DE1974345U - STAND FOR SUPPORT MATERIALS NEEDED IN PARTICULAR FOR THE FLOWER BINDING. - Google Patents

STAND FOR SUPPORT MATERIALS NEEDED IN PARTICULAR FOR THE FLOWER BINDING.

Info

Publication number
DE1974345U
DE1974345U DE1967G0037527 DEG0037527U DE1974345U DE 1974345 U DE1974345 U DE 1974345U DE 1967G0037527 DE1967G0037527 DE 1967G0037527 DE G0037527 U DEG0037527 U DE G0037527U DE 1974345 U DE1974345 U DE 1974345U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
container
stand according
tubular
box
stand
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1967G0037527
Other languages
German (de)
Inventor
Alfons Goeke
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE1967G0037527 priority Critical patent/DE1974345U/en
Publication of DE1974345U publication Critical patent/DE1974345U/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Description

PatentanwältePatent attorneys

Dr. O. Loesenbeck
Dipl.-!ng. Stracke
Dr. O. Loesenbeck
Dipl .-! Ng. Stracke

DipL-Ing. LoesenbeckDipl.-Ing. Loesenbeck

43 üieiefeSd, Herforder Strafe 1743 üieiefeSd, Herford penalty 17

AIfons Goeke, 4835 Rietberg, Bolzenmarkt 10AIfons Goeke, 4835 Rietberg, Bolzenmarkt 10

Ständer für Materialien, insbesondere für die Blumen!» indereiStand for materials, especially for the flowers! " india

Die Neuerung betrifft einen Ständer für Materialien, insbesondere für die Blumenbinderei und ist als Arbeitserleichterung für Blumen- und Kranzbinder gedacht.The innovation relates to a stand for materials, in particular for flower making and is designed to make work easier for flower and wreath binders.

Bei der Herstellung von Blumengestecken und Kränzen werden eine grosse Anzahl von kleinen Gegenständenwie Drähte, Stifte, Klammern u. dgl. benötigt und eine grosse Anzahl von Handwerkzeugen, beispielsweise Bleistift, Zollstock, Rosenschere, Kneifzange u.dgl. Weiterhin werden grosse und sperrige Teile benötigt wie Stäbe und Stangen, Steckdrähte usw., so daß in derartigen Räumen, in denen Sträusse, Kränze oder Gestecke hergestellt werden, sehr viel Raum und Arbeitsplatz für diese Gegenstände benötigt werden. Wenn zuviel Einzelteile herumliegen, ist aber der Arbeitsplatz unübersichtlich, so daß auch relativ viel Arbeitszeit dadurch vergeudet wird, daß unnötige Handgriffe gemacht werden, um den einen oder anderen Platz frei zu räumen oder um den einen oder anderen Gegenstand zu suchen.In the production of flower arrangements and wreaths, a large number of small objects such as wires, pins, clips and the like. Needed and a large number of hand tools, such as pencil, folding rule, rose scissors, pincers and the like. Furthermore, large and bulky parts are needed such as rods and rods, pintle wires, etc., so that in such rooms in which Bouquets, wreaths or arrangements are made, a lot of space and work space are required for these objects. If too much Individual parts are lying around, but the workplace is confusing, so that a relatively large amount of working time is wasted in that unnecessary manipulations are made around one or the other place to clear or to look for one or the other object.

Der !Teuerung liegt die Aufgabe zugrunde, einen Ständer für Materialien, insbesondere für die Blumen- und Kranzbinderei zu schaffenThe! Price increase is based on the task of providing a stand for materials, especially for flower and wreath making

der diesen !!beistand beseitigt und der arbeitenden Person alles Material handlich zur Verfügung stellt.who removes this assistance and everything for the working person Provides material handy.

