DE19608192B4 - A method of operating a device that generates a periodic magnetic field - Google Patents

A method of operating a device that generates a periodic magnetic field Download PDF

Info

Publication number
DE19608192B4
DE19608192B4 DE1996108192 DE19608192A DE19608192B4 DE 19608192 B4 DE19608192 B4 DE 19608192B4 DE 1996108192 DE1996108192 DE 1996108192 DE 19608192 A DE19608192 A DE 19608192A DE 19608192 B4 DE19608192 B4 DE 19608192B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
magnetic field
periodic magnetic
machine part
periodic
generating
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE1996108192
Other languages
German (de)
Other versions
DE19608192A1 (en
Inventor
Chihiro Tsukishima
Shuhei Nakata
Shiro Nakamura
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Mitsubishi Electric Corp
Original Assignee
Mitsubishi Electric Corp
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Mitsubishi Electric Corp filed Critical Mitsubishi Electric Corp
Publication of DE19608192A1 publication Critical patent/DE19608192A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE19608192B4 publication Critical patent/DE19608192B4/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01SDEVICES USING THE PROCESS OF LIGHT AMPLIFICATION BY STIMULATED EMISSION OF RADIATION [LASER] TO AMPLIFY OR GENERATE LIGHT; DEVICES USING STIMULATED EMISSION OF ELECTROMAGNETIC RADIATION IN WAVE RANGES OTHER THAN OPTICAL
    • H01S3/00Lasers, i.e. devices using stimulated emission of electromagnetic radiation in the infrared, visible or ultraviolet wave range
    • H01S3/09Processes or apparatus for excitation, e.g. pumping
    • H01S3/0903Free-electron laser
    • HELECTRICITY
    • H05ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H05HPLASMA TECHNIQUE; PRODUCTION OF ACCELERATED ELECTRICALLY-CHARGED PARTICLES OR OF NEUTRONS; PRODUCTION OR ACCELERATION OF NEUTRAL MOLECULAR OR ATOMIC BEAMS
    • H05H7/00Details of devices of the types covered by groups H05H9/00, H05H11/00, H05H13/00
    • H05H7/04Magnet systems, e.g. undulators, wigglers; Energisation thereof

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Optics & Photonics (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Plasma & Fusion (AREA)
  • Electromagnetism (AREA)
  • Spectroscopy & Molecular Physics (AREA)
  • Particle Accelerators (AREA)
  • Lasers (AREA)

Abstract

Verfahren zum Betreiben eines Geräts, das ein periodisches Magnetfeld erzeugt mit folgenden Schritten:
– Anlegen eines äußeren magnetischen Wechselfelds einen Maschinenteil der zur Erzeugung eines periodischen Magnetfelds dient und einen Supraleiter vom Typ II enthält, wobei Magnetfelder auf dem Maschinenteil, der zur Erzeugung periodischer Magnetfelder dient, gebildet werden;
– Abkühlen des Maschinenteils, der zur Erzeugung eines periodischen Magnetfelds dient, unter die kritische Temperatur des Supraleiters, wobei der Supraleiter magnetische Flussquanten in Abhängigkeit von dem von außen an den Supraleiter angelegten Magnetfeld zum Zeitpunkt des Erreichens der kritischen Temperatur des Supraleiters hält.
Method for operating a device that generates a periodic magnetic field with the following steps:
- applying an external alternating magnetic field, a machine part which serves to generate a periodic magnetic field and contains a superconductor of type II, wherein magnetic fields are formed on the machine part, which serves to generate periodic magnetic fields;
- Cooling of the machine part, which serves to generate a periodic magnetic field, below the critical temperature of the superconductor, wherein the superconductor keeps magnetic flux quanta depending on the external applied to the superconductor magnetic field at the time of reaching the critical temperature of the superconductor.

Figure 00000001
Figure 00000001

Description

Die vorliegende Erfindung bezieht sich auf ein Verfahren zum Betreiben eines Geräts, das ein periodisches Magnetfeld erzeugt.The The present invention relates to a method of operation a device, which generates a periodic magnetic field.

In letzter Zeit ist ein Gerät für ein periodisches Magnetfeld zum Erzeugen von periodischen magnetischen Wechselfeldern erforderlich geworden.In Lately there is a device for a periodic magnetic field for generating periodic magnetic Alternate fields have become necessary.

Zum Beispiel ist das Phänomen, dass Ladungsteilchen einen Lichtstrahl emittieren, wenn sie sich in einem Magnetfeld fortbewegen, wohlbekannt und ferner ist es bekannt, dass insbesondere, wenn das Magnetfeld eine Verteilung hat, bei der die Polarität entlang der Vorwärtsrichtung der Ladungsteilchen periodisch umgekehrt ist (nachstehend als periodisches Feld bezeichnet), stark Lichtstrahlen mit einer bestimmten Wellenlänge emittiert werden.To the Example is the phenomenon that charged particles emit a beam of light when they are in a magnetic field, well known and further it is known in particular, when the magnetic field has a distribution at the polarity along the forward direction periodically reversed (hereinafter referred to as periodic Field), strongly emitted light rays of a certain wavelength become.

Aus diesem Grund ist in solchen Fällen ein periodisches Magnetfeld erforderlich, da es erwünscht ist, Lichtstrahlen mit einer erwünschten Wellenlänge auszustrahlen, und ein Gerät bzw. Verfahren zur Bildung eines periodischen Magnetfeldes wird ebenfalls benötigt.Out This reason is in such cases a periodic magnetic field is required because it is desired Light rays with a desired wavelength to broadcast, and a device or a method for forming a periodic magnetic field also needed.

In diesem Fall hängt die Intensität der ausgestrahlten Strahlen von der Stärke des Magnetfelds ab, und ihre Wellenlänge hängt von der Länge einer Periode des periodischen Magnetfelds (nachstehend als Periodenlänge bezeichnet) ab.In this case depends the intensity the radiated rays from the strength of the magnetic field, and their wavelength depends on the length a period of the periodic magnetic field (hereinafter referred to as period length) from.

Das heißt, mit einer ansteigenden Stärke des Magnetfeldes steigt die Intensität der ausgestrahlten Strahlen an, während die Wellenlänge der ausgestrahlten Strahlen mit einer kürzeren Periodenlänge eines periodischen Magnetfelds verkürzt wird.The is called, with an increasing strength the magnetic field increases the intensity of the emitted rays on, while the wavelength the emitted beams having a shorter period length of shortened periodic magnetic field becomes.

Somit ermöglicht die Verkürzung der Periodenlänge eines periodischen Magnetfelds, die Wellenlänge der ausgestrahlten Lichtstrahlen zu verkürzen.Consequently allows the shortening the period length a periodic magnetic field, the wavelength of the emitted light beams To shorten.

Auf diese Weise ist in solchen Fällen, da es erwünscht ist, Lichtstrahlen mit einer bestimmten Wellenlänge auszustrahlen, ein periodisches Magnetfeld erforderlich und insbesondere, wenn es erwünscht ist, Lichtstrahlen mit einer kurzen Wellenlänge auszustrahlen, ist ein Gerät bzw. Verfahren zur Bildung eines periodischen Magnetfelds mit kurzer Periodenlänge erforderlich.On this way is in such cases since it is desired is to emit light rays of a certain wavelength, a periodic one Required magnetic field and in particular, if desired, To emit light beams with a short wavelength is a Device or A method of forming a periodic magnetic field with short period length required.

Der US 5,048,025 ist ein verbesserter Freier-Elektronen-Laser zu entnehmen, bei dem supraleitendes Halbleitermaterial zur Erzeugung eines periodischen Magnetfelds entlang der Laserabstrahlrichtung verwendet wird. Die US 4,893,103 zeigt demgegenüber einen Permanentmagnetenaufbau zur Erzeugung derartiger Felder. Dem Artikel "Freie Elektronen-Laser" von Freund und Parker (siehe Seiten 44-50, Deutsche Zeitschrift "Spektrum der Wissenschaft", Juni 1989) und auch dem Artikel "Tunable microwigglers for free-electron lasers" von Chen et al., (siehe Seiten 1299-1301, US Zeitschrift "Appl. Phys. Lett. 54", April 1989) ist zum Prinzip der Freien-Elektronen-Laser näheres zu entnehmen. Im übrigen zeigt auch die US 5,351,248 A noch ähnlichen Stand der Technik.Of the US 5,048,025 An improved free electron laser can be seen in which superconducting semiconductor material is used to generate a periodic magnetic field along the laser radiation direction. The US 4,893,103 In contrast, shows a permanent magnet assembly for generating such fields. The article "Free Electron Lasers" by Freund and Parker (see pages 44-50, German journal "Spektrum der Wissenschaft", June 1989) and also the article "Tunable microwigglers for free electron lasers" by Chen et al., ( see pages 1299-1301, US Journal "Appl. Phys. Lett. 54", April 1989) is closer to the principle of the free-electron laser. For the rest also shows the US 5,351,248 A still similar state of the art.

Als nächstes wird das Prinzip zur Bildung eines periodischen Magnetfelds in einem herkömmlichen Gerät für ein periodisches Magnetfeld in 24 gezeigt.Next, the principle of forming a periodic magnetic field in a conventional periodic magnetic field device in FIG 24 shown.

24 ist eine Querschnittsansicht eines herkömmlichen Geräts für ein periodisches Magnetfeld, das in 1.4, Seite 4 in einem Artikel mit dem Titel "Free Electron Laser and its application" (herausgegeben von dem Sachverständigen-Komitee für freie Elektronen-Laser, Institute of Electrical Engineers of Japan, erster Druck der ersten Ausgabe, Corona Publisher, August 1980) gezeigt wird. 24 FIG. 12 is a cross-sectional view of a conventional periodic magnetic field device used in FIG 1.4 , Page 4, in an article titled "Free Electron Laser and Its Application" (edited by the Expert Committee on Free Electron Lasers, Institute of Electrical Engineers of Japan, First Print of the First Edition, Corona Publisher, August 1980) becomes.

In 24 bezeichnet Bezugszeichen 401 einen Magneten wie beispielsweise einen Permanentmagneten oder einen Elektromagneten, während die Symbole S und N die Polaritäten des Magneten 401 bezeichnen. Benachbarte Magneten 401 kehren die jeweilige Polarität abwechselnd um und sind bei gleichen Abständen angeordnet.In 24 denotes reference numeral 401 a magnet such as a permanent magnet or an electromagnet, while the symbols S and N are the polarities of the magnet 401 describe. Neighboring magnets 401 the respective polarities alternate alternately and are arranged at equal distances.

Bezugszeichen 415 bezeichnet periodische Magnetfelder, die durch die Magneten 401 gebildet sind, die abwechselnd Magnetfelder nach oben und Magnetfelder nach unten relativ zur Papierebene umfassen, da sich die Magneten in der Polarität abwechseln und bei gleichen Abständen angeordnet sind.reference numeral 415 denotes periodic magnetic fields passing through the magnets 401 are formed, which alternately include magnetic fields up and magnetic fields down relative to the paper plane, since the magnets alternate in polarity and are arranged at equal intervals.

Bezugszeichen 414 bezeichnet die Vorwärtsrichtung der Ladungsteilchen, wobei die periodischen Magnetfelder 415 eine Periodizität entlang der Vorwärtsrichtung 414 der Ladungsteilchen haben.reference numeral 414 denotes the forward direction of the charged particles, the periodic magnetic fields 415 a periodicity along the forward direction 414 have the charged particles.

Indem sie sich entlang der Vorwärtsrichtung 414 der Ladungsteilchen durch die periodischen Magnetfelder 415 bewegen, strahlen die Ladungsteilchen Lichtstrahlen mit einer bestimmten Wellenlänge in Abhängigkeit von der Periodenlänge der periodischen Felder 415 aus.By moving along the forward direction 414 of the charged particles by the periodic magnetic fields 415 The charged particles emit light beams of a certain wavelength depending on the period length of the periodic fields 415 out.

Es ist für Ladungsteilchen, die sich von links nach rechts auf dem Papier fortbewegen, bevorzugt, dass sie sich durch die periodischen Magnetfelder 415 in einem rechten Winkel zu der Richtung von jedem Magnetfeld fortbewegen.It is preferred for charged particles moving from left to right on the paper to move through the periodic magnetic fields 415 at a right angle to the direction of each magnetic field.

Aus diesem Grund sind die Magnete 401 so angeordnet, dass die Richtung des Magnetfelds, das von jedem Magneten 401 erzeugt wird, die Bewegung der Ladungsteilchen senkrecht kreuzt.Because of this, the magnets are 401 so arranged that the direction of the magnetic field, that of each magnet 401 is generated, the movement of the charged particles crosses vertically.

Bezugszeichen 402 bezeichnet Spulen, die rund um die jeweiligen Magnete 401 gewickelt sind, wenn jeder Magnet 401 einen Elektromagneten umfasst.reference numeral 402 denotes coils that are around the respective magnets 401 are wound when every magnet 401 comprises an electromagnet.

Die Stärke eines Magnetfelds, das durch den Stromfluss durch eine Spule 402 erzeugt wird, ist proportional zu der Intensität des Stroms, der durch die Spule 402 fließt.The strength of a magnetic field caused by the current flowing through a coil 402 is generated, is proportional to the intensity of the current passing through the coil 402 flows.

Somit wird ein starkes Magnetfeld durch einen kräftigen Stromfluss durch eine Spule 402 erzeugt.Thus, a strong magnetic field is created by a strong current flow through a coil 402 generated.

Da die Intensität der Lichtstrahlen von der Stärke von jedem Magnetfeld abhängt und da ferner die Bemessung eines angemessenen Stromflusses durch jede Spule zur Bildung eines Magnetfeldes mit einer angemessenen Stärke führt, kann je nach Absicht des Benutzers ein kräftiger Lichtstrahl ausgestrahlt werden.There the intensity the beams of strength depends on any magnetic field and there also the design of an adequate current flow through each coil to form a magnetic field with a reasonable Strength leads, can emit a powerful beam of light depending on the user's intent become.

Ladungsteilchen emittieren Lichtstrahlen, wenn sie sich durch periodische magnetische Wechselfelder fortbewegen, und das Prinzip dafür wird beschrieben.charged emit light rays when passing through periodic magnetic Moving fields, and the principle is described.

λu wird als Länge der Periode der magnetischen Wechselfelder (Periodenlänge) in einem Gerät 400 für ein periodisches Magnetfeld bezeichnet. u λ as length of the period of the alternating magnetic fields (period length) is in a device 400 for a periodic magnetic field.

Angenommen, die Ladungsteilchen, die sich durch das Gerät 400 für ein periodisches Magnetfeld bewegen, strahlen Lichtstrahlen aus. Dann wird die Wellenlänge der ausgestrahlten Strahlen zu dieser Zeit als λ bezeichnet.Suppose the charged particles moving through the device 400 moving for a periodic magnetic field, emit light rays. Then, the wavelength of the radiated rays at that time is called λ.

Wenn der Zeitabstand zwischen der Zeit, die ein sich durch das Gerät 400 fortbewegendes Ladungsteilchen für eine Distanz λu braucht, und der Zeit, die ein Lichtstrahl für die Distanz λu braucht, gleich dem n-fachen (n: natürliche Zahl) der Zeit ist, die ein ausgestrahlter Lichtstrahl für eine Distanz λ braucht, dann verstärken sich aufgrund von Interferenz die aufeinanderfolgend ausgestrahlten Lichtstrahlen. Andernfalls schwächen sie sich gegenseitig ab. Wenn c die Lichtgeschwindigkeit ist und v die der Ladungsteilchen, wird die vorstehende Interferenzbedingung durch die folgende Gleichung ausgedrückt: n × λ/c = λu/v – λu/c, (1)worin

λ:
Wellenlänge der ausgestrahlten Strahlen
λu:
Periodenlänge der Magnetfelder
c:
Lichtgeschwindigkeit
v:
Geschwindigkeit der Ladungsteilchen
n:
natürliche Zahl
When the time interval between the time, the one through the device 400 advancing charged particle for a distance λ u , and the time taken for a light beam for the distance λ u is equal to n times (n: natural number) the time taken for a radiated light beam for a distance λ, then amplify due to interference, the successively emitted light beams. Otherwise, they weaken each other. If c is the speed of light and v that of the charged particles, the above interference condition is expressed by the following equation: n × λ / c = λ u / v - λ u / c, (1) wherein
λ:
Wavelength of the emitted rays
λ u :
Period length of the magnetic fields
c:
Speed of Light
v:
Velocity of the charged particles
n:
natural number

Ausgestrahlte Lichtstrahlen werden durch einander verstärkt, wenn sie Gleichung (1) erfüllen, aber ansonsten werden sie durch einander als ein Ergebnis der gegenseitigen Interferenz abgeschwächt.radiated Light rays are amplified by each other when equations (1) meet, but otherwise they will pass each other as a result of mutual Attenuated interference.

Wenn eine Lichtwelle mit einer Wellenlänge λ entsprechend n = 1 als die Grundwelle definiert wird, kann die Wellenlänge der Grundwelle, die in dem Erzeugungsabschnitt für das periodische Magnetfeld erzeugt wird, verkürzt werden, indem man die Geschwindigkeit v der Ladungsteilchen größer macht oder indem man die Länge λu einer Periode in den Magnetfeldern kürzer macht.When a light wave having a wavelength λ corresponding to n = 1 is defined as the fundamental wave, the wavelength of the fundamental wave generated in the periodic magnetic field generating section can be shortened by making the velocity v of the charged particles larger or by increasing the velocity Length λ u makes one period shorter in the magnetic fields.

Oder, wenn die kinetische Energie eines Ladungsteilchens hoch ist, gilt die folgende Interferenzbedingung: 2 × n × λ = λu × (1 + K2/2)/Y2 (2)worin

λ:
Wellenlänge der ausgestrahlten Strahlen;
λu:
Periodenlänge der Magnetfelder;
K:
Konstante, die von dem Produkt der maximalen Amplitude des periodischen Magnetfelds und λu abhängt;
Y:
Verhältnis der kinetischen Energie zur Ruheenergie eines Ladungsteilchens; und
n:
natürliche Zahl
Or, if the kinetic energy of a charged particle is high, the following interference condition applies: 2 × n × λ = λ u × (1 + K 2 / 2) / Y 2 (2) wherein
λ:
Wavelength of the emitted beams;
λ u :
Period length of the magnetic fields;
K:
Constant, which depends on the product of the maximum amplitude of the periodic magnetic field and λ u ;
Y:
Ratio of kinetic energy to the resting energy of a charged particle; and
n:
natural number

Somit werden, wenn die kinetische Energie eines Ladungsteilchens hoch ist, Lichtstrahlen mit einer Wellenlänge λ, die Gleichung (2) erfüllt, emittiert.Consequently become when the kinetic energy of a charged particle high , light beams having a wavelength λ satisfying equation (2) are emitted.

