DE19631790A1 - Universal emergency recovery aid - Google Patents

Universal emergency recovery aid

Info

Publication number
DE19631790A1
DE19631790A1 DE1996131790 DE19631790A DE19631790A1 DE 19631790 A1 DE19631790 A1 DE 19631790A1 DE 1996131790 DE1996131790 DE 1996131790 DE 19631790 A DE19631790 A DE 19631790A DE 19631790 A1 DE19631790 A1 DE 19631790A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
balloon
emergency
radar
sos
gas
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE1996131790
Other languages
German (de)
Inventor
Karl Prof Dr Cammann
Bernd Dr Ros
Thilo Dipl Chem Trapp
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE1996131790 priority Critical patent/DE19631790A1/en
Publication of DE19631790A1 publication Critical patent/DE19631790A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B63SHIPS OR OTHER WATERBORNE VESSELS; RELATED EQUIPMENT
    • B63CLAUNCHING, HAULING-OUT, OR DRY-DOCKING OF VESSELS; LIFE-SAVING IN WATER; EQUIPMENT FOR DWELLING OR WORKING UNDER WATER; MEANS FOR SALVAGING OR SEARCHING FOR UNDERWATER OBJECTS
    • B63C9/00Life-saving in water
    • B63C9/08Life-buoys, e.g. rings; Life-belts, jackets, suits, or the like
    • B63C9/20Life-buoys, e.g. rings; Life-belts, jackets, suits, or the like characterised by signalling means, e.g. lights
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B63SHIPS OR OTHER WATERBORNE VESSELS; RELATED EQUIPMENT
    • B63BSHIPS OR OTHER WATERBORNE VESSELS; EQUIPMENT FOR SHIPPING 
    • B63B2201/00Signalling devices
    • B63B2201/14Balloon

Abstract

The emergency recovery aid uses a reflective balloon which is tethered to an injured individual, a man overboard, a liferaft, or a crashed aircraft etc. The balloon is shaped for providing both an active and a passive emergency position location signal even in high winds. The passive position location is provided by cooperation of the metallised balloon surface with a radar, with the active position location provided by automatic transmission of an emergency morse code signal which can be received by a recovery aircraft or ship.

Description

Die Erfindung betrifft ein Verfahren und eine universell einsetzbare Vorrichtung zur schnellen Ortung von verunglückten Personen zu Lande oder zu Wasser, wobei im zweiten Fall zwischen drei Varianten unterschieden werden kann. Es kann sich um einen kompakten persönlichen Notsignalgeber handeln, der in einer normalen automatischen Rettungsschwimmweste integriert werden kann. Es kann sich aber auch um eine größere Version eines Luftballons handeln, der beispielsweise in einer Rettungsinsel (Rettungsfloß) integriert sein kann und automatisch oder manuell aktiviert wird, oder es kann sich um eine Markierungs- oder Positions-"Luftboje" handeln, die die Position von verunglückten Flugzeugen oder Unterseebooten mit den erfindergemäßen Signal-Mitteln anzeigt. Gerade bei Unterseebooten in Seenot ist eine schnelle Rettung aufgrund des begrenzten Vorrates an Atemluft dringend erforderlich.The invention relates to a method and a device for universal use rapid location of accident victims on land or water, being in the second Case can be differentiated between three variants. It can be one compact personal distress signaler act in a normal automatic Life jacket can be integrated. But it can also be a larger one Act version of a balloon that, for example, in a life raft (life raft) can be integrated and activated automatically or manually, or it can be a Mark or position "air buoy" act that the position of the accident Displays aircraft or submarines with the inventive signal means. Straight with submarines in distress is a quick rescue due to the limited stock urgently needed in breathing air.

Es ist bekannt, daß jährlich zahlreiche Personen sterben, weil bei einem Unglücksfall die Rettung entweder zu spät oder gar nicht erfolgt, da der genaue Ort der (des) Verunglückten nicht schnell genug genau festgestellt werden kann. Dramatische Beispiele sind besonders aus dem Segelsport bekannt, wo die Anzahl der "Mann-über-Bord" (MOB) Unfälle mit tödlichem Ausgang trotz modernster Elektronik (Emergency Position Indicating Radio Beacon (EPIRP)) stark angestiegen ist. Bei Unglücksfällen auf hoher See können im Prinzip nur diese EPIRPs, die über eine Funkfrequenz von 406 MHz die Art des Notfalls, den Schiffsnamen sowie über ein eingebautes satellitengetragenes Global Positioning System (GPS) auch die Position übertragen, helfen. Diese Notsignalgeber sind jedoch noch sehr groß, schwer, unhandlich und teuer. Als persönlicher, am Körper zu tragender Notsender können diese satellitenortbaren EPIRPs nicht verwendet werden, einmal, weil das Gewicht zu groß ist, zum anderen, weil die Antenne bei einem im Wasser treibenden Verunglückten durch Wellen abgedeckt ist. Häufig ist auch die Batteriekapazität dieser aktiven Funkhilfe bereits erschöpft, wenn die ersten Rettungsmannschaften in der Nähe des Unglücksortes auftauchen. Die dann erforderliche Suche kann sich ebenfalls als sehr aufwendig herausstellen, wenn kein Signal mehr eine Ortung ermöglicht.It is known that many people die annually because of an accident Rescue either too late or not at all because the exact location of the victim cannot be determined quickly enough. Dramatic examples are special Known from sailing, where the number of "man overboard" (MOB) accidents occurred fatal outcome despite the latest electronics (Emergency Position Indicating Radio Beacon (EPIRP)) has risen sharply. In principle, in the event of accidents on the high seas only these EPIRPs, which use a radio frequency of 406 MHz, the type of emergency Vessel names and a built-in satellite-based global positioning system (GPS) also transmit the position, help. However, these distress signals are still very much big, heavy, bulky and expensive. As a personal emergency transmitter to be worn on the body these satellite locatable EPIRPs cannot be used, once because of the weight is too large, on the other hand, because the antenna of an accident victim floating in the water is covered by waves. The battery capacity of this active radio aid is also frequent already exhausted when the first rescue teams near the scene of the accident Pop up. The search that is then required can also be very complex highlight if there is no more signal to locate.

