DE19651345A1 - Programme selection device for domestic electric dishwashing machine - Google Patents

Programme selection device for domestic electric dishwashing machine

Info

Publication number
DE19651345A1
DE19651345A1 DE1996151345 DE19651345A DE19651345A1 DE 19651345 A1 DE19651345 A1 DE 19651345A1 DE 1996151345 DE1996151345 DE 1996151345 DE 19651345 A DE19651345 A DE 19651345A DE 19651345 A1 DE19651345 A1 DE 19651345A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
area
selection device
dishwasher
program selection
rinsing
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE1996151345
Other languages
German (de)
Inventor
Ernst Dipl Ing Stickel
Ruediger Dipl Ing Eiermann
Michael Dipl Ing Rosenbauer
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
BSH Hausgeraete GmbH
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE1996151345 priority Critical patent/DE19651345A1/en
Publication of DE19651345A1 publication Critical patent/DE19651345A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47LDOMESTIC WASHING OR CLEANING; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47L15/00Washing or rinsing machines for crockery or tableware
    • A47L15/42Details
    • A47L15/4293Arrangements for programme selection, e.g. control panels; Indication of the selected programme, programme progress or other parameters of the programme, e.g. by using display panels

Landscapes

  • Washing And Drying Of Tableware (AREA)

Abstract

The programme selection device has a multi-mode selector (15) for selecting the rinsing mode, provided with a number of switch contacts corresponding to the number of different rinsing modes e.g. intensive rinsing, normal rinsing, soft rinsing and short rinsing. Each switch contact is coupled to the switch contact for operation of the dishwashing machine, to allow the dishwashing machine to be switched into operation when one of the rinsing modes is selected.

Description

Die Erfindung betrifft eine Programmwahleinrichtung für eine Geschirrspülmaschine mit einer SteuereinrichtungThe invention relates to a program selection device for a dishwasher with a Control device

Aus dem DE-GM 83 13 747 ist z. B. eine Programmwahleinrichtung für eine Geschirrspülma­ schine, insbesondere für eine Haushalt-Geschirrspülmaschine, mit Tasten und aus dem DE-GM 82 31 565 eine Programmwahleinrichtung für eine Geschirrspülmaschine, insbeson­ dere für eine Haushalt-Geschirrspülmaschine, mit einem Drehwahlschalter bekannt, die beide zur Einstellung einer Steuereinrichtung einer Haushalt-Geschirrspülmaschine - eines Programmsteuergerät - dienen, mit der ein aus den Teilprogrammschritten "vorspülen", "Reinigen", "Zwischenspülen", "Klarspülen" und "Trocknen" zusammensetzbares Spülpro­ gramm betrieben wird.From DE-GM 83 13 747 z. B. a program selector for a dishwasher machine, in particular for a household dishwasher, with buttons and from the DE-GM 82 31 565 a program selection device for a dishwasher, in particular dere for a household dishwasher, with a rotary selector known both for setting a control device of a household dishwasher - one Program control unit - used to "pre-rinse" one of the partial program steps, "Clean", "Interim rinse", "Rinse" and "Drying" composable rinse pro gram is operated.

Diese Programmwahleinrichtungen sind für eine weitestgehenst selbsttätig gesteuerte Ge­ schirrspülmaschine, bei der an der Steuereinrichtung lediglich wenigstens ein durch Maximal- und Minimalwerte vorbestimmter Bereich wenigstens eines für den Spülvorgang notwendigen und durch ihn beeinflußten Parameters vorwählbar ist und bei der von der Steuereinrichtung für den Fortgang des Spülvorganges einzustellende wenigstens eine Parameter abhängig von wenigstens einem jeweils mittels einer Sensorik erfaßten Parameter in den vorgewählten Be­ reichsgrenzen eingestellt wird, nicht geeignet, da dem Benutzer einer derartigen Geschirrspül­ maschine nicht eine Programmabfolge angeboten werden soll, sondern eine Auswahl von Be­ reichen mit unterschiedlicher Spülintensität, die die Steuereinrichtung der Geschirrspülmaschi­ ne vollständig selbsttätig in einem entsprechenden Programmablauf steuert.These program selection devices are for a largely self-controlled Ge Dishwasher in which only at least one maximum and minimum values of a predetermined range of at least one necessary for the washing process and can be preselected by him influenced parameters and in which the control device for the progress of the rinsing process depends on at least one parameter at least one parameter detected in each case by means of a sensor system in the preselected Be Reichsgrenzen is not suitable because the user of such a dishwasher machine should not be offered a program sequence, but a selection of Be range with different washing intensity, which the control device of the dishwasher ne controls completely automatically in a corresponding program sequence.

