DE1961987A1 - Slide clasp fastener with plastic fastener - element spirals - Google Patents

Slide clasp fastener with plastic fastener - element spirals

Info

Publication number
DE1961987A1
DE1961987A1 DE19691961987 DE1961987A DE1961987A1 DE 1961987 A1 DE1961987 A1 DE 1961987A1 DE 19691961987 DE19691961987 DE 19691961987 DE 1961987 A DE1961987 A DE 1961987A DE 1961987 A1 DE1961987 A1 DE 1961987A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
zipper
chain
area
links
winding
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19691961987
Other languages
German (de)
Inventor
Walter Galonska
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
LICENZE IND SOC DI
Original Assignee
LICENZE IND SOC DI
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by LICENZE IND SOC DI filed Critical LICENZE IND SOC DI
Priority to DE19691961987 priority Critical patent/DE1961987A1/en
Publication of DE1961987A1 publication Critical patent/DE1961987A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A44HABERDASHERY; JEWELLERY
    • A44BBUTTONS, PINS, BUCKLES, SLIDE FASTENERS, OR THE LIKE
    • A44B19/00Slide fasteners
    • A44B19/24Details
    • A44B19/40Connection of separate, or one-piece, interlocking members to stringer tapes; Reinforcing such connections, e.g. by stitching
    • A44B19/406Connection of one-piece interlocking members

Landscapes

  • Slide Fasteners (AREA)
  • Package Frames And Binding Bands (AREA)

Abstract

The fastener elements are formed from flat wire profiles and the coupling surfaces consists of two, spaced, parallel running surfaces, lying in the direction of the symmetrical plane of the fastener, and projecting out over the coil arms, these projections are rounded off. Pref. the coil arms are constricted in the middle and on the sides of the arms.

Description

Reißverschluß, dessen auf Tragbänder genähte Gliederreihen jeweils aus einem fortlaufenden Drahtprofil aus Kunststoff erstellt sind Die Erfindung betrifft einen Reißverschluß, dessen auf Tragbänder genähte Gliederreihen jeweils aus einem fortlaufenden Drahtprofil aus Y;unststoff erstellt sind, und die Windungsteile im Bereich der Kuppelfläche i.w. senkrecht zur Verschlußebene stehen, wobei die Windungsschenkel bezogen auf ihr Projektion zur Verschlußebene Ubereinander liegen. Zipper, whose rows of links are sewn on straps are created from a continuous wire profile made of plastic The invention relates a zipper, the rows of links of which are sewn onto carrier tapes, each consisting of one continuous wire profile made of Y; plastic, and the winding parts in Area of the dome area i.w. stand perpendicular to the closure plane, with the winding legs based on their projection to the closure plane lie one above the other.

Zweck der Erfindung ist die Schaffung von Reißverschlüssen aus verformten Schraubenfedern.The purpose of the invention is to create zippers from deformed ones Coil springs.

Bekannt sind ReißverschlUsse, bei denen die Windungsteile der Glieder im Bereich der uppelflächen annähernd senkrecht zur Verschlußebene stehen. Die Teile weisen beidseitig der Kuppel flächen einen lichten Abstand annähernd gleich der KuppelElächenbreite auf. Die Glelder sind jedoch so geformt, daß sie nur mit Hilfe einer zusätzlichen Befestigungskordel und nicht einseitig am Tragband angenäht werden können; das Herstellen sogenannter verdeckter Verschlüsse ist damit nicht möglich.Zippers are known in which the winding parts of the links almost vertical in the area of the lobes to the locking level stand. The parts have a clear spacing on both sides of the dome surfaces equal to the dome surface width. However, the funds are shaped so that they only with the help of an additional fastening cord and not on one side of the strap can be sewn on; the production of so-called concealed closures is with it not possible.

Bei einem anderen bekannten Reißverschluß stehen ebenfalls die Windungsteile im Bereich der Kuppelfläche annähernd senkrecht- zur Verschlußebene, und die Windungsflächen beidseitig der Kuppelfläche weisen auch hier einen lichten Abstand annähernd gleich der Kuppelflächenbreite auf, während die so ausgebildete Gliederreihe an ihren der Kuppelseite abgekehrten Windungsteilen auf einer Seite des Tragbandes befestigt ist. Hierbei handelt es sich um mäanderförmige Gliederreihen; der Gliedabstand wird durch die Stärke zweier Schenkel bestimmt.In another known zip fastener, the coil parts are also located in the area of the dome surface approximately perpendicular to the closure plane, and the winding surfaces On both sides of the dome area, a clear distance is also approximately the same the dome surface width, while the row of links so formed at their the Dome side turned away winding parts attached to one side of the support tape is. These are meandering rows of links; the limb spacing becomes determined by the strength of two legs.

