DE1965423C - Prefabricated electrical insulation of the intermediate piece for metal pipelines - Google Patents

Prefabricated electrical insulation of the intermediate piece for metal pipelines

Info

Publication number
DE1965423C
DE1965423C DE19691965423 DE1965423A DE1965423C DE 1965423 C DE1965423 C DE 1965423C DE 19691965423 DE19691965423 DE 19691965423 DE 1965423 A DE1965423 A DE 1965423A DE 1965423 C DE1965423 C DE 1965423C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
flange
pipe
intermediate piece
ring
sealing ring
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19691965423
Other languages
German (de)
Other versions
DE1965423A1 (en
DE1965423B2 (en
Inventor
Der Anmelder Ist
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Publication of DE1965423A1 publication Critical patent/DE1965423A1/en
Publication of DE1965423B2 publication Critical patent/DE1965423B2/en
Application granted granted Critical
Publication of DE1965423C publication Critical patent/DE1965423C/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Description

Die Erfindung betrifft ein vorgefertigtes elektrisch isolierendes Zwischenstück für Metallrohrleitungen mit zwei Metallrohrenden, von denen das erste Rohrende an einem Ende eine Muffe und das zweite Rohrende an einem Ende einen Flansch aufweist, dessen Außendurchmesser kleiner als der Innendurchmesser der Muffe ist und zwischen der Innenwandung der Muffe und der Außenwandung des Flansches ei-. Spalt vorgesehen ist; einem zwischen dem Muffen grund und der vorderen Stirnfläche des Flansches ungeordneten Dichtungsring aus elastischem und elektrisch isolierendem Material; einem ersten Abstandring aus elektrisch isolierendein Material zwischen der hinteren Stirnfläche des Flansches und der vorderen Stirnfläche eines in das freie Ende der MuilV eingeschraubten oder eingeschweißten aus Metall bestehenden Spannringes; einer aus einem elektrisch isolierenden und erhärtenden Material bestehenden Füllung in den zwischen den beiden Metallrohrenden bestehenden Hohlräumen, und einer sich vom Rohrstoß aus über einen gewissen Längenabschnitt aiii den Innenflächen der beiden Rohrenden erstreckenden Isolierauskleidung.The invention relates to a prefabricated electrically insulating intermediate piece for metal pipelines with two metal pipe ends, of which the first pipe end has a socket at one end and the second pipe end has a flange at one end, the outer diameter of which is smaller than the inner diameter the sleeve is and between the inner wall of the sleeve and the outer wall of the flange egg. Gap is provided; a disordered between the socket base and the front face of the flange Sealing ring made of elastic and electrical insulating material; between a first spacer ring of electrically insulating material the rear face of the flange and the front face of one in the free end of the MuilV screwed or welded clamping ring made of metal; one out of one electric insulating and hardening material existing filling in the between the two metal pipe ends existing cavities, and one extending from the pipe joint over a certain length aiii the inner surfaces of the two pipe ends extending insulating lining.

Die vorgefertigten elektrisch isolierenden Zwischenstücke können in Gas- oder Flüssigkeitsrohrleitungen aus Metall eingebaut werden, um deren metallische Kontinuität zu unterbrechen und dadurch da? Fließen von elektrischen Strömen und die damit verbundenen Korrosionserscheinungen an den Rohrleitungen zu verhindern. The prefabricated electrically insulating intermediate pieces can be installed in gas or liquid pipes made of metal in order to interrupt their metallic continuity and thereby To prevent the flow of electrical currents and the associated corrosion phenomena on the pipelines.

Es sind bereits Zwischenstücke bekannt, die aus einem ersten Rohrende mit einer Muffe und einem zweiten Rohrende mit einem Flansch bestehen, wobei ein Dichtungsring aus elastischem, elektrisch isolie rendem Material zwischen dem Muffengrund und der vorderen Stirnfläche des Flansches des zweiten Rohrendes angeordnet ist und sich ein Isolierring zwischen der rückwärtigen Stirnfläche dieses Flansches und dem Kopf eines in die Muffe eingeschraubten oder ein geschweißten Verriegelungs- oder Sperringes und eine Schicht elektrisch isolierenden Materials zwischen der Innenoberfläche des Verriegelungs- oder Sperringes und der Außenoberfläche des zweiten Rohrendes befinden. There are already intermediate pieces known, which consist of a first pipe end with a socket and a second pipe end with a flange, wherein a sealing ring made of elastic, electrically insulating material is arranged between the socket base and the front face of the flange of the second pipe end and a Isolating ring between the rear face of this flange and the head of a screwed into the socket or a welded locking or locking ring and a layer of electrically insulating material between the inner surface of the locking or locking ring and the outer surface of the second pipe end.

965965

Ferner ist aus der USA.-Patentschnft 3 208 7~3 eine elektrisch isolierende Rohrkupplung bekannt, die aus e;nem zwei Rohrleitungen verbindenden Gehäuse besteh' und die Rohrleitungen in im Gehäuse einschm.Vnaren Buchsen sitzen. Im Gehäuse sind in den Sitzfi.i-'ien für die Dichtungs- und Isolationsrinse rin2fi'"~i'iee Nuten vorgesehen.Furthermore, from U.S. Patent No. 3,208,7-3 an electrically insulating pipe coupling known that consists of a housing connecting two pipelines and the pipelines are embedded in the housing Sockets sit. In the housing are in the seat fi.i-'ien for the sealing and insulating rings rin2fi '"~ i'iee grooves provided.

Au-ii aus der deutschen Auslegeschrift 1 273 926 ist ·..:·;.· elektrisch isolierende Rohrkupplung bekannt. bei ■.:-!" /wischen dem Stoß der beiden Rohrteile an der SurrfliLhe des einen Rohrteiles eine Ringnut zur Aufnahme eines Dichtringes angeordnet ist. die sich an ein·::'". hoüerring abstützt, an dessen freier Seite sich ein '■■' .irrr.edämmring anschließt, der ebenfalls mit rin__: ·:-Tilgen Nuten zur Aufnahme eines weiteren D'icV:'·'■■ :";ies verschen ist.Au-ii from the German Auslegeschrift 1 273 926 is · ..: ·;. · Electrically insulating pipe coupling known. at ■.: -! "/ between the joint of the two pipe parts, an annular groove for receiving a sealing ring is arranged on the flange of one pipe part. The horn ring is supported on the free side of which is followed by a '■■' .irrr.dämmring, which is also given rin__: ·: -Tilgen grooves to accommodate another D'icV: '· ' ■■ : "; ies.

[- ■ ~t weiter bekannt, zwischen den einander aeaenüb-;i.-senden Oberflächen der beiden Rohrenden ein·-·:; Abitandsring aus Kunstharz in uem Bereich die*-·.' Oberflächen anzuordnen, der nicht vom Dichtun :::;ii; eingenommen wird. Ferner ist es bei Rohrver .Jungen für insbesondere mehr oder weniger leif '.Mi- Wasser- oder Flüssigkeitsrohrleitungen auch beIv1.":it. zwecks Verhinderung des Zustandekommens eir···: elektrisch leitenden Brücke einen elektrisch isolier::,;!en. sich über einen gewissen Längenabschnitt am beiden Seiten der Rohrverbindungsstelle erstre-kke:i.i-n Belag auf die Innenoberdäche der beiden Roh:enden aufzubringen.[- ■ ~ t further known, between the aeaenüb-; i.-send surfaces of the two pipe ends a · - · :; Abitandsring made of synthetic resin in the uem area the * - ·. ' To arrange surfaces that are not covered by the seal :::; ii; is taken. Furthermore, in the case of pipe connections, it is particularly important for more or less leif '.Mi water or liquid pipelines to also apply to 1 . to extend over a certain length on both sides of the pipe connection point: ii-n covering on the inner surface of the two pipe ends.

'/,■'■ ischenstücke dieser Art und insbesondere solche. die für Rohrleitungen mit einem beträchtlich großen Durchmesser verwendet und hohen Drücken unterworfen sind, zeigen mannigfaltige Mangel, die besonders dadurch auftreten, daß durch mechanische Beanspruchungen, insbesondere Verdrehungs- und Biegebeanspr^chungen, denen die Teile des Zwischenstucks während des Betriebes unterworfen sind, die Kontaktflächen zwischen dem ersten und dem zweiten Rohrende die Neigung zeigen, sich voneinander zu lösen, so daß die Innenauskleidung des Zwischen-Stücks rissig wird, was zur Folge hat, daß, wenn auch nur in kleineren Mengen, Flüssigkeit in das Zwischenstück einsickert, die mit den Oberflächen der beiden Rohrenden in Kontakt kommt und ein merkliches und rasches Absinken de Ohmschen Widerstandes des Zwischenstücks hervorruft, so daß das Zwischenstück mit der Zeit seinem Zweck, die metallische Kontinuität einer Rohrleitung zu unterbrechen, entfremdet wird. '/, ■' ■ ical pieces of this kind and in particular such. which are used for pipelines with a considerably large diameter and are subjected to high pressures, show various defects, which occur in particular that the contact surfaces due to mechanical stresses, in particular twisting and bending stresses, to which the parts of the intermediate piece are subjected during operation show between the first and the second pipe end the tendency to detach from each other, so that the inner lining of the intermediate piece is cracked, with the result that, even if only in small quantities, liquid seeps into the intermediate piece, which with the Surfaces of the two pipe ends comes into contact and causes a noticeable and rapid drop in de ohmic resistance of the intermediate piece, so that the intermediate piece is alienated over time from its purpose of interrupting the metallic continuity of a pipeline.

Um diese Mangel zu beheben, wurde bereits vor- 5" geschlagen, das ganze Zwischenstück so stark wie möglich zu versteifen und zu diesem Zweck zwischen die verschiedenen Teile des Zwischenstücks ein poly-Bierisierbares und stark härtendes Harz einzufügen, wobei man annahm, daß das Zwischenstück dann dank seiner Starrheit keine Deformation mehr erleiden und fähig sein würde, ohne die oben erwähnten Mangel über einen längeren Zeitraum hinweg zuverlässig zu arbeiten.In order to remedy this deficiency, 5 " beaten to stiffen the whole intermediate piece as much as possible and for this purpose between the different parts of the intermediate piece a poly-beerable and to incorporate highly hardening resin, assuming that the spacer would then thanks to its rigidity it would not suffer any more deformation and would be able to do without the defects mentioned above to work reliably over a longer period of time.

Aber auch diese versteiften Zwischenstücke entsprachen aus folgendrn Gründen nicht den in sie gesetzten Erwartungen:But even these stiffened spacers did not correspond to those placed in them for the following reasons Expectations:

a) Wiederholte Untersuchungen der Zwischenstücke, die harten Betriebsbedingungen unterworfen waren, bewiesen, daß auch durch Einfügen von härtestern Harz Rißbildungcn, auch Haarrißbildungen, sowohl im Harzkörper zwischen den einander gegenüberlieeendcn Oberflächen der beiden Rohrenden des Zwischenstücks als auch bei der Innenauskleidung längs der Rohrstoßlinie nicht vermieden werden konnten und daß durch diese Risse geringe Flüssigkeitsmengen in das Zwischenstück eindringen und die beiden Rohrenden in elektrischen Kontakt bringen konnten. a) Repeated examinations of the spacers which have been subjected to severe operating conditions were proven that even by the addition of the hardest resin, cracking and hairline cracking, both in the resin body between the opposing surfaces of the two pipe ends of the The intermediate piece as well as the inner lining along the pipe joint line could not be avoided and that small amounts of liquid penetrate through these cracks into the intermediate piece and the two Could bring pipe ends into electrical contact.

b) Die verwendeten elastischen Dichtungsringe, die während des Zusammenbauens der Zwischenstücke stark zusammengepreßt wurden, verloren oder verminderten mit der Zeit ihre Spannung und verbreiterten sich radial, was zu einem Eindringen von Dichtungsringteilen in das Innere des Zwischenstücks durch die Rohrstoßlinie führte, wobei sie die Innenauskleidung zerrissen und wegen Flüssigkeitskontakt erneut eine Degradation erlitten.b) The elastic sealing rings used, the severely compressed, lost or diminished during assembly of the spacers over time their tension and widened radially, resulting in penetration of sealing ring parts into the interior of the intermediate piece through the pipe joint line, it being the inner liner torn and suffered renewed degradation due to contact with the liquid.

c) I uftblasen. die sich beim Zusammenbauen der einzelnen Teile des Zwische~ ,iücks und durch das polymerisierte Harz bildeten, sarrmelten sich in den Hohlräumen. bO daß zwischen den beiden Rohrenden elektrische Bogenbildungen auftreten konnten.c) Air bubbles. which arise when assembling the individual parts of the in-between, back and through the polymerized resin formed, melted into the Cavities. bO that electrical arcs could occur between the two pipe ends.

