DE19614259A1 - Screw fastening as one-piece locknut - Google Patents

Screw fastening as one-piece locknut

Info

Publication number
DE19614259A1
DE19614259A1 DE1996114259 DE19614259A DE19614259A1 DE 19614259 A1 DE19614259 A1 DE 19614259A1 DE 1996114259 DE1996114259 DE 1996114259 DE 19614259 A DE19614259 A DE 19614259A DE 19614259 A1 DE19614259 A1 DE 19614259A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cone
screw
segments
lock nut
threaded
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE1996114259
Other languages
German (de)
Inventor
Ewald Dr Ing Schumacher
Michael Sirch
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
MAN Truck and Bus SE
Original Assignee
MAN Nutzfahrzeuge AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by MAN Nutzfahrzeuge AG filed Critical MAN Nutzfahrzeuge AG
Priority to DE1996114259 priority Critical patent/DE19614259A1/en
Publication of DE19614259A1 publication Critical patent/DE19614259A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16BDEVICES FOR FASTENING OR SECURING CONSTRUCTIONAL ELEMENTS OR MACHINE PARTS TOGETHER, e.g. NAILS, BOLTS, CIRCLIPS, CLAMPS, CLIPS OR WEDGES; JOINTS OR JOINTING
    • F16B39/00Locking of screws, bolts or nuts
    • F16B39/02Locking of screws, bolts or nuts in which the locking takes place after screwing down
    • F16B39/12Locking of screws, bolts or nuts in which the locking takes place after screwing down by means of locknuts

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Mutual Connection Of Rods And Tubes (AREA)

Abstract

The locknut (5) has one end designed as a clamping cone (6) broken by cross grooves (8) and which is composed of segments which have limited radial resilience so that the nut can be screwed repeatedly and positively onto the component (7) held in place by the threaded bolt. Thus, the cone segments radiate inwards and press against the bolt thread. Both sets of contact faces are spherical and those of the locknut segments additionally coated in friction-reducing material. Preferably the locknut comprises a threaded or ring flange, and the threaded bolt is a simple screw (2). Locknut and capnut together form the screw fastening and use the contact between cone segments and capnut inside cone shape to produce the positive join on assembly. When using a ring flange with fitted cone, the flange bears on a shaft bearing ring at one end and otherwise on the nut cone.

Description

Die Erfindung betrifft eine Verschraubungssicherung gemäß dem Oberbegriff des An­ spruches 1.The invention relates to a screw lock according to the preamble of the An saying 1.

Aus der DE-OS 22 59 891 ist eine lösbare und wiederverwendbare Verschraubungssi­ cherung für eine Mutter bekannt, bei der die auf einem Gewindeschaft festgeschraubte Mutter zusätzlich durch einen in den Gewindeschaft eingeschraubten Gewindestift ge­ sichert ist, indem der Gewindestift den überstehenden Teil des Schraubenschaftes tul­ penförmig auseinanderdrückt und so ein Ablaufen der Mutter verhindert. Diese Lösung ist nur ab einem bestimmten Durchmesser des Gewindeschaftes realisierbar und infol­ ge des zusätzlichen Innengewindes technisch aufwendig.From DE-OS 22 59 891 is a detachable and reusable Verschraubungssi For a nut known in which the screwed onto a threaded shaft Nut additionally by means of a set screw screwed into the threaded shaft is secured by the setscrew the protruding part of the screw shaft tul pushes apart in a pen shape and thus prevents the mother from running off. This solution is only feasible from a certain diameter of the threaded shaft and infol ge of the additional internal thread technically complex.

Des weiteren ist eine Verschraubungssicherung mit einer einstückigen Sicherungsmut­ ter bekannt, deren Gewindeprofile - zwecks Sicherungswirkung - bereichsweise infolge von Einprägungen auf den Flächen ihres Mehrkantkörpers bleibend verformt sind. Die Sicherungswirkung ist hierbei jedoch relativ undefiniert und die Sicherungsmutter kann nur bedingt mehrfach verwendet werden.There is also a screw lock with a one-piece locking nut ter known, the thread profiles - for the purpose of securing effect - in some areas as a result are permanently deformed by impressions on the surfaces of their polygonal body. The However, the locking effect is relatively undefined and the lock nut can can only be used several times.

Es ist daher Aufgabe der Erfindung, eine unbegrenzt wiederverwendbare und universal einsetzbare Verschraubungssicherung hoher, definierter Sicherungswirkung mit ge­ ringstmöglichem technischen und wirtschaftlichen Aufwand zu schaffen.It is therefore an object of the invention to be unlimitedly reusable and universal usable screw lock with high, defined locking effect with ge to create the lowest possible technical and economic effort.