Außerdem kennt man solche Reißverschlüsse, bei denen die Glieder so ausgebildet sind, daß die Windungsschenkel bezogen auf ihre Projektion zur Verschlußebene übereinander liegen und sich auf ihrer gesamten Länge berühren, so daß dieser Verschluß einseitig angenäht werden kann. Hierbei werden punktförmige Kuppelflächen verwendet, die eine ungenügende Aufbruchsicherheit ergeben.We also know such zippers where the links look like this are designed that the winding legs based on their projection to the closure plane lie on top of each other and touch each other over their entire length, so that this closure can be sewn on one side. Point-shaped dome surfaces are used here, which result in insufficient security against break-ins.

Schließlich ist auch ein Reißverschluß bekannt geworden, bei dem die vorgenannten Merkmale in Kombination dadurch genutzt werden, daß die Windungsteile im Bereich der Kuppelflächen annähernd senkrecht zur Verschlußebene stehen; die daran anschließenden Windungschenkel liegen hinsichtlich ihrer Projektion zur Verschlußebene übereinander; die Windungsteile weisen im Bereich der KuppelElächen einen lichten Abstand annähernd gleich der Kuppelflächenbreite auf und im Bereich der rückwärtigen Windungsteile sind sie aufeinanderliegend vorgesehen, wobei die Gliederreihe an ihren der Kuppelseite abgekehrten Windungsteilen auf einer Seite des Tragbandes mittels einer Einfach- oder Doppellängsnaht befestigt ist.Finally, a zipper has also become known in which the The aforementioned features are used in combination in that the winding parts in the area of the coupling surfaces are approximately perpendicular to the locking plane; the adjoining winding legs are in terms of their projection to the closure plane one above the other; the winding parts show a clear in the area of the dome surfaces Distance approximately equal to the width of the dome surface on and in the area of the rear Winding parts are provided one on top of the other, with the row of links on their winding parts facing away from the dome side on one side of the fastener tape is attached by means of a single or double longitudinal seam.

Alle genannten Reißverschlüsse weisen Nachteile auf, weil insbesondere bedingt durch das runde Ausgangsmaterial die Aufbruchfestigkeit nicht gewährleistet ist.All zippers mentioned have disadvantages because in particular Due to the round starting material, the break-open resistance is not guaranteed is.

Aufgabe der Erfindung ist es, einen preisgünstigen Reißverschluß zu erstellen, der auch bei minimalctem Materialaufwand insbesondere aufbruchsicher ist.The object of the invention is to provide an inexpensive zip fastener create that is break-proof even with minimal use of materials is.

Gelöst wird die gestellte Aufgabe dadurch, daß die Gliederreihen aus einem Flachdrahtmaterial erstellt sind und die KuppelElAchen (in Aufsicht gesehen) in Richtung der Reißverschlußsymmetrieebene Jeweils aus zwei parallel und im Abstand zueinander verlaufenden Flächen (im Querschnitt somit etwa rechteckig) bestehen, die über die Windungsschenkel vorstehen und in diesem Bereich (im Uberstehenden Bereich vorzugsweise also) abgerundet sind (der Uberstehende Teil und somit die Kanten brauchen aber auch nur schwach gebrochen zu sein, um eine Scharfkantigkeit zu unterbinden).The problem is solved in that the rows of links made of a flat wire material and the dome panels (seen from above) in the direction of the zipper plane of symmetry each of two parallel and im distance surfaces running towards each other (thus roughly rectangular in cross-section), which protrude over the winding legs and in this area (in the protruding Area preferably therefore) are rounded (the protruding part and thus the Edges only need to be slightly broken in order to be sharp to prevent).

Ein wesentlicher Erfindungsgedanke ist darin zu sehen, daß die Windungsschenkel Ausprägungen aufweisen (in Ansicht gesehen), die vorzugsweise halbbogenförmig verlaufen. Vorzugsweise soll dieser Erfindungsgedanke mit dem zuerst genannten Erfindungsgedanken in Kombination zur Anwendung gebracht werden.An essential idea of the invention is to be seen in the fact that the winding legs Have expressions (seen in view), which preferably run in a semicircular manner. This inventive concept should preferably be combined with the inventive concept mentioned first can be used in combination.

