DE19743451A1 - Suture package - Google Patents

Suture package

Info

Publication number
DE19743451A1
DE19743451A1 DE1997143451 DE19743451A DE19743451A1 DE 19743451 A1 DE19743451 A1 DE 19743451A1 DE 1997143451 DE1997143451 DE 1997143451 DE 19743451 A DE19743451 A DE 19743451A DE 19743451 A1 DE19743451 A1 DE 19743451A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
hole
thread
base
packaging means
surgical
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE1997143451
Other languages
German (de)
Other versions
DE19743451C2 (en
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Id Faltex Verpackungstech GmbH
Original Assignee
Id Faltex Verpackungstech GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Id Faltex Verpackungstech GmbH filed Critical Id Faltex Verpackungstech GmbH
Priority to DE1997143451 priority Critical patent/DE19743451C2/en
Publication of DE19743451A1 publication Critical patent/DE19743451A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE19743451C2 publication Critical patent/DE19743451C2/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B17/00Surgical instruments, devices or methods, e.g. tourniquets
    • A61B17/04Surgical instruments, devices or methods, e.g. tourniquets for suturing wounds; Holders or packages for needles or suture materials
    • A61B17/06Needles ; Sutures; Needle-suture combinations; Holders or packages for needles or suture materials
    • A61B17/06114Packages or dispensers for needles or sutures
    • A61B17/06133Packages or dispensers for needles or sutures of parallelepipedal shape, e.g. made of rectangular or slightly oval panels
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D73/00Packages comprising articles attached to cards, sheets or webs
    • B65D73/0007Packages comprising articles attached to cards, sheets or webs the articles being attached to the plane surface of a single card
    • B65D73/0014Packages comprising articles attached to cards, sheets or webs the articles being attached to the plane surface of a single card by means of separate fixing elements, e.g. clips, clamps, bands
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B17/00Surgical instruments, devices or methods, e.g. tourniquets
    • A61B17/04Surgical instruments, devices or methods, e.g. tourniquets for suturing wounds; Holders or packages for needles or suture materials
    • A61B17/06Needles ; Sutures; Needle-suture combinations; Holders or packages for needles or suture materials
    • A61B17/06114Packages or dispensers for needles or sutures
    • A61B2017/06142Packages or dispensers for needles or sutures having needle- or suture- retaining members, e.g. holding tabs or needle parks

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Surgery (AREA)
  • Medical Informatics (AREA)
  • Nuclear Medicine, Radiotherapy & Molecular Imaging (AREA)
  • Biomedical Technology (AREA)
  • Heart & Thoracic Surgery (AREA)
  • Dentistry (AREA)
  • Molecular Biology (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Surgical Instruments (AREA)
  • Packages (AREA)

Abstract

The packaging has an underlay (2) with at least one hole (10) so that the packaged material (1) can be positioned on the underlay next to the hole. A holding thread (12) passes through the hole, with its end (16) knotted to prevent it being pulled through the hole. Its center section (17) passes over the packaged product, and its other end (18) is passed back through the hole to the underside (6) of the underlay.

Description

Die Erfindung betrifft ein Verpackungsmittel mit einer Unterlage, auf der ein zu verpackender Gegenstand oder ein Teil des zu verpackenden Gegenstands angeordnet werden kann.The invention relates to a packaging material with a base, on which an item to be packaged or part of the packaging object can be arranged.

Weit verbreitet sind Verpackungen, bei denen der sich zu verpackende Gegenstand auf einer Unterlage befindet, über der ein Teil aus durchsichtigem Kunststoff angeordnet ist, das an die Konturen des zu verpackenden Gegenstands angepaßt ist. Dabei wird der Gegenstand durch dieses Kunststoffteil auf der Unterlage gehalten. Derartige Verpackungen sind in der Herstellung aufwendig, da für das Kunststoffteil eine Form gefertigt werden muß, und verursachen viel Abfall.Packaging is widely used, in which the packaging object is on a surface above which a Part made of transparent plastic is arranged to the Contours of the object to be packaged is adapted. Doing so the object through this plastic part on the pad held. Such packaging is being manufactured expensive because a mold is made for the plastic part must and cause a lot of waste.

Auch für chirurgisches Nahtmaterial wurden bereits Verpackungen verwendet, in denen ein chirurgischer Faden in einem schnecken­ artig geformten Kunststoffteil geführt ist, wobei das vordere Fadenstück und die gegebenenfalls daran befestigte chirurgische Nadel aus dem Kunststoffteil herausragen. Der Faden kann leicht der Verpackung entnommen werden, indem er an seinem vorderen Ende oder an der Nadel aus dem Kunststoffteil herausgezogen wird. Durch die Führung in dem Kunststoffteil werden Verknotungen oder Verwicklungen des Fadens sicher vermieden. Derartige Verpackungen für chirurgisches Nahtmaterial haben jedoch ebenfalls die bereits oben erwähnten Nachteile.Packaging has also been used for surgical sutures used in which a surgical thread in a snail is shaped like plastic part, the front Thread piece and the surgical attached if necessary Stick the needle out of the plastic part. The thread can be light can be removed from the packaging by its front end or is pulled out of the plastic part by the needle. Due to the guidance in the plastic part, knots or  Tangles in the thread are safely avoided. Such packaging for surgical sutures, however, they already have disadvantages mentioned above.

Daher wurden für chirurgisches Nahtmaterial anders gestaltete Verpackungen vorgeschlagen, bei denen ein chirurgischer Faden oder mehrere chirurgische Fäden auf einer Unterlage in gewickel­ ter Form bereitgestellt werden, wobei die Fäden von einer Decklage oder von zusätzlich vorgesehenen Klemmen gehalten werden, so daß sie sich beim Entnehmen nicht untereinander oder mit sich selbst verschlingen. Üblicherweise werden die Fäden beim Verpacken auf der Unterlage gewickelt. Die Verpackungen müssen in aufwendiger Weise auf ein spezifisches Nahtmaterialprodukt abgestimmt werden. Sowohl der Entwicklungs- als auch der Ferti­ gungsaufwand für derartige Verpackungen ist hoch, weil sicherge­ stellt werden muß, daß sich die Fäden beim Entnehmen aus der Verpackung nicht verschlingen.Therefore, different designs were made for surgical sutures Packaging suggested using a surgical thread or several surgical threads wound on a support ter form are provided, the threads of a Cover layer or held by additionally provided clamps are so that they do not intermingle with each other or devour with yourself. Usually the threads are at Packing wrapped on the pad. The packaging must in a complex way on a specific suture product be coordinated. Both the development and the ferti The cost of packaging for this type of packaging is high because it is secure must be made that the threads when removing from the Do not swallow the packaging.