Diese Aufgabe wird durch die kennzeichnenden Merkmale des Anspruches 1 gelöst.This object is achieved by the characterizing features of claim 1.

Durch die bei der erfindungsgemäßen Verschraubungssicherung erzielte Verspannung wenigstens eines einstückig mit einer Sicherungsmutter gebildeten und von Quernuten durchbrochenen Klemmkegels mit einem diesem gegenüberliegend angeordneten und hierzu in etwa komplementär ausgebildeten Innenkonus eines gleichfalls mit einem Gewindebolzen verschraubungsmäßig verbundenen Bauteiles ist eine radiale, zerstö­ rungsfreie Verklemmung der beteiligten Gewindeprofile gegeben. Der wenigstens an einem axialen Endbereich der Sicherungsmutter gebildete Klemmkegel ist durch die ihn unterbrechenden Quernuten in begrenzt radial nachgiebige Kegelsegmente unter­ teilt. Durch die bei der Verschraubung erzielte kraftschlüssige Verbindung von den Ke­ gelsegmenten mit dem Innenkonus können die Kegelsegmente mit ihren Gewindeab­ schnitten radial einwärts auf den Gewindebolzen gepreßt und so die gegenseitige Vor­ spannung von Sicherungsmutter und Bauteil erreicht werden.Due to the tension achieved with the screw lock according to the invention at least one integrally formed with a lock nut and transverse grooves open-ended clamping cone with an oppositely arranged and for this purpose an approximately complementary inner cone with one Threaded bolt connected component is a radial, destroy There is no jamming of the thread profiles involved. The least at An axial end portion of the lock nut is formed by the him interrupting transverse grooves in limited radially flexible cone segments  Splits. Due to the non-positive connection of the Ke achieved with the screw connection gel segments with the inner cone, the cone segments with their threads cut radially inward on the threaded bolt and pressed the mutual forward clamping nut and component can be reached.

Die definierte Sicherungswirkung der Verschraubungssicherung kann durch eine ent­ sprechende Dimensionierung und Flankengestaltung der Kegelsegmente der Siche­ rungsmutter erzielt sein. Die jeweils erforderlichen Klemmomente an der Verschrau­ bungssicherung können unter Beibehaltung des gleichen Gewindedurchmessers bei der Sicherungsmutter durch eine entsprechende Dimensionierung der Kegelsegmente erzielt werden. Die Anzahl und die Ausgestaltung der Quernuten richten sich u. a. nach der Werkstoffart der Sicherungsmutter. Die Flanke des Klemmkegels kann einen von der Flanke des Innenkonus verschiedenen Neigungswinkel aufweisen. Beide Flanken können zusammen oder für sich zusätzlich ballig ausgebildet sein. Der infolge der kraftschlüssigen Verbindung von Klemmkegel und Innenkonus erzielte Reibschluß zwi­ schen den beteiligten Gewindeprofilen ergibt das erforderliche Sicherungsmoment zur Erhaltung der Vorspannkraft an der Sicherungsmutter und verhindert deren Losdre­ hung. Bedingt durch eine zumindest annähernd komplementäre Ausgestaltung der Kontaktflächen von Kegelsegmenten und Innenkonus kann an den Gewindeprofilen ein im Kreis gleichmäßig und sanft ansteigendes, in Axialrichtung des Gewindebolzens erzeugtes Klemmoment erreicht werden.The defined securing effect of the screw lock can be determined by an ent Talking dimensioning and flank design of the conical segments of the Siche mother. The required clamping torques on the screw Exercise security can be maintained while maintaining the same thread diameter the lock nut by appropriate dimensioning of the cone segments be achieved. The number and design of the transverse grooves may vary. a. to the material type of the lock nut. The flank of the clamping cone can be one of the flank of the inner cone have different angles of inclination. Both sides can be spherical together or separately. The result of frictional connection of clamping cone and inner cone achieved friction between between the thread profiles involved results in the required locking torque Preservation of the preload on the lock nut and prevents it from loosening hung. Due to an at least approximately complementary design of the Contact surfaces of cone segments and inner cone can be on the thread profiles steadily and gently rising in a circle, in the axial direction of the threaded bolt generated clamping torque can be achieved.