Ein weiterer wesentlicher Erfindungsgedanke ist darin zu sehen, daß mittig und vorzugsweise beidseitig der Kette Einschnürungen angebracht werden. Solche Einschnürungen 6nnen nach einem weiteren Merkmal der Erfindung auch am tun der Kette - vorzugsweise wiederum beidseitig - angebracht sein.Another essential idea of the invention can be seen in the fact that Constrictions should be attached in the middle and preferably on both sides of the chain. Such Constrictions 6nnen according to a further feature of the invention also on the chain - preferably again on both sides - be attached.

Diese Maßnahmen, nämlich das Anbringen der Ausprägungen sowie der Einschnürungen, bedeuten insofern einen einschneienden Vorteil, als damit die Kette nicht mehr aus dem Tregband - jedenfalls bei normaler Belastung - herausgerissen werden kann0 Eine besondere SchenkelPorm der Xette - in Aufsicht gesehen - weist im Kuppelbereich V-Form auf und stellt damit eine besonders einfache und besonders aufbruchsichere erfindungsgemäße, neue Form der Verzahnung dar.These measures, namely the attachment of the expressions as well as the Constrictions mean a cutting advantage in that they help the chain no longer torn out of the Tregband - at least under normal load can be 0 A special SchenkelPorm of the Xette - in supervision seen - has a V-shape in the dome area and is therefore a particularly simple one and particularly tamper-proof, new form of the toothing according to the invention.

Weitere Einzelheiten der Erfindung ergeben ich aus der Zeichnung ut Beschreibung, und zwar zeigt: Fig. 1 einen A;\thn4tt aus einer Gliederreihe in Ansicht, Fig. 2 einen Schni@@ durch eine Kette gemäß Fig. 1, Fig. 3 einen Ausschnitt aus einer Gliederreihe in Ansicht mit anders geformten Gliedern, ais in Fig. 1 gezeigt, Fig. 4 einen Schnitt durch die Kette gemäß Fig. 3, Fig. 5 einen Ausschnitt aus einer Gliederreihe mit V-förmig ausgebildeten Einzel gliedern der Kette und Fig. 6 eine sinngemäße Darstellung entsprechend Fig. 5, jedoch ist hier jedes Einzelelement zweimal im Tragband eingenäht (besonders auf Flachdraht bezogen).Further details of the invention emerge from the drawing ut Description, namely shows: Fig. 1 an A; \ thn4tt from a row of links in view, FIG. 2 shows a section through a chain according to FIG. 1, FIG. 3 shows a detail a row of links in view with differently shaped links, ais shown in Fig. 1, FIG. 4 shows a section through the chain according to FIG. 3, FIG. 5 shows a detail from a Link row with V-shaped individual links of the chain and Fig. 6 a Analogous representation corresponding to FIG. 5, but here each individual element sewn twice in the strap (especially related to flat wire).

Die Darstellungen nach Fig. 1, 2, 3 und 4 sind bezüglich der Verankerungsnasen an sich bekannt. Der wesentliche B-findungsgedanke ist darin zu sehen, daß die Vernkerungsnase aus Flachmaterial geformt ist und somit deren Her-' stellung eine Vereinfachung er!uhr.The representations of FIGS. 1, 2, 3 and 4 are with respect to the anchoring lugs known per se. The essential B-finding idea is to be seen in the fact that the Vernkerungsnase is formed from flat material and thus their production a simplification he! watch.

lomit wcisen die Kuppelflächen - in Aufsicht gesehen - in Richtung der Reißverschlußsymmetrieebene 1 jeweils zvei parallel und im Abstand zueinander verlaufende Flächen auf, die Uber die Windungsschenkel 3 vorstehen und im tberstehenden Bereich Abrundungen derart aufweisen, daß ein Eingriff der beiden einander zugeordneten Ketten inöglich ist Wesentlich in Fig. 1 sind die Ausprägungen der Windungs-Schenkel 3 bei 6.lomit the domed surfaces - seen from above - wcise in the direction the zipper plane of symmetry 1 in each case two parallel and at a distance from one another running surfaces that protrude over the winding legs 3 and in the protruding Area have roundings in such a way that an engagement of the two associated with one another Chains in possible is essential in Fig. 1 are the characteristics of the winding legs 3 at 6.

