DE19644461A1 - Scheibenwischvorrichtung für ein Kraftfahrzeug - Google Patents

Scheibenwischvorrichtung für ein Kraftfahrzeug

Info

Publication number
DE19644461A1
DE19644461A1 DE1996144461 DE19644461A DE19644461A1 DE 19644461 A1 DE19644461 A1 DE 19644461A1 DE 1996144461 DE1996144461 DE 1996144461 DE 19644461 A DE19644461 A DE 19644461A DE 19644461 A1 DE19644461 A1 DE 19644461A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
sealing
sealing element
wiper
wiper device
section
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE1996144461
Other languages
English (en)
Other versions
DE19644461B4 (de
Inventor
Heinrich Molz
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Bayerische Motoren Werke AG
Original Assignee
Bayerische Motoren Werke AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Bayerische Motoren Werke AG filed Critical Bayerische Motoren Werke AG
Priority to DE1996144461 priority Critical patent/DE19644461B4/de
Publication of DE19644461A1 publication Critical patent/DE19644461A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE19644461B4 publication Critical patent/DE19644461B4/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60SSERVICING, CLEANING, REPAIRING, SUPPORTING, LIFTING, OR MANOEUVRING OF VEHICLES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60S1/00Cleaning of vehicles
    • B60S1/02Cleaning windscreens, windows or optical devices
    • B60S1/04Wipers or the like, e.g. scrapers
    • B60S1/043Attachment of the wiper assembly to the vehicle
    • B60S1/0436Attachement of separate wiper shaft holders to the vehicle
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60SSERVICING, CLEANING, REPAIRING, SUPPORTING, LIFTING, OR MANOEUVRING OF VEHICLES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60S1/00Cleaning of vehicles
    • B60S1/02Cleaning windscreens, windows or optical devices
    • B60S1/04Wipers or the like, e.g. scrapers
    • B60S1/32Wipers or the like, e.g. scrapers characterised by constructional features of wiper blade arms or blades
    • B60S1/34Wiper arms; Mountings therefor
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60SSERVICING, CLEANING, REPAIRING, SUPPORTING, LIFTING, OR MANOEUVRING OF VEHICLES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60S1/00Cleaning of vehicles
    • B60S1/02Cleaning windscreens, windows or optical devices
    • B60S1/04Wipers or the like, e.g. scrapers
    • B60S1/32Wipers or the like, e.g. scrapers characterised by constructional features of wiper blade arms or blades
    • B60S1/34Wiper arms; Mountings therefor
    • B60S1/3425Constructional aspects of the arm
    • B60S1/3445Joints between elements
    • B60S1/3459Joints between elements the element being a mounting head and a shaft
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60SSERVICING, CLEANING, REPAIRING, SUPPORTING, LIFTING, OR MANOEUVRING OF VEHICLES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60S1/00Cleaning of vehicles
    • B60S1/02Cleaning windscreens, windows or optical devices
    • B60S1/04Wipers or the like, e.g. scrapers
    • B60S1/32Wipers or the like, e.g. scrapers characterised by constructional features of wiper blade arms or blades
    • B60S1/34Wiper arms; Mountings therefor
    • B60S1/3488Means for mounting wiper arms onto the vehicle
    • B60S1/349Means for mounting the wiper bearing to the vehicle body

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Sealing Devices (AREA)