Die Neuerung besteht darin, daß auf einer Grundplatte od. dgl. einerseits ein rohrförmiger, vertikal stehender Mittelbehälter und andererseits ein mit weiteren vertikal angeordneten, rohrförmigen Behältern bestückter, kastenartiger, mit Zwischenwänden versehener Behälter angeordnet ist. Damit ist es möglich, daß der kastenartige Behälter sämtliche Kleinteile aufnimmt, während die rohrförmigen Behälter Stäbe und Stangen, Steckdrähte udgl. aufnehmen und der rohrförmige, vertikal stehende Mittelbehälter mit Haltestangen bestückt wird, auf die Schleifenbandrollen u. dgl. aufsteckbar sind.The innovation is that on a base plate or the like. On the one hand, a tubular, vertically standing central container and on the other hand a box-like one with partition walls and equipped with further vertically arranged, tubular containers provided container is arranged. This makes it possible for the box-like container to hold all of the small parts while the tubular container rods and rods, pintle wires and the like. and the tubular, vertically standing central container is equipped with holding rods, onto which ribbon rolls and the like can be attached.

Ein weiterer wesentlicher Gedanke der !Teuerung besteht darin, daß der kastenartige Behälter mit seinen auf ihm angeordneten rohrförmigen Behältern drehbar auf der Grundplatte gelagert ist. Dies hat den wesentlichen Vorteil, daß die Arbeitsperson sitzen bleiben kann und durch Bewegung der Vorrichtung sich jede Materialsorte oder jedes Handwerkszeug griffbereit heranholen kann.Another essential idea of! Inflation is that that the box-like container with its tubular containers arranged on it is rotatably mounted on the base plate. This has the essential advantage that the worker can remain seated and any type of material can be moved by moving the device or can get any hand tool ready to hand.

Ein weiterer wesentlicher Gedanke der Neuerung besteht darin, zusätzliche Halterungen an den rohrförmigen Behältern anzubringen, um weitere Aufnahmemöglichkeiten für Glückwunsch- und Trauerkarten, Kerzen u. dgl. zu haben.Another essential idea of the innovation is to attach additional brackets to the tubular containers, for further recording options for congratulatory and memorial cards, To have candles and the like.

Ferner ist ein wesentlicher Gedanke der Neuerung darin zu sehen, die rohrförmigen Behälter an ihrem oberen Ende mit einem Sieb abschliessen zu lassen, um Haltemöglichkeiten für EinsteckstangenFurthermore, an essential idea of the innovation is to be seen in closing the tubular container at its upper end with a sieve to allow holding options for insert rods

τι. dgl. zu haben. Vorzugsweise werden die höchsten Behälter derart abgedeckt.- Zwischenboden sichern die erforderliche Einstecktiefe. Diese können auch siebartig ausgebildet sein, mittig spitz zulaufen oder mit z.B. Glaskugeln als Auflage versehen sein. Auch kann im Rohr ein zweites Rohr konzentrisch angeordnet werden.τι. to have. Preferably the tallest containers are so - Intermediate shelves secure the required insertion depth. These can also have a sieve-like design, taper to a point in the middle or, for example, be provided with glass balls as a support. Also a second pipe can be arranged concentrically in the pipe.

In der Zeichnung sind Ausführungsbeispiele der Heuerung dargestellt. Es zeigen:In the drawing, exemplary embodiments of the hay are shown. Show it:

Figur 1 die Vorrichtung in Seitenansicht, Figur 2 die Vorrichtung in Draufsicht,1 shows the device in side view, FIG. 2 shows the device in plan view,

Figur 3 und 4 weitere Ausführungsbeispiele in Draufsicht,Figures 3 and 4 further embodiments in plan view,

Figur 5 und 6 Halterungen für die An^odnung an den rohrförmigen Behältern,Figure 5 and 6 brackets for an ^ odation on the tubular Containers,

Figur 7 eine Bandbremse im Schaubild.Figure 7 shows a band brake in the diagram.