Es ist Aufgabe der Erfindung, ein Verpackungsmittel zu schaffen, bei dem der zu verpackende Gegenstand (oder ein Teil davon) einerseits sicher auf einer Unterlage gehalten wird und anderer­ seits leicht aus dem Bereich der Unterlage entnommen werden kann, wobei das Verpackungsmittel preisgünstig und flexibel einsetzbar sein soll.It is an object of the invention to provide a packaging material where the item to be packaged (or part of it) on the one hand is held securely on a surface and on the other can be easily removed from the area of the document, the packaging can be used inexpensively and flexibly should be.

Diese Aufgabe wird gelöst durch ein Verpackungsmittel mit den Merkmalen des Anspruchs 1. Vorteilhafte Ausgestaltungen ergeben sich aus den Unteransprüchen.This problem is solved by a packaging with the Features of claim 1. Advantageous refinements result itself from the subclaims.

Das erfindungsgemäße Verpackungsmittel hat eine Unterlage, die mindestens ein Loch aufweist, das dazu eingerichtet ist, daß ein Teil des zu verpackenden Gegenstands auf der Unterlage neben dem Loch positionierbar ist. Dem mindestens einen Loch ist ein Haltefaden zugeordnet, der im Bereich seines ersten Endes, gegen Zug gesichert, von der Unterlage ausgeht. In seinem mittleren Bereich ist der Haltefaden auf dem neben dem Loch positionier­ baren Teil des zu verpackenden Gegenstandes positionierbar, und im Bereich seines zweiten Endes ist der Haltefaden durch das Loch zur Unterseite der Unterlage steckbar. Vorzugsweise ist eine Anzahl von Löchern mit jeweils zugeordneten Haltefäden vor­ gesehen, die entlang des zu verpackenden Gegenstandes über die Unterlage verteilt sind. Die Unterlage kann eine Karte aus Karton aufweisen.The packaging material according to the invention has a base that has at least one hole which is set up so that a Part of the item to be packaged on the pad next to the Hole can be positioned. There is at least one hole Holding thread assigned in the area of its first end, against Secured train, starting from the pad. In its middle Area is the tether on which is positioned next to the hole  baren part of the item to be packaged, and the holding thread is in the area of its second end through the hole can be plugged into the underside of the pad. Preferably one is Number of holes with associated holding threads in front seen that along the item to be packed over the Document are distributed. The base can be a card made of cardboard exhibit.

Mit Hilfe der Haltefäden wird der zu verpackende Gegenstand auf der Unterlage festgehalten. Die jeweiligen ersten Enden der Haltefäden sind an der Unterlage gesichert, während die jeweili­ gen zweiten Enden durch die zugeordneten Löcher geführt sind, wodurch eine ausreichende Befestigung der Haltefäden erreicht wird. Bei einer bevorzugten Ausführungsform haben die Löcher eine Umfangskontur mit einer Verengung, in der der dem jeweiligen Loch zugeordnete Haltefaden festklemmbar ist. Dadurch läßt sich eine besonders sichere Fixierung der zweiten Enden der Haltefäden erzielen.The object to be packaged is opened with the help of the holding threads of the document. The respective first ends of the Holding threads are secured to the base, while the respective are guided towards the second ends through the assigned holes, whereby sufficient fastening of the holding threads is achieved becomes. In a preferred embodiment, the holes have one Circumferential contour with a narrowing in which the respective hole assigned holding thread can be clamped. This allows one particularly secure fixation of the second ends of the holding threads achieve.

Das Entnehmen des zu verpackenden Gegenstandes von der Unterlage ist sehr einfach, denn der Gegenstand läßt sich ohne weiteres von der Unterlage wegziehen, wobei die jeweiligen zweiten Enden der Haltefäden aus dem jeweils zugeordneten Loch herausgezogen werden.The removal of the object to be packaged from the base is very simple because the item can be easily removed from pull the pad away, with the respective second ends of the Retaining threads are pulled out of the respectively assigned hole.

Insbesondere, wenn die Unterlage aus Karton hergestellt ist und die Haltefäden aus natürlichem Material wie Baumwolle oder Flachs bestehen, ist das erfindungsgemäße Verpackungsmittel sehr umweltfreundlich und kann auf einfache Weise entsorgt werden.Especially if the base is made of cardboard and the holding threads made of natural material such as cotton or flax exist, the packaging material according to the invention is very environmentally friendly and can be disposed of easily.

Um eine vollständige Verpackung zu schaffen, können die Unterlage und der darauf mit Hilfe der Haltefäden gehaltene zu verpackende Gegenstand von einer Umhüllung umgeben sein. Die Umhüllung kann beispielsweise aus Papier, Karton, einer Polyethylenfolie oder einer Schrumpffolie bestehen. Metallische Materialien sind ebenfalls denkbar, beispielsweise eine Aluminiumfolie oder auch eine metallisierte (z. B. aluminisierte) Kunststoffolie. In order to create a complete packaging, the underlay and the one to be packaged held thereon with the aid of the holding threads Be surrounded by an object. The wrapping can for example made of paper, cardboard, a polyethylene film or a shrink wrap. Metallic materials are also conceivable, for example an aluminum foil or a metallized (e.g. aluminized) plastic film.  

Das erfindungsgemäße Verpackungsmittel läßt sich auf einfache Weise und aus preisgünstigen Produkten herstellen. Mit Hilfe des Verpackungsmittels können standardisierte Verpackungen in einfacher Ausführung produziert werden. Das Verpackungsmittel und daher auch die gesamte Verpackung können ohne weiteres an einen gegebenen zu verpackenden Gegenstand angepaßt werden. Dabei kann die Befestigung auf der Unterlage in der jeweils idealen Anordnung des zu verpackenden Gegenstandes erfolgen. Dies ist mit Hilfe kleiner und preiswerter Befestigungsmaschinen möglich, die trotzdem schnell arbeiten. Insbesondere können derartige Befestigungsmaschinen sehr flexibel sein, denn ihre Umrüstung auf ein anderes zu verpackendes Produkt erfolgt im wesentlichen durch Eingabe der Koordinaten für die Löcher und für die Stellen, von denen die jeweiligen ersten Enden der den Löchern zugeordneten Haltefäden ausgehen.The packaging material according to the invention is simple Manufacture wisely and from inexpensive products. With the help of Packaging materials can be used in standardized packaging simple version can be produced. The packaging material and therefore the entire packaging can easily be sent to one given object to be packaged. It can the attachment to the base in the ideal Arrangement of the item to be packaged. This is with With the help of small and inexpensive fastening machines possible work quickly anyway. In particular, such Fasteners to be very flexible because of their retrofitting another product to be packaged is essentially made by Enter the coordinates for the holes and for the locations of which the respective first ends of the holes assigned Out holding threads.