Description

Die Erfindung bezieht sich auf eine Scheibenwischvorrichtung der im Oberbegriff des Patentanspruchs 1 genannten und als bekannt vorausgesetzten Art.
Bei der aus der Praxis bekannten Scheibenwischvorrichtung durchsetzt die Wi­ scherwelle eine Durchgangsöffnung eines Windlaufteils, wobei die Durchgangs­ öffnung durch ein auf dem Windlaufteil festgeklebtes, aus Schaumstoff bestehen­ des, ringförmiges Dichtelement abgedichtet wird, das seinerseits mit einer Teflon­ folie versehen ist. Diese ist mit einem Dichtring verklebt, der seinerseits am Wi­ scherarm an liegt. Das Verkleben der einzelnen Teile ist jedoch sehr arbeitsauf­ wendig und damit teuer. Ferner kann über den Schaumstoff auch Wasser und salzhaltige Luft in die Wälzlager der Wischerwelle gelangen, wobei durch die salz­ haltige Luft die Lebensdauer der Wälzlager vermindert wird. Durch eine sehr hohe Wärmeentwicklung können schließlich auch die Kleberverbindungen gelöst wer­ den.
Aufgabe der Erfindung ist es daher, ein Dichtelement der im Oberbegriff des Pa­ tentanspruchs 1 genannten Art derart auszubilden, daß die Lagerung der Wi­ scherwelle stets zuverlässig abgedichtet wird.
Zur Lösung der Aufgabe sind die im Patentanspruch 1 dargelegten Merkmale vor­ gesehen.
Durch das erfindungsgemäß aus Gummi mit einer geschlossenen Außenhaut oder aus einem Vollgummi bestehende Dichtelement, das mit hoher axialer Vorspan­ nung gegen den Wischerarm gepreßt wird ist gewährleistet, daß die im Windlauf­ teil vorhandene Wandöffnung absolut flüssigkeitsdicht abgedichtet wird. Dabei kann das Dichtelement in sehr einfacher und kostengünstiger Weise einstückig hergestellt sowie rasch montiert und demontiert werden (Merkmale der Patentan­ sprüche 1 und 2).
Am Dichtelement ist ein Befestigungsabschnitt ausgebildet, durch den das Dicht­ element rasch und unkompliziert in die Wandöffnung des Windlaufteils eingeknöpft werden kann. Ferner steht vom Befestigungsabschnitt eine radiale Dichtlippe ab, die mit Vorspannung am Windlaufteil anliegt, so daß die an diesem vorgesehene Wandöffnung zuverlässig abgedichtet wird (Merkmale der Patentansprüche 3 und 4).
Am Dichtelement ist ferner ein im Längsschnitt wellenförmig oder als ein Faltenbalg gestalteter Dichtungsabschnitt vorgesehen, der mit einer Teflonfolie beschichtet ist, wobei diese an einem Dichtring des Wischerarms mit hoher axialer Vorspannung und damit zuverlässig abdichtend an liegt. Durch den Dichtungsabschnitt werden auch vorteilhafterweise zwischen dem Windlaufteil und dem Wischerarm vorhan­ dene Fertigungstoleranzen ausgeglichen (Merkmale der Patentansprüche 5 bis 7).
Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung ist in der Zeichnung dargestellt und wird im folgenden erläutert. Es zeigt
Fig. 1 den Endabschnitt einer Wischerwelle mit Wischerarm im Längsschnitt,
Fig. 2 eine Ausschnittsvergrößerung von Fig. 1.
Die in den Fig. 1 und 2 teilweise dargestellte Scheibenwischvorrichtung 1 weist eine Wischerwelle 2 und einen an dieser drehfest angebrachten Wischerarm 3 auf. Dabei durchsetzt die Wischerwelle 2 eine in einem fahrzeugaufbaufesten Wind­ laufteil 4 vorgesehene Wandöffnung 5.
In die Wandöffnung 5 des Windlaufteils 4 ist ein aus einem Vollgummi-Material bestehendes Dichtelement 6 eingeknöpft, das in axialer Richtung gegen den Wi­ scherarm 3 gepreßt wird und dadurch mit diesem in abdichtender Verbindung steht. Das Dichtelement 6 weist einen axial verlaufenden Befestigungsabschnitt 7 auf, an dem ein radial gerichteter Haltevorsprung 8 und eine radiale Dichtlippe 9 ausgebildet sind. Dabei ist die Dichtlippe 9 in einem solchen axialen Abstand vom Haltevorsprung 8 vorgesehen, daß sie nach dem Einsetzen des Befestigungsab­ schnitts 7 in die Wandöffnung 5 - wobei der radiale Vorsprung 8 das Windlaufteil 4 hintergreift - federnd und damit abdichtend an der Außenseite des Windlaufteils 4 anliegt.
Wie in den Fig. 1 und 2 ersichtlich, weist das Dichtelement 6 einen axial zum Wi­ scherarm 3 verlaufenden Dichtungsabschnitt 10 auf, der im dargestellten Ausfüh­ rungsbeispiel aus einer faltenbalgartig gestalteten Ausbuchtung 11 besteht. An dieser ist eine dem Wischerarm 3 zugewandte, kreisringförmige Dichtfläche 11' ausgebildet, auf der eine kreisringförmige Teflonfolie 12 unlösbar befestigt ist. Diese liegt abdichtend an einem aus Kunststoff bestehenden Dichtring 14 an, der seinerseits drehfest mit der Wischerwelle 2 verbunden ist. Die am Dichtelement 6 vorgesehene Ausbuchtung 11 liegt aufgrund ihrer faltenbalgartigen Gestaltung mit hoher axialer Vorspannung und damit zuverlässig flüssigkeitsdicht an dem mit der Wischerwelle 2 in drehfester Verbindung stehenden Dichtring 14 an. Durch die in axialer Richtung elastische faltenbalgartige Ausbuchtung 11 werden ferner die zwi­ schen dem Windlaufteil 4 und dem Dichtring 14 vorhandenen Fertigungstoleranzen ausgeglichen.
Anstelle der drehfesten Verbindung von Wischerwelle 2 und Dichtring 14 kann auch am Wischerarm 3 ein Dichtring befestigt werden.

