DE19704455A1 - Gearbox with commonly housed planet sunwheel and hollow gear housing - Google Patents

Gearbox with commonly housed planet sunwheel and hollow gear housing

Info

Publication number
DE19704455A1
DE19704455A1 DE19704455A DE19704455A DE19704455A1 DE 19704455 A1 DE19704455 A1 DE 19704455A1 DE 19704455 A DE19704455 A DE 19704455A DE 19704455 A DE19704455 A DE 19704455A DE 19704455 A1 DE19704455 A1 DE 19704455A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
gear
selection
socket
gears
planet
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19704455A
Other languages
German (de)
Inventor
Nicolae Dr Ing Souca
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19704455A priority Critical patent/DE19704455A1/en
Publication of DE19704455A1 publication Critical patent/DE19704455A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16HGEARING
    • F16H3/00Toothed gearings for conveying rotary motion with variable gear ratio or for reversing rotary motion
    • F16H3/44Toothed gearings for conveying rotary motion with variable gear ratio or for reversing rotary motion using gears having orbital motion
    • F16H3/62Gearings having three or more central gears
    • F16H3/66Gearings having three or more central gears composed of a number of gear trains without drive passing from one train to another
    • F16H3/663Gearings having three or more central gears composed of a number of gear trains without drive passing from one train to another with conveying rotary motion between axially spaced orbital gears, e.g. RAVIGNEAUX

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Structure Of Transmissions (AREA)

Abstract

Sunwheels (13,14), hollow gears (18) and planet gear carriers (15) are nonrotatably connected to a bushing (30) coaxially mounted on the input shaft. An input selector bushing (34) rides axially and nonrotatably on the input shaft and can be nonrotatably connected to the bushing. The bushing, axially fixed to a selective locating bushing (39), can rotate relative to this and moves axially on the housing (51) through arrestable angles of turn. This bushing (34) can be nonrotatably engaged with another bushing so that one sunwheel, hollow gear and one planet carrier can be fixed immovably on the housing by axial movement of the two bushings. This same axial movement of the bushings (34,39) at the same time nonrotatably connects one sunwheel, hollow gear and carrier to the input shaft (11) whereas one sunwheel, hollow gear or carrier can rotate freely.

Description

Die Erfindung betrifft ein Schaltgetriebe für ein Kraftfahrzeug, das als Planetengetriebe mit dem Freiheitsgrad 2 ausgebildet ist und dessen Sonnenräder, Hohlräder und Planetenradträger koaxial zu der Getriebeeingangswelle in einem Getriebegehäuse verlaufen.The invention relates to a gearbox for a motor vehicle, which is designed as a planetary gear with degree of freedom 2 and whose sun gears, ring gears and planet gear carriers run coaxially with the gearbox input shaft in a gearbox.

Schaltgetriebe für Kraftfahrzeuge sind in den unterschiedlichsten Ausführungsformen bekannt. Häufig kommen Stirnrädergetriebe zur Anwendung, deren Gänge durch eine sogenannte H-Schaltung geschaltet werden können. Diese Getriebe sind in der Regel als Synchrongetriebe mit 4 oder mehr Vorwärtsgängen und einem Rückwärtsgang ausgebildet. Die Stirnrädergetriebe weisen mehrere parallel nebeneinander liegende Wellen mit den entsprechenden Zahnrädern auf und sind somit relativ schwer und umfangreich. Die H-Schaltung ist stets ein Problem bei derartigen Getrieben, da diese häufig relativ schwer zu handhaben ist und hakelig arbeitet.Manual transmissions for motor vehicles are in the different embodiments known. Often spur gears are used, the gears of which a so-called H circuit can be switched. This Gearboxes are usually as synchronous gearboxes with 4 or trained more forward gears and a reverse gear. The spur gears have several in parallel adjacent waves with the corresponding Gears and are therefore relatively heavy and extensive. The H circuit is always a problem with such gears, since these are often relatively difficult to handle and work hackily.

Für automatische Schaltgetriebe werden in der Regel Planetengetriebe eingesetzt, deren Sonnenräder, Hohlräder und/oder Planetenradträger durch Lamellenkupplungen oder Bremsbänder festgelegt oder freigegeben werden, um die gewünschte Übersetzung zu erhalten. Die Getriebe sind über einen hydraulischen Drehmomentwandler mit dem Motor verbunden und mit elektrischen und/oder hydraulischen Steuersystemen versehen. Obwohl Planetengetriebe relativ kompakt ausgebildet werden können, erfordern automatische Getriebe wegen der erforderlichen Steuersysteme, Bremsbänder und Lamellenkupplungen in der Regel einen größeren Platzbedarf als herkömmliche Schaltgetriebe. Die automatischen Getriebe sind zwar komfortabel, weisen jedoch ein hohes Gewicht auf und sind technisch relativ aufwendig. Automatic transmissions are usually used Planetary gear used, their sun gears, ring gears and / or planet gear carriers through multi-plate clutches or Brake bands are set or released to the to get the desired translation. The gears are over a hydraulic torque converter with the engine connected and with electrical and / or hydraulic Control systems provided. Although planetary gearboxes are relative can be compact, require automatic Gearbox because of the necessary control systems, Brake bands and multi-plate clutches usually one requires more space than conventional manual transmissions. The Automatic gearboxes are comfortable, but they show a high weight and are technically relatively complex.  

Zudem verursachen automatische Schaltgetriebe wegen des Schlupfes in der Regel einen höheren Treibstoffverbrauch als handgeschaltete Getriebe.In addition, automatic gearboxes cause because of Hatching usually results in higher fuel consumption as a manual transmission.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ein Schaltgetriebe der eingangs geschilderten Art so auszubilden, daß ein einfacher kompakter Aufbau erzielt wird. Ferner soll die Schaltung der einzelnen Gänge erleichtert werden.The invention is based on the object Manual transmission of the type described above train that a simple compact structure is achieved becomes. Furthermore, the shifting of the individual gears be relieved.

Die Aufgabe wird gemäß der Erfindung dadurch gelöst, daß die Sonnenräder, Hohlräder und Planetenradträger drehfest mit wenigstens einer koaxial auf der Getriebeeingangswelle angeordneten Verbindungsbuchse verbunden sind, daß eine Eingangswahlbuchse vorgesehen ist, die drehfest und axial verschiebbar auf der Getriebeeingangswelle gelagert ist und die in drehfesten Eingriff mit einer Verbindungsbuchse bringbar ist, wobei die Eingangswahlbuchse mit einer Befestigungswahlbuchse axial fest und relativ zueinander drehbar verbunden ist, die axial verschiebbar und in Drehrichtung festlegbar an dem Getriebegehäuse gelagert und in drehfesten Eingriff mit einer anderen Verbindungsbuchse bringbar ist, so daß durch axiales Verschieben der Eingangswahlbuchse und somit der Befestigungswahlbuchse ein Sonnenrad, ein Hohlrad oder ein Planetenradträger des Planetengetriebes am Getriebegehäuse festlegbar, ein Sonnenrad, Hohlrad oder Planetenradträger des Planetengetriebes mit der Getriebeeingangswelle drehfest verbindbar und ein Sonnerad, Hohlrad oder Planetenradträger frei drehbar ist. Durch das wahlweise Festlegen, Antreiben und Freigeben der einzelnen drehbaren Elemente des Planetengetriebes kann eine vorbestimmbare Kraftübertragung mit einem vorbestimmbaren Übersetzungsverhältnis erfolgen. Durch diese Ausbildung eines Getriebes werden die Vorteile eines handgeschalteten Getriebes mit denen eines Planetengetriebes verbunden. Der Aufbau kann sehr kompakt sein. The object is achieved according to the invention in that the sun gears, ring gears and planet carriers are non-rotatable with at least one coaxial on the transmission input shaft arranged connector are connected that a Input selection socket is provided, which is non-rotatable and axial is slidably mounted on the transmission input shaft and the in non-rotatable engagement with a connecting socket can be brought, the input selection socket with a Fixing selection socket axially fixed and relative to each other is rotatably connected, the axially displaceable and in Direction of rotation can be fixed on the gearbox housing and in non-rotatable engagement with another connection socket can be brought so that by axially moving the Input selection socket and thus the mounting selection socket Sun gear, a ring gear or a planet carrier of the Planetary gear can be fixed on the gear housing Sun gear, ring gear or planet carrier of the Planetary gear with the gearbox input shaft rotatably connectable and a sun gear, ring gear or planet carrier is freely rotatable. By optionally setting, driving and releasing the individual rotatable elements of the Planetary gear can a predeterminable power transmission with a predeterminable transmission ratio. This design of a gearbox gives the advantages a manual transmission with one Planetary gear connected. The structure can be very compact be.  