Bei einer bevorzugten Ausführungsform ist dem mindestens einen Loch ein Hilfsloch zugeordnet, durch das der dem Loch zugeordnete Haltefaden im Bereich seines ersten Endes zur Unterseite der Unterlage geführt ist, wo der Haltefaden gesichert ist. Dabei kann der dem Loch zugeordnete Haltefaden in der Nähe seines ersten Endes durch einen unter der Unterseite der Unterlage angeordneten Knoten gesichert sein. Beim Entnehmen des zu verpackenden Gegenstandes von der Unterlage treten an dem Haltefaden Zugkräfte auf, die den Knoten gegen die Unterseite der Unterlage ziehen. Da das Hilfsloch kleiner ist als der Knoten, verbleibt der Haltefaden an der Unterlage und haftet nicht in unerwünschter Weise an den entnommenen Gegenstand. Alternativ kann der dem Loch zugeordnete Haltefaden in der Nähe seines ersten Endes an der Unterseite der Unterlage festgeklebt sein, was mit Hilfe von Klebstoff, aber auch mit Hilfe eines Klebe­ streifens (Klebeband, Klebeetikett) erfolgen kann.In a preferred embodiment, this is at least one Hole associated with an auxiliary hole through which the hole assigned Holding thread in the area of its first end to the bottom of the Document is guided where the tether is secured. Here the tether associated with the hole may be near its in the end by one under the bottom of the pad arranged knots be secured. When removing the packing object from the pad occur on the Holding thread pulling the knot against the bottom of the Pull the pad. Since the auxiliary hole is smaller than the knot, the holding thread remains on the base and is not liable undesirably to the removed item. Alternatively the tether associated with the hole may be near its in the end be glued to the underside of the underlay, what with the help of glue, but also with the help of glue strip (adhesive tape, adhesive label) can be done.

Bei einer bevorzugten Ausführungsform ist das Verpackungsmittel für chirurgisches Nahtmaterial bestimmt und dazu eingerichtet, daß ein einziger chirurgischer Faden oder mehrere chirurgische Fäden in gewickelter Form auf der Unterlage angeordnet und durch Haltefäden an der Unterlage gehalten werden können.In a preferred embodiment, the packaging is intended for surgical sutures and set up to that a single surgical thread or multiple surgical  Threads arranged in a wound form on the base and through Holding threads can be held on the base.

Dabei kann ein chirurgischer Faden in mehreren nebeneinander oder übereinander benachbart verlaufenden Windungen auf der Unterlage angeordnet werden, wobei sich Haltefäden jeweils quer über mehrere benachbart angeordnete Bereiche des chirurgischen Fadens erstrecken. Ein chirurgischer Faden kann auch schneckenartig auf der Unterlage angeordnet werden, wobei sich Haltefäden jeweils quer über einen einzigen Bereich des chirurgischen Fadens erstrecken. Wenn der chirurgische Faden mit einer chirurgischen Nadel versehen ist, kann für die Nadel an der Unterlage eine Nadelhalterung vorgesehen sein, die z. B. einen Haltefaden mit zugeordnetem Loch in der Unterlage aufweist oder als ein auf der Unterlage befestigtes Schaumstoffstück gestaltet ist.A surgical thread can be juxtaposed or in several mutually adjacent turns on the base can be arranged, holding threads each across several adjacent areas of the surgical thread extend. A surgical thread can also be snail-like the pad can be arranged, holding threads each across a single area of the surgical thread extend. If the surgical thread with a surgical A needle can be used for the needle on the base Needle holder can be provided, the z. B. with a tether associated hole in the pad or as one on the Pad attached piece of foam is designed.

Ein chirurgischer Faden läßt sich auf einfache und sichere Weise von der Unterlage abnehmen, indem sein vorderes Ende oder die an seinem vorderen Ende befestigte Nadel gegriffen und der Faden dann nach und nach nach oben von der Unterlage weg bewegt wird. Dabei werden die jeweiligen zweiten Enden der Haltefäden nach und nach aus den zugeordneten Löchern gezogen, während die jeweiligen ersten Enden an der Unterlage gesichert sind und daher nicht an dem entnommenen Faden anhaften. Insbesondere, wenn der chi­ rurgische Faden schneckenartig auf der Unterlage angeordnet ist, wobei sich die Haltefäden jeweils nur quer über einen einzigen Bereich des chirurgischen Fadens erstrecken, wird ein Ver­ schlingen einzelnder Fadenbereiche zuverlässig vermieden, was eine sichere und schnelle Anwendung des Fadens gewährleistet.A surgical thread can be easily and safely remove from the pad by its front end or the gripped the needle attached to its front end and the thread then gradually moved upwards away from the pad. The respective second ends of the holding threads are gradually pulled out of the assigned holes while the respective first ends are secured to the pad and therefore not attached stick to the removed thread. Especially when the chi rurgical thread is arranged in a snail-like manner on the base, the holding threads are each only across a single Extend the area of the surgical thread, a Ver loops of single thread areas reliably avoided what ensures safe and quick application of the thread.

Um eine sterile Packung mit chirurgischem Nahtmaterial bereitzu­ stellen, müssen das Verpackungsmittel und das auf der Unterlage angeordnete chirurgische Nahtmaterial von einer Umhüllung umgeben sein, die z. B. eine Aluminiumfolie aufweisen kann. To prepare a sterile pack of surgical sutures the packaging material and that on the base arranged surgical suture material surrounded by a covering be the z. B. may have an aluminum foil.  

Die Vorteile einer derartigen Packung mit chirurgischem Naht­ material können folgendermaßen zusammengefaßt werden: An den chirurgischen Fäden treten beim Entnehmen keine Beschädigungen auf. Der sogenannte Fadenmemoryeffekt ist nicht vorhanden oder sehr gering, d. h., nach seiner Entnahme hat ein chirurgischer Faden keine oder nur eine geringe Tendenz, in seine ursprüngliche Lage zurückzukehren. Dies läßt sich insbesondere durch Vermeiden von Knicken im Faden verhindern, was bei Verwendung des erfin­ dungsgemäßen Verpackungsmittels problemlos möglich ist. Der chirurgische Faden läßt sich leicht und ohne Knotenbildung oder Verschlingungen entnehmen, wie bereits erläutert. Bei Verwendung einer Umhüllung kann die Packung sicher mit Standardverfahren sterilisiert werden, z. B. durch Begasen mit Ethylenoxid oder durch Bestrahlung. Die Unterlage des Verpackungsmittels kann mit produktspezifischen Angaben bedruckt werden. Ferner ist die Packung lager- und transportstabil. Schließlich lassen sich biokompatible Materialien verwenden, die zumindest größtenteils problemlos und umweltfreundlich entsorgt werden können.The advantages of such a surgical suture pack material can be summarized as follows: To the surgical threads do not appear damaged when removed on. The so-called thread memory effect is not present or very low, d. that is, after its removal has a surgical Thread no or little tendency in its original Able to return. This can be avoided in particular prevent kinking in the thread, which is the case when using the invent inventive packaging is easily possible. Of the surgical thread can be easily and without knots or Remove entanglements, as already explained. Using The package can be wrapped safely using standard procedures be sterilized, e.g. B. by gassing with ethylene oxide or by radiation. The underlay of the packaging material can be used product-specific information can be printed. Furthermore, the Pack stable in storage and transport. Finally, use biocompatible materials, at least for the most part can be disposed of easily and in an environmentally friendly manner.

