DE19644469B4 - Flat roof tile - Google Patents

Flat roof tile Download PDF

Info

Publication number
DE19644469B4
DE19644469B4 DE19644469A DE19644469A DE19644469B4 DE 19644469 B4 DE19644469 B4 DE 19644469B4 DE 19644469 A DE19644469 A DE 19644469A DE 19644469 A DE19644469 A DE 19644469A DE 19644469 B4 DE19644469 B4 DE 19644469B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
corner
fold
flat roof
roof tile
rib
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE19644469A
Other languages
German (de)
Other versions
DE19644469A1 (en
Inventor
Michael Christian Ludowici
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
KESSLER, HERBERT, 85410 HAAG, DE
Original Assignee
Michael Christian Ludowici
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Michael Christian Ludowici filed Critical Michael Christian Ludowici
Priority to DE19644469A priority Critical patent/DE19644469B4/en
Publication of DE19644469A1 publication Critical patent/DE19644469A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE19644469B4 publication Critical patent/DE19644469B4/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04DROOF COVERINGS; SKY-LIGHTS; GUTTERS; ROOF-WORKING TOOLS
    • E04D1/00Roof covering by making use of tiles, slates, shingles, or other small roofing elements
    • E04D1/29Means for connecting or fastening adjacent roofing elements
    • E04D1/2907Means for connecting or fastening adjacent roofing elements by interfitted sections
    • E04D1/2914Means for connecting or fastening adjacent roofing elements by interfitted sections having fastening means or anchors at juncture of adjacent roofing elements
    • E04D1/2916Means for connecting or fastening adjacent roofing elements by interfitted sections having fastening means or anchors at juncture of adjacent roofing elements the fastening means taking hold directly on adjacent elements of the same row
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04DROOF COVERINGS; SKY-LIGHTS; GUTTERS; ROOF-WORKING TOOLS
    • E04D1/00Roof covering by making use of tiles, slates, shingles, or other small roofing elements
    • E04D1/12Roofing elements shaped as plain tiles or shingles, i.e. with flat outer surface
    • E04D1/16Roofing elements shaped as plain tiles or shingles, i.e. with flat outer surface of ceramics, glass or concrete, with or without reinforcement
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04DROOF COVERINGS; SKY-LIGHTS; GUTTERS; ROOF-WORKING TOOLS
    • E04D1/00Roof covering by making use of tiles, slates, shingles, or other small roofing elements
    • E04D1/29Means for connecting or fastening adjacent roofing elements
    • E04D1/2907Means for connecting or fastening adjacent roofing elements by interfitted sections
    • E04D1/2949Means for connecting or fastening adjacent roofing elements by interfitted sections having joints with fluid-handling feature, e.g. a fluid channel for draining

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Ceramic Engineering (AREA)
  • Roof Covering Using Slabs Or Stiff Sheets (AREA)

Abstract

Flachdachpfanne mit vorzugsweise je einer inneren und äußeren Kopffalzrippe, einer Seitenverfalzung und einem je mit einem Plateau versehenen Eckausschnitt im Kopfdeck- und Fußseitenfalzeck, welche Plateaus sich bei der Eindeckung übereinanderlegen dadurch gekennzeichnet, dass im Kopfdeckfalzeck (29) und im Fußseitenfalzeck (48) je zwei Eckausschnitte (485, 487) vorhanden sind, die jeweils mit einem eigenen Plateau (296, 298, 481, 482) versehen sind, die sich bei der Eindeckung der Pfanne jeweils paarweise übereinanderlegen.Flat roof tile, preferably with an inner and outer head rebate rib, a side fold and a corner cutout each provided with a plateau in the head deck and foot side rebate corner, which plateaus overlap each other when covering, characterized in that two each in the head deck rebate corner (29) and in the foot side rebate corner (48) There are corner cut-outs (485, 487), each with its own plateau (296, 298, 481, 482), which overlap each other in pairs when the pan is covered.

Figure 00000001
Figure 00000001

Description

Die Erfindung betrifft eine Flachdachpfanne mit vorzugsweise je einer inneren und einer äußeren Kopffalzrippe, einer Seitenverfalzung und einem je mit einem Plateau versehenen Eckausschnitt im Kopfdeck- und Fußseitenfalzeck, welche Plateaus sich bei der Eindeckung übereinanderlegen.The invention relates to a flat roof tile preferably one inner and one outer top fold rib, one Side folds and a corner cutout each provided with a plateau in the top deck and bottom side fold corner, which plateaus overlap when covering.