Ein Funksystem für kurze Reichweiten (z. B. zwischen dem Schiff und dem MOB) ist zwar auf dem Markt, jedoch ist auch dieses noch recht teuer. Es ermöglicht jedoch nur die Feststellung der ungefähren Richtung des Überbordgefallenen, nicht jedoch die genaue Entfernung, die man für eine exakte Positionsangabe benötigt. Bei rauher See und hohen Wellen dürfte auch die Reichweite auf wenige Meter begrenzt sein. Bei üblichen Segelgeschwindigkeiten von über 5 Knoten ist jeder Verunglückte bereits nach wenigen Sekunden außer Reichweite.A radio system for short ranges (e.g. between the ship and the MOB) is indeed on the market, but this is still quite expensive. However, it only enables that Finding the approximate direction of the overboard man, but not the exact one Distance that you need for an exact position. With rough seas and high Waves should also be limited to a few meters. With usual  Sailing speeds of over 5 knots are lost after just a few Seconds out of reach.

Aus der DE 12 25 162 ist ein Gebrauchsmusterschutz für einen gasgefüllten Signalballon bei Fahrzeugpannen bekannt. Aus der DE 27 40 715 ein gleicher für Taucher. Es fehlen diesen Signalballonen aber entscheidende Eigenschaften, die insbesondere die Signalaussendung bei schlechten Witterungsverhältnissen, bei denen sich die meisten Unfälle ereignen, betreffen.DE 12 25 162 shows a utility model protection for a gas-filled signal balloon Breakdowns known. From DE 27 40 715 the same for divers. These are missing Signal balloons but crucial properties, in particular the signal transmission in bad weather conditions, where most accidents occur, affect.

Aus der DE 44 45 885.1 mit dem Prioritätsdatum 22.12.1994 ist ein ebensolcher Signalballon auch für in Seenot befindliche Personen bekannt, der durch eine radarwellenreflektierende Metallbeschichtung auch eine Radarortung ermöglichen soll. Leider verhält sich ein solcher Signalballon bei schwerer See und starken Winden nicht wie der Erfinder erhofft: senkrecht über dem Verunglückten schwebend. Er wird unter diesen Bedingungen vom Wind auf die Wasseroberfläche gedrückt und verliert so seine Radarortungseigenschaften. Zusätzlich werden in dieser Erfindung keine universellen Möglichkeiten zur Übersendung von SOS- Morsesignalen erwähnt.DE 44 45 885.1 with the priority date 12/22/1994 is a signal balloon of the same type also known for people in distress due to a radar wave reflecting Metal coating should also enable radar detection. Unfortunately, this is the case Signal balloon in heavy seas and strong winds not as the inventor hoped: vertically hovering over the victim. Under these conditions, it will change from wind to wind Water surface pressed and thus loses its radar location properties. In addition there are no universal possibilities for sending SOS Morse signals mentioned.

Die vorliegende Erfindung beseitigt all diese Nachteile der bekannten Signal-Ballone durch eine Reihe von entscheidenden Verbesserungen und Innovationen, wie z. B.:
The present invention overcomes all of these disadvantages of the known signal balloons through a number of critical improvements and innovations, such as. B .:

  • 1. volle Funktionsfähigkeit auch bei Starkwind durch eine optimierte Formgebung des Ballons;1. full functionality even in strong wind through an optimized shape of the Balloons;
  • 2. zusätzlich zu einer leuchtend fluoreszierenden Farbe sorgen metallische, lamettaähnliche Reflexionsbänder zur Radar- und Augensichtbarkeit;2. In addition to a bright fluorescent color, metallic, tinsel-like look Reflective tapes for radar and eye visibility;
  • 3. flexible Solarzellen mit integrierten Akkus und seefester Minielektronik versorgen nachts Blitzleuchten mit dem SOS-Morsesignal und steuern tagsüber eine Lamelle vor Katzenaugen-Reflektoren;3. Flexible solar cells with integrated batteries and sea-proof mini electronics supply at night Strobe lights with the SOS morse signal and control a slat during the day Cat eye reflectors;
  • 4. die Energie des automatischen Ballonbefüllens bei Nässe-Einwirkung oder durch Auslösen über eine Reißleine mittels Heliumgas aus einer kleinen Hochdruckbombe wird zusätzlich zum Betrieb eines lauten Signalhorns zur Warnung der Mitsegler genutzt;4. The energy of automatic balloon filling when wet or through Triggering on a ripcord using helium gas from a small high-pressure bomb used in addition to operating a loud horn to warn the fellow sailors;
  • 5. beim Einsatz dieser universellen Rettungshilfe in Rettungsinseln und -flößen dient ein entsprechend größerer und stabilerer ebenfalls optimal gegen das Eintauchen in Wasser geformter Ballon als Hilfssegel, bzw. erlaubt mittels einer kleinen Montageplattform die verschiedensten Dinge in ca. 20 m Höhe zu positionieren, wozu auch Hilfssegel zählen, was zusätzlich zu den Notsignalgebern eine gewisse Manövrierfähigkeit ergibt; 5. When using this universal rescue aid in life rafts and rafts accordingly larger and more stable also optimal against immersion in water shaped balloon as an auxiliary sail, or allows using a small assembly platform to position various things at a height of approx. 20 m, including auxiliary sails, which, in addition to the emergency signalers, results in a certain maneuverability;  
  • 6. die Heliumgasballon-Einrichtung kann auch unter Wasser aufgeblasen und freigesetzt werden, wodurch sich die Position verunglückter Flugzeuge oder Unterseeboote über Wasser genau markieren läßt.6. The helium gas balloon device can also be inflated and released under water causing the position of crashed planes or submarines to overlap Water can be marked precisely.

Die vorliegende Erfindung erfüllt mit einfachsten Mitteln und ohne vorherige Energieversorgung neben einer Heliumdruckbombe analog einer Kohlendioxidbombe zum Aufblasen von Rettungswesten oder -booten ein überlebenswichtiges Bedürfnis verunglückter Personen insbesondere Schiffbrüchiger oder über Bord gefallener Personen nach einer genauen und raschen Ortung. Da es sowohl personenbezogen als auch fahrzeugbezogen (Auto, Flugzeug Schiff, Unterseeboot etc.) eingesetzt werden kann, ist es als Universal-Rettungshilfe und nicht nur als rein passiver Notsignalgeber zu verstehen.The present invention is accomplished with the simplest means and without prior Energy supply in addition to a helium pressure bomb analogous to a carbon dioxide bomb Inflating life jackets or boats is a vital need injured persons, in particular shipwrecked or fallen overboard after a precise and quick location. Since it is both personal and vehicle-related (car, airplane ship, submarine etc.) can be used to understand it as a universal rescue aid and not just as a passive emergency signaling device.

Das passive Radarortungssystem ist bei hinreichend dichten Ballonhüllen über Monate aktiv und, bedingt durch eine dreidimensionale sternförmige Form, ragt selbst bei einer Windpressung bis auf die Wasseroberfläche mit einem radarwellenreflektierenden Ballonteil noch ausreichend in die Höhe.The passive radar location system is active for months if the balloon envelope is sufficiently dense and, due to a three-dimensional star shape, protrudes even with one Wind pressure down to the water surface with a radar wave reflecting balloon part still high enough.

Bei dem personengebundenen Einsatz können kleine, von den Kohlendioxid- Syphonflaschen bekannte Druckgasbomben, hier allerdings mit Helium gefüllt, verwendet werden. Der Fachmann kennt auch automatische Auslösemechanismen bei Nässeeinwirkung auf diese kleinen Druckbomben. Bei den automatisch aufblasbaren Rettungswesten löst sich dabei eine Tablette auf und gibt ein Federventil frei, bei einer Rettungsinsel geschieht dies durch einen starken Zug an einer sogenannten Sorgleine. Die Adaption für heliumgefüllte Bomben ist für einen Fachmann naheliegend.In the case of personal use, small carbon dioxide Siphon bottles known pressure gas bombs, but here filled with helium will. The person skilled in the art also knows automatic triggering mechanisms Wetness on these little pressure bombs. With the automatically inflatable Life jackets dissolve a tablet and release a spring valve on one Liferaft does this by pulling hard on a so-called care line. The Adaptation for helium-filled bombs is obvious to a specialist.

Der gasdichte Notsignalballon hat vorzugsweise die Form eines 4-strahligen Sterns, wobei die einzelnen Strahlen durchaus einen Durchmesser zwischen 10 und 100 cm und eine Länge von 1 bis 10 m haben können und dreidimensional maximal auseinanderstreben (zu den Ecken einer dreiseitigen Pyramide). Alternativ sind natürlich auch andere Formgebungen möglich, die dafür sorgen, daß stets ein reflektierender Ballonteil auch bei stärkstem Windandruck sicher über Wasser bleibt. Die Auftriebskraft der das Wasser unter Berücksichtigung der Befestigungsleine zuerst berührenden Ballonteile muß hinreichend groß sein, damit der Ballon nur minimal eintaucht. Dies ist beispielsweise auch mit der Form einer Birne, mit einem extrem breiten unteren Teil am Halteseil befestigt, möglich. Der andere Teil kann dabei mastförmig auf über 5 m auslaufen. The gas-tight emergency signal balloon preferably has the shape of a 4-pointed star, whereby the individual rays have a diameter between 10 and 100 cm and one Can have a length of 1 to 10 m and maximally diverge three-dimensionally (to the corners of a three-sided pyramid). Of course, others are also alternative Shapes possible that ensure that there is always a reflective balloon part strongest wind pressure remains safely above water. The buoyancy of the water underneath Consideration of the balloon parts touching the fastening line must be sufficient be large so that the balloon only dips minimally. This is also the case with the shape, for example a pear, with an extremely wide lower part attached to the tether, possible. Of the other parts can run out like a mast to over 5 m.  