Durch die koaxiale Anordnung aller sich drehenden Elemente des Planetengetriebes, nämlich Sonnenrad, Hohlrad und Planetenradträger, kann ferner die Ausbildung der Schaltung sehr einfach sein. Die Eingangswahlbuchse, die in axialer Richtung fest mit der Befestigungswahlbuchse verbunden ist, muß lediglich axial verschoben werden, um die einzelnen Gänge zu schalten. Dementsprechend braucht der Schalthebel ebenfalls nur eine einfache lineare Bewegung oder eine einfache Verschwenkbewegung durchzuführen. Dadurch wird der Schaltvorgang wesentlich erleichtert.Due to the coaxial arrangement of all rotating elements of the planetary gear, namely sun gear, ring gear and Planet carrier, can also design the circuit be very simple. The input selection socket, which is in axial Direction is firmly connected to the mounting selector socket, only needs to be moved axially to the individual To shift gears. Accordingly, the shift lever needs also just a simple linear movement or one perform simple pivoting movement. This will make the Switching process much easier.

Grundsätzlich ist der Aufbau des Planetengetriebes beliebig. Das Planetengetriebe weist in vorteilhafter Weise zwei gekoppelte Planetensätze auf. Es können auch andere Umlaufgetriebe zum Einsatz kommen. Zweckmäßig ist es jedoch, wenn das Planetengetriebe ein Hohlrad und zwei Sonnenräder aufweist, die über einen gemeinsamen Planetenradträger und einen Satz doppeltwirkender Planetenräder in Form eines Ravigneaux-Getriebes miteinander gekoppelt sind. Diese Form des Getriebes ist äußerst kompakt und bietet die Möglichkeit, vier Vorwärtsgänge und einen Rückwärtsgang zu schalten. Es kann vorgesehen werden, daß das Planetengetriebe ein Hohlrad aufweist, das stets mit der Getriebeausgangswelle verbunden ist.Basically, the structure of the planetary gear any. The planetary gear advantageously has Have two coupled planetary sets. It can too other epicyclic gears are used. It is useful however, if the planetary gear is a ring gear and two Sun gears that have a common Planet carrier and a set of double-acting Planet wheels in the form of a Ravigneaux gear are coupled together. This form of gear is extremely compact and offers the possibility of four To shift forward gears and a reverse gear. It can be provided that the planetary gear is a ring gear has, which is always connected to the transmission output shaft is.

Gemäß einer bevorzugten Ausführungsform der Erfindung ist vorgesehen, daß wenigstens zwei Verbindungsbuchsen nebeneinander angeordnet sind und jeweils eine Außenkeilverzahnung und gleiche äußere Durchmesser aufweisen, wobei die Eingangswahlbuchse als Hülse mit einer Innenkeilverzahnung ausgebildet ist, die jeweils in Eingriff mit einer Außenkeilverzahnung bringbar ist. Dies hat den Vorteil, daß die Eingangswahlbuchse konstruktiv sehr einfach als zylindrische Hülse ausgebildet sein kann. Es kann hierbei zweckmäßig sein, wenn mehrere Verbindungsbuchsen koaxial zur Getriebeeingangswelle nebeneinander angeordnet sind, die gleiche Außendurchmesser und gleiche Breiten der Außenkeilverzahnungs aufweisen.According to a preferred embodiment of the invention provided that at least two connection sockets are arranged side by side and one each External splines and the same outer diameter have, the input selection socket as a sleeve with a Internal spline is formed, each in Engagement with an external spline can be brought. This has the advantage that the input selection socket is constructive can be designed very simply as a cylindrical sleeve. It can be useful here if several Connection sockets coaxial to the transmission input shaft  are arranged side by side, the same outer diameter and have equal widths of the external spline.

Ferner kann es zweckmäßig sein, wenn die Eingangswahlbuchse über eine Antriebsbuchse drehfest mit der Getriebeeingangswelle verbunden ist. Die Antriebsbuchse weist ebenfalls eine Außenkeilverzahnung auf, die mit einer Innenkeilverzahnung der Eingangswahlbuchse zusammenwirkt. Dadurch kann mit einfachen Mitteln die axiale und drehfeste Verschiebbarkeit erreicht werden.It may also be useful if the input selection socket via a drive bush rotatably with the Gearbox input shaft is connected. The drive bush also has an external spline, which with a Internal spline of the input selector socket interacts. This allows the axial and rotationally fixed with simple means Movability can be achieved.

Grundsätzlich ist es zweckmäßig, wenn wenigstens zwischen einem Paar benachbarter Verbindungsbuchsen wenigstens ein Synchronring vorgesehen ist. Dadurch sind die Schaltvorgänge mit den Vorteilen eines Synchrongetriebes durchführbar.Basically, it is useful if at least between a pair of adjacent connection sockets at least one Synchronizer ring is provided. That’s why Gear changes with the advantages of a synchronous gear feasible.

Gemäß einer bevorzugten Ausführungsform der Erfindung ist vorgesehen, daß die Verbindungsbuchsen so koaxial zu der Getriebeeingangswelle nebeneinander angeordnet und die Verzahnung der zusammenwirkenden Zahnräder so gewählt sind, daß bei einer axialen Bewegung der Eingangswahlbuchse in eine Richtung aufeinanderfolgend aufsteigende und bei einer Bewegung in die andere Richtung aufeinanderfolgend absteigende Gänge geschaltet werden. Dadurch wird der Schaltvorgang weiter erleichtert. Der Fahrer muß den Schalthebel lediglich in die gewünschte Richtung bewegen, um ein Hochschalten oder Herunterschalten zu bewirken. Dabei ist es nicht zwingend erforderlich, daß der Fahrer den aktuellen Gang kennt.According to a preferred embodiment of the invention provided that the connection sockets so coaxial to the Transmission input shaft arranged side by side and the Gearing of the interacting gears are selected so that with an axial movement of the input selector in one direction ascending and one at a time Movement in the other direction sequentially descending gears are switched. This will make the Shifting process further facilitated. The driver has to Just move the gear lever in the desired direction, to effect an upshift or downshift. It is not imperative that the driver knows the current gear.

Gemäß einer weiteren Ausführungsform der Erfindung ist vorgesehen, daß zwischen jedem Paar benachbarter Verbindungsbuchsen ein Synchronring angeordnet ist, so daß zwischen jedem Gang eine Leerlaufstellung des Getriebes vorhanden ist. Ferner kann es zweckmäßig sein, wenn der Rückwärtsgang durch Bewegung der Eingangswahlbuchse in eine axiale Endstellung geschaltet wird. Vorteilhaft ist hier die axiale Endstellung vor der dem 1. Gang entsprechenden Lage der Eingangswahlbuchse. Durch diese Maßnahmen werden die Schaltvorgänge weiter erleichtert.According to a further embodiment of the invention provided that between each pair of neighboring A synchronizer ring is arranged so that an idle position of the transmission between each gear is available. It may also be useful if the Reverse gear by moving the input selector socket into one axial end position is switched. It is advantageous here  the axial end position before that corresponding to 1st gear Location of the input selector socket. Through these measures the switching operations further facilitated.

