DE19735429C2 - Pantographs and methods for forming such - Google Patents

Pantographs and methods for forming such

Info

Publication number
DE19735429C2
DE19735429C2 DE1997135429 DE19735429A DE19735429C2 DE 19735429 C2 DE19735429 C2 DE 19735429C2 DE 1997135429 DE1997135429 DE 1997135429 DE 19735429 A DE19735429 A DE 19735429A DE 19735429 C2 DE19735429 C2 DE 19735429C2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
support
profile
carrier
receiving
current collector
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE1997135429
Other languages
German (de)
Other versions
DE19735429A1 (en
Inventor
Stefan Ravelli
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Schunk Kohlenstofftechnik GmbH
Original Assignee
Schunk Kohlenstofftechnik GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Schunk Kohlenstofftechnik GmbH filed Critical Schunk Kohlenstofftechnik GmbH
Priority to DE1997135429 priority Critical patent/DE19735429C2/en
Publication of DE19735429A1 publication Critical patent/DE19735429A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE19735429C2 publication Critical patent/DE19735429C2/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60LPROPULSION OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES; SUPPLYING ELECTRIC POWER FOR AUXILIARY EQUIPMENT OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES; ELECTRODYNAMIC BRAKE SYSTEMS FOR VEHICLES IN GENERAL; MAGNETIC SUSPENSION OR LEVITATION FOR VEHICLES; MONITORING OPERATING VARIABLES OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES; ELECTRIC SAFETY DEVICES FOR ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES
    • B60L5/00Current collectors for power supply lines of electrically-propelled vehicles
    • B60L5/18Current collectors for power supply lines of electrically-propelled vehicles using bow-type collectors in contact with trolley wire
    • B60L5/22Supporting means for the contact bow
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60LPROPULSION OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES; SUPPLYING ELECTRIC POWER FOR AUXILIARY EQUIPMENT OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES; ELECTRODYNAMIC BRAKE SYSTEMS FOR VEHICLES IN GENERAL; MAGNETIC SUSPENSION OR LEVITATION FOR VEHICLES; MONITORING OPERATING VARIABLES OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES; ELECTRIC SAFETY DEVICES FOR ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES
    • B60L5/00Current collectors for power supply lines of electrically-propelled vehicles
    • B60L5/18Current collectors for power supply lines of electrically-propelled vehicles using bow-type collectors in contact with trolley wire
    • B60L5/20Details of contact bow
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60LPROPULSION OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES; SUPPLYING ELECTRIC POWER FOR AUXILIARY EQUIPMENT OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES; ELECTRODYNAMIC BRAKE SYSTEMS FOR VEHICLES IN GENERAL; MAGNETIC SUSPENSION OR LEVITATION FOR VEHICLES; MONITORING OPERATING VARIABLES OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES; ELECTRIC SAFETY DEVICES FOR ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES
    • B60L2200/00Type of vehicles
    • B60L2200/26Rail vehicles

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Power Engineering (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Current-Collector Devices For Electrically Propelled Vehicles (AREA)

Description

Die Erfindung bezieht sich auf einen Stromabnehmer für insbesondere ein gleisgebundenes Fahrzeug umfassend eine Wippe mit Träger für zumindest ein Schleifstück, wobei der Träger zur Bildung von Auflaufhörnern in seinem jeweiligen Endbereich einen gebogenen Verlauf aufweist und als Aufnahmeprofil für jeweils eine Auflage ausgebildet ist. Ferner nimmt die Erfindung Bezug auf ein Verfahren zum Ausbilden von Auflaufhörnern eines Trägers eines Stromabnehmers, wobei die Auflaufhörner durch gebogene Endabschnitte in Form von Aufnahmeprofilen des Trägers ausgebildet sind, die mit jeweils einer Auflage verbunden werden.The invention relates to a pantograph for in particular a track-bound Vehicle comprising a rocker with carrier for at least one contact piece, the carrier to form casserole horns in its respective end region a curved course has and is designed as a receiving profile for each edition. Furthermore, the Invention relating to a method of forming a wearer's horns Pantograph, the overrun horns by curved end portions in the form of Recording profiles of the carrier are formed, each connected to a support become.

