DE19629056C1 - Schaltungsanordnung zum Schutz eines Leistungs-MOSFET - Google Patents

Schaltungsanordnung zum Schutz eines Leistungs-MOSFET

Info

Publication number
DE19629056C1
DE19629056C1 DE19629056A DE19629056A DE19629056C1 DE 19629056 C1 DE19629056 C1 DE 19629056C1 DE 19629056 A DE19629056 A DE 19629056A DE 19629056 A DE19629056 A DE 19629056A DE 19629056 C1 DE19629056 C1 DE 19629056C1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
mosfet
protection circuit
gate
voltage
drain
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE19629056A
Other languages
English (en)
Inventor
Gerold Schrittesser
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Infineon Technologies AG
Original Assignee
Siemens AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Siemens AG filed Critical Siemens AG
Priority to DE19629056A priority Critical patent/DE19629056C1/de
Priority to US08/897,116 priority patent/US6043701A/en
Application granted granted Critical
Publication of DE19629056C1 publication Critical patent/DE19629056C1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H03ELECTRONIC CIRCUITRY
    • H03KPULSE TECHNIQUE
    • H03K17/00Electronic switching or gating, i.e. not by contact-making and –breaking
    • H03K17/08Modifications for protecting switching circuit against overcurrent or overvoltage
    • H03K17/082Modifications for protecting switching circuit against overcurrent or overvoltage by feedback from the output to the control circuit
    • H03K17/0822Modifications for protecting switching circuit against overcurrent or overvoltage by feedback from the output to the control circuit in field-effect transistor switches
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01LSEMICONDUCTOR DEVICES NOT COVERED BY CLASS H10
    • H01L2924/00Indexing scheme for arrangements or methods for connecting or disconnecting semiconductor or solid-state bodies as covered by H01L24/00
    • H01L2924/0001Technical content checked by a classifier
    • H01L2924/0002Not covered by any one of groups H01L24/00, H01L24/00 and H01L2224/00

Landscapes

  • Metal-Oxide And Bipolar Metal-Oxide Semiconductor Integrated Circuits (AREA)
  • Electronic Switches (AREA)
  • Insulated Gate Type Field-Effect Transistor (AREA)
  • Semiconductor Integrated Circuits (AREA)