Wegen dieser bei Zwischenstücken der verschiedenster. Art auftretenden Mängel und der immer größeren Bedeutung, die diese Zwischenstücke im Kampf gegen die Korrosionserscheinungen an Rohrleitungen aus Metall mehr und mehr annehmen, werden immer strengere Sicherheitsbedingungen von den Auftragsgebern und insbesondere von den Behörden gestellt, um sicherzustellen, daß die Zwischenstücke auch über längere Zeiträume hinweg unter allen möglichen Beanspruchungen, denen Rohrleitunten unterworfen sein können, und insbesondere unter den bei inkompressiblen Flüssigkeiten auftretenden Schwierigkeiten sowohl ihre mechanische als auch ihre elektrische Charakteristik beibehalten.Because of this, the most varied of intermediate pieces. Kinds of occurring defects and the bigger and bigger The importance of these spacers in the fight against corrosion on pipelines made of metal more and more, increasingly strict safety conditions are imposed by the clients and in particular by the authorities, to ensure that the spacers are exposed to all possible stresses over long periods of time, which pipelines may be subject to, and especially among the incompressible ones Liquids encounter difficulties both mechanical and electrical Maintain characteristic.

In den Prüfvorschriften für elektrisch isolierende' Zwischenstücke wird daher in vielen Ländern vorgeschrieben, daß die Zwischenstücke einem Druckwassertest zu unterwerfen sind, bei dem sie etwa hundertmal einem hydraulischen Druck ausgesetzt werden, der sich von Null bis etwa l.Smai Betriebsdruck erstreckt. Hierbei werden an die Enden der Zwischenstücke nicht gehalterte Kappen angeschweißt.In the testing of electrically insulating 'intermediate pieces is therefore required in many countries that the intermediate pieces are to be subjected to a water pressure test, in which they are about one hundred times subjected to a hydraulic pressure, which extends from zero to about l.Smai operating pressure. In this case, caps that are not held are welded to the ends of the spacers.

Nach den Drucktesten sind auch elektrische Tests durchzuführen, um sicherzustellen, daß keine Verschlechterung der Isoliereigenschaften der Zwischenstücke erfolgt.Electrical tests should also be performed after the pressure tests to ensure that there is no deterioration the insulating properties of the spacers.

Die wichtigsten Eigenschaften, die die Zv, ischenstücke haben müssen, sind die folgenden:The most important properties that the Zv must have are the following:

Es dürfen keine Druckverluste auftreten.There must be no pressure losses.

Der normale Lauf der geleiteten Medien darf nicht geändert oder beeinträchtigt werden.The normal flow of the piped media must not be altered or impaired.

An den Innenflächen darf es bei Gasleitungen nicht zu elektrischen Bogenbildungen und bei Flüssigkeitsleitungen nicht zu einem schädlichen Bilden von Anodenzonen kommen.In the case of gas lines, electrical arcs must not be formed on the inner surfaces, and in the case of liquid lines, there must not be any harmful formation of Anode zones come.

Eine sichere und gleichzeitig dauerhafte elektrische Isolierung muß gewährleistet sein.A safe and at the same time permanent electrical insulation must be guaranteed.

Eine sich im Laufe der Zeit nicht ändernde min. Durchschlagsspannung mit einem festgelegten Wert von im allgemeinen ungefähr 2,5 KV muß sichergestellt sein.A minimum breakdown voltage with a fixed value that does not change over time of generally around 2.5 KV must be ensured.

Um diese Bedingungen zu erfüllen und auf jeden Fall das Entstehen von Nachteilen durch zufällige Rißbildungen im Harzkörper zwischen den einander gegenüberliegenden Oberflächen der beiden Rohrenden und in der Innenauskleidung längs der Rohrstoßlinie zwischen den beiden Rohrenden des Zwischenstüoks sowie ein radiales Ausdehnen der elasti-To meet these conditions and in any case the emergence of disadvantages by accidental Formation of cracks in the resin body between the opposing surfaces of the two pipe ends and in the inner lining along the pipe joint line between the two pipe ends of the intermediate piece as well as a radial expansion of the elastic

sehen Dichtungsringe unmöglich zu machen, hat sich die Erfindung die Aufgabe gestellt, ein vorgefertigtes elektrisch isolierendes Zwischenstück für MctallrohrlcitiMigen zu schaffen, bei dem die die metallische Kontinuität einer Rohrleitung unterbrechenden sowohl zwischen den beiden Rohrenden als auch an der Innenauskleidung auftretenden Stellen, durch die eventuell etwas Flüssigkeit in das Zwischenstück einsickern könnte, vorbcstimmt und die Dichtungsmittel so ausgestaltet und angeordnet sind, daß sie ein tieferes Einsickern von eventuell etwas eingesickerter Flüssigkeit und damit. eine Änderung der elektrischen Isoliereigenschaften des Zwischenstücks verhindern. Zur Lösung dieser Aufgabe wird durch die Erfindung ein vorgefertigtes elektrisch isolierendes Zwischenstück für Metallrohrleitungen vorgeschlagen, das sich dadurch auszeichnet, daß:see sealing rings impossible to make has turned the invention set the task of a prefabricated electrically insulating intermediate piece for MctallrohrlcitiMigen in which both interrupting the metallic continuity of a pipeline between the two pipe ends as well as on the inner lining through which possibly some liquid could seep into the intermediate piece, and the sealing means are designed and arranged so that they allow a deeper infiltration of any liquid that may have seeped in and thus. prevent a change in the electrical insulation properties of the intermediate piece. To solve this problem, the invention provides a prefabricated electrically insulating intermediate piece proposed for metal pipelines, which is characterized by the fact that:

a) zwischen dem MufTcngrund des ersten Rohrendes und dem gegenüberliegenden Flansch des zweiten Rohrendes ein aus einem elektrisch isolierenden Material von hoher mechanischer Festigkeit bestehender zweiter eine Abstufung aufweisender Abstandsring angeordnet ist, dessen Innendurchmesser dem Innendurchmesser der beiden Rohrenden entspricht und der in eine in der vorderen Stirnflache des Flansches des zweiten Rohrendes vorgesehene der Abstufung des Abstandsringes entsprechende Ringkamnier eingepreßt und eingeklebt ist und pinen kleineren Außendurchmesser als der Flansch aufweist;a) between the socket base of the first pipe end and the opposite flange of the second End of the pipe made of an electrically insulating material of high mechanical strength second spacer ring having a gradation is arranged, the inner diameter of which is the Corresponds to the inner diameter of the two pipe ends and the one in the front face of the flange the second pipe end provided the graduation of the spacer ring corresponding to the ring is pressed in and glued and pin has a smaller outer diameter than the flange;

b) der zwischen dem MuiTengrund und der vordercn Stirnfläche des Flansches angeordnete Dichtungsring in eine im Muffengrund vorgesehene Ringkammer eingesetzt ist, deren radiale Breite größer als die des Dichtungsringes ist und sich der Dichtungsring und der zweite Abstandsring längs einer Kontaktzone überdecken und der Dichtungsring beim Zusammenbauen des Zwischenstücks sich in der Ringkammer radial ausdehnen kann, bis er mit der zylindrischen Innenfläche der Muffe in Kontakt kommt oder sich mindestens bis hinter die Außenkante der vorderen Stirnfläche des Flansches erstreckt, undb) the one between the MuiTengrund and the fore End face of the flange arranged sealing ring in an annular chamber provided in the socket base is used, the radial width of which is greater than that of the sealing ring and the sealing ring and overlap the second spacer ring along a contact zone and overlap the sealing ring during assembly of the intermediate piece can expand radially in the annular chamber until it meets the cylindrical Inner surface of the sleeve comes into contact or at least to behind the outer edge of the front End face of the flange extends, and

c) die Isolierauskleidung 15 auf der Innenfläche des Rohrendes 1 und die Innenauskleidung 16 auf der Innenfläche des Rohrendes 2, die fest an der Innenwand des Abstandsringes haftet, vorgesehen ist, und die Isolierauskleidungcn der Rohrenden bei 17 aneinanderstoßen. c) the insulating lining 15 on the inner surface of the pipe end 1 and the inner lining 16 on the Inner surface of the pipe end 2, which is firmly adhered to the inner wall of the spacer ring, is provided, and the insulating linings of the pipe ends abut at 17.

Nach einer Weiterbildung der Erfindung ist vorgesehen, daß zwischen dem inneren Rand des Dichtungsringes und der inneren Seite der ihn enthaltenden Ringkammer eine kleine Menge eines weichen elastischen Materials eingebracht ist. das den Rohrstoß elastisch abdichtet und weder an das Material der Ringe anklebt noch mit dem durch die Rohrenden fließenden Medium eine Reaktion eingeht.According to a development of the invention it is provided that between the inner edge of the sealing ring and the inner side of the annular chamber containing it a small amount of a soft one elastic material is introduced. which seals the pipe joint elastically and neither to the material the ring sticks still reacts with the medium flowing through the pipe.

Es ist durchaus möglich, daß das 'Dichtungssystem, das zwischen dem Muff engrund des ersten Rührendes und der gegenüberliegenden vorderen Stirnfläche des Flansches des zweiten Rohrendes verwendet ist, auch zwischen der hinteren Stirnfläche des Flansches und dem Metall-Spannring angewendet ist.It is entirely possible that the 'sealing system between the muff engrund of the first stirring end and the opposite front face of the flange of the second pipe end is also used is applied between the rear face of the flange and the metal clamping ring.

Nach der Erfindung ist ferner vorgesehen, daß die sich gegenüberliegenden, mit dem Dichtungsring in Kontakt kommenden Oberflächen zumindest teilweise mit ringförmigen Nuten versehen sind.According to the invention it is also provided that the opposing, with the sealing ring in Contact surfaces are at least partially provided with annular grooves.

Die Vorieile der vorliegenden Erfindung sind die folgenden.The advantages of the present invention are as follows.

al die starke Verankerung des aus einem isolierenden Material von hoher mechanischer Festigkeil bestehenden zweiten Abstandsringes in nur einem der beiden Metallrohrcnden gewährleistet, daß dieser Abstandsring jeder möglichen Bewegung dieses Röhrendes zwangläufig folgt und in jedem Falle verhütet, daß auch nur die 'kleinste Metalloberfläche sich freiarbeitet; al the strong anchoring of an insulating Material of high mechanical strength wedge existing second spacer ring in only one of the both metal tube ends ensures that this spacer ring prevents any possible movement of this tube end inevitably follows and in any case prevents that even the smallest metal surface works itself free;

b) die Dicke des Abstandsringes ermöglicht es, daß eine hohe Durchschlagsspannung erreicht werden kann;b) the thickness of the spacer ring enables a high breakdown voltage to be achieved can;

c) der Ringspalt zwischen den 'beiden Isolieraus kleidungen der Rohrenden läßt selbst dann, wenn er außerordentlich schmal ist, das eventuelle Einsickern von Flüssigkeit in das Zwischenstück nur auf einem vorausbestimmten Weg zu, dessen äußeres Ende durch Mittel verschlossen ist, die verhindern, daß sich die Flüssigkeil, wie bei den bekannten Zwischenstücken dieser Art, an unvorhergesehenen Stellen durch große und unregelmäßige Risse, die manchmal schon wegen ihrer zackigen Form die beiden einander gegenüberliegenden Metallteile des Zwischenstücks bloßlegen und mit der sich in der Rohrleitung befindenden Flüssigkeit in Kontakt bringen, ihren Weg bahr...c) the annular gap between the 'two Isolieraus linings of the pipe ends can even if he is extremely narrow, the possible seepage of liquid into the intermediate piece only on one predetermined path to, the outer end of which is closed by means that prevent the liquid wedge, as with the known spacers of this type, in unforeseen places through large and irregular cracks, which sometimes, because of their jagged shape, the two each other uncover opposing metal parts of the intermediate piece and the one in the pipeline Bring liquid into contact, open its way ...

d) Die partielle Überdeckung von Dichtungsring und zweitem Abslandsring gewährleistet, daß eine kleine Flüssigksitsmengc, die durch den jetzt vorbestimmten Weg in das Zwischenstück eintritt und längs der Fläche des Abstandsringes läuft, blockiert wird und nicht mit den Metallflächnn der Rohrenden in Kontakt kommen kann.d) The partial overlap of the sealing ring and the second Abslandsring ensures that a small liquid sitsmengc, which by the now predetermined Enters way into the intermediate piece and runs along the surface of the spacer ring, blocked and cannot come into contact with the metal surfaces of the pipe ends.

c) Da der Dichtungsring in einer Ringkammer enthalten ist, kann er sich nicht mit der Zeit verbreitern und abflachen, sondern muß seine Funktion und Konsistenz beibehalten.c) Since the sealing ring is contained in an annular chamber, it cannot widen over time and flatten, but must maintain its function and consistency.