Vorrichtungen zur Stromzufuhr aus einer Oberleitung (Fahrdraht) an elektrisch angetriebene Fahrzeuge sind in verschiedenen Ausführungsformen für gleisgebundenen oder gleislosen Betrieb bekannt. Dabei wird der Strom von der Oberleitung über eine ein oder mehrere Schleifstücke aufweisende Wippe eines Stromabnehmers dem elektrischen Antrieb zugeführt. Die Wippe selbst kann von einer federvorgespannten Scherenkonstruktion gegen die Oberlei­ tung gedrückt bzw. von dieser weggezogen werden. Endseitig weisen die Wippen sogenannte Auflaufhörner auf, die sicherstellen sollen, dass der Fahrdraht nicht unter die Wippe gleitet.Devices for supplying electricity from an overhead line (contact wire) to electrically driven Vehicles are in various embodiments for track-bound or trackless Operation known. The current from the overhead line is one or more Rocker having a pantograph of a pantograph fed to the electric drive. The seesaw itself can be supported by a spring-loaded scissor construction against the upper layer tion pressed or pulled away from this. At the end, the rockers have so-called Raised horns to ensure that the contact wire does not slide under the rocker.

Bekannte Auflaufhörner sind entweder separat auf das Schleifstück aufgesteckt oder ver­ schraubt oder als gebogene Enden des Schleifstückträgers ausgebildet. Sofern zusätzliche Auflagen angebracht sind, werden diese mit dem Träger verschraubt, verschweißt oder verklebt. Die Schleifstücke selbst werden endseitig von Auflagestücken abgeschlossen, die bündig in die Schleifstücke übergehen. Known casserole horns are either attached separately to the contact strip or ver screwed or designed as curved ends of the contact strip carrier. Unless additional Pads are attached, these are screwed, welded or to the carrier bonded. The contact strips themselves are closed at the ends by support pieces that merge flush into the contact strips.  

Bei einem Stromabnehmer der eingangs genannten Art (DE 43 26 613 A1) erfolgt ein Zusammenfügen der Auflage mit dem gebogenen Endabschnitt eines Trägers, nachdem sowohl der Träger als auch die Auflage entsprechend gebogen bzw. umgeformt sind.With a pantograph of the type mentioned (DE 43 26 613 A1) takes place Assembling the pad with the bent end portion of a beam after both the carrier and the support are bent or shaped accordingly.

Der CH-PS 161 726 ist ein Stromabnehmer zu entnehmen, bei dem ein Träger bereits eine gewünschte Endgeometrie aufweist, um sodann auf gebogene Endabschnitte z. B. Kohlestüc­ ke aufzuschieben. Alternativ können die Auflaufenden als Metallteile ausgebildet sein, die mit Kohle verkleidet sind.CH-PS 161 726 shows a pantograph in which a carrier already has one desired end geometry, then to curved end portions z. B. coal piece to postpone ke. Alternatively, the run-on ends can be designed as metal parts that are connected to the Coal are clad.

Die US 2,057,994 bezieht sich auf einen Stromabnehmer, der Auflaufhörner aufweist, die mit einem Mittelteil eines Trägers verbunden sind, auf denen sich Kohleschleifleisten befinden.The US 2,057,994 relates to a pantograph that has overrun horns with are connected to a central part of a carrier, on which there are carbon contact strips.

Der vorliegenden Erfindung liegt das Problem zu Grunde, einen Stromabnehmer der eingangs beschriebenen Art so weiterzubilden, dass ein problemloses und passgenaues Anordnen von Auflagen möglich ist, die einerseits als Abschluss für ein Schleifstück und andererseits als Verstärkung des Auflaufhorns dienen sollen. Dabei soll eine hohe Belastbarkeit möglich sein.The present invention is based on the problem of a pantograph at the beginning described type in such a way that a problem-free and precisely fitting arrangement of Conditions are possible, on the one hand as a conclusion for a contact strip and on the other hand as Reinforcement of the casserole horn should serve. A high resilience should be possible.

Das Problem wird durch einen Stromabnehmer der eingangs genannten Art dadurch gelöst, dass die in das Aufnahmeprofil eingebrachte Auflage durch Biegen des Endes der Trägers in diesem lagefixiert und mit diesem verbunden ist.The problem is solved by a pantograph of the type mentioned at the beginning that the support brought into the receiving profile by bending the end of the carrier in this is fixed in position and connected to it.

