DE19644385A1 - Needle block for moving thin veneer sheets - Google Patents

Needle block for moving thin veneer sheets

Info

Publication number
DE19644385A1
DE19644385A1 DE1996144385 DE19644385A DE19644385A1 DE 19644385 A1 DE19644385 A1 DE 19644385A1 DE 1996144385 DE1996144385 DE 1996144385 DE 19644385 A DE19644385 A DE 19644385A DE 19644385 A1 DE19644385 A1 DE 19644385A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
needles
needle block
guide
needle
housing
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE1996144385
Other languages
German (de)
Inventor
Ludy Spoelders
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE1996144385 priority Critical patent/DE19644385A1/en
Publication of DE19644385A1 publication Critical patent/DE19644385A1/en
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65HHANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
    • B65H3/00Separating articles from piles
    • B65H3/22Separating articles from piles by needles or the like engaging the articles
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65GTRANSPORT OR STORAGE DEVICES, e.g. CONVEYORS FOR LOADING OR TIPPING, SHOP CONVEYOR SYSTEMS OR PNEUMATIC TUBE CONVEYORS
    • B65G47/00Article or material-handling devices associated with conveyors; Methods employing such devices
    • B65G47/74Feeding, transfer, or discharging devices of particular kinds or types
    • B65G47/90Devices for picking-up and depositing articles or materials

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Preliminary Treatment Of Fibers (AREA)

Abstract

The needle block, for handling and the movement of thin veneer sheets, has needles (7) with their axes at an angle ( alpha ) of 10-40 deg from the base surface (9) of the moving beam (4). The vertical angle ( beta ) of the needle points (11) is smaller than the projecting angle ( alpha ) but not more than 18 deg . Preferably the width of the base surface for the needle point (11) is smaller than the width of the needle base rod (10). The needle body (10) has at least one cylindrical section with a width of at least 1.5 mm, with a point (11) with a height <= 7 mm. The needle point (11) has a pyramid or cone shape, with the needle body (10) at least partially as a cylinder. The housing (1) has two moving guide beams (4) with the needles (7a) at one beam (4) aligned in one direction, and the needles (7b) at the other beam aligned in the opposite direction. The housing (1) is enclosed by cover plates (12) which allow the needles (7) to pass through. The guide beams (4) have guide slits (5) with a pin (6) through them attached to the housing (1). Each beam (4) is held by a pin (6) for movement through the slits (5). The slits in each beam (4) are aligned against each other. The stroke movements of the guide beams (4) are set by a control screw bolt (16).

Description

Diese Erfindung bezieht sich auf einen Nadelblock für das Ver­ legen dünner, plattenförmiger Elemente und speziell für aus Holz bestehende Platten wie zum Beispiel Furnierelemente. In der folgenden Beschreibung werden diese Elemente der Einfach­ heit halber Furnierplatten genannt.This invention relates to a needle block for the United States lay out thin, plate-shaped elements and especially for Wood existing panels such as veneer elements. In In the description that follows, these elements are simple called half veneer panels.

Bei der Verarbeitung von Furnierplatten in einer automatisier­ ten Vorrichtung kommt es vor, daß Furnierplatten von einem Ge­ rät zum anderen verlegt werden müssen. Dies geschieht bis jetzt meistens von Hand und ist daher sehr arbeitsintensiv. Es wurde schon versucht, diesen Vorgang zu automatisieren, indem die Furnierplatten mit Vakuum aufgenommen und/oder verlegt wur­ den, aber durch die unregelmäßige Oberfläche und die porösen Eigenschaften des Holzes führte dies zu keinem guten Ergebnis.When processing veneer panels in an automated ten device it happens that veneer panels from a Ge advises to be relocated to the other. This happens until now mostly by hand and is therefore very labor intensive. It an attempt has already been made to automate this process by the veneer panels were vacuumed and / or installed that, but because of the irregular surface and the porous Properties of the wood did not lead to a good result.

Es wurde ebenfalls versucht, in Analogie zur Textilindustrie Furnierplatten mit Hilfe von Nadeln aufzunehmen oder zu verle­ gen, aber der Einsatz eines klassischen Nadelblocks befriedigt bei Furnierplatten nicht, weil die Platten nicht mit ausrei­ chender Sicherheit aufgenommen oder zu früh oder überhaupt nicht losgelassen werden. Es wurde festgestellt, daß die klas­ sischen Nadeln für das Verlegen von Furnierplatten unbrauchbar sind, weil diese Nadeln keinen ausreichenden Widerstand besit­ zen und daher durchbiegen oder abbrechen.An attempt was also made, in analogy to the textile industry Take up or lay veneer panels with the help of needles gene, but satisfies the use of a classic needle block not with veneer panels because the panels are not sufficient adequate security or taken too early or at all not to be let go. It was found that the class sian needles for laying veneer boards unusable because these needles do not have sufficient resistance zen and therefore bend or break off.

Die Erfindung stellt einen verbesserten Nadelblock vor mit spe­ zifischen, für die Behandlung von Furnierplatten angepaßten Nadeln. The invention provides an improved needle block with spe specific, adapted for the treatment of veneer panels Needles.  

Danach weist der Nadelblock ein Gehäuse mit mindestens einem beweglichen Balken mit Nadeln auf, die an der Unterseite des Gehäuses hinausragen können, wobei zumindest ein Teil der Na­ deln hauptsächlich durch einen stabförmigen Basisteil und ei­ nen spitzen Teil gebildet sind, und die Achse jeder dieser Na­ deln einen Winkel α von ungefähr 10° bis 40° mit der Grundflä­ che des Balkens bildet, während der Scheitelwinkel β des spit­ zen Teils der Nadeln kleiner ist als der Winkel α, aber nicht größer als ungefähr 18°. Es ist jedoch empfehlenswert, daß der Winkel β 10° kleiner ist als der Winkel α.The needle block then has a housing with at least one movable bar with needles attached to the bottom of the Housing can protrude, with at least part of the Na mainly by a rod-shaped base part and egg a pointed part are formed, and the axis of each of these Na an angle α of approximately 10 ° to 40 ° with the base che of the bar forms, while the apex angle β of the spit zen part of the needles is smaller than the angle α, but not greater than approximately 18 °. However, it is recommended that the Angle β is 10 ° smaller than the angle α.

Der stabförmige Basisteil sollte vorzugsweise aus einem Zylin­ der mit einem kreisförmigen, rechteckigen oder quadratischen Querschnitt bestehen, kann aber auch einen ovalen oder gleich welch anderen Querschnitt haben. Es ist ebenfalls möglich, daß nur ein Teil des Basisteiles zylinderförmig ist. Jedoch sind alle Sonderformen aus Gründen des Selbstkostenpreises und/oder der Herstellung nicht vorteilhaft.The rod-shaped base part should preferably be made of a cylinder the one with a circular, rectangular or square Cross-section exist, but can also be an oval or the same what other cross section. It is also possible that only part of the base part is cylindrical. However are all special forms for reasons of cost price and / or the production is not advantageous.

Vorteilhaft ist es, daß die Breite der Grundfläche des spitzen Teiles kleiner ist als die Breite des stabförmigen Basistei­ les. Der stabförmige Basisteil der Nadeln sollte mindestens ei­ nen zylinderförmigen Teil aufweisen mit einer Breite von minde­ stens 1,5 mm und einen spitzen Teil, dessen Höhe geringer oder gleich circa 7 mm ist. Mit Breite ist der geringste Abstand zwischen zwei einander gegenüberliegenden Punkten der Grundflä­ che des stabförmigen Basisteiles oder der Grundfläche des spit­ zen Teiles der Nadel gemeint.It is advantageous that the width of the base of the pointed Part is smaller than the width of the rod-shaped base part les. The rod-shaped base part of the needles should be at least one NEN cylindrical part with a width of min at least 1.5 mm and a pointed part, the height of which is less or is approximately 7 mm. With width is the smallest distance between two opposite points of the base surface of the rod-shaped base part or the base of the spit zen part of the needle meant.

Der spitze Teil sollte vorzugsweise kegelförmig oder pyramidal sein mit einer Grundfläche, die rund oder winklig ist. Wenn die Form der Spitze derart ausgeführt ist, daß der Scheitelwin­ kel nicht konstant ist, sollte gemäß Erfindung der größte Scheitelwinkel kleiner sein als 18°. Andere spitze Körper sind ebenfalls möglich, aber aus preislichen- und/oder Herstellungs­ gründen ebenfalls nicht vorteilhaft.The pointed part should preferably be conical or pyramidal be with a base that is round or angled. If the shape of the tip is designed so that the apex kel is not constant, should be the largest according to the invention The apex angle must be less than 18 °. Other pointed bodies are also possible, but from price and / or manufacturing  are also not advantageous.

Die Nadeln gemäß Erfindung werden vorzugsweise aus rostfreiem und gehärtetem Stahl gefertigt.The needles according to the invention are preferably made of stainless steel and hardened steel.

Falls der Nadelblock mit den vorbeschriebenen Nadeln versehen ist und diese unter Berücksichtigung der obengenannten Winkel hergestellt werden, erhält man einen Nadelblock, der perfekt für das Verlegen von Furnierplatten geeignet ist.If the needle block is equipped with the needles described above is and this taking into account the above angles are produced, you get a needle block that is perfect is suitable for laying veneer panels.

In Übereinstimmung mit einer bevorzugten Ausführungsform um­ faßt der Nadelblock zwei verstellbare Balken und sind die Na­ deln auf einem der beiden Balken in die eine Richtung ausge­ richtet und auf dem anderen Balken in entgegengesetzter Rich­ tung.In accordance with a preferred embodiment the needle block takes two adjustable bars and are the Na cut out in one direction on one of the two bars aligns and on the other bar in the opposite direction tung.

Gemäß einer praktischen Ausführungsform sind die Balken in ei­ nem Gehäuse untergebracht, das an der Nadelseite mit Abdeck­ platten versehen ist, und können die Balken innerhalb des Gehäuses so bewegt werden, daß sich der spitze Teil der Nadeln in einer Endposition außerhalb der Abdeckplatten befindet und in der anderen Endposition innerhalb der Abdeckplatten. Dadurch wird das Aufnehmen und Lösen der Furnierplatten korrekt ausgeführt.According to a practical embodiment, the bars are in egg nem housing, which on the needle side with cover is provided, and the bars can be inside the Housing be moved so that the pointed part of the needles is in an end position outside the cover plates and in the other end position within the cover plates. This will pick up and loosen the veneer panels executed correctly.

Gemäß einer weiteren vorteilhaften Ausführungsform kann der Hub der Balken im Gehäuse auch einstellbar sein, so daß als Funktion der Stärke des Furniers der Hub der Nadeln einge­ stellt werden kann.According to a further advantageous embodiment, the Stroke of the bars in the housing can also be adjustable, so that as Function of the thickness of the veneer is the stroke of the needles can be put.

Es kann auch vorteilhaft sein, die Nadeln in den Balken heraus­ nehmbar zu befestigen, so daß die Stärke der Nadeln eventuell an die Stärke des Furniers angepaßt werden kann.It may also be advantageous to take out the needles in the bars attachable so that the strength of the needles may be can be adapted to the thickness of the veneer.

Die Bewegung der Balken im Gehäuse kann durch beliebige Mittel bewirkt werden, z. B. pneumatische, hydraulische oder elektri­ sche Betätigung, und wird dem Fachmann überlassen.The movement of the bars in the housing can be done by any means be effected, e.g. B. pneumatic, hydraulic or electri  cal actuation, and is left to the specialist.

Die Erfindung wird nachstehend im Detail anhand eines Ausfüh­ rungsbeispiels unter Hinweis auf die beigefügten Figuren be­ schrieben, wobei:The invention is described in detail below with reference to an embodiment Example with reference to the accompanying figures wrote, where:

Fig. 1 ein schematischer Längsquerschnitt durch einen Nadelblock nach der Erfindung gemäß der Linie B-B in Fig. 2 ist; Fig. 1 is a schematic longitudinal cross section through a needle block according to the invention along the line BB in Fig. 2;

Fig. 2 ein Querschnitt gemäß der Linie A-A in Fig. 1 ist; Fig. 2 is a cross section along the line AA in Fig. 1;

Fig. 3 eine Detailzeichnung einer Nadel ist, die im Nadelblock gemäß der Erfindung verwendet wird. Figure 3 is a detailed drawing of a needle used in the needle block according to the invention.

Die Fig. 1 und 2 zeigen ein Gehäuse 1 mit einer Aussparung 2. In der Aussparung 2 sind balkenförmige Führungsstücke 3, 4 angeordnet. Jedes dieser Führungstücke 3, 4 umfaßt zwei schräg nach unten, also zum offenen Teil des Gehäuses 1 hin gerichte­ te Führungsschlitze 5. An dem Gehäuse 1 und durch jeden der Führungsschlitze 5 der beiden Führungstücke 3, 4 ist ein fester Stift 6 mit rundem Querschnitt befestigt. Auf dem Stift sitzt eine Büchse 26 aus gehärtetem Stahl, so daß die Führungstücke 3, 4 sich in einem bestimmten Winkel in den Führungsschlitzen 5 hin- und herbewegen können. Figs. 1 and 2 show a housing 1 with a recess 2. Beam-shaped guide pieces 3 , 4 are arranged in the recess 2 . Each of these guide pieces 3 , 4 comprises two obliquely downwards, ie towards the open part of the housing 1 towards the guide slots 5 . A fixed pin 6 with a round cross section is fastened to the housing 1 and through each of the guide slots 5 of the two guide pieces 3 , 4 . A bushing 26 made of hardened steel sits on the pin, so that the guide pieces 3 , 4 can move back and forth in the guide slots 5 at a certain angle.

Vorzugsweise sind die Führungsschlitze 5 so angebracht, daß die Führungsstücke 3, 4 sich in entgegengesetzter Richtung in bezug aufeinander bewegen, wenn sie sich schräg nach unten ver­ stellen. Die Führungsschlitze 5 des Führungsstückes 3 (in den Zeichnungen nicht sichtbar) liegen hier in entgegengesetzter Richtung zu den Führungsschlitzen 5 des Führungsstückes 4. Der Winkel, den die Führungsschlitze 5 in bezug auf eine waagerech­ te Fläche bilden, stimmt mit dem Winkel α, der unten beschrie­ ben wird, überein.Preferably, the guide slots 5 are attached so that the guide pieces 3 , 4 move in the opposite direction with respect to each other when they are inclined ver down. The guide slots 5 of the guide piece 3 (not visible in the drawings) lie here in the opposite direction to the guide slots 5 of the guide piece 4 . The angle which the guide slots 5 form with respect to a horizontal surface coincides with the angle α which is described below.

An der Unterseite 9 (am offenen Teil des Gehäuses 1) der Füh­ rungsstücke 3, 4 sind eine Reihe Nadeln 7 angebracht, die aus rostfreiem gehärtetem Stahl gefertigt sind. Jede Nadel 7 (Fig. 3) besteht aus einem zylinderförmigen Basisteil 10 mit qua­ dratischem Querschnitt, wobei die Seiten des Vierecks 1,8 mm (Breite d) betragen, und einem spitzen, in diesem Beispiel ke­ gelförmigen Teil 11 mit rundem Querschnitt. Die Höhe h des Ke­ gels ist 6 mm und die Basis des Kegels beschreibt einen Kreis mit einem Durchmesser von 1,1 mm. Diese Kegelbasis liegt zen­ tral und symmetrisch zu dem Basisteil 10. Der Scheitelwinkel β des Kegels beträgt 10,5°.On the underside 9 (at the open part of the housing 1 ) of the guide pieces 3 , 4 a number of needles 7 are attached, which are made of hardened stainless steel. Each needle 7 ( Fig. 3) consists of a cylindrical base part 10 with a square cross-section, the sides of the square being 1.8 mm (width d), and a pointed, in this example conical part 11 with a round cross-section. The height h of the cone is 6 mm and the base of the cone describes a circle with a diameter of 1.1 mm. This cone base is central and symmetrical to the base part 10 . The apex angle β of the cone is 10.5 °.

In diesem Ausführungsbeispiel sind die Nadeln 7 mit Schrauben in runden zylinderförmigen Öffnungen 8 in den Führungsstücken 3, 4 befestigt. Die Achse jeder Nadel 7 bildet mit der Oberflä­ che der Unterseite 9 des Führungsstückes, in dem die Nadel 7 befestigt ist, einen Winkel α von 35°. Dieser Winkel kann zwi­ schen ungefähr 10° bis 40° variieren. Die Nadeln 7a, die am im Führungsstück 4 angebracht sind, sind alle in derselben Rich­ tung ausgerichtet, und zwar in Fig. 1 mit der Spitze nach rechts. Die Nadeln 7b des Führungsstückes 4 sind ebenfalls sämtlich in derselben Richtung befestigt, aber entgegengesetzt zur Richtung der Nadeln 7a im Führungsstück 3. In Fig. 1 zeigt die Spitze jener Nadeln 7b nach links.In this embodiment, the needles 7 are fastened with screws in round cylindrical openings 8 in the guide pieces 3 , 4 . The axis of each needle 7 forms with the Oberflä surface of the underside 9 of the guide piece in which the needle 7 is attached, an angle α of 35 °. This angle can vary between approximately 10 ° to 40 °. The needles 7 a, which are attached to the guide piece 4 , are all aligned in the same direction, in FIG. 1 with the tip to the right. The needles 7 b of the guide piece 4 are also all attached in the same direction, but opposite to the direction of the needles 7 a in the guide piece 3 . In Fig. 1 shows the tip of those needles 7 b to the left.

Unten am Gehäuse 1 sind zwei Abdeckplatten 12 angebracht, die die Führungsstücke 3, 4 teilweise bedecken, aber Platz für die Nadeln 7 freilassen; die Stärke dieser Abdeckplatten 12 be­ stimmt zugleich den Hub der Bewegung der Führungsstücke 3, 4 und daher auch den Hub der Bewegung der Nadeln 7.At the bottom of the housing 1 , two cover plates 12 are attached, which partially cover the guide pieces 3 , 4 , but leave space for the needles 7 ; the strength of these cover plates 12 also determines the stroke of the movement of the guide pieces 3 , 4 and therefore also the stroke of the movement of the needles 7 .

Auf jedem der Führungsstücke 3, 4 ist ein L-förmiges Teil 13 mittels Muttern 14 befestigt. Der Arm 15 des L-förmigen Teiles 13 des Führungsstückes 4 erstreckt sich nach außen (nach oben) durch eine längliche Öffnung 17 des Gehäuses 1. Eine längliche Öffnung 18 ist der Durchgang für einen Arm 19 des Führungs­ stückes 3. Die Arme 15 und 19 können innerhalb der Grenzen der schrägen Führungsschlitze 5 und der länglichen Öffnungen 17 und 18 mittels angepaßter mechanischer (pneumatischer oder hy­ draulischer) oder elektrischer Antriebe hin und her verstellt werden, die außerhalb des Rahmens der Erfindung sind.An L-shaped part 13 is fastened on each of the guide pieces 3 , 4 by means of nuts 14 . The arm 15 of the L-shaped part 13 of the guide piece 4 extends outwards (upwards) through an elongated opening 17 of the housing 1 . An elongated opening 18 is the passage for an arm 19 of the guide piece 3rd The arms 15 and 19 can be reciprocated within the limits of the oblique guide slots 5 and the elongated openings 17 and 18 by means of adapted mechanical (pneumatic or hy draulic) or electrical drives which are outside the scope of the invention.

Durch die Verstellung der Arme 15 und 19 werden die Führungs­ stücke 3, 4 in den Schlitzen 5 ebenfalls verstellt und werden die Nadeln 7 außerhalb der Abdeckplatten 12 bewegt oder in die Abdeckplatten 12 eingezogen, wobei die Nadeln 7a, wenn sie nach außen gedrückt werden, sich in Richtung der Nadeln 7b be­ wegen und wobei die Nadeln 7a, wenn sie nach innen gezogen wer­ den, sich von den Nadeln 7b entfernen.By adjusting the arms 15 and 19 , the guide pieces 3 , 4 in the slots 5 are also adjusted and the needles 7 are moved outside of the cover plates 12 or drawn into the cover plates 12 , the needles 7 a when they are pressed outwards , Be in the direction of the needles 7 b and the needles 7 a, when they are pulled in, remove the needles 7 b.

Die Bezugsziffer 16 zeigt eine Einstellschraube, die in einem Abschluß 20 des Gehäuses 1 eingeschraubt ist und den Hub der Verstellung der Führungsstücke 3, 4 und folglich den Überstand der Nadeln 7 begrenzt. Die Abschlüsse 20 an jeder Seite des Ge­ häuses 1 sind mit Flanschen 21 mit Öffnungen 22 für die Aufhän­ gung und die Steuerung des Nadelblocks versehen.The reference number 16 shows an adjusting screw which is screwed into a closure 20 of the housing 1 and limits the stroke of the adjustment of the guide pieces 3 , 4 and consequently the protrusion of the needles 7 . The terminations 20 on each side of the Ge housing 1 are provided with flanges 21 with openings 22 for suspension and control of the needle block.

Es ist klar, daß die Erfindung sich nicht auf das beschriebene Beispiel beschränkt, sondern jeden Nadelblock umfaßt, der mit Nadeln, die die Kennzeichen der Erfindung tragen, versehen ist und die innerhalb der angegebenen Grenzen angebracht sind. Die Nadeln können auch in unterschiedlicher Weise an den Führungs­ stücken befestigt werden, sie können zum Beispiel zwischen Lat­ ten eingeklemmt oder am Führungsteil angelötet oder angeklebt werden.It is clear that the invention is not based on the described Example limited, but includes every needle block that with Needles bearing the characteristics of the invention is provided and which are within the specified limits. The Needles can also be attached to the guide in different ways pieces can be attached, for example between lat pinched or soldered or glued to the guide part will.

Es ist auch nicht erforderlich, daß der Nadelblock zwei Füh­ rungsteile hat; ein Führungsstück kann für zahlreiche Anwendun­ gen genügen. Es ist ebenfalls möglich, daß der Nadelblock ei­ nen beweglichen Führungsteil mit Nadeln gemäß der Erfindung hat und einen festen Teil mit klassischen Nadeln hat, die zum Beispiel senkrecht an dem Führungsstück befestigt sind.It is also not necessary that the needle block two feet has parts; a guide piece can be used for numerous applications are enough. It is also possible that the needle block egg NEN movable guide part with needles according to the invention  and has a fixed part with classic needles that are used for Example are attached vertically to the guide piece.

Claims (11)

1. Nadelblock für die Verlegung dünner Platten wie Furnier­ platten, der ein Gehäuse (1) aufweist, das zumindest einen beweglichen Balken (3, 4) umfaßt mit Nadeln (7), die unten am Gehäuse (1) hinausragen können, wobei zumindest ein Teil der Nadeln (7) hauptsächlich durch ein stabförmiges Basis­ teil (10) und einen spitzen Teil (11) gebildet ist, dadurch gekennzeichnet, daß die Achse jeder dieser Nadeln (7) einen Winkel α von ungefähr 10° bis 40° mit der Basis­ oberfläche (9) des Balkens (3, 4) bildet, während der Schei­ telwinkel β des spitzen Teiles (11) der Nadeln (7) kleiner als der Winkel α, aber nicht größer als ungefähr 18° ist.1. needle block for laying thin plates such as veneer, which has a housing ( 1 ) which comprises at least one movable bar ( 3 , 4 ) with needles ( 7 ) which can protrude from the bottom of the housing ( 1 ), at least one Part of the needles ( 7 ) is mainly formed by a rod-shaped base part ( 10 ) and a pointed part ( 11 ), characterized in that the axis of each of these needles ( 7 ) forms an angle α of approximately 10 ° to 40 ° with the base surface ( 9 ) of the beam ( 3 , 4 ) forms, while the Schei telwinkel β of the pointed part ( 11 ) of the needles ( 7 ) is smaller than the angle α, but not greater than about 18 °. 2. Nadelblock gemäß Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Breite b der Grundfläche des spitzen Teiles (11) kleiner ist als die Breite d des stabförmigen Basisteiles (10).2. needle block according to claim 1, characterized in that the width b of the base of the pointed part ( 11 ) is smaller than the width d of the rod-shaped base part ( 10 ). 3. Nadelblock gemäß Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß der stabförmige Basisteil (10) der Nadeln (7) mindestens einen zylinderförmigen Teil um­ faßt mit einer Breite d von mindestens 1,5 mm und einen spitzen Teil (11), dessen Höhe h kleiner oder gleich circa 7 mm ist.3. needle block according to claim 1 or 2, characterized in that the rod-shaped base part ( 10 ) of the needles ( 7 ) comprises at least one cylindrical part with a width d of at least 1.5 mm and a pointed part ( 11 ), the height h is less than or equal to approximately 7 mm. 4. Nadelblock nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß der spitze Teil (11) der Nadeln (7) pyramidal ist, während der stabförmige Basisteil (10) zumindest teilweise als Zylinder ausgebildet ist. 4. needle block according to one of claims 1 to 3, characterized in that the pointed part ( 11 ) of the needles ( 7 ) is pyramidal, while the rod-shaped base part ( 10 ) is at least partially designed as a cylinder. 5. Nadelblock nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß der spitze Teil (11) der Nadeln (7) kegelförmig ist, während der stabförmige Basisteil (10) zumindest teilweise als Zylinder ausgebildet ist.5. needle block according to one of claims 1 to 3, characterized in that the pointed part ( 11 ) of the needles ( 7 ) is conical, while the rod-shaped base part ( 10 ) is at least partially designed as a cylinder. 6. Nadelblock nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß das Gehäuse (1) zwei bewegliche balkenförmige Führungsstücke (3, 4) aufweist, wobei die Na­ deln (7a) an einem der Führungsstücke (4) in einer Richtung gestellt sind, während die Nadeln (7b) an dem anderen Füh­ rungsstück (3) in entgegengesetzter Richtung angeordnet sind.6. needle block according to one of claims 1 to 5, characterized in that the housing ( 1 ) has two movable bar-shaped guide pieces ( 3 , 4 ), the needles ( 7 a) placed on one of the guide pieces ( 4 ) in one direction are, while the needles ( 7 b) on the other guide piece ( 3 ) are arranged in the opposite direction. 7. Nadelblock gemäß Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß die Führungsstücke (3, 4) in ei­ nem Gehäuse (1) untergebracht sind, das mit Abdeckplatten (12) abgeschlossen ist, die lediglich die Nadeln (7) durch­ lassen.7. needle block according to claim 6, characterized in that the guide pieces ( 3 , 4 ) are housed in egg nem housing ( 1 ) which is completed with cover plates ( 12 ) which only let the needles ( 7 ) through. 8. Nadelblock gemäß Anspruch 6 oder 7, dadurch gekennzeichnet, daß die Führungsstücke (3, 4) Füh­ rungsschlitze (5) aufweisen und daß durch jeden Führungs­ schlitz (5) ein Stift (6) geht, die fest mit dem Gehäuse (1) verbunden sind, so daß jedes Führungsstücke (3, 4) die Stifte (6) umfaßt, aber in Übereinstimmung mit den Führungs­ schlitzen (5) beweglich ist.8. needle block according to claim 6 or 7, characterized in that the guide pieces ( 3 , 4 ) Füh approximately slots ( 5 ) and that through each guide slot ( 5 ) is a pin ( 6 ) which is fixed to the housing ( 1 ) are connected so that each guide piece ( 3 , 4 ) comprises the pins ( 6 ), but slots in accordance with the guide ( 5 ) is movable. 9. Nadelblock gemäß Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, daß die Führungsschlitze (5) der Führungsstücke (3, 4) in bezug zueinander in entgegenge­ setzter Richtung ausgerichtet sind.9. needle block according to claim 8, characterized in that the guide slots ( 5 ) of the guide pieces ( 3 , 4 ) are aligned with respect to each other in the opposite direction. 10. Nadelblock gemäß einem der Ansprüche 6 bis 9, dadurch gekennzeichnet, daß der Hub der Führungsstücke (3, 4) durch eine Steuerschraube (16) einstellbar ist. 10. needle block according to one of claims 6 to 9, characterized in that the stroke of the guide pieces ( 3 , 4 ) is adjustable by a control screw ( 16 ). 11. Nadelblock gemäß einem der Ansprüche 1 bis 10, dadurch gekennzeichnet, daß die Nadeln (7) herausnehmbar am Balken bzw. an den Führungsstücken (3, 4) befestigt sind.11. Needle block according to one of claims 1 to 10, characterized in that the needles ( 7 ) are removably attached to the bar or to the guide pieces ( 3 , 4 ).
DE1996144385 1996-10-25 1996-10-25 Needle block for moving thin veneer sheets Ceased DE19644385A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1996144385 DE19644385A1 (en) 1996-10-25 1996-10-25 Needle block for moving thin veneer sheets