Bei einem nichtpersonenbezogenen Einsatz spielt das Gewicht und die Größe eine weniger bedeutende Rolle und hier sind auch andere Formen, z. B. in Form von SOS-Buchstaben, Doppelpyramiden mit Versteifungsstreben etc. möglich. Erfindungsmäßig muß die radarreflektierende Metallschicht nicht unmittelbar auf der Ballonhülle aufgebracht sein, wenn dadurch die Verpackungsdichte größer werden sollte. Es können dazu auch hauchdünne lamettaähnliche Metallfolienstreifen, von den Ballonstrahlen weit aufgespannt, herangezogen werden. Dieses silberglänzende Metall-Lametta, aus Aluminium oder einem anderen geeigneten radarreflektierendem Material hergestellt, sorgt zusätzlich auch noch durch seine Bewegung im Wind für leichter wahrnehmbare Sonnenreflexe.In a non-personal use, the weight and size play less important role and here are other forms, e.g. B. in the form of SOS letters, Double pyramids with stiffening struts etc. possible. According to the invention radar reflecting metal layer must not be applied directly to the balloon envelope, if this increases the packaging density. It can also do so wafer-thin tinsel-like metal foil strips, spanned by the balloon rays, be used. This shiny silver metal tinsel, made of aluminum or one other suitable radar reflecting material, also ensures through its movement in the wind for more easily perceptible sun reflections.

Alternativ können aber auch vier rechteckige weiße Katzenaugen-Reflektoren der ungefähren Größe 5×5 cm (personenbezogen) oder 10×50 cm (fahrzeugbezogen) zu einem quaderförmigen Körper geformt und unterhalb des Ballons in der Leine angebracht, verwendet werden und das Sonnenlicht auffällig reflektieren. Bei der größeren Version der universalen Rettungshilfe kann ein kleiner solargetriebener Stellmotor vor diesen Katzenaugen Lamellen im Rhythmus der SOS-Morsesignale öffnen und schließen.Alternatively, four rectangular white cat eye reflectors can be used approximate size 5 × 5 cm (personal) or 10 × 50 cm (vehicle-related) shaped into a cuboid body and attached to the line below the balloon, be used and reflect sunlight conspicuously. In the larger version of the A small solar-powered actuator can provide universal rescue aid in front of these Cats' eyes open and close the slats in the rhythm of the SOS morse signals.

Der Gasballon trägt zusätzlich leichte flexible Solarzellen, die einen kleinen Solarakku versorgen. Dieser liefert bei Dunkelheit automatisch eingeschaltet den Strom für einen kleinen elektronischen Schaltkreis, der mindestens eine elektrische Lampe oder Blitzlichtleuchte im SOS-Morserhythmus aufleuchten läßt. Ein Dämmerungsschalter schaltet diese Signalquelle bei Tag ab.The gas balloon also carries light, flexible solar cells that have a small solar battery supply. When it is dark, this automatically supplies the current for one when switched on small electronic circuit that has at least one electric lamp or Flashing light illuminates in the SOS Morse rhythm. A twilight switch switches this signal source by day.

Da häufig auch Personen, von der übrigen Mannschaft unbemerkt, "über Bord gehen", geschieht bei der vorliegenden Erfindung das personengebundene, automatische Aufblasen der Rettungsballonhilfe über eine laute Pfeife, die einen Signalhornklang von sich gibt. Dieses sehr laute Geräusch alarmiert die übrige Mannschaft auch bei den stärksten Wind- und Wellengeräuschen. Ein Blick auf das eingeschaltete Radargerät und der Verunglückte ist sicher geortet und kann innerhalb kürzester Zeit auch im Dunkeln gefunden werden. Bei einer effektiven Radarreflexionshöhe im extrem schlechten Fall von nur ca. 2 m über den Wellenbergen kann man vom Ausgangsschiff aus den Verunglückten immerhin noch einige Seemeilen entfernt orten. Bei einer Höhe von ca. 30 m über der Wasseroberfläche läßt sich schon die volle Reichweite von Radargeräten kleinerer Schiffe (ca. 16 Seemeilen) zur Ortung nutzen, d. h. man kann die Verunglückten auch noch nach Stunden und einer evtl. Wetterberuhigung wiederfinden, ohne die aufwendige Satellitenortung zu benutzen. Die modernen Radargeräte in der Großschiffahrt oder in Rettungsflugzeugen können sogar die kleinen Segelschiffs-Radarreflektoren noch in Entfernungen von ca. 50 Seemeilen genau in Richtung und Entfernung orten. Ein größerer reflektierender Ballon ist wesentlich leichter auszumachen.Since people often go unnoticed by the rest of the team, In the present invention, the personal, automatic happens Inflating the rescue balloon aid over a loud whistle that has a bugle sound surrenders. This very loud noise also alarmed the rest of the team strongest wind and wave noise. A look at the switched on radar and the victim is located safely and can be in the dark within a very short time being found. With an effective radar reflection level in the extremely bad case of Only about 2 m above the wave crests you can see the casualties from the starting ship still locate a few nautical miles away. At a height of approx. 30 m above the Water surface can be the full range of radars of smaller ships (approx. 16 nautical miles) for location, d. H. you can also see the casualties Find hours and a possible calming of the weather without the time-consuming  Use satellite tracking. The modern radar devices in large shipping or in Rescue aircraft can still use the small sailing ship radar reflectors Find distances of approx. 50 nautical miles in the direction and distance. A bigger one reflective balloon is much easier to spot.