Erfindungsgemäß wird eine sichere Befestigung zwischen Auflage und Träger dadurch erreicht, dass die Auflage in dem zumindest bereichsweise als Aufnahme ausgebildeten Profil des Trägers hineingeschoben wird, um sodann durch Biegen des Trägers und damit der Auflage ein Festklemmen bzw. Verspannen untereinander sicherzustellen, durch das ein unverrückbares Festlegen des Auflaufhorns in dem Träger erfolgt. Somit erfolgt eine überaus passgenaue Lagefixierung, die auf einfache Weise möglich ist, wobei als Materialien für das Auflaufhorn bzw. dem Träger solche benutzt werden können, die nicht oder nur sehr schwie­ rig miteinander verschweißbar sind.According to the invention, a secure attachment between the support and carrier is thereby achieved that the support in the at least partially formed as a recording Profile of the carrier is pushed in, then by bending the carrier and thus the Ensure a clamping or bracing against each other by the one fixed immovable horn in the carrier. Thus there is an extremely precise location fixation, which is possible in a simple manner, using as materials for the Casserole horn or the wearer can be used, which did not or only very difficult rig are welded together.

Die Auflage ist vorzugsweise Abschlussstück eines Endes des Schleifstücks und geht in dieses bündig über. Im dem Schleifstück fernerliegenden Bereich der Auflage kann sich diese bis hin zum Ende des Trägers, also dem Auflaufhorn erstrecken. The support is preferably the end piece of one end of the contact strip and goes in this flush over. In the area of the support that is further away from the contact strip, this can be extend to the end of the carrier, i.e. the casserole horn.  

Insbesondere ist vorgesehen, dass der Träger zumindest in seinem die Auflage aufnehmenden Bereich C-profilartig ausgebildet ist, dessen nach innen abgewinkelten Längsränder stegförmi­ ge bodenseitig verlaufende Längsränder der Auflage überfassen.In particular, it is provided that the carrier at least in its receiving the support Area is formed like a C-profile, the inwardly angled longitudinal edges of which are web-shaped Cover the longitudinal edges of the support running on the bottom.

Insbesondere ist der Träger zumindest in seinem die Auflage aufnehmenden Bereich als U- Profil mit schenkelinnenseitig verlaufenden Längsnuten ausgebildet, innerhalb derer zu­ mindest abschnittsweise Längsränder der Auflagen verlaufen.In particular, the carrier is at least in its area receiving the support as a U- Profile formed with longitudinal grooves on the inside of the leg, within which to The edges of the supports run at least in sections.

Die Auflage ist vorzugsweise im Schnitt als trapezförmiges Profil mit bodenseitig längerer Grundlinie ausgebildet. In den Schenkeln verlaufen sodann Nuten, in die abschnittsweise abgewinkelte Längsränder des Trägerprofils eingreifen, um sodann durch Biegen des Trägers und damit der Auflage die gewünschte Verbindung und Lagefixierung sicherzustellen.The support is preferably in the form of a trapezoidal profile with a longer base Baseline trained. Grooves then run in the legs, in sections engage angled longitudinal edges of the carrier profile, then by bending the carrier and thus ensure the required connection and position fixation.

Um ein Biegen der Auflage ohne die Gefahr einer Beschädigung von diesem zu ermöglichen, ist des Weiteren vorgesehen, dass die Auflage bodenseitig zumindest eine Längskammer, vorzugsweise zwei über einen in Längsrichtung der Auflage verlaufenden Steg getrennte Längskammern aufweist, wobei die Längskammer selbst insbesondere einen rechteckförmigen Querschnitt aufweist.To allow the pad to bend without risking damage to it, it is further provided that the support on the bottom side has at least one longitudinal chamber, preferably two separated by a web running in the longitudinal direction of the support Has longitudinal chambers, the longitudinal chamber itself in particular a rectangular Has cross-section.

Der Träger kann in seinem Endbereich aus einem C-profilförmigen die Auflage aufnehmen­ den Basisabschnitt und einem unterseitig von diesem ausgehenden trapezförmigen Hohl­ kammerprofil bestehen, dessen längere Grundlinie in den Basisabschnitt übergeht.In its end region, the carrier can accommodate the support from a C-profile the base section and a trapezoidal hollow extending from the underside thereof chamber profile exist, the longer baseline merges into the base section.