Im folgenden wird die Erfindung anhand von Ausführungsbeispielen näher erläutert. Die Zeichnungen zeigen in:In the following, the invention is illustrated by means of exemplary embodiments explained in more detail. The drawings show in:

Fig. 1 eine schematische perspektivische Darstellung eines Ausschnitts aus einem Verpackungsmittel, bei dem ein zu verpackender Gegenstand auf einer Unterlage mit Hilfe eines Haltefadens befestigt ist, Fig. 1 is a schematic perspective view of a section of a packing, in which a holding thread is a fixed article to be packaged on a substrate using,

Fig. 2 eine schematische perspektivische Darstellung ähnlich Fig. 1, in der die Unterlage transparent und der zu verpackende Gegenstand nur angedeutet gezeigt sind,Similar to FIG. 2 is a schematic perspective view of Fig. 1, in which the transparent substrate and are shown only indicated object to be packaged,

Fig. 3 eine schematische perspektivische Darstellung ähnlich Fig. 1, nachdem der zu verpackende Gegenstand von der Unterlage entfernt wurde, Fig. 3 is a schematic perspective view similar to FIG. 1, after the object has been removed to be packaged from the substrate,

Fig. 4 eine schematische Querschnittsdarstellung der Ansicht aus Fig. 2, Fig. 4 is a schematic cross-sectional view of the view of Fig. 2,

Fig. 5 eine schematische Querschnittsdarstellung ähnlich Fig. 4 in einer anderen Ausführungsform, Fig. 5 is a schematic cross-sectional view similar to FIG. 4, in another embodiment,

Fig. 6 eine schematische Querschnittsdarstellung ähnlich Fig. 4 in einer weiteren Ausführungsform, Fig. 6 is a schematic cross-sectional view similar to FIG. 4, in another embodiment,

Fig. 7 eine Draufsicht auf eine Ausführungsform des Verpac­ kungsmittels, bei der auf der Unterlage chirurgisches Nahtmaterial angeordnet ist, Fig. 7 is a plan view of effect by means of an embodiment of the packaging mate, is arranged in the surgical suture on the substrate,

Fig. 8 eine Draufsicht auf eine andere Ausführungsform des Verpackungsmittels mit chirurgischem Nahtmaterial und Fig. 8 is a plan view of another embodiment of the packaging means with surgical suture and

Fig. 9 eine Draufsicht auf eine weitere Ausführungsform des Verpackungsmittels mit chirurgischem Nahtmaterial. Fig. 9 is a plan view of a further embodiment of the packaging means with surgical suture material.

Die Fig. 1 bis 3 verdeutlichen das Prinzip des erfindungs­ gemäßen Verpackungsmittels anhand eines Beispiels. Ein zu verpackender Gegenstand 1, hier chirurgisches Nahtmaterial, ist auf einer Unterlage 2 angeordnet. Die Unterlage 2 hat eine Oberseite 4 sowie eine Unterseite 6 und ist vorzugsweise als dünne Tafel gefertigt. Sie kann z. B. aus Karton oder Kunststoff bestehen. Die Fig. 1 bis 3 zeigen einen Ausschnitt oder Teilbereich eines Verpackungsmittels mit einer größeren Unterlage 2, und auch von dem zu verpackenden Gegenstand 1 (hier ein chirurgischer Faden oder eine chirurgische Nadel) ist nur ein Teilbereich dargestellt. Figs. 1 to 3 illustrate the principle of modern packaging means fiction, by way of example. An object 1 to be packaged, here surgical suture material, is arranged on a base 2 . The base 2 has a top 4 and a bottom 6 and is preferably made as a thin sheet. You can e.g. B. made of cardboard or plastic. Figs. 1 to 3 show a section or portion of a packaging means with a larger base 2 and also from the object to be packaged 1 (here, a surgical suture or a surgical needle) is only part of the area represented.

In der Unterlage 2 befindet sich mindestens ein Loch 10. Im Ausführungsbeispiel hat das Loch 10 eine tropfenförmige Kontur mit einer Verengung 11, siehe insbesondere Fig. 3. Neben dem Loch 10 ist ein Teil des zu verpackenden Gegenstandes 1 positio­ niert, wie in den Fig. 1 und 2 gezeigt. Dem Loch 10 ist ein Haltefaden 12 zugeordnet, der zum Befestigen des zu verpackenden Gegenstandes 1 im Bereich des Loches 10 dient. Der Haltefaden 12 geht von der Unterlage 2 aus, indem er durch ein Hilfsloch 14 in der Unterlage 2, das sich gegenüber dem Loch 10 befindet, zur Unterseite 6 der Unterlage 2 geführt ist. Das erste Ende 16 des Haltefadens 12 befindet sich also an der Unterseite 6 der Unterlage 2. In seinem mittleren Bereich 17 liegt der Haltefaden 12 auf dem zwischen dem Loch 10 und dem Hilfsloch 14 befindlichen Teil des zu verpackenden Gegenstandes 1 an. Im Bereich seines zweiten Endes 18 ist der Haltefaden 12 durch das Loch 10 zur Unterseite 6 der Unterlage 2 geführt.There is at least one hole 10 in the base 2 . In the exemplary embodiment, the hole 10 has a teardrop-shaped contour with a constriction 11 , see in particular FIG. 3. In addition to the hole 10 , part of the object 1 to be packaged is positioned, as shown in FIGS . 1 and 2. The hole 10 is associated with a tether 12, which serves to attach the article to be packaged 1 in the region of the hole 10th The holding thread 12 starts from the base 2 by being guided through an auxiliary hole 14 in the base 2 , which is located opposite the hole 10 , to the underside 6 of the base 2 . The first end 16 of the holding thread 12 is therefore on the underside 6 of the base 2 . In its central region 17 , the holding thread 12 lies on the part of the object 1 to be packaged located between the hole 10 and the auxiliary hole 14 . In the area of its second end 18 , the holding thread 12 is guided through the hole 10 to the underside 6 of the base 2 .