Ein derartiger, überwiegend passiver Ortungsgeber würde die Zeitspanne, die Schiffbrüchige in Rettungsbooten auf Hilfe warten müssen, entscheidend reduzieren. Bei allen derzeitigen Hilfen (Raketen, Notsender, UKW-Telefon etc.) geht entweder das Signalmittelmaterial aus oder der notwendige elektrische Strom steht nur für wenige Stunden zur Verfügung.Such a, predominantly passive, locator would cover the period of time that Significantly reduce shipwrecked people in lifeboats for help. At all current aids (rockets, emergency transmitters, VHF telephone etc.) either do that Signal material or the necessary electrical current is only available to a few Hours available.

Das Universale an der Rettungshilfe ist, daß beim Einsatz auf Rettungsinseln aus dem passiven Ortungsgeber eine aktive Rettungshilfe mit neu gewonnenen Manövriermöglichkeiten wird, wenn an einer stabilen Montageplattform entsprechende Notsegel befestigt werden können und die Rettungsinsel ein Ruder besitzt. Eine Atlantiküberquerung eines Schlauchbootes mit Hilfe eines Winddrachens beweist eindrucksvoll diese aktive Rettungsmöglichkeit.The universal thing about rescue aid is that when used on liferafts from the passive locator an active rescue aid with newly acquired Maneuvering will be possible if appropriate on a stable mounting platform Emergency sails can be attached and the life raft has an oar. A Crossing the dinghy of the Atlantic with the help of a wind kite proves this active rescue option is impressive.

Universal ist auch der Einsatz des Verfahrens und der Vorrichtung zum raschen Auffinden von über dem Meer verunglückten Flugzeugen oder Unterseebooten, wenn eine entsprechend lange feste Verbindungsleine dazu verwendet wird. Auch hier kann die Auslösung automatisch erfolgen, wenn ein kleiner Beschleunigungssensor die Endlage des Wracks festgestellt hat. Der heliumgefüllte Gasballon wird dann automatisch entsprechend dem Wassergegendruck gefüllt, abgesprengt und steigt unter weiterer Ausdehnung und mit steigender Auftriebskraft nach oben, wobei er seine Halteleine abspult. Beim Durchtritt durch die Wasseroberfläche ändert sich die Auftriebskraft abrupt und eine geeignete Mechanik oder Elektronik kontrolliert nunmehr die Aufstiegshöhe über der Wasseroberfläche auf ca. 50 bis 100 m. Für Unterseeboote interessant ist auch die Möglichkeit, mittels dieser Methode eine Antenne über die Wasseroberfläche zu bringen.The use of the method and the device for rapid detection is also universal from aircraft or submarine crashes, if any suitably long fixed connecting line is used for this. Here, too Triggered automatically when a small acceleration sensor the end position of the Found wrecks. The helium-filled gas balloon will then automatically change accordingly filled with the water counter pressure, blown off and increases with further expansion and with rising buoyancy, uncoiling his tether. When passing through due to the water surface, the buoyancy changes abruptly and a suitable one Mechanics or electronics now control the ascent height above the Water surface at about 50 to 100 m. It is also interesting for submarines Possibility of using this method to bring an antenna over the water surface.

Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung ist in den Zeichnungen dargestellt und wird im folgenden näher beschrieben. Es zeigenAn embodiment of the invention is shown in the drawings and is in following described in more detail. Show it

Fig. 1 eine schematische Darstellung der auf dem Wasser befindlichen Rettungsinsel (wahlweise im Wasser schwimmenden Person), die über ein variables Zugmittel mit der schwebenden Seenotrettungsvorrichtung verbunden ist. Zusätzlich wurde mit Hilfe der Halteleine ein Notsegel zur Erlangung einer gewissen Manövrierfähigkeit aufgespannt. Fig. 1 is a schematic representation of the life raft on the water (optionally floating in the water), which is connected to the floating sea rescue device via a variable traction means. In addition, an emergency sail was stretched with the help of the tether to achieve a certain maneuverability.