Der Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, auf einfache Art und Weise eine Pro­ grammwahleinrichtung für eine weitestgehenst selbsttätig gesteuerte Geschirrspülmaschine mit einer Steuereinrichtung zu schaffen, bei der an der Steuereinrichtung lediglich wenig­ stens ein durch Maximal- und Minimalwerte vorbestimmter Bereich wenigstens eines für den Spülvorgang notwendigen und durch ihn beeinflußten Parameters vorwählbar ist und bei der von der Steuereinrichtung für den Fortgang des Spülvorganges einzustellende wenigstens eine Parameter abhängig von wenigstens einem jeweils mittels einer Sensorik erfaßten Pa­ rameter in den vorgewählten Bereichsgrenzen eingestellt wird, wobei eine einfache Bedienung durch den Benutzer gewährleistet ist und weitere Handgriffe zur Einstellung der Geschirrspülmaschine nicht mehr notwendig sind. The invention is therefore based on the object, a pro in a simple manner Gram selection device for a largely self-controlled dishwasher to create with a control device in which only little on the control device least a range predetermined by maximum and minimum values for at least one Flushing necessary and influenced by him parameters can be selected and at at least to be set by the control device for the progress of the washing process a parameter depending on at least one Pa detected by means of a sensor system rameter is set in the preselected range limits, a simple Operation by the user is guaranteed and further manipulations for setting the Dishwasher are no longer necessary.  

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß die Geschirrspülmaschine zur Aus­ wahl von Spülbereichen einen Mehrbereichswähler mit einer der Anzahl der wählbaren Bereich entsprechenden Anzahl von Schaltkontakten aufweist, wobei jeder Schaltkontakt für einen an­ wählbaren Bereich mit dem Schaltkontakt zur Inbetriebnahme der Geschirrspülmaschine so verbunden ist, daß bei der Betätigung eines dieser Schaltkontakte die Geschirrspülmaschine in Betrieb genommen wird.This object is achieved in that the dishwasher is off selection of rinsing areas a multi-range selector with one of the number of selectable ranges has a corresponding number of switch contacts, each switch contact for one selectable area with the switch contact for starting up the dishwasher is connected that the dishwasher in when actuating one of these switch contacts Is put into operation.

Durch die Anordnung eines erfindungsgemäßen Mehrbereichswählers wird dem Benutzer eine Auswahl von Bereichen mit unterschiedlicher Spülintensität angeboten und er wird nicht zu einer Auswahl aus festgelegten Programmen aufgefordert. Weiterhin wird mit der Bedie­ nung nach Art einer "Einhandbedienung" eine zusätzliches Einschalten der Geschirrspülma­ schine vermieden und damit dem Benutzer die Auswahl des Bereiches und die Inbetrieb­ nahme der Geschirrspülmaschine erleichtert. Mit dem erfindungsgemäßen Mehrbereichs­ wähler ist auf einfache Art und Weise eine Programmwahleinrichtung für eine weitestgehenst selbsttätig gesteuerte Geschirrspülmaschine mit einer Steuereinrichtung geschaffen, bei der an der Steuereinrichtung lediglich wenigstens ein durch Maximal- und Minimalwerte vorbe­ stimmter Bereich wenigstens eines für den Spülvorgang notwendigen und durch ihn beein­ flußten Parameters vorwählbar ist und bei der von der Steuereinrichtung für den Fortgang des Spülvorganges einzustellende wenigstens eine Parameter abhängig von wenigstens ei­ nem jeweils mittels einer Sensorik erfaßten Parameter in den vorgewählten Bereichsgrenzen eingestellt wird, wobei eine einfache Bedienung durch den Benutzer gewährleistet ist und weitere Handgriffe zur Einstellung der Geschirrspülmaschine nicht mehr notwendig sind.By arranging a multi-range selector according to the invention, the user a selection of areas with different washing intensity is offered and it will not prompted for a selection from defined programs. Furthermore, with the operator an additional activation of the dishwasher in the manner of a "one-hand operation" machine avoided and thus the user the selection of the area and the commissioning taking the dishwasher easier. With the multi-range according to the invention selector is simply a program selection device for the most extensive Automatically controlled dishwasher with a control device created only at least one by maximum and minimum values on the control device certain area of at least one necessary for the rinsing process and influenced by it flowed parameter is preselectable and in the control device for the progress of the rinsing process to be set at least one parameter depending on at least one parameters in each case detected by means of a sensor system in the preselected area limits is set, whereby simple operation by the user is guaranteed and no further steps to set the dishwasher are necessary.

Nach einer bevorzugten Ausführungsform der Erfindung sind mit dem Mehrbereichswähler vier Bereiche vorwählbar. Diese geringe Anzahl der vorwählbaren Bereiche macht eine Fehlbedie­ nung durch den Benutzer fast unmöglich.According to a preferred embodiment of the invention, there are four with the multi-range selector Preselectable areas. This small number of preselectable areas makes a misoperation user almost impossible.