In Fig. 2 ist die Unterlage 2 transparent dargestellt. Daher ist zu erkennen, daß sich sowohl das erste Ende 16 als auch das zweite Ende 18 des Haltefadens 12 unterhalb der Unterlage 2 befinden. Im Bereich seines ersten Endes 16 ist der Haltefaden 12 durch einen Knoten 20 gesichert, so daß der Haltefaden 12 nicht nach oben durch das Hilfsloch 14 herausgezogen werden kann. Fig. 2 veranschaulicht, wie der zu verpackende Gegenstand 1 an der Unterlage 2 anliegt und von dem Haltefaden 12 an der Unterlage 2 festgehalten wird. Dabei berührt der Knoten 20 die Unterseite 6 der Unterlage 2. Im Bereich seines zweiten Endes 18 ist der Haltefaden 12 in der Verengung 11 des Loches 10 festge­ klemmt. Insgesamt ergibt sich eine sichere Befestigung des zu verpackenden Gegenstandes 1.In Fig. 2 the base 2 is shown transparently. It can therefore be seen that both the first end 16 and the second end 18 of the holding thread 12 are below the base 2 . In the area of its first end 16 , the holding thread 12 is secured by a knot 20 , so that the holding thread 12 cannot be pulled up through the auxiliary hole 14 . Fig. 2 illustrates how the present article 1 to be packaged on the base 2 and is held by the holding thread 12 on the base 2. The node 20 touches the underside 6 of the base 2 . In the area of its second end 18 , the holding thread 12 is clamped in the constriction 11 of the hole 10 . Overall, the object to be packaged 1 is securely fastened.

Um den zu verpackenden Gegenstand 1 von der Unterlage 2 zu lösen, kann er von der Unterlage 2 weg nach oben angehoben werden. Dazu sind nur mäßige Kräfte erforderlich, da sich das zweite Ende 18 des Haltefadens 12 verhältnismäßig leicht aus dem Loch 10 herausziehen läßt. Der Haltefaden 12 bleibt wegen seiner Sicherung durch den Knoten 20 nicht an dem zu verpackenden Gegenstand 1 haften, wenn dieser von der Unterlage 2 entfernt wird. Fig. 3 zeigt den Zustand, nachdem der zu verpackende Gegenstand von der Unterlage 2 weggenommen wurde. In order to detach the object 1 to be packaged from the base 2 , it can be lifted upwards away from the base 2 . Only moderate forces are required for this, since the second end 18 of the holding thread 12 can be pulled out of the hole 10 relatively easily. Because of its securing by the knot 20, the holding thread 12 does not stick to the object 1 to be packaged when it is removed from the base 2 . Fig. 3 shows the state after the object to be packaged has been removed from the base 2 .

In Fig. 4 ist die Ansicht aus Fig. 2 im Querschnitt darge­ stellt. Fig. 5 zeigt eine Variante für die Befestigung des Haltefadens 12 an der Unterseite 6 der Unterlage 2. Hierbei ist ein Tropfen Klebstoff 22 im Bereich des ersten Endes 16 auf den Haltefaden 12 und die Unterseite 6 der Unterlage 2 aufgetragen. Alternativ können sich in der Darstellung nach Fig. 5 das erste Ende 16 des Haltefadens 12 sowie der Tropfen Klebstoff 22 auch links von dem Hilfsloch 14 befinden. In dem Ausführungsbeispiel nach Fig. 6 ist das erste Ende 16 des Haltefadens 12 mit Hilfe eines Klebestreifens 24 gesichert. Als Klebestreifen 24 kann auch ein Klebeband oder Klebeetikett verwendet werden.In Fig. 4 the view of Fig. 2 is in cross section Darge provides. FIG. 5 shows a variant for fastening the holding thread 12 to the underside 6 of the base 2 . Here, a drop of adhesive 22 is applied in the region of the first end 16 to the holding thread 12 and the underside 6 of the base 2 . Alternatively, in the illustration according to FIG. 5, the first end 16 of the holding thread 12 and the drop of adhesive 22 can also be to the left of the auxiliary hole 14 . In the exemplary embodiment according to FIG. 6, the first end 16 of the holding thread 12 is secured with the aid of an adhesive strip 24 . An adhesive tape or adhesive label can also be used as the adhesive strip 24 .

Andere Arten der Befestigung oder Sicherung des ersten Endes 16 des Haltefadens 12 an der Unterlage 2 sind ebenfalls denkbar. Zum Beispiel kommt ein Festkleben des ersten Endes 16 an der Oberseite 4 der Unterlage 2 in Betracht, so daß das Hilfsloch 14 entbehrlich ist.Other types of fastening or securing the first end 16 of the holding thread 12 to the base 2 are also conceivable. For example, the first end 16 can be glued to the top 4 of the base 2 , so that the auxiliary hole 14 can be dispensed with.

Vorzugsweise ist auf der Unterlage 2 eine Anzahl von Löchern 10 mit jeweils zugeordneten Haltefäden 12 vorgesehen, die entlang des zu verpackenden Gegenstandes über die Unterlage 2 verteilt sind. Die Unterlage 2 kann dabei an die Größe des zu verpackenden Gegenstandes 1 angepaßt sein, während die Anordnung der Löcher 10 der Kontur des zu verpackenden Gegenstandes 1 folgt oder, wenn der zu verpackende Gegenstand 1 flexibel ist, die Anordnung des zu verpackenden Gegenstands 1 auf der Unterlage 2 festlegt.Preferably, a number of holes 10 is provided with respective associated holding threads 12 on the substrate 2, which are distributed along the object to be packaged on the support. 2 The pad 2 can be adapted to the size of the article 1 to be packaged, while the arrangement of the holes 10 follows the contour of the article 1 to be packaged or, if the article 1 to be packaged is flexible, the arrangement of the article 1 to be packaged on the Document 2 specifies.

Das Verpackungsmittel kann für viele verschiedenartige zu verpackende Gegenstände 1 verwendet werden. Im folgenden werden einige Ausführungsformen beschrieben, bei denen das Verpackungs­ mittel für chirurgisches Nahtmaterial bestimmt ist.The packaging means can be used for many different types of objects 1 to be packaged. The following describes some embodiments in which the packaging is intended for surgical sutures.