Ferner kann gemäß der Erfindung vorgesehen werden, daß die Verbindungsbuchsen und/oder die Synchronringe und/oder die Eingangswahlbuchse und/oder die Befestigungswahlbuchse mit in radialer Richtung gefederten Kugelelementen versehen sind, die mit korrespondierenden umlaufenden Nuten in den Verbindungsbuchsen und/oder Synchronringen und/oder der Eingangswahlbuchse und/oder der Befestigungswahlbuchse zusammenwirken, so daß die Eingangswahlbuchse und die Befestigungswahlbuchse rastend und axial in der gewählten Stellung gehalten sind. Dies hat den Vorteil, daß die einzelnen Gänge und auch die Leerlaufstellungen exakt und spürbar einlegbar sind. Dadurch werden Fehlschaltungen vermieden.Furthermore, it can be provided according to the invention that the Connection sockets and / or the synchronizer rings and / or the Input selection socket and / or the fastening selection socket with Ball elements sprung in the radial direction are with corresponding circumferential grooves in the Connection sockets and / or synchronizer rings and / or the Input selection socket and / or the fastening selection socket cooperate so that the input selector and the Fastening selection bushing latching and axially in the selected one Are held. This has the advantage that the individual gears and also the idle positions exactly and are noticeably insertable. This will result in incorrect switching avoided.

Grundsätzlich kann vorgesehen werden, daß der jeweils eingelegte Gang durch eine entsprechende optische Anzeige angezeigt wird. Es kann aber auch ausreichend sein, wenn lediglich die einzelnen Leerlaufstellungen durch eine optische Anzeige in der Armaturentafel signalisiert wird. Dadurch können Fehlschaltungen ebenfalls vermieden werden.Basically, it can be provided that each gear engaged by a corresponding visual display is shown. But it can also be sufficient if only the individual idle positions by one visual display in the instrument panel is signaled. Incorrect switching can also be avoided in this way.

Das Schaltgetriebe kann in herkömmlicher Weise mit einem Motor über eine lösbare Kupplung zwischen Getriebe und Motor verbunden werden. Hierbei ist es lediglich erforderlich, die Befestigungswahlbuchse drehfest mit dem Getriebegehäuse zu verbinden.The manual transmission can be used in a conventional manner Motor via a detachable coupling between gear and Engine are connected. Here it is only required, the fastening selection socket rotatably with the To connect the gearbox.

Es ist aber auch möglich, die Befestigungswahlbuchse über eine Reibkupplung drehfest mit dem Getriebegehäuse zu verbinden. Dies hat den Vorteil, daß auf die herkömmliche Kupplung zwischen Motor und Getriebe verzichtet werden kann. Die Reibkupplung kann beispielsweise als Membranfederkupplung ausgebildet sein. But it is also possible to use the mounting selection socket a friction clutch rotatably with the gear housing connect. This has the advantage of being conventional Coupling between engine and transmission can be dispensed with can. The friction clutch can, for example, as Diaphragm spring clutch to be formed.  

Weiterhin kann es zweckmäßig sein, wenn die Teile der Reibkupplung koaxial zu der Befestigungswahlbuchse verlaufen, so daß die Kupplungsscheibe von einer Seite nicht von dem Getriebe verdeckt ist. Dies ist bei der koaxialen Ausbildung des gesamten Getriebes ohne weiteres möglich. Die Kupplungsteile, insbesondere die Kupplungsscheibe als Verschleißteil, ist somit leicht zugänglich und kann einfach ersetzt werden.Furthermore, it may be appropriate if the parts of the Friction clutch coaxial to the fastening selection bush run so that the clutch disc from one side is not covered by the gearbox. This is with the coaxial design of the entire gearbox easily possible. The coupling parts, especially the Clutch disc as a wearing part is therefore light accessible and can be easily replaced.

Ein anderer Vorteil ist darin zu sehen, daß sich die Kupplungsscheibe und auch die erforderliche Ausrückeinrichtung während der Kraftübertragung nicht drehen. Dadurch kann der Verschleiß reduziert werden. Ferner besteht nicht die Notwendigkeit, die vollständige Kupplung, sondern lediglich die Kupplungsscheibe auszuwuchten.Another advantage is the fact that the Clutch disc and also the required Release device not during power transmission rotate. This can reduce wear. Furthermore, there is no need for complete Clutch, just the clutch disc balance.

Die Erfindung wird im folgenden anhand der schematischen Zeichnung näher erläutert. Es zeigt:The invention is based on the schematic Drawing explained in more detail. It shows:

Fig. 1 im Schnitt ein Viergang-Getriebe gemäß der Erfindung im Rückwärtsgang, Fig. 1 in section, a four-speed gearbox according to the invention in the reverse gear,

Fig. 2 im Schnitt das Viergang-Getriebe im Leerlauf, Fig. 2 in section, the four-speed transmission is in neutral,

Fig. 3 im Schnitt das Viergang-Getriebe im ersten Gang, Fig. 3 in section, the four-speed transmission in first gear,

Fig. 4 im Schnitt das Viergang-Getriebe im vierten Gang, und Fig. 4 in section, the four-speed transmission in fourth gear, and

Fig. 5 im Schnitt und in vergrößerter Darstellungsform die Eingangswahlbuchse mit den Verbindungsbuchsen des Viergang-Getriebes im Leerlauf. Fig. 5 in section and in an enlarged representation, the input selection socket with the connecting sockets of the four-speed gearbox in idle.

Das in der Zeichnung dargestellte Schaltgetriebe weist eine Getriebeeingangswelle 11 auf, die drehfest mit einem nicht dargestellten Motor verbindbar ist. Koaxial zu der Getriebeeingangswelle 11 ist ein Planetengetriebe 12 angeordnet. Das Planetengetriebe ist als sogenanntes Ravigneaux-Getriebe ausgebildet.The manual transmission shown in the drawing has a transmission input shaft 11 which can be connected in a rotationally fixed manner to a motor, not shown. A planetary gear 12 is arranged coaxially to the transmission input shaft 11 . The planetary gear is designed as a so-called Ravigneaux gear.

Im einzelnen weist das Planetengetriebe 12 zwei axial hintereinander angeordnete Sonnenräder 13, 14 auf. Das vordere, der Motorseite 19 zugewandte Sonnenrad 13 steht über zwei koaxial zueinander auf einem gemeinsamen Planetenradträger 15 angeordnete Sätze von Planetenräder 16, 17 in Verbindung mit einem Hohlrad 18 des Getriebes.Specifically, the planetary gear 12 has two sun gears 13 , 14 arranged axially one behind the other. The front sun gear 13 facing the motor side 19 is connected to a ring gear 18 of the transmission via two sets of planet gears 16 , 17 arranged coaxially to one another on a common planet gear carrier 15 .

Es wird an dieser Stelle darauf hingewiesen, daß sich relative axiale Anordnungen stets auf die Motorseite 19 des Getriebes beziehen. So befindet sich das vordere oder erste Sonnenrad 13 näher an dem Motor als das hintere oder zweite Sonnenrad 14. Es ist selbstverständlich, daß alle drehbaren Elemente durch entsprechende Lagerungen 54, 56 zentriert im Getriebegehäuse 51 gehalten werden. Auch sind an den erforderlichen Stellen Wellendichtringe 55 vorgesehen. Diese Lagerungen und Dichtungen sind dem Fachmann bekannt und brauchen daher nicht näher erläutert zu werden.It is pointed out at this point that relative axial arrangements always relate to the motor side 19 of the transmission. Thus, the front or first sun gear 13 is closer to the engine than the rear or second sun gear 14 . It goes without saying that all rotatable elements are held centered in the gear housing 51 by corresponding bearings 54 , 56 . Shaft sealing rings 55 are also provided at the required points. These bearings and seals are known to the person skilled in the art and therefore do not need to be explained in more detail.

Die äußeren Planetenräder 17 sind als Doppelplanetenräder ausgebildet, deren zweite Verzahnungen 20 mit dem hinteren Sonnenrad 14 zusammenwirken. Alle drehbaren Elemente verlaufen koaxial zur Getriebeeingangswelle 11.The outer planet gears 17 are designed as double planet gears, the second toothing 20 of which cooperate with the rear sun gear 14 . All rotatable elements run coaxially with the transmission input shaft 11 .