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1996144385 DE19644385A1 (en) 1996-10-25 1996-10-25 Needle block for moving thin veneer sheets

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE19644385A1 true DE19644385A1 (en) 1998-04-30

Family

ID=7809971

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1996144385 Ceased DE19644385A1 (en) 1996-10-25 1996-10-25 Needle block for moving thin veneer sheets

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE19644385A1 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN108910420A (en) * 2018-05-16 2018-11-30 北京鼎翰科技有限公司 A kind of car lightweight vehicle body detection device used convenient for adjusting
CN109436450A (en) * 2018-12-29 2019-03-08 烟台维度机器人有限公司 A kind of pin type sucker and bag openning body for opening bag for fruit net cover

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN108910420A (en) * 2018-05-16 2018-11-30 北京鼎翰科技有限公司 A kind of car lightweight vehicle body detection device used convenient for adjusting
CN109436450A (en) * 2018-12-29 2019-03-08 烟台维度机器人有限公司 A kind of pin type sucker and bag openning body for opening bag for fruit net cover

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2732423C3 (en) Device for producing a sleeve part
DE1808604B2 (en) NAIL
EP3909477A1 (en) Curtain hook
DE3741439C2 (en)
DE19644385A1 (en) Needle block for moving thin veneer sheets
EP0016359B1 (en) Method and apparatus for producing a foam plastics ball with embossed surface
DE2334485B2 (en) Punching unit
DE1797139B1 (en) Device for clamping a spectacle lens frame, in particular in devices for producing spectacle lens templates
DE2843824B1 (en) Device for the mutual lifting and lowering of long strings tensioned in a tennis racket frame
CH431936A (en) Process for the continuous production of chains from injectable or castable materials and a device for carrying out the process
CH636140A5 (en) DEVICE FOR FIXING ROD-SHAPED ELEMENTS IN HAND WOVENING.
DE2719066C3 (en) Cam device
DE2623602C3 (en) Fastening device for handles, armrests or the like. on the inside wall of the vehicle body
DE3244022A1 (en) Clamping device for fixing workpieces running at an angle to one another
DE2438236B2 (en) CUTTING DEVICE FOR CUTTING A CLAY STRAND OR THE SAME PASTOESE MASS PIECES
DE1143218B (en) C-shaped spring clip for attaching broad base rails to a base
DE925219C (en) Adjustable wrench
DE60113020T2 (en) Clamping bracket for support and connection elements
DE3503190C2 (en)
EP0162188A1 (en) Testing device for rotatable shafts
DE2835900A1 (en) Mfr. of sieve-like plate with fine mesh openings - by providing opposite faces of plates with orthogonally disposed grooves whose depth is such as to produce openings
DE3007608C2 (en) Device for holding objects
EP0034266A1 (en) Device for holding articles
DE804168C (en) Tool for cutting slate or similar fragile sheet material
DE855301C (en) Thread feeder for circular knitting machines

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
8131 Rejection