Oder, wenn ein Wert von K ausreichend klein im Vergleich zu 1 ist, gilt die folgende Interferenzbedingung: 2 × n × λ = λu/Y2. (3) Or, if a value of K is sufficiently small compared to 1, the following interference condition applies: 2 × n × λ = λ u / Y 2 , (3)

Gemäß dem Energiezustand eines Ladungsteilchens wird eine angemessene Gleichung von den Gleichungen (1), (2) und (3) angewendet, ausgestrahlte Lichtstrahlen werden durch einander verstärkt, wenn ihre Wellenlänge λ die angewendete Gleichung erfüllt, aber ansonsten werden sie durch einander als ein Ergebnis der gegenseitigen Interferenz abgeschwächt.According to the energy condition of a charged particle becomes an adequate equation of the equations (1), (2) and (3) applied, emitted light rays become reinforced by each other, if its wavelength λ is the equation applied Fulfills, but otherwise they will pass each other as a result of mutual Attenuated interference.

In den Gleichungen (2) und (3) kann, wenn eine Lichtwelle mit einer Wellenlänge λ, die Gleichung (2) oder Gleichung (3) für n = 1 entspricht, als die Grundwelle definiert wird, die Wellenlänge der Grundwelle von Lichtstrahlen, die durch Ladungsteilchen in den Erzeugungsabschnitt für das periodische Magnetfeld ausgestrahlt werden, verkürzt werden, indem man die Geschwindigkeit v der Ladungsteilchen größer macht, das heißt, indem man Y größer macht, oder indem man die Länge λu einer Periode in den Magnetfeldern kleiner macht.In Equations (2) and (3), when a light wave having a wavelength λ corresponding to Equation (2) or Equation (3) for n = 1 is defined as the fundamental, the wavelength of the Fundamental wave of light beams radiated by charged particles into the periodic magnetic field generation section can be shortened by making the velocity v of the charged particles larger, that is, by making Y larger, or by dividing the length λ u of one period into the one Makes magnetic fields smaller.

Hier ist es, wenn die Wellenlänge einer ausgestrahlten Grund-Lichtwelle verkürzt wird, indem man die Länge λu einstellt, das heißt, indem man die Länge λu einer Periode des Magnetfeldes kleiner macht, erforderlich, die Größe von jedem Magneten zu verkleinern, der in dem Gerät 400 für ein periodisches Magnetfeld angeordnet ist.Here, when the wavelength of a radiated fundamental light wave is shortened by adjusting the length λ u , that is, by making the length λ u of a period of the magnetic field smaller, it is necessary to reduce the size of each magnet which in the device 400 is arranged for a periodic magnetic field.

Wenn ein Permanentmagnet als Magnetmaterial verwendet wird, hängt die Periodenlänge der Magnetfelder von der Größe eines Magneten ab.If a permanent magnet is used as the magnetic material hangs the period length the magnetic fields the size of a Magnets off.

Mit anderen Worten hängt die Länge λu von der verarbeitbaren und herstellbaren Größe eines Permanentmagneten ab, und ein Lichtstrahl mit einer Grundwelle einer kürzeren Wellenlänge als der der Grundwelle, die erzeugt werden kann, indem man einen Permanentmagnet der kleinsten Größe verwendet, der mit heutiger Technik herstellbar ist, kann nicht ausgestrahlt werden.In other words, the length λ u depends on the processable and manufacturable size of a permanent magnet, and a light beam having a fundamental wave of a shorter wavelength than that of the fundamental wave that can be generated by using a smallest-sized permanent magnet, which is today's technique can be produced, can not be broadcast.

Kurz gesagt, wenn man ein Gerät für einen periodischen Magneten unter Verwendung von Permanentmagneten aufbaut, hängt die Wellenlänge der Grundwelle in ausgestrahlten Lichtstrahlen von der bearbeitbaren Größe eines Permanentmagneten ab.Short said, if you have a device for a periodic The magnets are built using permanent magnets, which hangs wavelength the fundamental wave in emitted light beams from the editable Size of one Permanent magnets off.

Zusätzlich wird, wenn man die Größe eines Permanentmagneten verkleinert, die Größe des erzeugten Magnetfeldes kleiner, und entsprechend ist das Problem aufgetreten, dass die Intensität der ausgestrahlten Strahlen schwach wird oder kaum ein Lichtstrahl ausgestrahlt wird, wenn Ladungsteilchen durch das Magnetfeld gehen.In addition, if you look at the size of a permanent magnet downsized, the size of the generated Magnetic field is smaller, and accordingly the problem has occurred that the intensity the beam emitted is weak or hardly a beam of light is emitted when charged particles go through the magnetic field.

Zusätzlich wird, wenn ein Elektromagnet als Magnet verwendet wird, das Magnetfeld verstärkt, indem man einen höheren Strom durch die Spule zuführt. In diesem Fall ist es jedoch schwierig, einen hohen Strom einem kleinen Elektromagneten zuzuführen, so dass das durch Verwendung eines kleinen Elektromagneten erzeugte Magnetfeld klein ist. Somit tritt das Problem auf, dass ausgestrahltes Licht eine schwache Intensität hat oder wenig Licht ausgestrahlt wird.In addition, When an electromagnet is used as a magnet, the magnetic field strengthened by getting a higher one Supply current through the coil. In this case, however, it is difficult to get a high current supply small electromagnet, so that is generated by using a small electromagnet Magnetic field is small. Thus, the problem arises that radiated Light a weak intensity has or little light is emitted.

Als nächstes wird ein Beispiel für eine Einrichtung für Ladungsteilchen, die unter Verwendung des Geräts zur Erzeugung eines periodischen Magnetfelds, das vorstehend erwähnt ist, dargelegt.When next will be an example of a facility for Charge particles generated using the device for generating a periodic Magnetic field, mentioned above is set out.

Die Einrichtung für Ladungsteilchen ist eine Einrichtung, in der Ladungsteilchen Strahlen mit einer bestimmten Wellenlänge ausstrahlen, indem sie sich durch periodische Magnetfelder fortbewegen.The Facility for Charged particles is a device in which charged particles radiate with a specific wavelength radiate by moving through periodic magnetic fields.

25 ist eine Gestaltungszeichnung einer Einrichtung für Ladungsteilchen, die beispielsweise in einer Veröffentlichung von P. Bourgeois et al., mit dem Titel "Realization of a permanent magnet undulator for the CLIO infrared free electron laser at Orsay" (Nuclear Instruments and Methods, in Physics Research, A301 (1991) Seite 150-160) gezeigt wird. Wie in 25 gezeigt, umfasst diese Einrichtung: Eine Erzeugungseinrichtung 100 zum Erzeugen von Ladungsteilchen; eine Beschleunigungseinrichtung 200 zum Beschleunigen von Ladungsteilchen; ein Gerät 400 für ein periodisches Magnetfeld, damit Ladungsteilchen Lichtstrahlen ausstrahlen, indem sie sich durch periodische Magnetfelder fortbewegen, in denen die Polarität räumlich umgekehrt ist, in der Technik als Undulator bezeichnet; eine Sammeleinrichtung 500 zum Sammeln von Ladungsteilchen, die durch das Gerät 400 für ein periodisches Magnetfeld durchgegangen sind; und eine Beförderungseinrichtung 300 mit einem Transportabschnitt 300a zum Führen von Ladungsteilchen, die durch die Beschleunigungseinrichtung 200 beschleunigt worden sind, zu dem Gerät 400 für das periodische Magnetfeld und einem Transportabschnitt 300b zum Transportieren der Ladungsteilchen, die durch das Gerät 400 für das periodische Magnetfeld durchgegangen sind, zu der Sammeleinrichtung 500. 25 is a design drawing of a charged particle device disclosed, for example, in a paper by P. Bourgeois et al., entitled "Realization of a permanent magnet undulator for the CLIO infrared free electron laser at Orsay" (Nuclear Instruments and Methods, in Physics Research A301 (1991) pages 150-160). As in 25 shown, this device comprises: a generating device 100 for generating charged particles; an accelerator 200 for accelerating charged particles; a machine 400 for a periodic magnetic field to allow charged particles to emit light rays by traveling through periodic magnetic fields in which the polarity is spatially reversed, referred to in the art as an undulator; a collection device 500 for collecting charged particles passing through the device 400 have gone through for a periodic magnetic field; and a conveyor 300 with a transport section 300a for guiding charged particles passing through the accelerator 200 have been accelerated to the device 400 for the periodic magnetic field and a transport section 300b for transporting the charged particles through the device 400 for the periodic magnetic field have passed to the collector 500 ,

Bei solch einer Einrichtung für Ladungsteilchen wird bei der Erzeugung von periodischen Magnetfeldern innerhalb des Geräts 400 für periodische Magnetfelder ein von jedem gewöhnlichen Magneten erzeugtes Magnetfeld als Bestandteil des periodischen Magnetfelds verwendet.In such a charged particle device, when generating periodic magnetic fields within the device 400 for periodic magnetic fields, a magnetic field generated by each ordinary magnet is used as a component of the periodic magnetic field.

Indem man diese Magneten periodisch anordnet, wobei sie sich in der Polarität entlang der Fortbewegungsrichtung der Ladungsteilchen abwechseln, werden Reihen von periodischen magnetischen Wechselfeldern entlang der Fortbewegungsrichtung der Ladungsteilchen erzeugt.By doing These magnets are arranged periodically, along the polarity the direction of travel of the charged particles alternate Series of periodic alternating magnetic fields along the Direction of movement of the charged particles generated.

Bei dem vorstehenden Gerät für ein periodisches Magnetfeld ist es, um die Periodenlänge der Magnetfelder zu verkürzen, erforderlich, die Größe der sie aufbauenden Magneten zu verkleinern. Somit tritt das Problem auf, dass die untere Grenze der Periodenlänge durch die Größe eines bearbeitbaren und herstellbaren Magneten eingeschränkt ist.at the above device for a periodic magnetic field is necessary to shorten the period length of the magnetic fields, the size of her to downsize the building magnet. Thus the problem arises that the lower limit of the period length by the size of a machinable and manufacturable magnet is limited.

Zusätzlich gibt es ein weiteres Problem, dass bei einer verkleinerten Größe der Magneten die Stärke der Magnetfelder ebenfalls abnimmt.In addition there there is another problem that with a reduced size of the magnets the strenght the magnetic fields also decreases.

Darüber hinaus wird, wenn man eine Einrichtung für Ladungsteilchen unter Verwendung eines Geräts für ein periodisches magnetisches Wechselfeld aufbaut, die Wellenlänge der ausgestrahlten Strahlen verkürzt, indem man die Periodenlänge der Magnetfelder verkleinert, aber aufgrund der vorstehenden Probleme in dem Gerät für das periodische magnetische Wechselfeld hat diese Einrichtung das Problem gehabt, dass Ladungsteilchen keine so kräftigen Lichtstrahlen wie von dem Benutzer vorgesehen ausstrahlen, selbst, wenn sie durch ein periodisches magnetisches Wechselfeld und dergleichen durchgehen.In addition, when using a charged particle device using a The device for a periodic alternating magnetic field, the wavelength of the emitted beams shortened by reducing the period length of the magnetic fields, but due to the above problems in the device for the periodic alternating magnetic field, this device has had the problem that charged particles as strong light rays as emitted by the user, even if they pass through a periodic alternating magnetic field and the like.

Um solche Probleme zu lösen, ist es Aufgabe der vorliegenden Erfindung, ein Verfahren zum Betreiben eines Geräts für ein Magnetfeld mit einer kleinen Periodenlänge und einem starken Magnetfeld bereitzustellen, damit ein kräftiger Lichtstrahl mit einer Grundwelle mit einer kleineren Wellenlänge als gewöhnlich ausgestrahlt wird, indem man ein Gerät für ein periodisches, magnetisches Wechselfeld verwendet.Around to solve such problems It is the object of the present invention to provide a method of operation of a device for a Magnetic field with a small period length and a strong magnetic field to provide a stronger Light beam emitted with a fundamental wave with a smaller wavelength than usual becomes, by a device for a periodic, alternating magnetic field used.

Mit dem Verfahren gemäß den Patentansprüchen ist es möglich, starke periodische Magnetfelder mit einer kurzen Periode im Vergleich zu einem herkömmlichen Verfahren auszustrahlen.With the method according to the claims it is possible strong periodic magnetic fields with a short period in comparison to a conventional one Broadcast method.

Die Erfindung wird nachstehend anhand von Ausführungsformen zur Verwendung mit dem erfindungsgemäßen Verfahren unter Bezugnahme auf die Zeichnung näher beschrieben.The The invention will be described below with reference to embodiments with the method according to the invention described in more detail with reference to the drawing.

1 zeigt Stand der Technik und zwar den Aufbau einer Einrichtung für Ladungsteilchen gemäß einer sogenannten Ausführungsform 1. 1 shows the state of the art namely the structure of a device for charged particles according to a so-called embodiment 1.

2 zeigt Stand der Technik und zwar ein Beispiel des Aufbaus einer Platte zum Halten von Flussquanten in der Einrichtung für Ladungsteilchen nach Ausführungsform 1. 2 Fig. 14 shows a prior art of an example of the structure of a plate for holding flux quanta in the charged particle device of Embodiment 1.

3 zeigt Stand der Technik und zwar ein Beispiel für einen Maschinenteil zur Erzeugung von periodischen Magnetfeldern, der Platten zum Halten von Flussquanten umfasst, in einer Einrichtung für Ladungsteilchen gemäß Ausführungsform 1. 3 FIG. 11 shows a prior art example of a periodic magnetic field generating machine part comprising flux quantum holding plates in a charged particle device according to Embodiment 1.

4 ist eine erklärende Ansicht, die in Ausführungsform 1 verwendet wird, zum Beschreiben eines Verfahrens zum Halten von Flussquanten. 4 FIG. 10 is an explanatory view used in Embodiment 1 for describing a method of holding flux quanta. FIG.

5 ist eine erklärende Ansicht, die die zeitabhängige Eigenschaft eines von außen angelegten Magnetfelds, zum Halten von Flussquanten auf einem Maschinenteil zur Erzeugung eines periodischen Magnetfelds, und die Positions-Temperatur-Charakteristik eines Maschinenteils zur Erzeugung eines periodischen Magnetfelds im Verlauf der Zeit in Ausführungsform 1 zeigt. 5 FIG. 10 is an explanatory view showing the time-dependent property of an externally applied magnetic field for holding flux quanta on a machine part for generating a periodic magnetic field, and the position-temperature characteristic of a machine part for generating a periodic magnetic field with time in Embodiment 1. FIG ,

6 ist eine erklärende Ansicht, die die Verteilung der magnetischen Flüsse auf einem Maschinenteil zur Erzeugung eines periodischen Magnetfelds zeigt, wenn Flussquanten in Ausführungsform 1 gehalten werden. 6 FIG. 10 is an explanatory view showing the distribution of magnetic fluxes on a machine part for generating a periodic magnetic field when flux quanta are held in Embodiment 1. FIG.

7 zeigt Stand der Technik und zwar ein Beispiel für eine Platte zum Halten von Flussquanten in Ausführungsform 2. 7 shows prior art, namely an example of a plate for holding flux quanta in Embodiment 2.

8 ist eine erklärende Ansicht, die die Verteilung von magnetischen Flüssen auf einem Maschinenteil zur Erzeugung von periodischen Magnetfeldern, wenn Flussquanten gehalten werden, in Ausführungsform 2 zeigt. 8th FIG. 11 is an explanatory view showing the distribution of magnetic fluxes on a machine part for generating periodic magnetic fields when flux quanta is held in Embodiment 2. FIG.

9 zeigt Stand der Technik und zwar ein Beispiel für eine Platte zum Halten von Flussquanten in Ausführungsform 3. 9 shows prior art, namely an example of a plate for holding flux quanta in Embodiment 3.

10 ist eine erklärende Ansicht, die ein Beispiel für das Verfahren zum Kühlen eines Maschinenteils zur Erzeugung eines periodischen Magnetfelds in Ausführungsform 4 zeigt. 10 FIG. 14 is an explanatory view showing an example of the method for cooling a machine part for generating a periodic magnetic field in Embodiment 4. FIG.

11 ist eine erklärende Ansicht, die ein Beispiel für das Verfahren zum Kühlen eines Maschinenteils zur Erzeugung eines periodischen Magnetfelds in Ausführungsform 5 zeigt. 11 FIG. 10 is an explanatory view showing an example of the method of cooling a machine part for generating a periodic magnetic field in Embodiment 5. FIG.

12 zeigt Stand der Technik und zwar ein Beispiel für ein Gerät für ein periodisches Magnetfeld in Ausführungsform 6. 12 Fig. 11 shows a prior art example of a periodic magnetic field device in Embodiment 6.

13 ist eine erklärende Ansicht, die ein Beispiel für ein Gerät für ein periodisches Magnetfeld in Ausführungsform 7 zeigt. 13 FIG. 10 is an explanatory view showing an example of a periodic magnetic field device in Embodiment 7. FIG.

14 zeigt Stand der Technik und zwar ein Beispiel für die Platte zum Halten von Flussquanten in einem Gerät für ein periodisches Magnetfeld nach Ausführungsform 8. 14 Fig. 11 shows a prior art example of the plate for holding flux quanta in a periodic magnetic field device according to Embodiment 8.

15 zeigt Stand der Technik und zwar ein Beispiel für ein Gerät für ein periodisches Magnetfeld in Ausführungsform 8. 15 Fig. 1 shows a prior art example of a periodic magnetic field device in Embodiment 8.

16 zeigt Stand der Technik und zwar eine Querschnittsansicht eines Geräts für ein periodisches Magnetfeld und gleichzeitig eine erklärende Ansicht, die einen magnetischen Fluss zeigt, der in dem Gerät für ein periodisches Magnetfeld nach Ausführungsform 8 gebildet wird. 16 FIG. 11 shows a prior art cross-sectional view of a periodic magnetic field device and, at the same time, an explanatory view showing a magnetic flux formed in the periodic magnetic field device according to Embodiment 8. FIG.