Eine Flachdachpfanne der ebengenannten Art ist aus der DE 35 14 290 bekannt. Das im Kopfdeckfalzeck befindliche Plateau schließt sich seitlich an die äußere Kopffalzrippe und die Kopffalznut an. Sie wird von der inneren Kopffalznut fußseitig begrenzt.A flat roof tile of the type mentioned is from the DE 35 14 290 known. The plateau in the top deck seam corner connects laterally to the outer top rabbet rib and the top rabbet groove. It is limited by the inner top groove on the foot side.

Das im Fußseitenfalzeck befindliche Plateau schließt sich fußseitig an die zum Ziegelmittelfeld abknickende äußere Seitenfalzrippe an und ist gegenüber dem Ziegelmittelfeld durch eine Verlängerungsrippe der inneren Seitenfalzrippe abgedeckt.The one in the foot gusset Plateau closes on the foot side to the outer side rebate rib that bends to the central tile area and is opposite the central tile field through an extension rib of the inner side rebate rib covered.

Fußseitig vom ersten Eckausschnitt schließt sich ein zweiter an, der bei der Entwässerung der Seitenverfalzung Probleme bereitet. Das von der Seitenfalznut aufgenommene Wasser wird nämlich über eine Wasserweiche auf den Fußbereich des Ziegels und teilweise auf das Ziegelmittelfeld ausgeleitet. Im Vierziegeltreffeck gelangt dieses Wasser über den unteren Eckausschnitt in die Kopf- und Seitenverfalzung des überdeckten Ziegels, wodurch die Gefahr besteht, daß die Seitenverfalzung bei starkem Regen überläuft. Das gleiche gilt für das im oberen Eckausschnitt des Fußseitenfalzeck befindlichen Plateaus, auch dieses entwässert sich in die Kopf- und Seitenverfalzung des überdeckten Ziegels.On the foot side of the first corner cutout closes a second one at drainage the side folds causes problems. That of the side groove water absorbed is namely a Water switch on the foot area of the brick and partly to the brick center field. In the four-tile corner, this water reaches the bottom corner cutout in the top and side folds of the covered tile, which there is a risk that the Side folds overflow in heavy rain. The same applies to the im upper corner cut-out of the foot gusset located plateaus, this also drains into the head and Side folds of the covered Brick.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, die Dichtheit im Vierziegeltreffeck zu verbessern und bei starken Regenfällen ein Überlaufen der Seitenverfalzung zu verhindern.The invention is based, which Improve tightness in the four-tile target corner and overflow in heavy rain to prevent the side folds.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß im Kopfdeckfalzeck und im Fußseitenfalzeck je zwei Eckausschnitte vorhanden sind, die jeweils mit einem eigenen Plateau versehen sind, die sich bei Eindeckung der Pfanne übereinanderlegen.This object is achieved according to the invention solved, that in Head deck fold and in the foot side fold corner There are two corner cutouts, each with its own Plateau are provided, which overlap when the pan is covered.

