DE19650131A1 - Modular furniture system - Google Patents

Modular furniture system

Info

Publication number
DE19650131A1
DE19650131A1 DE1996150131 DE19650131A DE19650131A1 DE 19650131 A1 DE19650131 A1 DE 19650131A1 DE 1996150131 DE1996150131 DE 1996150131 DE 19650131 A DE19650131 A DE 19650131A DE 19650131 A1 DE19650131 A1 DE 19650131A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
furniture
furniture system
rail
rails
shaped
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE1996150131
Other languages
German (de)
Inventor
Georg Schuster
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE1996150131 priority Critical patent/DE19650131A1/en
Publication of DE19650131A1 publication Critical patent/DE19650131A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47CCHAIRS; SOFAS; BEDS
    • A47C11/00Benches not otherwise provided for
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47BTABLES; DESKS; OFFICE FURNITURE; CABINETS; DRAWERS; GENERAL DETAILS OF FURNITURE
    • A47B13/00Details of tables or desks
    • A47B13/02Underframes
    • A47B13/021Fastening devices of the feet or legs
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47CCHAIRS; SOFAS; BEDS
    • A47C13/00Convertible chairs, stools or benches
    • A47C13/005Modular seating
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16BDEVICES FOR FASTENING OR SECURING CONSTRUCTIONAL ELEMENTS OR MACHINE PARTS TOGETHER, e.g. NAILS, BOLTS, CIRCLIPS, CLAMPS, CLIPS OR WEDGES; JOINTS OR JOINTING
    • F16B12/00Jointing of furniture or the like, e.g. hidden from exterior
    • F16B12/10Jointing of furniture or the like, e.g. hidden from exterior using pegs, bolts, tenons, clamps, clips, or the like
    • F16B12/12Jointing of furniture or the like, e.g. hidden from exterior using pegs, bolts, tenons, clamps, clips, or the like for non-metal furniture parts, e.g. made of wood, of plastics
    • F16B12/20Jointing of furniture or the like, e.g. hidden from exterior using pegs, bolts, tenons, clamps, clips, or the like for non-metal furniture parts, e.g. made of wood, of plastics using clamps, clips, wedges, sliding bolts, or the like
    • F16B12/2009Jointing of furniture or the like, e.g. hidden from exterior using pegs, bolts, tenons, clamps, clips, or the like for non-metal furniture parts, e.g. made of wood, of plastics using clamps, clips, wedges, sliding bolts, or the like actuated by rotary motion
    • F16B12/2054Jointing of furniture or the like, e.g. hidden from exterior using pegs, bolts, tenons, clamps, clips, or the like for non-metal furniture parts, e.g. made of wood, of plastics using clamps, clips, wedges, sliding bolts, or the like actuated by rotary motion with engaging screw threads as securing means for limiting movement
    • F16B12/2063Jointing of furniture or the like, e.g. hidden from exterior using pegs, bolts, tenons, clamps, clips, or the like for non-metal furniture parts, e.g. made of wood, of plastics using clamps, clips, wedges, sliding bolts, or the like actuated by rotary motion with engaging screw threads as securing means for limiting movement with engaging screw threads as tightening means
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47BTABLES; DESKS; OFFICE FURNITURE; CABINETS; DRAWERS; GENERAL DETAILS OF FURNITURE
    • A47B97/00Furniture or accessories for furniture, not provided for in other groups of this subclass

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Combinations Of Kitchen Furniture (AREA)

Abstract

The system comprises several support elements (1), which may be h-shaped, and at least one plate-shaped furniture element, which may be a seat part (2) or a back rest part (3). At least one C-shaped or dovetail-shaped rail (4,9) is flush-mounted in the furniture element on one side. Several spaced-apart clamp devices (7,12) are inserted in the support element on the other side. The support elements and the furniture elements can be moved with respect to each other and can be clamped securely together. Several clamp devices are fastened in a transverse spar (5) of the support element. Several clamp devices are fixed in a back rest (10) of the support element. Upholstery elements (15,17) may be similarly fixed on rails (14,16) on the other side of the furniture elements.

Description

Die Erfindung bezieht sich auf ein Möbelsystem mit modularem Aufbau gemäß dem Oberbegriff des Anspruchs 1.The invention relates to a modular furniture system Structure according to the preamble of claim 1.

Bei der Einrichtung von Wohnküchen oder Gasträumen in Gaststätten werden Tische und Sitzbänke längs der Raumwände aufgestellt. Dabei besteht für den Schreiner oftmals das Problem, daß an den Stellen, an denen der Sockel einer Bank aufzustellen ist, ein Wandvorsprung, eine von der Wand abstehende Steckdose, ein Lüftungsrohrstutzen oder eine Planänderung bzw. -abweichung bei der Bauausführung das Aufstellen des Sockels be- oder gar verhindert.When furnishing kitchen or dining rooms in Restaurants become tables and benches along the walls of the room set up. This is often the case for the carpenter Problem that in the places where the base of a bench is to set up, a ledge, one from the wall protruding socket, a ventilation pipe socket or a Changes or deviations from the plan during construction Installation of the base is prevented or even prevented.

In diesen Fällen müssen bei fertig zusammengebauten, häufig verleimten Bänken nachträglich Einschnitte in den Sockel vorgenommen werden oder die gesamte Bank muß von der Wand weiter beabstandet bzw. seitlich verschoben werden. Jedoch ist dabei der Aufwand in der Regel sehr hoch, da bereits vormontierte und ggf. verleimte Befestigungselemente an einer anderen Stelle als an der vorbestimmten Stelle angesetzt oder dorthin umgesetzt werden müssen.In these cases, when assembled, often glued benches later incisions in the base be made or the entire bench must continue from the wall spaced or laterally shifted. However, there is the effort is usually very high because it is already pre-assembled and if necessary glued fasteners at a location other than set at the predetermined position or implemented there Need to become.

Aus der DE 195 18 007 C1 ist ein Sockelfußgestell für Möbel bekannt. Bei diesem System wird beim Einbau beispielsweise einer Küchenzeile eine durchgehende Profilschiene unter dem Boden eines Möbelkorpus oder mehrerer Möbelteile zusätzlich befestigt. Dabei greifen Gestellfüße mit einem speziell ausgebildeten Kopfteil verstellbar in die Profilschiene ein, in der sie durch Verdrehen um 90° verspannbar sind. Eine derartige zusätzliche Anordnung von Profilschienen ist aufwendig und erhöht die Bauhöhe der Möbel. Zudem ergeben die aufmontierten Profilschienen eine Beeinträchtigung des Erscheinungsbildes, so daß zusätzliche Abdeckblenden erforderlich sind. DE 195 18 007 C1 is a pedestal base for furniture known. With this system, for example, when installing Kitchen unit a continuous profile rail under the floor a furniture body or several furniture parts additionally attached. Frame feet with a specially trained grip Head part adjustable in the profile rail, in which it goes through Can be twisted by 90 °. Such an additional Arrangement of rails is complex and increases the Height of the furniture. In addition, the assembled Profile rails impair the appearance, so that additional cover panels are required.  

Aus der DE 26 59 818 B2 ist weiterhin eine Möbelhalterung bekannt. Die Möbelhalterung wird in C-förmige Montageschienen, die an Raumwänden befestigt sind, eingesetzt und darin in Vertikalrichtung festgelegt. Dabei können die Schienen auch in zusätzlichen Stützelementen versenkt eingesetzt sein, die zusammen mit Verkleidungspanelen zur Halterung von Tragschenkeln für Regalbretter an den Wänden befestigt werden. Eine Verstellung der Tragschenkel erfolgt hierbei jedoch nur in Vertikalrichtung, so daß dieses Konzept für Sitzbänke und dgl. nicht einsetzbar ist. Entsprechendes gilt auch für die Regalhalterung gemäß der DE 28 19 138 C2, wobei zum verstellbaren Befestigen eines Gegenstands an einer festen Wand oder einer Möbelwandung eine C-förmige, vertikal verlaufende Schiene beschrieben ist.DE 26 59 818 B2 is also a furniture holder known. The furniture holder is in C-shaped mounting rails, which are attached to room walls, used and in Vertical direction set. The rails can also be in additional support elements can be used sunk, the together with cladding panels for holding support legs for shelves to be attached to the walls. A Adjustment of the support legs takes place only in Vertical direction, so that this concept for benches and the like. cannot be used. The same applies to the Shelf holder according to DE 28 19 138 C2, with the adjustable attachment of an object to a solid wall or a wall of furniture a C-shaped, vertical Rail is described.