17 zeigt Stand der Technik und zwar die Richtungskomponenten des magnetischen Flusses, der durch das Gerät für ein periodisches Magnetfeld nach Ausführungsform 8 gebildet wird. 17 Prior art shows the directional components of the magnetic flux formed by the periodic magnetic field device according to Embodiment 8.

18 zeigt Stand der Technik und zwar ein Beispiel für ein Gerät für ein periodisches Magnetfeld in Ausführungsform 9. 18 shows prior art and indeed one Example of Periodic Magnetic Field Device in Embodiment 9.

19 zeigt Stand der Technik und zwar ein Beispiel für ein Gerät für ein periodisches Magnetfeld in Ausführungsform 10. 19 FIG. 4 shows a prior art example of a periodic magnetic field device in Embodiment 10.

20 zeigt Stand der Technik und zwar ein Beispiel für ein Gerät für ein periodisches Magnetfeld in Ausführungsform 11. 20 shows prior art, namely an example of a device for a periodic magnetic field in embodiment 11th

21 zeigt Stand der Technik und zwar ein Beispiel für ein Gerät für ein periodisches Magnetfeld in Ausführungsform 12. 21 FIG. 11 shows a prior art example of a periodic magnetic field device in Embodiment 12. FIG.

22 zeigt Stand der Technik und zwar ein Beispiel für ein Gerät für ein periodisches Magnetfeld in Ausführungsform 13. 22 FIG. 11 shows a prior art example of a periodic magnetic field device in Embodiment 13.

23 zeigt Stand der Technik und zwar den Aufbau einer Einrichtung für Ladungsteilchen nach Ausführungsform 14. 23 shows the state of the art namely the structure of a device for charged particles according to embodiment 14th

24 zeigt Stand der Technik und zwar den Aufbau eines herkömmlichen Geräts für ein periodisches Magnetfeld. 24 shows the state of the art namely the structure of a conventional device for a periodic magnetic field.

25 zeigt Stand der Technik und zwar den Aufbau einer herkömmlichen Einrichtung für Ladungsteilchen. 25 shows the state of the art namely the structure of a conventional device for charged particles.

Ausführungsform 1embodiment 1

Es ist ein Merkmal vorliegender Anmeldung, dass ein Flussquant in solch einer Weise gebildet und gehalten wird, dass es periodisch in einer bestimmten Richtung wechselt bzw. alterniert, indem man den Halteeffekt (Pinning-Effekt) von Flussquanten in einem Supraleiter der zweiten Art ausnutzt, und ein magnetisches Wechselfeld mit Hilfe dieser Flussquanten mit der gehaltenen Periodizität erzeugt.It is a feature of the present application that a Flußquant in such a way is formed and kept that periodically in one certain direction changes or alternates, by the holding effect (Pinning effect) of flux quanta in a superconductor of the second Art exploits, and a magnetic alternating field with the help of this Flow quanta generated with the held periodicity.

1 ist eine erklärende Zeichnung eines Geräts für ein periodisches Magnetfeld gemäß Ausführungsform 1. 1 FIG. 10 is an explanatory drawing of a periodic magnetic field device according to Embodiment 1. FIG.

In 1 bezeichnet Bezugszeichen 400 ein Gerät für ein periodisches Magnetfeld gemäß Ausführungsform 1, welches ein periodisches Magnetfeld erzeugt, in dem ein Maschinenteil (nicht gezeigt) zur Erzeugung eines periodischen Magnetfelds vorgesehen ist, der Flussquanten innerhalb in solch einer Weise erzeugt und hält, dass sie periodisch in einer bestimmten Richtung wechseln bzw. alternieren.In 1 denotes reference numeral 400 a periodic magnetic field device according to Embodiment 1, which generates a periodic magnetic field in which a machine part (not shown) for generating a periodic magnetic field is provided which generates flux quanta within such a manner and keeps them periodically in a certain direction change or alternate.

Bezugszeichen 415 bezeichnet ein periodisches Magnetfeld, das durch einen (nicht gezeigten) Flussquanten haltenden Maschinenteil erzeugt wird. Es weist eine Periodizität auf, da die Flussquanten eine Periodizität in einer bestimmten Richtung haben.reference numeral 415 denotes a periodic magnetic field generated by a flux quantum holding machine part (not shown). It has a periodicity because the flux quanta have a periodicity in a certain direction.

Die Periodenlänge eines periodischen Magnetfelds, das entlang einer bestimmten Richtung erzeugt wird, kann kleiner als der Abstand zwischen benachbarten Magneten in einem herkömmlichen Gerät für ein periodisches Magnetfeld gemacht werden, und die Stärke eines periodischen Magnetfeldes kann auch größer als bei einem herkömmlichen Gerät gemacht werden.The period length a periodic magnetic field that is along a specific direction can be smaller than the distance between adjacent ones Magnets in a conventional device for a periodic Magnetic field can be made, and the strength of a periodic magnetic field also bigger than in a conventional Device made become.

Bezugszeichen 414 bezeichnet die Vorwärtsrichtung der Ladungsteilchen, die durch das periodische Magnetfeld 415 durchgehen, wobei diese Richtung senkrecht zu der des periodischen Magnetfelds ist.reference numeral 414 denotes the forward direction of the charged particles passing through the periodic magnetic field 415 pass, this direction being perpendicular to that of the periodic magnetic field.

Die Periodenlänge des periodischen Magnetfelds kann kürzer als diejenige gemacht werden, die durch ein herkömmliches periodisches Magnetfeld erzeugt wird, und die Stärke eines Magnetfelds 415 kann größer gemacht werden, als diejenige, die durch ein herkömmliches Gerät für ein periodisches Feld erhalten wird, und daher wird es möglich, einen Lichtstrahl mit einer Grundwelle mit einer kürzeren Wellenlänge als der der Strahlung von einem herkömmlichen Gerät auszustrahlen.The period length of the periodic magnetic field may be made shorter than that generated by a conventional periodic magnetic field and the strength of a magnetic field 415 can be made larger than that obtained by a conventional periodic field device, and therefore, it becomes possible to radiate a light beam having a fundamental wave having a shorter wavelength than that of the radiation from a conventional device.

Als nächstes wird ein Maschinenteil zur Erzeugung eines periodischen Magnetfelds konkret beschrieben. Ein Maschinenteil zur Erzeugung eines periodischen Magnetfelds enthält einen Supraleiter, der die Eigenschaft hat, Flussquanten zu halten.When next becomes a machine part for generating a periodic magnetic field specifically described. A machine part for generating a periodic Contains magnetic field a superconductor that has the property of holding flux quanta.

Diese Ausführungsform ist dadurch gekennzeichnet, dass ein Maschinenteil zur Erzeugung eines periodischen Magnetfelds eine Platte zum Halten von Flussquanten enthält, die ein Substrat und einen Film umfasst, der auf dem Substrat abgeschieden ist und aus einem Supraleiter vom Typ II bzw. Supraleiter 2. Art, mit der Eigenschaft, Flussquanten zu halten, hergestellt ist.These embodiment is characterized in that a machine part for generating of a periodic magnetic field, a plate for holding flux quanta contains which comprises a substrate and a film deposited on the substrate is and from a superconductor type II or superconductor 2nd kind, is made with the property of holding flux quanta.

2 ist eine Strukturzeichnung, die ein konkretes Beispiel für eine Platte zum Halten von Flussquanten zeigt. 2 Fig. 13 is a structural drawing showing a concrete example of a plate for holding flux quanta.

In 2 bezeichnen die Bezugszeichen 411 und 412 ein Substrat aus einem nichtmagnetischen Material wie beispielsweise Keramik und einen Film, der in bestimmten Abständen auf dem Substrat 411 abgeschieden ist und aus einem Supraleiter vom Typ II hergestellt ist, dessen Dicke so gestaltet ist, dass sie ausreichend dünn im Vergleich zu der des Substrats ist.In 2 denote the reference numerals 411 and 412 a substrate made of a non-magnetic material such as ceramic and a film which is at intervals on the substrate 411 is deposited and made of a Type II superconductor whose thickness is designed to be sufficiently thin compared to that of the substrate.

Dabei sind die Filmabschnitte 412 auf dem Substrat 411 in solch einer Weise abgeschieden, dass der Abstand zwischen einem Filmabschnitt 411 und einem weiteren benachbarten Filmabschnitt 411 konstant gehalten wird.Here are the film sections 412 on the substrate 411 deposited in such a way that the distance between a film section 411 and another adjacent movie section 411 is kept constant.

Bezugszeichen 416 bezeichnet ein Flussquant, das durch den Film 412 gehalten wird. Da Flussquanten in einem rechten Winkel zu der Anordnungsrichtung der Filmabschnitte 412 gehalten werden, wird ein periodisches Magnetfeld durch die Flussquanten 416 mit der periodisch wechselnden Polarität gebildet, dessen Polarität entlang der Anordnungsrichtung des Films 412 wechselt.reference numeral 416 denotes a quantum of flux passing through the film 412 is held. Since flux quanta at a right angle to the arrangement direction of the film sections 412 held, a periodic magnetic field through the flux quanta 416 formed with the periodically changing polarity, its polarity along the arrangement direction of the film 412 replaced.

Die Filmabschnitte 412 werden durch Aufdampfverfahren oder dergleichen erzeugt und folglich kann ihre Breite kleiner als die eines herkömmlichen Magneten gemacht werden, und darüber hinaus kann der Abstand zwischen den benachbarten Filmabschnitte 412 kleiner als der zwischen den benachbarten Magneten in einem herkömmlichen Gerät gemacht werden.The movie sections 412 are formed by evaporation methods or the like, and thus, their width can be made smaller than that of a conventional magnet, and moreover, the distance between the adjacent film portions can be made smaller 412 smaller than that made between the adjacent magnets in a conventional device.

Somit wird es möglich, die Periodenlänge eines periodischen Magnetfelds, das durch Flussquanten 416 gebildet wird, kleiner als diejenige zu machen, die durch ein herkömmliches Gerät für ein Magnetfeld gebildet wird.Thus, it becomes possible to calculate the period length of a periodic magnetic field generated by flux quanta 416 is made to make smaller than that formed by a conventional magnetic field device.

Zusätzlich ist die Stärke des Magnetfelds, das von einem Filmabschnitt 412 gehalten wird, groß genug, um zu ermöglichen, dass ein so kräftiger Lichtstrahl ausgestrahlt wird, wie es von dem Benutzer beabsichtigt ist.In addition, the strength of the magnetic field is that of a film section 412 large enough to allow such a strong beam of light to be emitted as intended by the user.

Als nächstes wird ein Beispiel zur Herstellung des Maschinenteils 410 zur Erzeugung eines periodischen Magnetfelds unter Verwendung solcher Platten 413 zum Halten von Flussquanten beschrieben.Next, an example of manufacturing the machine part 410 for generating a periodic magnetic field using such plates 413 for holding flux quanta.

3 ist eine Strukturzeichnung, die ein konkretes Beispiel eines Maschinenteils zur Erzeugung eines periodischen Magnetfelds zeigt. 3 is a structural drawing showing a concrete example of a machine part for generating a periodic magnetic field.

Der Maschinenteil 410 zur Erzeugung eines periodischen Magnetfelds umfasst Platten 413a und 413b zum Halten von Flussquanten, die in solch einer Weise angeordnet sind, dass Filmabschnitte 412a und 412b, die Flussquanten mit gleicher Anzahl und Polarität halten, einander gegenüberstehen.The machine part 410 for generating a periodic magnetic field comprises plates 413a and 413b for holding flux quanta arranged in such a manner that film portions 412a and 412b , which hold flux quanta of equal number and polarity, face each other.

Bezugszeichen 415 bezeichnet ein periodisches Magnetfeld, das durch die in dem Film 412a und 412b gehaltenen Flussquanten gebildet wird. Da eine erzeugte Periodenlänge kürzer als diejenige ist, die herkömmlich erzeugt wird, und da ein durch Flussquanten erzeugtes Magnetfeld stark genug ist, dass ermöglicht wird, dass ein so kräftiger Lichtstrahl ausgestrahlt wird, wie es der Benutzer beabsichtigt, wird ermöglicht, dass durch die Bewegung der Ladungsteilchen bei einem rechten Winkel zur Richtung des magnetischen Wechselfelds ein Lichtstrahl mit einer kürzeren Wellenlänge und einer größeren Intensität als bei einem herkömmlichen periodischen Magnetfeld ausgestrahlt wird.reference numeral 415 denotes a periodic magnetic field passing through the film 412a and 412b held flow quanta is formed. Since a generated period length is shorter than that produced conventionally, and since a flux quantum generated magnetic field is strong enough to allow such a strong beam of light to be emitted as the user intended, it is allowed to move the charged particles are radiated at a right angle to the direction of the alternating magnetic field, a light beam with a shorter wavelength and a greater intensity than in a conventional periodic magnetic field.

Indem man den Abstand zwischen den benachbarten Filmabschnitten 412 verändert, kann die Periodenlänge des periodischen Magnetfelds 415 verändert werden. Somit wird durch die Gestaltung eines angemessenen Abstands zwischen den benachbarten Filmen 412 ermöglicht, dass ein Lichtstrahl mit einer Grundwelle mit einer von dem Benutzer beabsichtigten Wellenlänge ausgestrahlt wird.By taking the distance between the adjacent film sections 412 changed, the period length of the periodic magnetic field 415 to be changed. Thus, by designing an appropriate spacing between the adjacent films 412 allows a light beam to be radiated with a fundamental wave at a user's intended wavelength.

In dieser Ausführungsform sind die Platten 413a und 413b zum Halten der Flussquanten in solch einer Weise gegenübergestellt, dass der Film 412b auf der Innenseite der Platte 413b zum Halten der Flussquanten angeordnet ist, aber, indem man den Film 412b auf der Außenseite anordnet, wird es möglich, Schäden des Films 412b zu verhindern, die durch die Kollision der Ladungsteilchen, die sich durch die periodischen Magnetfelder bewegen, auf dem Film 412b verursacht werden.In this embodiment, the plates are 413a and 413b to hold the flux quanta in such a way that the film 412b on the inside of the plate 413b to hold the flux quantum is arranged, but by looking at the film 412b On the outside, it becomes possible to damage the film 412b to prevent the collision of the charged particles moving through the periodic magnetic fields on the film 412b caused.

Als nächstes wird ein Verfahren zum Halten von Flussquanten in einem Supraleiter beschrieben.When next is a method for holding flux quanta in a superconductor described.

Ein Gerät für ein periodisches Magnetfeld gemäß vorliegender Anmeldung ist dadurch gekennzeichnet, dass Flussquanten in Filmen, die einen Supraleiter vom Typ II bzw. Supraleiter 2. Art enthalten, aufgrund des Halteeffekts (Pinning-Effekts) der Flussquanten in einem Supraleiter vom Typ II gehalten werden und periodische Magnetfelder 415 gebildet werden, indem man gehaltene Flussquanten verwendet.A device for a periodic magnetic field according to the present application is characterized in that flux quanta in films containing a type II superconductor or superconductor type 2 are held in a type II superconductor due to the pinning effect of the flux quanta and periodic magnetic fields 415 be formed by using held flux quanta.

Im Gegensatz zur Verwendung von Magneten zur Erzeugung von periodischen Magnetfeldern in einem herkömmlichen Gerät ist die vorliegende Anmeldung dadurch gekennzeichnet, dass Flussquanten, die die Filme 412a und 412b durchdringen, durch den Pinning-Effekt in einen Supraleiter vom Typ II gehalten werden und periodische Magnetfelder durch diese Flussquanten gebildet werden.In contrast to the use of magnets for generating periodic magnetic fields in a conventional device, the present application is characterized in that flux quanta containing the films 412a and 412b be held by the pinning effect in a type II superconductor and periodic magnetic fields are formed by these flux quanta.

Der Pinning-Effekt ist ein spezielles Phänomen für den Supraleiter vom Typ II bzw. Supraleiter 2. Art. Konkret gesagt ist es ein Phänomen, dass, wenn die Temperatur eines Supraleiters vom Typ II bei Anlegen eines Magnetfelds von außen unter die kritische Temperatur erniedrigt wird, Flussquanten, die von dem von außen an den Supraleiter vom Typ II angelegten Magnetfeld abhängen, in dem Supraleiter vom Typ II gehalten werden.Of the Pinning effect is a special phenomenon for the type II superconductor or superconductor 2nd kind. Concretely speaking, it is a phenomenon that when the temperature of a type II superconductor upon application of a magnetic field from the outside is lowered below the critical temperature, flux quanta, the from the outside depend on the Type II superconductor magnetic field, in the type II superconductor.

Ein Verfahren zum Halten von Flussquanten, die einen Supraleiter vom Typ II durchdringen, unter Verwendung des Pinning-Effekts, wird unter Bezugnahme auf die 4, 5 und 6 beschrieben.A method for holding flux quanta that penetrate a type II superconductor using the pinning effect will be described with reference to FIGS 4 . 5 and 6 described.

4(a) ist eine erklärende Zeichnung zur Veranschaulichung eines Aufbaus, wenn ein magnetisches Wechselfeld von außen an ein Gerät für ein periodisches Magnetfeld angelegt wird, während 4(b) eine Querschnittsansicht eines Maschinenteils zur Erzeugung eines periodischen Magnetfelds entlang der Richtung der Filmanordnung ist. 4 (a) FIG. 12 is an explanatory drawing for illustrating a structure when an AC magnetic field is applied to a periodic magnetic field device from the outside while FIG 4 (b) is a cross-sectional view of a machine part for generating a periodic magnetic field along the direction of the film arrangement.

In 4(a) bezeichnet Bezugszeichen 420 ein Gerät zum Erzeugen eines Magnetfelds. In dieser Ausführungsform wird ein Gerät 420 zum Erzeugen eines Magnetfelds verwendet, das eine Spule 421a, die oberhalb der Platte 413a zum Halten der Flussquanten angeordnet ist, eine Spule 421b, die unterhalb der Platte 413b zum Halten der Flussquanten angeordnet ist, und eine Wechselstrom-Zuführeinrichtung 422 zum Anlegen von Strom durch die Spulen 421a und 421b umfasst.In 4 (a) denotes reference numeral 420 a device for generating a magnetic field. In this embodiment, a device 420 used to generate a magnetic field that is a coil 421a that are above the plate 413a arranged to hold the flux quanta, a coil 421b that are below the plate 413b for holding the flux quanta, and an AC feeder 422 for applying current through the coils 421a and 421b includes.

