DE1968275U - EXTENDING TABLE. - Google Patents

EXTENDING TABLE.

Info

Publication number
DE1968275U
DE1968275U DEA25078U DEA0025078U DE1968275U DE 1968275 U DE1968275 U DE 1968275U DE A25078 U DEA25078 U DE A25078U DE A0025078 U DEA0025078 U DE A0025078U DE 1968275 U DE1968275 U DE 1968275U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
extending
table according
table top
extending table
parts
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEA25078U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Alno Mobelwerke GmbH and Co KG
Original Assignee
Alno Mobelwerke GmbH and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Alno Mobelwerke GmbH and Co KG filed Critical Alno Mobelwerke GmbH and Co KG
Priority to DEA25078U priority Critical patent/DE1968275U/en
Publication of DE1968275U publication Critical patent/DE1968275U/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47BTABLES; DESKS; OFFICE FURNITURE; CABINETS; DRAWERS; GENERAL DETAILS OF FURNITURE
    • A47B1/00Extensible tables
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47BTABLES; DESKS; OFFICE FURNITURE; CABINETS; DRAWERS; GENERAL DETAILS OF FURNITURE
    • A47B1/00Extensible tables
    • A47B1/04Extensible tables with supplementary leaves or drop leaves arranged at the periphery
    • A47B1/05Extensible tables with supplementary leaves or drop leaves arranged at the periphery the leaves being extensible by drawing-out
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47BTABLES; DESKS; OFFICE FURNITURE; CABINETS; DRAWERS; GENERAL DETAILS OF FURNITURE
    • A47B1/00Extensible tables
    • A47B1/08Extensible tables with extensible frames or with additional legs

Landscapes

  • Tables And Desks Characterized By Structural Shape (AREA)

Description

34i, 1/04. 1 96S 275. ALNO Möbelwerk Albert Nothdurft, Pfullendorf (Bad.). | 1 A Q R 7 ^ Ausziehtisch. 15. 1. 66. A 25078. ' ^ J# u !i (T. !2; Z. 3)34i, 1/04. 1 96S 275. ALNO Möbelwerk Albert Nothdurft, Pfullendorf (Bad.). | 1 AQR 7 ^ Extending table. 15. 1. 66. A 25078. '^ J # u ! I (T.! 2; Z. 3)

Aktz.»Aktz. "

Anmelder» Firma ALNO köbolwerk Albert Hothdurft, Applicant »Company ALNO köbolwerk Albert Hothdurft,

7798 Pfullendorf/Baden 7798 Pfullendorf / Baden

"Ausziehtisch""Extending table"

υτήτ; betrifft einen Ausziehtisch, wie er bei Anbauυτήτ; relates to an extension table, as it is in the case of an extension

möbeln in Kuchen und in v;ohnzimmereiiLriohtungen Verwendung finden kann·furniture in cakes and in carpentry use Can be found·

Es sind bereits Ausziehtische verschiedener Art bekannt geworden. Insbesondere sind Ausziehtische bekannt geworden, die aus Einbaumöbeln herausgezogen werden können, wobei die Tisch— platte als Rolladonplatte ausgebildet ist. Das heißt, die Platte besteht aus einzelnen Stäbchen, wie dies von den Holläden an den Fenstern her bekannt ist·Extending tables of various types have already become known. In particular, extending tables have become known that can be pulled out of built-in furniture, whereby the table- plate is designed as a roller blind plate. That is, the record consists of individual sticks, as is known from the shutters on the windows

Man hat aber auch bereits Ausziehtische, die in Einbaumöbel?* Verwendung finden, hergestellt, die mit Gliederplatten als Tischplatte ausgebildet waren. Bei diesen waren die Glieder etwas größer gehalten als bei den Holladenplatten.But do you already have pull-out tables that fit into built-in furniture? * Find use, made, which were designed with sectional plates as a table top. With these were the limbs kept a little larger than with the Holladenplatten.

Es ist aber auch bekannt, Ausziehtische der beschriebenen Art herzustellen, wobei übereinander geschobene Platten Verwendung finden, wie dies sonst bei Zimmertischen üblich ist.However, it is also known to produce extension tables of the type described, using slabs pushed one on top of the other as is usually the case with room tables.

Es ist aber auch bekannt, Ausziehtische mit teils fester Platte und teils Rolladenplatte herzustellen.But it is also known to have extendable tables, some of which are fixed Manufacture plate and partly roller shutter plate.