Der Erfindung liegt somit die Aufgabe zugrunde, ein Möbelsystem mit modularem Aufbau zu schaffen, bei dem vorgefertigte Möbelstücke in einfacher Weise, flexibel und schnell aufgebaut werden können.The object of the invention is therefore a furniture system to create with a modular structure, with the prefabricated Furniture in a simple, flexible and quick way can be.

Diese Aufgabe wird gelöst durch die Merkmale des Anspruchs 1. Vorteilhafte Ausgestaltungen sind Gegenstand der Unteransprüche.This object is achieved by the features of claim 1. Advantageous refinements are the subject of the dependent claims.

Das Möbelsystem mit mehreren Trägerelementen und zumindest einem plattenförmigen Möbelelement, bei dem das Trägerelement und das Möbelelement relativ zueinander verschiebbar und miteinander fest verspannbar sind, wobei die Schiene bevorzugt formschlüssig in das plattenförmige Möbelelement eingelassen ist, ermöglicht einen flexiblen Aufbau insbesondere von Sitzbänken und Tischen, z. B. in Gaststätten und Privatwohnungen. Bei Bedarf, z. B. einem Umzug ist zudem das Möbelstück leicht zu zerlegen bzw. in veränderter Form wiederaufbaubar.The furniture system with several support elements and at least one plate-shaped furniture element, in which the carrier element and the Furniture element displaceable relative to each other and with each other are firmly clamped, the rail preferably having a positive fit is embedded in the plate-shaped furniture element, allows a flexible structure, especially of benches and tables, e.g. B. in restaurants and private apartments. If necessary, e.g. B. a move is also easy to disassemble or in modified form can be reconstructed.

Durch die vorzugsweise vorgesehene schwalbenschwanzförmige Ausbildung der Schienen sind diese besonders stabil und fest in dem entsprechenden Möbelteil aufgenommen. Durch das Einsetzen einer weiteren Schiene an der Vorder- bzw. Oberseite der Sitzplatte oder Rückenlehne können beliebige Polster bei der Endmontage durch Einschieben einfach eingesetzt werden. Zudem ist es auf einfache Weise möglich, von der Seite her Zubehörteile nach Bedarf in die Schienen einzusetzen und zu fixieren. Dadurch ist eine vielfältige Erweiterungs- bzw. Kombinationsmöglichkeit gegeben.Due to the preferably provided dovetail shape Training the rails, these are particularly stable and firm in the corresponding furniture part added. By inserting another rail on the front or top of the Seat plate or backrest can have any upholstery at the  Final assembly can be easily inserted by pushing it in. In addition it is easily possible from the side Insert accessories into the rails as required fix. This makes a diverse expansion or Possible combinations.

Ausführungsbeispiele der Erfindung werden nachstehend anhand der Zeichnung näher erläutert. Es zeigen:Embodiments of the invention are described below with reference to the Drawing explained in more detail. Show it:

Fig. 1 eine schematische Ansicht einer Sitzbank mit mehreren Führungsschienen; Figure 1 is a schematic view of a bench with several guide rails.

Fig. 2A einen Ausschnitt im Bereich einer Schiene in Seitenansicht; 2A shows a detail in the region of a rail in side view.

Fig. 2B eine Spanneinrichtung gemäß Fig. 2A in Draufsicht; FIG. 2B is a top view of a tensioning device according to FIG. 2A; FIG.

Fig. 2C einen Ausschnitt mit einer bevorzugten Ausbildung der Schiene und Spanneinrichtung in Seitenansicht; Figure 2C shows a detail with a preferred embodiment of the rail and clamping device in side view.

Fig. 3A einen Zeitungshalter, der als Zubehörteil in eine Schiene einsetzbar ist; 3A is a newspaper holder which can be used as an accessory in a rail.

Fig. 3B ein Erweiterungselement als Zubehörteil, das in zwei Schienen seitlich einzusetzen ist, in Draufsicht; Figure 3B is an extension element as an accessory to be inserted laterally in two rails in plan view.

Fig. 4 eine schematische Ansicht eines verstellbaren Tisch mit Führungs-Schienen; Fig. 4 is a schematic view of an adjustable table with guide rails;

Fig. 5 eine Draufsicht auf eine Sitzgruppe; Fig. 5 is a plan view of a sofa;

Fig. 6 zwei zugehörige Seitenansichten eines verstellbaren Tisches; FIG. 6 is two associated side views of a movable table;

Fig. 7 eine Seitenansicht einer Sitzbank mit einer bevorzugten Sitzflächenpolsterung und vergrößerter Darstellung einer bevorzugten Spannvorrichtung; und Fig. 7 is a side view of a seat with a preferred seat padding and enlarged view of a preferred clamping device; and

Fig. 8 eine abgewandelte Ausführungsform einer Rückenlehne mit einer Wechselfüllung. Fig. 8 shows a modified embodiment of a backrest with an interchangeable filling.

Wie aus Fig. 1 ersichtlich ist, weist bei einem ersten Ausführungsbeispiel eine Sitzbank zwei h-förmige Gestell- oder Trägerelemente 1, eine Sitzplatte 2 und eine Rückenlehne 3 auf. Die Sitzplatte 2 ist beispielsweise eine Massivholzplatte. Zur Befestigung an den Trägerelementen 1 sind in die Sitzplatte 2 in dessen Unterseite in Längsrichtung zwei voneinander beabstandete Schienen 4 mit schwalbenschwanzförmigem Querschnitt formschlüssig und bündig eingearbeitet. Die Schienen 4 sind vorzugsweise aus Aluminium-Strangpreßprofil gefertigt und werden von der Seite her jeweils in eine in der Sitzplatte 2 entsprechend schwalbenschwanzförmig eingefräste Nut eingeschoben und abschließend verschraubt oder eingeklebt.As can be seen from FIG. 1, in a first exemplary embodiment, a seat has two H-shaped frame or support elements 1 , a seat plate 2 and a backrest 3 . The seat plate 2 is, for example, a solid wood plate. For attachment to the support elements 1 , two spaced-apart rails 4 with a dovetail cross section are worked into the seat plate 2 in its underside in the longitudinal direction in a form-fitting and flush manner. The rails 4 are preferably made of extruded aluminum profile and are each pushed from the side into a correspondingly milled dovetail groove in the seat plate 2 and finally screwed or glued.