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft eine Schaltungsanordnung zum Schutz eines Leistungs-MOSFET.
Schutzschaltungsanordnungen für Leistungs-MOSFETS gegen Über­ spannung sind seit langem bekannt und z. B. im Siemens Daten­ buch "Smart-SIPMOS" 1994/95 auf Seite 2-7, Bild 4 darge­ stellt. Die Überspannungsschutzschaltungsanordnung besteht hier aus der Zenerdiode ZD2 und der Diode D1.
Ferner ist aus der DE 41 22 347 A1 ein MOSFET-Halbleiterbau­ element mit einem Stoßspannungsschutz-Element bekannt, das aus einem Transistorelement mit einer Gateelektrode, einer Sourceelektrode und einer Drainelektrode besteht. Dort wird eine Zenerdiode mit einer Katodenelektrode und einer Anoden­ elektrode mit der Drainelektrode des Transistorelements ge­ koppelt. Ferner wird ein horizontales MOSFET-Element vorge­ stellt, das eine Gateelektrode und eine Drainelektrode auf­ weist, wobei die Drainelektrode mit der Anodenelektrode der Zenerdiode gekoppelt ist und die Sourceelektrode des MOSFET-Elements mit der Gateelektrode des Transistorelements gekop­ pelt ist. Ferner ist dort eine Backgateelektrode vorgeschla­ gen, die mit der Sourceelektrode des Transistorelements ge­ koppelt ist.
Die eingangs erwähnte Beschaltung des MOSFET kann auch da­ durch realisiert werden, daß anstelle der Diode D1 eine MOS-Diode verwendet wird, welche durch einen MOS-Transistor rea­ lisiert wird, dessen Gate- und Drainanschluß kurzgeschlossen ist. Eine solche Schaltung zeigt Fig. 2. Der zu schützende MOSFET ist mit 1 bezeichnet und zwischen Gate- und Drainan­ schluß ist die Reihenschaltung einer in Flußrichtung geschal­ teten MOS-Diode 10 und mehrerer in Sperrichtung geschalteter Dioden 5, 11 geschaltet.
Insbesondere wird eine derartige Schutzschaltungsanordnung bei High-Side-Schaltern mit Ladungspumpe verwendet. Die MOS-Diode 10 übernimmt dabei die Sperrung der hohen Gatespannung gegen die Versorgung im normalen Betriebszustand. Bei Über­ spannung wird diese MOS-Diode 10 in Durchlaßrichtung betrie­ ben, wobei die Durchlaßspannung unter Umständen unerwünscht hohe Werte annehmen kann.
Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es, eine Schutzschal­ tungsanordnung anzugeben, bei welcher die Durchlaßspannung der Schutzschaltungsanordnung auf einen vernachlässigbar kleinen Wert reduziert wird.
Diese Aufgabe wird durch den kennzeichnenden Teil des An­ spruchs 1 gelöst. Weiterbildungen sind in einem Unteranspruch gekennzeichnet.
Die Erfindung wird nachfolgend anhand von zwei Figuren näher erläutert. Es zeigen
Fig. 1 ein Prinzipschaltbild der erfindungsgemäßen Anordnung und
Fig. 2 eine Anordnung gemäß dem Stand der Technik.
Gemäß Fig. 1 ist mit 1 der zu schützende Halbleiterschalter, hier ein High-Side-Schalter, bezeichnet, dessen Drainanschluß mit einer Anschlußklemme 2 und dessen Sourceanschluß mit ei­ ner Anschlußklemme 3 verbunden ist. Der Gateanschluß des High-Side-Schalters 1 ist mit einer Anschlußklemme 4 ver­ schaltet. Der Gateanschluß ist des weiteren mit dem Sourcean­ schluß eines n-Kanal-MOSFET 7 verbunden. Dessen Drainanschluß ist mit der Anode einer Zenerdiode 6 verschaltet. Die Katode der Zenerdiode 6 ist mit dem Gateanschluß und über eine Stromquelle 8 mit einer Anschlußklemme 9 verschaltet. Des weiteren ist die Katode über eine Vielzahl von in Reihe und in Sperrichtung geschalteter Zenerdioden 5 (nur eine ist dar­ gestellt) gemäß dem Stand der Technik mit dem Drainanschluß des High-Side-Schalters 1 verschaltet.
Durch die Verwendung des MOS-Transistors 7, dessen Gatespan­ nung um eine Zenerspannung, nämlich die der Zenerdiode 6, über seine Sourcespannung angehoben wird, anstelle der MOS-Diode 10 (gemäß Fig. 2), reduziert sich seine Durchlaßspan­ nung auf einen vernachlässigbar kleinen Wert.
Gemäß Fig. 1 wird über die Anschlußklemme 9 und die damit verbundene Stromquelle 8 das Gate zusätzlich auf ein defi­ niertes Potential gehalten.

Claims (2)

1. Schaltungsanordnung zum Schutz eines MOSFET′s (1) gegen Überspannungen mit wenigstens einer in Sperrichtung geschal­ teten Diode (5), die zwischen Drainanschluß und Gateanschluß des zu schützenden MOSFET (1) geschaltet ist, dadurch gekennzeichnet, daß zwischen der Zenerdiode (5) und dem Gateanschluß die Reihenschaltung der Laststrecke eines weiteren MOSFET (7) und einer in Sper­ richtung geschalteten weiteren Zenerdiode (6) geschaltet ist, wobei die Katode der weiteren Zenerdiode (6) mit dem Gatean­ schluß des weiteren MOSFET (7) verbunden ist.
2. Schaltungsanordnung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Gate­ anschluß des weiteren MOSFET (7) durch eine Stromquelle (8) auf definierten Potential gehalten wird.
DE19629056A 1996-07-18 1996-07-18 Schaltungsanordnung zum Schutz eines Leistungs-MOSFET Expired - Lifetime DE19629056C1 (de)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19629056A DE19629056C1 (de) 1996-07-18 1996-07-18 Schaltungsanordnung zum Schutz eines Leistungs-MOSFET
US08/897,116 US6043701A (en) 1996-07-18 1997-07-18 Circuit configuration for protecting a power MOSFET

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19629056A DE19629056C1 (de) 1996-07-18 1996-07-18 Schaltungsanordnung zum Schutz eines Leistungs-MOSFET

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE19629056C1 true DE19629056C1 (de) 1997-09-18

Family

ID=7800214

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19629056A Expired - Lifetime DE19629056C1 (de) 1996-07-18 1996-07-18 Schaltungsanordnung zum Schutz eines Leistungs-MOSFET

Country Status (2)

Country Link
US (1) US6043701A (de)
DE (1) DE19629056C1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1071211A1 (de) * 1999-07-21 2001-01-24 STMicroelectronics S.r.l. Schwellwertreduzierung eines als Diode geschalteten Transistors