Der Gewindebolzen kann auch durch eine Schraube oder dergleichen gebildet sein. Das mit dem Gewindebolzen verschraubungsmäßig verbundene Bauteil kann bei­ spielsweise durch ein zu verschraubendes Gehäuse oder durch eine Kontermutter gebildet sein. Die Sicherungsmutter kann beispielsweise auch durch einen Gewin­ deflansch oder durch einen Ringflansch gegeben sein.The threaded bolt can also be formed by a screw or the like. The component connected to the threaded bolt by screws can be used for for example by a housing to be screwed or by a lock nut be educated. The lock nut can also be won, for example deflansch or be given by a ring flange.

Die erfindungsgemäße Verschraubungssicherung eignet sich für alle Gewindearten zur definierten Sicherung durch mechanisches Verklemmen von Gewindeprofilen mit oder ohne Axialeinstellung. In vorteilhafter Weise tritt kein Verlust an Klemmoment nach dem Aufbringen der Vorspannkraft und dem mehrmaligen Auf- und Abschrauben der Sicherungsmutter auf. Da sowohl bei der Herstellung als auch bei der Verklemmung an der Sicherungsmutter immer die gleiche Gewindesymmetrie eingehalten ist und keine nachteilige, axiale oder radiale Verformung der Gewindeprofile auftreten, ist eine na­ hezu unbegrenzte Mehrfachverwendung der Sicherungsmutter gegeben. Auch tritt kein zusätzlicher Abrieb in den Gewindegängen beim Auf- oder Abschrauben der Ver­ schraubung auf, da dies durch eine geringfügige, radiale Aufweitung des Innendurch­ messers des Klemmkegels unterbunden ist. Des weiteren ist der Abrieb in den Gewin­ degängen durch das Entfernen von scharfen Kanten im Bereich der von den Quernuten unterbrochenen Gewindegänge der Kegelsegmente und durch entsprechende Ausfüh­ rung der Quernuten verhindert. Durch eine geeignete, reibungsmindernde Beschich­ tung im Bereich der Kontaktflächen der Kegelsegmente der Sicherungsmutter kann ein zusätzlicher Reibungseffekt an diesen vermieden werden. Ein Festfressen der gegen­ einander verklemmten Gewindeprofile ist somit ausgeschlossen.The screw lock according to the invention is suitable for all types of thread defined securing by mechanical jamming of thread profiles with or without axial adjustment. Advantageously, there is no loss of clamping torque the application of the preload and the repeated screwing and unscrewing the Lock nut on. Because both in the manufacture and in the jamming  the lock nut always has the same thread symmetry and none disadvantageous, axial or radial deformation of the thread profiles is a na there is unlimited multiple use of the locknut. Neither occurs additional abrasion in the threads when screwing on or unscrewing the ver screw on, as this is due to a slight, radial expansion of the inside knife of the clamping cone is prevented. Furthermore, the abrasion is in the profit by removing sharp edges in the area of the transverse grooves interrupted threads of the taper segments and by appropriate execution Prevention of the transverse grooves prevented. With a suitable, friction-reducing coating device in the area of the contact surfaces of the tapered segments of the locking nut additional friction effect on these can be avoided. A seizure of the against jammed thread profiles is therefore excluded.

Bei Vorsehen einer Kontermutter als angeschraubtes Bauteil kann ein Losdrehen der Mutter infolge der ansteigenden Klemmkraft verhindert werden. Es entsteht keine zu­ sätzliche Reibung beim Vorspannen und nachfolgendem Verklemmen mit der Konter­ mutter. Gegenüber einer Verschraubungssicherung mittels Kronenmutter und Splint ist bei der erfindungsgemäßen Sicherungsmutter keine Gefahr einer Über- bzw. Unter­ schreitung der Vorspannkraft gegeben.If a lock nut is provided as a screwed-on component, the Nut due to the increasing clamping force can be prevented. There is no to additional friction during pretensioning and subsequent jamming with the counter mother. Compared to a screw lock using a crown nut and split pin with the lock nut according to the invention there is no risk of over or under given the preload.