Die !Teuerung besteht zunächst aus einer Grundplatte 1, die einen Kragen 2 aufweist. Auf der Grundplatte 1 ist ein rohrförmiger, vertikal stehender, mittig angeordneter Behälter 3 angeordnet, der an seinem unteren Ende auch als Drehachse dienen kann, wenn der Kragen 2 als Laufkranz für ein Kugellager 4 ausgebildet ist. In Figur 1 ist dieses Kugellager 4 nur auf der einen Seite dargestellt, weil es nur vorhanden sein kann, aber nicht unbedingt vorhanden zu sein braucht. Wenn ein Kugellager 4 vorhanden ist, so kann der Boden 5 des kastenartigen, mit Zwischenwänden 6 versehenen Behälters 7 mit einer entsprechenden ringartigen Einbuchtung 8 in der angedeuteten Weise versehen sein.The! Inflation consists initially of a base plate 1, the one Has collar 2. A tubular, vertically standing, centrally arranged container 3 is arranged on the base plate 1, which can also serve as an axis of rotation at its lower end if the collar 2 is designed as a running ring for a ball bearing 4. In Figure 1, this ball bearing 4 is shown only on one side, because it can only be there, but does not necessarily have to be there. If there is a ball bearing 4, so the bottom 5 of the box-like, provided with partition walls 6 Container 7 with a corresponding ring-like indentation 8 be provided in the manner indicated.

Auf dem Boden 5 sind weitere rohrförmige Behälter 9 verschiedener Höhe angeordnet, und zwar vorzugsweise im Ring, wie in Figur 2On the floor 5 further tubular containers 9 are different Arranged at the height, preferably in the ring, as in Figure 2

dargestellt· Der Mitteiibeliälter 3 und die im Eing angeordneten rohrartigen Behälter 9 können auch Fünfkant- oder Sechskantform im Querschnitt haben, wie es in Figur 4 dargestellt ist. Eine solche Vorrichtung ist vorzugsweise für eine nicht drehbare Vorrichtung gedacht.shown · The message container 3 and those arranged in the entrance tubular containers 9 can also have a pentagonal or hexagonal shape in cross section, as shown in FIG. One such device is preferably intended for a non-rotatable device.

Die im Ring stehenden, rohrartigen Behälter 9 werden in handlicher Höhe von einem Reifen 10 umschlossen, der gut in Figur 2 ersichtlich ist. Wie dieser Reifen 10 an den Behältern 9 befestigt ist, ist gleichgültig. Der Zwischenabschnitt des Reifens 10 zwischen zwei Behältern dient als Halterung zum Aufstecken von Handwerkszeug, beispielsweise Zangen, Scheren, Garnhaltenadeln u. dgl. Hier kann noch etwas Raum geschaffen werden durch Ausbuchtung des Reifens 10 in der strichpunktierten Linie 10'.The standing in the ring, tubular container 9 are easier to handle Height enclosed by a tire 10, which can be clearly seen in FIG. How this tire 10 is attached to the containers 9 is, is indifferent. The intermediate section of the tire 10 between two containers serves as a clip-on holder of hand tools, for example pliers, scissors, thread holding needles, etc. Here, some space can still be created by bulging of the tire 10 in the dash-dotted line 10 '.

In Figur 3 ist ein Ausführungsbeispiel gezeigt, bei dem der Behälter 7 Rechteckform hat und kein eigentlicher Mittenbehälter vorhanden ist, da es sich hier auch um eine nicht drehbare Ausführung handelt, sondern lediglich die Behälter 9 vorhanden sind, die in unterschiedlicher Höhe unterschiedliche Längen von Steckdrähten oder Zusatzmaterial aufnehmen. Der Ring oder Reifen 10 umschliesst hier die Behälter 9· Einer oder mehrere dieser rohrartigen Behälter können auch als Stützbehälter 3 bis zur Grundplatte durchgeführt werden. Beim dargestellten Ausführungsbeispiel Sind drei Behälter mit der Bezugsziffer 3 versehen, die alle drei als Stütze bis zum Boden, also bis zur Grundplatte 1 geführt sind. in In Figure 3, an embodiment is shown in which the container 7 has a rectangular shape and there is no actual central container, since this is also a non-rotatable version, but only the containers 9 are present, which have different lengths of pintle wires at different heights or add additional material. The ring or tire 10 here encloses the container 9. One or more of these tubular containers can also be used as a support container 3 up to the base plate. In the illustrated embodiment, three containers are provided with the reference number 3, all three of which are guided as a support to the floor, that is to the base plate 1. in