Die erfindungsgemäße Flachdachpfanne ist einfach aufgebaut und weist insbesondere bei der Abdichtung des Vierziegeltreffecks Vorteile auf. Die Plateaus des Fußseitenfalzecks der Pfanne legen sich bei der Eindeckung über die jeweils entsprechenden Plateaus des Kopfdeckfalzecks des benachbarten, überdeckten Ziegels. Dadurch ergibt sich insbesondere beim unteren Eckausschnitt des Fußseitenfalzecks der Vorteil einer vertikalen Kaskade, die dafür sorgt, daß das von der Seitenverfalzung des überdeckenden Ziegels gesammelte Wasser vom Ziegelmittelfeld des überdeckenden Ziegels auf das Ziegelmittelfeld des überdeckten Ziegels abgeleitet wird. Dies gilt auch für den besonders kritischen Flankenbereich am Fuß der Seitenverfalzung. Durch die Überdeckung des Plateaus des unteren Eckausschnittes des Kopfdeckfalzeckes wird verhindert, daß das aus der Seitenverfalzung des überdeckenden Ziegels ausfließende Wasser wiederum in die Kopf- und Seitenverfalzung des überdeckten traufseitigen Ziegels gelangt. Mit Hilfe der besagten Kaskade wird gegebenenfalls das von der Wasserweiche aus der Seitenverfalzung abgegebene Wasser nicht mehr in die Kopf- und Seitenverfalzung des überdeckten Ziegels eingeleitet, sondern auf dessen Ziegelmittelfeld überführt, wodurch eine Überfüllung der Seitenverfalzung des überdeckten Ziegels vermieden wird.The flat roof tile according to the invention is simple built up and points in particular when sealing the four-tile hitting corner Advantages on. The plateaus of the bottom seam of the pan think about the covering the respective corresponding plateaus of the top deck corner of the neighboring, covered one Brick. This results in particular in the lower corner cutout of the foot gusset the advantage of a vertical cascade, which ensures that that of the overlap of the overlapping Brick collected water from the tile center field of the covering one Brick derived on the tile center field of the covered brick becomes. This also applies to the particularly critical flank area at the base of the side folds. Because of the overlap of the plateau of the lower corner section of the top deck corner prevents that from the interlocking of the covering brick outflowing Water in turn in the top and side folds of the covered brick on the eaves side. With the help of said cascade, if necessary the water released by the water switch from the side interlocking no longer in the head and side folds of the covered Bricks initiated, but transferred to its central tile field, whereby an overcrowding of the Side folds of the covered Brick is avoided.

Die Dichtheit des Vierziegeltreffecks wird dadurch noch gesteigert, daß der obere und/oder der untere Eckausschnitt im Fußseitenfalzeck wenigstens teilweise von einer Rippe flankiert sind.The tightness of the four-tile hitting corner is further increased by the fact that the upper and / or the lower Corner cut-out in the side seam fold are at least partially flanked by a rib.

Die die Eckausschnitte begleitenden Rippen verhindern ein vorschnelles Abfließen des gesammelten Wassers am Seitenrand des Ziegels.The accompanying the corner cutouts Ribs prevent the collected water from draining away too quickly on the side of the brick.

Nachfolgend wird ein Ausführungsbeispiel der Erfindung anhand einer Zeichnung beschrieben.An embodiment of the Invention described with reference to a drawing.

Es zeigen:Show it:

1 eine Teildraufsicht auf die erfindungsgemäße Flachdachpfanne im Bereich des Kopfdeckfalzecks, 1 2 shows a partial top view of the flat roof tile according to the invention in the area of the top deck fold,

2 eine Teildraufsicht auf die erfindungsgemäße Flachdachpfanne von 1 im Bereich des Fußseitenfalzecks, und 2 a partial top view of the flat roof tile according to the invention from 1 in the area of the foot gusset, and

3 eine Teildruntersicht auf die erfindungsgemäße Flachdachpfanne Von 1 im Bereich des Fußdeckfalzecks. 3 a partial bottom view of the inventive flat roof tile Von 1 in the area of the toe fold.

Die erfindungsgemäße Flachdachpfanne 1 verfügt über eine Kopfverfalzung, die wenigstens eine äußere Kopffalzrippe 213, eine Kopffalznut 214 und eine innere Kopffalzrippe 215 aufweist. Im Bereich des Kopfdeckfalzecks 29 sind zwei Eckausschnitte 295, 299 vorhanden, die vom Kopfende zum rechten Seitenrand hin eine Abtreppung ergeben, die die gesamte Kopfverfalzung seitlich flankiert.The flat roof tile according to the invention 1 has a head fold, which has at least one outer head fold rib 213 , a top groove 214 and an inner fold of the head 215 having. In the area of the top deck fold 29 are two corner cutouts 295 . 299 available, which result in a step from the head end to the right side edge, which flanks the entire head fold laterally.

Die Eckausschnitte 295 und 299 sind in etwa gleich lang und gleich breit, wobei der obere Eckausschnitt 295 ebenso lang ist wie die äußere Kopffalzrippe 213 und die Kopffalznut 214 zusammen.The corner cutouts 295 and 299 are approximately the same length and width, with the upper corner cutout 295 is just as long as the outer top fold 213 and the top rebate 214 together.