Bevorzugt sind die vier vorwählbaren Bereiche ein Intensiv-Spülbereich, ein Normal-Spülbe­ reich, ein Sanft-Spülbereich und ein Kurz-Spülbereich, womit eine sinnvolle Einteilung der zur Auswahl stehenden Bereiche getroffen ist und eine Fehlbedienung durch den Benutzer weiter wirkungsvoll vermieden wird.The four preselectable areas are preferably an intensive washing area, a normal washing area rich, a gentle rinsing area and a short rinsing area, which makes a sensible division of the Selection of standing areas is made and incorrect operation by the user continues is effectively avoided.

Eine Fehlbedienung durch den Benutzer wird weiterhin nach einem bevorzugten Merkmal der Erfindung dadurch verhindert, daß bei Inbetriebsetzen der Geschirrspülmaschine ohne Vorwahl eines Bereiches ein vorbestimmter Bereich angewählt ist.Maloperation by the user continues to be a preferred feature of the Invention thereby prevents that when putting the dishwasher into operation without preselection of a range a predetermined range is selected.

In besonders vorteilhafter Weise ist beim Inbetriebsetzten der Geschirrspülmaschine ohne Vorwahl eines Bereiches der Normal-Spülbereich angewählt, womit eine sinnvolle Auswahl aus den vorgenannten vier Bereichen getroffen ist, da auch bei einer unbeabsichtigten Anwahl mit einem Normal-Spülbereich immer ein zumindest ausreichendes Spülergebnis erzielt wird, womit eine Fehlbedienung durch den Benutzer weiterhin wirkungsvoll vermieden wird.In a particularly advantageous manner, when the dishwasher is started up without Preselection of an area of the normal rinsing area selected, making a sensible selection  the above four areas is met, since even with an unintentional selection a normal washing area always achieves at least a sufficient washing result, with which incorrect operation by the user is still effectively avoided.

Nach einer bevorzugten Ausführungsform der Erfindung weist der Mehrbereichswähler eine Form eines auf der Spitze stehenden Dreiecks auf, in dem vier jeweils ebenfalls dreieckige Ta­ sten flächenfüllend verteilt sind, wodurch die Auswahl von Bereichen gegenüber festgelegten Programmen besonders augenfällig wird.According to a preferred embodiment of the invention, the multi-range selector has a Form of a triangle standing on the top, in which four each also triangular Ta are distributed across the entire area, which means that the selection of areas is fixed in relation to that Programs is particularly striking.

Zweckmäßigerweise sind die Tasten mit Symbolen und/oder mit jeweils einer Aufschrift verse­ hen, womit eine Fehlbedienung durch den Benutzer weiterhin wirkungsvoll vermieden wird.The keys are expediently provided with symbols and / or with an inscription hen, with which incorrect operation by the user is still effectively avoided.

Nach einer weiteren bevorzugten Ausführungsform der Erfindung zeigt die in der Mitte des Wahlfeldes des Mehrbereichswählers angeordnete Taste mit ihrer Spitze in der Mitte des Wahl­ feldes nach oben und ist mit einem Spül-Symbol und/oder der Aufschrift "Spülen" und/oder ei­ ner besonderen Farbgestaltung ausgestattet und ist dem Normal-Spülbereich zugeordnet. Damit ist sichergestellt, daß bei Inbetriebsetzen der Geschirrspülmaschine ohne Vorwahl eines Bereiches, nämlich mit Vorwahl "Spülen" ein vorbestimmter Bereich, nämlich der Normal- Spülbereich angewählt ist.According to a further preferred embodiment of the invention, the in the middle of the Selection field of the multi-range selector button with its tip in the middle of the selection field upwards and is marked with a flushing symbol and / or the words "flushing" and / or egg ner special color design and is assigned to the normal washing area. This ensures that when starting up the dishwasher without preselecting one Range, namely with pre-selection "rinsing" a predetermined range, namely the normal Rinsing area is selected.

In besonders vorteilhafter Weise ist die links von der mittleren Taste liegende Taste dem Sanft- Spülbereich zugeordnet und zeigt mit ihrer Spitze nach links. Durch diese mit ihrer Spitze nach links zeigenden Taste ist die Abschwächung der Spülintensität gegenüber dem in der Mitte an­ zuwählenden Normal-Spülbereich auch optisch sehr leicht festzustellen.In a particularly advantageous manner, the button to the left of the middle button is the soft Assigned to the washing area and points with its tip to the left. Through this with their tip after The button on the left is the weakening of the wash intensity compared to that in the middle selectable normal rinsing area also very easy to determine optically.