Das Sonnenrad 13 ist über eine Hohlwelle 21, das Sonnenrad 14 über eine Hohlwelle 22 und der Planetenradträger 15 über eine Hohlwelle 23 mit einer Anordnung 57 von Verbindungsbuchsen verbunden. Die Verbindungsbuchsen befinden sich in einem axialen Abstand zu dem Planetengetriebe 12. Im einzelnen ist die Anordnung so getroffen, daß die Hohlwellen 21, 22, 23 relativ zueinander drehbar und koaxial auf und relativ drehbar zu der Getriebeeingangswelle 11 angeordnet sind.The sun gear 13 is connected via a hollow shaft 21 , the sun gear 14 via a hollow shaft 22 and the planet gear carrier 15 via a hollow shaft 23 to an arrangement 57 of connecting bushes. The connecting bushes are located at an axial distance from the planetary gear 12 . In detail, the arrangement is such that the hollow shafts 21 , 22 , 23 are rotatable relative to one another and arranged coaxially on and relatively rotatable relative to the transmission input shaft 11 .

Der Planetenträger 15 ist über die innere Hohlwelle 23 mit einer Verbindungsbuchse 24 verbunden. Die Verbindungsbuchse 24 ist mit einer weiter vorne liegenden Verbindungsbuchse 25 drehfest verbunden. Die Verbindungsbuchsen 24, 25 weisen Außenkeilverzahnungen auf, die mit axialem Abstand zueinander angeordnet sind. Zwischen den Verbindungsbuchsen 24, 25 befindet sich ein frei drehbarer Synchronring 26, der ebenfalls eine Außenkeilverzahnung aufweist.The planet carrier 15 is connected via the inner hollow shaft 23 to a connecting bush 24 . The connecting socket 24 is connected in a rotationally fixed manner to a connecting socket 25 located further forward. The connecting bushes 24 , 25 have external splines, which are arranged at an axial distance from one another. Between the connecting bushes 24 , 25 there is a freely rotatable synchronizer ring 26 , which also has external splines.

Das erste oder vordere Sonnenrad 13 ist über die mittlere Hohlwelle 21 mit einer Verbindungsbuchse 27 verbunden, die vor der Verbindungsbuchse 25 liegt. Auch diese Verbindungsbuchse 27 ist drehfest mit einer weiter vorne angeordneten Verbindungsbuchse 28 verbunden. Die Verbindungsbuchsen 27, 28 weisen Außenkeilverzahnungen auf, die mit axialem Abstand zueinander angeordnet sind. Zwischen den einzelnen Verbindungsbuchsen 27, 28 befindet sich ebenfalls ein frei drehbarer Synchronring 29, der eine Außenkeilverzahnung aufweist.The first or front sun gear 13 is connected via the central hollow shaft 21 to a connecting bush 27 which lies in front of the connecting bush 25 . This connecting socket 27 is also connected in a rotationally fixed manner to a connecting socket 28 arranged further forward. The connecting bushes 27 , 28 have external splines which are arranged at an axial distance from one another. Between the individual connecting bushes 27 , 28 there is also a freely rotatable synchronizer ring 29 , which has external splines.

Das hintere Sonnenrad 14 ist über die äußere Hohlwelle 22 mit einer vor der Verbindungsbuchse 28 angeordneten Verbindungsbuchse 30 verbunden, die ebenfalls eine Außenkeilverzahnung aufweist. Wie aus der Zeichnung ersichtlich, weisen alle Verbindungsbuchsen 24, 25, 27, 28, 30 einen gleichen Außendurchmesser mit gleichen Außenkeilverzahnungen auf. Entsprechendes gilt für die Synchronringe 26, 29 sowie die weiterhin vorgesehenen Synchronringe 31, 32 und 33, die jeweils zwischen den nebeneinanderliegenden Verbindungsbuchsen 25, 27 und 28, 30 sowie vor der Verbindungsbuchse 30 angeordnet sind.The rear sun gear 14 is connected via the outer hollow shaft 22 to a connecting bush 30 which is arranged in front of the connecting bush 28 and which likewise has external spline teeth. As can be seen from the drawing, all connecting bushes 24 , 25 , 27 , 28 , 30 have the same outer diameter with the same external splines. The same applies to the synchronizer rings 26 , 29 and the synchronizer rings 31 , 32 and 33 , which are also provided, and which are each arranged between the adjacent connecting bushes 25 , 27 and 28 , 30 and in front of the connecting bush 30 .

Das Planetengetriebe weist ferner eine axial verschiebbare Eingangswahlbuchse 34 auf, die über eine Keilverzahnung drehfest mit einer Antriebsbuchse 35 verbunden ist. Die Antriebsbuchse 35 ist über eine Keilscheibe 53 drehfest mit der Getriebeeingangswelle 11 verspannt. Die Eingangswahlbuchse 34 ist als zylindrische Hülse ausgebildet und weist auf der Innenseite zwei mit axialem Abstand zueinander angeordnete Innenkeilverzahnungen 36, 37 auf. Im einzelnen ist die Anordnung so getroffen, daß die hintere Innenkeilverzahnung 37 stets im Eingriff mit der Außenkeilverzahnung der Antriebsbuchse 35 steht. Die vordere Innenkeilverzahnung 36 ist hinsichtlich der axialen Erstreckung so bemessen, daß sie in Eingriff nur mit einer der Außenkeilverzahnungen der Verbindungsbuchsen oder der Synchronringe bringbar ist. Durch diese Anordnung wird erreicht, daß durch eine axiale Verschiebung der Eingangswahlbuchse eine Außenkeilverzahnung von einer der Verbindungsbuchsen oder einem der Synchronringe in Drehverbindung mit der Getriebeeingangswelle 11 gebracht werden kann.The planetary gear also has an axially displaceable input selection bushing 34 , which is non-rotatably connected to a drive bushing 35 via spline teeth. The drive bush 35 is non-rotatably clamped to the transmission input shaft 11 via a wedge disk 53 . The input selection socket 34 is designed as a cylindrical sleeve and has on the inside two internal splines 36 , 37 arranged at an axial distance from one another. In detail, the arrangement is such that the rear internal spline 37 is always in engagement with the external spline of the drive bush 35 . The front internal spline 36 is dimensioned with respect to the axial extent so that it can only be brought into engagement with one of the external splines of the connecting bushes or the synchronizer rings. This arrangement ensures that an external spline of one of the connecting bushes or one of the synchronizer rings can be brought into rotary connection with the transmission input shaft 11 by an axial displacement of the input selector bushing.

Die Eingangswahlbuchse 34 ist über eine Lageranordnung 38 mit einer Befestigungswahlbuchse 39 relativ zueinander drehbar und in axialer Richtung fest verbunden. Die Befestigungswahlbuchse 39 ist axial verschiebbar im Getriebegehäuse 51 gelagert. Die axiale Verschiebung der Eingangswahlbuchse 34 wird somit unmittelbar in eine identische axiale Bewegung der Befestigungswahlbuchse 39 umgesetzt.The input selection bushing 34 can be rotated relative to one another via a bearing arrangement 38 with a fastening selection bushing 39 and is firmly connected in the axial direction. The mounting selection bushing 39 is axially displaceably mounted in the gear housing 51 . The axial displacement of the input selection bushing 34 is thus directly converted into an identical axial movement of the mounting selection bushing 39 .

Die Befestigungswahlbuchse 39 weist eine vordere und hintere Innenkeilverzahnung 40, 41 auf, die in Abhängigkeit von der axialen Lage jeweils in Eingriff mit einer Außenkeilverzahnung der Verbindungsbuchsen oder der Synchronringe bringbar ist. Die Innenkeilverzahnungen 40, 41 sind ebenfalls hinsichtlich der axialen Breite so bemessen, daß sie in Eingriff mit nur einer der Außenkeilverzahnungen der Verbindungsbuchsen oder der Synchronringe bringbar sind.The fastening selection bushing 39 has a front and rear internal spline toothing 40 , 41 which, depending on the axial position, can be brought into engagement with an external spline toothing of the connecting bushings or the synchronizer rings. The internal splines 40 , 41 are also dimensioned with respect to the axial width so that they can be brought into engagement with only one of the external splines of the connecting bushes or the synchronizer rings.