Des weiteren ist die Fertigung des Klemmkegels mit seinen Kegelsegmenten in engen Toleranzbereichen auf herkömmlichen CNC-Anlagen möglich. Die Einhaltung der Rechtwinkligkeit der Gewindedurchgangsbohrung (Planlaufgenauigkeit) zur stirnseiti­ gen Auflagefläche der Sicherungsmutter kann in ihrem Klemmbereich dadurch gege­ ben sein, daß eine gleichzeitige Bearbeitung von Gewindedurchgangsbohrung und Auflagefläche in einer Aufspannung erfolgt. Durch die Einstückigkeit der die Kegel­ segmente aufweisende Sicherungsmutter ist eine leichte und schnelle Montage ohne Spezialwerkzeuge möglich. Die Sicherungsmutter ist einstückig aus einem einheitli­ chen Werkstoff gefertigt. Bei der erfindungsgemäßen Verschraubungssicherung ist die Möglichkeit der axialen Verlagerung des Klemmeffektes an den Gewindeprofilen in den Bereich der Kegelsegmente hinein gegeben. So kann beispielsweise auch bei einem eventuellen Verlust der Kontermutter und Teilen der Kegelsegmente, infolge eines Ab­ reißens, die Klemmwirkung durch den verbliebenen Mehrkantkörper der Sicherungs­ mutter aufrechterhalten werden.Furthermore, the manufacture of the clamping cone with its cone segments is narrow Tolerance ranges possible on conventional CNC systems. Compliance with the Right-angled thread through hole (axial run-out) to the face The contact surface of the lock nut can thereby counter in its clamping area ben be that a simultaneous machining of threaded through hole and Contact surface takes place in one clamping. Due to the unity of the cone Lock nut with segments is an easy and quick assembly without Special tools possible. The lock nut is made in one piece from one unit Chen material manufactured. In the screw lock according to the invention Possibility of axial displacement of the clamping effect on the thread profiles in the Area of the cone segments. For example, with one possible loss of the lock nut and parts of the cone segments as a result of an ab  tearing, the clamping effect through the remaining polygonal body of the fuse mother be maintained.

Nachstehend ist die erfindungsgemäße Lösung anhand in der Zeichnung dargestellter Ausführungsbeispiele noch näher erläutert.The solution according to the invention is shown below with reference to the drawing Embodiments explained in more detail.

In der Zeichnung zeigen:The drawing shows:

Fig. 1 eine im Teilschnitt in Seitenansicht dargestellte erste Ausführungsart einer Verschraubungssicherung mit einer einstückigen Sicherungsmutter mit Klemmkegel und einer Kontermutter mit Innenkonus, Fig. 1 is a partial sectional side view of a first embodiment shown Verschraubungssicherung with an integral lock nut with a clamping cone and a lock nut with internal cone,

Fig. 2 eine zweite Variante einer Verschraubungssicherung gemäß Fig. 1 mit einem Gewindeflansch mit Klemmkegel - zur Axialabstützung eines Lagers - und einer Kontermutter mit Innenkonus,2 shows a second variant of a Verschraubungssicherung of Figure 1 with a threaded flange with clamping cone -.. For axial support of a bearing - and a lock nut with internal cone,

Fig. 3 eine dritte Ausführungsvariante einer Verschraubungssicherung gemäß Fig. 1 mit einer Sicherungsmutter mit Klemmkegel und einem Verschraubungskörper mit Innenkonus, Fig. 3 shows a third embodiment variant of a Verschraubungssicherung of FIG. 1 with a lock nut with a clamping cone and a screw body with an inner cone,

Fig. 4 eine vierte Ausführungsart einer Verschraubungssicherung gemäß Fig. 1, mit einer Sicherungsmutter mit doppeltem Klemmkegel und einer Kontermutter zur Axialeinstellung an einem Gewindebolzen und mit einem Verschrau­ bungskörper, Fig. 4 shows a fourth embodiment of a Verschraubungssicherung according to Fig. 1, bung body with a lock nut with double clamping cone and a lock nut for the axial adjustment of a threaded bolt and a Verschrau,

Fig. 5 schematisch eine Sicherungsmutter mit doppeltem Klemmkegel gemäß Fig. 4 in Vorderansicht, und Fig. 5 shows schematically a lock nut with double clamping cone according to FIG. 4 in front view, and

Fig. 6 schematisch eine Sicherungsmutter mit doppeltem Klemmkegel gemäß Schnitt VI-VI aus Fig. 5 in Seitenansicht. Fig. 6 schematically shows a locking nut with a double clamping cone according to section VI-VI of Fig. 5 in a side view.