Um nun/einige rohrartige Behälter 3 und 9 verschiedene Teile einstecken zu können und diese auch im Abstand voneinander gehaltenTo now / insert some tube-like containers 3 and 9 different parts to be able to and also kept them at a distance from each other

werden, "besteht die Möglichkeit, einige Behälter im oberen Teil durch ein Sieb 11 abzuschliessen in die Schleifenbandhalter 14 od. dgl., wie in Figur 1 dargestellt, einsteckbar sind.be, "there is the possibility of some containers in the upper part to be closed by a sieve 11 into which loop tape holder 14 or the like, as shown in FIG. 1, can be inserted.

Für die Steckdrähte 12, die unterschiedliche Länge haben,können auch unterschiedlich hohe Behälter Verwendung finden. Die Drahtentnahme sollte ohne Behinderung durch die Kranzbänder möglich sein.For the pintle wires 12, which have different lengths, can containers of different heights can also be used. The wire removal should be possible without hindrance from the wreath bands being.

Sind die Rohre vernaltnismässig hoch, so besteht die Möglichkeit, Zwischenböden 13 in entsprechender Höhe der Behälter 3 und 9 einzuziehen. Auch diese Zwischenböden 13 können aus siebartigem Material bestehen, so daß ein Einstecken und Nichtverrutschen der Drähte gewährleistet ist, dies gilt insbesondere für die Bandhalter 14. Hier ist in Figur 1 beispielshalber gezeigt, daß die Zwischenböden 13 unterschiedlich ausgebildet sein können. Man wird immer nur eine oder die andere der gezeigten Lösungen verwirklichen. Der Zwischenboden 13' ist mittig spitz zulaufend als Kegel ausgebildet. Der Zwischenboden 13 kann als Sieb ausgebildet werden oder mit Glaskugeln 22 belegt werden, um die Bandhalter 14 festzuhalten.If the pipes are relatively high, there is the possibility of Draw in intermediate floors 13 at the corresponding height of the container 3 and 9. These intermediate floors 13 can also be made of sieve-like material exist, so that an insertion and non-slipping of the wires is guaranteed, this applies in particular to the tape holder 14. Here is shown in Figure 1 by way of example that the intermediate floors 13 can be designed differently. You will only ever realize one or the other of the solutions shown. The intermediate floor 13 'is designed as a cone which tapers to a point in the middle. The intermediate base 13 can be designed as a sieve or covered with glass balls 22 in order to hold the tape holder 14 in place.

Im Mittenbehälter 3 sind, wie dargestellt, Bandhalter 14 aus Draht eingesteckt, auf deren nach aussen abgebogene Enden 14' Rollen aus Seidenband bedruckt oder unbedruckt aufgeschoben werden können. Die Rollen sind in der Zeichnung mit 15 bezeichnet. Um die Rollen zu bremsen, sind Drahtbügel 16 als Rollenbremsen auf die Enden 14' der Bandhalter 14 angeordnet. In Figur 7 ist eine spezielle Rollembremse 16 gezeigt. Diese federt leicht und die Schenkel 16' und 16" haben die Tendenz, sich federnd aufeinanderzu zu bewegen.In the middle container 3, as shown, tape holders 14 made of wire inserted, on the outwardly bent ends 14 'roles Silk ribbon can be printed or pushed on without printing. The rollers are denoted by 15 in the drawing. To the roles to be braked, wire brackets 16 are used as roller brakes on the ends 14 ' the tape holder 14 is arranged. In Figure 7 is a special roller brake 16 shown. This springs slightly and the legs 16 'and 16 " have a tendency to move towards each other in a springy manner.