Fig. 7 zeigt die Draufsicht auf eine Unterlage 30, die einen chirurgischen Faden 32 trägt, der mit einer chirurgischen Nadel 33 versehen ist. Dabei ist der chirurgische Faden 32 in mehreren Windungen ovalartig aufgewickelt. Die chirurgische Nadel 33 ist mit zwei Haltefäden 34 der zuvor beschriebenen Art an der Unterlage 30 befestigt. Die Löcher 10 sind in der Darstellung nach Fig. 7 nicht zu sehen. Ein Haltefaden 35 befindet sich im vorderen Bereich des chirurgischen Fadens 32, und weitere Haltefäden 36, 37, 38 und 39 verlaufen quer über die nebenein­ ander angeordneten Bereiche des chirurgischen Fadens 32. FIG. 7 shows a top view of a base 30 which carries a surgical thread 32 which is provided with a surgical needle 33 . Here, the surgical thread 32 is wound in several turns in an oval-like manner. The surgical needle 33 is fastened to the base 30 with two holding threads 34 of the type described above. The holes 10 cannot be seen in the illustration according to FIG. 7. A holding thread 35 is located in the front region of the surgical thread 32 , and further holding threads 36 , 37 , 38 and 39 run across the regions of the surgical thread 32 arranged next to one another.

Um das chirurgische Nahtmaterial von der Unterlage 30 zu entfernen, wird die chirurgische Nadel 33 mit Hilfe eines Nadelhalters angehoben, wobei die jeweiligen zweiten Enden der Haltefäden 34 aus der Unterlage 30 austreten. Anschließend kann der vordere Bereich des chirurgischen Fadens 32 hochgehoben werden, wobei sich der Haltefaden 35 löst. Beim weiteren Fortziehen des chirurgischen Fadens 32 von der Unterlage 30 geben nacheinander die Haltefäden 36, 37, 38 und 39 den chirurgischen Faden 32 frei, so daß er schließlich problemlos von der Unterlage 30 abgenommen werden kann. Obwohl der chirurgische Faden 32 in mehreren Windungen vorliegt, kommt es bei der Entnahme nicht zu Verwicklungen oder Verknotungen, so daß das Verpackungsmittel eine zuverlässige Möglichkeit bereitstellt, chirurgisches Nahtmaterial zu lagern und aus einer Verpackung zu entnehmen.In order to remove the surgical suture material from the base 30 , the surgical needle 33 is raised with the aid of a needle holder, the respective second ends of the holding threads 34 emerging from the base 30 . The front area of the surgical thread 32 can then be lifted up, the holding thread 35 loosening. Upon further continuation pulling the suture 32 from the base 30 give successively the holding threads 36, 37, 38 and 39, the surgical thread 32 is exposed so that it may eventually be easily removed from the substrate 30th Although the surgical thread 32 is in multiple turns, there are no tangles or knots during removal, so that the packaging means provides a reliable way of storing and removing surgical suture material from a package.

Fig. 8 zeigt ein weiteres Ausführungsbeispiel, bei dem das Verpackungsmittel für chirurgisches Nahtmaterial verwendet wird. Auf einer Unterlage 40 ist ein chirurgischer Faden 42 mit einer chirurgischen Nadel 43 angeordnet, wobei der chirurgische Faden 42 wiederum in mehrere Windungen gelegt ist. Diesmal ist die chirurgische Nadel 43 nicht separat mit Haltefäden an der Unterlage 40 befestigt. Sie kann aber z. B. von einem (in Fig. 8 nicht eingezeichneten) Schaumstoffstück gehalten werden, das auf die Unterlage 40 geklebt ist. Zum Halten des chirurgischen Fadens 42 auf der Unterlage 40 dienen die Haltefäden 44, 45, 46 und 47, die sich, wie zuvor beschrieben, beim Abnehmen des chirurgischen Fadens 42 von der Unterlage 40 mit ihren jeweiligen zweiten Enden aus ihren zugeordneten Löchern (die in Fig. 8 nicht gezeigt sind) herausziehen lassen. Fig. 8 shows a further embodiment in which the packaging material is used for surgical suture material. A surgical thread 42 with a surgical needle 43 is arranged on a base 40 , the surgical thread 42 in turn being laid in several turns. This time, the surgical needle 43 is not separately fastened to the base 40 with holding threads. But you can z. B. be held by a (not shown in Fig. 8) piece of foam that is glued to the pad 40 . The holding threads 44 , 45 , 46 and 47 are used to hold the surgical thread 42 on the support 40. As described above, the holding threads 44 , 45 , 46 and 47 are used to remove the surgical thread 42 from the support 40 with their respective second ends from their assigned holes (which in FIG Fig are not shown. 8) can be pulled out.

Fig. 9 zeigt ein weiteres Ausführungsbeispiel, bei dem das Verpackungsmittel mit chirurgischem Nahtmaterial zum Einsatz kommt. Auf einer Unterlage 50 ist ein chirurgischer Faden 52, der an seinem vorderen Ende eine chirurgische Nadel 53 trägt, schneckenartig angeordnet. Dadurch sind die Abstände zwischen den einzelnen Windungen des chirurgischen Fadens 52 relativ groß, so daß sich Haltefäden 54 bis 59 und weitere Haltefäden, die in der Fig. 9 nicht mit Bezugszeichen versehen sind, jeweils quer über einen einzigen Bereich des chirurgischen Fadens 52 erstrecken. Das Abnehmen des chirurgischen Nahtmaterials von der Unterlage 50 wird dadurch besonders sicher, da die jeweiligen zweiten Enden der Haltefäden 54 bis 59, usw. nacheinander aus ihren zugeord­ neten Löchern herausgezogen werden. Beim Abnehmen des chir­ urgischen Fadens 52 von der Unterlage 50 ist demnach der hintere Bereich des chirurgischen Fadens 52, der noch nicht von der Unterlage 50 hochgehoben ist, durch die restlichen Haltefäden zuverlässig an der Unterlage 50 befestigt. Dadurch werden Verwicklungen oder Verknotungen des chirurgischen Fadens 52 mit Sicherheit vermieden. FIG. 9 shows a further exemplary embodiment in which the packaging means with surgical suture material is used. A surgical thread 52 , which carries a surgical needle 53 at its front end, is arranged in a helical manner on a base 50 . As a result, the distances between the individual turns of the surgical thread 52 are relatively large, so that holding threads 54 to 59 and further holding threads, which are not provided with reference numerals in FIG. 9, each extend across a single area of the surgical thread 52 . The removal of the surgical suture material from the base 50 is particularly safe because the respective second ends of the holding threads 54 to 59 , etc. are successively pulled out of their assigned holes. Accordingly, when removing the Chir urgischen thread 52 of the base 50 is secured by the remaining holding threads reliably to the base 50 of the rear portion of the suture 52, which is not yet raised from the base 50th As a result, tangles or knots in the surgical thread 52 are reliably avoided.

Es ist eine Vielzahl weiterer Varianten denkbar, bei denen das Verpackungsmittel mit chirurgischem Nahtmaterial verwendet wird. Zuin Beispiel können mehrere chirurgische Fäden auf der Unterlage angeordnet sein.A large number of other variants are conceivable, in which the Packaging with surgical sutures is used. For example, multiple surgical threads can be placed on the pad be arranged.