Von maßgeblicher Bedeutung ist die Anordnung des Fadens, der in Einschnürungen 8 eingreift, so daß ein Abrutschen des Fadens verhindert wird. Diese Einschnürung 8 ist hier beidseitig und mittig zur Kette angeordnet. Diese Einschnürung kann natürlich auch außerhalb der Mitte vorgesehen sein. (Fig. 4) Es ist verständlich, daß das Reißverschlußtragband 4 durch kräftiges Anziehen des Fadens 7 sich auch etwas in die Ausnehmung einlegt und dann ein besseres Anliegen zusätzlich gewährleistet ist.The arrangement of the thread, which is in constrictions, is of decisive importance 8 engages so that the thread is prevented from slipping off. This constriction 8 is arranged here on both sides and in the middle of the chain. This constriction can of course also be provided off-center. (Fig. 4) It is understandable that the Zip fastener strap 4 by vigorously pulling the thread 7 is also somewhat in the recess inserts and then a better concern is additionally guaranteed.

Beidseitigfder Kette sind im Fußbereich Einschnürungen 9 (siehe Fi; 2) erkennbar. Auch hier legt sich der Faden 7 besonders gut hinein, so daß ein Herausreißen der Kette aus dem Tragband 4 nun unter normalen Bedingungen nicht mehr mEglich ist.On both sides of the chain there are constrictions 9 in the foot area (see Fi; 2) recognizable. Here, too, the thread 7 lays down particularly well, so that it can be torn out the chain from the carrier tape 4 is no longer possible under normal conditions.

Das Annähen kann im Kette oder Doppelkettenstich erflgen.Sewing can be done in chain or double chain stitch.

Wesentlich ist weiterhin die Ausfthrungsform der Ketten gemäß Fig. 5 und 6; die Schenkel der Ketten sind hier in V-Form im Bereich der Verriegelung ausgebildet. Die Kette ist hier (Fig. 5) in einer normalen Spirale ohne Verschiebung der Elemente gewickelt, wobei jedes Element zweimal im Tragband 4 angenäht ist, um so ein Herausreißen aus dem Tragband 4 zu verhindern.The embodiment of the chains according to FIG. 5 and 6; the legs of the chains are here in a V-shape in the area of the locking educated. The chain is here (Fig. 5) in a normal spiral with no displacement of the elements wound, each element being sewn twice in the carrier tape 4, in order to prevent it from being torn out of the fastener tape 4.

Bezogen auf die kuppelflächen 5 nach Fig. 1 und 2 ist hier die Kuppelfläche 10 (Fig. 5 und 6) erstellt.In relation to the coupling surfaces 5 according to FIGS. 1 and 2, this is the coupling surface 10 (Fig. 5 and 6) created.

Die Ketten greifen gegenseitig ineinander und bilden damit eine feste verankerung. Die beiden kettenhälften sind betogen auf ihren Durchmesser abgestimmt, d.h. die beiden einander zugeordneten Kettenhälften sind nicht völlig gleich.The chains interlock and form a solid one anchoring. The two chain halves are bent to match their diameter, i.e. the two chain halves assigned to one another are not exactly the same.

Die H6h~des Reißverschlusses senkrecht zur Verschlußebene ist hier besonders gering.The H6h ~ of the zipper perpendicular to the closing plane is here particularly low.

Claims (6)