Ein Verfahren zum Ausbilden von Auflaufhörnern eines Trägers eines Stromabnehmers, wobei die Auflaufhörner durch gebogene Endabschnitte in Form von Aufnahmeprofilen des Trägers ausgebildet sind, die mit jeweils einer Auflage verbunden werden, zeichnet sich dadurch aus, dass bei den oder den im Wesentlichen entlang einer Geraden verlaufenden Endabschnitten die jeweilige Auflage zunächst in den als Aufnahmeprofil ausgebildeten Endbereich eingebracht wird und sodann zusammen mit dem Aufnahmeprofil einerseits zur Erzielung des gewünschten Endverlaufs des Auflaufhorns und andererseits zum klemmenden Verbinden der Auflage mit dem Aufnahmeprofil gebogen wird. Insbesondere ist vorgesehen, dass die Auflage in die Aufnahme des Trägers hineingeschoben wird.A method of forming the horns of a pantograph carrier, wherein the casserole horns by curved end sections in the form of receiving profiles Carrier are formed, which are each connected to a pad, stands out characterized in that in the or the substantially along a straight line End sections the respective edition first in the trained as a receiving profile End area is introduced and then on the one hand together with the receiving profile Achievement of the desired end course of the Auflaufhorn and on the other hand to the jamming Connect the support with the receiving profile is bent. In particular, it is provided that the support is pushed into the holder's receptacle.

Hierdurch erfolgt das erforderliche Verklemmen der Auflage in dem Aufnahmeprofil des Trägers, so dass eine sichere Lagefixierung der Auflage erfolgt, die ihrerseits Abschlussstück des Schleifstücks selbst ist und in dieses bündig übergeht. Ferner erstreckt sich die Auflage vorzugsweise bis zum freien Ende des Trägers, also bis in den Bereich des Auflaufhorns hinein, so dass dieses verstärkt wird.This results in the necessary jamming of the support in the receiving profile of the  Carrier, so that a secure position fixation of the edition takes place, which in turn is the end piece of the contact strip itself and merges flush with it. The edition also extends preferably up to the free end of the carrier, that is, up to the area of the ramp horn into it so that it is reinforced.

Die Erfindung wird nachstehend anhand eines der Zeichnung zu entnehmenden bevorzugten Ausführungsbeispiels näher erläutert.The invention is described below with reference to a preferred drawing Embodiment explained in more detail.

Es zeigen:Show it:

Fig. 1 eine Seitenansicht einer Wippe prinzipiellen Aufbaus, Fig. 1 is a side view of a rocker fundamental structure,

Fig. 2 einen Querschnitt im Bereich eines Endes der Wippe gemäß Fig. 1 in auseinander gezogener Darstellung und Fig. 2 shows a cross section in the region of one end of the rocker according to FIG. 1 in an exploded view and

Fig. 3 einen Träger mit Schleifstück und Auflage im Ausschnitt. Fig. 3 shows a carrier with slider and pad in the cutout.

In der Fig. 1 ist rein prinzipiell eine Wippe 10 eines Stromabnehmers dargestellt, der über eine nicht dargestellte Scherenkonstruktion in gewohnter Weise an einen Fahrdraht anlegbar bzw. von diesem abhebbar ist. Die Wippe 10 weist mittig verlaufende äußere Scheitelrohrbö­ gen 12, 14 auf, die mit äußeren Schleifstückträgern 18 über sogenannte Wippenkästen 20 verbunden sind.In Fig. 1, a rocker 10 of a pantograph is shown in principle, which can be applied to or detached from a contact wire in the usual manner via a scissor construction (not shown). The rocker 10 has centrally running outer crest tubes 12 , 14 , which are connected to outer contact piece carriers 18 via so-called rocker boxes 20 .