Die bisher bekannten Ausführungsformen hatten verschiedeneThe previously known embodiments had different ones

34i, 1/04. 1968 275. ALNO Möbelwerk Alben Notlidurft. Pfullcndorf (Bad.), j I A 9 6 / Ausziehtisch. 15. 1. 66. A 25 078. 1^ ^ (T. 12; Z. 5)34i, 1/04. 1968 275. ALNO Möbelwerk Alben Notlidurft. Pfullcndorf (Bad.), J IA 9 6 / extending table. 15. 1. 66. A 25 078. 1 ^ ^ (T. 12; Z. 5)

Nachteila· Die Rolladenplatte ist sehr teuer in der Herstellung und hat zu dem noch den Nachteil» daß sie viele Fugen besitzt, in die Schmutz eintreten kann· Außerdem besteht noch der Nachteil, daß es nicht möglich ist ein· kastenförmige Tischplatte zu schaffen, die auch höheren Beanspruchungen gegen Durchbiegungen standhalten kann. Disadvantages · The shutter panel is very expensive to manufacture and also has the disadvantage »that it has many joints, into which dirt can enter that it is not possible to have a box-shaped table top to create that can withstand higher loads against deflection.

Die Ausführungsform mit teils fester Platte, teils Rolladenplatte .hat die gleichen Nachteile, wobei die verschiedene Ausbildung einen höheren Arbeitsaufwand erfordert· Es bo3teht dabei auch der Nachteil, daß das Teil ait der Rolladenplatte nicht höher belastet werden kann.The embodiment with partly fixed plate, partly roller shutter plate .has the same disadvantages, with the different training Requires more work · There is also the disadvantage that the part does not include the roller shutter panel can be charged higher.

Bei übereinander geschobenen Platten besteht der Nachteil, daß diese ebenfalls nicht so stark hergestellt werden können, ohne daß eine Behinderung der einseinen Platten eintritt, daß diese während der Verwendung und über die Länge der Zeit sich nicht verwerfen.If the plates are pushed one on top of the other, there is the disadvantage that they cannot be made as strong either, without any obstruction of the individual panels occurring during use and over the length of time do not discard.

Die S hat sich nunmehr die Aufgabe gestellt, die Nachteile der bisher bekannten Ausführungeformen au beseitigen und einen Ausziehtisch zu schaffen, der aus einem Anbaumöbel herausgezogen werden kann und der eine feste kastenförmige Tischplatte aufweist, die möglichst wenig gegliederte Teile enthält. Bs besteht weiter noch die Aufgabe, daß die Tischplatte mit kratzfestem Kunststoffüberzug, dör möglichst glattThe S has now set itself the task of Eliminate disadvantages of the previously known designs au and to create an extending table out of a piece of modular furniture can be pulled out and the one solid box-shaped Has table top that contains as few structured parts as possible. There is still the task that the table top With a scratch-resistant plastic coating, dör as smooth as possible

is .-tv überzogen werden kann· Weiterhin besteht noch die Aufgabe, daß die Herstellung relativ preiswert möglich ist. Außerdem soll erzielt werden, daß möglichst wenig Fugen vorhanden sind, in die Schmutz eindringen kann·is.-tv can be covered that the production is relatively inexpensive. Also should ensure that there are as few joints as possible into which dirt can penetrate

Albert Nothdurft. Pfullendorf (Bad.). J "| ^ 9. 6/Albert Nothdurft. Pfullendorf (Bad.). J "| ^ 9. 6 /

Ausziehtisch. 15. 1. 66. A 25 078.Extending table. 15. 1. 66. A 25 078.

(T. 12; Z. 3)(T. 12; line 3)

Eine weitere Aufgabe besteht darin, daß eine möglichst große ; Länge des auszuziehenden Tisches erreicht wird· Weiterhin soll die Ausziehbewegung möglichst leicht von statten gehen und in 3eder Stellung arretierbar sein· £8 wird außerdem noch die Aufgabe gestellt , daß die Oberfläche der Kunstetoffbeaohiohtung oder der echten Papierbeschichtung ie Lauf« der Zeit der Benutzung wenig beschädigt wird, eodaß die blank« Oberfläche erhalten bleibt·Another task is that as large as possible; Length of the table to be extended is reached · Furthermore, the extension movement should be as easy as possible from and in 3 of the position can be locked · £ 8 the task is also set that the surface of the plastic cover or the real paper coating is little damaged in the course of the period of use, so that the shiny surface is preserved remain·

Außerdem besteht noch die Aufgabe, daß eine einwandfreie Parallelführung während der Bedienung des Tisches möglich ist.In addition, there is still the task of ensuring that perfect parallel guidance is possible while the table is being operated.