In weiterhin besonders vorteilhafter Weise ist die rechts von der mittleren Taste liegende Taste dem Intensiv-Spülbereich zugeordnet und zeigt mit ihrer Spitze nach rechts. Durch diese mit ihrer Spitze nach rechts zeigenden Taste ist die Erhöhung der Spülintensität gegenüber dem in der Mitte anzuwählenden Normal-Spülbereich auch optisch sehr leicht festzustellen.The key located to the right of the middle key is also particularly advantageous assigned to the intensive rinsing area and points to the right with its tip. Through this with Its tip pointing to the right is the increase in the rinsing intensity compared to that in the normal wash area to be selected in the middle is also easy to determine optically.

In weiterhin besonders vorteilhafter Weise ist die unter der mittleren Taste angeordnete Taste dem Kurz-Spülbereich zugeordnet und zeigt mit ihrer Spitze nach unten. Durch diese mit ihrer Spitze nach unten zeigenden Taste wird die Verkürzung der Spülzeit gegenüber dem in der Mitte anzuwählenden Normal-Spülbereich auch optisch sehr leicht erkennbar.The key arranged under the middle key is also particularly advantageous assigned to the short rinsing area and points with its tip down. Through this with her The button pointing downward will reduce the flushing time compared to that in the In the middle of the normal rinsing area to be selected, it is also very easy to see.

Die Erfindung wird nachstehend anhand dem in der Zeichnung dargestellten Ausführungs­ beispiel erläutert. Es zeigenThe invention is described below with reference to the embodiment shown in the drawing example explained. Show it

Fig. 1 eine Haushalt-Geschirrspülmaschine in schematischer Darstellungsweise und Fig. 1 is a household dishwasher in a schematic representation and

Fig. 2 einen erfindungsgemäßen Mehrbereichswähler. Fig. 2 shows a multi-range selector according to the invention.

Eine nicht näher erläuterte Geschirrspülmaschine 1, im Ausführungsbeispiel eine Haushalt-Ge­ schirrspülmaschine, mit einer Steuereinrichtung 2 weist einen durch eine frontseitige, um eine horizontale Achse verschwenkbare Tür 3 verschließbaren Spülbehälter 4 auf. Das zu reini­ gende Spülgut wird in wenigstens einen, in dem gezeigten Ausführungsbeispiel in zwei, in dem Spülbehälter 4 angeordnete Geschirrkörbe 5, 6 eingefüllt. Jeder Geschirrkorb 5, 6 mit dem zu reinigenden Spülgut wird von wenigstens einer zugeordneten Sprüheinrichtung 7, 8 mit mittels einer an eine, im untersten Bereich des Spülbehälters 4 angeordnete Ablaufwanne 9 ange­ schlossene Umwälzpumpe 10 geförderten Flotte beaufschlagt, wobei die Flotte in verschiede­ nen Spülablaufteilschritten mittels einer geeigneten Heizeinrichtung, im Ausführungsbeispiel mittels eines Durchlauferhitzers 11 erwärmt und in verschiedenen Spülablaufteilschritten mittels entsprechenden Zugabeeinrichtungen mit Zusätzen, wie Reinigungsmittel oder Klarspülmittel angereichert werden kann. Zur Entleerung dient eine ebenfalls an die, im untersten Bereich des Spülbehälters 4 angeordnete Ablaufwanne 9 angeschlossene Entleerungspumpe 12.A dishwasher 1 , not explained in more detail, in the exemplary embodiment a household dishwasher, with a control device 2 has a washing container 4 which can be closed by a front-side door 3 which can be pivoted about a horizontal axis. The wash ware to be cleaned is filled into at least one, in the exemplary embodiment shown, two dish racks 5 , 6 arranged in the wash container 4 . Each crockery basket 5 , 6 with the wash ware to be cleaned is acted upon by at least one associated spray device 7 , 8 with a circulating pump 10 conveyed by means of a drain pan 9 arranged in the lowest region of the wash container 4 , the liquor being conveyed in various sub-rinse steps by means of a suitable heating device, heated in the exemplary embodiment by means of a continuous-flow heater 11 and can be enriched with additives, such as cleaning agents or rinse aid, in various rinsing sequence steps by means of corresponding addition devices. An emptying pump 12, which is also connected to the drain pan 9 arranged in the lowermost region of the washing container 4 , serves for emptying.