Erfindungsgemäß ist der Schleifstückträger 18 im Bereich der Auflaufhörner 28, 30 bis hin zum Schleifstück 80 als Aufnahmeprofil 32 ausgebildet, in dem klemmend Auflagen 82 befestigt und lagefixiert sind. Hierzu wird die Auflage 82 in das Aufnahmeprofil 32 hin­ eingeschoben oder in sonstig geeigneter Art eingebracht, wenn dieses noch im Wesentlichen entlang einer Geraden ausgerichtet ist, um sodann durch Biegen des Aufnahmeprofils 32 und damit der Auflage 82 einerseits die gewünschte gebogene Endgeometrie des Schleifstück­ trägers 18 in seinen Enden zu erhalten und andererseits die Auflage in dem Aufnahmeprofil 32 klemmend zu fixieren. Dabei erstreckt sich gemäß Fig. 3 die Auflage 82 vom jeweiligen Ende 84 des Trägers 18 bis hin zum Schleifstück 80. Folglich ist die Auflage 82 Abschluss­ stück der Kohlenschleifleiste 80 und geht in dieses bündig über. Dadurch, dass die vorzugs­ weise aus Al bestehende Auflage 82 sich bis zum Ende 84 des Trägers 18 erstreckt, werden dessen Auflaufhörner 28, 30 zusätzlich verstärkt.According to the invention, the contact piece carrier 18 is formed in the area of the overrun horns 28 , 30 up to the contact piece 80 as a receiving profile 32 , in which supports 82 are fastened and fixed in position. For this purpose, the support 82 is inserted into the receiving profile 32 or introduced in some other suitable manner if this is still essentially aligned along a straight line, and then by bending the receiving profile 32 and thus the support 82, on the one hand, the desired curved end geometry of the contact strip carrier 18 to obtain in its ends and on the other hand to fix the support in the receiving profile 32 by clamping. Here, 3, the support 82 of the carrier 18 extends as shown in FIG. 84 from the respective end piece 80 up to the grinding. Consequently, the edition 82 is the end piece of the carbon contact strip 80 and merges into it flush. Characterized in that the existing Al support 82 extends to the end 84 of the carrier 18 , the horns 28 , 30 are additionally reinforced.

Hierzu weist das Aufnahmeprofil 32 einen C-profilartigen Basisabschnitt 34 mit Seiten­ schenkeln 36, 38 und innenseitig verlaufenden Längsnuten 40, 42 auf, in die stegförmige Längsränder 44, 46 der im Schnitt trapezförmigen Auflage 82 einbringbar sind.For this purpose, the receiving profile 32 has a C-profile-like base section 34 with side legs 36, 38 and inside longitudinal grooves 40 , 42 , in the web-shaped longitudinal edges 44 , 46 of the trapezoidal support 82 can be introduced.

Somit überfassen die aufeinanderzu abgewinkelten Längsränder 48, 50 der Seitenschenkel 36, 38 des Basisprofils 34 des Aufnahmeprofils 32 die Längsränder 44, 46 der Auflage 82, so dass infolgedessen bei einem Verbiegen des Aufnahmeprofils 32 und damit der Auflage diese im erforderlichen Umfang fixiert wird.Thus, the longitudinal edges 48 , 50 of the side legs 36 , 38 of the base profile 34 of the receiving profile 32, which are angled toward one another, extend over the longitudinal edges 44 , 46 of the support 82 , so that, as a result, the receiving profile 32 and thus the support are bent to the required extent.

Um beim Verbiegen ein Beschädigen sowohl des Aufnahmeprofils 32 als auch der Auflage 82 auszuschließen, weisen die jeweiligen Profile Längskammern auf. So besteht das Auf­ nahmeprofil 32 aus dem C-profilartigen Basisabschnitt 34 und unterseitig von diesem ausgehendem im Schnitt trapezförmigen Hohlkammerprofil 52 mit einer zentralen Längs­ kammer 54 und längsrandseitigen Kammern 56, 58. Dabei erfolgt die Ausbildung bzw. Anordnung der Kammern 54 bzw. 56, 58 symmetrisch zur Mittelachse 60 des Aufnahme­ profils 32.In order to prevent damage to both the receiving profile 32 and the support 82 during bending, the respective profiles have longitudinal chambers. So there is the receiving profile 32 from the C-profile-like base section 34 and on the underside of this starting in section trapezoidal hollow chamber profile 52 with a central longitudinal chamber 54 and longitudinal edge-side chambers 56 , 58th The formation or arrangement of the chambers 54 and 56 , 58 takes place symmetrically to the central axis 60 of the receiving profile 32 .