Durch Anlegen von Strom durch die Spulen 421a und 421b kann das Gerät 420 zum Erzeugen eines Magnetfelds magnetische Wechselfelder bereitstellen, die gleiche Größe und Richtung haben, von oberhalb der Platte 413a zum Halten von Flussquanten und von unterhalb der Platte 413b zum Halten von Flussquanten.By applying current through the coils 421a and 421b can the device 420 to generate a magnetic field provide alternating magnetic fields having the same size and direction, from above the plate 413a to hold river quanta and from below the plate 413b for holding flux quanta.

Zuerst werden, wie in den 4(a) und 4(b) gezeigt, die Platten 413a und 413b zum Halten der Flussquanten an solch eine Position gesetzt, dass sich die Filmabschnitte 412a und 412b einander gegenüberstehen und die durch die Filmabschnitte 412a und 412b gebildeten Magnetfelder senkrecht zu der Richtung der Filmanordnung sind.First, as in the 4 (a) and 4 (b) shown the plates 413a and 413b for holding the flux quanta set to such a position that the film sections 412a and 412b face each other and those through the film sections 412a and 412b formed magnetic fields are perpendicular to the direction of the film arrangement.

In 4(b) ist die Koordinatenachse parallel zur Richtung der Filmanordnung eingestellt und die Positionen der Platten 413a und 413b zum Halten der Flussquanten werden definiert.In 4 (b) the coordinate axis is set parallel to the direction of the film arrangement and the positions of the plates 413a and 413b to hold the flux quanta are defined.

In 4(b) bezeichnet XL die Positionen der linken Enden der Substrate der Platten 413a und 413b zum Halten der Flussquanten, während XR die Positionen der rechten Enden der Substrate der Platten 413a und 413b zum Halten der Flussquanten bezeichnet.In 4 (b) XL indicates the positions of the left ends of the substrates of the plates 413a and 413b for holding the flux quanta, while XR the positions of the right ends of the substrates of the plates 413a and 413b for holding the flux quanta.

X1, X2 und X3 bezeichnen die Positionen der Filmabschnitte 412a und 412b.X1, X2 and X3 denote the positions of the film sections 412a and 412b ,

Als nächstes wird ein Wechselfeld angelegt, das senkrecht die Filme 412a und 412b, die Bestandteile des Maschinenteils zur Erzeugung des magnetischen Magnetfelds bilden, durchdringt. Als ein konkretes Verfahren wird hier durch Verwendung der Erzeugungseinrichtung 420 für das Magnetfeld das Wechselfeld so angelegt, dass es die Filme 412a und 412b vertikal durchdringt.Next, an alternating field is applied, perpendicular to the films 412a and 412b , which form components of the machine part for generating the magnetic magnetic field, penetrates. As a concrete method, here, by using the generating means 420 for the magnetic field, the alternating field is applied so that it is the films 412a and 412b penetrates vertically.

Zusätzlich sind in 4(a) die Spule 421a, die oberhalb der Platte 413a zum Halten der Flussquanten angeordnet ist, und die Spule 421b, die unterhalb der Platte 413b zum Halten der Flussquanten angeordnet ist, zum Erzeugen eines Wechselfelds parallel mit der Wechselstromquelle 422 verbunden, wobei die momentanen Größen der Wechselfelder, die durch diese zwei Spulen 421a und 421b erzeugt werden, gleich sind.Additionally are in 4 (a) the sink 421a that are above the plate 413a is arranged to hold the flux quanta, and the coil 421b that are below the plate 413b for holding the flux quanta, for generating an alternating field in parallel with the AC source 422 connected, the current sizes of the alternating fields, by these two coils 421a and 421b are generated, are the same.

Nun wird angenommen, dass das Wechselfeld einen Zeitverlauf wie in 5(a) gezeigt aufweist.Now it is assumed that the alternating field has a time course as in 5 (a) has shown.

Als nächstes werden die Platten 413a und 413b zum Halten der Flussquanten, die einen Bestandteil des Maschinenteils zur Erzeugung des periodischen Magnetfelds bilden, mit einer angemessenen Kühleinrichtung (nicht gezeigt) in solch einer Weise abgekühlt, dass die Temperatur entlang der Anordnungsrichtung der Filmabschnitte 412 so eingestellt wird, dass ein Temperaturgradient zwischen dem rechten und linken Ende der jeweiligen Platten zum Halten der Flussquanten gehalten wird.Next are the plates 413a and 413b for holding the flux quanta constituting a part of the machine part for generating the periodic magnetic field, cooled with an appropriate cooling means (not shown) in such a manner that the temperature along the arrangement direction of the film portions 412 is set so that a temperature gradient is kept between the right and left ends of the respective plates for holding the flux quanta.

Nun wird angenommen, dass bei der Abkühlung mit der Kühleinrichtung eine zeitabhängige Positions-Temperatur-Beziehung wie in 5(b) gezeigt erhalten wird.Now, it is assumed that when cooling with the cooling device, a time-dependent position-temperature relationship as in 5 (b) is shown.

Wenn der Film 412 ausreichend dünn im Vergleich zum Substrat 411 gestaltet ist, kann die Temperatur des Films 412 als gleich der des Substrats 411, das sich unterhalb des Films 412 befindet, angesehen werden.If the movie 412 sufficiently thin compared to the substrate 411 is designed, the temperature of the film can 412 as equal to that of the substrate 411 that is below the movie 412 is to be viewed.

In 5(b) ist θc die kritische Temperatur der Filme 412a und 412b, die einen Supraleiter vom Typ II enthalten. Jeder einzelne Film 412a oder 412b hält Flussquanten in Abhängigkeit von dem Wechselfeld, das an den jeweiligen Film 412a oder 412b angelegt ist, wenn die Temperatur des jeweiligen Films die kritische Temperatur θc erreicht.In 5 (b) θ c is the critical temperature of the films 412a and 412b containing a type II superconductor. Every single movie 412a or 412b holds flux quanta as a function of the alternating field that corresponds to the respective film 412a or 412b is applied when the temperature of the respective film reaches the critical temperature θ c .

Zum Zeitpunkt t = t1 wird, wie aus 5(b) zu sehen, an der Position X = X1 die kritische Temperatur θc erreicht.At time t = t1, it turns off 5 (b) to see, at the position X = X1 reaches the critical temperature θ c .

Gleichzeitig wird bei der Position X = X1 ein Magnetfeld, das von dem momentanen Wert des Wechselfelds zum Zeitpunkt t = t1 abhängt, durch den Pinning-Effekt auf den Filmen 412a und 412b gehalten.At the same time, at the position X = X1, a magnetic field that depends on the current value of the alternating field at the time t = t1 becomes the pinning effect on the films 412a and 412b held.

Ferner wird die Abkühlung fortgesetzt, und wenn an der Position X = X2 die kritische Temperatur θc zum Zeitpunkt t = t2 erreicht ist, wird ein Magnetfeld, das von dem momentanen Wert des Wechselfeldes zum Zeitpunkt t = t2 abhängt, durch den Pinning-Effekt auf den Filmen 412a und 412b bei der Position X = X2 erhalten.Further, the cooling is continued, and when the critical temperature θ c at the position X = X2 is reached at the time t = t2, a magnetic field depending on the current value of the alternating field at the time t = t2 becomes the pinning effect on the movies 412a and 412b obtained at position X = X2.

Ferner wird die Abkühlung fortgesetzt, und wenn an der Position X = X3 die kritische Temperatur θc zum Zeitpunkt t = t3 erreicht ist, wird ein Magnetfeld, das vom momentanen Wert des Wechselfelds zum Zeitpunkt t = t3 abhängt, durch den Pinning-Effekt auf den Filmen 412a und 412b bei der Position X = X3 gehalten.Further, the cooling is continued, and when at the position X = X3, the critical temperature θ c is reached at the time t = t3, a magnetic field depending on the current value of the alternating field at the time t = t3 becomes due to the pinning effect the movies 412a and 412b held at the position X = X3.

Als ein Ergebnis werden Flussquanten auf den Filmen 412a und 412b gehalten, deren Polarität periodisch in der Anordnungsrichtung der Filmabschnitte 412a und 412b umgekehrt ist, und periodische Magnetfelder werden aufgrund der in den gehaltenen Flussquanten anwesenden Periodizität gebildet.As a result, flux quanta become on the films 412a and 412b whose polarity is periodically in the arrangement direction of the film sections 412a and 412b is reversed, and periodic magnetic fields are formed due to the periodicity present in the held flux quanta.

Darüber hinaus ist in 6 die Breite d eines erzeugten magnetischen Flusses gleich der eines Filmabschnittes.In addition, in 6 the width d of a generated magnetic flux is equal to that of a film portion.

Zusätzlich ist, wenn die Breite eines Filmabschnitts ausreichend klein ist, die Verteilung der erzeugten Magnetflüsse dadurch gekennzeichnet, dass eine feste Form der Flüsse zwischen dem linken Ende und dem rechten Ende jeden Filmabschnitts wie in 6 gezeigt gehalten wird, während sich kontinuierlich verändernde Flüsse zwischen dem linken Ende und dem rechten Ende jeden Filmabschnitts (nicht gezeigt) mit ansteigender Breite eines Filmabschnitts gehalten werden. In dem periodischen Magnetfeld 415 hängt die Stärke der periodischen Felder von den Flussquanten bzw. deren Verteilung ab, und diese hängt wiederum von dem momentanen Wert des Wechselfeldes ab, das von außen angelegt wird, wenn der Bereich, an dem sich der entsprechende Filmabschnitt befindet, die kritische Temperatur erreicht hat.In addition, when the width of a film portion is sufficiently small, the distribution of the generated magnetic fluxes is characterized in that a fixed shape of the fluxes between the left end and the right end of each film portion as in FIG 6 is shown while continuously changing fluxes are held between the left end and the right end of each film portion (not shown) of increasing width of a film portion. In the periodic magnetic field 415 The intensity of the periodic fields depends on the flux quanta or their distribution, and this in turn depends on the instantaneous value of the alternating field applied from the outside when the area where the corresponding film section is located has reached the critical temperature ,

Somit kann, indem man zuvor die Beziehung zwischen der Kreisfrequenz eines Wechselfeldes und der Wärmeleitfähigkeit des Substrats untersucht, der Wert des periodischen Magnetfeldes so gestaltet werden, dass es ein angemessener Wert im Bereich von Null bis zur maximalen Amplitude des Wechselfeldes ist.Consequently can, by previously the relationship between the angular frequency of a Alternating field and the thermal conductivity of the substrate, the value of the periodic magnetic field be designed so that it has a reasonable value in the range of Zero to the maximum amplitude of the alternating field is.

Ladungsteilchen emittieren Lichtstrahlen mit einer Wellenlänge, die von der Periodenlänge des periodischen Magnetfeldes abhängt, indem sie durch die periodischen Magnetfelder 415 bei einem rechten Winkel zu der Fortbewegungsrichtung durchlaufen.Charge particles emit light rays having a wavelength that depends on the period length of the periodic magnetic field, passing through the periodic magnetic fields 415 at a right angle to the direction of travel.

Ausführungsform 2embodiment 2

In Ausführungsform 1 wird ein Platte zum Halten von Flussquanten verwendet, die ein Substrat und mit gleichen Abständen auf dem Substrat abgeschiedene Filmabschnitte umfasst.In embodiment 1, a plate is used for holding flux quanta, which is a Substrate and at equal intervals comprises film sections deposited on the substrate.

Die Ausführungsform 2 ist dadurch ausgezeichnet, dass eine Platte zum Halten von Flussquanten verwendet wird, die ein Substrat und einen gleichförmig auf dem Substrat abgeschiedenen Film umfasst.The embodiment 2 is characterized by having a plate for holding flux quanta is used, which is a substrate and a uniform comprising the substrate deposited film.

7 zeigt eine Platte zum Halten von Flussquanten gemäß dieser Ausführungsform. 7 shows a plate for holding flux quanta according to this embodiment.

In 7 umfasst eine Platte 413 zum Halten von Flussquanten ein Substrat 411 und einen Film 412, der gleichförmig auf der Oberfläche des Substrats 411 abgeschieden ist.In 7 includes a plate 413 to hold flux quanta a substrate 411 and a movie 412 that is uniform on the surface of the substrate 411 is deposited.

Beim Halten der Flussquanten durch Verwendung einer Platte zum Halten von Flussquanten nach dem Verfahren, das in Ausführungsform 1 erwähnt wird, werden Flussquanten, die die Periodizität und Kontinuität entlang der Richtung der Temperaturabkühlung haben, gebildet.At the Holding the flux quanta by using a plate to hold of flux quanta according to the method mentioned in Embodiment 1, are flux quanta that follow the periodicity and continuity the direction of temperature cooling have formed.

Aus diesem Grund hat die Verteilung des magnetischen Flusses, der in einem Maschinenelement 410 zur Erzeugung eines periodischen Magnetfeldes gebildet wird, eine kontinuierliche Verteilung, wie in 8 gezeigt.For this reason, the distribution of the magnetic flux that exists in a machine element 410 is formed for generating a periodic magnetic field, a continuous distribution, as in 8th shown.

Somit werden durch eine parallele Ausgestaltung der Richtung der Temperaturleitung und der Richtung der Fortbewegung der Ladungsteilchen Magnetfelder erzeugt, deren Polarität entlang der Fortbewegungsrichtung der Ladungsteilchen periodisch umgekehrt ist.Consequently are characterized by a parallel configuration of the direction of the temperature line and the direction of locomotion of the charged magnetic fields generated, whose polarity along the direction of travel of the charged particles periodically is reversed.

Wenn eine Platte zum Halten von Flussquanten, die ein Substrat und bei gleichen Abständen auf dem Substrat abgeschiedene Filmabschnitte umfasst, für einen Maschinenteil zum Erzeugen eines periodischen Magnetfelds wie in Ausführungsform 1 verwendet wird, hängt der Maximalwert der Perioden in den periodischen Magnetfeldern, die mit dem Maschinenteil zur Erzeugung periodischer Magnetfelder erzeugt werden, von der Anzahl der Filmabschnitte ab, die auf der Platte zum Halten der Flussquanten gebildet sind und von der Beziehung zwischen der thermischen Leitfähigkeit des Substrats und der Kreisfrequenz des Wechselfeldes. Im Gegensatz dazu hängt, wenn eine Platte zum Halten von Flussquanten gemäß dieser Ausführungsform für ein Maschinenteil zur Erzeugung eines periodischen Magnetfeldes verwendet wird, der Maximalwert an Perioden in den periodischen Magnetfeldern, die mit einem Maschinenteil zur Erzeugung periodischer Magnetfelder erzeugt werden, nur von der Beziehung zwischen der thermischen Leitfähigkeit des Substrats und der Kreisfrequenz des Wechselfeldes ab, und folglich gibt es den Vorteil, dass die Gestaltung zur Erzeugung periodischer Magnetfelder einfacher wird als bei dem Maschinenteil zur Erzeugung periodischer Magnetfelder nach Ausführungsform 1.If a plate for holding flux quanta, which is a substrate and at equal distances on the substrate deposited film sections comprises, for a Machine part for generating a periodic magnetic field as in embodiment 1 is used depends the maximum value of the periods in the periodic magnetic fields, generated with the machine part for generating periodic magnetic fields will depend on the number of film segments on the plate to hold the flux quanta are formed and from the relationship between the thermal conductivity of the substrate and the angular frequency of the alternating field. In contrast to hangs, if a plate for holding flux quanta according to this embodiment for a Machine part used to generate a periodic magnetic field is the maximum value of periods in the periodic magnetic fields, with a machine part for generating periodic magnetic fields be generated only by the relationship between the thermal conductivity of the substrate and the angular frequency of the alternating field, and consequently There is the advantage that the design for generating periodic Magnetic fields is easier than the machine part to produce Periodic magnetic fields according to embodiment 1.

Ausführungsform 3embodiment 3

In Ausführungsform 1 wird eine Platte zum Halten von Flussquanten verwendet, die ein Substrat mit in gleichen Abständen auf dem Substrat abgeschiedenen Filmabschnitten umfasst.In embodiment 1, a plate is used to hold flux quanta, which is a Substrate with at equal intervals comprises film portions deposited on the substrate.

Die Ausführungsform 3 ist dadurch ausgezeichnet, dass für das Substrat selbst, das einen Bestandteil der Platte zum Halten der Flussquanten bildet, ein Supraleiter vom Typ II verwendet wird.The embodiment 3 is characterized in that for the substrate itself, the forming part of the plate for holding the flux quanta, a type II superconductor is used.

9 ist eine perspektivische Ansicht, die einen Maschinenteil zur Erzeugung eines periodischen Magnetfeldes gemäß dieser Ausführungsform zeigt. 9 FIG. 15 is a perspective view showing a machine part for generating a periodic magnetic field according to this embodiment. FIG.

In dieser Ausführungsform umfasst die Platte zum Halten der Flussquanten ein Substrat 412, das einen Supraleiter vom Typ II enthält.In this embodiment, the plate for holding the flux quanta comprises a substrate 412 containing a type II superconductor.

Der Maschinenteil 410 zur Erzeugung des periodischen Magnetfelds, der in dieser Ausführungsform gezeigt wird, hat nicht nur den in Ausführungsform 2 erwähnten Vorteil, sondern hat noch den weiteren Vorteil, dass seine Konfiguration einfacher wird, da ein Film, der einen Supraleiter vom Typ II enthält, nicht darauf abgeschieden werden muss, anders als bei den Ausführungsformen 1 und 2.The machine part 410 For generating the periodic magnetic field shown in this embodiment, not only has the advantage mentioned in Embodiment 2, but also has the further advantage that its configuration becomes easier since a film containing a type II superconductor does not exist thereon has to be deposited, unlike Embodiments 1 and 2.

Ausführungsform 4embodiment 4

Ein Gerät für ein periodisches Magnetfeld gemäß dieser Ausführungsform ist dadurch ausgezeichnet, dass es ferner eine Kühleinrichtung als Einrichtung zum Kühlen des Substrats bei der Erzeugung periodischer Magnetfelder durch Verwendung des Pinning-Effekts eines Supraleiters vom Typ II umfasst.One Device for a periodic Magnetic field according to this embodiment is characterized in that it further comprises a cooling device as a device for cooling of the substrate in the generation of periodic magnetic fields Use of the pinning effect of a type II superconductor includes.