Eine weitere Aufgabe der Erfindung ist noch, daß sich die einzelnen Teile des Ausziehtisches relativ kostensparend herstellen lassen. /-Another object of the invention is that the Produce individual parts of the extending table relatively cost-effectively leave. / -

Außerdem wird noch gefordert, daß die Tischplatte eine hohe Durchbiegungsfostigkeit aufweist, daß nicht nur einige Aufgaben ' mit dem Tisch erfüllt werden können, wie beispielsweise, daß er als Früstückstloch dient, sondern daß er auch als Arbeits- '.; tisch zum Bügeln und zum Näh on Verwendung finden kann·In addition, it is still required that the table top has a high Flexibility shows that not only some tasks' can be fulfilled with the table, such as that it serves as a breakfast hole, but that it also serves as a work '.; table can be used for ironing and sewing

Die -£&fäfiätm&- löst die Aufgabe dadurch, daß die Tischplatte >. des Ausziehtisches die mehrfache Länge der den Tisch aufnehmenden '■; Schrankplatte hat und aus drei kastenförmigen Tischplatten- J teilen besteht. Es können nach der Erfindung auch mehr als { drei kastenförmige Tischplattenteile angeordnet sein. ] The - £ & fäfiätm & - solves the problem in that the table top >. of the extending table is several times the length of the table receiving '■; Cabinet top and consists of three box-shaped tabletop J parts. It can also be arranged more than three {box-shaped tabletop parts according to the invention. ]

Die Tisohplattenteile sind eweokmaßigerweiae durch Schar- { The Tisohplatte parts are eweok Maßigerweiae by Schar- {

niere verbunden. Weiterhin kann das vordere und hintere Teil 1 am Grundgestell geführt sein» Zw«ckmäßigervr©iee ist das hinterekidney connected. Furthermore, the front and rear part 1 can be guided on the base frame

I34i, 1/04. 1968 275. ALNO Möbelwerk
Albert Nothdurit. Pfullendorf (Bad.). | 1 L Q R 7 Ausziehtisch. 15. 1. 66. A 25 078. l%
(T. 12; Z. 3)
I34i, 1/04. 1968 275th ALNO furniture factory
Albert Nothdurit. Pfullendorf (Bad.). | 1 L QR 7 extending table. 15. 1. 66. A 25 078. l%
(T. 12; line 3)

Führungsglied beidseits mittelß zweier im Abstand seitlich
voneinander angeordneter Pührungerollen geführt· Diese Ausführungßform hat den großen Vorteil, daß die einzelnen Teile des
Ausziehtisches gerade um/auch parallel genau geführt sind
und daß in jeder Stellung eine Belastung der Tischplatte an
allen Stellen stattfinden kann.
Guide link on both sides in the middle of two laterally spaced
guided by mutually arranged guide rollers · This embodiment has the great advantage that the individual parts of the
Extending tables are guided straight around / also exactly parallel
and that in every position there is a load on the table top
can take place at all locations.

Die Führungerollen sind zweckmäßigerweiee in seitlich angeordneten geradlinigen und Doppel- Kurvenbahnen geführt· Diese
sind so hintereinander geschaltet, daß die einzelnen Teile der
Tischplatte baim Ein- unet Ausfahren ohne Behinderung gleichmäßig bewegt werden können»
The guide rollers are expediently guided in laterally arranged straight and double curved tracks · These
are connected in series in such a way that the individual parts of the
The table top can be moved evenly when retracting and extending without hindrance »

Im Bereich des ersten Drittels beim Einschieben des ausgezogenen Tisches können die Führungsrolle^die das hintere Füh- :- rungsglied beidseits mittels zweier im Abstand iaoc&ks&aBä seitlich angeordneter Fuhrungsrollen führen, auf einer geradlinigen * Führungsbahn laufen und in Verbindung mit am Qestell fest ange- : ordneten Führungsrollenpaaren die Führung und kippfreie Halte- ■} rung der Tischplatte übernehmen· Diese festangeordneten Füh- . rungsrollen am Gestell sind zweckmäßigerweise untereinander / durch eine Welle verbunden und laufen oberhalb und unterhalb ; der Tischplatte· Diese haben den großen Vorteil, daß die Tisch- ί platte auch nur im teilweise ausgezogenen Zustand kippfrei und ·In the area of the first period during insertion of the extended table, the guide roller can ^ the rear leadership: - approximately membered on both sides by means of two spaced IAOC & ks & ABAE laterally arranged Fuhrungsrollen result, run on a rectilinear * guideway and permanently fixed in connection with the Qestell: arranged Pairs of guide rollers take over the guidance and ■} tilt-free holding of the table top · These fixed guide. Roles on the frame are conveniently connected to each other / by a shaft and run above and below; the table top · These have the great advantage that the table top ί does not tip over even when it is partially extended and ·

sicher gelagert ist in Verbindung mit den vorderen Füßen amis safely stored in connection with the front feet on the

Kopfende der Tischplatte· Letztere greifen auf den Fußboden. I Head end of the table top · The latter touch the floor. I.