Families Citing this family (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US6580308B1 (en) * 2002-06-27 2003-06-17 Texas Instruments Incorporated VDS protection for high voltage swing applications
JP4738922B2 (ja) * 2005-07-14 2011-08-03 ルネサスエレクトロニクス株式会社 過電圧保護回路
US7468874B1 (en) 2005-11-08 2008-12-23 Yazaki North America, Inc. Protection circuit for digital power module
US9508841B2 (en) 2013-08-01 2016-11-29 General Electric Company Method and system for a semiconductor device with integrated transient voltage suppression

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4122347A1 (de) * 1990-07-06 1992-02-06 Fuji Electric Co Ltd Halbleiterbauelement mit einem stossspannungsschutzelement

Family Cites Families (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4574266A (en) * 1983-06-13 1986-03-04 Motorola, Inc. Electrical load monitoring system and method
EP0254214B1 (de) * 1986-07-21 1990-09-26 Siemens Aktiengesellschaft Integrierbare Schaltung zur Pegelumsetzung
US4853563A (en) * 1987-04-10 1989-08-01 Siliconix Incorporated Switch interface circuit for power mosfet gate drive control
US5602046A (en) * 1996-04-12 1997-02-11 National Semiconductor Corporation Integrated zener diode protection structures and fabrication methods for DMOS power devices

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4122347A1 (de) * 1990-07-06 1992-02-06 Fuji Electric Co Ltd Halbleiterbauelement mit einem stossspannungsschutzelement

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1071211A1 (de) * 1999-07-21 2001-01-24 STMicroelectronics S.r.l. Schwellwertreduzierung eines als Diode geschalteten Transistors

Also Published As

Publication number Publication date
US6043701A (en) 2000-03-28

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1074081B1 (de) Verpolschutzschaltung
EP0766395A2 (de) Leistungstransistor mit Kurzschlussschutz
EP1703559A1 (de) ESD Schutzschaltung für niedrige Spannungen
DE102010054402A1 (de) Schaltung zum Schutz eines elektrischen Verbrauchers gegen Überspannungen
WO2015117691A1 (de) Gleichrichterschaltung mit selbstklemmendem transistor
EP0666678A1 (de) Schutzschaltung für eine Teilnehmeranschlussschaltung sowie Teilnehmeranschlussschaltung damit
EP2184854A1 (de) Pegelschieber mit Natural-Transistoren
DE102007053089A1 (de) Elektrisches und elektronisches System
EP0730332A1 (de) Halbleiterbauelement mit Schutzstruktur zum Schutz vor elektrostatischer Entladung
EP0142128B1 (de) Schaltungsanordnung zur Ableitung von Überspannungen
EP0248319A1 (de) Schaltungsanordnung zum Schutz der elektronischen Schnittstellenschaltung von Teilnehmeranschlussschaltungen
DE3402222A1 (de) Schaltungsanordnung zum begrenzen von ueberspannungen
DE19629056C1 (de) Schaltungsanordnung zum Schutz eines Leistungs-MOSFET
DE4031288C1 (en) Incorrect polarity protection CCT - has drain-source connected into minus or positive line between DC source
EP0374288B1 (de) Integrierbare Schaltungsanordnung zur Rückstromverringerung bei einem invers betriebenen Transistor
EP0495142B1 (de) Verpolungs- und Überspannungsschutz für Schaltungsanordnungen
DE10255130B4 (de) Schaltungsanordnung zum Schutz integrierter Schaltungen vor elektrostatischen Entladungen mit parallelem Strompfad
DE102007018237B4 (de) Schaltung mit verbessertem ESD-Schutz bei repetierender Pulsbelastung
DE19838109B4 (de) Ansteuerschaltung für induktive Lasten
DE10216080B4 (de) Halbleiter-Bauelement mit Niederimpedanzbereich zum Verpolungsschutz
DE3335475C2 (de) Schalter mit in Serie geschalteten Feldeffekttransistoren
DE4428115C2 (de) Steuergerät mit einer Schaltungsanordnung zum Schutz des Steuergerätes bei Unterbrechung der Steuergerätemasse
DE102020103706A1 (de) Halbleiterschalter mit esd-schutzschaltung
EP0581110B1 (de) Schaltungsanordnung zum Abbauen von Überspannungen an Transistoren
EP1193824A2 (de) Gegenspannungsschutzschaltung

Legal Events

Date Code Title Description
8100 Publication of patent without earlier publication of application
D1 Grant (no unexamined application published) patent law 81
8364 No opposition during term of opposition
R081 Change of applicant/patentee

Owner name: INFINEON TECHNOLOGIES AG, DE

Free format text: FORMER OWNER: SIEMENS AKTIENGESELLSCHAFT, 80333 MUENCHEN, DE

Effective date: 20111107

R071 Expiry of right