Fig. 1 zeigt eine auf einem Gewindeprofil 1 einer Schraube 2 angeordnete Verschrau­ bungssicherung. In dem hier gezeigten Beispiel sind durch die Schraube 2 zwei Bleche 3, 4 miteinander verspannt. Es können anstelle der Bleche 3, 4 aber auch an­ dere miteinander zu verspannende Bauteile vorgesehen sein. Die Verschraubungssi­ cherung weist eine nahezu unbegrenzt wiederverwendbare, einstückige Sicherungs­ mutter 5 mit zentraler Durchgangsbohrung 17 (Fig. 5 und 6) auf. Ein axialer Endbereich der Sicherungsmutter 5 ist als von Quernuten 8 unterbrochener Klemmkegel (6) mit begrenzt radial nachgiebigen Kegelsegmenten 6/1 ausgebildet. Die Sicherungsmutter 5 ist zur Seite des Klemmkegels 6 hin mit einer gleichfalls auf dem Gewindeprofil der Schraube 2 angeordneten Kontermutter 7 gekontert. Anstelle der Schraube 2 kann auch ein in Fig. 2, Fig. 3 und Fig. 4 gezeigter Gewindebolzen 2/1 oder dergleichen vorgesehen sein. Die in den Bohrungen der Bleche 3, 4 angeordnete Schraube 2 ist an ihrem gewindeseitigen Ende von der Sicherungsmutter 5 und an ihrem anderen Ende von einem hier nicht gezeigten Schraubenkopf gehalten. Der stirnseitig der Siche­ rungsmutter 5 axial abragende Klemmkegel 6 ist abgestumpft ausgeführt und von Quernuten 8 durchbrochen. Diese dienen zur geringfügigen zylindrischen oder koni­ schen Aufweitung des Innendurchmessers des Klemmkegels 6. Die Sicherungsmutter 5 liegt mit ihrer rechten Stirnseite an einem Blech 4 und mit ihrer linken Stirnseite zu­ sammen mit ihrem Klemmkegel 6 gekontert an der Kontermutter 7 an. Die Kontermut­ ter 7 weist einen zu dem Klemmkegel 6 der Sicherungsmutter 5 zumindest annähernd komplementär ausgestalteten Innenkonus 9 auf, in den die Kegelsegmente 6/1 des Klemmkegels 6 bei gemeinsamer Verschraubung von Sicherungsmutter 5 und Konter­ mutter 7 kraftschlüssig bringbar sind. Fig. 1 shows an arranged on a threaded profile 1 of a screw 2 screwing securing device. In the example shown here, two plates 3 , 4 are clamped together by screw 2 . Instead of the sheets 3 , 4, however, components to be clamped together can also be provided. The screw connection has an almost unlimited reusable, one-piece locking nut 5 with a central through-hole 17 ( FIGS. 5 and 6). An axial end area of the locking nut 5 is designed as a clamping cone ( 6 ) interrupted by transverse grooves 8 with limited radially flexible cone segments 6/1 . The locking nut 5 is countered to the side of the clamping cone 6 with a lock nut 7 likewise arranged on the threaded profile of the screw 2 . Instead of the screw 2, a 4 shown threaded bolt or the like can 2/1 in Fig. 2, Fig. 3 and Fig. Be provided. The screw 2 arranged in the bores of the sheets 3 , 4 is held at its threaded end by the lock nut 5 and at its other end by a screw head, not shown here. The front of the hedging nut 5 axially projecting clamping cone 6 is made blunt and broken by transverse grooves 8 . These are used for slight cylindrical or conical expansion of the inner diameter of the clamping cone 6 . The lock nut 5 lies with its right end face on a sheet metal 4 and with its left end face together with its clamping cone 6 countered to the lock nut 7 . The Kontermut ter 7 has a to the clamping cone 6 of the lock nut at least approximately complementary 5 configured inner cone 9, in which the cone segments 6/1 of the clamping cone 6 at common screw of the locknut 5 and locknut 7 are frictionally engageable.

Fig. 2 zeigt als Verschraubungssicherung - entsprechend der Funktionsweise der Si­ cherungsmutter 5 in Fig. 1 - einen auf einen Gewindebolzen 2/1 geschraubten Gewin­ deflansch 10 mit Klemmkegel 6. Der Gewindebolzen 2/1 ist hier einstückig mit dem freien Ende einer in einem Lager 11 angeordneten Achse 12 gebildet. Der Gewin­ deflansch 10 stützt sich mit seiner rechten Stirnseite gegen einen auf der Achse 12 sitzenden Lagerring 13 ab und ist im axialen Endbereich seiner linken Stirnseite zu einem von Quernuten 8 durchbrochenen Klemmkegel 6 ausgebildet. Dieser weist somit ebenfalls Kegelsegmente 6/1 auf, die in den Innenkonus 9 einer mit dem Gewin­ deflansch 10 gekonterten Kontermutter 7 gespannt sind. In einer hier nicht gezeigten Version kann der Gewindeflansch 10 auch durch einen Ringflansch oder dergleichen gebildet sein. Fig. 2 shows as Verschraubungssicherung - according to the operation of the Si cherungsmutter 5 in Fig. 1 - a screwed onto a threaded stud 2/1 deflansch threaded 10 with a clamping cone. 6 The threaded bolt 2/1 is formed here in one piece with the free end of an axis 12 arranged in a bearing 11 . The deflansch 10 is supported with its right end face against a bearing ring 13 seated on the axis 12 and is formed in the axial end region of its left end face to form a clamping cone 6 broken through by transverse grooves 8 . This also has cone segments 6/1 , which are clamped in the inner cone 9 of a lock nut 7 which is countered by the threaded flange 10 . In a version not shown here, the threaded flange 10 can also be formed by an annular flange or the like.