" I"I.

j Man kann zur besseren Führung zusätzlich sur gradlinig .waage- ,*·j For better guidance, you can also use a straight line .waage-, * ·

rechten Führungsbahn noch eine bis kurs vor dem Ab&Lppunkt der ]right guideway still one to course before the starting point of]

Führungsrcllen reichende obere Geradführung als Gegenstück ,'Upper straight-line guide reaching out to guide rollers as a counterpart, '

34i 1/04. 1 968 275. ALNO Möbelwerk Albert Nothdurft. Pfullendorf (Bad.). | 1 A 9 Ausziehtisch. 15. 1. 66. A 25 078. ' **■ ^ (T. 12; Z. 3)34i 1/04. 1 968 275. ALNO Möbelwerk Albert Nothdurft. Pfullendorf (Bad.). | 1 A 9 extending table. 15. 1. 66. A 25 078. '** ■ ^ (T. 12; line 3)

anordnen· Damit wird erreicht, daß der Tisch mit seiner Tischplatte in ei.ni gen Zwischenstellungen noch besser geführt ist·arrange · This ensures that the table with its table top is even better managed in some intermediate positions

Zweckmäßigerweise wird die Tischplatte alt ihren Teilen über ein Spannband z.B. aus Nylon oder Leinen und eine Federspann- und Aufwickelvorrichtung in Ausziehrichtung unter niederspannung gelegt. Dies hat den großen Vorteil, daß der Ausziehtisch im Anfang der Ausziehbewegung durch die Federkraft unterstützt wird und die einzelnen Elemente gegen unbeabsichtigte seitliche und anderweitige Bewegung festgelegt sind*The table top is expediently old with its parts placed under low tension in the pull-out direction using a tensioning strap made of nylon or linen, for example, and a spring tensioning and winding device. This has the great advantage that the extending table in the beginning of the pull-out movement is supported by the spring force and the individual elements against unintentional lateral and other movement are specified *

Man kann dabei so vorgehen, daß die Federspannung nur im Bereich des Anfangsausziehbereiches wirksam ist· Das hat den Vorteil, daß nur die höheren Reibungskraft·, die beim fast eingeschobenen Zustand auf tr et en> wirksam überwunden werden.One possible procedure that the spring tension only in the area of Anfangsausziehbereiches is effective · This has the advantage that only the higher frictional force · that are effectively overcome on tr et en> at almost the inserted state.

Das Spannband liegt zweckmäßigerweise oberhalb der Teile der Tischplatte auf und dämpft somit die einzelnen Teile der Tischplatte gegen unzulässige Bewegung, die zum Klappern führen kann·The tension band is expediently on above the parts of the table top and thus dampens the individual parts of the table top against impermissible movement that can lead to rattling

Das Spannband 1st zweckmäßigerwelse im Endbereich des hinteren Führungsgliedes der Tischplatts angelenkt·The tension band is expediently catfish in the end area of the rear Articulated guide link of the tabletop

Am Vorderteil der Tischplatte kann eine kastenförmige Verstärkung angebracht sein, die eine wesentliche Versteifung der vorderen Partie der Tischplatte mit sich bringt· DiBe kastenförmige Verstärkung kann mit der unteren hinteren Kante mit einer Führungsauflagef lache am feststehenden Qxundgostell zusammenarbeiten und in verschiedenen Stellungen des Ausziehbereiches eine wesentliche Unterstützung gegen Kippbewegung der Tischplatte bewirken»A box-shaped reinforcement can be attached to the front part of the table top, which is a substantial stiffening of the front part of the table top brings with it · DiBe box-shaped Reinforcement can work together with the lower rear edge with a guide support surface on the fixed Qxundgostell and in various positions of the pull-out area an essential support against the tilting movement of the Effect table top »

Albert Nothdurft, Pfullendorf (Bad.). ! 1 4 9.Albert Nothdurft, Pfullendorf (Bad.). ! 1 4 9.

Ausziehtisch. 15. 1. 66. A 25 078.Extending table. 15. 1. 66. A 25 078.

(T. 12; Z. 3)(T. 12; line 3)

Eine Rastvorrichtung kann vorgesehen sein, die ia eingeschobenen Zustand wirkt und die verhindert, daß der Tisoh bei Srschütterungen aus dom Grundgestell herausfährt·A latching device can be provided, which is generally pushed in State works and prevents the Tisoh from shaking moves out of the base frame

Gegen Schmutz und Staub können besondere Abstreifer vorgesehen aein, die die Oberfläche der Tischplatte beim Sin- und Ausschiebon säubern. Die Trennfugen der Tischplattenteile können mit Dichtvorrichtungen versehen sein, eodaß ein Eindringen von Schmutz in die Trennfugen vermieden wird.Special wipers can be provided to protect against dirt and dust Clean the push-out. The joints between the tabletop parts can be provided with sealing devices so that penetration of dirt in the parting lines is avoided.