Der Ablauf eines Spülvorganges wird dadurch gesteuert, daß an der Steuereinrichtung 2 ledig­ lich wenigstens ein durch Maximal- und Minimalwerten vorbestimmter Bereich wenigstens ei­ nes für den Spülvorgang notwendigen und durch ihn beeinflußten Parameters vorwählbar ist und daß der von der Steuereinrichtung 2 für den Fortgang des Spülvorganges einzustellende Parameter abhängig von dem jeweils mittels einer Sensorik erfaßten Parameter in den vor­ gewählten Bereichsgrenzen eingestellt wird. Im gezeigten Ausführungsbeispiel sind vier Berei­ che - ein Intensiv-Spülbereich, ein Normal-Spülbereich, ein Sanft-Spülbereich und ein Kurz- Spülbereich mittels eines erfindungsgemäßen Mehrbereichswählers 15 (siehe Fig. 2) vorwähl­ bar. Die Sensorik umfaßt wenigstens einen, nach dem Ausführungsbeispiel einen einzigen, nicht dargestellten Trübungssensor. Dieser Trübungssensor ist in der Geschirrspülmaschine 1 an einer Stelle mit gesicherter und ständig wechselnder Flüssigkeitsbeaufschlagung angeord­ net, beim beschriebenen Ausführungsbeispiel in an sich bekannter Weise in dem immer durch­ strömten Durchlauferhitzer 11 der Geschirrspülmaschine 1, womit also die festgestellte Trü­ bung der umgewälzten Flotte die Parameterwerte für die zu beeinflussenden und umgekehrt den Spülablauf beeinflussenden Parameter liefert.The sequence of a rinsing operation is thereby controlled so that at the control device 2 single Lich at least one predetermined by the maximum and minimum values of the range at least nes ei necessary for the flushing operation and through it influenced parameter selectable and that the by the control device 2 for the continuation of the flushing process parameters to be set depending on the parameter detected by means of a sensor system in the pre-selected range limits. In the exemplary embodiment shown, four areas can be preselected - an intensive rinsing area, a normal rinsing area, a gentle rinsing area and a short rinsing area by means of a multi-area selector 15 according to the invention (see FIG. 2). The sensor system comprises at least one, in the exemplary embodiment a single, not shown turbidity sensor. This turbidity sensor is in the dishwasher 1 at a point with secured and constantly changing liquid application angeord net, in the described embodiment in a manner known per se in the ever-flowing water heater 11 of the dishwasher 1 , thus the determined turbidity of the circulated fleet the parameter values for provides the parameters to be influenced and vice versa influencing the rinsing process.

Die Geschirrspülmaschine 1 nach dem gezeigten Ausführungsbeispiel weist zur Auswahl der Spülbereiche einen in Fig. 2 gezeigten, erfindungsgemäßen Mehrbereichswähler 15 mit einer der Anzahl der wählbaren Bereich entsprechenden Anzahl von Schaltkontakten, in dem gezeig­ ten Ausführungsbeispiel vier Schaltkontakten auf, wobei jeder Schaltkontakt für einen an­ wählbaren Bereich mit dem Schaltkontakt zur Inbetriebnahme der Geschirrspülmaschine 1 so verbunden ist, daß bei der Betätigung eines dieser Schaltkontakte die Geschirrspülmaschine 1 in Betrieb genommen wird. Bei Inbetriebsetzen der Geschirrspülmaschine 1 ohne Vorwahl ei­ nes Bereiches ist ein vorbestimmter Bereich, nach dem gezeigten Ausführungsbeispiel der Nor­ mal-Spülbereich, angewählt.The dishwasher 1 according to the embodiment shown has a multi-range selector 15 according to the invention shown in FIG. 2 with a number of switch contacts corresponding to the number of selectable areas, in the embodiment shown four switch contacts, each switch contact for a selectable one Area with the switch contact for starting up the dishwasher 1 is connected so that the dishwasher 1 is put into operation when one of these switch contacts is actuated. When the dishwasher 1 is started without preselecting an area, a predetermined area, according to the exemplary embodiment shown, of the normal washing area, is selected.