Durch den Querholm 5 eines jeden Trägerelements 1 führen vertikale Bohrungen 6, die voneinander beabstandet sind und in jeweils einer der Schienen 4 enden, wenn die Sitzplatte 2 auf die Trägerelemente 1 aufgelegt ist. Durch jede Bohrung 6 führt ein Gewindebolzen oder Schraube einer Spanneinrichtung 7. Die Spanneinrichtung 7 weist einen oberhalb des Querholmes 5 angeordneten Spannkopf 8 auf, dessen Querschnitt dem Innen-Quer­ schnitt der Schienen 4 angepaßt ist. Der Spannkopf 8 kann auch durch eine Spannmutter gebildet sein, wie dies in Fig. 2C und 7 näher dargestellt ist. Bei der Endmontage der Sitzbank wird die Sitzplatte 2 von der Seite her so auf die Trägerelemente 1 aufgeschoben, daß die Spannköpfe 8 in den Schienen 4 der Sitzplatte 2 liegen. Die Trägerelemente 1 werden dann in eine gewünschte Lage unter die Sitzplatte 2 geschoben. Danach werden die Sitzplatte 2 und die Trägerelemente 1 über die Spanneinrichtungen 7 mit den Spannköpfen 8 miteinander verspannt und so in stabiler Weise gegeneinander fixiert.Due to the transverse bar 5 of each support member 1 perform vertical holes 6, which are spaced from each other and end in each case to one of the rails 4, when the seat plate 2 is placed on the support members. 1 A threaded bolt or screw of a tensioning device 7 leads through each bore 6 . The clamping device 7 has an arranged above the cross member 5 clamping head 8 , the cross section of the inner cross section of the rails 4 is adapted. The clamping head 8 can also be formed by a clamping nut, as is shown in more detail in FIGS . 2C and 7. During final assembly, the seat, the seat plate 2 is pushed so forth from the side of the support elements 1 that the clamping heads lie in the rails 4 of the seat plate 2. 8 The carrier elements 1 are then pushed into a desired position under the seat plate 2 . Thereafter, the seat plate 2 and the support elements 1 are clamped to one another via the clamping devices 7 with the clamping heads 8 and thus fixed to one another in a stable manner.

Die Rückenlehne 3 besteht ebenfalls aus einer Holzplatte, in deren Rückseite, ähnlich wie bei der Sitzplatte 2, in Längsrichtung zwei horizontal ausgerichtete Schienen 9 eingesetzt sind. Durch den aufrechten Rückenabschnitt 10 der Trägerelemente 1 führen, ähnlich wie durch deren Querholme 5, zwei Bohrungen 11. In die Bohrungen 11 sind ähnliche Spanneinrichtungen 12, wie vorstehend beschrieben, eingesetzt. Auf der Seite, die der Rückenlehne 3 zugewandt ist, trägt jede Spanneinrichtung 12 einen Spannkopf 13, dessen Querschnitt dem der Schienen 9 angepaßt ist. Bei der Endmontage der Sitzbank werden die Spannköpfe 13 von der Seite her in die Schienen 9 der Rückenlehne 3 eingesetzt und an einer gewünschten Stelle verspannt.The backrest 3 also consists of a wooden plate, in the rear, similar to the seat plate 2 , two horizontally oriented rails 9 are inserted in the longitudinal direction. Two bores 11 lead through the upright back section 10 of the carrier elements 1 , similarly to the way through their cross bars 5 . Similar clamping devices 12 , as described above, are inserted into the bores 11 . On the side facing the backrest 3 , each clamping device 12 carries a clamping head 13 , the cross section of which is adapted to that of the rails 9 . During the final assembly of the seat, the clamping heads 13 are inserted into the rails 9 of the backrest 3 from the side and clamped at a desired location.

Bei dem dargestellten Ausführungsbeispiel ist in die Oberseite der Sitzplatte 2 eine weitere Schiene 14 eingearbeitet, die zur Befestigung eines Sitzpolsters 15 dient. Die Befestigung erfolgt ähnlich wie die der Sitzplatte 2 an den Trägerelementen 1. Die Sitzpolster können eine beliebige Form haben, wobei sie im Bereich der Schiene 14 vorzugsweise so breit sind, daß die Schiene durchgehend abgedeckt wird. Auch in der Rückenlehne 3 ist zur Befestigung eines Rückenpolsters 17 eine strichliert eingezeichnete Schiene 16 in Längsrichtung eingearbeitet. In diese wird von der Seite her eine T-förmige Leiste des Rückenpolsters 17 eingeschoben und somit befestigt.In the illustrated embodiment, a further rail 14 is incorporated into the top of the seat plate 2 , which serves to fasten a seat cushion 15 . The attachment is similar to that of the seat plate 2 on the carrier elements 1 . The seat cushions can have any shape, they are preferably so wide in the region of the rail 14 that the rail is covered continuously. Also in the backrest 3 , a dashed line 16 is incorporated in the longitudinal direction to attach a back cushion 17 . A T-shaped bar of the back cushion 17 is inserted into this from the side and thus fastened.

Die Spanneinrichtung 7 gemäß der Fig. 1 besteht z. B. aus einem Gewindebolzen, der durch eine entsprechende Bohrung 6 des Querholmes 5 hindurchführt. Unterhalb des Querholmes 5 geht der Gewindebolzen einstückig in einen Schraubenkopf über, wie dies in Fig. 2C vergrößert gezeigt ist. Der Gewindebolzen führt in ein Gewindeloch des schwalbenschwanzförmigen Spannkopfs 8 hinein, so daß mit diesem die Schiene 4 gegen den Querholm 5 verspannt werden kann.The tensioning device 7 according to FIG . B. from a threaded bolt which passes through a corresponding bore 6 of the cross member 5 . Below the cross bar 5 , the threaded bolt merges in one piece into a screw head, as is shown enlarged in FIG. 2C. The threaded bolt leads into a threaded hole of the dovetail-shaped clamping head 8 , so that the rail 4 can be braced against the cross bar 5 with the latter.

In Fig. 2A ist ein Ausschnitt einer anderen Ausführungsform dargestellt. In die Unterseite eines Brettes 20, z. B. der Sitzplatte 2, ist eine C-förmige Schiene 21 mit einem rechteckigen Außenprofil bündig eingelassen. Ein Gewindebolzen 22 mit einem T-förmigen Spannkopf 23, der in die Schiene 21 eingesetzt ist, führt durch eine Bohrung 24 in einem hier relativ flach dargestellten Trägerelement 25 hindurch. Auf das aus dem Träger herausragende Ende des Gewindebolzens 22 ist eine Mutter 26 zum Festspannen des Bretts 20 mit der Schiene 21 an dem Träger 25 aufgeschraubt. Die auch in Fig. 2B dargestellte Mutter 26 weist neben einer Gewindebohrung 27, über die sie mit dem Gewindebolzen 22 in Eingriff steht, in ihrem Außenumfang senkrecht hierzu Bohrungen 28 zum Einstecken eines stiftförmigen Werkzeuges auf. Die Mutter 28 kann auch als Kronenmutter ausgebildet sein, um so in dem Trägerelement 25 bzw. dem Querholm 5 versenkt werden zu können.A section of another embodiment is shown in FIG. 2A. In the bottom of a board 20 , e.g. B. the seat plate 2 , a C-shaped rail 21 is flush with a rectangular outer profile. A threaded bolt 22 with a T-shaped clamping head 23 , which is inserted into the rail 21 , passes through a bore 24 in a carrier element 25 shown here relatively flat. On the end of the threaded bolt 22 protruding from the support, a nut 26 is screwed onto the support 25 for clamping the board 20 with the rail 21 . The nut 26 , which is also shown in FIG. 2B, has, in addition to a threaded bore 27 , via which it engages with the threaded bolt 22 , bores 28 in its outer circumference perpendicular to this for inserting a pin-shaped tool. The nut 28 can also be designed as a crown nut so that it can be countersunk in the carrier element 25 or the cross member 5 .

In Fig. 2C ist ein Ausschnitt einer bevorzugten Ausführungsform dargestellt. In die Unterseite eines Bretts 30, z. B. die Sitzplatte 2 oder die Rückenlehne 3, ist eine Schiene 31 formschlüssig eingelassen, die eine schwalbenschwanzförmige Außenform und eine C-förmige Innenform aufweist. Innerhalb der Schiene 31 ist im Bereich von deren Öffnung verdrehfest eine Profilmutter 32 angeordnet, in die von außen her eine Innensechskant-Schraube 33 einschraubbar ist, wobei diese dann in einer Einsenkung 34 in dem Querholm 5 des Trägerelements aufgenommen wird. Die Schiene 31 verläuft dabei plan mit der unteren Hauptfläche des Bretts 30 bzw. der Sitzplatte 2, kann aber auch geringfügig versenkt angeordnet sein.A section of a preferred embodiment is shown in FIG. 2C. In the bottom of a board 30 , e.g. B. the seat plate 2 or the backrest 3 , a rail 31 is inserted in a form-fitting manner, which has a dovetail-shaped outer shape and a C-shaped inner shape. Within the rail 31 in the area of its opening a torsion nut 32 is arranged, into which a hexagon socket screw 33 can be screwed from the outside, which is then received in a recess 34 in the cross member 5 of the carrier element. The rail 31 runs flat with the lower main surface of the board 30 or the seat plate 2 , but can also be arranged slightly recessed.