Weiterhin sind aus Draht gebogene Halterungen 17 vorgesehen, die entweder um die rohrartigen Behälter 3 und 9 herumfassen, wie in I1IgUr 6 dargestellt, da der Draht zu einer Spirale 18 gebogen ist und sich somit federnd und klemmend auf den Umfang der Behälter 3 oder 9 legt, während die Enden 17' im Winkel nach aussen stehen, so daß Karten 19 einstellbar sind oder die Befestigung erfolgt mit hakenförmigen Einsteckenden 20, wie es in Figur 5 dargestellt ist. Ob nun Karten 19 oder ein Kasten mit Kerzen u. dgl. auf die Halterungen 17 gelegt werden, ist gleichgültig.Furthermore, brackets 17 bent from wire are provided, which either grip around the tubular container 3 and 9, as shown in I 1 IgUr 6, since the wire is bent into a spiral 18 and thus resiliently and clamps on the circumference of the container 3 or 9 lays, while the ends 17 'are at an angle to the outside, so that cards 19 can be adjusted or they are fastened with hook-shaped insertion ends 20, as shown in FIG. It does not matter whether cards 19 or a box with candles and the like are placed on the holders 17.

Wie aus dem Torerwähnten gesagt, besteht eine grosse Variationsmöglichkeit beim Gegenstand der Neuerung, so spielt es keine Rolle, ob die Äohre rund oder polygon sind, ob sie im Kreis oder Rechteck angeordnet sind und welche Formgebung der Kasten 7 hat. Vorteilhaft ist wohl die Rundform, da der Behälter in diesem Fall drehbar ausgebildet sein kann und durch leichte Drehung kann sich der Gärtner den Ständer in die Richtung drehen, in der er am leichtesten an die z.Zt. notwendigen Geräte oder Materialien herankommt. Ausserdem besteht die Möglichkeit, Mittenrohre 21 in die Rohre 35 9 einzuziehen, falls ein besonders guter Stand der Schleifenbandhaltestäbe 14 gewünscht wird oder eine besondere Sortierung von Steckdrähten notwendig ist.As said from the Tormenter mentioned, there is a great possibility of variation in the object of the innovation, so it does not matter whether the ears are round or polygonal, whether they are arranged in a circle or rectangle and what shape the box 7 has. The round shape is advantageous, as the container can be designed to be rotatable in this case and the gardener can turn the stand in the direction in which it is easiest to reach the currently necessary equipment or materials. In addition, there is the possibility of pulling central tubes 21 into tubes 3 5 9, if a particularly good stand of the ribbon holding rods 14 is desired or a special sorting of pintle wires is necessary.

Ausserdem kann z.B. das Mittenrohr mit einer Maßeinteilung z.B. mit unterschiedlichem Farbauftrag 23 versehen sein.In addition, e.g. the central tube with a scale, e.g. with different color application 23 be provided.

Claims (1)