Der erfindungsgemäße Mehrbereichswähler 15 weist eine Form eines auf der Spitze stehenden Dreiecks auf, in dem vier jeweils ebenfalls dreieckige Tasten 16, 17, 18, 19, wie weiter unten beschrieben, flächenfüllend verteilt sind, die beispielsweise mit nicht gezeigten Symbolen oder mit jeweils einer Aufschrift versehen sind, wobei die in der Mitte des Wahlfeldes des Mehrbe­ reichswählers 15 angeordnete Taste 17 mit ihrer Spitze in der Mitte des Wahlfeldes nach oben zeigt und mit einem Spül-Symbol oder der Aufschrift "Spülen" und einer besonderen Farbge­ staltung ausgestattet ist und dem Normal-Spülbereich zugeordnet ist. Damit ist sichergestellt, daß bei Inbetriebsetzen der Geschirrspülmaschine ohne Vorwahl eines Bereiches, nämlich mit Vorwahl "Spülen" ein vorbestimmter Bereich, nämlich der Normal-Spülbereich angewählt ist. Die links von der mittleren Taste 17 liegende Taste 16 ist dem Sanft-Spülbereich und die rechts von der mittleren Taste 17 liegende Taste 18 dem Intensiv-Spülbereich zugeordnet. Durch diese mit ihren Spitzen jeweils nach links oder rechts zeigenden Tasten 16, 18 ist die Ab­ schwächung oder Erhöhung der Spülintensität gegenüber dem in der Mitte anzuwählenden Normal-Spülbereich auch optisch sehr leicht festzustellen. Die unter der Taste 17 angeordnete Taste 19 ist dem Kurz-Spülbereich zugeordnet. Durch diese mit ihrer Spitze nach unten zei­ genden Taste 19 wird die Verkürzung der Spülzeit gegenüber dem in der Mitte anzuwählenden Normal-Spülbereich auch optisch sehr leicht erkennbar.The multi-range selector 15 according to the invention has the shape of a triangle standing on top, in which four triangular keys 16 , 17 , 18 , 19 , as described further below, are distributed over the entire area, for example with symbols not shown or with an inscription are provided, the arranged in the middle of the electoral area of the multi-choice selector 15 button 17 with its top in the middle of the electoral field pointing upwards and equipped with a flushing symbol or the inscription "flushing" and a special Farbge and normal -Wash area is assigned. This ensures that when the dishwasher is started up without preselecting an area, namely with preselection "washing", a predetermined area, namely the normal washing area, is selected. The button 16 to the left of the middle button 17 is assigned to the gentle rinsing area and the button 18 to the right of the middle button 17 is assigned to the intensive rinsing area. Through these with their tips pointing to the left or right keys 16 , 18 , the weakening or increasing the washing intensity compared to the normal washing area to be selected in the middle is also very easy to determine optically. The key 19 arranged under the key 17 is assigned to the short rinsing area. By this with its tip pointing down 19 key 19 , the shortening of the rinsing time compared to the normal rinsing area to be selected in the middle is also very easy to recognize optically.

Nach dem Einordnen des zu reinigenden Spülgutes in die Geschirrspülmaschine 1 wählt der Benutzer an dem in Fig. 10 gezeigten Mehrbereichswähler 15 aus den auf Tasten 16,17,18, 19 angezeigten vier Bereichen - Intensiv-Spülbereich, Normal-Spülbereich, Sanft-Spülbereich und Kurz-Spülbereich - den Bereich des Spülvorganges seiner Wahl durch Drücken der ent­ sprechenden Taste 16, 17, 18, 19 aus. Bei der Betätigung einer dieser Tasten 16, 17, 18, 19, die nicht gezeigte Schaltkontakte beaufschlagen, wird die Geschirrspülmaschine 1 ohne zu­ sätzliche Betätigung eines Hauptschalters oder ähnlichem in Betrieb genommen. Bei Inbe­ triebsetzen der Geschirrspülmaschine 1 ohne Vorwahl eines Bereiches, d. h. Drücken auf die Taste 17, z. B. mit der Bezeichnung oder dem Symbol "Spülen" ist bei dem gezeigten Ausfüh­ rungsbeispiel der Normal-Spülbereich, angewählt.After the items to be cleaned have been placed in the dishwasher 1 , the user selects the multi-range selector 15 shown in FIG. 10 from the four areas shown on buttons 16 , 17 , 18 , 19 - intensive washing area, normal washing area, gentle washing area and Short rinsing area - the area of the rinsing process of your choice by pressing the corresponding button 16 , 17 , 18 , 19 . When one of these buttons 16 , 17 , 18 , 19 is actuated, which actuates switch contacts (not shown), the dishwasher 1 is put into operation without additional actuation of a main switch or the like. When operating the dishwasher 1 without preselecting an area, ie pressing the button 17 , for. B. with the name or the symbol "Rinse" is selected in the example shown Ausfüh the normal rinsing area.

Mit dem erfindungsgemäßen Mehrbereichswähler ist auf einfache Art und Weise eine Pro­ grammwahleinrichtung für eine weitestgehenst selbsttätig gesteuerte Geschirrspülmaschine mit einer Steuereinrichtung geschaffen, bei der an der Steuereinrichtung lediglich wenigstens ein durch Maximal- und Minimalwerte vorbestimmter Bereich wenigstens eines für den Spülvorgang notwendigen und durch ihn beeinflußten Parameters vorwählbar ist und bei der von der Steuereinrichtung für den Fortgang des Spülvorganges einzustellende wenigstens eine Parameter abhängig von wenigstens einem jeweils mittels einer Sensorik erfaßten Pa­ rameter in den vorgewählten Bereichsgrenzen eingestellt wird, wobei eine einfache Bedie­ nung durch den Benutzer gewährleistet ist und weitere Handgriffe zur Einstellung der Ge­ schirrspülmaschine nicht mehr notwendig sind.With the multi-range selector according to the invention is a pro in a simple manner Gram selection device for a largely self-controlled dishwasher created with a control device in which only at least on the control device  a range predetermined by maximum and minimum values for at least one Flushing necessary and influenced by him parameters can be selected and at at least to be set by the control device for the progress of the washing process a parameter depending on at least one Pa detected by means of a sensor system rameter is set in the preselected range limits, with a simple operating tion is guaranteed by the user and further manipulations for setting the Ge dishwasher are no longer necessary.