In Fig. 3A ist als Beispiel eines Zubehörteils ein Zeitungshalter 40 dargestellt, an dessen Rahmen 41 ein Hakenelement 42-44 befestigt ist. Das Hakenelement ist T-förmig ausgebildet, wobei dessen zentraler Bügel 42 bei dem dargestellten Ausführungsbeispiel etwa horizontal vom Rahmen 41 wegragt. Der erste T-Schenkel 43 ragt vom Ende des Bügels 42 vertikal nach oben und greift in eine Schiene 45 ein, die in einem Brett 46, z. B. einer Rückenlehne, eingesetzt ist. Das Ende des ersten T-Schenkels 43 ist zum Ausbilden einer großen Auflagefläche entsprechend der Innenform der Schiene 45 abgeschrägt. Als Widerlager dient der Abschnitt des Bügels 42, der auf der unteren Schienenkante aufliegt.In Fig. 3A, a newspaper holder 40 is shown as an example of an accessory, on the frame 41 a hook element 42-44 is attached. The hook element is T-shaped, its central bracket 42 protruding approximately horizontally from the frame 41 in the illustrated embodiment. The first T-leg 43 protrudes vertically upward from the end of the bracket 42 and engages in a rail 45 , which in a board 46 , z. B. a backrest is used. The end of the first T-leg 43 is chamfered to form a large contact surface in accordance with the inner shape of the rail 45 . The section of the bracket 42 , which rests on the lower rail edge, serves as an abutment.

Das zweite Ende des T-Schenkels 44 verhindert ein unbeabsichtigtes Herausrutschen des Hakenelements aus der Schiene 45. Damit die T-Schenkel 43, 44 in die Schiene 45 eingesetzt werden können, ist der zweite T-Schenkel 44 nur als kurzer Vorsprung ausgebildet. Die Breite des Bügels 42 in vertikaler Richtung zuzüglich der Länge des zweiten T-Schenkels 44 ist kürzer zu halten, als die Öffnung der Schiene breit ist. The second end of the T-leg 44 prevents the hook element from inadvertently slipping out of the rail 45 . So that the T-legs 43 , 44 can be inserted into the rail 45 , the second T-leg 44 is only designed as a short projection. The width of the bracket 42 in the vertical direction plus the length of the second T-leg 44 is to be kept shorter than the opening of the rail is wide.

Ist der zweite T-Schenkel 44 länger, so kann die Halterungseinrichtung nur von der Seite her, d. h. bei der Endmontage der Bank, in die Schienen 9 der Rückenlehne 3 eingeschoben werden.If the second T-leg 44 is longer, the holding device can only be inserted into the rails 9 of the backrest 3 from the side, ie during the final assembly of the bench.

In Fig. 3B ist ein tischartiges Erweiterungselement 50 verkleinert dargestellt, an dem als Halterung zwei Steckleisten 51 befestigt sind. Die Steckleisten 51 ragen parallel zur Tischfläche und parallel zueinander unter dem Boden des Erweiterungselementes 50 hervor. Der Abstand der beiden Steckleisten 51 entspricht dem Abstand zweier Schienen, z. B. 4, die in der Unterseite eines Brettes 52, ähnlich der Sitzplatte 2, eingesetzt sind. Der Querschnitt der Steckleisten 51 entspricht etwa dem Innenquerschnitt der Schienen 4 bzw. 9, so daß die Steckleisten 51 formschlüssig seitlich in die Schienen des Brettes 52 eingeschoben werden können. Zur Arretierung weist jede Steckleiste 51 wenigstens eine vertikale Gewindebohrung 53 auf, in die eine Schraube (ähnlich 33 in Fig. 2C oder Fig. 7) eingeschraubt ist, mit der die Steckleisten 51 in den Schienen des Brettes 52 axial festgelegt werden.In Fig. 3B, a table-like extension element 50 is shown reduced, on which two connector strips 51 are attached as a holder. The connector strips 51 protrude parallel to the table surface and parallel to each other under the bottom of the extension element 50 . The distance between the two headers 51 corresponds to the distance between two rails, for. B. 4 , which are used in the bottom of a board 52 , similar to the seat plate 2 . The cross section of the connector strips 51 corresponds approximately to the inner cross section of the rails 4 and 9 , so that the connector strips 51 can be inserted laterally into the rails of the board 52 in a form-fitting manner. For locking purposes, each plug-in strip 51 has at least one vertical threaded bore 53 , into which a screw (similar to 33 in FIG. 2C or FIG. 7) is screwed, with which the plug-in strips 51 are fixed axially in the rails of the board 52 .

Alternativ können einsteckbare Zier- oder Blendleisten, Armlehnen, Kindersitze und als Beinauflage verwendbare Zubehörteile mittels der Steckleisten 51 als Halterung in die Schienen 4, 9, 21 oder 31 eingesteckt werden. Wenn die Sitzbank z. B. wegen Heizkörpern von einer Wand beabstandet stehen soll, können im Bereich der oberen, hinteren Schiene 9 (vgl. Fig. 1) der Rückenlehne 3 Winkelprofile oder U-Gitterprofile als Abstandshalter oder als Abdeckung für den Heizkörper eingesteckt werden.Alternatively, insertable trim or cover strips, armrests, child seats and accessories that can be used as leg supports can be inserted into the rails 4 , 9 , 21 or 31 by means of the plug-in strips 51 as a holder. If the bench z. B. should be spaced from a wall because of radiators, 3 angle profiles or U-grid profiles can be inserted as a spacer or as a cover for the radiator in the region of the upper, rear rail 9 (see FIG. 1).

Für den Aufbau einer in Fig. 5 dargestellten Eckbank werden entsprechende Rückenlehnen- und Sitzbretter bereitgestellt, die zusätzlich winkelförmige Steckleisten 51 zum Einsetzen in die Schienen 4 und/oder 9 aufweisen. Im Eckbereich kann eine diagonal eingesetzte Rückenlehne gebildet sein, so daß hinter der diagonal verlaufenden Rückenlehne ein Stauraum, z. B. für Sitzkissen entsteht. Werden eine kurze Sitzplatte 2 und ein kurzes Rückenlehnenbrett 3 verwendet, kann anstelle einer Bank auch ein Stuhl aufgebaut werden. Werden anstelle von h-förmigen Trägerelementen umgekehrt U-förmige Träger verwendet, können Hocker oder Bänke ohne eine Rückenlehne gebildet werden.Corresponding backrest and seat boards are provided for the construction of a corner bench shown in FIG. 5, which additionally have angular plug-in strips 51 for insertion into the rails 4 and / or 9 . In the corner area, a diagonally inserted backrest can be formed, so that behind the diagonally running backrest a storage space, e.g. B. for seat cushions. If a short seat plate 2 and a short backrest board 3 are used, a chair can also be built up instead of a bench. If U-shaped supports are used instead of H-shaped support elements, stools or benches can be formed without a backrest.