RA.38^f 933*12.7.67RA.38 ^ f 933 * 7/12/67 SchutfcansprücheProtection claims 1. Ständer für Materialien, insbesondere für die Blumenbinderei, dadurch gekennzeichnet, daß auf einer Grundplatte (1) oä. dgl. vorzugsweise ein rohrförmigen vertikal stehender Mittenbehälter (3) und andererseits ein mit weiteren vertikal angeordneten, rohrförmigen Behältern (9) bestückter kastenartiger, mit Zwischenwänden (6) versehener Behälter (7) angeordnet ist.1. Stand for materials, especially for flower making, characterized in that on a base plate (1) or the like. The like. Preferably a tubular, vertically standing central container (3) and, on the other hand, a box-like container (7) provided with partition walls (6) and equipped with further vertically arranged, tubular containers (9). 2. Ständer nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der kastenartige Behälter (7) mit seinem auf ihm angeordneten rohrförmigen Behälter (9) drehbar auf der Grundplatte (1) bzw. auf einem Kragen (2) der Grundplatte (1) angeordnet ist.2. Stand according to claim 1, characterized in that the box-like Container (7) with its tubular arranged on it Container (9) is rotatably arranged on the base plate (1) or on a collar (2) of the base plate (1). 5. Ständer nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Grundplatte (1) einen Kragen (2) aufweist, der an seiner Peripherie einen Laufkranz (4·) mit Kugellager trägt, auf den sich der drehbare kastenartige Behälter (7) abstützt, wobei das Mittenrohr (3) als Drehachse dient.5. Stand according to claim 1 and 2, characterized in that the Base plate (1) has a collar (2) which carries a running ring (4 ·) with ball bearings on its periphery, on which the rotatable box-like container (7) is supported, the central tube (3) serving as the axis of rotation. 4·. Ständer nach Anspruch 1 und einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der kastenartige Behälter (7) bzw. die Grundplatte (1) Rohre unterschiedlicher Höhe in vertikaler Anordnung trägt, die vorzugsweise im Kreis angeordnet sind.4 ·. Stand according to claim 1 and one of the preceding claims, characterized in that the box-like container (7) or the base plate (1) tubes of different heights in a vertical arrangement carries, which are preferably arranged in a circle. 2 -2 - 5. Ständer nach Anspruch 1 und einem der nachfolgenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die im Behälter (7) angeordneten
vertikal stehenden, rohrförmigen Behälter (9) von einem Eeifen (10) im Abstand zum Boden (5) des kastenartigen Behälters (72 entschlossen sind, derart, daß in den Zwischenräumen zwischen den Behältern (9) Handwerkzeug einsteckbar ist.
5. Stand according to claim 1 and one of the following claims, characterized in that the arranged in the container (7)
vertically standing, tubular container (9) are determined by a tire (10) at a distance from the bottom (5) of the box-like container (72) in such a way that hand tools can be inserted in the spaces between the containers (9).
6. Ständer nach Anspruch 1 und einem der nachfolgenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß zwischen den rohrförmigen Behältern (9) und/oder dem Mittenbehälter (3) radial bzw. diagonal geführte
Zwischenwände (6) angeordnet sind, die den kastenartigen Behälter (7) in einzelne Fächer aufteilen.
6. Stand according to claim 1 and one of the following claims, characterized in that between the tubular containers (9) and / or the central container (3) guided radially or diagonally
Partition walls (6) are arranged which divide the box-like container (7) into individual compartments.
7· Ständer nach Anspruch 1 und 6, dadurch gekennzeichnet, daß der kastenartige Behälter (7) rund ausgebildet ist, während die Zwischenwände (6) radial stehen und gleichmässig oder ungleichmässig auf der Bodenfläche (5) des Behälters (6) verteilt sind.7 · Stand according to claim 1 and 6, characterized in that the box-like container (7) is round, while the partition walls (6) are radial and uniform or uneven are distributed on the bottom surface (5) of the container (6). 8. Ständer nach Anspruch 1 und einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die rohrförmigen Behälter (3, 9) am
oberen Ende mit einem Sieb (11) abgeschlossen sind, in die Bandhalter (14) aus Draht oder ähnlichen Materialien einsteckbar sind.
8. Stand according to claim 1 and one of the preceding claims, characterized in that the tubular container (3, 9) on
The upper end is closed with a sieve (11) into which tape holders (14) made of wire or similar materials can be inserted.
9· Ständer nach Anspruch 1 und einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die rohrförmigen Behälter (3, 9) im
Querschnitt rund ausgebildet sind.
9 · Stand according to claim 1 and one of the preceding claims, characterized in that the tubular containers (3, 9) in the
Cross-section are round.