Patentansprüche Claims Ö eißverschluß, dessen auf Tragbänder genähte Gliedert reihen jeweils aus einem fortlaufenden Drahtprofil aus kunststoff erstellt sind und die Windungsteile im 3ereich der Kupplungsflächen i.w, senkrecht zur Verschlußebene stehen, wobei die Windungsschenkel bezogen auf ihre Projektion zur Verschlußebene übereinanderliegen, dadurch gekennzeichnet, daß die Gliederreihen aus einem Flachdrahtprofil erstellt sind und die Kuppelflächen in Richtung der Reißverschlußsymmetrieebene (1) jeweils aus zwei parallel und im Abstand zueinander verlaufenden Flächen bestehen, die über die Windungsschenkel (3) vorstehen und im überstehenden Bereich abgerundet sind.Zip fastener, the links of which are sewn onto carrying straps in rows are created from a continuous wire profile made of plastic and the winding parts in the area of the coupling surfaces are essentially perpendicular to the locking plane, with the winding legs lie on top of each other in relation to their projection to the closure plane, characterized in that the rows of links created from a flat wire profile are and the coupling surfaces in the direction of the zipper plane of symmetry (1) respectively consist of two parallel and spaced apart surfaces, which over the winding legs (3) protrude and are rounded in the protruding area. 2. Reißverschluß insbesondere nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Winclungsschenkel (3) Ausprägungen aufweisen, die vorzugsweise halbbogenförmig (bei (6)) verlaufen.2. Zipper in particular according to claim 1, characterized in that that the Winclungsschenkel (3) have expressions, which are preferably semicircular (at (6)) run. 3. Reißverschluß insbesondere nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß mittig und vorzugsweise beidseitig der Kette Einschnürungen (8) angebracht sind.3. Zipper in particular according to claim 1 and 2, characterized in that that in the middle and preferably on both sides of the chain constrictions (8) are attached. 4. Reißverschluß insbesondere nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß am Fuß der Kette, vorzugsweise beidseitig der Kette, EinschnUrungen (8) vorgesehen sind.4. Zipper in particular according to claim 1 and 2, characterized in that that at the foot of the chain, preferably on both sides of the chain, constrictions (8) are provided are. 5. Reißverschluß, dessen auf Tragbänder genähte Gliederreihen jeweils aus einem fortlaufenden Drahtprofil aus Kunststoff erstellt sind und die Windungsteile im Bereich der Kupplungsflächen i.w. senkrecht zur Verschlußebene stehen, wobei die Windungsschenkel bezogen auf ihre Projektion zur Verschlußebene übereinanderliegen, dadurch gekennzeichnet, daß die Schenkel der Kette aus Flachdraht - in Aufsicht gesehen - mindestens im Kuppelbereich V-Form aufweisen.5. Zipper, whose rows of links are sewn onto carrier tapes are created from a continuous wire profile made of plastic and the winding parts in the area of the coupling surfaces i.w. stand perpendicular to the closure plane, wherein the winding legs lie on top of each other in relation to their projection to the closure plane, characterized in that the legs of the chain made of flat wire - in plan seen - have a V-shape at least in the dome area. 6. Reißverschluß nach wenigstens einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die beiden Kettenhälften hinsichtlich ihrer äußeren Abmessungen nicht gleichgeformt sind.6. Zipper according to at least one of the preceding claims, characterized characterized in that the two chain halves in terms of their external dimensions are not uniformly shaped. L e e r s e i t eL e r s e i t e
DE19691961987 1969-12-10 1969-12-10 Slide clasp fastener with plastic fastener - element spirals Pending DE1961987A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19691961987 DE1961987A1 (en) 1969-12-10 1969-12-10 Slide clasp fastener with plastic fastener - element spirals

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19691961987 DE1961987A1 (en) 1969-12-10 1969-12-10 Slide clasp fastener with plastic fastener - element spirals

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1961987A1 true DE1961987A1 (en) 1971-06-16

Family

ID=5753482

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19691961987 Pending DE1961987A1 (en) 1969-12-10 1969-12-10 Slide clasp fastener with plastic fastener - element spirals

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1961987A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3822444A (en) * 1973-01-03 1974-07-09 Gen Zipper Corp Closure arrangement for coil filament zippers

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3822444A (en) * 1973-01-03 1974-07-09 Gen Zipper Corp Closure arrangement for coil filament zippers

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2546958A1 (en) ZIPPER WITH EMERGENCY OPENING
DE2261445A1 (en) HIDDEN ZIP
DE2224168C3 (en) Concealed zip
DE1785124A1 (en) Zipper
DE2237198A1 (en) ZIPPER
DE3715089C2 (en)
DE1610466B2 (en) ZIPPER
DE1961987A1 (en) Slide clasp fastener with plastic fastener - element spirals
DE2355425A1 (en) ZIPPER WITH FILLER SOUL
DE1610375C3 (en) Zipper
DE3129945C2 (en)
DE2448197A1 (en) ZIPPER
AT367622B (en) WATCH STRAP
DE2229050A1 (en) ZIPPER
DE1610386C (en) Zipper
AT277108B (en) Zipper
DE1931721U (en) ZIPPER.
DE473313C (en) Zipper
AT233495B (en) Zipper
DE1903339B1 (en) Zipper with continuous rows of links formed from a plastic profile strand
DE1263375B (en) Zipper
CH620493A5 (en) Ski anti-theft device
DE1276956C2 (en) ZIPPER WITH CONTINUOUS ROWS OF LINKS FROM A STRAND OF PLASTIC PROFILES
DE2349795C2 (en) Interior equipment for protective helmets
DE2459940A1 (en) ZIPPER COUPLING LINK ROW