Gemäß einem weiteren Ausführungsbeispiel in Fig. 4 weist ein Tisch eine Tischplatte 60 auf, die auf zwei Tragböcken 61 gelagert ist. Die Querträger jedes Tragbocks 61 bestehen aus zwei parallel aufeinanderliegenden Balken 62 und 63, von denen der untere fest auf zwei Tischbeinen 64 befestigt ist. Durch den unteren Querholm 62 führen zwei Bohrungen, in denen jeweils eine Spanneinrichtung 65 eingesetzt ist. Als Spanneinrichtung 65 können die vorstehend beschriebenen Spanneinrichtungen 7 verwendet werden. Die entsprechend über der Oberfläche des unteren Querträgers 62 angeordneten Spannköpfe 66 der Spanneinrichtungen 65 sind in eine Schiene 67 eingesetzt, die in die Unterseite des oberen Querträgers 63 in dessen Längsrichtung formschlüssig eingesetzt ist. Dadurch kann der obere Querträger 63 gegenüber dem unteren Querträger 62 in einer ersten Richtung, hier längs zur Zeichenebene, verschoben und dann festgelegt werden.According to a further exemplary embodiment in FIG. 4, a table has a table top 60 which is mounted on two trestles 61 . The cross members of each support bracket 61 consist of two parallel beams 62 and 63 , the lower one of which is firmly attached to two table legs 64 . Through the lower cross member 62 lead two holes, in each of which a clamping device 65 is inserted. The clamping devices 7 described above can be used as the clamping device 65 . The clamping heads 66 of the clamping devices 65 which are arranged correspondingly above the surface of the lower cross member 62 are inserted into a rail 67 which is inserted in a form-fitting manner in the underside of the upper cross member 63 in the longitudinal direction thereof. As a result, the upper cross member 63 can be moved relative to the lower cross member 62 in a first direction, here along the plane of the drawing, and then fixed.

Analog führen durch den oberen Querträger 63 zwei Bohrungen 70, in denen wiederum Spanneinrichtungen 7 bzw. 65 eingesetzt sind. Dabei sind die Bohrungen 70 in ihrem unteren Abschnitt 71 aufgeweitet, um z. B. Schraubenköpfe der Spanneinrichtung oder Hülsen vollständig aufzunehmen (vgl. Fig. 2C und 7). Spannköpfe 72 der Spanneinrichtungen sind weiterhin in Schienen 73 eingesetzt, die in der Unterseite der Tischplatte 60 formschlüssig eingesetzt sind. Diese Schienen 73 verlaufen senkrecht zu den Schienen 67 in den Querträgern 63, so daß die Tischplatte 60 gegenüber den Tragböcken 61 in einer zweiten Richtung senkrecht zur ersten Richtung verschoben und dann festgelegt werden kann. Dadurch kann die Tischplatte 60 zum Vorgeben einer gewünschten Beinfreiheit wie die Tischplatte eines XY- bzw. Koordinatentisches gegenüber dem Untergestell verschoben werden, bevor sie festgelegt wird.Analogously, two bores 70 lead through the upper cross member 63 , in which in turn clamping devices 7 and 65 are inserted. The bores 70 are widened in their lower portion 71 to z. B. completely take screw heads of the clamping device or sleeves (see. Fig. 2C and 7). Clamping heads 72 of the clamping devices are also used in rails 73 which are inserted in a form-fitting manner in the underside of the table top 60 . These rails 73 run perpendicular to the rails 67 in the cross members 63 , so that the table top 60 relative to the trestles 61 can be moved in a second direction perpendicular to the first direction and then fixed. As a result, the table top 60 can be displaced relative to the base frame in order to specify a desired legroom, such as the table top of an XY or coordinate table, before it is fixed.

Bei der Montage wird erst die Tischplatte 60 gegenüber dem oberen Querträger 63 in die gewünschte Stellung geschoben und festgespannt und danach die Tischplatte 60 mit dem oberen Querträger 63 gegenüber dem unteren Querholm 62 verschoben und festgespannt. Als Zubehörteile können in die Schienen 67 und 73 wie vorstehend für die Steckleisten 51 beschrieben z. B. auch Teleskopschienen für Schubladen eingesetzt werden. Als Material für die Bretter und Platten können auch andere Materialien als Massivholz verwendet werden, z. B. bei kleineren Teilen Kunststoff, wobei in vorteilhafter Weise die Schienen 4, 9, 21, 31 etc. beim Spritzgießen miteingegossen oder co-extrudiert werden können.During assembly, the table top 60 is first pushed and clamped relative to the upper cross member 63 in the desired position and then the table top 60 with the upper cross member 63 is moved and clamped relative to the lower cross member 62 . As accessories can be in the rails 67 and 73 as described above for the headers 51 z. B. also telescopic rails for drawers can be used. Materials other than solid wood can also be used as material for the boards and boards, e.g. B. with smaller parts plastic, the rails 4 , 9 , 21 , 31, etc. can advantageously be co-cast or co-extruded during injection molding.

In Fig. 5 ist eine konkrete Ausführung einer Sitzgruppe mit einer Tischplatte 60 dargestellt. Hieraus ist die genaue Anordnung der Schienen 67 bzw. 73 ersichtlich, ebenso der Verlauf der Schienen 4 in den Sitzplatten 2 der Sitzbank. Wesentlich ist hierbei auch, daß in dem Eckbereich die Schienen 4 über Winkelverbindungsleisten miteinander verbunden sind, die mit enger Passung in die Schienen 4 ähnlich wie die Steckleisten bzw. Halterung 51 gemäß Fig. 3B eingesetzt sind. Hierdurch ergibt sich eine winkelgenaue Verbindung der einzelnen Sitzbankelemente. Weiterhin sind die seitlichen Abschlußwangen 55 der Sitzbank von Bedeutung, die ähnlich wie das Erweiterungselement gemäß Fig. 3B seitlich in die Schienen 4 einsteckbar und von unten her durch eine Verschraubung bezüglich der Schienen 4 fixierbar sind. Durch diese Abschlußwangen 55 ergibt sich zudem eine seitliche Festlegung des in die obere Schiene 14 seitlich einschiebbaren Sitzpolsters 15. Die Verbindung der Rückenlehnen 3 erfolgt in analoger Weise durch Einstecken von hochkant stehenden Winkelverbindungsleisten, die in die Schienen 9 einsteckbar sind. Hierdurch ergibt sich eine hohe Verwindungsfestigkeit der Sitzbankgruppe. In FIG. 5, a concrete embodiment is shown a seating arrangement with a table plate 60. This shows the exact arrangement of the rails 67 and 73 , as well as the course of the rails 4 in the seat plates 2 of the seat. It is also important here that the rails 4 are connected to one another via angle connecting strips in the corner region, which are inserted with a close fit in the rails 4 similarly to the plug strips or holder 51 according to FIG. 3B. This results in an angular connection of the individual seat elements. Furthermore, the side end walls 55 of the seat are important, which, like the extension element according to FIG. 3B, can be inserted laterally into the rails 4 and can be fixed from below with a screw connection with respect to the rails 4 . These end walls 55 also result in a lateral fixing of the seat cushion 15 which can be inserted laterally into the upper rail 14 . The backrests 3 are connected in an analogous manner by inserting upright angle connecting strips which can be inserted into the rails 9 . This results in a high torsional strength of the bench group.

In Fig. 6 ist in zwei um 90° verdrehten Seitenansichten der in Fig. 5 in Draufsicht dargestellte Tisch dargestellt. Hieraus ist der Verlauf der horizontalen Schienen 67 bzw. 73 ersichtlich. Hierbei sind zur verbesserten Stabilität gegenüber der Ausführung in Fig. 4 jeweils zwei parallel verlaufende Schienen 67 jeweils seitlich der Tischbeine 64 angeordnet. FIG. 6 shows the table shown in plan view in FIG. 5 in two side views rotated by 90 °. The course of the horizontal rails 67 and 73 can be seen from this. In order to improve stability compared to the embodiment in FIG. 4, two parallel rails 67 are arranged on each side of the table legs 64 .