10. Ständer nach Anspruch 1 und einem der nachfolgenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die rohrförmigen Behälter (3, 9) i10. Stand according to claim 1 and one of the following claims, characterized in that the tubular container (3, 9) i 3 — - 3 - Querschnitt polygon ausgebildet sind und mit ihren Flächen aneinander1iegen.Cross-section are polygonal and with their surfaces to lie against each other. 11. Ständer vorzugsweise nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß ein kastenartiger Behälter (7) eine Anzahl in einer oder mehreren Reihen angeordnete rohrförmige Behälter (3, 9) trägt, die vertikal stehend, etwa mittig angeordnet sind, wobei diese Behälter (3, 9) vorzugsweise unterschiedliche Höhe aufweisen.11. Stand preferably according to claim 1, characterized in that that a box-like container (7) carries a number of tubular containers (3, 9) arranged in one or more rows, which standing vertically, are arranged approximately in the middle, these containers (3, 9) preferably have different heights. 12. Ständer nach Anspruch 1 und einem der nachfolgenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß aus Draht gebogene Halterungen (17) in die Rohre einsteckbar bzw. auf die Rohre aufschiebbar sind, wobei die Enden der Halterungen (17') als Aufhängehaken, Bücheroder Kartenständer dienen.12. Stand according to claim 1 and one of the following claims, characterized in that brackets (17) bent from wire can be inserted into the tubes or pushed onto the tubes, wherein the ends of the holders (17 ') as hanging hooks, books or Card stand serve. 13· Ständer nach Anspruch 1 und einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die rohrförmigen Behälter (3, 9) Zwischenboden (13) aufweisen, um die Einstecktiefe zu begrenzen.13 · Stand according to claim 1 and one of the preceding claims, characterized in that the tubular containers (3, 9) have intermediate floors (13) to limit the insertion depth. 14. Ständer nach Anspruch 1 und 13, dadurch gekennzeichnet, daß die Zwischenboden (13) kegelförmig ausgebildet sind und mit dem nach oben geöffneten Kegel in die Behälter (3, 9) eingesetzt sind.14. Stand according to claim 1 and 13, characterized in that the Intermediate bottom (13) are conical and are inserted with the upwardly open cone in the container (3, 9). 15· Ständer nach Anspruch 1 und 13, dadurch gekennzeichnet, daß auf den Zwischenboden (13) Stahl- oder Glaskugeln od. dgl. (22) in einer Schicht aufgesetzt sind, um ein Einstecken der Drähte zu ermöglichen. 15 · Stand according to claim 1 and 13, characterized in that on the intermediate floor (13) or steel or glass balls. Like. (22) in one Layer are put on to enable the wires to be inserted. 16. Ständer nach Anspruch 1 und 13, dadurch gekennzeichnet, daß die Zwischenboden (13) siebartig ausgebildet sind.16. Stand according to claim 1 and 13, characterized in that the Intermediate bottom (13) are designed like a sieve. 17· Ständer nach Anspruch 1 und einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Behälter (3? 9) im. Inneren einen im Abstand zur Innenmantelfläche stehendes konzentrisch angeordnetes Rohr (21) tragen.17 · Stand according to claim 1 and one of the preceding claims, characterized in that the containers (3 ? 9) in the. Inside carry a concentrically arranged tube (21) at a distance from the inner circumferential surface. 18. Ständer nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß Schleifenbandhalter aus Draht im Winkel gebogen sind, wöbet das eine Ende in eines der Rohre (5, 9) einsteckbar und dort festlegbar ist, während der in eingestecktem Zustand des Halters (14) horizontal liegende Schenkel (141) die Schleifenbandrolle (15) trägt.18. Stand according to claim 1, characterized in that loop tape holders are bent from wire at an angle, one end wöbet in one of the tubes (5, 9) can be inserted and fixed there, while in the inserted state of the holder (14) lying horizontally Leg (14 1 ) carries the ribbon roll (15). 19· Ständer nach Anspruch 1 und 18, dadurch gekennzeichnet, daß am vorderen Ende des Schleifenbandhalters (14) dieser hakenförmig nach oben gekrümmt ist, derart, daß eine Schere od. dgl. auf diesen Haken aufsteckbar ist.19 · Stand according to claim 1 and 18, characterized in that on front end of the loop tape holder (14) this hook-shaped curved upwards, so that a pair of scissors od. The like. On this Hook is attachable. 20. Ständer nach Anspruch 1 und 18, dadurch gekennzeichnet, daß für die Schleifenbandrolle ein aus zwei U-förmigen Bügeln (16*, 16") gebogener Draht als Bandbremse dient, wobei die U-förmigen Bügel (161, 16") miteinander federnd verbunden sind, derart, daß sie sich schwach klemmend auf die Schleifenbandrolle (15) auflegt.20. Stand according to claim 1 and 18, characterized in that a wire bent from two U-shaped brackets (16 *, 16 ") serves as a band brake for the loop tape roll, the U-shaped brackets (16 1 , 16") with one another are resiliently connected in such a way that they are weakly clamped on the loop tape roll (15). e,e, A. XLWXJ-O-V- V>, JJ A. XLWXJ-OV- V>, JJ
DE1967G0037527 1967-07-12 1967-07-12 STAND FOR SUPPORT MATERIALS NEEDED IN PARTICULAR FOR THE FLOWER BINDING. Expired DE1974345U (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1967G0037527 DE1974345U (en) 1967-07-12 1967-07-12 STAND FOR SUPPORT MATERIALS NEEDED IN PARTICULAR FOR THE FLOWER BINDING.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1967G0037527 DE1974345U (en) 1967-07-12 1967-07-12 STAND FOR SUPPORT MATERIALS NEEDED IN PARTICULAR FOR THE FLOWER BINDING.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1974345U true DE1974345U (en) 1967-12-07