Der untere Eckausschnitt 299 bildet den kopfseitigen Abschluss des Deckfalzteiles 3. Er erstreckt sich in seiner Länge über die innere Kopffalzrippe 215 und eine nachfolgende Senke, in die sich bei der Eindeckung der Ziegelfuß der überdeckenden Pfanne einlegt.The lower corner cutout 299 forms the top end of the top seam part 3 , It extends in length over the inner head fold rib 215 and a subsequent depression, in which the brick base of the overlapping pan lies when the roof is covered.

Beiden Eckausschnitten 295 und 299 ist jeweils ein Plateau 296, 298 nebengeordnet, die in etwa die gleiche Länge wie die benachbarten Eckausschnitte zeigen, jedoch in ihrer Breite geringfügig schmäler sind.Both corner cutouts 295 and 299 is a plateau 296 . 298 adjacent, which show approximately the same length as the adjacent corner cutouts, but slightly in width are narrower.

Die 2 zeigt das fußseitige Ende der Seitenverfalzung 5, die eine äußere Seitenfalzrippe 513, eine Seitenfalznut 514 und eine innere Seitenfalzrippe 515 umfasst. Fußseitig wird die Seitenverfalzung von einer Verbindungsrippe 5134 begrenzt, die ausgehend von der äußeren Seitenfalzrippe 513 einen schräg nach unten orientierten Block bildet, der einer die innere Seitenfalzrippe durchsetzende Wasserweiche 531 flankiert.The 2 shows the foot-side end of the side fold 5 that have an outer side fold rib 513 , a side groove 514 and an inner gusset rib 515 includes. On the foot side, the side folds are created by a connecting rib 5134 limited, starting from the outer gusset rib 513 forms an obliquely downward oriented block, which is a water switch that penetrates the inner side seam rib 531 flanked.

Im Fußseitenfalzeck 48 sind zwei Eckausschnitte 485 und 487 zu erkennen, die analog zu der Formgebung im Kopfdeckfalzeck eine abgetreppte Verbindung zwischen dem linken Ziegelrand und dem Ziegelfuß bilden. Fußseitig von der Verbindungsrippe 5134 erstrecken sich eine äußere Leiste 5131, eine Ecknut 5136 sowie eine innere Leiste 5151 bis zum unteren Eckausschnitt 487, dort enden sie, beziehungsweise die Nut 5136 mündet dort offen. Beide Leisten sind etwas weniger hoch als die Seitenfalzrippe 513, beziehungsweise 515. Sie verlaufen in etwa in Verlängerung von diesen Rippen, wobei die Leiste 5151 seitlich zum Mittelfeld 6 hin von einer Flankenrippe 581 ergänzt wird, die fußseitig von der Wasserweiche 531 beginnt und sich bis in die Mitte des unteren Eckausschnittes 487 erstreckt. Sie umrahmt die Leiste 5151 und ist etwas zum Ziegelmittelfeld hin vorgesetzt.In the foot side fold 48 are two corner cutouts 485 and 487 recognizable, which form a stepped connection between the left edge of the brick and the brick base, analogous to the shape in the top decking seam. On the foot side of the connecting rib 5134 extend an outer ledge 5131 , a corner groove 5136 as well as an inner bar 5151 to the lower corner cutout 487 , there they end, or the groove 5136 flows open there. Both lasts are slightly less high than the side fold rib 513 , respectively 515 , They run approximately in an extension of these ribs, being the groin 5151 sideways to the midfield 6 from a flank rib 581 is completed, the foot of the water switch 531 begins and extends to the middle of the lower corner 487 extends. It frames the bar 5151 and is a little ahead of the brick center field.

Beim Eindecken legt sich die in 2 gezeigte erfindungsgemäße Flachdachpfanne III nach Maßgabe der gestrichelten Linie von 1 auf den dort gezeigten Ziegel II.When mounting, the 2 Shown flat roof tile III according to the invention in accordance with the dashed line of 1 on the brick II shown there.

3 zeigt den Bereich des Fußdeckfalzecks 48 der Flachdachpfanne. Die Fußverfalzung umfasst eine innere Fußfalzrippe 427, eine Fußfalznut 424 sowie eine äußere Fußfalzrippe 423. An der Unterseite und zwar benachbart zu den Eckausschnitten 485 und 487 sind Plateaus 481 und 482 zu erkennen, die sich bei Eindeckung analog zu der Strichlinie von 1 auf den überdeckten Nachbarziegel legen. 3 shows the area of the foot deck fold 48 the flat roof tile. The foot fold includes an inner foot rib 427 , a rebate groove 424 as well as an outer foot rib 423 , On the underside and adjacent to the corner cutouts 485 and 487 are plateaus 481 and 482 to recognize, which is analogous to the dashed line of 1 lay on the covered neighboring tile.