In Fig. 7 ist eine Seitenansicht der Sitzbank gemäß Fig. 5 dargestellt, wobei ähnlich wie in Fig. 1 eine bevorzugte Ausführung des Sitzpolsters 15 dargestellt ist. Das Sitzpolster 15 ist hierbei in die obere Schiene 14 seitlich einschiebbar. An der Unterseite des Sitzpolsters 15 ist ein Bezug 15' mit Klettverschlüssen 80 befestigt. Damit ist der Bezug 15' beispielsweise zum Waschen leicht austauschbar, in dem das Polsterelement 15 nach Entfernung der Abschlußwange 55 seitlich aus der Schiene 14 herausgezogen wird und dann von den unteren Klettverschlüssen 80 gelöst wird. Das Rückenlehnenpolster 17 kann in analoger Weise mit einem Bezug 17' ausgebildet und an der Schiene 16 befestigt sein. Ebenso ist hierdurch ein schneller Farbwechsel des Bezuges 15' oder 17', beispielsweise für besondere Anlässe oder ein Austausch des Bezuges 15', 17' bei Verschleiß oder Beschädigung möglich, ohne die Unterkonstruktion auswechseln zu müssen. FIG. 7 shows a side view of the bench seat according to FIG. 5, a preferred embodiment of the seat cushion 15 being shown similar to FIG. 1. The seat cushion 15 can be inserted laterally into the upper rail 14 . A cover 15 ′ with Velcro fasteners 80 is fastened to the underside of the seat cushion 15 . The cover 15 'is thus easily exchangeable, for example for washing, by pulling the cushion element 15 laterally out of the rail 14 after removal of the end wall 55 and then releasing it from the lower Velcro fasteners 80 . The backrest cushion 17 can be designed in an analogous manner with a cover 17 ′ and fastened to the rail 16 . This also enables a quick color change of the cover 15 'or 17 ', for example for special occasions or an exchange of the cover 15 ', 17 ' in the event of wear or damage, without having to replace the substructure.

In Fig. 7 ist des weiteren die Spanneinrichtung 7 vergrößert dargestellt, die sich durch den Querholm 5 des Trägerelementes 1 erstreckt. Hieraus ist insbesondere ersichtlich, daß ähnlich wie in Fig. 2C die Spann- oder Profilmutter 32 gegen das Innenprofil der Schiene 4, 9 bzw. 31 anliegt und damit sicher verankert ist, wenn die Schraube 33 eingeschraubt wird. Hierdurch verkrallt sich die Spitze der Schraube bzw. des Gewindestiftes 33 in der Schiene 4 bzw. 9. Auf diese Schraube 33 kann zudem eine durchmessergrößere Spannhülse 33' aufgesetzt werden, so daß sich eine sichere Verbindung zu dem Trägerelement 1, hier dem Querholm 5 ergibt. Beide Schraubteile 33, 33' weisen bevorzugt die gleiche Innensechskantgröße auf, z. B. 6 mm, so daß zur Montage bzw. Auseinanderbau nur ein Werkzeug benötigt wird. In Fig. 7, the tensioning device 7 is also shown enlarged, which extends through the cross member 5 of the support member 1 . From this it can be seen in particular that, similar to FIG. 2C, the clamping or profile nut 32 bears against the inner profile of the rail 4 , 9 or 31 and is therefore securely anchored when the screw 33 is screwed in. This allows the tip of the screw or of the threaded pin 33 digs into the rail 4 and 9 respectively. A larger-diameter clamping sleeve 33 'can also be placed on this screw 33 , so that there is a secure connection to the carrier element 1 , here the cross member 5 . Both screw parts 33 , 33 'preferably have the same hexagon size, for. B. 6 mm, so that only one tool is required for assembly or disassembly.

Ebenso kann natürlich auch ein Schlitz- oder Kreuzschlitzkopf zum Festziehen der Spanneinrichtung 7, 65 vorgesehen sein.Likewise, a slotted or cross-slotted head can of course also be provided for tightening the tensioning device 7 , 65 .

In Fig. 8 ist schließlich eine abgewandelte Ausführungsform einer Rückenlehne 3 dargestellt, wobei in durchgehenden Nuten 82 der seitlichen Begrenzungsleisten 83 eine Wechselfüllung 81 seitlich einschiebbar ist. Eine solche Wechselfüllung 81 kann eine farbige Kunststoff- oder Metallplatte, ein Holzlaminat oder auch ein Lochblech sein, so daß hierdurch das Aussehen des Möbelelementes schnell verändert werden kann. Darüberhinaus bietet diese einsteckbare Wechselfüllung 81 beim Kauf des Möbelstückes für den Kunden eine vielfältige Erweiterungs- bzw. Kombinationsmöglichkeit, da er bei ansonsten weitgehend gleichem Grundaufbau eine individuelle Gestaltung zusammenstellen kann.Finally, FIG. 8 shows a modified embodiment of a backrest 3 , an interchangeable filling 81 being able to be inserted laterally into continuous grooves 82 in the lateral limiting strips 83 . Such an interchangeable filling 81 can be a colored plastic or metal plate, a wood laminate or a perforated plate, so that the appearance of the furniture element can be changed quickly as a result. In addition, this plug-in interchangeable filling 81 offers the customer a wide range of expansion or combination options when purchasing the piece of furniture, since he can put together an individual design with an otherwise largely identical basic structure.

Dies gilt insbesondere auch für die in die Schienen 4 und 9 einsteckbaren Steckleisten als Halterung 51. Zum einen stellt eine solche Halterung, wie im Zusammenhang mit Fig. 5 erläutert, eine sichere Verbindung zwischen den einzelnen Möbelelementen her. Darüberhinaus kann auch, wie am Beispiel der Abschlußwangen 55 bzw. des Erweiterungstisches 50 gezeigt, eine einfache und schnelle Erweiterung erreicht werden. Es sei darauf hingewiesen, daß auch Scharniere in die horizontal ausgerichteten Schienen 4 bzw. 9 eingeschoben werden können, so daß eine besonders stabile Halterung der Scharniere ergibt. Insbesondere wird hierdurch das ansonsten häufig auftretende Ausreißen von Scharnierkörpern vermieden, wenn das vorgeschlagene Möbelelement mit Schienen beispielsweise in einem Schrank als Tür verwendet wird. Somit läßt sich hierdurch auch eine sichere Halterung von Möbeltüren oder sonstigen Beschlagteilen erreichen, indem die beiden abkrageneden Schenkel eines Scharniers in die diesbezüglich horizontal ausgerichteten Schienen 4, 9, 21, 31, 67 bzw. 73 der aneinandergrenzenden Möbelelemente ähnlich wie die Steckleisten 51 eingesteckt werden und mittels eines kurzen Schraubteils ähnlich der Schraube 33 arretiert werden.This applies in particular to the plug-in strips which can be inserted into the rails 4 and 9 as a holder 51 . On the one hand, such a holder, as explained in connection with FIG. 5, establishes a secure connection between the individual furniture elements. In addition, a simple and quick expansion can also be achieved, as shown in the example of the end walls 55 or the extension table 50 . It should be pointed out that hinges can also be inserted into the horizontally aligned rails 4 and 9 , so that the hinges are held in a particularly stable manner. In particular, the otherwise frequently occurring tearing out of hinge bodies is thereby avoided if the proposed furniture element with rails is used as a door, for example in a cupboard. Thus, a secure mounting of furniture doors or other fitting parts can be achieved by inserting the two cantilevered legs of a hinge into the horizontally oriented rails 4 , 9 , 21 , 31 , 67 and 73 of the adjoining furniture elements similar to the connector strips 51 and be locked by means of a short screw part similar to screw 33 .