In jeder Stellung läßt sich die Tiechplatte beispielsweise durch eine feststellvorrichtung festlegen, eo daß ein sicherer Stand auch bei Arbeiten, die die Tischplatte in ihrer Bewegung asu verschieben trachten, gegeben iat· Die QML&wa$ ist in verschiedenen Skizzen schematisch inIn each position, the Tiechplatte can for example set by a detecting device, eo that a secure footing even in works that seek asu move the tabletop in their movement, iat given · The QML & wa $ in various sketches schematically in

einem Ausführungsbeispiel dargestellt· Es zeigern Figur 1 ein Ausführungsbeispiel in Seitenansicht, im Schnitt in aohematischer Darstellungt wobei der Ausziehtischan exemplary embodiment. Figure 1 shows an exemplary embodiment in a side view, in section in an ahematic representation t with the extending table

ganz ausgezogen ist,
Figur 2 die gleiche Ausführungeform wie in Figur 1, ebenfalls schematisch dargestellt in Seitenansicht im 3chnitt,
is completely undressed
Figure 2 the same embodiment as in Figure 1, also shown schematically in side view in 3 section,

wobei der Ausziehtisch teilweise eingeschoben ist, Figur 3 eine ähnliche Ansicht wi· Figur 1 und Figur 2, wobei der Ausziehtisch fast ganz eingeschoben ist·the extending table being partially pushed in, FIG. 3 a view similar to that of FIG. 1 and FIG. 2, wherein the extending table is almost completely pushed in

Im Grundgestell 1 ist der gesamte Ausziehtisch J angeordnet Daß Grundgestell besitzt eine Schrankplatte 2, dio als Ablage oder dergleichen dienen kann.The entire extension table J is arranged in the base frame 1 That base frame has a cabinet plate 2, dio as a shelf or the like can serve.

Der eigentliche Ausziehtisch 3 besteht aus einem hinterenThe actual extending table 3 consists of a rear one

34i, 1/04. 19όδ 275. ALNO Möbelwerk34i, 1/04. 19όδ 275th ALNO furniture factory

Albert Nothdurft, Pfullendorf (Bad.). | 1 A 9Albert Nothdurft, Pfullendorf (Bad.). | 1 A 9

Ausziehtisch. 15. 1. 66. A 25078. 1^Extending table. 15. 1. 66. A 25078. 1 ^

Führungsglied 4 als Teil der Tischplatte und einem Mittelteil 5 der'Tischplatte und einem Vorderteil 6. Die Teile 4, 5, 6 sind durch Scharniero 7, 8 miteinander beweglioh verbunden. Die bnharniere sitzen auf der Untereeite der Tischplatte 4, 5, 6. Am Vorderteil sind Tischbeine 9 angebracht, die am unteren Teil Fahrrollen 10 tragen.Guide member 4 as part of the table top and a central part 5 der'Tischplatte and a front part 6. The parts 4, 5, 6 are connected to one another movably by hinge 7, 8. the The hinges sit on the underside of the table top 4, 5, 6. Table legs 9 are attached to the front part and carry castors 10 on the lower part.

Das hintere Führungaglied 4 als Teil der Tischplatte trägt Führungsrollen 11, 12 beidseits an der Seite, die zur Führung im Grundgestell 1 dienen. Die Pührungsrollen 11, 12 greifen auf eine waagerechte Pührungabnhn 13, die sich in einer KurvenbahnThe rear guide member 4 carries as part of the table top Guide rollers 11, 12 on both sides on the side that are used for guidance serve in the base frame 1. The guide rollers 11, 12 take up a horizontal guide bar 13, which is in a curved path

14 fortsetzt· Gegenüber dieser Kurvenbahn 14 ist eine Kurvenbahn14 continues · Opposite this curved path 14 is a curved path

15 angeordnet, die die beiden Führungerollen 11, 12 am hinteren Führungsglied 4 als Teil der Tischplatte beim Einschieben und Umkippen letzteren Teiles aufnehmen· Die unteren Enden 14! und 15* der Führungsbahnen 14, 15 gehen in eine Gerade über, sodaß die Tischplatte in ganz eingeschobenen! Zustand mit den Teilen 4, 5 fast senkrecht an der Hinterwand des Gestelles 1 entlang läuft.15 arranged, the two guide rollers 11, 12 at the rear Take up guide link 4 as part of the table top when the latter part is pushed in and tipped over · The lower ends 14! and 15 * of the guideways 14, 15 merge into a straight line, so that the table top in completely retracted! State with the parts 4, 5 almost vertically along the rear wall of the frame 1 running.