Fig. 2 Die Seenotrettungsvorrichtung mit einzelnen Komponenten. Die in Seenot befindliche Person 1 (wahlweise Rettungsinsel) ist über ein variables Zugmittel 2 mit der Seenotrettungsvorrichtung verbunden, die über die Wellenberge verbracht wird und dadurch optisch, akustisch und funktechnisch (Radar) geortet werden kann. Radarwellen von einer beweglichen (nicht näher dargestellten) Station werden durch eine aufgebrachte metallisierte Schicht 5 oder eine im Inneren der Vorrichtung beim Aufblasen aufgespannten Metallfolie 6 reflektiert und von der beweglichen Station zur Berechnung der Position der Person 1 verwendet. Die Vorrichtung 7 zur Ortung und Rettung von in Seenot befindlichen Personen 1 weist einen optischen und akustischen Signalgeber auf. Der mit der Person 1 verbundene, über den Wellenbergen 11 schwebende Signalkörper 7 ist als vierstrahliger Ballon in Tetraederstruktur ausgebildet. Er besitzt eine radarwellenreflektierende Beschichtung 5 und/oder eine im Inneren aus Metallfolie aufgespannte reflektierende Struktur 6. Zur optischen Erkennung ist der Ballon 7 mit Signalfarbe 9 und Blitzgebern 4 versehen, die die internationale Seenotkennung SOS ausgeben. Zusätzlich sind lichtreflektierende Folien 10 aufgebracht, die Sonnenlicht und Suchlicht in maximale Winkel reflektieren. Zur akustischen Auffindung ist ein elektronischer Schallgeber 3 unterhalb des Ballons 7 angebracht. Zur elektrischen Versorgung der Signalgeber 4 und 3 ist in dem Gehäuse des Schallgebers 3 ein hochkapazitiver Akkumulator untergebracht, der über ein flexibles Solarzellenmodul 8 zusätzlich mit elektrischer Energie versorgt wird. Fig. 2 The sea rescue device with individual components. The person 1 in distress (optionally life raft) is connected via a variable traction means 2 to the sea rescue device, which is moved over the wave crests and can thus be located optically, acoustically and by radio (radar). Radar waves from a movable (not shown) station are reflected by an applied metallized layer 5 or a metal foil 6 stretched inside the device during inflation and used by the movable station to calculate the position of person 1 . The device 7 for locating and rescuing people in distress 1 has an optical and acoustic signal transmitter. The signal body 7 connected to the person 1 and floating above the wave crests 11 is designed as a four-jet balloon in a tetrahedral structure. It has a radar wave reflecting coating 5 and / or a reflective structure 6 spanned inside from metal foil. For optical detection, the balloon 7 is provided with signal color 9 and flashers 4 , which emit the international distress detection SOS. In addition, light-reflecting foils 10 are applied, which reflect sunlight and search light at maximum angles. For acoustic detection, an electronic sound generator 3 is attached below the balloon 7 . For supplying electricity to the signal generator 4 and 3 in the housing of the projector 3, a high-capacity rechargeable battery is accommodated, which is supplied via a flexible solar cell module 8 with additional electrical energy.

Fig. 3 In einem zylinderförmigen Gehäuse 12, welches mit der Person 1 (wahlweise Seenotrettungsinsel) verbunden ist, befindet sich eine Treibgaspatrone 13, die mit einem Gas, welches leichter als Luft ist, gefüllt ist. Über der Treibgaspatrone 13 befindet sich ein in der Länge variabel auf- und abwickelbares Zugmittel 14, welches über den Signalgeber 3 mit dem Seenotrettungsballon 7 verbunden ist. Die Treibgaspatrone 13 ist über ein automatisch oder von Hand betätigbares Ventil 16 mit dem Ballon strömungstechnisch über eine nicht näher beschriebenen Trennvorrichtung 18 mit Rückschlagventil verbunden. Das automatisch betätigbare Ventil 16 weist einen wasserlöslichen Verschluß auf (der nicht näher dargestellt ist) und kann zusätzlich über eine Reißleine 17 ausgelöst werden. Über Treibgaspatrone 13 und Zugmittel 14 befindet sich der Seenotrettungsballon 7 in zusammengefalteter Form. Das zylinderförmige Gehäuse 12 ist mit einem ablösbaren Deckel 19 versehen. Fig. 3 In a cylindrical housing 12 , which is connected to the person 1 (optional lifeboat island), there is a propellant gas cartridge 13 which is filled with a gas that is lighter than air. Above the propellant gas cartridge 13 there is a pulling means 14 which can be wound and unwound variably in length and which is connected to the rescue balloon 7 via the signal transmitter 3 . The propellant gas cartridge 13 is fluidically connected to the balloon via an automatically or manually operable valve 16 via a separating device 18 with a non-return valve, which is not described in detail. The automatically actuated valve 16 has a water-soluble closure (which is not shown in detail) and can also be triggered via a rip cord 17 . The sea rescue balloon 7 is in a folded form via propellant gas cartridge 13 and traction means 14 . The cylindrical housing 12 is provided with a removable cover 19 .

Fig. 4 zeigt Anwendungsmöglichkeiten für die Vorrichtung zur universellen Rettungs­ hilfe: Ein verunglücktes Flugzeug (wahlweise verunglücktes Unterseeboot) mit Seenot­ rettungsmittel zur schnellen und genauen Positionsanzeige. Fig. 4 shows possible applications for the device for universal rescue aid: an accident plane (optionally accident submarine) with distress rescue means for quick and accurate position display.