10(a) ist eine perspektivische Ansicht eines Geräts für ein periodisches Magnetfeld gemäß dieser Ausführungsform. In 10(a) bezeichnet Bezugszeichen 450 eine Kühleinrichtung zum Kühlen eines Maschinenteils 410 zur Erzeugung eines periodischen Magnetfelds und Bezugszeichen 451 bezeichnet Träger zum Tragen des Maschinenteils 410 zur Erzeugung periodischer Magnetfelder, die aus einem Material mit einer hohen thermischen Leitfähigkeit hergestellt sind, wobei beide Enden des Maschinenteils zwischen den Trägern eingepasst sind. 10 (a) FIG. 15 is a perspective view of a periodic magnetic field device according to this embodiment. FIG. In 10 (a) denotes reference numeral 450 a cooling device for cooling a machine part 410 for generating a periodic magnetic field and reference numerals 451 denotes carrier for supporting the machine part 410 for generating periodic magnetic fields made of a material having a high thermal conductivity, wherein both ends of the machine part are fitted between the carriers.

Bezugszeichen 452 bezeichnet den Körper einer Kühleinrichtung, der an einem Ende der Träger 451 angebracht ist, und die Kühleinrichtung 450 umfasst den Körper der Kühleinrichtung 452 und die Träger 451.reference numeral 452 denotes the body of a cooling device, which at one end of the carrier 451 is attached, and the cooling device 450 includes the body of the cooling device 452 and the carriers 451 ,

Die Träger 451 werden durch Kühlen des Körpers der Kühleinrichtung 452 gekühlt, dann wird der Maschinenteil 410 zur Erzeugung des periodischen Magnetfelds als ein Ergebnis der Kühlung der Träger 451 gekühlt.The carriers 451 are by cooling the body of the cooling device 452 cooled, then the machine part 410 for generating the periodic magnetic field as a result of the cooling of the carriers 451 cooled.

Bezugszeichen 417 bezeichnet ein Wechselfeld, das durch die Erzeugungseinrichtung 420 für das Magnetfeld erzeugt wird, dessen Polarität periodisch umgekehrt wird.reference numeral 417 denotes an alternating field generated by the generator 420 is generated for the magnetic field whose polarity is reversed periodically.

Wenn der Maschinenteil 410 zur Erzeugung des periodischen Magnetfelds von einem Ende gekühlt wird, wird die Temperatur des gekühlten Endes niedriger als die des anderen Endes und folglich tritt ein Temperaturgradient im Verlauf der Zeit wie in 10(b) gezeigt auf.If the machine part 410 For the generation of the periodic magnetic field from one end, the temperature of the cooled end becomes lower than that of the other end, and consequently, a temperature gradient occurs over time as in FIG 10 (b) shown on.

10 zeigt die Position-Temperatur-Beziehung zu den Zeiten t1, t2, t3 und t4, die nach dem Starten des Kühlens vergangen sind. 10 shows the position-temperature relationship with the times t1, t2, t3 and t4, which have passed after the start of the cooling.

In 10(b) stellt die Abszisse die Position in dem Maschinenteil 410 zur Erzeugung des Magnetfelds dar, während XL und XR die Position des linken Endes bzw. die Position des rechten Endes in dem Maschinenteil 410 zur Erzeugung des Magnetfelds bezeichnen.In 10 (b) the abscissa represents the position in the machine part 410 For generating the magnetic field, while XL and XR, the position of the left end and the position of the right end in the machine part 410 to generate the magnetic field.

Andererseits stellt die Ordinate die Temperatur des Maschinenteils 410 zur Erzeugung des Magnetfelds dar, während θc die kritische Temperatur des Supraleitermaterials der Filme zum Halten der Flussquanten, das in dem Maschinenteil 410 zur Erzeugung des Magnetfelds verwendet wird, bezeichnet.On the other hand, the ordinate represents the temperature of the machine part 410 for generating the magnetic field, while θ c is the critical temperature of the superconducting material of the films for holding the flux quanta, that in the machine part 410 is used for generating the magnetic field.

Darüber hinaus gilt die Beziehung t1 < t2 < t3 < t4 im Verlauf der Zeit.Furthermore the relationship t1 <t2 <t3 <t4 applies in the course of Time.

Mit dieser Ausführungsform bewegt sich, da die Kühleinrichtung 450 auf der rechten Seite angeordnet ist, die Position, die die kritische Temperatur in dem Maschinenteil 410 zur Erzeugung des periodischen Magnetfelds erreicht, von rechts nach links im Verlauf der Zeit.With this embodiment moves as the cooling device 450 Arranged on the right side, the position showing the critical temperature in the machine part 410 to generate the periodic magnetic field, from right to left over time.

Somit wird, indem man geeignet die Relation der thermischen Leitfähigkeit des Maschinenteils 410 zur Erzeugung des periodischen Magnetfelds und der Kreisfrequenz des Wechselfelds, das durch die Erzeugungseinrichtung 420 (nicht gezeigt) des Magnetfelds gegeben wird, einstellt, so dass periodische Magnetfelder auf dem Maschinenteil 410 zur Erzeugung periodischer Magnetfelder erzeugt werden, die Erzeugung periodischer Magnetfelder möglich.Thus, by appropriate the relation of the thermal conductivity of the machine part 410 for generating the periodic magnetic field and the angular frequency of the alternating field generated by the generating means 420 (not shown) of the magnetic field is set, so that periodic magnetic fields on the machine part 410 are generated for generating periodic magnetic fields, the generation of periodic magnetic fields possible.

Ausführungsform 5embodiment 5

Ein Gerät für ein periodisches Magnetfeld gemäß dieser Ausführungsform ist dadurch ausgezeichnet, dass Kühleinrichtungen auf beiden Enden des Maschinenteils 410 zur Erzeugung periodischer Magnetfelder installiert sind.A device for a periodic magnetic field according to this embodiment is characterized in that cooling means on both ends of the machine part 410 are installed to generate periodic magnetic fields.

11(a) ist eine perspektivische Ansicht eines Geräts für periodische Magnetfelder gemäß Ausführungsform 5. 11 (a) FIG. 15 is a perspective view of a periodic magnetic field device according to Embodiment 5. FIG.

In 11(a) umfasst eine Kühleinrichtung 450a Träger 451a und einen Körper einer Kühleinrichtung 452a, während die Kühleinrichtung 450b Träger 451b und einen Körper einer Kühleinrichtung 452b umfasst.In 11 (a) includes a cooling device 450a carrier 451a and a body of a cooling device 452a while the cooling device 450b carrier 451b and a body of a cooling device 452b includes.

Die Kühleinrichtungen 450a und 450b sind so platziert, dass beide Enden des Maschinenteils 410 zur Erzeugung des periodischen Magnetfelds durch die Träger 451a und 451b getragen werden können.The cooling equipment 450a and 450b are placed so that both ends of the machine part 410 for generating the periodic magnetic field by the carriers 451a and 451b can be worn.

Indem man die Kühleinrichtungen auf beiden Enden des Maschinenteils 410 zur Erzeugung des periodischen Magnetfelds platziert, kann die Beziehung der Temperatur zur Position auf dem Maschinenteil zur Erzeugung des periodischen Magnetfelds so gestaltet sein, dass sie linear oder fast linear ist.By placing the cooling devices on both ends of the machine part 410 For the generation of the periodic magnetic field placed, the relationship of the temperature to the position on the machine part for generating the periodic magnetic field may be designed to be linear or almost linear.

11(b) zeigt die Positions-Temperatur-Charakteristik zu den Zeitpunkten t1, t2, t3 und t4, die nach dem Start der Abkühlung vergangen sind. 11 (b) shows the position-temperature characteristic at the times t1, t2, t3 and t4, which have elapsed after the start of the cooling.

Die Ordinate stellt die Temperatur des Maschinenteils 410 zur Erzeugung des Magnetfelds dar, während θc die kritische Temperatur des Supraleitermaterials der Filme zum Halten der Flussquanten, das in dem Maschinenteil 410 zur Erzeugung des Magnetfelds verwendet wird, bezeichnet.The ordinate represents the temperature of the machine part 410 for generating the magnetic field, while θ c is the critical temperature of the superconducting material of the films for holding the flux quanta, that in the machine part 410 is used for generating the magnetic field.

Darüber hinaus gilt die Beziehung t1 < t2 < t3 < t4 im Verlauf der Zeit.Furthermore the relationship t1 <t2 <t3 <t4 applies in the course of Time.

In dieser Ausführungsform wird, da die Kühleinrichtung 450 auf beiden Seiten angeordnet ist, eine Erniedrigung der Temperatur möglich, wobei die Temperaturdifferenz zwischen dem linken Ende (X = XL) und dem rechten Ende (X = XR) konstant gehalten wird, und die Positions-Temperatur-Charakteristik im Verlauf der Zeit zu einer linearen oder fast linearen Beziehung gebracht werden kann, so dass die Bildung der periodischen Magnetfelder einfacher wird, als sie unter Verwendung des Geräts für ein periodisches Magnetfeld gemäß Ausführungsform 4 ist.In this embodiment, since the cooling device 450 On both sides, a lowering of the temperature is possible, keeping the temperature difference between the left end (X = XL) and the right end (X = XR) constant, and the position-temperature characteristic over time to a can be made linear or almost linear relationship, so that the formation of the periodic magnetic field is easier than it is using the device for a periodic magnetic field according to Embodiment 4.

Ausführungsform 6embodiment 6

Ein Gerät für ein periodisches Magnetfeld gemäß dieser Ausführungsform ist dadurch ausgezeichnet, dass ein Maschinenteil zur Erzeugung eines periodischen Magnetfelds und eine Kühleinrichtung zum Kühlen des Maschinenteils zur Erzeugung des periodischen Magnetfelds in einem Vakuumgefäß eingebaut sind.One Device for a periodic Magnetic field according to this embodiment is characterized by having a machine part for generating a periodic magnetic field and a cooling device for cooling the Machine part for generating the periodic magnetic field in one Built-in vacuum vessel are.

12 ist eine perspektivische Ansicht des Geräts für ein periodisches Magnetfeld gemäß dieser Ausführungsform. 12 FIG. 13 is a perspective view of the periodic magnetic field device according to this embodiment. FIG.

In 12 bezeichnet Bezugszeichen 460 ein Vakuumgefäß, das einen Maschinenteil 410 zur Erzeugung eines periodischen Magnetfelds und eine Kühleinrichtung 450 enthält. In dem Vakuumgefäß 460 ist eine Öffnung 461 vorgesehen, um zuzulassen, dass sich Ladungsteilchen in die Vorwärtsrichtung 414 fortbewegen, und von der Öffnung 461 eintretende Ladungsteilchen bewegen sich durch die periodischen Felder in der Richtung fort, in der die Magnetfelder periodisch umgekehrt sind, wodurch Lichtstrahlen mit einer Wellenlänge ausgestrahlt werden, die von der Periodenlänge der periodischen Magnetfelder abhängt.In 12 denotes reference numeral 460 a vacuum vessel containing a machine part 410 for generating a periodic magnetic field and a cooling device 450 contains. In the vacuum vessel 460 is an opening 461 provided to allow charged particles in the forward direction 414 move, and from the opening 461 incoming charged particles travel through the periodic fields in the direction in which the magnetic fields are reversed periodically, thereby emitting light rays having a wavelength that depends on the period length of the periodic magnetic fields.

Auf diese Weise wird es, indem man einen Maschinenteil 410 zur Erzeugung eines periodischen Magnetfelds und eine Kühleinrichtung 450 in ein Vakuumgefäß einbaut, möglich, den Maschinenteil zur Erzeugung eines periodischen Magnetfelds von der Umgebungstemperatur zu isolieren.This way, it is done by putting a machine part 410 for generating a periodic magnetic field and a cooling device 450 installed in a vacuum vessel, it is possible to isolate the machine part from the ambient temperature to generate a periodic magnetic field.

Zusätzlich wird durch Einbau eines Maschinenteils 410 zur Erzeugung eines periodischen Magnetfelds und einer Kühleinrichtung 450 in ein und dasselbe Vakuumgefäß 460 ein kleineres Gerät für ein periodisches Magnetfeld herstellbar als es hergestellt würde, wenn man sie in separate Gefäße einbauen würde.In addition, by installing a machine part 410 for generating a periodic magnetic field and a cooling device 450 in one and the same vacuum vessel 460 a smaller device for a periodic magnetic field produced than would be produced if they were installed in separate vessels.

Bei einer höheren Temperatur des Maschinenteils 410 zur Erzeugung des periodischen Magnetfelds als der Temperatur θc können Flussquanten nicht gehalten werden.At a higher temperature of the machine part 410 For generating the periodic magnetic field as the temperature θ c , flux quanta can not be held.

In solchen Fällen können nach Erzeugung eines Wechselfeldes, das den Maschinenteil 410 zur Erzeugung des periodischen Magnetfeldes von außen durchdringt, mit Hilfe einer Erzeugungseinrichtung (nicht gezeigt) für ein Magnetfeld, indem man den Maschinenteil 410 zur Erzeugung des periodischen Magnetfelds und eine Kühleinrichtung 450 in ein und dasselbe Vakuumgefäß 460 einbaut, periodische Magnetfelder erneut auf dem Maschinenteil 410 zur Erzeugung des periodischen Magnetfelds unter Befolgung des Verfahrens, das in Ausführungsform 1 beschrieben wurde, durch die Kühleinrichtung 450 gebildet werden.In such cases, after generating an alternating field, the machine part 410 for generating the periodic magnetic field from the outside, by means of a generating device (not shown) for a magnetic field, by the machine part 410 for generating the periodic magnetic field and a cooling device 450 in one and the same vacuum vessel 460 installs periodic magnetic fields again on the machine part 410 for generating the periodic magnetic field following the method described in Embodiment 1, by the cooling means 450 be formed.

Ausführungsform 7embodiment 7

Ein Gerät für ein periodisches Magnetfeld gemäß dieser Ausführungsform ist dadurch ausgezeichnet, dass ein Maschinenteil zur Erzeugung eines periodischen Magnetfelds, eine Kühleinrichtung zum Kühlen des Maschinenteils zur Erzeugung des periodischen Magnetfelds und eine Spule der Erzeugungseinrichtung für das Magnetfeld in ein Vakuumgefäß eingebaut sind.A device for a periodic magnetic field according to this embodiment is characterized in that a machine part for generating a periodic magnetic field, a cooling device for cooling the machine part for generating the periodic magnetic field and a coil of the magnetic field generating device in a vacuum vessel are installed.

13 ist eine perspektivische Ansicht eines Geräts für ein periodisches Magnetfeld gemäß dieser Ausführungsform. 13 FIG. 15 is a perspective view of a periodic magnetic field device according to this embodiment. FIG.

In 13 bezeichnet Bezugszeichen 460 ein Vakuumgefäß, das einen Maschinenteil 410 zur Erzeugung eines periodischen Magnetfelds und eine Kühleinrichtung 450 und eine Spule 421 der Erzeugungseinrichtung 420 für das Magnetfeld enthält. In dem Vakuumgefäß 460 ist eine Öffnung 461 vorgesehen, um zuzulassen, dass sich Ladungsteilchen in der Vorwärtsrichtung 414 fortbewegen, und Ladungsteilchen, die von der Öffnung 461 eintreten, bewegen sich durch die periodischen Felder, die auf dem Maschinenteil 410 zur Erzeugung des periodischen Magnetfelds gebildet werden, in der Richtung, in der die Magnetfelder periodisch umgekehrt werden, fort.In 13 denotes reference numeral 460 a vacuum vessel containing a machine part 410 for generating a periodic magnetic field and a cooling device 450 and a coil 421 the generating device 420 contains for the magnetic field. In the vacuum vessel 460 is an opening 461 provided to allow charged particles in the forward direction 414 move, and charged particles coming from the opening 461 Enter, move through the periodic fields that appear on the machine part 410 for generating the periodic magnetic field, in the direction in which the magnetic fields are periodically reversed away.

Bezugszeichen 420 bezeichnet eine Magnetfeld-Erzeugungseinrichtung, und eine Spule 421 der Magnetfeld-Erzeugungseinrichtung 420 ist innerhalb des Vakuumgefäßes 460 angebracht.reference numeral 420 denotes a magnetic field generating device, and a coil 421 the magnetic field generating device 420 is inside the vacuum vessel 460 appropriate.

In 13 befindet sich die Spule 421 nur oberhalb der Platte 413a zum Halten der Flussquanten, aber sie kann auch unterhalb der Platte 413b zum Halten der Flussquanten angebracht sein, um durch einen synchronen Betrieb dieser zwei Spulen (nicht gezeigt) ein Wechselfeld zu erzeugen. Dabei ist bei der Erzeugung periodischer Magnetfelder mit einem Gerät für ein periodisches Magnetfeld gemäß Ausführungsform 6 aufgrund der Anwesenheit des Vakuumgefäßes 460, da ein Wechselfeld von außen an das Vakuumgefäß 460 mit Hilfe der Magnetfeld-Erzeugungseinrichtung (nicht gezeigt) angelegt wird, die Größe des Magnetfelds, das an den Maschinenteil 410 zur Erzeugung des periodischen Magnetfelds angelegt wird, kleiner als die des Magnetfelds, das durch die Magnetfeld-Erzeugungseinrichtung 420 angelegt wird.In 13 is the coil 421 just above the plate 413a to hold the river quanta, but it can also be below the plate 413b for holding the flux quanta to generate an alternating field by a synchronous operation of these two coils (not shown). It is in the generation of periodic magnetic fields with a device for a periodic magnetic field according to embodiment 6 due to the presence of the vacuum vessel 460 because an alternating field from the outside to the vacuum vessel 460 with the aid of the magnetic field generating device (not shown), the size of the magnetic field applied to the machine part 410 is applied to generate the periodic magnetic field, smaller than that of the magnetic field generated by the magnetic field generating means 420 is created.

Im Gegensatz dazu wird bei einem periodischen Magnetgerät gemäß dieser Ausführungsform das vorstehende Problem beseitigt, indem man eine Spule 421 anbringt, um ein Magnetfeld an den Maschinenteil 410 zur Erzeugung des periodischen Magnetfelds in dem Vakuumgefäß 460 anzulegen, und ein Magnetfeld, das von der Magnetfeld-Erzeugungseinrichtung 420 angelegt wird, erreicht unverändert den Maschinenteil 410 zur Erzeugung des periodischen Magnetfelds.In contrast, in a periodic magnetic device according to this embodiment, the above problem is eliminated by using a coil 421 attaches to a magnetic field to the machine part 410 for generating the periodic magnetic field in the vacuum vessel 460 and a magnetic field generated by the magnetic field generating device 420 is applied, reaches unchanged the machine part 410 for generating the periodic magnetic field.