Das hintere Pührungsglied 4 bewegt eich in Pfeilriohtung 16 beim Einschieben in das Grundgestell 1·The rear guide member 4 moves in the direction of the arrow 16 when sliding into the base frame 1

Das Führungsrollenpaar 17 oberhalb der Tischplatte und das Führungsrollenpaar 18 unterhalb der Tischplatte die zwockmäßigerweise durch Achsen miteinander verbunden sind dient dazu, die Tischplatte während des Ein- und Äuaschiebevorganges und beim Gebrauch gegen Kippen festzuhalten·The pair of guide rollers 17 above the table top and the Pair of guide rollers 18 below the table top which is used in a way are connected to each other by axes is used to the table top during the Ein and Äuaschiebevorganges and when Use to hold it against tipping

Ein Federspann- und Aufwiokelelement 19 iet eeitlich amA spring tensioning and winding element 19 is located on the side

S -S -

Albert Nothdurft. Pfullendorf (Bad.). | 11 Q K 7Albert Nothdurft. Pfullendorf (Bad.). | 11 Q K 7

Ausziehtisch. 15. 1. 66. A 25 078. lx Extending table. 15. 1. 66. A 25 078. lx

(T. 12; Z. 3)(T. 12; line 3)

Grundgestell 1 angeordnet und spannt ein Spannband 20 in Ffeilrichtung, welches am Ende des hinteren Führungsgliedes 4 der
Tischplatte bei 21 befestigt ist. Daß Spannband 20 legt sich
wie Figur 2 zeigt beim Einschieben des Ausziehtisches auf die
Oberfläche der einzelnen Tiechplattenteile 4, 5» 6 und drückt
diese gegen die Führungen· Auf diese Weist «erden Klapper- und
Bewegungsgeräusche möglichst vermieden·
Base frame 1 arranged and tensioned a tensioning strap 20 in the filing direction, which at the end of the rear guide member 4 of the
Table top is attached at 21. That tension band 20 comes down
as Figure 2 shows when the pull-out table is pushed in
Surface of the individual Tiechplatte parts 4, 5 »6 and presses
these against the guides · In this way «ground rattle and
Movement noises avoided as much as possible

Es besteht durchaus auch die Möglichkeit, wie im Ausführungsbdispiel nach Figur 1 zu ersehen ist, das Spannband mit der
Federwirkung nur im fast eingeschobenen Zustand wirken zu lassen, ι
There is also the possibility, as can be seen in the exemplary embodiment according to FIG. 1, the tensioning band with the
Let the spring action only work when it is almost pushed in, ι

Am vorderen Teil 6 der Tischplatte ist eine Auslösetaste 22 \ angebracht, die mit einer Sperrfalle 23, die sich um den Drehpunkt 24 drehen kann.zusammenarbeitet, um den Tisch im eingeschobenen Zustand zu arretieren· Die vordere Kante, als Arbeite- ; kante 25, der Sperrfalla 25 arbeitet mit einem Gegenstück 26 ? zusammen, welches am Grundgestell»befestigt ist· - A release button 22 \ is attached to the front part 6 of the table top, which works with a locking latch 23, which can rotate around the pivot point 24, in order to lock the table in the pushed-in state · The front edge, as work-; edge 25, the Sperrfalla 25 works with a counterpart 26? together, which is attached to the base frame »-

Eine besondere Auflauffläche 27» die mit der Kante 28 am
Unterteil des Gliedes 6 des Ausziehtisches zusammenarbeitet
verhindert, daß im teilweise ausgezogenen Zustand ein Kippen ■, des Vorderteiles auftritt· J
A special run-up surface 27 »which has the edge 28 on the
Lower part of the link 6 of the extending table cooperates
prevents the front part from tipping in the partially extended state · J

Man kann zur weiteren Unterstützung der Geradführung 13 noch ϊ eine obere Geradführung 29 anbringen, die bis »um Abkippen dor f. Führungsrollen 11, 12 zur Unterstützung dieser dienen können· ?.One can to further support the linear guide 13 still ϊ an upper linear guide 29 Attach that to "dor to tipping f. Guide rollers 11, 12 to support this can serve ·?.

Im Grundgestell 1 können die Hohlräume 101 und 111 zur Auf- f nähme weiterer Fächer oder Installationen dienen. { In the base frame 1, the cavities 101 and 111 can serve to accommodate further compartments or installations. {

- 9 - ί- 9 - ί

Albert Nothdurft. Pfullendorf (Bad.). | 1 A Q ß7Albert Nothdurft. Pfullendorf (Bad.). | 1 A Q ß7

Ausziehtisch. 15. 1. 66. A 25 078. ' % Extending table. 15. 1. 66. A 25 078. ' %

(T. 12; Z. 3)(T. 12; line 3)

In Figur 1 iat beispielsweise schematise!! dargestellt, wie Reinigungsvorrichtungen 30 gegen Eindringen von Staub und Schmutz angeordnet sein können·In FIG. 1, for example, it is schematized! shown how Cleaning devices 30 against ingress of dust and Dirt can be arranged

In figur 1, 2 und 3 sind die gleichen Bezugazeichen für die gleichen Teile verwendet·In figures 1, 2 and 3 the same reference numerals are used for the same parts used

Falla mehr als drei Tischplatten Verwendung finden sollen, so müßten diese auch Pührungsrollen besitzen· Falla more than three table tops are to be used, they must also possess Pührungsrollen ·

Claims (8)

