DE19614253A1 - Elektronisches Aufzeichnungs- und Wiedergabeverfahren für Bewegungsabläufe auf Sportplätzen und/oder in Sport- und Eislaufhallen - Google Patents

Elektronisches Aufzeichnungs- und Wiedergabeverfahren für Bewegungsabläufe auf Sportplätzen und/oder in Sport- und Eislaufhallen

Info

Publication number
DE19614253A1
DE19614253A1 DE19614253A DE19614253A DE19614253A1 DE 19614253 A1 DE19614253 A1 DE 19614253A1 DE 19614253 A DE19614253 A DE 19614253A DE 19614253 A DE19614253 A DE 19614253A DE 19614253 A1 DE19614253 A1 DE 19614253A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
sports
detection system
object detection
electronic recording
sports field
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE19614253A
Other languages
English (en)
Inventor
Karl Leonhardtsberger
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19614253A priority Critical patent/DE19614253A1/de
Publication of DE19614253A1 publication Critical patent/DE19614253A1/de
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63BAPPARATUS FOR PHYSICAL TRAINING, GYMNASTICS, SWIMMING, CLIMBING, OR FENCING; BALL GAMES; TRAINING EQUIPMENT
    • A63B24/00Electric or electronic controls for exercising apparatus of preceding groups; Controlling or monitoring of exercises, sportive games, training or athletic performances
    • A63B24/0021Tracking a path or terminating locations
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63BAPPARATUS FOR PHYSICAL TRAINING, GYMNASTICS, SWIMMING, CLIMBING, OR FENCING; BALL GAMES; TRAINING EQUIPMENT
    • A63B24/00Electric or electronic controls for exercising apparatus of preceding groups; Controlling or monitoring of exercises, sportive games, training or athletic performances
    • A63B24/0003Analysing the course of a movement or motion sequences during an exercise or trainings sequence, e.g. swing for golf or tennis
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63BAPPARATUS FOR PHYSICAL TRAINING, GYMNASTICS, SWIMMING, CLIMBING, OR FENCING; BALL GAMES; TRAINING EQUIPMENT
    • A63B71/00Games or sports accessories not covered in groups A63B1/00 - A63B69/00
    • A63B71/06Indicating or scoring devices for games or players, or for other sports activities
    • A63B71/0605Decision makers and devices using detection means facilitating arbitration
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63BAPPARATUS FOR PHYSICAL TRAINING, GYMNASTICS, SWIMMING, CLIMBING, OR FENCING; BALL GAMES; TRAINING EQUIPMENT
    • A63B24/00Electric or electronic controls for exercising apparatus of preceding groups; Controlling or monitoring of exercises, sportive games, training or athletic performances
    • A63B24/0021Tracking a path or terminating locations
    • A63B2024/0025Tracking the path or location of one or more users, e.g. players of a game
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63BAPPARATUS FOR PHYSICAL TRAINING, GYMNASTICS, SWIMMING, CLIMBING, OR FENCING; BALL GAMES; TRAINING EQUIPMENT
    • A63B71/00Games or sports accessories not covered in groups A63B1/00 - A63B69/00
    • A63B71/06Indicating or scoring devices for games or players, or for other sports activities
    • A63B71/0619Displays, user interfaces and indicating devices, specially adapted for sport equipment, e.g. display mounted on treadmills
    • A63B2071/0647Visualisation of executed movements
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63BAPPARATUS FOR PHYSICAL TRAINING, GYMNASTICS, SWIMMING, CLIMBING, OR FENCING; BALL GAMES; TRAINING EQUIPMENT
    • A63B2220/00Measuring of physical parameters relating to sporting activity
    • A63B2220/10Positions
    • A63B2220/13Relative positions
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63BAPPARATUS FOR PHYSICAL TRAINING, GYMNASTICS, SWIMMING, CLIMBING, OR FENCING; BALL GAMES; TRAINING EQUIPMENT
    • A63B2220/00Measuring of physical parameters relating to sporting activity
    • A63B2220/80Special sensors, transducers or devices therefor
    • A63B2220/89Field sensors, e.g. radar systems
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63BAPPARATUS FOR PHYSICAL TRAINING, GYMNASTICS, SWIMMING, CLIMBING, OR FENCING; BALL GAMES; TRAINING EQUIPMENT
    • A63B2243/00Specific ball sports not provided for in A63B2102/00 - A63B2102/38
    • A63B2243/0025Football
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63BAPPARATUS FOR PHYSICAL TRAINING, GYMNASTICS, SWIMMING, CLIMBING, OR FENCING; BALL GAMES; TRAINING EQUIPMENT
    • A63B2244/00Sports without balls
    • A63B2244/18Skating
    • A63B2244/183Artistic or figure skating