Fig. 3 zeigt als Verschraubungssicherung eine auf einem Gewindebolzen 2/1 angeord­ nete Sicherungsmutter 5 mit einem Kegelsegmente 6/1 aufweisenden Klemmkegel 6. Fig. 3 shows as a screw lock on a threaded bolt 2/1 angeord designated lock nut 5 with a cone segments 6/1 having clamping cone 6th

Der Gewindebolzen 2/1 ist verschraubungsmäßig von einem Innengewinde 14 eines Verschraubungskörpers 15 aufgenommen. Die Kegelsegmente 6/1 der Sicherungsmut­ ter 5 greifen in einen stirnendseitig des Innengewindes 14 des Verschraubungskör­ pers 15 angeordneten, kegeligen Innenkonus 16 verspannend ein. Der mit Innenge­ winde 14 und Innenkonus 16 versehene Verschraubungskörper 15 kann durch unter­ schiedliche Bauteile gebildet sein. Entsprechend den Ausführungsbeispielen in Fig. 1 und Fig. 2 sind bei kraftschlüssiger Verbindung von Sicherungsmutter 5 und Ver­ schraubungskörper 15 die Kegelsegmente 6/1 mit ihren Gewindeabschnitten radial einwärts auf den Gewindebolzen 2/1 gepreßt.The threaded bolt 2/1 is screwed in by an internal thread 14 of a screw body 15 . The cone segments 6/1 of the lock nut ter 5 engage in an end face of the internal thread 14 of the screw body 15 arranged, tapered inner cone 16 bracing. The provided with Innenge 14 and inner cone 16 screw body 15 can be formed by under different components. According to the embodiments in Fig. 1 and Fig. 2, the conical segments 6/1 with their threaded portions are pressed radially inwards onto the threaded bolt 2/1 with a positive connection of the lock nut 5 and Ver screw body 15 .

Fig. 4 zeigt als Verschraubungssicherung gemäß Fig. 3 einen in einem Innengewin­ de 14 eines Verschraubungskörpers 15 angeordneten Gewindebolzen 2/1 mit einer auf diesen geschraubten und gegen den Verschraubungskörper 15 verspannten Siche­ rungsmutter 5. Der Gewindebolzen 2/1 ist in der hier gezeigten Version mit Axial­ einstellung versehen. Die Sicherungsmutter 5 ist in der hier gezeigten Version an ihren beiden axialen Endbereichen als von Quernuten 8 unterbrochener Klemmkegel 6 mit begrenzt radial nachgiebigen Kegelsegmenten 6/1 ausgebildet. Die dem Verschrau­ bungskörper 15 zugewandten Kegelsegmente 6/1 der rechten Stirnseite der Siche­ rungsmutter 5 greifen in den Innenkonus 16 des Verschraubungskörpers 15 verspan­ nend ein. Die Kegelsegmente 6/1 der linken Stirnseite der Sicherungsmutter 5 greifen verspannend in einen Innenkonus 9 einer mit der Sicherungsmutter 5 gekonterten Kontermutter 7 ein. Fig. 4 shows as a screw lock according to FIG. 3 in an internal thread de 14 of a screw body 15 arranged threaded bolt 2/1 with a screwed thereon and braced against the screw body 15 securing nut 5 . The threaded bolt 2/1 is provided with an axial setting in the version shown here. In the version shown here, the lock nut 5 is designed at its two axial end regions as a clamping cone 6 interrupted by transverse grooves 8 with cone segments 6/1 that are radially flexible to a limited extent. The screwing body 15 facing cone segments 6/1 of the right end of the hedging nut 5 engage in the inner cone 16 of the screw body 15 spanning an end. The cone segments 6/1 of the left end face of the lock nut 5 engage in an inner cone 9 of a lock nut 7 locked with the lock nut 5 .