Claims (7)

1. Scheibenwischvorrichtung für ein Kraftfahrzeug, mit einer einen Wischer­ arm tragenden Wischerwelle, die eine Wandöffnung eines fahrzeugaufbau­ festen Teils durchsetzt, wobei an diesem ein die Wischerwelle umgebendes und mit dem Wischerarm in abdichtender Verbindung stehendes Dichtele­ ment anliegt, dadurch gekennzeichnet, daß das Dichtelement (6) aus Gummi oder einem ähnlichen Material besteht und gegen den Wischerarm (3) gepreßt wird.
2. Scheibenwischvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Dichtelement (6) aus einem Vollgummi besteht.
3. Scheibenwischvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Dichtelement (6) einen in die Wandöff­ nung (5) eines Windlaufteils (4) einknöpfbaren Befestigungsabschnitt (7) aufweist.
4. Scheibenwischvorrichtung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß der Befestigungsabschnitt (7) des Dichtele­ ments (6) einen radial gerichteten Haltevorsprung (8) und eine in axialem Abstand liegende, etwa radiale Dichtlippe (9) aufweist, die am Windlaufteil (4) abdichtend anliegt.
5. Scheibenwischvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Dichtelement (6) einen im Längsschnitt wellenförmigen Dichtungsabschnitt (10) aufweist.
6. Scheibenwischvorrichtung nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß der Dichtungsabschnitt (10) des Dichtele­ ments (6) mindestens eine faltenbalgartig gestaltete Ausbuchtung (11) auf­ weist.
7. Scheibenwischvorrichtung nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß der Dichtungsabschnitt (10) des Dichtele­ ments (6) eine dem Wischerarm (3) zugewandte Kreisringfläche (11') hat, die mit einer Teflonfolie (12) beschichtet ist, welche an einem seinerseits am Wischerarm anliegenden Dichtring (14) anliegt.
DE1996144461 1996-10-25 1996-10-25 Scheibenwischvorrichtung für ein Kraftfahrzeug Expired - Fee Related DE19644461B4 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1996144461 DE19644461B4 (de) 1996-10-25 1996-10-25 Scheibenwischvorrichtung für ein Kraftfahrzeug