Claims (10)

1. Verfahren und Vorrichtung für eine Universal-Rettungshilfe auf der Basis eines reflektierenden Luftballons, dadurch gekennzeichnet, daß sie wegen einer optimalen Ballonformgebung auch bei Starkwind eine sowohl passive als auch aktive Rettungshilfe ermöglicht, wobei passiv sich auf eine Radar-Ortung bezieht und aktiv die automatische Aussendung von SOS-Morsesignalen bei Tag und bei Nacht betrifft und beim Einsatz in Rettungsbooten oder -inseln eine Manövrierfähigkeit mittels am Ballon gehisster Notsegel bzw. die Montage einer Antenne für verunglückte Unterseeboote einschließt.1. The method and device for a universal rescue aid based on a reflective balloon, characterized in that it enables both passive and active rescue aid because of an optimal balloon shape even in strong winds, with passive referring to radar detection and active automatic transmission of SOS morse signals during the day and at night and, when used in lifeboats or islands, includes maneuverability by means of emergency sails hoisted on the balloon or the installation of an antenna for damaged submarines. 2. Verfahren für eine Universal-Rettungshilfe nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß automatisch oder mit einer Reißleine ein gasdichter geeignet geformter und licht- und radarwellenreflektierender Ballonkörper mit Heliumgas gefüllt wird und über der Unglückstelle ca. 10 bis 100 m aufsteigen kann, von wo aus tagsüber SOS-Morsesignale über eine automatische oder manuelle mechanische Lamellensteuerung vor weißen "Katzenaugen-Spiegelreflektoren" gesendet werden und nachts mindestens eine von einer Solarbatterie betriebene, elektronisch gesteuerte Blitzleuchte oder Lampe ebenfalls ein SOS- Morsesignal aussendet bzw. in Verbindung mit Rettungsbooten Notsegel zu setzen gestatten.2. A method for a universal emergency aid according to claim 1, characterized, that automatically or with a ripcord a gastight suitable shaped and light and radar wave reflecting balloon body with Helium gas is filled and about 10 to 100 m above the accident site can rise from where SOS Morse signals during the day via a automatic or manual mechanical slat control white "cat eye mirror reflectors" and at least one powered by a solar battery at night, electronically controlled flashing light or lamp also an SOS Morse signal or in connection with lifeboats Allow emergency sails to be set. 3. Vorrichtung nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Radar-Ortungs-Möglichkeit auch bei starken Winden (bis zum Orkan) dadurch aufrechterhalten wird, daß der Ballon eine geeignete Form aufweist, die sicherstellt, daß auch beim Aufliegen auf einer Wasserfläche noch ein entsprechend großer Teilbereiche des Ballons aus dem Wasser ragt und dadurch für das Auge wie auch für die Radarstrahlen sichtbar bleibt, wobei die eigentliche Form der "Schwimmer" und des über die Wasseroberfläche hinausragenden Ballonteils unerheblich ist.3. Device according to claim 1 and 2, characterized, that the radar location option even in strong winds (up to Hurricane) is maintained by making the balloon a suitable one Form that ensures that even when lying on a  Water area still a correspondingly large part of the balloon protrudes from the water and therefore for the eye as well as for the Radar rays remain visible, the actual shape of the "Swimmer" and the one that protrudes above the water surface Balloon part is irrelevant. 4. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß er eine auffällige Farbe sowie eine SOS-Kennung aufweist und eine solarbatterie-gespeiste Lichtquelle bei Dunkelheit elektronisch gesteuerte SOS-Morse-Signale abgibt, wozu vorzugsweise lichtstarke Blitzlichtlampen verwendet werden, während bei Tag ein rundum sichtbarer Streifen (10-100 cm) weißer "Katzenaugen"-Spiegel das Sonnenlicht aus maximalen Winkeln reflektiert und das SOS-Signal durch eine entsprechend davor bewegte lamellenartige Anordnung moduliert wird und letztere sowohl manuell als auch automatisch mittels eines solargetriebenen Stellmotors auf und zu gemacht werden können.4. The device according to claim 1, characterized, that it has a striking color and an SOS identifier and a solar battery powered light source electronically in the dark outputs controlled SOS-Morse signals, preferably light-intensive ones Flash lamps are used during the day all around visible stripes (10-100 cm) white "cat eyes" mirror the Sunlight reflected from maximum angles and the SOS signal by means of a slat-like arrangement moved in front of it is modulated and the latter both manually and automatically opened and closed by means of a solar-powered servomotor can be. 5. Vorrichtung nach Anspruch 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß er aus gewichtsgründen die radarwellenreflektierende Metallschicht in einer Gitterform aufweist, die für die entsprechende Wellenlänge undurchlässig ist und zur Reflexion führt.5. The device according to claim 1 to 4, characterized, that it is the radar wave reflecting for weight reasons Has metal layer in a lattice shape that is suitable for the corresponding Wavelength is opaque and leads to reflection. 6. Vorrichtung nach den Ansprüchen 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß er automatisch wie traditionelle Rettungswesten oder -inseln mittels einer druckgasgefüllten Bombe aufgeblasen wird, wobei hier allerdings ein leichteres Gas als Luft, vorzugsweise Helium, verwendet wird. 6. Device according to claims 1 to 5, characterized, that it automatically like traditional life jackets or islands is inflated using a bomb filled with compressed gas, here but a lighter gas than air, preferably helium, is used.   7. Vorrichtung nach den Ansprüchen 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß das Licht- und Radarwellen-reflektierende Material auch von der Ballonhülle getrennt in Form von Metall-Lametta o. ä. angebracht ist.7. Device according to claims 1 to 6, characterized, that the light and radar wave reflecting material also from the Balloon envelope is attached separately in the form of metal tinsel or the like. 8. Vorrichtung nach den Ansprüchen 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß der Ballon eine Montageplattform aufweist, an der noch weitere Notsignalgeber, wie z. B. internationale Flaggen-Signale und weitere mit dem Mund aufblasbare Zeichen etc. angebracht werden können.8. Device according to claims 1 to 7, characterized, that the balloon has a mounting platform on which still more Emergency signalers, such as B. international flag signals and others inflatable signs etc. can be attached with the mouth. 9. Vorrichtung nach den Ansprüchen 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, daß der gasgefüllte Ballon bei Bedarf wieder mit dem Auftriebgas nachgefüllt werden kann.9. Device according to claims 1 to 8, characterized, that the gas-filled balloon again with the buoyancy gas if necessary can be refilled. 10. Vorrichtung nach den Ansprüchen 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, daß sie an einer sehr langen, dünnen festen Leine (Angelleine) auch unter Wasser bei nahezu keiner Beschleunigung des Unfallobjektes mehr ausgelöst werden kann, wobei durch eine nachlassende Auftriebskraft der Ballondurchtritt durch die Wasseroberfläche mechanisch oder elektronisch festgestellt wird und danach eine optimale Höhe von 1 bis 100 m über der Wasseroberfläche eingestellt werden kann.10. Device according to claims 1 to 9, characterized, that they are on a very long, thin fixed line (fishing line) too under water with almost no acceleration of the accident object more can be triggered, with a declining Buoyancy of the balloon passage through the water surface is determined mechanically or electronically and then one optimal height of 1 to 100 m above the water surface can be.
DE1996131790 1996-08-08 1996-08-08 Universal emergency recovery aid Withdrawn DE19631790A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1996131790 DE19631790A1 (en) 1996-08-08 1996-08-08 Universal emergency recovery aid