Fig. 5 und Fig. 6 zeigen schematisch eine einstückige Sicherungsmutter 5 gemäß Fig. 4 sowohl in der stirnseitigen Vorderansicht als auch in der Seitenansicht gemäß Schnitt VI-VI. Die Sicherungsmutter 5 weist in der hier gezeigten Version eine zentrale Durchgangsbohrung 17 auf und ist an ihren beiden axialen Endbereichen als von Quernuten 8 unterbrochener Klemmkegel 6 mit begrenzt radial nachgiebigen Kegel­ segmenten 6/1 ausgebildet. Die Kegelsegmente 6/1 ragen axial von den beiden Stirn­ seiten des Mehrkantkörpers der Sicherungsmutter 5 ab. Fig. 5 and Fig. 6 schematically show a one-piece lock nut 5 according to Fig. 4 in both the front-side front view and in the side view according to section VI-VI. The locknut 5 has, in the version shown here has a central through hole 17 and is formed at its two axial end regions an interrupted by transverse grooves 8-cones 6 with radially limited resilient cone segments 6/1. The cone segments 6/1 project axially from the two end faces of the polygonal body of the lock nut 5 .

Claims (6)

1. Verschraubungssicherung mit einer einstückigen Sicherungsmutter (5), die mit ihrer zentralen Gewindedurchgangsbohrung (17) auf einen Gewindebolzen (2/1) aufschraubbar ist, dadurch gekennzeichnet, daß wenigstens einer der beiden axialen Endbereiche der Sicherungsmutter (5) als von Quernuten (8) unterbrochener Klemmkegel (6) mit begrenzt radial nach­ giebigen Kegelsegmenten (6/1) ausgebildet ist, mit dem die Sicherungsmutter (5) bei Aufschraubung auf den Gewindebolzen (2/1) - unbegrenzt wiederholbar - mit einem zumindest annähernd komplementär ausgebildeten Innenkonus (9, 16) an einem mit dem Gewindebolzen (2/1) verschraubungsmäßig verbundenen Bauteil (7, 15) in kraftschlüssige Verbindung bringbar ist und dabei gleichzeitig die Ke­ gelsegmente (6/1) mit ihren Gewindeabschnitten radial einwärts auf den Gewin­ debolzen (2/1) preßbar sind.1. screw lock with a one-piece lock nut ( 5 ), which can be screwed onto a threaded bolt ( 2/1 ) with its central threaded through bore ( 17 ), characterized in that at least one of the two axial end regions of the lock nut ( 5 ) as of transverse grooves ( 8 ) interrupted clamping cone ( 6 ) with limited radial flexible cone segments ( 6/1 ), with which the lock nut ( 5 ) when screwed onto the threaded bolt ( 2/1 ) - can be repeated indefinitely - with an at least approximately complementary inner cone ( 9 , 16 ) on a component ( 7 , 15 ) connected to the threaded bolt ( 2/1 ) by a screw connection can be brought into a positive connection and at the same time debug the cone segments ( 6/1 ) with their threaded sections radially inwards onto the thread ( 2/1 ) can be pressed. 2. Verschraubungssicherung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Kontaktflächen der Kegelsegmente (6/1) einen von der Kontaktfläche des Innen­ konus (9, 16) verschiedenen Neigungswinkel aufweisen.2. Screw lock according to claim 1, characterized in that the contact surfaces of the cone segments ( 6/1 ) have a different angle of inclination from the contact surface of the inner cone ( 9 , 16 ). 3. Verschraubungssicherung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Kontaktflächen der Kegelsegmente (6/1) und/oder des Innenkonus (9, 16) zu­ sätzlich ballig ausgebildet sind.3. screw lock according to claim 1 or 2, characterized in that the contact surfaces of the cone segments ( 6/1 ) and / or the inner cone ( 9 , 16 ) are additionally spherical. 4. Verschraubungssicherung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekenn­ zeichnet, daß die Kontaktflächen der Kegelsegmente (6/1) mit einer reibungsmin­ dernden Beschichtung versehen sind.4. screw lock according to one of claims 1 to 3, characterized in that the contact surfaces of the cone segments ( 6/1 ) are provided with a friction-reducing coating. 5. Verschraubungssicherung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das mit dem Gewindebolzen (2/1) verschraubte Bauteil (7, 15) durch eine Kontermut­ ter (7) gebildet ist. 5. screw lock according to claim 1, characterized in that the screwed with the threaded bolt ( 2/1 ) component ( 7 , 15 ) is formed by a lock nut ter ( 7 ). 6. Verschraubungssicherung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Sicherungsmutter (5) durch einen Gewindeflansch (10) oder durch einen Ring­ flansch, und daß der Gewindebolzen (2/1) durch eine Schraube (2) gebildet ist.6. screw lock according to claim 1, characterized in that the lock nut ( 5 ) by a threaded flange ( 10 ) or by a ring flange, and that the threaded bolt ( 2/1 ) is formed by a screw ( 2 ).
DE1996114259 1996-04-11 1996-04-11 Screw fastening as one-piece locknut Withdrawn DE19614259A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1996114259 DE19614259A1 (en) 1996-04-11 1996-04-11 Screw fastening as one-piece locknut