Ausführungsform 8embodiment 8th

In der bisher beschriebenen Ausführungsform werden Magnetfelder gebildet, indem man Flussquanten auf der Platte 413 zum Halten von Flussquanten in solch einer Weise hält, dass die Polarität und Größe entlang der Anordnung eines Films, der einen Supraleiter vom Typ II enthält, periodisch umgekehrt wird. Die 14 zeigt ein weiteres Beispiel für eine Platte zum Halten von Flussquanten und 15 eine Anordnung des Geräts für ein periodisches Magnetfeld unter Verwendung der Platte zum Halten der Flussquanten, die in 14 gezeigt ist.In the embodiment described so far, magnetic fields are formed by applying flux quanta on the plate 413 for holding flux quanta in such a manner that the polarity and size are periodically reversed along the arrangement of a film containing a Type II superconductor. The 14 shows another example of a plate for holding flux quanta and 15 an arrangement of the periodic magnetic field device using the plate for holding the flux quanta, which in 14 is shown.

Ein Gerät für ein periodisches Magnetfeld gemäß dieser Ausführungsform ist dadurch ausgezeichnet, dass es Platten zum Halten von Flussquanten umfasst, die in der Größe identisch sind und die gleiche Richtung der Polarität haben.One Device for a periodic Magnetic field according to this embodiment is distinguished by the fact that there are plates for holding flux quanta includes, identical in size are and have the same direction of polarity.

In 14 bezeichnet Bezugszeichen 413e eine in dieser Ausführungsform verwendete Platte zum Halten von Flussquanten, die den Filmabschnitt 412e und den Filmabschnitt 412f umfasst, der eine Anordnung von Supraleitern enthält, die in der Form eines Zickzack-Gitters parallel zu der Längsseite angeordnet sind.In 14 denotes reference numeral 413e a flux quantum holding plate used in this embodiment, which includes the film portion 412e and the movie section 412f comprising an array of superconductors arranged in the form of a zigzag grid parallel to the longitudinal side.

Auf den Filmabschnitten 412e und 412f werden Magnetfelder mit einer identischen Größe, die von der oberen Fläche zu der unteren Fläche des Papiers gerichtet sind, gehalten.On the movie sections 412e and 412f For example, magnetic fields of an identical size directed from the upper surface to the lower surface of the paper are held.

Bezugszeichen 413g bezeichnet eine Platte zum Halten von Flussquanten ähnlich der Platte 413e, welche Filmabschnitte 412g und 412h umfasst, die eine Anordnung von Supraleitern umfasst, die in der Form eines Zickzack-Gitters parallel zur Längsseite angeordnet sind.reference numeral 413g denotes a plate for holding flux quanta similar to the plate 413e which movie sections 412g and 412h comprising an assembly of superconductors arranged in the form of a zigzag grid parallel to the longitudinal side.

Die Anordnung des Zickzack-Gitters in den Filmen 412g und 412h der Platte 413g zum Halten der Flussquanten weicht jedoch um eine halbe Periode von dem der Platte 413e entlang der Längsseite ab.The arrangement of the zigzag grid in the films 412g and 412h the plate 413g however, to hold the flux quanta, it deviates by half a period from that of the plate 413e along the long side.

Auf den Filmabschnitten 412g und 412h werden Magnetfelder mit einer identischen Größe, die von der oberen Fläche zu der unteren Fläche des Papiers gerichtet sind, gehalten.On the movie sections 412g and 412h For example, magnetic fields of an identical size directed from the upper surface to the lower surface of the paper are held.

Als nächstes zeigt 15 ein Beispiel für ein Gerät für ein periodisches Magnetfeld, das unter Verwendung dieser Platte zum Halten von Flussquanten aufgebaut ist.Next shows 15 an example of a periodic magnetic field device constructed using this flux quantum holding plate.

Wie in 15 gezeigt, ist ein Gerät für ein periodisches Magnetfeld gemäß dieser Ausführungsform mit einem Maschinenteil 410 zur Erzeugung eines periodischen Magnetfelds ausgestattet, das Platten 413e und 413g zum Halten von Flussquanten umfasst, wobei periodische Magnetfelder durch diese Platten 413e und 413g zum Halten der Flussquanten gebildet werden.As in 15 is a device for a periodic magnetic field according to this embodiment with a machine part 410 equipped to generate a periodic magnetic field, the plates 413e and 413g for holding flux quanta, with periodic magnetic fields passing through these plates 413e and 413g are formed to hold the flux quanta.

Auf der Platte 413e zum Halten der Flussquanten werden Flussquanten, die den Filmabschnitt 412e durchdringen, und Flussquanten, die den Filmabschnitt 412f durchdringen, gehalten, und auf der Platte 413g zum Halten von Flussquanten werden Flussquanten, die den Filmabschnitt 412g durchdringen, und Flussquanten, die den Filmabschnitt 412h durchdringen, gehalten. Die Platten 413e und 413g zum Halten der Flussquanten sind einander gegenübergesetzt und so angeordnet, dass periodische Magnetfelder durch Flussquanten gebildet werden, die diese Filme durchdringen.On the plate 413e to hold the river quanta become flux quanta, which are the film section 412e penetrate, and flow quanta, the film section 412f penetrate, held, and on the plate 413g For holding flux quanta, flux quanta, which are the film portion 412g penetrate, and flow quanta, the film section 412h penetrate, held. The plates 413e and 413g for holding the flux quanta are opposed to each other and arranged so that periodic magnetic fields are formed by flux quanta that penetrate these films.

In dieser Ausführungsform sind die Platten 413e und 413g zum Halten der Flussquanten parallel zueinander eingestellt und einander gegenüberliegend in solch einer Weise angeordnet, dass der Filmabschnitt 412e und der Filmabschnitt 412h einander schräg gegenüberliegen und der Filmabschnitt 412f und der Filmabschnitt 412g einander schräg gegenüberliegen.In this embodiment, the plates are 413e and 413g for holding the flux quanta set parallel to each other and arranged opposite to each other in such a manner that the film portion 412e and the movie section 412h face each other diagonally and the film section 412f and the movie section 412g face each other diagonally.

Aufgrund solch einer Anordnung werden, da magnetische Flüsse, die sowohl den Filmabschnitt 412e als auch den Filmabschnitt 412h durchdringen, von den Flussquanten, die den Filmabschnitt 412e durchdringen, und den Flussquanten, die den Filmabschnitt 412h durchdringen, gebildet werden, magnetische Felder nach unten gebildet. Und es werden, da magnetische Flüsse, die sowohl den Filmabschnitt 412f als auch den Filmabschnitt 412g durchdringen, von den Flussquanten, die den Filmabschnitt 412f durchdringen, und den Flussquanten, die den Filmabschnitt 412g durchdringen, gebildet werden, Magnetfelder nach oben gebildet.Due to such an arrangement, since magnetic fluxes that cover both the film portion 412e as well as the movie section 412h penetrate, from the river quantum, the film section 412e penetrate, and the river quantum, the film section 412h penetrate, are formed, magnetic fields formed down. And there are magnetic fluxes, both the film section 412f as well as the movie section 412g penetrate, from the river quantum, the film section 412f penetrate, and the river quantum, the film section 412g penetrate, be formed, magnetic fields formed upwards.

16 zeigt eine Ansicht des erzeugten Flusses. 16 shows a view of the generated river.

16(a) ist eine Querschnittsansicht des periodischen Magnetfelds von 15, entlang der Linie A-A von diesem Bild, und 16(b) ist eine Querschnittsansicht des periodischen Magnetfelds von 15 entlang der Linie B-B von diesem Bild. 16 (a) is a cross-sectional view of the periodic magnetic field of 15 , along the line AA of this picture, and 16 (b) is a cross-sectional view of the periodic magnetic field of 15 along the line BB from this picture.

Wie in 16 gezeigt, sind, da die Magnetfelder nach unten, die sowohl den Filmabschnitt 412e als auch den Filmabschnitt 412h durchdringen, ebenso wie die Magnetfelder nach oben, die sowohl den Filmabschnitt 412f als auch den Filmabschnitt 412g durchdringen, periodisch gebildet sind, periodische Magnetfelder zwischen den Platten 413e und 413g zum Halten der Flussquanten gebildet.As in 16 As shown, the magnetic fields are down, covering both the film section 412e as well as the movie section 412h penetrate, as well as the magnetic fields upwards, both the film section 412f as well as the movie section 412g penetrate, periodically formed, periodic magnetic fields between the plates 413e and 413g formed to hold the flux quanta.

In einem Gerät für ein periodisches Magnetfeld, das in dieser Weise gestaltet ist, strahlen Ladungsteilchen Lichtstrahlen mit einer Wellenlänge aus, die der Länge einer Periode in dem periodischen Magnetfeld entspricht, indem sie sich entlang dem Mittelbereich zwischen den Platten 413e und 413g bei einem rechten Winkel zu den Magnetfeldern fortbewegen.In a periodic magnetic field device constructed in this manner, charged particles emit light beams having a wavelength corresponding to the length of one period in the periodic magnetic field by traveling along the central region between the plates 413e and 413g move at a right angle to the magnetic fields.

In dieser Ausführungsform sind die Oberflächen mit den Filmabschnitten 412g und 412h in der Platte 413g zum Halten der Flussquanten so angeordnet, dass sie zwischen den Platten 413e und 413g zum Halten der Flussquanten angeordnet sind.In this embodiment, the surfaces are with the film sections 412g and 412h in the plate 413g to hold the flux quanta arranged so that they are between the plates 413e and 413g are arranged to hold the flux quanta.

In diesem Fall gibt es jedoch die Befürchtung, dass der Filmabschnitt 412g oder der Filmabschnitt 412h durch die Kollision der Ladungsteilchen mit dem Filmabschnitt 412g oder dem Filmabschnitt 412h geschädigt wird und folglich periodische Magnetfelder nicht gebildet werden können.In this case, however, there is the fear that the movie section 412g or the movie section 412h by the collision of the charged particles with the film section 412g or the movie section 412h is damaged and therefore periodic magnetic fields can not be formed.

Somit wird es, indem man die Filmabschnitte 412g und 412h außerhalb des Zwischenraums zwischen den Platten 413g und 413e anordnet, möglich, Schädigungen der Filme zu verhindern, die durch Kollision der Ladungsteilchen (nicht gezeigt) verursacht werden.Thus, it will be done by looking at the movie sections 412g and 412h outside the gap between the plates 413g and 413e arranges, it is possible to prevent damage to the films caused by collision of the charged particles (not shown).

Als nächstes wird ein Verfahren zum Halten eines Magnetfelds mit der Periodizität, einer gleichgerichteten Polarität und derselben Größe auf einer Platte zum Halten von Flussquanten beschrieben.When next is a method for holding a magnetic field with the periodicity, a rectified polarity and the same size on a plate for holding flux quanta.

In dieser Ausführungsform wird es, da die Richtung aller Flussquanten, die auf den Filmabschnitten 412e, 412f, 412g und 412h, die einen Supraleiter enthalten, gehalten werden, die gleiche ist, möglich, Flussquanten zu halten, indem man die Platten 413e und 413g zum Halten der Flussquanten unter die kritische Temperatur abkühlt, während man ein Gleichstrom-Magnetfeld an das gesamte Gerät für ein periodisches Magnetfeld anlegt.In this embodiment, since the direction of all flux quanta is that on the film segments 412e . 412f . 412g and 412h , which contain a superconductor, is the same, possible to hold flux quanta by holding the plates 413e and 413g to hold the flux quanta below the critical temperature while applying a DC magnetic field to the entire device for a periodic magnetic field.

Ausführungsform 9embodiment 9

17 zeigt die Zerlegung eines Magnetfeldes, das im Zentrum zwischen den Platten 413e und 413f zum Halten der Flussquanten gebildet wird, in die parallele Komponente und die senkrechte Komponente relativ zu den Platten zum Halten der Flussquanten in dem Maschinenteil zur Erzeugung des periodischen Magnetfelds. 17 shows the decomposition of a magnetic field in the center between the plates 413e and 413f for holding the flux quanta, in the parallel component and the perpendicular component relative to the plates for holding the flux quanta in the machine part for generating the periodic magnetic field.

In 17(a) bezeichnet Bezugszeichen 4151 ein Magnetfeld nach unten in den durch den Maschinenteil zur Erzeugung des periodischen Magnetfeldes erzeugten periodischen Magnetfeldern, während Bezugszeichen 4151a und 4151b die Magnetfeldkomponente parallel und die Magnetfeldkomponente senkrecht zu der Platte zum Halten von Flussquanten in dem Magnetfeld 4151 bezeichnet.In 17 (a) denotes reference numeral 4151 a magnetic field downward in the periodic magnetic fields generated by the machine part for generating the periodic magnetic field, while reference numerals 4151a and 4151b the magnetic field component in parallel and the magnetic field component perpendicular to the plate for holding flux quanta in the magnetic field 4151 designated.

Andererseits bezeichnet in 17(b) Bezugszeichen 4152 ein Magnetfeld nach oben in den durch den Maschinenteil zur Erzeugung des periodischen Magnetfelds erzeugten periodischen Magnetfeldern, während die Bezugszeichen 4152a und 4152b die Magnetfeldkomponente parallel und die Magnetfeldkomponente senkrecht zu der Platte zum Halten von Flussquanten in dem Magnetfeld 4152 bezeichnen.On the other hand, in 17 (b) reference numeral 4152 a magnetic field upward in the periodic magnet generated by the machine part for generating the periodic magnetic field fields, while the reference numerals 4152a and 4152b the magnetic field component in parallel and the magnetic field component perpendicular to the plate for holding flux quanta in the magnetic field 4152 describe.

Das Magnetfeld 4151a und das Magnetfeld 4152a haben gleiche Größe und entgegengesetzte Richtung, während das Magnetfeld 4151b und das Magnetfeld 4152b gleiche Größe und gleiche Richtung haben.The magnetic field 4151a and the magnetic field 4152a have same size and opposite direction while the magnetic field 4151b and the magnetic field 4152b same size and same direction.

Die Magnetfelder, die betrieben werden, um einen Lichtstrahl mit einer bestimmten Wellenlänge durch Ladungsteilchen auszustrahlen, die durch die periodischen Magnetfelder gehen, sind die Magnetfelder 4151a und 4152a.The magnetic fields that are operated to emit a light beam of a particular wavelength through charged particles passing through the periodic magnetic fields are the magnetic fields 4151a and 4152a ,

Unter der Wirkung der Magnetfelder 4151b und 4152b weichen Ladungsteilchen in Abhängigkeit von ihrer Polarität in einer Richtung parallel zu den Platten zum Halten von Flussquanten ab.Under the effect of magnetic fields 4151b and 4152b soft charge particles depend on their polarity in a direction parallel to the plates for holding flux quanta.

Wenn sie abweichen, gehen Ladungsteilchen nicht durch den Mittelbereich zwischen den Platten zum Halten der Flussquanten und wenden sich von der vom Hersteller beabsichtigten Trajektorie ab. Somit ist die Abweichung der Ladungsteilchen unerwünscht.If they do not go, charged particles do not go through the middle area between the plates to hold the flux quanta and turn from the trajectory intended by the manufacturer. Thus is the deviation of the charged particles undesirable.

Bei dieser Ausführungsform wird ein Gerät für ein periodisches Magnetfeld verwendet, durch das ermöglicht wird, dass die Trajektorie der Ladungsteilchen für die Magnetfelder 4151b und 4152b mit nicht vernachlässigbarer Größe wie vorstehend erwähnt korrigiert wird.In this embodiment, a periodic magnetic field device is used which enables the trajectory of the charged particles for the magnetic fields 4151b and 4152b is corrected to a non-negligible size as mentioned above.

Ein Gerät für ein periodisches Magnetfeld gemäß dieser Ausführungsform wird hergestellt, indem man zwei identische Maschinenteile zur Erzeugung eines periodischen Magnetfelds herstellt, die so gestaltet sind, dass zugelassen wird, dass Ladungsteilchen durch den Mittelbereich zwischen den Platten zum Halten von Flussquanten in jedem einzelnen Maschinenteil zum Erzeugen eines periodischen Magnetfelds durchgehen und indem man diese zwei Maschinenteile zur Erzeugung des periodischen Magnetfelds an Positionen mit Rotationssymmetrie setzt.One Device for a periodic Magnetic field according to this embodiment is made by creating two identical machine parts a periodic magnetic field that is designed to allowing charge particles to pass through the center region between the plates for holding flux quanta in each individual machine part go through to generate a periodic magnetic field and by one uses these two machine parts to generate the periodic magnetic field at positions with rotational symmetry sets.

18 zeigt ein Gerät für ein periodisches Magnetfeld gemäß dieser Ausführungsform. 18 shows a device for a periodic magnetic field according to this embodiment.

In 18 umfasst das Gerät für ein periodisches Magnetfeld einen Maschinenteil 410a zur Erzeugung eines periodischen Feldes, das aus einer Platte 413e zum Halten von Flussquanten, die vor dem Papier angeordnet ist, und einer Platte 413g zum Halten von Flussquanten, die hinter dem Papier angeordnet ist, zusammengesetzt ist, und einen Maschinenteil 410b zum Erzeugen eines periodischen Feldes, der aus einer Platte 413g zum Halten von Flussquanten, die vor dem Papier angeordnet ist, und einer Platte 413e zum Halten von Flussquanten, die hinter dem Papier angeordnet ist, zusammengesetzt ist.In 18 The device comprises a machine part for a periodic magnetic field 410a for generating a periodic field consisting of a plate 413e for holding flux quanta located in front of the paper and a plate 413g for holding flux quanta arranged behind the paper, and a machine part 410b for generating a periodic field consisting of a plate 413g for holding flux quanta located in front of the paper and a plate 413e for holding flux quanta located behind the paper is composed.