Weiterhin weist die Befestigungswahlbuchse eine Außenkeilverzahnung 42 auf, die durch eine entsprechende axiale Verschiebung in Richtung auf den Motor in Eingriff mit einer Innenkeilverzahnung einer weiteren Verbindungsbuchse 43 gebracht werden kann, die drehfest mit dem Planetenradträger 15 verbunden ist. Bei dem in der Zeichnung dargestellten Ausführungsbeispiel sind der Planetenradträger 15 und die Verbindungsbuchse 43 einstückig ausgebildet.Furthermore, the fastening dial sleeve an outer spline 42, which can be brought by a corresponding axial displacement in the direction of the motor in engagement with an inner spline of a further connecting socket 43 which is non-rotatably connected to the planet carrier 15 °. In the embodiment shown in the drawing, the planet carrier 15 and the connecting bush 43 are integrally formed.

Die Außenkeilverzahnung 42 der Befestigungswahlbuchse 39 steht ferner über eine Befestigungshülse 52 in Verbindung mit einer Kupplungsscheibe 44 einer Reibkupplung, um die Befestigungswahlbuchse 39 in Drehrichtung festlegbar am Getriebegehäuse 51 zu lagern. Die Kupplungsscheibe 44 ist Bestandteil einer Membranfederkupplung 45, deren Membranfeder 46 die Kupplungsscheibe zwischen einer Druckplatte 47 und dem Gehäuse 51 festhält. Die Befestigungungshülse 52 dient auch zur Abdichtung der Kupplung gegen das Getriebeöl.The outer spline 42 of the fastening dial sleeve 39 also communicates via a fixing sleeve 52 in connection with a clutch disc of a friction clutch 44 to store the dial fixing sleeve 39 in the direction of rotation fixed on the gear housing 51st The clutch disc 44 is part of a diaphragm spring clutch 45 , the diaphragm spring 46 of which holds the clutch disc between a pressure plate 47 and the housing 51 . The mounting sleeve 52 also serves to seal the clutch against the transmission oil.

Wie aus der Beschreibung und der Zeichnung ersichtlich, wird durch eine axiale Verschiebung der Eingangswahlbuchse 34 die Getriebeeingangswelle 11 mit einer Verbindungsbuchse und somit einem Getrieberad verbunden. Durch die gleichzeitige axiale Verschiebung der Befestigungswahlbuchse 39 wird eine Verbindungsbuchse und somit ein Getrieberad festgelegt. Dies hat zur Folge, daß das Getriebe nicht mehr den Freiheitsgrad 2 hat, und es ist eine Kraftübertragung auf die in der Zeichnung nicht dargestellte Getriebeausgangswelle möglich. Die Getriebeausgangswelle kann mit einem Stirnrad in Verbindung stehen, das in Eingriff mit einer Außenverzahnung 48 des Hohlrades 18 ist.As can be seen from the description and the drawing, the transmission input shaft 11 is connected to a connecting bush and thus a gear wheel by an axial displacement of the input selection bushing 34 . Due to the simultaneous axial displacement of the fastening selection bushing 39 , a connecting bushing and thus a gearwheel is fixed. The result of this is that the transmission no longer has a degree of freedom of 2 , and it is possible to transmit power to the transmission output shaft, not shown in the drawing. The transmission output shaft can be connected to a spur gear which is in engagement with an external toothing 48 of the ring gear 18 .

Die Wirkungsweise des Getriebes wird im folgenden anhand der in den Figuren dargestellten Gangstellungen beschrieben. In der in Fig. 1 gezeigten Stellung befindet sich das Getriebe im Rückwärtsgang. In diesem Gang ist die Eingangswahlbuchse 34 in ihrer vorderen axialen Endstellung. Wie aus der Fig. 1 ersichtlich ist, befindet sich die vordere Innenkeilverzahnung 36 in Eingriff mit der Verbindungsbuchse 30 der Hohlwelle 22. Das Sonnenrad 14 wird somit angetrieben. Die Innenkeilverzahnungen 40, 41 der Befestigungswahlbuchse 39 befinden sich nicht in einem Eingriff. Der vordere Abschnitt der Außenkeilverzahnung 42 der Befestigungswahlbuchse 39 ist im Eingriff mit der Innenkeilverzahnung der Verbindungsbuchse 43 des Planetenradträgers 15. Der Planetenradträger 15 steht somit still.The mode of operation of the transmission is described below with reference to the gear positions shown in the figures. In the position shown in Fig. 1, the transmission is in reverse gear. In this gear, the input selection socket 34 is in its front axial end position. As can be seen from FIG. 1, the front internal spline 36 is in engagement with the connecting bush 30 of the hollow shaft 22 . The sun gear 14 is thus driven. The internal splines 40 , 41 of the fastening selection bush 39 are not in engagement. The front section of the external spline 42 of the fastening selection bush 39 engages with the internal spline of the connecting bush 43 of the planet carrier 15 . The planet carrier 15 is thus stationary.

Die Drehbewegung erfolgt somit von der Getriebeeingangswelle 11 über das Sonnenrad 14 und die Doppelplanetenräder 17 auf das Hohlrad 18, das über ein nicht dargestelltes Zahnrad mit der Getreibeausgangswelle in Verbindung steht. Das Sonnenrad 13 dreht sich frei, da keine ihrer Verbindungsbuchsen 27, 28 angetrieben oder festgelegt ist.The rotary movement thus takes place from the transmission input shaft 11 via the sun gear 14 and the double planet gears 17 to the ring gear 18 , which is connected to the drive output shaft via a gear, not shown. The sun gear 13 rotates freely since none of its connecting bushes 27 , 28 is driven or fixed.

Zum Schalten des Ganges wird die Kupplung betätigt, wodurch die Kupplungsscheibe 44 freigegeben wird. Die Kupplungsscheibe ist drehbar im Getriebegehäuse gelagert, so daß die Befestigungswahlbuchse bei betätigter Kupplung ebenfalls relativ zum Getriebegehäuse drehbar ist. Dadurch wird der Freiheitsgrad des Getriebes 2, und die Drehbewegungen werden nicht mehr bestimmt übertragen, so daß Schaltvorgänge möglich sind.The clutch is actuated to shift the gear, whereby the clutch disc 44 is released. The clutch disc is rotatably mounted in the gear housing so that the fastening selection bushing can also be rotated relative to the gear housing when the clutch is actuated. As a result, the degree of freedom of the transmission 2 , and the rotary movements are no longer transmitted, so that switching operations are possible.

Bei betätigter Kupplung kann die Eingangswahlbuchse 34 axial verschoben werden. Die Keilverzahnungen der Wahlbuchsen, also der Eingangswahlbuchse 34 und der Befestigungswahlbuchse 39, gelangen außer Eingriff mit den Keilverzahnungen der Verbindungsbuchsen und kommen in Eingriff mit den Keilverzahnungen der Synchronringe.When the clutch is actuated, the input selection socket 34 can be axially displaced. The splines of the selection sockets, that is, the input selection socket 34 and the mounting selection socket 39 , disengage from the splines of the connecting bushes and come into engagement with the splines of the synchronizer rings.

Eine mögliche Leerlaufstellung des Getriebes ist in Fig. 2 dargestellt. In dieser Leerlaufstellung zwischen dem Rückwärtsgang und dem 1. Gang befindet sich die vordere Innenkeilverzahnung 36 in Eingriff mit dem Synchronring 32 zwischen den Verbindungsbuchsen 30 der Hohlwelle 22 und 28 der Hohlwelle 21. Der Synchronring kann kein Drehmoment übertragen, so daß der Motor von den angetriebenen Fahrzeugrädern getrennt ist.A possible idle position of the transmission is shown in Fig. 2. In this neutral position between the reverse gear and the 1st gear, the front internal spline 36 is in engagement with the synchronizer ring 32 between the connecting bushes 30 of the hollow shaft 22 and 28 of the hollow shaft 21 . The synchronizer ring cannot transmit torque, so that the engine is separated from the driven vehicle wheels.