Claims (20)

1. Möbelsystem mit lodularem Aufbau, umfassend mehrere Trägerelemente (1; 25; 61) und zumindest ein plattenförmiges Möbelelement (2, 3; 20, 30; 60), wobei einerseits zumindest eine Schiene (4, 9; 21, 31; 67, 73) und anderseits eine Spanneinrichtung (7, 12; 65) befestigt ist und das Trägerelement und das Möbelelement zueinander verschiebbar und miteinander fest verspannbar sind, dadurch gekennzeichnet, daß zumindest eine horizontal ausgerichtete Schiene (4, 9; 21, 31; 67, 73) in das Möbelelement (2, 3; 20, 30; 60) eingelassen und die Spanneinrichtung (7, 12; 65) in dem Trägerelement (1; 25; 61) einsetzbar ist.1. Furniture system with an lodular structure, comprising a plurality of support elements ( 1 ; 25 ; 61 ) and at least one plate-shaped furniture element ( 2 , 3 ; 20 , 30 ; 60 ), on the one hand at least one rail ( 4 , 9 ; 21 , 31 ; 67 , 73 ) and, on the other hand, a tensioning device ( 7 , 12 ; 65 ) is fastened and the support element and the furniture element are displaceable relative to one another and can be firmly clamped together, characterized in that at least one horizontally oriented rail ( 4 , 9 ; 21 , 31 ; 67 , 73 ) in the furniture element ( 2 , 3 ; 20 , 30 ; 60 ) and the clamping device ( 7 , 12 ; 65 ) can be used in the carrier element ( 1 ; 25 ; 61 ). 2. Möbelsystem nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Schiene (21) C-förmig ausgebildet ist.2. Furniture system according to claim 1, characterized in that the rail ( 21 ) is C-shaped. 3. Möbelsystem nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Schiene (4, 9; 31; 67, 73) schwalbenschwanzförmig ausgebildet ist.3. Furniture system according to claim 1, characterized in that the rail ( 4 , 9 ; 31 ; 67 , 73 ) is dovetail-shaped. 4. Möbelsystem nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß in das Trägerelement (1; 25; 61) mehrere Spanneinrichtungen (7, 12; 65) voneinander beabstandet eingesetzt sind.4. Furniture system according to one of the preceding claims, characterized in that in the carrier element ( 1 ; 25 ; 61 ) a plurality of clamping devices ( 7 , 12 ; 65 ) are used spaced apart. 5. Möbelsystem nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß das Trägerelement (1) ein h-förmiges Seiten-Profil aufweist.5. Furniture system according to one of the preceding claims, characterized in that the carrier element ( 1 ) has an H-shaped side profile. 6. Möbelsystem nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß mehrere Spanneinrichtungen (7) im Querholm (5) des Trägerelements (1) befestigt sind.6. Furniture system according to claim 5, characterized in that a plurality of clamping devices ( 7 ) in the cross member ( 5 ) of the carrier element ( 1 ) are attached. 7. Möbelsystem nach Anspruch 5 oder 6, dadurch gekennzeichnet, daß mehrere Spanneinrichtungen (12) im Rückenlehnenträger (10) des Trägerelements- (1) befestigt sind.7. Furniture system according to claim 5 or 6, characterized in that a plurality of clamping devices ( 12 ) in the backrest support ( 10 ) of the support element ( 1 ) are attached. 8. Möbelsystem nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß das Möbelelement eine Sitzplatte (2) und/oder eine Rückenlehnenplatte (3) ist.8. Furniture system according to one of the preceding claims, characterized in that the furniture element is a seat plate ( 2 ) and / or a backrest plate ( 3 ). 9. Möbelsystem nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß in der Flachseite des Möbelelements (2, 3), die der Seite mit der zumindest einen Schiene (4, 9) gegenüberliegt, zumindest eine weitere, vorderseitige Schiene (14, 16) eingesetzt ist.9. Furniture system according to one of the preceding claims, characterized in that in the flat side of the furniture element ( 2 , 3 ), which is opposite the side with the at least one rail ( 4 , 9 ), at least one further front rail ( 14 , 16 ) is inserted. 10. Möbelsystem nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, daß wenigstens ein Polsterelement (15, 17) an der vorderseitigen Schiene (14, 16) befestigt ist.10. Furniture system according to claim 9, characterized in that at least one cushion element ( 15 , 17 ) on the front rail ( 14 , 16 ) is attached. 11. Möbelsystem nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Spanneinrichtung (7, 12) je ein im Trägerelement (1, 65) eingesetztes Schraubteil (33) aufweist.11. Furniture system according to one of the preceding claims, characterized in that the clamping device ( 7 , 12 ) each has a screw part ( 33 ) inserted in the carrier element ( 1 , 65 ). 12. Möbelsystem nach einem der vorhergehenden Ansprüche, gekennzeichnet durch Zubehörteile (40, 50) mit Halterungen (42-44; 51) zum Einstecken in die Schienen (4, 9; 21, 31; 45).12. Furniture system according to one of the preceding claims, characterized by accessories ( 40 , 50 ) with brackets ( 42-44 ; 51 ) for insertion into the rails ( 4 , 9 ; 21 , 31 ; 45 ). 13. Möbelsystem nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß das Möbelelement eine Tischplatte (60) ist. 13. Furniture system according to one of claims 1 to 4, characterized in that the furniture element is a table top ( 60 ). 14. Möbelsystem nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß an dem Trägerelement (62) in dessen Längsrichtung ein zweites Trägerelement (63) angeordnet ist und die beiden Trägerelemente (62, 63) mittels einer eingesetzten Schiene (67) und einer Spanneinrichtung (7, 65) zueinander verschiebbar und miteinander fest verbindbar sind.14. Furniture system according to one of the preceding claims, characterized in that a second carrier element ( 63 ) is arranged on the carrier element ( 62 ) in its longitudinal direction and the two carrier elements ( 62 , 63 ) by means of an inserted rail ( 67 ) and a tensioning device ( 7 , 65 ) are displaceable relative to one another and can be firmly connected to one another. 15. Möbelsystem nach Anspruch 14, dadurch gekennzeichnet, daß eine weitere Schiene (73) im Möbelelement (60) quer zu der Schiene (67) verläuft, die in einem der Trägerelemente (62, 63) eingesetzt ist.15. Furniture system according to claim 14, characterized in that a further rail ( 73 ) in the furniture element ( 60 ) extends transversely to the rail ( 67 ) which is inserted in one of the carrier elements ( 62 , 63 ). 16. Möbelsystem nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß mehrere Trägerelemente (1; 61/62) voneinander beabstandet an dem Möbelelement (2, 3; 60) befestigt sind.16. A furniture system according to one of the preceding claims, characterized in that several support elements are mounted (1; 61/62) spaced from each other on the furniture element (60 2, 3). 17. Möbelsystem nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, daß das Polsterelement (15, 17) einen auswechselbaren Bezug (15', 17') aufweist.17. Furniture system according to claim 10, characterized in that the cushion element ( 15 , 17 ) has an interchangeable cover ( 15 ', 17 '). 18. Möbelsystem nach Anspruch 17, dadurch gekennzeichnet, daß der Bezug (15', 17') mit Klettverschlüssen (80) an der Unterseite des Polsterelementes (15, 17) befestigt ist.18. Furniture system according to claim 17, characterized in that the cover ( 15 ', 17 ') is fastened with Velcro fasteners ( 80 ) on the underside of the cushion element ( 15 , 17 ). 19. Möbelsystem nach einem der Ansprüche 1 bis 18, dadurch gekennzeichnet, daß das Möbelelement (2, 3) eine einsteckbare Wechselfüllung (81) aufweist.19. Furniture system according to one of claims 1 to 18, characterized in that the furniture element ( 2 , 3 ) has an insertable interchangeable filling ( 81 ). 20. Möbelsystem nach Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet, daß die Halterung (51) eine Winkelverbindungsleiste oder ein Scharnier ist.20. Furniture system according to claim 12, characterized in that the holder ( 51 ) is an angular connecting bar or a hinge.
DE1996150131 1996-12-03 1996-12-03 Modular furniture system Withdrawn DE19650131A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1996150131 DE19650131A1 (en) 1996-12-03 1996-12-03 Modular furniture system