Darüber hinaus bezeichnet D in 18 den Abstand zwischen dem magnetischen Feld nach unten, das sich auf dem äußersten rechten Ende des Maschinenteils 410a zur Erzeugung des periodischen Feldes befindet, und dem Magnetfeld nach oben, das sich an dem äußersten linken Ende des Maschinenteils 410b zur Erzeugung des periodischen Feldes befindet. Bei diesem Abstand D, der gleich der Hälfte der Periodenlänge der periodischen Magnetfelder ist, befindet sich ein Maschinenteil 410b zur Erzeugung eines periodischen Feldes.In addition, D in 18 the distance between the magnetic field down, located on the extreme right end of the machine part 410a is located to generate the periodic field, and the magnetic field upward, located at the extreme left end of the machine part 410b to generate the periodic field. At this distance D, which is equal to half the period length of the periodic magnetic fields, there is a machine part 410b for generating a periodic field.

Die senkrechte Komponente in dem Magnetfeld, das in dem Maschinenteil 410a zur Erzeugung des periodischen Magnetfeldes gebildet wird, und die senkrechte Komponente in dem Magnetfeld, das in dem Maschinenteil 410b zur Erzeugung des periodischen Magnetfelds gebildet wird, haben die gleiche Größe aber die entgegengesetzte Richtung. Ladungsteilchen, die beim Durchlaufen des Maschinenteils 410a abgelenkt wurden, werden gleichermaßen in die entgegengesetzte Richtung abgelenkt, wenn sie den Maschinenteil 410b durchlaufen. Daher kann die Trajektorie von Ladungsteilchen auch nach Durchlaufen des Maschinenteils 410a korrigiert werden.The vertical component in the magnetic field in the machine part 410a is formed for generating the periodic magnetic field, and the vertical component in the magnetic field in the machine part 410b is formed to generate the periodic magnetic field, but have the same size but the opposite direction. Charged particles passing through the machine part 410a are deflected, are equally deflected in the opposite direction, when the machine part 410b run through. Therefore, the trajectory of charged particles can also after passing through the machine part 410a Getting corrected.

Ausführungsform 10embodiment 10

In einem Gerät für ein periodisches Magnetfeld ist es erwünscht, dass die Richtung der Magnetfelder senkrecht zu der Fortbewegungsrichtung der Ladungsteilchen ist.In a device for a periodic magnetic field, it is desirable that the direction of the Magnetic fields perpendicular to the direction of travel of the charged particles is.

Wenn es mit zwei Platten zum Halten von Flussquanten gebildet ist, gibt es Fälle, in denen die periodischen Magnetfelder für einige relative Positionsbeziehungen nicht senkrecht zu der Fortbewegungsrichtung der Ladungsteilchen sind.If it is formed with two plates for holding flux quanta gives there are cases in which the periodic magnetic fields for some relative positional relationships not perpendicular to the direction of travel of the charged particles are.

Somit wird in dieser Ausführungsform ein Gerät für ein periodisches Magnetfeld beschrieben, das mit Einrichtungen für die relative Positionsbeziehung ausgestattet ist, um die relative Positionsbeziehung der zwei Platten zum Halten von Flussquanten einzustellen.Consequently is in this embodiment a machine for a Periodic magnetic field described with facilities for the relative Positional relationship is equipped to the relative positional relationship to set the two plates to hold flux quanta.

19 ist eine perspektivische Ansicht eines Geräts für ein periodisches Magnetfeld. 19 is a perspective view of a device for a periodic magnetic field.

In 19 sind als x-, y- und z-Achse relativ zu der Platte 413e zum Halten der Flussquanten jeweils die Richtung parallel zur Fortbewegungsrichtung der Ladungsteilchen, die Richtung senkrecht zu sowohl der Fortbewegungsrichtung der Ladungsteilchen als auch zur Oberfläche der Platte 413g zum Halten der Flussquanten, die der Platte 413e zum Halten der Flussquanten entgegengesetzt ist, und die Richtung senkrecht zu der Fortbewegungsrichtung der Ladungsteilchen parallel zu der Oberfläche der Platte 413g zum Halten der Flussquanten, die der Platte 413e zum Halten der Flussquanten entgegengesetzt ist, definiert.In 19 are x, y, and z axes relative to the plate 413e for holding the flux quanta, the direction parallel to the direction of advance of the charged particles, the direction perpendicular to both the direction of travel of the charged particles and the surface of the plate 413g to hold the river quanta, that of the plate 413e is opposite to the flux quantum, and the direction perpendicular to the direction of travel of the charged particles is parallel to the surface of the plate 413g to hold the river quanta, that of the plate 413e is opposite to holding the flux quanta defined.

In 19 bezeichnen die Bezugszeichen 481, 482 und 470 jeweils ein Trägergestell zum Tragen des Maschinenteils 410 zum Erzeugen des periodischen Magnetfelds, eine Trägerplatte, die mit Einrichtungen zum Befestigen der Platte 413g zum Halten von Flussquanten an dem Trägergestell 481 ausgestattet ist, und Einstellungseinrichtungen für die relative Positionsbeziehung zum Befestigen der Platte 413e zum Halten von Flussquanten an dem Trägergestell 481 und zum Einstellen der relativen Positionsbeziehung zu der Platte 413g zum Halten von Flussquanten. Die Einstellungseinrichtung 470 für die relative Positionsbeziehung umfasst Einstellungseinrichtungen 471 für die x-Achsenrichtung, die ermöglicht, dass die Platte 413e zum Halten von Flussquanten in der Richtung parallel zu der Fortbewegungsrichtung der Ladungsteilchen bewegt wird, Einstelleinrichtungen 472 für die y-Achsenrichtung, die ermöglicht, dass die Platte 413e zum Halten von Flussquanten in der Richtung senkrecht zu sowohl der Fortbewegungsrichtung der Ladungsteilchen als auch zu der Oberfläche der Platte 413g zum Halten von Flussquanten, die der Platte 413e zum Halten von Flussquanten gegenüberliegt, bewegt werden, und Einstelleinrichtungen 473 für die z-Achsenrichtung, die ermöglicht, dass die Platte 413e zum Halten der Flussquanten in der Richtung senkrecht zu der Fortbewegungsrichtung der Ladungsteilchen und parallel zu der Oberfläche der Platte 413g zum Halten von Flussquanten, die der Platte 413e zum Halten der Flussquanten gegenüberliegt, bewegt wird. In dieser Ausführungsform sind die Einstelleinrichtung 471 für die x-Achsenrichtung, die Einstelleinrichtung 472 für die y-Achsenrichtung und die Einstelleinrichtung 473 für die z-Achsenrichtung mit einem Schieber ausgestattet.In 19 denote the reference numerals 481 . 482 and 470 in each case a support frame for supporting the machine part 410 for generating the periodic magnetic field, a support plate provided with means for fixing the plate 413g for holding flux quanta on the support frame 481 and relative positional adjusting means for fixing the plate 413e for holding flux quanta on the support frame 481 and adjusting the relative positional relationship to the disk 413g for holding flux quanta. The adjustment device 470 for the relative positional relationship includes adjustment means 471 for the x-axis direction, which allows the plate 413e for holding flux quanta in the direction parallel to the traveling direction of the charged particles, adjusting means 472 for the y-axis direction, which allows the plate 413e for holding flux quanta in the direction perpendicular to both the traveling direction of the charged particles and the surface of the plate 413g to hold flux quanta, that of the plate 413e to hold flux quanta, to move, and adjustment means 473 for the z-axis direction, which allows the plate 413e for holding the flux quanta in the direction perpendicular to the traveling direction of the charged particles and parallel to the surface of the plate 413g to hold flux quanta, that of the plate 413e for holding the flux quanta is moved. In this embodiment, the adjusting device 471 for the x-axis direction, the adjustment device 472 for the y-axis direction and the adjustment device 473 equipped with a slider for the z-axis direction.

In dieser Ausführungsform ist die Einstelleinrichtung 473 für die z-Achsenrichtung an dem Trägergestell 481 befestigt, aber auch die Einstelleinrichtung 471 für die x-Achsenrichtung oder die Einstelleinrichtung 472 für die y-Achsenrichtung kann so gestaltet sein, dass sie an dem Trägergestell 481 (nicht gezeigt) befestigt ist.In this embodiment, the adjusting device 473 for the z-axis direction on the support frame 481 attached, but also the adjustment 471 for the x-axis direction or the adjustment device 472 for the y-axis direction may be designed so that they on the support frame 481 (not shown) is attached.

Durch die Bereitstellung einer Einstelleinrichtung 470 für die relative Position wie in dieser Ausführungsform wird die Einstellung der relativen Position der Platten 413e und 413g zum Halten von Flussquanten möglich, wodurch ermöglicht wird, dass die Richtung der Magnetfelder senkrecht zu der Fortbewegungsrichtung der Ladungsteilchen eingestellt wird.By providing an adjustment 470 for the relative position as in this embodiment, the adjustment of the relative position of the plates 413e and 413g for holding flux quanta, thereby enabling the direction of the magnetic fields to be set perpendicular to the traveling direction of the charged particles.

Ausführungsform 11embodiment 11

In dieser Ausführungsform wird ein Beispiel zum Anbringen eines piezoelektrischen Elements als Einstelleinrichtung für die relative Position beschrieben.In this embodiment Fig. 10 becomes an example of attaching a piezoelectric element as adjusting device for described the relative position.

Indem man piezoelektrische Elemente als Einrichtungen zum Einstellen der relativen Positionsbeziehung anbringt, wird es möglich, die relative Positionsbeziehung in der Einheit von mehreren Mikrometern zu korrigieren.By doing Piezoelectric elements as means for adjusting the relative positional relationship, it becomes possible the relative positional relationship in the unit of several microns correct.

20 zeigt ein Gerät für ein periodisches Magnetfeld. 20 shows a device for a periodic magnetic field.

In 20 bezeichnet Bezugszeichen 470 eine Einstelleinrichtung für die relative Positionsbeziehung, die mit piezoelektrischen Elementen ausgestattet ist, die Einstelleinrichtungen 471 für die x-Achsenrichtung, Einstelleinrichtungen 472 für die y-Achsenrichtung und Einstelleinrichtungen 473 für die z-Achsenrichtung umfasst.In 20 denotes reference numeral 470 a relative positional relationship adjusting means equipped with piezoelectric elements, said adjusting means 471 for the x-axis direction, adjustment devices 472 for the y-axis direction and adjusters 473 for the z-axis direction.

Die Einstelleinrichtung 471 für die x-Achsenrichtung ist an dem Trägergestell 481 befestigt und umfasst einen Schieber als Mittel zum Einstellen der x-Achsenrichtung.The adjustment device 471 for the x-axis direction is on the support frame 481 and includes a slider as means for adjusting the x-axis direction.

Die Einstelleinrichtung 472 für die y-Achsenrichtung umfasst zwei piezoelektrische Elemente 4721, die an der Platte 413g zum Halten der Flussquanten und an der Trägerplatte 4772 zum Tragen der piezoelektrischen Elemente 4721 angebracht sind.The adjustment device 472 for the y-axis direction comprises two piezoelectric elements 4721 standing at the plate 413g for holding the flux quanta and on the carrier plate 4772 for supporting the piezoelectric elements 4721 are attached.

Durch die Bereitstellung von zwei piezoelektrischen Elementen 4721 ist es möglich, die Platte 413 zum Halten von Flussquanten nicht nur in der y-Achsenrichtung zu bewegen, sondern auch die Position der Platte 413e zum Halten von Flussquanten mit Hilfe von zwei piezoelektrischen Elementen in solch einer Weise einzustellen, dass die Platte 413e zum Halten von Flussquanten parallel zur Platte 413g wird, wenn sie nicht parallel ist.By providing two piezoelectric elements 4721 is it possible the plate 413 to hold flux quanta not only in the y-axis direction but also the position of the plate 413e to hold flux quanta by means of two piezoelectric elements in such a way that the plate 413e to hold flux quanta parallel to the plate 413g if it is not parallel.

Die Einstelleinrichtung 473 für die z-Achsenrichtung umfasst piezoelektrische Elemente 4731, die an der Einstelleinrichtung 472 für die y-Achsenrichtung an einem Ende angebracht und an der Trägerplatte 4772 angebracht sind.The adjustment device 473 for the z-axis direction includes piezoelectric elements 4731 at the adjuster 472 attached to one end for the y-axis direction and to the carrier plate 4772 are attached.

Durch die Bereitstellung von zwei piezoelektrischen Elementen 4731 ist es möglich, nicht nur die Platte 413e zum Halten von Flussquanten in der z-Achsenrichtung zu bewegen, sondern auch die Position der Platte 413e zum Halten von Flussquanten zu korrigieren, wenn sie relativ zu dem Trägergestell 481 geneigt ist.By providing two piezoelectric elements 4731 is it possible, not just the plate 413e to move flux quanta in the z-axis direction, but also the Po sition of the plate 413e to correct for holding flux quanta when relative to the support frame 481 is inclined.

Zusätzlich wird ein Schieber als Einstelleinrichtung 471 für die x-Achsenrichtung in dieser Ausführungsform verwendet, aber auch piezoelektrische Elemente können verwendet werden (nicht gezeigt).In addition, a slider as adjusting 471 is used for the x-axis direction in this embodiment, but also piezoelectric elements may be used (not shown).

Ausführungsform 12embodiment 12

Wenn periodische Magnetfelder durch Verwendung einer Vielzahl von Maschinenteilen 410 zur Erzeugung periodischer Magnetfelder verwendet werden, sind Einstelleinrichtungen für den Abstand zum angemessenen Einstellen des Abstands von verschiedenen Maschinenteilen zur Erzeugung periodischer Magnetfelder erforderlich.When periodic magnetic fields by using a variety of machine parts 410 are used for generating periodic magnetic fields, adjustment means are required for the distance for adequately adjusting the distance of various machine parts to generate periodic magnetic fields.

Diese Ausführungsform ist dadurch ausgezeichnet, dass sie mit Einstelleinrichtungen für den Abstand ausgestattet ist, um den Abstand von benachbarten Maschinenteilen zur Erzeugung periodischer Magnetfelder in einem Gerät für ein periodisches Magnetfeld, in dem periodische Magnetfelder durch Verwendung einer Vielzahl von Maschinenteilen 410 zur Erzeugung periodischer Magnetfelder erzeugt werden, einzustellen.This embodiment is characterized in that it is provided with distance adjusting means for adjusting the distance from adjacent machine parts for generating periodic magnetic fields in a periodic magnetic field device in which periodic magnetic fields are generated by using a plurality of machine parts 410 to generate periodic magnetic fields are generated.

21 zeigt ein Gerät für ein periodisches Magnetfeld. 21 shows a device for a periodic magnetic field.

In 21 bezeichnet Bezugszeichen 485 Einstelleinrichtungen für den Abstand zum Einstellen des Abstands von benachbarten Maschinenteilen 410a und 410b zur Erzeugung periodischer Magnetfelder. In dieser Ausführungsform umfasst die Einstelleinrichtung für den Abstand einen Schieber 485, der ermöglicht, dass das Trägergestell 481a zum Tragen des Maschinenteils 410a zur Erzeugung periodischer Magnetfelder auf dem Trägergestell 481b zum Tragen des Maschinenteils 410b zur Erzeugung periodischer Magnetfelder entlang der Richtung parallel zur Fortbewegungsrichtung von Ladungsteilchen, das heißt parallel entlang der x-Achse bewegt wird.In 21 denotes reference numeral 485 Adjustment means for the distance for adjusting the distance of adjacent machine parts 410a and 410b for generating periodic magnetic fields. In this embodiment, the spacing adjusting means comprises a slider 485 that allows the support frame 481a for carrying the machine part 410a for generating periodic magnetic fields on the support frame 481b for carrying the machine part 410b for generating periodic magnetic fields along the direction parallel to the traveling direction of charged particles, that is, moved in parallel along the x-axis.

Durch die Bereitstellung von Einstelleinrichtungen für den Abstand wird die Einstellung des Abstands zwischen benachbarten Maschinenteilen 410 zur Erzeugung periodischer Magnetfelder möglich. Als ein Beispiel für Einstelleinrichtungen für den Abstand wird ein Schieber 485 in dieser Ausführungsform verwendet, aber diese Einstellung kann auch unter Verwendung piezoelektrischer Elemente gestaltet werden (nicht gezeigt).By providing adjustment means for the distance, the adjustment of the distance between adjacent machine parts 410 possible to generate periodic magnetic fields. As an example of the distance adjusting means, a slider is used 485 used in this embodiment, but this adjustment can also be made using piezoelectric elements (not shown).

Ausführungsform 13embodiment 13

In einem Gerät für ein periodisches Magnetfeld, das mit Einstelleinrichtungen für die relative Position oder Einstelleinrichtungen für den Abstand ausgestaltet ist, kann, wenn die relative Position oder der Abstand auf der Grundlage von Messergebnissen, nachdem Messungen durchgeführt worden sind, um eine Charakteristik zur Bestimmung der Relativposition oder des Abstands zu erhalten, eingestellt worden ist, die mühsame Einstellung der Relativposition oder des Abstands in großem Maße weggelassen werden.In a device for a Periodic magnetic field, which with adjustment for the relative Position or adjustment configured for the distance is, if the relative position or the distance based on of measurement results after measurements have been made to a characteristic to determine the relative position or distance, has been set, the tedious Setting the relative position or the distance largely omitted become.

Die vorliegende Ausführungsform ist dadurch ausgezeichnet, dass sie mit Einrichtungen zum Messen einer Eigenschaft zur Bestimmung der relativen Position oder des Abstands ausgestattet ist.The present embodiment is distinguished by having facilities for measuring a property for determining the relative position or the Distance is equipped.

In dieser Ausführungsform wird ein Beispiel, das mit Messeinrichtungen zum Messen der Intensität, der Spektren, der Position, des Winkels und dergleichen von Lichtstrahlen, die von den Ladungsteilchen, die durch periodische Magnetfelder durchgehen, ausgestrahlt worden sind, als Gerät für das periodische Magnetfeld, das mit den relativen Messeinrichtungen ausgestattet ist, beschrieben.In this embodiment becomes an example with measuring equipment for measuring intensity, spectra, the position, the angle and the like of light rays, the of the charged particles passing through periodic magnetic fields, have been broadcast, as a device for the periodic magnetic field, which is equipped with the relative measuring devices described.

22 zeigt ein Gerät für ein periodisches Magnetfeld gemäß dieser Ausführungsform. 22 shows a device for a periodic magnetic field according to this embodiment.