Zum Schalten des Getriebes in den 1. Gang wird die Kupplung betätigt und die Eingangswahlbuchse 34 zusammen mit der Befestigungswahlbuchse 39 weiter nach hinten geschoben. Wie bereits erläutert sind die axialen Breiten der Verbindungsbuchsen und der Innenkeilverzahnungen sowie der Abstand der Keilverzahnungen der Wahlbuchsen 34, 39 so bemessen, daß jeweils nur eine wirksame drehfeste Verbindung der Wahlbuchsen mit einer Verbindungsbuchse erfolgen kann. Die Außenkeilverzahnungen der Verbindungsbuchsen der Anordnung 57 und auch der Synchronringe, bis auf die des Synchronringes 29, sind somit im wesentlichen gleich breit.To switch the transmission into 1st gear, the clutch is actuated and the input selection socket 34 together with the fastening selection socket 39 are pushed further back. As already explained, the axial widths of the connecting bushes and the internal splines as well as the spacing of the splines of the selection bushes 34 , 39 are dimensioned such that only an effective rotationally fixed connection of the selection sockets to a connection bush can take place. The external splines of the connecting bushes of the arrangement 57 and also of the synchronizer rings, apart from that of the synchronizer ring 29 , are thus essentially of the same width.

In Fig. 3 ist das Getriebe im 1. Gang dargestellt. Hier befindet sich die vordere Innenkeilverzahnung 36 der Eingangswahlbuchse 34 im Eingriff mit der Verbindungsbuchse 28 der Hohlwelle 21. Die Außenkeilverzahnung 42 der Befestigungswahlbuchse steht weiterhin in Verbindung mit der Verbindungsbuchse 43, so daß der Planetenträger 15 festgelegt ist. Das Sonnenrad 13 wird angetrieben, und die Drehbewegung wird über die inneren Planetenräder 16 und die äußeren Planetenräder 17 auf das Hohlrad 18 übertragen. Das Sonnenrad 14 dreht sich frei mit.In Fig. 3 the transmission is shown in 1st gear. Here, the front internal spline 36 of the input selector bush 34 is in engagement with the connecting bush 28 of the hollow shaft 21 . The external spline 42 of the fastening selection bush is still in connection with the connection bush 43 , so that the planet carrier 15 is fixed. The sun gear 13 is driven and the rotational movement is transmitted to the ring gear 18 via the inner planet gears 16 and the outer planet gears 17 . The sun gear 14 rotates freely.

Durch weiteres axiales Verschieben der Eingangswahlbuchse 34 nach hinten gelangt das Getriebe in die Leerlaufstellung zwischen dem 1. und dem 2. Gang. Im 2. Gang ist die Eingangswahlbuchse drehfest über die Verbindungsbuchse 27 der Hohlwelle 21 verbunden. Die hintere Innenkeilverzahnung 41 der Befestigungswahlbuchse steht nunmehr im Eingriff mit der Verbindungsbuchse 30 der Hohlwelle 22, während die Außenkeilverzahnung 42 außer Eingriff mit der Innenkeilverzahnung der Verbindungsbuchse 43 gelangt. Das Sonnenrad 13 wird angetrieben, und das Sonnenrad 14 steht still. Die Drehbewegung wird von dem Sonnenrad 13 über die Drehung der Planetenräder 16 und 17 auf das Hohlrad 18 übertragen. Der Planetenradträger 15 läuft definiert frei mit. Aufgrund der unterschiedlichen Verzahnungen der einzelnen Zahnräder wird eine andere Übersetzung als beim 1. Gang erzielt.By further axially shifting the input selector bushing 34 to the rear, the transmission comes into the neutral position between the 1st and the 2nd gear. In the 2nd Gear, the input selection socket is connected in a rotationally fixed manner via the connecting socket 27 of the hollow shaft 21 . The rear internal spline 41 of the fastening selection bush is now in engagement with the connecting bush 30 of the hollow shaft 22 , while the external spline 42 disengages from the internal spline of the connecting bush 43 . The sun gear 13 is driven and the sun gear 14 is stationary. The rotational movement is transmitted from the sun gear 13 to the ring gear 18 via the rotation of the planet gears 16 and 17 . The planet carrier 15 runs freely defined. Due to the different toothing of the individual gears, a different transmission ratio is achieved than in 1st gear.

Zum Weiterschalten des Getriebes in den 3. Gang wird die Eingangswahlbuchse 34 bei betätigter Kupplung über die Leerlaufstellung zwischen dem 2. und dem 3. Gang weiter nach hinten bewegt. In dieser Stellung ist die Eingangswahlbuchse drehfest mit der Verbindungsbuchse 25 der Hohlwelle 23 verbunden. Die hintere Innenkeilverzahnung 41 der Befestigungswahlbuchse 39 greift in die Außenkeilverzahnung der Verbindungsbuchse 28 ein, während die vordere Innenkeilverzahnung noch frei liegt. Im 3. Gang steht somit das Sonnenrad 13 still, während der Planetenträger 15 angetrieben wird. Das Sonnenrad 14 dreht sich frei mit.To shift the transmission into 3rd gear, the input selector bushing 34 is moved further backwards when the clutch is actuated via the neutral position between 2nd and 3rd gear. In this position, the input selection socket is rotatably connected to the connection socket 25 of the hollow shaft 23 . The rear internal spline 41 of the fastening selection bush 39 engages in the external spline of the connecting bush 28 , while the front internal spline is still exposed. In the 3rd The sun gear 13 is thus stationary while the planet carrier 15 is being driven. The sun gear 14 rotates freely.

In Fig. 4 ist das Getriebe im 4. Gang dargestellt. Hier befindet sich die vordere Innenkeilverzahnung 36 in Eingriff mit der Verbindungsbuchse 25 der Hohlwelle 23. Die vordere Innenkeilverzahnung 40 der Befestigungswahlbuchse 39 greift in die Außenkeilverzahnung der Verbindungsbuchse 30 der Hohlwelle 22 ein, so daß das Sonnenrad 14 stillsteht. Die hintere Innenkeilverzahnung 41 der Befestigungswahlbuchse 39 steht über dem breiteren Synchronring 29. Die Drehbewegung der Getriebeeingangswelle 11 wird über den Planetenträger 15 und die äußeren Planetenräder 17 auf das Hohlrad übertragen. Hier steht das Sonnenrad 14 still, so daß sich eine andere Übersetzung als im 3. Gang ergibt.In FIG. 4, the transmission is shown in the 4th gear. Here the front internal spline 36 is in engagement with the connecting bush 25 of the hollow shaft 23 . The front internal spline 40 of the fastening selection bush 39 engages in the external spline of the connecting bush 30 of the hollow shaft 22 , so that the sun gear 14 stands still. The rear internal spline 41 of the fastening selection bush 39 is above the wider synchronizer ring 29 . The rotational movement of the transmission input shaft 11 is transmitted to the ring gear via the planet carrier 15 and the outer planet gears 17 . Here the sun gear 14 stands still, so that a different ratio than in 3rd gear results.

In der Fig. 5 sind die zusammenwirkenden Teile der Eingangswahlbuchse 34 und der Befestigungswahlbuchse 39 sowie der einzelnen Verbindungsbuchsen näher dargestellt. Wie aus der Zeichnung ersichtlich ist, sind die Innenkeilverzahnungen und die Außenkeilverzahnungen der Wahlbuchsen 34, 39 und teilweise die Synchronringe mit einer Vielzahl von am Umfang verteilter Kugelelemente 49 versehen. Die Kugelelemente 49 sind in radialer Richtung federnd gelagert und wirken mit Umfangsnuten 50 in den Keilverzahnungen der Verbindungsbuchsen und der Synchronringe zusammen. Hierdurch wird eine rastende Schaltung ermöglicht. Ferner wird erreicht, daß durch die Federkraft die Drehbewegung der Eingangswahlbuchse 34 auf einen Synchronring übertragen wird. Beim Verschieben der Innenkeilverzahnung der Eingangswahlbuchse in Richtung auf eine Verbindungsbuchse wird das Kugelelement gegen die Flanke der umlaufenden Nut gedrückt, so daß der Synchronring gegen die benachbarte Verbindungsbuchse geschoben wird. Dadurch werden die Drehgeschwindigkeiten angeglichen, und es ist ein leichter Gangwechsel möglich.In FIG. 5, the cooperating parts of the input dial sleeve 34 and the mounting sleeve 39 as well as choice of the individual connecting sockets are shown in more detail. As can be seen from the drawing, the internal splines and the external splines of the selection bushings 34 , 39 and partially the synchronizer rings are provided with a large number of spherical elements 49 distributed around the circumference. The ball elements 49 are resiliently supported in the radial direction and interact with circumferential grooves 50 in the splines of the connecting bushes and the synchronizer rings. This enables a latching circuit. It is also achieved that the rotational movement of the input selection socket 34 is transmitted to a synchronizer ring by the spring force. When moving the internal spline of the input selection socket in the direction of a connection socket, the ball element is pressed against the flank of the circumferential groove, so that the synchronizer ring is pushed against the adjacent connection socket. As a result, the rotational speeds are adjusted and an easy gear change is possible.

