 15 . 16 ) consists. Sitzmöbel (1) nach zumindest einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Anlenkkstelle des dritten Gelenkhebels (15) am Fußteilbeschlag (6a) der Fußstütze (6) näher zur Rückseite des am Fußteilbeschlag (6a) der Fußstütze (6) befestigten Fußbrettes (6b), vorzugsweise um etwa eine Hebelbreite, positioniert ist als die Anlenkkstelle des vierten Gelenkhebels (15) am Fußteilbeschlag (6a) der Fußstütze (6).Seating furniture ( 1 ) according to at least one of the preceding claims, characterized in that the articulation point of the third articulated lever ( 15 ) at the foot fitting ( 6a ) of the footrest ( 6 ) closer to the back of the foot fitting ( 6a ) of the footrest ( 6 ) attached footboard ( 6b ), preferably by approximately one lever width, is positioned as the articulation point of the fourth articulated lever ( 15 ) at the foot fitting ( 6a ) of the footrest ( 6 ). Sitzmöbel (1) nach zumindest einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Anlenkkstelle des vierten Gelenkhebels (15) am Fußteilbeschlag (6a) der Fußstütze (6) mit Abstand etwa einer Hebelbreite von der Rückseite des kürzeren Schenkels des am Fußteilbeschlag (6a) der Fußstütze (6) befestigten Fußbrettes (6b) positioniert ist.Seating furniture ( 1 ) according to at least one of the preceding claims, characterized in that the articulation point of the fourth articulated lever ( 15 ) at the foot fitting ( 6a ) of the footrest ( 6 ) at a distance of approximately one lever width from the rear side of the shorter leg of the foot fitting ( 6a ) of the footrest ( 6 ) attached footboard ( 6b ) is positioned. Sitzmöbel (1) nach zumindest einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Längsachse des zweiten Gelenkhebels (14) in Liegeposition des Sitzmöbels (1), von der Hinterkante des Sitzmöbels (1) in Richtung Vorderkante des Sitzmöbels (1) betrachtet, gegenüber einer Horizontalebene ansteigend verläuft.Seating furniture ( 1 ) according to at least one of the preceding claims, characterized in that the longitudinal axis of the second articulated lever ( 14 ) in lying position of the chair ( 1 ), from the trailing edge of the chair ( 1 ) towards the front edge of the chair ( 1 ), rising towards a horizontal plane. Sitzmöbel (1) nach zumindest einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Längsachse des ersten Gelenkhebels (13), in Liegeposition des Sitzmöbels (1), annähernd horizontal ausgerichtet ist.Seating furniture ( 1 ) according to at least one of the preceding claims, characterized in that the longitudinal axis of the first articulated lever ( 13 ), lying position of the chair ( 1 ), is oriented approximately horizontally.
DE201420006589 2014-02-17 2014-08-17 Seating furniture with swing-out footrest Expired - Lifetime DE202014006589U1 (en)

Priority Applications (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201420006589 DE202014006589U1 (en) 2014-08-17 2014-08-17 Seating furniture with swing-out footrest
DE102015001833.7A DE102015001833A1 (en) 2014-02-17 2015-02-17 Seating furniture with swing-out footrest and Hebelverstellgetriebe for this
DE102015001834.5A DE102015001834A1 (en) 2014-02-17 2015-02-17 Seating furniture with swing-out footrest
EP15400007.9A EP2907412A1 (en) 2014-02-17 2015-02-17 Seating furniture with swing-out footrest

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201420006589 DE202014006589U1 (en) 2014-08-17 2014-08-17 Seating furniture with swing-out footrest

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202014006589U1 true DE202014006589U1 (en) 2014-09-23

Family

ID=51685391

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE201420006589 Expired - Lifetime DE202014006589U1 (en) 2014-02-17 2014-08-17 Seating furniture with swing-out footrest

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202014006589U1 (en)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202016104982U1 (en) 2016-09-09 2016-10-11 Michael Schuster Seating furniture with swing-out footrest
DE202016008341U1 (en) 2016-09-09 2017-08-09 Michael Schuster Seating furniture with swing-out footrest
DE102017114302A1 (en) 2016-09-09 2018-03-29 Michael Schuster Seating furniture with swing-out footrest

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE20104538U1 (en) 2001-03-16 2001-05-17 Lusch Gmbh & Co Kg Ferd Seating

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE20104538U1 (en) 2001-03-16 2001-05-17 Lusch Gmbh & Co Kg Ferd Seating

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202016104982U1 (en) 2016-09-09 2016-10-11 Michael Schuster Seating furniture with swing-out footrest
DE202016008341U1 (en) 2016-09-09 2017-08-09 Michael Schuster Seating furniture with swing-out footrest
DE102017114302A1 (en) 2016-09-09 2018-03-29 Michael Schuster Seating furniture with swing-out footrest

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP3965617B1 (en) Seating furniture having dual-motor wall-away function
DE102017120859A1 (en) Seating furniture with an articulated lever system for a swing-out footrest
DE202014006543U1 (en) Seating furniture with a lever mechanism for a swing-out footrest
DE202014006589U1 (en) Seating furniture with swing-out footrest
DE102015001834A1 (en) Seating furniture with swing-out footrest
DE102017120860A1 (en) Seating furniture with swing-out footrest
DE102014002140A1 (en) Fitting system for adjusting a seat and seating furniture with such a fitting system
DE202012010860U1 (en) Armchair with a functional fitting
DE202016104974U1 (en) Seating furniture with swing-out footrest
DE102017120851A1 (en) Seating furniture with swing-out footrest
DE102016116893A1 (en) Seating furniture with swing-out footrest
DE202016104982U1 (en) Seating furniture with swing-out footrest
DE102013018814A1 (en) Armchair with a functional fitting
DE202016008341U1 (en) Seating furniture with swing-out footrest
DE202012010864U1 (en) Armchair with a functional fitting
DE102016116891A1 (en) Seating furniture with swing-out footrest
DE102016116894A1 (en) Seating furniture with swing-out footrest
DE102014002139B4 (en) Adjustable gear for a swing-out footrest of a chair and seating with such a variable speed
DE202012010867U1 (en) Armchair with a functional fitting
DE102016116889A1 (en) Seating furniture with swing-out footrest
DE102017114302A1 (en) Seating furniture with swing-out footrest
DE202016104978U1 (en) Seating furniture with swing-out footrest
DE202016104981U1 (en) Seating furniture with swing-out footrest
DE102016116896A1 (en) Seating furniture with swing-out footrest
DE202014004996U1 (en) Adjustable gear for a swing-out footrest of a chair and seating with such a variable speed

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20141030

R156 Lapse of ip right after 3 years