Um eine vollständige Verpackung zu bilden, wird das Verpackungs­ mittel mit dem darauf angeordneten zu verpackenden Gegenstand von einer Umhüllung umgeben, die z. B. aus Aluminiumfolie gefertigt sein kann.To form a complete package, the packaging medium with the object of surrounded by an envelope z. B. made of aluminum foil can be.

Claims (16)

1. Verpackungsmittel,
  • - mit einer Unterlage (2), die mindestens ein Loch (10) auf­ weist, das dazu eingerichtet ist, daß ein Teil des zu ver­ packenden Gegenstands (1) auf der Unterlage (2) neben dem Loch (10) positionierbar ist, und
  • - mit einem dem mindestens einen Loch (10) zugeordneten Haltefaden (12), der im Bereich seines ersten Endes (16), gegen Zug gesichert, von der Unterlage (2) ausgeht, der in seinem mittleren Bereich (17) auf dem neben dem Loch (10) positionierbaren Teil des zu verpackenden Gegenstandes (1) positionierbar ist und der im Bereich seines zweiten Endes (18) durch das Loch (10) zur Unterseite (6) der Unterlage (2) steckbar ist.
1. packaging,
  • - With a pad ( 2 ) having at least one hole ( 10 ) which is set up so that part of the object to be packed ( 1 ) on the pad ( 2 ) next to the hole ( 10 ) can be positioned, and
  • - With one of the at least one hole ( 10 ) associated holding thread ( 12 ), secured in the region of its first end ( 16 ) against train, starts from the base ( 2 ), which in its central region ( 17 ) on the next to the Hole ( 10 ) positionable part of the object ( 1 ) to be packaged and which can be inserted in the region of its second end ( 18 ) through the hole ( 10 ) to the underside ( 6 ) of the base ( 2 ).
2. Verpackungsmittel nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß mindestens einem Loch (10) ein Hilfsloch (14) zugeordnet ist, durch das der dem Loch (10) zugeordnete Haltefaden (12) im Bereich seines ersten Endes (16) zur Unterseite (6) der Unterlage (2) geführt ist, wo der Haltefaden (12) gesichert ist.2. Packaging means according to claim 1, characterized in that at least one hole ( 10 ) is assigned an auxiliary hole ( 14 ) through which the hole ( 10 ) assigned holding thread ( 12 ) in the region of its first end ( 16 ) to the underside ( 6 ) the pad ( 2 ) is guided where the holding thread ( 12 ) is secured. 3. Verpackungsmittel nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß der dem Loch (10) zugeordnete Haltefaden (12) in der Nähe seines ersten Endes (16) durch einen unter der Unter­ seite (6) der Unterlage (2) angeordneten Knoten (20) gesi­ chert ist.3. Packaging means according to claim 2, characterized in that the hole ( 10 ) associated holding thread ( 12 ) in the vicinity of its first end ( 16 ) by a below the underside ( 6 ) of the base ( 2 ) arranged knot ( 20 ) is secured. 4. Verpackungsmittel nach Anspruch 2 oder 3, dadurch gekenn­ zeichnet, daß der dem Loch (10) zugeordnete Haltefaden (12) in der Nähe seines ersten Endes (16) an der Unterseite (6) der Unterlage (2) festgeklebt ist. 4. Packaging means according to claim 2 or 3, characterized in that the hole ( 10 ) associated holding thread ( 12 ) near its first end ( 16 ) on the underside ( 6 ) of the base ( 2 ) is glued. 5. Verpackungsmittel nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß der dem Loch (10) zugeordnete Haltefaden (12) mit Klebstoff (22) festgeklebt ist.5. Packaging means according to claim 4, characterized in that the hole ( 10 ) associated holding thread ( 12 ) is glued with adhesive ( 22 ). 6. Verpackungsmittel nach Anspruch 4 oder 5, dadurch gekenn­ zeichnet, daß der dem Loch (10) zugeordnete Haltefaden (12) mit einem Klebestreifen (24) festgeklebt ist.6. Packaging means according to claim 4 or 5, characterized in that the hole ( 10 ) associated holding thread ( 12 ) is glued with an adhesive strip ( 24 ). 7. Verpackungsmittel nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß mindestens ein Loch (10) eine Umfangskontur mit einer Verengung (11) aufweist, in der der dem Loch (10) zugeordnete Haltefaden (12) festklemmbar ist.7. Packaging means according to one of the preceding claims, characterized in that at least one hole ( 10 ) has a peripheral contour with a constriction ( 11 ) in which the holding thread ( 12 ) associated with the hole ( 10 ) can be clamped. 8. Verpackungsmittel nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Unterlage (2) eine Karte aus Karton aufweist.8. Packaging means according to one of the preceding claims, characterized in that the base ( 2 ) has a card made of cardboard. 9. Verpackungsmittel nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß eine Anzahl von Löchern (10) mit jeweils zugeordneten Haltefäden (12) vorgesehen ist, die entlang des zu verpackenden Gegenstandes (1) über die Unterlage (2) verteilt sind.9. Packaging means according to one of the preceding claims, characterized in that a number of holes ( 10 ) with associated holding threads ( 12 ) are provided, which are distributed along the object to be packed ( 1 ) over the base ( 2 ). 10. Verpackungsmittel nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, daß das Verpackungsmittel für chirurgisches Nahtmaterial bestimmt ist und dazu eingerichtet ist, daß ein einziger chirurgischer Faden (32; 42; 52) oder mehrere chirurgische Fäden in gewickelter Form auf der Unterlage (30; 40; 50) angeordnet und durch Haltefäden (35 bis 39; 44 bis 47; 54 bis 59) an der Unterlage (30; 40; 50) gehalten werden können.10. Packaging means according to claim 9, characterized in that the packaging means is intended for surgical suture material and is set up so that a single surgical thread ( 32 ; 42 ; 52 ) or a plurality of surgical threads in wound form on the base ( 30 ; 40 ; 50 ) and can be held by holding threads ( 35 to 39 ; 44 to 47 ; 54 to 59 ) on the base ( 30 ; 40 ; 50 ). 11. Verpackungsmittel nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, daß das Verpackungsmittel dazu eingerichtet ist, daß ein chirurgischer Faden (32; 42) in mehreren nebeneinander oder übereinander benachbart verlaufenden Windungen auf der Unterlage (30; 40) angeordnet werden kann, wobei sich Haltefäden (36 bis 39; 44 bis 47) jeweils quer über mehrere benachbart angeordnete Bereiche des chirurgischen Fadens (32; 42) erstrecken.11. Packaging means according to claim 10, characterized in that the packaging means is set up so that a surgical thread ( 32 ; 42 ) can be arranged in a plurality of windings running next to one another or one above the other on the base ( 30 ; 40 ), holding threads ( 36 to 39 ; 44 to 47 ) each extend across a plurality of adjacently arranged areas of the surgical thread ( 32 ; 42 ). 12. Verpackungsmittel nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, daß das Verpackungsmittel dazu eingerichtet ist, daß ein chirurgischer Faden (52) schneckenartig auf der Unterlage (50) angeordnet werden kann, wobei sich Haltefäden (54 bis 59) jeweils quer über einen einzigen Bereich des chir­ urgischen Fadens (52) erstrecken.12. Packaging means according to claim 10, characterized in that the packaging means is arranged so that a surgical thread ( 52 ) can be arranged in a screw-like manner on the base ( 50 ), with holding threads ( 54 to 59 ) in each case across a single area of the chir urgischen thread ( 52 ). 13. Verpackungsmittel nach einem der Ansprüche 10 bis 12, da­ durch gekennzeichnet, daß das Verpackungsmittel dazu ein­ gerichtet ist, daß mindestens ein chirurgischer Faden (32) mit einer chirurgischen Nadel (33) auf der Unterlage (30) angeordnet werden kann, wobei für die Nadel (33) eine Nadel­ halterung (34) vorgesehen ist.13. Packaging means according to one of claims 10 to 12, characterized in that the packaging means is directed to that at least one surgical thread ( 32 ) with a surgical needle ( 33 ) on the base ( 30 ) can be arranged, whereby for the needle ( 33 ) a needle holder ( 34 ) is provided. 14. Verpackungsmittel nach Anspruch 13, dadurch gekennzeichnet, daß mindestens ein Haltefaden (34) mit zugeordnetem Loch als Nadelhalterung vorgesehen ist.14. Packaging means according to claim 13, characterized in that at least one holding thread ( 34 ) with an associated hole is provided as a needle holder. 15. Verpackungsmittel nach Anspruch 13, dadurch gekennzeichnet, daß ein auf der Unterlage befestigtes Schaumstoffstück als Nadelhalterung vorgesehen ist.15. Packaging means according to claim 13, characterized in that that a piece of foam attached to the pad as Needle holder is provided. 16. Packung mit einem Verpackungsmittel nach einem der Ansprüche 10 bis 15 und mit chirurgischem Nahtmaterial, wobei das Verpackungsmittel und das auf der Unterlage (30; 40; 50) angeordnete chirurgische Nahtmaterial (32, 33; 42, 43; 52, 53) von einer Umhüllung umgeben sind.16. Pack with a packaging material according to one of claims 10 to 15 and with surgical suture material, the packaging material and the surgical suture material ( 32 , 33 ; 42 , 43 ; 52 , 53 ) arranged on the support ( 30 ; 40 ; 50 ) are surrounded by an envelope.
DE1997143451 1997-09-25 1997-09-25 Packaging and packaging with such packaging and with surgical sutures Expired - Fee Related DE19743451C2 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1997143451 DE19743451C2 (en) 1997-09-25 1997-09-25 Packaging and packaging with such packaging and with surgical sutures