Eine weitere und vorteilhafte Eigenschaft des erfindungsgemäßen Zwischenstücks ist, daß zwischen dem inneren Rand des Dichtungsrings und der inneren Ringkammerwand ein Material cin^. setzt werden kann, dessen Zustand dauernd weich und komprimiert ibleibt. Dieses Material funktioniert wie ein Stöpsel gegen die Flüssigkeitsteilchen, die durch die Rohrstoßlinie in das Zwischenstück einzusickern versuchen.Another advantageous property of the intermediate piece according to the invention is that between the inner edge of the sealing ring and the inner ring chamber wall a material cin ^. are set can, whose state remains permanently soft and compressed. This material works like a Stopper against the liquid particles that pass through the Try to infiltrate the pipe joint line into the intermediate piece.

Durch die Erfindung wird ein elektrisch isolierendes Zwischenstück für Metallrohrleitunge,, geschaffen, das seine vortreffliche Isoliercigenschaft aucl unter den härtesten Betriebsbedingungen über lan gere !Zeiträume unverändert beibehält und dem gemäß auch den strengsten Isoliervorschriften gerech wird.The invention provides an electrically insulating intermediate piece for metal pipelines, that its excellent insulating properties even under the toughest operating conditions over a long period of time re! periods unchanged and in accordance with the strictest insulation regulations will.

In der Zeichnung, die ein Ausführungsbeispiel de Erfindung zeigt, ist:In the drawing, which shows an embodiment of the invention, is:

F i g. 1 ein Längsschnitt durch die auseinander genommenen Hauptbestandteile eines erfindungs gemäßen Zwischenstücks gemäß einer ersten Ausfüh rungsform;F i g. 1 is a longitudinal section through the disassembled main components of an invention according to the intermediate piece according to a first embodiment;

F i g. 2 ein Längsschnitt durch das gebrauchs fertige Zwischenstück, undF i g. 2 shows a longitudinal section through the ready-to-use intermediate piece, and

F i g. 3 ein Längsschnitt durch eine zweite Ausfüh rungsform im gebrauchsfertigen Zustand.F i g. 3 shows a longitudinal section through a second embodiment in the ready-to-use state.

F i g. 1 zeigt zwei Metallrohrenden 1 und 2, vo denen das Rohrende 1 an einem Ende eine Muffe und das Rohrende 2 an einem Ende einen Flansch aufweist, der in die Muffe 3 einsteckbar ist, ohne m ihr in Berührung zu kommen. Zwischen der rücl wältigen Stirnfläche des Flansches 4 und einem in d£ freie Ende der Mu<Te 3 eingeschraubten oder eingfF i g. 1 shows two metal pipe ends 1 and 2, vo which the pipe end 1 has a socket at one end and the pipe end 2 has a flange at one end which can be inserted into the sleeve 3 without coming into contact with it. Between the rücl overwhelming end face of the flange 4 and a screwed or simple into the free end of the Mu <Te 3

schweißten Metallspannring 8 ist ein aus einem elek- Da das Zusammenpressen und Verriegeln der bci-welded metal clamping ring 8 is one from an elec- Since the pressing together and locking of the bci-

trisch isolierenden Material von hoher mechanischer den Rohrenden 1 und 2 in vertikaler Stellung erfolgt,trically insulating material of high mechanical the pipe ends 1 and 2 is carried out in a vertical position,

Festigkeit bestehender erster Abstandsring 7 einge- kann der Hohlraum 22 zwischen dem Flansch 4 undStrength existing first spacer ring 7 can include the cavity 22 between the flange 4 and

klemmt. Ein ebenfalls aus einem elektrisch isolieren- der MulTe 3 bis zur Stelle 24 (F i g. 1 und 3) hinaufstuck. A likewise from an electrically insulating MulTe 3 up to point 24 (Figs. 1 and 3)

den Material von hoher mechanischer Festigkeit be- 5 mit einem nach dem Polymerisieren und Aushärtenthe material of high mechanical strength is 5 with one after polymerizing and hardening

stehender zweiter Abstandsring 5, dessen Innen- eine hohe mechanische Festigkeit und einen hohenstanding second spacer ring 5, the interior of which has a high mechanical strength and a high

durchmesser dem der Rohrenden 1 und 2 entspricht elektrischen Widerstandsfaktor aufweisenden Kunst-the diameter of the pipe ends 1 and 2 corresponds to the electrical resistance factor exhibiting plastic

und dessen Außcndiirchmesscr kleiner als der des harz ausgegossen werden, das mit dem Metall eineand whose outer diameter is smaller than that of the resin that is cast with the metal

Flansches 4 des Rohrendes 2 ist, ist in eine in der gute Klebverbindung eingeht und gewährleistet, daßFlange 4 of the pipe end 2 is included in a good adhesive bond and ensures that

vorderen Stirnfläche des Flansches 4 vorgesehenen io sich alle während der Reaktion des Kunstharzesfront face of the flange 4 provided io all during the reaction of the synthetic resin

Ringkammer 9 eingepreßt und eingeklebt. Als Mate- gegebenenfalls bildenden Luft- und Gasbläschen anAnnular chamber 9 pressed in and glued in place. As mate- possibly forming air and gas bubbles

rial für diese Abstandsringc 5 und 7 eignet sich der Stelle 24 sammeln.rial for this spacer ring 5 and 7 is the point 24 collect.

besonders Bakelit. Aber auch mit einem polymeri- Durch diese Maßnahme wird verhindert, daß dieseespecially bakelite. But also with a polymer- This measure prevents this

sierbaren Harz getränkte Glasfasern od. dgl. können Luft- und GasbUischen unter Umständen in Höhe desSizable resin-soaked glass fibers od

mit Vorteil verwendet werden. Ein aus einem clasti- 15 ersten Abstandsringes 7 stehen bleiben und dortcan be used to advantage. One of a clasti- 15 first spacer ring 7 stop and there

sehen und elektrisch isolierenden Material, wie bei- durch Beeinträchtigen der elektrischen Isolation zursee and electrically insulating material, such as by impairing electrical insulation

spielsweise einem Elastomer, bestehender Dichtungs- Bildung von elektrischen Brücken zwischen denfor example an elastomer, existing sealing formation of electrical bridges between the

ring 6, der einen größeren Innen- und Außendurch- Rohrenden 1 und 2 führen.ring 6, which lead a larger inner and outer through pipe ends 1 and 2.

messer als der zweite Abstandsring 5 aufweist, ist in Der Hohlraum 23 zwischen dem Rohrende 2 unddiameter than the second spacer ring 5, is in the cavity 23 between the pipe end 2 and

eine im Grund der Muffe 3 vorgesehene Ringkammer " dem metallischen Spannring 8 ist mit dem gleichenan annular chamber "the metallic clamping ring 8" provided in the base of the sleeve 3 is the same

10 eingesetzt, deren innere Seitenwand 11 einen Kunstharz ausgegossen.10 used, the inner side wall 11 of which a synthetic resin is poured.

Durchmesser hat, dessen Größe zwischen der des Wie aus F i g. 2 ersichtlich ist. ist das Rohrende 1Has a diameter, the size of which is between that of the figure as shown in FIG. 2 can be seen. is the pipe end 1

inneren und des äußeren Durchmessers des Ab- mit einer Auskleidung 15 und das Rohrende 2 mitinner and outer diameter of the Ab- with a lining 15 and the pipe end 2 with

staiiclsringes 5 liegt. Durch diese Maßnahme reduziert einer Auskleidung 16 versehen. Diese Auskleidungenstaiiclsringes 5 is located. A lining 16 is provided to a reduced extent by this measure. These linings

der elastische Dichtungsring 6 beim Zusammenpres- 25 15 und 16 bestehen aus einem elektrisch isolierendenthe elastic sealing ring 6 when pressed together 25, 15 and 16 consist of an electrically insulating one

sen der beiden Rohrenden ί und 2 seine anfängliche aushärtenden Kunstharz und stoßen am Rohrstoß 17sen the two pipe ends ί and 2 its initial hardening resin and butt against the pipe joint 17

Did ; und dehnt sich in radialer Richtung derart aus, aneinander, ohne jedoch miteinander verbunden zuDid; and expands in the radial direction in such a way, to one another, but without being connected to one another

daß er, wie aus F i g. 2 ersichtlich ist, mit seinem sein, so daß die gewünschte Diskontinuierlichkeit de>that, as shown in FIG. 2 can be seen, with his being, so that the desired discontinuity de>

inneren Teil teilweise den Abstandsring 5 bedeckt innenauskleidung gewährleistet ist.inner part partially covers the spacer ring 5 inner lining is ensured.

und mit seinem äußeren Teil zumindest teilweise den 3" In F i g. 3 ist ein zweites Ausführungsbeispiel da·and with its outer part at least partially the 3 "In FIG. 3 there is a second exemplary embodiment.

Zwischenraum zwischen der zylindrischen Innen- gestellt, bei dem ein Dichtungssystem, wie es zwiGap placed between the cylindrical inner, in which a sealing system, as it is betwi

deiche der Mulfe 3 und der zylindrischen Oberfläche sehen dem Grund der MulTe 3 des ersten Rohrendedykes of Mulfe 3 and the cylindrical surface see the bottom of MulTe 3 of the first pipe end

los Flansches 4 ausfüllt. 1 und der diesem gegenüberliegenden vordererlos flange 4 fills. 1 and the front one opposite this

Das Verriegeln des Zwischenstücks erfolgt über Stirnfläche des Flansches 4 des zweiten RohrendeThe intermediate piece is locked via the face of the flange 4 of the second pipe end

lon MetallspannringS. der nach dem Zus...Timen- 35 angeordnet ist, auch zwischen der hinteren Stirnfläch·lon metal clamping ring S. which is arranged after the assembly ... Tim- 35, also between the rear end face

!Messen der beiden Rohrenden 1 und 2 in geeigneter des Flansches 4 und der vorderen Stirnfläche de! Measure the two pipe ends 1 and 2 in a suitable area of the flange 4 and the front face de

Weise, beispielsweise durch Einschrauben oder, wie metallischen Spannringes 8 vorgesehen ist.Way, for example by screwing in or how metallic clamping ring 8 is provided.

πι F i g. 2 und 3 dargestellt ist, durch eine Schweiß- In F i g. 3, in der alle den in F i g. 1 und 2 gleiche!:πι F i g. 2 and 3 is represented by a welding In F i g. 3, in which all the in F i g. 1 and 2 same !:

naht 25 mit der Muffe 3 verbunden wird. Teile gleiche Bezugszeichen tragen, ist ein aus einemseam 25 is connected to the sleeve 3. Parts bear the same reference numerals, is one of one

Um ein zuverlässiges Abdichten zu erzielen, sind 40 elektrisch isolierenden Material von hoher mecham die Oberflächen der "beiden Rohrenden 1 und 2 und scher Festigkeit bestehender erster starrer Abstands-Jes zweiten Abstandsringes 5, die mit dem Dich- ring 71 in eine in der rückwärtigen Stirnfläche des tungsring 6 in Kontakt kommen, zumindest teilweise Flansches 4 vorgesehene Ringkammer 91 eingedrückt mit zahlreichen ringförmigen Nuten 13 und 12 ver- und eingeklebt. Der Innendurchmesser dieses Absehen. In den zwischen der inneren Seitenwand 11 45 Standsringes 71 entspricht dem Außendurchmesser der Ringkammer 10 und dem Dichtungsring 6 liegen- des zweiten Rohrendes 2, während der Außendurch- -ien kleinen Ringraum ist eine kleine Menge eines messer des Abstandsringes 71 kleiner als der Außenweichen, elastischen Materials 14 eingebracht, das ein durchmesser des Flansches 4 ist. Ist eine an der vorweiches nicht aushärtendes Kunstharz sein kann und deren äußeren Kante des metallischen Spannringes weder an das Material der Ringe 5 und 6 anklebt 50 81 vorgesehene eine Ringkammer 10* bildende Abnoch mit dem durch die Rohrenden 1 und 2 fließen- Setzung ist ein elastischer elektrisch Isolierender Dichden Medium ein Reaktion eingeht. Dieses Material 14 tungsring 6· eingesetzt, dessen Innendurchmesser dient dazu, beim Zusammenbauen des Zwischen- größer als der Innendurchmesser des starren Abstücks den unvermeidbaren Hohlraum zwischen dem Standsringes 71 und dessen Außendurchmesser etwas Dichtungsring 6 und der inneren Seitenwand 11 der 55 größer als der Außendurchmesser des Flansches 4 ist. Ringkammer 10 auszufüllen, um während des Be- Um die Wirkungsweise dieses Dichtungssystems zu triebs wie ein elastischer Stöpsel zu wirken, ocr ge- erhöhen, sind auch hier ringförmige Nuten 121 und währleistec, daß nicht einmal kleinste Teilchen des 131 vorgesehen, die wenigstens teilweise in den sich fließenden Mediums durch den Rohrstoß 17 in den gegenüberliegenden, mit dem Dichtungsringo1 in Zwischenraum zwischen der zylindrischen Innen- 60 Kontakt stehenden Oberflächen, d. h. in der hinteren fiäche der Muffe 3 und der zylindrischen Oberfläche. Stirnfläche des Flansches 4 und der vorderen Stirndes Flansches 4 eindringen können. fläche des Spannringes 81 angeordnet sind.In order to achieve a reliable seal, the surfaces of the two pipe ends 1 and 2 are electrically insulating material with a high mechanical strength and the first rigid spacer and the second spacer ring 5, which are connected to the sealing ring 7 1 in one in the rear The end face of the support ring 6 come into contact, the annular chamber 9 1 provided at least partially to the flange 4 is pressed in with numerous annular grooves 13 and 12 and glued in. The inner diameter of this reticle. In the stand ring 7 1 between the inner side wall 11 45 corresponds to the outer diameter of the annular chamber 10 and the sealing ring 6 of the second pipe end 2, while the outer diameter of the small annulus is a small amount of a knife of the spacer ring 7 1 smaller than the outer soft, elastic material 14, which is a diameter of the flange 4. Is a on the pre-soft, non-hardening synthetic resin and the outer edge of the metallic one The clamping ring does not stick to the material of the rings 5 and 6 50 8 1 provided an annular chamber 10 * forming an annulus with the flow through the pipe ends 1 and 2, an elastic, electrically insulating sealing medium reacts. This material 14 is used, the inner diameter of which is used, when assembling the intermediate larger than the inner diameter of the rigid section, the unavoidable cavity between the stand ring 7 1 and its outer diameter slightly sealing ring 6 and the inner side wall 11 of 55 larger than the outer diameter of the flange 4 is. To fill the annular chamber 10 in order to act like an elastic plug or to increase the operation of this sealing system, annular grooves 12 1 are also provided here and ensure that not even the smallest particles of 13 1 are provided, at least partially in the flowing medium through the pipe joint 17 in the opposite, with the sealing ring 1 in the space between the cylindrical inner surface 60 in contact, ie in the rear surface of the sleeve 3 and the cylindrical surface. End face of the flange 4 and the front face of the flange 4 can penetrate. surface of the clamping ring 8 1 are arranged.

Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings

Claims (4)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Vorgefertigtes elektrisch isolierendes Zwischenstück für Metallrohrleitungen mit:1. Prefabricated electrically insulating intermediate piece for metal pipes with: zwei Metallrohrenden, von denen das erste Rohrende an einem Ende eine Muffe und das zweite Rohrende an einem Ende einen Flansch aufweist, dessen Außendurchmesser kleiner als der Innendurchmesser der Muffe ist und zwischen der Innenwandung der Muffe und der Außenwandung des Flansches ein Spalt vorgesehen ist;two metal pipe ends, of which the first pipe end has a socket at one end and the second pipe end has a flange at one end, the outer diameter of which is smaller than is the inner diameter of the sleeve and between the inner wall of the sleeve and the outer wall a gap is provided in the flange; einem zwischen dem ^uffengrund und der vorderen Stirnfläche des riansches angeordneten Dichtungsring aus elastischem und elektrisch isolierendem Material;one arranged between the base of the uffen and the front face of the riansches Sealing ring made of elastic and electrically insulating material; einem ersKn Abstandsring aus elektrisch isolierendem Material zwischen der hinteren Stirnfläche des Flansches und der vorderen Stirnfläche eines in das freie Ende der Muffe eingeschraubten oder eingeschweißten aus Metall bestehenden Spannringes;an ersKn spacer ring made of electrically insulating Material between the rear face of the flange and the front face one screwed or welded into the free end of the sleeve made of metal Clamping ring; einer aus einem elektrisch isolierenden und erhärtenden Material bestehenden Füllung in den zwischen den beiden Metallrohrenden bestehenden Hohlräumen, undone of an electrically insulating and hardening one Material existing filling in the existing between the two metal pipe ends Cavities, and einer sich "om Rohrstoß aus über einen gewissen Längenabschnitt auf den Innenflächen der beiden Rohrenden erstreckenden Isolierauskleidung, dadurch gekennzeichnet, daßa "om pipe joint from over a certain length section on the inner surfaces of the insulating lining extending over both pipe ends, characterized in that a) zwischen dem Muffengruiiu des ersten Rohrendes (1) und dem gegenüberliegenden Flansch (4) des zweiten Rohrendes (2) ein aus einem elektrisch isolierenden Material von hoher mechanischer Festigkeit bestehender zweiter, eine Abstufung aufweisender Abstandsring (5) angeordnet ist, dessen Innendurchmesser dem Innendurchmesser der beiden Rohrenden (1, 2) entspricht un^ der in eine in der vorderen Stirnfläche de? Flansches (4) des zweiten Rohrendes (2) vorgesehene, der Abstufung des Abstandsringes (5) entsprechende Ringkammer (9) eingepreßt und eingeklebt ist und einen kleineren Außendurchmesser als der Flansch (4) aufweist;a) between the socket base of the first pipe end (1) and the opposite flange (4) of the second pipe end (2) one from one electrically insulating material of high mechanical strength existing second, a gradation having spacer ring (5) is arranged, the inner diameter of which is the inner diameter the two pipe ends (1, 2) corresponds to un ^ which in one in the front face de? Flange (4) of the second pipe end (2) provided, the annular chamber (9) corresponding to the gradation of the spacer ring (5) pressed in and glued in place and has a smaller outer diameter than the flange (4); b) der zwischen dem Muffengrund und der vorderen Stirnfläche des Flansches angeordnete Dichtungsring (6) in eine im Muffengrund vorgesehene Ringkammer (10) eingesetzt ist, deren radiale Breite größer als die des Dichtungsringes ist und sich der Dichtungsring (6) und der zweite Abjtandsring (5) längs einer Kontaktzone überdekken und der Dichtungsring (6) beim Zusammenbauen des Zwischenstücks sich in der Ringkammer (10) radial ausdehnen kann, bis er mit der zy lindrischen Innenfläche der Muffe (3) in Kontakt kommt oder sich mindestens bis hinter die Außenkante der vorderen Stirnfläche des Flansches erstreckt, und b) the sealing ring (6) arranged between the socket base and the front face of the flange is inserted into an annular chamber (10) provided in the socket base, the radial width of which is greater than that of the sealing ring and the sealing ring (6) and the second spacer ring ( 5) cover along a contact zone and the sealing ring (6) when assembling the intermediate piece can expand radially in the annular chamber (10) until it comes into contact with the cylindrical inner surface of the sleeve (3) or at least to behind the outer edge of the front face of the flange extends, and c) die Isolierauskleidung (15) auf der Innenfläche des Rohrendes (1) und die Isolierausklei- dung (16) auf der Innenfläche des Rohrendes (2), die fest an der Innenwand des Abstandsringes (5) haftet, vorgesehen ist, und die Isolierauskleidungen (15 und 16) der Rohrenden (1 und 2) bei (17) aneinanderstoßen.c) the insulating lining (15) on the inner surface of the pipe end (1) and the insulating lining dung (16) on the inner surface of the pipe end (2), which is firmly attached to the inner wall of the spacer ring (5) adheres, is provided, and the insulating linings (15 and 16) of the pipe ends (1 and 2) at (17) butt against each other. 2. Zwischenstück nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß (zwischen dem inneren Rand des Dichtungsringes (6) und der inneren Seite (11) der ihn enthaltenden Ringkammer (10) eine kleine Menge eines weichen elastischen Materials (14) eingebracht ist, das den Rohrstoß elastisch abdichtet und weder an das Material der Ringe (S, 6) anklebt noch mit dem Jurch die Rohrenden (1, 2) fließenden Medium eine Reaktion eingeht. 2. Intermediate piece according to claim 1, characterized in that (between the inner edge of the sealing ring (6) and the inner side (11) of the annular chamber (10) containing it, a small amount of a soft elastic material (14) is introduced, which the The pipe joint is elastically sealed and neither sticks to the material of the rings (S, 6) nor reacts with the medium flowing through the pipe ends (1, 2). 3. Zwischenstück nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Dichtungssystem, das zwischen dem Muffengrund des ersten Rohrendes und der gegenüberliegenden vorderen Stirnfläche des Flansches (4) ües zweiten Rohrendes verwendet ist, auch zwischen der hinteren Stirnfläche des Flansches (4) und dem Metallspannring (8) angewendet ist.3. Intermediate piece according to claim 1, characterized in that the sealing system that between the socket base of the first pipe end and the opposite front end face of the flange (4) ües second pipe end is used, also between the rear face of the Flange (4) and the metal clamping ring (8) is applied. 4. Zwischenstück nach Anspruch 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die sich gegenüberliegenden, mit dem Dichtungsring (6, 61) in Kontakt siehenden Flächen zumindest teilweise mit ringförmigen Nuten (12, 13; 121, 131) versehen sind.4. Intermediate piece according to claim 1 to 3, characterized in that the opposing surfaces which are in contact with the sealing ring (6, 6 1 ) are at least partially provided with annular grooves (12, 13; 12 1 , 13 1 ).
DE19691965423 1968-12-21 1969-12-19 Prefabricated electrical insulation of the intermediate piece for metal pipelines Expired DE1965423C (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
IT2548868 1968-12-21
IT2548868 1968-12-21

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE1965423A1 DE1965423A1 (en) 1970-07-09
DE1965423B2 DE1965423B2 (en) 1972-10-05
DE1965423C true DE1965423C (en) 1973-04-26

Family

ID=

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3232050C2 (en)
DE3121899C2 (en)
DE2435213A1 (en) SEALING DEVICE
DE2460182A1 (en) THROTTLE VALVE, IN PARTICULAR FOR AGGRESSIVE OR SENSITIVE FLUIDS
DE1966412A1 (en) Prefabricated electrically insulating intermediate piece for metal pipelines
EP0175169A1 (en) Spigot and socket joint
DE2335342A1 (en) SAFETY DEVICE FOR LIMITING THE PRESSURE OF A FLUID
CH666962A5 (en) ELECTROMAGNETIC FLOW METER.
DE1965423C (en) Prefabricated electrical insulation of the intermediate piece for metal pipelines
DE3512262C1 (en) Sealing device
DE2755502A1 (en) Axially sliding pump shaft seal - has U=section graphite body forming round annular supporting core
DE2908389C2 (en) Device to compensate for building settlement
DE69936835T2 (en) Sealing arrangement between two flat elements in general and two half-brake calipers of a disc brake caliper in particular
EP0519582B1 (en) Gas-tight pipe coupling
DE3220963A1 (en) Butterfly valve for flange-mounting in a pipeline
DE2735477A1 (en) Pipe coupling with seal and clamping nut - has clamping ring with thin ends for trapping sealing ring
DE2045132C3 (en) Sealing ring for pipes that can be plugged into one another with high thermal loads
DE1775396C3 (en) Sealing ring
DE3630703A1 (en) FITTING ON A HIGH PRESSURE HOSE
DE3716671C2 (en)
AT240529B (en) Injection ampoule and device for their manufacture
DE389553C (en) Device for testing socket pipes and pipe strings
EP2886927A1 (en) Connection point for a refrigerant conveying component
DE1434559B2 (en) Fastening a traverse to a m concrete pole
DE8207711U1 (en) HOUSING OF A GAS SHUT-OFF ARMATURE CONSTRUCTED AS AN ELECTRICAL INSULATION PIECE