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Physical Education & Sports Medicine (AREA)
  • Length Measuring Devices By Optical Means (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Aufzeichnung von Bewegungsabläufen auf einem Sportplatz (z. B. Fußballplatz), in einer Eislaufhalle oder ähnlichen Einrichtungen und gleichzeitiger elektronisch er bildlich er Wiedergabe der Bewegungslinien sowie ein graphischer Ausdruck des Bewegungsablaufs auf Papier, Stoff, Kunststoff oder ähnlichen Materialien.
Es ist beispielsweise an eine Verwendung beim Eiskunstlauf gedacht, um die Bewegungen des Sportlers (Objekt) auf dem Eis elektronisch aufzuzeichnen und anschließend bildhaft darzustellen. Das so entstandene Bild gibt die Bewegungen des Eiskunstläufers als Kurvenlinie wieder und es kann ein graphischer Abdruck hergestellt werden.
Ein Verfahren mit dieser beschriebenen Aufgabenstellung ist bisher nicht bekannt.
Erfindungsgemäß wird die Aufgabe durch die kennzeichnen den Merkmale des Patentanspruchs 1 gelöst.
Das Objekterfassungssystem für die Aufzeichnung und Wiedergabe des Bewegungsablaufs kann aus unterschiedlichen an sich bekannten technischen Komponenten gebildet werden.
  • a) Ein oder mehrere Positionsmeßgeräte mit einer ähnlichen Funktion wie Radargeräte für Navigation oder Militärtechnik werden über dem Sportplatz in ausreichender Höhe angeordnet. Durch ein automatisches Mitführen stellen sie sich selbsttätig immer auf das sich bewegende Objekt (Sportler oder z. B. Ball) ein. Die Bewegungslinien lassen sich so elektronisch aufzeichnen und nach Bedarf optisch wiedergeben, beispielsweise durch in der EDV benutzte Drucker.
    Das Objekt kann zur besseren Identifizierung mit reflektierendem Material ausgestattet werden. Auch kann das Positionsmeßgerät mit Funkwellen oder Laser arbeiten. Bei einem Einsatz mehrerer Geräte lassen sich gleichzeitig mehrere Objekte aufzeichnen.
  • b) Ein oder mehrere Abtastgeräte, die in ausreichender Höhe über dem Sportplatz angeordnet sind, tasten kontinuierlich zeilenweise den Sportplatz ab und ermitteln dabei die jeweilige Position des Objektes.
    Das Abtasten geschieht im Prinzip ähnlich wie das Zeilenrasterverfahren für graphische Darstellungen auf Bildschirmen.
  • c) Viele gitterförmige im Boden (Eisfläche) des Sportplatzes eingelassene Sensoren reagieren bei Annäherung des Objektes, so daß die Koordinaten der jeweiligen Position des Objektes ermittelt werden. Dieses Prinzip ist vergleichbar mit der Funktionsweise eines Digitalisiergerätes für die Eingabe graphischer Daten auf den Bildschirm.
Es sind auch Kombinationen der beschriebenen verschiedenen Objekterfassungssysteme denkbar.
Die Objekte (Sportler, Bälle) können zur besseren Identifizierung mit Erkennungshilfen ausgestattet werden, wie z. B. Reflektoren, Metallplatten, Magneten, Sendern oder anderen elektronischen Mitteln. Als Übertragungsmedium können beispielsweise Funk, Laser, Infrarotlicht oder Ultraschall eingesetzt werden. Die mit Hilfe des Objekterfassungssystems ermittelten Daten über die Bewegungen des Objektes werden elektronisch verarbeitet, so daß sie mit Hilfe eines Druckers (Plotter) bildlich wiedergegeben werden können und den Preisrichtern für die Bewertung als zusätzliches Bewertungskriterium (Elektronisch es Choreographie Graphogramm) zur Verfügung stehen.
Synchron zum sportlichen Ablauf kann auf einem Großbildschirm der Bewegungsverlauf des Sportlers/Sportgeräts verfolgt werden.