In 22 bezeichnet Bezugszeichen 490 ein Messgerät zum Messen der Intensität, des Spektrums, der Position, des Winkels und dergleichen von Lichtstrahlen, die von Ladungsteilchen, die durch periodische Magnetfelder durchgehen, ausgestrahlt worden sind, welches in der Ausstrahlungsrichtung von Strahlen, die von Ladungsteilchen ausgestrahlt worden sind, angeordnet ist.In 22 denotes reference numeral 490 a measuring device for measuring intensity, spectrum, position, angle, and the like of light rays emitted from charged particles passing through periodic magnetic fields, which is arranged in the emission direction of rays emitted from charged particles ,

Diese Ausführungsform umfasst ferner eine Sammeleinrichtung 500 zum Sammeln von Ladungsteilchen, die das Gerät für das periodische Magnetfeld durchlaufen haben. Weiter ist ein Beförderungsabschnitt 300a vorhanden, der dazu dient, Ladungsteilchen von dem Maschinenteil 410 zur Erzeugung eines periodischen Magnetfelds über den Transportabschnitt 300b zum Transportieren der Ladungsteilchen zu der Sammeleinrichtung 500 zu führen.This embodiment further comprises a collecting device 500 for collecting charged particles which have passed through the periodic magnetic field device. Next is a transport section 300a present, which serves to charge particles from the machine part 410 for generating a periodic magnetic field across the transport section 300b for transporting the charged particles to the collector 500 respectively.

Bei dem vorstehenden Aufbau wird die Anordnung der periodischen Magnetfelder vorzugsweise so ausgeführt, dass man die Platten 413e zum Halten von Flussquanten auf der Grundlage von Messergebnissen von dem Messgerät 490 einstellt.In the above construction, the arrangement of the periodic magnetic fields is preferably carried out so that the plates 413e for holding flux quanta based on measurement results from the meter 490 established.

Ausführungsform 14embodiment 14

Diese Ausführungsform ist gemacht worden, indem man das vorstehende Gerät für ein periodisches Magnetfeld in eine Einrichtung für Ladungsteilchen einbaut.These embodiment has been made by using the above device for a periodic Magnetic field in a device for Incorporating charged particles.

23 zeigt den Einbau des Geräts für ein periodisches Magnetfeld in eine Einrichtung für Ladungsteilchen. 23 shows the installation of the device for Periodic magnetic field in a device for charged particles.

Wie in 23 gezeigt, umfasst eine Einrichtung für Ladungsteilchen gemäß dieser Ausführungsform: eine Erzeugungseinrichtung 100 zum Erzeugen von Ladungsteilchen; eine Beschleunigungseinrichtung 200 zum Beschleunigen von Ladungsteilchen; ein Gerät 400 für ein periodisches Magnetfeld, damit Ladungsteilchen Lichtstrahlen ausstrahlen, indem sie sich durch periodische Magnetfelder, die räumlich die Polarität wechseln, fortbewegen; eine Sammeleinrichtung 500 zum Sammeln von Ladungsteilchen, die durch die periodischen Magnetfelder durchgegangen sind; und eine Beförderungseinrichtung 300 zum Befördern von Ladungsteilchen, die durch die Beschleunigungseinrichtung 200 zu dem Gerät 400 des periodischen Magnetfelds beschleunigt worden sind.As in 23 As shown, a charged particle device according to this embodiment comprises: a generation device 100 for generating charged particles; an accelerator 200 for accelerating charged particles; a machine 400 for a periodic magnetic field to allow charged particles to emit light rays by traveling through periodic magnetic fields that spatially change polarity; a collection device 500 for collecting charged particles that have passed through the periodic magnetic fields; and a conveyor 300 for conveying charged particles passing through the accelerating means 200 to the device 400 of the periodic magnetic field have been accelerated.

Indem eine Einrichtung für Ladungsteilchen mit dem Gerät für ein periodisches Magnetfeld in dieser Weise ausgestattet ist, wird es möglich, einen Lichtstrahl mit einer kürzeren Wellenlänge als bei einem herkömmlichen Gerät auszustrahlen.By doing a facility for Charged particles with the device for a Periodic magnetic field is equipped in this way, it will possible, a ray of light with a shorter one wavelength as in a conventional one Device to radiate.

Zusätzlich wird durch ein Gerät für ein periodisches Magnetfeld, das verkleinerbar ist, ermöglicht, dass die Einrichtung für Ladungsteilchen verkleinert wird.In addition will through a device for a periodic magnetic field, which is reducible, allows that the device for Charge particles is reduced.

Claims (16)

Verfahren zum Betreiben eines Geräts, das ein periodisches Magnetfeld erzeugt mit folgenden Schritten: – Anlegen eines äußeren magnetischen Wechselfelds einen Maschinenteil der zur Erzeugung eines periodischen Magnetfelds dient und einen Supraleiter vom Typ II enthält, wobei Magnetfelder auf dem Maschinenteil, der zur Erzeugung periodischer Magnetfelder dient, gebildet werden; – Abkühlen des Maschinenteils, der zur Erzeugung eines periodischen Magnetfelds dient, unter die kritische Temperatur des Supraleiters, wobei der Supraleiter magnetische Flussquanten in Abhängigkeit von dem von außen an den Supraleiter angelegten Magnetfeld zum Zeitpunkt des Erreichens der kritischen Temperatur des Supraleiters hält.Method for operating a device that generates a periodic magnetic field with the following steps: - Invest an external magnetic Alternating field is a machine part of generating a periodic Magnetic field serves and contains a type II superconductor, wherein Magnetic fields on the machine part, which is used to generate periodic Magnetic fields serves to be formed; - Cooling of the machine part, the for generating a periodic magnetic field, among the critical Temperature of the superconductor, wherein the superconductor magnetic flux quantum dependent on from the outside magnetic field applied to the superconductor at the time of reaching the critical temperature of the superconductor stops. Verfahren nach Anspruch 1, das mit einem Gerät ausgeführt wird, das aufweist: einen Maschinenteil zur Erzeugung eines periodischen Magnetfelds, mit einer ersten Platte zum Halten von Flussquanten, mit einem ersten Substrat und ersten Filmabschnitten, die aus supraleitenden Materialien hergestellt sind, und die entlang der Oberfläche des ersten Substrats in bestimmten Abständen angeordnet sind, die erste Flussquanten aufweist, die die ersten Filmabschnitte in solch einer Weise durchdringen, dass die Polarität der jeweiligen Flussquanten entlang der Anordnungsrichtung der ersten Filmabschnitte periodisch variiert, und die die jeweiligen Flussquanten auf den ersten Filmabschnitten hält; und einer zweiten Platte zum Halten von Flussquanten, mit einem zweiten Substrat und zweiten Filmabschnitten, die aus supraleitenden Materialien hergestellt sind und die entlang der Oberfläche des zweiten Substrats und in bestimmten Abständen angeordnet sind, die zweite Flussquanten aufweist, die die zweiten Filmabschnitte in solch einer Weise durchdringen, dass die Polarität der jeweiligen Flussquanten entlang der Anordnungsrichtung der zweiten Filmabschnitte periodisch variiert, und die die jeweiligen Flussquanten auf den zweiten Filmabschnitten hält; wobei die Anordnungsrichtung der ersten Filmabschnitte und die Anordnungsrichtung der zweiten Filmabschnitte parallel zueinander sind, und die Anordnung der ersten Filmabschnitte und der zweiten Filmabschnitte derart ist, dass die Phase der jeweiligen ersten Flussquanten und der jeweiligen zweiten Flussquanten miteinander übereinstimmt, so dass periodische Magnetfelder zwischen der ersten Platte zum Halten von Flussquanten und der zweiten Platte zum Halten von Flussquanten erzeugt werden.Method according to claim 1, carried out with a device, comprising: a machine part for generating a periodic Magnetic field, with a first plate for holding flux quanta, With a first substrate and first film sections, which are made of superconducting materials, and along the surface the first substrate are arranged at specific intervals, the having first flux quanta comprising the first film sections in such penetrate a way that the polarity of the respective flux quanta along the arrangement direction of the first film sections periodically varies, and the respective flux quanta at first Holds film segments; and a second plate for holding flux quanta, with one second substrate and second film sections made of superconducting Materials are made and along the surface of the second substrate and arranged at specific intervals, the second flux quanta having the second film sections in penetrate in such a way that the polarity of the respective flux quanta along the arrangement direction of the second film sections periodically varies, and the respective flux quanta on the second Holds film segments; in which the Arrangement direction of the first film sections and the arrangement direction the second film portions are parallel to each other, and the Arrangement of the first film sections and the second film sections such is that the phase of the respective first flux quanta and the respective second flux quantum coincides with each other, so that periodic magnetic fields between the first plate for holding Flux quanta and the second plate for holding flux quanta be generated. Verfahren nach Anspruch 2, wobei das Gerät aufweist: einen zweiten Maschinenteil zur Erzeugung eines periodischen Magnetfelds, dessen Polarität in derselben Richtung wie bei dem ersten Maschinenteil zur Erzeugung periodischer Magnetfelder periodisch variiert, wobei der erste Maschinenteil zur Erzeugung periodischer Magnetfelder und der zweite Maschinenteil zur Erzeugung periodischer Magnetfelder so angeordnet sind, dass sie auf einer geraden Linie liegen oder als auf einer geraden Linie liegend angesehen werden können.The method of claim 2, wherein the device comprises: one second machine part for generating a periodic magnetic field, its polarity in the same direction as the first machine part for production Periodic magnetic fields varies periodically, with the first Machine part for generating periodic magnetic fields and the second Machine part for generating periodic magnetic fields are arranged so that they lie on a straight line or as a straight line Lying line can be viewed. Verfahren nach Anspruch 2, wobei das Gerät aufweist: eine Kühleinrichtung zum Kühlen des Maschinenteils zur Erzeugung des periodischen Magnetfelds.The method of claim 2, wherein the device comprises: a cooling device for cooling of the machine part for generating the periodic magnetic field. Verfahren nach Anspruch 4, wobei das Gerät aufweist: ein Vakuumgefäß und einen Maschinenteil zur Erzeugung eines periodischen Magnetfelds, der in dem Vakuumgefäß eingebaut ist, wobei auch die Kühleinrichtung in dem Vakuumgefäß eingebaut ist.The method of claim 4, wherein the device comprises: a vacuum vessel and a Machine part for generating a periodic magnetic field, which in installed in the vacuum vessel is, including the cooling device installed in the vacuum vessel is. Verfahren nach Anspruch 5, wobei das Gerät aufweist: eine Spule, die in dem Vakuumgefäß eingebaut ist, zur Erzeugung eines Magnetfelds, das den Maschinenteil zur Erzeugung des periodischen Magnetfelds durchdringt.The method of claim 5, wherein the device a coil installed in the vacuum vessel for generating a magnetic field that penetrates the machine part to generate the periodic magnetic field. Verfahren nach Anspruch 2, wobei das erste bzw. zweite Substrat ein keramisches Material aufweist.The method of claim 2, wherein the first and second Substrate has a ceramic material. Verfahren nach Anspruch 2, wobei das erste bzw. zweite Substrat einen Supraleiter vom Typ II umfasst.The method of claim 2, wherein the first and second Substrate comprises a type II superconductor. Verfahren nach Anspruch 2, wobei die ersten bzw. zweiten Filmabschnitte einen Supraleiter vom Typ II umfassen.Method according to claim 2, wherein the first or second film sections comprise a type II superconductor. Verfahren nach Anspruch 2, wobei das Gerät aufweist: Einstelleinrichtungen für die relative Position zum Einstellen der relativen Position des zweiten Substrats relativ zu der des ersten Substrats.The method of claim 2, wherein the device comprises: adjustment for the relative position for adjusting the relative position of the second Substrate relative to the first substrate. Verfahren nach Anspruch 10, wobei die Einstelleinrichtung für die relative Position einen Schieber umfasst.The method of claim 10, wherein the adjusting means for the relative position includes a slider. Verfahren nach Anspruch 10, wobei die Einstelleinrichtung für die relative Position piezoelektrische Elemente umfasst.The method of claim 10, wherein the adjusting means for the relative position comprises piezoelectric elements. Verfahren nach Anspruch 10, wobei die Einstelleinrichtung für die relative Position eine Messvorrichtung zum Messen der Eigenschaften von Lichtstrahlen, die von Ladungsteilchen, die durch das Gerät für das periodische Magnetfeld durchgehen, ausgestrahlt worden sind, umfasst.The method of claim 10, wherein the adjusting means for the relative position a measuring device for measuring the properties of light rays from charged particles passing through the device for the periodic Magnetic field pass through, has been broadcast. Verfahren nach Anspruch 3, wobei das Gerät aufweist: Einstelleinrichtungen für den Abstand zum Einstellen des Abstands zwischen dem ersten Maschinenteil zur Erzeugung eines periodischen Magnetfelds und dem zweiten Maschinenteil zur Erzeugung eines periodischen Magnetfelds.The method of claim 3, wherein the device comprises: adjustment for the Distance to adjust the distance between the first machine part to Generation of a periodic magnetic field and the second machine part for generating a periodic magnetic field. Verfahren nach Anspruch 14, wobei die Einstelleinrichtung für den Abstand einen Schieber umfasst.The method of claim 14, wherein the adjusting means for the Distance includes a slider. Verfahren nach Anspruch 14, wobei die Einstelleinrichtung für den Abstand piezoelektrische Elemente umfasst.The method of claim 14, wherein the adjusting means for the Distance comprises piezoelectric elements.
DE1996108192 1995-03-06 1996-03-04 A method of operating a device that generates a periodic magnetic field Expired - Fee Related DE19608192B4 (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
JP7-045968 1995-03-06
JP04596895A JP3429887B2 (en) 1995-03-06 1995-03-06 Periodic magnetic field device

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE19608192A1 DE19608192A1 (en) 1996-09-12
DE19608192B4 true DE19608192B4 (en) 2007-12-13

Family

ID=12734039

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1996108192 Expired - Fee Related DE19608192B4 (en) 1995-03-06 1996-03-04 A method of operating a device that generates a periodic magnetic field

Country Status (2)

Country Link
JP (1) JP3429887B2 (en)
DE (1) DE19608192B4 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102008024073A1 (en) * 2008-05-17 2009-12-17 Forschungszentrum Karlsruhe Gmbh Device for reducing the phase error of a superconducting undulator

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP2002050444A (en) * 2000-08-01 2002-02-15 Olympus Optical Co Ltd Work supplying device for band pressur welding machine
JP4251648B2 (en) * 2004-01-23 2009-04-08 日立金属株式会社 Insertion light source
JP4613289B2 (en) * 2005-02-16 2011-01-12 独立行政法人理化学研究所 Magnetic field generation method and magnetic field generation apparatus

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4893103A (en) * 1989-02-24 1990-01-09 The United States Of America As Represented By The Secretary Of The Army Superconducting PYX structures
US5048025A (en) * 1987-12-21 1991-09-10 Semiconductor Energy Laboratory Co., Ltd. Superconducting free electron laser
US5351248A (en) * 1991-08-07 1994-09-27 Commissariat A L'energie Atomique Free electron laser with advanced wiggler

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5048025A (en) * 1987-12-21 1991-09-10 Semiconductor Energy Laboratory Co., Ltd. Superconducting free electron laser
US4893103A (en) * 1989-02-24 1990-01-09 The United States Of America As Represented By The Secretary Of The Army Superconducting PYX structures
US5351248A (en) * 1991-08-07 1994-09-27 Commissariat A L'energie Atomique Free electron laser with advanced wiggler

Non-Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
CHEN, S.C., et al.: Tunable microwigglers for free-electron lasers. US-Z.: Appl.Phys.Lett. 54 (14), April 1989, S. 1299-1301 *
FREUND, H.P., PARKER, R.K.: Freie-Elektronen- Laser. DE-Z.: Spektrum der Wissenschaft, Juni 1989, S. 44-50
FREUND, H.P., PARKER, R.K.: Freie-ElektronenLaser. DE-Z.: Spektrum der Wissenschaft, Juni 1989, S. 44-50 *

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102008024073A1 (en) * 2008-05-17 2009-12-17 Forschungszentrum Karlsruhe Gmbh Device for reducing the phase error of a superconducting undulator

Also Published As

Publication number Publication date
JPH08241799A (en) 1996-09-17
JP3429887B2 (en) 2003-07-28
DE19608192A1 (en) 1996-09-12

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0111827B2 (en) Multichannel apparatus measuring varying weak magnetic fields, and method of manufacturing the same
DE3501975C2 (en)
DE4407565A1 (en) A magnetic sensor and an electronic circuit therefor
DE102006056052B4 (en) Planar-helical undulator
EP1299197B1 (en) Electromagnetic ultrasonic transducer
EP3117443A1 (en) Superconductive magnetic field stabilizer
DE2214014A1 (en) Supercurrent arrangement
DE19608192B4 (en) A method of operating a device that generates a periodic magnetic field
DE102010036119A1 (en) Electromagnetic actuator
DE3139106A1 (en) INTEGRATED WAVE GUIDE DROP SENSOR ARRANGEMENT FOR A COLOR DROP PRINTING SYSTEM
EP0799425B1 (en) Gradiometer
WO2016113141A1 (en) Device for guiding charge carriers and use thereof
EP1302780B1 (en) Superconducting NMR resonators with a macroscopically homogeneous distribution of the superconductor
DE2243979C3 (en) Magnetoresistive sensing arrangement with noise suppression
DE2835546A1 (en) ARRANGEMENT FOR MAGNETIC BUBBLE DOMAAS
DE112018005423B4 (en) MAGNETIC FIELD MEASUREMENT ELEMENT, MAGNETIC FIELD MEASUREMENT DEVICE AND MAGNETIC FIELD MEASUREMENT SYSTEM
EP0689723A1 (en) Hall-effect device with current and hall-voltage connection points
DE4137953C2 (en) Microwave circuit of a Josephson device and use of the circuit
DE2063242A1 (en) Microwave component
EP1387178B1 (en) SQUID magnetometer
DE19509230C2 (en) Highly symmetrical gradiometer SQUID device with conductor tracks made of high-T¶c¶ superconductor material
DE10041797C2 (en) Magnetic field sensitive thin film sensor device with linear sensor element and flux antenna
DE102004027847A1 (en) Energy transfer device, has coils arranged so that traveling magnetic field is produced by current, where field induces voltage that does not change, if coil is moved freely in plane parallel to arrangement plane
EP1507329A1 (en) Electric motor, lift with a car moved with an electric motor and lift with a car and an electric motor for actuating a guide member relatively to the car
DE2646467B2 (en) Superconducting coil arrangement for measuring purposes

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8125 Change of the main classification

Ipc: H01S 3/0959

8364 No opposition during term of opposition
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee

Effective date: 20111001