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1996131790 DE19631790A1 (en) 1996-08-08 1996-08-08 Universal emergency recovery aid

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE19631790A1 true DE19631790A1 (en) 1998-04-16

Family

ID=7801967

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1996131790 Withdrawn DE19631790A1 (en) 1996-08-08 1996-08-08 Universal emergency recovery aid

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE19631790A1 (en)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB2383778A (en) * 2001-10-29 2003-07-09 Takis Sozou Balloon beacon for use with a lifesaving device
DE102014005878A1 (en) * 2014-04-16 2015-10-22 Hans-Joachim Lange Device for finding a black box
DE102016210633A1 (en) 2016-06-15 2017-12-21 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Method for communicating between motor vehicles and communication device and motor vehicle with such a communication device

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB2383778A (en) * 2001-10-29 2003-07-09 Takis Sozou Balloon beacon for use with a lifesaving device
GB2383778B (en) * 2001-10-29 2005-02-02 Takis Sozou Improvements in or relating to a safety arrangement
DE102014005878A1 (en) * 2014-04-16 2015-10-22 Hans-Joachim Lange Device for finding a black box
DE102014005878B4 (en) * 2014-04-16 2017-11-16 Hans-Joachim Lange Device for finding a black box
DE102016210633A1 (en) 2016-06-15 2017-12-21 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Method for communicating between motor vehicles and communication device and motor vehicle with such a communication device

Similar Documents

Publication Publication Date Title
US4573933A (en) Floating search and rescue inflatable pyramid
US4768739A (en) Emergency warning and signaling system
JP3630427B2 (en) Visual position identification device for victims in the sea
US4932910A (en) Emergency location marker system
US4063323A (en) Ring buoy with automatic separation of smoke signal buoy from strobe light buoy
US6533626B2 (en) On-board device for rescuing a person from the sea enabling a conscious person to rescue himself
US5280270A (en) Boat distress apparatus and method
US7364486B2 (en) Water rescue device
US20100150655A1 (en) Inflatable boom
US6368174B1 (en) Visible floatation device
US3084354A (en) Device for marking locations at sea, particularly emergency marker
GB2039120A (en) A position indicating marker device
DE3600802A1 (en) Arrangement for monitoring persons or objects which fall overboard from a ship, a floating factory or an operational facility securely anchored at sea
DE2462606C3 (en) Lifebuoy
DE19631790A1 (en) Universal emergency recovery aid
EP0581340A1 (en) Rescue device for bodies, like human beings or cargo, fallen into the sea
US3390409A (en) Lifesaving buoy
DE2451721A1 (en) Position signalling device for personal use - is strapped around waist with balloon on line to signal position of person in danger
DE3931690A1 (en) Identification device for overboard ship passenger - uses automatically released signalling balloon with tethering line acting as electrical supply lead
FR2447729A1 (en) Personal distress signalling equipment - comprises gas-filled balloon with mooring wire and inflated instantly
CN217100373U (en) Self-rescue buoy for maritime search and rescue
RU151401U1 (en) FLOAT BUOY FOR THE DESIGNATION OF THE PLACE OF A SUNWATED ARMORED EQUIPMENT IN WATER
JPS5920094A (en) Position marker
AU2004217335A1 (en) Man-portable and autonomous signal emitting device, in particular for a man in sea
JPS63173421A (en) Sos signal transmitter

Legal Events

Date Code Title Description
8139 Disposal/non-payment of the annual fee