Claims (4)

1. Elektronisches Aufzeichnung.- und Wiedergabeverfahren für Bewegungsabläufe auf Sportplätzen (Eislaufstadien), dadurch gekennzeichnet, daß die Position eines oder mehrerer Objekte (Sportler und/oder Sportgerät) auf dem Sportplatz mit Hilfe eines Objekterfassungssystems erfaßt und deren Ortsveränderungen verfolgt werden, sowie die Bewegungslinien zur optischen Wiedergabe aufgezeichnet werden.
2. Elektronisches Aufzeichnungs- und Wiedergabeverfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Objekterfassungssystem aus mindestens einem über dem Sportplatz befestigten Positionsmeßgerät gebildet wird, das den Bewegungen des Objektes automatisch nach geführt wird.
3. Elektronisches Aufzeichnungs- und Wiedergabeverfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Objekterfassungssystem aus mindestens einem über dem Sportplatz angeordneten Abtastgerät gebildet wird, das den Sportplatz kontinuierlich abtastet.
4. Elektronisches Aufzeichungs- und Wiedergabeverfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Objekterfassungssystem aus mehreren gitterartig in den Boden des Sportplatzes verlegten Sensoren gebildet wird, die die Position des Objektes koordinatenmäßig erfassen.
DE19614253A 1996-03-05 1996-03-05 Elektronisches Aufzeichnungs- und Wiedergabeverfahren für Bewegungsabläufe auf Sportplätzen und/oder in Sport- und Eislaufhallen Ceased DE19614253A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19614253A DE19614253A1 (de) 1996-03-05 1996-03-05 Elektronisches Aufzeichnungs- und Wiedergabeverfahren für Bewegungsabläufe auf Sportplätzen und/oder in Sport- und Eislaufhallen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19614253A DE19614253A1 (de) 1996-03-05 1996-03-05 Elektronisches Aufzeichnungs- und Wiedergabeverfahren für Bewegungsabläufe auf Sportplätzen und/oder in Sport- und Eislaufhallen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE19614253A1 true DE19614253A1 (de) 1997-09-11

Family

ID=7790952

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19614253A Ceased DE19614253A1 (de) 1996-03-05 1996-03-05 Elektronisches Aufzeichnungs- und Wiedergabeverfahren für Bewegungsabläufe auf Sportplätzen und/oder in Sport- und Eislaufhallen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE19614253A1 (de)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB2379571A (en) * 2001-09-11 2003-03-12 Eitan Feldbau Determining the Position of Players on a Sports Field
EP1739625A1 (de) * 2005-07-01 2007-01-03 Tomaz Cenk Verfahren zur wechselseitigen Umwandlung von dreidimensionalen Bewegungsabläufen zu zweidimensionalen Graphen
EP4093023A4 (de) * 2020-02-27 2023-03-01 Fujitsu Limited Informationsverarbeitungsprogramm, -vorrichtung und -verfahren
EP4093024A4 (de) * 2020-03-18 2023-03-01 Fujitsu Limited Informationsverarbeitungsprogramm, -vorrichtung und -verfahren