1. Ausziehtisch, dadurch gekennzeichnet, daß die Tischplatte die mehrfach· Länge der den Tisch aufnehmenden Schrankplatte hat und aus kastenförmigen Tischplattenteilen besteht·1. Extending table, characterized in that that the table top is several times the length of the table holding it Has a cabinet top and consists of box-shaped table top parts 2· Ausziehtisch nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß mehr ale drei kastenförmige Tischplattenteile angeordnot sind·2. Extending table according to claim 1, characterized in that more than three box-shaped table top parts are not arranged 5» Ausziehtisch nach Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Tisohplattenteile durch Scharniere verbundon sind·5 »Extending table according to claims 1 and 2, characterized in that that the table top parts are connected by hinges 4, Ausziehtisch nach Ansprüchen 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß das vorder· und hintere Teil am Grundgestell geführt ist·4, extending table according to claims 1 to 3, characterized in that that the front and rear parts are guided on the base frame 5» Ausziehtisch nach Anspruch 4, dadurch gekennz eiohnet, daß das hintere Führungsglied beidseits mittels zweier im Abstand seitlich angeordneter Führungsrollen geführt ist. 5 »Extending table according to claim 4, characterized eiohnet that the rear guide member is guided on both sides by means of two laterally spaced guide rollers. 6· Ausziehtisch nach Ansprüchen 1» 4- und 5» dadurch gekennzeichnet, daß die FUhrungsrollen die seitlich angeordneten, gradlinigen und Doppol-Kurvenbahnen geführt sind.6 · Extending table according to claims 1 »4- and 5» characterized by that the guide rollers guide the laterally arranged, straight and double-pole curved tracks are. 7. Aussiehtisch nach Ansprüchen I9*-- 6, dadurch gekennzeichnet, daß im Bereich des ersten Drittels beim Einschieben des ausgezogenen Tisches die Führungsrollen nach Anspruch 5 auf einer gradlinigen Führungsbahn laufen und j in Verbindung mit am Gestell feet angeordneten Führungsrollon-; paaren die Führung und kippfrei· Halterung der Tischplatte übernehmen«7. Look table according to claims I 9 * - 6, characterized in that in the area of the first third when the extended table is pushed in, the guide rollers according to claim 5 run on a straight guideway and j in connection with guide rollers arranged on the frame feet ; pair the guide and tilt-free · take over the bracket of the table top « (T. 12; Z. 3) _ J(T. 12; line 3) _ J 8. Ausziehtisch nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, daß die festangeordneten Führungsrollen oberhalb und unterhalb der Tischplatte angreifen.8. Extending table according to claim 7, characterized in that that the fixed guide rollers engage above and below the table top. 9· Ausziehtisch nach Ansprüchen 7 und 8, dadurch gekennzeichnet, daß die festangeordnet en Führungsrollen seitlich am Rande der Tischplatte angreifen und jeweils paarweise auf einer Welle sitzen. 9 · Extending table according to claims 7 and 8, characterized in that that the firmly arranged en guide rollers attack the side of the edge of the table top and sit in pairs on a shaft. 10· Ausziehtisch nach Ansprüchen 5-7» dadurch, gü.e — kennzeichnet, daß sur gradlinigen, waagerechten Führungsbahn noch zusätzlich eine bis kurz vor den Abkipppunkt reichende oborο Geradführung als Gegenstück angeordnet ist·10 · Extending table according to claims 5-7 »thereby, gü.e - indicates that sur straight, horizontal guideway additionally one to shortly before the tipping point Reaching oborο straight line arranged as a counterpart is· 11· Ausziehtisch nach Anspruch 1 und folgenden, dadurch gekennzeichnet, daß die Tischplatte über ein Spannband und ein Feder spann- und Aufwiokelelement in Ausziehriohtung unter Federspannung liegt.11 · Extending table according to claim 1 and following, characterized characterized in that the table top is tensioned and wound up in Ausziehriohtung via a tension band and a spring is under spring tension. 12· Aussiehtisch nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, daß die Federspannung mir im Bereich des Λ Anfangsausziehbereiches wirksam 1st.12 · Look table according to claim 11, characterized in that the spring tension is effective in the area of the Λ initial pull-out area. 13· Ausziehtisch nach Ansprüchen 11 und 12, dadurch g e kennz ei ohnet, daß das Spannband oberhalb der > Teile der Tischplatte aufliegt. ?: 13 · Extending table according to claims 11 and 12, characterized in that the tensioning strap rests above the parts of the table top. ? : 14· Ausziehtisch nach Ansprüchen 11-13, dadurch ge- Y kennzeichnet, daß das Spannband im Endbereich des hinteren Führungsgliedes der Tischplatte angelenkt ist. Γ14 · extending table according to claims 11-13, characterized overall Y indicates that the tensioning strap in the end region of the rear guide member is articulated to the table top. Γ 15· Ausziehtisch nach Ansprüchen 1 und folgenden, dadurch ■. gekennzeichnet, daß das Vorderteil der Tisch-15 · Extending table according to claims 1 and the following, thereby ■. marked that the front part of the table 1 Albert Nothdurft. Pfullendorf (Bad.). I 1 A 9 671 Albert Nothdurft. Pfullendorf (Bad.). I 1 A 9 67 Ausziehtisch. 15 1. 66. A 25078. ' "«· J· f ;Extending table. 15 1. 66. A 25078. '"« · J · f ; (T. 12; Z. 3) $(T. 12; line 3) $ platte kastenförmig verstärkt iat und mit der unteren ι
hinteren Kani :.t mit einer Führungsauflageflache am feststehenden Grundgestell Zusammenarbeitdt.
Plate box-shaped reinforced iat and with the lower ι
rear Kani : .t with a guide support surface on the fixed base frame.
16· Ausziehtisch nach Ansprüchen. 1 und folgenden, dadurch
gekennzeichnet, daß eine Rastvorrichtung,
die im eingeschobenen Zustand wirkt, vorgesehen ist. I
16 · Extending table according to requirements. 1 and following, thereby
characterized in that a locking device,
which acts in the inserted state is provided. I.
17· Ausziehtisch naoh Ansprüchen 1 und folgenden, dadurch I17 · Extending table according to claims 1 and following, thereby I gekennzei chnet, daß Schmutz-' und Staubabstrei- |marked that dirt and dust removal | j. fer an der Oberfläche der Tischplatte angreifen· f j. fer to attack the surface of the table top · f 18· Ausziehtisch nach Ansprüchen 1 und folgenden, dadurch ί18 · Extending table according to claims 1 and the following, thereby ί EE. '' gekennzeichnet, daß die Trennfugen der Ti ad*- I'' marked that the joints of the Ti ad * - I II. \ plattenteile mit Dischtvorrichtungen versehen sind. | \ plate parts are provided with nozzle devices. | ιι ί 19· Ausziehtisch nach Ansprüohen 1 und folgenden, dadurch :ί 19 Extending table according to claims 1 and the following, thereby: gekennzeichnet, daß eine in jeder Stellung " ίmarked that one in each position "ί der Ausziehbewegung wirkende Peetetellvorrichtung vorge- ; |the pull-out movement before the Peetetell device; | . · I sehen ist· I. · I see is · I
DEA25078U 1966-01-15 1966-01-15 EXTENDING TABLE. Expired DE1968275U (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEA25078U DE1968275U (en) 1966-01-15 1966-01-15 EXTENDING TABLE.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEA25078U DE1968275U (en) 1966-01-15 1966-01-15 EXTENDING TABLE.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1968275U true DE1968275U (en) 1967-09-14