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1997143451 DE19743451C2 (en) 1997-09-25 1997-09-25 Packaging and packaging with such packaging and with surgical sutures

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE19743451A1 true DE19743451A1 (en) 1999-04-08
DE19743451C2 DE19743451C2 (en) 2002-07-18

Family

ID=7844322

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1997143451 Expired - Fee Related DE19743451C2 (en) 1997-09-25 1997-09-25 Packaging and packaging with such packaging and with surgical sutures

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE19743451C2 (en)

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE9202384U1 (en) * 1992-02-25 1992-06-11 Julius Berger Gmbh & Co. Kg, 5600 Wuppertal, De
DE4342011A1 (en) * 1992-12-10 1994-06-16 Wolfgang Zinkl Sales package prodn., e.g. instruction or advertising card - involves placing prod. on flat carrier, feeding strip along guide over front of prod., cutting off strip section and welding ends behind carrier
US5600937A (en) * 1995-03-03 1997-02-11 Erickson; Peter G. Display card and method

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE9202384U1 (en) * 1992-02-25 1992-06-11 Julius Berger Gmbh & Co. Kg, 5600 Wuppertal, De
DE4342011A1 (en) * 1992-12-10 1994-06-16 Wolfgang Zinkl Sales package prodn., e.g. instruction or advertising card - involves placing prod. on flat carrier, feeding strip along guide over front of prod., cutting off strip section and welding ends behind carrier
US5600937A (en) * 1995-03-03 1997-02-11 Erickson; Peter G. Display card and method

Also Published As

Publication number Publication date
DE19743451C2 (en) 2002-07-18

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3334503A1 (en) FOLDING PACK FOR SEVERAL SURGICAL MATERIALS
DE4335659C1 (en) Packaging with surgical sutures
DE69829438T2 (en) Suture packaging and method for wrapping the suture in the package
DE2532992A1 (en) SEAM PACKING
EP1094430A2 (en) Multipart label for blister packs, method of fabrication and use
EP2112088B1 (en) Pallet for multiple bundles.
DE19959263A1 (en) Packaging for surgical sutures
DE2820397C2 (en)
DE60215727T2 (en) Packaging for needled sewing threads
DE3102514A1 (en) "CONTAINER PACK FROM MULTIPLE UNITS"
EP0782875A1 (en) Device for sealing a balloon
DE3812444A1 (en) METHOD FOR PROVIDING PACKAGING, IN PARTICULAR PARALLELEPIPEDIC LIKE BOXES, OR CUTS FOR PACKAGING WITH A HANDLE
DE19855577B4 (en) Packaging for surgical sutures
DE4220407C1 (en) Package with surgical suturing equipment - has baseplate with rear supporting strip and front transverse ones all with guide recesses and layers between them separating threads attached to needles
DE4430606C2 (en) Packaging with surgical sutures
DE2754936A1 (en) PACKAGE FOR SEAMING MATERIAL COMBINED IN MULTIPLE LEVELS
DE19743451C2 (en) Packaging and packaging with such packaging and with surgical sutures
EP0541189B1 (en) Package with sutures and armed sutures
EP0516880B1 (en) Package for the sale and transport of a small article
EP0768247A1 (en) Multi-unit pack, sheet used as multi-unit pack element, and application of the sheet for making the multi-unit pack
DE19743453C2 (en) Packaging means for flexible, elongated objects, their use and packing with surgical suture material, which has such a packaging means
DE3027836A1 (en) Surgical suturing material packaging conditioner - comprises case with parallel passages on top forming thread compartments separated by channels
DE2815644C2 (en) Pack for sutures
DE102021117903A1 (en) Packaging unit, device for producing a packaging unit and method for producing a packaging unit
DE102021112710A1 (en) Strapping bundles, method for producing strapping bundles and tools for producing strapping bundles

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
D2 Grant after examination
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee

Effective date: 20130403