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1996114259 DE19614259A1 (en) 1996-04-11 1996-04-11 Screw fastening as one-piece locknut

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE19614259A1 true DE19614259A1 (en) 1997-10-16

Family

ID=7790955

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1996114259 Withdrawn DE19614259A1 (en) 1996-04-11 1996-04-11 Screw fastening as one-piece locknut

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE19614259A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102019202035A1 (en) * 2019-02-15 2020-08-20 Zf Friedrichshafen Ag Safety device to secure a clamping nut against unintentional loosening

Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE584182C (en) * 1931-06-23 1933-10-09 Prager Eisen Ind Ges Double nut for additional radial locking
DE628200C (en) * 1932-11-17 1936-03-30 Mathilde Haran Two-part screw locking
DE767135C (en) * 1942-08-27 1952-05-08 Friedrich Doerr Connection formed by folding over an annular lip between a lower nut part provided with a conical recess and an upper nut part which engages in this recess with a conical shoulder
DE1911803U (en) * 1964-06-10 1965-03-11 Reinhold Karl Eberhard Goetz MOTHER.
DE7123937U (en) * 1972-02-17 Czentarra V Multi-part lock nut

Patent Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE7123937U (en) * 1972-02-17 Czentarra V Multi-part lock nut
DE584182C (en) * 1931-06-23 1933-10-09 Prager Eisen Ind Ges Double nut for additional radial locking
DE628200C (en) * 1932-11-17 1936-03-30 Mathilde Haran Two-part screw locking
DE767135C (en) * 1942-08-27 1952-05-08 Friedrich Doerr Connection formed by folding over an annular lip between a lower nut part provided with a conical recess and an upper nut part which engages in this recess with a conical shoulder
DE1911803U (en) * 1964-06-10 1965-03-11 Reinhold Karl Eberhard Goetz MOTHER.

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102019202035A1 (en) * 2019-02-15 2020-08-20 Zf Friedrichshafen Ag Safety device to secure a clamping nut against unintentional loosening

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DD284073A5 (en) CHIP SET
EP1053083B1 (en) Granulating device with a cutting rotor
DE3626851C2 (en) Fastening device for rotary grinding tools, in particular grinding wheels, on a spindle
DE2348731C2 (en) Edge processing tool
EP3747578A1 (en) Chuck for clamping an object
EP2409800B1 (en) Rotating cutting tool
EP1855018A2 (en) Screw lock
EP1674161A2 (en) Rotary atomizing head
DE2660404C2 (en) Fastening arrangement for mounting a tire rim on wheel rim parts
EP1291535B1 (en) Lock nut and method for making same
DE3917758C2 (en) Adjusting nut
WO1994018470A1 (en) Fixing device for disc brakes
DE19614259A1 (en) Screw fastening as one-piece locknut
DE2841854C2 (en) Device for fastening wheels
DE4231339C2 (en) Device for fitting centering and fitting parts
DE3511580C2 (en)
DE3204919C1 (en) Ball screw
EP1460283A1 (en) Anti-losening safety for wheel disc brake
DE102013213514A1 (en) Device for securing clamping nut of bearing arrangement of transmission shaft from unintentional loosening, has disc shaped structure whose segments are fixed together on radial inner component along radial direction by attaching unit
EP0984183A2 (en) Flexible steel coupling
DE3535768C2 (en)
DE4419198A1 (en) Motor vehicle wheel, in particular for passenger motor vehicles
DE19836239C2 (en) vehicle
EP0427967B1 (en) Bearing arrangement with a locking device for an adjusting ring
DE3938445C1 (en) Simple taper-lock bush assembly - incorporates equally spaced axial tension screws protruding through end flange on inner taper bush

Legal Events

Date Code Title Description
OM8 Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law
8139 Disposal/non-payment of the annual fee