Family

ID=33318185

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEA25078U Expired DE1968275U (en) 1966-01-15 1966-01-15 EXTENDING TABLE.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1968275U (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3635288A1 (en) TABLE SYSTEM
DE2819099A1 (en) DRAWER SLIDE
DE3822019C2 (en) Sliding door fitting
DE4019124C2 (en) Full extension
DE2419546B2 (en) CABINET WITH PULL-OUT DRAWER ELEMENTS
AT398517B (en) DRAWER
DE1968275U (en) EXTENDING TABLE.
DE8100728U1 (en) GUIDE FOR SLIDING DOORS OF FURNITURE, ESPECIALLY CABINETS
DE1554540C2 (en) Drawer, frame or the like with a double pull-out guide
DE2456518C3 (en) Roller guide for drawers or other pull-out furniture parts
DE380845C (en) Drawing board with folding supports that can be pushed into a desk
DE2322666A1 (en) DEVICE FOR GUIDING THE OPENING AND CLOSING OF DOOR PANELS THAT FOLD OUT UNDER EACH OTHER AND WITH A VIEW TO A FIXED FRAME
DE708336C (en) Drawer runners with double pull-out, especially for office furniture
AT398515B (en) Fitting for detachable holding
DE3510338A1 (en) Extensible table
DE4001256C2 (en)
DE2142753C3 (en) Pull-out fitting for table tops or the like.
DE7711111U1 (en) SWIVEL DEVICE FOR INTERMEDIATE FLOORS OR GRATES OF CORNER UNITS
DE8307357U1 (en) TELESCOPIC EXTRACTION WITH BALL GUIDE
DE2809991C2 (en) Telescopic support for the ends of beds or bed frames that can be raised
DE2927612A1 (en) Iron fittings for recessed furniture front panel - has furniture frame and panel fitted rail pair with rollers
DE8332821U1 (en) FURNITURE WITH AT LEAST ONE DRAWER
DE1808868C (en) Extendable work table for furniture, especially cake furniture
DE1904157U (en) EXTENDING TABLE.
DE2360252A1 (en) Telescopic fitting for extension tables stored in cupboards - comprises identical individual telescopic rails which are easier to mass produce