Die im Schnitt trapezförmig ausgebildete Auflage 82 deren längere Grundlinie 62 aufnahme­ profilseitig verläuft, weist bodenseitig zwei durch einen Steg 64 getrennte Längskammern 66, 68 rechteckförmigen Querschnitts auf. Der Steg 64 verläuft in Längsrichtung der Mittelachse 70 der Auflage 82.The support 82, which is trapezoidal in section and whose longer base line 62 extends on the profile side, has two longitudinal chambers 66 , 68 of rectangular cross section separated by a web 64 on the base side. The web 64 runs in the longitudinal direction of the central axis 70 of the support 82 .

Zur Ausbildung der stegförmigen Längsränder 44, 46 weit die Auflage 82 in seinen Seiten­ schenkeln 72, 74 Längsnuten 76, 78 auf.To form the web-shaped longitudinal edges 44 , 46 wide the support 82 legs 72, 74 longitudinal grooves 76 , 78 in its sides.

Die lichte Höhe der Längsnuten 40, 42 der Seitenschenkel 36, 38 des Aufnahmeprofils 32 ist größer als die Höhe der Längsränder 44, 46 der Auflage 82, um beim Biegen die hierdurch bedingte relative Bewegung zwischen dem Aufnahmeprofil 32 und der Auflage 82 sicher­ zustellen, ohne dass unzulässige Materialbeanspruchungen auftreten.The clear height of the longitudinal grooves 40 , 42 of the side legs 36 , 38 of the receiving profile 32 is greater than the height of the longitudinal edges 44 , 46 of the support 82 in order to ensure the relative movement between the support profile 32 and the support 82 during bending, without that impermissible material stresses occur.

Claims (14)