Es ist insbesondere aus der Zeichnung ersichtlich, daß die Kupplung 45 von der dem Motor abgekehrten Seite frei zugänglich ist. Die Kupplungselemente sind im wesentlichen kreisringförmig ausgebildet und erstrecken sich koaxial um die Befestigungswahlbuchse. Ein Austausch eventuell verschlissener Kupplungsteile in daher leicht möglich. Ferner steht die Kupplung während der Drehmomentübertragung still, so daß auf das ansonsten sehr aufwendige Ausrücklager verzichtet werden kann. Ferner wird somit ein vorzeitiger Verschleiß der Kupplung vermieden.It can be seen in particular from the drawing that the coupling 45 is freely accessible from the side facing away from the engine. The coupling elements are essentially annular and extend coaxially around the fastening selection bushing. It is therefore easy to replace any worn coupling parts. Furthermore, the clutch is stationary during the torque transmission, so that the otherwise very complex release bearing can be dispensed with. Furthermore, premature wear of the clutch is avoided.

BezugszeichenlisteReference list

1111

Getriebeeingangswelle
Transmission input shaft

1212th

Planetengetriebe
Planetary gear

1313

Sonnenrad
Sun gear

1414

Sonnenrad
Sun gear

1515

Planetenradträger
Planet carrier

1616

Planetenrad
Planet gear

1717th

Doppelplanetenrad
Double planet wheel

1818th

Hohlrad
Ring gear

1919th

Motorseite
Engine side

2020th

Verzahnung
Gearing

2121

Hohlwelle
Hollow shaft

2222

Hohlwelle
Hollow shaft

2323

Hohlwelle
Hollow shaft

2424th

Verbindungsbuchse
Connection socket

2525th

Verbindungsbuchse
Connection socket

2626

Synchronring
Synchronizer ring

2727

Verbindungsbuchse
Connection socket

2828

Verbindungsbuchse
Connection socket

2929

Synchronring
Synchronizer ring

3030th

Verbindungsbuchse
Connection socket

3131

Synchronring
Synchronizer ring

3232

Synchronring
Synchronizer ring

3333

Synchronring
Synchronizer ring

3434

Eingangswahlbuchse
Input selection socket

3535

Antriebsbuchse
Drive bushing

3636

Innenkeilverzahnung
Internal spline

3737

Innenkeilverzahnung
Internal spline

3838

Lageranordnung
Bearing arrangement

3939

Befestigungswahlbuchse
Fixing selection socket

4040

Innenkeilverzahnung
Internal spline

4141

Innenkeilverzahnung
Internal spline

4242

Außenkeilverzahnung
External splines

4343

Verbindungsbuchse
Connection socket

4444

Kupplungsscheibe
Clutch disc

4545

Membranfederkupplung
Diaphragm spring clutch

4646

Membranfeder
Diaphragm spring

4747

Druckplatte
printing plate

4848

Außenverzahnung
External teeth

4949

Kugelelement
Spherical element

5050

Umfangsnut
Circumferential groove

5151

Gehäuse
casing

5252

Befestigungshülse
Mounting sleeve

5353

Keilscheibe
Wedge washer

5454

Lager
camp

5555

Wellendichtring
Shaft seal

5656

Lager
camp

5757

Buchsenanordnung
Bushing arrangement

Claims (13)