Claims (11)

1. Programmwahleinrichtung für eine Geschirrspülmaschine mit einer Steuereinrichtung, dadurch gekennzeichnet, die Geschirrspülmaschine (1) zur Auswahl von Spülbereichen einen Mehrbereichswäh­ ler (15) mit einer der Anzahl der wählbaren Bereich entsprechenden Anzahl von Schaltkontakten aufweist, wobei jeder Schaltkontakt für einen anwählbaren Bereich mit dem Schaltkontakt zur Inbetriebnahme der Geschirrspülmaschine (1) so verbunden ist, daß bei der Betätigung eines dieser Schaltkontakte die Geschirrspülmaschine (1) in Betrieb genommen wird.1. Program selection device for a dishwasher with a control device, characterized in that the dishwasher ( 1 ) for selecting washing areas has a multi-range selector ( 15 ) with a number of switching contacts corresponding to the number of selectable areas, each switching contact for a selectable area with the Switching contact for starting up the dishwasher ( 1 ) is connected so that the dishwasher ( 1 ) is put into operation when one of these switching contacts is actuated. 2. Programmwahleinrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß mit dem Mehrbereichswähler (15) vier Bereiche vorwählbar sind.2. Program selection device according to claim 1, characterized in that with the multi-range selector ( 15 ) four areas can be preselected. 3. Programmwahleinrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die vier vorwählbaren Bereiche ein Intensiv-Spülbereich, ein Normal-Spülbereich, ein Sanft-Spülbereich und ein Kurz-Spülbereich sind.3. Program selection device according to claim 1 or 2, characterized in that the four preselectable areas: an intensive rinsing area, a normal rinsing area Gently-rinsing area and a short-rinsing area are. 4. Programmwahleinrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß bei Inbetriebsetzen der Geschirrspülmaschine (1) ohne Vorwahl eines Bereiches ein vorbestimmter Bereich angewählt ist.4. Program selection device according to one of claims 1 to 3, characterized in that when the dishwasher ( 1 ) is started up, a predetermined range is selected without preselecting an area. 5. Programmwahleinrichtung nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß beim Inbe­ triebsetzten der Geschirrspülmaschine (1) ohne Vorwahl eines Bereiches der Normal- Spülbereich angewählt ist.5. Program selection device according to claim 4, characterized in that when the dishwasher is put into operation ( 1 ) the normal washing area is selected without preselection of an area. 6. Programmwahleinrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß der Mehrbereichswähler (15) eine Form eines auf der Spitze stehenden Dreiecks aufweist, in dem vier jeweils ebenfalls dreieckige Tasten (16, 17, 18, 19) flächenfüllend verteilt sind. 6. Program selection device according to one of claims 1 to 5, characterized in that the multi-range selector ( 15 ) has a shape of a triangle standing on top, in which four each also triangular keys ( 16 , 17 , 18 , 19 ) are distributed to fill the area. 7. Programmwahleinrichtung nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Tasten (16, 17, 18, 19) mit Symbolen und/oder mit jeweils einer Aufschrift versehen sind.7. program selection device according to claim 5, characterized in that the keys ( 16 , 17 , 18 , 19 ) are provided with symbols and / or with an inscription. 8. Programmwahleinrichtung nach Anspruch 5 oder 6, dadurch gekennzeichnet, daß die in der Mitte des Wahlfeldes des Mehrbereichswählers (15) angeordnete Taste (17) mit ihrer Spitze in der Mitte des Wahlfeldes nach oben zeigt und mit einem Spül-Symbol und/oder der Aufschrift "Spülen" und/oder einer besonderen Farbgestaltung ausgestat­ tet ist und dem Normal-Spülbereich zugeordnet ist8. Program selection device according to claim 5 or 6, characterized in that the button ( 17 ) arranged in the center of the selection field of the multi-range selector ( 15 ) points upwards with its tip in the center of the selection field and with a flushing symbol and / or the Inscription "Rinse" and / or a special color scheme is equipped and is assigned to the normal washing area 9. Programmwahleinrichtung nach einem der Ansprüche 5 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß die links von der mittleren Taste (17) liegende Taste (16) dem Sanft-Spülbereich zugeordnet ist und mit ihrer Spitze nach links zeigt.9. program selection device according to one of claims 5 to 7, characterized in that the left of the middle button ( 17 ) lying button ( 16 ) is assigned to the gentle rinsing area and points with its tip to the left. 10. Programmwahleinrichtung nach einem der Ansprüche 5 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß die rechts von der mittleren Taste (17) liegende Taste (18) dem Intensiv-Spülbe­ reich zugeordnet ist und mit ihrer Spitze nach rechts zeigt.10. Program selection device according to one of claims 5 to 7, characterized in that the right of the middle key ( 17 ) lying key ( 18 ) is assigned to the intensive wash area and points with its tip to the right. 11. Programmwahleinrichtung nach einem der Ansprüche 5 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß die unter der mittleren Taste (17) angeordnete Taste (19) dem Kurz-Spülbereich zugeordnet ist und mit ihrer Spitze nach unten zeigt.11. Program selection device according to one of claims 5 to 7, characterized in that the button ( 19 ) arranged under the middle button ( 17 ) is assigned to the short-rinse area and points with its tip downward.
DE1996151345 1996-12-10 1996-12-10 Programme selection device for domestic electric dishwashing machine Withdrawn DE19651345A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1996151345 DE19651345A1 (en) 1996-12-10 1996-12-10 Programme selection device for domestic electric dishwashing machine