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1996150131 DE19650131A1 (en) 1996-12-03 1996-12-03 Modular furniture system

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE19650131A1 true DE19650131A1 (en) 1998-06-04

Family

ID=7813516

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1996150131 Withdrawn DE19650131A1 (en) 1996-12-03 1996-12-03 Modular furniture system

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE19650131A1 (en)

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10051270A1 (en) * 2000-10-16 2002-04-25 Drabert Gmbh Office or boardroom table has parallel profiled rails mounted along its edges which form butt joints at corner, legs being attached to plates which carry mounting blocks which slide in grooves
DE10235918A1 (en) * 2002-08-01 2004-04-08 Bernhard Kaluza Assembly system for furniture and method for assembling furniture
WO2005085661A1 (en) 2004-03-05 2005-09-15 Antje Salup Component system and tensioning lock for the releasable connection of two components, in particular a table leg and a table top
DE102005002459A1 (en) * 2005-01-18 2006-08-17 Erwin Müller GmbH Sanitary furniture, for retaining toilet papers, toilet brushes and other articles used in bath houses, has covering elements, which blindfold side, upper, lower and rear parts, which are optically merged to attain in sight area
DE102018203736A1 (en) * 2018-03-13 2019-09-19 Koenig & Bauer Ag seating

Citations (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3059983A (en) * 1959-04-02 1962-10-23 Ibex Dev Co Cabinet panel and connecting means therefor
DE7002527U (en) * 1970-01-26 1970-06-18 Kuebelsbeck Johann FURNITURE FITTING FOR THE HEIGHT-ADJUSTABLE ASSEMBLY OF CABINET ELEMENTS.
DE7017769U (en) * 1969-05-14 1970-08-06 Peugeot SEAT COVER.
DE7306293U (en) * 1973-07-19 Drabert Soehne Chair or armchair
DE7336954U (en) * 1974-03-07 Huwil Werke Gmbh Support rail, in particular for floor supports
DE2335783A1 (en) * 1973-07-13 1975-01-30 Naigai Mokuzai Kogyo K K DEVICE FOR JOINING PARTS OF DISMOUNTABLE FURNITURE
DE8322358U1 (en) * 1983-08-03 1983-11-17 Namendorf, Fritz-Helmut, 3050 Wunstorf PLASTIC GARDEN BENCH
DE8530363U1 (en) * 1985-10-26 1986-01-30 benze collection Sitzmöbelwerk GmbH & Co KG, 3252 Bad Münder chair
DE29519357U1 (en) * 1995-12-06 1996-02-08 Shemol Shlomo Removable cover for a seat

Patent Citations (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE7306293U (en) * 1973-07-19 Drabert Soehne Chair or armchair
DE7336954U (en) * 1974-03-07 Huwil Werke Gmbh Support rail, in particular for floor supports
US3059983A (en) * 1959-04-02 1962-10-23 Ibex Dev Co Cabinet panel and connecting means therefor
DE7017769U (en) * 1969-05-14 1970-08-06 Peugeot SEAT COVER.
DE7002527U (en) * 1970-01-26 1970-06-18 Kuebelsbeck Johann FURNITURE FITTING FOR THE HEIGHT-ADJUSTABLE ASSEMBLY OF CABINET ELEMENTS.
DE2335783A1 (en) * 1973-07-13 1975-01-30 Naigai Mokuzai Kogyo K K DEVICE FOR JOINING PARTS OF DISMOUNTABLE FURNITURE
DE8322358U1 (en) * 1983-08-03 1983-11-17 Namendorf, Fritz-Helmut, 3050 Wunstorf PLASTIC GARDEN BENCH
DE8530363U1 (en) * 1985-10-26 1986-01-30 benze collection Sitzmöbelwerk GmbH & Co KG, 3252 Bad Münder chair
DE29519357U1 (en) * 1995-12-06 1996-02-08 Shemol Shlomo Removable cover for a seat

Cited By (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10051270A1 (en) * 2000-10-16 2002-04-25 Drabert Gmbh Office or boardroom table has parallel profiled rails mounted along its edges which form butt joints at corner, legs being attached to plates which carry mounting blocks which slide in grooves
DE10235918A1 (en) * 2002-08-01 2004-04-08 Bernhard Kaluza Assembly system for furniture and method for assembling furniture
DE10235918B4 (en) * 2002-08-01 2004-08-19 Bernhard Kaluza Assembly system for furniture and method for assembling furniture
WO2005085661A1 (en) 2004-03-05 2005-09-15 Antje Salup Component system and tensioning lock for the releasable connection of two components, in particular a table leg and a table top
DE102004010926B3 (en) * 2004-03-05 2005-12-01 Antje Salup Component system and tension lock for releasably connecting two components, in particular a table leg and a table top
DE102005002459A1 (en) * 2005-01-18 2006-08-17 Erwin Müller GmbH Sanitary furniture, for retaining toilet papers, toilet brushes and other articles used in bath houses, has covering elements, which blindfold side, upper, lower and rear parts, which are optically merged to attain in sight area
DE102005002459B4 (en) * 2005-01-18 2009-04-23 Erwin Müller GmbH sanitary furniture
DE102018203736A1 (en) * 2018-03-13 2019-09-19 Koenig & Bauer Ag seating
DE102018203736B4 (en) * 2018-03-13 2020-01-30 Koenig & Bauer Ag seating

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1779745A1 (en) Furniture, especially wall furniture
EP0830825B1 (en) Linkage element for a furniture frame, assembling kit for a furniture support and construction set for assembling a piece of furniture
EP2628411A2 (en) Drawer
DE1112266B (en) Guide for drawers or the like in furniture
DE19650131A1 (en) Modular furniture system
EP3801128A1 (en) Method for constructing a piece of furniture
EP1624198A2 (en) Connection fitting for panels, specially for shelve boards
DE102005042018A1 (en) Furniture system e.g. sofa, for e.g. living area, has three furniture units, where each furniture unit is provided with mounting hole at its base surface, and connecting units have locking pins that are accommodated in mounting holes
EP0362584B1 (en) Furniture corner joint
WO2021105197A1 (en) Furniture kit
DE102022119058B3 (en) System for the modular construction of supporting scaffolding
EP3868253A1 (en) Furniture system
DE102017012023B4 (en) Device for supporting and movably guiding a chair
DE10006569A1 (en) Height adjustable support system for kitchen units comprises plinth frame and mounting plate with slide shoe which fits into the frame, cupboard feet being screwed into frame so that their height can be varied
EP4335323A1 (en) Sanitary furniture to be mounted on a wall
EP4192310A1 (en) Furniture module
EP2169240A1 (en) Profile construction for furniture and use of a profile construction for furniture
DE2331976C2 (en) partition wall
DE202004015601U1 (en) Storage unit consists of box with one pair of opposite sides made of wood, while other pair consists of profiled sheet metal, sliding door being mounted on e.g. pins which fit into rails on box sides
DE4201270A1 (en) Support fixture for attaching panels and sides on furniture - consists of square tubular frame with inward pointing rectangular chamber having long slot through which fit downward pointing arm
DE102017100080A1 (en) Furniture, in particular table
DE202004015602U1 (en) Modular assembly desk comprising a modular furniture carcase and a working surface on optional height adjusting supports
DE20315190U1 (en) Furniture piece for cupboard or shelving systems comprises a wooden base plate, a wooden covering plate, and two metal side parts
DE2216248A1 (en) CONNECTING STRIP FOR FURNITURE, SHELVING OR ROOM WALLS
DE7121066U (en) Furniture wall panel with set of fittings for joining two or more perpendicular walls

Legal Events

Date Code Title Description
OM8 Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law
8110 Request for examination paragraph 44
8139 Disposal/non-payment of the annual fee