1. Stromabnehmer für insbesondere ein gleisgebundenes Fahrzeug umfassend eine Wippe mit Träger für zumindest ein Schleifstück, wobei der Träger zur Bildung von Auflauf­ hörnern in seinem jeweiligen Endbereich einen gebogenen Verlauf aufweist und als Aufnahmeprofil für jeweils eine Auflage ausgebildet ist, dadurch gekennzeichnet, dass die in das Aufnahmeprofil (32) eingebrachte Auflage (82) durch Biegen des jeweiligen Endbereichs des Trägers in diesem lagefixiert und mit diesem verbunden ist.1. pantograph for in particular a track-bound vehicle comprising a rocker with carrier for at least one contact piece, the carrier to form horns in its respective end region has a curved course and is designed as a receiving profile for each edition, characterized in that the the support profile ( 32 ) introduced support ( 82 ) is fixed in position by bending the respective end region of the support and is connected to it. 2. Stromabnehmer nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die bei im wesentlichen entlang einer Geraden ausgerichtetem Aufnahmeprofil (32) in dieses eingebrachte wie eingeschobene Auflage (82) durch Biegen des Auf­ nahmeprofils mit diesem durch Klemmen bzw. Verspannen verbunden ist.2. Pantograph according to claim 1, characterized in that the substantially along a straight line receiving profile ( 32 ) introduced into this as inserted support ( 82 ) by bending the receiving profile is connected to this by clamping or tensioning. 3. Stromabnehmer nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass der Träger (18) zumindest in seinem die Auflage (80) aufnehmenden Bereich (82) C-profilartig ausgebildet ist, dessen nach innen abgewinkelten Längsränder (36, 38, 48, 50) stegförmige, bodenseitig verlaufende Längsränder (44, 46) der Auflager (28, 30) überfassen. 3. Current collector according to claim 1 or 2, characterized in that the carrier ( 18 ) is at least in its area ( 82 ) receiving the support ( 80 ) formed C-profile-like, the inwardly angled longitudinal edges ( 36 , 38 , 48 , 50 ) overlap web-shaped longitudinal edges ( 44 , 46 ) of the supports ( 28 , 30 ) on the bottom. 4. Stromabnehmer nach zumindest einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Träger (18) zumindest in seinem die Auflage aufnehmenden Bereich (82)) als U-Profil mit seitenschenkelinnenseitig verlaufenden Längsnuten (40, 42) ausgebildet ist, innerhalb derer zumindest abschnittsweise Längsränder (44, 46) der Auflage verlaufen.4. Current collector according to at least one of the preceding claims, characterized in that the carrier ( 18 ) is formed at least in its area receiving the support ( 82 ) as a U-profile with longitudinal grooves ( 40 , 42 ) on the inside of the side leg, within which at least in sections Longitudinal edges ( 44 , 46 ) of the support run. 5. Stromabnehmer nach zumindest einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Auflage (82) im Schnitt als trapezförmiges Profil mit bodenseitig langer Grundlinie (62) ausgebildet ist, in dessen Seitenschenkeln Längsnuten (76, 78) ver­ laufen.5. Pantograph according to at least one of the preceding claims, characterized in that the support ( 82 ) is formed in section as a trapezoidal profile with a long base line ( 62 ) on the bottom, in the side legs of which longitudinal grooves ( 76 , 78 ) run ver. 6. Stromabnehmer nach zumindest einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Auflage (82) bodenseitig zumindest eine Längskammer (66, 68) aufweist.6. Current collector according to at least one of the preceding claims, characterized in that the support ( 82 ) has at least one longitudinal chamber ( 66 , 68 ) on the bottom side. 7. Stromabnehmer nach zumindest einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Auflage (82) bodenseitig zwei über einen in Längsrichtung (70) der Auflage - verlaufenden Steg (64) getrennte Längskammern (66, 68) aufweist.7. Current collector according to at least one of the preceding claims, characterized in that the support ( 82 ) has two longitudinal chambers ( 66 , 68 ) on the bottom side which are separated by a web ( 64 ) extending in the longitudinal direction ( 70 ) of the support. 8. Stromabnehmer nach zumindest einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die bodenseitig offene Längskammer (66, 68) einen rechteckförmigen Querschnitt aufweist.8. Pantograph according to at least one of the preceding claims, characterized in that the longitudinal chamber ( 66 , 68 ) which is open at the bottom has a rectangular cross section. 9. Stromabnehmer nach zumindest einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Träger (18) in seinem jeweiligen Endbereich aus einem einem C-Profil entsprechenden die Auflage (82) aufnehmenden Basisabschnitt (34) und einen unter­ seitig von diesem ausgehenden im Schnitt trapezförmigen Hohlkammerprofil (52) besteht, dessen längere Grundlinie vom Basisabschnitt ausgeht. 9. Current collector according to at least one of the preceding claims, characterized in that the carrier ( 18 ) in its respective end region from a base section ( 34 ) receiving a support ( 82 ) corresponding to a C-profile and a trapezoidal section which extends from the latter Hollow chamber profile ( 52 ) exists, the longer base line of which starts from the base section. 10. Stromabnehmer nach zumindest einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Auflage (82) aus Aluminium oder einer Aluminiumlegierung besteht.10. Current collector according to at least one of the preceding claims, characterized in that the support ( 82 ) consists of aluminum or an aluminum alloy. 11. Stromabnehmer nach zumindest einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Auflage (82) bündig in das Schleifstück (80) übergeht.11. Pantograph according to at least one of the preceding claims, characterized in that the support ( 82 ) merges flush into the contact piece ( 80 ). 12. Stromabnehmer nach zumindest einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass sich die Auflage (82) von freien Ende (84) des Trägers (18) bis hin zum Schleif­ stück (80) erstreckt.12. Current collector according to at least one of the preceding claims, characterized in that the support ( 82 ) extends from the free end ( 84 ) of the carrier ( 18 ) to the contact piece ( 80 ). 13. Verfahren zum Ausbilden von Auflaufhörnern eines Trägers eines Stromabnehmers, wobei die Auflaufhörner durch gebogene Endabschnitte in Form von Aufnahme­ profilen des Trägers ausgebildet sind, die mit jeweils einer Auflage verbunden werden, dadurch gekennzeichnet, dass bei den oder den im Wesentlichen entlang einer Geraden verlaufenden Endab­ schnitten die jeweilige Auflage zunächst in den als Aufnahmeprofil ausgebildeten Endbereich eingebracht wird und sodann zusammen mit dem Aufnahmeprofil einer­ seits zur Erzielung des gewünschten Endverlaufs des Auflaufhorns und andererseits zum klemmenden Verbinden der Auflage mit dem Aufnahmeprofil gebogen wird.13. A method for forming the horns of a pantograph carrier, the casserole horns being shaped by curved end portions in the form of receptacle profiles of the carrier are formed, each connected to a support become, characterized, that at the or the essentially along a straight end first cut the respective edition into the one designed as a receiving profile End area is introduced and then together with the receiving profile on the one hand to achieve the desired end course of the casserole horn and on the other hand is bent to connect the support with the mounting profile. 14. Verfahren nach Anspruch 13, dadurch gekennzeichnet, dass die Auflage in die Aufnahme des Trägers hineingeschoben wird.14. The method according to claim 13, characterized, that the support is pushed into the holder's receptacle.
DE1997135429 1997-08-15 1997-08-15 Pantographs and methods for forming such Expired - Fee Related DE19735429C2 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1997135429 DE19735429C2 (en) 1997-08-15 1997-08-15 Pantographs and methods for forming such