Family

ID=33339008

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1967G0037527 Expired DE1974345U (en) 1967-07-12 1967-07-12 STAND FOR SUPPORT MATERIALS NEEDED IN PARTICULAR FOR THE FLOWER BINDING.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1974345U (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2061648A1 (en) Device at display stands
CH385442A (en) Stands for indoor plants and for exhibition and sales items
DE1974345U (en) STAND FOR SUPPORT MATERIALS NEEDED IN PARTICULAR FOR THE FLOWER BINDING.
DE2401172C3 (en) Spice rack for spice shaker containers
DE3240446A1 (en) Artificial Christmas tree
DE1130221B (en) Pot holder
AT122914B (en) Model kit for botany lessons.
DE3215217C2 (en)
DE626202C (en) Device for attaching and carrying eggs, fruits or the like.
DE677067C (en) Artificial Christmas tree
DE294618C (en)
DE2823396C2 (en) Hold-down device of a bundle packing device
DE1736423U (en) SALES STAND OD. DGL.
DE2544984C2 (en) Hangers for workpieces to be treated in centrifugal blasting systems
DE809161C (en) Thread reel
AT208035B (en) Stands for drinking vessels, in particular tumblers or swivel glasses
DE8137331U1 (en) ARTIFICIAL CHRISTMAS TREE
DE1153608B (en) Hand rotating exhibition stand for books u. like
DE2550974A1 (en) Mobile work furniture for hairdressers - has material and tool containers suspended on two discs which turn about horizontal shaft
DE102007004737A1 (en) Küchenrollenhalter
DE1981499U (en) DEVICE FOR STORAGE OF ROLLED ROLLED MATERIAL ROLLS.
DE1766319U (en) DEVICE FOR THE PRODUCTION OF WINDOWS WITH THE USE OF SO-CALLED ROEMER TIRES.
DE1850274U (en) SAMPLE STAND.
DE3024775A1 (en) Storage holder for any sized coat hangers - has numerous sets of holes to take support rods in any position
DE8017550U1 (en) DEVICE FOR STORING HANGERS