Das Plateau 482 hat die gleiche Länge wie die Breiten der äußeren Fußfalzrippe 423 und die Fußfalznut 424 zusammen, in der Breite ist dieses Plateau am Fuß etwas durch die verlängerte Fußfalzrippe 423 eingeschnürt.The plateau 482 has the same length as the widths of the outer foot rib 423 and the foot groove 424 together, the width of this plateau at the foot is somewhat due to the elongated foot rib 423 constricted.

Beim bezeigten Ausführungsbeispiel ist der obere Fußseitenfalzeckausschnitt 485 etwas schmäler als die äußere Seitenfalzrippe 513, wohingegen die Flanke des unteren Fußseitenfalzeckausschnitts 487 in etwa in der Mitte der inneren Seitenfalzrippe 515, beziehungsweise der Leiste 5151 verläuft.In the exemplary embodiment shown, the upper foot side corner cut-out is 485 slightly narrower than the outer side fold rib 513 , whereas the flank of the lower foot side seam cutout 487 approximately in the middle of the inner gusset rib 515 , or the bar 5151 runs.

Claims (6)

Flachdachpfanne mit vorzugsweise je einer inneren und äußeren Kopffalzrippe, einer Seitenverfalzung und einem je mit einem Plateau versehenen Eckausschnitt im Kopfdeck- und Fußseitenfalzeck, welche Plateaus sich bei der Eindeckung übereinanderlegen dadurch gekennzeichnet, dass im Kopfdeckfalzeck (29) und im Fußseitenfalzeck (48) je zwei Eckausschnitte (485, 487) vorhanden sind, die jeweils mit einem eigenen Plateau (296, 298, 481, 482) versehen sind, die sich bei der Eindeckung der Pfanne jeweils paarweise übereinanderlegen.Flat roof tile, preferably with an inner and outer head rebate rib, a side fold and a corner cutout each provided with a plateau in the top and bottom side corner folds, which plateaus overlap each other when covering, characterized in that in the top deck fold corner ( 29 ) and in the side seam fold ( 48 ) two corner cutouts each ( 485 . 487 ) are available, each with its own plateau ( 296 . 298 . 481 . 482 ) are provided, which overlap each other in pairs when covering the pan. Flachdachpfanne nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der obere und/oder der untere Eckausschnitt (485, 487) im Fußseitenfalzeck (48) wenigstens teilweise von einer Rippe (5131, 581) flankiert sind.Flat roof tile according to claim 1, characterized in that the upper and / or the lower corner cutout ( 485 . 487 ) in the side seam fold ( 48 ) at least partially from a rib ( 5131 . 581 ) are flanked. Flachdachpfanne nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass der untere Eckausschnitt (487) im Fußseitenfalzeck (48) so breit ist, dass seine dem Ziegelmittelfeld (6) benachbarte Flanke in etwa in Verlängerung der inneren Seitenfalzrippe (515) verläuft.Flat roof tile according to claim 1 or 2, characterized in that the lower corner cutout ( 487 ) in the side seam fold ( 48 ) is so wide that its brick central field ( 6 ) adjacent flank approximately in the extension of the inner side fold rib ( 515 ) runs. Flachdachpfanne nach wenigstens einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass sich die Plateaus (296, 298) im Kopfdeckfalzeck (29) und/oder Fußseitenfalzeck (48) über die gesamte Länge der jeweiligen zugeordneten Eckausschnitte (295, 299) erstrecken.Flat roof tile according to at least one of claims 1 to 3, characterized in that the plateaus ( 296 . 298 ) in the top deck fold ( 29 ) and / or foot side fold ( 48 ) over the entire length of the respective assigned corner cutouts ( 295 . 299 ) extend. Flachdachpfanne nach wenigstens einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Plateaus (296, 298, 481, 482) jeweils genauso breit sind wie die Eckausschnitte (485, 487, 295, 299).Flat roof tile according to at least one of claims 1 to 4, characterized in that the plateaus ( 296 . 298 . 481 . 482 ) are each as wide as the corner cutouts ( 485 . 487 . 295 . 299 ). Flachdachpfanne nach wenigstens einem der Ansprüche 1 bis 5 dadurch gekennzeichnet, dass die Plateaus (481, 482) im Fußseitenfalzeckausschnitt (48) mindestens so groß wie die Plateaus (296, 298) im Kopfdeckfalzeckausschnitt (29) sind.Flat roof tile according to at least one of claims 1 to 5, characterized in that the plateaus ( 481 . 482 ) in the bottom side corner cutout ( 48 ) at least as large as the plateaus ( 296 . 298 ) in the top deck fold corner cutout ( 29 ) are.
DE19644469A 1995-10-27 1996-10-25 Flat roof tile Expired - Fee Related DE19644469B4 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19644469A DE19644469B4 (en) 1995-10-27 1996-10-25 Flat roof tile