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3405081A1 (de) * 1984-02-13 1985-08-14 Puma-Sportschuhfabriken Rudolf Dassler Kg, 8522 Herzogenaurach Sportschuh fuer laufdisziplinen und verfahren zur informationsabgabe und/oder zum informationsaustausch ueber bewegungsablaeufe bei laufdisziplinen
US4698781A (en) * 1983-08-01 1987-10-06 Spymark, Incorporated Systems for determining distances to and locations of features on a golf course
DE4433750C1 (de) * 1994-09-22 1995-12-14 Bail Guenther Führungssystem für ein selbstfahrendes Fahrzeug mit getrennter, mobiler Sendereinrichtung und Verfahren zum Steuern des Fahrzeugs

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4698781A (en) * 1983-08-01 1987-10-06 Spymark, Incorporated Systems for determining distances to and locations of features on a golf course
DE3405081A1 (de) * 1984-02-13 1985-08-14 Puma-Sportschuhfabriken Rudolf Dassler Kg, 8522 Herzogenaurach Sportschuh fuer laufdisziplinen und verfahren zur informationsabgabe und/oder zum informationsaustausch ueber bewegungsablaeufe bei laufdisziplinen
DE4433750C1 (de) * 1994-09-22 1995-12-14 Bail Guenther Führungssystem für ein selbstfahrendes Fahrzeug mit getrennter, mobiler Sendereinrichtung und Verfahren zum Steuern des Fahrzeugs

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB2379571A (en) * 2001-09-11 2003-03-12 Eitan Feldbau Determining the Position of Players on a Sports Field
EP1739625A1 (de) * 2005-07-01 2007-01-03 Tomaz Cenk Verfahren zur wechselseitigen Umwandlung von dreidimensionalen Bewegungsabläufen zu zweidimensionalen Graphen
EP4093023A4 (de) * 2020-02-27 2023-03-01 Fujitsu Limited Informationsverarbeitungsprogramm, -vorrichtung und -verfahren
EP4093024A4 (de) * 2020-03-18 2023-03-01 Fujitsu Limited Informationsverarbeitungsprogramm, -vorrichtung und -verfahren

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69819181T2 (de) Positionserfassungssystem in virtuellem studio
US7609855B2 (en) Method of analyzing moving objects using a vanishing point algorithm
Rubin et al. Kinematic disturbances in optical rotation curves among 89 Virgo disk galaxies
US4396942A (en) Video surveys
DE69728687T2 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Hervorhebung von Signalteilen bei der Fernseh-Direktübertragung
US20190135315A1 (en) Railway asset tracking and mapping system
Davis et al. A comparison of cheating and learning/grade orientation in American and Australian college students.
DE202007015340U1 (de) Vorrichtung zur Erfassung, Auswertung und Anzeige von Daten
ATE179250T1 (de) Verfahren und vorrichtung zur aufzeichnung von fahrzeugfahrdaten
DE102007062843A1 (de) Verfahren zur Bewegungserfassung
EP1127245B1 (de) Vorrichtung zur bestimmung der räumlichen koordinaten von gegenständen
DE10029463A1 (de) Auswerteeinheit und Verfahren zur Auswertung von statischen Zuständen und/oder Bewegungsabläufen
DE19614253A1 (de) Elektronisches Aufzeichnungs- und Wiedergabeverfahren für Bewegungsabläufe auf Sportplätzen und/oder in Sport- und Eislaufhallen
DE10226398B4 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Erfassen der Lage eines Objekts im Raum
DE10112732C2 (de) Verfahren zur Bestimmung der Lage von Meßbildern eines Objektes relativ zum Objekt
DE3711872C2 (de)
GB2306834A (en) Tracking apparatus for use in tracking an object
DE202006003414U1 (de) Positionierungshilfe von Billardkugeln
EP1725986A1 (de) Echtzeit-bewegungsanalysevorrichtung
DE4002223A1 (de) Vorrichtung zur simulation einer skiabfahrt
DE3427544A1 (de) Anordnung zur navigationsauffrischung und zur objektbestimmung
DD266841B1 (de) Verfahren und anordnung zur bestimmung der flugweite
CA2480487A1 (en) Program encoding and counterfeit tracking system and method
DE202018006389U1 (de) Magnetisches Antriebssystem
DE102008023269A1 (de) Optisches System bzw. Verfahren zur verbesserten Zielerkennung

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8131 Rejection