1. Schaltgetriebe für ein Kraftfahrzeug, das als Planetengetriebe (12) mit dem Freiheitsgrad 2 ausgebildet ist und dessen Sonnenräder (13, 14), Hohlräder (18) und Planetenradträger (15) koaxial zu der Getriebeeingangswelle (11) in einem Getriebegehäuse verlaufen, dadurch gekennzeichnet, daß die Sonnenräder, Hohlräder und Planetenradträger jeweils drehfest mit wenigstens einer koaxial auf der Getriebeeingangswelle angeordneten Verbindungsbuchse (30; 27, 28; 24, 25) verbunden sind, daß eine Eingangswahlbuchse (34) vorgesehen ist, die drehfest und axial verschiebbar auf der Getriebeeingangswelle gelagert ist und die in drehfesten Eingriff mit einer Verbindungsbuchse bringbar ist, wobei die Eingangswahlbuchse mit einer Befestigungswahlbuchse (39) axial fest und relativ zueinander drehbar verbunden ist, die axial verschiebbar und in Drehrichtung festlegbar an dem Getriebegehäuse gelagert und in drehfesten Eingriff mit einer anderen Verbindungsbuchse bringbar ist, so daß durch axiales Verschieben der Eingangswahlbuchse und somit der Befestigungswahlbuchse ein Sonnenrad, ein Hohlrad oder ein Planetenradträger des Planetengetriebes am Getriebegehäuse festlegbar, ein Sonnenrad, Hohlrad oder Planetenradträger des Planetengetriebes mit der Getriebeeingangswelle drehfest verbindbar und ein Sonnenrad, Hohlrad oder Planetenradträger frei drehbar ist.1. Manual transmission for a motor vehicle, which is designed as a planetary gear ( 12 ) with the degree of freedom 2 and whose sun gears ( 13 , 14 ), ring gears ( 18 ) and planet gear carrier ( 15 ) run coaxially to the transmission input shaft ( 11 ) in a transmission housing, thereby characterized in that the sun gears, ring gears and planet gear carriers are each rotatably connected to at least one connecting bush ( 30 ; 27 , 28 ; 24 , 25 ) arranged coaxially on the transmission input shaft, that an input selector bush ( 34 ) is provided which is non-rotatable and axially displaceable on the Gearbox input shaft is mounted and which can be brought into non-rotatable engagement with a connecting bush, the input selection bush being connected axially fixed and rotatable relative to one another with a fastening selection bushing ( 39 ) which is axially displaceable and fixable in the direction of rotation on the gearbox housing and in non-rotatable engagement with another Connection socket can be brought is so that a sun gear, a ring gear or a planet carrier of the planetary gear can be fixed to the transmission housing by axially displacing the input selection bush and thus the mounting selection bush, a sun gear, ring gear or planet gear carrier of the planetary gear can be rotatably connected to the transmission input shaft and a sun gear, ring gear or planet gear carrier can be freely rotated . 2. Schaltgetriebe nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Planetengetriebe wenigstens zwei gekoppelte Planetensätze aufweist.2. Manual transmission according to claim 1, characterized in that the planetary gear coupled at least two Planetary sets. 3. Schaltgetriebe nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß das Planetengetriebe ein Hohlrad (18) und zwei Sonnenräder (13, 14) aufweist, die über einen gemeinsamen Planetenradträger (15) und einem Satz doppeltwirkender Planetenräder (17) in Form eines Ravigneaux-Getriebes miteinander gekoppelt sind.3. Manual transmission according to claim 1 or 2, characterized in that the planetary gear has a ring gear ( 18 ) and two sun gears ( 13 , 14 ), which have a common planet carrier ( 15 ) and a set of double-acting planet gears ( 17 ) in the form of a Ravigneaux Gear are coupled together. 4. Schaltgetriebe nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß das Planetengetriebe ein Hohlrad (18) aufweist, das mit der Getriebeausgangswelle verbunden ist.4. Manual transmission according to one of claims 1 to 3, characterized in that the planetary gear has a ring gear ( 18 ) which is connected to the transmission output shaft. 5. Schaltgetriebe nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß wenigstens zwei Verbindungsbuchsen (24, 25, 27, 28, 30) nebeneinander angeordnet sind und jeweils eine Außenkeilverzahnung und gleiche äußere Durchmesser aufweisen, wobei die Eingangswahlbuchse (34) als Hülse mit einer Innenkeilverzahnung (36) ausgebildet ist, die jeweils in Eingriff mit einer Außenkeilverzahnung bringbar ist.5. Manual transmission according to one of claims 1 to 4, characterized in that at least two connecting sockets ( 24 , 25 , 27 , 28 , 30 ) are arranged side by side and each have an external spline and the same outer diameter, the input selector sleeve ( 34 ) as a sleeve is formed with an internal spline ( 36 ) which can be brought into engagement with an external spline. 6. Schaltgetriebe nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß wenigstens zwischen einem Paar benachbarter Verbindungsbuchsen (24, 25, 27, 28, 30) wenigstens ein Synchronring (26, 29, 31, 32, 33) vorgesehen ist.6. Manual transmission according to one of claims 1 to 5, characterized in that at least one synchronizing ring ( 26 , 29 , 31 , 32 , 33 ) is provided at least between a pair of adjacent connecting sockets ( 24 , 25 , 27 , 28 , 30 ). 7. Schaltgetriebe nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß die Verbindungsbuchsen so koaxial zu der Getriebeeingangswelle nebeneinander angeordnet und die Verzahnung der zusammenwirkenden Zahnräder so gewählt sind, daß bei einer axialen Bewegung der Eingangswahlbuchse in eine Richtung aufeinanderfolgend aufsteigende und bei einer Bewegung in die andere Richtung aufeinanderfolgend absteigende Gänge geschaltet werden.7. Manual transmission according to one of claims 1 to 6, characterized characterized in that the connection sockets are so coaxial the transmission input shaft arranged side by side and the Gearing of the interacting gears are selected so that with an axial movement of the input selector in one direction ascending and one at a time Movement in the other direction sequentially descending gears are switched. 8. Schaltgetriebe nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß zwischen jedem Paar benachbarter Verbindungsbuchsen ein Synchronring angeordnet ist, so daß zwischen jedem Gang eine Leerlaufstellung des Getriebes vorhanden ist. 8. Manual transmission according to one of claims 1 to 7, characterized characterized in that between each pair of neighboring A synchronizer ring is arranged so that an idle position of the transmission between each gear is available.   9. Schaltgetriebe nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, daß der Rückwärtsgang durch Bewegung der Eingangswahlbuchse in eine axiale Endstellung geschaltet wird.9. Manual transmission according to one of claims 1 to 8, characterized characterized in that the reverse gear by moving the Input selection socket switched into an axial end position becomes. 10. Schaltgetriebe nach einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, daß die Verbindungsbuchsen und/oder die Synchronringe und/oder die Eingangswahlbuchse und/oder die Befestigungswahlbuchse mit in radialer Richtung gefederten Kugelelementen (49) versehen sind, die mit korrespondierenden umlaufenden Nuten (50) in den Verbindungsbuchsen und/oder Synchronringen und/oder der Eingangswahlbuchse und/oder der Befestigungswahlbuchse zusammenwirken, so daß die Eingangswahlbuchse und die Befestigungswahlbuchse rastend und axial in der gewählten Stellung gehalten sind.10. Gearbox according to one of claims 1 to 9, characterized in that the connecting sockets and / or the synchronizing rings and / or the input selector jack and / or the fastening dial sleeve are provided with spring-loaded in the radial direction of ball elements (49) which rotates with corresponding grooves ( 50 ) cooperate in the connecting sockets and / or synchronizer rings and / or the input selection socket and / or the fastening selection socket, so that the input selection socket and the fastening selection socket are held latching and axially in the selected position. 11. Schaltgetriebe nach einem der Ansprüche 1 bis 10, dadurch gekennzeichnet, daß die Befestigungswahlbuchse (39) über eine Reibkupplung (45) drehfest mit dem Getriebegehäuse verbindbar ist.11. Manual transmission according to one of claims 1 to 10, characterized in that the fastening selection bushing ( 39 ) via a friction clutch ( 45 ) is rotatably connected to the transmission housing. 12. Schaltgetriebe nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, daß die Reibkupplung als Membranfederkupplung (45) ausgebildet ist.12. Manual transmission according to claim 11, characterized in that the friction clutch is designed as a diaphragm spring clutch ( 45 ). 13. Schaltgetriebe nach einem der Ansprüche 1 bis 12, dadurch gekennzeichnet, daß die Teile der Reibkupplung koaxial zu der Befestigungswahlbuchse verlaufen, so daß die Kupplungsscheibe von einer Seite nicht von dem Getriebe verdeckt ist.13. Manual transmission according to one of claims 1 to 12, characterized in that the parts of the friction clutch run coaxially to the mounting selection socket, so that the Clutch disc from one side not from the gearbox is covered.
DE19704455A 1996-10-09 1997-02-06 Gearbox with commonly housed planet sunwheel and hollow gear housing Withdrawn DE19704455A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19704455A DE19704455A1 (en) 1996-10-09 1997-02-06 Gearbox with commonly housed planet sunwheel and hollow gear housing

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19641488 1996-10-09
DE19704455A DE19704455A1 (en) 1996-10-09 1997-02-06 Gearbox with commonly housed planet sunwheel and hollow gear housing

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE19704455A1 true DE19704455A1 (en) 1998-04-23

Family

ID=7808191

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19704455A Withdrawn DE19704455A1 (en) 1996-10-09 1997-02-06 Gearbox with commonly housed planet sunwheel and hollow gear housing

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE19704455A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19717466B4 (en) * 1997-04-25 2005-09-08 Robert Bosch Gmbh Multi-speed gearbox for power tools

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE462768C (en) * 1926-01-26 1928-07-17 Perfecto Gear Differential Co Epicyclic gears, especially for motor vehicles
DE915640C (en) * 1949-07-28 1954-07-26 Pol Ravigneaux Epicyclic gearbox
DE3844166C1 (en) * 1988-12-23 1990-01-25 Mannesmann Ag, 4000 Duesseldorf, De

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE462768C (en) * 1926-01-26 1928-07-17 Perfecto Gear Differential Co Epicyclic gears, especially for motor vehicles
DE915640C (en) * 1949-07-28 1954-07-26 Pol Ravigneaux Epicyclic gearbox
DE3844166C1 (en) * 1988-12-23 1990-01-25 Mannesmann Ag, 4000 Duesseldorf, De

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19717466B4 (en) * 1997-04-25 2005-09-08 Robert Bosch Gmbh Multi-speed gearbox for power tools

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE602004007038T2 (en) Change gear mechanism
DE3444562C2 (en) Manual transmission for motor vehicles
AT510922B1 (en) GEAR ASSEMBLY FOR THE VARIABLE TORQUE DISTRIBUTION
EP0248899B1 (en) Multi-step gear-box
DE3906274A1 (en) HYDRAULIC DEVICE FOR AN AUTOMATIC TRANSMISSION
DE102004055903B4 (en) Synchronizer with multiple connections
DE19717466B4 (en) Multi-speed gearbox for power tools
DE2751699C3 (en) Device for the noiseless switching of a reverse gear of speed change gears, in particular of motor vehicles
DE112014000411T5 (en) Transmission for a vehicle and vehicle incorporating such a transmission
DE1904663A1 (en) Manual gearbox for motor vehicles with two drive ranges
DE10210348A1 (en) Multi-speed transmission
DE4121709B4 (en) Range gearbox for motor vehicles
DE19544352B4 (en) vehicle transmissions
DE112014000378T5 (en) Transmission for a vehicle and vehicle with such a transmission
DE19581869B4 (en) planetary gear
DE69730726T2 (en) REVERSE SWITCHING MECHANISM IN A CROSSFACED FRONT GEARBOX
AT520296B1 (en) SWITCHING DEVICE FOR A GEARBOX
DE4327435B4 (en) Gear arrangement for vehicles
DE2725039A1 (en) Synchromesh gearbox for heavy vehicle - has dog clutch sleeve comprising two mirror image parts with slot between
DE19704455A1 (en) Gearbox with commonly housed planet sunwheel and hollow gear housing
DE102004007815B4 (en) Manual transmission with lock synchronization
DE2948681A1 (en) Conical wheel gear transmission for automotive gearbox - has high and low positions of belt or chain discs related mathematically
DE19581879B4 (en) planetary gear
DE10101864B4 (en) Switching device of a transmission
DE3527401A1 (en) Step-change gear box, in particular for motor vehicles

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8139 Disposal/non-payment of the annual fee