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE29517072U DE29517072U1 (en) 1995-10-27 1995-10-27 Flat roof tile
DE29517072.7 1995-10-27
DE19644469A DE19644469B4 (en) 1995-10-27 1996-10-25 Flat roof tile

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE19644469A1 DE19644469A1 (en) 1997-04-30
DE19644469B4 true DE19644469B4 (en) 2004-06-09

Family

ID=8014704

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE29517072U Expired - Lifetime DE29517072U1 (en) 1995-10-27 1995-10-27 Flat roof tile
DE19644469A Expired - Fee Related DE19644469B4 (en) 1995-10-27 1996-10-25 Flat roof tile

Family Applications Before (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE29517072U Expired - Lifetime DE29517072U1 (en) 1995-10-27 1995-10-27 Flat roof tile

Country Status (1)

Country Link
DE (2) DE29517072U1 (en)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE29717842U1 (en) 1997-10-07 1999-02-04 Ludowici Michael Christian Flat roof tile

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2521084A1 (en) * 1975-05-12 1976-11-25 Michael Christian Ludowici FOLDING BRICKS
DE3514920C2 (en) * 1985-04-25 1995-09-21 Dieter Ing Grad Glockner Stair spar for a sectional staircase

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2521084A1 (en) * 1975-05-12 1976-11-25 Michael Christian Ludowici FOLDING BRICKS
DE3514920C2 (en) * 1985-04-25 1995-09-21 Dieter Ing Grad Glockner Stair spar for a sectional staircase

Also Published As

Publication number Publication date
DE19644469A1 (en) 1997-04-30
DE29517072U1 (en) 1997-02-27

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1281547A1 (en) Water drainage arrangement for a folding roof of a hardtop vehicle
EP0198479B1 (en) Flat pan-tile
DE19644469B4 (en) Flat roof tile
DE69917898T2 (en) FRAME STRUCTURE FOR MOUNTING BETWEEN TWO BALCONY PLATES ABOVE
DE1659290A1 (en) Roof tiles
DE19605823B4 (en) Flat roof tile
EP0456273B1 (en) Longitudinally adjustable roof tile
DE4327793B4 (en) Flat roof tile
DE3434718C2 (en)
EP0727540B1 (en) Roof tile
AT500474B1 (en) interlocking tiles
EP0770741B1 (en) Roofing tile
EP1854934B1 (en) Grooved tile
DE4424976C1 (en) Lining of heat insulating plates for tiled roof
DE1709165B1 (en) Interlocking tiles
DE648017C (en) Hollow strand interlocking tiles
DE2643651C2 (en) Interlocking tile with vertical side separation joint
DE19644475A1 (en) Flat roof pantile with head and side rabbet formation
EP0727539B1 (en) Roofing tile
DE202014010403U1 (en) Tongue and groove connection for floor panels
DE2035955B2 (en) Lauter tun with sieve bottom and side sieve
DE2626618A1 (en) Square folded interlocking roof tile - has narrow corner cutout and steps for overlapping second adjacent tile
DE570775C (en) Interlocking tile with angled side lock
DE19605819A1 (en) Roofing tile with rainwater guide grooves
DE3612023A1 (en) Profiled roofing panel consisting of sheet metal or of rigid plastic

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
8364 No opposition during term of opposition
8327 Change in the person/name/address of the patent owner

Owner name: KESSLER, HERBERT, 85410 HAAG, DE

8381 Inventor (new situation)

Inventor name: LUDOWICI, MICHAEL CHRISTIAN, 85540 HAAR, DE

R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee

Effective date: 20120501