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1996144461 DE19644461B4 (de) 1996-10-25 1996-10-25 Scheibenwischvorrichtung für ein Kraftfahrzeug

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE19644461A1 true DE19644461A1 (de) 1998-04-30
DE19644461B4 DE19644461B4 (de) 2007-11-29

Family

ID=7810022

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1996144461 Expired - Fee Related DE19644461B4 (de) 1996-10-25 1996-10-25 Scheibenwischvorrichtung für ein Kraftfahrzeug

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE19644461B4 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2010105727A1 (fr) * 2009-03-19 2010-09-23 Valeo Systemes D'essuyage Agencement de montage d'un arbre rotatif de bras d'essuie glace sur un carter du moteur d'actionnement

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102010044100B4 (de) 2010-11-18 2018-08-02 Robert Bosch Gmbh Antriebseinrichtung für eine Scheibenwischvorrichtung in einem Fahrzeug

Family Cites Families (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1655628A1 (de) * 1967-08-05 1971-08-26 Fahrzeugelek K Ruhla Veb Scheibenwischer fuer Kraftfahrzeuge

Non-Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
Sealed-For-Life Ball Joints. In: Automobile Engineer, Jan. 1964, S.14-17 *

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2010105727A1 (fr) * 2009-03-19 2010-09-23 Valeo Systemes D'essuyage Agencement de montage d'un arbre rotatif de bras d'essuie glace sur un carter du moteur d'actionnement
FR2943295A1 (fr) * 2009-03-19 2010-09-24 Valeo Systemes Dessuyage Agencement de montage d'un arbre rotatif de bras d'essuie glace sur un carter du moteur d'actionnement

Also Published As

Publication number Publication date
DE19644461B4 (de) 2007-11-29

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1875090B9 (de) Verfahren zum lagern einer welle sowie lageranordnung
EP2300285B1 (de) Scheibenwischerantrieb sowie kraftfahrzeug mit scheibenwischerantrieb
EP1837256B1 (de) Scheibenwischerantriebsanordnung
EP1387114B1 (de) Manschettendichtung
EP1828628B1 (de) Kugelgelenk, vorzugsweise für einen einsatz in fahrzeugen
DE112007001672B4 (de) Aktuator
DE3102538C1 (de) Scheibenwischerarm mit Wascherduese fuer Kraftfahrzeugscheiben
DE10023543C1 (de) Solardeckel
EP1702166B1 (de) Kugelgelenk, vorzugsweise zum einsatz in fahrzeugen
EP0207364A2 (de) Scheibenwischeranlage
EP0317903B1 (de) Dichtring
DE102005062719A1 (de) Schutzkappe für eine Scheibenwischerwelle
DE3907979C2 (de) Scheibenreinigungsanlage
EP1632393B1 (de) Aussenrückblickspiegel für Fahrzeuge, vorzugsweise für Kraftfahrzeuge
EP2321157B1 (de) Wischanlage für fahrzeugscheiben
DE19644461A1 (de) Scheibenwischvorrichtung für ein Kraftfahrzeug
DE202006019899U1 (de) Windabweiser im Kraftfahrzeugbereich
EP1981727A1 (de) Windabweiser im kraftfahrzeugbereich
EP0716819A1 (de) Druckknopfartige Befestigungsvorrichtung
DE19543192C2 (de) Fahrzeugscheibe mit einem elastischen Trägerprofil
DE102012105473A1 (de) Dichtungselementeinheit
WO2007073954A1 (de) Scheibenwischanlage für ein fahrzeug, insbesondere heckscheibenwischanlage für ein kraftfahrzeug
DE102012013728A1 (de) Dichtbuchse für eine Scheibenwischeinrichtung
DE10331854A1 (de) Korrosionsgeschütztes Wischerwellenlager
DE102016217808A1 (de) Drainagevorrichtung

Legal Events

Date Code Title Description
OM8 Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law
8110 Request for examination paragraph 44
8364 No opposition during term of opposition
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee