DE19634502C2 - Electric motor with attached additional element - Google Patents

Electric motor with attached additional element

Info

Publication number
DE19634502C2
DE19634502C2 DE19634502A DE19634502A DE19634502C2 DE 19634502 C2 DE19634502 C2 DE 19634502C2 DE 19634502 A DE19634502 A DE 19634502A DE 19634502 A DE19634502 A DE 19634502A DE 19634502 C2 DE19634502 C2 DE 19634502C2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
base plate
mounting base
electric motor
motor according
profile
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE19634502A
Other languages
German (de)
Other versions
DE19634502A1 (en
Inventor
Reimar Grosskopf
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Maxon Motor AG
Original Assignee
Interelectric AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Interelectric AG filed Critical Interelectric AG
Priority to DE19634502A priority Critical patent/DE19634502C2/en
Priority to EP97113240A priority patent/EP0827260A3/en
Priority to US08/915,026 priority patent/US5850115A/en
Priority to JP22803197A priority patent/JP3248862B2/en
Publication of DE19634502A1 publication Critical patent/DE19634502A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE19634502C2 publication Critical patent/DE19634502C2/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02KDYNAMO-ELECTRIC MACHINES
    • H02K11/00Structural association of dynamo-electric machines with electric components or with devices for shielding, monitoring or protection
    • H02K11/20Structural association of dynamo-electric machines with electric components or with devices for shielding, monitoring or protection for measuring, monitoring, testing, protecting or switching
    • H02K11/21Devices for sensing speed or position, or actuated thereby

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Microelectronics & Electronic Packaging (AREA)
  • Power Engineering (AREA)
  • Connection Of Motors, Electrical Generators, Mechanical Devices, And The Like (AREA)

Description

Die Erfindung bezieht sich auf Elektromotoren mit Motorgehäuse und daran angebrachtem Zusatzelement, insbesondere Winkel­ schrittgeber, und einer Montagegrundplatte, auf der das Zusat­ zelement aufsitzt und die mit dem Elektromotor in ihrer Winkel­ lage bei der Montage einjustierbar verbunden ist.The invention relates to electric motors with a motor housing and attached additional element, in particular angle pacemaker, and a mounting base on which the additional zelement sits on it and the one with the electric motor in its angle position is adjustably connected during assembly.

Eine solche Vorrichtung ist in der DE 41 20 023 C1 beschrieben. Dieser Elektromotor weist einen Justagering auf, der fest mit dem Motorgehäuse verbunden ist und Langlöcher zum Ausrichten am Motorgehäuse aufweist. Das Gehäuse des Elektronikteils wird mit einer Aussparung auf eine Arretierung des Justagerings aufge­ setzt.Such a device is described in DE 41 20 023 C1. This electric motor has an adjustment ring that is fixed the motor housing is connected and elongated holes for alignment on Has motor housing. The housing of the electronic part comes with a recess on a lock of the adjustment ring puts.

Ein weiterer Elektromotor mit am Motorgehäuse angebrachten Zu­ satzelement ist aus der DE 41 42 181 C1 bekannt. Dort ist ein Tachogenerator an dem Lagerschild des Elektromotors mittels ei­ nes zylindrischen Gehäuses verrastbar angeordnet.Another electric motor with Zu attached to the motor housing sentence element is known from DE 41 42 181 C1. There is a Tachogenerator on the end shield of the electric motor by means of egg Nes cylindrical housing arranged snap.

Die US 3 829 724 beschreibt einen Elektromotor mit Tachogenera­ tor. Eine auf dem Lagerschild aufsitzende, mit einer Wicklung versehene Hülse ist mit einem wellenförmigen Mantelbereich ver­ sehen, in den Gegenprofile einer zylindrischen Kappe eingrei­ fen. Die Kappe wird in einer bestimmten Lage mittels Schrauben am Lagerschild befestigt.US 3 829 724 describes an electric motor with a tachogenera gate. One on the end shield, with one winding provided sleeve is ver with a wavy shell area see in the counter profiles of a cylindrical cap fen. The cap is screwed into a certain position attached to the end shield.

Bei kleinen Gleichstrommotoren ist es auch bekannt, an der Stirnseite des zylindrischen Motorgehäuses einen Winkelschritt­ geber anzuordnen. Hierzu wird an der Stirnseite des Elektromo­ tors eine Zwischenplatte eingerastet, auf der eine Montage­ grundplatte befestigbar ist. Die Zwischenplatte und die Monta­ gegrundplatte weisen jeweils eine Öffnung zum Durchführen eines Wellenendes des Elektromotors auf, wobei an der Montagegrund­ platte kreisbogenförmige Langlöcher um den Mittelpunkt dieser Öffnung angeordnet sind. Hierdurch läßt sich die Montagegrund­ platte mittels Schrauben an der Zwischenplatte befestigen. Durch die Langlöcher ist eine Einstellung der Winkellage der Montagegrundplatte in begrenztem Umfang gegeben. Die Montage­ grundplatte ist weiter so ausgebildet, daß sie die Rückwand des Winkelschrittgebers bildet. Dieser wird mittels Rasteinrichtun­ gen an der Montagegrundplatte befestigt. Das in den Winkel­ schrittgeber durch die Zwischen- und Montagegrundplatte hinein­ ragende Wellenende des Elektromotors wird entsprechend mit Ein­ richtung des Winkelschrittgebers verbunden. Insbesondere bei der Anordnung mehrerer Elektromotoren nebeneinander oder in Sternformation oder eventuell in anderen Anordnungen ist die Einstellbarkeit der Montageposition des Winkelschrittgebers von großem Vorteil, so daß diese sich nicht gegenseitig in ihrer Anordnung behindern. Nachteilig bei der bekannten Anbringung ist, daß ein genaues Ausrichten des Winkelschrittgebers ohne zusätzliche Hilfsmittel nicht durchführbar ist. Darüber hinaus müssen die Schrauben erst mühsam angezogen werden, bevor der Winkelschrittgeber aufgesetzt werden kann.With small DC motors, it is also known to Front of the cylindrical motor housing an angular step to arrange the encoder. This is done on the front of the electromo tors latched an intermediate plate on which an assembly base plate is attachable. The intermediate plate and the Monta base plate each have an opening for performing a Shaft end of the electric motor on, on the assembly reason plate circular arc-shaped elongated holes around the center of this Opening are arranged. This allows the installation reason Fasten the plate to the intermediate plate using screws. Through the elongated holes is an adjustment of the angular position  Mounting base plate given to a limited extent. The assembly base plate is further designed so that it the rear wall of the Angle pacemaker forms. This is done by means of a locking device attached to the mounting base plate. That in the corner pace through the intermediate and mounting base plate protruding shaft end of the electric motor is accordingly with on direction of the angle encoder connected. Especially at the arrangement of several electric motors next to each other or in Star formation or possibly in other arrangements is the Adjustable position of the angle encoder from great advantage so that they are not mutually exclusive in their Hinder arrangement. A disadvantage of the known attachment is that an exact alignment of the angle encoder without additional aids are not feasible. Furthermore the screws have to be tightened with difficulty before the Angle encoder can be placed.

Die Aufgabe der vorliegenden Erfindung besteht darin, einen eingangs genannten Elektromotor derart zu verbessern, daß eine einfache positionsgenaue Montage des Winkelschrittgebers in un­ terschiedlichen Anordnungsvarianten bezüglich seiner Winkellage möglich ist.The object of the present invention is a to improve the above-mentioned electric motor so that a simple positionally accurate mounting of the angle encoder in un different arrangement variants with regard to its angular position is possible.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß am Mo­ torgehäuse eine Profilverzahnung und an der Montagegrundlage eine Gegenprofilverzahnung vorgesehen sind, die im wesentlichen paßgenau ineinandergreifen, derart, daß ein Anbringen der Grundplatte in verschiedenen Winkellagen in von der Zahnteilung vorgegebenen Winkelschritten ermöglicht ist.This object is achieved in that on Mo door housing a profile toothing and on the installation basis a counter profile toothing are provided, which essentially interlock precisely, such that an attachment of the Base plate in different angular positions from the tooth pitch predetermined angle steps is enabled.

Durch die vorliegende Erfindung entfällt ein mühsames Ausrich­ ten der Montagegrundplatte relativ zum Elektromotor, da diese zielgenau an der Profilverzahnung angeordnet werden kann. Bei der Wahl einer kleinen Zahnteilung lassen sich durch diese Aus­ führungsform eine große Anzahl von Anordnungsmöglichkeiten schaffen, so daß sich durch die schrittweise Verstellbarkeit der Winkellage keine Nachteile ergeben. Eine Fixierung gegen­ über Verdrehen der Montagegrundplatte bezüglich der Verzahnung muß ebenfalls nicht vorgenommen werden. The present invention eliminates tedious alignment ten of the mounting base plate relative to the electric motor, as this can be arranged precisely on the profile teeth. At Choosing a small tooth pitch can be done by this a large number of possible arrangements create so that by the gradual adjustability the angular position give no disadvantages. A fixation against by turning the mounting base plate with respect to the toothing also need not be done.  

Aus diesem Grunde können z. B. bei einer weiteren Ausführungs­ form die Grundplatte und der Elektromotor über Rasteinrichtun­ gen miteinander verbunden sein. Die Rasteinrichtungen sollen so ausgestaltet sein, daß sie die entsprechende Rastverbindung in sämtlichen einstellbaren Winkellagen bereitstellen.For this reason, e.g. B. in a further execution form the base plate and the electric motor via locking devices be connected to each other. The locking devices should be like this be designed so that they have the corresponding locking connection in Provide all adjustable angular positions.

Der Grundkörper des Elektromotors kann nach Art eines Bauka­ stensystems auch für andere Anwendungsgebiete verwendet werden. Es besteht vorteilhaft die Möglichkeit die Profilverzahnung des Motorgehäuses an einer Zwischenplatte anzuordnen, die mit dem Motorgehäuse verbunden und diesem zugeordnet ist.The base body of the electric motor can be built like a Bauka systems can also be used for other areas of application. There is advantageously the possibility of the profile teeth of the To arrange motor housing on an intermediate plate, which with the Motor housing connected and assigned.

Günstigerweise können an der Zwischenplatte Rastelemente ange­ bracht sein, die in entsprechende Rastöffnungen am Elektromotor rastend eingesteckt sind. Diese schnelle Befestigungsmöglich­ keit vereinfacht die Montage und gewährleistet eine positions­ genaue Anbringung der Zwischenplatte.Conveniently, locking elements can be attached to the intermediate plate be brought into corresponding locking openings on the electric motor are plugged in. This quick attachment possible speed simplifies assembly and ensures a position exact attachment of the intermediate plate.

Von Vorteil ist es bei einer weiteren Ausführungsform, daß die Profilverzahnung und/oder Gegenprofilverzahnung quer zur Füge­ richtung der Verzahnungen gegenüber der jeweils anderen Verzah­ nung zurückfedernd angeordnet ist. Hierdurch läßt sich eine Art Ratscheneffekt erzielen, so daß die Montagegrundplatte selbst bei bereits miteinander gesteckten Verzahnungen noch in ihre Winkellage verdreht werden kann. Die Ausgestaltung einer sol­ chen Federung bestimmt dann auch die für diesen Vorgang aufzu­ wendende Kraft.It is advantageous in a further embodiment that the Profile teeth and / or counter profile teeth across the joint Direction of the toothing in relation to the other toothing is arranged resiliently. This allows a kind Achieve ratchet effect, so that the mounting base plate itself in the case of gears already inserted with one another, still in their Angular position can be rotated. The design of a sol Chen suspension then also determines the for this process turning power.

Bei einer Ausführungsform wird vorgeschlagen, an der Zwischen­ platte einen Vorsprung mit einer Außenverzahnung als Profilver­ zahnung und an der Montagegrundplatte eine Aufnahmeöffnung mit entsprechender Innenverzahnung als Gegenprofilverzahnung vorzu­ sehen. Günstigerweise kann die Außenverzahnung und/oder Innen­ verzahnung jeweils nur bereichsweise bzw. segmentweise umlau­ fend an dem Vorsprung und/oder der Aufnahmeöffnung angeordnet sein. Zum Bereitstellen von Anordnungsmöglichkeiten in einem Winkelbereich von 360° ist es nicht unbedingt erforderlich, daß die Verzahnung umlaufend und durchgängig ausgebildet ist. Viel­ mehr reicht es vollkommen aus, wenn sich immer bestimmte Ab­ schnitte der Verzahnung in allen Winkellagen überdecken.In one embodiment, it is suggested at the intermediate plate a projection with external teeth as a profile ver toothing and a mounting opening on the mounting base plate appropriate internal teeth as counter profile teeth see. Conveniently, the external toothing and / or inside gearing only partially in certain areas or in segments fend arranged on the projection and / or the receiving opening his. To provide arrangement options in one Angular range of 360 °, it is not absolutely necessary that the toothing is continuous and continuous. A lot  it is more than sufficient if there are always certain ab Cover the cuts of the gearing in all angular positions.

Um die Verbindung von Montagegrundplatte und Zwischenplatte zu vereinfachen, kann es vorgesehen sein, daß als Rasteinrichtung zum Verbinden der Grundplatte am Elektromotor radial über das Zahnprofil der Außenverzahnung überstehende Rastnasen am Vor­ sprung angeordnet sind, die an entsprechenden Bereichen an der Grundplatte einrasten. Es besteht auch die Möglichkeit mehrere dieser Hinterschneidungsbereiche vorzusehen. Die Gegenprofil­ verzahnung selbst kann hierbei die entsprechende Hinterschnei­ dung bilden. Beim Fügen der Verzahnungen kommt es somit automa­ tisch zu einer kompletten Verbindung von Zwischenplatte und Montagegrundplatte.To connect the mounting base plate and intermediate plate simplify, it can be provided that as a locking device to connect the base plate to the electric motor radially via the Tooth profile of the external teeth protruding lugs on the front jump are arranged at corresponding areas on the Snap the base plate into place. There is also the possibility of several of these undercut areas. The counter profile gearing itself can be the corresponding undercut form. When joining the gears, it comes automatically table for a complete connection of the intermediate plate and Mounting base plate.

Des weiteren kann in der Montagegrundplatte ein von einer Au­ ßenkante bis zur Aufnahmeöffnung verlaufender Trennschlitz vor­ gesehen sein, der die Montagegrundplatte derart unterteilt, daß zumindest ein Bereich der Aufnahmeöffnung von zwei auf ihrer Innenseite jeweils mit zumindestens einem Bereich der Innenver­ zahnung versehenen Federarmen umgrenzt ist. Hierdurch läßt sich die Montagegrundplatte ohne weiteres auf die Zwischenplatte aufstecken, da die Federarme beim Fügevorgang von den Rastnasen nach außen gedrückt werden und anschließend hinter diesen wie­ der verrastend zurückfedern. Durch geringfügiges Aufweiten des Trennschlitzes läßt sich auch ein nachträgliches Einstellen der Winkellage der Montagegrundplatte sehr einfach vornehmen.Furthermore, one of an Au Separating slot extending to the opening edge up to the receiving opening be seen that divides the mounting base plate so that at least a portion of the receiving opening of two on it Inside each with at least one area of the inner ver toothed spring arms is bounded. This allows the mounting base plate on the intermediate plate as the spring arms detach from the catches during the joining process pressed outwards and then behind them like spring back into place. By slightly expanding the Separation slot can also be set later Carry out the angular position of the mounting base plate very easily.

Zur Verstärkung des Federeffektes kann in dem dem Trennschlitz gegenüberliegenden Seitenbereich der Aufnahmeöffnung mindestens ein einen Federarm zugeordneter Federschlitz angeordnet sein, der im Abstand zur Außenkante der Montagegrundplatte endet, derart, daß der Federarm über einen Steg mit dem Basisbereich der Montagegrundplatte verbunden ist. Hierdurch wird in minde­ stens einem Federarm die jeweils gewünschte Federsteifigkeit zu eigen, wodurch bei günstiger Ausführung ein leichtes Verbinden von Zwischenplatte und Montagegrundplatte erfolgt, jedoch eine ausreichende Umschließung der Verzahnungen gegeben und ein ein­ faches Verändern der Winkellage nicht mehr möglich ist. To reinforce the spring effect, the separation slot can opposite side area of the receiving opening at least a spring slot assigned to a spring arm can be arranged, that ends at a distance from the outer edge of the mounting base plate, such that the spring arm over a web with the base area the mounting base plate is connected. As a result, at least one spring arm to the desired spring stiffness peculiar, which makes it easy to connect with a cheaper version of intermediate plate and mounting base plate, but one sufficient gearing of the gears given and a it is no longer possible to change the angular position.  

Bevorzugt kann jeder der Federarme eine Positioniereinrichtung aufweisen, die mit einer entsprechenden Positioniereinrichtung des Zusatzelementes im Eingriff steht, derart, daß ein Bewegen der Federarme verhindert ist. Sobald das Zusatzelement auf die Montagegrundplatte aufgesetzt wird, sind somit die Federarme arretiert und können sich nicht mehr federnd bewegen, wodurch auch der Verzahnungseingriff zwischen Zwischenplatte und Monta­ gegrundplatte gesichert ist.Each of the spring arms can preferably have a positioning device have with a corresponding positioning device of the additional element is engaged, such that movement the spring arms is prevented. As soon as the additional element on the Mounting base plate is placed, are the spring arms locked and can no longer move resiliently, which also the meshing engagement between the intermediate plate and the Monta base plate is secured.

Bei einer Ausführungsform kann die Positioniereinrichtung an der Montagegrundplatte als ein durch den Trennschlitz geteilten Positionierstift ausgebildet sein, der in einer als Positio­ nieröffnung ausgebildeten Positioniereinrichtung in dem Zusat­ zelement eingreift. Diese Ausgestaltung hat Vorteile bei der Fertigung bzw. Ausgestaltung einer Form, wenn die Montagegrund­ platte aus Kunststoff mittels Spritzgußtechnik hergestellt wird.In one embodiment, the positioning device can be on the mounting base plate as one divided by the separating slot Positioning pin to be formed in a position Positioning device formed in the additional opening zelement engages. This configuration has advantages in the Manufacture or design of a mold if the reason for assembly plate made of plastic using injection molding technology becomes.

Bevorzugt kann die Montagegrundplatte und/oder das Zusatzele­ ment Rasteinrichtungen aufweisen, derart, daß diese Teile mit­ einander verrastbar sind. Entsprechend einer Ausführungsform kann somit der Anbau des Zusatzelementes an den Grundkörper des Elektromotors vollständig durch einfachste Montageschritte, insbesondere ohne mühsames Verschrauben, erfolgen. Sämtliche Teile werden in sehr kurzer Zeit positionsgenau aufgesteckt.Preferably, the mounting base plate and / or the Zusatzele have locking devices, such that these parts with can be locked together. According to one embodiment can thus the attachment of the additional element to the base body of the Electric motor completely by simple assembly steps, in particular without tedious screwing. All Parts are put on in a very short space of time.

Günstigerweise können die Profilverzahnung und Gegenprofilver­ zahnung auf einer Zylindermantelfläche angeordnet sein.Conveniently, the profile toothing and Gegenprofilver toothing be arranged on a cylindrical surface.

Des weiteren wird Schutz begehrt für eine Montagevorrichtung für einen Elektromotor nach einem der Ansprüche 1 bis 14 zum Anbringen eines Zusatzelementes. Die Montagevorrichtung ist ge­ kennzeichnet durch eine Montagegrundplatte mit einer Gegenpro­ filverzahnung.Protection is also sought for an assembly device for an electric motor according to one of claims 1 to 14 for Attaching an additional element. The mounting device is ge characterized by a mounting base plate with a counterpro serration.

Mit Hilfe einer solchen Montagevorrichtung lassen sich die un­ terschiedlichsten Zusatzelemente an einem Elektromotor anbrin­ gen. Als Beispiel sei lediglich ein Winkelschrittgeber und Po­ sitionsgeber genannt.With the help of such a mounting device, the un attach various additional elements to an electric motor  As an example, only an angle step encoder and Po called the position giver.

Günstigerweise kann die Montagevorrichtung zumindest zweiteilig ausgebildet sein, indem sie zusätzlich noch eine an dem Elek­ tromotor anbringbare Zwischenplatte mit einer zur Gegenprofil­ verzahnung der Montagegrundplatte passenden Profilverzahnung umfaßt.The mounting device can advantageously be at least in two parts be trained by adding one more to the elec Intermediate plate attachable to the motor with a counter profile teeth of the mounting base plate matching profile teeth includes.

Im folgenden wird ein Ausführungsbeispiel der vorliegenden Er­ findung anhand einer Zeichnung näher erläutert. Es zeigt:In the following an embodiment of the present Er Finding explained in more detail with reference to a drawing. It shows:

Fig. 1 eine Vorderansicht eines an einem Elektromotorgehäuse angebrachten Winkelschrittgebers, Fig. 1 is a front view of an electric motor mounted on the housing shaft angle encoder,

Fig. 2 den an dem Elektromotorgehäuse angebrachten Winkel­ schrittgeber aus Fig. 1 in einer Seitenansicht und in einer um 45° nach rechts gedrehten Stellung, FIG. 2 is attached to the electric motor housing shaft angle encoder of FIG. 1 in a side view and in a 45 ° clockwise rotated position,

Fig. 3 eine Montagegrundplatte in einer Vorderansicht, Fig. 3 a mounting base plate in a front view,

Fig. 4 die Montagegrundplatte aus Fig. 3 in einer geschnitte­ nen Seitenansicht, Fig. 4, the mounting base plate of FIG. 3 in a cross-sectional elevation view,

Fig. 5 die Montagegrundplatte aus Fig. 3 in einer Rückan­ sicht, Fig. 5, the base plate assembly of FIG. 3 in a view Rückan,

Fig. 6 eine Zwischenplatte in verkleinerter Vorderansicht, Fig. 6 is an intermediate plate in a reduced front view,

Fig. 7 die Zwischenplatte aus Fig. 6 entlang der Linie VII-VII geschnitten, Fig. 7 cut the intermediate plate of FIG. 6 taken along line VII-VII,

Fig. 8 die Zwischenplatte aus Fig. 6 entlang der Linie VIII-VIII geschnitten,Cut FIG. 8, the intermediate plate of FIG. 6 along the line VIII-VIII,

Fig. 9 die Zwischenplatte aus Fig. 6 in einer Rückansicht, Fig. 9, the intermediate plate of FIG. 6 in a rear view,

Fig. 10 eine schematische Anordnungsvariante von Winkel­ schrittgebern und Fig. 10 is a schematic arrangement variant of angle encoders and

Fig. 11 eine zweite Anordnungsvariante von Winkelschrittgebern in schematischer Darstellung. Fig. 11 shows a second arrangement variation of angular step transmitters in a schematic representation.

Anhand der Fig. 1 und 2 ist zu erkennen, wie ein Winkel­ schrittgeber 1 an einem Elektromotorgehäuse 2 angebracht ist. Der Aufbau des Winkelschrittgebers 1 ist an sich bekannt, wes­ halb auf eine Beschreibung des näheren Aufbaus nicht eingegan­ gen wird. Der Winkelschrittgeber 1 kann um die Achse A in den unterschiedlichsten Winkellagen angeordnet werden. In der Fig. 1 ist eine geneigte Anordnung und in Fig. 2 eine um 45° zur Fig. 1 aufrechte Anordnung dargestellt. Seitlich hervorstehend am Motorgehäuse 2 sind die Kontaktanschlüsse 3 dargestellt, die zur Stromversorgung des Elektromotors dienen.Referring to Figs. 1 and 2 it can be seen how an angle is mounted encoder 1 to a electric motor housing 2. The structure of the angular step encoder 1 is known per se, which is why half of a description of the detailed structure will not go into conditions. The angle encoder 1 can be arranged around the axis A in a wide variety of angular positions. In Fig. 1 is an inclined arrangement, and in Fig. 2 shows a 45 ° upright to the Fig. 1 arrangement. The contact connections 3 , which serve to supply power to the electric motor, are shown projecting laterally on the motor housing 2 .

Der Winkelschrittgeber 1 ist unter Zwischenschaltung einer Mon­ tagegrundplatte 4 und einer Zwischenplatte 5 mit dem Motorge­ häuse 2 verbunden.The angle encoder 1 is connected with the interposition of a Mon base plate 4 and an intermediate plate 5 with the Motorge housing 2 .

Wie anhand der Fig. 3, 4 und 5 zu erkennen ist, ist die Mon­ tagegrundplatte 4 an die Form des Winkelschrittgebers 1 ange­ paßt und weist somit ein rechtwinkliges und ein kreisförmiges Ende auf. Die Montagegrundplatte 4 dient gleichzeitig als Rück­ wand des Winkelschrittgebers und weist einen nahezu umlaufenden Flansch 6 auf, der bündig mit dem Gehäuse des Winkelschrittge­ bers 1 abschließt. Die Montagegrundplatte umfaßt eine Aufnahme­ öffnung 7, die auf gegenüberliegenden Seitenbereichen jeweils einen Innenverzahnungsbereich 8 und 9 aufweist. Die einzelnen Zähne weisen im Querschnitt eine Dreiecksform und eine relativ geringe Höhe, z. B. 0,3 mm, auf. Im wesentlichen ist die Monta­ gegrundplatte 4 in drei Bereiche aufgeteilt. Diese umfassen ei­ nen linken Federarm 10, einen rechten Federarm 11 und einen Ba­ sisbereich 12. Der Federarm 10 und 11 und der Basisbereich 12 sind so zueinander angeordnet, daß sie gemeinsam die zylindri­ sche Aufnahmeöffnung 7 umgrenzen, wobei der Verzahnungsbereich 8 auf dem Federarm 10 und der Verzahnungsbereich 9 auf dem Fe­ derarm 11 angeordnet ist. Der Basisbereich 12 ist im Bereich der Aufnahmeöffnung 7 ohne Verzahnung. Die beiden Federarme 10 und 11 sind an dem dem Basisbereich 12 abgewandten Ende der Montagegrundplatte 4 durch einen Trennschlitz 13 voneinander getrennt. Dieser Trennschlitz 13 erstreckt sich von der Außen­ kante 14 der Montagegrundplatte 4 bis zur Aufnahmeöffnung 7. As can be seen from FIGS. 3, 4 and 5, the Mon base plate 4 is fitted to the shape of the angle encoder 1 and thus has a right-angled and a circular end. The mounting base plate 4 also serves as the rear wall of the angular step encoder and has an almost circumferential flange 6 , which is flush with the housing of the Winkelscheidge bers 1 . The mounting base plate includes a receiving opening 7 , each having an internal toothing area 8 and 9 on opposite side areas. The individual teeth have a triangular shape in cross section and a relatively low height, for. B. 0.3 mm. The Monta base plate 4 is essentially divided into three areas. These include a left spring arm 10 , a right spring arm 11 and a base region 12. The spring arms 10 and 11 and the base region 12 are arranged with respect to one another so that they together delimit the cylindrical receiving opening 7 , the toothing region 8 on the spring arm 10 and the toothing region 9 on the Fe derarm 11 is arranged. The base region 12 is without teeth in the region of the receiving opening 7 . The two spring arms 10 and 11 are separated from one another at the end of the mounting base plate 4 facing away from the base region 12 by a separating slot 13 . This separating slot 13 extends from the outer edge 14 of the mounting base plate 4 to the receiving opening 7.

Darüber hinaus ist jeder Federarm 10 und 11 im Bereich der Auf­ nahmeöffnung 7 durch jeweils einen Federschlitz 15, 16 vom Ba­ sisbereich 12 getrennt und lediglich entsprechend über einen Verbindungssteg 17 und 18 mit diesem verbunden. Die Feder­ schlitze 15 und 16 verlaufen zuerst radial zur Aufnahmeöffnung 7 und sind dann derart abgewinkelt, daß sie parallel zur Außen­ kante 14 der Montagegrundplatte 4 ausgerichtet sind.In addition, each spring arm 10 and 11 in the area of the receiving opening 7 is separated by a spring slot 15 , 16 from the base area 12 and is only connected to it via a connecting web 17 and 18 . The spring slots 15 and 16 first extend radially to the receiving opening 7 and are then angled such that they are aligned parallel to the outer edge 14 of the mounting base plate 4 .

Im Bereich des Trennschlitzes 13 ist ein zur Innenseite des Winkelschrittgebers 1 vorstehender Positionierstift 19 angeord­ net, der durch den Trennschlitz 13 in zwei Hälften geteilt ist, so daß jeweils eine Hälfte jeweils an einem der Federarme 10 und 11 sich befindet. Der Winkelschrittgeber 1 weist eine nicht dargestellte Aufnahmeöffnung für den Positionierstift 19 auf. Zwei weitere, nicht geteilte Positionierbolzen 20 sind auf dem Basisbereich 12 angeordnet und greifen ebenfalls in nicht dar­ gestellte Öffnungen im Winkelschrittgeber 1 ein.In the area of the separating slot 13 a to the inside of the angle encoder 1 protruding positioning pin 19 is net angeord, which is divided by the separating slot 13 in two halves, so that one half is located on one of the spring arms 10 and 11 . The angular step encoder 1 has a receiving opening (not shown) for the positioning pin 19 . Two further, not split positioning bolts 20 are arranged on the base region 12 and also engage in openings, not shown, in the angular step encoder 1 .

Des weiteren sind am Umfang der Montagegrundplatte 4 Arretier­ aussparungen 22 derart vorgesehen, daß an dieser Stelle der Flansch 6 unterbrochen ist. Wie insbesondere anhand der Fig. 4 zu erkennen ist, weisen die Arretieraussparungen 22 eine Hin­ terschneidung 23 auf, so daß entsprechende Rastelemente am Win­ kelschrittgeber 1 (nicht dargestellt) in die Arretieraussparun­ gen 22 einrasten können und somit den Winkelschrittgeber 1 an der Montagegrundplatte 4 halten.Furthermore, 4 locking recesses 22 are provided on the circumference of the mounting base plate such that the flange 6 is interrupted at this point. As can be seen in particular with reference to FIG. 4, the locking recesses 22 a Hin terschneidung 23, so that corresponding latching elements (not shown) at Win kelschrittgeber 1 gene in the Arretieraussparun can latch 22 and thus keep the angle encoder 1 to the mounting base plate 4 .

Aus der Fig. 4 ist ebenfalls zu erkennen, daß die Verzahnungs­ bereiche 8 und 9 auf einem im Vergleich zur Restdicke der Mon­ tagegrundplatte 4 relativ dünnen Steg 21 angebracht sind. Hier­ durch fällt die Länge der Verzahnungsbereiche 8 und 9 ebenfalls relativ gering aus.From Fig. 4 it can also be seen that the toothing areas 8 and 9 on a compared to the remaining thickness of the Mon base plate 4 relatively thin web 21 are attached. Here, the length of the toothed areas 8 and 9 is also relatively small.

Anhand der Fig. 6 bis 9 wird nun auf die zwischen Motorge­ häuse 2 und Montagegrundplatte 4 anzuordnende Zwischenplatte 5 Bezug genommen. Die Zwischenplatte 5 besteht aus einer Kreis­ scheibe 24, auf deren der Montagegrundplatte 4 zugewandten Sei­ te ein zylindrischer Vorsprung 25 vorgesehen ist. Am Außenum­ fang des Vorsprungs 25 ist im wesentlichen umlaufend eine Au­ ßenverzahnung 26 vorgesehen. Diese erstreckt sich von der Kreisscheibe 24 bis etwa zur Mitte des Vorsprungs 25. Die Au­ ßenverzahnung 26 wird lediglich an einigen Stellen von anderen, im nachfolgenden noch näher beschriebenen Bauteilen unterbro­ chen und ist von ihrer Form und Größe derart ausgestaltet, daß sie paßgenau in die Verzahnungsbereiche 8 und 9 der Montage­ grundplatte 4 einsteckbar ist.Referring to Figs. 6 to 9 will now be the place for engine housing between 2 and mounting base plate 4 to be arranged intermediate plate 5 by reference. The intermediate plate 5 consists of a circular disc 24 , on the mounting base 4 facing Be a cylindrical projection 25 is provided. On the outside circumference of the protrusion 25 , an external toothing 26 is provided substantially all around. This extends from the circular disc 24 to about the center of the projection 25. The external toothing 26 is interrupted only at some points by other components, which are described in more detail below, and is designed in terms of its shape and size such that it fits snugly into the Gearing areas 8 and 9 of the mounting base plate 4 can be inserted.

Im wesentlichen gleichmäßig am Außenumfang des Vorsprungs 25 verteilt sind vier Rastnasen 27 angebracht, die radial über die Außenverzahnung 26 hervorstehen und eine Hinterschneidung 28 aufweisen, die eine an den Steg 21 an der Montagegrundplatte 4 (Fig. 4) angepaßte Breite aufweist.Distributed substantially evenly on the outer circumference of the projection 25 , four latching noses 27 protrude radially beyond the external toothing 26 and have an undercut 28 which has a width adapted to the web 21 on the mounting base plate 4 ( FIG. 4).

Die Zwischenplatte weist eine Bohrung 29 auf, durch die die nicht dargestellte Motorwelle hindurchgesteckt werden kann.The intermediate plate has a bore 29 through which the motor shaft, not shown, can be inserted.

Des weiteren sind in der Kreisscheibe 24 vier Aussparungen 30 radial auswärts vom Vorsprung 25 sich erstreckend angeordnet, wobei im Bereich dieser Aussparungen 30 sich schräg nach hinten wegerstreckende Rasthaken 31 befinden. Die Rasthaken 31 befin­ den sich auf der dem Vorsprung 25 abgewandten Seite der Zwi­ schenplatte 5 und sind zum Eingreifen in entsprechende Aufnah­ men an der Stirnseite des Motorgehäuses 2 vorgesehen. Darüber hinaus befindet sich auf der dem Vorsprung 25 abgewandten Seite der Kreisscheibe 24 eine umlaufende Ringnut 32, die zur Aufnah­ me eines nicht dargestellten O-Rings dienen kann.Furthermore, four recesses 30 are arranged in the circular disk 24 , extending radially outward from the projection 25 , with latching hooks 31 extending obliquely to the rear in the region of these recesses 30 . The latching hooks 31 are located on the side of the intermediate plate 5 facing away from the projection 25 and are provided for engaging in corresponding receptacles on the end face of the motor housing 2 . In addition, there is a circumferential annular groove 32 on the side of the circular disk 24 facing away from the projection 25 , which can serve to accommodate an O-ring (not shown).

Am Außenumfang der Kreisscheibe 24 sind weiter Ausnehmungen 33 vorgesehen, die im Bereich der Kontaktanschlüsse 3 des Motors angeordnet sind.On the outer circumference of the circular disk 24 there are further recesses 33 which are arranged in the region of the contact connections 3 of the motor.

Im folgenden wird die Wirkungs- und Funktionsweise des oben be­ schriebenen Ausführungsbeispiels näher erläutert. In the following the effectiveness and functioning of the above be described embodiment explained in more detail.  

In den Fig. 10 und 11 sind jeweils schematisch Anordnungs­ varianten für mehrere Elektromotoren mit Winkelschrittgebern 1 dargestellt. Bei den in den Fig. 10 und 11 gezeigten Varian­ ten ist es bevorzugt, daß die Anschlußseiten 34 der Winkel­ schrittgeber 1 aufeinander zuweisen, so daß die nicht darge­ stellten Anschlußkabel gemeinsam abgeführt werden können. Es besteht aber auch die Möglichkeit, die Motorgehäuse 2 so nahe wie möglich aneinander anzuordnen und die Winkelschrittgeber 1 mit ihrer Anschlußseite 34 nach außen weisen zu lassen. Neben denen in den Fig. 10 und 11 gezeigten Varianten gibt es vie­ le andere Anordnungsmöglichkeiten und Gruppierungen derartiger Elektromotoren, so daß bei vorgegebener Einbaulage des Motorge­ häuses 2 eine Einstellbarkeit der Winkellage des Winkelschritt­ gebers 1 gewünscht ist.In Figs. 10 and 11 are respectively schematically array variants for a plurality of electric motors with incremental angle encoders 1 are shown. In the variants shown in FIGS . 10 and 11, it is preferred that the connecting sides 34 of the angular encoder 1 assign to each other so that the connecting cables, not shown, can be discharged together. But there is also the possibility to arrange the motor housing 2 as close as possible to each other and to have the angle step encoder 1 with its connection side 34 facing outwards. In addition to the variants shown in FIGS. 10 and 11, there are many other arrangement options and groupings of such electric motors, so that for a given installation position of the motor housing 2 an adjustability of the angular position of the angular step encoder 1 is desired.

Zur Montage des Winkelschrittgebers 1 am Motorgehäuse 2 wird bevorzugt zuerst die Zwischenplatte 5 mit der Stirnseite des Motorgehäuses 2 verbunden. Hierzu werden die Rasthaken 31 in entsprechende Aufnahmen am Motorgehäuse 2 eingesteckt und ver­ rastet. Gleichzeitig erfolgt durch die Verrastung eine Zentrie­ rung der Zwischenscheibe 5. Die nicht dargestellte Motorwelle des Motorgehäuses 2 erstreckt sich dann durch die Bohrung 29 der Zwischenplatte 5. Anschließend wird die Montagegrundplatte 4 auf die Zwischenplatte 5 aufgesteckt. Dabei weist die in Fig. 5 gezeigte Seite der Montagegrundplatte 4 zur Zwischenplatte 5. Die Winkellage der Montagegrundplatte 4 wird gewählt und die Aufnahmeöffnung 7 über dem Vorsprung 25 aufgeschoben. Dadurch, daß die Rastnasen 27 mit dem Steg 21 in Berührung kommen, und ein Druck auf die Montagegrundplatte 4 ausgeübt wird, werden die Federarme 10 und 11 nach außen gedrückt. Dabei bewegen sich die Federarme 10 und 11 im wesentlichen um die Verbindungsstege 17 und 18 als Drehpunkte. Der Trennschlitz 13 verbreitert sich bei diesem Vorgang. Sobald der Steg 21 über die Rastnasen 27 geschoben worden ist, rastet dieser in die Hinterschneidung 28 ein, indem die Federarme 10 und 11 wieder zurückfedern. Gleich­ zeitig greifen die Verzahnungsbereiche 8 und 9 in die Außenver­ zahnung 26 ein. To mount the angle stepper 1 on the motor housing 2 , the intermediate plate 5 is preferably first connected to the end face of the motor housing 2 . For this purpose, the locking hooks 31 are inserted into corresponding receptacles on the motor housing 2 and locked in place. Carried out simultaneously by the latching a Zentrie tion of the washer 5. The motor shaft of the motor housing 2, not shown, then extends through the bore 29 of the intermediate plate 5. Subsequently, the mounting base plate 4 is attached to the intermediate plate. 5 The side of the mounting base plate 4 shown in FIG. 5 faces the intermediate plate 5. The angular position of the mounting base plate 4 is selected and the receiving opening 7 is pushed over the projection 25 . Characterized in that the locking lugs 27 come into contact with the web 21 and pressure is exerted on the mounting base plate 4 , the spring arms 10 and 11 are pressed outwards. The spring arms 10 and 11 move essentially around the connecting webs 17 and 18 as fulcrums. The separation slot 13 widens during this process. As soon as the web 21 has been pushed over the locking lugs 27 , it engages in the undercut 28 by the spring arms 10 and 11 springing back again. At the same time, the toothed areas 8 and 9 engage in the external toothing 26 .

Falls nunmehr noch Korrekturen der Winkellage vorgenommen wer­ den müssen, läßt sich die Montagegrundplatte 4 aufgrund der Fe­ derwirkung der Federarme 10 und 11 durchaus nach Art einer Rat­ sche um die Achse der Aufnahmeöffnung 7 verdrehen.If corrections to the angular position are now made, the mounting base plate 4 can be rotated due to the spring action of the spring arms 10 and 11 in the manner of advice about the axis of the receiving opening 7 .

Abschließend wird der Winkelschrittgeber 1 auf die Montage­ grundplatte 4 aufgesteckt. Hierzu weist der Winkelschrittgeber 1 nicht dargestellte Rasteinrichtungen auf, die in die Arre­ tieraussparungen 22 eingreifen und in die Hinterschneidungen 23 einrasten. Die Positionierbolzen 20 dienen bei diesem Vorgang zur genauen Positionierung des Winkelschrittgebers 1 auf der Montagegrundplatte 4. Der Positionierstift 19 dient dem glei­ chen Zweck und wird in einer entsprechenden Aufnahme (nicht dargestellt) im Winkelschrittgeber 1 aufgenommen. Durch die paßgenaue Aufnahme des Positionierstifts 19 wird zusätzlich noch verhindert, daß die Federarme 10 und 11 sich nach außen bewegen und somit ein weiteres Verstellen der Winkellage ermög­ lichen. Demnach wird durch das abschließende Aufsetzen und Festrasten des Winkelschrittgebers 1 der gesamte Aufbau in sei­ ner Lage eindeutig fixiert und kann nicht mehr verstellt wer­ den.Finally, the angle encoder 1 is plugged onto the mounting base plate 4 . For this purpose, the angle encoder 1, not shown, locking devices which engage in the animal cutouts 22 and snap into the undercuts 23 . The positioning bolts 20 are used in this process for the exact positioning of the angle encoder 1 on the mounting base plate 4. The positioning pin 19 serves the same purpose and is received in a corresponding receptacle (not shown) in the angle encoder 1 . Due to the precise fit of the positioning pin 19 is also prevented that the spring arms 10 and 11 move outwards and thus allow a further adjustment of the angular position. Accordingly, the entire structure in its position is clearly fixed by the final placement and fixed locking of the angular step encoder 1 and can no longer be adjusted to who.

Die beschriebene Ausführungsform zeichnet sich dadurch aus, daß keine zusätzlichen Verbindungselemente benötigt werden und le­ diglich ein einfaches, reihenweises Aufeinandersetzen von Bau­ elementen zur gewünschten Anordnung eines Winkelschrittgebers 1 an einem Motorgehäuse 2 führt. Diese Tatsache macht sich insbe­ sondere bei den Montagekosten positiv bemerkbar.The described embodiment is characterized in that no additional connecting elements are required and le diglich a simple, row-by-row construction elements leads to the desired arrangement of an angle encoder 1 on a motor housing 2 . This fact has a particularly positive impact on assembly costs.

Claims (14)

1. Elektromotor mit Motorgehäuse (2) und daran angebrachtem Zusatzelement, insbesondere Winkelschrittgeber, und einer Montagegrundplatte (4), auf der das Zusatzelement (1) aufsitzt und die mit dem Motorgehäuse (2) in ihrer Winkellage bei der Montage einjustierbar verbunden ist, dadurch gekennzeichnet, daß am Motorgehäuse (2) eine Profilverzahnung (26) und an der Montagegrundplatte (4) eine Gegenprofilverzahnung (8, 9) vorgesehen sind, die im wesentlichen paßgenau ineinandergreifen, derart, daß ein Anbringen der Montagegrundplatte (4) in verschiedenen Winkellagen in von der Zahnteilung vorgegebenen Winkelschritten ermöglicht ist.1. Electric motor with motor housing ( 2 ) and attached additional element, in particular an angle step encoder, and a mounting base plate ( 4 ) on which the additional element ( 1 ) is seated and which is adjustably connected to the motor housing ( 2 ) in its angular position during assembly, thereby characterized in that on the motor housing ( 2 ) a profile toothing ( 26 ) and on the mounting base plate ( 4 ) a counter-profile toothing ( 8 , 9 ) are provided, which intermesh with one another in a precisely fitting manner, such that an attachment of the mounting base plate ( 4 ) in different angular positions in angle steps specified by the tooth pitch is made possible. 2. Elektromotor nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Montagegrundplatte (4) über Rasteinrichtungen (31) mit dem Motorgehäuse (2) verbunden ist. 2. Electric motor according to claim 1, characterized in that the mounting base plate ( 4 ) via locking devices ( 31 ) with the motor housing ( 2 ) is connected. 3. Elektromotor nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Profilverzahnung (26) des Motorgehäuses (2) an einer Zwischenplatte (5) angeordnet ist, die mit dem Motorgehäuse (2) verbunden und diesem zugeordnet ist.3. Electric motor according to claim 1 or 2, characterized in that the profile teeth ( 26 ) of the motor housing ( 2 ) is arranged on an intermediate plate ( 5 ) which is connected to the motor housing ( 2 ) and assigned to it. 4. Elektromotor nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß an der Zwischenplatte (5) Rastelemente (30) angebracht sind, die in entsprechende Rastöffnungen am Motorgehäuse (2) rastend eingesteckt sind.4. Electric motor according to one of claims 1 to 3, characterized in that latching elements ( 30 ) are attached to the intermediate plate ( 5 ), which are inserted in a latching manner in corresponding latching openings on the motor housing ( 2 ). 5. Elektromotor nach einem der Ansprüche 2 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Profilverzahnung (8, 9) und/oder Gegenprofilverzahnung (26) quer zur Fügerichtung der Verzahnungen (8, 9; 26) gegenüber der jeweils anderen Verzahnung (8, 9; 26) zurückfedernd angeordnet ist.5. Electric motor according to one of claims 2 to 4, characterized in that the profile teeth ( 8 , 9 ) and / or counter-profile teeth ( 26 ) transversely to the joining direction of the teeth ( 8 , 9 ; 26 ) with respect to the other teeth ( 8 , 9 ; 26 ) is arranged to spring back. 6. Elektromotor nach einem der Ansprüche 3 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß an der Zwischenplatte (5) ein Vorsprung (25) mit einer Außenverzahnung (26) als Profilverzahnung und an der Montagegrundplatte (4) eine Aufnahmeöffnung (7) mit entsprechender Innenverzahnung (8, 9) als Gegenprofilverzahnung vorgesehen sind.6. Electric motor according to one of claims 3 to 5, characterized in that on the intermediate plate ( 5 ) has a projection ( 25 ) with an external toothing ( 26 ) as a profile toothing and on the mounting base plate ( 4 ) a receiving opening ( 7 ) with corresponding internal toothing ( 8 , 9 ) are provided as counter-profile teeth. 7. Elektromotor nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß die Außenverzahnung (26) und/oder Innenverzahnung (8, 9) jeweils nur bereichsweise bzw. segmentweise umlaufend an dem Vorsprung (25) und/oder der Aufnahmeöffnung (7) angeordnet sind.7. Electric motor according to claim 6, characterized in that the external toothing ( 26 ) and / or internal toothing ( 8 , 9 ) are arranged only in regions or segments in circumferential fashion on the projection ( 25 ) and / or the receiving opening ( 7 ). 8. Elektromotor nach Anspruch 6 oder 7, dadurch gekennzeichnet, daß als Rasteinrichtungen zum Verbinden der Montagegrundplatte (4) an der Zwischenplatte (5) radial über das Zahnprofil der Außenverzahnung (26) überstehende Rastnasen (27) am Vorsprung (25) angeordnet sind, die an entsprechenden Bereichen (21) an der Montagegrundplatte (4) einrasten. 8. Electric motor according to claim 6 or 7, characterized in that as locking devices for connecting the mounting base plate ( 4 ) on the intermediate plate ( 5 ) radially over the tooth profile of the external toothing ( 26 ) projecting locking lugs ( 27 ) are arranged on the projection ( 25 ), which snap into corresponding areas ( 21 ) on the mounting base plate ( 4 ). 9. Elektromotor nach einem der Ansprüche 6 bis 8, dadurch gekennzeichnet, daß in der Montagegrundplatte (4) ein von einer Außenkante (14) bis zur Aufnahmeöffnung (7) verlaufender Trennschlitz (13) vorgesehen ist, der die Montagegrundplatte (4) derart unterteilt, daß zumindest ein Bereich der Aufnahmeöffnung (7) von zwei auf ihrer Innenseite jeweils mit zumindestens einem Bereich (8, 9) der Innenverzahnung versehenen Federarmen (10, 11) umgrenzt ist.9. Electric motor according to one of claims 6 to 8, characterized in that in the mounting base plate ( 4 ) from one outer edge ( 14 ) to the receiving opening ( 7 ) extending separating slot ( 13 ) is provided which divides the mounting base plate ( 4 ) in this way that at least one area of the receiving opening ( 7 ) is delimited by two spring arms ( 10 , 11 ) provided on their inside with at least one area ( 8 , 9 ) of the internal toothing. 10. Elektromotor nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, daß in dem dem Trennschlitz (13) gegenüberliegenden Seitenbereich der Aufnahmeöffnung (7) mindestens ein einem Federarm (10, 11) zugeordneter Federschlitz (15, 16) angeordnet ist, der im Abstand zur Außenkante (14) der Montagegrundplatte (4) endet, derart, daß der Federarm (10, 11) über einen Steg (17, 18) mit dem Basisbereich (12) der Montagegrundplatte (4) verbunden ist.10. Electric motor according to claim 9, characterized in that in the separating slot ( 13 ) opposite side region of the receiving opening ( 7 ) at least one spring arm ( 10 , 11 ) associated spring slot ( 15 , 16 ) is arranged, which is at a distance from the outer edge ( 14) of the mounting base plate (4) ends, such that the spring arm (10, 11) via a web (17, 18) connected to the base portion (12) of the mounting base plate (4). 11. Elektromotor nach Anspruch 9 oder 10, dadurch gekennzeichnet, daß jeder Federarm (10, 11) eine Positioniereinrichtung (19, 20) aufweist, die mit einer entsprechenden Positioniereinrichtung des Zusatzelementes (1) im Eingriff steht, derart, daß ein Bewegen der Federarme (10, 11) verhindert ist.11. Electric motor according to claim 9 or 10, characterized in that each spring arm ( 10 , 11 ) has a positioning device ( 19 , 20 ) which is in engagement with a corresponding positioning device of the additional element ( 1 ), such that movement of the spring arms ( 10 , 11 ) is prevented. 12. Elektromotor nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, daß die Positioniereinrichtung an der Montagegrundplatte (4) als ein durch den Trennschlitz (13) geteilter Positionierstift (19) ausgebildet ist, der in eine als Positionieröffnung ausgebildete Positioniereinrichtung in dem Zusatzelement (1) eingreift.12. Electric motor according to claim 11, characterized in that the positioning device on the mounting base plate ( 4 ) is designed as a through the separating slot ( 13 ) divided positioning pin ( 19 ) which engages in a positioning device designed as a positioning opening in the additional element ( 1 ). 13. Elektromotor nach einem der Ansprüche 1 bis 12, dadurch gekennzeichnet, daß die Montagegrundplatte (4) und/oder das Zusatzelement (1) Rasteinrichtungen aufweist, derart, daß diese Teile miteinander verrastbar sind. 13. Electric motor according to one of claims 1 to 12, characterized in that the mounting base plate ( 4 ) and / or the additional element ( 1 ) has locking devices such that these parts can be locked together. 14. Elektromotor nach einem der Ansprüche 1 bis 13, dadurch gekennzeichnet, daß die Profilverzahnung (8, 9) und Gegenprofilverzahnung (26) auf einer Zylindermantelfläche angeordnet sind.14. Electric motor according to one of claims 1 to 13, characterized in that the profile teeth ( 8 , 9 ) and counter-profile teeth ( 26 ) are arranged on a cylindrical surface.
DE19634502A 1996-08-26 1996-08-26 Electric motor with attached additional element Expired - Fee Related DE19634502C2 (en)

Priority Applications (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19634502A DE19634502C2 (en) 1996-08-26 1996-08-26 Electric motor with attached additional element
EP97113240A EP0827260A3 (en) 1996-08-26 1997-07-31 Electric motor and mounted angle step transmitter
US08/915,026 US5850115A (en) 1996-08-26 1997-08-20 Electric motor with attached additional element
JP22803197A JP3248862B2 (en) 1996-08-26 1997-08-25 Motor with additional mounting elements

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19634502A DE19634502C2 (en) 1996-08-26 1996-08-26 Electric motor with attached additional element

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE19634502A1 DE19634502A1 (en) 1998-03-12
DE19634502C2 true DE19634502C2 (en) 1999-04-22

Family

ID=7803752

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19634502A Expired - Fee Related DE19634502C2 (en) 1996-08-26 1996-08-26 Electric motor with attached additional element

Country Status (4)

Country Link
US (1) US5850115A (en)
EP (1) EP0827260A3 (en)
JP (1) JP3248862B2 (en)
DE (1) DE19634502C2 (en)

Families Citing this family (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP2000102205A (en) * 1998-07-22 2000-04-07 Mitsuba Corp Fixing structure of motor
US6315080B1 (en) * 2000-01-24 2001-11-13 Paul J. Doran Converter arrangement for modular motor
US7500543B2 (en) * 2000-01-24 2009-03-10 Doran Paul J Sheave with taper lock coupler
US7407040B2 (en) * 2000-01-24 2008-08-05 Doran Paul J Tapered coupler for coupling a motor to a hoist machine
US6681898B1 (en) * 2000-01-24 2004-01-27 Paul J. Doran Coupling arrangement for coupling a motor to a hoist machine
US6672402B2 (en) 2001-12-27 2004-01-06 Black & Decker Inc. Combined fastenerless motor end cap and output device mounting
JP3868363B2 (en) * 2002-10-21 2007-01-17 ミネベア株式会社 Electrical device mounting plate
CN101189781B (en) * 2005-05-18 2011-10-12 阿塞里克股份有限公司 A motor

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3829724A (en) * 1972-08-16 1974-08-13 British Domestic Appliances Improvements in or relating to an electric generator with adjustable eccentric member for varying the output voltages
DE4120023C1 (en) * 1991-06-18 1992-08-13 Heidelberger Druckmaschinen Ag, 6900 Heidelberg, De
DE4142181C1 (en) * 1991-12-20 1993-05-19 Licentia Patent-Verwaltungs-Gmbh, 6000 Frankfurt, De

Family Cites Families (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3929724A (en) * 1971-03-22 1975-12-30 Sumitomo Electric Industries Method of manufacturing a polyethylene composition containing an aging inhibitor
DE3537235A1 (en) * 1985-10-19 1987-04-23 Stegmann Uhren Elektro Adjusting device for an incremental shaft encoder
JPS6380745A (en) * 1986-09-24 1988-04-11 Mitsuba Electric Mfg Co Ltd Rotor of magnetogenerator and manufacture thereof
US5126607A (en) * 1991-03-22 1992-06-30 Ncr Corporation Stepper motor vibration isolator
US5258675A (en) * 1991-10-15 1993-11-02 Marathon Electric Manufacturing Corporation Mount apparatus for rotatable apparatus coupled to a rotating drive unit
DE4229726C2 (en) * 1992-09-05 1996-05-23 Gkn Automotive Ag Arrangement of drive shaft and slid on hub

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3829724A (en) * 1972-08-16 1974-08-13 British Domestic Appliances Improvements in or relating to an electric generator with adjustable eccentric member for varying the output voltages
DE4120023C1 (en) * 1991-06-18 1992-08-13 Heidelberger Druckmaschinen Ag, 6900 Heidelberg, De
DE4142181C1 (en) * 1991-12-20 1993-05-19 Licentia Patent-Verwaltungs-Gmbh, 6000 Frankfurt, De

Also Published As

Publication number Publication date
JPH10191597A (en) 1998-07-21
EP0827260A3 (en) 2000-11-08
EP0827260A2 (en) 1998-03-04
DE19634502A1 (en) 1998-03-12
US5850115A (en) 1998-12-15
JP3248862B2 (en) 2002-01-21

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2318723B1 (en) Fastening arrangement with tolerance compensation
EP1798443B1 (en) Transmission and vehicle seat with such a transmission
EP0799142B1 (en) Windshield wiper assembly with a noise- and vibration-damping fastener
DE10327103A1 (en) Reduction gear, in particular for an adjustment device of a motor vehicle seat
DE8429994U1 (en) SLIDE VALVE WITH VACUUM ACTUATOR
DE102016217449A1 (en) Electric motor with a mounting arrangement, gear unit, electric geared motor and seat
DE19634502C2 (en) Electric motor with attached additional element
DE102005059383A1 (en) Device for compensating for differences in length between a cylinder lock and a door leaf
DE2415146B2 (en) Sprinkler device for spraying pressurized fluid
EP0293614A2 (en) Hollow wall electrical installation box, especially for switches, socket-outlets and the like
EP0621444A1 (en) Quick fastener for insertable lighting fixtures
DE4028969A1 (en) ROTARY ENCODER DEVICE AND USEFUL SIGNAL GENERATOR
DE3300729C2 (en)
DE19823177A1 (en) Connecting arrangement for casing and cover of electric motor
DE102016215571A1 (en) Mounting arrangement of an electric motor and seat
EP0921338B1 (en) Signalling device for an actuator
DE10356908B4 (en) Camshaft adjusting device for internal combustion engines of vehicles, preferably motor vehicles
EP2750269A1 (en) Pump power unit
DE102011078754B4 (en) Hinge with two relative to each other about a common axis of rotation rotatable spring-biased hinge parts
DE19825442A1 (en) Torque arm
DE102019101107A1 (en) Wave gear
EP1902192B1 (en) Device and method for fixing a gearbox drive unit to a motor vehicle bodywork part
DE3527357C2 (en)
EP1225428A2 (en) Angle measuring system
EP0085432B1 (en) Electrical distribution installation for built in electrical apparatuses

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee
R079 Amendment of ipc main class

Free format text: PREVIOUS MAIN CLASS: H02K0011000000

Ipc: H02K0011210000