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1996151345 DE19651345A1 (en) 1996-12-10 1996-12-10 Programme selection device for domestic electric dishwashing machine

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE19651345A1 true DE19651345A1 (en) 1998-06-18

Family

ID=7814271

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1996151345 Withdrawn DE19651345A1 (en) 1996-12-10 1996-12-10 Programme selection device for domestic electric dishwashing machine

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE19651345A1 (en)

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CH665547A5 (en) * 1984-11-22 1988-05-31 Electrolux Ag Automatic dish-washer with at least three programs - has additional washing parameter selection buttons for increased flexibility
DE3744559A1 (en) * 1986-12-30 1988-07-14 Samsung Electronics Co Ltd CONTROL CIRCUIT FOR A DISHWASHER

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CH665547A5 (en) * 1984-11-22 1988-05-31 Electrolux Ag Automatic dish-washer with at least three programs - has additional washing parameter selection buttons for increased flexibility
DE3744559A1 (en) * 1986-12-30 1988-07-14 Samsung Electronics Co Ltd CONTROL CIRCUIT FOR A DISHWASHER

Non-Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
Elektro-Nachrichten, 2-1980, April, S.10 *

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1458276B1 (en) Device for controlling the washing process for material to be washed in a dishwasher
EP0396915B2 (en) Method and device for programme selection and programme control of household appliances
DE102011050951A1 (en) Method for zone control in a dishwasher
DE2036111C2 (en) Washing machine with a device for automatic control
EP2008567A1 (en) Control for a dishwasher
WO2003051172A1 (en) Device and method for washing objects to be washed in a dishwasher
EP1153164A1 (en) Method for setting an operating device of a programme-controlled domestic appliance and operating device for carrying out this method
DE19834230B4 (en) Method and device for setting an operating program of a program-controlled household appliance
EP2252193A1 (en) Dishwasher
DE2234853A1 (en) DISHWASHING MACHINE WITH AUTOMATIC DISPLAYS
DE19651296B4 (en) Dishwasher with a control device
DE19651345A1 (en) Programme selection device for domestic electric dishwashing machine
DE19651346C2 (en) Dishwasher with a control device
DE102005028335A1 (en) Program-controlled dishwasher has controls including program selector and multifunction button allowing selected program to be started, hinged cover fitting over control panel with aperture allowing access to only multifunction button
DE60200222T2 (en) Dishwasher with a washing compartment that can be divided into two parts
AT410631B (en) PROGRAM-CONTROLLED DISHWASHER
EP1003928B1 (en) Programme-controlled household appliance with a manual control element
DE3010715A1 (en) Operating control panel esp. for domestic cooker - has ten unit pushbutton keyboard for time input, 24 hour time display and LEDs for indicating various functions
DE2048763A1 (en) Control device for washing machines
DE2829003A1 (en) METHOD FOR CHOOSING A PROGRAM FOR WATER-CONTAINING HOUSEHOLD APPLIANCES, LIKE DISHWASHER AND WASHING MACHINES, AND ANY APPARATUS FOR CARRYING OUT THE METHOD
EP2865312B1 (en) Dishwasher and method for operating a dishwasher
EP1008809B1 (en) Control device for household appliances, in particular for ovens
EP0607555A2 (en) Cleaning arrangement for a cooking oven
DE10201740B4 (en) dishwasher
DE19960255B4 (en) Domestic dishwashing machine

Legal Events

Date Code Title Description
OM8 Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law
8127 New person/name/address of the applicant

Owner name: BSH BOSCH UND SIEMENS HAUSGERAETE GMBH, 81669 MUEN

8110 Request for examination paragraph 44
8130 Withdrawal