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1997135429 DE19735429C2 (en) 1997-08-15 1997-08-15 Pantographs and methods for forming such

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE19735429A1 DE19735429A1 (en) 1999-02-18
DE19735429C2 true DE19735429C2 (en) 2003-05-08

Family

ID=7839084

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1997135429 Expired - Fee Related DE19735429C2 (en) 1997-08-15 1997-08-15 Pantographs and methods for forming such

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE19735429C2 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN111389983A (en) * 2020-03-30 2020-07-10 大同新成新材料股份有限公司 Bracket flanging machine for intelligent pantograph carbon slide plate and use method thereof

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN104044467A (en) * 2014-06-27 2014-09-17 李丰良 Direct-connection-type high-speed pantograph head

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CH161726A (en) * 1931-04-25 1933-05-15 Conradty Fa C Collector for electric railways with a swiveling contact piece made of carbon.
US2057994A (en) * 1933-04-17 1936-10-20 Wylie Laurence Current collector
DE4326613A1 (en) * 1993-08-07 1995-02-09 Ringsdorff Werke Gmbh Bow contact for current collectors

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CH161726A (en) * 1931-04-25 1933-05-15 Conradty Fa C Collector for electric railways with a swiveling contact piece made of carbon.
US2057994A (en) * 1933-04-17 1936-10-20 Wylie Laurence Current collector
DE4326613A1 (en) * 1993-08-07 1995-02-09 Ringsdorff Werke Gmbh Bow contact for current collectors

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN111389983A (en) * 2020-03-30 2020-07-10 大同新成新材料股份有限公司 Bracket flanging machine for intelligent pantograph carbon slide plate and use method thereof
CN111389983B (en) * 2020-03-30 2021-07-13 大同新成新材料股份有限公司 Bracket flanging machine for intelligent pantograph carbon slide plate and use method thereof

Also Published As

Publication number Publication date
DE19735429A1 (en) 1999-02-18

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3909320C2 (en) Slidable storage for a motor vehicle seat
DE3324108C2 (en)
CH684939A5 (en) Pawl lock for railway points.
DE2851980A1 (en) CAR LIFT
EP0359962A1 (en) Seat, particularly a motor car seat
DE19735429C2 (en) Pantographs and methods for forming such
DE19751625C2 (en) Retaining bracket for supporting a barrier on a track rail
DE4244010A1 (en) tongue
DE2607346B2 (en) Railway bogie made of cast steel
AT403386B (en) TRACK
EP0470986A1 (en) Pantograph slipper for current collectors.
WO2009074130A1 (en) Flexible steel support for a switch arrangement in maglev railways
EP0363349A2 (en) Frog with a cast point of hard manganese steel
DE2601669B2 (en) Guide device for drawers
DE19609670C2 (en) Rail foot clamp
DE10108907A1 (en) Bridging profile for bridge expansion joins lays sealing band between join gap edges assisted by edge profile-fitted fingerplates both sides to toothe together along join for a flush roadway surface.
WO2005080173A1 (en) Steering column arrangement for a motor vehicle
WO2012168461A2 (en) Power rail, mounting and dismounting method and arrangement composed of combined power rails
DE19920088A1 (en) Grooved end approach of conductor rail e.g. for urban rail transport, such as underground railway
DE3930913C2 (en)
CH674996A5 (en)
DE1515329C2 (en) Device for connecting end-abutting sections of a composite busbar and device for supporting the same
DE102022122858A1 (en) Bicycle saddle and process for its production
DE10237765B4 (en) Binding plate for a snow sliding board, especially skis and snow sliding board with such a binding plate
DE1515329B1 (en) Device for connecting end-abutting sections of a composite busbar and device for supporting the same

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8304 Grant after examination procedure
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee